1906 / 12 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

TzTa. B. 329 597. Greiferbrille fãr Nãhmaschinen. 72a. St. 98888. Vipplaufgewehr; Zus. . Anm. Vert: Dr. Landenberger, Pat⸗ Anw., Berlin Sw. 19 121. 168 272. Verfahren zur Herste ammengeser elbstschmieren / 215. 168 232. Ginrichtung jar magnetischen Aarrftubl mit dreiteiligem, auf Grund der Anmeldung Lin Frankreich vom Bielefelder Maschinenfabrit vorm. Dürkopr. St. S305. Friedrich Stendeb aq; 833 11. 12 01. itriten. Jar 2 2 13 . . ö 23 * 2 Achse. n ne des Lichtbogens el ttrijcher . * ' ssrtis zn armen llar genden Sit. 1.7. 0, aner nnt. ; ft veriodij E Co., Bielefeld. 25. 3. O5. Weinligftt. J. 19. 5. 05. 26. E68 109. Halsschleifenbalter. Raupach Bayer * Co, Gl berfeld. 20. 2. 03. ö Gelsenktirchener Gußftahl⸗ und Eisenwerke lampen mi etisterter Eisenringe⸗ Andrew Gdwin Me. Cracken, Dublin, Irl Vertr. 5c. 168 318. Maäbmaschine mit ver iodisch ** S, med, banistenn fir en Steß. zd. Sch. 28 32. Scrotpatrone, bei de die * Cee, den, eee, , Hm g, nnn, re d, e,. Verfa ßren jur. Dar stellöyng vormals NRunscheid & o. Gelsenfirchen ĩ8. 1 063 ii in, Grasmusstt 3. 10 1. 0603.9 Greet , B. Zimmermann, Pat. Anwälte, stillfte kendem Transportband und das Getreide 9 derschub an Knorflochnähmaschiren, be denen der Schrotladung zwecks Frzielung einer regelmãßigen Pat Anwälte, Dresden. 31. 1. 05. aietylierter Indophenole. Gef. fũr Anilin⸗ 20e. 168 233. Vorrichtung zum EGinlegen und Bersin SW. 61. 19. T 04. nehmenden und im Bogen seitlich nach außen e Stoffvorschub während der Knopfloch verriegelung Streuung in einen dehnkaren, mit ju verfenernten 3c. 168 270. Drudknopf. Garl Stein, Fabritation, Verlin. 16. 19. 54 Srannen von Kupplungen; Zu. . Pat. 30 631. Eletteicitãte · It. 168 174. Vorrichtung zum Anheben und legenden Ablegarmen. Antigon M. Hurmujis, . re. . 9 RNã hmaschinen gern n,, ö Johann Friedrich e . b. r, a m,. Vertr.: M. Löser, . 168 272. Verfabren zur elektrolvtischen . Stephan, Ilsenburg a. Dar; 12. 1. 65. f . ö Fesfeln. Emil Pirwitz, Rügenwalde. 2 , . 6 Můller, Pat Anw. Ges., Hamburg. 8. 11. 02. . ; ustab = Ado Sche Dwerkat 5. 4 05. Pat. Anw, Dres 65. 8. O4. uktion if f in ; 3 i 5 1 . ; iin **. w . ; 5 2b. S. 20 22. Zweinadellurhelstickmaschine; 72e. B. 40 427. afsierendes 83 ö. 168 151. Laterne. Johannesfelder r n , , n,, . D . n=. ö. 3 211. 168 175. Selbsttãtige Kocheorrichtung A589. 168 265. Antriebfahrrad fũr ln irt Zus. . Pat. 147 183. Lintz Æ Eckhardt, Berlin. Fiel wit Preisabgabe. Louis Bauer, Leinnig. Maschinenfabrik G. m. b. S., Srfurt. 3. 2.05. Döchst 2. F. 35 43 83 7 Deuser, Grle b. Bäer,. 25. 5. 55. Extr wit Becker Heinrich Fischermaunn, Sindorf b. schaftliche Maschinen o. dal. mit auf dem Rar kram XV. 10. O4 Lindenau. 7. 7. O05. ; a, 168 339. Grubensicher beite lampe aus Stahl- I2zZ0. 168 291. Vetfabren zur Darstellung voi. iss 143. Signaleinrichtung fũr elektrische Jo Sebenbreick . 2. 63. . abne bmbar befestigten Sporen. Dr. Meier = 316. C 131239. Musterbeutelverschluß. Che. 748. S. 20 738. Verrichtung zum Anzeigen FHlec mit Hajgnettverschluß. Paul Wolf, Zwickau organischer Sutstan zen aus koblenstoff cder waffer⸗ Bahnen. Samuel Marsh Young, New Jork; 2a. 185 310. Gefäß aus keramisckem oder Lemberg; Vertr.. G. B. Hopkins u. K. Offs, mische Werte Hausa G. m. b. H., Hemelingen von ungewöhnlichen Umdreh g5 zahlen. Hermann i. S., Reichenbacherstr. 68. 8. 3. 09 toff reicheren Auzgangamateris Iten . 3 ö anderem Stoff mit einem leicht lösbaren Griff oder Pat Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 10. 094. b Bremen. 3 3. 05. . Sandvoß, Neuß. 15. 2 65. 4c. A68 110. Sicherheits regler, bei welchem Verbrennung. Dr Je ann Walter Genf. Vertr⸗ in Sw. il. 23. 5. G3. an, Meiall. Fr. Langer, Berlin, Friedrich. 5. 168 366. Sautz sickrer ichtung r Kar⸗ 4b. D. 135321. Vorrichtung an Maschinen Z 1c. 6 29 2823. PDrivatfenermeldeanlage mit in äber der Reglergi ode angeordneter geschlosffener Alber renn, , ,. Amt Sora. 33. 