*. 2ist , ,, , , n. . infolge Beschlusses unserer Gesesssckaften. = t en . . ge,, e, ve, mee die enkel. Sir ne, Mar inen fabrst
Herr Rentier J Freund, Neustrelitz, hat sein Amt alt Auffichtsrat der Gesellschaft mit — ; ö. Sechste Beilage
Berlin, den 19. Janua? 1906.
uf des * 5 ni a - Ablauf des Tahres 1905 miedergelegt. Eiern, nm, d, Wenige in Göln, Ain, Timon ; LZeir ig · Stůͤtteritz Se ellschaft mit beschrãnkter
Berlin⸗Lichtenberger Terrain⸗Actiengesellschaft in Siau.
Ed. Nöhring. Julius Jantzen.
I s8314
Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 5. Februar 190, Vormittags 11 Uhr,
in Kastens Hotel, Georgshalle, Hannover, stattfindenden
1. ordentlichen Geueralversammlung
Tagesordnung: x . es Vorstar id des Aufsichts rats.
in Gemäßbeit der Vorschriften des 5 12 des 1 Wunftorf spätestens am letzten Werktage
nes vom Anmeldenden unterschriebenen, nach der
zenden Akiien und durch Vorzeigung entweder der
chnenden don einem Gerichte, einer öffentlichen Behörde, einem
a oder dem Vorsitzenden des Au sichtẽ rat? ausgestellte⸗ Sinterlegungsschein?. Verluftrechrung sowie die Geichäfteberichte des Varstande und
Bureau der Sesellschaft zu Bunstorf den Aktio können daselbft sowie bei dem
vor dem Tage der Seneraloersamm⸗
2 6 E ö j 53 we — 22. nkbause Adolph Mer rr, Hannoder, währen
Empfang genommen werden. Wunstorf, den 10. Januar 1905. ö Der Auffsichtsrat
der Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Ges.
z 7 54 M 2* igmund Meyer, Kommerzienrat.
RCMIn-=
178329
Stend Strat n Braunschweigische Stendaler Straßenbahn, A.⸗G. schweigisch
Landes⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft.
In der beute dor dem Notar stattgehabten Aus- le fung uanstrer Prioritätsobligationen sind jur
3 der am Mittwoch, den 7. Februar 1906. dends 6 Uhr, in Haurts Res Eingang: Altes Sans) zu Stendal stattñindenden ordentlichen 21 1ng rin Seneralveriammlung werden die Attionäre bir. Räcktablung ft mini. . durch er geber st eingeladen. Tor der L. Emiistion die Nummern; ö g3 388 371 385 427 476 676 10908 1919 12 248 8 1229 1210 1372 1413 1694 1749 188 . 276 2489 2724 3125 3132 357 52 4192 4241 4260 4413 4478 1896 4910 4959 5038 5050 5151 23 538335 5314 6092 6182 6340 6397 85 618 6177 6731 687 7016 und 7055 der II. Emission die Nummern 5 545 737 10353 1158 1242 1307 * 1582 160 857 und 12343 tend al,. , . 3 1805. III. Saiision . mmer, Der Vorñtzende des Au ffichtarats. 26 6 145 135 16 , n,
f 297 2301 2311 23793 3120 3183 3277 35585
* R * . 5 7 M 3 echnung und der Bilanz sowie Vor
— 2 —
61. 2 .
— —o 2 —— = *
— ——1
4. . ü . in bekannten Ja babern der voche zeichneten liner Spritfabrik Ahtiengesellschaft e e. Emijfion erden elk =.
. giau. : 4 il d. Js der NM. and der In. Emis ion Cedeatliche Generalversammlung. uf den 1. Juli d. Is. mit dem Bemerken ge 38 . . Sonnabend, den 21. Februar ie Ver infung derselben voa den dor⸗ 189806. Vormitiagè 11 Uhr, in ddt.
——
. — W . 2 35 . 2 n — 12 * 3 1 2 1 Mbe
ordentlichen Seneralversammlung **
,,, de Yerren GSeje ll chat *
Deren Sulzbach. in Berlin bei Berliner Handelsgesellschaft, der Dresdner und dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ n ken früß- ö n * noch elõ .
314
Braunschweig, den 2. Januar 1856. Die Tirektion der Braun schwmeigischen Sandes Eisenbabn. 178811 Eisleber Dampsmühle Actien⸗Gesellschaft.
