1906 / 16 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft wird vertreter, durch zwel Be. ] und Marmorwarenfabrik betreibt der bisherige G Da überni Die Ges teten. ; L He. und Mar ̃ e ge Ge⸗ gegen übernimmt die Gesellschaft Passiva im Die Firma Gustav Friedr. Unselt, Si ärtz führer, von denen jeder frr sich allein berechtigt sellschafter Ludwig Lochner in Regenftauf allein unter Betrage von 195 000 (einhundertfünfundneunzig⸗ , Inhaber: R 1e Jen 2 it, die Gesellschaft zu bertreten. Die Zeichnung er⸗ der gleichen Firma: „Gebr. Lochner“ unber. taufend) Mark. Kaufmann hier. Warenagentur⸗ und Kommifstong. A ch t E B E 1 1 a 9 e solgt in der Weife, daß der Zeichnende zu der ge andert fort. gm Geschäfts führer ist der Kaufmann Wilhelm geschäft, Kolonialwaren en gros u. Salzgroßhandlung. schrtebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Regensburg, den 16. Januar 1906. Köllmann junior in Barmen bestellt. Die Firma K. Ad. Emil Müller, Sitz in

Firma der Gesellschaft seine Namens unterschrift Kgl. Amtsgericht Regensburg. Dem n, . Wilhelm Köllmann senior in Stuttgart. Inhaber; Karl Adolf Emil Müller ö ö . öni li reuf is en Staatsanzeiger. 6 Remscheid. ; 80322 Barmen ist Prokura erteilt. Buchhändler hier. Verlags⸗ und Versandbuchhandlung⸗ Um Den en el Sanzeiger Un 0 9 r; die Bekanntmachungen erfolgen außer in dem In das hiesige Handelsregister wurde heute ein Schwelm, den 7. Janugr 1906. Zu der Firma Corfetfabrik Viktoria iber; 3

Dentschen Reichsanzeiger in der Deister. und getragen: Königliches Amtsgericht. Löwenthgl in Stuttgart: Das Geschäft sst auf j eit den 19 Januar n, ,,. in dem Holzmindener Kreisblatte bt. A Nr. 776 die offene Handelsgesellschaft Schwelm. Getanntmachnng. ls0zs2s] Emil Süß, Fabrikant in Oetlingen, S. A. Kirch! Berlin, Fr ag. ĩ , n , e nern, e ,,, ,, ,, 8 /

6 ite . eren Gesellschafter ermann Meuser, Kaufmann unter Nr. 25 die Gesellschaft mit beschränkter ung Gorsetfabr ttoria Emil e ortführt. ß j ; j ö dels. Güterrecht? Verein . n , n, s ,, bekanntgegeben, daß der Gesell⸗ in Remmscheid, 27) Ehefrau Hermann Fe r Ida in Firmg: In ger . daftung Die in dem Betriebe des Geschãfts be. . Der Inhalt dieser Beilage, 1 , ö. 523 ö J ö enthalten fan, arjchettf aid; i dem heat Hl nete.

a l. 3 . leitemeyer als Sacheinlagen zum sest= geborene Langenfeld, in Remscheid, 3) Anna Langen⸗ „Maschinenbau⸗Anstalt Köllmann, Forderungen und Verbindlichkeiten des is herigen eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die ; h ; 9 89 1 Gg samtwerte bon 6b 00 s gingebracht hat:; sesd in Ren scheid. . Gesellschaft mit beschräukter Haftung Inhabers sind auf den neuen Inhaher nicht über ö das Den . ie Pläne 320— 323 ab ‚am Weserbrinken zu Die Gesellichaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. mit dem Sitze in Langerfeld eingetragen worden. . Der neue In haber Süß hat die Nieder- . entral⸗ an C re 1 er

2 5 , m n,, it d Remscheid, den 15. Januar 1966. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1965 lassung nach Oetlingen, O. A. Kirchheim, verlegt,

Forst ö. . 2 st 5 . . uu gh Königliches Amtsgericht. ꝛ. festgestellt. die Firma ist daher hier erloschen. ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für De Rente, der, , , Konsdorr. GSctannmachung. Isos! Der ZwecH der Gesellschaft und Ler Gegenstand Die Firma Gebr. Ries. Sitz in Stuttgart. Das Zentral Hande s registz ff ,. . nher n er, m Fe nlich Frentgtscen Be ugspreis Bengt ü n.

ĩ ö e, . am . August Hoh ab— In das hiesige Handelẽsregister Abteilung A des Unternehmens besteht in der Herstellung und dem Inhaber: Emil Ries, Kaufmann hier. Dem Karl Selbstabholer auch durch die Königliche ,. ition 2 en Reichsanzeigers

. a . . ! ö. . en 0 . Nie 21 ist Bei! der Iffenen dan delsgesellschasm in Vertriebe von Maschinen und Werkzeugen fur Zucker., Göppinger, Kaufmann, und dem Konstantin Frey, Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. an g. e nen, ,. gel 1 ö. J ö. 4. , ö i n ertrag mit Firma Hermann Ftretztaun in Ronsdorf heute Papier- und sonstige Fabriken. Kaufmann, beide hier, ist je Ginzelprokura erteilt : . ö Geschãftzz weig: in Altheim hat in ibter Seneraloersammlung oo: lle des rothen, rer, d, .

