2429 2446 2653 2665 2732 2762 3031 3089 3124 I. Von dem Buchstaben A über je 1000 M
Nr. 272. Juwelier Herx Wolf in Hannovber, Rechtsstreits par die III, Zipilkammer des König. J Wüllen, jetzt dem Aufenthalte nach unbekannt, unter J zffentli 2 ; Nr. 274. Negozlant Meyer Jofenh in Göttingen, lichen Landgerichts zu Kiel Ringstraße Nr. 21 ö. der Hider lun daß Beklagt . Atlichen Sr tellung wird dieser Auszug der * der Kl. bekannt t n ; 6 — gier vor dem J. Januar befannt gem hi . würd diesft Auszug, det, Klage Kelannt, gemacht. 79 Verkäufe Verpachtungen 336 Fal zgzr zol hh Jo3g 3553 z5g5 3595 die N ä Bitterfeld, den 3. Januar, 1896, . Mam pe, z 1h ß Lö a6 är dss, zääd ö ss dierbechntebens guchftaben ü über je soo ᷣ ; je 0.
die Nummern 11 39 307 310 409 416 4283 440.
Leutnant Julius Meyer in Hannover, den 3. April E906. Vormittags 10 uhr, mit 1900 durch prihatschriftlichen Vertrag das rund. Berlin, den z Leutnant Davison in Roden erg, der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte stäck Flur 3 Rr. Izö / ß Steuergemeinde Wüllen . Ser r fee e: Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- Verdingungen 2c. s, Hs. Lit. C zu 300 Æ (190 Arn) 242 Stück 11. Von dem Buchstaben S über je 200
Kaufmann L. H. Mehersberg in Einbeck zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der der Rechtsborgängerin des Klägers verkauft und über des Kö , . . niglichen Amtsgerichts J. gericht. K , n. bie deren ne, e eg, n ln n in, , r. ö. . 79478] Oeffentliche Gustellung. 24 Cg 197905. (79667? Nr. Hl 147 422 5565 598 7.ol 1021 ioss Ii5s die Nummern 3 165 15 12 15 16 i57 138 139 145 Der Fabritbesttzer Georg K BVerdingung, der Lieferung don, 13 dM 6 jözsg 18915 1538 1603 1355 3062 21534 2195 2336 217 335 2584 255 286 3565 357 4537 431 oss 65sz 55 6s 587 717 737 725 7359.
L. M. Gottschalk in Hannover, bekannt gemacht. dem Antrage, den Beklagten koftenfälli v Nr. 276. Krieggagent Leffmann Herz Cohen in Kiel, den 10. Januar 1906 urtellen ö bewill ! 9 K . ñ ; ⸗ ; , gen, daß Kläger als Eigentümer n 13 570 m Draht ö 3. ann ö . ; en — vertreten durch die ganwaäͤlte Eisendrabt, 91 10 kg Stahldraht, m Drah 55 2755 25311 287 36 1432 dar en, Klamor August Wilhelm Georg von Der Herichtsschreiber deg Qöniglichen Landgerichte. z serunhft icke whit s, ür, s s tener meinde Knit, enen c . Schwe , gef de,, n, , d die drkö. , gr, s, , , , d, ,, ,, ne, m, , , Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die dem Busche⸗dünnefeld 79487 Oeffentliche Zustelluug. 2 R. 570d. 6. 364 3. ,, ö Der Kläger ladet den pie gewerblose mann in Lespfig — klagt gegen 6 . ustav Schmierkissengestelle, 16659. Tafeln Weißblech, 5698 5775 6117 6233 62654 6344 6346 6416 6714 ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht Jr. z. Sberkammerherr von Bar in Hannoper, Mn, Sachen der Arbetterftzn Maris Beutlg, geb. Fired, m, wn hen Verhandlung des. Rechts. Cözln, jepbt ohne Bogt, Kis srübheren alle nigen Irhaher der Firma J35 138 Eg. Drahtstiften, zäzs Kg Kammihecen, See Sil sar bs er ahh 73h, et ö fällfe gerd H h sen, nd ben elm ech ssl Nr. 278. Holdarbelter Johann Heinrich Holste in. Mücke, in Stendal, Petrtkirchhof Nr. 5, Prozeß. 6 g. e el n Amtsgericht zu Ahaus auf ↄrt, wegen F . Guta Vogt Verlag, zuletzt in L-⸗Reudnitz, Crusius. 169 000 Stück Unterlagsscheiben, 387 600 kg Kessel, 7333 7824 7857 5553 5155 8255 83359 36535 5725 Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1906 ab Nr. 779. Generalmajor von BVinke in Ssnahrüͤch bevollmächtigte Rechttzanwalt Schulze in Stendat, An * ärz 148, Bar mittags 8 Uhr, Zum Landgericht e lich straße 15 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus nieten, 4975 Mille Blech,, Faß, und Kupfernieten, oö 93576 ga50 ga78s S505 522 9585 16613 dei der Kreistoꝛmmunalkasse hier fel st einzureichen Jir. Joh. Venndshnel dnmmncährrein! Senne,; gegen ihren Ehemann, den Arbester Wilbelni Swegt ders öffentlichen Justellung wird dieser Auszug gen li 7 Wechseln, mit dem Antrage auf sss Mille Splinten, ll5. Mille eisernen, und 10057 10088 16s jofsz j0lss 15335 i623 und den Nennwert!