6. 2. 206. 168 234. Drudluftstellwerk zum Ginstellen 46. * 1. 05. taffelerntemaschinen,. Dr. Meier Munk. emberg; zur Herstellung von Anhängezetteln mit einstellbarem automatischen Feuermeldern. i Raum an die Verbraucheleitung angeschloffen it. L259. 168 292. Verf abter ar Darstellung ven der Weichen und Signale einer Fahrftraße. Alfred 25a. Eg8 311. Verschlußvorrichtung für gleich. Vertr. G W. Hopkins u. .- Ostus, Pat. Anwälte, Vorschub des Stoffstreifens für die Verstärkungzs. Dresden, Steh anienstr. Peter Schnorrenberg, Barmen, Mohrenstr. 28. Inderyl. Badische Anistu. Und Se, ,. RNRonard, Paris; Vertr: C. Gronert u. W. Zimmer. Reymond. M. Wagner 1. G. Lemke, Kitig nr Ferderng dienende Wetterschächte. Karl Berlin ST. II. 1I. 19g. o.. etben zer An käng, zettel. Sang Drenfug; Frank. T1. . 258 586. Pribaf i 30. 2 94. Zudwigshafen . R. 14. L. os ; n, Pat Anwälte. Veri sR. 51. 5. 3. 95. Dat. Anmäalte, Berlin Sw. is. I. 6. ech. Weide b. Ssdingkausen. 31.3. 0d. 458. 168 185. Strohprese mit durch das furt a. N. Bodenheim, Clemensstr. 11. 20. 4. 93, welcher eine Anzahl selbfttäti x Feuermeld it 4e. 168 281. Aus einem geschlessenen Be 12. 168 293. Verfahren zur Herstellung 20 168 389. Aunfschneid bares Preg laftfie siwerk. 22ze. 168 300. Verfahren jur Darstellaag 28a. 168176. Zefestigung der Füße guß. Meßrad einzuschaltendem und unabhängig von dem sab. , TW, Sicherkeitebeie mik; t Jem Sffentticen Peelder in sehen. oder Klter Sesekender Gas wafse ammter Att. Gef. jeichtizalicher Sort alte au, f, 3s. nefe n, NMajchinenfabrit Sruchsal Act. Ges. vorm. einer als Färbemittel und für rbotozrapkisch- erer dern, am Derdboden. Fa. A. Voß sen.,, Dreh lol ben aus: zuschalten dem Bindeardarat. Hein. dem zwecks Schließe ag ein mit seitlich c dernd sich haltung siegen. Richard gtandler, Rr Fabrikation van Broncewaaren und biw. IJ. 3. 7 Trinete rl, nttin un? Ser ium sasicxsat 14* Bruchsal. 21. 5. 03. eeigneten Verbindung des Caramels. Trecder Sarstedt. 4. 1. 05. ĩ . ich Oidtmann, Klein Gladbach, Reg. Bez. Aachen. er. Zungen versehenes Verschlußstũck in einen Stepbanienst́r 23. Z. L. 65. Zintguß (vormals J. C. Spinn * Sohn), Alt Gef. für Anita. Fabrikation Berlin 8 3 63. 206. 168 235. Stromzufũhrungsanlage für David Lichtenstein, London; Vertr. Dr. . Weng 26. 168 392. Mit Dampf beheizter Heis 2. 3. O3. . ans, ohn Fir Senätban Rofe. z, ' Z os. Schaltung ner Derlin,. 66. 124. 163 115. Veriabren zur Der fte lang Cin Iktüische Babnen mit Teislellern, welche durch Tffer, Vat. nne. Berlig s. iI. . L 8965. rer fir Warmwaferkeizungen. Fa. H. Schaff. Af. 168 281. Zusammenlegbares Rankgitter worthy, St. Johns Newfoundland; Vertr. Franz Feuermeldeanlagen, bei denen die 4d. L168 282. Glektrischer Gasfernzünder mit P. Diorpydiyhen yl. raphbtylendiamin; Zuf 1 Via genmnagnele eingeschaltet werden. Seorge . 22e. 168 301. Verfahren zur Darste lung 5. 11. 03. . für Erben. Hermann Lange, Hamburg, Pinne⸗ Schwenterley Pat · Anw. Berlin W. 65. 9. 4 04. eine Reihe von Stromãn derungen erf Siemens einer in einem Rohre isolierten, zur Erzeugung eineg 53 07 alle Co. Att. Ges., Bickrich a. Rz. Campbell u. William Melrirne Stephens, eines grünen Käpenfarbstof3. Farbwerke vorm. 26e. 168 177. Gasofen mit einer oder mehreren bergerweg 5. W 10. 03. . 348. K. 28 046. SGinrichtung an Aus tan. & Salste Att - Ges., Berlin. 7 4355. Unterhrechungsfunkens dienenden Zundftange. Rein. 17. 5. 63. . ( William port. Pa., V. St. A.; Vertr.: H. 22 Meister Lucius * Brüning, Höächste I. D htamraern. Cdaard Meininghaus jun, Barmen. 458. 168 128. NMaschin. zum Fermen von Rasckinen fir Papier, Darg; n. Al. zum leichten 28. 8. 28 723. Verfabßren ar Herste lang Felt Geh,, , ,, , n. 23. 3 0 1a. 168 116. Lekomeotit kessel mit Dar. Ant. Be Jin Sn. Si. 28. 4. G6. 31. 1. 06. 