1906 / 14 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

nassam. gtonku en I hi dem der Meißen, frũher abers der Firma Grüter ] Steinau, Oder. . . *

1 rsverfahren. 796 10] ] hierdurch aufgehoben, nach eißen, en Inh der F ö 7 B 5 en⸗Beila e

Das rad ; ember 1905 enommene Lode in Meisfen, wird nach Abhaltung des Schluß - In dem Fonkureverfahren über das Vermögen d

Konkursverfahren Ter das Vermögen des termine vom 15. Deiember 36 8 . 1 e mee, m enn n, sen ' 9 t.

gtaufmanns Heinrich Pigen in Baffum wird Zwangevergleich durch rechtskrã . ö —— . ö ö d e. i e ee e mne , . Deut Neichs d Königlich Staats w, ,, , c wen, , , n , m ., zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Königliches Amtsgericht. J. Dülken. Konkursverfahren. Tos 19 Meseritr, Ex. Fosen. 79426 . . ö. nern. Konkursverfahren. 79536 r demn Konkarkberfabten tber da. Vermögen ies' „In dem Kongarsverfgbren sber das Rrrmögen er 3 4. Berlin, Mittwoch, den 17. Januar 1900606. Daz Konkursderfahren bl dag Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Houben in Hurgmalduiel, Kaufmanns. Paul Trautwein, be, e. In; l . e, , e n,, . * . ö ken gaufmanus Guftar Litsche u Berlin, Pots-⸗ als Inhaber der Firma HSouben · Tiskens in Burg babes der Firma Hermann wn, achf. . w ö. 24 3 , . D dome ms. n, , , , . 1 ae nr. Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. . 9 ,, 2 1. lbs 3 r, , h 133 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. No. Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen sammlung über die dem Verwalter und ö Mit⸗ deñ Cz. burn br 31 147 . 36 . debe, söösgeennnen, Itzrngszergleih Erh Ka Shui neichnis er ke de Werne ber ä., en, des Glätte där d Gch, Tizi enkurgverfatzinn,. oz, erliner Hörse vom 17. Jnnuar 1906. 63 ] 3 , ,, , Kren loo , , , l t,, 3 . . , , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frank, 1 Lira, Lu, 1 Peseta 0,8 * 1 österr . en Ob rn f3 0 1005 277 699,406 do. 189. 85, 83 3 beftatigt ist, aufgehoben worden. Gläubiger über die nicht verwertbaren mögens., ihnen zu erstattenden angemessenen baren Auslagen Grundbesitzers Hermann Waß mann in Tilsn ne ,,,, , , , n,, w , e n, ,, Berlin, den 3. Januar 1996. stäcke der Schlußtermin auf Freitag. den 9. Je⸗ Termin vor dem Königlichen Amtsgericht in Meseritz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz aon bzfterr- ng. B. 6 dcs J Gld. sübd. W. e. Fo. **3. is , G , Wen Gl fe . e ne, nn,n,,e/e/⸗e;e, n, nr, mern, ,,, F Fer gr ef. B. i , Tig ane; Ghöenkg. Bod drr, i she g , , , , des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Tilsit, den 11. Januar 1906. 16 , l skand. Krone 1.125 . 1 Fubel Sach .- Alt. Teb.-Sbl. 3 k de;. konv. 189 18943 11 Koułur s verfahren 79459] bestimmt. Meseritz, den 13 Januar 1806. Königliches Amtsgericht. 18 * 1 gie Golprubel = 326 * ele Gr) = eo. Geib. bern, Gh =. ; . [, rbst .... 15565 J 3. , en, ,,, d g w, , Hüen, Che. i n at. d, ,, 9I ] wattenscheid. Kontursverfahnen. I7osls] ,, . . Zr ntzurt a. M 16 . zu Berlin am 10. Dejember 1904 verstorbenen Königliches Amtsgericht. Minden, Westęr. Konkursverfahren. 5567]! In dem Konkurgberabren über das Vermõgen des Wee nem Papier heigefügte Bezeichmung M besagt, vo. Weim ddr ut. . hh · bh = do. 1901 X 3 139 320 06 , 196 Amtegerichtsfetretärs 9. D. Emsil Exner ist Elbing. Kontursverfahren. Ulster] Das Jonturs verfahren übst, das Vermögen der Sqhneidermeifters Alohs Baumann u Watt. Pier nßesttnntg Rummmnern der Serken der be. e, . i 13. 11 3555 u. 5565 —-— do. , ., n , , . jur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Karl L. Richter zu Minden wird, nachdem scheid ist zur Prüfang der nachträglich angemeldeten saifton lieferbar find. Schwtzb.-Rud. Sdkr. 33 1.17 55. 6065 pos, 75bz ,, 8. 66 ö . , Preußische Pfandbriefe. Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Justrumentenmachers Paul Haase, in Firma der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober 1905 Forderungen Termin auf den 7. Februar 1956 Wechsel do. Sondh. dskred. 33 versch. 1666 -= 1660 —– . . , . 6 Ischnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden J. Golbeck von hier, wird nach erfolgter Abhaltung angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen dem KRönigli ; . Div. Eisenbahnanleihen. . . , , verzeichn ö 8 —— ö J ö ö Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 100 f ; ö Fürstenwalde S. M . 88 5935 Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Februar des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beschluß vom 18. Oktober 1905 bestätigt ist, hier⸗ gericht in Batlen scheid anberaumt miterdam · Rotterdam 83 f Altdamm Kolberg . 14 1 ähh u Sogt= , , , . * . ö. s 1 * 5 9 34 * do. 100 35 B sch⸗M ck ö II 33 331 330 9* 9 . re s, . ö . üg96, Vormittags 111 Uthr, dor dem König, Elbing, den 12. Januar 1905. durch aufgehoben. do . , 7383 h 3. 9 , . raunschweigische. * 5 36 20060 1090

