1) den Carl Fischer in Nesse, 2) den Diedrich Müller in Loxstedt, 3) den Johann er in During,
4 den Ed. Gercken in Nesse, sämtlich jetzt unbekannten Aufenthalts, aus räuflicher Lieferung don Waren, mit dem Antrage auf Ver⸗ . . 6 ahlung:
von nebst 40 in 3 ö , zu 2: von 43 M 75 4 nebst 40,0 Zinsen 1 Mei o, K zu 3: von 15 Æ 05 3 nebst 40, Zinsen seit d . ö = ,, zu 4: von 51 S 15 3 nebst 40,0 Zinsen seit d
24. März 1903, k sowie zur Tragung der Prozeßkosten und Voll eitserklärung des Urteils, und ladet die Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Geestemünde auf Mittwoch, den 28. März 1906, Vormittags 9 uhr. 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Geestemünde, 8 Januar 1905.
Der Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts.
7 S295 Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Fritz Keisting in Bönen, Prozeß⸗ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Ferber in Damm, flagt gegen den Bergmann Johann Reck, fruher in Bönen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ bauptung, daß Beklagter an Kost⸗ und Logisgeld aus dem Monat September 1905 den vereinbarten und angemessenen Betrag von 13, zahlbar gewesen zu Ende September 1965, verschulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu gerurteilen, ibn 15 4 nebst 40 Zinsen seit 1. Oktober 1905 zu zablen und die Koften des Rechtsstreits, einschließlich der Koften des voraufgegangenen Arrestverfahrens (Akten⸗ zeichen G 63 W 05 Königlichen Amtsgerichts Hamm), ma tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mändlichen Verhandlung des Rechts treits vor das Königliche Amtsgericht in Hamm auf den 19. April 1906, Vormittags ELO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Hamm, den 9. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
I S278]
Oeffentliche Zustellung. H — G. I7530 054
Der Schlachtermeifter Rudolf Schaefer in Han. nober, Preje5ßbevollmãchtigter: Rechts anwalt. Justiz rat Dr. Reichert daselbst. klagt gegen den Glazaßper und Glaeschleifer Franz Nittel, fräber in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung,
Beklagter ihm auf Grund mündsichen Mietver⸗ trages bis zum 30. September 1905 450 M Miete schuldig geworden sei, wobon unter Vorbehalt aller weitergebenden Ansprüche der Teilbetrag von 300 4 geltend gemacht wird, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten jr Zablung von 300 nebst 00 Zinfen seit 1. Oktober 1905 zu beurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht in Hanneder, Abt. 5 H., Sallerstr. 1, Zimmer 22. auf den 24. Marz 1906, Vor- mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hannover, den 3. Januar 1805 Der Gerichtsschreiber des Fõniglichen Amtsgerichts 5 H. 78280] Oeffentliche g
Der Kaufmann Rudolf Petersdorff in Posen, Alter Markt, Prejeỹßbevollmachtigter: Rechte anwali Dr. Haase in VPosen, klagt gegen den Reisenden Behrendt, unkekann ten Aufenthalt, wegen Forde rung für käuflich vom Kläger entnommene Waren, mit dem Antrage auf kostenyflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 30 25 0 nebst 400 Zirsen seit dem 25. Juni 1902 an Kläger sowie auf vorlãufige Vollstreckbarkeitserklãrung des Urteils und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhand. lung des Rechtsstreits der das Königliche Amtegericht in Desen auf den 3. März 1906, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Ausmig der Klage bekannt gemacht.
Bosen, den 31. Dezember 1805.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7831 Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma S. T. Geblig ju Rawstsch. vertreten durch den Rechtsanwalt Krug in Ramwitsch, klagt Feen den Arketter Frar. Konarsti, früber in Cbwalkoxo, Kreis Rawitsch, jetzt unbekannten Auf enthalte, wegen eines Anfpruchs von 4205 M mit 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 19904 fũr laut Rechnung am 27. Oktober 1963 fanflich ent⸗ nommene Waren, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 4205 M mit em Hundert Zinsen seit dem J. Januar 1804 ju jablen und das Ürteil für vorläufig dollstreckar zu erklären. Klagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte. Ferickt iu Rawitsch auf den 10. Marz 1906, 2 62 262 Zwecke der offentlichen
1 1 21 D * 1 9 n 2 g er Auszug der Klage bekannt Rawitsch, den 4. Januar 1995. . Königliches Amtsgericht. s7IS337! 2 — Zustellung.