5 —2 62 . ; Butter und anderen kaetkaren Massen. Otte Herr- Dem egen des Tisches 5a. Karl rause, Leirzig⸗ feuchtigkeitsundurchlã siger bochalãnzender, tis 2g. 168 111. Dampfkrenner. Sustad Fran; einanderliegenden Langkesseln. ? ol. 168 236. Vorrichtung zur Ginstellung 22e. 168 302. Verfahren jur Darste lung von 262. 188 247. Fla ssgkeitzerbiger. Deutiche mann, Halle a. S. Drerkauptst. 1. 18 6. Q4. Anger⸗Krottend ort. 8. 2 95. und geschmeidig. Fleibender Ueberzüge von NRitre. Miller, Fran ffart a N. Boer eim, 15 F, reichische Ma der Oberleitungs weichen elektrischer Straßenbabnen Indigo biw. Nen Leukoderbindungen. Badische Heizungs Industrie Meininghaus * Co., 459. 168 129. Vorrichtung jur Einfübrung 558. PB. 17363. Sin tick tung an. Parier eelluloselack auf Unterlagen, wie er dal. 4g. 168 339. Brenneranordnung zum Vor, dorf 33. 4 73. . dgl. vom Wagen aus. Nicolas Santo u. Anilin und Soda⸗Fabrik, Ladwigsbafen a. Rh. Barmen. 16. 5. 04. . der Milch in Schleudertrommeln. Carl Bergner, maschinen u. dal. um die deitwal jen fũr die Parier· Kraemer 4 van Elsberg, G. m. B. Se Cöln wärmen des Gasluftgemisches in Gaeglablichtbsrennern. Lza. 168 245. Wasserrẽõhrenkessel mit Fũhrun 6 ; P 15. 5. G. 238 6858 173. Decrl tt: mit zatin 1 724 8 arn kor dem Auffäbren Ar. Bahn selbfllätig in 4. Rh. . 6. 55. . Dr. Kramerlicht. Ge sellschaft m. b. S., Berlin. der Feuergase durch di⸗ Feuerun zen sentlich hegte 8 . 229. 168 124. Verfahren zur Herstellung eine; Bindedrabt. Leipziger Cementindustrie Dr. 450. 168 252. Maulkorb aus Draht Subert Umdrehen gr, e,, Frist. Aug. Planitz, 28d. B. 38 138. Verfahren zur tellung 19 3. 05. Fobrhbändel in cinem 'einbigen 33e, 3 aj * ; Vllediumünbern ges r Gilde, Pöotograrkien n dal. Gesparr e Se, Nmnstedt b. semsis , gä, Lisen, Sen, Ribe mt? 1. 3 6. Emgenbach, Jost Fäbrbrük i S. 16. 6 0635 von Marmorimitationen auf fertigen SGeg. nden, 4g. 168 381. Nach unten gerichteter Sasglüh - 160 568. Richard Schulz, 3 Hen 3 5 Dr. Guftav Selle, Brandenburg a. S, Jakobstr. 1. 27. . Schiebefenster. Feliz Schätze, 456. 168 316. Vorrichtung jut Verhinderung oöe . 3 31. Sirstenfen tzter ér Meier. nah cfonder. Spuspturen u. zl Deinrich z2ten, licktbrenner. Julius Hardt, Samburg, Grimm 5. 3. 5. 6. J L 4. 05. 2 X. L. 63. ee deren der fers und anderer, Tie re. Johann und Stef babe en bei welchem eine Walzenbürste an Seldern. 23. 3. 53. . 4. 4. 65. 138. 188 187. Abdampfentsler mit irtaana- den 93 Gagl. 22g. 168 308. Putzmittel für Herdrlatten. 296. E68 358. Verfahren zur Herstellung einer Friedrich Schröder, Trure. 31. 12. 64. 26 * e e e cr Deinrich Schaaf, Cöthen, T68. C. 1717. Nadelstabstred Tweld 4g. 168 312. Gas. Sauerftoff kren ner füär große artigen eckigen, vom Danr ! der r,. . D. Neubart, Pat. Anm, Herli 8 T. 61. 16 58 . Tran Clara Allertz, Dässsltarf. Sedanstr 4. 8.3 0656. Tlastiicher Leße Dr. Ireen, Alers, Prog: 151, 1638 223. ö nr, , n . . alt. . . Sfermgnn, eirzi. Biemargftr. 2. . 6 'Schtnärten. Zaternattonal Rürnberglicht⸗ Tanälen. Gustas Deutfch, Wien; Vert. 8 R zia. 168 118. Sußglocke für Fernsprech. 22g. 168 353. Verfabren zar Herstellang vor Vert? R Dei le, Dr. G. Döll ner 1. M. Seiler, don Untrautreztilaungz mittel dur Bericselung der . a. S. 20147. Aus Papier oder ähnlichem 68. W. 22167. Selbfttãtige Svulmaschine. Gesellschaft m. b. S., Berlin. JI7. 5 05. Hopkins u. K. Dsius, Pai - KAnn alte Ser. 38 * n aha. rel in eit eli frerfluteten Sfiwachs. Fa. J. 8. Mertz, Ran Ten. 7. 3 G63. Dat. Annälse Berlin Sw. 56. 23. 2. 07 auf fuld sen den Stoffe mit Wafer. Gustad Drescher, 26 Stoff be u stellente, durch Zu sammen alten Fa. C. A. Waldenfels, Plauen i. V. 22 4 0. 5b. 168 283. Kol bensteuerung für hydraulische 1 65. 0. . Räumen inffalliert sind. Dr. Ludwig Rellftab, 221. 168 301. Vorrichtung jur Sewinnung von 396. 188 339. Verfahren zur Herstellung eines Halle a. Lenßere Deli scherstr . 18. 8. 95. 566 ,, Packung für einzeln. päetogtapbiscke 74. C. 4828. Klzttergerät für Bergfteiger, Vor schubderrichtangen Von Gesteinbohrmaschinen. L238. 