1 ; . K. 222 ; Wattenscheid, den 11. Januar 1906. Fel und Antwerven ; sichen Amtsgericht Ihierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, Königliches Amtsgericht. Minden, den 13. Januar 1906. Schulte 7 Attunr, iel und Anm eer en . ĩ. . Budapes Magdeb.⸗Wittenb. A. 3 4 390 i. 6

23, 2356 ö 38 206 1000-209 98,506 20060-2000 IGI, 30B 260009209 . ö 20606 00 698.40 200606 - 500 2000-200 93,506 8,506

f

] S

1. C - 1. I

2

4

= n ß 2

—— 2

2

4

———— *

.* 8 * ö

656 46 Do. iss3 M. 155i X 2009-509 36 Essen 1901 unkr. 1997 5536 166 ib. 25G do. 1879, 83. 988, 91 55956 -= 1606 —— d seburs . 6

.

d

1. 2

*

9

1 I 2 Rome = m/

f 266 Ems 160 Sn sos. 1öor * .

* Fr HF 2

. ——

*

18.

12

8

——

——

2

n * 0

300Qσ»‚ 1650 127.756 hh 6 = * G i ĩs 5G 3000 150 107,306 300606 150 101,576 5000 - 100 101,50 bz3G Yoo 1600 3s, 40b 36 5000 - 10087, 06 50000-1600 0000 - 100 3000 - 150 —, 3000 - 600 ICQ, A0G 30006 150 100, bz 8 500606 100 99,106

*.

22

, 71900 u. 3MMMsS EG do. do 5000 2001 6j! Calenbg. Gred. D. F. 3 . do. D. E. kũndb. n , Kur⸗ u. Neum. ö G , e. . ö , ie, he 8e 19009— 2) do. Komm. Oblig. 3;

307 —100 do. , . JJ Landschaftl. Zentral. 200090 –— 200166, do do 3 hh = h o 5 G do. do. 00MM 100 - Ostpreußische sch. 56h 166 50, 696 do ; 3 00 500 8,00 do. 2b. = 20M Hos. 256 Pommersche , ,, 5 500M 050061865, 06G Pomm. neulandsch. . ; 8, , 8 do do 20060 20660 102, 756 Posensche S. , 500 Qσ—ᷣ— 566968, 5006 do 3882 8 I

9

A222 22

e e n.

1

45 11

III. Stock, Zunmer 106 - 108 heftimmt. Guhrau, Bz. Breslau. 78241 Königliches Amttgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin, den 10 Januar 1305 Betanntmachung. . VYeusalza- Spremberg. 170722] 1 Fre crete , en nie 6. 9 Necibg. S i r. 5666. 3600 = Der Gerichtsschreiber In der Otto Langeschen KRonkurssache von Das Konkursverfahren über das Vermögen des wa mar. Konkursverfahren. 70729 shristiania, Stargard ⸗Custriner Ji o 1000 - 230 des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. S2. Guhrau sol die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu Bäckermeisters Emil Rother in Taubenheim or,. ,, ,, e. das . des Falieniiche Plätze.. Wismar Carow .. 31 500 = 100107, 40b36 Berlin. stoukurs verfahren. [79738] sind verfügbar 6 136054 I, wovon noch die Ge. (Spree) wird nach Abhaltung des Schlußtermins e , . nn, re un gg 2. . . ö 6 do. Provinzialanleiben.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des richts. und Verwaltungskosten ju decken sind. Die hierdurch aufgehoben. ; ö * ar. . 9361 , fern und Dports o = 0 Kaufmanns Hermann Schendel zu Berlin, Summe der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Neufalza i. Sa., den 159. Januar 1906. 166 n, 3 1906 , do. , , D,, bz G Dranienstr. 38 und Dres denerstr. 2, ist zur Abnahme Forderungen beträgt 6 547124 3. Verzeichnis der Königliches Amtsgericht. eim , 1 e . utegericht bb = db o (= der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen Rieskyy. —— 17942* roß her oglich Sach. Amtegericht. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ist beim Kgl. Amtsgericht niedergelegt. Der Ronkurs üer das Vermögen des Kauf, Zittau. Konkursverfahren. 79519 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Guhrau, den 10. Januar 1966. manns Paul Schmidt, frũbẽr ee. Niesty wohn. Das Konkursberfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 6. Februar 19035, Paul Kadelbach, Konkurtverwalter. haft. jetzt in Chemnitz i. S, ist durch Schluß. Johann Traugott Ernst Richter in Seif= Vormittags EAI Uhr, vor dem Königlichen Amts- HKerzberg, Har. [79612 verteilung beendet urd wird deshalb aufgehoben. hennersdorf, Inhabers der Firma Ernst Richter

ericht I hierselbst, Neue Friedrichstr. I3 / 14, 1II. Stock, onkursverfahren. Niesky, den J. Januar 1966. 6. in Zittau, wird nach erfolgter Abhaltung det immer 106 - 168, hestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Schluß termins bierdurch aufgeboben.

