1906 / 13 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö . neben einander gedeihen J und sprach die en r aus, daß Seine Majestt der Kaiser um E T st E B Ee ĩ I a 9g e dichter von je beherrscht. Das Ziel seiner . 9 236 e. a, . ö 1 1 nicht hinter 5 i. Heinrich bald wieder in britischen Gewaͤffern an Wettfahrt . . . . j ) r und lange suchte 22 2 ,, ,. 36. Dreispitz, jurückmubleiten. So find im Taufe des eben verfloffenen i. eteiligen möchten. * 2 1 Köni ( reußischen ang Sanze 9 * ö n, n n e nenn , r,... i, , g, n, ne,, . um D eu en Reichsanzeiger un . Han e zu. einem Cibtette Ein arbeite, . 3 , n , . I. Die erstgenannte in ftait wurde . wellen foͤrmiaes sieben Selunden andauerndes Grd beben 3 . . . 16 J g r 190606. mn enn ,, , mne nn,, n,, i, rersarl, eh G Haben wle nüt anger irer Berlin, Dienstag, den 16. Janua . ö . ö Von den Felnheiten der Rtovelle blieb, wie . und Kinder zu dem Zwecks eröͤffnet . w Vn n 13. . e y. 6. ö nicht viel mehr übrig . 9 ams, e. ö. 6 n f, , . undi re 9 rg 9 ; 0 . z 1 ab r l 4 fe, ö. T cen a w ———— im Libretto als ein ziemlich deibgeartetes Liebesspiel gibt Der nachber d en e glunffarn rer, Hutten nis, gegen r fand bier rod beben Sekun h tugendbaften Anstalt erstrebte Durchführung . J arfeęs Set d se vorgafging. Gin g; ö. . , . e , . 3 w. fee 9. . mne ü ö. . . ö i ,. . . ö . . die . 39 Beri chte von deutschen Fruchtmãärkten. 0 . ĩ t er in die nähren, hat zu fehr günstigen ö . . rten ? vinz, mit Ausnahme von Gerace, wn , ,, . , , , n , , k *. 4 ende bemerkt die St. Josepbshause gefunden. i t 26 mm/, . ußerr arte 3 . . , einen . das zu fir 35 ö. , , , 66 ; Qualitãt J Durchschnitta. 34 wem, z 1m fe e, in dessen Tef Aufkommen vom Arzte schon bei d ; ö . / . f gut aufte Verkaufs vreis 83 Denkzeitel zu geben. In seinem Rocke, in dessen Tasche auch de anstige igeb i ist so beachtenswerter, als es sich um die . mittel re nach er schlaglice ö ̃ unter dem Schutze der Dunkelheit Das günstige Ergebnis ist um tler, . 1905 gering ö. für Durch · ne.. 3 i, , . wo er . Bunde . 1 6 er, , r,, !. 666 . Nach Schluß . . eingegangene . gedit, Peel, ir T Ber eien rner Mengt 29. 2 scnttßs ;, rr ne,. Frau Gortegidsrg, den, zurückzhrenden lien Sünder forrt, sit ach der Gekuit in dern St. Josep baue aufgenommen. wurken⸗ epeschen. Januat artto ö. 3 Deoster preis Preis nbelannt]) , ,,, , ,,, . Zeürrcankef tte err rech elne! Derlin, 16. Januar. (8. Z. B) Aus Deutsg— . 6. V 4 2 we. 2e ĩ fes un ibels spanis Liederbuch 1ẽ—5 Monate. e Kinder sind in ihr . S8 6 n i ichtet: A * . , , e. . 8 ö . sich gut vorangegangen, ohne daß eine ernstliche Erkrankung ju verteichnen Sinnen . an. , 6. , men n n. Tag * 6. . 2 . 1. . Element zu bewegen. Er behandelt den cwesen wäre. Die sorgsame Pfeze der Kinder durch die . Abten n e. n von Lettow- Vorbeck bei Duurdrff eien. 0 168 1675 17,06 121. . uffn rm e ordentlich feinsinnig, und obwobl die Dand.· Mütter unter der Aufsicht der Ordensschwestern, die strenge Ueber= 363 Moören ga persönfich bie Sottentotten geführt babe . 