I 7826 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden hiermit zu der am Montag, den 29. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, in Schwetz — Wildts Hotel — stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht über den Umbau der Fabrik und die Kosten desselben. 2) Beschlußfassung über sich daraus ergebende olgerungen. 3) Verschiedenes. Schwetz, den 8. Januar 1906. Der Vorsitzende des Auffichtsrats
der Zuckerfabrik Schmetz: O. Holtz. U Sb
Generalversammlung der Hochseefischerei gesellschaft Rordstern. Attiengesellschaft in Geeftemünde am 2. Februar 1906, Nach- mittags 4 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus‘, Geestemünde, Georgestraße. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands. 2) Jahresabrechnung. 3) Bericht des Aufsichtscats. 4) Entlastung. 3) Be— schluß über Erhöhung des Aktienkapitals. 6) Wahlen für den Aufsichtsrat. 7) Anträge von Aktionären.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche die Hinterlegung ihrer Aftien bei der Geestenmüuder Bank oder einem Notar vor der General versammlung nachgewiesen haben.
Geeftemüude, den 11. Januar 1906.
Der Aufsichtsrat. F. Wilh. Jaco bs, Versitzender.
. Berliner Logenhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats vom 15. Januar er. findet die nächste Generalversamm- lung am Sountag, den 18. März 1906. Vormittags EI Uhr, Wilhelmstr. 118, in den Logenräumen statt.
Die Herren Attionäre oder deren Bevollmächtigte laden wir mit dem Ersuchen ein, sich durch Vor legung ihrer Attien oder der darüber lautenden Depot⸗ scheine vor Beginn der Versammlung legitimieren zu wollen.
Die Bilanz, Gewinn und Verlustberechnung sowie der Geschäfte bericht pro 1905 liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus.
Berlin, den 16. Januar 1906.
Der Vorftand.
Julius Wagner. Moritz Meyer. Albert Helfft. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht r Revisoren und Erteilung der Decharge
an den Vorstand und Aussichterat.
3) Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und
Verlustberechnung pro 1905.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
o) Anträge auf Uebertragung von Aktien.
6 n über Errichtung eines Logen zauses.
7) Aenderung des E höhungsbeschlusses vom 0 April 19895 durch Verlängerung der Zeichnungsfrist be⸗ ziebungsweise erneute Beschlußfassung über Er⸗ höbung des Grundkapitals um böchstens 349 000 6
& Beschaffung weiter erforderlicher Kapitalien. 79416] J .
31/4 09 hypothekarische Anleihe der
Kattawitzer Attien - Gesellschaft sür
Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgebabten Verlosung der am 1. April de. gemäß den Anleihebedingungen zur Rückjahlung gelangenden
. 32 00 Partialobligatiouen unserer hrypothekarijchen Anleihe von 7 500 000 sind Nummern im Gesamtbetrage von 17060 ½ gezogen worden: a 136 Obligationen Lit. A zu je 1000 M:
16 58 141 206 261 269 290 296 402 437 447 466 473 476 5358 581 608 614 694 780 805 833 S873 894 965 1014 1030 1044 1061 1137 1152 1318 1368 1413 1451 1515 1545 1609 1690 1843 1855 1893 1952 1989 1991 2045 2071 2057 2131 2147 2223 2304 375 2402 2415 2512 2554 2570 2643 2682 2803 2821 2924 3013 3030 3055 3264 58289 3338 3366 3376 3549 3743 3771 3801 3812 3825 3833 3985 4043 4109 4152 4194 4229 47383 4820 4884 4951 5016 5145 5270 5331 5351 5397 58 5496 5598 5606 5611 5643 5660 5749 5752 S0 5799 5827 5870 5935 5999,
Db. G68 Obligationen Lit. 16 zu je 5 00 M:
fol zende
3689 3695 53 3916 397 35 4279 4334
m 2 5092 5093
1745
10 13 52 61 211 303 325 3765 380 397 404 432 412 761 S806 838 S57 879 gos 974 1020 1631 10941 10945 10933 1084 1144 1153 1171 1190 125 1267 1281 1285 1311 1337 1330 1431 1524 1651 1672 1681 1724 1730 1752 1883 1890 2025 2034 2196 2193 2276 2303 2354 2360 2390 2464 2517 25241 2590 2713 2714 2795 2867 2947 2981
us zan .
