Dasselbe wird vornehmlich zur Sprengung der Wracks verwendet, deren es alljährlich im Roten Meere und auch an der Mittelmeer küste jwischen Akami und Marsah Matruch eine größere Anzahl gibt. Dieser Stoff wurde guch zur Sprengung des „Chatham; gebraucht.
3) Gelegnit, eine Art von Sprenggelatine und etwa 15 9 o stärker als Dynamit. Dasselbe enthält 65 do gelitinisiertes Nitroglvzerin, 25 0 Salpeter und 10060 Holzstoff. Es wird gleichfalls in den Steinbrüchen gebraucht und bietet gegenüber dem Dynamit den Vorteil, daß es den Felsen nicht zertrümmert, sondern große Stücke spaltet. . . Die Firma Nobel besitzt für die Sprengstoffe eigene Lagerhäuser in Abukir, Suakim Suez und Assuan, denen die Sprengstoffe in jedem einzelnen Falle nur mit Genehmigung des Ministeriums des Innern entnommen werden dürfen. Abgesehen vom Einfuhrzoll von 8 0so vom Wert, hat die genannte Firma als Entgelt für das Monopol der Regierung folgende Abgaben zu leisten:
Für hochgradige Explosivstoffe 12— L. E. für jede ein- geführte Tonne, für alle anderen 10 00 des Verkaufspreises.
Für den Verkauf von Salpeter und Schießpulver, das ausschließ . lich zur Patronenfüllung gebraucht wird, hat die änpptische Regierung der Egvptian Salt and Soda Company das Monopol verliehen; als Entgelt hat die Gesellschaft der Regierung 55 0½ des Gewinns abzugeben. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Alexandrien vom 2. Dezember v. J.)
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 11. d. M. gestellt 21171, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen.
Die Erweiterung des von den Aeltesten der Kaufmannschaft ein⸗ erichteten Archivs für Wertpapiere“, mit der vor einem ben Jahre begonnen wurde, ist inzwischen so weit gefördert worden, das Archiv als Nachschlagebureau für die an der hiesigen Börse gehandelten Wertpapiere von Aktiengesellschaften dem Börsenpublikum und sonstigen Interessenten zur Verfügung gestellt werden kann. Es enthält in erster Linie die Statuten, Geschäftsberichte und sonstigen Veröffentlichungen der fraglichen Gesellschaften, ferner Prospekte, amtliche Publikationen und wichtige Finanznachrichten. Die Samm⸗ lung wird fortgesetzt. Geöffnet ist das Archiv werktäglich von 9g —3 Uhr, Eingang Neue Friedrichstraße 54.
— Nach der „Frankfurter Zeitung“ wurde in Boston eine neue Bergwerksgesellschaft mit einem Kapital von 70 Millionen Dollars unter dem Namen „United States Smelting Re- fining and Mining Company“ gegründet.
— In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Hamburg⸗Amerika⸗ Linie wurde, laut Meldung des W. T. B.“, mitgeteilt, daß der nach Absetzung sämtlicher Unkosten zur Verfügung bleibende Rein- gewinn des verflossenen Jahres nach vorsichtigen Schätzungen sich auf etwa 35 000 000 MS (im Vorjahre auf 27 800 000 M) belaufen wird. Die Verwaltung beabsichtigt vorzuschlagen, von diesem Betrage 11 000 000 M zur Auszahlung einer Dividende von 1100 (im Vorjahre o/o) zu verwenden und etwa 23 000 000 M (im Vor— jabre 18 000 000 Mn) für Abschreibungen vom Werte der Schiffe und für die weitere Verstärkung der Reserven der Gesellschaft zu be⸗ nutzen.
aris, 11. Januar. (W. T. B.) NUeber das russische Vorschußgeschäft wird offizis gemeldet: Die französischen Banken übernahmen die Begebung von russischen Schatzscheinen bis zum Be⸗ trage von 2663 Millionen Franken zu 5p o½ mit einer Kom⸗ mission von 160, von welch letzterer den Käufern der Schatz scheine Foo überlassen werden soll, sodaß die Erwerber auf die atzscheine ein Erträgnis von 6 Oo erzielen. Das Geschäft wird keine Goldausfuhr zur Folge haben, da das Kapital in den hiesigen Banken zur Disposition der , n Regierung bleibt. Eine be⸗ sondere Bürgschaft wird nicht geboten.