ie irma F. Bebrens und A. Kühne zu . Yroießbevellmãchtigter: Re mw
r ju Oschere leben, klagt gegen den Pächter Erno Semmer, früber in Lirde, Nr. 33 bei Waltrop jetzt unbekannten Aufemkaltecrtz, unter Ter Be— haurtung, daß Beklagter als Akjextant der Klägerin als Ausstellerin des Wechsels, de dato Lirpe den 2B. Auguft 1805, ber S3 C' M., saliigz am I. Ro- vember 1905 und protestiert am 3. November 1905, 3 Æ und 790 M Wechselunkoften verschulde, mit dem Ar trage auf fosten pflichtige Verurteilung durch verläufig vollftreckbares Urteil zur Zablung von 63 C0 * Wechselsumme nebst 6 Zinsen seit 1. Nerember 1505 und 7.90 M Wechselunkoften an ie Klägerir. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Ert liãén Verkarklung des Rechtsstreits vor das ASntelike Amte gericht in NRecklinabaunsen, Herner⸗ Free 7. 3, Nr. 6, auf den 7. März 1906, Gerwittag 9 Uhr. Zum Zreecke der öffentlichen JZrfte lang ird Tieser Auezug der Klage bekannt
iackt. Die Girlaffargefrift wird aaf 1 Monat fin mt . Rectlinę hausen. den 9. Januar 1906. 1 scG mann, Seftetãr,
T7S293] Oeffentliche Zustellung. K. f. H. O. 38605. Die e. Gebrüder Senf, 2 und Brlefmarkengeschäft in Leipzig. vertreten dur den Inhaber Richard Senf dafelbst, r, . mächtigte: Rechtsanwälte Reis und Breuer, klagt gegen den Henry Kayser, Kaufmann, früher in Straßburg, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufent⸗ haltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für eine am 20. Mai 18904 erhaltene Auswahl- sendung Marken den Betrag von 1167 06 6 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von „ 11605 nebst 5o/o Zinsen seit dem KUlagetage zu verurteilen und das Urteil eventl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er. klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Kammer für Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg i. Els. auf den 8. März 1906, Nachmittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts: Krümmel, Landa.⸗ Sekretär.
77554] Oeffentliche Zustellung. 30 505 05. 11.
Der Pfarrer Dr. Winter zu Godesberg, Prozeß bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Gessert hier, klagt gegen. 1) den Fabrikanten Oskar Marwitz sen., frũher zu Scierstein 2) dessen Ebefrau Clara Mar⸗ witz, geb. Strutz, früher zu Schierstein, 3) die ledige Irmgard Marwitz, 4 die ledige Klara Mar- witz, ) den Schauspieler Oskar Marwitz, 6) den minderjährigen Herbert Marwitz zu Schierstein, ver treten durch seinen Vater, Oskar Marwitz sen., alle jest unbekannten Aufenthals, wegen Forderung, und ladet die Beklagten, die ledigen Irmgard und Klara Marwitz, zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Land ˖ gerichts zu Wiesbaden an Stelle des bezuglich dieser beiden Bellagten ausgehobenen Terminz vom 30. Ja usr 1306 auf den A. März E996. Vormittags 98 Uhr. Zimmer Ne 51, mit der Aufforderung, einen bei dem ge dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2. die ledigen Irmgard und Klara Marwitz wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. Wiesbaden, den 4 Januar 1905.
. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zwillammer III.
3) Unfall und Invaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.
Reine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
ienvervachtung. IB. Nr. 136. 1. 06 LAng. . im Kreise anendurg i. Pornm. belegene, vom Fiskus anzukaufende Rittergut Osseck soll als Domäne im Umfange von etwa 305 bis 375 ha vom 1. Juli 1906 ab auf 18 Jahre freibãndig verpachtet werden. d , e. wollen sich mit uns baldigst in Ver⸗ indung setzen.
Köslin, den 9. Januar 1906.
Königliche Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Dao mã nen und Forsten.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Reine.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert vaxieren beñnden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
78554 ö. BSet᷑auntmachung. Consum⸗Verein Myslowitz Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre des Consum-⸗Verein vslowi
Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der .
woch, den 14. Februar d. J., Nachmittags
2 Uhr, in Kattowitz im Bureau der Kattowißer
Actien / Gesellschaft fuͤr Bergbau und Gisenhütten
betrieb stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1805 seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vor- schläge desselben über die Gewinn verteilung.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1905 und Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.
