1906 / 14 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse.

Vie Bekanntmachungen erfolgen im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗ mitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dessen Vorfitzenden unter⸗ zeichnet. Die Willenserklärungen des Vorstands ge— schehen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung

eschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der . der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift eifũgen.

Vorstandsmitglleder sind:

Otto Renner, Landwirt, Direktor, Emil Martin, Landwirt und Mohrenwirt, Rechner, Otto Manogg, Landwirt, Stellvertreter des Direktors, Josef Schroff, Gabelmacher, sämtliche in Ralthaslach.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stockach, den 8. Januar 1906.

Gr. Amtsgericht.

Wennigsen, Deister. 78506 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 zu der Genossenschaft Haushaltungs⸗ verein zu Gehrden und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Gehrden eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Engelke und Hase sind Heinrich Schlenkermann und Friedrich Wente zu Vorstandemitgliedern gewählt.

Wennigsen, den 10. Januar igos.

Königliches Amtegericht. I.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Leipzig. ! 79328 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 7850. Firma Societa Italiana per

L Industria dei Tessuti Stampati zu

Mailand in Italien, ein Paket mit 4 Mustern

von Webwaren mit mehrfarbig aufgedruckten Dar

stellungen, offen, Fabriknummern 1— 4, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

1. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7851. Firma Hirschfeld K Co. zu St.

Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Spitzen.

mustern, versiegelt, Fabriknummern 20114 –- 163,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 20. November 1905, Nachmittags 3 Uhr

45 Minuten.

Nr. 7852. Dieselbe, ein Paket mit 50 Sxitzen— mustern, versiegelt, Fabriknummern 20164 —- 313, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7853. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 20214 2363, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemel det am 20. November 1905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7854. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen- mustern, versiegelt, Fabriknummern 20264 - 3513, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1965, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7855. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mufstern, versiegelt, Fabriknummern 203145653, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. November 1905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7856. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ muftern, versiegelt, Fabriknummern 20364 - 113, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7857. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen. mustern, versiegelt, Fabriknummern 9529 9568, 22 e, , , n. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1905, Nachmitt 3 Uhr 45 Minuten. a .

Nr. 7858. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen- mufstern, versiegelt, Fabriknummern 9581 9630, Flächenerzeugnifse, Schutz tist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 18065, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7859. Dieselbe, ein Paket mit 50 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 9631 9580, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am XV. November 1965, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7850. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen- muftern, versiegelt, Fabriknummern 9681 9530,

Flächenerjeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet

am 20. November 19695, Nachmittags 3 45 Minuten. * ; .

Nr. 7861. Dieselbe, ein Paket mit 50 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt. Fabriknummern 9731 80,

Flãchenerjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Uhr

am 20. November 1965, 45 Minuten.

Nr 7562. Tieselbe, ein Paket mit 80 Spitzen mufstern, versigelt, Fabriknummern 9781 95830, Flächenerneugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1995, Nachmitiags: 3 Uhr

15 Minuten. Firma M. Hofberg in Leivzig⸗

Nachmittags

Nr. 75863. Plagwitz, ein Paket, offen, mit a. 277 Abbile ungen von Orgelharmoniums, Fabriknummern 1, 2 = 5a, 30a - 305. 10 - 10h. 12 —- 132, 112 - 113, 70-73, 11I7a - 117f, 180 - 18f, 990 - 92, 53a 54, 153a bis 154. 21, 690 - 60a, 25, 45 - 45a, 40 - 40b, 41. 26 bis 270. 23 - 390, 31 —- 33, 39, 101 - 10a, 102 - 02a, 105 - 1039, 89 - la, Sob -b, und b. einem Katalog, Fabriknummer 10009 zu a plastische Er⸗ 1 b , , ., . 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1905, Nachmittags nr Minuten. .

Nr 713564 Firma COsScar Fürstenau in Leipzig,

ein Paket mit Mustern ven 5 Briefköpfen, 1 Pim karte und 5 Etiketts, offen, Fabriknummern 2213 24, Flachenerjeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 21. Nevember 1993, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 7565. Firma KRammgarnspinnerei Stöhr * Co., Kom manditgesegdschaft auf Attien in Leipzig ⸗Blagwitz, ein Paket mit 235 reuen Kamm garamastern, ver siegelt, Fabrik aummern 6600 - 5622, vlastische Grzeugnisse, Schatzfrit 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23 November 1905, Vormitiags il Uhr 15 Minuten.