— —— — — — —
1 — * —
ruar 1 1d
mberechtigt fred dier igen? 2 3 am 22. Feb
Die Herren Aktionäre der Gieleber ükle Actien⸗Gesellschaft zu Eisleben werden bierdurch jur ordentlichen Generalversanmmlung * TDiene⸗
Concordiahnette vorm. Gebr. Cossen, tag, den 13. Februar 1808, Nachmittag . 2 . im Saase des CKaiferkwfeg“ Kkzöeren mn Annen / Gesenschast gendarf asfig. 4 ., in Sant des ⸗Kaiserkefer wm,, . Tages ordnung . r r , 11) Vorlegung des Geschãft sa chlessee
und Berichterstattung. 2) Feststellung der Bilan; Verlustkontos und Festfez ang 3) Grteilung der Entlastung an z ö . . 1 sichtsrat. . ut Tellnahme an * 2 z — — 2 — = ag stens '. 3 nar diejenigen Aktionãrte berechtigt, welche ire Akti- re trier met Germ gen bei der Gesellschaft Cee Dipl ndenbaaen bis Mare, den,, 1m ö ; **. ; odae Dividendenbogen bis Montag, den 12. Je ö . — 2 5 — 8 x 5 8 — wr, . *** Hen Bank in Ludwigshafen bruar 1906, Abends S Uhr, . Gesell⸗ . . schafisfaffe hinterlegt kater. GSeschéfte berichte
h — 9 — * r 0 2 2 ; 2 ? 16 5.5 ? können vom 25. Januar d. J dea daselbst in *.
Ter LSignidator: . Eo B r r m
— — —
ö 1 1 r r r . ? 7
Gmrfang genommen werden. Eisleben, den 11. Janrar 1976 Der Vorsitzende des Aufsichtarats: Fr. Fiedler.
relche zit bi 20. Je, .
und Wirtschafts⸗
7 Erwerbs genossenschaften.
Feine.
— 2— * ] 2 * K
der See dLikart
ann, mn, mere, mer mn 1g der Beten lite
werden fr kraftlos
w p — ) Niederla 3 Jiederlaffung ꝛc. bon mater Gemeiß anf die rah 7s 76] Setannta achtung. alien, de, Greet - Der gerrẽ Reg tert ztlant 2adig ger *f. Era z ir Ascheferkbarg ist ente in die ift der kei dem . erict Aichaffent arg zac Nechtsanmãl te . 16 . — — 0 r . ö 22 7 Neem, , D. tram R * C azcσ. ! . Gebr. goñfen Aftien⸗ Gee dich aft. ** en) er Hasi qtarat (L- 8) Nad
getragen worden. Cöln, den 3. Januar 1906. Der Landgerichts vrãsident.
.
beste in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte ogelessenen Rechtzanwälte eingetragen worden. Ems, 9. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. 7S57 8 Sekanntmachung. ; Der Rechtsanwalt Grich Wentzel ju Kotthus ist in die Liste der bei dem biesigen Landgericht ju⸗ gelaffenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Ftottbus, den 11. Januar 19065. Der Landgerichts: asident: Sperlich.
78300 In die Anwalts liste des unterzeichae ten Amtsgericht? sisd eingetragen worden die jeitherigen Referendare Hans Theodor Burde und August Stto Alfred Her, mann Holzapfel, der Ratsaffesser Dr. Fran Paul NMariailian Wendt, der vormalige Rechtsanwalt Dr. Rudolf Heinrich Theodor Siebeck und der Rechtsanwalt Daul Fran Datat Sammet, sãmtlich
8 nem m N rim mit dem Wobnsitz in Leipzig.
Lifte der deim dies seitigen Amt? Rechtsaawälte wurde heute ei Weinheim, den 93. Januar 1905. Groß. Bad. Amt gericht.
Schmidt — — — ö—Ü— *.
8127 Getkanntmachung. Der Rechtsaaalt, Justinrat FKaffel ju Sch ist auf seinen Antrag in der Liste der bei d Rechtsanwãlte h gelõscht. Schweidnitz den 1
Cz3niali
ö
Stuttgart, den 18. X.
ausweise.
31
machungen.
2 * 1 Deutscher Verficherungs⸗ S 8d G Schutzuerband EG. V. (bieher Teurscher Feuer versicherungs⸗Schutz⸗ verband). Einladung zur dies jd bcigen ordentlichen General versammlung für Sonnabend, den 3. Fe⸗ bruar er., Vorm. 19 Uhr, im l de Ruffie,
aft Berlin W. S
hãden. ag in Leirzig werden hierdurch zur lung, welche am Sonn⸗ abend, den 10. Februar 1906, .
3 r — rw —
2 3
8 Ta ge sor dauag
= 2ltuzg a 5 Sen swidunz ein- ö Gene . emer
1 —
w — 1 — ende Densicn.
2) Wable m VBerwaltum n. Leipzig, am 13. Januar 1 066. GHesellschaft zu gegenseitiger Hagelschüden. Vergütung in Leipzig. Die Tirettion. Dr von Waechter.
