1906 / 14 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Schill Theater und ertheater R Mufik. Cy 5 er D. (Fri j B err iene, g edrich Wil belmstãdtis durch . und E. d ixorgons), d ãdtisches Theat nn, Aufffbrung im Schill. Najac, ri as reiwoll 2 gen Unt . Ante , . erzielt Luft viel Schrei er n . n, n e ais, elne , e. , ö an den Fran Esprit, Jene bei Erfolg, der i r gestrigen erft pramien wurden 140 hause bew chãftigung v meiften neu zofen am meiste e beiden Hin ef immer k und im sind in Höhe Strafentlassen abrt werden or der De 1 ü n, . 82 In Interessẽ 1 . ; Stũ deen schi e man aber lei tsche dehrlings der S Æ vom Arbeit r anden aus schuß f in der *r ien in hoh en schmerzlich * leider bei d und a 5 en bei trafentlaß Verein s- wie all urg des ß für Setli der heut absch erfunden jem Maße ei vermißt, sind di en unter 6. dem Lande Handwerks enen verwendet verwaltet Geb e Jahre, so gen dn erlin und di lans zu . r rel , und wirk iesem 26 gebracht worden; sind 21 meistern in worden. ẽburts tage? Auch in digsem Flotten ver die Ma ans n durfen ãßlich elt durch sich s en hier Personen, d dies . ugendl der St und zwar Seiner ? . Jahre ein eins ver 1k Fraulein Brod . Frlbolilã ,,, di, den der . führen sich iche Straf . , ,. 1 Maije stãt d Feier zu G anstaltet Jeganter i rock und Herrn Würde ort ind ö , zern meist mit . ausgewlef durchwe , , e. , , ,. 1805, J. Raif erz hren des Derr ö. der Masle bãtt Otis. obwohl. d gut, besonders mu, davon le bserr gte Eu fg! beim 57 3 3 gr , w außer ein ue re i Eũtzowstr 8. Uhr im . Königs e e m rer e nne , n ,,, , n. rt e , . ,, rohen Saale Falls nicht 14 opvte Liebhabe rfen. Vortreff li nger und 23 we Voltzei wi ärsorge des V m verwendet 3 Berliner Kapelle des und der Feftr J. Das Pro, e zu wünschen 1 Adhẽmar n . war auch nebmeng, 3 gen Rückfalli wieder zuruck ereins unterstestt. Photo . Vokalquartet 3. Gardere ede ein K gramm r schen. 36 6 4 2 Ver gkeit, 2 w gegeben we rftellt, und graphien aus ts und die Verf giments onzert, aus- e 2 ng si neter Beschä zugs nach auß egen ungebũ erden, und id deren nãchf dem Seel orfũhrun 1. 5. Vert z e I 3m RXönigli sind spurlos ftigung erhalb, 4 we 96 ũhrlichen glieder ãchste Angehẽ 2 eben. Eintri g der neuest rãge n * n So i, iglichen Dy ist verft verschwunden uchmacher, P gen Ausweisung. Be Ha zum Preise örige zum Prei en i ta en f fe; lebenden * 1 e ö R. ern baue geh acht orben. Eine T baben S rostituierte), g wegen v uptausschusses ( von 1 * i Preise von 75 für Mitgliede 8 14 el 9 . Fren Goe⸗ itelrolle, di Siene. (Anf gen, Donners onnt jen als Tagels Genugtu tord began nen 4 Uhr tgerstraße 3 em Geschaftazi ichtmit n , . de die Ell Anfang 7 erstag. en. Seit gelöhner ugtuung ist gen, 1 M zu haben. Fe 35 I) in de Hhãfts zim . 868 2 k , ,. e, ,, , ö ee , ,,. R r e , , n eee: Derlin, Mittwoch reußischen S Dram. Snigl ich * asa. n, den Köni rud Arbei sen haben nterftützung be de Ja werden des für erf em her 190 ͤ 1 ; n 2 , Arama „Prin; Fr en Sch aufhi onig 8 a n n=, ätzung Fei güuar haben , , l, ,. 1 t ; och, den j R ni Fri aufriel ; err erhalten um Arbei den Ha sich . ãtẽ wach te Hilf wurden d 15a . J Bollmer, sei edrich vo elbause wi kommen An m Arbeits nachwei Verein die Berli n, die B Le, Ju de ie Hilfestell Illnua l ( . seit 10 Mo n Homburg wi wird morge 5 na 5 z sodaß deren olijeiobsernat weis gebeten gemeldet, j erliner Rett erliner Ünf m der größt ellen des Ve 4 = ö . ei, ,,. 15. D. F naten Frarftent⸗ woiederha it. * n Kleists J § 361 des S Zahl sich au en sind 6 Perf 152 baben in Anspruch ungsgesellschaf ffallstationen te Teil der ae mfli 2 H F 5 Die erften M beurlaubt, wi t mi sich an die? uchs a unter inzuge⸗ 7890 inn Dar engetreten ten Kreu . . J ö, n e ne K J ö ,, ,,. ele er einnahue 2a 6 . . 1906. und Derrn Rra Margarete ür erntbeater wi ende BVorfitz orbenen Her en Direktorialsi mien Hilfe geleitet. en wurde 93 urtshilfliche irurgische an Wechself Na 12 soll all ; zu dieser V raus in den 5 on Ch. Gounod r wird am Son nde des Berliner rn Bischoff H lalsißzung 930, außerhalb alle Inner- stempelsteuer i ch we i sun eintellung der 1. es beim alten bleit Tage? kaff Vorstellung , , , mit Frãulei niag, Ueber n, Handwerkerd err Mecke Am VII 144 Pers . 8 im Deutsch 129 also weiter f Drte soll bis ten dleiten, . aer , de, we fi, er. 4 r,, erh , w,, 1. Vortragz abe ö Schlusse d en Reiche für di ö , , , . ir die neu nn, , n, , . , ter Majeftãt . Sie .. , . 