Ne. 7565. Dieselbe, ein Paket mit 44 Mustern

54, plastische Erzeugnisse,

15 Minuten. Nr. 7867.

versiegelt, Fabriknummer 674,

1905, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. ;

Nr. 7869. Firma Edmund Becker Co. in Leutzsch, ein Paket mit Abbildungen von 11 EGta— geren, versiegelt, Fabriknummern 2059, 2051, 2655, 2062, 2057, 2056, 2054, 2052, 2058, 2063 und 2053. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 24. November 1905, Nachmittags 4 Uhr 3 3 9 60

r. 7870. irma A. Hufenus Æ Co. zu St. Gallen in der Schweiz ein Paket mit 50 dr gen von Baumwoll, und Seidensticke reien (sog. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 56136, 56 139, 5614, 5642, 56144, 561465, 56 148, 56151, 56153, 56197, 56169, 56 l64, 56 168, 56171. 56175, 56 179, 56182, 6187, 56193 56195, 56 197, 56200, 56203, 56205, ob 206, 56208, 56212, 56213, 5ß2 15, 56222, 56225, 56226, 56225, 62539, 56235, 56237, 56239, 56242, 55243, 56245, 56247, 56257, 56260 55275, 56251, ob 297, 56339. 56428, 56433. Flächenerzeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Novem hon 18905, Mittags 12 Uhr. ö

Nr. 7871. Dieselbe, ein Paket mit 59 Mustern von Baumwoll und Seidenstickereien (sogen. Dentelles) versiegelt, Fabriknummern 54513, 54615, 55076, o50 84, 55897, 55900, 5590, 55904, 55 gos, 55908, S5 909g, 55912, 535913, 559ls6, 55917, 55919, 56036, 56041, 56043, 56049, 56051, 56055, 56957, 56061, 560b6, 55069, 56071, 5ßo72, 55075, 56076, 56079, 56031, 56983, 56085, 56087, 56089, 56091, 56092, ob094, 56095. 56097, 56089, 56100, 56108, 56110, 6114-56116. 56133, 56135, Flächenerzeügnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 27. November 1995, Mittags 12 Uhr.

Nr. 782. Kaufmann Julius Meinl zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 38 Abbildungen, offen, Fabriknummern 60 - 67, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 19095, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 75373. Firma Engelmann K Richter in Leipzig, ein Paket mit 5 Schirmgriffen, veisiegelt, Fabriknummern 25507 bis 25599, 25538 und 255339, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1905, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7874. Firma Kreuz · Apotheke Dr. Conrad Stich in Leipzig, ein Apparat für aseptische Seifen- entnahme, offen, Fabriknummer 7, plastische Erzeug⸗ nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ jember 18905, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 7575. Firma C. Kloberg in Leipzig, ein Paket mit 4 Schriftmustern Lichte Initialen und Empire⸗Einfassung ', versiegelt, Fabriknummern 1407 1409, Serie 429, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1905, Nachmittags 4 Uhr 28 Minuten.

in der Schweiz, ein Paket mit 49 Mustern von Weißstickere ien, versiegelt, Fabriknummern 309642, 309643, 309655, 309656. 309660, 309661, 309663, 399716 bis 309728. 309730, 309732, 309734, 2609736, 309738, 3097409. 309766 bis 3097388, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Dejember 1905, Nachmittags i2 Uhr 15 Minuten. Nr. 7877. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Weißstickereien, offen, Fabriknummern 309940 bis 309959, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dejember 1905, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7878. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Weißstickereien, versiegelt Fabriknummern 310235 bis 310284, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dejember 1905, Nachmittags T2 Uhr

I5 Minuten. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern

Nr. 7879. von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 309789 bis 3089793 309785, 309755. 309798, zog?7g9g, 309801, 309802, 309838, 309839, 309853 bis 309882. 309833 bis 309889, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Dezember 1905, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 78530. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Weißstickereien, versiegelt Fabriknummern 310185 bis 24 Flach nee mn fe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1965, Nachm 12 Ubr 15 Minuten. 1

Nr. 78531. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 309990 bis 1 n ,, , . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dez-mber 1965, Na 12 Uhr 15 Miauten. m,

Ne. 78532. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Weißstickereien, versiegelt Fabriknummern 310040 bis . ,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezemker 1905, Nachmĩi 12 Ubr 15 Minuten. 4 Nr sss, Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Weißstickereien versiegelt, Fabriknummern 316385 bis 310297, 310339, 310309 bis 310333, 310351, 310365, 310373, 3 10375 bis zlo3?76, 310378, 310336 bis 310383, 316357, Flächenerjeugnisse, Schugfrist 8 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1905, Rach⸗

mittags 12 Ubr 18 Minuten.

Nr. I889 Dieselbe, ein Paket mit 13 Mustern von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern zibsss Hi. zigzsg, ziozsi, ziogis, zio ze big

. n. , , eugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Dezember 1905, = mittags 12 Uhr 15 Minuten. 3 6 Nr. 83. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern don Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern öIIMs353 bis 31084 Flächenerjeugnisse. Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 1. Dejember 1905, Nach- . 366 Eten, z Nr. 336. Tieselbe, ein Paket mit 40 Mustern von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 33 bis z319l9l, 310107 bis 316134, Flaächenerzeugniffe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1905, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7357. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern

don Weißstickereien, versie gelt, Fabriknummern 3098960

von Strickgarn, versiegelt, ,, 51011 bis Schutzfrist 10 Jahre, an—⸗ gemeldet am 23. Nodember 1905, Vormittags 11 Uhr

Firma Richard Dreyhaupt in Leivzig⸗Eutritzsch, ein Paket mit 4 Carosserie⸗ zeichnungen, verstegelt, Fabriknummern 1-4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1905, Nachmittags 4 Uhr 27 Minuten.