Berlin, den 10. Januar 1906. Maurerrneisters August Lohrengel in Hattorf Zittau, den 12. Januar 1906. .

Der Gerichtsschreiber sst nach erfolgter Schla verteilung aufgehoben. Eeg au- ö ; (79726 Königliches Amtsgericht. , ,,, h Res des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. N. 105. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ; , / 1 Weißwarenhändlers Gotthold Ewald Möschke Znin. Konkursverfahren. 789423 togholm Gothenburg 199 Kr. 1 Rreslau. 79160) Herzberg a. H., den 15. Januar 1906. ; ö . In dem Konkurgzperfahren äber das Vermögen e r 166 3.

Das Konkursverfahren. über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. * rn, . 3 . Abhaltung des Schluß ie . 2 Dm 22. Mai 1904 zu Breslau verstorbenen Regierungs⸗ Kiel. Konkursverfahren. 79449 . u emen gos Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zu 100 Kr. . * IX X. Xr hauytkassenbuchhalters Paul Zgorzalewicz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö Kön siches Amtẽ ge icht Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Bankdiskonto. Schi. H. Pr .- Anl. 33 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlachtermeisters Matthias Link in Kiel sst . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Berlin 6 (Lombard DJ. Amsterdam 3. Brüel 4. Do. GE, G5 uk, 12 153 hierdurch aufgehoben. ö Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For- Elauem, Vos tI. [79452] Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger heitiania 8. Jtalien. Pi. 5. Kopenhagen 5. Rffabon 4. d ande sklt, en e;

Breslau, den 11. Januar 1906. derungen sowie einttetenden Falls zur Abnahme der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des über die nicht verwertbaren Vermögensflücke der Endon 4. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. in, n. 5 Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Stickmaschinenbefitzers Albert Anton Matthes Schlußtermin auf den 15. Februar 1906, Barschau 73. Schweiz 5. Stockholm 54. Wien 41. do. n rr. 3

F 79415] Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnigz der bei in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Mittags 12 uhr, vor Ten Königlichen Amte Geldsorten, Banknoten und Coupons. To. HRukr. 15 3

1

.

. . ——— ro - G O c c 6 S Soc νά᷑ 16.

Iren re, gers,

*

ö

1

23 81

*

14464 4

566060 100 1000-10 10000100 99, 860bz3G 10000109 87, 706 50060 - 100105, 406 3006-75 39, 30 bz o 100186, bz 1000075 99, 20b; 100075 S7, 80b; 5000-100 99, 19b3 506 O 10087, 393 3000 —‚— 29001103. 206 5000 - 160 99, 690 5 10000. 1000 103.25 10000—- 100 S7 30 bz 100 9 1000 1 2, 80 B 500 -= 1006009, O06 100009 - 100187, 30 bz 3000 75 W 5000 - 75 99,506 5000 75 87, 006 3000 . 300060 99,4063 30006-1000 1I101, 206 3000-150 99,56 50060 6 109 86,60 bz 3000 106110 1 260 bz 5000 –— 150 99,506 5000-1060 86,60 bz 500OQ— 100I01,206z 5000 1006900, 506 5000 - 100 86, 503 5000200 5000— 200 5000—–— 200 86,606; 500606 1001102, 40 000M 1090 6358,70 b; 5606 . 1006688, 806 6000 . 98, 79h; 5000 10083, 806 6b = 16h 3. 5000 1090 898, 790bz 5000 - 100 3858, 806 50066 00 I100.306 hb = c ce z 6 50062 0083, 256 50060 200 699, 00bz 500M -‚·—20087,20 8 5000-60 958,406 5000209 85, 106

Hann. Prov. Ser. X31 do. do. WN. VILII3

Ostpr. Prov. NIu. (X] do. do. L X31

Pomm. Provinz. Anl. 3

Posen. Provinz. ⸗Anl. 3 do. do. 18953

Rheinyprov. WX, XVXI4 do. CW XHu. CWXIH33 1 d ,,

X XVI, XXI - XXVIN, . 31 ve

H do. TXIM unk. 16 3 S5 0906 do. XXX unk. 1909 31

00M 200 Sb 6 = 6s 10a, 5b; G 50009 - 109 98, 99bz G

e h s 6

8 8

8 2

drid und Barcelona do.

**

——

283

* 1. * 2

5609 100( - 5600 100 500M —= 50061103, 909b6z 00 —200s101,306

C 1 1 D D = 1 —— *

2

—— 8 —“ *. * 1

8

3

—— * 1 6 E

8

C O0 C C νλ C ct,! 1 6

eidelberg .. 1903 3 1. Heilbronn 7 ukv. 192 l 50003500 Qο6G erne· 19963 ; 38,106 ildes heim 1889, 18953 2300590 brter 15363.

ö.

