Genossenschaftsregister.
Ansbach. Bekanntmachung. 00309 Molkerei Geslau, e. G. m. u. H. In der Generalbersammlung vom 16. Februar
19655 wurde an Stelle des Seiserlein, Leonhard, der
Bauer Seiferlein, Michael, in Geglau als Rechner
und Kaffier in den Vorstand gewählt.
Ansbach, den 15. Januar 1906.
K. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Befanntmachung. 79285 Darlehenskassennerein Obernau, einge
tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter
Haftpflicht in Obernau.
In der Generalpersammlung v. 7. Januar 1906 würde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Peter Orschler der Bürgermeister und Bauer Johann Adam Nutz' in Obernau zum Vorsteher gewählt.
Äschaffeuburg, den 11. Januar 1906.
K. Amtsgericht.
KRelgern. 79976 Bei dem Konsumverein für Belgern und
Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit
beschränkter Haftpflicht in Belgern ist am
9g. Januar 1906 in das Genossenschaftsregister ein. getragen: Die Bekanntmachungen werden im Halle⸗ schen Volkablatt veröffentlicht.
Königliches Amtsgericht Belgern.
Berlim. 79977 In unser Genossenschaftszegister ist heute bei
Nr. 268 (Einkaufs genossenschaft von Mitgliedern
der Personen - Lobnfubrwerks⸗Innung. eingetragene
Gencssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin)
eingetragen worden: Die Verttetungsbefugnis der
Tiqguaidatoren ist beendigt. Berlin, den 28. Dejember
19955. Königliches Amtagericht J. Abteilung 88.
Rerlin. 9 79978 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei
ie 31 (Berliner Droschkenbesttzer⸗Vereinigung, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht,
Berlin) eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis
der Lgutdatoren ist beendigt. Berlin, den 28. De⸗
jember 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
KRerlin. 79979 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr 5319 (Apothekerbank, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht. Berlin) eingetragen
worden! Zu Breslau ist eine Zweigniederlassung errichtet und am 12. Dezember 19065 in das Register des Amtsgerichts Breslau eingetragen. Berlin, den
28. Dezember 1965. Königliches Amtsgericht J.
Abteilung 88.
Rernau, Nark. 79980
Zu der Bekanntmachung, betreffend die Eintragung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ruhledorf, wird darauf bingewiesen, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst- stunden des Gerichts j'dem gestattet ist.
Bernau, den 12 Januar 1906.
Rönigliches Amtsgericht. . Birnbaum, By. Posen. 7898981
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 1, Vorschußwerein Birnbaum, eingetragene Geaoffensjchaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Birnbaum, folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: 6. .
Spalte 5: à Statut in neuer Fassung vom 17. No- vember 1805.
d. Für den Fall, daß das Birnbaumer Wochenblatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ lichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger selange an die Selle dieses Blattes, bis für die Veröffentlich ang der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generaldersammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.
Birnbaum, den 11. Januar 1906.
Königliches Amte gericht.
Borheck. Bekanntmachung. 79982
In unser Genosserschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei dem Gewerkschaftskonsumverein „Selbfthülfe, E. G. m. b. S. in Frintrop, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dejemker 1965 ist die Firma in „Konsum— verein Selbfthülfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ geändert; ferner ssnd die 55 2 und 6 des Statuts, betreffend die Mitgliedschaft, abgeändert.
Borbeck, den 9. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Camberz, Rr. Wies. s7 9983
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschatt Vorschußverein e. G. m. u. D. Niederselters folgender Eintrag bewirkt worden; Durch Aufsichtsratsbeichluß vom 17. Dezember 1905 ist on Stelle des Vorstandsmitglieds und Rontrolleurs Jakob Kandermann der Lehrer Heinrich Hergen⸗ Fabn jr. zu Oberselters zum stellvertretenden Kon- trolleur und Vorstandsmitglied gewählt worden.
Camberg, den 8. Januar 19806.
Gen Reg. 2. 215. Königliches Amtsgericht. II. Colmar, Els. Bekanntmachung. 785935
In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. S0, „Richtolsheimer Spar und Dar lehne⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht in Richtols heim, eingetragen worden:
Taut Generalversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ ember 1905 ist an Stelle von Josef Fahrner der
derer Michael Schwab in Richtolsheim in den Vorftand, das bisherige Porstandsmitglied Anton Schifferle, Ackerer in Richtolsheim, als Vereins vorsteber gewãhlt worden.
Colmar, den 12. Januar 1996.
fl. Amtsgericht.
Diepholr. * ö T9986]
Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 12 Dejember 1905 errichtete Ge⸗ noffenschaft unter der Firma „Sypar⸗ und Tar⸗ lehus kaffe, eingetragene Geaossenschaft mit un⸗ beichrãutter Daftyflicht mit dem Sitze in Drebber eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist Be- trist einer Srar⸗ und Darlebnskasse. Die Bekannt ˖ wachungen erfolgen unter der Firma mit der Unter⸗ zeiknung zweier Voꝛstandsmitalieder durch die Diep⸗ boler Kreszzeitung und, falls diese eingeht, bis zur
nächften Generalversammlung durch den TDeutschen Reichsanzeiger. Die Mitglieder des Vorstande sind TFaufmann Ludwig Schild, Landwirt Auguft
Drebbermüller, Gastwirt Heinrich Fagking und Buch⸗/ halter Friedrich Stuke, sämtlich in Jacobi ⸗Drebber. Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestat tet. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandamlstglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nenden fügen ihre Namensunterschriften der Firma der Genossenschaft bei
Diepholz, den 3. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 79987
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsumverein Gut Glück, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Affeln und Umgegend heute folgendes eingetragen;
Sz 1 des Statuts ist dahin ergänzt, daß GSegenstand des Unter aehmens der g⸗meinschafftliche Einkauf von Lebeng. und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder ist.