Nr. 78658. Firma Oesterreichisch· Amerikanische Gummifabrik Actien⸗Gesellschaft zu Wien in Oesterreich, ein Abziehbild, darstellend Fruchtblätter, zer fiegelt ib Flãch nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November

113249, 113254, 113257 - 261,

Nr. 7876. Firma Grauer ⸗Frey zu St. Gallen

bis 309939, man n,, e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1965, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 78853. Schablonenfabrikant Carl Soey in Leipzig, ein Paket mit 4 Metallschildern, offen, Fabtikaummern 1060 - 103, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7889. Graveur Heinrich Friedrich August Franke, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Frauke C Holle in Leipzig, ein Paket mit 2 Briefumschlägen mit farbiger Reliefprägung, berzustellen in beliebigen Farben und mit beliebiger Firmenschrift in Band⸗ und Sie gelform, offen, Fabriknummern 1 und 2. plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr 37 Minuten.

Nr. 7890. Firma Grauer Frey zu Degers⸗ heim in der Schwein, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 112986 112989, 117992, 112595, 113001, 113004, 113007 113010, 113013, 113016 bis 21. 113032, 113036, 113038 —– 43, 113045 47, 113049 - 60, 113062, 113063, 113035, 113067, 113069 - 13076, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dejember 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7891. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und Spitzen, ver⸗ siegelt. Fabriknummern 113077 - 80, 113086 95, 113097, 113099 113103, 113106, 113111 126, 113128, 113132, 113136, 113139 —- 142, 113145, 1i5ias, 113145, 113152 113135, 1131565, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7892, Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 113157 113163. 115168, 113169, 113172, 113173, 113176, 113177, 113180, 113183, 113184, 113187 - 197, 113200 - 202, 113204 - 207, 113210, 113234, 113237, 113240 - 43, 113246, . 1 113268, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. De⸗ zember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7893. Dieselbe, ein Paket mit 50 Muftern für Stickereien, Passementrie ünd Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 113269, 113270. 115273, 11332379, 1132532, 113283, 113286, 113289, 113292 bis 113302, 113303 320, 113323 1153337, Flächen⸗ erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7894. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, , 113338, 113340, 113342, 113345 is 348, 113351, 113354, 113358, 113359, 113363 bis 384, 113389, 113392 395, 113398 - 999, 113401 bis 105, 113425, 113427, 113429, 113430, 113432, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7895. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementrie und Spitzen, verstegelt, Fabriknummern 113433 - 4535, 113438, 113441, 113444, 113447, 113450 - 456, 113458, 113472 bis 474, 113490, 113503, 113512, 13514, 113516, 113527 7530, 13532 113545. 113547 - 55, Flãchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7896. Firma Gebrüder Thonet zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 2 Abbildungen aus Holz , Stühle, versiegelt, Fabriknummern 7, 8, pPlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr zog, girna Graph

r. Firma Graphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in er ig. lern ig, ein Paket mit 10 Reklameylakaten, 6 Reklamekarten und? Re⸗ klamekalendern, versiegelt, Fabriknummern 188 —- 197, 198 125, 189 4 und 2051 *, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1995, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7898. Firma Max Krolop in Leiyzig, ein Paket mit 2 Spielen, Jagd und Wettrennen be⸗ zeichnet, offen, Fabriknummern 130 und 131, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr . . 9 3

Nr. Tirma Procop, Jäger * Söhne zu Thfsa in ästetreig, en Pätärgant z finn. und 22 großen Knopfmustern für Damen besatz, oeffen, Fabriknummern 18098 18101, 13193, 18199— 18111, 18114, 18115, 18117, 13121, 18122, 18124 18129, 18131 —- 18135, 18140, 18143, 18146, 18147, 19012, 190924 19026, 19031, 19034, 19935, 19040, 19042, 19043, 19048, 19055, 198071, 19077 - 19081, 19083, 190984. 19086, 2 , 2 Jahre, angemeldet am ( zember Vormitta 1 6.

3. Firma Maison Adolf Kohn zu Wien in Oesterreich, Zeichnung eines Hunt; 66 verlängerbarer Aermel für Blusen und Kleidungs⸗ stücke aller Art, offen, Geschäfts nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 14. Dei em ber 1905, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7901. Landschaftsgärtner Heinrich Eon⸗ rad gen. Friedrich Manhenke in Leiyzig⸗ Connewitz, ein Paket mit 1 beschriebenem Holm bast mit Brokat und Glimmerschrift, offen, Fabrik. 6 9 , , . e n, 3 Jahre, angemeldet am Dezember 5, Nachmi 3 , 2 6. ae .

