dbebauung, sondern der Fischfang ist, wie zum Beispiel Handelsmarine biete, die es auch in indirekter Weise unterstütze. Weiter Laut Telegramm aus Cöln hat auch die dritte englische nicht diz gan geme. Aber auch hier ist die Größe von, fährte Brindeau aus, daß die französischen e n e ifrs eit Post über 3 ende vom 18. b. M. in Cöln den Anschluß an
Iich. ieee Dela ub i ch bi zen, na nach unten hin nur um ein ganz Geringes überschritten. mehreren Jahren große Opfer bringen, um sich gegen die ausländischée Jug 13 nach Berlin über Hannover nicht erreicht. Srund: Bei der Verlegung bejw. Zusammenlegung der Dörfer ist den Konkurrenz zu wehren, und schloß mit der Hoffnung, daß die An. Zug verspatung in Belgien.
Ueber die Zollbehandlung jener Waren, welche Die Ei ö. . i : ; ; . Die Eingeladenen werden ersucht, die ihnen zugestell * 236 kö 6 . ö. * rbischen Zolstgrits CEinla karten ant Singange . ; . kö ., . . h 4 g duhhn geführt werden, hat das serbische Berlin, den 18. . 1906. Canton in See 3 JJ nut
Finanzministerium folgendes bestimmt: chen Ha „Die im Zeitpunkte des Inkrafttretens = ö ein Intraf des neuen Zoll⸗ Diels. J cebcnen Unterweisungen entsprechend erfahren worden. So hat bei nahme der Vor age zer franzöfis ndels marine die Möglichkeit geben werde, die Krisis, die fie zur Zeit durchmache, zu überwinden.
tarifs mit Deutschland a ü ö rn f sch uf den Zollämtern befindlichen * Eerstreut liegenden Dörfecn, wie beispielsweise dem sich über die -. ᷓ Moliwepflanzung und der Kamerunland⸗ und Plantagen ⸗ Nachdem Tournade das Praͤmiensystem bekämpft hatte, wurde die Hannover, 19. Januar. (B. T B) Die Stadt Han-
Waren unterliegen der Zollzahlung nach demjenigen Tarif 16 k 2 ; rif, Ministerium für Landwirtschaft, Domänen In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen ebiete der r ) . . . K ,, und Forsten des „Reichs und Staãtganzeigers⸗ ge die e . r erstreckenden Or g n . . n,. den Raum Weiterberatung auf nächsten Freitag vertagt. . nover hat die Garantie für den Rhein ⸗Leine Fanal der n n m,, i, , 66 . . eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Ueberf icht d 44 von fast einer 26 ug f . 4 e * n zel , ,, Der nächste Gegenstand der Beratung war eine Inter- Provinz gegenüber jum Anteile von **. es auf die Prorin Han- n , ; zur gen, ; ge ö. un tadtgärtner Georg triebs ergebnisfe deutscher Eise nh ahnen fu lr notwendig erfolgen ö f er . . . 7 663 . . pellation Grousseau über die Instruktionen, welche die Re⸗ nover entfallenden Maximalbetrags von 1077 907 M übernommen. . . ö. Harburg ist der Titel „Garteninspektor“ ver⸗ Monat Deze mber 1905 veröffentlicht, auf die am Do lenh i cr r iche, rn, rr f e . * . zierung. bezüglich der durch das, Trennungsgesetz, wor⸗ 36 . i gin 8 . . . e ; . an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. — 66 pis herigen 2964 und jur Uebersiedlung in andere, geschriebenen Aufnahme des Inventars des Kirchen⸗ . 4 * in e, , , . ,, . *
shnen seitens der mission zugewiesene Gebiete verpflich⸗ n,, ö, ane eh, . 2. hat dies namens der Provinz Hannover vor längerer
Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes Mini ᷣ in isterium des Innern. w äßig enthalten, diese Verträge die Bestimmung, teten. Reg ef n aten tegꝛehf imme , neidrss' und ell ch rm erkgb. Cinfßtuch gegen tie gie
in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1893 * (Reichs⸗ ( i ; 66 ĩ ; t d Eingeborenen für den — gesetzbp! S 7M ist der Kranken kasse des kaufm an nischen Kreis e , , Drz Cech wen dert das Landratsamt im Baden. . , gloße 1 er dilĩ für die aufgewendete ziehung der Tabernakel in die Inventaraufnahme,. Der Finanz- Theater und Mufik
Vereins (E. H) in Heilbronn von neuem die Befcheinigun H. übertragen worden. ̃ ü ᷓ rte i twortung der Interpellation de ĩ r ; h ; , 5H oder 26 M ju zahlen find und außerdem voller Ersatz für minister Merlou erklärte in Beantwortung der Interpellation die erteilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des & en . ß K——ö Königlichen Hoheit de , Kakaofarmen zu w ist. Für den Fall, daß eine von der Regierung . ö. . ukeg eff h und Lessingtheater. 2 . ⸗ 8 n U zogs ist, „W. T. B.“ zufolge, andauernd h Jinigung der Eingeborenen und der Pflanzungsgesellschaften über den . 9. e n,, 1 . g ö. 9 ö. ige Zut Auslcgang von erben Hauptagans gien märchen Und Pippa tanzt“, das gestern im Lessingtheater zum
den Anforderungen des S 75 des Krankenversicherungs . gesetz es iedi i ö ö,. —ĩ friedigend und die Hebung der Kräfte macht gute Forischr Vert dieser Kakaofarmen nicht erzielt wird, hat, wie weiter jedesmal r ;
Karte des Deutschen Reichs F schritt dertragẽ mäßig e, ist, eine Abschätzungskommission, deren Mit. bringen, ohne die Katholiken zu verletzen. Die Interpellation wurde ersten Male aufgeführt wurde, müßte man sich wohl auf Traum⸗
Berlin, den 17. Januar 1906. ; .