Dir Aus zahl wa Sea M — — — n 2—
ennwerts dieser ausgelosten L Anril 1906 ab bei
Berlin,
der Dresdner Bank ju Berlin,
dem Schlesischen Bankverein zu BreZglau geren Autlit erung der Obligationen und der dazu gebörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage derfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wirt von den Kaxitalbetrage der Obligationen gekürzt.
De Berziasung der oben bezeichneten Obligationen kbört mit dem 31. März d. J. auf.
Von den früher auzgelosten Obligationen sind die nachs e bend zur Einlösung eingereicht worden:
Obligationen Lit. A zu 1000 M:
1495 2955 3919 4209 5158
Cbigationen Lit. R zu 500 M
91 217 41 4095 14165 1469 1547 1551 1912 2266 2640 2707. ;
Ratte win, en 10. Januar 19065. Kattowitzer Actten⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Der Vorftand. Willi ger.
1911
lis! Kieler Bank.
Dreiunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Attionäre am Sonnabend, den 15. Februar, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Bank, Eisenbahndamm Nr. 10.
Tagesordnung: ⸗
I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und
ir n der Dividende für das Jahr 19065. 3 Erteilung der Decharge.
35 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Vie Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 7. Februar entweder bei der unterzeich neten Bank oder bei der Direction der Dis conto Gesellschaft in Berlin bezw. der Commerz ˖ und Disconto⸗ Bank in Hamburg zu deponieren.
Der Geschäftsbericht steht vom 24. Januar an im Bureau der Bank zur Verfügung der Aktionäre.
Kiel, den 16. Januar 1906.
Der Aufsichtsrat der Kieler Bank. Seibel, z. Zt. Vorsitzender.
794ol Ludwigs Eisenbahn Gesellschast.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag. den 1. Februar ds. Is., Bormittags 10 Ühr, im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt.
Vie geehrten gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Präͤjudiz eingeladen, daß die Aushleibenden sich dem unter⸗ wersen, waz die Mehrheit der Erschienenen ver—⸗ fassungsmäßig beschließt.
Die Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie der den Vermögensstand
Zweck der Generaloversammlung ist Beschlußfassung triebs⸗ und Nehenrechnungen, der Gewinnverteilung und über Pensionierungen, endlich Vornahme der
fassung nach 8 236 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs. Zur Abeabe der Legitimationskarten gegen Vor— zeigung der Originalaktien ist Termin auf Dienstag,
Saale des hiesigen Stations gebäudes. Jede Aktie gewährt das Handelsgesetz buch). Nüruberg, 15. Januar 1906. Das Direktorium. Ley.
789415 Dresdner Bankverein.
Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Sächsischen Tiscout⸗Bank in Aktien des Dresdner Bankverein.
Der Dresdner Bankverein in Dresden hat mit der Sächsischen Die cont⸗ Bank in Dresden einen Vertrag abgeschlossen, nach welchem letztere ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf den Dresdner Bankverein übertragen hat. Als Gegen- leistung erhalten die Aktionäre der Discont. Bank für Aktien Nominalhetrage von zusammen S 3000, — Dividendenscheinen vro 1905 und folgende drei neue Inhaberaktien des Dresdner Bankoerein im Nominal betrage von je * O00, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1906 ab, sowie weiter eine bei Be⸗ wirkung des Umtausches fällige Zablung in Höhe von 6 oo auf jede Aktie der Sächsischen Discont⸗ Bank zur Abfindung ihrer Ansprüche auf die Dividende des Geschäftsjahres 1905.
Dieser Vertrag ist von den Generalversammlungen rer beiden Gesellschaften genehmigt worden; die Be⸗ schlüsse der beiden Generalversammlungen sind in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Sächfsi⸗ schen Discont⸗Bank in Tresden auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1905 und die folgenden Jabre sowie Erneuerungsscheinen zwecks Um⸗ tausches in Aktien unserer Gesellschaft
an unserer Effektenkasse
in der Zeit vom 20. Januar 1906 bis spätestens den 20. April 1906 einschließlich mit Nummernverzeichnis unter Benutzung der bei uns erhältlichen Vordrucke einzureichen.
