Weinhändlers Johann Leonhard Bayer von Lautenburg, Westpr. Soi? j Schweinitꝝ, Elster zoio⸗ ö ö Bö B l a e dort wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts dahier Konkursverfahren. Kontursverfahren. . . 5 R. , wa rt or sen⸗ 9
vom 13. dies. Mts. aufgehoben, nachdem Schluß In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermö— S ö ö ĩ ; J gen des lottenburg Stadtbahn — esi f .. 1 * 1 . 1 am 28. Februar 1904 ju Radosk verstorbenen Bäckermeisters Max Kirchner zu Holzdorf ist geführt. . , t en Rei 5an el er und Köni li reußischen taa Sanzeiger. 9 . 3 ö 1906. Pfarrers Johann Polachoweti zu Radosk zur Prüfang der nachträglich angemeldeten Forde- Die bisherigen besonderen Bestimmungen 4 bis 7 zum eu . ö erichtsschreiber des K. mtsgerichts: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwallers, rungen Termin auf den 7. Februar 1906, Vor erhalten die nächsthöhere Nummer. 1906 8s) Neumann, K. Sekretär. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß! mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu § 32. Berlin Freitag den 19. Januar 2 Erankrart, Maim. 1S0ꝛos] verzeichnis der bei der Verteilung f erücksichtigenden in Schweinitz, Elster, anberaumt. 8) Gepäck zu direkten Fahrkarten über Berli M* 16. ! w. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Heschlußsaffung der Gläubiger Schweinitz a. Elfter, den 13. Januar 1906. hinaus wird in Berlin zwischen den Bahr hn ij —
gtaufmauns Georges Ehrhardt, hier, Günthers. über die nicht verwertbaren Vermögensflücke sowie . Prob st,; Friedrichstraße, Anhalter Bahnhof, Pot . . fi Eisenach & uky. G M kenn Gees, ehh grdtbitez che, , mer, de,, dem, be, Gerichtzscreiber 3. Kaul ichen Autkgeritt:?ss B is' d ee inere Amtlich festgestellte Kurse. San n ,, r rer, n n. n n , , ,, r, ? u i
— — — — —
. 666 1000-200 6958596 2000-200 1101,506 2000-200 98,30 2000-200 698,30 2000 = 5001101, 106 2000 - 200 98,606
; 958, 606
1
200M 420 0I02.756 r 000 -= 20010125 Viersen . Weimar...
10 a- m-
DO
ö I 5s HHG Wiesbaden . 15006, 9 ö , re 1859, 5, 83;
, r — — — G — — - —
geschäfts Alban Säntzschel Nachfolger hier, duch g en und die Gewährung einer Vergütung an sonderbursg. Konkursverfahren. 180104) und Lehrter Hauptbahnhof untereinander in der f
Vihkergasse 6 it. an Ste ne des gie ,. May ö . . glare eren e fer der Schluß., Das Konkursverfahren über das Vermögen h von 4 Uhr morgens bis 12 Uhr nachts . gerliner Bärse vom 19. Januar 1906. 636536315
Rechtsanwalt Br. Kahenstein, Hier, Schillerftr. 10 1, . 26 . s , 1996, Vormittags Tischlermeifters Rasmus Tychsen Rasmußfen, übergeführt. 1 Kira 1 gen, 1 Peseta — O3 e 1 gster, 1 55 8 e, ss, , n' 3
zum Konkursverwalter gewählt worden. mn 5. ö. em Königlichen Amtsgerichte hier⸗ früher in Auenbüll, jetzt in Wester⸗Satrup, Für die Ueberführung werden, unabhängig dadon 1. Stan J Eizo eu Gin usterr. B. = 136. . . 33 1h ö gl ren g Frantfurt a. M.; en 15, Januar 1806, ⸗ 2 9 um g. W wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming ob Gepäckfracht zu berechnen ist oer nicht, auf dei gr. Sldz err ng. W. — Gb e n Gld; siÿzdd. W. De. do. . 8341406 ir sos he d sos . 1.
Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. autenbuyrg, Wyr., den 16. Januar 1905. hierdurch aufgehoben. Abgangsstation erboben fär die ersten 25 kg 506 3 1 Fry ten Blr. hol. W. — 146 n Mark Banco Alden bg. Bode Kred. 3] versch. 10 . 3 , ent aw ie i.
1
.
