bezeichneten Gegenstände aaf den 6. Zebruar tag 1506, Bormittags 11 Uhr, and ar Pe, nnn
der angemeldeten Faerderungzn 25 den 27. Marz
1906, Vormittags 11 Utzr, C m . . zeichneten Gerichte Termin anberaumt. lter ; 1306 PVersonen, welche eine jur Kon kurzmaff⸗ Jeßsrige Sache in Bestz haben oder zur Konkurz ma etwas schuldig find, wird auf gegeben, nichtz an den Gemein- schuldner zu derabfolgen oder ju leiften, auch die Ver- pflichtang wuferlegt, on dem Best ge der Sach an* pon den Forderungen, fär welche sie aus der Sache abzgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis jum 1. März 1906 Anzeige
Königliches Amt?zgerickt in Rathenow. Schönechk, Westpr.
der Luitvoldstraße, bis Samstag, den 3. Februar 1995 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ faffung äber die Wabl eines anderen Verwalterg, Bestelkung eines Släubigerausschusses, dann her die in s§ 133, 134 und 137 -O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 13. Februar 190386. Vor⸗ mittags 9! Uhr, im Zimmer 351. Stod im neuen Justizgebãude an der Luitvoldftraße, bestimmt. München, den 16. Januar 19935.
Der Kgl. Se tkretãt: ¶ 8] Wittmann. nünchen. , 530434 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung für = Zibllsachen, hat über das Vermögen des Trödlers Jakob Bogopolsky in München. Westenrieder⸗= straße 1970 u. I, am 17. Januar 1906, Vormittags 3 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
Rechtsanwalt Aler. Dürkelsbühler in München, 86 Residenzstr. 4/II. Offener Arrest erlafsen, An- zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel- zittau. torte dung der Konkursforderungen, letzter? im Zimmer 1defeit Ueber Vr en Nr. 3811. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an Sch ir mfabrikan ten Carl der Luitvoldstraße, bis Dienstag, den 5. Februar wird heute, am 18. 1906 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗
schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in 85 1323, 134 und 137 -O. bezeichneten r, in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ ungstermin auf Mittwoch, den 14. Februar 1906, Vormittags 10 uhr, im Zimmer 82 1. Stock im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße be⸗ stimmt. München, den 17. Januar 1906.
Der Kgl. Sekretãr: (L. S) Wittmann.
Lies kꝝ. 89482 Ueber das Vermögen des Mühlenbeßtzers C. A. Friedland zu Sproitz ist am 18. Januar 1906, Vormittags 115 Uhr, der Konkurs eröff get. Konkurs. verwalter? Kaufmann Georg Henschel in Görlitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1906. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am 16. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr. Niesky, den 18. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. 01961 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Eduard Bruns in Oldenburg, Nadorsterstr. 19 wird heute, am 17. Januar 1996, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet auf seinen Antrag. Verwalter ist Rechnungssteller Maas in Osternburg b. O. i. Gr. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Fe- bruar 1908, Vormittags 9 Uhr. Konkurs- forderungen sind bis jum 7. Februar 1906 hier an- zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe bruar 1906. . Oldenburg i. Gr., 1306, Januar ]J7. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. T. Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeh. Oldenburg, Grossh. 01981 Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gros⸗Wechsungen“ eingetragen. r f . 8. Januar 1306. Gegenstand det Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns kassengeschãfts zum Zwegte: I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts.! und Wirtschafts. betrieb; 2 der Erleichterung der Geldanlage und ö des Sparsinns, weshalb auch Nichtmit⸗ glieder Spareinlagen machen können. Die Haft⸗ summe beträgt 200 „6, die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile 100 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der. Genossenschaft, geseichnet bon zwei Verstandsmitgliedern, in der Nordhäuser Allgemeinen Zeitung. Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit. glieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden Karl Lindner. Oberamtmann, Albert Schulze, Gast. wirt, Paul Schulze, Gutghesitzer, sämtlich in Groß Wechsungen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. Nordhausen, den 13. Januar 1906. Königl Amtsgericht. Abt. 2.
Ober weissbach. 9370 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Rr. 17 zur Firma Konsumverein zu Lichtenhain e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied Idor Eckardt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Glaz— bläser Alonjo Bock in Lichtenhain getreten. Oberweißbach. den 6. Januar 1906. Füũrstl. Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. 80379
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Jungen ' er Syar · und Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
An Stelle von Albert Boldt ist der Besitzer Andreas Neumann in Klein⸗Zappeln zum Vorstands— mitglied gewählt.
