Wiesbaden. Konkursverfahren. 7'870 Dahme, Mark. Betauntzachung, IIS242] J auf den Antrag des Gemeinschuldners nach Wegfall vember 1906 angenommene Zwange vergleich durch
,, ö. , st * 26 6 . 8. 9 . 3 r, ,,, , . , an⸗ aer n, 9 . 7 demselben Tage be⸗ B 5 Beilage ( affau, Gesellschaft mit be⸗ storbenen Oberzahlmeisters Laaser soll die Ver⸗ gemeldet haben, eingestellt. O. ã hierdurch aufgehoben. rsen⸗ ;
schränkter Haftung, wird heute, am 11. Januar teilung der Masse erfolgen. Dazu sind 511 . ? Leipzig, den 9. . 1906. Quedlinburg, den 10. Januar 1906.
1266, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er, verfügbar. Zu berücksichtigen sind 334 M 74 3 Königliches Amtsgericht, Abt. IJ An, Johannisgasse 5. Königliches Amtsgericht. 1 2 2 272211 1 2 öffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Loeb wird bevortechtigte und 11885 ½ 50 4 nicht bevorrechtigfe , Rem achelid. Kontureverfahren. 78696 D t R 5 d 3 I t 5 3 9 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden ,, ahren über das perten ed n, Das k ö zum en en e 7 anzeiger Un bn 1 reu en an an el er. sind bis 25. Februar 1906 bei dem Gericht anzu⸗ sorderungen kann auf der Gerichtschreiberei des des RÆausmans Otis Heinrich Friedrich Rabe Firma Gebrüder Kirschner in Remscheid und :
melden. J. Gläubigerversammlungstermin ist auf den hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingesehen werden. . , ! z ; 15 X
; . 4, Mitin eren Gesellschafter Karl August Kirschner und Ilnnnar ä6. Feürnar doc, Vormittggs 10 Uhr, Dahme, ben L Fante iößge. ö nn, . 1 6 12. . Berlin, Montag, den 15.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Konkursverwalter: Prozeßagent Kleemann. nter ber Firma Wax Kabe in Leipzig, Brühl 44, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 13. Ok- k ;
den 66 März 1906. Vormittags 10 uhr, Danxigsg. Konkursverfahren. (7S6lo] wird auf den Äntraͤg deü Gemeinschuldners nach tober 1905 angenommene Zwangasvergleich durch ; ll Anleihen staatlicher Institute. Eisenach M ukv. M N . . unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wegfall sämtlicher Konkurggläubiger, weiche For, rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1905 be— Amtlich festgeste te Kurse. Hess Ld . Hopp dbr J Yz; 1.17 . Elberfeld 1859 . ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ Bordingsreeders Auguft Jahn aus Danzig derungen angemeldet haben, esngestellt. 5 202 KO. stätigt ist, hierdurch aurgehoben. ; 15. 3 1906 ae . . 9 ; 536 „ konv. 1 . ruar go. ist zür Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, Leipzig, den 9. Januar 1966. Remscheid, den 5. Januar 1906. Berliner Börse vom Junnar 3 ö 7 ̃ Ihe 1993
Königliches Amtsgericht, Abt. 11, in Wiesbaden. rungen Termin auf den I. Februar 1906, Königliches Amtsgericht, Abt. II A, Jobannisgasse 6. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1 Frank, 1 Lira, 1 Su, 1 Peseta — (39 4 16 6sterr. do. Kom.Obl. LIu, I ö 98. rt isgz . 31 gh, A8, Il. 63 T3
würrhurg. Befanntmachung. 78585] Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amts. Luckenwalde. RKonturesverfahren. 78558]! Sonnenburg; N.-M. 7857] Gold ⸗ Sid. = 200 4 1 . . ö. do. do. . ⸗ do. iss NM, 1901 X31 Worms 1961 ukv. N 1
, , , ; 560 26 25 = . 1000 29) 2000 –— 2090 2000 – 200 2000 = 090 698, 000 - 5900 f10l, 106 2000 - 200 98,406 ; 98, 406
——
— — — — e = - G- —
1
— — — — —
̃ . ericht hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebä . e österr⸗ung. W. — (85 de. Do. 5066 155 6 d ghd, 95 39 Ucber das Vermögen. des Ftaufmanns Kari) hlerselhit. bfefferstadt, Hofgebaände, Zimmer In dem Konturgver ahn ü iber, de gächlaß des stonkursverfahr en. r gte hosl. W. * 17640 7WMart Banch Sldenbg. Bod. Kred. Ehen G n n, g. h . 9 tons 4 Ii) . dleneburs . hh Ih sigi. ihc Zerbst. ... i565 Ir 3
ayfer. Blumengeschäftsinhabers in Wirz. k 1905 versterbenen Malermeisters Wilhelm Scheller In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des 9. . , gtd ran = L251 nenne, Fach, wilt, r, Gbr.