) Wahl jweier Rechnungsprũ fer.
2 Ersatzwahl des Aufsichte rats (6 17 des Statute).
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der
Seneralversammlung beteiligen wollen, werden
gemäß § 27 des Siatuts ersucht, ibre Aktien nebst
einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗
— 2 5 . vor der General⸗
ͤ ung auf dem Bureau
in Kattowitz zu hinterlegen. .
Das Duplikat des Verjeichnisses wird von der
Hinterlegungestelle, mit der Empfange besch inigung
un? einem Vermerk über die Stimmenjahl des be—
m, e, n, . zurũckgegeben und dient 3 Legitimation zum Eintritt i =
der sammlung. ; . e ,
Kattowitz, den 12. Januar 1906. .
Der Aufsichterat des —
Geriãhte reiber des &eniglichen Amtagerichts.
7820]
Zu der am 1. er., 76 Ur Abends, Generalversammlung des Bürgerlichen Brau⸗ hauses, Actien⸗Gesellschaft Olpe, werden die Aktionäre ergebenst eingeladen. .
Tagesorduung: Wahl des Vorstands und des lufsichtsrats. Das Grüũndung skomitee. Auftrage: J. J. Kem ver.
ess Remscheider Straßenbahn Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlun Montag, den 5. Februar 1996. . 6 Uhr, in der Restauration Ewald Pleis in Rem
scheid. Tagesordnung: Erhöhung des Attienkapitals v auf M 1 400 000. . . Remscheid, den 12. Januar 1906. ; Der Auffsichtsrat 778261
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden hiermit zu der am Montag, den 29. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, in Schwetz — Wildts Hotel — stattfindenden außer ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
I) Bericht üb , ,
ericht über den Umbau de i i
e, ite ge r Fabrik und die
27) Beschlußfassung über sich daraus ergebende Folgerungen.
J Verschiedenes.
Schwetz, den 8. Januar 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Zuckerfabrik Schwetz:
. O. Holtz. 78555
Die Herren Aktionäre der Waggon⸗ und Maschinen⸗ fabrik A⸗G. vorm. Brsch werden hiermit zu (. am 3. Februar 19096, Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Berichts über die Ergebnisse der Reorganisation.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats zu den sub 1 gemachten Vorlagen und Beschluß⸗
fassung über die Gewinnverteilung.
3 . . Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine n gn don einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbebörde oder einem Notare ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche späteftens am fünft. letzten Tage vor der Geueralversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet. entweder 1 bei Herrn S. Bleichrsder, Berlin W., oder 2) bei der Vereinsbank in Hamburg, oder 3) in den Kontoren der Gesellschaft in Ham⸗
burg oder Bautzen! ] unter Beifügung eines mit feiner nterschrift der. sehenen Num mernderzeichniffes hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalbersammlung vorzulegende Einlaßkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor stehend unter L bis 3 genannten Stellen spatestens am viertletzten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung zu tragen ist.
Der Geschäftsbericht für 196105 liegt bei der Besellschaft, und jwar in deren Kontoren in Ham⸗ burg und Bautzen, jur Einsicht aus.
Hamburg, den 12. Januar 1906. z
Waggon. und Maschinenfabrik A. G. vorm. Zusch.
Der Vorstand. W. Busch. J. P. Funke.
178191] Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft zu Langendreer.
Wir ber hren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen — versammlung auf: Sonnabend den 3. Fe— hbrugr 1906, Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Langendreer ergebenst einzuladen. , 9 Januar 1906. erbrauerei Gebr. Mũser Actiengesell ? Der Aufsichts rat. Der ee r ent Th Schmieding, A. Müser, Kommerzienrat LS. Kötter, en,, . 8 Fuls. Brand, ? Heinrich Mäser. 6 Aufnah ĩ K me einer Anleihe bis zur Hö 2 Mil⸗ ( . zur Höhe von 2 Mil Na 21 unserer Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung . 2 K 2 fünf Tage vor Be⸗ e age er ö. g Generalversammlung i der Gesellschaftskasse in Lang endreer, oder bei der Direction der e, r gen. schaft in Berlin, ö 9 ö *. r, , wä-, e. Bank⸗ ein in Berlin, in, Effen, ö und Tüsseldorf, g 36. bei dem Dortmunder Bank- Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank vereins, Hinsberg, Fischer C Co. in Dortmund, 5 . 4 me, g,. in Essen, um, ortmund, elsenkirchen, Mülheim, Ruhr, und e, ö. bei der Märkischen Bank in Bochum, Witten, Herne, Langendreer⸗Werne und deren Filialen, oder bei einem Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben. Sofern die Hinterlegung nicht bei der Gesellschafts. kasse erfolgt, ist der Nachweis dersel ben spaäͤtestens zwei Tage vor Beginn des Tages der Ge— neralversammlung dem Vorstande durch Vor⸗ legung der mit Nummennverzeichnis der hinterlegten
Consfum⸗Verein Myslowitz Actien⸗ B. Am ende. z ,,,
im Saale des 2 Zum Schwan statt findenden
77865]
Norddentscher Renn R Traber⸗Club
in Liguidation.
