1906 / 9 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

in Walldürn. Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1906 Zabrze. 777 12] I Calvorde. 77718] j Lauenburs, Eomm..

77730] ö b Geschäftszweig: Fabrikatio hi delsregister A Nr. 72 ist bei der Gen ster ist heute bei der Betanntmachung. ; 2 er e. S8. 2. itari. Half rn 6 , ,, kr zar am . n 63 J 7 de e er f wn n, In unser genf , , ist heute bei der S E ch st E B E 1 1 a 9g E

Walldürn. 84 8. r 1 n, , en i . . he. . jetzt Vlfl de, 9 ar n, g, =, . of ,, . j rr domizilierten rat,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 3

Wanfried. ; der Uebergang der im Betriebe des Gefchäfts be⸗ Schrader zu Calvörde der Gastwirt Hermann Wagner worden: Ferne? hr. 26 der Abteileng à des Fandels. inhere eng! un Weindltelten bei dem das löl um Vorstandamitz iets gfwaäblt is. Ee als Vertreter des gusgeschiedenen Vorstanda⸗ * . . 2 M O. Berlin, Donnerstag, den 11. Januar 1906. ñ ; = ; ; ĩ Der Inhalt diefer Bellage, in wescher die Bekanntmachnngen aus den Hanzels, Güterrechts Vereins e e n. Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ r

,,, Schocke in Kardehen ger Gesgasts durch den Kaufmann Cohn Calvörde, den s 1966 liked Vögel am T6, Sep lember isos vom ü Wanfried (Hö = isen⸗ und aumaterialien-; . erbe e 4 Ur en Kaufmann Eo a rde, den * uar . m le f am . om * ö h geschlossen ist. Herzogli Amtsgericht. chtarat bestellte Rittergutabeñ Georg Fließbach⸗ handlung) ist Huf en Kaufmann Arthur Schocke in Amtsgericht Zabrze. Heinemann. . ist in der , . vom nd, erschein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Wanfried übergegangen. 18. De ö. Dejember 1905 in den Vorstand gewählt. erfeier. , e. n , Isstõ! Lauenburg. Bomm, den 6. Januar 196. zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fa ylanßekannimachungen der Gisenbahnen enthalten

Zittan. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 25 des Handelzregisters für den Benrk In das Genossenschaftsreghfter ist am 3. Januar Cs ner inttogericht

nr , e nr . n des vormaligen Königlichen Gerichtsamts Ilitan, die 1965 eingetragen: Nr. 19 Thenhoven⸗Roggen⸗ . 2 2 9

e, r n heute Nr 6 36 Firma C. G. Schwarz in Tibers dorf betreffend, dorfer Spar. und arlehnuetaffen Verein, ein. Lauenburg, Pomm. 177731 Cn ra 2 and elsre er T d as Deut E Nei (Nr 90

, , ,,, , , , Cr. 90)

. 3 warz infolge ebens ausgeschieden un rau a oven. ; ; 5 ; . . ö. 2 s. . .

3 3 1. i , 2 y verro. Schwarz, geb. Hubner, in Olbersdorf Für Angust Dahmen und Johann Aus dem hohen unter Rr. 14 eingetragenen, in Leba domizil ierten Selbstabh 33 K , 1 *. Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ** Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der , Sr fern, Ten min een, Inhaberin der Firma ist. Haufe find Oito Bachem und Johann Schorn, Genossenschaft in Firma „Biehverwertunge. 9 ö oler auch urg 16 . ppedition des Teutschen Keichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. eingetragen worden. ; gen, Zittau, den 6. Januar 1806. Thenhoven zu Vorstanda mitgliedern beftellt, Wil helm n , ,,. e. G. m. b. S.“ solgendes aatsanzeigers, 8W. Wilhelmsträße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Wanzleben, den 4 Januar 196. Königliches Amtsgericht. Weber jetzt ö, . FKtragnsmeenbchägust Pardeyte in Schänchr ft . . ,,,. 2 - Königliches Amtsgericht. 2. zwickan, Sachsen- 77714 gl. Amtsgericht Eöln. e Genossenschaftsregister. 3 66 ,,,, . 7775 . 9 23 h . 27: 6 Kinderwagen aus Rohr. Berlin, 1 Paket mit og bezw. . Moßellen fr wererlinsg en, Erz- Sahm, ss) 3 . Wi . ? Ahl e; n . ö. . 1 . . fel it bei d hs der Larrtarger dhe gielte in Leba getreten, Neuwied. nan * , ., ,, di, a, m ,, left n , n , ef e , , 2 6 3 irma Jul. Pau er betr., eute n das Genossenschaftsregister ei dem Nr. z . ; ö da,, = ] t rzierungen; Nr. abr hiern ju 25 65. 622 a hinter.