burg, Kaiserstr. H, wurde unterm Heutigen der Kon. 6. . u Luckenwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung Sändlers Franz Mißtach za Malta ist 216 Ildrubel = 326 * 1 Peso (Gold) — To. Gotha gdsfred. 5 Ig 138 33 3 erkannt. ö Rechtg anwalt Gerichts schreiber des Wöniglichen Amtsgerichts. Abt 11. k Verwalterg, ö. 5. von ,,, zur Ibnahmt der al g , ng des Verwalters, 31 4 16 . , 1715 d 1 Doliar S I36 . do be, g, g grit urt a. M. 1899 . 3363 Then JI. in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige, Eisenach. Ftonkursverfahren. 786965] gegen das Schlußderzeichnig ber bei der Verteilung zur Erhebung pon Einwendungen geen das Schluß J Livre Sterling — 20,40 4 ; Sach en · Min. Ldolt e oom 55 Ih 3 o G frist und Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1966. Das Konkursverfahren über das Vermögen der u' berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß, verieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, k 33 n i = do. 1903 5000-200 . Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prü— Firma August Wernicke in Eisenach, Inhaber fassung der ö über die nicht verwertbaren Ferzerungen der Schlußtermin auf den 7. Februar daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Cc wrzb . ö u. 7 3 (6s
fungstermin am Donnerstag, den S. Februar August Anton Karl Lorenz Wernicke, daselbst, wird, Vermögensstüäcke der Schlußtermin guf den 3. Fe. 1906, Vormittags A Uhr, vor dem König— Emisfion lieferbar sind. e Genn gdekrez. 3, versch. * 16G eiburg i. Baß bz 5
*
2 1 4 1 1 2 1 41 G —— 2
m — 82
Cc C D C 0 D W — 2
dr e.
Preußische Pfandbriefe.
3000 - 1501127, 906 3000 —0 300118, 906 Ihhh ß ¶ lor hch 3000-150102, 906 5000 - 100 101,50 bzG 000 - 100198, 10 000 = 1900 87,50bz G S0 000-1090 S000 190 3000-150 3000-699 3000-159 5000-100 5000-109 10000—- 100 —– 10000 100 10000—100 87 5000-100 3000—– 715 99,25 bB 5000 - 100 86,606 10000– 75 99,50 bz 10000—– 75 87,90 bz 5000 - 1009 99,50 bz 5000 -= 100 87,506 3000 = 20010320 5000 - 100 99, 90bzG 10000. 1000 103,29 10000-1100 8730 10000-1000 193,00 5000-100 99,006 10000 - 100187, 50 bz 3000-75 — — 5000-75 99,706 5000-75 87,40 3000— 60 — — 3000-60 99,256 3000-100101, 20bz 3000 - 150 99, 79 5000-100 86,606 3000 - 100 1101, 20bz 5000-150 99,50 5000 -- 109 86,506 5000 - 1001101, 20bz 5000— 100 99,59 B 5000 — 100 86,606 5000-200 1103, 00bz 5000 200 698,196 5000 - 200686660 bz 5000 - 1001102, 30bz 5000 = 10069850 5000 - 100 8, 896 506006 — 109 98,50 500 Cσ 4010088, 8906 5000 - 1001102, 30bz 50006 — 100 98,59 5000 - 109 88, 896 5000 —· 60000, 50 G 5000— 200110 30bz G 56000 0 0989, 256 5000 — 2001699, 16 5000 — 0087,20 6 5000-60 98,406 5000 - 200186, 30 bz
5000 = 200 98,99 . 5703
hh = hb i Hb. 5 G 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. De, Fruar 1966, Vormittags 11 Ühr, vor dem lichen Amtogerichte hierselbst bestimmt. Wechsel. n — do. wbb Mo 2000 200 ö Nr. 63.1 des Justizgebäudes hier. iember 1305 9ngengmmene Zwanggvergleich durch Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, ZJmmer Nr. 7, Sonnen burg Ne. Mü, den 10. Janugt 18906. er mn nn,, ,. aan, m,, ,, . * . 98 50 Würzburg, am 11. Januar 19065. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt estimmt. Fest, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 2 6. ibh 4. ,,,, . 33 r 6 . Goo Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ist, bierdurch aufgehoben. ö Luckenwalde, den 10. Januar 1906. Stargard, Pomm. 78641] Brüssel und Antwerpen 199 Frs. Braunschweigische .. 3000 = 300 — — Gießen 1139 3555 —- 165 — — neue Der geschäftsleitende Obersekretär: Eisenach, den 8. Januar 18095. Gathmann, In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. do. I00 Frs Lübeck⸗ Büchen gar. bb —=60 6 [ - — do S hot; B 3 6 09g ö Andreae, Kgl. Kanzleirat. Das Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Kaufmanns Max Loeweuthal, in Firma Budapest Nag heb. Witten. A. 300 —— h 40 Jo bßĩ 100) u. 3) 0 8. 496 do.
1 ; ; T3 * . n ö ** 6 6656 ' 6 ʒ do. 55 Frank unt, hai. Kontursverfahgen, 58698 Lü6gumlkoster. fFfontursverfahren. 78693] J. Locmenthal, Inhäher ear Loswenthal; zu , . , . 8 81 Söbb = Yöß . Ea nba. . , 3 4 *1, 3 1 I 5 5 1
51 35
7
⸗ . — — — 2
—— — — — — — 802 2 —
8 .
14 —
S
D 4 . ——·——— W ——
— * 1
5
* —— 1 8 *
— —
ge e een e, er
— — — — — 8
— —1 —
an.
Brdbg. Pr. Anl. 1833 s Cass. der Vienne 31 Hann. Prov. Ser. X3J do. . Ostpr. Prov. ʒNIu. X do. 5 L= IXS Pomm. Provinz. Anl. Posen. Provinz.⸗Anl. do. do. 18553 Rheinprov. TX. XXI do. T XI u. XXIII33 do. MN, VI, X,
4 *
— — —
. —
C ==.
— . — — — — —— — — —— — — — — ——— —— —— —— —— W —— —— —— —
är et
Grat gen gr rn.
8 1 — *
— — — — — — — — — — —
de = =
* . 98. do. do. eilbronn 97 ukv. 19 X41 200M =* 00IIQGL0 G Posensche S. UX h. 5000-500 erne. 199333 000 = 50 0p, 0 G do. XV -= XVII ; Bildesheim 1883, 1395 31 hb = dh H=. ĩ
2h00 = 500 örter 1556 35 hoh Ih sos, 30 G S0 h6 -= 50h ohensalza. 185733 h = s, 0G.