Aktionäre am Montag, den 8. Februar a. c.
Abends s ur, in Mibst Geses .
,, . st Gesellschaftshaus, Altona, gesordnung:
I) Vorlage der Bilanz per 1965.
2) Dechargeerteilung für die Liquidatoren und Auf⸗
sichtẽ rat.
3) Ergänzungswahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Liquidatoren: J. F. C. Howoldt, P. t.. Vorsitzender der Liquidatoren. . ,, in . . ist nur orzeigung der auf Namen des In lautenden Aktie gestattet. un. n Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗Baugesellscha in Leipzig werden zu der Mittwoch, — nuar L996, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstraße 2, stattfinden den diesjährigen ordentlichen General- versammlung hierdurch eingeladen. Gegenstande der Tagesordnung sind:
1) Genehmigung des Geschäftsberichtã, der Bilanz
und des Gewinn⸗ und Verluftkontos auf das
9 dll der Gun
eilung der Entlastung für den Vorstan
den n a rar 1 .
3) Beschlußfassung über die Sewinnverteilung.
4] Ergãnzungswahl für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Versammlung dem Notar durch Vorzelgung von Aktien oder des über die erfolgte Hinterlegung von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der unterzeichneten Gesellschaft selbst oder von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Aunftalt zu Leinzig ausgestellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien angebenden Depositenscheins legitimiert.
. , ,, 5 und das Gewinn und Verlustkonto auf 5 liegen zur Einsicht der Aktionãre im Hesesf be te lot Eden; 9
Leipzig, den 12. Januar 1906.
Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. zig der,. schaft Braun, Vorsitzender.
78192 Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.
Bei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen unseres Schuld, und Hrpothekenbriefes vom 1. De⸗ zember 1887 über ein Anleben von 6 1760 000, — durch notariellen Akt volljogenen Verlosung von 10 Obligationen wurden die Nummern 81 163 . 367 * 666 966 740 S857 und 863 gezogen, was wir hiemit zur Kenntnis der uld⸗ verschreibungs inhaber bringen. 261 Im Anschluß bieran ke igen wir hiedurch das zur Rücksablung bestimmte Kapital von 20 069 mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Obli= gationen nach Umfluß von drei Monaten ab 693. e r , treten. c
ie Kapitalsheimzahlung geschieht d die . . 5 ö oder dur ere ell schafts kaffe. München, den 10. Januar 4 Die Direktion.
7 Sõd7]
CLaunbenheimer Dampfiiegelei A. G. Nachtrag zur Einladung unserer am 27. Ja⸗ nuar 19096, Nachm. A Uhr, im Pfälzer Hof in Mainz stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Die Tagesordnung laut § 27 der Statuten ist fe be g uu aj Beschlußfassung über die Jabresrechnu d Bilanz nebst Gewinn und K— 1964/05 sowie über die Berichte des Vorstands 1 . . : Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats III. Beschlußfassung über die 8. des Ge⸗
winns. Der er Auffichtsrat. J W. Mellinghoff, Vorsitzender.
78550 Actienbrauerei z. Traube Kaufbeuren.
Die Herren . werden Han zu einer
außerordentlichen Generalversammlung, welche
Dienstag, den 30. Januar a. e., Vormittags
0 Uhr, in einem Nebenlokale der Wirtschaft .
Traube dahier stattfindet, höflichst eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt:
Aenderung des Gesellschaftsbertrages, veranlaßt durch Beseitigung des Unterschieds zwischen Stamm. und Vorzugsaktien, Einteilung des Stammkapitals und Gewinnverteilung. (68 3, 28 des w ,
Eintrittskarten werden gegen Aktienvorweis oder
Vorlage darüber ausgestellter Depositenscheine im
m — 6 3 6 27. Januar
.J. während der Geschäftsstunden ver ;
der Statuten.) t .