London, 11. Januar. (W. T. B.) Bankausweis. teserve 18816 000 (Zun. 967 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ umlauf 29 452 000 (Zun. 82 000) Pfd. Sterl,. Barvorrat 28798 099 (Zun. 1 049 200) Pfd. Sterl., Portefeuille 37 016 009 8 3380 G0 Pfd. Sterl., Guthaben der Pripaten 47 973 009 Abn. 2 133 000 Pfd. Sterl. Guthaben des Staats 8 090 000 Abn. 1 470 000 Psd. Sterl., Notenreserve 17 512 000 (Zun. 990 900)
d. Sterl., Regierungesicherheit 18 339 009 (Zun. J50 000) Pfd.
terl. Projentverhältnis der Reserve ju den Passsven 333 gegen 39üs, in der Vorwoche. ꝛ 6 229 Mill., gegen die ent⸗ sprechende Woche des Vorjahres 14 Mill. mehr.
ie 1I. Januar. (W. T. B.) Bankausweis. Barvorrat in old 2 868 517 000 (3Zun. 17183 000) Fr., do. in Silber 1064578 0909 (Abn. S93 006) Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 1034115000 (Abn. 305 038 000) Fr., Notenumlauf 4753 135 500 (Abn. 152 169 000) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 611 0987 09090 (Abn. 35 948 3 Fr., Guthaben des Staatsschatzes 234 047 000 (Abn. 30 521 000) Fr., Gesamtvorschüsse 509 615 000 1Abn. 16526 000) Fr.,
ins- u. Diskonterträgnis 3 006 000 (Zun. 607 000) Fr. — Ver⸗ ältnis des Notenumlaufs jum Barvorrat 82,74.
Total
Die Preisnotierungen vom Berliner Produkten markt sowie die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in Berl in befinden sich in der Börsenbeilage.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Ham burg, 11. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Gold in Barren: das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren: das g 26 B., 89 25 G.
̃ ien, 12. Januar, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Einh. 400 Rente M. N. p. Arr. 100 09, Desterr. 1 . in Kr. W. per ult, 100,15, Ungar. 4 9 Goldrente 114. 55, Ungar. 0/9 Rente in Kr. W. s86,30, Türkische Lose per M. d. M. 149,00, Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B i139, Nordwestbabnaftien Lit. B per ult. —— VDesterr. Staatsbahn per ult. 670,75, Südbahn. gesellschaft 121, 00, Wiener Bankverein 564.75, Kreditanstalt, Desterr. Per ult. 678,50, Kreditbank, Ung. allg. 795, 90, Länderbank 143350, Brüxer Kohlenbergwerk ——, Montangesellschaft, Oefterr. Alp. an n, , , Er * 117,57.
on don, 11. Januar. (M T. B.). (Schluß.) 23 0½ Englische Kons. S936, Platzdistont 35s, Silber 503. — Bankausgang 233 n ,. ö a8. T. 8) (cut
aris, Januar. 8 Schluß.) 3 ! Franz. Rente 98,77, Süezkanalaktien 4308 Fran
Madrid, 11. Januar. (W T. B.) Wechsel auf Paris 23,8265.
Lissabon, 11. Januar. (W. T. B.) Goldagio 4.