]
ö
116
e
Wojęeiech owsk i, Scretär, ar je wei ; . cone = LL.i25 n i Rudei = Sach edllt. Lzb-Dbl. 36 ve Gross- Umstadt. Konkursverfahren. ISols7] als Gerichtéschreiber des Röniasichen Amtsgerichts. Sonuderhurg, den 41. Januar 1396 für ie weiter guch nur angefangene, 10 66 10 3. 0 , i ita Ene 6 1 hh hh Hs. ig ] 5000 —=20 0199, 106 ö. 1
1a 18
. G ce , , Gs Cs 285
—— * —1—
. — *
——— — = 22 2
3* TV3
ö — 2
2 *
8
10 0. * — 8
' 0 2000 S006 obs EF 2 hh bb sibb . 66 hh 6] — öh bh og oo B bb = 16 = hb d = h ——
8 2 *
6
16
— — 2 — —
D
1— —
. ) ' 1 2 61 Gef — ) — 1 F 1 2 l — 4,20 66 do. t Kaufmanns Karl Zibulsti in Groß Umstadt Liehtenstein-Calinbers. lsotss]! Sorau, V.- E. Konkursverfahren. lsolzo] aneinander anschlteßende, über Berlin hinaus gültige Lö S L Peso (arg. . ö p1Dollar k
̃ 6 4
st 8 ö Das Konkursverfahren über das Vermö des Das Konk erf ü V Fahrkarten wird das Gepäck ebenfalls durchgeh 1 Livre Sterling = Are . ; K. Weim. Ldskr. uk. 10 4 w — . 1 ermögen de onkursverfahren über 5 mö . gehend . j e ) do. Wei 1 e ne e r. hal nn d, n n m, früheren Bäckermeisters, jetzigen Hef nge! Kaufmanns . ir hit ' . Ih gi abgefertigt und gegen Erhebung der vorgenannten Die einem Paxier Kigefügte Bezeichnung . ; d 37
195 . ; e , . ; 320. Pes d) — Gotha Ldskred. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Bei der Aufgabe von Reisegepäck auf mehrere 16 *] a Goldrubei = 320 * Peso Golz) do 26 on gt g ö ö. 5000-090 699,196
1. . h 3 Ibo h 6 . 500M 20 6BD86, 0G Preußische Pfandbriefe. 20M 2001 00,νbz k . 2000020062346 Berliner 3000 =1501127,506 . 98,50 B do 30090 -= 300 I116,506 2000-200 * do. 30006 = 159107256 2000-200 8,006 do. 3000 - 159 101,7 56 . 2000 -= 1001100, 756 D0. 000 - 100 101.23bzG : MY, 106 do. 6000 - 100 98,50. 17 1099 u. 5) 0] G8MοG6G do do ; 5000 - 100873 30bz 6G 1.10 5050 = 200 1029008 Calenbg. red. D. F. 33 versch. SM M0OMtn0 10 ⸗ ; N. 5G do. B. F. kündb. 37 versch. 50000 - 199 — — 500M - 19006 Kur- u. Neum. ... 1 5 336 W Bs sg) . 3314 115 i553 = 6 ib ĩc 0. 34 1a. b 1000-201423 do. Komm. -Oblig. 3000-100 . do. . ö = 2 schaftl. Zentral. 2000-200] * ,70B e, . ,, io 5b -= S 5s 5j d,, mk. ö hb Ibo ] Il MM et. bz ] Oftpreußische sch. 5000— 100 — — do. 36600 - 500 98, 906 do. hb =* 00 03 23G. Pommersche Gb -= 500 107,996 do. D ö5bb6 = 60 33 g Porim. neulandsch. . . 28 9606 do. do. 200 =, e s Posensche & N Sho Sb os 60G ,,, 200—‚ᷣ 200 - — 5 Lit. 56060 - 500 98,306 ) 36 606—– 20 38, 006 1066–- 200 6990063 . 1606650 u. 50 0s, 006 do 1000u. 500 — — ächsische bb Tibbi g6 og . ; 28,1098 ; 3 2000 20098, 396 4 2666 - 200191, 75G J do. 3 2000-500 103.103 ; landsch. 6h66 - 560 19338, 106 IG 66 - 500 98, 7086 ; 8, 60 bz 5000-5090 16, 5000-500 99, 10bz 26600 - 500101, 25bz 2600- 5001103, 196 2600-500 98, 40bz 2000-500108, 40b; 20600 - 200 98, 006 do. do. 666 -= 20 0MII02, 30 et. bzG do.
1. 1 1. 1. rs h 4. 4. . 5. 5.
1 — — —— — S883
8
—
8
.
ö
8
—— — D M0
— — —
— — — — — — — — — —
.
4 *.
— — — — 828
2
1— — — — —
— — — — — — —
1 1 . 1. J. . 1. *]
6 J
4 ho = 1565 -—— 3000 -= 600 100,006 300 Qσ-—- 150 - —
0 5000-100 99, 10bz3 6
0 5000-100 — —
12— —
.
* * 1 l
n.
10000 — 100 — — 10600 - 100199, 60bzG 10000— 10037, 706 5000 - 100 1105,50bz 3000 715 99,406 5000-100 86,306 7 10000—C 75 1000075 5000-100199, 00 — 10087,59 B 3000 - 200 103,006 S060 10099230 10000-1000 103,25 160565 -= 106 37,10 1000010001102, 80b 3B S666 = 100199, 350 10060 - 100187, 40 3000-75 — — 5000 -= 75 9M0,.40bz 5000-75 87,006 3000-60 — — 3000 — 60 — 3000 = 1001191, 20 8 3000-150 99,5 B 50600 - 100 36, 906 3000 - 1001101, 206 5000 - 150 99,50 B 5000-100 386,906 5006Q - 1001101, 206 5000 - 100199, 59B S006. = 100386, 906 5000-20 0II02,50bz 000 - 200 608,3) 6 5000-200 86, 60bz 66G =- 1600102, 30 5000 - 100198, 30 b; 5000 -= 10988, 806 5000 — 1001698, 30bʒ 5000 = 100 88,806 S000 - 100 102,30 hhh = 1b ds Jh bʒ S000 -= 100 88,806 0 0Qσ-· 200II00, 306 5000-200 99,606 S606. — 200 858, I5 G 5000 - 200 198,80 bz 5000-200 87, 20bz 5000-60 98,50 B 500 ‚ 200186, 306
— — — — — — — — — — — — — — — .
= / ...
