1906 / 10 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

T

*

13 909bzo6 Ver. Dt. Nigkelw. 3 ,. V. Hnfschl. Goth. 6 13* . 95bz G ö 1 36 Vr Köln- Rottw. 16 V. Knft. Troitzsch Iz Ver. Met. Haller 9 do. Pinelfab. 12 do. Smyr Tey 5 do. Stahlwerke vpen u. Wissen er. Thür. Met. Viktor. Fahrrgd jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch. do. B A.. Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Vorw. . Biel. Ex. Vorwohl. Portl. Wanderer Ʒahrr? Warsteiner Grh. Kssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... Werne h Kamm do. Vorz.⸗A. e Wfei Ludwig esse e Westd. Jutesp. aeg l, Sobz Westeregeln Alk. r gh de. V. Iltkt. 125, 5B Westfalig Cem. ld. 7563. Westz. Draht J. 136 509bz G do. Draht⸗Wik. 218, 39bz G do. Lupfer . 13575636 do. Stahlwerk. än bs WestlBodenges. 3 bz G Wicting Portl. . V7 50h z lz Wickrath Leder. 1116561bz63. WViede, M. Lit. 2 93h 3. 3 Wiel u. Harztm. 145499636 Wiesloch Thon. 17 3 Wilhelmj V. Akt. i. 153, 15 8 Wilhelmshütte. 2810 abzeß. Wilke, Vorz . A. 1, 75bz B rere Hh. 1131 68 Witt. Slg hitte 128.252 Witt. Gußsthliw. 3 3. do. Stahlröhr. 113256 Wrede Mälzerei 2123696 . Wurmrevier .. 16850 bz (6. Zech. Kriebitzsch löl 00M et bz G Zeitzer Maschin. 60 006 JZellstoff⸗ Verein.

183, 796 Osnabr. Kupfer 3 . Ottensen, Eisw. 158, 25 anzer 181,50 bz assage abg.. Paucksch, Masch. do. V. A. Peniger Masch. 7253 Petersb. elktr. Bl. 155, 09636 do. Vorz. 125,00 bz G Petrl.⸗W. ag. Vz. 386,00 bz G Phön. Bergw. A * hh Planiawerke .. 19), 79 et. bz G . Spitzen 28 560bz G Ings, Srinn. Vos. Eprit-. A. G. VreßspanUnters. Rathen. opt. J. l 99bz Rauchw. Walter 979, 75bz B Ravsbg. Spinn. . Reichelt, Metall 1349963 Reiß u. Martin 24. m5 G Rhein⸗Nassau. 123, I5bz G do. Anthrazit. 3556, 99bz G do. Bergbau. 21, 0036 do. ir n 12, 50bz G6 do. Metallw.. e,, do. do. Vz.⸗A. 10, 0 bz; ] do. Moöͤbelst. W. 225 bz G. do. Spiegelglas 178 09 et. bz G do. Stahlwerke 1098, 15 bz do. i. fr. Verk.. . do W. Industrie Rh. Wstf. Kalkw. do. Sprengst. l Rheydt Elcktr. Riebeck Montw. J Rolands hütte. Rombach. Hütt. Ph Rosenth. Prz Rositzer Brk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde Dtm. Rütgers werke .. . Säch Böhm Ptl. 10 hbz G Säͤchs. Cartonn. 10 72, 0 bz G Sächs. Guß Dhl. 12 , do. ammg. V. A. 9 5 09bz G. S. Thr. Braunk. 2 i 36 do. StPr. I 5 161.10b56 Sächs. Wbst. Fb. 12 23523 50bz 6 Saline Salzung. 5 138.6086. Sangerh. Msch. 19 133, 90bz3 Sarotti Chocol. 12 BöbyobzG Saronia Cement 51 56 50G. Schäff. u. Walk. 9 412,90 bz G6. Schalker Grub. 19 14,90 bz G Schedewitz mg. 23 400bzG Schering Ch. F. 208, bz G do. V. A. 29.756 Schimischow Tt. Schimmel, M.. Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. do. Cellulose. . 5 do. Elkt. n. Gasg.

emmoor P- 3. stenb. Msch. erbrand Wgg. ibernia Bergw. Nr. 1 = 6360. ildebrand Mhl. ilpert Maschin. irschberg. Leder ochd. V. Akt. k. öchster Farbw. : örderhütte neu do. St. Pr. Lit. 8 ösch, Eis. u. St. 12 örter · Godelh . 9 offm. Staͤrkef. 12 4 ofmann Wagg. 13 - 4 otelbetr Gef. 18 20 4 otel Disch .. 5 4 ö Werke

—— - —— —· * 2 * 4 —ᷣ 1 1

OC 2 —— 2 ———

s 6 rr 6 ois fob G

1a do ö konv. I do 18981 196 30

Jouds und K . —ͤ . ; Sanzeiger

Berlin, den 12. Januar 1966.