168 158. In der Rauchkammer eines Hannover, Blumengartenstr. 13. 22. 6. 05. Leim und Gelatine aus Knochenmehl. Dr. Hermann r n Körpers aus nitriertem Lein oder 456. 168 317. Tier alle mit A sttãtis u 4 3 Sete, nen Tren. z. t, Terich Obermaier, Resenßeim,. 7. 3.53. TW Köhler, bern kirchen b G., mn gn. Heirobrenkeffels siegender lleberbitßzer mit Tei? nn zig. 1588 166. Scaltungsarotznung der Hilbert 4. Banerische Art-Gel für emische mmäasöi, The Belgri Eompanp, Simited. fhlazenzsr enn, n, n e,, . ** k 943 * 4 5 wn, ,, . 168 23 f. . , . g organ verfehenen dor und hinier dem ẽinften- und Auel sseelektromagneie bei ciner Schalt. k Zabrikate, 16 * 6 Müller, Pat. Ann., Berlin , ,. K . irchen. z . JI ried n. u. Friedrich Rüchugpgrrichtung für Bobrmaschinen, Fei der das ückerhis⸗ angeordneten Abzugsstugßen⸗ Yerti ar rere an eine gemeinsame Leitun ufeld, Oberbayern. 10. 13. 211. 94. . . ; 1 2 n. 8. Dr ricktung um Dãmpfen Venfert, Belbert, Röld. 15. 9. 65. Druckwaffer jur Spülung der Bohrlechsoble ver 12 . u. k —— 6 w 36 1. Pat. 152 3 23a. 168 395. Arparat jur Sewinnung von 396. 168 360. Verfahren zur Herstellung einer 451. 168 186. Verfahren ju. Entfernung 2 Sg, nn, ,, glance zg. B. Ts ss3. Bußserär zun Ghee, en, nn dögien Obernkirchen straze 83. 15 J6. 0. . . Par Arnheim, anner, Fiel 16 26. 7. 83. Fern, , , Pat les sts, Geien. Tahick , . c , weden, mier Tens gen lente, Fa, Aätcnain. SDe. * 5m. Gen] rn Vertr.: 7. C. Glaser. wer en un Herumfschleudern lebender Tiere; Zu. . Gaffel. 16. 37 55. 128. 168 139. Vorrichtung zum Niederschlagen Zig. 168 1207. Schaltungeanordaung für schaft für Abwäffserklärung m. b. S., Berlin. Zujas eine Bindemittel? zammngerreßten Clfen⸗ min tum Dans er . , , 526 , . Peitz, Pat. Anwälte, 2 3. gd. Wulff. Frãffét; Vert! Sc. 168 228. Vorrichtung jum Abdeden des Ten Dampf 7 Ableiten des de ,,, . Amts verbindung leitungen. Siemens Æ Halske 289. 4. C5. oder Hern gänen. Huldreich Jörfter, Dresden, 451. 163 387. 2 24 . des 335. J. 83527. tr gen Fa. Franz 2 663 nl, 6 . 4 . 7 e re, nm, , , . 2 . 5 ö. 1 . . . 3 jum Bedrucken von 4 8 6 a * 5 . 1 ö 32.11. . ö . wi ieser und der S twand befindlichen i. V. 14 5. E65. / ! 168 168. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sen t gestelltem Fülls t mit seinlichen aỹ˖ . . 8 ium Sed don J ö , , u , . 636. K. 28 896. Aus sparnvorrichtung für Böhrlngen Baden 153 96 ö raf, 7a . 188 1352 gr hmmm mit seitli gebauter Ueberbigerbehalter fũr Beirrõhrenkessel. Anruf der Amte gruppen mittels in den Zweigen der m. D. 2 res D tau. . * ö -: 82 7 R ö * . 2 9 af ß zich martt 2 2 861 ö ; . n . 2 * 1 . . 2 ali ich vor Wilbelm Platz, ein beim a. ; 1dneter Relais, welche mit 245. 168 306. Schräger oder senkrechter Rest 2b. E068 127. Vorrichtung mm Prüfen der 7 , , 6 m. ewealich F altenen S0a. * 8819. Schlag und Streichschiene fer den Kalikern verschiebbaren Dornstangenlagern. L3v. 241 , 2 . e, ,, ö . aller Art. Paul Schmidt A Semmetcie der Zabne or Zed nrärersé, Fräser 6a. iss 183. 3*itatte e ,, 94 . arl Deinrich Kruschwitz, Auerbach nde psa r sotz o fie, ; Paul Thomann, Paul Tuch ier, Laurabũtte, O. S. 26. 7. 65. die Wasserzufubr. und Abfubrkan ale in einen 5. erfolgt. Victor Karmin, Wien; Vert: C. Pierer, Tesgraz, Technisches Bureau, G. m. b. S., 1. AJ. Ludw. Loewe Co. Akt. Gef., Bersin. vit steer dem . Julius Heifig, Serlin 838. R. 21 600. e tbarer Sandschblint 6 3 n berst. 41 . 3 566 ze 68s 285. Rebrcreider mit selbfttäti gem wär den. Ferdinand Brunnbauer. Wien; Vert.. . Sxringnann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Hannoper. 39. 10. 04. . 2 03 n. w em Adelr be Seni Rocfsinder, *. c ,. eren 2 A. 10 9350. Stikettiermaschine zum Se⸗ Vorschub der unteren Mefferscheibe; Zuf. Dat. G. Pieper, S. Srringmann u. Th Stor Vat Berlin XV. I0. 3. 10. 63. 256. 