18650 oo 100 U. 1 . . Instrumentalłkõrper . Heer ben Stel gerungen ift, feblt es der wachung der Pflege seitens des Arstaltsarztes owie die natürliche Er⸗ . - , 36. e jedenfalsz am 8. Januar bei Seirache bin 5 1 16,9 27 ö . 1660 17 40 . 346 6 16009 121. . e in e , , ,, und igen artiger Cbaralteriftit die näbrung der Kinder durch die 26 3 h. ,,, 1 . ö ö. k . 15. . 16 i , 14166 . 150 ö ö den Wunsch rege werden läßt, sie öfter ju hören und sich in Hauptursachen i. . a,, . 1 2 denen die bis 409 Kriegern bei Springpüts stehen. Es ist nicht ausgeschloffer, ; Strehlen i. Sch 33 186 30. iä, n 68 22 370 16 30 12 . 80 . . , nit 2 * 3 h. 3 nnn er 2 nur die von der städtiscken daß Horenga wieder, wie ,. , = k J i 16 60 e. 18 1 6 16 1ͤ0 39 68 1 i. . 2 1. Si 1 S 4a 41 ; J . / z 1 ö. * ; . 2 ei en 3 j n ö. 4 ö 8 2 . 2 * 2 2 2 ; . : r ö . 8, 1 . ö. . ö n .. 2 2 5 der 63. en,, 6 ö , , e 8 ö P ö 6 J le . . . ; ö ö , . . 3 133 . . 3 1833 721 . 2a, , ,, , ,, Drtsgrupre des Dertsch rangels⸗ Auch bei Harmbaz fanden. Trurrenbderschiekungen ftati, Sa man ; len 1 K * 2. . , e ,, . ö. vor einigen . ö ,, ß. ga e; . n bel n,, . . . K Kernen (euthũlster Spelz. 2 . 250 4450 17, 80 18,00 8.1. 4 see, de. j een n , , stalt des unverebelicht: Mütter mit ihren Kindern nach der Entbindung für n, ü. ; ; kB. : M. 1. 2 2 1786 1738 ö . ; ö . r er Tenn , , g ö. 2 zinige 3e Aufrakme finden können wer , . ö b 8 ,, 185. ] Babenhausen 1800 1850 1320 1820 1349 2 24 4658 1321 2995 24 4 verrekmen Ton feiner quellenden Baritonstimme. Den Corregstor gab ist unchst auf 2. 4 Wochen , m,. che are; Anstalt . Januar, Abends, unweit dieser Wasserstelle in einen Hinterhalt 1 1860 is 66 1540 19,20 2000 . F 712 17351 1825 8.1. . der Cerec lich. Het. Del ward, der feine nicht. cben ausgiebige Tengzr. entscheidet der Vorstand. Bei Saen gr rn e ft gif er len Es fielen Seutrant von Die rfurtk fftüber im Ftestment Fran) ; n 1 8 ee i. 1800 368 57. 105355 1336 18 25 3.1. ö stimme ge ma cell zu behandeln weiß, mit gutem Humgr. Die zur Erlangung geeigneter ee. e, 6 Rinder bei Ziehmüttern und zwei Reiter, ein Reiter wurde verwundet. ; . (. Giengen a. Bren c 1786 18 00 1800 1820 . ö. BSattzn res Mühlere spiehte und sang IJlabehs & uihitt mit Auedrud z der Ortsgruppe die Unterbringung de Auf Anordnung des Majors von EGstorff sollen die im Südbent J ; and Tamrerame s und Berta von Sigder. Martino wska 1 en,. e k hefindlichen Trupxen, wie folgt, verteist werden: 19 Abteilung . . . Rog 1 36 5 . e, m, . el . . , 66 Im Kriegerverein ebemaliger Matzosen der Kaiser; Siebert z Kemp. 2 Masch⸗ Sew. 2 w . * 5 4. k 1439 1599 1599 13 6e . 20 280 1448 . 9 und den anderen Inhabern kleiner, aber durchweg erig ter, ird morgen, Abends 9 Uhr, im Vereinslokal Feldregts. 2, 1. Etaprenkomp, 3 Masch⸗Gew. Ast. 2, 4 8. Battr. bei 15. eustettin 1456 1166 1496 . . 1650 - . gebährt volles Lob, ebenso dem Chor und dem Orchester unter der 1 U 3 . , e So sh der Kapitan zur Se? 3 P. du Der abis; 2) Abteilung Heuck (' Komp. 2 Geschütze) J. Tomy. . Posen .. J 16 36 16600 1516 15, 30 . 