t. Firma Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft in Leutzsch b. Leiy zig. 2 Paket mit z2 Zigarrenetiketten, offen, Fabriknummern 18372, 18373, 183388, 20409, 2041, 20414, 20424, 18422, 18424, 20428, 20429, 20431-20433, 20436, 20437, 20440, 20444, 20447, 20450, 20452, 20456, 20461, 204656, 20471, 20473, 20478, 20479, 20483, 20459, 20494, 20419, Flächen erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1965, i mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7963. Diese be, ein Palet mit 14 Schokoladen umschlãgen, 2 Parfũmerieeiiketten, 4 Plakaten und 2! Zigarrenetiketten, offen, Fabriknummern 20398, 20402 - 20408, 20454, 26455, 20475 20477, 20591, 20409, 20491, 20449, 204588, 20499, 20500, 18196, 20256, 20258, 20261, 2274, 20275, 20282, 18282, 18287, 18297. 18302, 18303, 18307, 18322, 18327, 20532. 18342 20343. 20339, 20344, Flächen- erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Dejember 19965, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7194. Firma Erfte Arnauer mech. Baumwoll · und Leinenwarenfabrik LS. Æ J.

abriknummern 23, 28 - 36, Flächenerzeu ö. 3 Jahre, angemeldet am is. Fe ih . init gh 11 .

. 7905, Firma C. F. Rühl in Leipzig, 36 mit einer Serie neudeutscher 2 1 abriknummer Serie 68, Flächenerzeugnisse, Schun? srist 3 Jahre, angemeldet am 158. Dezember 1965 Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. J

Nr. 7806. Bronzewarenfabrikant Franz Bergmann zu Wien in Oesterreich, ein Pale mf pbotographischen Abbildungen von 12 in Metall ber. zustellenden Gegenständen, offen, Fabriknummern F. 2828 - F. 2840 plastische Erzeugnisse, Schu drift 3 Jahre, angemeldet am 165. Dezember 1955, Von. mittags 11 Ühr 15 Minuten.

Nr. 7807. Firma Societe Anonyme des Cristalleries du Val- St. Lambert * al- st. Lampert in Belgien, Zeichnung einez Musters einer Lampenglocke, versiegelt, 2. nummer 711, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1955, Yom mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7808. Firma Riquet & Co. Attien gesell. schaft in Gautzsch, ein Paket mit einer Zeichnung einer Teedose, versiegelt, Fabriknummer 1056, plastische Erzeugnisse. Schutzftist 3 Jahre, an gemeldet am 18. Dezember 19056, Vormittags . Fo inge .

Nr. ; irma ritanunia Porcelain Works Moser Brothers zu Meierhöfen in Desterreich, ein Blatt Buntdrucke, versiegelt, Fabrit= nummer Vienne, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dejember 1905, Vor, mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7910. Firma Keller Dorian C Silvin

zu Lyon in Frankreich, ein Paket mit 16 Muftern don Papier (sogenannte Luxus papiere), versiegelt, Fabtiknummern 149 - 164, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember Iöbh, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7911. Firma Gebrüder Thonet zu Wien in Oesterreich, eine Abbildung eines Modells von aus Holt gebogenen Möbeln, versiegelt, Fabrik. nummer 459, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1905, Vor. mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7912. Firma Eschebach * Schaefer in Leipzig, ein Paket mit 18 Etiketten und 2 Karton— decken, bersiegelt, Fabriknummern 5959 5965, 971 bis 5974, 5977 36980, 14467, 14468, 14472, 29 De und 30 De, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Desember 1905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 7913. Firma C. Rüger in Leiyzig, ein . mit einem Alphabet von 26 Buchstaben (Ver- alien), einer Ligatur und 2 Punkturen, versiegelt, Fabriknummer 57, Flächenerzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 23. Dejember 1965, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7914. Firma Paul Franke Æ Co. in Leiyzig⸗Blagwitz, ein Paket, enthaltend ein Modell zu einem Bonbon in Form eines Schaukelpferdchens, offen, Fabriknummer 1184, plastische Sign mn ft. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Deiem 1995, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7915. Firma Grauer-Frey zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 45 Mustern für Weißstickereien, offen, Fabriknummern 310458 bis 310460, 310462 bis 310464, 310466 bis 310465, 310470 bis 310472, 310474 bis 310476, 310478 bis 3109489, 3109432 bis 310484, 310486 bis 310488, 310480 bis 310492, 310494 bis 310496, 310498 bis 310590, 310502 bis 310504, 3 losos bis 310508, 310hl0 bis 319512. 310514 bis 310516, 3106518, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Min. Nr. 7916. Dieselbe, ein Paket mit 45 Mustern für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 310520 bis 310568, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr; 317. Dieselbe, ein Paket mit 40 Mustern 3 Weißstickereien versiegelt. Fabriknummern 310669 is 310587, 310589, 310591, 310593, 310595, 310597, 310599, 310601, 310603, 310605, 310607, 319609, 310611, 310613, 316615 bis 310622, Flãchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1805, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7918. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 310623 bis 310629, 310631, 3106353, 310637, 310639, 310641 bis 310645, 310650, 310659, 310661 bis 310663, 310667 bis 310669, 310672, 310673, 310680 bis 310688, 3106986, z1os97, 310700 bis 310712, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

„Mr. is, Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 316713 bis 310726, 310735, 210757, 310739, 31074,