Sh J = 6 8s, 5 G omburg v. d. d. 13 3 3 1600 200 0. ;
hh 6 = Sh h ( Jena 19550 ukv. 1919 4. 1600 u. b 03, 006 do.
hh = Ib —-—— do. 1802 31 1.1.7 1009u. 5006 Säãchsische
ö Kaisersl. 1901 unk. 124 1.1.7 2000 - 1060 1 0G do.
00] =29) io, ob do. kenv. 31 8193 do. .
56 = Ib ( ——— Karls rubel do 03M. II31 20MM 2006, 00G Schles. altlandschaftl.
dbb = hh hs. 156 do. i856, 13d 3 00 = g , s do. do. hh G = Ih ( og 3 h c Kiel 1898 uky. 19193 0b = 500M iĩ G2 landsch. SG -= 7b 8 256 do. 1385, 189831 ohh = 50 0 98,10 G . do. ho · hb (= = do. 1801, 19023 ih = bol — do. lo adtanleihen. * gl, 86, 36, 01, 55 3 10 3009 = 29019319 B Königsberg... 1899 506069 – 3550 15, 106 do. Si M ukv. 11 10 2000 0010,70 id9j, 83, 95 16 5 h 196 ii, 36G do 501 X 1000 u. Sb bo do B Konstanz;. 19923
t O ONO O Org N , Q —· QO - NQ, 9
* — 3 —— 8
— 2
1
1 — — — Q —
—— 2
.
— 8 = 2
0.
.
/ / /
660 = 50 0 os, 0G do. ; 8, 10G ; do. 5000 -= 50) — — ; do. 5000-500 98, 806 ⸗ do. 0606 -= 5001063, 006 ; do. 009 -= 5900 638,406 do. do. 000 -= 50068606 Schlesw. Hlft. . — 200 8, 0966 do. oh = 200 II 02,6066 do. , Weftfalische
ö ö a ,
— — — Di — — — — — — 7 7 . 2. — C — M 0.
— — — — Q —— ——— 2
QE d — 2
.
.
1 *
; 3 Das Konkursperfahren über den Nachlaß des ö Stargard, Poamm., Gr. Mühlenstr. 41, ist ztargard⸗ ö , . 4 Berlin. nkurs ver . 7863 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stargard, 2 Läuhlen = R Garow . bh = bil? 306 ö . oo 100 — ; Das K K 9 Kaufmanns Bernhard Franz Michaels von Landmannes High Claus Christian Gon mn infelge eines von dem Gemeinschu ner gemachten . lanleihen. 3 5 ö . . 4. . 3 0G 5 1 Verlage vuchhändlers Carl Georgi in Berlin, Ghiel dahier, . Zt. Kön gz warterstr. 3. 6! ach Läügumkloster wird nach erfolgter Abhalfung des Vorschlag? zu einem Zwangevergleiche Vergleichs, Kr. 3600 = 190 Grandenz ir Hb G K. i is = 60 is bz do. 31 Großbeeren tr. 3 ( Seschãftẽlokal: Königgraͤtzerstr. 34) erfolnter Abhaltung des Schlußtermins aufgäeseben Schfußterminz hierdurch aufgehoben. termin auf den 2. Februar 1966, Vormittags Riffabon und Oporto 1 Milreis 1 ho = hoo Gr. Lichter S* 14.10 10909-23016 =5 * do. Komm.⸗Oblig. 31 a . , worden. Lüg unikl ᷓ 10 Uhr, vor dein Kön glichen Amtsgericht in Star⸗ do. 1 Milreis bh =Shh SGůstrow . n 1617 3656 = 16060 3838 don, de. 3 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ger 6. gumklofter, den 11. Fanuar 1966. — * ö . 3. 57 565 i — kJ Halle Tl ec. h 40 ö , n, ,, e, m, Feel sein. ch ret orräfitgen Be ' Der Gerichtsschreiber K gleichsvgrschlag und die Eiklärung des Gläubiger⸗ 35 : „00bz Ses rig n s z ; z ; ; ö ö, em, , , ,, , denne 28. Desember 1g05 aufgehoben worden.“ Frankfurt, Oder. 78622] Das Kontursberfahren über das Vermögen des gerichts zun Einfihl der Beteiligten niedergelegt. . ,, Soo, m wersch. Sö6ß = held g do Beriin, den 9 Januar 1906 . Konkursverfahren. Böäckermeifters Laurids Hansen Stötteggard étargard i. Pom ne., den 8. Januar 1906. do. k ; ameln 8s3 Fir 356 6 s, rs do. Der Gerichts schreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der e e fies r m , Abheltung Königliche? Amtsgericht. 5. Paris hh = hg) amm i. W.. 1 . . . ddn26 G6 Pemmersche J znlasñ̃ . ia⸗ i, ĩ 25 ; ĩ 5 7 ; öbbhh — nover 106 Mh 3 1.1.7 30009-5060 . o. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 83. rn ,,, ö. ginn 8a g . Lügunklofter, den 11 Januar fgoö. enn. , , . ver sahren. 78634] er,, . 5000 200 8 ö. . 