3 * C . 1—
3. ⸗ Seri? e . Do o. 33 Uu. 1 zen,, ,,, e,, ,,,, ,, ren,, her, e ,, , ,, . ,, , warnen , en, de,, nnn done dn, fle be nn, dr, n n, ö , k . . ss, g ne,, Erle deere, ,, ds e, ,,, ,, b, ,, , , d,, h ö,, i n, re K. Amtsgericht Heidenheim. Magdeburg. den 12. Januar 1905. Steinau a. O., den I7. Januar 1906. Ie rr, ws ist 2 . K unter & enbagen ; 1 r , , . 13 . Oo het. bz ö , , ,. . , e, m., h * wa . ⸗ ö, ü ; 5000-109 , s aan ke be e dene, d , end;, , e,. 3 , , ; r reu· ̃ . haft in Ber 19 h do. ĩ * w t ,,, Heidenheim. eonon r n , ,, ,, . 3 ö Aiategerichte , ian we gin, . ,,
— ö o. 3 aufgehoben. Sorau, den 12. Januar 1906. fracht nicht zu erheben ist. Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen. Firstenwalde Sr. oM) Kaufmanns Hirsch Londner in Hannover wird über getrennt von einander liegende Bahnhöfe fe und un erden . 8. Braun schweigische . 41 30 = 30 do. 8 ri ! . ezei RF 8 z ö ; k Soo εsSρ0 = f dn, , n, Trnan lgos. lo. Marr Ir en wan debtern derst enn an 3. S. wild, nachdem der in em Perolsich fetmin! bezeichnen, über den das Gepäck befördert werden soll. Meaͤlbg. Friedr. Ʒrʒzb. t 6090 - 500 Gnesen or nme zh 3 Reni lieni Vroyinzi ibe Heidenheim, Rrenæ. 180470] durch aufgehoben. Tage bestätigt ist. hierdurch aufgeboben. Dte Aenderung der besonderen Hestimmengen zu 5 d Provinz ialanleihen. ? 5 5 2 2 * w. 2 7 ö ĩ . ig . abo O to 33 536 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. 13 genehmigt Haben und Ypor Sann. Prov. Ser. C53 15.11 50 6666. SGůstrow ···· 1835 3 . 1.4. Gan mn dan ehoben Das KRgaJ. Amtsgericht München 1, Abteilung Nr. 814. Das Konkursverfahren über das Ver triebsgesellschaft in Berlin W., Wilhelmstraße 46 , . — 1 do. Yul Mo, r, Pomm. Provinz. Anl. 3 64 0 5000 - 900 99,59 8 1800 u. M33 - ö. A1 ! in bahn 2 . mögen des Zigarren. und Zigaretten geschafte. des Schl ußtermins aufgehoben. Akliengesellschaft in Berlin W., Linkstraße 19, bat ö 14. Rheinprovy. XNXXTI] 1. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendet aufgehoben. Die Vergütung deg Konkurs— Breslau, den 15. Januar 19606.
86 ** *
2 *
0 50 2 .
6
m- n — —
g., 1 eilbronn N erne.... 19933 ildesheim 1889, 1895 31 20 = — öxter i835 33 h h6 = hh , d g oe d.8. 1333 3. 10 5666 – 36509155. Jena 1 ukv. 1819 4 5000-20 do. 1599235 Kaisersl. 1901 6. 12 .
15 5009 209: do. anp, „336 Ig ; Karlsrubel oe C6. II 3 5000–- 200 938,75 o. 1885, 13893 15 5h hd õ3 36s Kiel 1898 uz. 19161 15 55605 — 360 6. 185, 18883 Id 565 =36h jd. ide di 15 556 =* ho- — 1951 3 ; 189091
, , . Seinzmann, Bierfnührers hier führ verwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die Triberg. Gonkursverfahren. S094] Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens n Bolhein wohnhaft, wurde, nach erfolgter Abhal⸗ aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge Nr. 1112. Das Konkurgberfahren über den Nach— der beteiligten Verwaltungen. 3 , ,, aufgehoben. festgeseßtzt. ö. laß des Fabrikarbeiters Albert Burgbacher in 180403] Staatsbahngstertarif: Gruppe J. en 15. Januar 1306. k München, den 16. Januar 1906. Gütenbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins Mit Gültigkeit vom 25. Januar 19065 gelangt ein
Verterich, Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Wittmann. und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. neuer Ausnahmetarif (14) für Ammoniak (schwefel. Hey dekrug. Fonkursverfahren. S047 VOeisse. J solz35) Triberg, den 17. Januar 1896. saures) usw. Phosphate, mineralische aller Art, ge⸗ . .