New Jork. 11. Januar. (B. T. B.) (Schluß.) Am Vor⸗ mittag war der Verkehr an der Börse träge, Nachmittags entwickelte sich eine große Lebhaftigkeit in Harrimanwerten, von denen die Gates⸗ sche Spekulantengruprpe große Posten aus dem Markte nahm. In der letzten Börsenstunde kam eine allgemeine Aufwärtsbewegung zum Durchbruch. Tie Aktien der Denver and Rio Grandebahn wurden seitens der Arbitragehäuser gekauft. Die Makler suchten Stim- mung zu machen für die niedrig im Kurse stehenden Eisenbahn⸗ aktien. Für die Vorzugsaktien der Colorado and Southern⸗ Eisenbabn regte das Gerücht von der bevorstehenden Wiederauf. nahme der Dividendenzahlungen an. Das früher aufgetauchte Gerücht, daß Belmont die Brooklyn Rapid Transitbahn ju kaufen beabsichtige, wurde für unzutreffend erklärt, ebenso wurde der Verkauf der Kansas Southernbahn von den dieser Gesellschaft nahestehenden Kreisen in Abrede gestellt. Der Direktor der United States Steel
Corporation . als feststehend, daß die vereinigten Gesell⸗ schaften bis Ende Juni einen Ueberschuß von 100 Millionen Dollarg erzielen werden. Schluß stramm. Aktienumsatz 1540 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zinsrate 5z, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tageg 5, Wechsel auf London (60 Tage) 48320, Cable Transfers 487, 10, Silber, Commercial Bars 66sss. Tendenz für Geld: Stetig.
Rio de Faneiro, 11. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 161.
Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.
Magdeburg, 12. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker S8 Grad o. S. 7. 85— 7,973. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6.15 —- 6,35. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade L 0. F. I7,75. Kristallzucker Lmit Sack ——. Gem. Raffinade m. S. 17,523 — 17,75. Gemahlene Melis mit Sack 17,25 — 17.373. Stimmung: Still. Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Januar 16,45 Gd.,, 1655 Br., — — bej,, Februar 16,65 Gb., 16,75 Br., — — Pbei,, März 16,C0 Gd., 16,90 Br.,. — — bez, Mai 17,10 Gd., 17,15 Br., — — bez., August 17,50 Gd., 15,55 Br., — — bei. Ruhig, stetig. — Wochenumsatz 417 000 Zentner.
Cöln, 11. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 55, 00, per
Mal hö, 50.
Bremen, 11. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. ,, Schmalz. Fest. Loko, Tubs *. * 1 oppeleimer 414. Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland
loko 5 594 4 3 26 * 8 am burg, 11. Januar. . ö etrol ; ; Standard white loko 7.35. ! ö
Hamburg, 12. Janugr. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags bericht) Good average Santos März 38 Gd., Mal 38 96. September 39 Gd., Dezember 3981 Gd. Stetig. — Zucker. markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 o/o Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Januar I6, 45, ,. 16, So, Mai 17, 10, August 17, 50, Oktober 17, o, Se zember 17,65.
etig. ;
Budapest, 11. Januar. (W. T. B.) Raps per Augu * .
on don, 11. Januar. . T. B.) 960,9 Javazucker loko i 8 sh. 3 d. Verk, Rübenrohzucker loko flau, 8 sh. 25 d. ert.
London, 11. Januar. (W. T. B.) luß) Chile⸗Kupfer ö . 3 2 . . . 5) ! 9.
verpool, 11. Januar. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Win e; Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Januar 6.0l, Januar ⸗ Februar Gol, Februar. März 6,04, Maͤrz— April 697, April Mai 610, Mai. Juni 6,13, Juni, Juli 6,14, Juli ⸗ August 6,15, August⸗ September 6,07, September⸗ ö 5, 85. u 8 ] . asgow, 11. Januar. (W. T. B.) (Schluß). Roheisen. mi mn, n . 8 . 3 Paris, Januar. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, S8 o/o neue Kondition 204 = 20. Weißer Zucker . 3 für 190 kg Januar 24a, Februar 244, März-Juni 24555, Mai⸗ an ,,,, 2 An sterdam, 11. Januar. (W. T. B. ava⸗ Kaffee goo a,, Damm,, 8 . . ntwerpen, 11. Januar. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 193 bei. Br, do. Januar 155 Br. do. Februar 196 Brr, do. März ⸗ April 20 Br. Ruhig. — 2 alz. . .