310745 bis 310747, 310803 bis 3ziosz1, Flächen-

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7920. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknum mern 3160832 bis 3109853, 319864 310866 - 310892, Flächen er zeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. I921. Dieselbe, ein Paket mit 19 Mustern für Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 316893 bis 3169807, 310910, 310912, 3iogli4, z3iogls, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei . 21. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten.

zu Nr. 6121. Firma Grunert Æ Lehmann in Leipzig hat hinsichtlich der unter Nr. 6121 dez Musterregisters eingetragenen, mit den Fabriknummern 2013, 2015, 2263, 2265, 2113 und 2115 versehenen Mufter die Verlängerung der Schutzfrist bis auf

6 Jahre angemeldet.

ju Nr. 3586 und Nr. 3587. Firma Moritz Brescher Nachfolger, Attiengesellschaft in Leutzsch hat hinsichtlich der unter Nr. 3586 und Ur. 35687 des Masterregisters eingetragenen, mit den Fabriknummern 10561 und 10881 e denen MNuster die Verlängerung der Schutzftist bis auf 15 Jahre * . 33

zu Nr. und 6141. Dieselbe bat hinsichtl der unter Nr. 6140 und 6141 des . i eingetragenen, mit den Fabriknummern 15427 13433, 18463, 18469, 18473 —- 75, 18478, 18483, 18496, 18497, 18501, 18511, 18512, 18521, 18526,

Liechtenftein zu Arnau in Defterreich, ein

mit 10 Mustern von Taschentũchern, ve

13458 —- 60, 18332, 18432, 18368, 18369, 18541,

aket 185058 und 18499 versehenen Muster die Verlängeru egelt, . der Schutzfrist bls auf 10 Jahre angemeldet. 6

zu Nr. 5166. Firma Giesecke K Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der unter Nr. 6165 des RNufferregisters eingetragenen Muster die Ver⸗ sängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an— emeldet. ; ig, den 8. Januar 1906. Lelg gal, Amtsgericht. Abteilung IIB.

ennep. ; 79660] 9 Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 97 ein⸗

ragen:

. Peter Schürmann * Schröder zu Lennep, 7 offene Pakete mit 3456 Mtustern fur Fheviot und für Kammgarnstoffe, Paket L enthält die Fabriknummern 197 172, 198 135, 1991! , 20M 125, 203 1-5, 2041-5, 2051-5, 2061, 367 1-8, 210 1 -, 21114 =, 212146. 213 1 214 1-8, 215 1—, 7731 50 Stück, Paket II enthält die Nrn. 774 1-5, 775 1-4. 776135, 7771 , 7781-8, 779 1 =, 7801-4, 781 1-5, 7821, 785 1-4, 784 1-4. 785 1 - 786 1-5 50 Stück, Paket III enthält die. Nrn. 7871— t, S807 14, Sos 68, S809 1-5, 8101 =, 7671— 4, 7681 - 3, oh t=, 77ol -= 4, 7711-3, 7731-5. 7811-5 50 Stück, Paket TV enthält die Nrn. 811 1—., ziel *, sis 1-8, s14 1-5, 515 1-4, SiS 1- Ss71 8181-5, 58191 —, 820 1 -, S821 144 4, S221 50 Stück. Paket V enthält die Nrn. 331 -= 5, 7531-3, 75171 = 4, 7551-4, 756 4, 7571— 3. 7581-3, 7591-3, 7601 - 3, 7611 - 3, 521-3, 7631 - 3, 7641 - 3, 7651-3, 7661-3 50 Stück, Paket VL enthält die Nrn. 7731 —- 4, 7741— 5, 7751-5, 7761-4, 7771 4, 7781 - 4, 7791-4, 7821-3, 7831 3, 7841-4, 7981 - 3, 7991— 46 Stück, Paket VII enthält die Nrn. 7851— 4, 7861 - 4, 7871 - 46, 7881-4, 7891 - b, 7901-4, 7911-4, 7921-4, 7931 —- 4, 7941 - 5, 7951 = 3, 7961 - 3, 7971-2 50 Stück, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Lennep, den 30. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. stuttgaxrt- Cannstatt. 79329] Kgl. Amtsgericht Stuitgart⸗Cannstatt.

In das Musterregister wurde eingetragen:

I am 23. Dezember 1905 zu der Firma Adolf Knecht Æ Cie. Stuttgarter Alfenide. u. Metallwarenfabrik, G. m. b. H., in Canu⸗ statt, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen federn. den Steckdeckel, gelocht als Filtrierverschluß auf Chokolade, und Milchkanne, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1905, Nachm. 37 Uhr.