2

8

2

6

2

2 d 0

500σrc-j·̃w7ę0 98, 30G 2000 * 0 603,906 1000-2060 670, 00 6 1 1 5 6 163,00 G 1000n 51 . 200M 160MIIL6G3, 50G ö 98, 10 do , W = i66 zien, altiandschaftl 20060 20 00691, 75G & 626 * Alti 2 201 C 500 103.006 i landsch ö 200M -= 500 698, 70 bz ö . 200OQ 500698, 70 bz

; 8, 70 bz 5000 - 5001 102,006 5000-500168, So bz 2600 506 200 -= 5063, 10bz 200. 500 B68, 40G ; 2 2600 0— 500 68,406 Sciesw. Slff᷑ 20 = 0 6, 09 3 36 * 3 3000-200162, 50 ö 20000 2000 - 2006 DS, 006 109902090 a ; 206 398 1 To 32 ibi, 66 U ,

ö . 2000 —· 500 do do

J /// ö ä. * df. —— h .

t COQ NωOοO& c ESt rern g e , R n.

Sb = h o g oo G ohensalza. 189733 500 200 83,906 omburg v. d. H. 1992 ; 5000-290199, 2906 Jena 1900 ukv. 19194 1.

5006 —2 00 —- do. 1902 ü 0 . Kaisersl. 1901 unk. 124 1.1. 5900290102, 70

do. onv. 35 5000-00 Karlbrube lg . e d 1886, 1889

—— 1 69

6

. G, = , Ge m- ee n=

8 1— 1 0 2 2 86 4

K

1

6066 56 s 756 . 1889 5000 - 200189. 306 Kiel 18898 ukr. 1916 5000 200 839,256 do 1 37 090 do.

= 6 6 . r R -= = = .

2

1

Coburg. . 8 ; ? . r , .. In den Konkursverfahren über das Vermögen der der Verteilung zu berücksichktigen den Forderungen und hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst bestimmt. 1 Enel. Bantn. LE ;

ma Fräukisches Holzkontor Robert Grabs zur Beschlusfassung der Gläubiger über die nicht Plauen, den 13. Janugr 1906. Zuin, den 15. Januar 1906. Zur Si r Brn öh Ʒr. Sl 5p 1 . dre , ilch, Pan, n tbrez Inhabers, derwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sepereignz; 3 Soll. Brn. I69 f. e *'flf sr i. 10 Sb - S6bl( - do. iwo des Kaufmanns Robert Grabs, daselbst it zur * Slauhiger uber die Srstattung der Auelg en und Elesehen, gTontur verfahren. 79440 Stü bz Ital. Bkn. 1099 E. 56 Kreis⸗ und Stadtanleihen. *,, 953, 0j 89 Prüfung der bis jetzt noch nicht festgestellten Forde die Gewãhrung einer Vergütung an die tglieder Das Konkursverfahren über den Nachlaß des tuge⸗= n,, . . Anklam Kr. 1909lukv. 15 4 1.4.10 300.ÄW200I103190B Ko ige be s 1655 fungen Termin auf den 19. Februar 1906, der Gläubigerauckchusses der Schlußtermin auf den am 22. Nopember 17653 zu Marysin verftorbenen 1 er ,. , 3 AIlensb. Ker (.. . 4 1414.7. 3600 = 60 91.506 , orm 6 ühr, bor dem Herzoss. Inis zericht . 15. Jebrtar ned, dermttags t ihr, zorstes Andeegs Miichala. ird lach rfotster Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen er. i g=. Tes , n , , Sander mn , i, , , do. 185i. G3. 83. herielbst anberaumt. 6 Yi en ,, hierselbst, Ring. w e . iel duch aufgehoben. d er Eisenbahnen n ' e, ,, een, , 63 ien,

Coburg, den 12 Januar 1906 raße 2 Simmer Nr. 6a, besttinmt. en, den 12. Januar 1906. s h a br. de. 5, 3 u id. His Sor 2 J , onftan;;. 1655

ga m ei des Herjogl. Amtsgerichts. 2. Kiel, den 10. Januar 1806 Der Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 ner. Rot. gr. 4. 18bz 6 ult ee, 3 Aachen . 57 . TMN. dd; Rrotosc Io Tuko. i Bocklisch, Sekretãt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Ross n ein. gontursverfahren. e934] 9661]. Deutsch⸗Tänischer Tierverkehr. ine . 3. W öetbi G GScbwen er le db *. it , , , . Cöln, Rhein. Rontursverfahren. Tos] Kiel. sonturs verfahren. 04s6o! In dem Konkursverfahren Cber das Vermögen Am 1. Februgr 1996 tritt unter Aufte bung des n n 7 ,, Altenburg 1809. Lu. TI vers . I. b i. 35