“ ber Un eibescheit te daft in Busche. Sünnefeld, geb. von Hanstein Feutler; inlet, in. Stendal, itz. unbekannten det sl bekannt Kmacht. Ie gung IJ Hillung vol 30 , F Stammforderung melsingenen Holfschtzuhtn s. 4G. Stück Schlüßel, 1otzzg 1jösg? 16555 1ios 116g 115635 11I31 Empfang zu hehmen. Mit den de Ahril 1505 hrt Rr. 251. Justizkommissär Beffel zu Bielefeld, Aufenthaltz. wegen Ehescheidung auf Grund des haus, den 4. Januar 1906. n en i aus Wechseln nebst oo Zinsen schrauben und (ö bog Stück Spaltkeilgn zu Buffft⸗ Iltis 11274 11391 15? äizss 11855 i225; ie Veri fung Kerl auszckosten Rntéihescheine uf. gir. 52. Rentmeister Falkmann zu Königbrück, 1567“ B. G Wer ladet die Klägerin den He— ö hel von 56 M — 3 seit dem 8. August 19806, muttern, füg. die Gisenbahndirettignsbessrke Cöln, ig 12457 izh5J 12576 17636 1251 15559 Fur fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom ö klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. as Urte 55 s 1 -. Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und 15 w ö . ; ger ihre . 1 . e . a vort die ie z h fn 8. ö . ; — f vollstreckbar 355 ? 16. September , 13025 13224 13316 13554 13582 . 13608 Kapital abgezogen. aubhaftmachu ru n ⸗ n en ö . ? St. ? . 2 ) ig, . . , nn,, dee reg e, eee, r,, d, wen mern, ser, a in. gi, V Die gung ühsatgn sönpehsbei alter L,, b, b, k, , k, enngenesgh s hn elfe, Ofterburg 27. Juni 1966. Mittags 12 ühr, bern Vormittags 9 Uhr, mit der Auffordern ig, einen Der, Nechtbanwalt Schmidt in Alt Lands erg klagt 6 Y Oktober Hausberwaltung, Domhof 28 hiersselbst, eingesehen izss2 143535 Lass 14547 15175 1515 isis —. untetzeschneten Gericht anzumelben, widrigenfälle sie, bei zem gedachten Gerichte zugela fenen Anhalt fu 3 den Bauunternehmer ö. Woꝛschte, Li . der von ihr gegen portofreie Einsendung von 15407 1577 15891 15327 15565 1585365 16355 * un beschadet des Rechts vor den Verbindlichkelten dus ,, ö. uin pin Lernnin beanttaät i berzin . ki ener n n nt et b ga ; o 8 Piotest⸗ 6 5 . ĩ og h ien en,, 16357 165 15553 ißz5z 15654 18556 i686 — * flichtteile rechten, Vermächtnissen und Au ö en, die Ehe der Parteien zu scheiden und den ⸗ ö. nin dessen un ie 46 M 1 totest · u etourspesen, e Angebote sind, versiegelt und mit der Auf— ; f ö — . ö. . . 1. ire gh, Beklagten für den allein n e zu erklãren. . gegen den Pferdebändler Carl Simon in fir mn sotg Erstattung gin zo 30 4 Kosten im vorauf. schrift Angebot auf Lieferung von Eisendraht ꝛ. 1 . . 0. 1. 1. 1 6 S 9 dit esellschaften nur infeheit Befriedigung berlangen könen, alz fich Zum Zwecke der zffentlichen Jufstellung wird dieser Herligs bog, dem, Königlichen Anttsgericht bier als * ser Aujn gegangenen Arꝛestverfahren, ben ehen. bis zum 3, Februar 4996. Vormittags 1773 1lö53 17530 15ß5 15163 18530 ommandig ö ö ger e ht ausseschlossenen Glaubiger An ge, 6 gen, e k , ; 5 nn f f ,, volt rett En n gt, ö , porto 1563, 15557 1864 15554 137.5 1556 auf Aktien u Aktiengesellsch. noch ein Ueberschuß ergibt. 1 Januar . ; und daß Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er. und bestellgeldfrei an uns einzureichen. ⸗ 5 : 7 — ö n,, , eee enn g Ken, n sbs sciannit s. Me too ae,, we Oetmetaachneen The e Vent en We ; kan nn,, , . ö. oho 2015 20163 20193 30456 20632 papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung? ĩ ig Z.
Oëenabrück. den 4 Januar 1905. Neu m 8 5 ) j h als Gerichtsschreiber des Köni . Zahlung von 76,89 4 zu verurteilen und das Urteil r w
Königliches Amtsgericht. II. chtasch es Naniglichen ↄgerichts. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger le. , m,. ,, gericht zu Leipzig, Zimmer 167, auf den 3. März Cöln, den 8. Januar 1966. 26579 26853 31004 310534 21154 231241
; eb u, Frankfurt g, Main. Kafs 1906, Vormittags 9 Uhr. 3m Zwecke der öffent· Königliche Eisenbahndirektion. 21340 1420 31437 31578 21855 731533; N.