2) am 28. Dezember 1905 zu der Firma Rößler C Weißenberger, Holzwarenhandlung in Caunftatt, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Modelle von Gebrauchsgegenständen, in Ab⸗ bildungen dargestellt, mit Fabriknummern 981182 Photographierahmen, 99092 do., 1256 Uhrhalter, 1i357s59 Vasen, 1389 Thermometer, 1381 Schlüssel⸗ halter, 138283 Konsol, 1384 Handschuhkasten, 1385 Trube, 1386 87 Staubtuchkasten, 1388 Brot teller, 1389 Servierbrett, 1390 Familienrahmen, 1391 Bürstentasche, 1392 Kalender, 1394 9 Schränke, 1400/06 Pbotographierahmen, 1425/26 Blumentopf hülsen, 1427 Uhr, 1501/02 Jardinieren, 1503 Staub⸗ tuchkasten, 1504 5 n , 1566 Tintenzeug, 1507 Konsol, 1508 Bordbrett, 150910 Eckkonsolen, 1513 Bordbrett, 1514 Konsolrahmen, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1905, Nachm. 33 Uhr.

Amtsrichter Göz.

Konkurse.

Bekanntmachung.

Augsburg. Das K. Amtsgericht r, vom 15. Januar 1906,

79728 at mit Beschlu ormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Bier⸗

brauereibesitzers Franz Dischinger in Augs⸗ burg, E 94, eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Deiler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Montag, den 5. Februar 18906, ist erlassen. Forderungen sind bis zum Montag, den 5. Februar 1906, beim Gericht anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung, sowie allgemeiner Prũfungs⸗ termin am Mittwoch, den 1L4. Februar 19056, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links parterre.

Augsburg, den 15. Januar 1906. .

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

RHarmen. stontursverfahren. 795161

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Lewin zu Barmen, Mittelstr. 8, ist heute, am 12. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff net worden. Verwalter: Prozeßagent

emgen in Barmen. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1906, Nachmittags 55 Uhr, sowie Prüfungstermin am 19. Februar 90s, Nachmittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 31. Januar 1906.

Kgl. Amtsgericht in Barmen. Abt. 10.

Rorlim.

Ee

mit Anjeigepfllcht bis 28. Februar 1806. Berlin, den 15. Januar 1906 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

KRerlim. Ronłursver fahren. 79438] Ueber den Nachlaß des am 10. September 1905 in Schlachten see, Friedrich Wilbelmstr. 32, ver storbenen Kaufmanns Milton Seller ist heute, am 15. Januar 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Kon—= kurgberwalter ernannt. ,, ist zur Beschlußfassung e Bei⸗ behaltung des ernannten . die Wahl eineg anderen

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Januar 19606, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den dle dm nr n e h, r,, unterzeichneten Gerichte, esche er 26, . ö 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit

des Königlichen Amtsgerichts II., Abt. 26, in Berlin. Rraunschweig.

Howaldt hier, Wohnung Hagenring 458 ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann i Heyser sen, Howaldtstraße 1, hi ist zum Kon

ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ bruar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeige⸗ frist bis 31. Januar 1906. sammlung am 31. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 26. Fe⸗ bruar 1906, Vormittags 10 Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 76, hier.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Dres den.

warengeschäft) Max Grunaersftr. 18, wird heute, am 15. Januar 1906,

n, Konkursverwalter: Herr Auktionator Prinz ier,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht b

mittags 10 uhr, anberaumt, die Prüfung der an⸗

kursforderungen sind Ans Konkursf 3 16. si

ters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden err f, die im 5 132

3

ormittags 11 Uhr, vor dem

nzei icht bis 10. März 1906. a. Der Gerichtsschreiber

79730 Ueber das Vermögen des Erzgießers Ferdinand

rSsberwalter ernannt. Der offene Ar Erste Gläubigerver⸗

Uhr, vor am Wendentore 7,

Braunschweig, den 15. Januar 1906.

79441] Ueber das Vermögen des staufmauns stolonial- Georg Lüder hier,

Vormittags gegen 11 Uhr, das Konkursverfahren

Prinzengäßchen 1. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1906. Wahl und Prüfungstermin am 16. Februar 1906, . 95 Uhr. zum 5. Fe⸗ bruar 1906. Dresden, am 15. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

PDũsseldors. Ctonkursverfahren. 79136

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rothkopf zu Düsseldorf, Cölnerstraße 226, alleinigen Inbabers der Firma „Wilhelm Roth⸗ kopf“, Lederhandlung ju Düsseldorf, wird heute, am 12. Januar 1906, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrat Frings zu Düsseldorf wird zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1906. Erste Glãubigerversammlung am 19. Februar 1906, Vormittags 105 Uhr, Saal 20 des Justiz⸗ gebäudes am Königsplatz hierselbst, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1906, Vor⸗ mittags L0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 20 des Justijgebäudes am Königsplatz hierselbst. Königliches Amtsgericht in Düfseldorf, Abt. 14.

Dusseldorf. Konkursverfahren. 79458

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Toller, Inhaber eines Schuhwaren geschäfts zu Düsseldorf, Mittelstraße 6, ist heute, am 12. Januar 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- öff net worden. Der Rechtsanwalt Kehren JL. zu Düssel⸗ dorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1966. Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe⸗ bruar 1906. de, , 104 ühr, im Saal 20 des Justizzebäudes am Königplatz. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1905, Vormittags 10 uhr, Saal 20 des Justizgebäudes am Königplatz.