190
Bekanntmachung. —
Farken. Fabriken Reisbels G. m. b. H.
Reis bol; ist in Liguivation getreten. Gtwaige Forderungen sind Iaäort aut . Tũsseldor]- Neisholz. den 5. Jaruart 1275. Lithopone Farben Fabriken Reisholz G. m. b. O. Die Liguidatoren: Oscar Thilmany. Paul Dickhboff.
es Bekanntmachung.
Dir Firma Herm. Thies Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Dafcung, ist mit dem 2. Ja⸗ nuar cr. in ziauidatioꝛs getreten. Den gesetzli Brntin gangen gemäß ersuche ich die Glãubiger, ibte Fordermngen bei mir anzamelden.
Luüneburg, K Janaar 1975.
Der Liguidator:
— .
Hermann Thies.
4 . .
Der Rechtzanwalt Karl Mommer in Ems ift
. in Lignidation getreten ist, fordern wir
ierdurch sämtliche Gläubiger der Sesellschaft auf,
ihre Ansprũche bei uns anzumelden. Leiyzig⸗Ttötteritz, 28. Dejember 1905.
Maschinenfabrik „Union“ Leipzig⸗Stõtteritz Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung i Lig. Dswald Dietz e.
T7816]
Die Firma W. Steinwirker, Baugeschäft G. m. b. S, Berlin W. 35, Gentkinerstr. 7, wird . der Sesell schafter im Dege der Liqui
fgelõst.
Die Glãubiger der Sesellichaft werden bierdurch auf geordert, ihre Ansprũche bei dieler anzumelden.
Berlin V., den 11. Januar 1905.
W. Steinwirker, Baugeschäft
G. m. b. H. in Liquidation. W. Steinwirker.
UI S575 Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M. mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Dezember 1905. Aktiva.
Ter bestarvd n = und n , — — — —
K, . Lombard, Konteokorrentdebitoren I 965 ses s 1842 457, 25
o ooo Ooοσ. — 2165 21131
16 445 1785,25 65697 806. 89
2 35383 197,05 Rostenfreier
71232 i] 66 ö Wohnungs nachweis. Die Offiziere n eamten, die sich bei en zur? affung von Wohnungen in dem
n 22
— en Tatinken von — — — — — b
8
a n . Nachweis der in
Haus besitzervereinen bestehenden ; 4 Wohnungsnachweisinstitute
aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh- nungs bedarf koftenfreie Auskunft in:
2 823 D —2 sstelle des Vereins der
1 —
gemeinen Sbes
Görlitz: Hau stra5e 2.
.
e. 896 . . 94 . . starlsruhe i. S.; Srund und Saus heißer · Verein e. V. Vereice bureau: Herrenstraße 357, Woh⸗ ger und Wedni 2 8 22 — — ' 1 B. Geschãftẽstelle
Fordantstrase 1 w —
. e. V. Vorfs.: Stadtverordneter Ad. Geisler, 2 — 2 telle des : Verein Ritterftaße
75 2 straße
strahße 9. Schwe idnitz: Srundbeñ zer Verein, Seschãft?. stelle: Köppenstt. 1, Zigar
Baxer. Thorn: J
schaftastelleꝛ: Baderstraß
Fernsrrecher Nr. I3.
r des . 4 rundbesitzer Vereins bei ubi 1 F. . . Trier: Geschãft?stelle des Haus. und Grundbesiger⸗· Verein e. VB., Glockenstraße Ja. Wohnungs⸗
ar jeiger und Wohnung nachweis kostenlos. Weimar: Geschãftzftelle des Hausbesiger Veriins, Jakcbstraỹe 141 Weißenfels a. S.: GSeschäftastelle den und — * eins, Rlosterstraße 77. Wiese baden: schaft⸗stelle des Haus. und Grund besttzer Verein3 e. V., Luisenstraße 19, Vermittelung von Wohnungen, mẽbl. Zimmern, Villen usw.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 15. Januar
M 12.
els., Gũ
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral- Hande lsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten in Jerlig är Selbstabboler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und
Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Königlich Preußijchen
1906.
—— r Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Belanntmachnmugen aus den Handels, Gäterre ct rem, ssenschaft? Zeichen Muster und Börsenregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, ãber Waren zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ w 5, —— erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Dentsche Reich. Mn. 2.
Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt JG M 80 3 für das Vierteljahr. — Einze
1
Nummern koften 20 J. —
In sertions preis fär den Raum einer Druckzeile 30 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 12 ., 12 B., 12 C. und 12D. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasfe.])
D Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegen stãnde baben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Erterlung eihnes Patent? nachgesucht. Hinter der Klass⸗nzfffer ff jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Segen ˖ stond der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung atschũtzt. . . 2c. P. 16 993. Verfabren zur Hrstellung von weinsaurehaltigem Badpulper. Dr. Richard Paul, Berlin, Friedrich Wilhelmstr. 19. 8. 3. G65.
