2 B 2 e i l ann, , nn fare in Kr. W. per ult, 10020, Ungar, 4 9 Goldrente 11460, Ungar. Wetterbericht vom 13. Januar 1806, Vormittags s Uhr. 3 wei t e a 9 e
2 , —— n, zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Anmeldung Schluß der Fin t. . Handelsgericht Name des Falltten der gesellsbaß, 4400. Kiener Behtereis ost Krgeignffalt, Heter. Wind. Vitterungt·
Verifizierung per ult. 678, 5, Kreditbank, Ung. allg. 757, 0, Länderbank 1414 75 Name der J . He ; J ie. richtu verlauf 11 Berli nabend, den 13. Januar 1906 per Kohlenbergwert — * Montangefellschaft, S ; ng 3 8 erlin, Son ; 0
. n , Ten, e enkizoten pes nn i. K , Wind der letzten e stãrke 24 Stunden
Ilfov C. J. Cerbu, 5. Is Far. 165 29. Jan. London, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 24 oo Englische station 1 1906.
auf
eau und
Schwere in 450 Breite
and
.
n
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Dezember 1905. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
mer In den freien Verkehr find gesetzt worden
gegen Entrichtung der ; 36 der Ver⸗ Zuckersteuer i) steuerfrei
(Gukarest) Buchdruckerei, KLons. 8987. Platzdiskont 35, Silber zom /. — Bankeingang 116 6600
h 2 Pfd. Sterl. Calea Vietorien 29 Paris, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Z oo Franz. Rente 98, 823, Saezkanalaktien 4290. Borkum Sw 3 Nachts Niederschl. Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Mat rid, 128. Januar. (3 T. B. Wechsel auf Paris 24325. 3. S d an der Ruhr und in Oberschlesien. n , k Win 4 Börs ö ö. 8 , .
. ; ⸗ ew Jork. 12. Januar. T. B. uß. e Börse urg ts n n g . e. am 12. d. M. gestellt AL 40l, nicht recht. verkehrte bel lebhaften Geschäft und steigenden Kursen in fester Swmmemsnde SSW] .
8 r een ere . sind am 10. d. M. gestellt S691, ni Haltung. Die leichteren Geldsäze und die Erwartung eines sehr Frgenwalder. ,,, . 5 . 6 9 nicht recht n . Bankausweises veranlaßten die Spekulation zu Käufen; auch 9 de SSW a4 zeitig g gen; am 11. d. M. ejw. keine Wagen. bemerkte man ein zunehmendes Geschäftsinteresse des Privat . . 2. fn, n, der letzten e n,, . i e, . 3 . ; — . ealisierungen vorgenommen, angebotene Material fand aber emel 383 S n 2 3 n nn ,, . ust 5 Berlin, willige . Northernbahn lagen Tachen SW , K chaft, . 3 den letzten Föher auf Gerüchte über den vorteilhaften Verkauf von Ergländerenen. San noder 35 8 3 ; r 8 9 ahres von dem Zentralverband deutscher Auf Harrimanwerte wirkten Gerüchte über höhere Bividenden günstig . 2 ; . ustrie . un 96 Zentralstelle für Vorbereitung von Handels⸗ ein. Fs verlautete, daß die Verhandlungen wegen des Verkaufs der Berlin 8X e, , n w, dee, d, de,, , ,
a,. ; ; . ö wurden im Ergebnis Stũ tien auft. Schluß fest. ,, . 2, ,,, . Ir ig, De, . m ere Kompagnie und der Breslauer Schiftahrts Zinsrate 5, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4, Wechsel 2
tign ge sel scha ft herbeigeführten Verständigung soll, laut Meldung auf London (66 Tage] 483, 253, Cable Transfers 457, 15. Silber, Metz ; s- W, TB., zus Berlin, den im Monat Februar zusammentretenden Gommercial Bars Sh. Tenden far Selb. Leichter. Franffurt. M.