,, 6. , ag swootden, dag die Firma fin! T* ein ire enen Beberfte n , ud e ieh s- Lauenburg e n, ,,, . 1906 W Gensfsenschafteregister ist bei dem Sayner en . . 8 und , n vlastischen Verzierungen: teil b Oberteil, e Sockel, d rechter Arm, é linker

gesellschafl zu Walbec ät lültrich. Gefeltschaft mit beschräntter kaffe. , n, iner Geno ffenschaft mit E10gnitr. . , ,, , J ,,

ie am 8. April 1905 beschlossene Erhöhung des dalnung in iw ickau lautzt unbeschräntier Haftpflicht in Beßerstezt, in“. In unserm Genossenschaftsregistet ist bei s unter Seno en schaft mit. Inbeschest ) eter Haftpflicht Sit: in Wuschemwier eingetrage * d 9 165720, 1575 0: 3 do nen st a. V geg ö , , linke. Irn

Grindkapltals zum Betrage von bo 000 M ist nun ,,, 4 ant 23 ee e g , ö * , . ; n , , , Ren g nen e, e, d Hencsfenftast Mottersi 1 2 , ,, 6 8 , , nn,, ö. z 9 orden. ei ,. 3 . . ! . 55 ö. 3 n, ,, Je ,. ö e 8

mehr erfolgt. geschkosfen worden. Her Gegenstand, des Unter. siemm zu Beberstözt it (rs drr n, ausgettetzn Fenoffenschaft Wisdschütz E. G. m. u. D. in Seo ihren er peter D n und an seine Stelle Schung dez Virtschast und des Erwerbeg der 81 b, 4p: benpelt Yerftellbarẽ Spbrtkinder. Feder, n T el * R Ghyliite zäme, Gerd,

nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von und an seine Stelle der Landwirt Konrad Scholl Gren ute eingertagen worden. Jö. e. J, , ,, Sayn getreten. Yig licher * 6 Elen, Lagen ut: Verner gen, nnd =, Hrn . ö . . ; . 6 diefe? Zweckes gecigneken Maßnahmen, insbefondere Nr. 486 kombiuierbaręr Kiuderftuhl. Müster h Säbel, 3630 9 Fahne, b Bannereinsatz, zbös 1