In dem Konkursverfahren über dar Vermöhen der Das Konkursverfahren über das Vermögen d Großherzogliches Amtsgericht. mahlene und ungemahlene, namentlich Thomas. ; Taufleute Nisohn Isaak in Saugen und Jacob Brauereibefitzers Frau— Stehr Irn, 5 ,,, Klacken und Thomgzmehl und robe Kalisalse im Berlin 5 (Lombard Q. - Amsterdam 3. Yrüßel ? Isaak in Szibben ist infolge eines von den Ge. wird nach erfolgte Ab ö 9g n, . Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Versand von den Stationen Kosel Oderhafen, Karf C*erlania sz. Italien. Pi. 5. Kopenhagen 3. Lissa bon z. j meinschuldnern gemachten Vorschla⸗ s zu einem hierd 34 9. . altung des Schlußtermins Rödle. Posen und Posen Gerberdamm nach den au dster⸗ n 1. MaFrid 41. Paris 3. St. Peters burg u. z z Jwangs vergleiche Vergleichstermin auf. den 9. Fe⸗ zee. nr . 1906. Waldenburg, Schiess. sols] reichischem Gebiete gelegenen Stationen deutscher Wärschan 7i. Schweiz 5. Stockholm 54. Wien 43. . fi brugr A996. Vormittags IL Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Das über Tas Vermögen des Bäckermeisters Cifenbahbnberwaltungen: Geldsorten, Banknoten und Coupons. r., Pe. Hut. 165 Königlichen Amtegerickt in Hevdekrug, Zimmer Nr. 9, Reubreisach. Kontursdber Gustav Hielscher in Kolonie Sandberg eröffnete Dieditz, Myslowitz, Oderberg und Oewiecim, zur ,, Engl. Bankn. E 2015353 de. do l,. 1 353 anberaumt. Der Vergleichs borschläg und die Er⸗ den. rJirnemn, saankurgherfahren,; Sols Konkargverfahten wird wegen mangefnder Maffe Ginführung. Nin dr . Ir Vrn. Ih Ʒr. Sl Hõbʒ Westwr. hr. 1. 7 Ih kl ws Giäibsterehs ne, fu ar, de, g, gabs ,, 6 e au chen, Ueber die Arwendungshedis gungen urd, die Höhe ,,, D wetbz c ei. i. g f. ad, w richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Maurers Josef gohn 6 . 23 Waldenburg, den 16. Januar 1906. der Frachtsäte geben die beteil igten Dienststellen und Söre, G lce . s ib; Ftal. Bin. ig E. Sl hbz Kreis e en.
e — e e den 6. Januar, 296 ö . h Norweg. N. 199 Kr. 112,296 Anklam Kr. 1 Ylukv. 15 4 i . 1906 haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. eins h . = ,, , an n z . De G r bär. S5, 956 bz ö Kr. o .. ; 8 . r h Reubreisach. den 15. Januar I505. einsberg. ö 80421 Königliche Eisenbahndirektion Imrerials Sti. = — do. To. 1099 G. 336 Sonder. Kr. uke Gerichtsschreiber des Königliche ͤ Kaiserliches Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Weins berg. ben w. de alte yr. zü' d ,, Suff. do. p. 169 . 31 Teltow. Sr 133 nz aschre s Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. den wied. Konturgverfah en lsoisg stontursverfahren. namens der beteiligten Verwaltungen. e nue p. St. 16, 136 do. do. 500 R. 213 50bz do. do. 180.199 Iserlohn. stontursverfahren. 80199 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
966 6 . das n., des I Soggos)] . , ,,, . 2 23 0b ren g n. . Das Konkursverfa ĩ̃ 5 25. ö Schuhmacher riedr urz in altra = ĩ if. Amer. Not: gr. 4,18 ⸗ 3n. 93 . 23. 67 e , d, Tee,, n, ,, , , ,, d, d d, de, rs , Vein gaben, ,n , . wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom dire ktors a 935 Carl . * und d enęral- n, vom 15. Januar 1906 aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 18906 wird in Herm g . 35h . 86 Y nba ggf r 14. s. Iltober Isos angen ammene Irang'tzergieich durch falgter Abhaitung des Schi — 275 tv. Gerichtsschreiber Löf fler. der Stations verbindung Hoboken = Papenburg für Blei ö Alen e gh, ,,. rechtskräftigen Beschluß vom Z. Dftober 1505 be. gehoben.“ n d ,,, n,, werden, Ruhr. Fonkursverfahren. 30204) in Blöcken bei Sendungen von mindestens 10600 kg ö, ; . 16 -= 166 . —— 1569331 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neun ied, den 13. Januar 1906. Das Konkursversahren über das Vermögen des oder bei Frachtzablung für dieses Gewicht für jeden Deutsche Fonds. . 1 ee Iferlohn, den 16. Januar 19665. Rönigliches Amtsgericht. 8. Bauunternehmers Wilhelm Bien zu Kupfer. Wagen ein Frachtsatz von 1215 Fr. für 100660 kg Staatsanleihen. ( 4.10 . . Königliches Amtsgericht. en wied. Kontursverfahren. s8oiss) dreh wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, eingeführt. Dt. R- Schatz 103 ben, 99 6B 1889 oh —– ;