Düsseldorf, den 12 Januar 1996.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Einbeck. 79506

Ueber das Vermögen des staufmanns Hermann Wehl in Einbeck ist am 12. Januar 1966, Nach mittags 5 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Urbanezyk in Einbeck. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1966. Wahltermin am Montag, den 5. Februar 1906, Vormittags 16 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 26. März 1906, Vormittags 110 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Februar 1906.

Einbeck, den 13. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. I.

Frank furt, Naim. 794317

Ueber das Vermögen des Zigarrenhäundlers Richard Richter hier, Privatwohnung Querstr. I, Geschäftslokal Goethestr. 31, ist heute nachmittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto J. Wolff hier, Jahnstr. 27, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 22. Januar 1906, Frist zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis zum 13. März 1906. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Donnerstag, den 25. Januar IO006, Vormittags LOꝝ Uhr. allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 23. März 1906, Vormittags IHI Uhr, Seilerstr. 192, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 13. Januar 1906 Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 17. Fürstenberg, Oder. 79456]

sonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 13. Oktober 1905 in Fürstenberg a. O. verstorbenen Schiffseigners Max Buley wird heute, am 15. Januar 1906, Vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Spediteur Ernst Zimmermann in Fürstenberg a. O. wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1906 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur , , , die Beibehaltung des ernannten oder die hl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , , und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde, Termin auf den 14. Februar 1908, Vor⸗

emeldeten Forderungen findet in demselben Termine att. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzz⸗= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 27 e der und von den Forderun für sie aus der Sache abgesonderte , ,. pruch nehmen. dem Konkurgverwaltez bis 1. Februar 1906 An j cige zu machen. Königliches Amtsgericht in Fürstenberg a. O. Hagen, West. 79513 Ueber das Vermögen des Händlers Ce n

n um

Keusnlza- Spremberg.

13. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Aktionator Römer hier. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ eigefcist bis zum 3. Februar 1906. Die Anmelde

läuft ab am 3. Februar 1906. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Termin jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf den E60. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, Zimmer 31, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Sagen i. W.

Hamburg. stonkursverfahren. 79445 Ueber das Vermögen des Manufaktur waren⸗ ändlers Carl Wilhelm Reyer zu Hamburg, ohenfelde, Ifflandstraße 48, wird heute, Nach⸗

mittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

Buchhalter H. Hartung, große Theaterstraße 24.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Fe—

bruar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum

17. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗

versammlung d. 7. Februar d. J., Vorm.

EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. März

d. J., Vorm. 10 uhr.

mtsgericht Hamburg, den 15. Januar 1905.

Mamburg. Konkursverfahren. 79731] Ueber das Vermögen des Wein⸗ und Spiri⸗ tuosenhändlers Nicolaus Georg Adler in leichlautender Firma zu Hamburg, St. Georg⸗ traße 8, wird heute, Nachmittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist . 17. Februar d. J. einschließlich. Erste ubigerpersammlung d. 7. Februar d. J., Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. März d. J., Vorm. 105 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 16. Januar 1906.

Jessnitz, Anhalt. stonkursverfahren. 79432,

Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Karl Kühnelt in Jeßnitz ist heute, am 13. Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureauassistent Händler in JIeßnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Fe. bruar 1906. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1965. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. März 1906, Vormittags 10 Uhr.

Herzogliches Amtsgericht zu Jeßnitz.

Königshütte, O.-S. 79665

Ueber das Vermögen der Firma B. Stubbe, Delikatessenhaus, . Bertha Stubbe, zu Königshütte, wird heute, am 12. Januar 1906, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kloß zu Königshütte. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 3. Februar 1906, Vor⸗ mittags III Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte, Zimmer 58. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr, da⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1906. 9. N. 42/06.

Königliches Amtsgericht in Königs hütte.

Mannheim. stonkursverfahren. T7508]

Nr. 336. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Bergold, Inhaber der Firma L. Bergold, Manufaktur. Mode⸗, Seide und Weißwaren in Mannheim PI. 4 wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Moekel in Mannheim. Anmeldefrist bis 24. Februar 1906. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 10. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 10. März 189696, Vormittags EH Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hier, Abtlg. 3, Sitzungssaal A, Zimmer Nr. III.

Mannheim, den 13. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Mohr. 179723)

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Oswald Heinze in Taubenheim a. Spr. wird heute, am 15. Januar 1906, Vormittags p11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Heir Rechtsanwalt Dr. Schulje hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1906. Wahltermin am 6. Fe⸗ bruar 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs. termin am 12. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja— nuar 1906.

Neusalza i. Sa., den 15. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Hanrdt. Bekanntmachung. 79505

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahler vom 15. Januar 1906, des Nachmittags 43 Uhr, ist über das Vermögen von Leonhard Ohler II. Schweinehändler und Ackerer, und seiner Ehe⸗ frau, Luise geborene Blaul, beisammen in Meckenheim wohnhaft, das Konkursverfahren er- öffnet, der Rechtsanwalt Karl Riffel in Neustadt a. d. H. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 6. Februar 1906, die Anmeldefrist auf 13. Februar 1906, der Wahl⸗ termin und der Prüfungstermin auf Freitag, den 16. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden.