Der S 3 des Gesellschafts vertrages lautet jetzt; Vigo . 8 ine be ondere bie & vaselsst s Bei on dmr z erst:nd gewählt Sig Grundl apital der Geselsschaft beträgt 120 060 . Und anderen Garnen, inebesondere die r. meer deselkst als. Seistzgs in Renz s Hanne, Hutghestäzer Erast Rönig ist aug dem Vorstande n ill g und der Fortbetrieb des bisher dem Fabri. Din gelstäbt (Eiche feld). den 30. Derember 1805. Königliches Amtsgericht. . ; gambiunierbarg z nne . * ö. . über je 500 M, welche auf den lanten Julius Pau] Ulrich in Zwickau gehörigen 6, Amtsgericht. i niet m r n 83 13 ꝑirmasens. Bekanntmachung. I42 5. ö 7 wi, e W fle e o ö 2 ö 6 ; Dir bh, . 33 Namen lauten. Die Uebertragung dieser Aktien ist Steg, mn g fer rr ingo ce 4. Düren, Rheinl. . 77720] gewählt worden. oe fe e e te, . a Spar⸗ K erieugnisse. F. Amtsgericht Ansbach. ; 363595 2 Sockel, b nn, n, Deer, 5 , . an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden. Ser Gefellschaf ter Heir Paul Ullrich legt auf In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu Liegnitz, den 30 Dezember 1905. 3 e, he,, fischbach, E. G. m. u. Die Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ Arm, e finker Arm, * Sense mn 23 568: 36465 2 3m n 2 n uber je 1006 M, welche auf den seine Stammeinlage Saß von ihm unter a,, * 2 7 , Königliches Amtsgericht. 83 a. Tees smmlung vom 19. Nodember . 3 , , ö. . i,, e m. . k 76707] Unterteil, b Dberteil, Sockel, à rechter Arm aber auten. 1 ir ĩ —̃ j ar. arlehnskassenverein, eingetragene Mel ö 773 6 h ; . men des Vorstan estimmten Form, in nigliches Amtsgericht J. eilung 901I. link . i. X Obertest, Schug⸗ Jede Äättie trägt ine laufende Nummer und ist 53 un git g gern eher ie gf e, Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht re. ie Genossenschaftsregister ist vin 9j ,, n . anderen Fallen dutch den Vorfteher zu un kerzeichnen Deer, den 3. 52 1606. n ee gn, . 3 K in ein zu führende? Aktienbuch einzutragen. gigen vac den! Stande vom 31. Deember 1865, zu Wollersheim folgendes bermerkt: An Stelle des dem unter Rr. J eingetragenen Fonsumwverein für Win Wbnischbach als Qetan e i selied ö. i in dem gegenwärtig in Neuwied erscheinenden In das Nusterregister ift eingetragen worden. Vormittags 11 Uhr 14 Minuten. ; Bei einer , , des Aktienkapital ist im fugbesondere das in Zwickau gelegene Fabrikgrund. zusgeschiedenen Mathias Hoffsümmer ist Johann Dieckhorst, Gerstenbüttel. BVokelberge und wahlt , wirtschaftlicken Genossenschaftsblatt zu veröffent- Nr. 23 554. Firma Dermgun Riinte Co. Ne 253 63. Firma Walter * Serrmann in Erhohung beschluffe felbst festzusetzen, ob die Altien r re Zubehör ufd die porbandenen Maschinen, Peter Esser aus Berg als Vorstandsmitglied ernannt mgegend, eingetragene Gen offenschaft mit Wiemasens, den. 8 Januar 1966. ö. gin . ̃ in Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Möbel Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Mo— . Helfe t bär st en eren, errlgen, wege, den s wen uabeschrantter Jafip licht in Dieckhorst, folgen. Konigi. An e gerscht. sic e n, ,, 2 e . dere gehe hen rg fir gi , sr f, , nn Kaßte. and Teekannen, Zuqkrdosen, es jung, fo Kiener Waren, die, vorhandenen. ußenstände ren, den 5. Januar . des eingetragen worden: . : Henossenschaft sind von mindestens nummern zö6ß—= 076, Schutzfrist 3 Jahre, Sabnengießer, Weinkũbler, Bowlenkübler, Biskuit lauten die Aktien ebenfalls auf den Namen. einschließlich der Wechfel forderungen sowie die bare Königliches Amtsgericht. 4. An Steile des ausgeschiedenen Wilhelm Reuni Plön. k 77743] drei Vorstandsmitglie dern, unter denen sich der Vor angemeldet am 1. Dejember 1905, Vormittags Jo Uhr dosen, Butterdosen, Kaviardosen, Brotkörbe, Salat⸗ Bie im 5 3 zu h bezelchneten Aktien werden zum Kaff im Gesamtwerte von 175 oo M ein. Eichstätt. Bekanntmachung 77721] ist der Abbauer Friedrich Heinemann in bie e In unser Genossenschaftsregister ist heute unter steber oder sein Stellvertreter befinden muß, abju⸗ 28 Minuten, schäffeln, Serplerbretter, Teezigshalier, verfie gelt, n, i ch, m , Za Geschaͤfte shrern find bestellt der Fabrikbesttzer Betreff: varlẽhenstamsen ver eln Daitiug⸗· e. G. zum Dor tendẽ nit glzz , , 3 . 5 ö 2 in, b . seh. wahle when, mn man,, . K . . , , . a . , e. I ; J j j 2 ; 5. . G. m. u. S. reffend ĩ 1 . , 1 Umschlar ildungen von: o. 322 325, 327 335, Schutzfrist 3 J ü , fich nach Versicherung des Vorstandes in dem e e, . . 2 vgn de Generalversammlung vom 16. November . . e n, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gast⸗ ö 2 Manthey, Landwirt, 8 für Eisenfußlampen, mit Gußkorb, 11 meldet, am 6. Dezember ki ga . 