79500) Oeffentliche Bekanntmachung. 79484 Oeffentliche Zustenukuthi ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung n . des Rechtftreirs vor dag Königliche Amtsgericht in straßz 1. Prozeß beyollmächtigter. Rechtsanwalt . lichen Zustellung wird diefer Auszůg der Klage be— VJ V4 Z2i0z z2sis z22z35 Z2501 2327 22535 J 26 / Ie Tas Rs n, d, , Württembergische Nebenbahnen,
In dem am 11. Juni 1890 notariell errichteten, Die verehelichte Elsbeth Baer, geh, 7chrelber, zu ; am 4. Januar 1966 eröffneten Testamente det Lichtenberg, n, , 1 18 g eh bevoll, Alt Lxandeberg auf, den A6. März o, Bor. Sherheimei. hier, klagt gegen den Georg Senkel kannt gemacht. 79658 Pichegfortelxbzikanten Friedrich Wilhelm Hirs, hier wöchtigter;: Nechtzantzait Br. Vieissche L st Berlin, mittags 16 ühr. Jam. Jweck' der öffentlichen . , Leipzig, den. S. Januar 1996, Verdingung der, Liefernng don 5369. Stück 230g? 35611 23634 5053 35081 731659 ; sellf S enthaltg, aus Warenlieferung, mit dem Antrage, de Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waschschwaͤmmen, 4950 kg gemahlenem Bimstein, 23470 33723 3756 237657 3774 23785 Aktiengesellschaft zu Stuttgart.
24140 ((frühere Firma: Filderbahngesellschaft.)
sst dessen Sohn erster Etze Carl Friedrich Wilhelm Alxexanderstraße 35, klagt gegen shren Wöolsnann, den Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Hirl. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, bedacht worden. Artisten Johann Baer, unbekannten Aufenthalts, fr gemacht. Beklagten zur Zahlung von 193, 0 M nebst zh — ᷣ h Berlin, den 4. Januar 1996. in Berlin, in den Akten 34. R. 0. r hz Alt Landsberg, den 8. Januar 190. e, ,. zu wderurteilen, auch das Urteil k ö 79502 , , ,, ö, er ums, . g in Gef 1 In der außerordentlichen Generalversammlung der Königliches Amtagericht J. Abteilung 96. Behaupning, daß Beklagter sich Meihn acht. 93 Schurz. . fg , ,,,. zu erklären. Der Kläger lade Zur Eimsttlung unbckannt gebliebener Teilnehmer 1240 Kg Schmirgel, 56 50 Bogen Schmirgellelnen, Stück Nr. 155 Aktionäre der Filderbahngesellichaft vom 39. Vezenn ber . Oeffentliche Zufte e Zuftellung. ö . . . sich seit dieser Zeit als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , ö fee m l en ,n n, . und zur ,. . R 5 , 11000 Bogen Glaspapier und 4200 Tafeln Haar⸗ 1775 1994 wurde der Neudruck und die einheitliche D be hestang Siemgchenz unt Pzente, ragen When n, w,, lheesz] Oefseutlichs Junchäng. ü Frankfurt a. Henri def Kenn gd g gde neden cbstff alt tent Ahken Aus, siz und, Schlelfftz. Di. Vefinguzuntftegg e, sig gz 2. Foz shcl iäs ssh Löt NumTzierr s säntlicher Attien sanie 2 Üimtausc orothea geb. Katalei, in Dortmund, uckarder⸗ Hen u ch st 1 z . erur eilen, die häusliche * Mee e uste ung. . L. 6104/05. 41. Vormittags 9 uhr gi N arz 996, einandersetzungen 6 en h etch . ö können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 3486 3767 4089 4170 4355 4464 4539 5219 5406 der alten Aktienurkunden gegen neue beschlossen.