) ; l zkräfti⸗ aeschloff⸗ Nö Aus 6 ; . Ver⸗ 55 73. ; 5 66 ch. 30009 = 29) . — 138erlohn. Konkursverfahren. lsoꝛoz) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des en hg. . e leeren Zwangẽ⸗ . Auskunft geben die beteiligten Ver a, ,. e, 3 — ; 3 — 15 h leb B 3 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Josef Wiest in Rheinbrohl ist Werden, den J. Januar 1306 Eöin, den 15. Januar 1806 Di. Reibe - Anleihe Zi versch. S M06 = 00 g0bzG ö . 18834 öh = hh loi a5 G Mannheim. bl 160 li0ldobzB do do. Peisterers Fistert Ea var . FJferlohn wird Un ghrüfung; der nsch angemeheten Forde, Königliches Amtegericht Kbnig liche Ei fenbahndirertion je, dog -en versch ichoo bol . . ö Sc di do,, ge or s. i d ds G be. neulandich. . 3: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Tungen Termin auf Mittwoch, den 7. Februar wittmund a . . ö do. . Cult. Jan. . . . 1901 ukv. M7 NI ohh = 56 Mio. 50G do. t, 19065 3 versch, MM., 6 = do. do. Nl durch aufgehoben. 1006, Vormittags 11 Ühr, vor dem König ö ant onturs ver fahren. Solos] 80s! Preuß. konsol. Anl. . 3 versch. . gh, . 3. 6 8 r, gi, 55 3 Sh hh = 5h 5s, 5 G Marburg niich s ws , = gi us Iserlohn, den 1Isz. Januar 1966. lich Amtsgericht in Neuwied anberaumt. , e, ö, des Oberschlesisch Nord westdeutsch. Mitte ldeutsch= , . . do. 186 F. 1801. G5 3 , n, , . Mer ebur . . 3 . . a, rege dels Autgencht,. F er Lage, el mee, PDOters ile per f, We, reis . s idr ne, , n,, , ,, , , n , ,, , zfandbrie , . Je b 83 e ? J ; . 9 ö s do. ukv. M 34 versch. 390 o, bz e 363 3 5056 9 39 d 853, 01 M3 10 10090 u. 500 97, 0οbz Sächsische Pfandbriefe. Kꝛiseralautern, Bekanutmachung. 80106) Neuwied. Konfursverfahren. 80186 ö. gt r,, den 28, Janugr Schlesischer Kohlenver kehr, ö . L glcioh ö Ihhb = 00 os 7obʒ G do. n. . ; n,. D666 . i ,,. 4 . iC gr h 836 m, 6 . Das über, das Vermögen bes Karl Czudno!. In dem Konkurs erfahren über das Vermögen srhc*j arne tts aer ihr, vor dem König. Oberschlesisch Seftezreichischer Kohlen verkehr . 164 uth. g o sooo = 0 , . Hdlatam * bi. ] ehh SJ (=* München.. . 1524 1.410 3099-00 smn Landw. Pfdb. bis XXIII] 117. n G chowsky,. Spenglermeister in Enkenbach, In. des Schuhwarenhändlers Joh. Vhñ nn. lichen Amtsgericht in Wittmund anberaumt. über Mittelwalde, Mittelsteine usw. 1951 ufß. 1353 1.33 9975636 do. Nlslamm 3 Fa g h de s io org go, uk 1ii 4 verfch. Fd — bo ig3G. ** bis CV. 31 verschieden 83 haber des dalelbst unter der Firma „H. Stock von Rengedorf isf zur Prüfnng“ der tw r ; Wittmund, den 16, Januar 1906. ꝛᷣ . Mit sofortiger Gültigkeit sind bis zur Einführung 2 18063 1425. , : Gi io 3 St gz znr dan hh] =I bd d id G do. S5. S7, S. M, 4 3. versch. MM = 8 bz G Kreditbriefe his XN. , . 1 Wi we Nach foi er, Inhaber Kari Czudun, angemeldeten Forde ul en rm f . Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. im Tarifwege in den vorbezeichneten Verkehren die rer. Stn ait Anl 3 5. 53 3 8G Bielefeld iS 8G, i 5h 4 ho = 500 io, 196 do. 1897, 99 31 versch. 500. —– 299 do. bis WV. 36 verschieden ö sdb* chows kn“, betriebenen Spengler. und Matall. den 7. Februa 1966, Vormittags Ii ur, Zittau. Tonkarsverfahren. zolol] Frachtsätze der Kohlenversandstationen: ‚Aschenborn— 1 Gijen? nn · Obl 3 do. E, G. Q /b ur. G3] warengeschäfts, eröffnete Konkursverfahren wurde vor dem Königlichen Amtsgericht in Neuwied an? In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schacht der Gottes segengruben für Sendungen von der do dd ek. Renten. 3 1RI2 IG -( i656 — Bingen a. Rh. 6 J. 113 durch Beschluß des Kal. Amtegerichts dahier vom beraumt. SFischwgrenhäundlers Heinrich Perlich in Zittau Versandstation Hillebrandschacht' in Anwendung zu sch. din. is 117 5565 - 209 Bochum .... 19233 Heutigen nach stattaehabtem Schlußtermine und voll. Neuwied, den 13. Januar 1966. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- bringen. do. 3 1.4.10 5000 - 200 551 jogener Schlußverteilung aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte rungen Termin auf den 25. Januar 19096, Kattowitz, den 16. Januar 18065. e, Som boo ; ; 6 3. FKaiserslautern, den I5. Januar 1916. q . == BVormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen stöuigliche Eisenbahndirektion. 2, 3, 88. 9 * b00o 00 6 g 3 g; B. 85 3 a, ,, . des Kgl. Amtsgerichts. m,. fn, n, , S9145) Amtsgerichte anberaumt worden. 