1 r. . e . den 28. Dejember 1905 eder die Gesellschaft selbständig vertreten kann, 195 erde an Stelle. des verstorbenen Vorstands. Meldorr. Betanntrmachting. T7365] wirt Julhzz Stand zu Bahnhef. Ascheberg der Sn n, ,. ft * * 8. Vilhelm . Krenn 28 8. Lippenscht n sewig mit dekoriertem 18 Minuten, . . elerlingen; e,, e, n. Tie offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft mitgliedes Zosef Bosch der Söldner Johann Riedel In unfer Genoffenschaftsregister ist zur Ni. Kausmänn Gustav Schröder daselbst in den Vor⸗ Rane, Frast. Krubfgck, Landwirt, Friedrich Roll, ippenschirm, versiegelt, Muster für plastische Er⸗- Nr. * 570. Fabrikant Adolf Maschke in Königliches Amtsgericht. ̃ ] * Daiti T aewn 55 h ö 8e stand gewählt ist. Landwirt, sämtlich zu Wuschewier. zeugnisse, Fabriknu—mmern 7285 und 72586, Schutz⸗ Berlin, 1 Paket mit 5 Modellen und Abbildung Ge, , . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. heiner in Daiting in den Vorstand gewählt. Als Meierei! Genofsenschaft, eingetragenen Ge= Vi. Gin sicht der Lis e un mig * ; in * Modellen und Abbildungen r ee, ölen, , ele. J en, , r see,, , hei e ee. z Zum Handelgregister Band 1 Q- Z 198 wurte Königliches Amtsgericht. sfandzmitglied Georg Schoder gewählt. Arkeb ek eingetragen: ; , . ; 53 . ,n, , ,, ,. aus Metall, versiegelt, . Lian ee ,, e, n , eg, m, een. ar Waicier, , g ür r ,,, , . ö . , l. irn, . . K. Amtagericht. . 3 Dallmeyer aus Arkebek in den * 6 des en i bern, , ist 3 würzburg e . Din, e mnnschlag?* mit Ubbilbungen we a n drmm, 1 ö. 92 * 3 . getragen: Das G'ꝛschält ist obne di im enz j Kas orstand gewählt. worden, daß an Stelle dez ausgeschledenen Vereine ; 6 ö 85 desselben ,. Forderungen und. Verbindlich⸗ Genossenschaftsregister. r r va, Meldorf, den 298. Deiember 1906. vorstehers. Steinbauers Nikolaus Hoff mann⸗ Wolf e, , , r,. be, , eingetra. nn, e nh? D nn , , , , . : r keiten auf aufmann Adolf Morath in Weinheim ant., 6 taff er fa? eingetragene gend genth a st mit Königliches Amtegericht. II. der Fabritschreiber Jebann Broffetis und an Stelle 3 enoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ , ,, . ti erer f, 3 ö 4 e! e. ; . Fritz ehmann in Berlin, b gegen gen. der folches unter der Fima Fapeien, Hen en, eranntmachung, lire is aner e einge s rh, nn gigb t welaort. Beranntmachmmg. 77736 e dene Tires Jar Wolf der Maurer Fchizg Be alvei enteber, em j. Derember Jb66, Dormitt , Her gel fn e Lr a r , brit Niederl Adolf M . In das Genessenschaftsregister ist zu Nr. 8 bei unbeschrãnkter Safsth in denau i mg. 5 urch Beschluß der Generalversammlung vom ejember 1905, ormittags Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ö59l Abr t Rriederiage Inh. Adolf Morath“ wetter heute in das Genossenschaftsregister Nr. 3 eingetragen In unser Genossenschaftsregfter ist zur Nr. 1, Peter Wagner, alle in Rehlingen, in den Vorstand 28. Mal 593 wurde an S 10 11 Uhr Schutzfrist 3 Jah d n treibt. dem Siegelbacher Darlehus kassen Verein, ein heu zenossen zreg ; getragen: Geo han Gr lr re e, d nen, ein Kea ich linger Star. und Darlehnakaffen. * ai 19099 nurde an Stelle des ausscheidenden h sr. zi Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dejember Weinheim, 8. Januar 1906 getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter *. Vereinsporfteher ist an Stelle des aus dem gen, . . Johann Knöll der Bauer Hubert Rützel won Burg- 1. 235 557. Firma Berudorfer Metallwaren⸗ 1995, Vormittags 11 Ubr ed Minuten. Sr Amtsgericht. I. Haftpflicht, ju Siegelbach eingetragen, daß an Vorstand ausgeschsedenen Metrorolitans a. D. getragenen Genoffenschaft mit unbeschrãukter , . n Rehlingen gewählt sinn in den Vorstand, gewählt und, durch Beschl fabrit Artur Krupp in Herndorf (Nieder- 62 . Firma Tuisberg Co. n, . Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Oskar Pfarrers Soldan in Kirchhain der Pfarrgt Hermann dafty licht in Windbergen eingetragen; Tanr luis, den 30. Dejember 1805 vom 3. Dejember 1965 das Vorstandsmitglied Josey Oesterreich) mit Zweigniederlassung in Berlin, in Berlin, 1 Paket mit 30 Modellen für Metall- Wermelskirchen. 77704 Rudolph der Landwirt Karl. Sauer in Espenfeld Schick in Röddenau neu gewählt, als Mitglied des An Stelle des auegeschtedenen Dans Martens ist dmg A . 3 ; Lutz zum Stellvertreter des Vorstands bestellt. LPaket mit 1 Modell für Messerbeste, verfiegelt, knöpfe zur Damenkonfektion beim. Abbildungen von Im hies e ,, g; gr 16 it] is Si sertreter des Ver einc dorstehers gewählt Vorstan ds ist un ei ee ee hir n. 2 2 n, Riebuhr aus Windbergen in j. w ,. . . mms nn. e . 9 r r ft , , , . ů2 52 . a , r Gamen. m hiesigen Dan dels tegie * *r. ist. mann el in Röddenau der Bürger. . ; ' auntm . Am t Würzburg, 2090, Schutzfri ahre, angemeldet am J. De⸗ konfektion, versiegelt, Muster stif 5 ö. . ö ger: e me ldorf, den 29. Derember 105 , . . ien ger , Tüte ö /f (r. nr en , n. er e fn fe mr g.