1576 200 3 000 15, 90 1500 umsichtigen Leitung des Kapellmessters Cassirer. So fand denn das 8 *** ö 3. de re. Die neue Marine⸗ Feldregts. 1, 7. Femp. Fesoregts. 2, F 9. Battr. in Linie Oas— . Breslau J 1636 1450 165, 10 15, 10 6 1336 t ; K . , ge gn Hg n e, rg. J , ne, ne, , z 36 1639 189 31 DO omp. e dreg 53 2. * O. . . ö ö. ) . . . ö 151 ? ö 36560 15560 5 7 235 13 1 ] 10 ö schlechts leben syri tgen i Ramansdtift und Sicherung der Etappenstraße Raman drift ; Zöwenberg i. Schlee. 15, i 1530 16.639 15 2 4320 1543 57 3 Im Königlichen Opernhbause gebt morgen, e. als ö . , , ,. , , der , err, 9 . . . Reg . . 4 2 . 1 683 ö. 21 68 3 ö . erste der auf fan. Abende festagesetzten Vorstellungen im Di nt, fabrtsausstel Lung Charlottenburg, Fraunhoferstraße 11 12) bei schütze) 2. ,,,, 8 . . JI . . 2 1185 1565 31 ĩ * ; ; * ( erm , , m,, Be. IA. 3 4 5* *** Gew.- Abt. 2, * 2. Battr. bei Alurisfontein, Rooifontein, Skum berg⸗ Aalen i. Wrtibg. . 1610 1440 . Zyklus, „Die Entfübrung aus dem Sercil⸗ in Sten. Die Be. freiem Eintritt Dr. M. Hirsch feld. 8 ö , , Wee, ee, , =. 1 ö z a Belmonte: Herr Jörn; Quelle b, Kinderzit und Eendoorn; 5) 5. Ftappenkomp bebã nie ö ieng ; ö e del ge n r, e e, 2 Osmin ** Zum Kin derball“ der Känstlervereinigung der Bösen in ö besetzt; 6) 3. Ers. Komp. bei Ondermaitße 1 e ö. 1500 26 371 1481 1454 12.1 . Mörlinger; Selim: Herr Krasa. ö Bu ken sind nunmehr eigenartige und appetitlich Einladungen ber. un uitdrit. . J J JJ . 4 1 3 13698. . . . 6 e ne, m fsh, ,,,, deen , ,,, a, no, ü Schwur der Treue“ von Blumenthal wiederholt. ö än. und Zeichnungen von Künstlern entworfen un vem Kondito . e n=, ö a, . * ö JJ , r . . 15 46 x . ; . e ern, dreiaktiger Schwank . Der Beg zur Hölle begeb: im * gegofsen worden sind. Gesuche um diese E*fuchrneinladungen santerieregiment 3 . , . . g J 1356 63. 1446 14465. 1 1336 , am 2 . k ö sind . , der Bösen Buben“ zu richten, das im ö. inn, = 3. n e,. rer mn beg nigfk⸗ ö 1 11 1 ,,, 6 16 ö t 91 13 g r 5 fübrung. In den Hauptrollen sind nach wie vor Sion Hotel Monopol eröffnet ist. 18. 11. e, , ,. ; ö 8 26 k 70 . 1 i ĩ 2 1666 6 2 6 wanftaltet er Königlich i, e,, n,, , übe ,, n. VJ , , . . zei iz 31 M e, e. w e e hen 4 Königsberg i Pr., 16. Januar. (W. T B.) Der Dampfer 38 . 81 u Schaceln, sfrüber im Füsilierregiment Rr. 33, am = Aalen i. Wrttbg.. . R . 1 3 n, =. 2 200 3445 17,23 17,04 8.1. De r,. Drgeltonzert; unt Mitwirkung von Fräulein Käte Wolza* ist 6 morgen Jegen 8 Uhr, von Reval und æibau II. Januar im Lazarett zu Windhuk. , , g Giengen a. Bren .= . 1630 17.00 17.20 17.40 ) ; Beder [Sorranf, Fräulein Hilda Ellger (Alt; and Herrn Aler ander kommend, in Pillau einzetreff n. Gr batte 41 Haffagicre an Bord, Schröder, geboren am 21.6 rn n. Pieschen, frũber im n . Riedlingen o ͤ . Altmann (Violine). Der Gntritt ist frei. die sich aus 23 Reichs deutschen, 12 baltischen Ruffen und sächfischen 2. Pienierbataillen Nr. 23, ist am 11. Januar im . we 1450 . ; ? . . 