1 es Monats für die Zeit . . R Organist W eue Melanch nhauses. imerstag, ab uf and aufgen angesehene . ät der Kaiseri mitali Sker⸗Schũler ekten hause stal * reins für K Dezember 1903 it vom 1 A 1 ; einer grũndliche einmal . ee . Reichstag 2 will fiche r . Fifche thon Kirche um re, zn stalt iomme nen Pl ? Frauen und ö angeregten itglieder sind i aus ihren Di tfindet, wi un st, der 2 05. April 1905 bi wo eben eine en Reform w nitmachen; die ziag wir? dieses che Damen nnd er einen Ki e (Am Urh . herr ur Bekä an der Erri ãnner g und von imm Wa nd in der B ichtungen rd zum erf am 3. is zum schl en eine neue Vollsjä n, . Gelegenheit * mestungen an sei Serren. di ixche nch an) gründ errschen im myf rr ich tu aus ganz Deuts renhaus Werthei uch hand vorlesen. K ten Mal ag. die Klass Seils äblung staitge 2 gen an feine Adreff die dem Ch or. Er biet et der Vorstell großen Publi fung der ng einer M utsck · ertheim erhaͤl dlung von A Karten für Ni ĩ Oberpoftdirektionsbeꝛi Einnah *. gelgzuschus z laffencinteil ng stattge funden mii ger , e, Johannite or beijutreten ttet musika⸗ be rstellungen und Miß ikum, wie es Säuglings st 653 uster⸗ altlich. melang ( Kant Nicht bezicke im M me Hierzu Ei 5. schuͤsse ußgese u ; ung der Diete den hat. Unser * niterstraʒße I3 wũnschen, A greiflich als ißverstãndni es scheint sterblich keit Köni ntstr.) und De; onat Einnahme 6. fte wis lam 6. berbinden Und f . 4 3, gelangen An⸗ der zunaächs das Wes nifse. Es ist noch vielfach i ö nigsb t ezember 180 in den Ginnah Auf diese Weis zu machen und sie nur Wohnungs . . ju lañ ̃ achst en der i t das lfach unkla W 23dergi. ee, 5 . ene me in dem. Rec Ban fc. Weife wird es ms. bat diesmal nur für diese 4 Berli . . . J 4 e r n, . i. , . (B. T. B. 1. Im Reich X 99 , ,. . ö . . * ; 1905 . . e. * 28 ö w * ö K . * in, den 17 li undgebr ie Beri 1 Beschreib ebmung aus Stettin ierung angewi T. B.) Der D . eichspostgebi 4 **. chen 1845 iten auszu ten Orte zu entspreche roßen Yeide = . 3 In der ge . 1. J ich sein gebung darũ ichte der ibung nicht zurückzuk iesen w am vf ) Königsber gebiet. * Sxalte n meh Session zu auszumerjen. Dh di en und di erechtigter 2 Protektor gestern abg anuar 1906 zu vers konnten, um j rüber nat Presse über di obne Bud . zukehren orden, nach . 2 berg ? 60. 9 —= err *r cer Tur erreichen fein wird, ĩ die neue Eintei die vorhande R . at Seiner abgebaltenen g . 5 verschaffen. 2 m jederman aturgemãß ö er die erst Neut apest, 16 J (Vgl. Nr. 1 seinem Gumbinnen K 3 4 4s aber weniger ber dürfen wir die? ein wird, st mir ei inteilung schon handenen . Vereins zi ier Majestãt Monatessitz Anftalt kli So allgemei n einen voll nicht so a ,, ra und Bar? Januar. W 15 8. BI.) 3) Danzi . k 183733 uguf 9 von der Regi die Neueinteilung mir zweifel baft; 38 Ton in Ve ler ö widmete d iu r GSesserun . des Tassers Fung des unte J schie dene ingt, so soll d in der oben gen en Einblick in usfũhr⸗ er 4 Sekund ars wurde J ; = T. B.) . 4 ig k . ö 7 360 124 ? ut de * die Sr. gierung derlangen ug bis 1913 erschieb in keinem Fal . 3 , r n, , , , . ke, die ihr n n gr , ,, e n , , bẽftt In den Komi 9 , . 1! 89 9 127 Pen dern 2 , d, , . daß se , e, ee, , ö Arteitan⸗ Oberjuftizrat 8 der Sberstaatsa efan genen in 5 *. stende sein: , e und von 3 . te Aufgabe 3 zukũnftigen Pens ö er Schaden ist . Erdstoß , 3 . 1 ,, 15 333 10 126 70 . 90 142438 sagen J sich die n, err zum I. Arril 5935 Atte len re üg men Bec er, zunãchf sanwalt am Sta erlin bei tungs vorgãnge ich das wifse⸗ ner anderen beß ie ganz ver⸗ 78. Inf sa, 17. Jan . spürt, s Trankfurt a. D J 153 932 30 124405 390 3 24 50 ind wa =. 5 ,, se für die oer, menen, nun zu einer Srbõbn 8 ; 3 vit, das ñů u3 Bisch * na st dem * ammerge ö natũ si 8 und der issenschaft 4 este henden 2 . Infanterie * Uar. (W ̃ 7 Stetti . . 576 1526998 . 139 744 67 355 267 50 ommender au? ẽttetar hat eren und 131. . Frbödun state ei daß sich der Verei off einen verstor benen Lei richt, türlicher w der Ernãbrungsges liche Studi nstalt 15. Jan regiments . tettin - ö i161 490 25 8353 70 . . 133 unverr 4 aentien der ausgesprochen als sich vor zwei d höheren Beamte ig ** eingerichte er Verein, d en warmen N n Leiter des vhysiolo wie bei küũ ungsgesetze Sud um de D uart auf der S z Seneralle z Der K 8 Köslin 2 ö 9520 55 303 1680991 284 cieben ir 369 50 gestiegenen Mier um . en als der v 2 * Jahren darũt Deamten? . Render bab et bat, sich an' er, wie frũber beri achruf und t ds könnte gische Ans änstlicher Srnã des Sãnglings * Er; er Mörder er Straße du eutnant Liss ommandeur 98) Pos J ö 12 157 39 30 423 . 