Königl. Amtsgericht. II. ᷣtyenkowe m Koörnikm, eingetragene Ge⸗ Nr. 23 555. Firma Carl Möhring in Berlin, bis 4183, 4150 4157, zu 23 573: 485 ? Geselischafter in das bestehende Handelsgeschäft ein⸗ Königliches Amtsgericht. MHeldorii. Betanutmachung. 7737 no ssenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht , 1ẽPaket mit Abbildungen von 9 . für bis 4909, zu 23 574: an , g , . getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Augsburg. Bekanntmachung. 77717 n . Tnür Setanntu m2) In das Genossenschaftsregister ist zur Nr. 18, in Kurnik ist heute in das Genossenschaftsregister dastpmiicht. Kronleuchter, versiegelt, Muster für Plastische Er. angemeldet am 7. Dezember 1806, Nachmittags 505. Die der Ehefrau Emil Siebel, Lina ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: = j e r. . , VRielerei· Geuoflenschaft Bargen ftedt, einge. eingetragen worden, daß an Stelle det aus gesch cdenen * nn er Generalversammlung vom 10. Dezember zeugniffe, Fabriknummern Zi7 5. 38, 432 435, 3188, 12 Uhr . Minuten

eu sta fen verein Ludenhaufen, In dat Genoffen chaftsregister des unterzeichneten tragenen Genoffenschaft mit undeschränkter Vikars . aus Bnin der Propst 195 wurde an Stelle des ausscheibe r, ,. diss =5144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 25 575. Firma Carl Fischer in. Berlin,

borene Blasberg, erteilte Prokura ist bestehen ge⸗ Bei „Darleh —ĩ * . en blieben. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Gerichts ist unter Nr. 3 bei dem Konsum-Verein gastpflicht in Bargenstedt eingetragen. Stanislaus niewski in Bnin einstweilig zum o Schmitt, Bauer in Wildflecken, in 1 Paket mit 37 Modellen für Kleiderbesätze, ber- siegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik-