§ 67 ist dahin geändert;
Bekanntmachungen erfolgen durch den General- Anzeiger für Dortmund und die Provinz Westfalen. Für den Fall, das dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt die Dor imunder Zeitung, amtliches Kreisblatt für den Stadt- und Tandkrele, so lange an die Stelle des Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekauntmachung der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversam m⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt ist.
Dortmund, den 5. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Durlach. ⸗ 79988 Genossenschꝛaftsregister Konsumverein für Dur⸗ lach und Umgegend, eingetragene Genofsen schafi mit beschränkter Haftpflicht, Durlach. Eingetragen: Franz Dem merle. Former, und Otto Stauch, Dreher, sind aus dem Vorstand ausgetreten, und an ihre Stelle sind Archivar Friedrich Haberer und Schloffer Gustab Trommler in den Vorstand gewählt. Durlach, den 15. Januar 1906. Großhb. Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 79989]
Betreff: Allgemeiner Consumwverein Ingol-⸗ stadt u. Umgebung, e. G. m. b. S.
In der Generalversammlung vom 6. Januar 1905 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Mitgliedes Taver Beckenbauer der Maschinen⸗ arbeiter Georg Brandl in Ingolstadt als Vorsteher und Geschäfts führer gewählt.
Sichstätt, den 15. Januar 1906.
K. Amtsgericht.
Eisenberg, S- d- BVetanntmachung. 799M
Unter Nr. 6 des hiesigen Genofsenschaftsregisters, betreffend die Ländliche Spar⸗ und Darlehns kafse Tünschütz, e. G. m. b. H. in Tünschütz, ist eingettagen worden:
Das Geschäftejahr beginnt nunmehr am 1 Ja. nuar und endet am 31. Dezember jeden Jahres.
Eisenberg, am 15. Januar 19895.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Fürth. Rayera. Bekanntmachung. 79991] Coasumverein Langenzenn, — eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. .
Fürth, den 15. Januar 1996
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gemũünd., Eitel. Bekanntmachung. 79992
Für den ausgeschiedenen Johann Uedelhofen ist der Reiner Kolvenbach zu Kolbenbach jum Mitgliede des Vorstands des Nöthener Darlehnskassen⸗ vereins, e. G. m. u. H. ju Nöthen gewählt worden.
Gemünd, 13. Januar 1906.
gönigliches Amtsgericht. 2. Gmünd, Schwäbisehn. K. Amtsgericht Gmünd. Bekanntmachung, betr. den Darlehenskaffenverein Degenfeld, E. G. m. u. S.
Es wurde eingetragen im Genossenschaftsregister:
Für Johannes Schreiber und Wbelm Nieder berger, welche aus dem Vorstand ausgeschieden sind, wurden in den Vorstand gewählt:
1) Gottfried Ostertag, Bauer,
2) Michael Barth, Bauer, beide in Deagenfeld.
Den 13. Januar 1906.
Landgerichtsrat Heß. Goldberg, Meck lb. 789894
In das biesige Genossenschaftsregister ist die Molkereigenoffenschaft, eingetragene Genossen ; schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, mit dem Sitze ju Below heute eingetragen worden. Nach der Satzung vom 16. Deiember 1905 ist Gegenstand des Unternehmens die Milchverwertung auf gemein. schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekannt. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in das Korrespondeniblatt des Verbandes von Molkerei, und anderen landwirtschaftlichen Ge- nossenschaften und Gesellschaften zu Rostock aufzu ; nebmen. — Die Willengerklärungen und die Zeich. nung für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens pvei Vorstandemitaglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. — Mitzglteder des aus drei Personen bestehenden Vor stands sind: die Erbpächter Christian Fischer, Heinrich Rathte und Otto Schröder, sämtlich zu Below. =— Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Goldberg i. M., den 153. Januar 1906
Groß herzogliches Amtsgericht. Haltern, Westf. 79995
Bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz Genossenschaft Lippramsdorf und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter S. ng zu Lippramsdorf ift beute in das
enossenschaftsregister unter Nr. 3 folgendes ein- getragen worden:
Der Landwirt Wilhelm Große Kleimann ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Schmöning getreten.
Haltern, den 11. Januar 1906.
79993)
.
in e. Genossenschaftsregister folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Peter Steffen, Acerer zu Sevenich, ist Peter Reuther, Förster zu Sevenich, als Vereins ˖ vorsteher gewãhlt worden.
Fastellaun, den 10. Januar 1996.