General versammlungen eine Verschmelzung der beiden Unter⸗ ; ĩ z nehmungen vorgeschlagen werden. Die Fusion soll in der Weise durchgefübrt . 2 2 ,, ö X. is. ũnchen
werden, daß die Breslauer Schiffahrts Aktiengesellschaft als Ganzes . . * . f die Schlesische Dampfer Kom⸗ agnie übergeht, letztere ibr Kaxital um 1520 005 0 erhöht, und art z S
die Aktionäre der Breslauer , je 5 Kuräbertchte ban den auswärtigen Warenm öärkten. Sterne den-
K— / w ⸗ 283 2
1 7
Barometer O0 Meeres S 486
170 424
738 970
429719 17 000 1168689 19 163 1213 407
Abläufe.
Zuckerablãäufe: 1080
3 261 3840 13 160
Verwaltungs- fer; arbeitete
andere . wa, R' ben, ha, mn,
( Steuerdirektiv⸗ verarbeitet mengen flussige bezirke) haben 3a
Zuckerablãufe
(5 das denaturiert
ohne das Gewicht undenatu ehh 2
Denalurie⸗ rungsmittel)
sirup.
d. Denatu⸗ rierungs⸗ mitte) rein . . ü 48 *. . 3 j estpreußen.. 2 650714 ; 538 . i z . K 3 18923 813 3263 meist bewoltt ommern!? 211352 3838 5855 3 . . ) . . ! ö 724 ach is Jĩ 8 . 52 4681 954 20 553 Nachts 2 ö . 11111838 266 681 7st de Schleswig⸗Holstein . 12 150 25 464 9531 meist bewõoltt nder... 35 1684701 22760 17976 Nacht Niederschi. estfalen.... 155 40 17589 43365 ¶ Wilhelmshaꝝv.
essen⸗Nassau. .. 2 111010 1090 52 165 halb bed. anhalt. Nieders 1 1578325 68776 22 443 ö 21 2 ibrer Aktien mit Dividendenschein pro 180506 vier neue Aktien der Magdeburg, 13. Januar. (W. T. B). Zuckerbericht. ien , Summe Preußen Yb 30 889 712 ls 3235 259 459, Kö , , , seen , n,, 1. Januar 1965 sowie eine Barvergütung von 5 oo gleich 5 Æ auf 615 66.35. Stimmung: Stetig. Brotraffinade JL 0. F. 17.75. ; Mur tre i. M jede Aktie er ballen. Fristallzucker J mit Sack —=——. Gem. Raffinade m. S. 17, 35. — 17.75. Valentia wollig Nachts Niederschl. — Die .‚KRölnische Zeitung“ meldet aus Düsseldorf: Der Gemahlene Melis mit Sack 1725— 1137. Stimmung: Stil.. ¶önigsbg.,. Rr. Verein der Holzindustrtellen Rhein lands und Westfalens Robzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Januar Seillv— bedeckt anhalt. Niedersch beschloʒ in seiner n fn Sauptversammlung einstimmig, vom 16,45 Ed, 1660 Br., — — bez, Februar 167 Gd., 16,85 Br., (Gasse) 12. d. M. ab für das Kubikmeter baukantiges Bauhol; ab Rheinhäfen * „bei. Mär 16685 Gz, I6 95 Br,; — — ber, Mal Aberdeen beiter Nachts Niederschl. 45 6 zu fordern und darauf hinzuweisen, daß für die Folgezeit 17120 Gd, 1225 Br., — — bez, August 17,50 Gd., 17,65 Br. . Preiserhöhungen bevorstehen. — — bez. — Stetig. Shield bedeckt Magdeburg) = Wie Tir eben isch. Westfallsche Zeitung meldet, wurde auf Cöin, 1. Jnuar. (B. T. B) Rübsl loko 56 0d, per 3 8 Nachts Niederschl der am 11. d. M. in Hagen in Westfalen abgehaltenen Versammlung Mai 35,60. Srũnbergõchl.) pon reinen Feinblechwal˖4werken und einigen gemischten Werken Bremen, 12. Januar. B. T. B) (Börsenschlußbericht) Holvhead balbbed. Nachm. Niederschl. festgestellt daß die Werke für die nächsten vier Monate ausverkauft Privatnotierungen. Schmal. Fest. Loko, Tubg und Firkins 41, ¶ Vülhaus.. Ns.) baben und sehr gut beschäftigt sind Die Versammlung sprach fich Doppeleimer 414. Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet, — Offizielle Jele Air bedeckt meist bemostt 6 ö Verkaufepreis von 135 Æ pro Tonne, Frachtgrundlage k ch Baumwolle. Untãtig. Upland riedrichshat.) Dortmund, aus. oko middl. 584 4. ; ᷓ — Die Hamburg -⸗Amerika, Linie hat, laut Meldung des Hamburg, 12. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. 8 , weil Ker i .W. T. B.“, bisher noch unbegebene etwa 13 Millionen Mark Standard white lolo Z365. Gri 6 Nebel Ga bers gige Prioritätsanleihe an die Norddeutsche Bank in Hamburg Hamhurg, 15. Janugr. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. . 22 Nachts Nie der ch. verkauft kericht ) Good average Santos März 38 Gd, Mai 355 G3, Paris 8 dedect — Die von der Hamburg ⸗Amerika,Linie in Gemeinschaft mit den September 391 Gd. Derember 331 Gd. Stetig. — Zuder⸗ Vlsssingen 5 n Carlowiß u. Co. und Arnold Karberg u. Co. in Schang bai markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 oso Selder bedeckt gründete Werft. und Lagerhausgesellschaft erklärt für das Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Januar 16,456, 5 ; 7 erfloffene Sesckäftss abr eine Dieidende von 15 00 Mar; 1639, Mai 17, 15, August 17,55, Oktober 17, 65, Se zember 17,70. 2 2 l 6 1 6 3
riert
992 966 7112 2236 071
lich Zucker waren)
.. Zuckerabläufe
da
K
3h61 1768 601 71112 4192171 10 673 5 960772 6 723 5 496 258
3561
g 150
22. 11 157 16 53 23 357 o 416
K
ee, er, m,. —— . . .
540 2145
142 643 3 197 2 585 1726 ö
15 038 39377 58 221
124719
125 840 123 047 182 940 163 694
dea 22 — 4
—
— — — — — — — — —— QD
96 425 209 893
— — 2
1
306 318 270 237 139 878 353 456
39 491 114820 154 311 138 835 678 169 953 963 763 069
ge· mahlener
48
28 — — 2
S R eln e e ee ee e de ee = e es 4344 17 543 21 887 16963
47
Raffi⸗ 91 915 196 947 288 862 233 501 106 591 258 915 202 8500 275794 676 255
7 .
z93 115 3 9rs 35 ar 88349 165 7al 15 557
139 323 30117 308 605 57 4338 1381594 3655 773 664 27 208 15528960 39298 20418742 2 59 512 — 497 59
Bavern. Sachsen... Württemberg Baden und Elsaß⸗ Lothringen. ; K ecklenburg Thüringen. Braunschweig . 1 Hamburg Summe dentsches . Zollgebiet 36038 154 406 5 062 873 549 4392 1782 351738 — ) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 236 42, Gewicht des darin
enthaltenen Zuckers 80 de. . ; . ᷓ Nach den Angaben der Fabriken sollen noch 7151 578 4z Rüben verarbeitet werden, woran
beteiligt sind in Preußen 104, Kgr. Sachsen 2, Thüringen 4, Braunschweig 1, Anhalt 11 Fabriken. Ein- und Ausfuhr von Zucker im Dezember 1905.
8
re = D *
1
2 6381 27 439 33 820 49 580 34186 76 762 2314 8 307 10 621 8 664 42 881
Stücken · gemahlene 155 389 1109195
—
II. Es sind gewonnen worden: Verb rauchszucker
— — — 2
6 682 19 6549 26 231 10770
X
ol z6l 118 324 1
179 685 156 878 178 746 363 729 246 789 748 391 6h58 948
Platten, Stangen⸗
e . a . 115 568 A175 405
39337 51 924 91 261 135 670 111671 209 404 3134 10 408 13 542 154 142 425 878. 537 361
Brot⸗ 2
— 22
/ ͤ
5616 5616 13 293 30 038 18 909 30 038 48 947 8 582
5 2
Regen
Kandis.