Das' Konkurgberfahren ber das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schuhmachers und Grünwarenhändlers Tarifs vom 1. März 18899 ein neuer Tarif für die a , . ,, Aitona 1 51 u6. ii XI. 14.16 gaufmanns Wilhelm Schouren, Inhabers einesß früheren Klempnermeisters, jetzigen Geschäfts⸗ Friedrich dermann Meyer in Rotwein ist zur Beförderung von lebenden Tieren in Wagenladungen . 66 j . de, 18s, 16e, 133 4 h 3 Eifenwaren und iöheigeschäfts zu pin, 5ßt führer Rudolf Volckmann in Kiel, Alsenstt 16. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur in Kraft,. ; Deutsche Fonds. . . zu Dresden wohnhaft, wird. nach erfolgter Ab. früher in Rendsburg, ist Termin zur Prüfüng Erhebung von Einwendungen gegen daz Schluß— Neben Ermäßigungen treten auch Frachterhöhungen Staatsanleihen. , ute 5 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nachtrãglich angemeldeter Forderungen sowie ein. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ein, u. a. durch ; K t. R-Schatz 19913 versch. ] 55 406 do. 1889, 18657, 5 31

Cöln, den 28. Dejember 1905. tretenden Falls zur Abnahme der Schlußrechnung des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger * höhere Einrechnungsanteile für die dänischen 5 , . , n 30 6 3 . . Königliches Amtagericht. Abt. III. Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Strecken . ö ; eus. Schatz i. 6863 1116 g. Bamberg ĩ 3h u II X] DPDanrnig. Fontursverfahren. 79424 das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu Über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung b. Beseitigung direkter Frachtsätze im Verkehr mit . Reichs Anleihe zi versch. Mn 0 G 6g B do. 19663 31 Das Ronkursverfabren über das Vermögen der berũcksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerꝰ Stationen der Direktionsbezirke Cosln, Elberfeld und * do; . B versch. Io000 290133 80bz Barmen . . offenen Sandelsgẽefellschaft in Firma „J. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ausschuffes der Schlußtermin auf den 8. Februar Essen. ; 3. en ko ane r, 365 3 do. 5 ö. ö Schleimer! in Tan zig Langenmarkt 22 en Vermõgensstũcke der Schlußtermin auf den 15. Fe⸗ 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen * Soweit durch den neuen Tarif Erhöhungen gegen⸗ 9 6 * 3. 3 . rr ,, 363 . g e 91 55 31 Her sör lich kaftende Gefell halter? die Frau Johanna brugr 1808, Vormittags 11 uhr, zor dem Königlichen Amtsgerschte bestimmi worden. üer den bie herigen Fachtsäßn eintzeten- bieiben . , e inn e ihr, 63 Schleimer, geb. Lern, und der Kaufmann. Mar Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr. , Roßwein, den 13. Januar 1906. die letzteren noch bis zum 29. Februar 1905 in Kraft. ad. St. Anl oi at. M 4 1.31.7 3009-200103 00 et. bzB Berli m n . Soenenstein in Danzig sind, wird, nachdem dẽr in Zimmer Nr. 59, Estimmt. Der Gerichtsschreiber Tes Königlichen Amtegerichts. Bis zum Erscheinen des Tarifs ist das Nähere bei do. EH. ukv. M3 350 —= 100 95579636 , 78 3 dem Vergleichetẽrmine vom 2. Dezember iSo5 an. Kiel, den 11. Januar 1966. Saulgan. &. Amtsgericht Saulgau, 7s) dem Verkehrs bureau der unterzeichneten Verwaltung o. v. M. 91. 190) 3 öh = s 5b; 5 ĩ 83 h vwergletch durch rechtg kräftigen Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Vas onlurs perjah äber das 4 „31. ***, zu erfahren. . 5 ukb. 165 oho ãj = M ih bd ; 1679 73 6 ea e , n . m, , e * n e, e,, e. ermögen, des Altona, den 109. Januar 1906. o. 1991 ukb. 1231 35 7b; G Sdlekamm. bl.

chluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Leipnig. 79435) Friedrich Schneider, K'aufmanns in Hohen do. 189535 6 50090209 —— Stadtfvn. S5 F / Königliche Cisenbahndirektion, aber. Staats An ! 1371 3 Scl sol agbzG . Tiseg , wr 3.

.

1 2

8

. *

J I 1 . 1 1 1 1 I ö ö 1 I 1

* *

G

2 C , C cο , * *

8

2 Q QQ Q——z— 'Öu

rr r, r , re, mr,

R 1 4 4

= *. *. 6

2

W —— 1 2

. . . 8

de;, Westfãlische

282

er 1. * , 6 Lichtenberg Gem. 19) 166 Siegnit wen,. 3 h = o 9g i r i basen 31 e 2

ö

ö

3 —*——

—— 2 2

—— * 15

2 8 11 228 238

.