Ro gl bes mn egeric. Korbach. = 79997]
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 20 — Kirchspiel Epyper Spar⸗ und Darlehuskassen · verein zu Enpe — folgendes eingetragen worden:
Landwirt Anton Imöhl zu Eppe ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Lehrer Wilhelm Klement zu Eppe in den Vorstand gewählt.
Korbach, den 12. Januar 1906. .
Fürstliches Amtsgericht. 1. Labian. 789998]
Der bisherige Vorstand des Wohnung sbau⸗ vereins Labiau eingetragene Genoffsenschaft mit beschräukter Haftpflicht ist statutenmäßig auggeschieden. Es sind neugewäblt: Gerich:ssekretär Carl Mey als Vorsitzender, Geschäftẽ agent Julius Kleist als stellvertrelender Borsitzender. Gerichts. assistent Franz Kruschewsli, Kreisausschußsehtetär Richard Schmidt, Reltor Franz Albath, Postsekrcetär Adolf Kruttke, Gerichtskanzlist Otto Jucknies, samtlich in Labiau wohnhaft.
Labiau, den 9. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Lauban. . 79999
In unser Genossenschafts register ist heute bei der unter Nr. S eingetragenen Genossenschaft: „Vereins. bauk Lauban, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Laubam “ eingetragen worden: Adolf Streit ist aus dem Vorstande aus. geschieden, an seine Stelle der Handels sekretär Richard Biestert in Lauban gewählt.
Lauban, den 5. Fanuar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Lauban. 0000]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I2 eingetragenen Genossenschaft: „Gertels⸗ dorfer Spar · und Darlehnskassen verein. ein · getragene Genoffenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht, Bertelsdorf“ eingetragen worden;
Der Gutsbesitzer Paul Kambach ift aus dem Vor
ande geschieden und an seine Stelle der Guts besitzer
ugust Bergmann aus Bertelsdorf getreten, letzterer zugleich als stellpertretender Vorsitzender.
Zauban, den 5. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Nenerburg. Beranntmachung. Soo 38
In unser Genossenschafteregister ist beute bei der Molterei⸗Senoffenschaft Niedersgegen, einge ; tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Niedersgegen, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. bejw. 26. Dezember 1I1905 aufgelsst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Neuerburg, den 11. Januar 1996.
Königliches Amtsgericht.
gie derlahnusteim. Betanntmachung. S006]
Landwirtschaftliche Zentral ⸗ Senossenschafts- tasfe für Seffen · Raf au eingetragene Genossen ⸗ a. mit beschrãnkter Haftpflicht in Nieder ⸗
huftein.
Das Statut datiert vom 30. Oktober 1905. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Gelddermittelungsgeschãfts behufs Förderung von den Interessen der Mitglieder, insbesondere durch Kredit⸗ ger ãhrung an letztere, sowie Annahme und Verzinsung von Genossengeldern. Es betragen für jeden Ge— schäftsanteil die Haftsumme 6000 Æ Für jeden Genossen höchste Anteileanzabl 19. Der Horsfi besteht aus Generalsekretãr Dr. Spickermann, Kauf mann C. J. Schmidt, Lehrer Loreth, alle dahier, und C. Pascher in Kloppenheim. Die Gengssenschafts. bekanntmachungen gescheben unter der Firma und den Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder im Nassauischen Landwirt! Seitens des Vorstands werden dessen Willenserklärungen durch Beifügung von den Namens unterschriften zweier seiner Mitglieder zur Firmenzeichnung kundgegeben.
Eingetragen im Genossenschafisregister unter Nr. 6. Einsicht der Genossenliste ist jedem während der Gerichtsdienststunden gestattet.
Niederlahnstein, den 2 Januar 1906.
? Königliches Amtsgericht. Ottweiler, RBry. Trier. 0002] Bekanntmachung.
Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Merchweiler Konsum Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Merchweiler ist beute eingetragen worden:
An Stelle des Bergmanns Jakob Kirsch 4. wurde der Bergmann Joh. Müller 15. aus Merchweiler in den Vorstand gewählt.
Ottweiler, den 13. Januar 19096.
Königliches Amtsgericht. Rhein, Ostpr. . 0061]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der „Rheiner Pferd ezuchtgenosenschaft eingetragen, daß die Grundbesitzer Friedrich Jendreyko in Orlen und Hermann Koyro in Krzysahnen aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle die Besitzer Gustav Gnipp in Trossen und Rudolf Kensli in Slabowen getreten sind.
Rhein, den 12. Januar 1906.
Königl. Amtegericht. Rüthen. Bekanntmachung. S0003]
In das Genossenschaftsregister des Langenstraßer Spar und Darlehnskafsenvereins e. G. m. u. H. zu Langenstraße ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Spalte 6: a. Franz Riecke ist irrtümlich gelöscht, daher von neuem eingetragen,
b. Josef Mänstermann ist nicht an Stelle des im Vorstande verbleibenden Riecke, sondern an Stelle 14 aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kücke ge⸗
en.
Rüthen, den 15. Januar 1906. 9 Königliches Amtagericht. saargemũnd. Genosfsenschafteregister. S000] Am 15. Januar 1806 wurde Band 11 Nr 82 für den Wittringer Spar⸗ und Darlehens kaffenverein eingetragene Genossenschaft mit
Königliches Amtsgericht.
