1906 / 10 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Stickereien; ansen, Borten, Lizen, ere Modelle; der und Karten für den n⸗ sckaaungäunterricht und JZeichenunterricht; Schul. mappen, Federkästen, Estompen, Schiefertafeln, 2 Zůndhütchen, Jagdpatronen, Seife, eifenpul ver; Brettspiele, Turngeräte. Blechspiel˖ waren, Ringelspiele, Puppen, Schaukelpferde, Pupxventheater; Sprengstoffe, Zundböljer, Amorces, Schwefelfãden, Jündschnürg, Feuerwerkskörper, Knallsignale; Mühlsteine, Schleifsteine; Zement, Rohrgewebe, Torfmull, Dachvapven. Rohtabal, Rauchtabak. Zigaretten, Zigarren, Tautabak. Schnupf tabak; Linoleum, Persennige, Rollschugßwãnde, Segel, Rouleaug, Holz und Glafjalousien, Säcke, Betten, Ate, Uhren; Webstoffe und Wirkstoffe aug olle, Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunftleide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück; Samte, Plüsche, Bãnder; leinen, balbleinene, Faumwollene, wollene und seidene Wäschesteffe; Wachstuch, Ledertuch, Filituch; Bernstein, Bernsteinschmuck. Bernftein. mundftũcke Amhroidplatten, Ambroidperlen, Ambroid- stangen; kũnstlich e Blumen; Masken, Fahnen, Flazgen, Fächer, Oeillets und Wachsperlen. Ent wickler und chemische Präparate für photographische 32** HSektographenapparate und masse; Gas⸗ selbstzũnder.

42.

83 905. W. 5 439.

1116 1904 Fa. C. W.

Win kelsen, Remscheid. 19 12

1905. G.: Anfertigung und Ver⸗

trieb von Stahl, Stabl. und Gisen⸗ warer, Export · und Importgeschãft.

Wer Hopfen, Rohbaumwolle, Flachs,

Zuckerrohr, Nutz holz, Farbhol;, Gerberlobe, Kork. Wacht, Baum

bars, Nüsse, Bambusrohr, Rotang, Korra, Maisöl, Palmen, Rofen⸗

stãmrme, Treibjwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrũchte, Moschus, Vogel⸗ federn, gefrorenes Fleisch, Talg,

. 2 en, .

auen, Orner, chen, Felle, ac 1 Muscheln, Tran, Fischbein, Kokons, Kaviar, Hausen⸗ blase, Korallen, Steinnüsse, Menagerietiere, Schild- part, chemisch⸗pharm azeutische Pꝛiaparate und Produkte, Abführmittel, Lebertran, Fieber beilmittel, Serum⸗ vasta, antiseytische Mittel, Lakrigzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate, Schwelßmittel, Blut⸗ reinigungs mittel, Frostmittel, Faßschweißmittel, Hasten. und Heiserkeitsmittel, Hühneraugenmittel, abnschmerzmittel, robe und gereinigte Pflanzensäfte, Magentrorfen, Wurmmittel, War jenmitiel, Schnupf⸗ pulver, Schnur fenbeilmittel, Migränestifte, Pflaster, Verbandstoffe, Scharpvie Gummiftrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Peffarien, Sasven sorien, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalationsavparate, mediko⸗mechanische Maschinen, kuͤnftliche Gliedmaßen und Augen, Bruch⸗ bandfedern, Brustwãrmer, Rbabarberwurjeln, China⸗ rinde, Kampfer, Gummiarabicum, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar ⸗Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Anti⸗ merulion, Caraghen. Moos, Condurangorinde, Ango⸗ sturarinde, Curare, Curanna, Enzianwurjel, Fenchel l, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Galangal, C-refin, PVerubalsam, medizinisch, Tees und Kräuter, ätherische Dele, Lavendelsl, Rosenöͤl, Terventinõl, Holjessig. Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Bay Rum, Sassa. parille, Colanüsse, Veilchenwurzeln, Tier⸗ und flanzenoertilgungsmittel, Insektenpulber, Rattengift, arasttendertilgungsmittel, Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanzenschädl inge, Mittel gegen Haus= schwamm, rãserrativmittel, Desinfektionsmittel, Arvarate und Geräte zur Körver⸗, Haut-, Haar⸗ Murde, Zahn⸗ und Nägelpflege, Greosotöl, Karbolineum, Borar, Salpeter, Mennige, Sublimat, Karboliäure, Fil jhüte, Seidenbate, Strobhüte, Bast⸗ hüte. Sparteriebüte, Mützen, Selme, Damenhüte, Hauben, Kapujen Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, hygienische Fußbekleidung aus Wolle, Seide, Leinen, Fil; und Baumwolle, Strümpfe, ge⸗ steickte und gewirkte Unterkleider, Schals, Leib. binden, fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Koller, Lederjacken, Leib. Tisch⸗ und Bett wäsche, Hosenträger, Krawatten, Gärtel, Korsetts, Strumpfhalter, Handschuhe, Korsettschoner, Samaschen, Salsbinden, Halstücher, Plaide, Puls wärmer, Papier- wäsche mit und obne Stoffbezug, Gummiwaͤsche, Wãscheersatzmittel, Wäscheschoner, Schürzen, Frauen binden, Strumpfbänder und Strumpfbandverschlüsse, Lamren und Lamventeile, Brenner, Zolinder, Dochte, Laternen. Gasbrenner, Kronleuchter, Anzundelaternen, Bogenlichtlampen, Glüblichtlampen, Illumination? lampen, Petroleumfackeln, Magnestumfackeln, Pech⸗ fackeln, Scheinwerfer, Reflektoren, Handleuchter, Glüb⸗ strümpfe, Kerzen, Wachsstöcke, Nachtlicht, Oefen, Wãrmflaschen, Caloriferen, Rippen beijkörrer, eleftrische Heiiapparate, Kochherde, Kochkessel, Backõfen, Brut⸗ arpvarate, Obft. und Malidarren, Petroleumkocher, Gaskocher, elektrische Kochapparate, Sxiritutskocher, Ventilationsapparate;, Zugtegler, Wärmeregler, Schornsteinaufsãtze, Windschutzhauben, Heiz kõrverver⸗ kleidungen, Gasanzünder, Akkamulatoren, Wärme⸗ arparate, Borften, Bürsten, Besen, Schrubber, . Quãste, Piassavafasern, Kratzbürsten, Weber⸗