Wermelskirchen, den 6. 1906. Dastpflicht ! in Ludenhgusen: In der General. n Liltenfeld e. G. m. b. S: eingetragen worden, ͤ FVorstandsmitglied erwählt worden ist. . t erme . . .d ben lang vom 17. Beiember 1806 wurde an daß der Glasbläsereibesitzer Stto Möller in Alten. 9 en a, 56. . 2 . Ta ende gr Januar 186, gewählt und zum Vorsteher bestellt. , weer . , kriecẽ Kniagericht 2. e In unserem Handelsregister Abteilung A Band Il Sa en, ,,, schaftsführers gewählt unten ist. Meidorf, den 29. Dezember 1306. Steinhorst, Lauenb. 77746 w . 1 ange e det am 7. Dezember 1808, Blat 185 ist clagetragen' die Firma Max Schmidt Stellvertreter des Vorsteherg gewählt. Gehren, 8. Januar 1806. Königliches Amtsgericht. I. . Bekanntmachung. 3 ö 3 27 Minuten. Brückstr., zu Wesel und als Inhaber der Kauf. Augsburg, 8. Januar 1805 Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Montabaur. . (77739 Bei Nr. 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters: . e, irma Berliner Kalksandstein⸗ mann Mar Schmit dafelbst. Das Geschäft fährt . gn lgaericht 0 . unfer Sen en bart itz it bei den w . n dart flich erer, 6 ö . = iß⸗ i ö = e. G. m. u. D. zu r ö J ug 1 . et mi * —⸗ ,,, en detail. nennera. een, ins is * 3m e, Genofsenscaftsrealster Nr 15 * de,. , , , , e , r ge wegen, 83 . . z 9 Dur 1. Modell für Kalksandstein, versiegelt, Muster fũr Königliches Amtsgericht. Bei dem Carbacher Spar. und Darlehus. dem Saunoverschen Eonsum. Verein, einge schräutter Haftpflicht zu Reckenthal heute ein Sirkeselde aus dem Vorstand ausgeschigden und an Srkeneng . n Erz eugniff Fabrilaummer 114, Schutz frist Wesel. ö 77705) 8 nr . n , . . un. , . ö Haft., etragen worden: Der Christian Daun zu Wirjen, 1 6 Bartheidel in Sirksfelde in den . n, e , . 5 Deiember 1905, Vor. In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei 8. , , k 2 Der Schkosser Hermann Bartel ist aus dem Vor. . eck 83 a. , 2 2 J. 4. Januar 1906. Fir 25 577. Fabrikant Wilhelm Fleischer in der unter Rr. 70 Band J eingetragenen Firma: Johann Retzmann, Schreiner zu Carbach, ist aus stand ausgeschieden und der Arbeiter Fritz Eisholdt Bladernheim getreten Königliches Amtsgericht. Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Kalksand- Uugust Rademacher, vormals Rademacher u. dem Vorstand ausgeschieden und. an seine Stelle in Hannoder an seiner Stelle gewählt. Montabaur. 4. Januar 1906 gt . 7 steine, versiegeit, Muster fir vlastische Erzeugn sse, n. 6 . . 2 Firma ist in Anton AÄugenstein aus Dörth gewählt worden. SGaunover, den 4. Januar 1906. Königliches A mis gericht. 36 Cenossenschaftoreniste it en n. w ̃ g a , 14 und 15, Schutzfrist 3 Jahre, . 2. a, . a ert. Boppard, e e m , ,. . . 2. 6 mann,, r stregihter des 77740) 3 * 24 a n, e n , a. . . . Dezember 1805, Vormittags Kön liches Amtsgericht. ,. üugl Am egerlch!.˖ ohannisburg, Ostpr. ? enossenschaftsreg e e Par. un arlehus ka e aber, e. G. Nr. 25 578. Fabrikant Paul Winkler in Wismar. 77707]! In das hiesige Genossenschaftaregister r or e nes n ne,. 6 h 3 ** e e, 2 ff i n in n e ö 94 1 1 sn 3 d i n fir ee n nr, ** 6 8 . offenen e , , . . n . er,. . 6 ö. G. m. * n 2 eingetragen, daß wacher Spar · Darlehnskassenverein,. . 1. in den . gewählt. ss. , . rüder Wädekin hier ein⸗ Spalte 2. Genofssenschaftsbrennerei zu = weki aus Gr. tr t ãnkter tettin, 6. J ; S ; S 3 1695 . nn 8. n, ö. en. daß der Gescilschafte. Heinrich Wädelin vbch er eingetragene Gen offenscha Ru Tir. e . 2 w 0. 86 ea fre. ee, n, ,, ,. ; zig n , n eb list. Abt. 5. 