0446 Setanntmachung e. e 1896 500 - 500 3 8 15014 . DObersekretã ᷣ über das Vermögen ittau, Jan ⸗ J , n n, , n 20131 och, Kgl. Obersekretäͤr. , n n , , Zittau rene dia m s ut Deutsch⸗Italicnischer Eisenbahnverband. hamburger St Nnt. oz n, nn, —? 139 3 Kaiserslantern. Bekanntmachung. ISolgli] wird nach erfolgter Abhastung' des Schlußtermins Zwickau, Sachsen * Am 1. hrt 46 treten iz selgenden Nach, . nnn gr . J , g . 98.053 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. m ĩ ö ehsen. ; Sod486) träge zum deutsch italienischen Gütertarif in Kraft: . ,, r 356 366 8 do. ; 6 = 106 os g)et. bz B do. dl. 3kv. S6 - 98 5 3 Philipp Kolter J., Schuhmachermeister, in Nicolai, Len? 12. Januar 1906. onkurs verfahren über das Vermögen der I) Nachtrag Ta zum Teil 1B (Gratisabgabe), . 864 11836 ? ; ; k Burg 1900 unkv. 10 XJ 20600 = 1001 1G 90G do. 1533 Kaiserslautern wohnend, wurde durch Beschluß Königliche; Amtsgericht Mode, Weiß ⸗ und Schuittwarengeschäfts⸗ 2) Nachtrag 1 zum Teil IIA (Preis O40 M) öͤR e 8.3 sch. 5000 -= 500187, 19bzB Cassel 1868, 72. 78. 87 31 ö. 3000 —- 200198, 306 Offenbach a. M. 19994 des Kal. Amtsgerichts daher vom Geftrigen nach — 6 — inhaberin Martha Friederike verehrl. Meyer, I) Jachtrag Vl zum Teil IB (Granigakgabe) denn ch! dg n jszß 1 äs S333 ic, itz do. 189i XS; 1.4 10 500. — 20033306 do. 1802, 83 3 stattgehablem Schlußtermine aufgehoben. Migolas- ö ĩ sozs4] geb. König, vormals in Zwickau, jetzt in Nieder, 4) Nachtrag 1 jum üusnahmetarif T (derg!.) ,,,, Charlottenh. 130/024 verd. d = g 3 Offenburg ... 18333 staiferslautferu, den 17. Januar I356. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plauitäz, wird nach Abbältung des Schlußtermins ) Nachtrag 1 zum Kohlentarif (desgl.) 36 do. 1855, od, Gi, S5 3 v'erfch. 566 —– 290 B36, 60 bz G do. 1 nn , . 4160 . . . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Krämers Franz Zaj aue in Tichau wird nach hierdurch aufgehoben. sj Jiachtrag J zum Lebenemitteltarif' tesgl). dib Staaiẽ · Ani. h ö e e, , — 1 6 Koch, K. Obersekretär. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Zwickau, den 18. Januar 19606. Die Nachtige sind sofort durch unsere Drucksachen⸗ e. To. ukv. 1911131
gehoben. Königliches Amtsgericht. 1 do. do. 18955 Krenzhurg., O. .S. lsolzz] Am i ggericht Ricolal. gliches gerich verwaltung hier zu beziehen. Neil. Eb. Schund 3
1
1
zeit
Das Konkursverfahren über das Vermö . „Der Nachtrag zu 2 enthält, neue Ausnahmesaätze do. Konf. An 53. 1 Schuhmacher meisters Paul Bieren en Obornik, Rz. Posen. 80141 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen für Bier in Flaschen (A. L. 14 cd), ferner zwei do. do. 1850/91 3 f 1 1 1 1
9.
I — — — — — * —
10
. 3 — do. K ö. ö S855 05bz do. XIX unk. 1909 31 S5, 05bz B j. Xin . 3
* —
rar eren g w
10
3 3.
1
S —— — — — — —— —— — — — ob. LC EBH Su- Ge Cs n- Ce -. Ge - Ce ee Cs g Cs Ge, . oe g.
2
*
3
— — — — — —
.
* 8
D 8 —— ————— —— —— —— — — 7
19343 önigsberg. . k—464 ß 16g 1551, 85. 353 I ig sh = idr . on * . 1000 u. 500 83 85 B Konstanz . 1 92 111 3 oo ssoi, ih; . 4.10 5090) - 90011017563 Landsberg a. W. M. 96 3. 410 500-5600609256 Sangensalza .. fc. ih = 160 i Soc dauban 3 S000 -= 50911963006 Leer D... * 500QMo0„5600P8 20 dichten bers Gem. gg]
— — * — 10. — — — G SGGocoor R J C C . & L , e - , - - o
I 1 J 1 ö J 1 J 1 J J 1 1 1 J 1 1 1 ö J ö ö ö J ö ö ö . J 1 I 1 1 J
1
. ö .
C — — — — — — — — — — — — — — — — — —
C t L —
=
3 1 2
J 13
l 1 l J I I I I 1 1 1 ö 1 J I l ö l ö J J ö. J J I ! ö l ĩ— 1
16. J J
—
*
2 13 *
e 0 = = 2 =
1 Westfãälische
v t —— — — — 1. — — —— 2
13. - . — — — 1
1
*
*.
D
1— — — — — — 1
r —
— — P
* J . do. 000 -=199 li G60 Westpreuß. rittersch. 1 sch. 56H = i o oo. 30G 2 doe EG 2060 -=- 400 I 1CG3 25G do do.
5.
*
C C O , X o, . *
2 —* 00
1 = 2
— Cx , . c,
0
— — — — — — — — — — — — — —
4 4 1 1 1 1 .. 4 1 1 4 4 1 4 1
*
3
8 — — — = ==.
—
2 23
— —
2000 - 5001102, ; 15653,B, 03 51 versch. 56606 200199 09et. bzB ö 363 . YM GGladh g, 1960 M4 1.1.7 5009-220 I101,406 5000 -=200 57 Hb do. IDM ukv. G6 4 1. n . Sta — 5h65 = 5 = bo. 66. i8zss 3. 147 356 : ö 3 Fihbʒ;6 dh = 5h los 06 do. 1899, 1993 X31 1. 2000 - 2090 108. 256 * 738 367 154.6 3636 009 -= 5)0 88,3 6 Münden (Hann) 191 4. 4 00MM C = 20 = — ;
2
.