Has tellaun. Geranutmachung. 79996) Bei dem Sevenicher Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffen Derein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sevenich ist heute
unbeschränkter Haftpflicht mit dem
Sitz in Wittringen eingetragen: Springer, Heinrich, und Biebel, Stey han, 6m aus dem Vorstand 236 schieden und dafür Johann Pink, Ackerer, und Peter Pascal, Steinbrecher, beide in Wst tringen, in den⸗
selben eingelreten. Zum Vereinsvorsteher Vorstande mitglied Anton Barthel . ö K. Amtsgericht Saargemünd. , , , ger afsnschzh ken ge Genossenschaftsregister i 9 Nr. 3 der Genossenschaften , rr . und Vorschuß. Verein e. G. m. u. S. in Fann burg) . 2 Sp. 5: Restaurateur Otto Tamsen in Facken Sp. 6. An Stelle des ausgeschiedenen rn Dose in Gr Steinrade ist der Restaurateur 2 Tamsen in Fackenburg in den Vorstand gewalst? Schwartau, den 15. Januar 1906. Großherzogliches Amtsgericht.
Stendal. kaum In unser ee , ,. ist heute bein unter Nr. 38 eingetragenen Genossenschaft „Lin liche Spar ⸗ und Darlehnskasse Eichftedt (i mark), eingetragene Genossenschaft mi h schränkter Haftpflicht in Eichftedt“ eingettan worden: Der Pastor Ernst Georgi ist aus dem I= stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ce. Walter Robra in Eichstedt als Vorstandsmul⸗ bestellt worden. ;
Stendal, den 13. Januar 19066.
Königliches Amtegericht. Strassburg, Els. 8099
In das Genossenschaftsregister wurde eingettan
Band 1, Nr. 41, bei der Firma: Obenheing . ke,, n eingetragen
enoffenscha unbeschränkter Saftps in Obenheim. ; Sein
Das Vorstandsmitglied Georg Weber ist a geschieden; an dessen Stelle ist durch Gent versammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1995 Ackerer Goitfried Schmutz in Obenbeim jum e sitzer gewählt worden.
Straßburg i. Els., den 13. Januar 1966.
Kaiserliches Amtsgericht. Suhl. Betanutmachung. 80)
In das Genossenschaftsregister ist beute bei r Dillstedter Spar und Darlehnskassen · Veren eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnlta Haftpflicht in Dillstedt eingetragen:
An Stelle des Kaspar Goltlieb Furch und Ich Eckkold in Dillstedt sind der Landwirt Jem Andreas Hoff mann und der Babnarbriter Fetdirnm Büchling II. daselbst in den Vorstand gewählt.
Suhl, den 11. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Sunil. Bekanntmachung. ö.
In das Genossenschaftsregister ist beute bei r Cousum Verein Selbfthülfe zu Viernau, eu getragene Geuoffenschaft mit beschrãnke daftpslicht in Viernau eingetragen worden; An Stelle des Vorstandsmiiglieds Karl Hofan in Viernau ist Drechsler Wilbelm Albrecht dasehh als Vorstands mitglied neu gewählt worden.
Suhl, den 13. Januar 15806.
Königliches Amtsgericht. Tarnowitrꝶ. 80
Bei dem Jendryffeker Spar⸗ und Darleh
kaffenverein, eingetragene Genoffenschaft
unheschrãnkter Haftpflicht, ist beute eingetrꝛ worden: An Stelle des ausgeschiedenen Thadꝛi
Kalinowekt ist Josef Krußig jum Vorstandsmitge
bestellt. ;
Amtsgericht Tarnowitz, den 13. Januar 1806
rr, . 22 jaa 00ll
nter Nr. es Genossenschaftsregisters ist Grund Gesellschaftsvertrags vom 23. Februar 6 der Rommershäuser Spar⸗ und Darleh kassenverein eingetragene Genossenschaft nt unbeschrãnkter Saftpflicht zu NRommershausa mit dem Sitze in Rommershausen eingettan worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder Durchfũhrung aller zur Erreichung dieses Zw en,. ,
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlis r, rler 9. san
günstiger atz der Wirtschaftserzeugnisse
Der Vorstand hestebt aus folgenden Per un.
a. Rittergutspãchter Carl Albersmann zu Romer
hausen. Verein vorsteher,
b. Landwirt Heinrich Thomas daselbst, S
dertreter des Vereinsvorstebers,
c. , Adam Schmidt zu Dit
ausen,
d. Bauunternehmer Johannes Nöll zu Romm
bausen,
e. Wagner Peter Falk daselbst. ;
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wem rechtverbindliche ¶ Erklärungen enthalten, wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter, in ande⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher ju nh zeichnen und in dem landwirtschaftlichen Genes schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.
Geschãits jahr: vom 1. Januar bis 31. Dein
Die Willenserklärungen und Zeichnungen Vorstands sind abzugeßen von mindestens drei Va standsmitgliedern, unter denen sich der Venn vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Eingetragen am 22. Dezember 1905.