3. ,,. he n. e mn, . . K 4 c altung des Schlußtermine hierdurch Königliches Amtgzgerich: In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; idelb⸗ 3 35 Is, 606 3 333 t , 8 J. aufgehoben. ö. nigliches Amtẽgericht. des Kaufmanns F. Otto Schulz in Tilsit & weizer Ylätz 33 ! ; as Konkuräperfahren über da ermögen der Frankfurt a. O., den s. Januar 1966. Häünchen. [78929] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver 26 ꝛr 2 22 2 I . . ; ö . ur onde . g * * do. do. . k , 4 w ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung A walters, owie zur Anhörung der Glaͤubiger über Sieaholm Gorhenbur do. X *'TIr unt is 3 1 ' 0 2 . mi 3 j attung der us lac j 5 j — — ; 3 . Saler rl ite Köhlen, le Scherl Ggenn. gonkurgverfghren,. sbs äh bilsacken bah ut Besttluß zen tl anat Fe, Etsartznn der, uglcsfn nnd, die Gz ähtung . Seb , mt. bös 37 Dezember 15b5 aufgehob 30 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des 1996 das unterm 109 September 1905 über das Ver, einer Vergütung an rie Mitglieder des Gläubiger⸗ ; do. TVIII K 2 o rud n kö Bäckers Johauu d. Wit: zu Goch ist zur Prü— mögen der Haudelsfrgz Therese Kentkler. In. dus chnsfez, zer Schlucermtn auf den S. Fehrugr ; , t en Ser g m n n reiber fung der mchträglich an zemel deten Forderungen. M haberin der Firmg . Winkler, in München er⸗ E806, Vormittags 10 Uhr, vor dem König= Bankdis konto. Schl. 8. ö,, . 4 d 56 . mn Lbnahme der Schlitz echn⸗ 3 öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung lichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer 7, bestimmt. Berlin 6 Eombard J. Amsterdam 3. Brüssel 4. Do. .*. Gs ntnl n , des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. er Schlußztechnung de rwaltert. zur Feendet hob Die Verañ *. Tilfit. Pèn 2. 6 . ᷣ 5 ; 5 8 4 do. dTandesklt. Rentb. 31 K Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß. beende aufgehoben. Die Vergütung des Kor kurs ⸗ Tilsit, den 9. Jan ar 1906. — Christiania 55. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. Wesif. Frox N. li ] erkin. Konkursverfahren. 178614) verzeichnis der bei der Vertcllung' za heruckfichttgendẽ verwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die Jö Augusti, ; London 4. Maßrid 41. Paris. St. Peters burg u. . . n , , 8 In dem Konlursberfahren über das Vermögen des Forderungen und zur eschlu ß ãff ina der Gläubiger zus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Warschau 75. Schweiz 5. Stockholm 53. Wien 43. deo Nit Te ; Kaufmanns dige Behrendt hier. Anklamer. über die nicht verwertbaren Vermögens stück. bc fen r. J Trier. . 786569 Geldsorten, Banknoten und Coupons. TVo. Hut. Iõ ß hraß⸗ 17, ist zur 1bnahme der Schlußrechnung des Schlußtermin auf Mittwoch, den 31. Janug⸗ , 2 1. Januar 1906 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nin Dult 9. Met. bzB Engl. Bankn. 1 S 2042636 de. ö ĩt 6 Verne alter, zur Erhebung von Gin wen dun en gegen 1908, Vormittage 105 Uhr, vor dem König. er Kgl. Sekretär: C. S) Wittm ann. Schloffers und Kräwers Anton Hermes zu Rand uk. Ic — Frz. Bln. 19 Jr. 6 en, . . das Eck luß erꝛeicknie der bei der Veteilung zu be⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. , be Wünchwem. 78930 Zemmer ist zur Yrüfung der nachträglich ange⸗ Sovereign * Holl. Bkn. 199 . 15s. z do. Do. ö. h. . ere g a , , , . stimmt. Das Kal. Amtsgericht München 1, Abtellung A meldeten Forderungen Termin auf den G. Februar w,, ,,, , , fl Kr 1o0ln r h. . r ar n armittaße t hr, Goch, den 11. Janugr 1906. für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 12. Januar 1906. Vormittage 1 Uhr, vor dem König— 6 n def n . Fer Gir o . S5 00bz . n , m e, bor n,, . . . ; hierselbut, eue Eitmann, 1906 das unterm 23. Seytem ber i905 über das Ver, lichen Amisgericht in Trier, Zimmer 21, anberaumt. y, 8 — TJ. Fe. ib Rr. S5, hb. , Kr Jo uko. Js 4 , e. J 4, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Ferdinand Goetz, Allein— Trier, 8. Jan ar 1966. do. alle xx. SM d —— Russ. do. p. 109 ä Wb Teltow. Rr. i SM unt. 5 4 . a Goh. — 7863) inhaber der Firma „Älois Giulini“ mech. Der Gerichtsschreiber al. Amtsgerichts. . do. neue p. St. 16,136zG do. do. 500 R. 214. 90h; do. do. 1890, 19013 . . erlin, den uc ; Teppichreinigungsanftalt in München eröffnete weissen eis. Fartursverfahren. 78594) do. do. xx. 50 g - — do. do. õ. 3 u )I. A4 00bʒ Uachen St. Anl. 1833 4 14.19 55 —=**6 — Frotosch. 1909 Lukv. 10
2 8CBCQoOo-cor k .
2 — — 1 — 2
1 1 1
= J D = * 2 82 = . .