—
—— 2 — — 2 — 2 — 0
l l
2 . 1 — —
—
— — — — 1 — — —
—
1000— 200 933506 Münster .... 1807 31 00 090 = z — v. Et. 66 E35, 00obzG 000 -= 109 102906 Rauheim i. Hess. 19723 10090-2909 - — 8ös er, Fr 1 369 1a, h; 8 o = 16h33 3636 Naumburg N, 19990 ko. 3 bb 0 = 190. 85 . xd. 3. 6 5 145.25 5000-200 35 566 Nürnb. Ml uk. 19 124 ver 000 200103206 Hamburg.
5000 - 20016101756 do. 1902, 0 u. 13/144 1.4.
2
D. T , , , e. J , m, e = i-
— — — — — — — —
.
2 — 3 — —
— — Q 2 — — — Q — —
5 5566-2560] –— Lü becker 3 31 1. ⸗; . , hoh os Job; G Oldenburg. 10 Tly. S. 3 1. ͤ 133,50 bz bb = Hosßs. 13G Dappenheimer 7 I-. — p. Sic. 1 c = 26 siizMMGs Sachfen · Mein. fl. E. 560. 00bz 2000-200696, 106 5000-2090 2000-2900 D . Anteile und Obligatignen Deutscher Kolonial— 36 = 60 gesellschaften. öh giöb bs, F Ostast git Sea 8 11 100u. Io0siohsobz 0b zoo? bi vom Reich mit Ro
5000 —- 00 – nin rer nm f g, dbb = c lol obz G k 56000 - 500 98, 106 Uckz. gar. hb 2h s 265
ob dbb (== . . ö , . Dt · Ostaft. Schldysch i 1147 200-600 Sho = Sh o Moet. z G TV. Reich sicher gestell)
2000 6500l0l, 106 1999 u. 3500 3000 - 2909
*
—
— — — 2 — = —
T8 d , ..
—— den *
. .
ᷣ— — — * *
2
— — — — 2 * — 2
——
w — — * — —— 1 —
*
1 — 9
E
—
ö, d d do. 183 * versc. 666 = 566 55. 10 . 1895, 55, 1992 37 versch. 5000 —– 190 99, 106 ; ,,, . Cebienz Sh ko. N). 1900 37 versch. 5009 — 200198, 10 Pforzheim
e
— — Q —
V ö 1 ö I 1 1 1 ö 1 1
1 .
— D O — — —
——
56h =- 5h6 - Soburg ... 1902 M3 1.1.7 300-109 -. do. ; 3000-590 8 9 z 200Qσ-· 29001023306 Pirmasens.
500 - 300 99,256 1999 1 5000-500 103,006 1894, 1903 31 otsdam. . 19923 r gn zn 6 s 3 do. 18893 Remscheid 1900, 19093 33 Rheydt N . . . 18994 do. 1891 31 Rostock . 18851, 18814 31, do. 1553 3. 200MM ‚ 0 0 066. 26 7 83353. 500M. 200 —— Saarbrũůcken.. 1896 Ih66 = 555 10 οet. b; St. Johann a. S. 929 X ö = 0 e 66 do⸗ 1556 Schöneberg Gem. 96 50 0Mσᷣ200 0006 do. Staßt 1961 X 5000 — 100 199.406 Schwerin i. M. 189 Solingen 1899 ukv. 19 do. 1902 ukv. 12 Spandau ....
do. Stargardi . Poꝛ⸗m. 189 Stendallꝰ Ml ukv. 191 do. 9a n 46 Stettin Lit. N. bo. Idi dit 33 ; g, , — 6 7 5 o. 2M . Tei loco ut. . ; do. 1895 31
2.