Der Rei im Maßstabe 1: 100000. . Samburg. lieder von? dem Vorsitzenden der Landkommisston, unter Zustimmung darauf zurückgezogen. ; 2, mußt 4 e ö . . soysclbemn obe ischen ir ö Rusiland. deuterei verstehen; bunt wie ein Traumgisich, aber auch eben o Im Auftrage: (Buntdruckausgabe. 9 ersammlungen an 9 tpunkt betrifft, bis ichem die & ; 3 verworren erschien der Vorgang auf der Bühne, der, in der Cas par Im Anschluß an di „, i, Berri Auflehnungen schwerster Art gegen ieh ,, , , g. Nach einer Meldung der St. Peters burger Telegraphen- Wirglichteit tes Alltags Heinz end, in die Welt des Sauber. ; nschluß an die unterm 4. Oktober 1905 angezeigten Blätter liche Ordnung angeschlossen haben, werden nach ei nt wohner der zusammengeleßten und verlegten Dörfer in die neuen Sitz- agentur“ aus Moskau erklären die Arbeiter die Geruͤchte von märchens äbergebt? und stck schliezlich in a7strafter Semkofit
sind die nachstehenden: ', , r. . 1 einer Bekanm ußedeln haben, so ist die Bestimmung getroffen, daß die Leute 3 ; ö ö ö n. 6 ; : ; . ö machung der Polizeibehörde öffentliche Versa um ner dine Jahles nach erfolgter Vermmeffung ihre Hätten in dis einem am 22. Januar beabsichtigten Aufstande für falsch. Vor⸗ völlig verirrt und verliert. Den Namen Pippa hat Hauptmann dem mu⸗ innerhalb eine — ö gestern wurden in der Wohnung einer jungen Frau, die sich englischen Dichter Robert Browning entlehnt, in dessen Sammlung
Nr. 333. Detmold, ö ; ö
zö54. Sörx te ungen für morgen und übermorgen sowie für te zu verlegen haben. re Felder dürfen sie noch über lter z ar, . ; et i . 2 5 ; ;
Bekanntmachung. 335. 6 Tage, an denen die Bürgerschaft 63 . Wah ö . ge. in e, ö 9 9 neue . . Fürstin Koslowska nennt, Waffen und ein eiserner Kasten entdeckt, zrischsz Stücke, Bells and pernsgrangses ig, auch ein dramati= rechte lesen . in dem sich acht geladene Bomben befanden Wie aus vor⸗ sches Gedicht Pippa passes. befindet. Aber es scheint fast, als habe
; Brownings Neigung zum Seltsamen, zu vhantastischer und unklarer
Jeder Landbriefträger und Posthilfstelleninhaber hat be— 5öͤ9. üs lar vorlage verhandelt, ausnahmslos verbo j swiesenen Reservate nicht mehr anlegen. z h öffentliche Ver h ten und son ige r e fh ist noch hervorzuheben, daß in einzelnen Fällen einer gefundenen Briefschaften hervorgeht, sollten diese Bomben dazu Mystik, ihn auch dazu verleitet, sich in ähnlicher Art zu versuchen. Es
stimmungsmäßig ein Annahmebuch zu führen, das durch die Kartographische Abteilung bearbeit öffentli samml ü ĩ r — zur ; g bearbeitet und veröffentlicht worden. ammlungen in der nächsten Zeit nur in ö ; 2 j Eintragung der angenommenen Postaͤnweisungen . Der Hauptyvertrieb der Karte ist der Verlagsbuchhand besonderen Fällen zugelassen. Umzü i inn Reihe von Dörfern ein zusammenhängendes Neserhat zugewiesen bienen, gestern während einer kirchlichen Feierlichkeit eine Panik . fie 87 . sendungen usw. dient. Den . st 9. ö . von dr ,, 7 Dorotheenstraße 70 A, . überhaupt ö *,, . sst, n daß im einzelnen eine Abgrenzung der betreffenden Ort J , . gegen 8 Generalgouverneur k ö ae m n , , 8 Eintragungen in das Annahmebuch des Landbriefträgers oder FSi ei eines Blattes beträgt 1 46 50 3. gesetzes wurde eine auf gestern abend einberufene Vers ö schaften zueinanzer erflgts ist So Hahen, die zmischen dem Kelle; auszuführen. Außer der genannten Koslowska wurden noch Shakespeare und in „Giza“ bon Hrillkarzer. Warum ach nicht! der Posthilfstelle selbst zu bewirken ie Ann R den Dienstgebrguch zu dem ermäßigten Preise der Metallarbeiter polizeili kim m aß und den Mihense⸗ Sack, . ders e ite der Hitundigeseknschaft d ein junger Mann verhaftet Cin Vorwurf ist dem Dichter