168 307. Unterlage zur Formerbaltung 2c. 168 312. Tursverbesserer 2 Sci 46a. 168 189. S* *eitakterr le c- im, . w 8 n, festigen don 9 auf mrtilstoffen The Auto. 5 851. Zudwig Filing, Remscheid . Nenenkof. Anälle Serin dr . ö 21a. 168 169. Schaltungsanordnung für Fern⸗ von Ranken⸗ und Buckstabenbesaß aus Torpedo kompasfen. Seer Tra Gerig, Sher ten V. St. A. wit vorderer Laderampe und stenerndem SY 6. err, ,, r , , ,,, rr ig,, ö , n . . 6 s: m, , , iter Federwir ebene, . ; 2 em Uebereinkommen mit Desterreib- Ung f sten und jweiten Grurve mittels je eines Schwarj 1 ö 26. ö . w ; r,, ** 1 . 8X. 651. 28. 96. 6G 65. 12. 91 die Prioritãt auf . 9 5 der K . eingeschalteten 26e. 168 221. Bewässerungseinrichtung für Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemäß Betlin V. 8. 7. 1. . . e. , e, . e e. se,, . ite mit rings Im die Kiste in Desterreich dom 30. 5. 3 anerkannt. ö Relais, der Anruf der dritten Gruppe dagegen durch Rinnen zum Fördern von Kols u. dgl. Gasten ; me. Priorität aur Für diese Aumeltung in bei der Prẽfan 838. B. 16 822. , , e, Jam. * Si * 82 3 r führten SGisenschie nen. 138. 168 318. Ueberbigzer für Seijrobrkessel gleichteitige Erregung eines dritten Relais (Diff. Alorstas Gronder, New Jork; Vertr. R Schmeblik, dem Uniongdertrag: vom Tire e Prornat au n , . Nillar? Padgett, Torca gen, T 8 . JDertr Fit mr 2 Ear . . mit in den Heirrohbren angeordneten, einen Hin⸗ und rentialrelaiz) b-wirkt wird; Zus. j. Pat. 168 168. Pat-Anw, Berlin SM. 51. 27. 5. 902. , Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten der Unisrcertt age * . 3de 3 0 ? Räckweg für den Dampf bilter den, Röbren. Wil. Victor Karmin, Wien; Vertr.: G. Pieper, H. 29a. 168 171. Garnwinde für Kunfstseide. nan err hem 9. os ucrfannt. auf Sand der Armeld ass n G

Dr. M. eon, Pat- Inn, Ser lin Sry. II. 18.2 C65. ar diese An 2 ist bei . 3 i z 2 . = ö ! . ; ö, 83235. G. * 617. Slessabrrad 5 Ee . Sär diele Aameldung i bei Rr Prüfung gen Schrei; Bertt. H. ken Schmidt, Blk lmsbste F Gaffel. 0 1. Svringmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin Socisté Frangaise de la Viscose, Paris; 2c. 168 3681. Verfahren ur Bestimrnmang dea auer.

3. 7 14. 12. O0

1 ö 82 agland dom 8.

baren Sxrurkrã zen. Jcbarn Gonsior, Säningen, dem Unionsvertrage vom die Prioritãt auf 13d. 168 3172. Damỹyfwasserakleiter mit Ak. NVW. 40. 21. 1. O4. Vertr.. FJ. G. SYlasers 8. Slaser, 8. 2 . Flächeninbalts von Leder o. dl. mit Hilfe eines 466. 168 190. Verrictang jar Regelung des

Ster 2 *** 14.12 00 S6. 168 153. Naschine lum Aufschneiden der scheidekärper mit farssiar= gãng ; 170. Empfängervorrichtung für mit Peitz, Pal. Anwälte, Berlin SW. 68. . ? r n, ,. w Derell. 2 12 04. ,,,. E, Srund der Anmeldung in der Schwei vom 8. 8. 0s adenhenkel schlauchförmiger Wirk. und Webwaren. Ste mann. 2 ; w hheig ich 33 r, , ; ang 6e . . 172. Verfahren und Vorrichtung ur Nan imgters. Emanuel Ven. Yidarest. . Ver dicktan sera am. f En loñ eme wie mit . * 12 ** ** , kei anerkannt Weer. Stuttgart, Schwabstr. 33a. 12 5 953 7** 168161 e, g, 9 3 kee. i , 35 * . 6. 5 28 Gewinnung der langen Fafern aus Torfmaffe Dr. Dr. B. Alexander. Tas, Tat. Anw. Sorltz 13 11.04. eränderlicke SIdaung. Friedrick Endres, reden er die Flaschen in Körben mittels einer endlosen S5Sc. T 9810. Verfaß ö S6 1 1 , ,. * . stmaschine mit umlaufenden adelyphia; rtr: M. Schmetz, Pat. . ĩ * was 3 5. 55 422. 168 362. Verfahren und Vorrichtung bach, Vost Ffelbach, Unterirarzten. 12 12 63. tanrhorkeie in einen üer. 7. Verfabren zur Reinigung von 18818584. Fördervorricktung für Maschinen Kolben. Jobn Thomas Stefen 6. 55. A. Beddies, Berlin ienerstr. 14 b. 23. 5. 05. * 2 3 mee, ac. 1 * 2 1 . ma, Abwässern durch Behandlung mittel eines durch fi um Aufschnelden der Faden ben kel via ber re; Vertr.: 8e, mr . 8a ö 1148 237 Mechanisch rad stellbare Fall. Zoß. 168 173. Wriabren zum Komprimieren aum dormen 8 . wie . . 2 . ö,, , , , ,, m dern gr, ,, , ne, d, de mn e, ,, , , d , ,,,, , . din, n g, , . 