Einficht der Liste der Genossen wäbrend ? Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Treysa, 22. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht. Mei den. Bekanntmachung. 7
„Damp fdreschgenoffeuschaft ernreuth⸗
e. G. m. u. H.“ ö
Durch Generalberfammlungsbeschluß vom 2. zember 1805 wurde die Genossenschkalt u. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmit lie Srhard Zehner, Johann Lehner, Johann Lebne⸗ Georg Rodler, sämtlich Oekonomen in Bernte=
Weiden, den 10. Januar 1906.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Weissen tels. 80
Bei der Gewerbebank eingetragene Genon⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht zu Wein. seis ist am I5. anuar ipo5 in das Genosenss register eingetragen: An Stelle des aucsscheide; riedrich Klarproth ist Stadtrat a. D. Seri acebi in Welßer fels zum Vorstandsmitalieke
wãhlt. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Za bre. 6
Im hiesigen Genossenschafteregister Nr 3 * den Kousum ⸗ Verein Idee res Tel fe, Grub
66 . 1. ig e, baß der Kgl. Fahrsteiger Fran aja in 2 B . Stelle des ausgeschiedenen Kgl. Ober eigers Winkler als Voꝛstandsmitglied berufen
ist. worden ist. Arntggericht Zabrze.
Zaborze. ist am
ttan. S004] * dem biesigen Genossenschaftsregisterblatt 25, den Oberlausitzer Einkaufs · Verein der Colo · nialwarenhändler zu Zittau, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter n , be⸗ ist heute eingetragen worden, daß Alfred n. nicht mehr Mitglied des Vorstands
aufmann Friedrich Wilhelm Oswald
st zum Mitglied des Vorstands be—⸗
den 11. Januar 1906. ü
Königliches Amtsgericht.
örbis. S005] ü. Im kiesigen Genossenschaftsregister ift zu der Firma Allgemeiner Eonfumverein für Zörbig und Ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht eingetragen, An Stelle des Zimmermanns Franz Deißner zu Zörbi ist der Schuhmacher Karl . zu Zörbig als Mitglied des Vorstands bestellt.
Zörbig, 3. Januar 19606. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aachen. stonkurs verfahren. 79940
Reber das Vermögen des chreiners und Möbelhändlers Caspar Flamm zu Aachen,. Nostardstr. Nr. 7, wird heute, am 15. Januar 15306, Vormittags 11.40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechlsanwalt Welter in Aachen wird zum Kon— farsverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1906. Irffe Gläubigerversammlung wird auf den 9. Fe bruar 1906, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin auf den 23. Februar 1906, Vormittags 197 Uhr, vor dem unter⸗ . Gericht, Augustastr. 8s, Zimmer 8, an⸗
aumt. ; ; Kgl. Amtsgericht, Abt. A in Aachen.
Rerlin. [797 35]
Heber das Vermögen des Schneidermeisters , Faust in Berlin, Bovenstraße 11, ist beute.
ittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver waller: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchior- straße 24. Frist zur e, , n., der Konkurs sorterungen bis 20. Februar 1906. rfte Gläubiger⸗ perfammlung am 13. Februar 1906. Vormittags 11 Uhr. engem am 20 März 1996, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebãude. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer oJ. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Fe- bruar 1906.
Berlin, den 15. Januar 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abteilung 83.
Berkin. 80112 Leber das Vermögen des Kaufmanns Carl Qvwandt (Cigarren. I‚hort: Saus) Berlin. Ilũ derstr 23 (Beschaftekokal: Blücherstraße 6h, ift heute, Vormittagẽ 13 Uhr, von dem Königlichen mts. 6 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. lter Kaufmann Dlelitz in Berlin NW. 23, Rlopftockstraße 57. Frist ur. Anmeldung der Ronkurgforderungen bis 6. Mär 1906. Erste Glaubigerversammlung am 6. Februar 18906, Vormittags 11 Uhr. Prũfunge termin am 23. März 1906, Vormittags 103 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13114, III. Stodwerk, Zimmer 106-108. Dffener Arrest mit Anzelgepflichl bis 6. März 1906. Berlin, den 17. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. nerlin. soli] Ueber das Vermögen der Kauffrau Emilie Magdalene Braun, geb. Wolff in Firma Emilie M. Braun zu Berlin, Klosterstr. 99, Privatwohnung in Charlottenburg, Kanalstr. 16, ft heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht JL zu Berlin das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter? Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurt.˖ forderungen bis 15. März 1806. Erste Gläubiger verfammlung am 12. Februar 1990. Mittags 12 uhr. Prüfungstermin am 28. März 19958. Vormittags A1 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13146. 1II. Stodwerk, Zimmer fo io? Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1906. Berlin, den . Januar 1306. Der verichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81.
Rremerhaven Fontursverfahren. I8747 eber das Vermögen des wegen Geisteskrankheit entmũndigten Kaufmanns und Schneidermeisters rr. Andreas Thiemann zu Bremerhaven t beute, am 15. Januar 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurs berwalter: echtsanwalt Dr. Riemenschneider in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum J. März 19805 einschließlich. Erste Gi ubis g mn, Dienstag, den 8. Februar dos, Mittags 12 Uhr. Prü-. fungstermin? Dienstag, den 13. März 19908. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit nzeigefrist is zum 1. Mär; 1905 einschließlich. —
Bremerhaven, den 15. Januar 1906
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 80 l19
Höppner, Silfsaerichtsschreiber. Coburg.