Ia. A. 12 439. Hochmastlaterne. Att. ⸗Ges. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 4 10. 05. 4d. S. 21 650. Selbfttãtige Löschvorrichtung ür Lampen mit einem das Dochtrohr umgebenden, oben am Dochtrard offenen, unten geschlofseren und dafelbst mit verschließ barem Lufteinlaß versebenen Ringraum. James Sharples, Birmingbam, Gael; 2 Neubart, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61. 48. C. 13 362. Brenner fũr bängendes Gas⸗ gluůölicht. Continentalgesellschaft für nach unten brennendes Gasglũhlicht m. b. S., Berlin. 2.2.95. 1g. G. 20 455. Sicher heitẽ· cchapparat für den Betrieb mit flüssigem Brennstoff. Hermann Götze, Dresden. Blumenstr. 47. 15. 109. 04 41g. G. 20 so9. Deprelaufsaß für Invert⸗ lampen. Franz Glinicke, Rungestr. 16, u. Wil belm Maaste, Fommandantenstr. 41, Berlin. 10.1. 05. 49g. J. 8256. Sasdorpelbrenner mit in zwei Gbenen üÜbereinanderliegenden Flammenkrãnzen. Junker * Ruh, Karlsruhe i. B. 4. 2. 095. 4g. J. S280. Gas. Sauerstoff brenner fũr Koch⸗ und Dijmwecke mit konrentrisch angeordneten Zu—⸗ fübrungsrobren für Gas, und Sauerstoff. Inter⸗ nationale Nurnberg-⸗LvLicht / Gesellschaft m. b. S., Berlin. 18 4 65. 49. K. 2s 734. Vorrichtung zum Regeln des Daszuflusseß für abwärts gerichtete Gasgläbhlicht.⸗ brenner. Carl stleinhans, Dres den ⸗Blasewit, Tolkewitzerstr. 193 14 1. 95. . 5d. S. 20 503. Vorrichtung ur Ermittelung des Einfallens der Schichten in Bobrlöõchern. Sein⸗ rich Lapp Att. Ses. für Tiefbohrungen, Ascherẽ leben. 10. 1. 08. . 7c. B. 37 253. Maschiage jum Falzen der Quernähte von Bächsen aus Blech. E. W. Bliß Tompany, Brooklyn, V. St. A; Veitr. Dr. S. Alexander ⸗ Katz, Pat Anw., Görlitz. 24. 5. O4. 7c. S. 20 455. Verfahren jur Herstellung von Schaltklinkenbulsen für Fernsrrechmwecke mit An- schluß reifen aus einem Stũck. Siemens Æ Salske Att. Ges., Berlin. 21. 12. 04. !. ga. F. 19 960. Verrichtung zum Färben don Garnffrãbnen aus Seide. Wolle. Baumwolle usw. Will am S. Fletcher, Pafsase, V. St. A; Vertr.: H. 6 u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. 11 Pb. Sb. S. 20 14277. Antriebevorrichtung für die Strich und Geg⸗nstrichwaljen don Trommelrauh- maschiaen. Lui Lamperti u. Camillo Arpesani. Mona, Ital.; Vertr.. C. Fehlert, S. Loubier, Fr. Harmfsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin sw sr. 8. L. 65. . ᷓ go. J. 18 095. Waschmaschine, bei der im Innern der Waschtrommel zu bestimmten . sonders gestenert bewegliche Klappen angeordnet sind. Siegmund Feitler, Mannbeim. 19. 19. 0303. Sn. B. 37 493. Verfahren zum Aetzen mittels Sydrofulsten. Badische Anilin und Soda ˖ Fabrik, Ludwigsbafen 4 Rb. 23. 6. 00. ie. S 21 036. Stoff musterbalter mit Be- festigunge klammern. Hubert Lahaye, Aachen, Benedittineritr. 2. 2.3. 65. 4 IIe. S. 20 702. Briefordner mit jwei oder mehreren voneinander unabhängig ju bandbabenden ederklemmen o. Tl. Mar Samuel, Schöneberg,
ochergstr. 12. 11. 2. 95. 1izi. G. 13 808. Verfahren zur Darstellung don Alkeliwerboraten. Chemische Fabrik auf Attien (vorm. E. Schering), Berlin 27. 3. 05. L259. B. 36 257. Verfahren zur Darstellung von Indoryl und Derivaten desselben. Badische , n Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 136 M. 24 805. Vorrichtung zur Rũckfũbrung von Dampf wasser in den Kessel unter dem Druck des Kessel'ampfes aus einem unier dem Serricht des ein. tretenden Dam pfwassers sinkenden und hierbei das Dampfein laß dentil offnenden Speisebe hälter. Eugen Mondt, Chemnitz, Hauboldftr. J. 23. 1. 91 6. 135. O. 513. Selbsttãtige Dampftessel Speise⸗ vorrichtung mit über dem Kesselwasferftand angeord. netem Speife und Vorbehälter, bei welcher Tie Sreifung nach eingetretenem Druckausgleich 3*ischen Keffl und Sreisedehälter erfolgt. Friedrich Cuen stedt, Dresden, Rosenstr. 886. 14 3 095. 14a. R. 30192. Drebagestelllokemotive. A. 5 Halensee, Kutfürftendamm 163.