rden, Tepxichreinigungs gpparate, Bohnerapparate, Kimme, Schwämme, Brennscheren, Haarscheren, Saarschneideapparate, Schafscheren, Rasiermesser, Rasterpinsel, Puderauãfte, Streichriemen, Kopfwal jen, Frisiermãntel, Lockenwickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Korfwaffer, Schminke, Hautsalbe. Puder, Zäahnvulver, kosmetische Pomade, Eau de Cologne, Nasierseife, Toiletteseife, Haarõl, Bartwichse, Haar fãrbemittel, Haarwuchs. und Haarerneuerungẽ⸗ mittel, Haarvertilgungs und Haarausfall verbũtungs⸗ mittel, Parfümerien, Räucherkerzen, Refraichiffeurs, Menschenhaare, Perücken, Flechten, Haartrocken⸗ aprarate, Puder und Pomadendosen, Zerstäuber, Abjiehsteine, Mundwasser, Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleioxyd, Bletzucker, Butlaugensalz, Salmiak, flässige Kohlensäure, flüssiger Sauer⸗ stoff, Aether, Alkohol, Schwefelkohlenstoff. Holi⸗ geist destillations produkte, Zinnchlorid, Härtemittel, Serbeextrakte, Gerbefette, Kollodium, Cyankalium, Myrogallus säure, salpetersaures Silberoryd, unter- schwefligsaures Natron, Goldchlorid, Eisenoralat, Weinfsteinsänre, Zitronen säure, Oxalsäure, Kalium bichromat, Quecksilberorvd, Wasserglas, Wasserstoff· sureroryd. Salpetersaure, Stickst off oryyul, Schwefel säure, Sal jsäure, Graphit. Knochenkoble, Brom, Jod, Fluß saure, Pottasche, Kochsaljz Soda. Glauber⸗ fal Calciumcarbid, Kaolin, Gisenvitriol, Zink⸗

sulfat, Kupfervitriol, Calomel, Pikrinsãure, Arsentk. Benzin, chlorsaures 3. Trodenvlatten, vbotogravhische Gerbsãure, Aeßzung verhindernde Flüssigkeit, SGlperin und Slyjerinpräparate, Email. Zötmittel, Metall- schweißmittel, Eisen⸗ und Stahlhärtemittel, Kessel⸗ steinmittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Sifkatid, Beijen, Chlorkalk, Katechu, Braunstein., Kieselgur, Erie, Marmor, Schiefer, Koblen, Stein sali, Tonerde, Bimsstein, Feldspat, Schwerspat, G i GSlimmerleinwand, Glimmerisol ierplatten, Glimmer ; rõhren, Glimmerringe, Glimmerfassonftũcke

riemen, Glimmerspulen, Slimmerkäften, Isolier. schläuche, Djokerit, Marlenglas, Asphalt, Schmirgel und Schmirgelwaren, Dichtungs und Paqunge- materialien, nämlich: gewellte Rupferringe, Stonf⸗ bũchsenschnur, Hanfpackungen. Oellarton, Wachs und Paraffinparier, Stop bãchf Mann⸗ lochbã nder, Mannlochringe, Platten,

Ringe aus Gummi, Kautschut und Fil,

schnuüre, isollerte Drähte, K. kugeln, Metallkitt, Porzellankitt, Steinkitt, erfitt, i . Wärmeschutzmittel, nämlich: Korksteine, torkschalen, Kieselgurpräparate, Schlacken wolle, Glas- wolle, Albestfeuerschutzmasse, Asbestschiefer, Asbest farbe, Asbeftylatten, Asbestfilwlatten, Jute Kork

und Abestifoliers aur. Meoszrorf fal, Sig]

und Bũchsenverschluüsse, Asbest, Asbestpul der,

vappen, Asbestfäden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbest⸗ papiere, Asbestschnũre. Putzwolle, Put wolle, Guano, Suverphosphat, Kainit, mebl, Thomas schlackenmehl, Fischguano, Pflan zennãhrsalje, Blumendünger, Kalkdünger, Kartoffel dünger, Kait⸗ salpeter, Chromverbindungen, Natur dũn gerpraparate, Thoma? pho?phatfabrikate, Robeisen, Stahl Eisen, Eisen, Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen, Streifen, Röhren; Gisen⸗ und Stahl⸗ draht, Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber, Aluminium in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande, und jwar in Torm von Barren, Rosetten, Rondeelen, Ylatten, Stangen, Röhren, Blechen, Streifen und Brähten, Bellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Aluminiumftaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stablspäne, Stanniol, Blattmetall. Queckfilber, Lotmetall, JYellowmetall, Antimon, Magnesium, Palladium, Wismut, Wolfram, Mangan, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, Vieh⸗, Schiffs und Treibketten, Anker, Eisenbabnschienen, Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefonds, Unterlage platten, Unterlags ringe, Draht stifte, Fassonstücke aus Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbarem Eisenguß, Messing· und tguß, Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole, Ballu ter, Treypenteile, Kransãulen, Telegrapbenstangen, Schiffs schrauben, Spanten, Boljen, Nieten, Stifte, Schrauben, Muttern, Splinte, Haken, Klammern, Ambosse, Sperrhörner. Sensen, Sicheln, Strohmesser, Ez⸗ bestecke, Messerschmiedewaren, namlich: Hen Gabeln und Scheren, Zangen für chirurgische Zwecke, Rasierhobel und deren Teile, Heu⸗ und Dung⸗ gabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen, Maschinenmesser, Aerte, Beile, Sägen, Pflugschare, Spaten, Schaufeln, Blafebälge und andere Werkzeuge für Handgebrauch und Maschiaen⸗ betrieb; Oehr. und andere Nadeln, Nadeln für chicurgische Zwecke. Fischangeln, Angelgerät- schatten, künstliche Köder, Netze, Harpunen, Reusen, Fischlästen, Hufeisen, Stollen, Hufnagel, iserne Gefäße, metallene Signal und Ri en, Koch⸗ und Haushaltungsgeschirre sowie Gefäße für technische und maschinelle Zwecke, emailliert, der⸗ zinnt, verzinkt, verkupfert und derbleit, Badewannen, Wa sserklosetts. Kaffeemũblen RFaffeemasch men, Wasch⸗ maschinen, Wäschemangeln, Wringmasch:nen, Filter, . Kräne, Bagger, Rammen,. Winden, ufzüge, Radreifen aus Gisen, aus Stahl und aus Gummi, Achsen, Schlittschube. Geschütze, gelochte Bleche, Sprungfedern, Wagenfedern, Rostftäbe, Möbel ˖ und Baubeschlage, Schlösser, Geldschrãnke, Kassetten, Ornamente aus Metall, Schnallen, Agraffen, Desen, Karabinerhaken, Bügel eisen, Sporen, Steigbügel, Kürasse, Blechdosen, Leuchter, Finger⸗ bũte, gedrehte, gefräste, gebobrte und gestanzte Faffon⸗ metallteile, Metallkapseln, Flaschenkarseln, Drabteile, Schirmgestelle, Maßstãbe. Sprachrohr, Stock wingen, gestanzte Papier- und Blechbuchftaben, Schablonen, Schmierbuͤchsen. Buchdrucklettern, Winkelhaken, Robrhrunnen. Rauchbelme. Taucherapparate, Näh- schrauben, Kleiderstãbe, Feldschmieden, Faßbähne, Stachelzaundrabt, Drahtgurte, Drahtkörbe, Vogel. bauer, Kratz bürsten. Pferdebarsten, Spiralfedern, Schloßfedern, Turfedern, Drahtbũrften, Druckknöpfe, Krempen und Augen, Kleiderraffen, Schuh. und Hand schuhknõpfer, Schubnãgel, Schuhstifte, Schuh⸗ jwecken, Schubösen. Stiefeleisen, Fußabstreicher, Hut- und Mantelhaken, Betthaken, Maulwurfefallen, Raubtierfallen, Fittings und Muffen, Fäffer aus Metall, Filterbleche, Hanteln, Hydranten, Hähne und Ventile, Denkmünzen, Mähnenkämme, Zugfedern, Fechtgeräte, Gitterbleche. Waffengriffe, Kiften⸗ und Koffergriffe Türschließer, Tũrdrũcker, Schlũssel Wage sckalen, Wageballen und Gewichte, Riegel, Striegel, Scharniere, Fitschen. Rollschabe, Stablstempel, Kurferstichplatten, Stahlstichrlatten, Prägeplatten, Koxpier⸗ , Plombier⸗ und Numerierjan gen, Riem⸗ schrauben, Riemenverbinder, Knieslücke, Korsett⸗ schließer, Blechtablen, Metallknöpfe mit und ohne Stoff bejug, Gebãckaussteck formen, Bügel, Verschlüsse, Beschläge für Koffer, Taschen und Portemennaies; Schirm und Garderobestãnder, Feuertũren, Brief⸗ lasteneinwũrfe, Garten · und Gewächs haus pritzen, Kinnketten, Kohlensäureflaschen, Kunstgußarttkel, Kunstschmiedearbeiten, Möbelrollen, Metallteile für Reit und Fabrgeschirre, Trensen, Gebiss , Messer⸗ schärfer, Koblenloffel, Feuerzangen, Sicherheitekerten, Skrivturenhalter, Schlüͤsselketten und inge, Schuh⸗ auszieber, Prefsen, Mörser, Uhrfedern, Kiftenöff ner, Wagen zum Fahren, einschließlich Kinder- und Krankenwagen, Fahrräder, Wasserfahrzeuge. Feuer; svritzen, Schlitten, Karren. Wagenräder, Speichen, Felgen, Naben, Rahmen. Lenkstangen, Pedale, Fahr⸗ radstãnder. Bremsen, Gerd halter, Farbel, Sattel. träger, Schmutzfänger. Signalinstrumente, Steuer gabeln, Luftpumpen, Fahrradschlssser, Fabrrnketten und deren Stellvorrichtungen, Motorräder, Fahr⸗ stüble, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbbolj xTtrakte, Farbenbinde⸗ und Firiermittel, Glätte, Dachpayvenanstrich. Lederappre tur, Tederschwärze, Farbkissen, Farbbänder, Schellack, Schellacke fag, Ultramarin, Bronzepulber, echt und unecht, Blatt gold, Blattsilber, Lästres und Glanigold fur Porzellan Glas. und Emailmalerei, Gerkhölzer, Dol igeist, vräpzrierte Katzenfell, Tierfelltev rich und