Die Börse war heute fest, aber ohne Leben. Auf den meisten Gebieten herrschte eine ausgesprochene Zurückhaltung und die Schwankungen waren sehr unbedeutend. r,. Etwas festere Tendenz trat für russische 102,606 Werte hervor infolge der Mitteilun

e 272 6 6 60 1 2 9 ö daß das letzte russische , , ; r; 12 5 1064296 nicht unter den gemeldeten ungünftigen 54 8 6 Bedingungen zustande gekommen set, und 146 6 9

165 566 insbesondere eine Verpfändung von Eisen⸗ 165 366 bahnen nicht in Frage komme. Recht fest 5 hbz lagen besonders heute Canada Pacifie⸗

Ie S Privaidi 40so. —— ; . ö Der Ggezugspreis beträgt viertrljährlich I M 50 4. ; —— * . ] Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 20 3. f

161.106 Alle Rostanffalten nehmen Krstellung an; für Gerlin außer , . Inserate nimmt an; die Königliche Expedition k den postanstalten nnd Zeitungs sprditenren für Selbstabholer . , P des Nrutschen Reichsamici gers P 103506 auch dir Expedition 8SW., Wilhelmstraste Nr. 322. ) . und Königlich Kreußischen Ktaatsanzeigerz

=

—— 22

2

A2 2 1 1 0 *—

bz G do. 19043 . irschberg. Leder öchster Fark 1

örder Bergw.. ösch Eis, u. St. ohenf. Gemsch. owaldts⸗Werke. lse Bergbau .. Jessenitz Kaliw. . Kaliw. Aschersl. . Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El.

—· 2 S

12

D 0

—— * 4 —= 2

8 1 = . t r r . .

rer 2

2 —— 2 2

—— ——— —— —— —— 1 1 1 1 1 1 1 14 1 1 1

1 —— 2 —— 2 1 22 —— 2

8 2 ö

= G . =. = . . . . . m . .

6

2 0 0 0 ,

83 2

Ee o =- . , , ,

2

100

üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt, M.. Ilse, Bergbau. ] Int. Baug. St P. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzell. 35 Kaliwerk Aschl. ] Kapler Masch. . 6 Kattowitzer B. . 10 Keula Eisenh. . 4 Kerling u. Th. 63 Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. ? Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müsen Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Kgsb. M. V.⸗A. do. Walzmühle do.. Zellstoff Könige born Bg. Königszelt Porz. Körbiadorf. Zc. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & G. Kruschw. Zuckerf. Küpperbusch .. 1 Kunz Trei br. .. Kurfrstd. G. i. . Kyffhäuserhütte Lahmeyer u. Ko. 21 1

n = 2

O0——— C 0 ,! es.

L S* 11 TSI SI III III AI]

.

X = / m . . . .

6

2 2 4

103, 00bz G Einzelne Uummern kosten 25 3. 1 rer Berlin SW. , Wilhelmstraße Ar. 32.

Vroduktenmarkt. Berlin, den

il et. zB 12 Janllat. Dir amtlich; erm telten 9 . .

s chte, Heesen, d, g dd ü. Berlin, Sonnabend, den 13. Innunr, Ahends. 1906.

102.756 Weizen, märkischer 176 180 ab Bahn, .

166 36 et. b 6 e, ,., . a 3 *. ö. 7 155,25 . 9 ** a A . Inhalt des amtlichen Teiles: 1 e, . , ö. 8 4 eng Königreich Preußen.

; oder Minderwert Fest. 1 8 lei! ; richo in demselben Kreise, Je hannes Herlep, Wil he . 66 . . i Roggen, inländ. guter 166 ab Bahn, magen = ; Langwisch und Friedrich Wunder, sämtlich zu Gabder⸗ Seine Majestät der König ö. K .

do. fein trocken 181 g 168 ab Boden, Dentsches Reich. baum im Landkreise Bielefeld, dem Oberpfleger Max Fischer infolge Ablebens des Generalstabsarztes der .

Normalgewicht 712 8, 1774-177350 his Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat zu Alt⸗Scherbitz im Kreise Me seburg, dem Krankenpfleger Professors Dr. von Leuthold und Verabschiedung der Reneral⸗

177.25 Abnahme im Mai, do. 177. 25 bis Dezember 19665 and Babemeister Robert Site zu Magdeburg, dem und Korpsärzte Dr. Herzer und Dr. Werner nachstehende

18 - 177,50 Abnahme im Juli mit 1.60 A r . Zweite Beilage: Krankenpfleger! ' Heinrich Busche zu Bolmerbingfen im Aenderungen in der Zusammensetzung des wissenschaftlichen

mar e m nn, det. 164.25 Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des Kreise Minden, dem bish. In Krankenpfleger Gustav ] Senats Hei der Kaiser Wilhelms⸗ Akademie für das militär⸗

bicbi hre Arme en Sn erg 6. deuischen Zollgebiets im Monat Dezember . . . Mahler zu Halle a. S, bi V in H , arztliche Bilbungswesen zu bestimmen:

Abnahme im Juli mit 2 * Mehr oder Zeit vom J. September 1905 bis , 3, der Rüben⸗ herigen Krankenwärter Heinrich Schra R zu Magdepurßg Es sind ernannt:

a6 Minderwer Etwas fester. Hderarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie den Pflegern Stanislaus Fahianski, Jo zann Rusch ke zum stellvertretenden Vorsitzenden:

102756 Mais, ohne Angabe der Provenienz der Ein- und Ausfuhr von Zucker im Monat Dezember 1905. und Eduard Tetzlaff, saͤmtlich bei der Prodinzialirren⸗ an Stelle ben nl neh lagen Her sitzh ben, Generalstabs arztes

101, i0bz3 130,25 130 Abnahme im Mai. Be⸗ anstalt in Schwetz, dein Gutsschmied Daniel Marzowka 9 8 der G e mit dem Range

1 hauptet. Königreich Preußen. zu Koicziolken im Kreise Goldap, dem Instmann Johann . se, d,. hen ng ger a, n, daun men 66

13 ö . Ernennungen, Charakterverleikungen, Siandeserhöhungen und Monska zu Dorschen in demse ben Reise, den Vorarheitern 1 ö. , . .

6h. 220 =* 4,65. Ruhig. i , m,, , n, ,, . Hans Bohsen zu Flensburg, Eenst Schrader zu Hannover bisher etatsmäßiges Mitglied; 366

6nd Roggenmehl sp. 100 kg) Nr. Cu. 1 onstige Personalveränderungen. . ; 3. . an im Krense Muhr ort zu etatsmäßigen Mitgliedern:

161603 21,50 53,50. Behauptet. Verordnung, betreffend das Inkrafttreten des Gesetz's über die und Wilhelm Hesselmann zu Biefang im e r ö. rt, der Generakarzt' ntt Kent Rang als Generalmajor) Dr.

163 356 Rüböl für 100 kg mit Faß 51,00 Errichtung eines Oberlandesgerichis in Düsseldorf. dem Schirrarbeiter Wilhelm Burat zu Waldaukade im Bil deere neren iht ir mf r gen tor

103 35 8 Brief Abnahme im laufenden Monat, do. Anzeige, belreffend die Ausgabe der Nummer 1 der Gesez- Kreise Goldap, dem Holzarbeiter Heinrich Mär pe zu sochla der Generalarzt' Dr. Thel, Korpsarzt des XI. Armee⸗

33 w re n, fammilung. im Kreise dee nn,, dem ., e nt korps z h el Sarz XL. 2 23686 Maj do. 54, 30 = 54,50 S4. 20 Abnahme Erste Beilage: Müller zu Linden i. Hannover da gemeine Ehren— * Paalz ftragt mi

o im Oktober. Wenig verändert. Personalveränderungen anker rn und in der Kaiserlichen zeichen, sowie . 6. ö Hahl ,, ag hen ; 6 n. fi

ö Marine. ö 53 . 5, a len Penh Krüger Medizinalabteilung des Kriegsministeriums.

M So et bz zu Schönebeck im Freise Kalbe die Rettungsmedaille am Bande .

, ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu r, , ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

i ib ö dem Regierungs- und J. 6. . . 3a dem Sekretär bei dem Meteorologisch Magnetischen

or Fobz Der em, , nie . 2 men den Roten Adlerorden zritter s ö e , . Observaiorium bei . Eduard Meßer den Gh äarakter 33 2 es n . 8 . 26 . an 5 nech n ĩ . i

e g ie ,, es. und , el. dem Pfarrer Eugen . zu Halle a. S bisher zu . . n,, enam zu h hb Preise) Der Doppelztr. für: Welsen, Unternessa im Kreise Welßenfels, dem Domänenpächter, : d. . Bahl den Dr jur. Rein hof Shäall=

le, g; ,, 1M, “n Wenn, Amtsrat Oskar Schunke zu Wittinnen im Kreise Lyck, deem Dezen n Häigeordneten er Stadt Iserlohn für

ö Mittelsorte , . . . 2 aler Franz Hoffmann⸗Fallersleben zun aben der dil ges gssche Amisdaler von zwölf Jahren und

os hz 8 7 nr is ss. ss? Sieglitz im Kreise Teltsiw, dein Strafanstaltsdireltor dam. 29 nfsige der von ber , na zu

6 3 16. 2 M, 16. SS Hoppe zu Bonn, bisher in Siegburg, w Gerresheim getroffenen Wahl den Rentner Friedrich Wil⸗

19425636 ) * 15.3 inspektor Georg Bünth er zu Aachen den Roten Adlerorden helm Paschendag dasclbst . als unbesolbeten Beigeordneten

162 Roggen, geringe Sorte f) 16,æ 4 , ; . ö . 163 hh; 16,30 * , 29 Sorte vierter Klasse, der Stadt Gerresheim auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.