1 Th. Stort. Pat · Inxalte Serin R. B 18 Tn; ö erg 6. Forft, Laufiz. 25. 7. 04 . 12. 6. 04. ; . 168 162. Fraftmaschine oder ĩ Klinke eingefübrte Stöpsel mittels eines Zwischen. Socists onyme des Plaque ay w z JJ . noch 616. J. 8135 2 ier , e . 28c. 6. 28 17909. Terienba ani ßtemse far Beb. Sb. 168 1553. Wmieselungens richtung r ie amnlarfen zem Kesßen unk. un der i elementes 29 ir ellen des r BVhotographiques A. LSumiere * ses Fils, 163]. 44 a62. Meß. und Auzschankgefäß mit Re e, n., ; mn n . 1 4 3 (le. Sottlieb Keller, NVem York;: Vertr. Fran; Tafterklurven von Gewebe dannmaschinen. Fa. C. mendem Arbeits elinder. Carl Afrũ Sult u Beca⸗ Att. Ges. Mig Æ Genest Telephon und Lyon; Vertt.: J. Elliot, Pat. Anm, Berlin 8 X. 48. * . a n ,,, ee. nn, . n n , n. wr Ter nem cee, derm, Jacoby, Grersta zt r . Pat. nn. er ltn . 6 2 16.0. 8, dre ie Gäenmnig, 11.3 6. 2. DBalfrid Dult, Steckbelm; Vertr. 3. derler G Telegraphen⸗ Werke, Berlin. 11 4 6. 3 Stern ; ñ . chem Fiäsfizkeitsauzla Suat dtnen meln. Auelafen der ersten . 6 Darm takt 8 I. dr Für diese Anmeldung i6 bei der Präfung gemäß st, 168 37. Sriteder Treck. und Platt, ute, , ere deln, Sĩttner, Dat . Anwais· 2 / . , 846. S. 19 266. erudite rictung dem Unionsdertrage om -=. S6 krits ciner, Maschinen. und Arvarate Bau. Serlin SR Si. 3. 3 6. 9 r been , n,, r, mn, anner, n, ,, , n , , , , , Tit getrennter Za. ne At rung des Dreck, t ien 2 1 * Rath, G. n. b. S., Duickurcg. ac. 168 i838. Steterung der Silrssteuer. Tätigkeit dez angerufenen Teilnebmerg; Zuf. . Pat. Bömper, akr, Rbid. 12. 4 865. r,, nr d err, Laubach, le. Gr, , . nigten 3. 8 kann a , masbine fir Tie Rergelgngsporrichtung von Damp. W rn, e, mene, wen, denen, , n , , agg uh asttarn, Gente , , , n. is, inen, , me üer nn. Fiaasen *. Ze. 1868 287. Nundstück fär Staubabsauger. urkinen. A. dering, Nürnberg. Laufertoc graben 7 28 1. 05. Nadfabrez 9. dJ. mit Einricktung zum Füften *r * * de * e , ; . . . , ahme von Anmeldungen. *r em, , , der, , , ee, e rer. i gi mr e n deen, dmg, e g in,, nn, n, , , , , , denn, wa de, m, m, dera . * bas trim 34 2 Er * 9 un, Dan Trancis co, St. A.; a. 168 318. Vorri ; 7 r tlie der Zellen von gal⸗ Le Mans: Vertr.: ĩ ehlert, Zoubter, Br. at. E ö . . re, Ut stenstr. 146 * . . . G w 6 6 De, ende Anmeldung ist wem Paten facher . i n den Sr ene. 3 n n, ,,,, e . Füttrwt. Pit. Tmcite, Beilin ö . er n,, a . ,, ; Dußeilen auf dem Satztrãger Emaschine New Jock; Vertr.. A Bois? M. SX. 61. 31. 12. 04. . n, ( 6 e nn, ,, . as amen, Alfred Garsieie Tien r ,, ie e, ,, w genie 2 5 , ce Pri ans nt 1 , ie 7. Jlaschenretukenma mr 1 neee, hegenden Valzen. R. 3. 8s. Dee G, mtsn einer Sremmęl, auf 1m abbewegter Berlin. D. 2. 65 . i ss 297. Thermoelement fir voromeiriiche. w ** m a CGeschwindiakeitsmesse tt 9 . r de, Dsblurs der zer e eil eng n, Leder tun,, Gn getzier, reer, amm Fäs 38. Vorrichtung zar Herstellun 36 . . 5236 53 ,, ,,, * , U e . 86 Fan nr e r r n , r , d e , , , , , eee blen, Bee, dee, , ere munen lege dee, ,, ,, , , ,. ; ö Haube um 283. 21 g ͤ - . m. 156. Ve nn dracken oder geuthaler Setzmasch fabrik G. m. 10. 5. C04. anerkannt. ger Schreibstif Karl Wilkens, Berli Stich Pam. Ann, Näarnkergz. 4 8. D 216. L. 18 430. Verfahren jut Verbin? Färben von Baumwolle und anderen pff amnjlichen Berlin 13 3 05 8. sser mi 8 f 1 arme. d . eg Gin 8 3 n, n,=·, ee 1 2 m 6 . . . 2 = 21c. 168119. Anlasser mit Bremsschaltun Seip urg ęrs - Ve zu nlaffen don . Dinügerwanzerns des Metalls der pofttiwen Fasersteffen nin di , zieh, e n stantiden 158. 1685 1831. Vorrichtung zur willkürlichen fũr e . mit gere n der ö 3 ,, 1 bei welcher eine ** , 2 , . , 2 m e ig, gr,, n. 9 en. . an Schre lyre fen mit ar, Bremsung. Arthar 6 eth er . —— Th. Danske Dat. Ant. 2 ein Ubrwert angetriebene auf der lnterseite 4 8 13 51 bei irn, . , D rimq ten oder Sammler; o, anche ster; Vertr.: nwã dn esste entem Truckfunz ament und darüber Finrollen. Schweden; ertr:. Pat Anwälte E. v. Nießen, R ; ; wm, Tre ö Scheibe oberbalb eines un 168 97. Farkurator far GeærlIoñtone- K , Zus. 1. Yat 149 750. 