Die Aushändigung unserer Aktien und die Aus⸗ zahlung der vorerwähnten Barentschädigung erfolgt Zug um Zug gegen Einlieferung der Aktien der Sächsischen Discont. Bank.
Soweit eingereichte Aktien nicht * 3000, — oder das Vielfache von Mn 3020, — darstellen. werden die überschießenden Spitzen mit anderen Aktienbeträgen zu je 6 3000, — zusammengelegt und die auf diese Sritzen entfallenden Dresdner Bankverein⸗Aktien zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten unter bie betreffenden Aktionäre entsprechend ihrem Aktien⸗
das Vielfache von
a gegebenen Nummern bisher nicht
auch
verhältnis verteilt und an die Berechtigten aus—⸗ gezahlt.
Ergeben die Spitzen der eingereichten Altien nicht ; ö 3000, —, so sind dieselben aus den Beträgen der nicht eingereichten Aktien auf diese Summe zu erböhen und ist mit dem auf die nicht eingereichten Aktien entfallenden Betrage, wie nach⸗ stebend festgestellt wird, zu verfahren.
Aktien der Sächsischen Discont Bank, welche nicht spätestens am 20. April 18906 eingereicht worden sind, werden für kraftlon erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktien werden durch uns für Rech-⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eincz solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorbanden, hinterlegt werden.
Soweit die Aftionäre der Sächsischen Diecont⸗ Bank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforder⸗ lichen Zahl besitzen, werden wir nach Möglichkeit eine Ausgleichung der Stücke entsprechend etwaigen besonderen Wünschen vermitteln.
Dresden, den 15. Januar 1906.
Dresdner Bankverein. Grnst. Gentner.
Stimmrecht (6 252
Sch sischen dieser Gesellschaft im mit
Herren Aktionäre werden hierzu
7964 e ln ka Victoria ad & Hotel Kaiserhof. Aktien Gesellschaft Wiesbaden.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 10. Februar a. c., Nachmittags F Uhr, im Hotel Kaiserbof in Wiesbaden statt⸗ findenden elften ordentlichen Generalversamm lung höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftaberichts der Di⸗ rektion nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungsherichts ö Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die
anz.
) Gatlastung der Direktion.
3 Entlastung des Aufsichtsrats.
4 Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 8. Februar a. c. vor sechs Uhr Abends bei
der Gesellschaftskasse in Wiesbaden oder
den Bankhäusern: Pfälzische Bank in Frank furt a. M. und Wiesbadener Bank S. Bielefeld C Söhne in Wiesbaden
angemeldet haben und sich durch Vorzeigung ihrer Aktien und Uebergabe eines Nummernverzeichnisses legitimieren. .
Wiesbaden, den 14 Januar 1906.
Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld.
79412]
I oe—,ä zum Nennwert rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Lech ⸗Elektrizitätswerke Aetien⸗Gesellschaft in Augsburg.
In der am heutigen Tage durch den Königl.
und die Verhäliniss⸗ der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Gesellschafts. Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 wurden ausschusses liegen vom 15. Januar dz. Is ab in dem die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf. 1. Juli 1906 gejogen:
ö . 5 .
.
den 30. Januar da. Is., angesetzt, und jwar Vormittags van 9— 11 Uhr im Kaffenzimmer in Fürth, Nackmittags von 26 —4 Uhr im
1
;
. . . / .
Bayerischen Notar Herrn Karl Eggerking hierselbst vorgenommenen zweiten Berlosung unserer A* 0/0
122 180 327 656 717 814 932 1007 1913 1058
über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Be⸗ 1091 1156 1298 1339 1484 1554 1675 1714 1784
1792 2023 2203 22890 2441 2507 2533 2744 2913
sowie über die Entlastung der Verwaltungskörper 3098 3121 3138 3429 3477 3495.