102,006 16,40 M, 15, 40 MS Futtergerste, Mitt dem Oberlandesgerichtssenats präsiden ien a. D. Geheimen . sorte⸗ j Ih 56 M, 14.365 M6. . Futtergerffe, Oberjustizrat Wiesner zu Düsseldorf⸗ Grafenberg, bisher in nnn. . eringe Sorte) 1420 M, 135,30 Æ Hamm i. W, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse ö ; Verwendung 101,706 afer, gute Sorte“) 18, 00 , 17, 20 mit dem Stern, . Verwaltungs⸗ abgelassen 13656 er, Mittelsorte 17, 10 M, 16,40 6 Dberregierungsrat Dr. Julius Schnaubert zu —̃ 191256 1 dem Oberregierung 9. benrt . 1934986 TX. Geringe Sorte) 16, s0 . 18. 9 * Königeberg i. Pr. und dem Landrentmeister a. D Sen 2e zirte erzeugt 22 Ja. . . a, . mann Paris zu Bromberg den Königlichen Kronenorden ö 2 len, ! dritter Klasse, J . ren : 2, 101,50 bz i ede , e . E65 ks dem Kirchenältesten, Rentier Gustav. Trummler zu, Wir . 1m, von Gottes Gnaden König von 16 ghz G 6 Kartoffeln Naumburg a. S. und dem Eisenbahnbetriebssekretär . ; 6. Breußer 2c. ; ö . 19 h 9 August Rob is zu Eisenach, bisher in Stolp i. Pomm, den 9 . verordnen auf Grund des S3 des Gesetzes vom 2. Januar = Köntglichen Kronenorden vierter Klasse, &a 1905, betreffend die Errichtung eines O berlg! des⸗ 102756 dem bisherigen Hilfsbuschwärter Karl Tonn zu Grau⸗ Preußen. , . . gerichts in Düsseldorf (Hesetzsamml. S. H, was folgt: Io so denz, bisher in Groß⸗Lubin, das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Ostpreußen 301 2 et 238 Einziger Parggraph. ö. 165 5h 6 ö . WVestpreußen.. 34 3534 66 8 Das Gesetz vom 2. Januar 1905, betreffend die Errichtung w dem Bürgermeister Adolf Schauß zu Ohren im Kreise Brandenburg. . 103 669 16811 r eines beer dee richig In ü ell orf (heseKsammi. C. 8h 590 et. bz

31 36 18 137 (lib id

Er

22

83 2

1 2

OI ——OMNt,· O, Ot; C 1 O - C Q t

.

. unt. i Ih 4.

o. 1003 ö, 75bzG6 Lederf. Eyck u. 293, 75 B Strasser uk. 19 1054 75 Leopoldsgr. uk. 19 102 41 Löwenbr. uk. 1010 45 Lothr. Prtl. Cem. 102 435 Louise Tiefbau. . 10947 Ludw. d öõwe u. Ko. 10904 Magdb. Allg. Gas 1034 Magdeb. Baubk. 193 4

do. unk. M0 193 41 Mannes mannr. 1054 Mass. Bergbau. . 1944 Mend. u. Schwerte 103 4 het, Mont Cenis .. . 1934 116,50 bz G Mülh. Bergw. . . 192 44 3. 128, 50b3 G Neue Bodenges. . 1024 135,50; o. do. 191 31 257,90 bz G do. Gasges. uk. M9 1934 öh hbz; Niederl. Kohlenw. 1954 68 0606 Nordd. Eisw. 10934 152,906; VNordstern Kohle . 1934 149,90 bzG Oberschles. Eisb. . 1934 183 25636 do. Eisen⸗Ind. 1004 M 80b; do. Kokswerke 10634 . Zell stos Waldhf Ii, sbzs; bo. do. unk. I ß] . . 33 30,20 bz G 6. Patzenh. Brauerei 1 Obligationen ! do i i565]

Mobz G. industrieller Gesellschaften. Pfefferberg Br. 10654 135.90 et. bz G . ö n s lich ; Pomm. JZuckerfab. 1904 16, Hobz;z. Dtich-Atl. Tel. 1904 117 1101. 90b3 hein. AÄnthr. K. iz 105,99 bz B. Acc. Boese u. Fo. 1s 1. 1.4.1

ö 96,50 G Rhein. Metallw. . 1954 111,50bzG6 -G. f. Anilinf. 10654 10 105,256 Rh. Westf. Elekt. 102 4 165,996 do. do. 10 R

34906 Rh.⸗Westf. Kalkw. 105 45 162256 A.-G. f. Mt. J..

256. Y,M0G de, 1897 10341 3106)bz G Adler, Prtl.- Zem. 1062, 60663 Romb. H. unk. M 103 h 127.506 Allg. El. G. IT ve 100,50 bz G Rybniker Steink. . 100 41 20,25 et. bz G do. Y unk. 10

. 101,30 bz Schalker Gruben . 1004 125, 90bz G Alsen Portland

hbz . do. 35 jo5 ] 189596 Anhalt. Kohlen. . 9.50 bzB do. 1359 1004 200 59h z G Aschaffb. M. Pap. 103,596 do. 1903 10904 179,090 bz G do. unk. O7

9. . i gg Schl. El. u. Gas I 43 195.50 Berl. Elektrizit.

1 1 J. 1. 1. I. . 1. 1. 39 14. 16 66. G . 198, 5 bz. do. Do. konv. 160 4 1.17 100,966 1999936 do. gef. 1. 4. 6 109 1 1. 1. 1. 3. J. 1. j. 1. f. 1. 1

m

Ai 2

2

3 * 100

te de 2

=

! M 090-1 V- C - O0.

1118111211

2 —— 28 2 2 2—

1d O Om

D O sx D 8 n

ö —— . XJ —— —— ——— —— —— W

C 2b - D DN— QQ Q Q · W 2 C Qt.· L

—— . ö J 2 2 ö 1 .