Ueber den Nachlaß des Geschãftsbũcherfabri⸗· kanten Richard W. Fuchs in Coburg und das Vermögen der Firma Ftichard . Juchs dasglbst ist beue, am 15. Dre. 1906, Vormittags 10 Uhr,
Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs berwalter ist der Justizrat Dr. Forkel in Cohurg. Anmeldefrift und Yffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1906. Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Februar 1908, Vormittags 10 ühr.
Coburg, den 15. Januar 1906.
derzogl. S. Amtzgerickt. 2. Kraiß. Coin, Rhein. Fonturõccõffuung. Iba
Ueber das Vermögen der offenen Sandels;
geseüschaft unter der Firma „Robert Marx *
glein !, Kolonialwarenhandlung zu Cöͤin, ist am 15. Januar 1806, Nachmittags 1ẽ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter ist der Rechts anwalt Justizrat Neuer in Cöln. Offener
Ablauf der ÄAnmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1 4Æ. Februar 1906. Vormittags 11 Ur, und allgemeiner Prũfungs⸗ termin an 26. März 1909, Vormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, erstes Stockwerk. Cöln, den 15. Januar 1906
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Pie denhoten. Fonturaverfahren. 79945
eber das Vermögen der Firma Beton⸗, Hoch und Tiefbauunternehmung, vormals K. Huber, G. m. b. S. zu Diedenhofen, wird heute, Im I5. Januar I5o6, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Recht? anwalt Schrader in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmelde frist bis 13. Februar 1906. Erste Glãubigerversamm⸗ lung am Donnerstag, den 15. Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin: Tonners⸗ tag, den s. März 19606, Nachmittags 3 Uhr., dor dem unterzeichneten Gerichte — Sitzungssaal.
Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.
PDũsseldor g. gtonkursverfahren. 79937
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Jürgens zu Düsseldorf. Inhabers der Firma Guftav Jürgens, Kolonialwaren en gros un en detail zu Düffeldorf, Burgplatz 17 18, wird heulte, am 15. Januar 1966, Nachmittags 20 Uhr, das Konkursver ahren eröffnet. Der echts anwalt Justizrat Dr. Becker in Düsseldorf wird zum Kon⸗ fursperwalter ernannt. Offener Arrest, An jeige⸗ uad Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1998, Vormittags 10 Uhr, Saal 20 deg Justiʒz⸗ gebaudes am Königplatz, sowie allgemeiner Prüfungs. lermin am 17. März 1906, Vormittags
des Justizgebäudes am Königyplatz. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Eibenstock. 79770 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Guftav Eli Brückner in Oberstützengrün wird heute, am 15. Januar 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Konkursverwalter:
frist bis zum 5. Februar 1906. Wabl und Prüfungs. termin am 117. Februar 1906, . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht Eibenftack. Freienwalde, Oder. 789740 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Weiß warengeschäfts⸗ iuhaberin Witwe Margarete Wolff, geb. Graßhoff, in Freienwalde a. O. ist am 13. Ja. nuar 1906, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Gerichtsbollzieher . B. Reimann in Freien walde a. O. ernannt. Anmeldungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. März 1906, Vormittags 10 Ühr.
Feeienmalde a. O., den 13. Januar 1806. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gõppingen. R. Württ. Amtsgericht Göppingen.
Neber das Vermögen des Leonhard Daunen ⸗ mann, Bauers und Steinbrechers in Spar⸗ wiesen, ist heute nachmittag 8 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Benrksnotar Schlo, in Faurndau, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 8 Februar 1955. Wahltermin, Termin zur Beschlußfassung über die in 5 132 und 134 K. O. bezeichneten Geagenstãnde und all emeiner Prüfungstermin: Donnerstag. den 15. Februar ü 906, Vormittags 11 uhr.
Den 15. Januar 1906.
Amtsgerichtsschreiber Mayer.
Halberstadt. Ronkursverfahren. S0I1I7
Neber das Vermögen des Elektrotechnikers Max Neue in Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt vom 15. Fanbar 1906. Nachmittags 6,59 Uhr, das Kon— kursderfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Dinge bier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 1906. Anmeldefrist bis 3. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Februar 1906, Vor— mittags 10 Uhr. — Zimmer Nr. 11.
Haiberstadt, den 16. Januar 1806.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
Kahla. Bekanntmachung. 79741 Neber das Vermögen des Materialwarenhändlers g.. Julius Lautensack in Kahla ist am I5. FZanuat 1906, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Moritz Zwanziger in. Kahla. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 Mär 1906. Ablauf der Anmelde frist: J. März 18906. Erste Gläubigerversammlung: 2. Februar 1908, Nachmittags A Uhr. All emeiner Prüfungstermin: 14. März 1906, ittags 12 Uhr. ᷓ Kahla, den 15. Januar 1906. Der Gerichts schreiber des Derzogl. Amtsgerichts. Abt. 2.
Königsberg, Pr. Kontursverfahren. M685]
Ucber das Vermögen des Kaufmanns Willy David in stõönigsberg i Pr.. Vorderroßgaiten? 5 27, ist am 13. Januar 1906, Nachm 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Terwalter ist Herr Otto Brandt hier, Stein⸗ damm 168. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 14 Februar 1906. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung den 13. Februar 1906, Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Februar E906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 19 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Februar 1806.
stõnigsberg, den 13. Januar 18066.