Schwetz, den 13. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Stuttgart. S0dl9] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
8 das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
Die Firma Rohstoffgenossens der Tape⸗ ziermeister Stuttgart s, w 2 6 noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 35. De— jember 1905 ist der Zweck der Genoffenschaft der gemeinschaftliche Einkauf aller zum Tape iergewerbe erforderlichen Rohmaterialien unter Ablaß an die Mitglieder und Wahrung der gesamten H des Tapeziergewerbes. Die Haftfumme der einzelnen Gengssen beträgt auf jeden Geschäftsanteil 300 M, ein Genosse kann mehrere, jedoch höchstens 20 Ge—⸗ schästsanteile erwerben. Der Vorstand besteht aus dem J. Geschäftsführer, dem Kassterer und dem Kon— trolleur. Zwei Vorstandsmitglieder können rechte verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— klärungen abgeben. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterschrift von mindestens jwei Vorstandsmit⸗ gliedern, und wenn die Bekanntmachung bom Auf— sichtsrat ausgeht, mit dem Zusatz der Aufsichtsrat⸗ und der Unterschrift des Vorsitzenden des Aussichte— rats oder seines Stellvertreters in dem Blatt der süddeutsche Tapezierer u. Dekorateur, oder falls dieses Blatt eingehen sollte, im Staatsanzeiger für Württemberg. so lange, bis durch Beschluß der Ge— neralversammlung ein anderes Blatt bestimmt sst. Die dermaligen Mitglieder des Vorstands sind: Gottlieb Wagenbach, Taperiermeister hier, J. Ge⸗ schäftsführer, Georg Ition jr, Tapeziermeister hier, Kassier, Richard Sanzenbacher, Tapeztermeister hier, Kontrolleur. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Stuttgart, den 17. Fanuar 1906.
Landrichter Hutt.
r. 4. in n ,. q alleinigen Inhabers der Firma „Robert Müller“ in Arnstadt das Konkursverfahren eroͤff net. Verwalter: Kommissionär Richard Meiselbach in Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13 Februar 1906. Ersse Gläubigerbersammlung: 13. Februar 1906, Vorm 11 Uhr. Anmeld? frist big 17. Februar i906. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 2. März 1906, Vorm. 11 Uhr. Arnstadt, den 17. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber Trommler, Sckr.
Kad Aibling. Setanntmachung. 80126 Das Kgl. Amtegericht Aibling hat Über 0 1 mögen der ledigen Gemischtwarengeschãfts⸗· inhaberin Magdaleng Wiedemann in? Bad Aibling am 15. Januar 1906, Nachm. 54 Uhr, den Fonlurt eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baker, Rosen heim. Offener Arrest erlassen, Anzeige frist in dieser Richtung bis 8. Februar 1905 und Frist zur Anmeldung der Ronkursforderungen bis Donners. tag, den 15. Februar 1906, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann über die in §S§ 132, 134 und 137 der K-O. bezeichneten Fragen auf Donnerstag. S. Februar 1906, Vorm. 8 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 3, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 22. Fe⸗ bruar 1906, Vorm. 9 Uhr, im Sitzunge aal Nr. 3, bestimmt. Bad Aibling, 15. Januar 19806. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibling. (L. S.) Düm ler. Kgl. Sekretär. KRamberg. Befanntmachung. Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 18. Januar 1906, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des Wirtschaftsbefitzers Johann Schoberth in Bamberg, vorderer Graben 36, das Konkurs. verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts anwalt öflein in Bamberg. Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1905. Ersfe Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungs⸗ termin: Samstag, LT. Februar 1906, Vor mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 74 des Zentral⸗ justizgebäudes dahier. Bamberg, 158. Januar 1996. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Berlin. j 80144 Templin. 80380 Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das In unser Genefsenschattsregister ist heute bel der Fermögghn, de; „Architekten G. Eickelbaum in Pferdezucht · Genoffenschaft Boitzenburg, Ucker⸗ Gro Lichterfelde, bau sssestr: f do a: Lon dem mart, eingetragenen Gen offen schaft? Lain mr , . F. Schmidt in Groß. Lichterfelde, schränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: ägerstraß. 39. beantragt, die se Antrag auch zu— Nach vollständiger Verteilung des Genbssenschafts= gelassen morden t. witz, zar Sicherung der Ver. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er. ögensmasse dem Gemeinschule ner jede Veraußernng, loschen Verpfändung und Entfremdung von Beftandteilen Templin, den 6. Januar 1903. der Masse hiermit untersagt. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 16. Januar 1906. c Königliches Amtsgericht II. Abt. 26. Rerlin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Donoll in Berlin, Paulstraße Nr. 8,
jetzt in Wien auf- Degenkolb bier. Die erste Gläubiger ⸗
findet am 29. Januar 1906, Vor⸗
wr
—
verfahren verbunden, und die bezeichnet ; spwie der dortige Termin vom ö . 8 get ene ; sind auf die in vorstehendem Beschlaß bezeichnehn versammn 11 ubr, statt. Allgemeiner Prüfungs⸗ ,. bezw. den angegebenen Termin vom 1. f e,. S8. März 1906. Vorm. 11 Uhr. ruar 1906, Vormittags 9 Uhr, verlegt. ; term defrsst für Konkursforderungen bis 30. Februar Bruchsal, den 16. Januar 1996 . Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Ja- Der Gerichtsschreiber Sr Amtsgerichts: Bau mann e, 1956. 1906 . Cöln, Rheim. Ronturseröffnung. l den 13. Januar 1906. ; Ueber das Vermögen des wr n mn. 0 46 ein ere bern, des Fürstlichen Amtsgerichts. Ludwig in Cöln, Hobestrcse 24, itt am 5dr Jarl. A.- G. Sekr. nuar, 1906, Nachmittags 1 Ühr 35 Minuten, do Hamburs. stontłurs verfahren. 0500] Fonkursberfahren eröffnet worden. Verwalter i der lber das Vermögen des Restaurateurs Earl Rechtsanwalt Oskar Oppenheim in. Eöln. Offene griedrich Johannes Beth, in Firma Restaurant Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar Igo August Bock zu Hamburg, Große Bleichen 38, Ablauf der Anmesdefrist am selben Tage. Guß, 9 heute, Nachmitiags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Glaͤubigerversammlung am 5. Februar 19601 He, lter! Buchhalter Georg Jentz sch, Neuerwall 77, Vormittags A1 Uhr, und allgemeiner Prüfungt Dfener Ärrest, mit Anzeigefrtist bis zum 15. Fe. termin am 13. Btärz A856, Kormttans krüar d. J. einschließlick. Anmel de frist is zum 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasseh 3e Februar d. J. einschlicßlich. Erst⸗ Gläubiger · erstes Stockwerk. J dersammlung 14. Februar d. J. Vorm. Söln, den 15. Januar 1906. 67 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 1X. März Königliches Amtsgericht. Abteilung III. B. J. Vorm. 10 Uhr. Dres den. 80139 PNuitsgericht Hamburg, den 18. Januar 1805.