23. 5. 05. Von . R. Wirth, Frankfurt 2. M. I, u. B. S ; ver x. nrollen ; 26 ; ; Berlin 8sW. 61. I. L. O4. mit Zeittvpen versebene Scheibe oberbalb eines unter 464. 16 . Karkurator far Grrylosions 2 2 1 565 die Trieritßt fannt gemacht unter S. 21 399 &] ö , SW. 13. 28 12. 04. ; an,, , 2 3 * Had ae r g. 46 1 . 20g. 168 2186. Verfahren jus getrennten Auf! einem Farbband bin wegaesührten Parierftreisens aa. kraftmaschinen. Emil Sign 6 . nr, 2524. K. 28 258. Förderge ten wit elaftibß Sm. 165 365. Veriabren zur Serstellün einer 18d. 168 221. 8 5 ĩ 2a. os no, Ginrichtung, sur Ab 3 nabme und Anlbemabrung don. Arzneimitteln in geordnet sft. Charis ria Mercier, Gatfor?, Mittenberger, Bregen; a2. Bedenser: Vertr.: 4 er dom geftüztea Boden. 15. 7. S6. . Hon nete , , sar, far mi, Gm, m, m m, . nel refen. Jenn r, r S'lindg gar wdische: Settungen Lurch serftellung 8. 2 gner Farselů,, Dr. Jobann Pbilipr Baur. Trier, nei. Vertt. . W. Fopfins 4. K. Ssius, Pat. D d Uslar, Pat ie, Tennis Selle. 18 3 63. ö e, nebel, Gadifche Kinziin, uud ode, , dr,, Jenn eadneig Metz. Räder beim a. Hä. cs sen dre, Stealib. Söihdberr, an, ,.. 2 J , , , . . . , e, Perfft en. Hr ier n far . r n 1 158. 168 291. Schnellrrefse mit mehreren 21. 166 121. SGleltrischer Zugschalter mit 1 =* K n nn ö 1 , . , 6 2 i rer, ẽ562 , gigen 8. Sr Gecer Gu, . , Te in scke Pulver u. dgl. leicht kf nun gs akig jn ö n. 168 1183. Verfabren, die Aufnabmefãbigłeit übereinander angeordneten feststebenden Druqckformen einer unter Federwirkung stebenden, zur Aufwicklung n. 5 2 1 Beschaffenbeit. Fa. Seinrich 6. e, 3 51. L o] ö . 73 ess Vet Anwalt: Berlin S8 *? 68. e 2. 8 3. 36. . . bm r mln, he, ne, n,, , d,, , e nde. e,, e , ss e r Säbhmerlsre far süsenbaba. Pee = s des, Dt ö C. 12 221. Verriktagg Har Gral ö 220. Verfahren, Yarierkay eln för iu = . Mar Becke u. Dr. J. Geil, Söchst Duplex Printing Preß Company, Battle Crerł᷑ Dugdill, Failsworth, Nanchsster, Engl. Verte. 33 13 Ta3 Abr ebmrarer Schirmgriff mit hbriarfen und äh ilick⸗ flache rechtedige Segen tãnde. 6c. 168 199. Vorrichtung jum dichten Ab- Ter 2 3 2 ter mn * 3. mr e , . * 4. n! Verfahren zum Aufdruck vo . 671 1. Elliot, Pat. Ann., Berii G. W. Horkins u. FK. Osius, Pat ⸗Anwãlte, Berlin in * rebrfoõrmig ausgebildeten Stirn stec ein⸗ nn. ——— Vertr.: A. J Bols. . des Sinlaßdentil6 den Verbtenn ange kraft. sern n ertagrebren nach dem Abfenern des 2 244 k K— 62 = . äldred don 38. 48. 4. 2. SJ. II 9. 3. G05. 8 8 jami = n 3. nicki Albin! i r Nenestr. S. r Da rl . Xr Vertr. Dr 8 5a. 2 ö 716. Ablass für an Dec Indigo auf , Falern. Badische Anilin, 1539. 168 165. Vorrichtung an Schreib- 3 Vorrichtung zum Ausgleichen e K 8 , * , , we e , , . , dn, n en, n, , w, . gelagerte, mit Rollen dersebene re,, 8 12. 04. masckigen jum keitweiligen und dauernden Umfchalten der Spannung jwischen den Ankern von jwei in nr 8 r n f n, . , . 2. en e . Das Datem bedeatet den Tag d n kun renen Teil- ,. en de, eng dr, d, e dekeliräger? S. C. Smith aud Bey. Reibe g. Halteten Daunptsttemmoteren är Gleich. 314. 168 350 Kesselgaskocer mit einem Koch- sicherungen von Sicherheite nadeln, Armbändern u. dgl. stange von GSaskraftmafchinen. Fried. Krupp Krit. V . , , griffs nad ven anfen t Ste schlüsse s F mme, . ae, e =, ,. afris. F, er, . 2 er rn, u Bois Reymond u. M. ĩ nigue, Genf; r.: C. Fe 5 31 * Verfahren zur augenblickli Fereres Sie eit ian? e des enfteiliges Scages geiten ale ict en getrefen. afrig, rien erg, Dörreregnf;. . , Fe, Ten ite, än s, . . deubier, Fr 6 din. Büũttner, Pat. Anwälte, een, ; a,, nn , en,, n. * ö. os 180. Pflug mit steuerbaren, als 6 7 263 . 3) Erteilungen. . . 6 2 37 An 8 3 34 * 12. 39. u . 13 Sel stkurn, Schwein; Vertr. . Dalchom, e rmenf ausgebiidet. Vor schneidern. Vincent? Far Semmler, Dortinund, Weiß end urgerftt. 