Ottenfitein. den n,. 1666. folgendes eingetragen worden: Wilhelmine Kretz. Das Stamm kapltal beträgt 105 009 : Sg Gg ellbfhaftefttmnen icgisier ĩ d ls l ister ,, , 24 24. Dezember 1905 an Stelle des derstorberen Ha in Salischlt⸗ üt ** r. .

ö Herz ogliches Amt ericht mann, jetzige Chefrau des Kaufmanng Carl Friedrich Die Stammeinlagen sind nicht in Geld zu leisten, Zu der Firma Theodor Hochdörfer in Stutt— Han elst 3 4 , , Appel N. SDeorg Aprel IL. in Altheim in den Vor 6 , mme, 30 DYerzog mfg —ĩ Lehmann, zu Ronsdorf ist aus der Gesellschaft aus. vielmehr bringt der Gesellschafter Fabrikbesitzer gart: Dem Fritz Hartmann Kaufmann in Eßlingen, nutmachun Sos3y Zwickau, den 17. Januar 1906. ; e, e 16 K geschieden. An ihte Stelle ist ihr gengnnker Eße. Wilhelm Kölmann senior in Farmen zur Deckung ft Einzelprekära erieilt. Bi. Prokura des Kar wandere, m n re, ge, f Königliches Amte gericht murg, Januar 19.

Ottweiler, . Trier. lsoslg! mann in die Gesellschaft als persönlich haftender der Stammeinlagen sämtlicher Geselsschaster das von Düper, Kaujmanns hier, ist erlöschen. In das Handeleregister 17. Januar I806 ein- ; Grchh. Hei Amtsgericht. Hamburg ö *

w Bekanntmachung, SGSeselllchafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge, ibm bisber schon belriebenz Handelszeschaft, welches Zn der, Firma. Cousferv. Salz- Fahzrik Stutt- Ludwig Kahle am 1 Genossenschaftsregister. Eintragung in das Geno fsen scha tar eg ise⸗ Unter Nr. 77 des Handelsregisters A ist beute die sellschaft sind außer der Witwe Ernst Hermann die Herstellung und den Vertrieb von Maschinen und gart Otto Leupold Nachf. Ernst Gruner in getragen: l 2 ß amm m Januar 15. img Andr. Siehl Wwe Landesprodukte in Kretzmann, Marla geborenen Benninghohen, in Werkzeugen für Zucker, Papier. und fonstige Stuttgart; Dem Karl Keim, Kaufmann, und Die Firma ist er , . Kamper. Selanntmachung. 79622] Ein kaurs vereinigung Nord deuticher Motor- Schiffweiler und als deten Inhaber Die Witwe Ronsdorf, ferner der vorgenannte Cart Friedrich Fabriken zum Gegenstand hat, in die Gesellschaft Friedrich Lemppengu, Kaufmann, beide hier, ist KWands bet. I 3. ericht. Abt. Sintrag ins Genofsenschaftetegister betr. ö. : und Fahrradhändler eingetragene Sens ffen⸗ Andreas Biehl, Marig geb. Werth, in Schiffweiler Lehmann sowie Carl HYRoßert Kretzmann, Wirt zu mit beschräntter Haftung ein. Immobilien gehören Gelamtprokura erteilt, 8, Iin9g3] Dur Statt vom J. Nauen foo m,, n ̃ schaft mit beschrãnkter Oarrpflicht. eingetragen worden. Dem Kaufmann Jakob Biehl Ronzdorf, ermächtigt, zu dem eingebrachten Vermögen nicht. Das ein, Zu der Firma Müger Cie. in Stuttgart: Warin, Neck. l der Firma: Landwirtsch. Darlehens kassen een 1 versanmlfurg der Gencseg σα