83 *
Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über daz Vermögen des z gherf = 6 * e r e, ,. e nn 5 4,1 775bz 6 ult. an. ü 33 7235 ö 3. n,, ; zes Könige, m s at. 8. ö,, d ö, , ae. 3 n, , n n 8 6 e, lobe nt , f , . r ,
— — — 51 2 ) — de ; n. 3 E D n ,, r. ꝛ 383 . ; 2 *. ö J 7
FR erlin. Ronkursverfahren. 78630 er. 4 erfolgter Abhaltung bes Schluz München, den 12. Januar 1906. in Weißenfels, Inhabers der Firma: „Fr. ,, 81 106 Sc ei gd g 33. 7 tenbu gz ee, , n, z e, . = 9 * . In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Gotha. den 19. Januar 19606 Der Kgl. Sekretär: (L. S)] Wittmann. “ Wilhelm Hitzschke jr.“ daselbst, wird nach er— in 5e b r, (is hb; 6 Frech leine l b, Ah eng ge 13963 3 verf 8 356 r ten berg Gen. 1335 . offenen Handelsgesellschaft Rose, Seese & Co. Herzeglich S. Amte ncricht. 1 M. Gladbach. BVefchluß. 78700) folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ i, . Ib = 1b - 1883 in Berlin, Oranienstr. 34. ist zur Abnahme der // , Das Konkursverfahren über dos Vermögen der gehoben. Deutsche Fonds. zr an enb. 1901 uk. iß 4 i. iz 2069 =* 6 Los, 90G 231 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Hasen, Westf. stontur-verfahren. 78697 zu M.ä⸗Gladbach unter der Firma Joh. Pauluffen Weißenfels, den 12. Januar 1906. Staatsanleihen. Augsb. i ol ukv. 1998 4 1.4.10 500-20 6 IIM2 00G ö Einwendungen gegen das Schlußbherzeichnis der bei Das Kontur gberfahren üker das Vermögen de. 4 Eo. beste benden Ronmanditg' selischaft wird Fönigliches Amtegericht. Dt. R. Schatz 190131 versch. — 010 G do. 1889, 1807, 03 3 versch. M6. = 00 , 90 G der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Schuhwarenhändlers Josef Fux ju Sagen ist noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Zittau. ktonritr c ver ahr ern. IJ 86lI7] do. 1805 1 rz. M 31 1.4.19 ; M60 G Baden⸗Baden A8, 95 N31 versch. 200 200 .
ir Anbörung Släubiger üł statt 1 Schlußverteilung beendet und wi er⸗ ; ;. ö ? 3.598 ] amberg 1900 uk. 11 M4 1.6.12 20090 —- 109102, 75bzG 2b = 0 l 93 268 do. do. her Ankörun der Glaubiger über die gGtstattung der . . Ee ,. o. wird nach e. geboben ; Das Konkur erfahren über das Vermögen des 2. *r r 3 , . ,, in. u 1 , en, , , . hh g e i . 6. Auelggen und die Dewährung einer Vergätung an folgter Abhaltung des Sc'lußtermins hierdurch auf⸗ M. Gladbach, 29. Dezember 1905. Baameifters wufstar Georg Oswald Kummer n,, ben , id Gg sd Höh Barmen 188 hh j = 6 ii. HG Mannheim. 28 5666 -= 166 ibi 3s . * die Mitglieder des Glãubigerausschusses der S luß⸗ gehoben. ; ; Königl. Amtsgericht. in Zittau wird nach ersolgter Abhaltung des Po. dont ZƷan. versch. 1 . G ob; n Kö 15954 560066 – 506 666 . S8, o, O98 33 versch. 2000 -= 100 28 3566 do. neulandjch. 26 69 39. ö , , . , 1 n 4 cht M. Gladbach. Fontursverfahren. [78701] Schlußtermins hierdurch au gehoben. pre fons lt af n. ge versch. S0) 39sfhl, 3 zb. do. 1901 uky. n,. ,, Dl, 606 * 1 , ersch. r,, do. do. 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte nig nee , mer nn. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau, den 11. Januar 1906 , 3 versch. 10905 - 100189 i6b3 do. IJ6. &) , 8 . 91, 6 3 00 = 08, 19; arburg 3156s R 33 141 . . J. kong Tri 3465 271 — . * . [ 2 . 2 ö ö 4. z ; J. 56 5000-5 6b z tsebur M = 200 . e tao e Seren 1314, III. Stockwerk, Hane, Saale. stonursnerfahren. 7536051 Kaufmanns Peter Paschen, Kunsthändler in Königliches Amtsgericht. de. lt M 300020 i, . . , . . ; 6 5 * 6 8 306 Zimmer 102 104 bestimmt. In dem Kenkursverfahren ber das Vermögen des M.e-Gladbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Zobten, Rz. Breszan. 78590] nd. St An bi nt z * 9. i 8 3 bd = i dh)li6i Hülheim, Rh. i885 4 14.1 196 u. bo ii, 1d Berlin, den 8. Januar 1906. Kauf 3 Eurt V — Schluß e: mi e e . we , ü. ö ⸗ do. kv. ukv. N31 300M —= 100 09,70 b z ; 5 J zeim, 5. . n, , . ö . Der Gerichtsschreiber Kaufmanns Eur achmann alleinigen In. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. v. 92, Y, 1900 31 oh 6 = 2060 55, 7b; 500 — 109099, 96 do. 18 9 91 X33 14.10 1909 u. n, Sächsische Pfandbriefe. ö ] 6 ö habers der Firma Jung Æ Bachmann — za M.⸗Gladbach, den 29. Dezember 1905. Mühlenbesitzer? Wilhelm Giesemann, früher do. i552 ukb. ih 3 Ih -= 2h50 - — 500 — 100100, 00bz Mülh., Ruhr 1889, M 33 1.4.19 500-200 607006 j . . des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81 Halle a. S. ist zur erahene der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. ig Jäfchwit, vird nach erfolter Abhaltung des . Idi tt. . 98 75bz G n d,, , München , e n, , m o. ö dandw. Pjdb. is XIII. 6 Eerlin. Konkurse verfahren. 785629) des 233 zur 6 (bung von . Venrode k 78627 Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß— 8 o. 3 . . a, , ,, re,. 3. ,, . versch. ef, ,, 1 1 verschizden w. bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen as St lußzderzeichnis der bei er Verteilung . * 1 3. ö . verteilung hi durch 6. ben ayer. Staats⸗Anl. . 4 5000–2 J 509 do. 12 3 * 290 296679. 83 do. Do, 8 (, , * K e 61 J . * neee n,, ö m, dme, . de, , e e, , . ifi iber d . teig hierdurch aufgetoben. 