1, Untersuchungssachen 2. Aufgebote, . n 3. Unfall⸗ and Invaliditãts 2x. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erluft., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Offentlicher
Anzeiger.
6. Rommanditgesell en auf Aktien und Altiengesellsch. 7. Erwerbs und .
8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften. en
2c. von tsanwälten.
. ) Untersuchungssachen.
67600 r J. J. Knecht — Grenadier — Joserh Peplinsti, zuletzt in Skorschewo, ö
IL. der Arbeiter — Trainsoldat — Peter Paul
ach, zuletzt ebenda, 2 me mme, als Mannschaften des Be⸗ arlaubtenstandes obne Erlaubnis ausgewandert ju sein, ohne von der bevorstebenden Auswanderung der Militärbebsrde Anzeige erstattet zu haben, Ueber- tretung gegen § 3609 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Dieselben werden auf Anordaung des Föäniglichen Amtsgerichts hierse bst auf den 5 April 19906, Vormittags 11 Uhr, vor das Königliche Schöffen gericht in Berent zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 5 472 der Strafprojeßordnung von dem Königlichen Bezirkẽkommando ju Pr. Stargard ausgestellten Eiklärung verurteilt werden. 1. E. 9605. 3.
Berent, den 8. Dejember 1305.
Rudau. Aktuar,
Gerichts schreiber des Köaialichen Amtsgerichts. Soso] Beschiup.
In den Untersuchurgssachen gegen:
H den Rekruten Philip Alois Vos, geboren am 10. Mai 1833 zu Cöln, Handlungszebilfe,
2) den Rekruten Eduard Bertram Gerisch, ge⸗ boören am 12 Sertember 1334 ju Treuen, Amts- hauvtmannschaft Auerbach, Handlungs gebilte,
3 der Rerruten Jobann Peter Vogt, geboren am 19 Oktober 13883 u Cöln Marienburg, Handlungs- gebilfe,
; ad 1-3 au3 dem Landwebrbezick Cöͤln,
4) den Rekruten Peter Josevh Serhards aus dem Landwebrbezirk Rheydt, geboren am 11. April 1883 zu Rheydt, Former,
5) den Rekruten Otto Mengel. geboren am 22 Dezember 1885 ju Ober. Derschlag. Kreis Summers bach, Pflafterer, aus dem Landwehrbrzick Deutz,
wegen Fabnenflucht, werden die Beschuldigten hier durch für fahnenflächtig erklärt
Cöln, den 29. Dem mber 1305.
Königliches Gericht 15. Didision. (S0 849 Beschluß.
In den Untersuchungssachen gegen:
IH den Rekruten Georg Fritz Joho aus dem Landwebrbejzirk Neuß, geboren am 14. Februar 1884 zu Döhren, Kreig Hannorer, Gärtner, ;
2) den Rekruten August Thieme, geboren am 1. Oktober 1883 ju Crefeld, Kellner,
3) den Rekruten Erich Gustas Albert Schmer⸗ berg, geboren am 30. Januar 1885 zu Berlin, RKürschner
4) den Rekruten Joserh Siestermannus, geboren am 12. Oktober 1883 zu Pannesheide, Landkreis Aachen, Bergmann,
5) den Rekruten LSudwin Carl Flachskamp, ge- boren am 24. Augufst 1383 zu Aachen, Eislendreher,
6) den Rekruten Karl Franz Julius Schütz, ge⸗ oren am 238. Februar 1533 zu Brünn (Mahren), zuletzt in Aachen, Kratzenarbeiter
7 Rekruten Albert Liaus Meyer, geboren
21. Mär; 13885 zu Kutschkau, Kreis Meseritz, Bergmann, 2—7 aus dem Landwbrbezick Aachen, en Füsilier Hugo Ozwald Johann Niesel agnie Füsilierregiments Nr. 40, geboren ber 1883 zu Nieder ⸗Kunzendorf, Kreis Kellner, daenflucht. werden hierdurch die Be⸗ ildigten für fahnenflãchtig erklärt. Cöln, den 30. Dezember 1995. gliches Gericht 15. Division.
San
S* 851
) Die im Deffentlichen Ameiger Nr 8 vom 10. 1. 06 unter Nr. 77 390 erlassene Fahnenfluchts erklärung und Beschlagznabmeverfügung gegen den Musketier Jacob Marquardt der 10. Kompagnie Danziger Infanterieregiments Nr. 125 ist erloschen.
Danzig, den 19. Januar 1906. Gericht der 35. Division.