Decken, Leder, Sättel, Klopmweitschen, Zaumzeug, lederne Riemen, Treibriemen, ledern? Mzbei⸗

euereimer, Leder- und blen, Gewehrfutterale

Reit hosenbesãtze ee . I

ö

2 Fitte, 2 . Schneiderfcesbe flajslge und jum Behandeln, Konservieren, Färben und machen von Leder

Degras, Wagen Blank⸗

Wichse für Linoleum, Ofen

Metall, Baum wach? ) schwärze, Adhäsionsfett far Treibriemen, Rohstoffe und fabrikate zur Herstellung von Lacken und

, n , d f, r m,. wo n aden, in n, Waschleinen, Kordeln, Seile aus Faserstoffen, ge⸗ sponnene Seide, Tauwerk. Gurte, Watte, Wollfilz NAarfil ae , n, Kameelhaare, Hanf, Jute, 1 effelfasern, Rohseide, Kabeln, Drahtfeile, Stahl drabtriemen, Elevatoren und Transportgurte, engurte, Faserschnüre und Decken, Kokos—⸗

und Jurte, Seilerwaren, Bettfedern, Wein, Schaumwein, Bier Porter, Ale twein, Frucht. säfte, Limonaden, Spirituosen, Liköre, Bitters, Rum, Arcak. Kognak, Branntwein Fruchtäther, Sprit, 2 takte, Fruchtwasser, Fruchtessen zen, natũr= iche und künstliche Mineralwäßer, Selters. und Sauerstoff wasser, koblensaurehaltige Erfrischungs. . Brauselimonaden, Brausevulder, alkohol; ie Getränke, Getränke aus Likör. und Brannt- weineffenzen, Brunnen. und Badesalzen, Badelaugen, Preßhefe, Gold⸗ und Silberschmuck, echte Schmuck. perlen, Edel. und Halbedelsteine, Flitter, Ringe, Broschen, Armbänder, Hals. und üÜbhrketten, Hemd, Kragen und Manschettenknẽpfe, Rock. halter, Anhänger, echte Schmuckperlen, Bijou⸗ terieschmuck, Bernsteinschmuck. Wachs perlen, Tafel ˖ 266 Kochgeschirre, Messerbänke, Teller, Schüsseln, Kaffee und Terservice, Nußknader, Löffel, Tischgerat, Dedel, Schnallen, Handschuh= derschlüsse, Stock und Schirmgrjffe, Beschlãge aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Zinn, Aluminium, Nickel und nickelplattiertem Metall sowie auch aus dergoldetem und versilbertem Metall, Speiseglocken Schlittenschellen, Schilder aus Porzellan und Metall, Chriftbaumschmuck, Doublsringe, leonische Waren, Gold nud Silberdrähte, Tressen, Gold., und Silber⸗ gespinfte. Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, Dummischläuche, Hanfschläuche, Sum mispiel waren, Sch weißblätter, Badekappen, chirurgische Sum mi⸗ waren, Radiergummi, technischẽ Gummiwaren in Gestalt von Platten, Ringen, Schaüren, Kugeln, Beuteln und Riemen, Dosen, Bͤchsen, Servietten. ringe, Federhalter und Platten aus Hartgummi, GSummischnũre, Gummibandschube, Gammipfropfen, Gum mitreibriemen, Gummi, Kautschuk, Gattapercha, Balata für sich oder in Kompositionen, in robem Zastande oder daraus hergeftellten Waren, nämlich: Balten und Waljenbezüge, Röhren, Griffe, Räder, Schalen, Untersätz. Spritzen, Trichter, Zahlteller, Käften, Unterlagsstoffe; Rautschukkugeln, Gum mi⸗ sauger, Schwimmgürtel, Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, Tabaks beutel, Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, Mappen, Photograrhiealbums, Klapp- stãhle, Bergstöcke, Hutfutterale, Feldstecher, Brillen, lc, Taschen becher, Maulkõrbe, Hundebal?⸗= der, Etuig, Futterale, PVeitschen,. Sitz stäcke, Post⸗ und Reisekorbe, Kleiderbügel, Dokumenten- taschen. Reisedecken., Hängematten, Beutel für Messer, Scheren, Kämme und Bürsten, Briketts, Anthrazit, Koks, Feueranjũnder, rafñiniertes Petroleum, Petroleumäther, Brennöl, Mineral- ole, Spiritus, roh und denaturiert, Plättkohle, Teblen für elektrotechnische Zweckf,. Wachs kerzen, WVachẽftõcke, Lichte, Parafflnwachs, Schmieröl, Schmierfett, Huffett, Arpretur, und Srxinnsͤl, Stearin, Paraffin, Knochensl, Knöpfe, Strandkörbe, Leitern, Stiefellnechte, Garnwinden, Harken, Kleider- stãnder, Wäschellammern, Mulden, Holjspiel waren, Fässer, Kisten, Käften, Schachteln, Bretter, Dauben, Bilderrahmen, Goldleiften, Tũren, Fenster, hölzerne ächengeräte, Stiefelbölrer, Bootsriemen, Särge, Werkzeugheste, Flaschenkorke, Flaschenblsen, Kork westen, Korksohlen, Korkbilder, Korkylatten, Rettungs. ringe, Korkmehl, Holzspäne, Strobgeflecht, Pulver hörner, Schubanzteher, Pfeifenspitzen, Turklinken, Schildpatthaarpfeile und Messerschalen, Elfenbein, Billard bälle, Klaviertaste platten, Würfel, Falj⸗ beine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum, Meerschaum. pfeifen, Zelluloiskapseln, Zellulodbroschen, Zigarren; Pitzen, Jetuhrketten, Stahlschmuck, Mantel desãtze, uppenköpfe, gevreßte Ornamente aus Zellalofe, Svinnräder, Treprentraillen. Schachfiguren, Kegel, Kugeln, Bienen örbe, Starkãften, Abornstifte, Buchs. baumplatten, Ubrgebäuse; Maschinen modelle aus Holi, Eisen