—1—

ö * 2 z z —— r 21 29 ;. in Schiffweiler ist Prokura erteilt. Ronsdorf, den 15. Januar 19606. gebrachte Vermögen besteht vielmehr aus: Dem Otto Haidle, Kaufmann hier, sst Prokura In das Handelsregister ist beute zur Firma Verein Walsdorf. eingetragene Genossenschaft d ö. 1 e nm der, meer. Ottweiler, 2 3. Januar 1805. Königliches Amtsgericht. a. Maschinen und Werkzeugen im Werte von ertzilt. . J Fründt Co, in Neuklofter eingetragen. dt“. mit unbeschränkter Haftpflicht! mit dem Size onn K / Königliches Amtzgericht. Russ, Ostpr. Setanntmad 329 50 009. * fünfrigtausend Mark, Zu der Firma Geschtw. Saas in Stuttgart: Die Firma lautet jetzt: Sudthig Fründt.! zu Walsdorf, R. Amtsgericht; Bamberg, eine Se— aft e e, . ꝑase walk. Bekanntmachung l8oz15] *I unf?! ö , ,, Nr 3 3e! L. Materialien und Halbfabrlkaien im Werte von Die Firma sst erlosche n Der Sagereibesitzer Johann Kloꝛt ist 6* 6 6 nossenschaft gegründet. Gegenstand des nen , ,, . , . gSregiste st ; ein · 23 000 dreiundzwanzigtausend Mark, . Abteilung für Gesellschaftsfirmen. sellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellscha nehmens des Vereins ist: 1 seinen Mitgliedern ĩe ö. Firma Wilhelm Vetter Pasemalk einge—⸗ ; Ste 1. Rr. 1. e Aktixen (aus stehenden Forderungen) ü Betrage Die Firma C. Schreiber, Gesellschaft mit be⸗ Lurwig Fründt ist alleiniger Inhaber . zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb nötigen Felaverg, Neckir. 7631 2 tragen, das das Geschäft auf den Jim mermeisfer Sp. 2: Kloß und Compagnie Ruß von 27 000 siebenundzwan igtausend Nark, schrãn ker Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesell: Die offene Handelsgesellschaft ist . ih el Beldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen In unse? Gerefenschafteregister ist zum Bor- ö Samburg. Llbtnus Vetter zu Päfewalt und den Kaufmann Sp 5. Gescsssch ter ; . at entlich ird die Firma und Kundschast be, schaft i S. d. Reichsgef, vom 3. Apr 1s / 25. Mai Aitiwen and Passwhen hat der bisherige Gesellschafter sowie Gelegenheit zu gehen, mög jiegende Seider schuß erein u Feldberg ü M. eingetragen Abtei eg r de- Da- lerer ter. Hugo Vetter zu Pasewast übergegangen ift. Die. F Yiiherim e te, Rebert Kloß zu Langall wertet mit 25 900 fünfundzwanzigtausend Mark. 189858 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom Ludwig Fründt übernommen. berzinslich ax zulegen; ) ein Kavital unter, dem K . nunmeßr aus den genannten beiden her sonlich haffen⸗ Besitzer beiti Saba Hh ma. 5 n. Dagegen übernimmt die Gesellschaft Passia im 4. Januar 1966. Gegenstand des Unternehmens ist Warin, den 13. Januar 1906. Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Dirt 1953 ist der mtemanrrermeister Seinri Rered. - kKreurh urg. Ostpr. Setanntmachung den Gesellschastern! bestehende offene Han else sell 3 Besiher George Purwing ** zwill . it Betrage von 20 000 zwanzigtau fend Mark. der. Fortbeirieß der bisher unter der Firma E. Großherzogliches Amtsgericht. schaftẽverbãltnisse der Vrreinz mitglieder an zu sammeln Feldberg zum Virektor des Vorstand gewählt In anser Senessenschaftäte gt ter ift erte schaft kat am 3 Delember 105 begonnen Und' ird Sr * 6: Dffene ber n ih enn ei Söodeiken. Der Kaufmann Hans Gruhn zu Langerfeld ist Schreiber bestehen den, bisher dem Eberhard Schreiber wermelskirehen. Bekanntmachung. Sos 49] 3) der Betrieb einer Sparkasst.· Die Bekannt⸗ 3 Nr. 6 die durch Statut vom unter unveränderter Firma fortzefüh rt. Dis Hrohtte ö ö. , ,, Geschäfts führer der Gesellschaft bestellt. gehörigen grapbischen Kunstanstalt. Zur Erreichung Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 102 ist machungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma, geibberg, den 13. Januar 198360. ricktete Senoffersckamt ; R des Albinus Vetter ist erfoschen? . Jur Vertretung ber l Gchesch e, nad 8 hin Rz Dem Fabrülbesizzft Wislhelm Köllmann senior in dieses zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich̃atrtig— bene zn der Firma Karl Linden eingetragen, daß gezeichnet durch drei Vorstandemit glieder, wenn Fie Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Noltereigenoffenschait e. Pasewalt, den 15. Januar 1906 st um ier Gesellschafter Ytobern Klon n t in Barmen ist Prokura erteilt. oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an die Firma erloschen ist. vom Vorstande, durch den Vorsitzenden des Aussichts⸗ ö , l8osss) nosfenschaft mit n beichtãnkter 8 ftp icht ; Königliches Amtsgericht ,,,, d erm adg 24 Schwelm, den 7. Januar 1906. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Ver- Wermelskirchen. den 15. Januar 1906. rats, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, in der Felsberg, Bx. Casse He e, w lde, , Pompicken. Kreis Pr -Eylau, eiZngetrage ea. . , , . tecseck ders . Tlschaft ist das gemeinschaftliche Be— Königliches Amtsgericht. tretung zu übernehmen und selbstaͤndige Zweig- Königliches Amtsgericht. Verbandekundgabe, des bapez, Landesverbands landw. In biestgen Genessenschafteregister ist zu Nr.5 G r, , erer, n,, , Etorzheim. Handelsregister. 30316] treiken des Müblengewerbes. e , 29] geschäfte zu errichten. Die Dauer der Geselsschaft . Darsebenskaffen bereine in München. Rechts rer. Niedermöllcicher Spar und Tarlehnskasfen. . Zum Handelsregister Abt. wurde eingetragen: Ruft, den 12. Dezember 1905. e ,, S039 ist zunächst auf 12 Jah 5 wermelskirehen. Bekanntmachung. So3 41] Variehens illenserki d Zeichnung är die j G. m. u. SH. ju Niedermöllrich heute 9 ) I Zu Band 3 O. 3. S8: Die Firma J. Malt . Königliches Amtsgericht. In Res Handelfrezister ist heute eingetragen die os 4 n. bis 3 ern nch 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. 2 Nr. 121 ist , , . drei Mit iel. des . warden. zahn * Cie, hier ist erloschen Ryhniꝶ. ö Soo9!] , . e e ert, . 3. i. Sni vit! betrãgi go 0. ee ta. bente ju der Firma Fr. Bertrams eingetragen, , erfolgt, iner r An , n. ausgesckiedenen Vor ta damit gie an? O3. 1623. Firma Salomon Berger In unserem Handelsregister à ist heute bei der unter Sch er in i. Mecl. * k 46 ft. ssbhrern fin bestellt: Eberhard Schreiber, Fabrikant, daß die Firma erloschen ist. des Vereins die Unterschrirten der Zeichnenden hinzu. Landwirt Zudwig Griesel ist der 2Rndwirt zonis