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Namen des Maurermeisters August Schneweiß zu Berlin eingetragene Grundstüch am 27. Mãrz 1906, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ zeich nete Gericht. Neue Friedrichstraße 12 - 15, III, 3. Steckwerk, Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert werden. Das Grundstuck ift nach Artikel Nr. 9319 der Grundsteu⸗rmatterrolle Kartenblatt Nr. 483 Par⸗ zelle Nr. 864 54 5 a gz m groß und bei einem Reinertrag von 2.79 M mit einem Jahresbeitrag von 26 zur Grundsteuer veranlagt, dagegen noch nicht zur Gebäudestener. Der Versteigerun gs vermerk ist am 29 Dejember 19095 in das IYrunb bah eingetragen. 85 K. 1253. O5. Berlin, den 6. Januar 1906. Rznigliches Amtsgericht J 30880] Auszug aus der Versteigerunge bekannt machung. Ia Sachen gegen die Margaretha als errannter Verfeigerungsbeamter den ĩ einde Erlangen belegenen Besitz: PI ⸗Nr. 1362 Gartenhaus zu 0. 003 ha, 569 b 2 15702 15705
Abteilung 85.
in
zaæangswerse versteigern.
za enlnehmenden Aufschlüsse über die Ansvrüche,
finden müssen, und über den Betrag der zu über⸗ nehmenden Hyvothekfomderungen können holt werden. Hievon werden die unbekannten Erben des als Hvrothekgläubiger eingetragenen vormaligen Bierbrauereibesitzers Heinrich Henninger von Er⸗ langen, im Jahre 1891 als Privatmann zu furt a M. verstorben, und seiner im Jahre 1899 zu Möänchen verlebten Ehefrau Christine, zur Wahrung ihrer Rechte verständigt.
sosg2]
paxiere ist das Aufgebot beantragt worden:
kassenscheine vom Jahre 1855
Staats schuldenkassenscheins der Anleihe vom Jahre 1869 Lit. B Nr. 43 254 über 100 Taler,
Creditvereins Lit. B Nr. 722, 9g36, 937, 938 über je 1000 , Serie 24 Lit C Nr. 1016, 1017, 1018, 1019 über je 509 4,
Credimwereins Lit. C Nr. 605 über 509 4A,
Dresdner Bank in Dresden
fabrik vorm. Nr. 548 und Lit. B Nr. 206, 213, 214, 334, 344 aber je 1000 4A
papiere haben das Aufgebot beantragt: Radeburg,
Vereing in Dresden für die von ibm vertretene Heinrich und Marie Zuschke Stiftung,
Rudolxh verw. gew. Späthe und Gen.,
in Mockritz bei Döbeln, in München,
Dresden
varirre werden aufgefordert, svätestens in dem auf Montag, den 22. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Lothringer Str 11, Zimmer 69, anheraumten Aufgebotstermine ibre Rechte bei Gerit anzumelden un papiere vorzulegen, andernfalls die Kraftlogerklärung der Wertpapiere erfolgen wird.
80393
Kirchspiels Altenberge, vertreten durch den Rechts anwalt Lipphaus zu Burgsteinfurt, hat das Aufgebot der verloren gegangenen 40/‚ igen Rbeinisch⸗West⸗ fälischen Rentenbriefe Lit O Nr. 4431 und 4482 über je 300 M und Lit. D Nr. 3471 über 78 4 beantragt. gefordert, tember 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten taumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklãrung erfolgen wird.
n Badeinselbefizerswitwe Schmidt in Erlangen u. Gen. .
landwirtschaftliche Grundflücke — 3 Parjellen — ju 1,284 ha,
sanmt rechtlichen Ein und Zabebsörungen Dienstag, 68. März 1996, Vormittags 9 Uhr, in meinem Amtgziamer, Friedrich tt. 13, dahier, als Ganzes ; f Die näbere Beschreibung, bir Bedingungen und die aus den Vollftreckungsakten
welche im geꝛingflen zalässizen Gebote Deckung
mir er
Frank
Erlangen, am 18 Delember 1905. (L. S) Hovf, K. Notar. 28 8. R 7I 03 Nr. 1.