89 k Spar . n n,, 3 22 ortab allein zur Vertretung der Gesellschaft be., schränfter Saftyflicht. der Lehrer Friedrich Zorn aus Gr. Kessel gewählt ist. n Stelle voön Alois Wioland, Johann un wiiüster K N. kaffen · Verein, eingetragene Genossens Sabri für Elettrische Apparate g ner rechtigt ist. Spalte 3. Calvörde. ͤ Johaunisburg, den 3. Januar 1906. Vincenz Brun sind Hubert Schott, Jofef Mutz und In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unbeschränkter Haftpflicht“ in Oberw gesenschaft in Beriin, 1 Paket mit 1 Modell fu Wismar, den 9. Januar 1906. Spalte 4 Das Statut datiert vom 30. No⸗ Königliches Amtsgericht. Anton Moeglen, alle in Obertraubach, Scholt iu unter Nr? 2 einge ltagenen 5 ussenschaft in Firma Vorstands veränderung. usgeschieden: . 6 Großherzogliches Amtsgericht. vember 1965. Gegenstand des Unternebmens ist der Johannisburg, Ontpr. 77727] gleich als Vereinsvorsteher, gewählt worden. „Mosterel mf e Burtel, eingetragene Becker, S. v. Mathias, und 23 Georg W wittenberg, By. NHalle. 77709 Bau und Hetrieß aner Spiritusbrennerei zum Zweke In unser Genossenschaftsregister it bei Mr. 5 Mülhausen, den 3. Januar 1806. Genossenschaft nit nb eschräankier Sa fr fllcht bestellt: a. Johann Haud, Ackerer, b. Bie in unserem Handelsregister . Nr. 363 ein= der gemeinschaftlichen Verwertung der Kartoffeln und „Wolig Kesseler Spar- und Darlehn s⸗Kassen · Kaiserliches Amtagericht. in Büttel, eingetragen worden, daß die Hofbesitzer Schlosser, beide in Oberwürzbach. 4 greg Firma „Reinhold Benrich in Eister , mat en e n, e , . * 2 44 fen green de 1 2 See e m me, ann ö Siebers in Altenkoog urd . Danfen in m ebe n e, , , Rr , n, n in Bern sst erloschen. . . der Besitzer Johann uli aus Quika aus dem arlehensassenvere erbaar e. G. m. üttel z d an i 2 ränkter in Berlin, Wittenberg, den 6. Januar 1966. e tlf gn ö Ginkauf von landwirt. Vorffande auöqcschieden und an dessen Stelle der u. S. betr. Stelle ge , n, n, r Te Dastpflicht ; in Wals hein, Vorstan zbertr de, ste Plata 3 —ͤ Königliches Amtsgericht. N 3 ß r * 4 6 t Hill he e; Bie Urban aus Sdoren gewaͤhit ist. An Stelle der verstorbenen Konrad Christ und bättel und Wil helm Sievers in Brunsbüttelkoog rung. Auzgeschieden; Ludnig Lugenbiel. Peter Zahn, taschen, geprägt. Kalenderrücwän de Plakate, e von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Johannfsbrreg, den 4 Fanuar 18065. Kiltan Jiett fowie an Stelle des ausgeschie den getreten sind. Johann Schmitt. Nen bestellt: a. Ehristian Lagen Schachteldecken, Postkarten in Verbindung mit ge⸗ Wittenberg, Ez. Halle, 77708] machungen sind von zwei Vorstandsmitglied u j Fiel, Vereins bersteher. b. Ludwi F ̃ ar r unfer Har delercgistet z t beute bei der Fi e. r, H. nitglit dern. i Rönigliches Amtsgericht. Piichaef Bartlmä. wurden Panl Bleimeler. Mill Wilster, den 8. Januar 1906. Vereinsbersteher b. Ludwig Bastign, stell. F; 46 Bromsilberbildern, versiegelt, Mufter für ,, , , , , e e nne gen , ,, e ö, e e. K Gerne (n ner zicken mene ale ' es Hatt besnhnmt, in den (ether gärn genossenschaflsrel ie] Ve ar, m e Tenne, fn r g n,. Wwæęlrenh nutte], s] , gweib rücken, 8 Januar 1806 Fun, nn n,, nicberlaffung in Leißzig eingetragen, daß durch Be. Deutschen Reichsanzeiger auftunebmen. Gn. R. 10. Meiereigenossenschaft zu Felde Er . den Vorstand und zwar Paal Bleimeier In dag hiesige Genossenschaftsregister Bd. JBl. 85 Kal Amtsgericht , do 63 o zn, 2d. . schluß ber Generalberseinmiluing dom 14. Dezember Das Geschästssjähr beginnt am J. Juni und endigt e. G. m. u. O.: Der Dufner Otto. Ghlers in Stellvertreter des Vereingvorsteberg gewählt. ist heute bei der Firma „Allgemeine Spar- und zö*7, zos— —ĩ 735 , a n . es Gef ge en et geãndert ist. am JI. M. . ,, ue, e, euren a. g . . v. S. zu Wolfen · , , , ne, nn s , . ttenberg, den 8. Januar ? ĩ ne Stelle de ĩ = olgendes eingetragen: ; ; ; , n. 9 ftsumme beträgt vierhundert Mark. . e t Hufner Ernst Wriedt in Felde ge nennen. . e. e. r, . . eschlusseg vom 31. De— Musterregister. . 4. Dejember 1905, Vormittags 11 Uhr