hier: Inhaber ist Kaufmann Salomon Berger Hier. Rennen Handels re * * ; . Max Helzle, Kaufm eide bier. Die S W lskirchen, den 16. Januar 1906. f ie derzeitigen stands mitglieder dermöllrich in den Vorstand, an Stelle 66 . , , t . Saigmon Berger hie ummer 53 eingetragene ; pm. / elzle ufmann, b ier. * erme . erden. ie derzeitigen Vorstandsmitglie tte zu Nie oͤllrich in den Vorstand. a rgen erfelgen danch die 2 23 Nummer 553 eingetragenen Firma Franz Niklas, Großheriogliches Amtsgericht. p Delile, & beide bier. Tie Stamm⸗ n 6 3 . als Vereinsvorsteber das bisberige Vor⸗ er Firma der Gen

Am gegebener Seschäftezweig; Czelsteinbandlan ). Groß Rauden unte der N ö ie , . einlage des Gesellschafters Gerhard Schreiber, Fa— Königlichts Amtsgericht. I) Georg Wunder, Oekonom, Vereinsvorsteher, / 85m an , O3. 25809: Die Firma Pfaältzer Lsschung . 3 er r 9* w . pot g lu en bier, 6 von 45 e n g, ürrdurg. 0343 og n e. Di Dekonom, Stellvertreter des standsmitglied Landwirt Heinrich Filcker iu Nieder. tali * Cie hier ist erloschen . Rauden' als Inkaber, in Spalte 3. I) die . elnter re C un leres dan ele registerz Abteilung worden, daß dieser Gesellschafter in Anrechnung auf e . Kolb Vercinzborstehers, Q Andreas Popp, Oekonom, möllrich und an dieses Stelle als Stellvertreter des Pforzheim, zen 12. Januar 1905. Anna Franziska NRiflas, gebotene Kahna , in Rauden ist beute die Firma Deinrich Haase in Geisweid dieselbe dag pon ihm als Alleininhaber unter der der ,,, Firma führen die Weinhändler H Andreas Faaz, DOekonom, 5) Friedrich Uebel, Vereingzvorfiehers das bis berige Vorstandsmitglied Gr. Amts zericht. II. die Frau Buchbandler' Heien⸗ Lonczhk, geborene und . deren In kaber der Kaufmann Heinrich Haase Firma Eberhard Schreiber betriebene Geschäft und Ant und Ignaz Harth in Würzburg seit 1. Ja⸗ Dekonom, alle in Waledorf, letztere vier zugleich Tandwirt Heinrich Herve zu Nieꝛermollrich gewaͤhlt. Pirmasens. Bekanntmachung. [79256] Niklas, in Gleiwitz, 5 Marimilian Fell Johannes dan . n, zwar nach der auf 1. Deiember 1905 errichteten nuar 1906 in offener Handelsgesellschatt mit dem Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genoffen Zeisberg, S. Januar 1906 ö Dan dels registereintrag. Niklas, 4) Erich Georg Johannes Niklas, 3 Walter egen, . 6 ; Bilanz in die Gesellschaft ohne die Lie enschaft Sitze daselbst die bisher von dem Weinhändler Ignaz ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem Königliches Amtagericht. . . Bürgerbräu Pirmasens A. G. vorm. Gebr. Hermann Josef Niklas, zu 3 bis 5 in Rauden als onigliches Amtẽgericht. Hackstr. Nr. 77, die ihm verbleibt, mit der . Kolb betriebene Weinhandlung weiter. gestattet. Freystadt, Viederschles. So356 ; Lifte der Geacffen ist i Semmler. Der Prekurit Friedrich Remhard Perfonlich Taftende Gesellfchstt'' und in Spalte 6, Ste s en. J lSo4äl eingebracht bat, daß das Geschäft vom 1. De— Am 12. Januar 1966. Bamberg, den 10. Januar 1906. J 9 ser Senoffenschaftereglfter ist am 15. Ja. Dienftstunden des Gerichts jerem 3eftattet. Steig lmann vurde als stellvertretender Vorstand daß nach dem Tode des bisherigen Sababers Fran; (Bei. Der unter Nr 38 unseres Handelsregisters zember 1909 ab * auf Rechnung der Ge— Kgl. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. K. Amtsgericht. n ** Her dem unter Nr 11 eingetrazecken Kreuzburg, den 3. Fstellt, defsen Prokura ist erloschen. Dem BVorstand Niklas Tie vorstebend aufe h. Per sonen als per, it. eis gerrase en, Firma Wefterwälder Hafait. sessschaft. geführt angesckln *in Im. ein- Sos 44] Kautzen. ,, IS0350] 6 elwaldauer Spar! und Darlehns⸗ Fönig en,, eee dern fel. Vertax , lend baftrde Seselll after angetreten sind, daß brüche. Gesellschaft mit beschränktter Dastunn zelnen sind eingebracht und von der Gesellschaft . Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den e. S. m. u. O.“ eingetragen Mariendurg, Westpr. 8064 mann wurde die Sefugnis erteilt, die Gesellschaft die Firma in eine offene Dandelsgefellschaft um in Siserfeld, ist heut; peimerkt: Den Kaufleuien zu Eigentum überndmmnmen worden: 1) die fertigen Max Frank. der Firma betreibt der Kaufmann Kleinweltaer Darlehnstaffen Verein, ein worden: An Stelle des ausgeschledenen Vorstands⸗ In dem Gens fensckafteregifter ist Beute bei der