und Sips, Schuhauszieber, Würfel, Nnterjãtze, Zabnstocher, Schneeschuhe, Schubleisten, Walkhõlzer, Rorktepxiche, Holibildhauer⸗ und Drech ier⸗ waren, nämlich Zändhol zständer, Kreidebalter, Zeitungs halter, Menagenstãn er, Uhrenstãnder, Queue⸗ klappen, Gardinenrosetten, Fenstergalerien, Partett. stäbe, Bestecke und Ginzelteile aus Holi, Horn, Anochen, Zellulold, Holjschube, Spulen, Jalousten, Perlmutterschalen ãrztliche und jahnãrjtliche, pbarma⸗ zeut iche, orthopädische, gym nastische, geodãätische, phystkalische. chemische, elektrotechnijche. nautische, photographische Instrumente und Apparate, Deg⸗ infetktionsarvarate Meßinstrumente, Zollstäbe, Rollhandmasse, Zentimetermaße, Kontrollapparate, Regiftrier⸗ und Jäblwerke und Arvarate, elertrische Arrarate und Batterien, Fernsprecher, elektrische Diebes sichtrungen. Vergrößerungsgläͤser, Barometer, Mikroꝝhone, Mikrosto vpe, Manometer und deren Teile, Dopvelglãser, Fernrohre, Krim stechet, Thermo⸗ meter. Feuermelder, Installationsmaterialien für elektrische Leitungen, Stere ostope, Phonographen, Mikrometer. Wassermesser, Zirkel. Reißfedern, Blitz abletter. Wagen jum Wägen, Verkaufgautomaten, Damn flessel. Ftrafimaschinen, Göpel. Mähmaschinen, Dreschmaschinen Milchtentrifugen, Kellereimaschinen, Schrotmũhlen, Automobile, Sokomotipen, Wert jeug⸗ maschinen, einschließlich Nãbmaschinen. Schreib. e, / . . Stickmaschinen, umpen, Förderschnecken Eis maschinen, lithograyhische and Buche ruckpressen, Maschinenteile, Caminfchirme, Reibeisen, Kartoffelreibemaschinen, Brotschneide⸗ maschinen, seasserollen, Bratpfannen, Gisschränke, Trichter, Siebe, Paxierkõrbe, Mappen, Klingel süge, Faffer. und Teemaschinen, Kaffeebrenner, Kartoffel. und Fruchtpressen. Mandel! und Gewürjmüäbhlen, Fim in schläger. Buttermaschinen, Schalmaschinen, Fleischhackmaschinen, Fleischschneidemaschinen, Ge⸗ müseschneidem aschi zen, Zuck rschneide und

maschinen, Zittonenvressen, Zentrifugen, Mäãuse⸗ und Rattenfallen, Fliegenfänger, Plattmaschinen, Hofen.

Gummi Brillen

kerle e . e, e, map yen, u 9 2 * muff en ne , Firnisse. 2 Harze, Rlebstoffe, Fleckwasser, Bohner⸗

ene Gren. und Lederartifeln, Putzmittel füt

strecker, Messerschãrfmaschinen, Messer und Gabel-· reiniger, Ascheschalen, Blumentische, Han dschuh dehner, Albunftãnder, Fenstervorsetzer, Spe sekũhler, Eimer, an nen, Gartenwal jen, Heuwender, Pfläge und deren Teile, Bierdrudapparate, Feuerlöschgeraäte, und Feuerlöõschmittel, Webstũble, Molkereimaschinen, Sch mirgelscheiben, Riemscheiben, Trang misftonen, Seil kur delung. Kessel und Kesselbestandteile Dynamog, Seißluftmaschinen, Sauggas motoren, Ajety lengas erzeugungẽ · und einigungsapparate, Lartdrud- bämmer, Straßen spreng . und reinigungemaschinen, Biegemaschinen, Dampfhammer, Dampfmaschinen, de,, . Stanz und Stoßmaschinen, Dreh⸗ ke, Hobelmaschinen. Flechtmaschinen, Richt- maschinen. Polier und Putz maschinen, Sortier⸗ und Aualesemaschinen, Feilen haumaschinen, Schmiede bämmer, Schleifmaschinen, Pressen, Gebläse, Motore, Debeieuge, Staubaufsaugmaschinen, Seyarations˖ trommeln, Wetzsteine, Schleiffteinschãrfavparate, Turhinen, Brems borrichtun gen, Laubsãge und Werk. eugkasten, Wascheinrichtungen, Maschinen zur An⸗ . van Schuhwerk, Möbel aus Hol. Rohr und Eisen, Matratzen und deren Bestandteile, Polster⸗· möbel, Ledermöbel, Orgeln, Klaviere, Drehorgeln, Streichinstrumente, Blas instrumente, Trommeln, Zieh und Mundharmonikas, Maultrommeln, Schlag- instrumente, Stimmgabeln, Darmsaiten, Notenpulte, Svieldosen, Musikautomaten und deren Bestandteile, Triangeln, Glockenspiele, Schinken, Spec Wurst, Rauchfleisch. Pökelslrisch, gerãucherte, getrocknete und marinierte Fische, Gänsebruüste, Gelees, Eier, Saucen, Fruchtstrux Bonillonkapseln. Erbswurst, Mayonnaisen, ickles. Marmeladen, Fleischextrakt. Margarine, kaffee, roh und gebrannt, auch gemahlen und in Mischung mit Gewürzen, Gier, Schmal, Kunst⸗ butter, Sxeisefette, Soeisesle, Zucker, Taffee⸗ essenzen, Mali. Hafer, Eichel und Feigen. laff e. Stãrkezudler, Zackerersatz Tafelõle, Bonbons, Zuckerstangen, Sirup, Fleischjwieback, Hese⸗ und Hefeprãparate, Honig. Traubenzuder, Mastvulver, Schreib Dack, Druck-, Seiden DYergament⸗; Lurxuz⸗, Bunt Ton⸗ und Zigaretten vaxier, Pappe, Karton, Fartonagen, Lampenschtnnme, Brief. kuverte, Pavierlaternen, Papierservietten, Brillen. futterale. Spiel · und Landkarten, Kalender, Kotillon⸗ orden, Tüten, Tapeten, Holitapeten, Lumpen, altes . altes Taawerk, Preßspan, Zellstoff, Holzschliff,