8 Ueber den Nachlaß des Privatmanns linsenthal, Sachsen- zo ls Heinrich Fürchtegott Bach hier (julert un 1 das Vermögen des Handelsmanns Eli graf Oeinrichstraße iö) wird beute, am jb. Jamu Brückner in Klingenthal wird heute, am 18 Ja- 1806, Nachmittags nach 16 Uhr, das Konkurzpen, nuat 1b6, Nachmittags 7 Uhr. das Konkursberfahren fahren ersffnet. Konkurgherwalter: Herr Rechtz. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haubold anwalt. Dr. Schirmer hier. Anmeldefrift bis zun hier. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1806. Wahl⸗ 10. Februar 1906. Wahl und Prüfungttermin am und Prüfungstermin am L4. Februar 1906, 38 2 . Vormittags O uhr vormittag 10 un . . mit An⸗ ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 5. iaepflicht bis zum 5. Februar 1906. bruar 19606. ; gepfiich is jum 10. ge regel gen ieh Amtsgerickt Klingenthal. Dresden, den 16. Januar 1906 önissbergs, Er. stontursverfahreu. S002 Königliches Amtsgericht. lieber das Vermögen der Gaftwirtsfrau Aung J Buhrke aus Medenau, Kreis Fischhausen, ist am B. Zanuar 19606 der Konkurs eröffnet. Verwalter jst Serr v. d. Ley in Königäberg i. Pr., Bader. straßẽ 13. Anmeldefrist für Konkurs ferderungen bis zum 1. März 1806. Erste Gläubigerversammlung den 15. Februar 1906, Vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 9. März 1996, Vorm. 10 uhr — Zimmer Nr. 19 — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1966. Königsberg i. Br., den 15. Januar 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Eönissvers, Pr. Rontureverfahren. S0ol31] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Eruft Brandt in Königsberg i. Pr., Mittelanger 28, sst am 16. Januar 1805 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist Serr R. Dobrigkeit in Königeberg i. Pr. Tragh. Kirchenstraße 41. Anmeldefrist für Konkurz˖ forderungen bis zum 8. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung den L6. Februar 1906, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Februar 1906, Vorm. 9 Uhr Zimmer Rr. 18 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1806. önigsberg, den 16. Januar 1306. Königl. Amtsgericht. Abt. . Kronach. Bekanntmachung. S0485 Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters
2 ger g gericht
Ueber das Ziegler n Crossen a.
66. Mitta
Vermägen des Sch
Gk. ff 15 —
Ninn as Ranturs- eil mg in Gente 66,
. — wels, me e, derne.
Vormiitagẽz 11 , .
. 2M 26 ebe uar
; . ee . Anme ldefrift ö
. rr .
17. Februar 1906. .
; zaiglicke⸗ Awmtzgertett Zeitz. stonłursverfahren- l B e Trechslers und
Gustav Arthur Bei?
1506 =
3294331
*
3 i
6 —
bruar 1906. Erste Gläubigeroersammlung am 12. Fe in Zittau Bor bruar 1906, Vorm. 19 Uhr. Alg memmer , ,n am 27. Februar 1906, Vorm. 10 x. Zittau. Anm Kgl. Amtsgericht in Schöneck Wyr. zahl⸗ mad YP e 1906, Vorm Stargard, Neck lb. 80105 m ga Ueber das Vermögen des Müuhlenbeñßtzers Hel⸗ mut Klingenberg zu Stargarder Amts mühle ift am 17. Januar d. J., Vormittags 19 Uhr. ö erõff net. Verwalter: Aktuar Kugler. Konturs vera hren.
12. Februar .
28 — —
— * — ö
Wein großhandlung R. J. Stie lom je B str. 39, ift wmfolge eines von dem Gememm⸗ gemachten Vorscklazs ja einem Jwangs
0489] Luer urt. 0371 ö
In unser Genossenschaftsregister ist bei ö . 6 Nr. verzeichneten Borschuß⸗ und Creditverein zu Roßleben, eingetragener Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, beute eingetragen, daß der Kupferschmiedemeister Julius Bloßfeld aus dem Vorstande ausgetreten und an feine Stelle der Buchhalter Georg Nägler in Roßleben in den Vor— stand gewählt ist.