daraus nicht Fersulaten, weber er sc Hr ö. . von 78 3 für jede Blatt erfolgt durch die Plankammer Her Könt⸗ * allarbeiter polizeilich verboten. Laut amilicher Mi . Ofischa ten. denen schon Gin zelrescrvate zugemtesen waren, zwei Frauen und ein junge 1 1. S8 J „ei Eintragung des. Gegenstandes durch den Landbrief- lichen Landesaufnahme hier, Mö. z, Herwarthstraße 2 und 3 onig, teilung sind bis jetzt achtzehn Personen, darunter eine weibliche auf ihren ausdrücklichen Wunsch ein Gesamtreservat ohne Fest⸗ In ganz Polen bereitet sich alles auf eine tätige Anteil! Stoffe nimmt. Einzig und allein auf die känstlrisch- Scstaltung träger oder den Posthilfstelleninhaber ist der Auflieferer be— Berlin, den 19. Januar 1966. ⸗ wegen, Beteiligung an den Krawallen verhaftet worden. Gegn kung Knerez Grenzen arhalten. Desgleichen ist für die inn Noethen nahme an den Wahlen zur Tumg vor, Segen zie Fumg an . rn. . . ii 3 . gens e gen 6 2 * fugt, sich von der erfolgten Buchung zu überzeugen. Königliche Landesaufnahme, Kartographische Abteilung. die Verhafteten wird voraussichtlich Anklage wegen Cant der Möoliwepflanzung belegenen Dörfer ein Gefamtreservat gebildet einigen Orten gesponnene Intrigen sind durch die Geist⸗ . nam . en 63 3 idrsr 1 ieren, ö Da die Haftpflicht der Postverwaltung mit der durch die Villain, friedensbruchs erhoben werden. worden, da es hier bei der Größe der angewiesenen Landkomplexe und lichkeit und, die Landbeyölkerung unschädlich gemacht Kester! ö J . . . . . ga n barer Uebergabe Oberst und Abteilungschef. Deutsche Koloni bei , ,, ,. . tin enn 234 re rf hat worden. Auf Grund kriegsgerichtlichen r in 6 Rind, das dem Vater in die Ginfamkeit cines sclefficken Gebirgzorts der S gen an den Landbrief träger beginnt, das Eint . olonien. zumeist das ganze bisherige Dorfgebiet en n sist, zweckdienlicher außer den gestern gemeldeten noch weitere 5 Personen erschossen fol gt if in eine zbütie Beschäftigung fand. Sier't in das Annahmebuch mithin von V Seer n 4j Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrit erschlen, die Abgrenzung der einzelnen Ortschaften untereinander , 33 . hie w. nile zun Toben ver uch ut . iz . ö ö. . kö a mn, ac 9 3 so kann dem Publikum zur Sicherstellung nur immer?“ von Graf von Götzen meldet, W. T. B.“ Jufolge, aus J hch sich selbst zu übetlassen. Da, me von der Festlegung innerer Hrenzen worden waren sind zu Festungsstrafe begnadigt worden. des Fabrildirektors, der dem Vater dafur Geld gikt. Aber noch neuem empfohlen werden, von der erwähnten Einrichtung in Bekanntmachung. salam; . i ,,,, n, ö Spanien. iner nimmt an Pippag Tanz, Fesenderen Anteil, der alte jedem Falle Gebrauch zu machen? Unter Benmamn t ; . Der Major Jo hannes hat Süd. ; ; ; SBuhn, ein ehemaliger Glasbläser, ein halb vertierter Waldmensch, der : 8 e ,,, wird erst bei der Ablieferung für die ga e eh. , 56 3 . ö 2 unter t en , e . , sind u ge mr n öfen 1 e n nn nr, m M 9 , J. . . 5 1. 1 . n , , 6. i ö ir e n . er Sendung an* bie r stan stalt r aug] feli Tun, ger bringen . ö . 1. r le 3. Kompagnie unter Heuntunm 'on dee ift . — ; arokko⸗Konferenz, da der Redaktionsdusschuß die Aus⸗ a ereignet es sich, daß Pivpas Vater beim Kartenspiel mit bereft er nn, wirr ich fährt . . . ö. ,,, n han . Mark⸗ 9 ,, Teil des Bezirk, Songea 3. e pflenmng g erfolg, , fr ran sche Pflanzungsgesellschaft arbeitung der bezüglich der Unterdrückung des Waffen⸗ ,. ,, , . Der 23 wird e, e,. dem Abfender abzullefern. ; glltenwalb, die Konzession zün Wet ließe ie i ge . e ng, , ist t dort noch die Seele des Ü, „Viktoria“ und Pflanzungsgesellschgst . Sep por. Da schmuggels zu machenden Vorschläge noch nicht beendet hat, , nn,, . hon