Aufgebot von Wertpapieren. Wegen
1) der Königlich Sächsischen 30/0 Staatsschulden⸗ a. Nr. 9181 und 12428 über je 100 Taler,
b. Nr. 12116 über 109 Taler, 2) des Königlich Sächsischen 30 o, vormals 400,
3) der 3 0½ Kreditbriefe des landwirtschaftlichen im Königreiche Sachsen Serie 24
4 des 3500 Pfandbriefs des landwirtschaftlichen im Königreiche Sachsen Serie XI
5) der Aktien der Aktiengesellschaft in Firma
a. Nr. 30419, 30725 über je 600 ,
b. Nr. 62548, 62549, 68166 über je 1200 4A,
6) der Vorjugnaktien der Dresdner Gasmotoren⸗ Moritz Hille in Dresden Lit. A
Zum Zwecke der Fraftloserklärung dieser Wert- zu 1L2.: der Kaufmann Carl Moritz Böhmig in u 1b. : der Vorstand des Sächsischen Pestalorzi⸗ zu 2: der Rentner Bernhard Knauer in Yüchau, ju 3: die Landwirtzehefrau Christiane Pauline in Hartmannsdorf zu 4: der Gutsbesitzer Friedrich Wilbelm Schob zu 5a. : die Gastwirtswitwe Magdalene Schober
zu 3b.: der Tabrikbesitzer Louis Cohn in Fürth, ju 6: der Rechtsanwalt Hermann Meisel in
Die Inhaber der vorstehend aufgeführten Wert-
die Wert
Dresden, am 9. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Aufgebot. .
Der Dekonom Joseph Grosse⸗Twehues zu Hansell.
Abt. III.
Der Inhaber der Urkunden wird auf srätestens in dem auf den 17. Sey⸗ 11, anbe⸗
Gericht, Zimmer Nr.
Münfter, 12. Januar 196. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 81215 Betauntmamchung. Abhanden gekommen 3 0/ Deutsche Reichsanleihe Nr. 14512 über 10 0900 Æ, mit Talon u. Coupons bis 1. 10. 1912. (553. IV. 3. 06) Berlin, den 20. Januar 1906. Der Pol izeivrãsident. IV. E. D.
50150 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Serie A Nr. 60 392, den wir unterm 1 April 15975 für Herrn Peter Heinrich Drooy in Minden, jetzt in Dortmund, ausgefertigt baben, ist uns als verloren angejeigt worden. Wir fordern hiermit jur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Versicherungsscheines auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate von heute ab gerechnet, ein Be— rechtigter sich nicht melden sollte, der Versi berungs⸗ schein für nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird
Leipzig, den 21. Januar 1906.
Allgemeine Renten. Capital und Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. Müller. 80151] Aufgebot
Der Versicherungsschein Serie A Nr. S2 O20, den wir unterm 19. Dejember 1382 für Herrn Jos. Gasrar Pius Mächler, Gastwirt und Oekonom in Riedhausen, später Fuhrwerksbesttzer in München, jetzt Gutsbesitzer in Buchberg b. Bad Töli, aus. gefertigt haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur Anneldung etwaiger Ansprüche bejüglich des bezzichneten Ver- sicherungsscheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb eines Jahres von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der Versicherungeschein gemäß Punkt 21 der Ver⸗ sicherunge ber ingungen füt nichtig erklärt werden wird.
Leipzig, den 21. Januar 1905.
Allgemeine Renten. Capital⸗ und Lebens versicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. Müller. 50394 ; Aufgebot.
Der Kaufmann Anton Masielak zu Wanne hat das Aufgebot der 3 Policen Nr. 1 685 793. 1 688798, L659 223 der Vollgoersicherung der Victoria ju Berlin, Allgemeine Versicherungẽaktiengesellschaft, —
F 32/05.
für Anton, Maria, Bronislawa Musielak zu Wanne — über g6 bew. 80 bejw. 70 MS Inbaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. September 1906, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird.
sols]
folgender abhanden gekemmener Wert⸗ schen 1 , ia Lübeck auf den Inhaber ausgestellten Urkunden beantragt
r Johann Peter Noß in Metz auszestellten Police
5. September 1905 verstorbenen Justimats Jsrael Steinitz in Rosenberg O.⸗S. ausgestellten Police Nr. 56 196 über 30900 AÆ;
Apothekers Julius ausgestellten Police Nr. 28 712 über 2000 Taler Kurant;
über Verpfändung der auf das Leben der Witwe Kresenzia Reuther, geb. Gebbart, in Kluftern aus gestellten
über Verpfändung der auf das Leben des am 1. Sep⸗ tember 1904 verstorbenen Produkrenhäadlers Moritz Blumberg in Dessau ausgeftellten Police Nr. 30 439 A über 10090 Taler Kuraat.
direktor Franz Haars in Bleckendorf.
Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spãtestens in dem auf den 17. September 1906. Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
So 856]
Düsseldorf, Bandelstraße 15. vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Koch in Düsseldorf, bat das Aufgebst des angeblich verloren gegangenen, am 16. Februar 1906 fälligen Wechsels, i am 16. November 1995 von Maurermeister Josef Kuhne zu Düsseldorf, über 300 AÆ, angenommen von Ignatz Backbaus zu Düsseldorf, beantragt. Jababer des Wechsels wird aufgefordert, späteftens in dem auf den 20. Oktober 1906, Mittags 12 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser Wilhelnstraße 12. Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, erklärung desselben erfolgen wird.
724654
vertr. hat das Aufgebot des am 17. November 1905 aus-
gestellten, am 17. Februar 1905 fälligen, von Heinrich
beantragt. Der
immer Nr. 21, anberaumten Aufgebotstermine seine echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
Gelsenkirchen, den 11. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Aufgebot. Es ist das Aufgebot der folgenden von der Deut
I) der am 15. Januar 1891 auf das Leben des
e Nr 93 929 über 3000 41; 2) der am 1. Märj 1872 auf das Leben des am
3) der am NA. . 1863 auf das Leben des
ominicus Berendes in Münster ) des Hinterlegungsscheints vom 18. April 1890
olice Nr. 56 274 über 1000 Gulden;
5) des Hinterlegungsscheines vom 14. August 1895
Der Antrag ist gestellt
zu 1 und 4 von den Versicherungsnehmern,
zu 2 und 5 von den Erben der Versicherungsnehmer, ju 3 von dem Verwahrer der Police, dem Fabrik⸗
Lübeck, den 12. Januar 1806. Das Amtsgericht. Abt. VIII. Aufge dot. 24 E56 05. e
Die Firma Gebr. Vogels, Schutzdeckengeschäft zu
ausgestellt zu Dusseldorf
Der
widrigenfalls die Kraftloz⸗
Düffeldorf, den 13 Januar 1906. Königliches Amtsgericht. . Aufgebot.
Der Gasthausbesitzer Heinrich Brũckner zu Piassetzna, d. R- A. Justijrat Kaiser, Beuthen D. S
S,
Brückner akjepterten und bei Herrn Aug. Fr. Hor⸗ mann in Rostock domizilierten Wechsels über 1875 A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 12. Oktober 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Rostock, den 12. Januar 1906.
Großherjogliches Amtsgericht. 580735] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aufgebot.
Die Firma Konrad Zeisig's Nachfolger in Stutt⸗ gart hat das Aufgebot beantrazt hinsichtlich des ihr abbanden gekommenen Wechselakzepts der Firma F. W. Brauer, K. Hofmöbelfabrik in Stuttgart, über 4835 d 85 , mit Wechselnummer 275, ausgestellt in Stuttgart am 15. Dezember 1905, vom Aus⸗ steller aber nicht unterschrieben, zahlbar in Stuttgart am 15. Märj 1906. Der Antrag ist jugelassen und Aufgebotstermin bestimmt auf Montag, den 21. September 1906, Vormittags 11 Uhr, Saal 55. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ geordert, spãätestens im Aufgebotstermin seine Rechte bei dem Gericht auzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls deren Kraftlosgerklärung er⸗ solgen würde.
Den 13. Januar 1906.
Der Gerichte schreiber: Amtsgerichts sekretãr Dr. Henßler. 580901] Aufgebot.
Der Kaufmann Theodor Bernbart in Kempten het beantrazt, den verschollenen Schubmacher Jo⸗
annes Alois Bernhart, geb am 13. November 1358 in Eßlingen, zuletzt wobnhaft in Aalen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 19. September 1908, Nachmittags 2 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten , n, ju melden, widrigenfalls die Todes erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestenz im Auf⸗ gebots termine dem Gericht Anjeige zu machen.
Aalen, den 17. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Hilfsrichter Benz. 0903] F O6. 2.
, , .