* J ⸗. . een en ral⸗Handelsregifter für e Reich er

** 81 Für *. 4 7 rm rer m nm elne

In sertionspreis für den Rau t

——

allein zu vertreten. gewandelt ist, am 21. Funt 1862 be Karl Steinseifer und fred Karrenstein, beide in und balbferti W Maschin Serãtschaf Unter vorstehen ö ã . 5 de *. 2 1 1 ö gewandelt ist, 21. Jani 192 begonnen hat, und Tarl Stein nstein, bei halbsertigen Waren, Maschinen, Gerätschaften ; ortselbst getragene Genossenschaft mit unbeschränkter jedes Osfar Erdmann ist Sermann Wende in ae, Kiein Sichtenauer Spar- und ü, keene n, en hann , ,, , n,, , e. ö dec den m m , , enn a, er in Kieinwelka betreffend, ist heute ge, m, gewãblt. Das Amtsgericht zu Fren⸗ den,, ein eingetragene Gen offen ˖

Königl. Amtsgericht. tretung allein ermächtigt ist, eingetragen worden rechtigt sind, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver.! Stand der einzelnen Konti in der Inbentur vom ; Gursb Andreas ; 1. c . ; / . tung allein igt ist, ein e 1 i, ibn. seine nen Rom ̃ . . eingetragen worden, daß der Sutsbesitzer Andrea adt. unbeschräntter Saftr ficht ! t . , w ‚ig ear , Rubnit. den 15 Januar 160s trie * . ö! 3 , r auestebenden Farderungen ain. an n n ae f G arzbura. Registeramt. vr ulle: in Dahlowstz als Mitglied des Vorstands x. e 2 lso357 b emngetragenen Genossen˖ 6. , Senneeders. ssos3 sen, def an wm dicht rn, d, e nr e de, me, i. ö ,, ĩ en, eng n ener, , wf Bien e deg biesgen ant clzteghklbässf, Sies en . zo rio] * een li ö e ge garn 4 Ter , Deuten ch. Attiengesenschast li in ite ta n, wit fie Ee , nds geworden isr dere e, ee, ee. Sen ofsenschaft mit bers ertentie . in gener nn,, 3 1 der Firma G. Meichßner in Be der unter Nr. 34 unseres . Schutz rechte aller Art, insbesondere . n, 636 erm me. . . Daftvflicht am e, 1805 1 Pirmasens, den 15. Januar 19805. 1 2 K 93 Abt. 3. eingetrg enen Alttiengesesischaft Ehar. Patenie, Masterschuß, . Verlagsrechte. Ber Gesamt · Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. und nernkastel-Cucs—* lsoss1] eingetragen: Der Ackzrbürger Paul , , , e me deere. 6 Cẽnigf. Amts erich ne- ne,. lotten hütte zu Niederschelden ist heute vermerkt: wert dieser Einlage ist nach Abzug der von der Ge— 9g. Januar 1306 wurde an Stelle der Vorstands⸗ in bay Ge ffenfchaftgregister ist heute bet ben! Barg a. D. ist an 8 2 Zanow e r 4 1806.

Planen. Vogt. . Der. Direktor Augnst Seifert in Siegen ist aus dem Fllschast bernemmenen Seschaftzpasfiven ohne die mitglieder Franz Then senior. Franz Then junio? 2 und Darlehn staffenverein für Kirch. in Harz a. Q in den. Vegttand en elt. Königliche: Amtsgericht.