g. BHerun, den 5. Januar 1906, War tsche cer) rn de ir erbes der r,. tus 6 J ñ , h , von Langenbun ietzlere Gefellschaft schon tatsächlich in der Vittoriagesellschaft auf erst übermorgen wieder zu einer Sitzung zusammentreten. der ressende Hanke fe bursch Möhel a , , , e. . fia erlich. Che rhasdireltion Bonn, den 17. Jamark 1333 7en It. w n,, , e Belgien. , Vor beck. Königliches Oberbergamt. . Wiehe mit elf farbigen Soldaten. Einzelheittn gemeinschaftlich zu behandeln. Unter meinem Amtsvorgänger Die Repräsentantenkammer führte gestern, W. T. B.“ ,, d, , . k e , Loerbroks. r went, an fer e . 6 3 . 9 . ju glg ,, ,, die . und so treten die reiden in Nacht und Schnee Te e e . ; e Kolonien. ie er iktoriagesellscha urchgeführt worden. ine und maritimen Arbeiten in Antwerpen, zu Ende; die Ab— e — Ueber die Tätigkei 166; ö änderung der damals gefaßten Beschlüsse ist insoweit vorgenommen, stimmung ist auf Mittwoch vertagt worden. Wanderung an, und gelangen halb ne an de . keit der L ? 6 ; V Saätigteit der Landkommission für den als das Dorf Dibauda, dessen Verlegung nach Rorden hin seiner Zeit J K önigreich Preußen. Bekanntmachung. i , , . ö Sg gen z Kamerun , , Asien. ,, , . 3 29 . . . Seine Majenät ver Kön; . Unter Bezugnahme auf 3 4 der Allgemei .. L cJuli, l s 31. März 1904 wird in Feseret in Größe von Tö ha zugeteist erhielt. Auch beiüglich der Die chinesische Regierung hat nach einer Melbung Klgabirntendüezttat e der Suche nah de werner brett warens. jes er König haben Allergnädigst geruht: für bia Mar 33 im . KJ ,,, folgender Bericht veröffentlicht: Unter. Mokunda. Leute, welche nach den früheren Beschlüssen zwangsweise des „Reuterschen Bureaus“ eine Reihe neuer Best im mungen gelt, hit wok ob e de n n, i, 4 . De⸗ m, einzelnen auf die Zuteilung der Reservate eingegange⸗ nach einem nördlich ihres bisherigen Sitzes belegenen Reserpat verlezt für die Verwaltung aller fremden Nieder— der! Goeihesche Jaust seine Studierftube in den phantastischen Eis-
den Regierungsassessor Dr jur S8 chwendy in Ost erode 7 i ir ff w rd oll n d e Grund atze nach denen und d V h n ss Un w d n llten wurd nsow ne Abänderung 9 ro ö en d f ff ; . . 1 ember 18 1 brin en wi 5 i ? i i ĩ q cha e et 4 ; ; . ; . rr — ] ; 9 zur 0 entlichen Kenntnis, daß dem ĩ — s e 1 s — ĩ q i s i . E ĩ h J d 8 Dor . ein ; i ̃ . 9 = um Landra 3u ernennen u d ⸗ be n, Rich ard He isig aus Sinnerthal, denen die Arbeiten der ö Tigi irt ö. ĩ n 6 . 36 j esellsch 9 3. ö j e et 3. . l 1 ij ; lassung . ĩ 1 3 . t e J. l 1 . 1 I st sei e r J 4 e tte il 5 erlegt, di 2 I tte
egierungsbezirk Trier, die Konzession zum gelegt werden. Zur Gewinnung von Grundlagen für die Beschl Vertrag geschlossen wurde, inhalts dessen sie sich freiwilli Ueb Vestimmungen se, , e gutschen J * ᷣ fassung bei der Bild r 96 ie. Beschluỹ rag gelgohen warden (len ie sich freiwillig zur eber. System in Kiautschou aufgestellt. Ihr Zweck ist, den „Hans Heiling⸗, endigt das seltfame Märchen. Der Fabrfkdireflor arkscheider von ung erteilt ung der Reservate wurden zunächst Feststellung⸗ siedlung in das neue Reservat verpflichteten. Mit dem Umzug haben dnltffh ien 3 einen e gen fuß vorzubehalten, erkennt, daß Pippa, als er sie mit Michel eintreten fieht, für ihn
über die Zahl, die Vermehrun d ö . g und die Bewegung ber Bevölk. 3e Ta iegt begonnen. Nen säesebt, wurden detfgrtKzgte ir zie gn. diefe Behörden in den jetzt bestehenden Niederlaffunger. verloren ist, Und gebt von dannen. Der k . sie ö
infolge der von der Stadtverordnetenversa mmlung zu se i Er gtoschin getroffenen Wahl den Rechts anwalt und öh ee e n,, der Justizrat Madelung daselbst als unbesoldeten Beigeordneten worden ist. .