146. 8. 29 12409. Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung von Dampf oder anderen Drackmitteln bei ibrem Gintritt in Kraftmaschinen mit umlaufendem 7 Paul Berger, Dulsburg, Kettenstr. 1. 1564. E. 10 816. Matrizen ˖ Ablegevorrichtung, bei welcher die durch eine gemeinsame a , bindurchfallenden Matrijen die Ablegelanaͤle selbft⸗ tätig einstellen. Electric Compositor Company,
Jersey, V St. A.; Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Pat ⸗Anwälte, Berlin SV. 61. 19. 4. 065.
iĩisd. SH. 23 972. Vorrichtung zum Andrũden von Papier und anderen Stoffen beim Drucken, Bekleben und bei ähnlichen Arbeiten. Carl Seuser- Cassel, Ziegelstr. 4 13. 10. 04.
15e. F. 19 668. Vorrichtung zum selbfttätigen Zuführen einzelrer Bogen bei Fopier- Verd el · sältigungs· und äbnlicken Maschinen von einem ö Ernst Franke, Berlin, Waldftt. 23 24. 151. SE 10 822. Foxiermaschine. Julius Egger, Zürich; Vertr.: C. Arndt, Pat. Anw. Braanschweig. 32 4 95.
151i. S. 321 072. Durchschteiboorrichtung mit am Pavpiertrãger Pefestigtem Nebertragungs mittel. Elliott ⸗Fisser Company, New York; Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 3. 11. 04.
Für diese Anmeldung ift bei der Prãfung gemäß . 0 2 dem Unions vertrage vom —— auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 11. O3 anerkannt. 18a. K. 27 884. Dorrelter Sicht erschluß mit Langenschen Slecken für Schachtöfen, bei welchem beide Glocken in eine gemeinsame WDasserrinne ein⸗ tauchen. Ludwig Koch. Sieghätte b. Siegen. 18. 8. 04. 189. W. 22 945. Fragenband mit an den Srisen nach dem Einsätzen gekärteten Zähnen nebst Verfahren und Vorrichtung fum Härten. Fa. Peter Wolters, Mettmann. 5. 11. 04. 19a. T. 10 476. Schienenstoßderbindung mit unmittelbarer Unterstũzung der Schienenenden durch einen auf inneren Ansäßen der unteren Laschen⸗ schenkel rubenden Derpelttil nach Patent 13 176 Zas. z. Pat. 152176. Heinrich Thevis,
Tous berastr. 18. 14. 6. 05.
19. M. 26257. Verfahren zum Aufbrecben ron Pflasterbeton. Fran; Melaun, Gharlotten ·˖ burg, Grolmanstt. 34 35. 17. 10. 0.
20e. W. 22 896. Tragvorrichtung für in senk⸗ rechter Ebene verichwenkbare Kupplungen. Wittmann. Taschkent; Vertr.: C. Sronert u. W r Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 10. 0
201. SE. 9962. Drucklufistellwerk. Gar Evans u. The Britisy Pneumatic Railway Signal Cempauy. Str, Westminster Middl, nge; Vertr. Hentr E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SX. S1. 5. 4. 64. ee
20. M. 27 524. Aufschneidbares Druckluft stellwerk mit elektrischer Steuerung. Maschinen. fabrik Bruchsal, Akt. Ges., vorm. Schnabel * Senning, Sruchsal. 19. 3 G5.
201. Sch. 21 009. Vorrichtung zum Stellen eines Vorsigrals mit Gewichtsantrieb und elektrischer Auslssung Anten Schall, Wien; Vertr.: GC. Pierer, S. Sxringmann,. Th. Stort, Pat. Anwälte, Beilin Fr. 40. 10. 10 03
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn dom 6. 12. 91 die Prioritãt auf Grund der Anmel ung in Oesterreich Som 18. J. O2 anerkannt.