, Jo ich. ioG 8 z igyi une i i'
1 . — * 1
3 oy = 100100, 106 Eöthen i. Anh; 18890,
. — —
iznahmetarise: fir gefa chert e ö hs . r don gh, gs, ish 3: Fug OS. S. wird nach erfolgter Abaltung dez Konkursverfahren. . neue Ausnahmetarise: für gesa zene, geräucherte und o. de. 1901, 63 3 hb = 169 90, 25. 96, Schlußterming bir une nf . , In dem Konkurgyerfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen 6 b nn ,, , , . 5 . Amtsgericht Kreuzburg O.-S., 13. Januar 1906. 4 ,, in Dtornit good) ! gieben , ,, . , S Gotha &i. M] io öh , . do⸗ 13 e, , ,. ur Prüfung der nachtra. fi ; l 1 ben, wambaften Tarermäß: gungen enthalten Sich iche St Anl. 6h 33 II, 1556u. Sl. — el . Liegnitz fFstonkursverfahren. S033) rungen . auf den 5. . 6 Personen⸗ und Geyäcktarif Teil 11 für den außeritalienischen Schnittsaͤtze V Tax⸗ 8e ie, . 60 36 1.1. , e. Söbz6 geld ci inks. ii In dem Ponkurgrerfahren über das Vermögen des mittags 10 ühr, vor em Königlichen Amis. Verkehr der preußischen Staatsbahnen mit erhöhungen, die teils durch Entfernungeänderungen do . ö — do. 1835. 82, 33 3 . 1 39 .. ist 5 f. * Zimmer Vr. 7, anberaumt. eren nnd , , 9. . , dor , n in n C r, Smd eh 1410 . , do. 1901 19033 ue der schlußrechnung des Verwatters, ornik, den 12. Januar 1905. ; om . Februar d. J. treten Aufhebung, seitheriger eichstellung von Taxen zürtt. St. A. S183 33 versch. 2000-200199, 896 , , ,,,, , e e. e e, ei der lung 1 O fen bach, Main. 1. 2 ꝛ; tt: J en erst mit dem 15. März er. ö n 30 uo 256 Dean 18333 Jer eungz der Sälußtermsn auf den 15. Februar ; S0200] iu X12. Fraft. d oversche 1410 om g g Wilmer;d. Gem 904 T0, Vormittags E06 Uhr, vor dem Fönig Das , J 4 Im Verkehr über Berlin hinaus haben die Weitere Auskunft erteilt das Verbandsabrechnungt⸗ blfen · Nassau 23 wn j i . — n zz z i am nn hierselbst, Zimmer Nr. 31, be. Christian Ihle feld en e 6. , wenn sie nicht auf einer Stadtbahn, bureau hier. d , , 13. De en kööd un. . . immt. ; 1 ation ankemmen und von einer solchen die Rei Straßburg, den 14 Januar 19606. db . 66h -= 55h ig a0 B o. S03 31 Liegnitz, den 16. Januar 1905. n ,, , * e, g Abhaltung fortsetzen, füg ire, Keförderung in. 5 vom 6. fire, n irn, . 3 versch. Mhh n g do. 1 . Königliches Amtegericht. Offcub ach nen m, nd u enen ggg. sage. ö. n,, Abt. i sorgznz für den deutschitalienischen Hüterverkebr über den n 19 3 6 ce ghrdryfohr. I ! Landshut. Bekanntmachung. 80125 Großherzogliches Ami sgericht. cn eier J i nm, . und Nieder⸗ an Gotthard. de. , g W Hö gh do g, S unk. 141. Das am 21. Sptember 1904 über das Vermögen Rathenor. — 73461] karten zu den wisch⸗ du en die direkten Fahr. aiserliche Geueratdirektiou 6 3 fd ß de mm Ful fs 3 des Kassenfabrikanten und Schlossermeisters In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Her ne! Sterben bare i. r nnn , . . pr cißische ;: veifg 3 * 8 . be,, e r. er, ,. alan! 6 Franz Loeschke Nachfgr., Sihl Nachzahlung. Die genre en * , n, f gan. mn 1 ie, n m , 2 . Afablen wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom Lehnkering in Rathenow, soll die S ; lle ? ; * Rhein. * 46 ( 69 , 10 Januar 1306 als durch rechtskräftig bestätigten der Masse n 6 Sieger n . 5 . ö Streck , , , mr, h . 6b a, Dr endcrj ... ,, beendet aufgehoben. zu berügsichti genden Forderungen beträgt 27 396 0) M6, Verlin — Düsten und darüber Hinaus sowse . Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ser e U 416 * 162.98 n n 1833 3 9 Hare ders en Ie gericht , , ,,, . Sal nn 33 i, Station en der. Strecke Verlag der Expedition (Schol ) in Berlin. re. 3 verf 66 Di,, 1206 * ö 3. . ; . 5. Januar ; erlin Stendal und darüber hinaus einerseits und Druck der Nordd Ven Sh iegwia⸗ . 6 , erf g g,, Berninger, K. Sekretaͤr. E. Weidem ann, Konkursverwalter. den Stationen der Strecken Berlin — Frankfurt a. D, Anstalt G ge, ee nh! 84 , 6. * ir 36 Ps 5G do. iso Mön
2 —— — — — — —
—— — —
0 gh Jo Bs hbz 63 GCęntbus 1g ur, ih! h g d 5 do. is *
2
S5 = 366 h Sb log do
28
. . 1
— - —
K . — — — dN. — — — S 8
2 — 220
— — — 1
ö
Ausländische Fonds.
836 8 1 35 16 h et. zB e do. 36 1147 ibi 45 et. 3; do. Jan. . er,. .
6
L J. 2.
— — — —
—— 2 —— —2 —— —— —— — 28 , — S — ö 8 8 —
7 101,290
* 23 — — 1 —
er
*.
— — — — — — — 1 — —
7
— 8
.
— — — — .
2
G — — — 2 — r . . . . — — — —
—— 2 —
*. *.
* 2
S
2 ö
— — 1. — — — — — — —
— — — — 22
1. 5 5 ö! 14. ĩ 6
—— —
bb = h 0 ggg bb -= 2003S, I9bʒzG 5000 –—200 1956, 10bz 6 do t;
2000 - 2001101606 do. do. 1856
h 0M 98, 39 G Bern. Kant Anleihe s. konv. Sho = Sb id 356 Boẽnische da pee Anleibe 1
. ö . do. . 8 8 1902 unkv. 1913
.
oM, 90bz Yo, 10et. bz G
O —— — —
1 .
— . — 8 — 2
— — .
e X -/ — M — C t . . 3
g. D , = = 0
2
28
e
ol dobz G6 101.25
—
—— —— —— — —— — — —— M . = . C . . D . - — —— DN — —— —— * . — —
— — — — — — — —
C — — — 2
— — — — — — 222