Querfurt, den 11. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Kuss, Ostpr. Bekanntmachung. 80372
In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Januar 1906 bei dem unter Nr. I eingetragenen Vor schuß⸗ Verein zu Ruß, e. G. m. u. S. vermerkt worden, daß der Kaufmann Friedrich Bächler von Ruß definitiv zum Kontrolleur für die Restreriode bis zum 31. Dezember 1906 gewählt worden ist.
Ruß, den 3. Januar 906.
Königliches Amtsgericht.
Saarlonis. 50373 Bei Nr. 24 des Genossenschaftsregisters ist ; ei Nr. 2 8 G,Genossenschaftsregifters ist ver⸗ merkt worden, daß an Stelle des Bergmanns Peter Schneider ⸗Becker der Bergmann Jakob Ebl, beide in Ueberbe rn, in den Vorstand des Bürgerkonfum⸗ vereins Überherrn e. G. m. b. S. in Ueber— herrn gewählt worden ist.
8
Dresden. ð0lzg Ueber das Vermögen des Kaufmanns (stolonial! waren) Robert Theobald Walter Persleß, in Firma: F. Thonig Nachf. Walter Perleß hier, Rampischeftr. “, wird heute, am 17. Januar I9oß, Vormittags gegen 412 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Kommissionzrat Bernhard Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmelde. frist bis zum 7. Februar 90. Wahl. und Průũfungk⸗ 7 am 39 5 2 , 1 . ener Arrest mit Anzeige zum 7. Februar 1906. ö Dresden. am 17. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Elberteld. 80180
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ÄAugust Reber, in Firma „Aug ust Reber“ in Elberfeld, Schwanenstr. 56, ist heute, am 16. Januar 190, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sattler, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe dez Betrages. des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechte) beim unterzeichneten Gericht bis zum 25. Februar 1905. Erste Gläuigerversammlung am L7. Februar 1996, Vorm. 107 Uhr, an Gerichtsstelle, Louisenstraße 87 a intergeb.) .
—
hr.
— —
ea, Dem 31
Scha ff rin, A. S. Protokollift, als Serichtsschreiber
Stass turt. 80495 Ueber das Vermögen der Witwe Marie Jochens in Löderburg, Sänsefurterstrase 15, ist am 17. Ja- nuar 1906, Vormittags 11 Ubr, das Konturẽver- fabren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Behrends in Staßfurt ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung: 16. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr. Präfungẽtermin: 9. März 1906, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anjeigeyflicht bis 1. März 1966. Staßfurt, den 17. Januar 1995. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. Sols2] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bierhändlers Eugen Vogt und seiner Ehe⸗ ; * Fau Auna geb. Jil, beid äber . des Konkursgerichts jur Ruprechtsauer Allee 35, jetzt ohne bekannten Wohn ⸗ ider aelea
und Aufenthaltzort, ist am 16. Januar 1806, Vorm. cin, den 13. J
8 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf; . mann Sommer bier, Domplag 16. Anmeldefrist,
Berlin. Kontur s verfahren. 1637 In dem Fonkursderiahren äber das Vermögen des Ftaufmanus Siegfried Vollnom Berlin. Mãnjstr. 9, ist infolge eines don dem Jemen schuldner gemachten Vorschlag? einem Zwangsdergleiche Vergleichstermin au den 13. Februar 19056, Vormittags 11 Uhr, 6 miglichen Amtsgericht Jĩ in Berlin. Nene
Stock. Zimmer Nr.
rf KC -= ar Vergleich dorschlag
—
— 3
— 2 — * —
. Gtctlecung
. 66 *, e 9 2 uf der Serichtsschreiberei Gins⸗icht der Seteiligten
ͤ— mod
Vechta. 380351 In das hiesige Genossenschaftsregister ist 96 1 Senossenschaft Doldorfer Spar Æ Darlehn s⸗ kassenverein e. G. m. u. 5. in Holdorf Rr. 16
80495
Joseyh ist heute,
1 — * —— D —
Nr. 21.
Saarlouis, den 12. Januar 1906.
Königl. Amtagericht. 6. Saarlouis. 80374 Bei Nr. 37 des Genessenschaftsregisters ist vermerft worden, daß der Kohlenbhändler Nikolaus Reiter— Trenz aus dem Vorstande ausgeschieden, daß an deffen Stelle der bisberige Beisitzer. Stuhlfabrikant Nikolaus Mathieu getreten und daß als Beisitzet in den Vorstand des Fraulauterner Spar. und Tarlehn skafsenvereins e. G. m. u. in Fraulautern der Manrer Jobann Gebl-Fof all-
Vorstand ausg Vechta, 12.
In das Geno
des Registers) folgendes eingetragen worden: Der Kolon Geerg große Stellenpobl ist aus dem
Kötter Clemens Giere zu Fladderlohausen in den Vorstand gewählt. d
Großherzogl. Amtsgericht. III. Wildungen.
