Muster und
S & ce de
Nordbausen
Dberhausen
*
* — 16 4 2 —
*
, , g, g, g.
91
* ke e MM — K CM C 9 Q Q- cοp0
—
m , , ,
222 *
2 , .
b . , ö 9 8 . — . 3 * = 0 . == — — NM — — N — . — — — 4 — ⏑·⏑ N — — *
— IO !.
1 — 02 * C C — D —— O ——¶ — - 1 6 C
*
t- ü O C
te C f= G ·¶— : „ . o CO 90.
* — —
re e m = = id re C L = = —
G GC GIG CG, , , , . , ,
= n — t =
W o e = He Ce g- ö = — o , = .
GIG GGG GéGGiGGGGsGGGGG) 0
r * 1
3 che
***
3
*.
*
1
—
é
57
—
1
1
ö ch 33
.
T
*
*
2
*
—
—
3
ꝛ
*
— 8 — 60 .
1 11 11 ö C n =.
—
119 . 1
*
8
WGGgGgGegggGGgGGGCGgGGe
Stuttgart Amt . Stadt
ö C CQ — — — do CM O o t- D 2 M0 —— — N DO ! — — — — NJ Q·¶ - — 1 — , N — Qt O N. — CO — — — 4. ' cis
n
—
ö e e ed ee ge e ge, e, d, d, e, e, 26 R i 3 — f 2X. 1. 323
— — —— — * — * dt ·¶ ᷣ· O t O — do eO & b e,
rn n ,
Werden
Werl Wermelskirchen Wernigerode Wesel Wiesbaden Wildenfels Wittenberg Wolfach
Würiburg - N. Wüstegiers dorf...
3
Enklave Allstedt unter den aus dem
berechtigungen, J jener Bergwerke und Berechtigungen und die Ver⸗ wertung der Produkte derselben in roher oder ber⸗
Zweibrücken wenkau
& d- — C — M M O N — — — E N b D DN DN C
SGegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung; der nach dem Bohrvertrag vom 10. 14. Januar 1903
in Verbindung mit, dem Ahtretungsvertrag vom 18. November 1904 seitens der Großherzogl. Sachsen⸗ Weimarischen Regierung der Gewerkschaft Thüringen zu verleihenden Berechtigung zur Anlage und zum Betriebe elnes Salz bezw. Kalisalzbergwerks in der edachten Ver. trage sich ergebenden Rechten und Verpflichtungen sowie die Ausbeutung derjenigen Bergwerks. welche fie später noch erwerben sollte; ferner die Herstellung und der Betrieb aller Anlagen und Unternehmungen, welche die Ausnutzung
arbeiteter Form befördern. Der Grubenvorstand besteht aus den folgenden Personen: ̃ 1) Rudolf Euler, Direktor der Metallurgischen Ge⸗ sellschaft A ⸗ G, Frankfurt a. Main, 2) Dr. Albert Katzenellenbogen, Direktor der Mitteldeutschen Cꝛeditbank, Frankfurt a. Main, 3) 53 Dr. Karl Sulibach in Frankfurt a. Main, 4 Konsul Arthur Siebert, Direktor der Mittel deutschen Creditbank in Frankfurt a. Main, 5) Bankier Ernst Ladenburg in Frankfurt a Main. Außerdem ist gemäß 5 6a Absatz 6 des Statuts dem Großherzogl. Sächs. Staats Und Kammerfiskus
dauernd eine Vertretung im Grubenvorstand mit
vollem 211398
Stimmrecht eingeräumt, die durch das Sroßberiogl. Staatsministerium, Departement der Finanzen, oder durch einen von diesem zu be⸗
Sei der Ge r gc nung dsr Zahl der. Urks der auftragenden Bevollmächtigten ausgeübt wird.
sind samtliche im Laufe des Jahres hãufig vorkommenden
Wiederholungen von Firmen und Namen ge⸗ strichen, sodaß jeder Urheber nur einmal gezählt ift. Fbre Anzahl ist ziemlich auf der Höbe derjenigen des Jahres 1905 geblieben und weist im verflossenen Jabre nur den geringen Zuwachs von 30 neuen Urhebern auf. . der bei Leipzig, wo alle ausländischen Muster geschüßt werden, angegebenen Urbeberzabl — 184 — entfallen 114 auf Leipzig und Umgegend, die übrigen 80 sind Ausländer und setzen sich, wie folgt, zusammen: 44 Oesterreicher, 3 Ungarn, 6 Franjosen, 15 Schweizer, 8 Engländer. 1 Däne, 2 Nordamerikaner und 1 Inder aus Oberbirma; durch diese gelangten im ganzen 12719 Muster zur Eintragung in das Register. .
M Mo Bon
Handelsregister. Aachen. 78304
In das biesige Handelsregister Abteilung B 149 wurde beute eingetragen:
Aktien ⸗Gesellschaft für bergbauliche Arbeiten in Aachen.