5 65 1351412 21e ü 10459 kommende iietzpreifen reickt preußische 5m n, me, . ar aus be, um Auftrage n den Magistrat erichtet, eine Sch teilte und man sie 96 fũr 3 . sowobl entlam. urch drei evol ssows ki wurd dee 16 i . K 2195 36 16 2 96 35 352 36 730 k Kris 329 578 ö n' Fategorien . t uch ür ö Degen. . . stãdtischen 6 n rn mn mit dem 1 wen unmittelbar reffender be zäuglingsernäã zukũnftige Pari JJ vol verschũůss e am romberg. w 41314 80 3 6M 32348 90 Rar 3: 50 Ft. icht emp seblt 5 bis berige e, , . in i d den 66. e , nnr, rriae 3ung J ? zeichne rnãhrung“ J ĩ aris, 15. sse getst 11 Bresl J 3 1205 23 724 115 894 7 83 313 3 o) 5 282 80 ist, das Wobnu lt sich die Prüf: ge Zuschuß in kei n Betracht Mit 2 onen sowie 5nñ orrigenden⸗ n einfacher gien 2 82 n nie auch 6 der Pra = n, at al ng / so einer R 2 Januar et. h ei. lau 1 . * . 2 ö 53 20 24 20 4 70 110 9 6 . Ich 2 Wohnungsgeld . tufung er F 1a. 11 keiner eme . 1 befonderer n m gam ilienrfle⸗ Erjieh angsa idungsstũcke zu ã segensreichste ürlich in d ris gar ni o junãchst Autom ennstrece be. (W. T. B ) Liegnis.· d 74564 30 153 575 36 33 6398 is n 4 8 535 50 * abe freilich e, een rn, ob es nicht e. ane. 5 was ; . Freude * n lege geg b ** nstalten ent 31 ãußern 2 n Wirku en Ergebniss ichts zu 1 R obilklubs eauftragte 6 Die mit 13) Orr n w . 27 375 62303 . 114 729 50 30 3824 aer 5573 50 ommt. G ö remis Hoffnung 2 Sekaliser ke kungen s. * mõglich ö , n 3 nur selten vorko urde die 3 ene Waisentinter nirgends derspricht und gen auf all issen ihrer Fors— k für nie 8 bat sich ommission der Aus w 145 M K J J 3 60 213 267 30 563 758 1657 353 765 2214 ledigen Sem r ar der Vers rm; das dabei rng, e, e. bereit igen pon sumtũ itten des Verei mmt Gen lteil urg aufgen inder. Sauglin irgend welchen ãußern wird e praktische Ferschurg in 2 Tagen 1. 3 das im J des franz fi 261 165 * . 6388 f 2257 80 236 623 80 9633 w 4 7 3 8 Junge eamten wärde ich 2er ch s ti sung der etre D- stire⸗ re ö rn, we, die Straf , , er, eee, , ne, ,.. , . , . e, n n walten werd rede entfchi . lie a. S. K in 568 11 331 90 513 40 568 8 3 * Deree⸗ elle ware. G auch befär n arten, we ber else ne, der en d, mu der d zischen Polizei Strafe eines ze e R strebung 1 erden. ; zubalt 16 Erf . 2. 2335 1663 128 35 208 263 2133 Regierung 6 Mi Sewiß werde rten, wenn ich ni en vor den geben . dor Gericht Volizeil isten ic ines Vereins 4 babe, K . diese bereits bindernd oder k ebungen jut 8 ird nie und genommen. en. Als Tage? ieden. Das R ende 2. Srfurt . 2335 40 1 39 40 96 90 . 90 1 12 90 Ro ig 6 Milton? 3 Terden aach iche nich ict eber i . . darf. 8 icht, jedermanꝝn streichen * ins schũßzli traften yl bestehen onkurrie . ekãmpfu . gee leiftung ennen wird 17) Kiel . 4 123 53 ?; 164193 131227 108 342 ; 90 30379 50 Forderunge . ic ngen nöti * on durch di w jelber zufällig Dr Rosen Hierauf erf ann gegenüb zu lassen, s lings ein gexrlant se hen oder mögen fi rend in d pfung der Sa werden 60 ; J . 2833 20 3 40 31227 1 1 15597 ; en Im die Grfallung e aber es b die Forderung der Rosenfeld, de erftattete de gegenuber als sodaß n Mutterhei in. Sie wi iögen sie en Weg tr 5 im ara. 17. O Rm in 18 Hannover k ; 17501 95 355 2 135 534 80 22721 30 999 entziehen kann rfulluna einer Vnich hene n ei n, der nact weisebur ea dem zur Zeit * 282 * Schrift: it s unbestraft er aber die im und Ss wird freilich don anderen put eten, rpIofion N . Januar. ( 15) ung K w . 1653135 20 111 177 112 3536 A6 m. g einer ficht, Ter * ich re er, lern. . 5 8e amte , 6 e , . , e. Enthindu ilfceichen ,, achforschungen fãhr T. B Hi 26 De wer KJ 15107 40 * 1383 720 163 31 49 186 i853 2 4 . 16 mit di 1 Glern (ons): Di der mn gi wicht ls. r . enen Jahre. ß ũber . des 5 en or ke Wr auf Ver r jede nur in k ibren 8 ngsanstalt, gen fũhrten zur Ent bin ereignete sich ei 35 2 3 ö 17747 ö 2874 22 70 . 59 * 10 5 890 ist en beiden Vorkanen 3 Die Auftebunz des Per anger 4535 Y nnd wm den , baben , ,. dieses . Vel gsanstalten si m, berechnet leinem Umfange vereinigen, eckung einer Bo eine 2 ortmund. w 87533 10 33 227 70 3 351 860 133 10 —— 13 . 80 die 1 ganien. mit wer, n. n Der, fan des Personalserpises fte Fer ete n annern und 23 . diefen Ess 7 421) Pers ureaus ib ltãtigkeits· od nd nicht Selbs en Abteil ige geplanten m ben · Cassel .. w ! 