apierma F s, Papierausstattungen, Anhängezettel, artvapierwaren, Wellrapve, Filtrierpapiere, bygie- isches Paier, Ansichts karten. Photographien, photo- grapbhische Drucerzeugnise, Etiketten, Stegelmarken, Steindrucke, Chromos, Deldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher, Broschüren, Zeitungen, Pro⸗ spekte, Diaphanien, E5., Trink-, Koch Wasch⸗ geschirr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton, Demijohns, Schmeljtiegel, Retorten, Reagenigläser, Lampen zylinder, Rohglas, Fensterglas, Bauglas, Hoblglas farbiges Glas, oytisches Glas, Tonröhren, Glasröhren, Glas. und Porzellanifola⸗ toren, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terra⸗ kotten, Nivpsiguren, Kacheln, Mosaikplatten, Ton⸗ ornamente, Glasmosaiken, Slasprismen, Spiegel, Glasuren. Tonyfeifen. Sparbũchsen. Blumen dafen, Blumentöpfe, feuerfeste und säurefeste Ton. und Chamottefabrikate, keramischer Wandschmuck, Lampen loden, Schnüre. Quasten, Kiffen, an gefangene Sidereien, Transen, Borten, Litzen, 5 Rãschen, Rockstẽß e, Schnürri⸗ men, Baͤnder, Mäntelbesaͤtze, Schuß borten, Trauerbinden, Gardinen halter, Kragen⸗ einlagen, Taillengũrtel und Verschlüsse, umsponnene Stahlreifen, Besatz artikel. Schreibstabl federn, Tinte, Tusche, Malfarben. Gummiglãser, Blei! und Farbstifte, Tintenfässer, Summistempel, Geschãftẽ- bücher, Schriftenordner, Lineale, Winkel, Reißzeuge, Heftklammern, Heftzjwecken, Malleinwand, Siegel lack, Kleboblaten, Paleiten Malbretter, Wandtafeln, Globen, Rechenmaschinen, Modelle, Bilder und Karten für dea Anschauungs unterricht und Zeichenunterricht, Schulmarpen, Federkãsten. Zeichenkteide, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, Zeichenbefte, Kopierbächer, Kovpierpressen, Koviermaschinen, Oel⸗ und Gammi⸗ blätter, Gum mier geräte, Briefwagen, Brieflocher, Briefmappen. Brieflaften. Biiefflammern, Heft⸗ maschinen, Tintenlöscher, Pausleinen, Durch chreibe⸗ bũcher, Benbũcher, Notiz · und Kassenblecks, Typen, Sektograyhenmasse, Hektographbentinte und „blätter, Kreide, Signiermittel und Signierstempel. Verviel⸗ faältigungsarparate, Feder · und Bleistifibalter, Blei⸗ stiftspitzer, Briefbeschwerer, Füllfederhalter, Zieb⸗ federn, Handfeuerwaffen, Geschofse, Patronenbulsen, Patronenetuis, Schlagrõhren, Zündschrauben, Schieß⸗ pulver, Zündbätchen, Jagd patronen, Pußpomade, Biener Kalk. Putztũher, Polierrot, Putzleder, Roft⸗ schuß mittel, Stärke, Waschblau, Seife, Seifen pal ver, Pußzpulder. KRleesali Bleichsoda, Bleichsal Ofen schwärze, Polierwachs, Schmirgelpapier, Schmirgel⸗ leinen. Brettspiele, Turngerãte, Blechspiel waren, Ringelspiele, Puppen, Schaukelpferde, Pappen- theater, Baukasten, Kugelspiele, Rasenspiele, Wärfel⸗ sxiele, Rudersportartitel, Gummi und Zelluloid- bälle, Dominosteine, Roulerts, Geduldspiele, Tiere, Soldaten, Raffeln, Fangbecher, Schaukeln, mechd⸗ nische und vhysikalische Spielwaren und Lehr⸗ mittel, Muskel närk, Sriel. und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zũndböljer, Amorces, Schwefel- fäden, Zäãndschnüre, Feuerwerkskörper, Knall⸗ signale, Lithographiesteins, lithographische Kreide, Mühlsteine, Schleifsteine, Zement, Teer, Pech, Rohrgewebe, Torfmull, Givz,. Dachp apven, Kunststein. fabrikate, Stuckrosetten, Goudron, Goudronpräparate, Glas ziegel, Metallrlatten fũt Wandbekleidung und Dachdeckang, Platten aus Zement, Beton, Bimssand und Ton, Schlackensteine, Formziegel, Verblend⸗ platten, Linoleum, Persennige, Rollschutz wande, Segel, Rouleaus, Holz und Glasjalousien, Säcke, Betten, Zelte, Terviche, Lãufer, Matten, Lãuserstoffe don Koktes, Manilla. Wolle, Jute, Wachztepvich, Wachẽ tuch, Kortteppich, Linole amfabrikate, Gardinen, Portieren, Draverien Tisch⸗, Bett und Pferdedecken, Uhren und deren Bestandteile, Chronometer, Schritt und Tourenzäbler, Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle. Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück, Samte, Plüsche, Bänder, Leinen, albleinen, baumwollene. wollene und seidene Wäf stoffe, Schirtings, Tuche, Buckskins, Cheviot, Flanell, Futterstoffe, Kattun, Kam mgarnstoffe, Lodenstoffe, Musseline, Satine, Segeltuche, Schirmftoffe, Trikot⸗ stoffe, elastische und wasserdichte Gewebe, gewirkt⸗ Unterstoffe, Konfektionsstoffe, Möbel stoffe, Kleider⸗ stoffe, Ledertuch, Filituch, Bernstein, Bernstein⸗

mundstũcke, Ambroidplatten, Ambroidverlen, Ambroid-

reibe, stangen, künstliche Blumen, Masken Fahnen, Flaggen,

Fächer, Oeillets. Entwickler und chemische Präparate für photographische Zwecke.