der Stadt Krotoschin für die gesetzliche e ĩ 5 sssñ chin f gesetzliche Amtsdauer von sechs Bonn, den 17. Januar 1906. . 1 se . getroffen. Die statistischen Feststellungen wurden Dörfer Botu und Ngeme im Süden sowie die Dörfer Likombe, 3. . n — ; feine Gewalt bringen will er Art bewirkt, daß, nachdem vorher eine Benachrichtigung Bokesi, Buassa, Safe, Boniangango, Naanga, Mimbia und Belikao besitzen. Die neuen Bestimmungen sollen Anwendung finden n. Wanns an muß . zertrümmert aber in letzte Wut
Jahren zu bestätigen. zniali Jahren zu bestaätigen Königliches Oberbergamt. der betreffenden Srtschaft erfolgt; w z r m R ittoriapf ich fü Bonj di dschuri Städte, die demnächst d h * 8 Loer broks. häupter zusammengerufen und ö ,, . ,, . ö 2 d le . , mn ,,,, Auf, Ihren Bericht vom 5. Januar d. N will Ich dem und der Aeltesten über ihre Hamill no e fl ff Zahl der a nner Sep eh , snsr fan ische Pflanzungsgesellschaft n, mit Pipha steht, die gleschieitig tot amsinft Michel aber merk. Kreise West-Sternberg, Regierungsbezirk Frankfurt a. S. Zahl der lebenden und toten Kinder ufw. vern oinmen wurden. Du „Bibun din. In dem Gebiete diefer Pflanzung sind für die Dörfer , welcher den Bau einer Kreischaussee von Bettschsw über Beelitz, Sg nicht za. vermtiden war, daß trotz der Benachrichtigung e snmcla Bibundi, Bomana. Ifowe, Bakingele, Möwange lünd NRgue im KWesten Bar Ckbfimnnßvollen cönzn WBafserstadt, in zer er einen goldenen Klauswalde, Laubow, Lieben, Schmagorei bis zum Schnit'— Per sonalveränderungen. Dorfangebörige fehlten, die an entfernten Drlen beschästi sowie die Dörfer Mokundange, Bovindi, Bon iäwatanga, Udje, Botoki j ; Palast bewohnen wird, zu dem er durch Wanns Suggestion den punkte der Landsraß? S Schmagorei bis zum Schnitt 9 wurde über diese und ihre Familienverhältniss gat t ren , hibase It . 8 otundange, , . 6. aan, je, ö. i, Parlamentarische Nachrichten. goldenen Schlüssel bei sich zu tragen vermeint; er wird mit Pippa jur Droffen⸗ Jele 2 Schmagorei= Klein⸗Kirschbaum und der Königlich Preußische Armee. und den Aeltesten, denen ihre ,,, 1 vn 8 en ele 1 JJ . S über di ige Si JJ sen⸗Zielenziger Kommunaslchaussee beschlossen hat, gegen Nachweisung der beim Sanitätst : ber Angaben Aingesch tl mar beff fen nellen dir Cen hhüihen geiler nn ore f e m h in n m, ee Reichs lernt sud ve g l Urbernghmes der künftigen Hausseemäßigen Unterhaltung der Jember'ksoͤsl greg? kte'ermm rer redet he im , eing zogen. Des weiteren wurden , , 2 ö , ,,, 93 3 6. pilglung tags befindet sich in der Zweiten Beilage. Es mag sein, daß der Leser des Stücke, den Sinn dieser Stratze das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach fügung den Generalstabsarztes der * 7 . Ver der Sent. iber Rechtsgrundsätze und die Täti t 9 . e,. Dorfe , e 6 wt, 23 P . . 2 i ö er la . auf der Bühne verworren erscheinenden Symbolik besser ergründen k he r henne, , „, Deiem ber. troffen. Der Ver . ; 9 er Mission ge⸗ . ar seiner Zeit durch Hauptmann bon Besser eine Fläche von kann. Eine unmittelbare Wirkung auf den Zuschauer übt sie . ge . geldtarifs vom 29. Februar 1836 gel ein jährig freimi liger Art beim Drag. Regt. Pri zer Versuch, auch die Krankheiten, an denen die Eingeborenen 3 ha 225 4m zugewiesen worden. Da dieser Komplex aber für die ᷓ Ker nns ha ik ĩ 86S. S 9 „ und des Tarifnachtrags vom 6. Juni 1551 Albrecht zon Preußen Kttan 3 Nie. J. unter Grneränu n ne, Festorben sinẽd, geng ze fennen zu lernen te auf s . Famil sr s , Kd , e d. . — wu ,. rben sin en mußte aufgegeben werden, Familien des Dorfes nicht ausreichend erschien, so wurde das i ü i s GS. S. 139 140) einschlichlich der in ersterem enthaltenen rt des Friedensstandes mit Wahrnehmung einer offenen Affist. Arzt⸗ 8 6 in die ser 56 gemachten Angaben, ein Zeigen auf Kopf Reservat auf S0 a erweitert. Land⸗ und Forstwirtschaft. braben deutschen ieee, des Träumerg, der r vom Wesen des , . , ,, 6 stẽlle hear ann rust oder Bau allzuwenig Anhalt für die Beurteilung der be⸗ JIV. Die Pflanzung Idenau⸗Sauje. Hier sind zwei Die Landwirtschaftsk für die P inz B d Siegfried und Panstwa in sich trägt. er alte Hubn, der . betreffenden zusätz lichen Vorschriften — vorbehaltlich Mech eg f r, i, . Unterarit beim Großherzogl. . 