Gegenstand des Unternebmens ist:
Die Ausfübrung von Bohrungen einschließlich Schachtbobrungen und Schachtabteufungen für fremde und eigene Rechnung; gewerbsmäßige Herstellung und Verwertung von Bohrgeräten und Maschinen; Er⸗ werb und Verwertung von Bergbaugerechtsamen und Bergwerks eigentum; Beteiligung bei Bohr- und berg⸗ baulichen Unternehmungen und alle mit den vor⸗ stehenden Zwecken zusammenbängenden Geschäfte.
Das Grundkarxital beträgt hunderttausend Mark, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Altien von je 10600
Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 14. Dezember 1805 errichtet.
Die Sesellschaft ist in ihrer Dauer unbeschränkt.
Der Vorstand bestebt aus einer Person; die Wahl des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat.
Zum Vorfstand wurde beftellt Jan Koster, Ingenieur zu Beerlen.
Die Generalversammlungen sind im Inlande, und zwar in der Regel in Aachen, abzuhalten. Die all⸗ jãbrliche ordentliche Generalversammlung findet srätestens im Monat November statt. Die Be⸗ rufung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vor⸗ sitzenden oder den stellvertretenden Vorsigenden des selben; sie geschiebt durch einmalige, mit Wahrung der gesetzlichen Frist ju veröffentlichende Bekannt⸗ mach ang.
Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Dem Aussichtsrat kleibt üäberlassen zu besfimmen, daß die Bekanntmachungen noch in anderen Zeitungen erfolgen sollen. —
Das Aktienkapital ist bar eingejablt.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
I Abraham Delfos, Maschinenkonftrukteur,
2) Cornelius Jasper Esseling, Maschinen⸗
konstrukteur,
Frederik Karel Friederich, Maschnenkonstruktenr,
Karel Limbeck, Maschinenkonftrukteur,
Sermann Betzels, Maschinenkonstrukteur, ju Heerlen (Holland) wohnend. ie Srũnder baben saͤmtliche Aktien übernommen. 1 Aufsichterat bestebt aus: egfried Bauer, Fabrikbesitzer zu Bonn, Adrian Bertling. Administrator zu Haarlem, 7 ILbelm Hans Sofus Carstens, Kaufmann zu Ilst, 4 Doktor August Dieckhoff, Bergschullehrer zu Sechum,
5) Pieter Goedkoor, Direktor zu Haarlem.
6 e, Leo Mesritz, Rechtsanwalt zu s Graven-⸗
age,
7) Johann Fredrik Anton van Nes, Ingenieur zu
Antwer ven.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Prü⸗ sungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
Aachen, den 3. Januar 1995.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Allenstein. 6305
Im Handelsregister B Nr. 7 ist beute bei der Aktiengesellschaft Oftbank für Handel und Gewerbe in Posen mit einer Zweigniederlassung in Allenstein eingetragen worden, daß der bisherige . . Walther Pezenburg zum stellvertretenden
orstandsmitglied (ffellvertretenden Direktor) bestellt worden ist.
Allenstein, den 6. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Allstedt, grossh. Sachaen. 78306]
Ja unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6 die Firma „Gewerkschaft Thüringer“ zu Heygeadorf mit dem Geselschaftsstz in .
eingetragen worden.
weiter eingetragen Jo bannes Viktor Schreiber in Tannenberg Prokarist ist.
Der Sesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1904 ,, 95 Gewerkschaft wird durch den Vorsitzenden des
dazu aus allen pflichtet,
oder mündlich vollzieben.
Jedoch bleiben der Entscheidung der Gewerken⸗ versammlung vorbehalten:
1) Alle Angelegenheiten, zu denen nach dem all⸗ gemeinen Berggesetz für die preußischen Staaten vom 24. Juni 1865 die Zustimmung der Gewerken⸗ versammlung erforderlich ist.
2) Die Wakbl der Mitglieder des Grubenvorstands sowie die Wabl der Rechnungsrevisoren, vorbehaltlich der Bestimmungen des Sz 6 des Statuts über die Vertretung des Großherzoglichen Staats. und Kammersiskus im Grubenvorstand.
3) Die In⸗ und Außerbetriebsetzung der sämt⸗
und der⸗
lichen oder einzelner Bergwerke.
IH. Die Genehmigung der Verwaltungsrechnungen und der Bilanz sewie Erteilung der Decharge. 5) Die Abschließung von Lösebertrãgen mit anderen
6) Die Herstellung von neuen Betriebsanlagen, deren anschlags mäßige Kosten zusammen mehr als A 200 000 — betragen.
7) Abänderung des Statuts.
Allstedt, den 4. Januar 1906.
Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht.