1993 . Ubeck. r . 06 = *ͤl NMagdeb. 1891 uk. 1910 1 5606 = 10003 50h; preuß. ritter e G , r e, ss i,, g, venfch, S ö n ,, be = 10M. 55ᷓhbʒ Mainz 1900 unk. 19194 1.1.7 2006 - 00 UG do. . 00 1006198. do. 1888,91 ko., 4 5 33 versch. MMM) 00796) 8 do. *Hß 300 20 gl. 99h Mannheim 1891 4 1.2.3 6096 - 190110, 106 do. . 560 = 39h do. 8, 7, 83 33 versch. 26606 100 = do. neulandfch. I 3 n do. 1961. ish 3; verich, 5o5ß 1H bs, 10bzG do. de. f 30 = s, 10h33 Marburg.. 19063 31 14. 165 356 σ. -= 63 - ; ; 50 60 638, 19bzB Merseburg 1991ukv. 1094 1.4.10 1090 066 006 –— 75 63756. Viinden 1895, 15 * 3 versch. ib hs. 496 0M = 100M IG .bz G Mulheim, Rh. 182 4 1.4.10 1009 u. 50MHi0l, 1098 SM C- 190000, 79Ybzʒ do. 1889, C X33 1.4.10 1909 u. 5M 5 Sächsische Pfandbriefe . 0 ib Hõbz G Mülh, Ruhr 16 Röi 1416 3M , G . 3 i n, 2005 = München.. 1892 4 1.4160 3609— 606 Landw. Pfdb. bis? 17 50 060 209 193,753 do. 1900 ½ 901 uk. 10 114 versch. 5000200 1065, 10b3B 91 pd , * , . * 7 6 60906 do. S5, 87, Ss ), 8 33 versch. MM = 106 8, 10 B Kreditbriefe is TXII. 1 4 . 9 2000-501101, 1063 do. 1867, 90 31 versch. 5MMn‚ 200 63,79 B. do. bis TCT 33 verschieden

P

24 C 1

.

1222

——

* g do

t D I. D. 1. 8

5 2. 421

ers

S *

dee be s- Di 8

aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tengen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. r , . Danzig, den 4. Januar 19065. Sandelsmanns Hermann Georg 6 ter mins hierdurch , , . . . als geschafte führende Verwaltung. Ee, , To, , , verfch. 15553 = 6 5 bz G Bielefeld 156, ioc Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Schneider in S. Neustadt, äußere Tauchgerstr. 26, Saulgau, den 93. Januar 1906. 79662 3 ,. 13, 53MM 9 To. E.. a/s ul. Cd] Pannis. Konkursverfahren. 7915 Wohnung das. Eisenbahnstr, 6g, wird nach Abhaltung Amtsrichter Schwarz. Magdeburg · Halle · Bayerischer Guter verkehr. *75 wi n 3 zr, n . a. Rh. 05 ö * In dem Keonkursberfabren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. SechesslitJr. Bekanntmachung. [7917] Mit Gültigkeit vom 1. Februar 8. Is, wind die ko,. d, , F trio zoo -h 1—— gaufmanns Carl Willdorff in Danzig, Lange. Leipzig, den 13. Januar 1965. . Das Konkursverfabren über das Vermögen der Station Nürnberg Viebbof für die Abfertigung von emer Anl. S7 853, 9. k 13 bräcke Rr. I8, ist infolge cines von dem Gemein. Köaigliches Amtsgericht, Abt. II Au, Johannisgasse 5. Zemeutwarenfabrikanteneheleute Heinrich und geschlackteten Tieren sowie von Wagenladungen (be— *. 3, 88, 3. . 33 erich. 5000 - 500 , 1ohz do 1856 5 schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs. Main. ,, 77857) Anna Loch von Wiesengiech wurde mit Beschluß schränlt auf die Bedürfnisse der städtischen Viehhof⸗ 9. do. C 1WM3i 1419 . 19 bi Borh. Rummelsb. 90 3 vergleiche Vergleichztermin auf den 6. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 12. Januar 1906 nach Abhaltung des Schluß— verwaltung) einbezogen. = ö ö 36 ö . s , ö bz 6 Brandenb. a. H. 19091 4 A806, Vormittags 11 Uhr, dor dem König. gar Joses Kemmerich = termins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. In dem Ausnabwnetarif 2 (ohbstofftarif) erhält n e er ,, ö w 3 . de. 6 lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hol alleinige? Jrbaber der Firma Fark Kemmerich in Scheßlitz. den is Januar 1895. das Warenver zeichnis der Postiin Dün gemitteh 1 K gebäude, Zimmer Nr. 5) anberaumt. Der Ver- Mainz, wird, nachdem der den angenommenen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. unz in dem Aust ahmetarif 4 (Düngekalktarif das D. ol 3 B66 66 3 Em. m ,, gleichsporschlag und die Erklärung des Gläubiger, Jwangèbergleich beflätigend Gerichts beschluß vom nch, &. Sekretãr. jenigz der Position Kaltmehl und Muscheln die durch . Sitz In] isses,, ö Burg. 109 und i 4. ausschufses sind auf. der Gerichtsschreiberei des J. Dezember 19805 rechtekrartiz geworden itt, auf. Schöningen. Fontursverfahren. [79437] den Nachtrag 3 zum Gütertarif Teil IJ Heft a 1807, 180 . 3 vers MYls6, Iobz G Cassel 1888, 72. 18, 8 39 Ken kare gerichts zut Ginsickt der Belegen nieder. heben, . r Vermögen 1e , Staatsbahnen bekanntgegebene ander⸗ , . 4 ß. 64 . 3 14 . 6 D ö 357. 65 egt. 9 undig j j eite ng. ; ö w , . ö . arlottenb. 1889/9 versch. 2M) 0102. 9 den 7. Januar 1906. ae. 3 e . . n Ketsafsen, Seinrich, Senfter in Die Gutzernung zwischen Hohenmölsen und Lauf 86 ,. do. . unkr 11 4 1 1 sg =. 3 Genn gene de enn chen ümtegerichts, Abt. 1! roß her ogliches Amt gericht. 8a, eben 24 nach erfolgter Abhaltung des P. wird auf L382 Enn ermäßigt Sta nie. nl. do. I83 tony. 133 3] verich. Bh = 16s 5h; D, ,, marvurs, na. Cassci. ,, , rstunst geben de bere ligten ien tstellen. e re , dien e , , , mern, , ,,. 3a e., 9 . Jr,, . . 26 . Konkursverfahren. chönintzen, . n 1805. Magdeburg, den 12. Januar 1966 ecl. ib. Schuse, 59 hh oo rob G 8 2 te , 8 9. J 5 . . 9 e ö b S chuldv. 1. ( 9, oburg... 2 NM3I 1.1.7 OOO 100 - . , Ermogen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des derzoglicheg Amtegericht. sönigliche Eisenbahndirektion, kons. Anl. 85 3 I. 1.7 3606 - 165 ; Cövenick 19) untv. 10 4 14.10 3 102 806