310 1994. China Export,, Import * Bank Compagnie, Damburg. 26013 1803. G. Export · und Import ge schãft. W.: Eisen, Kupfer, inn, Zink, Gold, Silber und andere metallene lemente in rohem, ganz oder teil weise gereinigtem Justande und in gemischtem Zustande, und solche erarbeitet zu Blech n, Barren Stangen, Bindern, Röhren, Ketten, Platten, Dräbten, Drabtlitzen, Drahigeflechten, Sprungfedern, Möbel! und Bau⸗ beschlãgen, Nieten, Handgriffen Bãgeln. Schlõssern, Schluffeln, Geldschrãnken, Kassetten, Drna menten, Sporen, Steigbugeln, Desen. Deahtseilen, Schiem gestellen, Stock; win gen, Schablonen. Schmierbũchsen, Buchdrucklettern, Wirntelhaken. Taucherapparaten, Mulden, Waschbeck n, Fässern, Kästen. Pulver= börnern, Stockgriffen, Dellletꝭ. Wagenachsen Uhr⸗ federn, Wagen federn, Ankern, Schienen, Fafso stũcen, Schneidwaren. Huseisen und Gefäßen. Glocken, Säulen, Bassins, Flaschen. Hälen, Kugeln, Pumpen, Möorser, Staßer, Bůũgele len, Statuen, Ringe, Heft⸗ flammern, Heftiweck'n, Nägel, Stifte. Schrauben und Maschinenteile aus Metall. Werkzeuge für Metall., Holz · und Erdarbe ter, Schuster, Schneider, Sattler, Haushalt. Sarten · und dLandwirtschaft, leischer, Uhrmacher, Tuchwirker, Weber. Spinner, aubandwerker, Tischler, Gürtler, Dilettanten, Techniker, Aerzte, Apotheker, Uhrmacher Dytiker, Gifenbahn und Maschiney bau, Schlosser, Maschinen⸗ fabrikation. Wagenbauer, Böttcher, Flempner, Maler, Sas und Wasserleitungsarbriter Bildbauzg, Sch fe bauer, Drechsler, Sraveure. Waffen., uad Mantis as Fabrikanten, Buchbinder, Barbiere, riseute und Tier; HBerer, Zigat renatbe lter Hutmacher. Dia nan tf leifer Scherenschlelfer, Borstenwarenfabrikanten. Gerber, Müller, Stellmacher, Glektrotechniker, Ingenieure, Fischereibetrieb, Glaser und Glasarbeiter und für sonstige Gewerbetreibende. Natürlich? Migeral⸗ wässer; Bimsstein, Marmor, Schmucksteine, Juwe⸗ lier. Preß⸗ Schnitz. und Ziselierarbeiten und Bijouterien in edlen und unedlen Metallen, sowie in Bernftein, Knochen, Elfenbein. Fernen, Holt, Seide und anderen Materialien. Gold u⸗d Silberdrabt, sowie leonische Waren, echt und unecht. Fliesen, Zement, Verdlendfteine, Kall. Gips. On dare Ries, Asphalt, Teer, Pech, Robrgemehe Trãger und sonftige Baumaterial ien. Schwe fel sãure, Sal peter⸗ säure, Chlorkalk, Kupfervitriol und sonstige Säuren und Verbindungen von Elementen und Sauren. Haloidsalie, Orydsalje und Sulfosalie und deren Nischungen; Valeria asãure. Vozgelbeersãure, Zitronen ˖ säute, Sora, Essigsäure, Weinsteinsäure und son- tige Mischungen von Saljen mit vegetabilischen Stoffen. Rafelnnatcium und sonstige Mischangen von Saljen mit animalischen Stoffen. Wolle und Seide in rohem Zustande. Anochen, Hörner, Elten⸗ bein, Zähne, Pele. Borften, Klauen, Korallen, Muscheln. Perlen, schwarzes und weißes Fischbein, Därme, Menschenhaare, sowie Abfälle salcher Roh⸗ produkte in rohem, balbgereinigtem, vollgereinigtem und gemischtem Zustand. Gegerbte und ungegerbte Felle, präparierte und nicht prära ierte Häute und Leder. Talg, Fett, Butter, Kunstbutter, kon densierte Milch, Käse und konservierte Tiere und Teile von Tieren. Natürlicher Dünger und Kunftdünger, Tee, Kaffee, Kakao. Tabakeblãätter. Baumwoll. in rohem Justande, Jute, Hanf, Chinagras, Kokos. and sonstige Holjfasern; Sämereien, Steinnüsse, Chinarinde, Ackerbauerzeugn ; sse; Kop za, Bernftein und sonstige Harze; Höljer, Cycas und Abfälle solcher Rohprodulte in rohem, balbgereinigiem und ge⸗ reinigtem, sowie gemischtem Zustande. Eiweißpräpa⸗ rate, Gigelbyrãparate, Tnochenmarkprãparate, Fleisch˖ prãparafe und Pflanzenrräparate. Konserden. Matten, Rohr, Natarstöcke. Gewürje, Senf. Mebl, Jucker, Zuckerwaren, Schokoladewaren, Backwaren, Ronditorwaren, Hefe und Backpulver. Sxirituosen, Weine, Essig. Biere, Bitters, Likõte, Alkohol und Svrit. Rauch-, Schnupf und Kautabak. Zigarren, Zigaretten. Pharma; e atische Prãrarate, Ar meimittel Lrothekerwaren und Verbandstoffe für Menschen und Tiere. Aloe, Lakritzen, Kampfer, Malvenblũten, Fliederblũten. Sennesblãtter, Cassiablten, Ingber, algant wurzeln, Ang, Koloquinten, Gallen, Trauben ˖ zucker, Kanthariden, Haifischflofsen, Schweinefett, Dausenblasen, ungemischt und gemischt, präpariert und unprãpariert. Konfervierungs mittel, Des infektions · mittel, Tiervertilgungsmittel, Pflanzenvertil gung mittel. Wachs, auch Carnaubawachs, Stearin, Ceresia, Prraffin. Retorten, Thermometer, Mutter- sriegel, Spritzen, Katheder und sonstige Kranten - Pflegeartikel, auch künstliche Gliedmaßen und Augen. Röhren, Ringe, Ketten, Sauger, Platten, Lãufer, aschen, Giuig, Kissen, Betten, Decken, Litzen, Zigarrenhalter, Zig rrenspigen. Strümpfe, Zahn kürsten, Bälle, Schuhe und Schläuche aus Gutta⸗ vercha, mit und ohne Ginlage, ungemischt und ge mischt mit anderen Materialien. Actherische Dele, fette Oele, Mineral ole, vegetabilische Oele, in robem, gereinigtem und gemischlem Zustande, Firnisse, lebstoffe. Wich se, Sohnermass⸗ und Schmiermittel. arfümerien und Seifen, Seifenpal ver, tos meli sche Mittel und kosmetische Präparate. Sie gellack. Vegeta bilische, animalische und mineralische Rohprodukt zur rstellung von echten Metallfarben. Ellen waren aus olle, Haaren, Seide, Baumwolle, Asbest, Leinen, Jute, Hanf, Kunstfeide, Nessel und sonstigen Tier, Mineral. and Pflanzenteilen und aus Gemischen dieser Stoffe. Teppiche, Tischdecken, Vorleger, Auf- leger, Tischzeug, Bettzeug, Gurte, Treibriemen, ecken und Bänder. Garne und Zwirne. Posa— mentier⸗, gewirkte und geknupfte Waren. Stickereien, Splzen und Tölle; Bindfaden, Seile und Tauwerk. Kochgeschirrt, Blechwaren. Bottiche und andere höͤlierne Haus baltungsgegenstãnde; Blasebãlge, Vogel⸗ bauer und Eisschränte; Tafelgeschirr und Servier⸗ geschirr aus edlen und unedlen Metallen, Sol und pier, Besen, Bürsten, Schrubber, Pinsel und onstige Borstenwaren. Schwämme. TLorkjieher.