fraß. o,. Breßbebllmmächtigter;: Htecktzsanwalt Fömesslchln nder lg micker hSernstetten., Fergärcitst Jr gl Stürme. in, Bertin kat gegen Jarmen fen , Hgust rl f dil än DJ . Hierselbst, eingesehen oder ven ihr gegen portofreie ssi sols sis sza 3h? 7oöß 7isß5ß 7zr 7a7i Unter Bejugnahme auf, vorftehenden Peichluß ,. ö ö e rn de, en. , re e , g, mf n ö Beese, zur Zeit un n Tias benen s, 3. ellung wird dieser Augn grsee n ,, erde gg, . kö . in bar (nicht in Brie ⸗ Sog 7534 76655 537 79,1 soi S361 S357 391 , ern, n, 6. ö er in Vortmund, jetzt unbekannten Aufen . . J ; ; n Uden. ö — ö 302 9324 von erbahnaktien sind, hierdurch ersucht, diese unter der Behauptung, 1. Gren; sie g n. . n g,, in. Berlin. Gruner. 3 5 Paul Beese zu Berlin G rantfurt , ner 1906 Seggerhofs in der ., J Die ö sind, versiegelt und mit der Aufschrift 3 66 n . 9 . . . 6 ge s nebst 3 — und Erreuerungsscheinen laffen. Habe. mit dem Unttage auf Gheschetzng. Kö Fa, e, n,, . ,, n en,, ihm die Voll des Königliche er, r chhtellung; Vertelung deürresSEeickchzufe gemelnschaft, Wrsberr Ki, Lietenz zen Wäafgschtännen, esto szest'slg,hß' js? 1b, stoß is, fd gulli üich der Pin enderice ne nba . , rin nf forderung. einen bel dem gedachten grid ag: streckungsklausel auf dag Urteil e gr lich 8 79493 Deffenriche Jun ffte nung. . lic? Gin el! ersielten Kaufgeldes von 66h? , So K . . . . , ö ö . I , he aher ö kammer des Königlichen Landgerichts in Dortmund ö ö n fen n . der öffent · ö . der en g, ö. Sekretarg C. Bloch . J Franz Richter in Berlin Y, . . , e th gg 6. der Eröffnung, porko. und bestellgeldfrei an uns 6g 13775 13575 5t 1553, 5g is selbst einzureichen. degter⸗ wird äber die hinter. , , ,, dei, , dn, e e e ri, ,, d, , n, , ,, de, , ne, eee , ,, I . . 2 Berlin, den 13. Januar 1906. nebst 8 oo Zinsen seik dem * 15, Ser aher 66. straße z k i. ö ; Kreis Ssterburg. ue Ech 5 ulchluc'frit . Mar 167 . 1 n . . ö DJ
ö , de de, . er, egen die Beklagten als Erben des F. W. Beese in Königin Augusta Gardegrenadierreglment von Wolff I) Ablösung der von ,, , mn, in 5 Leh, den 8. Januar 1906. 1 n. . . ö . ö gl n. den 15. Januat 1906 und ref; zhausen an die Kirche, Pfarre un Königliche Eisenbahndirektion. 14975 14999 15174 15245 15255 1534353 15356 H . Aktien gesell⸗
aft zu Stuttgart.
n n m n, n,
12
um Zwecke der 6 ĩ g wird di J ö ö. ee: 66 . wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. zöhe von 6ö5l, 97 M ju erteilen und den Beklagten ramsdorff, zuletzt in Göttingen, jetzt unbekannten ⸗ Dortmund, Cen J9. Jar dur 56 ronsnj Oelen, die Kosten des Rechtsstreits auffuerlegen. Gegen das Aufentbalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Küsterei in Krüden sowie die Pfarre in Vielbaum — 1m 165565 18763 135535 17576 1557 15575 , 8 n. effentliche Zustellung. hierauf ergangene, am 10. Oftober 1905 verkündele klagte von dem Kläger die in der Ilie nung ver⸗ fu entrichtenden Reallasten. t 759065] Bekanntmachung. 5153 gb 15194 153233 161666 16465 16063 Der Vorstand. Gerichteschreiber des Kön gli Cen Landgerichts. straß?t nn ö g ö 1 Rihhhbet, Uwe gerri, sammer fit Sandeltfazen des Fönig. ielchnetn. Waren. Fleidungssttte n, H lh, 2 eUblssuns der sauf Lem Rittergut Cichszf Pie Lieferung der för, das Königliche Sefänmgnz . . , 7949 O K Gerda Hilde 5 rm, er igen lichen Landgeri 18 I ju Berlin, durch welches für effekten) zu den daselbst angegebenen Zeiten und den ruhenden Reallasten für die geistlichen und Schul in Hameln vom 1. April 1906 bis letzten Mãrz 1907 17050 17062 17075 17090 17124 17272 17470 79417 6M gib effentliche Zustellung. 5 Ros. n ic pid seen 4 3 egen en Reisenden Recht erkannt . angesetzten vereinbarten, . angemessenen Preisen institute, insbesondere die Küsterei in Eickerböfe. erforderlichen Wirtschaftsbedürfniss: = Kartoffeln nur 17158 17755 17791 1789 17955 155359 13515 Aus dem Aufsichtsrat, der „Pinnau“ Actien. Mn ö. des Schlosser; Ernst Gmil Leeser, er e fn . . 