Kaufbeuren, 12. Januar 1906.
Der Auffichtsrat der Actienbrauerei z. Traube.
Otto Müller, Vorsitzender. .
78193
Auf Grund des 5 244 H. G. B. zeigen wir hier⸗
durch an, daß in der am 6. d6. Mis. stattgehabten
außerordentlichen Generalversammlung eine teilweise
Neuwahl des Aufsichtsrats stattgefunden hat; der⸗
selbe besteht nunmehr aus den folgenden Herren:
Justizrat Dedolph, Kottbus, Vorsitzender,
Bankdirektor Herrmann, Dresden, stellvertretender nn (Dresdner Filiale der Deutschen
ank.
Bergwerksdirektor Lutze, Groß ⸗Räschen
Bankzirekter Schuppe, Görliß. (Rtommandite des Schlesischen Ban kvereins.) 6
, n 2 Kottbus.
Tuchfabrikan Westerkamp sen., Kottbus.
Kottbus, den 11. Januar lol 3
Niederlausitzer
Aktien versehenen Bes ein Fin, stelie n fihsfen scheinigung der Hinterlegungs⸗
Kredit- u. Sparbank, Aktien⸗Ges.
Kugel. Bu nz.
L. ordentliche Generalversammlung der
Tess]
M 11.
, , l,
Aufgebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen Unfall⸗ und Invaliditäts- 1c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1. 2. 3. 4. 5.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnahend, den 13. Januar
u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Staatsanzeiger. 19006.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und Wirtsch n
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
enossenschaften.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
78669] Kur. und Wasserheilanstalt „Godesberg“ Attien · Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung im Geschäftslokale zu Godesberg am Sams tag, den 3. Februar d. J. Nachmittags
47 Uhr. Tagesordnung:;
1) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. J
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. ö
3) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ch Erhöhung, des Beitrages für Assistenz an Herrn
Dr. Staehlv von jährlich Æ 600...
5) , zum Bau einer Ventilations— anlage.
Godesberg, den 12. Januar 1906.
Der Vorstand. Aug. Butin.
Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind & Sternau, Act. Ges.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 17. Februar, Vormittags iI ühr, in dem Geschaäftshause der Gesellschaft stattfindet, geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn= und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts über das veifloffene Geschäftsjahr, des Berichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisoren.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Erteilung der Entlastungen. ;
3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Seschaftejabr 1896. =
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung, der Geschaftsbericht des Vorstands an den Aufsichts= rat sowie dessen Bemerkungen liegen vom 1. Februar ab zur Einsicht der Aktionäre in dem Geschãftslokale der Gesellschaft aus. Die nach § 8 des Statuts zur Stimmberechtigung erforderliche Hinterlegung der Mien oder Vepotscheine der Reiche bank über die Aitien muß spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag dieser nicht mitgerechnet — bei der Kae der Gesellschaft, oder bei der Rheinisch · Westfälischen Dis conto⸗ Gesellschaft in Aachen, oder bei der National bank für Deutschland in Berlin erfolgen, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur General versammlung ausgefertigt werden.
Aachen, den 12. Januar 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
51883 . In 4 Generalversammlung unserer Aktionãre
vonn 24. Oktober 1505 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft wecks Beseitigung der vorhandenen Unterbilanz, zur Vornahme weiterer Abschreibungen und zur Bildung eines Reservefonds um S 250 000, — i , , im Ver⸗ hältnis von 2:1 herabzusetzen. !
Die Ausführung der Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß von je 2 einjureichenden Aktien im Nennbetrage von je M 1009, — eine mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versebene Aktie zurück. gegeßen und die andere vernichtet wird.
Die eingereichten Aktien im Nennbetrage von je „ 2oo, = werden jedoch sämtlich vernichtet und fur je 10 Stück im Nennbetrage von zusammen M 2000, — wird eine neue auf den Inhaber lautende Aktie im Nennbetrage von S 1000, — zurũckgegeben.
Eine entsprechende Abänderung des Gesellschafts˖ vertrags, welche nach Durchfübrung der getroffenen Beschlaßse in Kraft tritt, ist beschlossen worden.