3566 15 55h =* do 1857. 33 3. So · 6d XTX 3 verschieden Ps 7obzG e,, ,,, e, , ,,, m rer we, g , ,, , , JJ in Berlin, Dan igerstraße 3 91, ist zur Abnahme fassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren durch“ Beschluß des unter zeichneten Gerscht . sch. 39 Ibs - i652 ** Bingen a. Rh. H d. il 3 ö M. Gladbh. M0, 1900 X 4 600 2909 . der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Vermögensstück; sowie zur Anhörung der Gläubiger Ahn * uß , n di, h , . erichts nzch 7 a , m m me m , 9 a. Riten eg, 5665623 . jh 53 3. Sooo - 2——-—— do. Ido) uv. 084 660 = 00Min 30G ⸗ . 6. von Finwendungen gegen das Ten er m der 3 über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh— Zustimmung der Gläubigeryersammlung eingestellt, Brnsch. Tün. Sch. MI 31 6 . B ji hoh 3 5000 —= 1000 — do. e . 3 ',. 3363 , . 1 5336 656963656 deru 8 ; 1991 31 o)00 = 500638. do. 1899, 1993 X31 009 20 98,20 e nm ger g m ss? 158 35 8h p6 oo) 00 os. Jobz G do. 15553 bh = Sh h s Minden Hann 5d i ] oh =( ho [(== Bab. Bram. Anl. 166 4 158 1168 SobzG 38 1036 Borxh.⸗ Rummels 10090 200198, 096 Münster ... 189731
; ickũñchi e einer Beraütung an die Mitaste a * 6r weil eine den Kosten des Verfahr s de Tarif- ; R ö do. do. V5 der Verteilung zu berücksichligenden Forzerungen sowie rung einer Vergütun. n die Mitglieder des Gläu— Masse nicht e,, it ö ö ye, . Tir if⸗ 2A. Bekanntmachungen 3 ; , , , der, , auß den 10. J= Feldbetra nicht vorgeschessen ist. Der auf den d is l : ) d 9 isch p'533 3 hoh = Ih 6 (- Baer. Pramien· AnJ. 4 16 Aue lggen Und die Hewährung einer Vergärung an brugr R966, Vornäittags 11 Uhr. ber dem ideen. angesetzt. Prn un gstermin fallt fort er Eisen ahnen. Ra. — 39 , . r,, ,, e ,. ö die Mitglieder des Gläubigeraueschusses der Schluß. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Poststr. 13— 17, * . 78925 o. e öh , d ig di 3 hh = 16h hs 33 G Naum burg N, 1999 kr; 31 ? . Göln· Md. Pr. Ant.. 31
45 n n , zr b al, nf! bod = Ih i di, Se do. id *. Glut. 13/1414
; . . , fer, d, m g , Neurode, den 4. Januar 1906. I 133 . Hö. ho = ibo . D 2 n au l Fe 1 8 18 lu 1 k 2 8 be⸗ d . 247. 28 * 2 2 2 — * ö * 7 — 9 . . 50 T * 3 termin auf den 1. Februar E906, Vormittags Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 40, be f Königliches Amtsgericht. Süd westden l scher Eilenba hung ban! do. I. 17 5000-00 110230B de ng . 6 ö gi g n . Ir. 23 , 8 * 3 9 — — . 21 k 7 sn . i . 2 ; ) 6 — 2 J 33 Januar 1906 wird die do. n, sch. 5000– 500 —–, rom u - 30 Ih) 56 do. l, 93kv. 96-98, 05 31 3
hb 6 = 600i. M G do. 15033
i en 9. Janu 0 des Königlichen Amnteägerichts. Abt. 7. f -: f ff des Sil mwosf 55 7, i 5) z 6 3 assel i866, 3, 8. S7 31, verfch. Jhb d — 260 os, r G Offenbach a. M. 1999 4 Berlin, den 2 Jar 1 6. . glichen Ante gerichts. Abt. 7 en, e, , e. aus Siterode, Hessen) des Süswestdeutschen Eisenbahnverbandes el Eid ses! , . e, , 87 iSd 3 1.4.10 5009 200 638,706 do. 1902, 965 3 Der Gerichtsschreiber 4 * DOstyr, ist nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. eros ische St. Anl. 1399 4 1.4.19 2. 0 bz ; rr ,,. ⸗ h des Königlichen Amtsgerichts J. Abteil = Hernasdort, ymant. I7S6l8] Osterode, Osftyr., den 29. Desemb n , , w. t . do. do. 1893/1909 31 1410 5000-06 — — Charlottenb. 1889/99 4 versch. 2709 — 100101 23 Offenburg ... 18383 es Tonlglicken Inmtegerite L. Abteilung 85. Jonkursverfahren. ani . ic , . Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. do. 1856, 165. Ci. z 3. verfch. Rh h3b =S 66 o bz G do. 1895 unkv. 114 14. 10 3399 = 199 , 18953. Bernburg. T7 Sõs2 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des onigliches Amtsgericht t. 3. Farlsruhe, den 10. Januar 1905. Lüb.Staals⸗Ani. IdG9695 5 1 5066 - 5060 - — do. 1835 konv. 1883 37 versch. 2309 — 100 , 59get. 33 Dar Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Pietsch von Hermsdorf Easen. sontursgverfahren. (78591 Gr. Generaldirertion, do. do. ukv. 1914 31 1.1.7 500-0 —— do; 1835 22, 13133 , , e, . Kaufmanns Max Beyse, Inhabers der Firma wird infolge der Scklußvertetlung nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 1895 3. 1.4.10 500 ᷣ3200 —– — Coblenz dõ ko. 093 ; 300 3,996 sorz hei 186 . 1 6 ̃ ; Abbal kes Schfußtermins bi *. Kaufmanns Heinrich Sternb ĩ ᷣ — — Mel. Eisb⸗ Schuldv. 30 1.17 3600-600 – — Coburg.. 1902 N31 14.7 390 — 10008256 do. 5 Sito Jordan in Geruburg, wird auf Antrag des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e r ; ernberg, in Firma 73926 , der 66 , n, , Gd rnn st ighi unt. ih J LLio 3566 hh ißs 338 irren , ne, g m,, , nnen, ,,, Frhnns rer enn in Lenz riß, namen gs, Kr dentgris Az. Grubpeumechseltarise an, n, , , , cee; Gn, m . . dem Ablaufe der Anmeldeftist die Zustimm e onigliche Amtẽ gericht. . , , e. ne vo . mber 1905 r. k z 53 366 = 166 = di, 90, 95. 96, 1993 5609 = 300602566 osen ö ö e gde, e , n, , angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen nnn unn nm n, Tiber, und Rieder schleffsch. ent. Lr nien,, ö 9 e g, 5. 000 = 509103, 006 do. 1894, 190933 1 1 1
8
21
— 0 . .