66 . Bibundi und Liu je, in welchen das frühere Dorf Sauje burg bee e ö in,, ö. Lunden fee n n , . n,, . 2 8 z ar bl * wen sn ene, nen werf . ̃ burg. Fil, Regt, Rte. g, un ie ene fn nn fers eh, An die gedachten Festftellungen schloß sich eine Besichtigung der aufgegangen ist, Reserbate angewiesen worden. , t . 359 3 e . . kr . 1 verleihen. Auch sollen ö. dem Ch . ö enn, biw. Charite, zum Lauenburg. Jäger erf eenl nr lein., der Grbhe dieser war zumeist be g. Die pfi anzung Dechelhausen. In dieser Pflanzung ö K . . . . . 4 ich k k d,. 180 angehängten Bestimmungen wegen der Chauffee⸗ jufammenhängende Felder geben e r ie 7 . n gb ö ,, Es lam daher bier ih caneg, ges sz östabsaßes und det Dbstznerwert g gon maßgckend zn ́Fruez and, Funken verglichen wird. den aettlicen gr tei, de fürn k . r wn e ,, , , . 14 Farmen in nut ö. 3) on ö ervaten nich . ; Moi 9 Fachleuten Vorträge gehalten werden sollen. An Referaten sind in die Phantasie, die Lebens und Schaffensfreude. Aber es sind auch kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück ; 3 Ihre Grohe kann e daten n een fg eed iar n . 37 iin grohes r' anf . n 6 . , . , . een! mn n, e a gie , , ,. rang ö a, dle gel 2 3 . lee . , i rc n, da e ; neun ; erwertung de es im Haushalt. Sortierung, Aufbewahrung och. aran vermochte auch die meisterliche Darstellung nichts zu Berlin, den 8. Januar 1905. 26 ; ,,, . der Ftust uren selbst bot keine d des weiteren Reservate für die Dörfer Buenge Bing Fue, und Verpackung des Obsteg -., „Bie Sbstherwertung auf industriellenn ndern. Dag fierliche Fräulein Srloff war ein reizende Fiva, halb ö Ni cht amtli ch es ] . JYams, Makabo, Koko, Planten audo, Bomaka, Bongmawin und Mpundu gebildet. as an⸗ d li . . Wie soll d b di ĩ ür dieses Rä s ff . n n ,, ,,, k . J, . un arm,, chem Wege“. „Wie soll der Großgrundbesitzer den Kind, halb Weib, ganz wie für dieses Rätselwesen geschaffen. Der . . . 22 . Auch Kakaoanpflan zungen finden sich in einer Reibe von Ortschaften; der ganzen! Soppo. und y ,, i,, 66. . ö. . In welcher Weise soll der kleinere Sesttzr und alte Huhn Rittners erschien wie ein Fabelgebilde aus dem Pinsel k , , ssch e ei ch. jedoch handelt eg sich immer nur! um kleiner Anpflanzungen Von gan don 1500 m hinzieht und etwa 1550 ha groß ist, umfaßt ebhaber se nen Obstbaubetrieb einrichten?. Düngung und Boden⸗ Böcklins, und der Wann Sauers wie die Personifikation der Welsheit. ö ,,, , , , n V 6 , ,,, Obst⸗ und Garten. Für die , Rolle des bald pfiffigen, bald einfältigen, stets . . . =. n, 20. nuar. 1a hel ch fan 33 geringen Schwierigkeiten verbunden war scho⸗ autem Land. Außerdem ist Sorge getragen, daß das Dorf Bulu ir ren . o rn, mr g * (,, garen d n , ,, Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und hente irn m, ge n ü g 3. 5 , . Soꝛens lee, e r e he ir dr , men e 26. 