Altenburg, S- A. 7 S307] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr 413 — offene Handelsgesellschaft Walter Sar⸗ tung. Korkfabrik. Inh. Hartung E Küchler Altenburg S. A. mit dem Sitze in Altenburg — eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelõst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Hartung alleiniger Inhaber der Firma ist. Altenburg, den 10. Januar 19806. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Amberg. Bekanntmachung. 783053 Im diesgerichtlichen Handel regifter wurde unterm Heutigen die Firma „Ottmar Tröger“, Fleisch⸗ und Fleischkonserven, Wurst⸗ und Fettwarengeschäft mit dem Sitze in Amberg und dem Inhaber Ottmar Tröger, Kaufmann daselbst, eingetragen. Amberg, den 5. Januar 1805. Kgl. Amtsgericht.
Andernach. 78166
In unser Handel eregister Bl ist heute unter Nr. 13, betreffend die Firma Rheinische Kalkwerke Andernach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Andernach, folgende? eingetragen worden:
An Stelle des als Geschäftsfübrer ausgeschiedenen Ernst Heinrich Hoßdorf ist Leopold Küchen, Ingenieur zu Ar zernach, zum Geschäftsführer bestellt — Dem . Andreas Hell zu Andernach ist Prokura
eilt.
Andernach, den 8. Januar 19805.
Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 78309 Auf Blatt 1100 des Handeleregisters ist beute eingetragen die Firma Balduin Schreiber in Tannenberg und als ibr Inhaber der Zigarren fabrikant Hugo Balduin Schreiber daselbst, sowie worden, daß der Kaufmann
Sruben.
Angegebener Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. n, den 19. Januar I9606. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Sekanntmachung. 78539 Handel sregistereintrãͤge.
I. Die Firma: „Wolf Gutmann, Inhaber: n Gutmann in Mönchsroth“ ist er⸗
schen.
II. Bei der Firma: Ch. Hübner mit Inhaber Christian Hübner in Rothenburg o. T. folgende Veränderungen: Firma: Ch. Hübner Nachf. J. Conrad Meyer, Sitz: Nothenburg o. T., In haber: Johann Conrad Valentin Meyer, Kaufmann in Rethenburg o. T. (Haus,, Küchen., Wirtschafts artikel · und Materialwarengeschäft.
IIL Die Firma: Michael Buck in Altenmuhr mit Inhaber gleichen Nameng ist erloschen.
Ansbach, den 11. Januar 1906.
X Lnge gl.
Apolda. Bekanntmachung. 77982 In unser Handelsregister Abteilung A ist einge⸗ tragen worden: I) unter Nr. 497: die Firma Otto Franke, —* Inhaber: Vieh händler Otto Franke in da
2) nter Nr. 498. die Firma Hugo Jennicke, Schöten. Inhaber: Brauereibesitzer Hugo Jennicke in Schõten.
Ansbach.
Apolda. 78311
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 7 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter der Verkaufs vereinigung Thüringer Thonwerke, G. m. b. H. in Apolda vom 16. Dejember 1905 ist an Stelle des bisherigen ein neuer, abgeänderter Gesellschafts vertrag vom 165. De⸗ zember 1905 gesetzt, das Stammkapital von 69 020 auf 80 000 M erhöht und die Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember 1911 beschlossen worden.
Apolda, den 9. Januar 1906.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III.
Apolda. . 78310
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 4 bei der Firma: Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft in Apolda eingetragen worden:
Der Direktor Hermann Schröder, Apolda, ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Braumeister Engelbert Kraus, Apolda, zum Mitgliede des Vorstands bestellt.
Apolda, den 9. Januar 1906.
Großherzogl. Amtsgericht. III.
Eaeknansg. st. Amtsgericht Backnang. 75312 In das Handelsregister Abt. f. Einzelfirmen Bd. i Bl 253 wurde heute bei der Firma Ernst Gammel, erste Stuhlfabrik in Sulzbach eingetragen: Die Firma ist erloschen, daher gelöscht.“ Den 9. Januar 18906. J Oberamtsrichter Hefelen.
naden- Raden. 78313
Nr. 389/380. Zum Handelsregister Abt. B Bd. 1 wurde eingetragen:
Zu O.-3. 12. Christlicher Colportageverein Sernsbach, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lasffung in Lichtental: Die Zweigntederlassung ist . Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung aufgelõst worden.
unter O. 3.20: Christlicher Colportageverein Gernsbach. Gesellschaft mit beschrãnskter Haftung mit Sitz in Gernsbach, Zweignieder⸗ lassung in Baden. Der Gesellschaftẽ ertrag ist am 1. Mai 1902 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Verbreitung christlicher Schriften. Zeitdauer unbeschränkt. Das Stammkapital beträgt 20 000 M6 Geschäfte führer ist Freiberr Julius von Gemmingen in Baden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die badische Post in Karlsrube.
Baden, den 2. Januar 1905.
Sroßh. Bad. Amtsgericht. Raden- Baden. 78314
Nr. 257. Zum Handelsregister Abt. A Bd. If DO.3. 335, Firma Gebrüder Sucher in Baden, wurde beute eingetragen, daß die offene Handels- gesellschaft aufgeloͤst 1 Das GSeschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Otto Sucher in Baden fortgesetzt.