New York, 11. Januar. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ preis in New Jork 11,89, do. für Lieferung März 11,12, do. für Lieferung Mai 1151, Baumwollepreis in Nem Orleans 112, Petroleum Standard white in New Jork 7, 60, do. do. in Philadesphia 7,55, do. Refined (in Cases) 10, 30, do. Credit Balances at Dil ö 1,58, Schmalz Western steam 7, 90, do. Rohe u Brothers 8 20, Ge— en, . 1, Sah ö 24 64 7 8, do. Rio
. Februar 6,75, do. do. ril 6, 80, ucker 326, inn zb. vo = 37 60, Kupfer 1s, 753 = Ig o? ö ö Verdingungen im Auslande. Belgien. ö 1. 3 d . 1 3, Rue Saint enne in Lüttich: Lieferung von: O00 kg weiße . 2) 56 Ballen Kaffee. ö ) g. Kö
26. Januar 1906, Mittags. Gouvernément provincial in Mons: Ausbesserung des Pflasters der Straßen 1, 2 und 8 ju de, , 825816 Ir. Sicherheitsleistung ⁊00 Fr. Eingeschriebene
ngebote zum 24. Januar.
29. Januar 1966, 11 Uhr. Hotel dommunal in Gilly (Hai= ah. Lieferung der elektrischen Beleuchtunz und Anlage einer (lek— trischen Zentrale. Eingeschriebene Angebote zum 26. Januar.
2. Februar 1906, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées gu Brabant, 16, Elace du Chätelin in Ixelles bei Brüssel: Ausbesserung eines Teiles der Staatsstraße zwischen Tirlemont und Huy und der Staatestraßen zwischen Tirlemont und Saint Trond u. a. 352 803 Fr. Sicherheitsleistung 22 900 Fr. Cahier des charges Vr. 149 und die Pläne für 50 Cts. bejw. 80 Cts. 15, Rue des Augustins in Brüssel. EGingeschriebene Angebote zum 29. Januar.
3. Februar 1906, 19 Uhr. Direction des ponts et chausses, 28 Rue traversiere in Brügge: Ausbesserung der Straße von Ypres nach Warmton. 271 997 Fr. Sicherheitsleistung 25 000 Fr. Cahier Jes charges Nr. 147 für 35 Cts,, 15 Rue des Augustins in Brässel. Eingeschriebene Angebote zum 30. Januar.
3. Februar 1956, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées, 7, Rue des briqueteries in Namur: 1) Ausbesserung der Straßen von Eghezée nach der Sambre, von Ligny nach Tamines und von Velaine nach Onoz. 49 600 Fr. Sicherheitsleistung 5006 Fr. Cahier des charges Nr. 154. — 2) Ausbisserung der Straßen von Namur nach Chälelet, von Tamines nach Dense und von Aupelais nach Falisoles 63 900 Fr. Sicherheitsleistung 6400 Fr. GCahier des charges Nr. 153. Eingeschriebene Angebote bis zum 30. Januar.
Wetterbericht vom 12. Januar 1906, Vormittags 8 Uhr.
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometer stand auf
Oo Meeresniveau und
Schwere in 450 Breite
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
24 Stunden
Niederschlag in
5 —⸗ꝰ
Witterung. verlauf der letzten 24 Stunden
Borkum.
756,
SW 9 bedeckt
Nachts Niederschl.