69. n Berlin, letzt unbekannten 15 Dem Kläger wird guf das Urteil des König. im Gefamtbetrage von 418 39 K gekauft und 3 i n der sämtlichen auf dem Rittergute für die Zeit vom J April 1806 bis letzten Oktober 5133 15s 191 1558 155 18557 13377 gesellschaft für Mühlenbetrieb ist infolge Ablebens ö. lisabeth geb. Lingemann, in Barmen, . 9 n aus außerehelicher lichen Landgerichts 1 Berlin in Sachen Bloch Csa empfangen bezw. auf vorherige Bestellung geliefen , ruhenden Reallasten. 1i59gs — soll im Submijsienswege Bergehen werden. 3 53 1513 13335 1635 13 18555 13363 ausgeschieden; . tr. 186, Proꝛeßbeyollmãchtigter: Rechtz anwalt . 6 . . e,. dem Kinde von Beese P. 139. 99 H. K. II wegen 680 M nebst erhalten hat, mit dem Antrage, den Beklagten kosten, 4) Ablösung der von Grundstücken zu Fleinbeuster Art und Menge ver erforderlichen Verpflegungs. zc. , 36 1336 Herr Fabrikdirektor G. Beckmann. 5 . Barmen klagt gegen ihren Ehemann, Ci ne e i 9 i . ollendung seines fechiehnten o/o Zinsen feit dem 15. September 1555 die Voll. pflichtig zu verurtellen, an Kläger 118 0 303 an die Kirche und Pfarre daselbst sowie die Kirche Gegenstände find aus den Lieferungsbedlngungen er— 7 5. 3 18415 1865 18671 197525 13333 Königsberg i. Pr., den 15. Januar 196. , n, , g , ü, ö m, ,,, ,, ,,, n d', e, dne er,, e ,, , nne, le mes e, dieren s,, im u. J ; en Jufent⸗ ; FB. W. Beese in e von 2 — jedoch zahlen. er ger ladet den Beklagt ünd⸗ ung der auf den Parzellen des zerstückelten häßrtti d. ; 8 ö ; dd , e , waren, , nr ö ; ö ; ö. ö. . .. ;. 3 — m n tt . euster iuhenden WMeallasten. . i 8 bezei t . . ö ; ö ert. a. Knop. , 6 . . . , . . , nn keine. 9 . 9. 3 n, weitergehenden Anspruche wird der 3 r,. irg g. er r ne Hit 8n 6 . r e,, . . de bd ed n 1 . 33 J, 2 ,. K . ö or ö. * ; mmere, uf Ehescheidung. Die Kläger abgewiesen. wege der öffentlichen Zustellung wi um für geistliche und. Schulinstitute, daz von zei ; Stñ z ö . kJ , , naetter eer re r- ,, ,, de r, n, n, ,, ,, habe,, rf rane ss sir dae Kia, ini sede, n es false Metzer Brauerei A. G. in Metz. r . ⸗ ; j =. ö gen, den 10. Januar 1906. ms dase ; 1906 portofrei hierber einzusenden. ; ö g ; * . 2 derte ien, n ge r re nn, io n, , ) Aufteilung Tes & ln fer funschen Planstkc—⸗ n e, , ,, en elr ir e n do e, err zs. gn der am Morte en . gebruar de. Js Amr z ] ö d e . h ) r. Fu er, die Beru Fffff f fffff ö . . ö 2 , . 2. re n em. 95 een rn Iii ,. e , . . . . en egi ne Abaͤnderung des lu ef i se n h e Berlin Y , 1 and ien'. ah Lern e. 7er , fl a n i . . fe , . * ellen. Zum Zwe 3, u⸗ vo ö J w ütenrevier — i ma anum. ; z . ) ; . ; . ae, r rc ,, , een e he,, r,, , , res, rr, , mise mn, , , e e, di, bee , , - ö ; 106. erklãren. äger ladet den Beklagten zu 1 und 9 34 an den jedesmaligen Besitzer des Stammhofes Nr. . ; ! 2 en, , Elberfeld, den 12. Januar 19606. 3 gon fn 7 ,,,, ichen Verhandlung n, . ,,, dn fe Her n slm llgen ,. if daselbst u jahlenden Kanong. — 2 9 mr Tlr.) 4 Stück Nr. 105 ö eee n, ö ö . i ü e ,. , reg goer, Goo gl ss Stäg r s;, Tiefe e, , e d,, Tals, . ön . , r . — . 1, ,, ; ,,, glichen Kammergerichts, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be—⸗ die Pfarre in Mechau fowie die St. Katharinenkirche 5) . Verlosung 2c. von Wert⸗ ) 44 6 . t . . 41 2 1382 2) e n er Entlastung für den Vorstand und
ob men, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 7 2 ; 9173 Oeff che Zustellun Cg 706 ĩ ff l J effentliche llung. 109 706. Lindenstraß, 14, mit der AÄufforderung, einen bei klagte von dem Kläger die in der Klagerechnung in Saljwedel ruhenden Reallasten papieren t 160 in Saljwedel ru . i ö. Lit. D zu 75 (25 Tlr ] 17 Stück Nr. 416 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
72155] Oeffentliche llung. Die minderjähri : ; — Die Ehefrau fe . ge m Bredig, zu die ,, Ce r end gr,, . . . Anwalt nu, seiner Ver, verzeichneten Waren Kleidungestücke und Mllitär⸗ ü Merseb
, ö 135 ad 739 6? os fig 0 175 1315 1352 amin ng.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, 1373 1598 1884 1880 1947 2028. 5 enderung der Artikel 35 und 36 der Statuten.