15 172 40 698 621 10 2842 70 165 8 528 60 de emen Stãdte ** Ste ren k 16 m*3t iten 424 i 3 Beibern Gös CK. 7 rsonen ge nen soll oder gemeinnũ Selbftzweck wi ungen der 25) Frankfu ö . 3318 1065 76 28 374 133 365 1518 C6 eff ere ger werd die durch die af landen; das pl eine Darte werden. am n Gerin md Arbeit nachgewi 72), und ge lekerwaqhu natãrlich unt nũtzigen Unt wie bei d Er⸗ ) 33 88 rt a. M. ö 31 20 5 261 40 13333 20 35 35 10 41255 ,, werden erfal bie dannn mn me piane Sand md ils Sea? züglich ., . 4135 ? ger ie en. Bon war anstell achung, die Wissenf er möglichst ernebmungen e. reinen Nach Schl ö. 3 6 . d 1 9803 80 254 154 70 57 333 80 117 25 27 * 66 statt Dent aer und ee, ==, ee. . * Run 1m sᷣr . 16 abese befa a ß3erbalt; unter dier, lern die noch chaft ihr Lager voll tommẽner ien in der Redakti 36 . 33 48 10 1. 36 2 ö 343 1 8 * K , , , ,. 1. . Grlei nter: der , , n. atholtken 9 8 sich n gebracht f ichen und 3 völlig un * aufschlagen . flege und D ö tlon ein 265 Koblenz ö 33 502 35 323 109 16 131244 . 421 30 353 ö 1 erden in leeren 3 eee te nicht * r . me istens . ; de . Juden nter ib jubellen. W ünstlichen Ernã genũgend auf gen und ihre Studi A ; epesch gegan 27 Düssel w . n 238 232 361 538 117944 w 31924 60 Bodenrãumen, i Zimmern unter Qn leiden datz ee, m mmer Frs nnn Zweck der und 6 Difsie ner D nf n akerta rnãhrung des aufgeklarten P Studien Si lgeciras, 17 en. gene * isseldorf. w io? 38 22 20 361 333 X 3 30 4 i3: k 2 Scheme nter geb tacht oder anf ei. M e r, Aare g Erfolg bat n. unge nachweis e dorlzuß gen G denten; de, , , . die . upt von ein Sauglings im robleme der Sitzung de s, I7. Januar 3 cc ; 12514 60 5 52 50 271734 50 2 167 239 4 13288 70 8 nei tenz nicht r, . ee . auf großen , die um gestellt: ür di 1 der Drei . erbracht wor ntlassung d —⸗ en, wo wiñe * ede sein könn er Konkurren mer mehr auf⸗ von Aln r Kon fere . (W. T. B 9 Dresden R . 95 20 35 108 176 36 32724 50 4644 16 37371 21 auch au- reichend. a, und die 2882 mehr koͤnnen r, ee 5 * ersten Ma ie snterbrina nin ten Dienf rden. Hi och in der J nschaftlich le, so wãr 1 der zukũ . 8 modo va ö nz wurd 36. In d ö 30 Tempi w k . 9 7345 12109 74 985 4 17090 ringen Gnt i chãdi Worüber die ö g zen die Quartier⸗ urteilt, de ale auf Gr Toringung ienst tt ju uptsache i gearbeitet wi e es die mi ünftigen er K r beschloss e auf Vors er gest ipzig . . 5058 30 574 20 121 921 5 . 40 11 Int schãdigungen fi ie Daartiern * x . dem Arbei Grund 3 g solchꝛr Perf einer neue tun ha imm = wird. A mit den Kin onterba ossen J . orschla gestrigen 31 Chemni k H 25533 383 *. 829776 7 1066 385 773 ja nun in de gungen fur 8 R erwirte nalifstiĩchen rbeitsbause übe des 5 362 d Ter onen f n rufen ist n, er mit d Aber di ider⸗ zuhalt nde zu als erst des H itz. 5 hhßh 38331 70 2 70 60 ö 50 nrg , ,. FTemmifũio die Naturaloerpf̃ cen, = wanse übern iese s 362 des Strafges zu Jorge ist, während di em Stud iese werd en, soba de zu beraten ten Pun Verzogs 32 Kar ö J 7 139 002 433 ee 740 126 14205 wegen der Wob imission den S ralberpflegung: 6 . e,. wenn dr ,. 28 . e, . . k . 8. , er, r n, . ö K j 6 33 8 3 ö 338 . mn ö * len der Zan stre bewahren efferungs fãbig mi nas ichtung Gedeihen nisse anftalt be o m * en. ãge üb itzung ab⸗ Darmstad . ö 36 310 229 020 * 33 4588 80 232 70 241 16 etreffs der Unterb nenhang stehen Me kennt idstreicher amn, en, erh 1 Dige Ele lingskran 5 don W ö der 3 2 . stud 2 . 17 er di c 35 = t 4 . 1 3 70 k 50 957 9 3 96 uns 1a. . nterbeamten ö r . 1 = 24 r und Pröostitui Iede 7 * ement ken . m oöchneri ' õrt teten. . Han Janu ese Sch K . 7 318 5 257 4 38 567 ö 2234 ns gehegt Man ten mit Freuden , , ö , , . e e, , ge, gn , , iz 28. . ) Heute j . k 3 4 . . ö 6 . 2 , , ,, r,, . ,, , lee 1 ,, , ,,, 4 ö . ö ö . * . er Dar deer oli err ner und ; e, e, nn and auf meinen 3 un. Es mehr 7 tri en Itali Stelle des nd Bulgari en J ö 03 10 70 50 s 16 Bas ichtige trifft n ie e, ,. ung.. 2 * ; ee stk, aber e Frauen, f iägartigen Sta gerufen, zur weck, und des bat gar keine ritt. . talien un provisorische rien 33 Vambur k 13 655 72 500 33 577 25 ES 8s BI ü ,, Sach ne wird sic in de tiche Zewiniqun; po me ö ; e tesen waren, sterblichkeit ö . K ö bat man we . Bulgarien . 9 2 J . 26 953 ö. 88 204 . 