Keitum
783,9
SW I bedeckt
Regenschauer
Hamburg
7610
SSD 6 bedeckt
meist bewöͤltt
Swinemünde
762,3
— O de de
SW A4 pedeckt
Regenschauer
Rügenwalder⸗ münde
762.2
SSW 4 bedeckt
Vorm. Niederschl.
Neufahrwasser
762.5
SW 3 bedeckt
anhalt. Nlederschl.
Memel
760,2
W 4 bedeckt
Nachm . Nlederschl.
Aachen
764.1
WSW] bedeckt
ziemlich heiter
Hannover
765,
SSW 4 halb bed.
meist bewölkt
.
765,83
SW A4pedeckt
Regenschauer
Dresden
768,0
SO I heiter
Nachm. Niederschl.
Breslau..
7680
SW 3wolkig
meist bewöstt
Bromberg
765,0
SW 2bedeckt
Nachm. Nie derschl.
Metz
769.4
SSW a bedeckt
meist bewölkt
Fran ffir, N
768.4
S 3 bedeckt
meist bewölkt
Karlsruhe, B.
770,
SW 2bedeckt
meist bewölkt
München
772.1
— — — — — d — — — do C =
SW A4 balb bed.
meist bewõsltt
Stornoway.
742,
halb bed.
¶ Wilhelmshav.]
meist bewölkt
Malin Head
71479
heiter
,
meist bewölkt
Valentia ..
756,9
bedeckt
(Wustrow i. M.)
ziemlich heiter
,
760,5
bedeckt
(Kõnigsbg. anhalt. ;
Ft. iedersch
Aberdeen
747,0
wolkenl.
(Cassel) Vorm. Niederschl.
Shields
751, 8
halb bed.
(Magdeburg)
meist bewolkt
Holvhead ..
7566, 0
heiter
GrũnbergSchl. Vorm. Niederschl.
Isle d'Aix
769,1
bedeckt
¶ MNüũlhaus., Els.)
ziemlich heiter
St. Mathieu
763,
Nebel
— 82 —
Erisdrichshaf.) vorwiegend heiter
Grisneʒ
762,3
Regen
(Bamberg)
Paris
767,5
halb bed.
meist bewölkt
Tiff
760.7
Regen
Delder .
756,3
Regen
Bodoe
746,4
heiter
Christians 3
72389
bedeckt
Skudesnes
7453.35
bedeckt
Skagen
750, b
Regen
Vestervig
748.6
Regen
Kopenhagen.
757,7 SV
Regen
Rarsssad
752,2
bedeckt
Stockholm
755,4
Wisby⸗.
7568
bedeckt Schnee
20
Hernösand
752,4
SS J bededt D5
Saparanda
756 9
S wolkig — 3,0
Riga
759.0
Wind bedeckk = Ic 3
Wilna —
759.3
SW Schnee 25
Pinsk
762.0
.
W IJ bededt 57
Petersburg.
756,5
DM O J bedekt
Wien
771,5 W 1
heiter
Prag
J7Io 7
SSW bedeckt
Rom
7676 N 2
wolfig
Florenz
77090
ND bebedt
Cagliari
788,
NW NI halb bed
Cherbourg
762, 6
SW 6 Regen
Clermont
773 0
SSW woltig
Biarritz
7727
SO 2 heiter
2 Krakau..
763 7
759,5
D 2 heiter
VS WJ wollen
Lemberg
758,3
W I bedeckt
Sermanstadt 77I3
W Ibedeckt
Triest
70385
DM O 4 woltenl.
Brĩndssi
75656 3
S 2 bedeckt
Livorno
Belgrad
7727
Wm dn bedec⸗
Helsingfors
Kuopio
Zůrich
— gahier des charges für 20 Ct, Rue des Augustins 15 in
Brüssel.
14. Februar 1966 11 Uhr. fer vicinaux, 14, Rue de la Seienee in Brüssel: Bau eines Stationsgebäudes mit Bureaus, Wartesaal, Magazin und Wohnung auf dem Bahnhof von Leerbeek. 21 475 Fr. 2100 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 13. Februar.