r- r- L- sr.
8,096 101,75 bz. 2000C 200 — — 200000 - — 2000-5900 so ⸗ 5000-109193, 6 Westpreuỹ. rittersch. IJ 5000-100 99,506 rn .
5
0
2228
. CR o C
D
ö.
= - — —— * 2 — 2
C00
= 0
** 61 — — 1 1 . 1 1 — — — — — n r n, ,,,
2 8262
— —— 6 —
2
w 1 ö / W — 2 —— ⸗— 28 —
* 2 — —— — S do D =.
C C ,, , 0
——— * r ,
2 8 — — 357 *
8 2
C C C G — — — —— — — —— — *. — — 24 3.0 — —
22
Sr e r d 283
» do
j
8 ——
2
·
— — — — 0 8
C2 2
2
— 2 22
, — — ——— — — 2 —
2
*
—— ———— — — 1 *. — 4
2 — .
— 222 83
. 64 vor dem erich; , k. 1 , . ö Mit Wirkung vom 25. ; z zierselbst Neue Friedrichstraße 13.14, IIj. Stock, e a. S., den 10 Jenuar 1906. ste rode, Ostnr. 8632] Sfation Viernheim. Staate bhf is irek⸗ do. Ro. 131 36 1410 . po, anne ,, Zimmer 101, bestimmt. Der Gerichts schreiber Das Konkurgperfahren über das Vermögen des a . r n t k Ste Anh i866, Fre Gr, ,
0h = Ih bios. 6 Oldenburg. 0 Tlr. . 5 mi . . 6. v. Stck. Sachsen Mein. 7 fl.. x.
* 2
C R 6 2
Gr =
8 I — — — —
8.
— Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- 2000 -= 20010914306 gesellschaften. W ie g Oftafr. Gijb. G. Ant. 3 11 100. Io0sio obi
500 σσ 5 —· 90 . . 6h =* 6 io, insen und 120ͤ , , Rückz. gar.)
4 — 1 — 1 — —— — — —
1 1.
1. 2
I . = D D , , , . ..
ü —
Konkurggläubiger, welche Forderungen angemeldet 1Haukehmen. Beschluß. 5615]! Beschluß vom Röeichen Tage betätigt in, nach Ab! Berlin · Stettiner Rohlentarif sowie Hanfeatisch⸗ Oldenb. St. A. 19093 31 5000 - 100693, 306 Cottbus 1900 ukv. 1 ,, . 366 dor ,
9 haben, beigebracht hat. — ontfurgverfaß h der age, ; do. do. iSg6 3 2066 = 160 86, 256 do. 1837 err en, den' ff. Zanhnar 1906 Das Konkursderfahren über den Nachlaß der hallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ostdeutscher Gütertarif. * Gotha d ö
Ibo Y. ; 2. 1
—
——
Besitzerfrau Margarethe Schultze und Fräulein Posen, den 190. Januar 19606. Mit dem Tage der Betriebgeröffnung der im Sa r Ste ,
—— J — 22 1e * ]
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Johanne Born in Neuhof wird nach erfolgter ͤ ; Angermünder Kreise belegenen, mi ; 7.