Baden, den 3. Januar 1906.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Kamberg. , , , 77261] Einträge ins Handelsregister betr.
I) „Karl Holtzmwann“ in Forchheim. In— baber: Karl Holtzmann. Kaufmann allda. (Kurz-, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft.)
2) „Bamberger Möbel ⸗Industrie, Gesell. chaft mit beschränkter Haftung“ in Bamberg. Weitere Geschäftsführer ab 1. Januar 1906: Julius Seidel, Direktor in Bamberg.
Bamberg, den 4. Januar 1906.
EKamberg. Bekauntmachung. 77983) Eintrag ins Handelsregister betr.
„William Beck“ in Hochstadt a. M. In. haber: William Beck, Porzellanfabrikbesitzer dortselbst.
Baumberg, 8. Januar 1806.
X Amtegerickt. amberg. Bekanntmachung. 77984 Eintrag ins Handelsregister betr.
„Josef Sulzbeck“ in Bamberg. Der Inbaber Josef Sulzbeck, Kaufmann allda, hat eine Zweig. ntederlassung zu tro nach errichtet; letztere ist käuflich samt Firma auf den Kaufmann Johannes Thor—⸗ mann in Kronach übergegangen. Kronach ist nun Hauptniederlassung und die Firma geandert in: „Josef Sulzbeck Nachf., Inh. J. Thormann.“
Bamberg, 9. Januar 1956.
K. Amtsgericht.
Rarmen. 783 15]
In unser Handelsregister wurde einget agen unter SR. A Nr. ] bei der Firma Kruse * Breying in Barmen; Dem Faufmann Eduard Mayer in Elberfeld ist Prokura erteilt, die dem Eugen Offer⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen.
R. A Nr. 246 bei der Firma Maruhn Schüren Æ Co. in Barmen: Bie Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen.
6. A Nr. 383 bei der Firma Arthur Suppertsberg in Barmen: Der Riemendreherei⸗ besizer Otto Döphper zu Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1505 be⸗ gonnen.
SR. A Nr. 459 bei der Firma Hauko Æ Boldt in Barmen: Die Firma ist geändert in Hermann Boldt. Der bisherige Gesellschafter Hermann Boldt ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.-R. A Nr. 646 bei der Firma Otto Hursch⸗ mann Æ Co. Spiritus Gasherd Industrie in Barmen: In die Gesellschaft ist ein neuer Kom- manditist eingetreten.
H.-R. A Nr. Sl bei der Firma Ew. 6 Æ Co, in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen.
S- R. A Nr. 1488 die Firma Ernst Paul Hackenberg in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Hackenberg daselbst.
Firm. Reg. Nr. 483 bei der Firma Fritz Dierichs in Barmen: Die Firma ist erloschen.
H-⸗R. Nr. 806 bei der Firma August Brüssel in Barmen: Die Firma ist erloschen.
Firm Reg. Nr. 1632 bei der Firma Robert Walbrecht in Barmen: Die Firma ist erloschen.
Firm. Reg. Nr. 1672 bei der Firma A. Heinr. Tienes jur. in Barmen: Die Firma ist erloschen.
Firm. Meg. Nr. 1695 bei der Firma Heinr. C. sühnendahl in Barmen: Die Firma ist erloschen.
H.-R. B Nr. 70 bei der Firma Barmer Ziegel- Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Januar 1906 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Adolf Stein metz ist Liquidator. Die Prokura des Walter Lang ist erloschen.
Barmen, den 16. Januar 1906
Königliches Amtsgericht. Abt. 12 a
Barth. . . [T7985]
In unser Handelkeregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 3 verzeichneten zu Barth domi⸗ zilierenden Aktiengesellichaft „Barther ⸗ Aktien ˖ Zuckerfabril“ eingetrazen worden, daß gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1905 der 5 2 des Gesellschaftspertrages folgende Fang erbalten bat; Zweck derselben ist der Betrieb einer Fabrik zur bestmöglichsten Verwertung von Zucker⸗ rüben. Sie muß nahe der Stadt am Wasser, mög⸗ lichst mit Bahnverbindung gelegen sein. S 3 hat folgende veränderte Fassung erhalten: Die Gesell⸗ schaft ist auf unbestimmte Dauer gegründet. Ferner sind eine Reihe durch die erwähnte Generalbersamm⸗ lung beschlossener Abänderungen der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages eingetragen worden.
Varth, den 9. Januar 18906
Königliches Amte gericht.
Bensheim. 77986
Veröffentlichung aus dem Handelsregifter.