In Gemäßheit diefer in das Handelsregister ein; getragenen Beschlüsse und unter Hinweis auf S5 290 und 219 H. G. B. fordern wir unsere Herren Aktionäre blermit auf, ihre Aktien nebst. Zubehör jum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 18. 2 bruar 1906 Tinschließllich während der üblichen
Geschãftsstunden ie n Penig und Rochlitz an unseren
n. en bei dem Dresdner Bankverein, bei dem Dresduer Bankverein bei Vermeldung der Kraftlogerklärung einzureichen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche Aktien in einer die Zusammenlegung nicht gestattenden Zahl befitzen, haben dieselben nebst Zubehör ebenfalls in gleicher Frist und bei gleicher Androhung einzureichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Colditz, den 11. November 1905. . Vereinsbank zu Colditz. Urban.
Gebhardt.
77832 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestand bis 31. Dezember 1905 aus den Herren: ; 3 Oillig, Rechtsanwalt, Leipnig, Vor ender, Felit Thierfelder, Kaufmann, Leipzig, stellver⸗ tretender , Arthur Meiner, Verlagsbuchhändler, Leipzig, Alexander Schulz, Bankdirektor, Leipzig, Curt Steeger, Bankdirektor, Leipzig. Ab 1. Januar 1906 setzt sich der Auf . sichtsrat wie folgt zusammen: Georges Dubose, Kaufmann, Le Havre, Vor⸗ sitzender,. Dr. Curt Hillig, Rechtsanwalt, Leirzig, stell⸗
S195
Ausgeloste 4 ο Prioritätsobligationen, zahl-
702 771, Stücke zu M 2000 — 1687 1707 1708 1714 1866, Stũcke zu 1 I000.—
C6500, —
Dresdner Bank in Hamburg bezahlt.
Export. und Lagerhaus Gesellschast.
bar am 2. Januar 1906. Lit. A Nr. 250 323 345 374 430 452 527 673
Lit. R Nr. 1045 11099 1123 1212 1575 1642
Lit. C Nr. 2092 2191 2206 2457 25650 2608 2615 2635 2647 2821 2829 2879, Stücke zu
Die ausgelosten und rückständigen Qbligationen und die fälligen Zinsen werden von der Filiale der
vertretender Vorsitzender, Albert Brasme, Kaufmann, Le Havre, Gustar Cgej, Kaufmann, Le Havre, Theophil Gutral, Kaufmann, Surẽsnes b. Paris, Felix Thierfelder, Kaufmann, Leipzig. Leipzig, 8. Januar 1906.
Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorfstand. Paul Gulden.
U7s189] Große Casseler Straßenbahn⸗ Aktien Gesellschaft. Bilanz am 30 September E995.
. 21486 97118 is os -= 5231 46821 87 677 25 623 I6 055 151 5
Aktiva. An Uebernommene Bahnanlagen .. Uebernommene Grundstuücke ... Bahnanlagekonto Grundstũckskonto Kautionseffektenkonto Dienstkautionskonto Aktientilgunge fonds EFffektenkonto Mobiliarkonto Pferdekonto 1 Dienstkleidungskonto 1 Vorrãtekonto 41 384 Vorausbezahlte Feuerversicherungs · prãmie 4334 Kassakonto 27324 Bankguthaben S5 155 Debitoren ͤ 8313 7 874 233 Vassiva. f Aktienkapitalkonto 5 000 000 Schuldverschreibungenkonto. .. 1 980 000 Dienstkautions konto 10 000 — Dividendenkonto; . Rückstãndige Dividendenscheine 987 Schuldverschreibungenzinsenkonto: Rückstãndige n,, öh.
!
Zinsen vom 1. Juli bis 30. September 4 199
Kreditoren... Aktlentilgungs fondetont⸗ ; 5
2 440 0 95
Zuzüglich Zinsen vom I. Oktober 1904 bis 30. September 1995 711120 .
Ueberweifung für 1905 23 000— 18167 396
Erneuerung fondeẽkonto 0.
278 745, —
Ueberweisung für 1905 30 000——
Reservefonds konto.
Gewinn. und Verlustrechnung
zes 746 - S6 O54 c 332 333
T7. I ig Gewinn und Verlustrechnung.
6 3 org ss6 o 75 760 2256 460 25 Soo = do G56
Soll.
Betriebs ausgabenkonto Schuld verschreibungenzinsenkonto Zinsenkonto Aktientilgungsfondekonto.. .. Erneuerungsfondskonto Bilanzkonto:
Gewinnvortrag aus 1904 6
5 986, 90 Reingewinn für 1x6 223 3
5 oo zum Reservefonds Æ 1111970 6 oo Tantieme ... . 13 018, 45 4 69 Dividende auf 5 000 000 Aktien⸗ kapital 200 000, — Vortrag auf neue Rechnung W2CI3 S 234 380, 90
234 380
Iod 7s s
, Haben.