Genoñenschaft licher Bedarfsartikel, eingetragenen Genoffen⸗
eschieden und an seine Stelle der
Januar 19056.
k 79307 ssenschaftsregister ist zu der Central⸗ zum Bezuge landwirtschaft⸗
Vormittags 1096 Uhr, von erwalter: sorderungen bis J. März 10 Uhr. Prüfungstermin Friedrichstraße
Offener Arrest Berlin, den 17. Januar
— J dem Königlichen Amts⸗ gricht L zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. a Kaufmann Brinckmever in Claudĩusstraße 3. Frist zur Anmeldung der d 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Februar 1906. Vormittags
Vormittags 190 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 10l. mit Anzeigepflicht bis 1. Mär; 1905.
Berlin, Konkurg⸗
am 19. April 1906.
1306.
Prüfungstermin am 10. März gos, Vorm. 10 Uhr, daselbst. Offener Rr mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1906.
Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Forst, Lausitn. Fontursverfahren. S045 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Hammer, in Firma A. R. Hammer jr., in Forst, Lausitz, ist am 17. Januar 1906, Vormittags gz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalfer sst der Fabrikbesitzer . Hoegelbeimer in Forst, Lausitz. Anmeldefrist bis zum 5. März 1905. Srste Glän—
osef Fehn in Kronach wurde heute nachm. z Uhr gel Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: R. A. Böhm in Kronach. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 10. Februar 1906, Vorm. 9 Uhr. Offener AUrrest mit , bis längstens 10. Fe⸗ bruar 1905. Anmeldefrist bis 17. Februar 1906. Prüfungstermin: Mittwoch, 7. März 19086, Vorm. 9 Uhr. Kronach, 16. Januar 1906. K. Amtsgericht.
Leipxis. S0 187
Guftav Engelken in Oldenburg i. Gr., Langen ˖ straße 84, wird beute, am 17. Januar 1906, Vor. mitiags 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet auf seinen Antrag. Verwalter ist Rechtsanwalt Möhring in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1906. Vormittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis jum 3. Marz 1806 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1906.
Oldenburg i. Gr., 1906, Januar 17.
offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 22. Februar 1906, Vorm. 11 Uhr.
Kaiserlibes Amtsgericht zu Straßburg Els. Tegernsee. Bekanntmachung. IS0397] Das K. B. Amtsgericht Tegernsee bat mit Beschluß von beute Nachmittags 3 Uhr das Konkurs- verfahren über den Nachlaß der am 16. Mai 1905 verstorbenen verw. Gemeindearmen Maria Geisler in Antenloh, Gde. Ostin, eröffnet. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt Cressierer in Tegernsee.
stont᷑ur s verfahren.
lichen Amtsgericht 1 i
straze 13 14, III. Stock ; anberaumt. Der Vergleiche vorschla klärung des Glãubigerausschasses nn
— —— 4 — *
—— —— —
—
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Su br. Gerichtsaktuargeb. Oldenburg, Grossh. 80197
schreiberei des Konkursgerichts teiligten niedergelegt. . Berlin, den 13 Januar 1206.
bigerdersammlung am 16. Februar 1906, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin m 8. März 1906, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Samstag, den 10. Mär 1806 ist erlassen. Forderungen sind bis jum Samstag, den 109. März 1996 beim Gerich
, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
in Fraulantera, gewählt worden ist schaft mit unbeschränkte⸗ ; ̃ 2 e . — — 2111 e r* aft 1 t I Saarlouis, den 15. Januar 1905. Wildungen eingetragen 4 ,,
Neber das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Albert Grunert in Leipzig ⸗Kleinzschocher,
Könial. Amtsgericht. 6. Sehönberg. Neck. 80375 Bei dem Carlow'er Spar und Darlehn ã⸗ kaffen Verein e. G. n. u. S. in Carlow ist ferschaftsregister einge tragen, daß in der dember 1905 an des Jahres 1905 aus.
5 — 3 P Pfarrackerxãchters
28 Ma
18
w — 2 ——
1803 7 ragene tyflicht
2
— — 222
mit unb An Stelle des
— = o · den Bor
IL. n Tarlehensfaffenverein Eltinge ausen ein getragene Geno sñsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Eltingahausen““ Stelle des Merrell Solf, des Nartie Markert ö.
in
3. 2 —
und der Bürger au ; sewie an Stelle Bürgermeisters in w. 21 —— Landwirt Da
wirt Heinrich R
Wnürzhurg.
tragene Saftyflicht. Darch 29 Peiem Web
Am 16 Kgl. Amteger
Der Bürgermeister Christian Hertel in Bublen dem Vorstande ausgeschieden; den Vorstand neu gewählt worden: mmiel Jungermann in Mehlen, Land—⸗ wirt Heinrich Debes in N. Wildungen, 8. Januar 19605. Fürstliches Amtegericht. Abt. Ir.
TDarlehenskassenverein Gelchsheim, Geno sfenschaft
Vorftand ö
meister Adam Ulrich in Anraff sind ᷣ schieden; an deren Sielle deg Hereits früber ausgeschiedenen a. D. Adelf Störmer in Wega sind
ein bar? — 31 —
W Alt⸗Wildungen und Land⸗ Ddershausen.