Bulgarien:
Rei finanzkommission zu Sofia:
3. Februgr 1906. 1) Lieferung von Eisenröhren für die bulgarischen Staate bahnen. Wert 19750 Fr. 2) Lieferung von Zinn für die bulgarischen Staatsbahnen. Wert 34 200 Fr.
5. Februar 1803.
Staate bahnen. Wert 74 250 Fr.
Argentinien. Zu der im Reichsanzeiger vom B. Dezember 1905, Nr. 286, veröffentlichten Ausschreibung der Direccion General de Obras Hidraulicas in Buenos Aires auf Lieferung von Baggermaterial für die Regulierung der Flüsse Parané, Uruguay und La Plata ist nachlutragen, daß nach einer Verordnung des Präsidenten der Argen⸗ tinischen Republik vom 11 Dezember 1805 die in Fristen von , 2 und 3 Jahren zu entrichten den 60 oo des Kaufpreises in Schatzwechseln (letras de tesoreria) gezahlt werden.
Sicherheits leistung
Warschau
Société nationale des chemins de
Teferung, von Schmieröl är die bulgarischen
Lugano
ir
S I heiter
Genf
7755
S I bededt
7775
N 1 wolkenl.
Säntis
56642
Wick.
n
BSW balß ker.
W J beter I 7
755,5
WNW 3 bedeck I. 6
Portland Bill 7601
WMW l Regen S3 —
Ein Maximum über 772 mm liegt über der Alpengegend, eine
Depression unter 739 mm über dem Norwegischen Deutschland ist das Wetter, (Borkum Südweststurm), trübe und mild; — Trübes, mildes, windiges Wetter mit Regenfällen ist wahrscheinlich. .
gefallen.
Meer. In
bei lebhaften südwestlichen Winden siellenweise ist Regen
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Seehöhe
Station Iz m 5o0 m 1000 m Io m] 1670 m]
Drachenaufstieg vom 11. Januar 1906, 8] bis 9 Uhr Vormittags:
Temperatur ¶ 0ο1)
Rel. Fchtgt. G) Wind Richtung. WS WV w 9 18 bis 20 (bzig)
Himmel ganz bedeckt.
Geschw. mps
520 m Höhe. mit einer 5 bis
ö
26
k
loo? (Gisansatz?ꝰ) WSW
WSW 20 bis 22 Untere Grenze der Regenwolken bei In den Wolken beluden sich Drachen ö Saltedraht
38 mm dicken Eiekruste, Anemometer fror ein.
Marktort
ärkten.
gut Verkaufs;
Gezahlter Preis für 1 Doppel;jentner
wert
hõchster
niedrigster 23
höchster *
niedrigster Mp0
höchster 66
Doppel jentner 83
Durchschnitts. preis
für 1Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
*
am Markttage Spalte I) nach aberschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
.
Landsberg a. w.. Heel nnn, öl irschberg i. Schl. w,, / Göttingen Hagen 1. W Geldern 1 a Langenau i. Wrttbg. Rastatt. . Neubrandenburg.. — 1 J . . Schönberg i. M. . ö Chateau⸗Salins.
7 2 e , n, , , ,,, ,
— —
Langenau i. Wrttbg.
Landsberg a. W.. Kottbus ... Breslau. x Striegan Hirschberg i. Schl. Ratibor. . Göttingen
2 .
Neubrandenburg. riedland i. M. . . Schönberg i. M. . Chateau⸗Salins .
wm n , , , m , ,
— —
Landsberg a. W. Breslan.. Breslau.. Striegan ... Hirschberg i. Schl. k Göttingen Hagen i. W Döbeln Laupheim Langenau i. Wrttbg. Rastatt. J Neubrandenburg. k . . ĩ ö Schönberg i. M. . Alt kirch ;.. Chateau⸗Salins
. Braugerste
— —
Landsberg a. W.. Kottbus .. j Breslau. Striegan. Hirschberg i. Schl. Ratibor. ö Göttingen
Hagen 1. W. Geldern. Neuß .. Döbeln. Laupheim Langenau i. Wrttbg. . Rastatt. 5 Neubrandenburg.