Einfuhr Einfuhr Ausfuhr Ausfuhr auf von met
J Nieder Nieder⸗ .
Gattung des Zuckers lagen lagen Spe ʒialhandel
dz rein 1905 1804 189095 180 1805 1894 1805 1904
. k 241 — — — „ — — k 42 . 731 344 621 155 431571 Rübensãfte, Füllmasse 55 — — — Verbrauchs zucker aus Zuckerrohr: e e. d 460 2 — — — avon Veredelungsverkeht . 142 — — : dem raffinierten gleichgestellt .. 1 1 — Verbrauchszucker aus Rüben: 36. . . k So 343 111900 27 490 5. . 321 161 Davon Veredelungsverkehr. — — — — : granulierter Zucker — — 2 215 626 1 ‚— 7 54 25 — ? 627 1 99 k 5 883 Platten⸗, Stangen und Würfel⸗ J.
1 89 l 489 628 Stücken und Krũmeljucker. . ü 8 993 gemahlene Raffinade ... . 12 069
Davon Veredelungsverkebr. — l . — —: gemahlener Melis... ĩ 44 20181 ö 1 1 2 3 50 2 298 Flüssige Raffinade einschließlich des die Davon Veredelungsverkehr. Zuckerhaltige Waren unter steueramt⸗ licher Aufsicht k 34434 Menge des darin enthaltenen Zuckers
1322 1322 173
113 867
665 966 263 482 88 193
399915
66 949
1266 864
1340445
208 101 1047120
286 048 602 145 3) Melasseentzuckerungsanstalten.
377349 293 152
Die Hamburg Amerika Linie hat nunmehr auch die Besorgung Stetig. ; e, ,. . er Geschä te zes Atlas-Dienst es (. b. der Linie wischen Rem Budavest, 13. Januar. (W. T. B) Raps per August Skudesnes wollig E und Westindien) welche bisber durch die Firma Pim, Forwood 27,809 Gd. 28, 19 Br. Skagen Nebel u. Kelleck in New Vork besorgt wurden, in eigene Regie übernommen. London, 12. Januar. (B. T. B) 96 90 Javazucker loko DVefferꝰ — be — Saut Meldung des. B. T. Be betrugen die Einnahmen der yubig, 9 sb. 3 d. Verk, Rü ben rohzucker loko ruhig, 8 sh. 26 d. 2 5 he = u gem barg is chen Prin; Heinrich ⸗Eisen bahn in der ersten Wert ö. ꝰ⸗ Teodenbagen 253 Nehel anuardekade 1866: 162 56580 Fr. (35 150 Fr. mehr als i. V). ö. , . (B. T. B) Schluß) Chile -⸗Kupfer Karlstad SW = wollig ' 9ass für 3 J. St S ; Liverpool, 12. Janugr. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 3 3 . k — 3900 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: . k Die . Ytierungen vom Berliner Produttenmarkt sowie Rubig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Dernõsand Regen die 2 Tn iglichen Doliceiyrãfidium ermittelten Marktpreise in Januar 593. Januar Februar 5,83, Februar März 5, gs, Maͤrz.· Savparanda 555 2 bededt Berl in befinden sich in der Börsenbeilage. Avril 538, April Mai S, ol, Mai- Juni 6,04. Juni Juli 60s, Rigs I dededt Juli August 6g... August . September 5,93. September, Bing 577 bededk . ., : . 4 Oktober 578. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in . U 1 6 k ag tt heri t dom Magerviehbof Flamniern beniehen sich auf die Notierungen vom 3. d. M. Diner 22 1 bedegt 1. 