Erfurt, vertreten durch Rechts t beide vertret Erfurt, klagt gegen . . . Arnold ö; ö n, n,, i . . e fe ht bewilligt, Zum Zwecke der öffent. angesetzten vereinbarten auch angemessenen Preisen 1) Spenalseparation der Feldmark Altenburg. ; papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Lit. E zu 30 M (10 Tlr.) 8 Stück Nr. 72 5) Wahl in den Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche beabsichtigen
Alfred Strunk in unbekannter Abwesenheit, frü maͤchtigten — kl ung wird, dieser Ausimg aus der Be,. i 6 in Erfurt, wegen Ghescheidung, 3 363 , 326 fran nnen kinn ,, , . , . bekannt gemacht. k Hi hr er ie r 2 e , d. i , , ,,, god di J 1133 25” 3a is i . e Parteien zu trennen, den Beklagten für enthalt, wegen Anprüchen aus außerehelicher Bei— 5. 38 . ö . ibe erhalten hat, mit dem Antrage, den Belfaaten kosten= i. n, , . 8 gt! N. 213. — über. IV. 3g Rentenbriefe der Provinz Dannover. an dieser Generalversammlung teiljunehmen, sind 6 digen Teil zu laren und ibn ju ver. wohnung mit dem Antrage: den Beklagten in vor⸗ des 5. Jivissenatʒ des 83. lich org r . pflichtig ju verurteilen, an Kläger 200 M 00 3 nebst wiefenen Teil des totgelegten Saalebettes an der (73656 Bekanntmachung. Lit. M zu 1500 M 1 Stück Nr. 17. ebeten, ihre Anmeldungen gemäß Art. 27 der Ge⸗ 164 3 * ,. des Rechtestreits zu tragen, und läufig vollstreckbarer Form zu verurteilen: ; de, el,, ,. ammergerichts. I vom Hundert Zinsen seit i. Juli 1902 zu jablen. Krummen Hufe (Plan Nr. S). In Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes Lit. P zu 320 MÆ 3 Stück Nr. 34 38 45. fe fte lt fut bis zum 23. Februar ert auf ö ag . ö mündlichen Verhandlung des 1) der Mitklägerin die Kosten a. der Entbindung 79483) O effentli ch. Zuste nun Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ ö Landkreis Zeiß. dom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der V. Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen dem Gureau der Gesellschaft durch Hinterlegung — ror die 3 Zivillammer des Königlichen mit 12 ö b. ihres Unterhalts während der ersten Die Tomman itaesell han? Ten 45 handlung des Rechtastrestz dor das Königliche Amtz, Ablösung sämtlicher auf den Hrundstũcken des Ge. Rentenbanken, und des Gefetzes vom 7. Juli 1891, Tilgungskasse. der Aktien oder deren Depotscheine vorzunehmen. ö n,, , , ,, ,, n, n, , ,,, , ,, , , , . ,,, ; 5 einen g. rin auf die Zeit von ö 2 ; ' r. Zum der Schulinfü z Rentengütern, wird 10. ö . zu 1500 00 Tir.) 13 Stü . er Vorstand. J, , ,, , ,, n , ee de les een run! en,, , n, wn , , genen, ge, , beef heller ö e, ,. fentlichen Zustellung 2 J om 6. Januar an um 346 6 9 unt gemacht. ( 7 di z857 38go 4024. wir dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. erfüllten sechtehnten Lebengsabre als den der br, U. 6. , ile. T selzerf Gütern, den lo. Jannar sos, ) Ablös 9 ging fen. der Gemarkung Ire hee nab ff dere e n e b: zu 3 n„ (100 Ar) 2 Stũck Nr. 3901] 79715] ast, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Der Gerichtsfchreiber dez Königlichen Amtagerichtt. gen,, , gen, den Pfarrer und den burg (Lit. F— K) unter Zuziehung der von der 4340. Gas⸗ und Elektricitts Werke Kolmar i. P. l ch Priopinzialpertretung gewählten Abgeordneten und Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuldver⸗ A.. G. Bremen. Einladung zur sechsten ordentlichen General-
Erfurt, den 12 Januar 1906. stellung der Mutter entsprechenden Unterhalt eine l ; ; ,, ; Behauptung, daß der Beklagt er
Der Gerichtsschreiber piertellährlich im voraus zu entrichtende und am Waren im erde e ö . 39 6 . 79476) Oeffentliche Zu stellun Küster dortselbst ruhenden Reallasten. 6 eines Notars stattfinde schreibungen werden den Inhabern hiermit zur Ein Grundstücken der * . Finden Letztere erfolgt, und zwar versammlung unserer Gesellschaft auf Douner s⸗
des Königlichen Landgerichts Zidi 2. ö . . i ̃ . ndgerichtgs Zivilkammer 2 Janus, 6. April 8. Jrli und 6. Oltober jedes zämrhamk, und ang n e enen Preisen geliefert er.. Die Firm C. Dutschte Früher in Riserben icht 2 ,,,, Gänfeteich, far die Berlin, den 11. Januar 1806 löͤsung markungen Schachtebich und Gänseteich, fä — 1 ; tenbriese zu I bis IV vom 1. April tag, den 8. Februgr 1906. Bormittags