201. A. 12 3012. Motoraufhänguag für elek. trische Fabrzeuge, bei welcher der Läufer direkt auf der Radachse sizt. Allgemeine Elektricitäts ˖ Ge- sellschaft, Berlin. 18. 53 O05. ;
201. K. 29 609. Solenoi'bremse, deren Anzug durch Clektremagnetismus geschiebt, mit Festhalte ˖ vorrichtung. Dr. Ing. Erwin Kramer, Berlin, Nettelbeckstr. 2. 24. 5. 065.
21b. L. 21 399. Verfahren zur Verhinderung des Hinũberwanderns des Metalls der positiven nach der negativen Polelektrode gemäß Patent 149 739 bei regenerierbaren Primärelementen oder Sammlern; Zus. j. Pat. 149 730. Dr. Leo Löwenstein, Aachen, Veinrichsallee 38. 8. 8. C65. . 21d. A. A2 0981. Sinrichtung zum Festhalten freiste bender Wicklungsteile von elektrischen Maschinen. Att. Ges. Brown, Boveri Æ Cie.. Boden, Schweij; Vertr.: S. Heimann, Pat. Anw., Berlin 8 l . 65 — 218. S. 20 9004. Kinrichtung zur Beeinflussung eines Stromkreises in Abbängigkest von der Leistung eines in einem anderen Stromkreise liegenden Gleich strommotors. Siemens Schuckert · Werke, G. m. b. S., Berlin. 3. 9. 04.
215. J. 19 708. Verfahren zur Herstellung kalt leitender aus geschmoljenen Körpern bestebender elek trischer Slüb⸗ oder Heizkörper. Dr. Oskar Frölich, Berlin, Fasanenstr. 18. 19. 1. 05.
228. F. 19 959. Verfahren zur Herstellung roter bis rotvioletter Schwefelfarbftoffe. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 14. 3. 05.
22. 8. 27 331. Verfahren iur Darstellung einer weißen Decffarbe. Gustav von Rockenthien, Cöln· Ebrenfeld. 65. 5. 04.
229. Uu. 2177. Verfahren zur Herstellung einer nicht wegwaschbaren Kalkfarbe. Julius Ulrich, Radebeul b. Dresden, u. Hermann Freund gen. Müller, Zittau. 4. 3. O4.
23a. L. 20 664. Verfahren zur Zerlegung von wollfettbaltigen Produkten in einen Wasser leicht und einen dasselbe schwer absorbierenden Teil; Zus. pal. I 234. Dr. J. Lijschüz, Berlin, Schles.
n ,, a. . ten ellung us. j. Anm. 3 613. Dr.
von Fettmischungen; J Lifschütz. Berlin, Schleswigerufer 4. 17. 2. 95.
23c. B. 39 418. Reinigungsmittel für Gewehr ⸗
läufe und andere Metall gezgenstãnde. Saponia⸗-Wer ke ü Boehm, Offenbach a. M. 9. 3. (5. 36a. 2D. 15 553. Ginbau zur Verhütung des Dumchfenken? der Retorten in Retortenõ fen. Otto Deber gt. Düsseld orf, Paulus pl. 7. 26. 1. C65 276. 20 519. Pumpe. Charles Herbert Scat. Gleucester, Engl; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Y Birih, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin W. 13. 9. 1. 05. Rü. 2s s73. Vorrichtung zur Beseitigung * Figkeiten an Ventilatoren jum Ansaugen von Gaien, ins besondere von Bleikammer-⸗ stner, Alle, Franakr.;: Vertr.: Her⸗ Mülbausen i. Els., Johannesstr.
—
igan, Camden, N. J,
C. Feblerl, S. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, YVat-⸗-Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 8. 04. 31e. TD. ES 5826. Gießdagen mit von dem gönigsstock getrazenem und um diesen drebbarem GSestell. Duisburger Maschinenbau⸗Akt. Geÿ. vorm. Bechem Æ Reetman, Dais burg. 14 1. 695. 222. W. 22848. Verfabren und Einrichtung zum Ausheben von Glasplatten aus der geschmol enen Maffe. Window Glaß Machine Company,
itte egbeny, V. St. AL; Vertr. F. C. Glaser, E. Glafer, O. Hering 1. G. Peitz, Pat⸗ Anwälte, Berlin SX. 68. 13. 10 06. 246. S. 10153. Treismesser fr ufschnitt- maschinen. Eisenhütten ⸗ und Emaillirwerk, Neusalz a.D. 4 7. 04. . 21e. Sch. 23 310. Gurtreller fär Rolladen mit vom Gurt aus betãtigtem Hebel und einem mit der Aufwickeltrom mel fest verbandenen Sderrad. Sebr. Schmal & Cie., Frankfert . 2 6.