Friedland i. M.. Wolde... Schönberg i. M..
Altkirch wN J Chateau ·Salind.
Bemerkungen.
a , , n,, , ,,,, ,
16 10 16 16 1 66
17,10 18,50 17,50 16,50 1640 1830 18,75 1680
16 60 1630 16 36
1780 1626
1750 1586
e i ze n. 17, 00 16,60 17, 30 18 00 1660 17,50 1900 17, 80 17,50 16, 80 18,40
17,00 1700 1700 17,00 17.87
1700 1740 17,50 1890 16,70 17,50 19,590 1810 17,50 16490 18,40
17250 17,00 17230 17.00 17,87
sternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
17,30 18.00 1
18,20
18,20 1
Roggen.
15,20 15,50
— — — C L . O 2 383
1680 16,50 16,10 14,90 1620 1625 15, 81
1550 16 00
= . 88
5
8 11311
15,50 14900 15 50
15,30 14.80 16,50 16,90 17.60 18,090 17,25 15,80
1550
1538 16 35
15,40 14,50 14,70 14,40
15410 16 v6 106
14490 15.80 1620 16,590 15.50
1550 1166 106
15,40 1410 1450 14,20
15,40 15,50 14,50
14,50 15, 60 16,20 1650 15,50
19650 135 1656
1860
14,30
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkauf Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betre
15, 11
log 158 66
15.50 16, 90 15,30 15,70 16,40 15,20 17,40 1659 16, 10 1590 1639 16,50 16090 1600 15,89 16, 00
e r st e. 15,20 15,60 14,10 15,80 16,50
1650 16 56 17 96
fe r.
swert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. : eis wir unal ffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten daß entsprechender
15,50 1600 15.90 15, 90 16,40 15.50 17490 17,00 16,50 15, 90 16,40 16.50 16,20 16,00 15,80 16,00
1520 16, 90 1450 16,00 16,50
1650 17.99 17,50
1750 15 36 6
1650 16 oo
1730 16 86 16. 5h
16,50 16.00
15, 00 15,60 14,50 1490 14,50 14.00 1600 16,00 15,00 14350 1490
15,090 15.59 15,10 15, 10 14580 1440 16,90 1550 15,50 15.00 15,00
948 7 65655
1200 1620
1199 243 33
14 400 1600
16,00 16,00
14 80
16 20 16 g
16 50
139
— (
15 090 14,73
15,70 16,20 16,50 16,00 16, 00
15,39
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Bericht fehlt.
x ᷣ⏑— fm —ł mem,
1. n,,
2. Aufgebote, un
3. Unfall- und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
I Untersuchungssachen.
7815] Beschtagnahmeverfügung.
In der Unterfuchungsfache gegen den Wehrmann des Landw. Bezirks Stuttgart Ludwig Alber aus Bernhausen, O. A. Stuttgart, wird, da er bin⸗ reichend verdächtig ist, durch itbe z len eines Gestellungsbefehls zu einer 14 tägigen Uebung beim Reservein ante rleregiment in Münsingen sich der un⸗ erlaubten Entfernung — FS§ 64, 66 M- St. G. B. — schuldig gemacht zu haben, und er im Sinne des sz 3566 Milliärstrafgerichtgzordnung als abwesend an ⸗ lusehen ist, auf Grund des 5 360 Militärstraf⸗ ict ordnung das im Deutschen Reiche befindliche se,, des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag
egt.
Stuttgart, den 10. Januar 1996. Gericht der 26. Division.