* p ö

—— *

4 Klein⸗Lichtenau und an Stelle des

84

t unter d

Auf dem die Schwaan. Sos25] Voerstande ausgeschieden. Liegenschaft Hackstr. Nr. 77 auf 15 5665 M festgesetzt und. Michael Everich der Buchhalter Fritz Heindl a. Gartz a. O., den 11. . 13605. ö Röhr ent dufñ̃t In das Handelzregister ist zur Firma ,, Siegen, 13. Januar 1806. worden. : . gels in Dettelbach zum Vorstand befstellt. e ern n,, n. n, 2 Körialickes Amtszericht. nerzis. Serant machung. 80353 schaft mi r Behrens die Auflösung der Gesellschaft sowie weiter Königliches Amtsgericht. Zu der Firma Gebr. Ries n Stuttgart: Die Am 15. Januar 1906. . . Ggelsenkirehen. Genoffenschafts, Sosss) Durch Beschlus 3 2 23 neffenden Blatt 2131 des Pa e heute eingetragen: . 8 Sigg en. loi] e, ee de ksgesenscagt batz sich i tlg Todes der Kal. Antagericht Würzburg. Registeramt. e r e fe, de ausgeschiedenen Otto Faust in regifter des Agl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Wahlener Spar 8 3 2 iter. ade, en Griz Sarträiz nn Schaan il „Bet, er unter 26 unxLres Handels i.! Ssehhsafterin Rr . Tönen, e ehe VurrnurJga ie Flehnich ie der rt Giebi dascksst cis Vor! . ln hin e e ieren Genc, Fesregen gen dafür mr. 2Wlemiger baker der Firma, welch in „Dermaun Abt. B eingetragenen Firma Siegerländer Farb. l, das Geschäst ist, mit der Firma auf den Bayerische Bank für Handel und Industrie, standsmitglied bestellt. schaft Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge. Haftpflicht zu Wahlen! «* 3. 2* 8 tretung der Gefell art fer Deen rchsolger. Inhaber: Fritz Harig.“ werte, Höfe sischast mite zcfchl än lee Ha, F üicheftzs Crnhl Hiies aneh neren d 1. L*. eitel re fee r u. Bernutästel tes, den 10. Januar 1806. noffenschaft mit beschräntter Haftpflicht n it n Stell, Rs werter, . fahrer oder einen Prokuristen errol at. ö . umgeãndert ist. in Siegen, ist heute vermerkt: Die Liguidation il daber die Firma in das Einzelfirmentegistes über. . bert Tischler und Karl Königliches Amtsgericht. II. Wanne ist am 11. Januar 1906 eingetragen worden: ter Ster dan 'Btanen, am 16 arnar 136* Schwaan, den 12. Januar 1906 beerdigt die Ri * , ) tragen worden. Den Bankbeamten. Albert. Tischler mig iche, nm ge, . , Dar e hicdenen Joß. Daveriamp Pannen, e , mer eos, Groß ber ogr ch. Imi richt , Zu der Firma Automobil-Gesellschaft mit b Ulrich beide in Mänchen, ist in der Weise Gelamt, nIaudenren. Us8287! An Stelle de. usgsschiedenen Wanne in den Tarden Das sigi Amts gericht ; Großberzoglich? Amtegericht. * Siegen, 15. Januar 1306. ; ae , nn. e. ö iche mit e. prokurg erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft st. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. ist Schaffner Heinrich Hodann zn . . 4 Plauen, Vogt. (So318 Seh neintfurt, Betanurmachung. 80325 Königliches Amtsgericht. ge m r nr Ke ent ar 2. = , . mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertreten den In das Genossenschaftsregister Bd. II BI. 19 Vorstand gewählt. (Generalversammlungèbe 2. e r den edel eg ter ist Hzutz eingetragen Sorcen. n e, ,. . und, ee n sel. Sant gelingen. ö ; S0839! vom 4. Januar 1955 ist an en he e e , Verstandsmitgliez oder einem Prokuristen zur Zeich. würde beute jut Fitma— Centrifugen · Molkerei vom 1. Oktober 1805) ö = . r F. . Teu scher . Piauen Attiengese lichaft ; 3 iale Schwein furt : Als Eintragung in das Sandelsregister, Abt. B. geandert C. das Stammkapital um 26 5 ! ö nung der Firma berechtigt ist. Dausen, E. G. in. u. S., eingetragen: Gransee. 80359 , ee. , Tt ele n mies,, de,, tele mien bet; Otto Rr. , Firmz Solinger Mera stmarcnfäbrii ans 46 obo M, erdehn nen e gel An 16, Januar 1696 ( Das Vorstandsmitglied Josef Bachner ist aus, In unser Genossenschaftsregister ist beute unter wehen g, zen 28. Deiemßber 18905. ul Martin Ssrnnberz in , , es in ü berg, und Friedrich Günther, Geseuschaft mit beschränkter Daftttug, Sotlgnen. an, eme Recere dre mm e senschast Fal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. geschieden Nr. 21 die durch Statut vom 20. Deiember 1805 zig. der e , , erh. ie Firma lautet fanftig: 9. , 2 Würzburg. 6 Der Ingenieur Emil Dörken zu Solingen ist zum 3 96 k Wurren . lsozas] In der Generalversammlung vom 27. Dejember ric rte Genossenschaft: „Spar. und Dariehns· r finn . ee, ,. E=, = n ar 1906 sind dieselben je einzeln zur Vertretung 1. g n Auf den die offenen Handelegesellschaften in 18069 wurde Georg Kreutle, Metzger in Hausen, faffe, eingetragene , n, e. 21 ö . Re- , . g =. r 2 . z 3. Janu 906. . ; ; ĩ , 7 ĩ äblt. 3 in . Senofsenschaftsregifter Nr. en 2. Schwelm. Setannurmachung. 0327 Königliches Amtsgericht. 6 Ee , rn , ssrer 3 ren 86 . 3 oe in; Januar 1906. erf . Geaenstand des Unter · zur Molkerei 2 6 a r, een . . . . . 26 Heute . . 80331] Den 15. Januar 1806. j ; Wurzen betreffenden Blättern 284 und 135 des Oberamtsrichter Dodel. ö nebmens ist der Betrieb * , e,, 21 ö * 2 . n, ,. k . mit deschrantter Haftung Eintragung in das Dandelsregister, Abt. A. Landrichter Hutt. biestgen Handelgregisters wurde heute eingetragen, Bockenem. Bekanntmachung. lsos52] kassengeschäfts zum Zwecke der Te rr . und besbluß vom 25. Oktober 1303 auf Soo (inffunder)) Stto Simon in 2. . Vr. 8S5l: Firma Willi Zander. Soling en. Tostedt. etanntmachung Sosz36] daß die Handelsgesellschaften aufgelöst sind, der In das wen, , des hiesigen Amts; Darlehn an die Gencssen für ihren Geschä d e, nen n : „Wilhelm sttöllmann und Sohn, Gesellschaft Inhaber ist der Kaufmann Will Zander in In daz Handesgregifter it unfer Nr 8 (ber d abrikant Friedrich Wilhelm Hermann Streil in gerichts ist zu der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ Wirtschafte betrieb und Erleichterung der Seldanlage 2 * . 1 6. ui ee , , , m e, ,, , n, we so., our ipgg n eig Kerner, i, dür ene, . r mr, , ,,, , , . 3 , . ad, em getragen worden. n, den 12. Januar . f ñ unter den bi irmen von dem Fabrlkbesitzer 8. H. beute eingetragen: . . mitgli? der sind: auer m v 2 Gaft⸗ ĩ 2 Amte geri ö r er, Se ellschaftẽ vertrag ist am 15. Dezember 1935 Ftönigliches Amtsgericht. 6. , , mn, 3 Karl ge e , . fortgeseßt werden. * Sim . gel wann Riekeberg ist aus dem 23 Julius Karbe, 3) Bauer Franz Bodin, me,. Niünsterbers, sehles. S0367 ' ellt. Sommer feld, Rz. Frank r. O. 80332 rbgang auf den jcgigen Inhaber Grnst . Wurzen, am 16 Januar 1906. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der ju Guten Germendorf. Statut vom 26. . In unser Genossenschaftsregister ift bei dem unter . r.. In unser Handelsregister Abteilung A ist beufe übergegangen und wird' von diesem Unter der alten Königliches Amtegericht. Schneidermeister Roga Vree in Gr. Elbe getreten. 1805. Die Bekanntmachungen e, n. . Ur. 13 eingetragenen Frömsdorfer Spar- —— n, e, eme, gern en werte lung und zem wer Rr. iz. (Brauerei zum Feldschlößchen Firma weitergeführt. zeitꝝ. . sos47] Bockenem, den 8. Januar 18065. Firma der. Genofsenschaft, gezeichnet don Darlehn ekaffen Verein, eingetragenen Ge⸗