1 sSfelde. Rindermarkt am Freitag, den 12. American good ordin. 5, 5 (589), do. low middling 5.93 (6,07), Petersburg 755,35 1Schnee mar — Auftrieb: 101 . do. middling 6,609 (6,23) do. good middl. 5.27 (6,41, Wien 7 3 Regen *,, Au ft ek. 10. neberftand do. full good middl. 6,57 (651), do. middl. fair 6,51 (6,75), ** . d Pernzm falt dzt. Cas), do., ges fir sd (sröh, Kenrg et, Pag ie, , . 6. J J. ‚— — ⸗ 6-34 (648), Do. good fair 656 (670), Egrrtian brown fair 6z (69, Rom 23 N Teuer len. Jungyich . 140. ö do. brown fully good fair Saus (Sai), do. brown good 81 (89. Peru Florens SO J wollen. Verlauf des Markteg: Mittelmäßiges Geschäft; Milchtübe reger; rough, good fair 8,5 G, bö), do. rough good 09 (oo), do. rough fine JGagtias röss NMR I Neher baver iche Zugochsen langfam. 9,0 (83.70) do. moder. rough fair 6.45 (6, 45), do. moder. good F — = . r ö r, Tun far , , Yrimekłũbe ,,, 440 -= 465 4 Ssö6), do. mooth good fatr 563 (677 M. G. Broach good Hin Clermont [6938 S heiter 6 , m (5? /a), Lo. sne 53s (Huis), Bhownuggar good 44 (1716), do. fully Blarriß — Js 5 SSW 3 heiter ww 1 — 6 , 1 ĩ Gary * 1 ; good 4t (16) Nizza 776,7 Windst. heiter 1 P 3 u good 4, 16) do. Ine 2 (91616), 9 1s d 236 . ; 1. . * k . 6 9 4), Do. ne . Il] Ben zal ann good in. . 2 ** , i n , , = ,,, , . , . s . 6 a n, * S) Die gingen 6. Derman tac halb bed. . ö Tam beꝛieh au Notierungen vom J. d. M. 7 Wi ö. * *. — — — fr n,. 6. Vt Water couraate Qualitãt 85 (31), 30r Water courante Gian . u. . 82. K Ws Cra), zor Water beffere Gualttät rs (or), 40r Mule coarante . 056 W. ( wolkenl. k = , 1 Wwornd n, . J dalb ber. Wagochlen ; Renner Ser Warpeopg Lees 9rse s9ä/ , 36 Warycops Belgrad 7711 S ̃ .. Il. Dualstät III. Qualitãt Bellington 103 (10356.), Sor Cops für zialen, fh (19), ö 2 . ** * lli 4 Ztr. 10 12 Ztr. 9 = 10 Ztr. für Nãhiwirn 24 (24 100r Cop für Nãhzwirn 303 (309), 1201 Copt . Nenhdeutsches Bich (Oft schwer chwer schwer ür Nähliwirn 385 (8384). 49 Double courant- Qualität 11 (1h, 22 6 . e . , Qualität 147 (1475, Printers 231 (3315. Zürich 593 8 2 wolkig , , , n nn, 3 ö. ] Senf To d S N wolken J u r . . — D or rã te 7 i, ö 500-580 42 von Roheisan in den Storcg belaufen sich auf 15 36 Santi ö dear k ö , antes b dogg She bie all der än Beirierh .- , e e. Sur k eursches Sch cwieb. — 520 ? findlichen Hochöfen beträgt 91 gegen 84 im dorigen Jahre. Warschan J5627 W I bedeckt . , ,,,, , , . — 6 . 3. uhig, ia neue 24. Weißer Zuger ruhig, Nr. 3 ; J ꝛ ; . cuther 3 r,, 440-500. hes g Januar 241, Februar 243 /s, Maärz-FJuni 25, Mai⸗ Y Ein 2 über 772 3 jenseits der Alpen, ein ü. 3 ; r. Minimum unter mm nordwestlich von Schottland. In De Niederung vieh ü. 5henvieh ; Am sterdam, 12. Januar. (W. T. B.) aba⸗ Kaffee d land ist das Wetter, bei ziemli q zur Zucht ur Mast jur Zucht jut Mast ordingry 31. Bankazinn 162. ö ö Winden trübe und mild; an e fler gn, . 