79490 Oesffentiiche Junteiiu Jahres für das mit diesen Tagen beginnende Viertel halten hat. mi ; in Treuen i. V ichtigter: — sahr fällige Geldrente von 155 M jährlich, die ver en hat, mit dem Antrage: n is V. , Projeßbeyoll mächtigter: Rechts. ; ᷣ ; . 41 ; ͤ ĩ walt Dr. acker⸗ R b ende stönigliche Direktion der der X den Beklagten ee , chtig zu Perurteilen, an anhelt Br. Bräsel in Giez, klagt gegen den Häch'r def. md , Rentenbauk . die Rrovinz Braudeuburg. 1906 ak, der Schuldverschreibungen zu T 16 uhr, in Bremen, Vachstraße 1125116. — vom 1. Juli 1906 ab, bei den stöniglichen
Tagesordnung:
Die Ehefrau Tagelöhner Wilhelm llnger, Gertrud ᷣ gebarene Vaupel, in Hagen, Prozeßbevollmächtigter: fallen. Yfträse sofsart in ungetrenn er Stimme, die Klägerin 376 M nebst J t Zi meister Fran Schumann, fruher in U ᷣ Fechteanwalt Schulz ii in Haren, Karte teen zue bablen. Dis Kläzer iaden den Betlagten zur ft chen, e. Jebst w Ibom Hundert Zinsen 5 err übe, n nner geoch . . ö . ö agen, z 2. Deiember 15903 ju zahlen, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Grun . 3) Ablösung der auf dem ehem. Valentin Rhein⸗ ; ; 6 Ehemann, den Tagelöhner Wlbelm Unger, früher * Senn 9 63 Cr sgliche Int · 2 das Url ert. 3 Liber heut tun für bäuyptung, daß der Beklagte , et 28 ar e ö gg in Wüstheuterode für die Kürche lõs399)] Berguntmachung. Rentenkghkkafsen in Magdeburg und Gern 1 n. . , , 6 e n . in Hagen, jetzt unbekanaten Aufenthalts, unter der Vormittags 8 ige uf en 7. März 1906, vorszung vollftteckter zu erklären. Wechsels vom . Nodember Jg0oö5, jahlbar 3¶m 7. De— dortselbst ruhenden Geldrente. Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags 9) 8* . e. ö f * *. og end Reber bang, ds er Beiagt am j. Juni ige. Sarner we, gznigli 1A Die Klägerln ladet den Beklagten jur mündlichen zember, 1906, ihr, alg Ausftellerin die Summe Don Landkreis Muhlbausgn. der leer b, eherne fenen W n inlicferänß br. där nörkle , Glhngetetn hz bes wid Vorhtaht ie Klägerin bözwistig verlassen habe ) und seit ei , . 3 ichen Antagerichts Verhand lun ehe Rechte strests vor die 4. Zivilkammer 220 c samt 509 Zinsen vom 8. Dejember 1955 Spezialsexaration der Flur Wachstedt. don Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen bejw. Schuldverschreibungen nebst den dazu Ee , solche Akti 1c . Zeit nichts mehr von sich habe hören lassen, tz, am 11 Januar 1906. ee Wöniglichen Landgerichtg J in Berlin, Gruner. ab schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Kreis Schleusingen. Tigi gekasse sind folgende Nunmern arge , ginnen mt (r s * ö 1. 1 5 13 6. h 66h pe e 1 dem Ant rage auf Ehescheidung Die Klägerin 79495) Oeffentliche Zuftellung straße. I. Stockwerk, JZimmer Za, auf den Zahlung von 290 M nebst 5 oo Zinsen vom 8. Pe— Ablösung der auf Grundstücken der Gemarkung worden; 1euerungsscheinen. Die Einlösung der Schuldver⸗ i e 5 ge, ,. 2. 2 6 a 44 1 ga ,n, * 1 en, . t Der minderjährige Klfred Heinrich Raschte, ver. * w. 1906, Bor mitiags 11 uz. mit der r r 1805 ö . an h der Kosten des Rechts⸗ . j fe or ,. . 6 42 e, , . ne en,, rn nn n ee, . . e , , * ö Tier, e. n n. - t dritte ini mmer es reten durch feinen Vormund d 9 . 1 ufforderung, einen bei dem edachten ö icht r re zu verurteilen, das Urteil auch für vorlãufi ie S äfere geno ens aft dortse tuhenden Put⸗ =. . . . ö ' . Töss lichen. Landgerichts in Hözen auf den Alexander Fel . ren ontt olldenr ac h — zͤ 3 Nr. 295 554 710 834 S6 917 1073 1329 1433 Vom 1. April 1906 ab hört die Verzinsung der oder auf dem Bürgermeisteramt in Kolmar hinle⸗— 1 = . ; Balcereck zu z gelassenen Anwalt zu bestellen. bollstreckbar zu erklären. Die Klägerin berechtigung. . ; nung 5. April 1906, Vormittags 9 Üßzr, mit der , öffentlichen en lun . 9 air r n, Bellagten zur mündlichen Ki chan h; . Allen denjenigen, die bei diesen Auseinander· 1746 19836 2101 2159 2375 2542 2767 2909 2948 Rentenbriefe und vom J. Juli 1906 ab die der legt werden. n re streite vor das Fürstliche Amtsgericht ia Greiz auf setzungen ein Inkeresse zu haben vermeinen und noch 3993 3097 3121 3123 3327 3349 3469 3895 3836 Schuldperschreibungen auf, und es wird der Wert der . wird eg äberlasfen, ze zl 44 447 sg gg 4; 45tzl ggg etwa nicht mit einselicferzss Zins scheine bei der Aus. 3)
Aufforderung, einen bei dem g- dachten Gerichte ju älhei m ö e . — uge⸗ ju Mülheim, Ruhr, klagt gegen den Maurer Her belgnnt, gemacht. 18. G 362. 6h. = 2 Montag, den 2. Februar 0G, Vormittags nicht zugezogen worden sind, z 20. März dy0 Dal ba34 d274 b309 5476 5523 5538 5735 jahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Feinspi i in A s 3 öl] * Pie Einlieferung ausgeioster entenbriefe und Baummoll Feinspinnerei in Augsburg.
lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ mann L h in S ; ü lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be, Duieb . k Schol . ü 3 , gd t e gs , . lee, , la 6. urgerfir. 114, jetzt unbe lannten Aufm ftalsts . Scholz L. Gerichtaschreiber 96 . e der öffentlichen Zustellung og di en n 3. jn unferein Bienft⸗ 5755 5757 5552 6122 6ig65 334 6277 6565 . ö , , , . . es Königlichen Lindgerichtz . che l wiltammer. , gemacht. . fern ( , Tb 5, . Nr. 13, 6739 6925 7017 7021 7026 7411 7582 7659 7735 Schuldverschreibungen kann auch durch die Post Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ . n, n, , n, r n, . 2 780] Oeffentliche Zuftenlung. 130. 2735so6. Arnold, anberaumten Termine zu melden und zu erklären, 741 7754 7 762 7775 7960 Sz0 83438 S445 S468 e, mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld. lung findet am Montag.; den 12. Februar ,, . di, lien, g,. ane, Ber Gr en nrg, e ders, , eu, Gerihtuschez ber Färstlichen Amtsgerichts ob sie bei Vorlegung des Plans zugegen sein wollen, S559 S605 86456 8831 9059 ges9g 9g321 9456 9551 betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die d. Is, Vormittags 10 Uhr, im Fabriktlokäle 793436 Oeffentliche Zustellung lung des Rechtsstreits e ng , f gn, . erirften, durch, den Kaufmann dern e (7904741 Oeffent niche unten . o Hie en salt 5 e. . e d , er r g l g 35 dig 563 ä, e * 9e 5 , en n, el. H/ Die Ehefrau Klara Paul, geborene Ghrke zu in- Mülheim-Ruhr auf den 8. März ioc, Bor. Berlin, Värwaldstr. 11, klagt gegen den Kaufmann Der Kaufmann Willhe 3 inne. . , , . ö. 6. 29 mer . e, . 2 nn, . ißsßg 1istzꝛ; sistz 113 1iizzs jsszi ite Schließlich wölrd bemerkt., daß die Schuldver— Taser , er, nn, I vt, Projeßbepoll mäch. . 36. 8 der öffentlichen Zu⸗ ö ,, . Zeit binsbe la gnien Aufent⸗ Bitterfeld Magt gegen den Fuhrmann Franz . a 3 rg, den 13. Januar 1966. 1763 11881 11884 12065 12112 12129 12261 a der Eichsfeld 23 Til gungskasse I) Berichterstatt c ß der Gesellschaftsorgan über Rechtsanwalt Peters in Kiel, klagt gegen ihren . eser zug der Klage bekannt ge— 6 6 65 ‚. n, . er dem Beklagten fruher zu Bitterfeld, jetzt unbekannten Aufenthalis, Könl liche 6 eralkommission , , 4 ö . ir e r, . . nig 3 36. 13131 132864 13367 13489 13556 13575 13597 w, n,. den 16. November 1905. 2) e n . und Beschlußfassung darüber 13648 14073 14079 14143 14235 14292 14350 gtönigliche Direktion der Rentenbank für die sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Mülheim · Ruhr, den 0. anuar 906. ö 8
zu Kiel, jetzt unbekannten Jufenthalts, unter der x . aua vo z 1. ostenpflichtig zu an . äufig vollstreckbare Verurteilung zur Zählung von verurteilen, an den Kläger 16 ½ nebst 0 ien xx O b ¶QCDᷣ , x 3 . e . 1 . 6 . Provinzen Sachsen und Hannover. v 5 Vonrels der Artien flader 2 15107 1513 3 , e Anmeldung gegen Aktien finde vom S. bis inkl. 10. Februar im Fabrik.
Bekauptung, daß Beklagter am 25. April i562 di Baumot se r Tlägertn berlassen und sein Aufenthalt seit den Derichtsschreiber des Ton iclichen Amtsgerichte. * Kn ft go ing pom 1. Ottober i900. fit dem I. Äprii 1goh zu jabsen, und daz Kreil r der Ledet den Beklagten zur mündlichen für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ꝛc. 3 36 ö. 6 e, . 1 . t r nan n, ,. 02 ) on den auf Grun erhöchsten Privilegium ontor statt. Augsburg, den 15. Januar 19065.
253. Oktober 1964 unbekannt ist, mit dem Antrage, 79175) O I
. , , . . Orr fe ent iche Zustellung. = Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche ladet d ũ
. ie b, =. . ̃ ic f, m gähen, e mn fee . gliche ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des
. ö . ,. ö . o, i en, ; * . . 6 556 in . vor das Königliche Amtsgericht zu Versi erung. Lit. ER zu E500 M (690 Tr.) 48 Stück vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen
1 ü Tetbendlans des luz zegen den Kcheet Zoser Säit, feütee ni 1s 0. Toolbars vf ihr nf gen Tecs F ffn Tln , wii f n; fn. ne me n ere n , nnn, n, dn, wr nnen, w, n,, wre. ; 6 e orden: . J .
Der Vorstand.