Per Saldovortrag Betriebseinnahmenkonto.. .. BVerschiedene Einnahmenkonto ..
5 986 90 1056 34690 8 86136 1069 21816
Die in der Generalversammlung vom 10. d. M. auf Ao / festgesetzte Dividende ist mit 6 AO pro
61884 Unter Hinweis auf die
in der außerordentlichen Generalye/ ammlung 14 erer Aktionäre am 24.
und nach erfolgter Eintragung unferer Gesellschaft auf, ibre
machen. Eolditz, den 11. Nobember 1905,
Oktober
b eres Grundkapitals ooh beschlofsene Herabsetzung ib. Beschluffes in
d sregi dern wir hiermit die Gläubiger as Handelsregister for . e
Aktie gegen Ginlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 vom 16. d. M. ab zahlbar bei; Herren Mauer Æ Plaut zu Cassel, der Bank für Handel & Industrie ju Berlin, Herren J. Dreyfus & Co. ju Frankfurt a. M., der Basler Handelsbank ju Basel und der Gesellschaftstafse ju Cassel ˖ Wahlers;
hausen. Cafsel, den 11. Januar 1906. Große Casseler Straßenbahn
CU si186] Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung
Wilhelm Baensch Aktien · Gesellschast.
Die Altionäre der Gesellschaft werden hiermit zu
der am Dienstag, den 30. Januar 1906.
Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts
Dr. Rhode zu Berlin, Wilhelmstraße 43 a, statt⸗
findenden Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung: ö.
1) Vorlage der Bilanz für das Geschäfttiahr 184 — 05 nebst Gewinn. und Verlustrechnung. Seschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat,
3) Beschlußfaffung über die Aufnahme einer Anleihe zwecks Erweiterung des Betriebes.
4 Abänderung des 5 9 der Statuten. (Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats bis auf sieben.) (
5) Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der General versammlung sind
alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ibre Aktien
späteftens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei einem Notar eingereicht haben.
Berlin, den 11. Januar 1906.
Der Auffichtsrat. Dr. Rhode.
774721
Aktiva. Brauereigrundstũck mit Langsee . ; erleitungsanlage Maschinen und Inventar Gãrbottiche Lagerfasser Versandgebinde« Flaschenbierkellereinrich·
214 128 45 Il oõd 6s 12 358518 55 iz — 330 16 33 Ih ö 25 rd 46
774 89
9628 122 48 289 59 895 65
5 — 87 N 15 31 6 820 71 Hag, 221517 mmobiliarbesitz außer der Brauerei.. 3 42214 152 407 49 179 990 34 369 508 02
re = — —
Außenstãnde ; Verlust ...
Passiva. Aktienkapital Vorrecht aktienkapital. Grundschulden ... Temporãranleihe . Bankschulden Kreditoren Akzepte .. Reservierte
400 000 - 0b Goo — 35 oo — 136 00 — 155 337 8 1865 343 46 163 3860 24 33163671 Ts ss - IS75 sis - Gewinn · und Verlustrechnung. ; Debet.
An Verlustvortrag .. 151 193 91
Materialverwen⸗˖ 210 401 22
260 617 10
Zinsen 23
edit.
Zinsen ꝛec. Abschreibungen auf Gebãude, Inven⸗
1 Abschreibungen auf Andere Immo ö, Abschreibungen auf ebitoren, Hypo-
theken ꝛc.
Per Einnahmen aus ver⸗ kauftem Bier.. Einnahmen aus ver⸗˖ kauften Abfällen Gewinn auf Andere Immobilien.. Kautionskonto .. Verlustvortrag .. X 790 077 255 790077 25 gtiel · Gaarden, den 30. September 1905. Gaardener Export Bierbrauerei
vorm. Drems & Co. Aktien Gesellschaft.
112 862 67 18 17577
36 826 58 387 531 57 12 47224 10 565 42
109009 369 508 92
78553 — J . Haunstetter Spinnerei C Weberei
in Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am
Mittwoch, den 7. Februar J. J., Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesorduung: I) Berichterstattung der Gesellschafts organe. 3) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber. 3) Verlosung von Partialobligationen. . emäß § 11 Abs. J des Gesellschafts vertrages ist
der Ausweis über den Aktienbesitz, welcher zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Generalversammlung berechtigt, spätestens am Freitag, den 2. Fe⸗ bruar I. J. bel der Bayerischen Tisconto⸗ Wechselbauk A. G. dahier zu erholen.