Königl. Amtagericht. Abt. 7.
CLoipaig. (80115
Ueber das Vermögen der Julie Luise verehel. Roeder, geb. Stöckel, Inhaberin eines Weiß⸗ warengeschäfts in Leipzig, Promenadenstr. 26, ist beute, am I7. Januar 15805, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Kaufmann Johs Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahltermin am 7. Februar 1906, Vor⸗
mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Fe⸗
Arrest mit . bis zum JI0. März 1906.
10 uhr, vor dem unterzeschreten Gerichte, Saal 20
Herr Ortsrichter Alban Meichsner hier. Anmelde
79946]
NHerri g. Bekanntmachung.
eber das Vermögen des Bäckers Martin Engels in Brotdorf ist heute, am 12. Januar 1906, Nach. mittags 7 Uhr, das Fonkurgverfabren eröffnet worden, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. jur. Brül in Merfig. Frist zur Anmeldung der Forderungen big zum 31. Januar 1906. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemel · beten Forderungen am S. Februar 1906, Vor- mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Allen onen, welche eine jzur Konkurs masse ge— börige Sache in Bestz baben oder jur Konkursmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dern Besigze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Februar 1906 Anzeige ju machen.
Merzig, den 12. Januar 1906.
. Königliches Amtsgericht.
Kenwedell. Ftonkursverfahren. 79751
Ueber das Vermögen des Rentners, früheren Gutsbesitzers Johannes Keup in Auenweide wird beute, am 13. Januar 1906, Nachmittags
d 27 Uhr, dag Konkurgderfabren röffnet. Der Kauf-
mann Rudolf Rosenberg zu Neuwedell wird zum Ronkurgherwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. Februar 1805 bei dem Gerichte aum melden. Es wird zur Beschlusfasfung über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie üker die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschußses und eintretenden Falls äber die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 2. Februar 1966, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldkten Forderungen auf denselben Tag zu derfelben Zeit vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaurnt. Allen Personen, welcht eine sur Konkursmasse gehörige Sache in Bests baben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab · folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besttze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ fonderte Befriedigunz in Anspruch nehmen. dem Fonkurgoerwalter bis zum 1. Februar 1906 Anzeige
ju machen. Königliches Amtsgericht zu Neuwe dell N. ⸗M. , den 13. Januar 1906.
Osnabrück. Konkursverfahren. 79764
Neber das Vermögen des Kürschners Heinrich Orst zu Osnabrück, Johanniestraßze 118, ist am I5. Januar 1906, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Auktionator Becker zu Osnabrück. Anmeldefrist bis zum 8 Februar 1306. Erste Gläubigerversammlung, mit welcher der Prů⸗· fungstermin berbunden wird, den 14. Februar 19806, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1906.
Osnabrück, den 15. Januar 1906.
En lde, Tage. n.,.
preeddersheim. Betanntmachung. 78944
Heber das Vermögen des Handelsmanns Alexander Selzer LV. in Pfeddersheim wird heute, am I5. Januar 1996, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Termin zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des zum Ver⸗ walter ernannten Notariatsgehilfen Hitze in Pfedders⸗ heim, Bestellung eines Gläͤubigerausschufses und Be⸗ ratung J. S. des 5 132 Konk-Ordg am Dienstag., 13. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrift und offener Arrest bis 198 Februar 1305, Prüfungstermin am Montag, 9. Abril 1906, Vormittags 9 Uhr.
Pfeddersheim, 15. Januar 1906.
Gr. Amtsgericht.
Scheibenberg. 179748
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Mar⸗ garete Pauline Sophie Krause in Schlettau wird heute, am 15. Januar 1996 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs. verwalter? Herr Lokalrichter Köhler in Schlettau. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 19066. Wabl und Prüfungstermin am 12. Februar 1906. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1906
Scheibenberg, am 15. Januar 1966.
Königliches Amtsgericht.
Stade. Konkursverfahren. 79950
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Burgwitz, Inhabers der Firma M. J. Gasse u zu Stade, ist am 16 Januar 1996, Mittags j2 Ühr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Rentier Brauckmann in Stade. Anmeldefrist bis zum B. Februar 1906. Erste Glaubigerversammlung am 6. bruar 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am S. März 1906, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeige · plicht bis jum 13. Februar 1906.
Stade, den 16. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. II.
Stadtilm. ßstonkursverfahren. 79959 Reber das Vermögen der Frau Marie Engel. eb. Raupach, zuletzt in Großliebriugen, j tz n Monte Earlo, ist am 16. Januar 1906,
Mitfags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt und Notar Jänicke in Arnstadt An⸗
meldefrist biz 7 Februar 1956. Allgemeiner Prüfungs.
termin den E65. Februar 1906, n,, g,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
7. Februar 1906.
Stadtilm, den 16. Januar 1906. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Ortloff. Veröffentlicht gemäß § 111 KR.-O. Stadtilm, den 18 Januar 1906. Fran ke, Gerichteschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
Stettin. 80110
Ueber das Vermögen des Vrivatmanns Romanus Conrad junior in Stettin, Grenistraße 32, ist beuie, Mittags 12 Uhr, das Konkursherfahren er.
nel. Verwalter: Kaufmann Adolf Bouveron in
tettin, Kasser Wilbelm-⸗Straße Nr. 90. Offener Jrrest mit Anzeigefrift bis zum 6. Februar 1996, Jnmeldefrist bis jum 28 Februar 1906 einschließlich. Grste Släubigerversammlung am G. Februar 1906. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
am 16. März 1906, Vormittags 10 uhr, in Zimmer Nr. 37.