„Filiale der Pfälzischen Bank“ in Bensheim; Die Prokura des Cbristian Habich in Bensbeim ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Habich in Bens beim ist fär die unter vorbezeichneter Firma dahier bestebende Zweigniederlassung der mit dem Sitze zu Ludwigshafen a. Rhein unter der Firma „Pfälzische Bank“ bestehenden Aktiengesellschaft Gesamiprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, diese Zweigniederlassung mit einem anderen Zeichnungs⸗ berechtigten zu vertreten und zu zeichnen.
Bensheim, den 8. Januar 1906.
Großh. Amtsgericht Bensheim.
Kerlin. 77572 In das Handelsregifter B des Königlichen Amts.
gerichts 1 zu Berlin ift am 6. Januar 1905 ein-
getragen:
Nr. 3407: Vulkan⸗Werke Gesellschaft für Brauerei Bedarf mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. . .
Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrikation und der Verkauf aller Arten von Brauereimaschinen und Brauereibe darfs artikeln.
Das Stammkapital beträgt: 100 000
Geschãftsfübrer: .
Fabꝛikdirektor Gustav Katzenstein zu Berlin.
Dem Kaufmann Georg Feuerlein zu Schöneberg und der verwitweten Frau Eugenie Brägelmann, geb. Asch, zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Se— schäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertritt.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . ;
Der Gesellschaflsvertrag ist am 28. Dezember 1905 festgestellt. .
Sind mehrere Geschäfts führer oder neben mehreren Geschäftsführern Prokuristen bestellt, so wird die . durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschaftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Nr. 3408: Allgemeine Kraftdroschken⸗Ge⸗ sellschaft Groß ⸗ Verlin, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg. ö. ;
Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb und die Verwertung von Kraftwagen, insbesondere von Kraftdroschken.
Das Stammkapital beträgt 200 000
Geschãftsfũhrer:
Kaufmann . Zimmermann zu Charlottenburg.
Kaufmann Walter Schenk zu Berlin.
Dozent Dr. jur. Hans Wandelt zu Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. fen c * w Hawertrag ist am 7. Dezember 1905
estellt.
ie Gesellschaft wird vertreten von zwei Ge— schaͤftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3405: Berlin⸗ Treptower Bodengesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Rixdorf.
Gegenstand des Unternehmens ist: und die Veräußerung von Grundstücken.
Das Stammkapital beträgt 174 000
Geschaͤftsfũhrer:
Kaufmann Rudolf Höffler zu 2
Kaufmann ,. Niemeßz zu Rirxdorf.
Die Gesellschaft ist eine ich ch n mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gefellschaftsvertrag ist am 11. und am 28. Dejember 19665 festgestellt.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der ö Höffler und Niemetz allein
gt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Kaufmann Rudolf Höffler bringt das ibm aus dem notariell beurkundeten Angebot vom 2. De zember 1995 auf Grwerb des im Grundbuche von den , ,. Berlins im Kreise Teltow Band Blatt Rr. 93 verzeichneten Grundftücks zustehende Recht sowie alle sonstigen ihm aus diesem Angebote zuftehenden Rechte ein zum festgesetzten Werte von 100 009 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 3410: Louis Goldberg * Nitsche Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
3 des Unternehmens ist: der e . bon Handelsgeschãften in Bergwerks⸗, Gruben. un orfmoorprodukten.
Das Stammkapital betrãgt 20 000 4
der Erwerb
Geschãftẽfũhrer: . . .
Kar. smann Louis Goldberg zu Bilmersdorf. Kaufmann Alfred Nitsche zu Lichtenkerg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 1. November 1805 festgestellt .
Jeder der Geschäfteführer Louis Golrberg und Alfred Nitsche ist befugt, die Gesellschaft allein ju vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ; Der Gesellschafter Kaufmann Louis Goldberg in Wilmersdorf bringt seine Rechte auf den von ibm mit der Torftreufabrik Neudorf ⸗Platendorf ab- geschlossenen Vertrag über die Generalvertretung für den Verkauf der 1 der Genossenschaft ein zu dem festgesetzten Werte von 14 099 Æ unter An⸗ rechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
bei Nr. 33856. Automobil- Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Dem Kaufmann Walter Dobberwitz zu Berlin ist Prokura erteilt.
bei Nr. 3176. Die Schaubühne Gesellschaft mit beschräntter Haftung:
Durch Beschluß vom 28. Dezember 1905 ist die Gesellschaft aufgelõst.