6 f setzt ger der Ange giarett in der Läderitzbucht an Herzmrskelschwäche, Reiter Johann 1400 1400 1420 ; . ö einer Schweiserin zusammensetzten. Ungefähr 15 der Ange 1 2 de, d 23 . . 1350 0 11836 1530 ; 3 1400 121 ( ; kemmenen wurden auf Kosten des Komitees hierher befördert. Die Donner, . am 23 6. 1885 iu r. 2 22 e. 15. se, K 13 86 1120 1 13 143 1308 890 120 4 : ; . ö (Der Konzertbericht beñndet sich in der Dritten Beilage) Wolga. kebrt nunmehr voraussichtlich nach Stettin jurück 6. er, G, ne ae. . . 2 J 1a, n. 106 Ih, So 15. o iiü z 8681 . , h , , 2 ; . GSrinberg ĩ w 1530 8 *. . 70 1001 1430 . 4 z ö Mannigfaltiges. ö. London, *. 39 41 8. oe, n. , 2 2 ! , k 1 166 P 16 . 43 3 ö. 3 4 13 15 1 5 1 ; on ferenz fũr Jachtspor wurde heute hier eröffnet. eleg . J 246 er . . f z. 1 ö . . alle k , , , , m 3 . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und e 6 J e. kn id. 39 1612 . 6 9 2265 15.3 6 ö ö . Zufluchtsstätten fürkunebeliche Mütter in Cöoln. Wie mester und Profeffor Busley Der ,, ne, ö Dritten Beilage) 3 Aalen i Wrttbgg. ö ö 16 33 133 6 1 13 1633 157 ö beilam Ter Wetteiter zwischen den Ferfctied nen Belenntnifsen auf i einer Anfprach, mit warmen Worten Deutschlands und ds Inter- w ! Giengen . Brent 1500 1500 146529 - a Duchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet . 8 Gebiete der Liebestätigkeit wirkt, beweist die Guotfaltang der i * wer k ; Nichkingen ; ] 4 ö . . , . , ur . e mne nnr n, f , , t . ./ 3 . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf; zedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ir . . Gin fiegender Strich (=) in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß an, n. ö trektion: Ri jn. Mi .. . 14743 1985.80 . Theater. Schillertheater. O. (Ballnertbeater) Residenztheagter. Direktion: Richard Alerander) Saal Zechstein. Mittwoch, Abends 71 Uhr: . Dafer, englisch . 1 6 (. NMittwech, Ahendz 8 Ubr: Ueber unsere Kraft. Nittneéch, Abenzs 3 Ubr; Der Prinzgemahl, Klavierabend don Paul Goldschmidt. delspreise von Getreide ; 11558 11535 Gerste, Futter 11 10215 1os . ij H Kinigliche Schauspie le. Mittwoch: Drem⸗— fi. Teil. Schansviel ven Bisrnftjerne Hören, YustspieJ ir 3 Nften ran. Saen 2 und Jules GrοOßDdande ber 1908 Roggen, Mittelware ... . 5 . a . . n,, ,,, , e, rn, wen übe nr, n, d, mn m r,, nn, rr, wn, Schumann. Mitttioc. Abende z . , / :/ 6 , a. * 11 lä, ü. ö. 1 Erin ig d 59. Geburtstag W. Teil. . . j zie 7 . aben sur d ? J J 2 ; = 4 . einen g, 1 . ves? tar Rasaittää 8 mr: ace ät. i nen Fefe drs, e n,. . Re ren Siatnttsae mu i fire, fins . . der Fersi, gönn Qrer m s Tien von elf, J. Ggzie zrich Git kein stzbtisches Tbesterh) kontrolle nur. Gine wirklicke Sensation. Miß Abbie Mirchen wulam . w ̃ a3, [. De m,, , ne,, ner gn, Piüns,, Abenkse s lite Cn enne, e fie wagentontrosieur. ; warze Studenten. 1000 Eg in Mart. Ddessa. . Dee mbet ...... 