2. 4 11 Zahre alt: Antwerpen, 12. Januar. (W. T. B Petroleum. Fortdauer derselben Witterung ist wahrscheinlich. L. Qualitẽt 1709-378 . — , — 2 — 4A Raffiniertes Tore weiß Toto 181 bei. Br, do. Januar. 155 Br, Deutsche Seewarte. II. Qualitãt 150 - 190 z . ö . ; . . ö, 8 do. Marz ⸗ April 20 Br. Ruhig. ö b. 11 - 21 Jahre alt: n,, , ĩ igli ,,, t 21 Jah : Ren sr, 12. Januar. (B T. B.) (Schluß) Baumwolle= Mit teilungen des Königlichen Asronautischen Fenn, e, . gs0 = 310 A 300-660 A 270-355 . Preis in em,. Hart 1639, do. Fr Sieferung Mar; 1542, do. für ODbservatoriums Lindenberg bei Seeskow n. Sanin Fo = 360 ga 0 185 *7 333 . Lieferung Mai 1150, Baumpollepreis in New Orleans 112, veröffentlicht vom Berliner Wetterb 2 = = = ttroleum Standard white in Jem Jork 760, do. do. in Philadelphia Dr chenaufftieg vom 12 i,. 1 ö, do; Refined (in Casez) 1939, do. Credit Balances at Dil City achenaufftieg mn 1. mmer los, z bis U1t ube Krrmtttegs- , , . 5 T 2 Lb8, Schmal; Western steam 7.30 do. Rohe u Brothers 8 5, Ge= Station ' ? taöeidefracht nach Liderpool 24, Kaffee sair Rio Nr. 7 S, do. Rio Seehöhe 12m 500m 1000 m 20900 m 3000m 3900 m Nr; ? Februar 6,75, do. do. April 6.95, Zucker zäsine. Zinn T tur (00 zs bo. sr , wurier is, 15 oc. Dau m Mslen, en n , , g n, w = n n ö ö ̃ . Turfer m wollen Wochen Rel. Ichtgk. ¶ / 2 ursberichte von den auswärtigen Fond smärkten. bericht. Die Ziffern in Klammern beijehen sich auf die Beträge der Rin? 36 wa,, 2 ö 9 1 * Dambarg 12 Janus. B. T. B Schluß), Gold in Vorwoche, Züfuhren in allen Untsnzhäfen 156 soo (iʒas Go, . *. , w, , g . Barren: das Rilogramm 27780 B, 2784 G., Silber in Barren: . nach DYroßbritannien Iĩ8 OM los 9on), Ausfubr nach dem V ö 2. . a, , i nn, d,, He ,, m . ,, ontinent Iĩs Go os oo), Vorrat 93 Oo si os C0. a 2 ö. ire n, tr, e, . ; en, 13. Januar, Vorm. 10 Uhr 50 Min. 363 r ; 3 * , . ; , ,,. gib. , Reet? , , e, io, Genn, ü, * — — von M bis 10, zwischen z5co und 3660 m von — 145 big . 3 . — Bei 500 m sehr bbig; von 3000 m ab Zunahme der Feuchtigkeit.
granu⸗ lierter Zucker
ältnis von 9: 10 umgerechnet.
ob 0b2 164 834
871 489 697 108
2) Zuckerraffinerien. 365 135
13 683 465 1 125214
220 896
205 523 103 50 294 414 397 964
ristall⸗ zucker
12 848 881
302 1490349
25 29 hd oi? 74 Izas lz Sa 1s] 1 Jos zz
4945 7517 12 462 6 851 11 4265 30 385 41 810 c Zuckerfabriken überhaupt CG bis 93).
. d de — N O Q d de — 0 0 0 D = 0
5063 837
Rohzucker aller 5 047 467 13 645 563 18 693 03
392 dz.
1) Rübenzuckerfabriken.
191 481 596 769 78 240 18 747
191 481 96 759 788 240 574 434
8135
71 780 99915 71 191
2 —
scheidung. verfahren.