2. Be = J T Herr 8 der Generalpersammlang des

*

Schreiners aus Wablen in Das Vorfstandemitgl

—w——

Dez zn ert . r 3 * ec der Gesellschaft und der Gegenstand . . Ve trieke don Präzisione werk jeugmaschinen und Pra Reitinger Ee , mer fee, h, dh. 36. Königliches Amtsgericht. 1. standsmitgliedern in der landwirtschaftlichen Ge⸗ 3 ft mit unbeschränkter Vaftyflicht, . J w d 21e lgeades ein⸗ ö. eam e, mne, ne e , ne. . 3 , mn g es 0 * 93 ] ' 8 9 and 9 . 2 1 1 nossenschaft 2 1 n 2 ö . e. . 1. , , e , i . Tostedt 393 , 6 n . 16 * vl e. nutr om. (78979) nossenschasts zeitung für die 1 * . beute nachstehende Statutenãnderung eingetragen ** ziere QCedliuburger z 8 . 9 82 Die Die Firma ist erloschen. Vechta. ,,, 0336 ben rien e r n zu Zeitz mit Zweig In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Die Willen erklärungen, n . a worden 3 ö. Beschluß der uns hale n , . 7 J . Delde zn eisten, viel. Sommerfeld, den 11. Januar 1906. In daz biesige Handelsregifter Ab 4 niederlaff in Eöln Ehrenfeld heute eingetragen: Molkerei⸗Genoffenschaft Bernitt, e. G. m. u. durch mindestens 2 Mitglie er ie , . 0. Der 5 28 des Statuts ist durch Beschluß ; dr. rarer, Bactermann . Tuedlinburg:; At det Gesell charter Fabriksesize Wil belm Königliches Amtsgericht. iesige Handelgregister Abt. B ist beute del hassung in öln Göln. S. eingetragen: indem 2 Mitglieder ihre Namen unterschtist der Generalderfammlung vom 8. Dezember 19065 dab mn de nr· , ,, e,. r ,,, w, Aliches Amteg. ur Firma B. Dolthaus Na schinenfabrit Die Prokura des Kaufmanns Adolf Ranco in Cöͤl Tei J irma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ändert, daß der Geschäftsanteil jedes Vereins- 25 J er ist durch Tod aus der * neinlagen aller Ge sellschaftes Tas ee n b, . 1 ; s .. Attiengesellschaft in Dinklage (r. 5 des Fe 8. uit erloschen. Der Arg, , we. 36 J e ,,, 2. i in den Dienststunden des Gerichts jedem ge— . 3 * auf 30 1 erböbt worden, wo betriebene Handels gejchãf 1 zregister haben wir heute bei der Fi folgendes ei en w ; lu Tagd . ir. ; ö S 23 1. ö i Cuechdlinũura Fabritatioa un? 8 F ,, „Dedo Töpser“ mit dem Destillatenr de r ,. ai 24 6 f ut Bruns zu eie, e . Ie en c; 2 kee. see, den 2. Januar 1906 9 38 * ern, . —ĩ C. 2 Se g, , dee nnn, . beugmaschiaen und Prãfisionz tert eug.:. 11 Ses bier als Inbaber folgendes vermerkt: Der Raufmann Dinklage früher erteilte Prokura ist erloschen. Da— Elttke für Sie Zelt vom 1. Jinnat 1806 ab sths ingetes fn. . * ia ce Lan . an, ö. . 6 iabu K 5. tanze Tat, in Ti- i . t Walter Manke zu Stolp ist in das Geschäft als gegen ist ibm und dem ngenieut Paul Thomas 5 bestellt. Bützow. 12. Januar 1906. nig 9 ; aeg Königliches Amtsgericht. ö a 3 geri wm. n. mn e ener Sg wett, teen. * . Prokura erteilt mit der Beschrãnkung, daß Zeitz, den 8 Januar * eri 1 m n e, Ten, Amtsgericht. Moser e ossenschafts register ist bei dem Greener 6 . 2 —k . 284 R lin u dem eingebrachten Ver Gefell at 3m 1. Januar 196 begonnen. Zur alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklãrungen unter Königliches Amtsgericht. rhem n n. i , ,, , , g. . . geber 3 . ,,, w. Großtz. Amtsgericht Cloppenburg. Spar · u. Darlehn kassen ˖ Veo 6. Rr Rr. I eingitragenen Senossensaft „Spar- 1er richt eingebracht? erm onen Ke, rf 1 ein jeder der beiden der Firma entweder von zwei Prokuristen oder don zwiekau, Sachsen. lsSo3a6] ? ĩ N. heute folgendes eingetragen worden: tel; eingere ene ** viel mebr ans: Gesellschaster ermãchtigt. einem Prokuristen gemeinschaftlich mit einem Mit- Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen 2 864 Genkralhersammm fangs beschluß vom 10. De. und Vorschuß Verein zu Nate . ein-