ö 80382 einge
mit unbeschränkter
— —*299 an Delle . ; Metzger in Gelchsheim
ĩ
icht Würzburg, Registeramt.
nerlin.
it un beschrãnkter Sa itt flicht Stelle de Robann Bech wurde Joka 7 2. vorfteker Rει au
2
in Oeunreu“: An . . k
Xr — * — — b —
Leyenthal, Berlin. Berlin, d 83—
glich⸗
wẽ lt.
arlehenakesenverein Gnesen ein getragene Genofenschaft mit un de icht Zn kter Da ry lich in Eßlebemr“: Au St. Jl⸗ Jeorg
—
. 22
um Ueber da Vermögen n Kaekel Lewy. Jar
Leg teren ? ge. . een, , F,. Schwein art, 15 Jann TC. Ans eriht gen werte Ruhr Ja mier Jereffenschaftzcegist-r ist hente Fei der Raler nad Tage zierer Roh noff Gens sfen- scha n. ein gerrage nen Gens ferschaft mit be- schr d atter Daf icht Schwerte, n tr, n namen , Tre Sar — . * 6 bern, Mme, rm, mme nenen lang rem I De . ie bis ernten Ber, n, ,, m, . = .
Gagen Bef⸗ Fa ar
26
2 2 — oder und
. 6ruar 19068
— — —
Börsenregister.
des Königlichen Amtsge Börsenregister fũr 1906 unter Nr.
Wilhelnn
en 16
Bõrsenregister IS0ꝛ0s] richts 1 Berlin. ar Wertvaviere ist am ngettagen: nn, Bankier,
25 *
John
Allenstein.
— 22
2 . — b — —
on Frry⸗
1 Jarnua
Allen stein, * 1
Arnatadt.
2 T - 654 — 2 — Fart liche ö
Karl Lewy in A nu nr 100 N24
l
* . 2 — ö — 1 5 *
1 Jan
Konkurse.
(S042 — Taufmanae starl 3 e Firma Schußhbazar 2 heute, am 16. Ja⸗ Uhr, das Konkurg. Ht⸗ anwalt Neumann in walter ernannt. Konkurs- I7. e *ruart 1905 aniu- zläubigerxersammlung den G. Fe—⸗ Vormittage 10 uhr. Prufungs. ar 1908, Vormittags und Anzeigeyflicht 8
rer amm 1m n
ü Arten
li den Amtsgerichts. Abt. 7. S80491 in Arnffadt
Amte gericht 11. Abt. „ Nachmitt. 5 Uhr,
Eleicherode.
Becker in Klein. Berndt 15. Januar 1906, Mittags
helm Bender zu Bleicherode. 20. Februar 1906. Erste
Bleicherode, den 16. Ja
CGraunschweig. Ueber den Nachlaß verstorbenen Kaufmanns Glies marode Vormittags 975 Uhr, das Ko Verwalter: Gerichtẽschreiber
nuar 1906. Erste fungstermin am 9. 8 Uhr. 24. Januar 1906.
Herzoglichen Amtsgerichts
in Braunschweig
Eger hierselbst, nuar er., Mittags 12 Ubr, eröffnet. Der Kaufman Tarlstraße 12, ist zum Ko Offener Arrest mit Anzeigefri 1965. ĩ 1906 bei dem Gerichte anzume versammlung am 10 Uhr, Prũfungatermin
1 Braunsch weig,
Der . Serzogl
V: H. Otte,
Nr. 1878. Heinrich Eißler II. Amts gericht Vormittags
in He
jum Konkursverwalter ernann am Montag, den
Nachlaß der am 5. Aaqgust derstorbenen Ehefrau 83 obi
ze, de, Golbichmied Rober
erõff nete Konkurs verfahren ist
Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Windmüllers starl
verfahren eröffnet. Verwalter: Der Fabrikant Wil⸗
3. Februar 1906, Mittags 12 termin 3. März 1906, Vormittags
Königliches Amts
Konkursverfahren. Sol20] des am 27. Dezember 1905
ist beute, am 160. Januar 1906,
Wendenstraße 38 b. Anmeldefrist bis zum 39. Ja— Jlãubiger per sammlung und Prũ⸗ In Februar L906, Vormittags Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Der Gerichtsschreiber
2 H. Angerstein.
Eraunsehweig. stontursverfahren. S014] Ueber das Vermõgen des Schlachter nmeifters tar oe larschestraße 14, ist am 16. Ja-
n Albert Mattern hierselbst,
Konkursforderungen sind biz zum 23. Februar 8. Februar er. Vormittags
Vormittags 10 uhr, dor Herjoglichem Amts⸗ am Wendentore 7, Zimmer
Braunschweig, den 16. Januar 1906.
Eruehꝶzal. onturs verfahren. Ueber daz Vermögen des Landwirts
Bruch al beute, am is. 12 Uhr, das Konkursyerfaßren ersff
n Un onkurs: bren eröffnet. Der NRechnungssteller August Reim in
3. 5. Februar 1906. Prüfungstermin am Mittwoch, 1296, Vormittags 9 Uhr. Anteigefrist bis zum 35. Februar 1905. Beschluß vom 4 Januar d. Is.
80118
en wird heute, am 1Uhr, das Konkurs—=
Anmeldefrist bis zum Glãubigerversammlung Uhr. Prüfungs⸗ E10 uhr. nuar 1906. gericht. 2.
Wilh. Cordes aus
nkurs verfahren eröffnet. aspirant Beddig hier,
Riddagshausen
das Konkursverfahren
nkursverwalter bestellt. st bis zum 23. .