—
mit Sxuldor⸗ Fran Konietzuy, OD. S. 9. 11. 04
219. K. 29 294. Kreuifẽrmig geschligte Carpe jur Befestigung von Svrungfedern. Fa. A. Kippen ; berg. Ohrdruf. Thür. L. 4. 05. ; 354. B. 38 1460. Steuerung für elektrisch be= triebene Aufjã ge. Surckhardt Æ Ziesler, Cbemnis 16. I1. 6j. ᷣ 354. G. 30 820. Fördergestell mit elastisch gestũßztem Boden. S. och. Gssen, Rubr, Drei⸗ lindenstr. 109. 28. 10. 65.
356. D. 14 270. Freistebender Hochbahnkran
mit um ein feststeb⸗ndes Serüst ringeum drebbarem
Dey pelaus leger. Charles van Driessche, Gand, 3 a. H. Nãbler, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 21 36c. B. 38 848. Warmwasserrohrkessel. Villiam Joban Baltzersen, Kovenbagen; Vertr.: Paul n, Pat ⸗ Anw., Berlin SW. 11. 28. 12. 04. 378. von Tapeten 9. dal. Henry Albert Morgan u. William Alfred Morgan, Handsweartb., Engl; . S. H. Rhodes, Pat Anw., Berlin W. 8. 5. 5. G6.
Für diese Anmeldung ist bei der Prãfung gemãß
WM. 3. 85
14. 12. 00 vom 7. 5. O4 auf Grund der Anmeldung in England anerkannt. 37e. B. 39 217. Konselförmiger Baugerũft⸗ balter mit einem die Spannkette fassenden Sabel baken. C. J. Sorgloh, Detmold. 15. 2. 95. 386. S. 20 041. Fabrungs vorrichtung für das Werktstũd an Holijfrãs maschinen. Ferdinand Sunder · mann, Disseldorf, Worringerstt S 13 9. 04. 38g. B. 38 988. Vorschubeig richtung für Stubhlrohrschãl und Schneid maschinen. Friz Sischoff, Bremen, Langenstr 34. 17. 1. O5. ö 39a. C. 13 5815. Verfabren zur Herstellung don Knopfoberteilen aus Pappe o. dal. Compagnie Francaise des Boutons de la Marque J. B., Paris; Vertr.: EG. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 28. 3. 05.
Für diese Anmeldung ist 1 .. Prũfung gemãß
dem Unions vertrage vom 1 13 55 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 4. O4 anerkannt.
123. L. 21 844. Auf aufrollen fer , r Zeichengerät zum Aufjeichnen von beliebig langen oder begrenzten geraden und krummen Linien. Wil- belm Lippitz, Berlin, Beermannstr. 19. 19. 8. 05. 429. C. 12 329. Schallregler für Srammo- bene, honographen o. dgl. Albert Conze, Berlin, Königin Auguftastr. 41. 24. 1. 05.
42m. L. 19 986. Zehnerschaltvorrichtung für Kontrollkassen und Addiermaschinen. Martin Lebeis, Kalk b. Cöln. 18. 8. 04.
136. A. 12071. Vorrichtung zur Sicherung der Ableitung der Münzen bei nicht richtiger Stellung der Selbstkassiererteile; Zus. . 1 don. Automat G. m. b. Sp., 1 * 2 416. L. 2131 Dalter f kg feifen. Amandus Lundbeck, Flendẽburg, Burgstt. 11. 22. 7. 06. 15c. J. 8349. Mähmaschine mit kinpbarem
dem Unionsvertrage vom
Ablegrost hinter dem Lattentisch zum Ablegen des Getreides in die Fahrspur der Maschine. Jacob Johnsen, Assens, Danem ; Vertr.. G. Lamberts, Pat Anw., Berlin SW. 61. 29. 3. 05. 15e. K. 30 612. Vorrichtung zum Ueberdecken des Treibriemens an Dreschmaschinen bei Regen. Johann Georg Keil, Neunkirchen, Poft Stockau. 31. 10. 95. Sch. 23 977. Kleereibe mit Vorreinigung. Schulte, Saägemüble b. Remblinghausen 23. 5. C65. St. 9425. Trodcengerüst für Gras, Klee o. dgl mit umklayrxbaren Armen. Guido Stiehle, München, Lilienberg 4 u 5. 14. 3. 05. 459. S. 20 538. Milchschleuder mit in ein getelltes Sebäuse eingebautem Zwischengetriebe. Fa. Heinrich Lanz. Mannheim. 21. 1. C65. 45h. D. 15 774. Zreiteilige Vieh kupplung mit an einem Teil angeordneten, federnden Ein⸗ schnarvern. Edouard Dürfen, Genf; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Elaser, D. Hering u. G. Peitz. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. S 4. 05. 450. S. 19 908. Verfabren und Vorrichtung jar Regenerierung des Waßfsers in Fiichbebältern u. 891. Wilbelm Sichter, Berlin, Wernen straße 1 13. 7. O4 465. R. 20 784. Vom Drehschieber für Sas maschinen. Charlottenburg, Bis marckstt. 14 118. 2. 06. 468. B. 36011. Druckgasersmuget. Gaston Charles Emile de Bonnechose, Sonrges. ter Vertr.: A. Toll u. A. Vogt, Pat -Anwälte, Berlin V 8 W ln 468. L. 20 683. Heis lustmotor. Albin -= Vertr.: FT . S. ĩ Y a mälte