75 503 20 31 113 20 15 21 10 dadurch fũr 8 a deutnants 25 nn * oed, e. 30 0 1 . en zu wollen icken Bekampf ganz neuen und . om Jahre 115 Netz w w 11 357 263 18 1012893 36 75573 360 13864 köbung ist nich deutnantẽ gar , LIssisten ãrite a, e haben . Asnig 2 k . sFortsetzung des Amtlich K , ö ö 3 6 1 ö n . , k. 8 U igliche ; ö . * ? ö. ichen und Ni K 7126 70 95 767 60 594 10 49 50 ? . Dom mii sien vollig wierigen Verkẽ le ufberun des Die. Er . an, ,. chanspiele. Ichillert und und Nichtamtlichen i S 11 658 24 5853 1113538 18361 Darcka r beit erf ig klarzustelle Verkaltniffe werde des Personal- bass. 1 piele. Donners Zwei 3. ichen ; Summ 2 76 150 51 20 n zu teilen fein were, dar,. J Fe ti de e, ,,. Orern⸗ Dogen tas heagter. O. Ball ; ten Beilage.) ch in der Ersten IH. Bavern ö w Ion 147 90 52 023 90 28 ; 160 6 4 findet und dem ee welche en g th ird , n, der . , . . Atte . . ner uren. ien, Thali w II. Württemberg k 93 12 30 S 586 os 0 80 89630 22 2. . 9 w , k . wie, dert. 6 . Ban, So än e,, me, z , , . Kraft. atheater kJ . 768 511 27 89 5361 durchaus ver gelci ene e en geen ar * Schau rielba eur ö 6 Dr. He, Sonnabend, Ab Uhr; Zwei 1*rne Bjõrnson Direktion: Kr Dresdener S 3 28 0535 60 90 851 62 15 500 90 Die S notwendig; 1c v. Erhöhung N die Woh gredrich us. 18. Abo eig. Anfang? uck. N r ends S Uhr: 3 glückliche ; 3 ihr: en und Schõnf ö Straße 72 n 231919 624 20 80 lol? 26 90 die Steigerung . 9 erachte i für die nung? * von porte en ee stsmna i r, P, rie dt s S Denen, n,, . Bis srũ nfeld. Donners 73) Bi . eberhaupt ; 259 9: os a4 40 ö md Rotdurj der Preis. far alles für ein Unterbea m rer, don S Dombu atzvorftellung. Bri Do drich Bil iche T sang h u onnerẽtag irkus Berlin ; r 1185: 259 854 6 44 52 Notdurft geb fũr alles e noch s nten * Seinri rg. Sauri ung. Prinz 3 onnerẽtag 27. il belmstädti age. ip * in 3 Akt m Fünfe! ag, Abends Albert im Janu 5234 90 a 50 246 15 52 209 30 schaftlichen * ort, macht ei es was ju sehr gerin gif Berger ir don Gier hauspiel in 3 nn 3 Aufmage⸗ nds 3 U a dtische s pia nz n Ruff een !, Jean R Schwank m Abends vpräzis Schuman Januar 1905. 9586 3511 7 216 133 batten ag de; ute —— ö 2 Tufang 7 1st Renk. H 5 Auf F zügen don M br: Han beater.) Frei sik von can tren nk mit pro vräzise 7 n. D 70 107518 C 13 801 gegenũber, welch Unterbeamten . der fonalen n abrung Freitag: O 3 78 Ud gie: Herr Re. Freitag, Aben ar. Dreve 3. Dr ö ag und Paul Lindt und Art gramm Ubr. ann. Donnerst 7s5l Sos 6 . sol 60 endting eiche fast tãgli en unabwendba solialen und wi ß g: O r,, hr. e⸗ 2 3, Abends 1 ama fo incke. hur m. u. J . El a 50 dringen, mi 9 agli bon stantagef *. DVen Verf wirt k Abonnements oorstell Sonnabend, 1 . Eine in 9. ** ; lgende Tage: Bis fruh 6 h. au * . r Hauptbuchhaltergi des Reichsschatz 8671055 30 103038 30 . 3. . . K ö ee, n ,, , . C yprie: , n,, um neu Student r ce, ., ation. Bie st amts. ae, eee mn ede e,. e, d=, r —— 1 Mirren, * des Wo Drone Fo * enne. 2. ags 4 ö sa en S 1 2.2 en. = * 0 f er. Y *** um NRatma 125 . eminente 8 . d die 275 3 k 3 e, tren g nz e, , . ,, . Deutscher R ö, . d,, , alert T. Ser ier , . , Sarten. Cantf ens ielscher 1: C er, , . Sch enale M 8 eich Diele Ausf nnr erft * Ten ell e nn, ,, der ö nmang deutsch eam KR Michel antstraß 5 * Statio er in der Ti harleys ꝛ— au . ungs pa luß: Di ir za 21. S1 tag . us subrunge 3 den allQerle 9 mg eien fert 2 2 der . Shanfpie lars. E Ubr. von Ferdinand von Longju e 12. Donners n Zoologischer itel tolle. Tante. eureich. S ntomime; Femi ie dies jãhri tzung vom 16. ö Nachtei : tatfachlich si ungen sm reten de, e 5 Har, . aber ö ö . 1 n der went Bentr 39 Alt. iu At e. 6 2 ö. Januar 1905, Nachmi n. e, dan n erheblich . , n . . r, n 2asfriel nts doοrftell Sch Vorstell ag 73 Ubr ion alt ft schõ gernden re Bilder mi (Bericht * mittags 1 ) erinn ch Geldaufw b gestiegen. Ich g 1 Cebens haltun n KRerfichi . , Anfang n 16. . w Die? . Ale, he, se gr Der nr Donners lag, A 266 E e e r ten und die 26 sich Ta von Wolffs Telegraphischem S . ö * an di . beseitigt werd r Sorge tragen ee mich da d . Nenes Drer 2 ö gen bon Sessar ö. 2s ni, als Graf nement): Adam: ãndler 15 tag, Abends ö e. ãrchen⸗ ( gesordnun . . em Bureau.) Stãdte An den ufwand. bildung der R . erden könne bung ericlaen . Mittel lee, , ma bin, dan Deze hung 2 M ntbeater. Seon v Sonnabend aft Anfang Far Schi] GBriefchristel: s ut Gesetzes, betreff g: Ergte Ber . treiben mũss den zuweilen mi der in , werden. gen kann, und auch d eit fte len, eine die Reichs ˖ Sure; argarete. wi, , m. 5. Bill ö. Preisen: Wa Nachmittaa nfang Freitag: TDi uli.) el: Mia W der S be reffend den S 24 atung des Er . ls in den GSroßstã en, weil sie dort ei mittlere Beamte arten Abg uch die mittlere e . eine weitere 6 Seam g,. Terz Deer in 5 1 Lettre, Schützen allenstei 23a 3 Uhr. Bei r Sen, . Fleder erber. er Orte, in Verbi Servistaxrif Entwurfs ei erst im J ,,, e in kleinen schi bg. von Deren ( 2 von Jales 5 nach Belt ang Ren von Gia 6 tzenliesel. ins Tod. Bei kleinen S ar Braun.) maus. (Mit Mi die Be willi rbindung mit der Abä und die Klassenei eines mein Jabre 1913 erfolg die Abãnderun ndere Rolle spiele chichtige dr n, , . Ry): Ic fürt berũcksichtigt z usr. = 5 e, nn,, —— Ser ntag. Rag Alods Reini, al Abends 71 ühr: . Nachmi Mia Werber ZƷamili 39. Jani illigung von W r Abänderung des 1 m . . 