Die Einlösung geschiebt zu u 1009 das Stäck
statutenmäßtgen Ersatzwabl mit eventueller Beschluß⸗ vom 1. Juli 1906 ab gegen Auslieferung der
befreffenden Teilschuldverschreibungen nebst unver— fallenen Zins⸗ und Erneuzsrungsscheinen außer an unserer Kasse noch bei folgenden Stellen: bei der Bank für Handel und Indufstrie in Darn stadt, Berlin, Frankfurt a. M. und deren Filialen Hannover und Straß burg i. G., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Merck, Finck C Co. in München. Augsburg, den 4 Januar 1966.
Lech⸗Elektrizitätswerke Actien⸗Gesellschaft. 79686 . Terraingesellschaft Berlin Nordost.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 10. Februar d. J.. Vorm. I0 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Berlin W., Kanonierstr 40, eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe des F§z 23 unseres Statuts in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 6. Februar er., Nachmittags 6 Uhr, bei Heren Meyer Cohn in Berlin, U. d. Linden 11, oder bei Herren Stein⸗ . E Co. in Berlin, Kanonierstr. 40, zu hinter- egen.
Tages orduung:
a. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1805 nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Becicht des Voꝛl⸗ stands und Aufsichtsrats über die Bilanz und die Verhältnisse der Gesellschaft.
b. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
c. Aufsichtẽ rats wahlen.
Berlin, 17. Januar 1906.
Der Aufsichtsrat. J. Freund, Vorsitzender.
79360 Berliner Hagel⸗Asseeuranz⸗Gesellschaft . von 1832.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst ein, welche am Mittwoch, den 21. Februar d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftelokale, am Kupfergraben Gal, stattfinden wird. Auf der Tagesordnung der⸗ selben stebt:
I) Erstattung des Geschäftsberichts und Genehmi—⸗
gung der Jahresrechnung und Bilanz für 1905. 2) Wahlen in den Aufsichtgrat und in die Kom⸗ mission, welcher die Prüfung der nächstjährigen Jahresrechnung und Bilanz obliegt. (5 36 des Statuts.) 3) Antrag des Ausfsichtsrats auf Gewährung von Pensionen an dienstunfähige Beamte.
Gewinn. und Verlustrechnung, Bilanz und Je- schäftebericht werden vom 6. Februar ab zur Ein⸗ sichinahme für unsere Herren Aktionäre auf unserem Bureau, Kupfergraben 6a, bereit liegen.
Berlin, den 12. Januar 1906.
Der Aufsichtsrat der Berliner
Sagel· Assecuranz · Gesellschaft von 1832.
Güterbock.
759414 GSetanntmachung. Welter Elehtrizitäts und Hebezeng Werhe
A. G. Cöln ˖ Zollstock.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 4. Dezember v. Ig. bringen wir zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß der Aufsichtsrat an Stelle des heute abgelaufenen Termins die Endfrist für den Bezug von Vorzugsaktien im Sinne der Ziffer II des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. No⸗ vember v. Is. bis zum 1. April 1906 ver⸗ lãngert hat.
Die Frift zur Zusammenlegung der Aktien in Gemaäßheit der Jiffer J des genannten Beschlusser endigt am 15. Februar d. J. Nach diesem Termin treten für die nicht eingereichten Aktien die gesetzlichen Bestimmungen in Kraft.
öln, den 15. Januar 1906. Der Vorstand.
79410] Die Aktionäre der .
Actiengesellschaft Charlottenhütte
beehren wir uns zu einer außerordentlichen Haupt- versammlung auf Sonnabend, den 160. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Gebaͤude der Gesellschaft Erholung in Siegen einzuladen. Bezüglich der Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung verweisen wir auf § 15 6 3 der Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Leglti- mation außer bei dem Vorstande auch bei der Siegener Bank für Handel Gewerbe in Siegen, der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausenschen Baukverein in Cöln und Berlin, ; dem Bankhause Carl Cahn in Berlin hinterlegt werden können. Tagesordnung: Ia. Gleichstellung der Stammaktien Lit. O über „1000, — mit den Prioritätsaktien Lit. B über 46 1600, — und Jwar nach Wahl der einzelnen 5 durch Zuzahlung oder durch Zusammen⸗ egung. ;
Der Aufsichtsrat schlägt vor, daß den In⸗
habern der Stammaktien Lit. O über S 1000 — das Recht eingeräumt wird, gegen Zuzahlung von 75 00 auf jede Aktie deren Umwandlung in eine Prioritätsaktie Lit. B über MS 1000, — herbeizuführen, und daß diejenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist nicht ge⸗ leistet ist, im Verhältnis von 4: J zu Prioritäts⸗ aktien Lit. B über M 1000, — zusammengelegt werden.