es Amts — nin ͤ . ; Angermi eise belegenen, mit den Prenzlauer do. [- Rente. . 5 Shbh 166 s7 0bz G do. 1901 unkv. 191
nRremen. 78694] Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Konig ide Ann ag eri cht. ae , Kreiekleinbahnen gemeinsam betriebenen Kleinbahn do. ö. erg, ö. . de. 186 83 g Das Konkursverfaren über das Vermögen des Kaukehmen, den 9. Januar 1906. n Konkursverfahren. S625] Schönermark —amme gilt der für den Verkehr Schwrz b. Sond. Ih ß 4 1410 2000200 —–— do. 1901. 19033
gdaufmanns Edzard Meinhard S ür. In Königliches Amtsgericht. ,, * Vermögen des nach und ron Den Prenzlauer Kreiskleinbahnen be= Württ. St. J. Zi S r versch. Zb — 6d —— Denn d
bers der Firma Edzard Schmidt hierselbst, Leipzig. J 73607 ers Jaen all in Posen, Karl stehende Uebergangetarif auch für den Verkehr mit Rentenbriefe. . 3. igh2, G53
* 8 ; : . straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 3 Sir, P,, s . 2, 9656 3 ist, Tacksem dez, in dem Vergleichstermine vom Bat. Konkursverfahren über das Vermögen des lerming hierdurch aufzehöben“ ö des Schluß. gi Stationen der neuen Strecke Schhnermnari 1835 3
15. Dezember 1905 angenommene Zwangaveraleich Schneider meisters Haus Geor ; Damme. n gr, , . ; ; ns Georg Curt Geyh. Posen, den 19. Januar 1905. cher det . * a ig n . . gerne eben g Inhaber des Herren-Schneidergeschäfta unter Königliches Amtsgericht. ,,, e, . ee, en ge nt . — Sresden 1900 uk. gericht? au gehe ßen. , nicht ,, Posen. stontursue rfahren. 78586 Schönermark Kleinbahnhof eingeschlossen, äber bie 16 nbzB do. ; Gremien? den 1I. Januar 1906 en. Gent in Leipzig, Unipersttätestt 33, Dag Konkursbersahren äber das Vermögen der neue Stagtebahn bergan gsstatio Schönermark. 3 3 dh do. Der Serichtsschreiber des Amtsgerichts: Ben, elt sl, wird nach Abhaltung des Gefellschast mit beschränkter Haftung Kurz Stettin, den 19. Januar 1906 do, h *r , Gerretsn . . , , . 9 an. Posen, Giahzenstraße 14, wird nach er— grsnig liche Gifenbahndirettion. do fch. 3369 G a nm, nnunrzlau. ,, 78626 tönigliches Amts gerẽcht, Abt. II A1, Johannisgasse 6. n,. bbaltung des Schlußtermins hierdurch auf— ppensch 63. z 1 gen ,, Das Konkursverfahren über das Vermögen Leipzig. * 78608] Posen, den 10. Januar 1906. Verantwortlicher Redakteur: Preußische⸗ 5 56 lib Suren ä.. 7. 1839 ] des Brauereibefitzers Georg Herrmann zu Das Konkursverfahren über daz Prlwatrermögen Königliches Amtegericht. Dr. Tyrol in Eharlottenburg. do; ch. do. Ir lb Schwiebendorf wird nach erfolgter Abhaltung dez des Kaufanranns Conrad Max Friedrich Rabe Quedlinburg. Rontursberfahren. 756831] ; di, m. und o e Ee 1801 Konz *
Sclußtermins hierdurch aufgehoben. in Leipzig, Wintergartenstr. 4, Milinbabers der in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Erpedition (Scholi) in Berlin. s nn, 9 3. Bunzlau, den 93. Januar 1906. Konkurs berfallenen offenen Haudelsgesellschaft Kaufmanns Julius Raute in Quedlinburg wird, Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz. Schlefis 4 ö de. Ss 90 ol. 190 3 3
Königliches Amtagericht. unter der Firma Max Rabe hier, Brühl 41, wird U nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. No— Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. d n versch Duisburg.. . 18994 Kö . J
hh = hh loo 3o G egenẽb. Vl - G 65 35 öh = Y5 ib, 5h do. 13353. 5000 — 200 - — Remscheid 1900, 1903 31, Ib = Id os, 30G ziher di F... iz d 4 5000 — 200 198,006 do. 1891 35 5000 -= 20) 98, 50 G Rostock. 2000-200198, 306 do.
do. Saarbrücken. 189631 St. Johann a. S. 2 M34 18963
do. Schöneberg Gem. 9631
do. Stadt 1964 X31 Schwerin i. M. 1897 3 ; ö. Solingen 1899 ukv. 104 3000-100104, 006 do 1902 ukv. 124
. .. Spandau .... 1891 4 500M —= 20 0I0l, 006 1895 31 30900 -
1090
do. 00 — — Stargardi. Pom. 1895 3 16h Hod os
; Sten dall g ut. ig 33 Rettin Lit . . Gs
1000 98, 25G Stettin Lit. 3* Mhh o) i big o. 186i Sit 3 3 53 16900 = 36 Hh sch G Stuttgart gg Ni Ih · db h ö HH ch do. 1552 V3 1609 iG 969 Thorn 1900 ukv. 15114 16665 B58 do. 18963 löbß ks aß .
Dt ; Ostaft. Schldvsch. 34 I.. 2000-500
do. lou. 300 ( = — Crefeld v. Reich sicher gestellt)
,
223
C x J
22 ——— — ——
14
28 2 —
3. = * — 3.
1569 u. 500 — — 000 = 200 698,50 bz G
S — — — — —— — — —
ö —
W S G, 2 d
Aus ländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 1890... 1.7 1101, 10bz 8 do. 1099 * . 101, 30 bz do. 20 * 1. 101, 30bz do. ult. Jan.
Anleihe 1887 ..
W *
2 . 1
, .
1066, 996
19953 hh id hz
S — 2 — — — —
do. äußere 1888 19099 9 * do. 199 * 45 Pda. 20 * 41 bo. do. 1808. 26 24
8 — 8
— 9
3 8 , 343 22 * — D 2 3 —— — * —— * — — * — k
de O =
— — — —— 2
SS 838282 1—— —
Bern. Kant Anleihe 87 konv.
Bosnische Landes Anleihe.
ᷣ rang 1 e. e, egg unkv. 113 14
—
—— ————— —— ———— — —— ——— — —— —— — 2 — — — — — — — — — — — — — —
3 6 — — D 0 2 — 1 —— — —— — — — = —
M . = . 6 2 — D 02
282
— — — 2 — — — — — — , ö