= . . . . . . . . . m . . C ——— —— ——— Q —— ——

3 2

2 2 TD

56 2

. 8 = = . . . . . x

.

i

= -

8 O0 - Q 2 D 0.

—— 020 2 2222 2 8

2

8 1 2 OM de = DSi Sr COO OO

Sir

2

.

—— 2 —— d = /

2

—— ——

= 6 (G7

7 ISI IIS]

= = = . = n= =. = m = n m w . = m. n= = w = = = = m = w m m .

9

1 2

22

L

Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. 5 Laurahütte .. .I do. j. fr. Verk. Leder Eyck u. tt Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopolds hall .. do. St. Pr. Lerk. Josefethal Lingel Schuhfbr Ldw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. Louise Tiefb. abg. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. 20 Lüneburger W. Mãärk. Masch . J. Märk. Westf. Bg. 17 Mgdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. 28 do. do. St. P. 2 do. Mühlen . 6 Malmedie u. Co. Mannh.⸗Rhein. i. L. i0 Marie, kon. Bw. 3 Marienh.- Totzn. 0 Maschin. Breuer 6 do. Buckau . 0 do. Kappel 18 Msch. u. Arm. St. 3 MassenerBergb. 4 Mech. Weh. Lind. 2 do. do. Sorau 7 do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 0 Meggen. Wlzw. 5 do. neue Mend. u. Schw. 0 Mercur, Wollw. 16 Milowicer Eisen 19 Mir und Genest 71 Mhlb. SeckDred 11 Mülh. Bergwerk 9 Müller, Gummi 9 4

A6, 15 bi. do. Lit. B 3 ä, 40a 4 bz do. Kohlemwerk 106,509. do. Lein. Kramstg 18.590 bz G do. Port. Zmtf. 109756. Schloỹz. Schulte 980 bz G Hugo Schneider 1204256 Schön Fried. Tr. l 120, 756 Schönh. Allee . 10 2 80hz Schöning Eisen. 6 264,990 bz Schönw. Porz. 12 1335906 Hermann Schött 6 e, 5 bz G Schombg. u. Se. 6 50 bz G Schriftgieß Huch 6 0b; B Schubrt. u. Salz. 20 1578. Schugert, Elktr. 9 41.90bzG6 Fritz Schulz jun. 21 26, 99 bz G Schulz⸗Knaudt 6 18256336 Schwanitz u. Co. i. x. i. 44506 Schwelmer Eis. 10 1: 3 Sec, Mhl. V. A. frZi. Seebch Schffsw. 5 Max Segall .. 6 50 0

1 —— —— ——

, 1

C 222 2

5462

2.

Om D

9 ö 1 4 . . . * 1 M &

1 8

K ! ä„ä„// / —— * ——

K 88

t

2 2

2

OOO ONO CG OTC CN . DO M 0

2

—1 2

121

65636 5 hb do. do , . do. 9 uk. *

321083. Berl. H. Kaiserh.

330.00 et, bz G6 do. do., 1890 130. 0bzez. Bismarckhütte .. 3a hohzcz;. Bochum. Bergw. 17I30bze; Braunk. u. Brik. n, , n Braunschw. Kohl. 191,909bz G Bresl. Delfabrik t. 6. 50G. do. Wagenbau 17.50 b 3G do. gek. 1. 7. 66 10 8 1039083. Brieger St.⸗Br. 10! 100 256 Stoewer Nah. 15. 90bzG Buder. Eilenw. 1034 I0Q2.0οbzB majch. unk. 1910 1924 126,50 bzG6 Burbach Gewerk Stolberger Zink . 1024

16,196 schaft unkv. O7 103,506 Teutonig⸗Misb. . 109341 53 606 Calmon Asbest. Thale Eisenh. . 1024

183, 90 bz G Central⸗Hotel L. —— Theer u. Erdöl 1h50 bz G do. de. II 11041 , Ind. 10941 83360 6. Charlotte Gzernitz oz 1 1023 756 Thiederhall .. . 16904 Imbbz G Charl. Wasserw. 1994 ö Tiele⸗ Winckler. . 1924 ly Fhem. J. Grünau 193 49 . Union, El- Ges. . 103 4 Chem. F. Weiler 192 4 1.4.1070 3 Unter d, Linden . 1094 D, do. do. 193 41 102,606 Westd. Eisenw. . 19241 10069b3zG Concordia uk. 090 1004 Westf. Draht .. 1934 . Constantin d. Gr do. Kupfer . . 1934

1492536 unk. 16 1094 Wilhelmshall . . 1034 117. 40bzG; GCont. E. Nürnb. 1924 Zechau⸗Krieb. .. 193 45 16,50 bzez Gont. Wasserw. . 193 4 Jeitzer Masch. .. 19341 , d0bjzc. Dannenbaum .. 19634. Jellstoff. Waldh. ihr a1 139 80bjz6 Deffau Gas .. 105 49 Zoolog. Garten . 1004 . do. 1892 105 41 306 a3 bz do. 1898... 1054 41,60bz G do. 1905 unk. 12 1054 161,5 6 Dt. Lur. Bg. uk. 7 10905 167 50 bz do. do. uk. M 102 41 lz 560bzcGc. Disch. Ueber. El. 1935 19390b3365 St. Asph-Ges. 196541 12206 do. Bierbrauerei 193 4 130.66 do. Kabelw. . . 10341 58 6h63 do. Linoleum 1110936 do. Wass. 1898

122,50 et. zB do. Do. Dtr. Kaiser Gew.