Ib. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu a etwa erforderlich werdende Herabsetzung des Srundkapitals, Aenderung der statutarischen Bestimmungen über die Höhe des Grundkapitals und die Unterschiede zwischen den Prioritäts⸗ aktien Lit. B über M 1000, — und den Stamm⸗ aktien Lit. O über M 1990. — insbesondere Ab- änderung des F 3 des Statuts.
IC. Gesonderte Abstimmung der einzelnen Akltien⸗
gattungen über die Punkte 12 und b der Tages⸗
ordnung.
Ermächtigung des Vorstands zum Ankauf der
15 Stammaktien Lit. O A S 200, — und Be⸗
schlußfassung über K Herabsetzung des
Aktienkapitals oder im Falle der Undurchführbar⸗
keit dieses Projekts:
Beschlußfassung über die Umwandlung der auf
den Namen lautenden 15 Stammaltien Lit. C
à M 200, — in Inhoberprioritätsaktien Lit. B
à S 1000, — durch Zuzahlung oder Zusammen⸗
legung und über eventuelle Herabsetzung des
Aktienkapitals.
Gesenderte Beschlußfassung der einzelnen Aktien⸗
gattungen über die Punkte IIa und h.
IIIa. Ermächtigung des Vorstands zum Ankauf der 16 Prioritätsaktien Lit. A über S6 200, — und Beschlußfassung über entsprechende Herabsetzung des Aktienkapitals oder im Falle der Undurch⸗ führbarkeit dieses Projekts:
IIIb. Umwandlung der 16 auf den Namen lautenden Prioritãtsaktien Lit. A über M 200, — in Inhaber⸗ prioritätsaktien Lit. B über S 1000, — durch Zuzahlung oder Zusammenlegung und eytl. Er⸗ höhung des Aktienkapitals.
IIIc. Gesonderte Beschlußfassung der einzelnen Aktien⸗ gattungen über die Punkte IIIa und b.
Niederschelden, den 17. Januar 1906. Der Awufsichtsrat. Ad. Schleifenbaum, Vorsitzender.
79697
Die Herren Aktionäre der Aetien Bau⸗Gesellschaft Ostend werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Februar Eos, Nachmittags 27 Uhr, in Berlin im Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertéilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Verwendung des Reingewinns.
Wegen der Berechtigung zur Teilnabme an der
Generalversammlung verweisen wir auf die S§ 21 und 22 des Statuts und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummern derzeichnis spätestens bis 7. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Bankhaus Georg Fromberg E Co. in Berlin, Behrenstr. 22, deponiert werden können.
Berlin, den 16. Januar 1906.
Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend.
Der Aufsichtsrat. Czapski.
Ia.
IIb.
IIC.
78690 Rheinische Bahngesellschaft zu Düsseldorf.
Einladung zur 1H. ordentlichen General⸗ versammlung am 14. Februar L906, Nach⸗ mittags A Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfteberichts des Vor⸗ stands und des Revisionsberichts des Aufsichts⸗ rats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz und über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach § 25 des Statuts ist die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung davon ab- hängig gemacht, daß spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage — letzteren nicht mitgerechnet — die Aktien entweder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Düsseldorf, oder der Dresdaer Bauk, Berlin, oder der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Duisburg, oder der Nieder⸗ a, . Bank. Düsseldorf, oder bei dem
Schaaffhausen'schen Bankverein in Düssel⸗ dorf oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse zu Tüsseldorf hinterlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist.
Düsseldorf, den 16 Januar 1906.
Der Aufsichtsrat.