Iden. Erste Gläubiger
am 23. Marz cr.,
ichen Amtsgerichtz. 2. Registrator. 80492
Imsheim hat das Gr. Januar 1996,
Bruch al ist Anmeldetermin bis Allgemeiner den 114. Februar Dffener Arrest mit Das mit Nr. 373 über den d. Is. zu Helms heim gen Gemeinschuldners
t.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 19365. Forst i. L., den 17. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Frank furt. Naim. 80188 Ueber das Vermögen des Lederwarenhaändlers Kaspar Münster hier, Privatwohnung und Ge— schäftslokal Bleidenstr. 16, ist heute bormittag I Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtt⸗ anwalt Neuhaus hier, kl. Hirschzraben 1, ist jum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigesri bis zum 3. Februar 1906, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 17. März 1906. Bei schrift· licher Anmeldung Vorlage in dovvpelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammtung Dienstag, den 6. Februar 1906, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 27. März 1908, Vormittags 11] Uhr, Seilerstr. 192, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 15. Januar 1905. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. I7. Frank rurt, Oder. 80139 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufmanus Otto Seidel in Storkow bei Fohlom wird heute, am 16. Januar 1906, Nachmittags 12 Uhr, daz Konkure verfahren erõff net. Der a Geiseler in Frankfurt a. O, Regierungsstraße 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1908 bei dem unter— zeichneten Gerichte anzumelden. Erste Glãubiger⸗ dersammlung am 2. Februar 1906, Vormittags EI hr, vor dem unterzeichneten Gericht. Prã; fungstermin am 31. März 1906, Vormitiags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oder⸗ her 3 Treppe, Zimmer 11. ener Arrest und Anzeigepflicht Fe⸗ bruar 1906. , , Frankfurt a. O., den 16. Januar 1966. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Geilenkirchen. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu 2 seinem Wobnsitze, verstorbenen Bürgermeifters 4. D. Maximilian Heinrich Hubert Byns ist am beutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, der Tonkärs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Kar in Aachen. Anmeldefrist und offener AÄrrest mit Anjeigefrist bis zum 3. Februar 1566. Frfte Slãubigerpersammlung mit allgemeinem Prüũfungt⸗ termin 10. Februar 1998, Vormittags 11 Ühr, im , , des hiesigen Amtsgerichts. Gei enkirchen, den 13. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Gera, Rensa. Befanntmachung. S0l43 Ueber das Vermögen des k hard Belz in Debschwitz. Friedrichstraße , ist
lS0oꝛoz
mit obigem Konkart⸗
am 1I. Januar 19096, Nachmittags 1 U da? Konkursverfahren eröffnet worden. . der
Wachsmuthstr. 12, ist beute, am 18. Januar 1906, Mittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. A. Zinkeisen in Leipzig. Wabltermin am 19. Februar A908, Vormittag 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23 Fe- bruar 1906. Prüfungstermin am 5. März 1906, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Februar 1906. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. H Au, Nebenflelle Johannisgaffe 5, J, 18. Januar 1906.
,, chlaß d 10. 3 60, eber den Nachlaß des am 190. Januar u Lübeck verstorbenen Buchhalters Carl Heinrich Peter Tesß ist am 15. Januar 1906, Nachm. s Uhr 50 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Mandatar Grüngu in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis zum 3. März 1906. Erste Gläubigerversammlung: 11. Februar 1906, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. II; allgem. Prüfungstermin: 19. März 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. .
Lübeck, den 16. Januar 1905.
Das Amtsgericht. Abt. . Miltenberg. BSetanntmachung. S020] Das RK. Amtsgericht Miltenberg bat über das Ver⸗ mögen der Firma Penseler K Coblitz, Ges. m. beschr. H. mit dem Sitze in Miltenberg auf eigenen Antrag am I6. Januar 1806, Nachm. 36 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Heinrich Rottmann hier ernannt. Offener Arrest ist erlaffen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis zum 7. Februar 1605 und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis zum 14. Februar 19065 . beftimmt. Wahltermin zur Be⸗— chlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver. walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 133 u. 137 K.. D. bezeichneten Fragen ist auf Mittiw och, den Z. Februar 1906. Vorm. 10 uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 21. Februar 1906, Vorm. * Ha. im Situngsfacle hiesigen Gerichts be— mmt. Miltenberg, den 16. Januar 1906.
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts.
Der K. Sekretär: (L. S.) Igel. w 80398
NHũnchen. Dag Kgl. Amtsgericht München J. Abteilung. für Zivilfachen, bat über das Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Julius Laskow in
Ünchen, Laden: Hans. Sachsstr. , Wohnung: Klenzestraße Liz, am 16. Januar 1906. Nach= mittags, 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- bderwaster: Rechtganwalt Dr. Fran; Kollmann in Nũnchen, Schafflersir. 27. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in Liefer Richtung und Frist zur An. meldung der Konkurgforderungen, letzter: im Zimmer
Möbelhändlers Carl Heinrich Rahlwes Oldenburg, Wallstr. 13, wird heute, am 17. Ja- nuar 1906, Vormittags 119 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet auf seinen Antrag. ist Rechnungssteller Wilh. Müller in Adenburg. Erste 3 Vormittags 9 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 3. März 1906 hier anzumelden mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1906.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und in
Verwalter
Gläubigerversammlung am 1. Februar
Konkursforderungen sind bis zum Offener Arrest
Oldenburg i. Gr., 1906, Januar 17. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeb. Rathenow. Fsontursverfahren. 0109 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Lierse zu Rathenow, Mittelstr. 17, wird heute, am itz. Januar 19806, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten, dag Konkursoerfabren eröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Stadt⸗ älteste Karl Appel in Rathenow wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Konkursforderungèn sind bis zum 6. März 1906 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 6. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 27. März 19036, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den e. en, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursperwalter bis jum 20. Februar 1906 Anzeige zu
chen. Königliches Amtsgericht in Rathenow.