135, 90636 do. unk. 10 .. 135986 Donners marckh. . 213, 59bzG. Dorstfeld Gew. . Igo et bi G Dorim. Bergb. jetzt . Gwrksch. General do. Union Part. do. do. uk. 10 dee; m,, Düsseld; E. u. Dr. 195 4 tert Mach. . 163] Eisenh. Silesia 1909041 Elektr. Licht u. 8.19 4 do. uk. 101944

—— ! M—

iör oh; 6 Schulthei 5⸗ Br. 106 ö do. 1892 105

Sibvllagr. ukv. M 10241 102,90 bzG Siem. El. Betr. 10934 94, 80G Siemens Glash. 163 41 109, 106 Siem. u. Halske 1994 do. konv. 103 4 100,506 Simonius Cell. . 1954 102.306 Steins. Hohensalz. 1094 10653256 Stett. Oderwerke 105 45

83 2

1

2 d

8

2 rr,

7 *

*

Im Kalendermonat Dezember 1905 wurden

verblie!

D Om

——

= i . . . . ö . ö ö p m m m 6 4 6 6 4 4 2

- d MtC·

1— 1 ——

C N

1 w —— —— d 8

ersteuerung in

onat Dezember

O e c /

6

6

2 5

ö

6 —— 82 6 / 23

—ů

5

V

Verkehr gesetzt

Verordnung, betreffend das Inkrafttreten des Gesetzes vom 2. Januar 1905.

Vom 3. Januar 1906.

. . 1 I .

. 1

C

Kontrolle

1

0M, 00bzB Sentker Wkz. V 00,9 abzB Siegen⸗Soling. 12, 198 Siemens E. Btr. 121, 006 Siemens, Glsh. 14

e des Kalendermonats

05 sind in den Lagern

gungsanstalten

ot.

Q Q W 2

—— 2

f 7 im

., Siem. u. Haleke ? 108, 25bz G Simonius Cell. 6 194 60bze Sitzendorf. Porz. 132, 589. SpinnRenn u. K 141,29 bz G Sprengst. Carb. 239, 906 Stadtberg. Hütt. 19l35bz;. Stahl u. Nölke 133,90 bz636 Stark . u. Hoff. ab. 147M09bzB Staßf. Chm. Fb. 233258 Steaua Romang 5 182596 Steins. Hohens. 832bz Stett. Bred. Zm. 187,50 bz G do. Chamotte 18 182, 006 do. Elek rizit. . 6 113 25636 do. Vulkan 163 es hb s c Tic. n Mkt. G 14 1159,90 bz G Stobwass. Lit. d 9 110,006 6 Stöhr Kammg. 206,99 bz do. 1000 , bz G geg 54, 00h Stolberg Zink Müller, Speisef. 1 4 i, hb; 6 ö Nähmasch. Koch id 4 192500 Strls. Sp S. P. Nauh. sãuref. Pr. i. . fr. 3. . St. 35 35G Sturm Falzzgl. NextunSchiffw. I 4 141 131.5046 Sudenburg. M. N. Bellev. i. S. o D fr. 3. * p SSt. I545bz G Sdd. Imm. Gl xx /0 Reue Bodenges. 95 118 758 do. I5 0 0ιαυως⸗·)St. NeucGasgs. abg. 6 N35 G Tafelglas... Neue Phot. Ge/. 12 19125 Teglenb. Schiff. N. ansar. Did. od l66hbzʒ G Tel. J. Berliner Neurd. Kunst .A. ö ; Teltower Kanalt jetzt. N. K. A. 31 65, 10bzG Terr. Berl.⸗Hal. i. Neu⸗Westend . . 5j. 55d G Ter. N. Bot. Grt. Neuß, Wag. i. L. IS, 000 do. N. Schönh. Neußer Elsenw. 66 00bzB do. Nordost .. Nied]. Tohlenw. ib h br do. Südwest. Nienb. Vz Aabg. 2,106 do. Witzleben. Nordd. Eis werke G6, 190bzG Teut. Misburg. do. VA. 3, 156 Thale Eis. Et. p. do. Gummi. 64,00 bz G do. do. V.⸗Akt. do. Jute⸗S. V:. A 124096 Thiederhall. . do. de. P 3360 bz B Thiergart. Reitb do. Lagerh. Berl. 140,359 Thüring. Salin. do. Lederpappen 133,90 B. Thür. Nĩdl. u. Et. l do. Spritwerke 10 118, 00bzG Tillmann Eisnb. do. Steingut 29 31,00 bzG Titel Kunsttöpf. do. Tricot Eprick 19 16, 156 Tittel u. Krüger do. Wollkämm. 109 152, 25 Trachenbg. Zuck. Nordh. Tareten 4 Triptis Porz. . Nordpark Terr. Tuchf. Aachen . Nordsee Dyffisch. 6 Ung. Asphalt . Nordstern Johle 14 do. Zuger. Vürnb Herk⸗ W. 9 1 Union, Bauges. Obschl. Eijb⸗Bd 7 do. Chem. Fabr. do. E. J. Car S 4 .d. Ed. Bauv. B do. okswerke. 9 Varzin. Papierf. 18 Do. Portl. Zem. 19 Venztki, Masch. 6 Oden . Hartst. . 9 V. Brl⸗ Fr. Gum. 3 Qldb . Eisenh. k. 9 2 Ver. B. Mörtlw. 19 Opp. Port. Jem. 9 18352566 Ver. Chem. Ehrl. 12 209, 60bz Ver. Dampfzgl. 15