Bi e . e B eilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M 14. Berlin, Mittwoch, den 17. Januar (. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
1. Untersuchungssachen.
2. Au 6. 4 und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 3. eff und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Staatsanzeiger. 1906.
7. Erwerbs⸗ und Wir war m fter. 8. Niederlassung ꝛc. von Re
9. ö
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. ase, Oberschlefische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Oppeln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend. den 10. Februar 1908, Nachmittags 35 Uhr, in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Oppeln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablaufe des dritten Geschäfts⸗ tages vor dem anberaumten Ver sammlungstage n
in Oppeln bei der Gesellschaftskafse oder
in Breslau bei Herren S. L. Landsberger und bei der Breslauer Diskontobank.
in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, Französische Str. 29, und
9 ch 1 r, ö . . , Schinkelplatz 1-2, e
nnerhalb der üblichen Geschaftsstunden ihre Aftien hinterlegt haben, ; . Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte. die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbankdepotscheine oder, falls die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an den Generalpersammlungen bei einer gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle erfolgt ist, Stücke nach Nummern und Gattung gänau zu verzeichnen hat, hinterlegt werden. .
Ueber die erfolgte Einreichung der Aktien selbst oder der Bescheinigungen über ihre Hinterlegun wird den Aktionären eine Empfangsbestätigung zugestellt, welche guf ihren Namen lautet, die Zahl der au die hinterlegten Aktien entfallenden Stimmen angibt und zugleich für die bezeichnete Perfon oder deren gehörig ausgewiesenen Bevollmächtigten als Eintrittskarte zur Generalbersammlung dient.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1905 unter Vorlegung der Bilanz. = 25 Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung und Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat. e 3) Aufsichtsratswahl nach Vorschrift des 5 18 der Statuten. 4 Wahl von 2 Revisoren und von 2 Ersatzrevisoren für das Jahr 1906. Oppeln, den 17. Januar 1906. . ; Der Aufsichtsrat der Oberschlesischen Portland⸗Cement ⸗ Fabrik. Julius Schottländer, Vorsitzender.
79407 ⸗ Aktiva. 1908. w ö . Per Aktienkapitalkont 371 koo An Grundstücke, Gebäude samt Gleis⸗ er Aktienkapitalkonto.. ... . . , Wagenpark, Schiffe, Gesetzlicher Reservefondskonto 79 466 07 Maschinen und sonstige Be⸗ Außerordentlicher Reservefonds⸗ triebseinrichtungen 200519428 kJ 106 417 56 Warenkonto: Vorräte an Roh— Außerordentlicher Reservefonds⸗ stoffen und fertigen Fabrikaten, ö, ö 140 000 — Materialien, Ersatzteilen und Beamten · und Arbeiterunter⸗ ,, 1110281356 stützungsfondskonti .. 136 823 42 Wechselkonto: Bestandan Wechseln ] Amortisationskto.: Abschreibungen S6 2229 83 gift . . ; wc 154 394 09 Kassakonto: Bestand. 4 002,50 3 ernenwagenmietekonto: n SGSffektenkonto: Be⸗ zu zahlende Miete.... 2 930 - stand an Wert⸗ Unfallversicherungskonto: noch zu papieren. . S860 90432 867 136 65 zahlende . ö 7 06430 Feuerversicherungẽkonto: im voraus ö k zweifelhafte Forde · a, . . 23 081 78 Gesauittreditoren . 153 563 57 Steuerkonto: im voraus bez. ö ; , Steuern . 12 204 18 Gewinn ⸗ und Verlustkonto; SHandlungs. und Schiffeunkosten. . Reingewinn in e ,. 5a onto: im voraus bez. Prämie . 601 75 Vortrag von ö Gesamtdebitotren ...... 1165 . hör sigdnn. i 462 6 Sz 50s 16 5 T5 349 29 5 IT75 34g ag Soll. Gewinn ⸗ und Verlustabschluß auf 20. Seytember 1905. ö schließlich ö Per 6 t 1903/1904 * . An Generalunkosten, einschließli er Gewinnvortrag von ö Steuern, Assekuranz, Repa—⸗ Gewinn auf Fabrikationskonto . 1308 b56 24 raturen, Gehälter ꝛc. ꝛvsc ... 534173 45 . Zinsen und Pachteinnahmenkonto 34 659 87 Söffektenkonto: Kursverlust a. k 3 60603 Abschreibungen auf Gebäude, Gleisanlagen, Wagenpark,. Schiffe, Maschinen u. sonstige Betriebseinrichtungen pro , ,,, 154 394 09 Reingewinn in 190471805... 651 042 54 Gewinnvortrag von 1903, 19 04. 2146262 i. 136467873 136467873
Mannheim, im Januar 1906. ö Der Vorstand der
Chemische Fabrik din denhof C. Wenl 8 6* Aktiengesellschaft.