1 kaffe nl le; angesch ten Ter allgemeinen Ce ral äarchte sebr, daß. wenn di . e Tae 2 , Carte n ndine. Er tas nl, 2s San) é * en lein Kind mittags 4 Ubr: Ve iennachri auff uni 1873, ferner erf o hnungsgeld zus zesetzes über fate tens 1863 n ndig unannebmbar orlage borfiebt 2 e , , . wird, aus der ganzen Taltgerbõhung , , die weit · . 33e. aaf, e, Kön 21 z. nfarg (Alors Rezni bend; 77 Uh Bei halben Preis r, ,. frei Schn r: Bei halben zlobt: Mari chten. treffend die Entl erste Beratun zusch üssen 1. B. in Frankf zen. ünterlagen find j Die Aend ist für Vorlage am mrflich eres. Vorlage nichtẽ wii der Komm iffion 8 e * chen 8 u nd 1m 1 s z ö 8 Wei z = is ? st un d . 9 der G 22 vom Beamt ; ran urt a. M 85 sind ja g erung m 5 85 iu balten. Ich etwas zu erre 1 wird. Am rich on rlas 3 . en Dyern kan det als Saft. t. Schũtzenli . it Mia * eeweißchen und Bein heim mit 2 Elisabeth Freii eine ng des Reichsi zesetzentwür envereinigu g M. en, genug vorhanden, s beamten ker n. Ich bedaure a rte * an Am richtigften . io,. gegen a,,, esel, Sonntag, 1 und Karl ruder Straubi Thurn, Oberf Srn. Ludwi retin Horneg Reichsh nes dritten u sin validenf fe, be⸗ der Richtun ng schon seit J olche Aufstell en? so ist unter eine Srbsß an er- ure auch, daß ich an den Rab me * . är ren Sl. Aomil Mit KBin bends 71 ] Sul) inger. urg) Dkerftanken Unt 6 r Gran . don Na aus haltsetat nd vierten N fo nds, die aumen . v eber Jahren gemach ung von der 3 er den ern , n,. . d . ö. Denisch Frei che Oper. D ni Grabitz und br: Die Fled assef Ir Lacie S er garten ßof b Schloß Nachtrags zum und eines dri achtrags zu bat uf gebraucht, wie viel einzelne Be t worden nach Zivil. wie n Niet verhẽ ie find es, len Gral tem . 4 25 Theat greitag: Der 2 onnerstag: Di Oskar Br ermaus 6f or Dr. Erich Scheffer mit i Aschaffen auf das R Haushaltset 2 itten und vi zu m n w. Auch * iele seine Famil amte an Worb aus kõmmliche Nil itaranwarter , d * meisten mann von Ben er. Donners Sonnabend: Corregido Die Boheme z . aun. g se Hütter mi Hoffmann rn. Regierun ö Garanti echnungsjahr 1905 at für die S vierten nterlagen aufgest r” Postassistent ie tatsãchlich Wohnung · Proents n Gebaltes. d beide Kategorie zu leiden s wan (. edig. Stag: Der Kauf 8: Hoffmanns 2 ' Trianontheat We in nn Srn. Zgeut üsseldorfs . 9 D ie des Reichs i sowie die U Schutzgebiete daß namentlich gestellt. Cs ist enperband hat innegehabt ber burch? eine, m ee, . bedürfen cines ö 2 bein Eine Jorentini ãhlung richstt er. (Ge Irn. . Ding e n n * Schr. uala nach d in Bezug auf ei ebernahme ei geidiuschuß mitrler. Beamte, im böchsten Gra rr, n,, fer, unge geld suschuß Miete ablung verri 3 ö heilige un entinische Tragö! en. aße) Don orgenstraße, nabe Dan , Elisabeth W Sodan en Manengubaber eine Eisenb einer bdermiet 5 sich keine Wohn te, Postbeamte, für i trade mißlich siellen; wenn das sche 15 sollte ja. na er riert esentli hen Serra: Der R Ter S ragödie. Nenes T erfahne. nerstag, Aben = Bahnhof V 9) nst Hoffm eber mit (Forts aber gen. ahn von siunli gan gen vornehm ung mieten kön für ihren Wehnüngs— um wieviel mehr on 1873 der mer, , g. e, , ee. darf. au a ann err Kommifssã nach heater. D Freitag und f ds 3 Uhr: ere belicht: ann (Göͤrli Abg setzung des gestri sittliche Gefäbrd en müssen. Das nen, und daß znungs. In de L mehr maß er ö ausschlaggebend erungs zulage dar 3. von Vened ssãr. tstraum. Anf Donnerstag: Ein nd folgende Ta r. Tie rl. Glisabe Hr. Leutna r tiase X Itschert (Gert) fortf strigen Berichts) erwãgen, ob d ung des ganzen Fa zas bringt erfahrungs fie Unter teure en Induftrie ftãs ten unter den 4 Sefcht a akt . = Berlin , 6 ret, mere, 76 nr, Sommer · ge- Die W 6 isabeth Schirli at. Eduard gl . Hgurchihen r fortfahrend. M . viele chi as Wohnungegeld Familienlebens mi ungsgemäß eine eurer gemarden. * dten find die r , . . er Theater 4 leute g etterfahn eboren: Ei rlit (Stargard i utmann mi asse A eine klei nitt nebme Man könnte di vielleicht um 2. 