l

Schu

den freien

.

9 .. 6 9 .

ganzen

Im Rechnungsm 1905 sind nach

darunter

vollständig denaturiert steuerlicher

m

]

1

10 —— 2

2

122

1 1 1 1 1 1 1

. 1 83

2 C CO MD M0

7 Q 1 Q dd

Sr —— Q 1 do de K OD O N

O 0 220 S

& S* 21I1I1I1F*

2

882

O0 —— 0 D - D - ——— - M = t ( , m 6

—— —— 8

. ö Schiffzkapitän Peter Wilster- Pommern ... 380 ** 934 it September 1906 in Kraft. K e e ,, den Gemeinde⸗ Pein . , n gi . Unserer hör enhändigen Unterschrift mann zu Holtenau im Krei) e 4. nand⸗ Schlesien.. 39 865 II 0366 24573 Urkundlich unter Unserer Höch . vorstehern Peter Marxen 3u Hofweiler im Land⸗ en. 27 404 31 9898 3 und beigedrucktem Königlichen Insiegel

kreise Trier, Gottlob Schütze zu Gräfendorf im Schteew. Holstein 6757 62679 6583 Begeben Berlin im Schloß, den 3. Januar 1966. (L. S.) Wilhelm.

Kreife Jülerbog- Luckenwalde, Ernst Klaucke zu Leuthen Hannover 1661 3 . . im e Sorau, Christian Zaroban zu Groß⸗ . . 129213 7 2 ziz Färst von Büioms, Graf von Pcfädomsth. on Tirpitz Kölzig im Kreise Sorau, dem früheren Hemeinde⸗ Heffen. Nassaun. 2205 36 . 4, Drüdt, Freiherr von Rheindaben. von Podbielski. vorsteher Karl Markschies zu Klein-Girratischken im Rheinland .. 12285 9 183 60 ,, Kreise Niederung. dem Gemeindeschöffen Au gust Klau- Hohenzollern. 18 1 n nen,, i fi bn schenz zu Eulo im Kreise Sorau, dem Auszügler Gott⸗ Preußen, I 45 3227 65 890 6s zos a5 160 Szo k 5m n . fried FRolte zu Kaltenmark im Saalkreise, dem pensio⸗ a. nierten Herichtsvollzieher Rudolf Toep per, zu Cassel, Bavern .... 2A 375 dem pensionierten Ger Thtedkener und Hilfszerichts ollzieher Sachsen,. .. 25412 Robert Leue zu Friedrichshagen im Kreise Nieder⸗ Württemberg.. 6 barnim, bisher in Berlin, dem gente nierten i, ,. . . 6 u , n, me. 2 e w, n, , ke 1 ,,, 6 , 6 54' 1 ĩ Allianz 12606. iser e iin. , 6 . i n Magdeburger Feuerversich. 18006. dem pensionierten , , . i * , 3 Ildenb irg... . . Nordstern, Lebensver. Berl. 3600636. zu Danzig, dem Strafansta . . . . r rea ; . . er Lebent ders. 1000b36G. Naugard, dem Rathausdiener Gu staz Schmadt . n, e 1 6. 9 chles. Feuer Vers. 1900. a. d. Ruhr, dem Maurerpolier Fr anz Heinrich zu Wiese ĩ Eibe 3. 6 Thuringia, Erfurt 39503. im Kreise Zauch⸗Belzig, dem Brennereiverwalter Gottlob k . . Wilhelma, Magd. Allg. 18056. Schuster zu Temnick im Kreise Saatzig, dem Stadtgartner . 11 . 36 . Wilhelm Heb eke zu Quedlinburg, dem a,, ,. . . 3 2 9 ert 6. 1 aer rt, Söghkarn Wööeneeg bin m, sülrbeölet sat sr 1 zs st los su t 36, Weißense? dem Sattlermeister Mathias Heinrich zu Dagegen im . . n n ,, . dem Schreinermeister Manhias. Freche Desember 1564 ] 564 867 124 3.8 80 781 835 Ces 16 10 Der m m Cangenstraß zum Vor⸗ Berichtigung. Vorgestern Alsen zu Liedorf im Kreise Saarlouis, dem Kremp: lmeister 1 Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im 2 de. 2 . e err ru en e unn 2 Poitl. Zem zal, het b G, gestr. Berichti⸗ Barck zu Neumünster, dem Holztzauermeister, Wilhelm Monat Dezember . n, n, ,, gung irrtümlich. Am g. u. 11. Wechsel a. Wenzel“ zu Schierke im Kreise Grafschaft Wernigerode, Branntwein, roh und gereinigt 1 5 gsbez Stodh. u. Gothenb. 112 253 B. Gestern: dem Obermüller Heinrich Ramke zu Bramstedt ranniweinfabrilate« . . bi er n i g rg e,, 3 im Kreise Segeberg, dem 6 7 g nenn, ) Hierunter sind 1 muh 39 . 333 . Justizmi * 3. . ö 36 nl. 0 / . orn 405. t. . . . * U 24a erfe 1 er d Steuerfrei eit nach dem reiha enge ie mbr 5 ; ; Amts eri ra o ; 103 00 etz joz 25G. Hotel Disch 39 6. Kirchner en hen , w m r cid bur den Weichen ie er 5 2 969 inländische Lager zurückgenommen wurden, um pon da , d . Amtsrichter Dr. . in fn ur , 5 bisc Sterkrade im Kreise Ruhr ort, dem In verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt zu werden. Nicht aber nach u u 6. eig r nennt here gar 16 006 215, * 0a. 50Qàa, Soa, 404, 0b. Schimischow eter Lobischer zu Ste a, darunt en Brannkweln und Branntweinfabzikate, die Dpladen als Landri . 63 . . . Ca. Hä, Su, 40à, ; ; d Ed d Krüger zu Berlin, dem Kursaal portier sind darunter nachg t —ͤ iche ee Gehn an e nn 10h. 60 et hz G6 168, 606363. Stoewer, Nähm. 130 30h36. ausdiener Eduar vug n tier Friedrich Engel, gegen Steuerfreihest au Ausfuhrlager (Bfr. O. 5 h8) gebracht wurden. in Uerdingen na we 2 z Wr . . 2 dan * 57 6 9. ch uf Dau gf . zu Kaiserliches Statistisches Amt. in Marienburg nach Stettin. k u. Ko. 96, 25bzG. ; ide zu Ba (