D — — — — —— — “ —
r die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1905 in Rohzucker berechnet: 20798 unter JI angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verh
Zuckera blãufe Hiervon wurden entzuckert mittels
*
61h 625
28 135 99915 71191 668 539 388 1955
2 .
JI. Es sind verarbeitet worden:
26 919 219616
17 .
192717 Illo 531 520 409708 26377 71780
sammen in der Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1905. ......
Dagegen 1904.
44286
42 108
6335
25 582
62 1658
4474134 88 070 71760
23 606
8 28 Dienst des stebenden Heeres oder der Flotte zu ent⸗ 9 Untersuchungssachen. . r, 5 36 . 5 ö 8a. zu haben, und nach erreichtem militärpflichtigen Alter n e , n, ,,,, Bulian, geboren am G r, be. 1835 zu Rampitz, gebe gegen 3 1460 , n . ö 2 365 8 Kreis West⸗ Sternberg, zuletzt dort aufhältlich, jetzt dnn ö 63 . . ar e g 2 . unßekannten Aufenthalts, wegen Wehrpffichtent.! enn f ü . 2 2. Ver r gen ft ziehung, ist der Angeschuldigte des Vergehens gegen 16 ung, eien , ä, n. . . * rro Abfatz 6 Nr. J beg Strafgefetzbuch beschukdigt., Renn e' weut chene, def ien, e meg, Auf Grund der 55 480, T5. 326 der Strafprozeß⸗˖ Angellagten auf Grund der, Ss 140 letzt, Aba rdnung wird daher zur Deckung der den Angeschul⸗ 25 ö e nn, zd, 32s Strafpronhorduma digten möglicherweise treffenden höchsten Gelestrafe glcde r . Pezember 1905 und der Kosten des Verfahrens das im Deutschen Kön liches Landgericht IJ Straffammer. Reiche befindliche Vermögen des, Angeschulztgten in M, or rer Ich war Gungbe 4 von 300 M (dreihundert Mark mit Beschlag Bie iich, * ech r beglaubigt ; ö. L. S. irchhoff, Ass., . ,,, e Ger esn r Engl Allerdt. , . rr e , , I 9 * . 28 8 — z . . — uin . . . ä, . gebracht. . St. H. Srdg. jur. of üuben, den 8. Januar ö 21. De ember 1905. Der Erste Staatsanwalt. . a en glich Erste Staatsanwalt.
leg at der g: Saal e, ci 78625]
uf Antrag der Königlichen Staatsanwaltscha 856
wird gegen den domijillosen Maurer Julius Orwald K. Württ. , , Müller, genannt Deimel, zuletzt wohnhaft in om. Durch Beschluß der Stra 1 0 it nd berg, geboren am 3. November 1875 in Dortmund, gerichts Ravensburg Dom 28. . 57 s 3 fatholisch, welcher hinreichend berdächtig erscheint, als mäß s 325 St. P. O. das im Deutschen Reiche be⸗ Wehrpflichtiger in der Abficht, fich dem Eintritt in den ! findliche Vermögen des
602 425 799 701
3705 569 31917
(als Einwurf usw.. 1142063 2 563 397 3 357 669 1376786 3 097 348
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Dezember 1905 und in der Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1905.
38 154 06
38 154 406 Illo hl 20
fü
IIC 662 3551 4 338 2635
48 685 926
lO 662 355 II48 685 926
(
September September September erstellun ung sind d
ö
) Darunter Zuckerwaren 1123 dæ.
Zeit vom 1 r 19065 .. Bei dieser Bere
III. Gesamte
zembe
Dagegen 1904. ....
. us
Zeitabschnitt, die Betrilebgergebnisse sich beziehen
zember 1905
Dezember 1905
den Vormonaten .... ammen in der Zeit vom 1
bis 31. Dezember 1905
Dagegen 190790 bis 31. Dezember 1905 ..
Dagegen 1900...
sammen in der Zeit vom 1
n den Vormonaten
sammen in der bis 31. De
Im Dezember 1905 n den Vormonaten m Dezember 1905 n den Vormonaten ...
u Im De 3
—