79s] Betanntmachung.
Die am 27. 12. 1905 erlassene, in Nr. 1 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Beschlag. nahmeverfügung über den Heizer Kurt Karl Theodor Hans Strutz der 3. Kompagnie J. Werftdivision wird gemãß 8 362 Abs. 1 M. St. G. -O. aufgehoben.
stiel, den 6. Januar 18966. . z
Kaiserliches Bericht der J. Marinein spektion.
2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
77927 Beschlus.
Der Beschluß des unterzeichneten Gerichts, be—⸗ treffend die Zahlungssperre der 3 Aktien der Ober- schlesischen Eisenbahn. Bedarfs. Aktiengesellschaft zu Friedenshütte Nr. 33231 big 33289 nebst den daju gehörigen Gewinnanteilscheinen vom 9. Oktober 1905 wird aufgehoben, da sich die Wertpapiere nach Angabe der Antragstellerin, der verwitweten Apotheker Ida Roth, geb. Kohn, in Berlin 8W., Zossener⸗ straße 4, wiedergefunden haben.
Beuthen O. S., den 30. Dezember 1905.
U Königliches Amtsgericht.
78260] Bekanntmachung. f Abbanden gekommen 390 sꝛenß. Konsol O Nr. 497 334 über 1000 M (8768 IV. 26. O5). Berlin, den 10. Januar 1906. Der Polizeiprãsident. IV. E. D.
78258] Bekanntmachung.
Der Verlust nachstehender Ostpreußischer Pfand⸗ briefe, deren Aufgebot von den letzten Inhabern bei uns beantragt ist, wird hiermit bekannt gemacht:
A. 5H o/Mο Ostpreußische Pfandbriefe: Lit. A ju 5000 M Nr. 2133, 4530 und 57398.
Lit. D zu 600 MS Nr. 8394. Lit. D zu 500 M Nr. 34179. Lit. E zu 300 S6 Nr. 2014 und 15615. Lit. F ju 1090 46 Nr. 20406. . B. 30709 Ostpreußische Pfandbriefe: Lit. E zu 300 M Nr. 25875. Königsberg, den 6. Januar 1906. Ostpreußische hun Direttim ert.
2 — 771881 Aufgebot.
Der Bücherrevisor C. Erdmann in Erfurt als Verwalter im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma R. Hirschberg in Erfurt hat das Auf⸗ gebot des angeblich abhanden gekommenen, am 15. Januar 1903 fällig gewesenen Wechsels in Höhe von 1200 , der bon der Firma R. Hirschberg in Erfurt auf den Rittergutspächter G. Mohs auf Rittergut Bretleben gezogen und von diesem an—⸗
enommen ist, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗
ne, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. September 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Artern, den 22. Dezember 1905. ]
Königliches Amtsgericht.
77194 Aufgebot.
Die Rechts anwälte Dr. Rosenstock und Dr. Münzer in Berlin, als Bevollmächtigte des Theaterdirektors Maximilian Burg (Benet Berger) in Charlotten burg, Rankestraße 22, haben das Aufgebot eines von Hermann Rose in Charlottenburg, Niebuhrstraße 1, akzeptierten, am 3. Januar 1966 fälligen Wechsels über 3000 MS, der angeblich abhanden gekommen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 18. September 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zibilgerichtsgebãude, Amtsgerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Charlottenburg, den 1. Januar 1806.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
77924 Aufgebot.
t Der Boch handle Theodor Buhlmann in Guben, vertreten durch den Rechtsanwalt Gottschalk in Bern⸗ burg, hat das Aufgebot des vom Amtsgericht in Bernburg für den Kaufmann Albert Samson in Bernburg ausgestellten Hypothekenscheins über Soo , buchstäblich: achttausend Mark, aus der Hyvothek⸗ verstärkungserklärung vom 14. September / . Dklober 1890 beantragt. Die dem Hypothekenschein zu Grunde