Augsburg, den 11. Januar 1906. Der Auffichtsrat ; der Haunstetter Spinnerei C Weberei. Der Vorsitzende: N. Frisch.
78548] Brieger Stadtbrauerei Act. Ges. Bilanz am 31. August 1905.
ö Aktiva. 6 3 Grundstũckkonto 1 Brieg 159 615 04 II
. 168 022 99 Gebãudekonto I
320 206 — . II 199 600 — Grundstückkonto Tichau 60 000 — Baukonto Tichau 929 h26 89 Maschinenkonto 226 072 05 Küůhlanlagekonto 651 212 30 Elektrische Anlagekonto 31 601 95 Eisenbahnwagenkonto 31441 50 Neubaukonto. 1ẽ700 — Lagerfässer· und Bottichekonto 129 140 30 Trans vortfastagenkonto 45 17433 Enteisenungsanlagekonto ... 1— Pferde⸗ und Wagenkonto 1552 — Mobilienkonto .. 37 997 29 Kanalisations konto 10540 — Viebkonto 41435 50 Syvpotbeken konto II 116 667 95 Bestãndekonto 325 976 56 Kassakonto 2 85777 Wechselkonto. 16970 52 Konto für vorausbezahlte Prämien Tichau ; 2287 40 Grundstũckkon 45 855 55 er m f, Tichayn 47 703 48 otel Russischer Hof Kattowitz... 80 000 — 165 161 148, 3234445
Debitoren laut Kontokorrent ..
Pasfsiva. Aktienkapitalkonto Obligations anleibekonto Reservefonds konto Sxeꝛialreserdefonde konto Schuldige Obligations insen 6 113 33 Obligations prãmienłonto 4000 — Schuldige Dividende w 335 — Ausgeloste und noch nicht eingelsste
Obligationen 4120 — Hrypotbhekenkonto 1 25 750 -
editoren lt. Kontokorrent o8 024 28 Gewinnvortrag aus 1903 04
68959561
Gewinn ver 1804 08 . 89253323
2 000 000 - Soo O00 — 187 299 — 43 214 —
106 598 34 3 235 454 45 An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats- mitgliedes Herrn Carl Zeitzschel ist Herr Bankier . Küster in Berlin neu in den Auffsichtsrat gewählt. 38. . Die mit A é * 48, — festgesetzte Divi dende gelangt gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Rr. II von heute ab an der Gesellschafts- kaffe in Brieg und in Berlin bei den Herren Jarislowsky Æ Co.. Universitätsstr. 38, und den Herren Gebrüder Arons zur Auszahlung. Brieg, den 11. Januar 1906. Der Auffichtsrat. Tie Direktion. Adolph Jarislowskdv. A. Bauer. ĩ M. Gautzsch. 785489
Brieger Stadtbrauerei Actien Gesellschaft
zu Brieg.
Bei der am 9. Januar 1906 stattgefundenen V. Uuslosung unserer A0 Partialobligationen sind folgende 0 Nummern gejogen worden:
7 31 142 191 194 2253 224 226 2238 241 242 248 290 296 355 367 373 395 402 404 427 440 149 161 469 478 483 490 518 524 536 541 624 632
663 703 740 764 773 783 785 795 849 S565 906 9220 926 9772 978 991. ĩ
Die Auszablung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1906 ab in Breslau bei der Bres- lauer Discontobank, in Berlin bei den Herren Jarislowsty & Co. und den n Gebrüder WÄrons und in Brieg bei der Gesellschaftskasse mit * 108360, per Stück gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligattonen nebst Zinscoupons Nr. 18260 und Talons. Der Betrag der etwa 6. 9 . an dem Kapitalbetrage der
bligationen gekürzt ;
3. , der vorgenannten Obligationen hört mit dem J. Juli 1906 auf.
Aus 66 ö . sind noch folgende
rn rũckstãndig: 2 g 9 338 6 rieg, den 11. Januar t
833 Der Vorstand.
Attien · Gesellschaft.
Vereinsbank zu Colditz.
Gebhardt. Urban.
Blumberg.
Der Vor stand.
A. Bauer. M. Gautzsch.