r. Aug. Clemm. Segall. 79685] Nettobilanz vom 31. Oktober 1905 Attiva. der Aktiengesellschaft des Bades Nassau. Vasstwa.
ö , . — „6 3 1) Immobilienkonto.. ... „p 436 104,56 1) Aktienkapital ..... 400 000 — . 2 0lo Abschreibung ..... 822208 J , 31 254 96 n 477 383, 45 3) Reservefonds .... 40 000 — Zugang.. 3660. 4365 382 18] 4 Spezialreservefonds J.. 38 34034 , Fin ) Spe ial reservefonds Il. 1876733 ad, Abschreibung ?.. . . ü L638 23 29323 3 k ,. 3) Elektrische Eis. u. Kühlanlage M6 21 358,96 156g Abschreibung. ... 323370 18 325 26 9e 21 000 — 3 Bankguthaben... 77 48372 kJ 16 di 8 591 (02 62 91 00262 2 6 1) Ausgabe in Betrieb u. Verwaltung 123 983 40] I) Einnahme in Betrleb u. Verwaltung 2153 21373 2) Abschreibungen.. .. 15 13205 3 Reingewinn .. 74 E83 2 2 iz 7ʒ In 73 z
Die Generalversammlung hat beschlossen, eine Dividende von 180 /o zu bezahlen, und kann diese bei unserer Kaffe hier erhoben werden. Naffau a. d. Lahn, 12. Januar 1806. Der Vorstand. Dr. Eugen Poensgen. Frau M. v. Eck.
7
j an g
I79413]
werden vom 15. Jauuar a. cr. ab ausgegeben:
Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen. Die neuen n en zu den ) prozent. Pfandbriefen unserer Bank Serie
in Sondershausen an der Kasse der Bank, in Berlin hei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei Herren C. Schlefinger Trier & Co., Commanditgesellschaft auf
Aktien,
; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a / Main. Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen, wozu Formulare bei den vorgenannten Stellen bezogen werden können.
Sondershausen, im Januar 1906.
Die Direktion.
Die Herren Aktionäre werden zu der
in unserem Bankgebäude stattfindenden
hiermit eingeladen.
d. Wahl von Aussichtsratsmitgltedern.
einer der nachbezeichneten Stellen geschehen:
Essener Credit⸗Anstalt, Essen, A. Levy, Cõölu,
Reverchon & Co., Trier, Rheinische Bank, Essen,
*. H. Stein, Cölu. G. Trinkaus, Düsseldorf,
Cöln, den 17. Januar 1906.
MRiteinisch-⸗Westfalische Boden- Credit. Bant z Köln a. Rh.
die von der letzteren hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die bin,, t.
am Sonnabend, den 17. Februar cr., Mittags 121. Uhr, elften ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: a. Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905. b. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. c. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien, Interimsscheine oder Depotscheine muß spätestens am 13. Februar a. C. bei unserer Bank in Cöln oder Berlin oder
A. Schaaffhausen scher Bankverein, Cöln und Berlin, Dresdner Bauk, Berlin und Dresden, Barmer BZank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co., Barmen,
Pfälzische Bank und J. Ph. Feßler, Frankfurt a. M.,
Rheinisch⸗Westfälische Discsuto Gesellschaft A. G., Aachen, Leopold Seligmann, Cöln und Koblenz,
Westfãlisch⸗Lippische Vereinsbank Act. Ges., Bielefeld.
Der Vorstand.