Neustadt a. Hdt., den 15. Januar 1906.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Cuno, Kgl. Obersekretäãr.

Os chatn. 79445

Ueber das Vermögen des K,aufmanns Simon . in n ist heute, am 13. Januar 19606, Na ene, 15 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Hans Schmorl in Oschatz. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar 1906. Wahltermin am LO. Februar 1906, Vormittags ILO Uhr. Prũfungstermin am 24. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 165. Fe⸗ bruar 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dichat, den z. Jan nat 1s. Oschntn. 79444 NUeber dag Vermögen des Konditors und Cafs⸗ inhabers Emil Oskar Riehme in Oschatz ist heute, am 15. Januar 1906, Vormittags Hi0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. onku verwalter: Rechtsanwalt Schmorl II. in Oscha

Siewert ju Hagen, Kölnerstraße 1, ist am

Anme bis zum 15. Februar 1906. Wahl-

termin am 10. Februar 19086, Vormittags

9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Februar E906,

Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 15. Februar 196

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Oschatz, den 15. Januar 1906.

Posen. Konkursverfahren. 79439

Ueber das Vermögen des Hausbefitzers Carl Dasse zu Posen, Glogauerstr. 86, ist heute, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren er- Iffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sally DOelsner zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Fe- bruar 18906, Vormittags 95 Uhr, im . 6 des Amtsgerichts gebäudes, Wronkerplatz

r. 3.

Posen, den 13. Januar 18906.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. 794531

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Georg Malbrandt in Posen, in Firma Oscar Malbrandt zu Posen, Ritterstr. x, ist heute, Vor— mittags 11,25 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An- meldefrist bis zum 1. Februar 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. Februar 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Fe⸗ bruar 1906, Vormittags II Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichts gebäudes, Wronker⸗ platz Nr. 3.

osen, den 13. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. stonkursverfahren. Ueber das Privatvermögen der Kaufmannsehe⸗ frau Marie Elise Zimmermann, geb. Dietel, in Obermylau, die auch allein versönlich haftende Gesellschafterin der Kom manditgesellschaft unter der Firma: „Zimmermann Æ Co.“ in Reichen⸗ bach ist, wird heute, am 13. Januar 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rockstroh hier. Anmeldefrist bis zum 14 Februar 1906. Wahl⸗ termin am 10. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 0. Janugr 1906. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Rixdort. Konkursverfahren. 797331

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Flatom in Rixdorf. Bergstr. 55, welcher unter den eingetragenen Firmen „A. Flatow“ und „Martin Rotermundt Nachf. Inhaber A. Flatow“ eine Fabrik für Fabrik, und Ge⸗— schäftseinrichtungen zu Rixdorf, Bergstr. 55/56, betreibt, ist heute, am 16. Januar 19096, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rirdorf, Kaiser Friedrich⸗ straße 55, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. März 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1906, Vormittags L1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1996. Vormittags II Uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstt. 65 69, Ecke Schönstedtstr.

immer 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeige⸗

ist bis zum 1. März 1998.

Vogt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sagan. 79442

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Pierschke zu Sagan wird heute, am 12. Januar 1906, Vormittags 167 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Osburg zu Sagan. Anmeldefrist bis 5. Februar 1906. Erfste Gläubiger versammlung am 39. Januar 1906, Vor- mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 1996, Mittags 12 Uhr, 3 Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 26. Januar 1906.

Amtsgericht in Sagan.

Spandnu. stonkursverfahren. 79734

Ueber das Vermögen des früheren Molkerei⸗ besitzers, jetzigen Arbeiters August Müller zu Spandau, Frobenstr. 22, ist heute, am 15. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 11 Uhr 2 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bay⸗ reutherstr. 1. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1906, Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. März 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, nn, 18, Zimmer 13. Offener Arrest mit

nieigepflicht bis 1. März 1906.

Spandau, den 15. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

stettin. 79466]

Ueber das Vermögen der Kauffrau artha Schröder in Gotzlow ist heute, Vormittags 9.50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Faufmann Ulrich Stötzer in Stettin, Boll⸗ werk Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1906, Anmeldefrist bis jum 20. Fe⸗ bruar 1966 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am G. Mär 1906, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 13. Januar 1906.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Worms. stonkursverfahren. 79433] Ueber das Vermögen des Schreinermeisters edrich Dreyer in Worms Hochheim wurde eute, Nachmittags 4 Uhr, das . er⸗· öffnet und der Rechtsanwalt Justizrat Klein in Worms zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs- forderungen sind bis zum 8. Februar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste GSlaäͤubigerversammlung gemäß §S§ 131 und 132 K. O. am 8. Februar ioo, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am 22. Februar 19068, Vorm. 10 . kleiner Saal. Sffener Arrest und Anmeldefrist bis 8. e. 1 6 orms, 13. Januar ( r. Amtsgericht. ej) Pli tt. ; eröffentlicht: (L. S) Weitz el, Gr. Aktuariatgassistent.

79517

Zimmer

r

.. ; ——