8! e u en e, , ) 3 i , m . ö fit ging , mr ere, eig, ,,, dener e He . ö nn,, 56. Medizinalangelegenheiten nahmen die Vortrů Hursten von Bülow und tracht kommt Big auf die lchf geborenenkulturen in sin und Henjonge, Fluß, der gutes Land enthält, Untertemmten die Vorträge verbunden sein. Mit Rüchicht auf bie wichtige Stellung, szenischen Bllder, die sich auf Innenräume zu keschränken haft ? gel eg nah ie Vorträge des Staatsministers, Staats ; „toammt. Bis auf die Pflanzungen Idenau im Westen und nden kann. Daß diese Zuwelfung keine Ueberlastung des Reservats * ů i che, el nfll entlich R i . . Königliche Atademie der Künste. Reichsmarineamts, Admirals von . und kite . . 65 ir e , , aufe en han elt nn, t,, mie , i r . k . ,. ,, . . e alf ,, ,, , ß Admirals Freiherrn von Senden Bibran 5 durch die größere oder 3 n , . at. 3 irg 1 k ,, (lschaft r ö. arten. 36 jeden 2 3 . k sans 162 236 ift ö 2 Zur Feie m , ,,,, . gegen. esondere Aufmerksamkeit mußte de rrwerbalint nnerhalb di , . jf af JJ , n n, menen, n mf, en de, n m . 3 2 * ier des Geburtstages Seiner Majestät K werden, da sich in manchen 2 , . die i,. — , . e n . n en des Obsthaues und des Obstabsatzes auf dem Laufenden zu Schluß des Stückes von einer kleinen Zahl Fanatiter ziemlich zwecklos e . fe, de wen, f, deer hitte, ö. a . Dörfer betrẽib 6 g. n,. . gi scfa e ie gem h- halten. Auch Frauen sei, mit Rücksicht auf die Fragen des fortgesetzt wurde. Künste am Der Min ister ber zähen gh n, . getragen. asserentnahme Sorge r . 4 . a sicurg; michi! ** 4 . . Obstabsatzes und der Obstvrwertung, eine Teilnahme an dem Kursus . gausch ister der öffentlichen Arbeiten hat den Regierungs— Was die Größe der angewiesenen Landkomplexe betrifft, so if Hesellschaft be is , eg dflach . 9 Rese ben gättzer? eanshlen. Anmel'dhng en. Knud mmzglicht, bald an Hie Landwirt Im Königlichen O h ird Sonnt uführern des Hochbaufachs Fritz Herrmann Hans zur Beurteilung der Bedürfni dtomp le, betrifft, s sũgun reits größere Landflächen 9. 2 zur . schaftskammer für die Propinz Brandenburg, Berlin NW. 40, Kron= m Königlichen. Opernhguse wird morgen, Sonntag, gi 4 ; 3. der Bedürfnis frag. n n nenn td h, zung gestelit, die kauf den! bon Besferschen. Kalten ver— ; „Der Wildschütz', komische Oper in drei Akten von A. Lortzin fahre derm gr e g, , nn, 9 ecke r, dem Regierungsbau⸗ e , wievitl Land von den einzelnen Gig eften tat⸗ e het sind, ö zwar haben Moneydorf und Williams prinzenufer h / 6, einzureichen. wiederholt. Bie Bamen Dietrich, Goetze, Herzog, dle X 3 n , . nbau ache, rn Ii Bu ddenberg und an ö. Kultur genommen ist. Der Umfang diesek drf, zusammen. ein Reservit in Größe von 177 ha ö Bachmann,, Lisban, Note, Pbhilstß, sind Kräger der, Haupt. zun! gierungsbauführer des Maschinenbaufachs Otto * kit nur gering. Durchschnittlich wird von jeder Familie an ährend Dikollo ein solches von 125 ha Größe zugeteilt Getreidehandel in Syrien und Palästina. rollen. — Am Montag geht „Tannhäuser' von R. Wagner in Slene. Der Kaiserliche Generalkonsul in Beirut berichtet unterm 6.8. M. Fräulein Farrar singt letztmalig vor ihrem Urlaub die . der err ris⸗
agen besohdere euer, Sie in Präfüngsjahre 1oßl die Dplomnpräfung mit Mundt Ka bbank., in mäntten Perlen wird dlesel: fer n ,, , ,, . ; ind diese zur Verfügung gestellten Landflächen unter Be. Im Dezember b J. fand eine nennenswerte Ausfuhr von Weizen und Elisabeth; die Venutz singt Frau Plaichinger, den Tannhäuser
5 . . . Auszeichnung oder gut betanden haben in di shi einmal erreicht. In nur wenigen Srt . ver gewordene Eintrittskarten kö * ge oder ; und in die Ausbildun i an mnigen Setschaften wird Ein Komplex bis a l, len Land ter r, von 19 bis 2 Uhr, im , n, men i , am mit Anwartschaft auf Anstellung im Staatsdienste einer meg . 