0 nicht überh it sich. Es if . werden mf, und baben dort Bobnungaderkãltniffe en sein. ame. an 3 e. R : Eine * gard i. Po mit Bed e kleine E n. Dadurch e die O endlich die Berůckñ oder 400 aupt erhõb Es ist zu verbälmiss en, und Liese ort mehr Sub iltnifse wesentli . em? 6G ö Vonners ta S K reyher (E Tocht = Pomm.) eutung 5 inbuße erleide . würde ‚. tts⸗ I 2 e Berückf z 9. Wa 0 t werden verhältnisse d * diese habe Su balte 3 entlich wee, Fanspie nerztag ommernach j onzert Gef och. er: H ; Deutf würde das ni eiden, allein eine allerdings di age heißt sichtigung des Warum erfol n könnte, dringen e direkt zu leide en unter de lternbeamte angest Sonmnakend. D des Thea . Neam. , d ie. ts traum. Singak z zerte. estorben: rn. Haupt schen Reich nicht haben; n eine groß die 25 o st es zwar, daß di Familienst olgt denn ni . ringend die Berückst eiden. Ich e dem Elend de angestellt 6 Wi ters das Lustspi ademie Sli ne (. Hr. Rei mann Orte sebrn s 8 gehören ben. denn nur wem se ꝑraktisch o, aäzmacht. daß die Zabl andes? J nicht dadurch ei Beruchschtigung diẽf empfeble nd der Bebnungz rte, Der W ider vensti Her ens usspielh H. Orch Don eincke Ceiy i] Reichsgeri sebr selten zur Klaffe Aà. ur wenige O Die l nackt. Bie i der verhei In der V durch eine wesentli ung die ser Bitie. . ee m , Darn, tag, ans. Frierri Orch efterabend mi ,, Hen e m g. gerichterat a and, wo es parc Ginguartierung . des st Inverheirateten stebt z aber, mit k— dringenden ð e entlich Mebranssg Bitie. Semiỹ mm issten 3160 . 2 9 Abends 5 Uhr; drichstraße 235 efter, veranstal mit dem Phi nds 8 Uhr: 25 alther (Ber Or. Staatgan D. Dtto geglichen d geschieht, wird ierung in Ansp werden diese sie können sogar d ommen mit dem Woh it ben mittleren B amten uz a ben Bedũrfnis dũrfen usgabe erwachsen wird dem Reiche gessingth . . Der W Der Weg zun Donners. tet von J lharmonischen D. Dr. Dtto G lin) H Naltschaftsrat Aue ich urch die Erhöb diese Mind pruch genomm über hauyt nich avon sparen, wãb nungsgeldzuschuß ni eamten? A* ncht e., m, e e , err 1 j ent eg zur Sõlle. ruccio B chen major G eesel (St Hr. Qberst f sicht genommen ung der Quarti derentschãdig en, differenzi t auskommt 33 rend der verheirat nicht nur aus Abg. don G mein paar Millione inem so . Tie Erzi er. Donners onnabend: Der Sõlle Phi usoni Pyreh ertrud von endal. F absarzt achung werde haben. Durch ae. gstierleiftungen 26 aus⸗ enziert, je nachdem ei Beim Umzu heiratete us, grundsät ; Gerlach ffrs. Vgg. zillionen Mebh 1 5 22 ? ; J , ne, me, ,, n. 16 61 Famist gsgeld wi eamte dam undsãtzliche Regel (frs. Vgg. ); ; tedr⸗ 4 Jorde eßbaug zur Eh tag,. Aberde 3 n g zur Son lharmonie 9* ne bei Doll Flotow r. General- was doch n dafür die klein eine Vereinbeitlich ie wir ja in nachts gratifikatio m eine Familie vorh wird doch he it teilung dis gelung wüns gg.): Auch ich würde ei ö Uär E. 2 R Donn ede von Ro enztadung). geb. Muell frei wohl unser all en und mittleren Stã ang und Verei des Wobnungs nen ebenfalls. Wi anden ist oder ni te schen Stabte dis 1913 wäre ei nschen. Eine Fes wůrde eine einbeitli . Die sñ̃ttli Residenzth onzert erstag, Aben SGerlin) Rosenberg · E , , werden für d aller Wunsch ist leren Städte be erein⸗- mei mungsgeldes auf di Wir verlange oder nicht, bei Wei Städte, die si väre eine schreiend ine Festlegung d e einbeitliche Pippa . 3 33 ir ttliche D enter. ( berlichtsaa on Mischa ds 71 Uhr: g. Cipinsky erw. Fr. Gedanken der en vom Reichstag i Vor allem sser gestellt eide es, die Bes uf die Beamten n weiter eine A eib· unmöglich ü sich beschwert ende lngere Ct kein der Kiaffen ein. tan 1: 3 , Test Direktion: 1. D Elman 6 geb. Stru wi der Trenn ag immer w würde die Bahn durch s eschwerden ei der Reichsei usded nung groß glich ũbergange fühlen. Sie S tiakeit gegen die ein. ö zt. Glas batten am erften Mal . ag, Abends 8 Richard Al der Nanist cnnersta B ensee ir nur ein nnung des Woh g ieder zum Ausd ie Bahn urch schlechtes Beispi n einzelner Orte hi seisenbahn. g große Mißsti gangen werden . Die Subalte gegen diesentge 2 märchen 2 Und kiel in 3 Atte Uhr: D exander.] anistin A g, Abends 8 nicht e einzige Klasse nungẽgeldes vom adruck gebrach die übrigen R ei piel gute Sitte e bier vorzutra Ich ver ö ißstimmung d ae Es berrscht i alternbeamten gen Serra rern, Aker en von Ger Ghaarel