13935 1323 e, , ,,, , n s Knügen von Victerien Sarden and . de Thaliatheater. (Oreederer Straße 2173) , r n, dre e. sPreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt) e, ü, e n s *. , ö ,, 1 Nene 2 egi 2 * x ; * x N jac. Ul e er. Vre ener S ra ße ͤ 2 Ir z 1 en ĩ I T e. ö c / a, . ; * . 5 2 72 4 Scar rielbaus. 17. Abonnements norftellung. Der —— Abends 8 Uher: Hans. Direktion: 6. und Schönfeld. Mittwoch, Abends . Lern n , w s, e. . Monat Da. w gti ga Mais 8. PezembeerrQt Ta 89 7406 Schwas der Irfue, duft sriel w n ,,. Freitag, Abends 8 Uhr: Cyprienne. tr: Bis früh um FJünfen Schwan? mit Tantomime: Femina, das neue Frauenreich. Debt. gegen im a n ren, n . 4 131,09 Renu Jork. ( . Regie: Herr Regiss Fler. . e in dur f. 8 mr Kren und Arthur 2 5135 t ich , 6 me, Vor⸗ Ro * we. b 9 8 . 13120 2 . t ö. r, , , 1 ? . trrschis. Musik von Paul gincke eigernden en und die märchenhaf n J 5 monat = k 3 is 5. 116 w . Theater des Westens. Station Zoologiscker e retaꝛ und folgende Tage: Sis früh um Schlußapothense 2 , Paris. 130 49 13135 Beten Nord, dribia be 1 ;.. 1 1 3 1 w n. Ser ee e n mn, er, . Nachmittags 4 Uhr: Sãnsel und t Dre. ö K . ö 6 * 9 lieferbare Ware des laufenden Nonate 135 57 15785 2 xieferunge ware 6. ö in 33 . ciedrich von Somburg. Schauff iel in Auf laraffenland. = AVlends 7 cr: Zum Gretei. ; il i guter, gesunder, 447 g das! ; Antwerpen. J 7 . ö = 2. . , n, * Male: Schützenliesel. Friß Werner, als . nn , lere Tante. Familiennachrichten. dr, all 647 bis ssd g das i...... 136,50 140, 85 Rang 11 468 Buenos Aires. 13273 13221 H Reer, Okerntbeater. Sonntas. 3. Bilkettrefer'e· Daft) Dido 3. a n licht: Hr. Oberleutnant Carl Polscher mit Donau, mittel.... . ö 353 152 ö. ö e, . 5 rer Gharles Donnerstag: Der Voftillion von Long jumeau. . 7 ö 38 8* , P . K. . 1483 3090 14920 1 3 16 6 2 Durchschnittgware 3.98 34, 7g ö. Gouncd. Text nach Wolfgang von Goethes Faust Anfang 75 Uhr. ö ; 3 NMittw Abends 8 Ubr: Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauxtmann von X 1 161,69 159,40 * 1 , . . KJ ö von Julez Barbier und Michel Carré. Anfang Freitag (14. Vorstellung im e ,,, entraltheater. i och, bend! r Memerty (Hera). Sr Batrat Sandmanz e J 141.009 14149 eiten roter Winter , 1 Futtergerste; Preis für Braugerste 25. ö. I Ust. = Der Slllettoe werkad? Fierin Fndet von Schützenliesel. (los Reeni, als Gast) Anfang Vorstellung zu balben Dre sen (ih erster Be eßung); (Steinau, Oder). Eine Tochter: Srn. 3 . ,, ) 38,090 150,60 11 O —— 1, ,, meer rien Ter Dennerstag ab * zes Tageslafe 233 Königlichen 71 Übr. i Nieinen Zern Bertelftudent. (Mit Wini Grabitf und Häenltrungrct Hottfried rern Gr? te. ,, 13 50. Kals Ken... w ö Drernbansez zegen Zablaa3 eines Aufgeldes von Sonnabend, Nachmittags 3 ubt. 6 2 Oskar Braun.) . (Min Werber rn. Hauptmann Horst von Wolfersdorff Leipzig) Mais nenne w 143. 00 143, 00 Kurrachee, rot.. . ĩ . . , . P . e erf, erf, 69 . er., n , , e , , n, e,, hr a, Berlin. Am st erdam. 138 4 14072 Bemerkungen. 