1 . bwitscbastet, Ging größere Fandflähe ais kn i chi gung der angegebenen Erwerbsverhältnisse für die drei Dörfer Gerste aus dem Ämtöbezirk des Kaiserlichen Konsuͤlats in Beirut nicht Grüning, den Wolfram Herr Hoffmann, den Landgrafen Herr Käntte, Pots amerstraß, i237 geb äthe t 'm demie der sind, Prämien von je 05 M zur Ausführung von Studien- für di 9616 en von Ausnahmen, nirgend zebaut. Rechnet man nun z ig ausreichend. Es wurde daher von einer Vergrößerung der drei statt, weil infolge starker Regengüffe und Schneefälle die Zufuhr auß wold. (Beginn der Vorstellung 7 Uhr.) nn,, zebäude am Ende des Parkes, reisen zuerkannt. ö sich ö. . und, deren Umgehung ein Fläche von i. ha, so ergibt i sery gt Abstand genommen. Es ist somit in dem ganzen Bezirke dem Hinterland 'stark gehemmt oder ganz unterbrochen war. Infolge— Im Königlichen Schauspielbause geht morgen . Wilhelm Din 1 — — h ⸗ aß ö, , Famile Land in Größe von . ka bis höchsiens , lliotig bis auf den nördlichen Teil des Gebietes der Kamerun, kessen lagern noch immer erhebliche, für die Ausfuhr bestimmte Vor. Tell“ in der bekannten Besetzung in Spene. — Am Montag, dem . , nr , ,, alder. ö nr ng kat. Unter diesen Umständen erscheint die Vand= ö und Plantagengesellschaft, den zu bereisen die Zeit fehlte, die räte im Innern des Landes, namentlich in Hama und Homs, wo ihre Geburtstage Lessings, wird „Nathan der Weise' mit Herrn Pohl in Der Prasident der 6 Akademie der Känste. Die Königliche Akademie der Wissenschaften hält , . ufer Berückfichtigung ber Wechselnirtschf, in ,,,. k i m d Han gn n nit s,, . n n 8 ö. 263. 5 . 6 2 ö 26 5 Sei ; x ssi vollzieht. ndner, Wachner un ramm sowie die Herren Ludwig, Staege⸗ ; , den . Janugr, um s Uhr Nachmittags, e Seitengs der, Kemmisien wärze aber noch über dieses Maß Von Alexandrette wird die Verschiffung von 9260 42 Weizen mann. W. Arndt, Gichhöl; und Oberländer beschäfligt. . mute nde neil gen, Sitzung aal, Potsdamerstraße lz, ihre anger, n, ale rsgnittzftich cer Fame sh bis zh. . nach Aegypten und türkischen Häfen zum Preise von 13 M f. a. B. Im Neuen Königlichen Opernthegter, sindet morgen eine statutenmäßige öffentliche Sitzung zur Feier des Geburts⸗ ee, , all. , Frankreich 5 Ii bent 1 , . . 86. * eßen. Frant reich. Titelrolle und Herrn Kraus als Faust statt. Herr Hoffmann 3 e⸗
iedrich Wilhelms-Universität— festes Seiner Majestät des Kaisers und Kömi J ob die neuen Neserpate ausreichend emessen sind, . Konig end firnnsblich Ing eint Irgßen Anzahl, von Fällen . wenn Verkehrsanstalten. den Valentin, Herr Wittekopf den Mephistopheles, Frau von Schee Müller die Martha.
na des Jahrestages König Friedrichs intri n . s i j . j a chung. * 9e 9 5 richs II. Der Eintritt irgendwie Grände für hi Besserstell ( S Die Deputiertenkammer setzte in ihrer gestrigen I ö Pie hateerstnt wier e. steht auch ohne besondere Einladung frei . über diese Heltarzahl i,, i n ,, ung die Beratung der Vorlage, fie ef nd Prämien n Laut Telegramm aus Cöln hat die zweite eng lische Tn Denrschrn Theater wird am Mittwoch und Montag, Se, ei dem umfangreichen Gesamtreferyat im Norden der Mo— Han delsmarine, fort. Post, über Osten de, vm 19. . M. in Cöln den Anschluß den 3nd M, Kleists „Käthchen von Heilbronn⸗ gespielt. An den
— — an Zug D 21 nach Berlin über Hannover nicht erreicht. anderen Abenöen der könmenken Woche geht Shakespeares Kauf.
Ma jestãt des Kaiser f
. liwepflanzung auf jede Familie fast 4 Fa n einigen slach dem Bericht des. W. T. B. wies Brindeau auf die U . fe en wurde aiierdin.s 6 unter die angegebene 3 herab⸗ null eg. Bemühungen EnglandJ hin, seine Handelsflotte indirekt zu Grund: e rg auf belgischer Strecke angeblich durch mann von Venedig“, mit Agnes Sorma als Porzia und Rudolf gegangen, nimichꝭ wanne wens den Hur we ü gn es lm . ätzen, und legle dann' dar, welche Vorkelle Deuischland seiner ! Zusammenstoß zweier Züge behindert. Schildkraut als Shylock, in Szene.