86. a. R. Serbänzeschlof mit ei Auf die hierunter angegebenen Gegerstände sind lier enden Kors Ce, , x. . ie Ur Sach und Steindruckereien. bur e; h melisicherunz mit t.-Anw, Berlin NW. 6. 17. 12. C04. Matzka. Vechelde b. Braunschweig. 3. 3. 04. L 1. 05 . i ä , . Tn, en, , de, Dä, D g hee, den Ken. , iss e Föbrnbter. Pär San, Berli, ö ,, . . , 2 * ... , Weabren zur Herftellügg eines zie das zs., , wiotalgäe mi im Mien Rete eg Wersabren ur Besestiaung don ö 4 Stersateer las bei delchem -- * gel ägte Datum bejeichüet um Mischen von Stoffen, welche britettiert werden Düngemiltels aus Phor phboriten oder Mineral- geordneten Abtropffanten Isolatoren Werke M * ö . ö * tiewo, senz, n kr K ö eginn der Dauer des Patents len, mit einem Bindemittes. The Zwonyer Fuel pbosrbater. Valter Mathesiua Hörde i. W München G. m. b. S., München. 3. 11. 04. 1 5. 2. 55 . 8 Selbsttãtige Regel d fer e, denũer. T Kol 2 . 0 n ö. a 168101 bis 00 ; . Comynann, New Jork; Vertr.! Par And it. 14 . 03 ö . mm,, , gin cine r mn sinlaffen, Sabatzky, Halberstadt. 1 welcher 456. 168 182. S 2 . Magdeburg⸗ 25 * n ar cine Genen 6 wid. Ta. 269. In gebrauche fertiem Zastande Sr R Birth, Frankfurt a. M. , 7 B. Dem 15a. 168 220 Trangportable Mebrsvi Renulie 5 Aasschalten bon bor nehwmlich bein 24e. 168 356. Gardinenstange, bei ie Aus flußmenge des Saatguts maschinen durch 47e. 168 Steuerun * * 2 2. 85. ; ; ebr Cindel· egul ieren un Gardine durch Klammern und durch Einklemmen in Pinste 4 * Schieber mittels Gewichtspendel. Fr. pumpe mit Drucklufibetrieb. Emil Piepenbring,

*

See,, amdfätiser Stagen-Badk, e, man Börm cfen Berlin Sr 15. S3 nfsus! ; r d= r · / ‚, . i, = fon n 3 ; Swellenbebrmaschine jum Bobren auf der Stree Betrieb von Orgelgeblãsen benutzten Elettromotoren. e ĩ ird. les Andrew ö 5. G4. . Kaiserstr. 2. 15. 10 O0 . 6 er, n,, . 2 Weber, Sollschweil . n, . . a ,. mit ; umleg· Trenail Socists anonyme pour l'exvloitation Derforder Eleĩtrizitãts· Werr̃e, Bokelmann 6 1 * gan e SoM 6 23 ö . ohgerst mit mei nn, usammensegbare fab oder J 2 6 - 2 V . Yet. 145 233. Dr. du trenail et les applications, Parts; Vertr.: Kuhlo, Herford. 4. 10 01. ; ; M. Schmetz, Pat Anw., Aachen. 6. 1. 05. Stechern. Franz Ritter, Servüiut, Post Poln. tragbare Rohrleitung Far Waßer, Gas, Dampf oder ie er ne. Raieih, er, m, r, ,,, , . en, , 2 , Sr ee Tancibeng g K ger Prüfers genäß 3, , , , o. r geb. F ke, Ge . 2 x 4 1 = . 2 3 ö ö SV. 3. ‚. l (. en uz 4 Ulle in Ba ö ; ; ; Jg ö 1 714*5 . jedr. . 22 3 L . . ogt, . 86 5. era Flotz, CSemrig, , , . 2 * 92 e faz 29 maznete . i * 8 W. Hell dem Unions vertrage vom , . ö. 55 die Priorität auf 2 . 3 * 9 3. 9 * gi verbundenes Scren ,, . d em j igen. Wazengewi Ainflußte Zugseilklemmen bei = mann, h or] . den i . at men. 2 . ö z . , n ,, s n e, de, . . . / R emrr. Brüssel;; Vertr. G. Febiert, 6. w ung olen. emens⸗ . x 3 : 9. 5 f, Pat. Anw., ; 8. 6. ö 2a me- em ieteten Za ; * i . * 2 , 1. 1. Büttner, Pat · Ia wãalie, 0d. 108 380. Futterftũc fũr Eisenbabn Werke G. m. b. O., Berlin. 24 58. 0. 216. 168 399. Bih träger. Wilhelm Ullrich 8. 363 z * id . 3 1üs 131. Selbsttãtiges Wechselgetriebe . ĩ ; , Q . lzger. The Ajar Metal Companf, Philadelpnbis; 218. 168 221. Regelungstransformator. Dr. X Co., Offenbach a. II... 5. 5. Für diese Anmeldung ist bei der Prãfung gemäß Thomas Leggett Sturtevant u. Thomas Joserbd . ö äes 28. geren nit Striunf . n n ,, . 2 ; 6 . R. Birth, Franffurt Sies gien gig Mailand; Vertr.: 7 =. 236 , nn en 2 e m 20. 3. 83 die Prioritt Sturtevant, Boston; Vert 26 wa. t 2 2 . 2. . r : fbaltern ** prorert n * m r ĩ fre . 5 in 875. 13 8 r x ö 6G. ' 1 * 5 . f 8 * P . ö . ions vertra / i 1 2 alte, ö . . 2 ö 12 Societe Nottelle pere et sils Æ& Denain, Paris; rau fe, Sersis, Schönebergerstr. 26. 27. 7. 0. 269. 1468 2 33 Zell Cy 331 ** Peis 6 z 35 * 89 dem Un ge vom 1 12 565 Stuckenberg. Pat · Anwãl te, Ham burg !

.

3

81 11