1 Heiß. und S Nac nntta s 3 Uk. Dei kalken Preisen: ltag: Tie . it Mia Werber w = 17053 1868,76 1 * ö 49 141,35 i rter ist für die Weizennotiz don engl. Wei. un 4 e, r, n=, ee, n g e dar,, , d,, , e e mee, e, g s, , H, der. n, :: , e , n, , m , , mann von Venedig. 1 (Aloys Resni, als Gast. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Schneeweißchen Hannover). Frieda Gräfin von 2 geb. . . ö. (180 g das!. 18491 155,08 Wehen cmei tanischer Winter 168,35 5 engl. gerechnet; für die aug den nieren. ein beim ch, Gere te w e, . J ge , Qn. cer, * NMannbeim. Mais Tue mn, Luntt«!«?·.. H me . r , ial Quarler Wein = 150. 363. eitag: Eine florentinische Tragödie. aubinger. ; rr imrat Sm roicher, geb. Eng . , l . azette averag 3 . 27 her nge Brunnen. Der Herr Kommissär. fomische Oper. Mittwoch: Der Corregidor. Sonntag. Nachmittags 3 Ubr: Die Geisha. n. a. Rh). R äljer, rus bulgarischer, mittel. 17283 175.908 La Plata SI, Gerste = 400 Pfand englisch angesetzt. 3 6 en 4 7 oggen, Malier, ] mittel. 191.17 183.93 ; 2 S6 Pfund englisch! 1 Pfund eng ; Germ , m, nm m, m,. Deynereigg: Tie Boheme. Abende z6 br: De imemr ms. Ge, ,, e, ,,. e. , 12 3 . n ,,, Freltag: Der Eorregidor . Verantwortlicher Redakteur: er, badischer, e e , . 6 . Produktenbör se. 1400 14470 t ee 1 der Preise in Reichswäbrung . 2 . Ferliner Theater. Mittnoch: Gastspiel des Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. Trianontheater. ( Georgenstrahe, nabe Bahnbof Dr. Tyrol in Charlottenburg. an , . . a4 englisch 24 Mark Lane) ·· 4 14941 14173 aus Ten einielnen Tage z angaben im w Hun . Theaters des Westens. . Friedrichstraße) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die 6 j in. , . 160200 163.50 . Plata an der Küste Baltie)h.. .. 14859 147,64 monatlichen Durchschnitte wech elkurse an di Kurse au Wien, . Donnerstag: Kean Wetterfahn e. Verlag der Eppedition (Scholj ) in Ber Roggen, baverischer, gut mittel! 162 00 6 La Pl 132.30 132,88 Grunde gelegt, und war für Wien und . ** 8 . 4 * w , —— n n,. n. . ere, ,, eee n=. 82. ei n ret , r, mne. W zen, 3 ; ö 1 . 9 335 Venen NMiütelt * ee ͤ 12531 125 55 für k 8 . Riga die Kurse . . . 5 ahm . . 2 J e T. .. I ö ö e 4 4 . Sommernachtẽtraum. Tamm nsta Heyn gelegen ir. ungarische, mãhri 1 1 863 85. (Gazette averages) 137,71 138,45 . 9. e ö. pan in , 6. 9 reitag: Liebesleute. * bayerische, gut mittel! 4 . giverpool. auf dĩese Platze. e . t achte traum. z t z 3 . 15258 152 80 ö . tessingtheater. Mint act, abene nr nb, FBemncbend; Cin Semen Zingaademit, aher b. Wende s ũ: sowie di m . affert· Bien. 125 8 128 2 1 // 1 2 . ö . Liederabend von Julia Culp. e Inha e . kJ r. ; ro JJ 1833550 iss 51]. ; 8 Iren * Die Erziehung zur Lustspielhaus. (Friedrichftraße 236 Mitt. 9 . lichen Anzeigers . der 2 Ki. . . . 66. ene. , . = , e. weg Abende s nnr, de wee wr One, Abende s nbe. , , , , , ,. eee n:: :::: :::: 66 K ö . 4 * e . U abr: Zum 1. Malm und Fonnerztag bie Sonne bend. Ter Weg zur Sölle. ane mn, nn , m, 2 send 2 2 e, se⸗˖·.·˖··˖· // ::: , 22 1 // ( . tanzt. Glashãttenmãrchen von Gerhard ö nm n, m, , e. n * bis Ra. Januar 1G. Maig, ungarischernr mwmann.

ö