8 5 ö r . . =

.

a.

26

m me,, d ae r, en, e , e n ee. a. Maschinen und Werkzeugen im We Stolp, den 12. Januar 1906. gliede des Vorstandes abgegeben we assen. ; ist beute zur Firma Molkerei⸗ Müllerei⸗ und ; ar ; Genoffenschaft mit beschrãnkter d ̃ *** 33 9. Eee (magerragen: 205 099 M0 , 3 7 Konigliches Amtsgericht. Vechta, 0. Januar 3 . er, Blatt 1287, die ö. Paul Schramm Consum Genossenschaft Emfteck e. S. m. u. lember 1 os ist aan, Stell des aus ben, Bsrsted getragen worden, daß für die Dauer der Behinderung ; !.

r

2 l ö sch ; ter ötzel bier . Buch halter r , ,, r ö. b. Mektlien und Uter fils in Bert * ü ͤ t jedri Su Emsteck folgendes eingetragen worden; zusgeschiedenen Herzog. Försterg Karl Stößel des Rentiers Rudolf Bauer zu Nalel der Bu Rectting ga usen. r . 2. 2 mn , nn,. 6 n. Stuttgart Stadt . . haki r ref 22 , n g,. e e e, e ne nn. 26 in Karl Karin l hier in den Vorstand Georg Jenichen zu 'n als stellvertretendes Vor · Tem gr, Aa tgeerict. 5. . Morellen im ert? von 195 00 un r . . ; * 9 ö ĩ e eint orwert ge x itglied gewäblt ist.

w * . . im Werte von 15 000 Æ (fũnfzehn- In das Handelsregister iss beute eingetragen worden: . Redakteur: i Schramm, geb. Nosti, in Wilkau ist In ö gewahlt. Greene, den 98. Januar 1806. a * Januar 1806.

5 tauf h . 5 z 8 26 tele ter bet⸗ 4. Marertalien anz 1 Tells gie Gian ite mn. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 6 auf Blatt 1438, die Firma M. Keller, In. 1606. Januar io. ö Königliches Amtsgericht.

e, Tatese mr in e, en mmer bett. 1. Sen, Hl abritaten imm Werte von Die Firma Ewald Schnabel Sitz in Stutt⸗ Ber Cie ene, ante se,, , Fre ft: „Gebr. L 14090 ier sigtausend Mar . ö . = s ĩ ( 80353 * ana ö S0 369 egen tan ba nch da- 3 3 8 * . eadlich 66 i * and Aundschaft ewertet , , 3 63 8 , e,, e, er deen, 2 . ö . r , , ,, . Amt g ö 2 . ist bei n,. 6 e sen schafta eg iter iñt 3. ö. * r 0 n 35 12 2 it mit 349 1 * ih erm? 1 5 5 .. . ö . 2 *. ö s. 9 z 9 5 5 * .. & M, Crißigtau sent Mar wollabfallen. Anstalt Berlin sw., Wübelmffraße Nr. 33. 965 9 lt 1g di gha , Die . / Salzschlixfer Darlehnskasfenverein, e. G. 8 3 *. . 3 * ebn nee., . 2