arrarate Lampen, Leuchter, Kerjenhalter, Lampion? Schein

zich schägzer, Glocken, Tulpen, Prismen, Brenner, . Gas glühlichtbrenner und

Lampen chim. Bogenlichtlampen, Reflektoren, Ruß⸗ fänger, . Gehäng⸗, Fäße, Vasen; Zylinder aus Glas, Marlengla? Gienblech und sonstigen Materialien; Lampen sech Docht zünder und elektrische Zünder. Paraffla⸗ Ste arina, Wachz und Talglichte; Zünd hbölter und Wach z6ader. Heizungs-, Koch und Ventilatioas ararut? nu Geräte. Dherkleider und Unterkleider; Weiß eng; Korsetts; Hüte und andere Roxfbedeck ange? ; federn, Putzhlamen nad Matz bef Gestrickte

werfe, Face, Glarstzrhirnen,

Sewichts bülsen und fällungen, Arme,

Zwecke. B. Gaserjeugungs apparate und jwar Canadol Heiz und Badeõ

Ligroin, Gaf Kerosel um, Benzol, ö h

Later aen, Glũbstruümpfe

Sas lampen ñ

inder, Gatlötkelben, Gasbügelersen, Gasbrenn und , . r, = .. Basbeijung, Kobleawafferft off. und jaar Canadol, Rohnaphtha. Petroleum, Petroleumäther, Berzin, Paraffin, Pentan, Herm,

olin, Ergin LTylol,

Toluol, Teer

und Zubehörteile, azerzeu ungs arparate, Foch⸗ Brat, en, Gasfraftm aschinen,. Gasmeñser strũmpfe; und . Gasglũblicht, und Schnitthbrenaer,

und renn⸗

und

tian (l iesßlich Derücken.

2 *.

äcken. Patz

Fußbekleidungen.

Desenträger, Krawatten, gen und Sonnenschirme.

1e Knöpfe;

Watte,

Warmn;

Lederne Riemen

1805. G.: Apotheke. W.: Chemisch⸗ Prãparate.

83909. K. 10

1610 1995. Hans Koch, r aden).

armazeutische

773.

gõnigstr. 53 54. 20 12 1905. Tikörfabrik und Weingroßbandlung. W.: ardere Sxirituosen. Weine und Limonaden.

Lustige Sieben

82916.

poker fropfen

Greve Wiechers, Hannover, S.: Kogna l drennerei, Likõre und

128 1995.

16D.

83917. Sch. 994.

SIRAMPEL

. ultz, Königsberg,

Kneiph. Langgasse. 20 12 195. . BSroß⸗ Destillation, Likõr⸗ j presserei und Weingro

20 12

Papiere, einschließlich Schmirgel.. Sand und Glas. vapier und (leinen; Tapeten, Parpe, Papier. und Papprwaren. Lumpen, altes Par ier, Zellstoff und Holischliff. Delbilder, Deldruckbilder, Phote⸗ grapbien, Abziehbilder⸗ lithograyhische Grieugnisse sowie Etzeugnisse sonstiger vervielfältigen der Künste und der Druckerei. Photograrhie , Bruck, Litho⸗ graphie. und sonstige Vervielfältigungsapparate und deren Bestandteile. Stablschreibfedern, Blei. Tarb⸗ Känstler⸗, Patent, Kopier-, Zeichen und Schiefer⸗ stifte; Lincale, Reiß zeuge, Federbalter. Tinten sässer, Tinten, Registrier⸗ und Ordnungs mappen. Geschäfts bucher, Wandtafeln, Staffeleien, Schulbänke, Katheder, Schulmapven, Federkästen, Rerßbretter, Winkel; Globen. Wandkarien, Bilder und Karten für den Anschauungsunterricht, Mineraliensamm lungen, Herbarien, Schmetterlings sammlungen, Conchrliensammlungen, Giwws⸗ und Hol jmodelle sowie Vorlazen für den Zeiche unterricht, Atlanten, Lehr⸗ bãcher. Spielwaren. Schußwaffen und Geschosse. Pulver und sonstige Sprengftoffe, Munition für Schußwaffen; Hieb⸗ und Stichwaffen, Handfeuer⸗ waffen. Schilter. Tornister, Jagdtaschen, Geld stecher, Angelruten, Angelhaken, Netze und Schlingen. Feuerwerkskörper. Fiütrier· Destillier Trocken all,, Bobr⸗, Preß , Schneide. Pillendreb⸗ . Z garrendreb. . Zigarettendreh . Stempel Brena⸗, Schleif⸗ Verkarpsel. Verkork⸗, Präge., Siebe, Sortier-, Stampf⸗, Reinigungs und Ent stãubungsavyparate Gerbstoffe und Gerbeertrakte. Dampfkessel, Kraftmaschinen, Automobilen, Loko⸗ motiven, Lokomobilen; Automaten. Akkumulatoren. Zinoleum, Wachstuch. Ledertuch, Fabnen. Flaggen.

83 907. Ww. 663.

Sanguinose

23 10 18095. S. Wolfrum G Co., Augèburg, Bocheimstr. 3 2012 18065. G.: Fabrik chemisch⸗ phbarma;eutischer Prãparate. W.: Pharmazeuntische Präparate, insbesondere Bluteiweißprävarate als Srsatz für Hämatogen.

83 908.

perincoplast

20 10 1805. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfen erg 6. Dresden. 2012 1965. G.; Chemische Fabrik. W.: Pharmazeutische Chemikalien und Produkte, Präparate fũr medinniscke, byziznische, kosmetische diätetische, pbotograpbische und Nähr. Zwecke. Fette und Dele, Fett und Del Prärarate, Medizinal⸗ weine, Liköre, aromatische Tinkturen, Alkohol⸗ präparate, Gssenzen, Extrakte und Wässer für medi zinische, kos metische und Genuß · Zecke pbarma- jeutische Robstoffe, Drogen und Vegetabilien in aner, geschnittener oder pulverisierter Form, In⸗ fektenvertil unge mittel Färbemittel, Harze, Gummi— barje und Balsame, Sirupe und juckerbaltige Säfte. Hirschbornsalß und soastige Backmittel, Seifen und Seifen. Prãparate, Kautschukprãparate, Verband⸗ sfoffe und Pflaster., imprã nierte Papiere, nämlich: Kleb⸗, Salbeter⸗ Gicht Ceresin⸗ Paraffin ., Firnis, Diokerit Papier, Reagenz papiere, vbotographische

apiere. Pavierarbeiten, namlich: kũnstliche Därme, . Beutel, Karten, Tekturen, Umschlãge und alle sonstigen Umhällungen für Drogen und Avothekerwaren. = Beschr.