des Kaufmanns Arthur Lübte aus Danzig, Kartoffel. und Zwiebel händlers Seinrich Bode Berdffentlcht: gr m ,,, als geschafts führende Verwaltung. * g. * ig S556 -i 5 ioh. 106 6e nn 6 1 * 2 / * 2 053 * *. . 4, 99, 95, 35, 833

Langebrücke Nr. 22, z. Zt. in der Probinzialirten. Nmarb if Průñ anstalt in Couradftein, ii zut Abnahme der Schluß. iͤn Marburg ist zur Prüfung der nachträglich an. gern 794621 [T2663 sdenb. St. . 1933 . en belen erde 33 nitz, Sachsen. Bekanntmachung. 79462) 1 ; nb. Ste A. 193331 Cottbus 1900 uky. 19 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. ee. . . *nur 2 98 In dem Konkarzderfshfen über az. Ver igen . Die Bejeichnung der an der Strecke Bentschen— 3er en 1863 do. ö 9

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der *öni i ; . Bl i i Wellstein gelegenen Station. Tuchor ird ie Gt goss , io . n 2 „lichen Amte geri umenfabrikanten Vittor August Köhler, . jucho- . wird vom 2 1 13. 3 n . 6. bene g , , . 7 3 k 8 , äber in Sebnitz, aleinigen Inbaberg der Firma 1. Februar 18068 ab in Tannheim. abgeändert. J ge en . . 29 vob (ibo 5b; geh gj t ö —. 22 en, . nl . Groll Atruar, Ferdinand Hesfe Sohn in Sebnitz, foll mi Posen, den 11. Januar 19066. Königliche ̃ 1 sch. Sm obi e n . * Dr, , beengten! lerhuste ern dn, als Gerichtschreiber Leg Königlichen Amtsgerichts. guns des Mögt. Antsqgkr cs, niz oi w k e ibi ,. Gewährung elaer Vergütung an die Müglieder es Marienwerder, westhr. 79428) , . , . ,. Eisenbahn. a üurtt. St. A. 8 / S gr versch. bb - bol go go Danni ö 1 91 Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den Konkursverfahren. zahlt worden sind, sh 0639 M5? unt . = Bom J. März 1805 ab tritt an Stelle des bis Rentenbriefe. armstadt.. 11897

ü J = d, 85 9 2 1 ge herigen Ausnahmetarifs 16 mit einem von annoverj ĩ 553 S. Februar 1906, Vormittags 11 Ur, dor In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Forderungen. Die verfügbare Maff⸗ betragt 15 I 7 . pro 100 Eg ein e. e rf fũr ,, 16386311.

5000200 101,30 200 001101303 606 —= * 83,356 Ansb.⸗ Gunz. T fl. . D. 6G J - 200 os, 256 Augsburger 7 fl.. v 200MM 00. Bad. Prãm. Anl. 1857 4 5000 - 200 Baver. Prämien Anl. 10505 2060 Braunschw. 20 Tlr. E.

1 1 1 6 2000-50 102.906 do, 183. GM 31 versch. 5066σ. 0068590 1, mr o n 6 M. Gcladh. 35, 1860 * 119 5000-2 166P7,00bz do. 1990 uk. 8 41 10 60M 10m . do. 1886, i888 31 8 08. 756 do. 1899, 196 X31 o . 6 306 Münden Hann.) 1991 4 r, n, . e ö 33 . e, Nauheim i. Hess. 1972 3 1 ö . 32 1063756 Naumburg M7, 1999. 3 2000 - 100 - goͤln. Md. Pr. Ant.. 3 hh = g 6s 3506 Nrn. Ssbl uk. igsis 1 erf. 565 = 26 sloß 29b;6 Hamburg. 50 5000 —* 00191, 796 do. 192, 0 4uk. 13/144 14.10 5000 - 200104406 Lübecker * 36 versch. 20070 20 Oldenburg. 10 Tlr. . 500 - 109 Paypenheimer J II.. 200 09 Sachsen⸗Mein. 7 fl. E. 000 09 5000 29090 1 5 2 9 2 2 * * . ö ; Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- 20090200 6 gesellschaften. 7 10698 69 ; . e, . on. Oftafr. Eisb - G. Ant. 3 1.1 100u. 100100. 80bz6G 0b - 500 - vom Reich mit Yo hh h = bb lol. 306 . und 120 8166 b; G Rũckz. gar.)