. 14

Rr

8

163. 15 et. b; 6

. . glelt. unt. Sir. 034

Gränges berg.. . 103 4 Haidar Pacha .. 5 Naphta Prod.. 10041

do. unk. 00 1995 Dest. Alx. Mont. 100 41 R. Zellst. Waldh. 1004 Syring⸗Valley .. 14 1. Steaua Romana 1955 Ung. Lokalb. J. . 1054

de

2 W

1

= . . . . . . . . n. = . . . . . .

C —— . C S

C= R T *

7. . 1. J. 1 * ä. 1. 4 ö. 236 J. 14. 1 1. ö 1 . 1. 16 9 J. 3 J. J. ö . J. J. 1. . J. ö 1 1. 1. 1. 1. J. 1

= .

=

Q —— M Od O C 9 2e CJ 111121 2 Di R

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

Das Staatsministerium hat beschlossen, den von dem Domkapitel in Hildesheim zum Kapitularvikar erwählten Domkapitular, Generalvikar Dr. Bertram zur Ausübung der ihm als Kapitularvikar zustehenden bischöflichen Rechte und Verrichtungen zuzulassen.

.

ö. 3

—— m

8 re- = =

a 282

= . . . . . . . . ö m ö 6 ö m 4 6 6 6 6 4 ö 2 6 6 6 2 6 6

- DdeRNK - —— - *—

—— 8 J —— —— —— —— ——

8 3 CO. SS Rd A*

FE 86

O

S O C .

* 22

.

i . . . . ö R m 2 ßy

I &SSœ] 1 IIII XJS C 2

c

——

. , 1 d C de

* W *

2 ü 2 6 ,

x —— —— —— —— Q —9—

2

12

x De

Am Schullehrerseminar in Leobschütz ist der kommissarische ee ,,, Sttinger als ordentlicher Seminarlehrer an⸗ gestellt worden.

21

1. *. *.

S S DT Sd

Elektr. Liefergeg. 19541 Elektrochem. 19341 Engl. Wollw. . . 1934 6. ginn, er, , 0 bz rdmannsd. Sp. 193 1l5, 3 et. bz G ö Schiffb. . 10041

O do d Ode cx m.

204 641

836 , m , , n m, C 2

2

123908 Frankf. Elektr. . 193 4 11720 bz ister u. Roßm. 105 4 195,9 et bzB Gelsenk. Bergw. 199 4 ho bz G George · Marie. 193 4 ö. 8 do. . , ; erm.⸗Br. Drtm. 102 i gg 3g Germ. Schiffb. 1904 10151, 90bz386 Gef. f. cseft. Unt. 10634 167.25 8 P . 2. 06 6541 347,506 ö e, . 6 angu Hofbr. . 1 G r g . en . obe arp. Bergb. kv. iözäöbie; de'. Berchz gr h

= Q N Q Rά̃Qσ— 0

= Dir m 7 S V IVIIIET SSE EVEN IIS 2

8 6

1

d

= = . . . . C r . . . . p 2

r = 2.

1

hell

2

. 2 *

Drenst. u. Koxpel 12

W * , / 2 . K K r

22222 22 2 20