Königliches Amtsgericht. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile be wann, ] ; trägt zwanzig, Riel, den . Janugr 1806. In unfer Genossenschaftgregister it zur Finz Enter öh. it der Tisclermehter Otte Gäbe; ü ĩ Nr. 2 4 Würnbuns 77710]! * Vie Maglieder des Vorstands sind: Königliches Amtsgericht. Abt. 14. „Vorschuß verein Neukalen, e. G. m. u. d. horst von hier endgültig in den Vorstand gewählt. (Die . oz 2 ö . unter e m, . 6

Jos; Laredo in Würzburg. heute eingetragen: Wolfenbüttel, den 5. Januar 1906 Unter vorstäßender Firma fuhren ph Laredo, Landwirt Wilbelm Cbeling (Vorsitzender), Land ⸗/ Langenburg. 77729] genesen un h 35 ; Sesellschaft mit beschränkter Haftun in Teltow, Kaufmann, Fenny Laredo, Kaufmanngehefrau, und i ud m g , Landwirt Franz Heinele, st. Amtsgericht Langenburg. 6 . aden dem 8 . 1. 55 9 Heriog Ce nl gerict. ,, : 77775] 1 1 mit Abbildungen von 55 . für Dar ⸗· am 11. TD mem nreds Kaufmann, sämtlich in Würsburg, 5 2 357 s a ö rde. . Im Genossenschaftgreglster Bd. II Bl. 30 ist bei Lembcke ju Fteukalen ist der Lehrer Heinrich . wonnen. n = . n 6 sterregister wurde eingetragen: . auf kae fßhen Erzeugnissen zur ganzen 2 Minuten. eh' II. Januar 19066 in zffener gan ele i, . 6 . 6 5 Genossenschaft in den Darlehengkaffen verein Saufen, einge. Taselbst in den Vorstand eingetreten! 3 . 9 i . 6 en, ,,,. un . 5 151. Firma Rothenburger Kinder und tellweisen Ausführung in allen Größen und jeg⸗ Rr. 23 583. Firma S. Berthesld Messing⸗ kaz Gasanteriewaren geschãft weiter. ig ö. * ö. . unterschriften der tragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Heuralen, den b. Januar 0 cm ssessch en g cha 2 Da lehr raff fr n . * Haag Saalinüller in Nothen⸗ lichem Material. berflegelt, Flach nmuster, Fabrik. linienfabrit und Schriftgie erei Aktien⸗Gesell⸗ Anm . Januar 1966. e 49 * gefügt sind. Daftpslicht heute eingetragen worden: re gheriodliches An gericht 5 4 rin var un * e rn. urg o. T., ein dersiegeltes Paket angeblich ent nummern ol. S6 Schutzfriit Jahre, angemeldet schaft in Berlin. J Umschlag mit Abbildungen Kgl. Amtsgericht Würzuurg, Registeramt. f 5* e , n,, n, k al, . e hdr r i 3 r n 6a * 66 , ö. zn ; e nn , nn. , . 48. Nachmittags 12 —1 Uhr. 1 Musters für Typen zu Buchdruckmwecken, versiegelt, ae dre, e e. rungen ab⸗ Johann abl, u n x ; z ; . nzeßkinderwagen Nr. 363 r. . brikantin Einma Barnitzte, Fläͤchenmuster, Fabriknummer 11 Schutzfrist 3 Ja Würzburg. 77711] geben. Daufen a. B., ist in der General versammlung vom Verantwortlicher Redakteur: Wall slein! folgendes eingetragen worden: An zo. Muster plastischer ErLugnißse. Schu rist geb. Roedelius in ; . re, Leopold Löwenstein in ven, Die Einsicht der Liste der rn, ist in den j. Dejember 1905 für die Zeit vom 1. m n 1906 Dr. Tyrol in . . deg derstorbenen Gastwirts Martin Horowèki drei Jahre. Angemeldet: 6. 3 er 6 or, bildungen von 16 He ne ne! ,. 2 en , . Dezember 1905, Vormittags Der Sitz der Firma wurde nach Würzburg Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. bis 8. Mai 1907 als Vorsteher gewahlt worden ö e Gee 8 Berlt . ist der Schachtmeifter und Eigentümer mittags 912 Ahr. glattein und durchbrochene Rand, gernaft, versiegelt, Nr, 25 884. Firma Solon * Co, in Berlin verlegt. Calvörde, den 27. Dezember 1995. 232 Barthelmes,. Kaufmann in Hausen a. B. erlag der Cyppedition (Scholi) . HGrelak aus Ghoriemin in den Vorstand a. unter Fr. 162. Firma Heinrichmaier Æ NMuster für plastische Erzeugnisse, Jabrit nummern 1œPakes mit Abbildungen 1 Modells für Sonffarge Am 8. Januar 1305. n, n Amtegericht. en 3. Januar 1906, Drud der Norddeutschen wn, und Vella w isteim, d 1906 ünsch, Kinderwagenfabrik in Rothenburg 214 == 228 Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De. in Metallfargform und 1 Modells für Schrauben- Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. einem ann. ty. Amtgrichter (Unterschrift). Anflalf Berlin SM). Wilbelmftraße Ir. & st 95 ö rg uicht. 35 T, ein versiegeltes Paket angeblich enthaltend zember 1058, Nachmittags 1 ien Vfetten. verste gell. Muster far vlastische Erzeugnisse nigliches Amtsg Photograrhlend und T zlischerabdruck? Rr. 3, Rr. 25 Sz fäß Ss. Firma Cv. Lachmann in Fabriknummern 13 und 17, Schutzfrist 3 8 J

par hente zu der Firma Emil Siebel eingetragen, daß t, den 8. 1906. meifter Heinrich Huhn dortselbst neu gewählt worden.; der Kaufmann Alfred Siebel zu Dabringhausen als Arnttat ., 52 I. Abt. Frankenberg. Bez. Cgssel, den 2. Januar 1906.

ahre,