—-

1 1

154,10 et. bz G

231. 3063

121

——

*

*

c 145,5 bz 3 113.5 148,090 bz 134,008 85,003

39063 49, 90 bz

1 ——

8 6

= - Gd

GG TR S s de mn . *r 5

1 1 1 I 1

F

2 e n mn:

8 * * *

*

282

6

4 ö ch. 9

J J )

5707 = 100697, 99636 do. dl A3to. 96-98 65 0 = 10901103 006 do. 1913 30M 00s, DMG Offenbach a. M. 199)

*

7

* P 1 . 1 * 1 4

SD

1 —— 27

. 8 *

2

.

* S C e Co me, r

6 * = ö

e 2

11 22 **— *

1 * 2

D co t- Q - c m- .

2 .

2

Hern, 223 egensb. 7 MD 3 88

do 5

Dt. Ostafr. Schldvsch. 33 1.1.7 2000-500 (v. Reich sicher gestellt)

= ——

X.

—=— W t t 0 2 n 2 88

1—

x

Aueé ländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 13890...

3. 1.1. d do. 198

1.4. x do. 20 *

do. ult. Jan.

Anleihe 1887.

14. z z ; kleine

do. 902 uky 1.4. 00 uĩ. . abg. *

. 22 2

.

101,006 101, 27bz 6 lol, 20bzG

dem Töniglichen Amtegerschte bigrselbst, Pfeffer Faufmauns Paul Matern in Marienwerder 10 1, wovon jedoch nöch die Kosten kes Gerichtz Petroleum zwischen Tenzerich Sladtbbf und Güter ffen · Nassau 1 1 8 . .

stadt 35 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten und der Verwaltung zu decken sind. Das Ver ichn is 6 G. * z Danzig. den 10. Januas 1996. . ) Vorschlags zu einem Zwangsvergleich ** eicht⸗ der zu e re n, ist . 145 8 23 k n n, , pa . 7 220 E , Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. termin auf den 26. Februar 1908, Vorm 5 Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Sebnitz Naheres bei der Betriebeleitung in Güͤtere loh und do. 3 h. ) do. 3X6 Dannis. gontursverfahren. ore EO Uhr; vor dem Königlich Amtsgericht bier, niedergelegt worden den betenigten Stationen . r 17 5566-55 ich sh d 1563 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmer Nr. 2. anberaumt. Prüungs. und Ver⸗‚ Sebnitz j. Sa., den 15. Januar 1966. Tectlenburg, den 13. Januar 1906 h 1 110 . do⸗ , , , z. D. Wilhelm Otto von gleich termin sind verbunden. Der Vergleiche vorschla Skar Katz schn er, Ronkurgverwalter. Die Dit etiion. nn e , do 1. Eri zus Langfußr, Friedensteg Rr. 2, wird und ze Gillärung des Släubigeraueschufses sind auf siesnaręg. gontärsberfahren 7950) z be. . erf —* 22 Abtaltung des Schlußtermins hier . zur Ein · Dag Konfursberfaßren kblr eg. Vermögen dei eußische 3503 ich auigehoben. Eheleute Jr i ̃ 2. It verfch. 1 Tan zig, den 10. Januar 1906. Marienwerder, * 5. Januar 1906. n. 56 , ,, Verantwortlicher Redakteur: ** und Westfäl. 9. ee! 29 1 ö. Wr 6 2 Gerichtsschreiber des W lichen a tegericht? bn besonderes Gernerb,. beides zu Siegburg Dr. Tyrol in Charlottenburg. ächũische 2 e . elderf . i666 Dresden. ö 90726] k wobnend, wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß. Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin Elesnsche 614. ö. e Gs so an 100 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meissen. 79727] termins hierdurch aufgehoben. 16 * verf . va, me . Kaufmanns Hugs Löhnberg, in Firma Wachtel Das Konkurgherfahren äber das Vermögen des Siegburg, den 8. Januar 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ les wig · Soifiein. 6 do. 16 85. 89 3 Æ Co. in Dresden, Wilsdruferstraße 21, wird! Kaufmanns Robert Moritz Franz Lode in Königliches Amtsgericht. 2. Anstalt Berlin 8W., Wi Nr. 32. ö do. do. i563 Ms;

* 8

1 2

109,60 100, 706 97, 30bz G S8, 20 bz G 96 90 3 26 bz G i big M60 hi G 89. 89 b; G

—— 6 9 8

=. ——

. Spandau.... 1891 41 33 2 1 innere Stargardi. Jom. 1395

ö

do⸗ kleine äußere 1888 10999 2 do. 500 * 16 7

S 5

D 2 Ss8888

Steitgari 6 3 for do. do. do. 3 1385 3 3. 3586 Bern. Kant. Anleihe 8 konv. Thorn 1900 ukv. 1911 4 ? Bosnische Landes · Anleihe .. do.

. 1 3 * do. 1902 unkv. 1913

.

GJ ob;

2

Q Q Q 9 —— d 1 —— 2 2

. 6 83