79667
erlustkonto
Kredit
Bierbrauerei zum Feldschlößchen, Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig. Debet. Gewinn- und V .
per 20. Seytember L990.
106 3 M6. 3) An Malz⸗ und Hopfenkonto . . eu Per Vortrag vom 1. Ok Eis, Wasser⸗, Betriebsmaterial⸗, Feuerungs⸗ tober 1904... 3 458 60 und Fouragefonto . 112 090 955 . Bierkont o lo 363 70 Brausteuer⸗, Zinsen⸗, Steuern ⸗ u. Abgaben⸗ Nebenproduktekonto 28 81924 k 57 300 09 Lohn⸗, Reparaturen, Unkosten u. Spesen⸗ . J 271139 66 1 7108282 111 8234628 43 ba Iod gas 641 5s
Bierbrauerei zum Feldschlößchen, Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig. Aktiva. . Bilanztonto pro 30. September L19035. Passiva.
von 5h oo kann von heute ab mit ; IS S5, — für die Stammaktien gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 17, resp. J und h, „M Bb, — für die Prioritätsstammaktien gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bei der Braunschweiger Privatbank, A. G., hier, sowie an unserer Gesellschaftskafse in Empfang genommen werden. Braunschweig, den 13. Januar 1906. er Vorstand der
D Bierbrauerei zum Feldschlößchen,
Att. Ges. zu Braunschweig.
. * 6 3 An Immobilienkonto .... 377 000 =] Per Stammaktienkonto .. dõ9 O09 aut onto..... 324 400 — 4 . Prioritätsstammaktienkonto .. 2659 86009 Grundstückkonto ö herr re n, . 1977 000 — Salzdahlumerstr. 87. 37 200 — . Prioritätsobligationenkonto II... los 000 - Maschinenkonto ..... 41 7600 - . Bypothekenkonto für auswärtige Maschinenneuanlagekonto. . 2041 300 — tie derlagen . 37 500 - Lagerfãsserkonto ..... 70 400 - Prioritãtsobligationenzinsenkonto . 4337659 Transportfässerkonto .... 27 500 — Kreditoren . 311 870665 ö Pferde; und Wagenkonto .. oh 000 — Kautionen und Spareinlagen 62 923 66 Mohbilien⸗ und Utensilienkonto 23 goo — . Reservefondskonto .... .... 42 657 20 Flascheninventarkonto . 2 000 - „ Cxtrareservefonds konto... ... 35 000 - Grundstückkonten, Auswärtige Diszpositionsfondskonto ...... 25 000 - Mederlageñ 75 54 22 . Reingewinn?! . S7 346 28 Arbeiterunterstützungsfonds⸗ Genehmigte Verteilung desselben: eta en , 36. feet ; 2 000 — 5 0/ dem ordentlichen , ö Kassa⸗, Wechsel⸗ un ekten z konto 3. JJ 62 973 40 40 / o ordentliche Dividende . 48 000, — Kapitalaußenstände .... b 26 838 95 Vergütung an d. Aufsichtsrat;, 3 900, — Bierdebitoren .... S2 746 67 Tantieme u. Gratifikationen , 12 777,55 Inventurvorrãte ..... 174 322 06 1 0ͤ½ Superdividende . 18 000 — T T T rs Vortrag auf neue Rechnung 1 37438 ö. T T s . 211213530 211213530 lee der heuti dentlichen Generalvers ö ldschl ie in der heutigen ordentlichen General versamm 1 Bierbrauerei zum Feldschlößchen, vividende Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.
Nachdem die Herren Rentner Wilhelm Haake hier und Landwirt Georg Reinecke, Bettmar, in der Generalversammlung am 13. Januar a. ce. als Auf ˖ chtsratsmitglieder wiedergewählt sind, besteht der ufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Personen: Herr Rentner Wilhelm Haake, Braunschweig, Vorsitzender, Herr Hoflieferant Otto Fricke, Braunschweig, stellvertr. Vorsitzender, err Rentner Heinrich Otto, Braunschweig, err Landwirt Georg Reinecke, Bettmar. raunschweig, den 13. Januar 1906. Der Vorstand.
— — — — . s
- —