Liquidator ist der bisberige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Siegbert Cohn in Berlin.
bei Nr. 2149. Verkaufsksntor der deutsch dänischen Faßholzfabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Das Stammkapital ist gemäß Beschluß vom 14. Dejember 1905 um 1800 4A auf 28 800 M er- höht worden.
bei Nr. 19607. Zentralblatt für das deutsche Baugewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Saftung:
Gemäß Beschluß vom 16. Dezember 1904 ist das Stammkapital um 21 000 Æ auf 89 000 M erböbt worden.
bei Nr. 1757. Th. Schmidt K Herkenrath, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Louis Brunk in Berlin ist zum Geschãftsfũhrer bestellt.
bei Nr. 1355. Corpshaus Rheno⸗Guestphalia Sesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 28. November 1905 aus. gedehnt auf die Veräußerurg des im Grundbuch der Stadt Charlottenburg Band 20 Blatt Nr. 141 ver⸗ zeichneten Grundstückes sowie auf den Erwerb und Verkauf anderer Grundstücke jum Zwecke des Auf⸗ baues eine? Korpebauses für das Korvs Rheno— Guestphalia ju Charlottenburg, gegebenenfalls auch anderer Baulichkeiten und zum Zwecke der Bewirt⸗ schaftung und Ausnutzung dieser Baulichkeiten.
bei Nr. 790. Uhrenfabrikniederlage „Halb⸗ mond und Stern“ Gesellschaft mit beschränkter a, . .
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Julius Gnos ist beendet; der Kaufmann August Boivin in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt.
bei Nr. 176. Deutsche Kraftgas⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 2
Die Vertretun gabefugnis des Geschäftefübrers Arkadtus Houkowsky ift beendigt. Der Oberingenieur Georg Junghans in Charlottenburg Wennend ist zum Sen ne,, bestellt
bei Nr. 158. Berliner Buchbinderei Wübben E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 21. Dezember 1905 ist das ö um 105 000 6 auf 400 000 M erhöht worden.
Der Kaufmann Hermann Werner in Schöneberg ist zum Geschäftsführer ernannt. .
bei Nr. 109. Abwärmekraftmaschinen . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: e
Die dem Ingenieur Alfred Schütt erteilte Prokura ist erloschen. . .
Die Vertretungsbefugnis des Geschfte führers Arkadius Houkowekd ist erloschen. Der Oberingenieur Georg Junghans in Charlettenburg⸗Westend ist zum Geschäftefübrer bestellt mit der Befugnis, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.
bei Nr. 2018. Stolpmann E Neumann Luxus mõbel Fabrił᷑ Gesellschaft mit beschränkter Daftung: .
Die Liquidation ist beendigt. loschen.
bei Nr 1935. Wursthaus Immergut, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. ;
Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 6. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. R erxlin. Sandelsregister I7S316 des õniglichen Amtsgerichts L Gerlin. Abteilung A. ;
Am 9 Januar 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 27 984 Firma Alfred Heilbronn; Wil⸗ mersdorf bei Berlin. Inhaber: Alfred Heil- bronn, Kaufmann, Berlin. ;
Nr. 27 95 Firma Paul Jahn; Berlin. In— haber: Paul Jabn, Holzkohlenbändler, Berlin.
Nr. N g96 Firma Clemens Joanning; Berlin. Inhaber: Clemens Joanning, Kaufmann, Berlin.
Nr. 27 997 Firma Ferdinand Ohly; Char lottenburg. Inhaber: Ferdinand Ohly, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 27 998 Firma Vietor Heller; Berlin. Inhaber: Victor Heller, Kaufmann, Berlin.
Nr. 27 999 Firma Diemert Co.; 9 Lichterfelde. Inhaber: Hugo Dramburg, Kauf⸗ mann, Groß Lichterfelde. Die Firma war bisher eingetragen unter Nr. 6 des Handelsregisters A des Amtsgerichts Eberswalde. er Sitz der Firma ist von Eberswalde nach Groß ⸗ Lichterfelde verlegt.
bei Nr. 1368 (Firma N. Jsrael; Berlin): Den Herren Oscar Kurz, Berlin, Otto Nathan, Charlottenburg. Rudolvh Heilborn, ebenda, Max Hermann, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sᷣ wei ne,, . zur Vertretung befugt sind.
Nr. 2451 (Offene Handelsgesellschaft Hugo Glücksmaun; Berlin): Der Frau Charlotte Michelsohn, verwitweten Slücksmann, geb. Pollak, in Berlin ist Prokura erteilt. Der bisherige Gesell⸗ de, Dagobert Michelsobn ist . Inhaber
Die Firma ist er⸗
.
Johannes Heinrich Loick ist alleiniger Inhaber der De Sesellschaft ist aufgelõst. Der Ehefrau na Loick, geb. Riesler, in Berlin ist Prokura
erteilt
bei Nr 13 057 Firma John Craven⸗Burleigh, London mit Zweigniederlassung in Berlin): Die — des Rolykß Wedmore ist erloschen.