Rathenow. stontursverfahren. od 99]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Donat zu Rathenow, Jederitzerstr. 37, wird beute, am 17. Januar 1906, Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungs, unfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Ernst Weidemann zu Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. März 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
anzumelden. r ; allgemeiner Prüfungstermin 17. März 1906, Vormittags 9 Uhr, — Sitzungssaal.
Erste Gläubigerversammlung sowie am Samstag, den
Tegernsee, den 16. Januar 1995. e
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S) Bornschein, K. Sekretär. Tenneberg. 180124 Ueber das Vermögen des Brauereibefitzers Albert Kleinsorge zu Waltershausen ist dem Herzoglichen Amtsgerichte bier heute Vorm. 11 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts konsulent Wilbelm Fischer in Waltershausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1806, bis dahin auch Anmeldefrist. Erste Släubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr. Schloß Tenneberg (Waltershausen i. Th.), den 16. Januar 1996. .
C. H. Kübne, Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts. Waldenburg, Sschlies. S0l48]
stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Max Windisch zu Altwasser ist heute, am 16. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Joseryh Hentschel bier. Anmeldefrist bis 10. März 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Februar E906, Vor⸗= mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. März 19906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1906. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Wittenberge, KRz. EPotsaam. 80146 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Voß hier, Mohrenstr. 12, ist heuse, Nachmittags 66 Übr, das Konkursoerfahren eröffnet. Konkurs, verwalter: Kaufmann Gustav . bier. Anmelde frist bis 5. Februar 1906. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin am 13. Februar 1906, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 13. Februar 1906. Wittenberge (ez. Bdm. ), den 16. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Woltratshausem. Vetanntmachung. 80125
Das K. Amtsgericht Wolfratsbausen hat mit Be⸗ schluß vom 16. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr, über den Nachlaß des am 16. Oktober 1905 in Wolfratshaufen verstorbenen Bürstenbinders und Masseurs Josef Bauer das Fenkursver. fahren eröffnet. Gonkursverwalter ist Rechts anwalt Liktig dahier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Fanuar 1906 ist erlassen. Forderungen sind bis 20. Februar 1906 bei Gericht anzumelden. Erste
Der Serichtẽ ĩchreiber des Königlichen Qatsgerichts I. Berlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Paul Leinberge babers der Firma Leinberger 4 GSravenhorft u Berlin, Greifswalder Nr. 13, soll die Schlußverteilung erfelgen. Nach dem in der Ge⸗ richtsschreiberei Abteilung 82 des Königlichen Amts- gerichts 1'᷑ hierselbst niedergelegten Verzeichnis find dabei 377 5844,29 Æ nichtbevorrechti * zu berũcksichtigen. Der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt 10 Ven der Aus führung der Verteilung werden die Beteiligten noch besondere Nachricht erhalten. Berlin sW., den 15. Januar 1905.
Der Verwalter.
Erombersgs. stontursverfahren. S037] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Martin Aretz in Bromberg ist rr Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Januar 19096. Mittags 12 Ußr, vor dem Königlichen Amtẽgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Landgerichtsgebäude, anberaumt. Bromberg, den 13. Januar 19056. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Darmstadt. Betanntmachung. Solg4]
Das über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Degel in Darm stadt eröffnete Konkursverfahren ist eingestellt worden da eine den Koften des Verfabrens entsprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist.
Darmstadt, den 13. Januar 19035. .
Der Gerichts schreiber Großb. Amtsgerichts Darmstadt J. Dülmen. Bekanntmachung. LSolss]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Kaufmanns Josef Egbers iu Dülmen ist neuer Prüfungstermin auf den 19. Februar 1906, Vorm. 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Dülmen, Zimmer Nr. 2, anberaumt worden.
Dülmen, den 11. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 80195
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Sally Etrlich, in Firma „staufhaus Frau Sally Ehrlich“ zu Duisburg sst durck Schkußdertellung beendet und wird daber aufgehoben. N. 26 04.
Duisburg, den 15. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Feuchtwangen. S0 396]
Oeffentliche , Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
Abt ö — b — W 1 P 80445 5 Mr mmm des Dermogen 8 —
Pankow, In-
rr - ** — 1k * N= — *
— w Taree wrrr- igte Forderungen
15 — HIS
die Béstellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗
Nr. 3171. Dbergeschoß des neuen Justizgebäudes an
tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurtordnung
Gläubigerversammlung ist anberaumt auf Dientag, den 6. Februar 1606, Vormittags 9z Uhr,
21. Februar 1905 in Unterampfrach verstorbenen