Stettin. 16. Januar 1996.
Der Gerichtsscreiber Kal Amtsgerichts. Abt 5.
stolp, Pomm. Kontursverfahren. 79742]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Heinrich Recoschewitz und seiner mit ibm in Sütergemein—⸗ schaft lebenden Ehefrau, Cäcilie geb. Kermes, in Stolp ist bente nachmittag 124 Uhr das Kon kurs⸗ verfahren erößshet. Verwalter Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung aun 30. Januar 1906, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht und Frist zu An= meldung der Konkursforderungen bis 15 Februar 1965. Prüfungstermin am 27. Februar 1906. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer
Taucha, Bz. Lei pzis. Tonkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Repaffeurs Emil Otto Bley, Inhaber eines Schnittwarengeschäfts in Mockau, Hauptstr. Nr ö6l, wird heute, am 185. Januar 1906. Nachmittags 4 Uhr, da? Ton⸗ kursderfahren eröff net. Konkursverwalter Derr Rechte anwalt Dr. Köhler in Taucha. Anmel desrist bis zum 26. Februar 195 6. Wahltermin am 9. Fe⸗ bruar 1906, Vormittags 10 Uhr. Prütun s termin 16. März 1906. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Fe— bruar 1806.
Königliches Amtsgericht zu Taucha. Wernigerode. 79756
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mex Eggeling, Inhaber der Firma S. Königs dorf Nachf., in Wernigerode ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Guftao Rofe in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Ton— kursforderungen bis zum 20 Februar 1875. Ertte Gläubigerversammlung am 39. Jauunr 1806. Vormittags 105 Ur. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin an 12. März 1906, Vormittags 93 Uhr.
Wernigerode, den 15. Januar 19065 Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung. 79955
Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Kaspar Reuter in Würzburg, Domstraße Nr 32, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt, Konkursverwalter: Rechts anwalt, Hofrat Dr. Full in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrift bis zum 6. Februar 15865 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am Donnerstag, den 15. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr, im Situngssaale Nr. 6871 des Justizgebäudes hier.
Würzburg, am 15. Januar 1906.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschãftsleitende Obersekretãr: And rege, Kgl. Kanileirat.
Würzburg. Bekanntmachung. 79956
Ueber das Vermögen des Baumschulbesitzers Andreas Wolz in Estenfeld, Z. unbekannten Aufenthalts, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. KRonkursberwalter: Rechtsanwalt Beck in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1906. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am Donnerstag, den 8. Fe⸗ bruar 19806, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. Fe⸗ bruar 1906, Vormittags 9 Ühr, im Sitzunge⸗ saale Nr. 681 des Justizgebäudes hier.
Würzburg, am 15. Januar 1966.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der zeschãftsleitende Obersekretär: Andreae, Kgl. Kanzleirat.
TZabrꝝe. Konkursverfahren. 1797611
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Max Piwowarski in Zabrze ist beute, am 13. Januar Hos, Nachmittags 66 Ubr, das Konkursderfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Bruno Bab in in Zaborze. Anmeldefrist bis zum 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1905. Erste Glãubigerversammlung am 10 Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1996, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 38. — 4X3 65.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.
Achim. stonkurs verfahren. 79759
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schlachters Wilhelm Behrens, Friederike geb. Albers, in Hemelingen ist ein estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— e Masse nicht vorhanden ist.
Achim, den 12. Januar 1906
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
Annweiler. Bekanntmachung. S00421
Das Konkurgverfabren über das Vermögen der Anna Maria Baas, Krämerin, in Annweiler wohnhaft, Witwe von Johannes Schwöffel⸗ wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und voll- zogener Schlußverteilung Durch Beschluß des K. Amtegerichts bier vom 16. Januar 1906 aufgehoben.
Annweiler, 16. Januar 1906.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Arnstadt. Fonkursverfahren. 797211
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Heinroth in Aru stadt, alleinigen Inhabers der Fnma „Otto Deiuroih dafelbft, ist infolge eines von dem Gemeinschuldaer gemachten Verschlags zu einem Zwangs vergl iche Vergleichstermin auf den 2. Februar 1906 Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts. gerichte in Arnstadt, 1. Abt, Zimmer Nr J. an⸗ beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklãrung des Glaͤubigerausschuses sind auf der Gerichte chreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Arnstadt, den 10. Januar 1906.
Trommler, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Furstlichen Amtsgerichts. II. Abt.
m orlin. ontursverfahren. 797371
In dem Konkursverfahren über das , . des gsaufmannẽ Emil Oertelt, alleinigen Inbabers der Firma Löb Æ Oertelt u Berlin, Mohren str. 42 ist
ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal tens, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
22. Februar.
a ,, ,
, n, * / ——
, —
e, e , e e e e er e e , , ae