= Dem rfwann Wilhelm Musal in Berlin ist Prokura
. bei Nr. 13 691 (Firma Drewes * Lenser; Berlin: Der Kaufmann Leo Levser in Berlin ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. bei Nr. 15 8360 (Firma Heinrich Fuhr; Berlin): Adolf Schomburg, Kaufmann, Berlin, und Adolf Gronbach, Kaufmann,. Berlin, haben das Geschäft von dem bisherigen Inbaber erworben. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Sesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bezründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist auegeschlossen.
bei Nr. 13 222 (Firma Wilh. Frese; Berlin): Inhaber: Hermann Hahn, Kaufmann aus Königẽ— berg i. Pr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Hahn ist aus- geschlossen.
bei ir. 19 253 (Offene Handelsgesellschaft Müller K Trapp; Berlin): Alleininhaberin der Firma ift jetzt die frühere Gesellschafterin Luise Wimmers ju Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die erteilte Prokura bleibt für die Einzelfirma besteben.
bei Nr. 20 572 (offene Handelsgesellschaft Stier c Bunke; Berlin) An Stelle des verstorbenen Max Stier ist dessen Vorerbin, die Ehefrau Hedwig Stier, geb. Draesel, in Berlin in die Gesellschast eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Alexander Bunke ermächtigt.
bei Nr. 22 205 (Sommanditgesellschaft Moser K Co.; Berlin): Die Firma lautet jetzt: Hugo Sarowy. Der bisherige Gesellschafter Hugo Sarowy ist alleiniger Inbaber der Firma. Sarowy übernimmt die Aktiven und Passiven der früheren Gesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelõst.
bei Nr. 25 225 Firma Andreas Werner: Berlin Die Firma lautet jetzt: Centrale fũr Fuhr ⸗ wesen A. K M. Werner Æ Co. Max Werner, Lackierer, Berlin, und Wilbelm Boblmann, Tischler,
Die Gesellschaft ha Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Andreas Werner ermãchtigt.
bei Nr. 2982 (Offene Handelẽgesellschaft Jahneke C Sohn; Charlottenburg) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ersoschen.
bei Nr. 14172 (Firma Hesveros Gesellschaft zur Verwertung eigener Patente der Beleuch- tungsbranche Rothenburg E Co.; Berlin): Die Firma ist erloschen.
Berichtigung bei Nr. 925g. Dem Siegfried Heidemann in Berlin ist nicht für die Firma S. Wolle C Co., sondern für die Firma S. Wolle Prokura erteilt.
Berlin, den 9. Januar 19806.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Rerlin. =. [78317
In das Handelsregister B des Königlichen Amts« gerichts Lĩ zu Berlin ist am 9. Januar 1905 folgendes eingetragen worden:
Nr. 3411: Gesellschaft für Ausftellungs. Unternehmungen Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz ist: Berlin. .
Gegenstand des Unternebmens ist.
Herstellung von Wasserbahnen, Veranstaltung von Marineschauspielen, Uebernabme aller in Ausstellungen und Volkasbelustigungsunternehmungen zu veran⸗ staltenden Lusibarkeiten.
Das Stammkaxital beträgt: 20 0900 Æ
Geschãftsfübrer: . .
Frau Katharina Freudenberg, geb. Schulze, in Berlin.
Kaufmann Julius Zet in Berlin, .
Chefingenleur Eduard Peczonka in Berlin (stell⸗
vertretender Geschäftsführer
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. und 28. Ok⸗ . /
Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit von 5 Jahren festgesetzt.
Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafterin n . Vertriebsgesellschaft für Verpachtung von Hotels, Theatergarderoben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, bringt in die Gesellschaft ein die Rechte aus dem Vertrage, durch welche ihr das Benutzungsrecht einer aus sechzundjwanzig Schiffen bestebenden Flotte ein. geräumt ist zum festgesetzten Wert von 17 800 6 Anrechnung dieses Betrages auf ibre Stamm einlage. . ;
Nr. 3412: W. A. Derrick Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternebmens ist:
Die Herstellung und der Vertrieb von ECchtem und Semi. Emaille sowie von Bijouterien, insbesondere der Fortbetrieb des in Berlin. Potsdamerstraße 52, von dem Kaufmann W. A. Derrick betriebenen Emaille und Bijouteriegeschäfts.
Das Stammkapital beträgt: 60 000 4A
Geschaftsführer:
Kaufmann Gustav Seckel zu Schöneberg.
ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. n 95 n, , ist am 12. Dezember 1905 estgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird noch bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Dr. Alfred Lublin in Berlin und Dr. Alfred Stern in Wilmersdorf bringen das von ihnen käuflich erworbene, zur Zeit von dem Kauf. mann W. A. Derrick zu Berlin, Potsdamerstraße 82, betriebene Emaille. und Bijouteriengeschäft nebst Mobilien, Maschinen, Vorräten usw. nach dem Stande vom 1. Januar 1866 in die Gefellschaft ein zum
Firma der Gesellschaft
bei Ur. 1908. Baubeschlags⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Durch Beschluß vom 15. Dezember 1805 ist die Gesellschaft aufgelöst. ) Der bisherige Geschäftsfübrer, Müller in Berlin ist Liquidator. bei Nr. 253: Berliner Sportpark⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. !