n von er BPrinzg ee dn e. Uhr: fi mehr mit dem W e far die Entschädi Personaljervis. ten Ab Redner das a Sitten zu verde 649 ragen, um nicht während die boch n arüber, daß sie g in die sen Freis dũrfen 3 m e 3 nor u r hard ; D eutsch don W Leon Tanrof *r Saal 8 aus Paris. * den Wohn Wohnungsgeld nach igung, dann Tamm n Saben danemn g. Eickhoff (frs uch nicht tun, um *. Ich hoffe, daß Die Mietepreise st ten Beamten ei 4 unberũcsich treisen eine vVinpat 16 e, , ethstein. Verantwortli in ungefervis wird ei er in er nnn, fich schafti⸗ r ,, ke, g be, ee, an , en,, nn . rule G eff men tigt bleiben an zt. w Nad mi Tage Der nonzert d Donners Dr. T ortlicher Re Gesetz dem vorgeschla eine neue G en richten schãftigende in dieser uns s bereits 1960 zukũrzen. 563 m meisten lei für die Subal ng erbalten h v ag enkontro ittag? Prinzgemah on Karl tag, Abends Tyrol i dakteur: J es über die genen Gesetzent rundlage ges und Auch di n Angelegenheit ni schon lan M lebhaft b hälter bezieben, di eiden allerdings di tternbeamten sei baben. lleur 3 pr Ter 1. lingler Violi 38 Uhr: Verla n Charlot ; nteibeamt ie Bewilligun ntwurf wegen Aba geschaffen die Vorlage bri eit nicht einen Sch ge Jahre fortges der Ho hnmg en, die Unterb dings diejenige en seit 1873 ge . . Schiaf Beethoy ——— oline). 1 g der Epediti tenburg 0 0 erh en eine Stei g von Wohnunt bänderung d 5 der endgültige . uns tretz ei ritt weitergek gesetzt be⸗ dort nungsgeldzuschũss eamten. In B gen, die die ber, . ö ruck der? vedition (Sch oli) i ; Das k alten sollen, be gerung des Weh gẽgel dzuschũsse 8 der Verm gen Lösung der S ines erfreuliche gekemmen sind 6 200 M, nach d üsse gerader varadi Däaden berrschen 9! n . 1. ' D , , ali) in Berli D , mn begrüßen. mein . ö ö Fortscheitiz nich ie une, erer, Lee , . iefisch Zustãnde ncht lich abend onneretag, Aben nit lt Ge, , Buchdruckerei in. ezũge de gst geschehen müss e velitischen F uffes um spiũ der Stãdtẽ nkenswert, die B wiß find die Vorf nicht namentli erdorrufen. De r 108 6 Dies de, sie erhalt don Marciau de 74 Uh ö . . ässen. uch Ce rende tankb e, ,. zo Hog vm ewobner des orschläge Mi ick der Letten er Unter schi r n re,. Thalber ö 8 * Bilbelmstraße R lags. . Ungerechtigkei ssistenzãtzte wi . r gemacht er es wãre doch nwohnern werden di platfen Landes 3 letepreise auch! zu, den äbrigen sied der einielnen K muß g. Sieben Bei r. 32 Berechnung d 6 gkeit in der Eintei ird nichts ei ung der cht und der Servis ei ehr erwüũnscht en die gute Wi gewaltig gesti in kleinen Stadien erscheint en Klassen ö steht des Wohnun inteilung der S nzuwenden sei normiert rvis einheitli „wenn endli irkung g gestiegen, es ißt Städien sind i uns ungerecht 1. ö leinschliegli eilagen e, e, n. Wohnungsgeldes bleibt bes er Servistlass sein, Peis würde Die T lich auf den S ich ganze Arbei Abg. Tirfchi it auch dort s nd in der l . ich zr dre e n, , . Sim eibt bestehen, und i fien bei der rsonalservis, die wi trennung des Satz der erß rbeit geldꝛuschuss r sch lZentr): So schwer eine W etzten Zeit ganz en · Beilag das * cht als ger ne dariiber, daz di nd. im Reichs auch d die wir von all VWohnun ersten Klasse. zuschuffez far die So sebr ich die V e Wobnung ganz e). 8 Wohnun gerecht anerkannt daß die bisberige K stag be. er Gesetzgeber allem Anfan gẽgeldꝛuschuss e ich, daß erf r die Unterb ie Verbesseru zu erbalten , 2 gsgeld in Zaschlã werden kann. N ige Klassenein⸗ 1egel angesehen h ursprũnglich nur , . verlangt habe es vom fragt si erst 1913 eine eamten begrsße,. ung des Wobnungs. stehen r,. sind die 3 zum Gebalt ve an sollte überhaupt immer die Ums at, wird von der el d e ren und die sein sich sebr. ob die f 2 Llafsenein tei um so. mebt beda * in den klei ensverhältnisse ja rwandeln. In pt indem der dalichkeit dieser Tren gierung, na gehende Maß d werden. Je m olgenden . Jab ung erfolgen soll u kleinen Orten für 8 giwas teurer. ö Art. wie * tat. die Auftebun 2 behauptet ba chdem sie bis ber er Unterbeamten . man warte . oder' fette 6 Beamten sehr 16 untersuchen . versucht ö. , ita rn =. Die Hi namentlich der . wird 3 e Woh nun n. Ebens . 1* n de ent alt. D = entionen des ö. Sinaus debhnu im r einisch˖ de * age gègel z o begrüßen wir di r Kommi Die da nen des Reichstags i ng bis ich westfãl * , i men ö a en mg ö, Eis e ,,,. erbeamten um * hung 2 frühere ** , 2 kommt. kann nur k 3 4 o ml S asseneinteilun wirtsch. —⸗ ; ? ubalternbeamten bel re , ln . ( inteilung. sichtigung ber