— —*
Federn des Salslager. Erie Salenius, Stockbelm; Vertr.: Pat Anm, Berlin SW. 11
—
7 1 m Regler einstellbarer
F7riz Reichenbach,
M. 27 442. Handgerãt zum Beschneiden
die Prieritãt 192. 1 wolff n
—
47e. T. 10 308. Zentralichmiernorrichtang. bei der die einielten Schmierleitaa gen abwechlend mit
ciner anter Druck befindlichen Schwaiermirtel quelle in
Verbindung gesetzt werden. Danl Gerhard Tismer, Nerr Jerk; Vertr.: C. Pierer, . Syringmann n. Th. Stort, Pat Anwälte, Berlin NV. 0. 31. 3. C6. Für diese Anreldung ist bei der Prũfung gemäß n 1 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika dem J 4 04 anerkannt. 49a. B. 329 957. Schaltvorrichtung jum Dreden des Werkzeugkorfes selbfttãtiger Revolderdtebbänke. Jobn Brapnhy, Cleveland. V. St. A.; Vertr.: G. Zamberts Pat. An, Berlin SW. 651. 12. 5. G6. 1496. B. 5557. Vorricktung jam Ubtrenn ven Streifen don Blechtafeln Sermann Volmer, Saluflen. 29. 3. C65. 149. R. 7720. GSGinrichtüng jur Erjielung eines beschlennigten Vorschabes des Schrauben schneidjeng? bei selbsttãtigen Revolderdrebbänken. National Acme Manufacturing Co., Clede- land, V. St. .: Vertr.. H G. Schmidt, Pat ⸗ Anw., Berlin SW. 61. 7. 3. C5. 19c. S. 21010. Schraubenschneidmaschine mit selbsttãtiger Ausrũckarg der Schneidbacken durch eine a , g n. Richard Soldan, Bad Ens. XW. 4. C5. 498. 3. A408. Rasvelbaumaschine. Job. Carl Zenses, Remscheid Sad den bach, u. Emil Krenzler, Barmen, Veilchen tr. 27. 2. 12. 04. B. 40 158. Fallwerk. Guard Zick⸗ Gerl. Breitenbach, Siegen. 5. 6. C5. :
495. K. 28 854. Schmiedefener mit Gasfang alocke zum Auffangen der überschüssigen Gase. Engelbert lein, Dortmund, Silberstr. 26. 1. 2. C65. 495. Sch. 23 089. Richtmaschine mit einer Gruppe von Unterrollen und einer jugebörigen Srupre von Oberrollen. . Schwarze, Dortmund, Sonnenstr. 140. 17. 12. 04. 19. R. 20 816. Vorrichtung jum Aufwickeln von Rundeisen u. dal. jur Herstellung don Ketnen. gliedern u. dgl.; Zus. 1. Pat. 160 050. Julius Raffloer, Düsseldorf, Retbelftr. S. 253. 2. O5. 50a. M. 27 680. Puß. und Poliermaschine für Kakaobobnen und ähnlich sprödes Körnergut. Můnühlenbauanstalt und Maschinen⸗ Fabrik vorm. Gebr. Seck, Dresden. 17. 5. 05 s0Od. s. 28 762. Vorrichtung zum Reinigen und Sortieren nach Korngröße und svezifischem Se⸗ wicht von kleinkõrnigem und vulderartigem Mabl gut. Robert Koerner, Budavest; Vertr.: Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin NW. 40. 19. 1. 056,6, 5 Ib. K6. 209 702. Klaviatur für Tasteninstru- mente, deren Tafsten hebel in jwei von einander unab- bängig schwingbare Teile zetrennt sind. Fran Krapf. 3 Vertr. B. Tollẽdorf., Pat Anw. Berlin W. 9. 3
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãp dem Uebereinkommen mit Desterreich. Ungarn dom 6. 12. 81 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Desterreich vom 21. 4. 04 anerkannt. w. 5 1. S. 31 661. Mechanischer Blattwender für RNotenbefte n. dal. mit auf einander drehbaren je
dem Unicnẽvertrage dom
inen Wendearm tragenden Hälsen. Richard Her ö g , n pe , Fe, f. z3za. G. 38 o74. Knopflochschneidmaschine für
4 6. Huge Burkhardt, Weißenfels a. S.
ö
ö .