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. bei Nr. 3115: Caolinwerk Caminau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Ge— schäftsführers Walter Freese ist beendet.
bei Nr. 233: Deutsche Bauke⸗Gas Gesell⸗
Kaufmann Gustav
schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl Fuchs ist beendet.
bei Nr. 103: Deutsche Telephonwerke R. Stock K Co. Gesellschaft mit beschränkter
Durch Beschluß vom 25. November 1905 ist die umgewandelt worden in Deutsche Telephonwerke Gesellschaft mit be⸗—
Haftung.
schränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 18. Dezember 1995 ist das Stammkapital um 2000 000 M auf 5000 000
bei Nr. 3002: Deutsche Cuirin⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Georg Ebert ist beendet bei Nr. 2958: Deutsche Tachometerwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die dem Ingenieur Georg Rensch erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Der Ingenieur Seorg Rensch in Berlin ist zum Geschãftsfũübrer bestellt. bei Nr. 2889: International Time Recording Company mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Amandus Flohr in Friedenau ist zum Geschäftsfübrer bestellt. bei Nr. 2965: Mikrophotoscop Central Kartenlupen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö Durch Beschluß vom 14. Dezember 1905 ist die Firma geändert und lautet jetzt: ö Kriegstechnik, Gesellschaft mit beschränkter Saftuug. . Durch Beschlus vom 14. Dejember 1905 ist der Gegenstand des Unternebmens ausgedebnt auf den Erwerb und die Verwertung aller Einrichtungen, Werte und Rechte, die zur Durchführung des vor gekennzeichneten Zweges dienlich erscheinen, Erwerb und die Verwertung von Neu
erböht worden.
besonderen Bestimmungen des G über die Vertretungsbefugnis aufgeboben und ist bestimmt, Ge schãftsfũbrer vorbanden sind sammlung bestimmt, ob diesel ben ; Kollektivvertretung der Sesellschaft berechtigt snd. bei Nr. 2649: Trockenmilchverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Ver fahren Juft· Satmaker). . . Die Vertretungsbefugnis des Geschsfte abrers Carl Gladitz ift beendet. bei Rr. 3162: „Volta“ Televhon⸗Vermietungẽs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung Die Vertretungsbefugais des Geschäfts fübrers Samuel Czarlinskv ist beendet. Berlin, den 8. Januar 1906. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 12. Reuthen, Oberschl. Iss 18 Im Handelsregister Abteilung A ist beut ein getragen: a. unter Nr. 467 zu der Fir Beuthen C⸗S.: Di b. unter Nr. 617: Die
. ĩ VWrechowttz.
3 Umtegericht Beuthen C.- S., den 6. Januar 1906 nieletela. 183189) In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 762 die Frma Carl Barthel in Sielefeld und als deren Inbaber der Fabrikant Carl Bartbel ingetragen. Bielefeld. den S8. Januar 1806. Ken ide nt e erict.
n randenburs. Havel. Betanutmachung.
Die in unserem Handelsregister unter Nr. 141 ein getragene Firma: „Central. Fischhalle. Delia ˖ teffen. Wild und Geflügel · Dand lung Otto Salomon“ zu Brandenburg a. O. ift auf den Kaufmann Albert Kindscher bierselbsft übergegangen. Die Firma lautet jetzt: „Central ⸗ Fischhalle, Delikateffen· Wild⸗ und Geflügel Handlung Otto Salomon Nachf“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Kindscher ausgeschlossen.
Brandenburg a. S., den 5. Januar 1305.
Königliches Amtegericht.
Garaunsehweis. J 78321
Bei der im biesigen Handelsregister Band IV Seite 213 eingetragenen Firma Wilhelm Röpcke ist beute vermerkt, daß dem Kaufmann Karl Willig hieselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura er- teilt ist.
Grauuschweig, den 10. Januar 1906.
dernoalich⸗ Amtsgericht. o nv.
Braunschweig. 78322
Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI] Seite 250 eingetragenen Firma Willi Hefe ist beute vermerkt, daß der Inbaber derselben. Su mann Willi Hesse hierselbst, seit dem 1. 8. Mts. seinen Fruder, den Kaufmann Emil Hesse bierselesn, in das unter der vorbezeichneten Firma ictzt. in offener Handelsgesellschaft betriebene Handel sgeschãft als Teilhaber aufgenommen bat.
Braunschweig, den 10. Januar 19866. 3 ie c Amtsgericht. on v.
T7 S320]
Bremen. 783231] In dag Handelt register ist eingetragen worden;
Am 5. Januar 1906: ö
Aßmann Æ Pabft, Bremen: Dem Geschäft ist
festgesetzten Werte von 45 000 Æ, wovon je 22 500 auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
er 5 Die Gesellschaft ist aufgels bei Nr. 9026 (Offene Handelsgesellschaft Pellens
Loick; Berlin: Der bisherige Gesellschafter
folgen durch den Reichsanzeiger.
m J J nuar 1936 ein Tommanditift beigetreten,
seitdem Kommanditgesellschaft.
Caffee. Compagnie Rarbey · Serdaug, Zremen;