83910.

C. 5925.

T. 3721.

50 1895. Herm. Tigler G. m. b. O., Ober. bausen, Rhld. 20/12 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Gaserzeugungsapparaten und Anlagen

9 C.

Gntfernen alter t ii lederne Handschuh Seifenlacke, unter Wasser balt⸗ Saarwasser, Tinten vulder jum Selbflanfertigen von Tinte, Tintenfleck⸗ depulver, Lack, und Bron zierflüssigkeit, Por je llan· litt, Sattelseife, Juchten. und Lederlack, Klebstoffe

10.

s3 911. . 10

zur Bearbeitung von Metall, Holi.

ralien. Vegetabilien, Fleisch, Fett, Leder ; Elfenbein, Horn, Perlmutter und Zelluloid, Instru⸗ mente zu Installation? jwecken.

566.

83 812. 2977 1805. Burckhardtia⸗⸗ Fahrradwerke.

Fritz Burckhardt,

Magdeburg, Bis marckstr. J. 20 12 1905. G.: Fabrikation von Motor jweirãdern,

Fabrrãdern. gespannten Rädern und Engros⸗Vertrieb von Fahrrädern, Motor jweirã dern und sämtlichen Bestand. und Zubehörteilen der ** Fabrradbranche. B. ; Fabrrãder.

lllllllllllllllllllull

B. 12 471.

lllllllllllllĩilii

——

2

a. Rb. 20 12 1805. G.: Fabrikation und

Biebrich Vertrieb

von Teerfarbftoffen und chemischen Produkten 6 Teerfarbstoffe und chemische Produkte fũr die Färberei.

13. s3 914. F.

mit Mttzrung „Cloberol⸗

Anstrich fũr

leichwasser, Stroh hutwaschwasser, 2 arbschichten, Reinigungsm bar, Sikkativõl, Mund und

reiniger, Badepulp B Rostschutzmittel für Metallgegenstãnde

sowie Gasbeleuchtungsgegenständen, Heir und Koch

Möbel und Polsterwaren. Glaswaren, Porzellan⸗ Steingut. und Tonwaren. Korbwaren. Turn⸗

ayparaten, Gasmotoren, Heiz · Apparaten fũr technische

aller Art. Beschr.

5911.

Delioaless fliggen. i. Losguito. lin

12 10 190965. Friedrich C Glöckaer, Dresden⸗ Löbtau, Freibergerstr 1209. 2012 1993. G. Lack⸗ Firnis⸗ und Farbenfabrik. W.: Flüssiger Metall. glani, wasserdichte Ledersalbe und Lederegeme, Fleck · wasser. Adhãstoasfett far Treibriemen, Mõbelpolituren, Retuschierhomade für Delgemãlde und Photographien, DSoliwfäble, wasserdichter Anfttich für feuchte Manern, fũnftlicher Blumendũnger, Anti⸗ fensterschweißpasta, Fenster⸗ und Sxiegelrußę lan, Aetzmasse jum

ittel fũr

16D.

839

3 jsD— 6

Steinhãger Brenner

Keiser s 6Gröne. 0snabrũck

Keiser C Gröne Gebr. stünse⸗ 20 12 1905. G.: Sxirituosen,

123 1805. =* 6 müller Nachfolger, Dsnabrũc. 5 Likörfabrik, Kognakbrennerei. W.:

mn, Dem * Srirituosenessenzen, ätberische Dele.

16D. s3 919.

Hab kefillen

311 1305. Fa. K. S. Kipper, Dortmund. 20 12 1805. G.. Herstellung und Vertrieb von Branntwein und Likõren. W.: Spirituosen.

162. s83 920. ES. A526.

Fleiß chhallern

162. 838921. E. 4528.

Fehten Fleisehhnllen

37 1805. Emmericher Ligueurfabrik Hein rich Hubert Fleischhauer Sohn, Emmerich a Rh. Gr. Kall Sid a. 36 17 1565. G.: Lifogabrtt. W.: Weine, Spxirituosen, Spxirituosenessen zen, ãtberische Oele, Limonaden. 22 a. 83 923.

z ü Pol ite,

K. 10 863.

B. 4741.

aM - tere os p.

Halle a. S Institut fũr

Heilung

* *

2. ——

Volikeit, 2012 1905. G.: W.: Arparate tischem Wege.

s3 922.

Schielender auf 16.

Unferbergs

Driginal-

222 1995. B. . Mors a. Niederrbein. 20 12 1995. Fabrikation und Vertrieb von chemisch⸗technischen Erzeugnissen, Likören und anderen Svirituosen, besonders von Boonctamp bejw. Boonekamp of Maagbitter, ätberischen Oelen und Essenzen, alkobolfreien Frucht · Säften und · Se⸗ tranken, Mineral⸗ Brause. und aromatisierten Wässern, Limonaden, Obft., Beeren und Trauben Weinen. W.: Hochdruc-⸗Zylinderõle; Damrf⸗ Dy⸗ namo., Komyressor., Eis. und Sasmotoren· Maschigen· zie. Wagens̃l⸗. Sxezial Kabl⸗ und Bohrsle; Ma. schinen. Kurbel, Ginspriz und Spezial -⸗Küblfette; Stor buchsen⸗ Packung. und Kol benstangenfette; Dampfbabnen⸗, Friktionz Riemen.. Rostwerbũtunge· und Seilsette; Pferdebufsalbe; deder. Elan mich 6 Leder lan kett; Korxel.· Seder. Weiß, - Selb, Braun und ⸗Schwarz; Lederfett und Ledersl; er, . Arxvretur und - Lacke; Metall Puß. Pemg3de und * ; Politur. Pulver; Schmirgel. Leinen und Payrier, 4 as vaxier, Flintstein.· Papier; Karbolineum, F z * bolinenm und Lackfirnis; Fußboden. Bichse und Lade; Dach. und Isolierlacke; Asbertfaser · Dichtunge maffe; Klebelac, Asrbaltvarpe; Eisen⸗ und Feuer lade; Apsbest Vorstreich. und e e data f; Apbest⸗ Kie selgur · und Kort. Isolier·Schnũreʒ * und FRalt · Objekt. Isolierungen. ---.. . ier · Maße und Miörtes. Sicher heit Gummi. Ibfüll- Schlãuche Summi ⸗Abfũll· und Berieselungẽsschlãuche

und Kittmasse aller Art, Fliegen⸗ und Moskitoleime

7 Gummi Sriral. Saug und Druchschlãuche; Netall⸗

r / 1 ö

ö

ö

a e , e , = w

=/ · / / / r r , m mm er mn

rr,