Der Ackerer Josef Leick in Riplingen bat beantragt, den verschollenen Nikolaus Leick, geboren am 23 No- demker 1843 zu Riplingen, zuletzt wohnhaft in Nivlingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 16. Ottober 1906, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, . im Aufgebotztermine dem Gericht Anzeige ju machen. Merzig, den 15. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. S0 905 z Am 28. April 1905 ist zu Brieg die unverehe⸗ lichte Henriette Arlt (oder Alt) gestorben. Sie war wahrscheinlich katholisch und soll am 18. De⸗ zember 1828 geboren sein, doch bat sich dies nicht erweisen lassen. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diej⸗ nigen, welchen Ech= rechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 31. März 1906 bei dem unter- zeichnꝛten Amtsgericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Fiskus nicht vor⸗ banden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 300 4 Brieg, den 15. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Soglg] Oeffentliche Zustellung. R I77 043. K. 20. Der Barbier Eduard Gudewort in Berlin, Marienburgerstr. 32 a, Proießbevollmãchtigter: Rechts; anwalt Becherer, hier, klagt gegen seine Ebefrau Ida Gudewort, geb. oldenbauer, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die jwanzigste e, ,. des Königlichen Landgerichts in Berlin. Neues Gerichta gebäude Grunerstr II Stock werk, Zimmer 27, auf den LR. Ayril 1906, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An- walt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 36 wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. Berlin, den 13. Januar 1905.
Lehmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta J. Zivilkammer 20.
81152 Oeffentliche r, Die Frau Karoline Heidtmann, geb. Scholtka, in Reinickendorf, Amendessr. q, Prozeßbevoll mächtigter: Justizrat Bernstein in Berlin, Hackescher Markt 1, klagt gegen ihren Ehemann. den Schiffer Franz Deidtmaun, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, in den Alten 34. R. 412. 05. unter der Behauptung, daß Beklagter seit mehr als einem Jahre gegen den Willen der Klägerin sich in böz— licher *. von der häuslichen Gemeinschaft fern⸗ halte und seit mehr als einem Jahre seinem Auf⸗ enthalt nach unbekannt sei, mit dem Antrage, die Ebe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Ver—⸗ bandlung des Rechtzstreits vor die 17. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Gruner⸗ straße, II. Stock, Zimmer 13, auf den 31. März 1906, Vormittags 105 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte jzu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klaze bekannt gemacht. Berlin, den 19. Januar 1906. Müntzenberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I.
80965 Oeffentliche Zustellung. —
Der Tagesarbeiter Conrad Schäfer in Werne bei Langendreer Friedrichttr. 34, Prozeßbevollmächtigter: Jäastimrat Schunck in Bochum, klagt gegen seine Ehe⸗ frau, Anna geb. Schmidt, früher in Heringen (a. d. Werra) jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem 2 das jwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und die Beklagte für den allein schuldigen Teil ju erklären. Der Kläger ladet die Beklagte jur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Bochum. Schillerstraße, Zimmer 39, auf den 6. April 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge richte e he, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. — R 706.
Bochum, den 16. Januar 1996.
Pant föder, Landgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 880968 Oeffentliche Zustellung. .
Der Kokameister Peter Zakoß Jung in Maffen, Bahnhofstraß ? Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Nuß in Dortmund, klagt gegen seine Ehefrau, Helene geborene van te Loo, ar! in Massen, jetz unbekannten Aufenthaltg, unter der Behauptung, daß Beklagte Ebebruch getrieben habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Dortmund auf den 2. April 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 50, mit der n, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An zu bestellen. . Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dortmund, den 17. Januar 1906.
ouben, Sefretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
So365] Oeffentliche Junenung. 5. R 3/05. 6.
Die Ehefrau August Rustemeyer, Barbara geb. Barth, in Düssel dorf, , , Rechte anwalt Lack- in Dässeldorf. Aagt gegen den August Ruflemeyer, früher in Dässeldorf, jetzt ohne ber lannten Aufenthalt, auf Grund böglichen Verlassens, mit dem Antrage: die am 29. April 1895 geschlo ene Ehe zu scheiden uad den Beklagten für den allem schultigen Tril zu erklären. Die Klägerin ladet den Bellagien zur mündlichen Verbandlung des Rechtẽ= strests vor die 5. Zivilkammer deg Königlichen Land = gerichts in Düsseldorf auf den 7. Apri ELoOoOs, Vor. mittags o Uhr, mit der Aufforderung, einen bei
stellen./ Zum Zwedce der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Düffeldorf, den 17. Januar 1906.
Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine zu melden,
Kratz, Gerichts schreiber des id ichen Landgerichts.
dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be
Oeffentliche Zustellung.
. presch ache des Instreiche rs Dustar Gege . Gierl eld. Stutthergst; 45, Prezeßbevss- ter: Recht zanwalt Dr. Rolenbohm in Berlin, snerstr. Ss 3. gegen. Wilhelmine. Gecke,
Reisenden Rudolf Gecke zuletzt in Friedrichs ˖ wohn baft gewesen, zur Zeit unbekannten Auf⸗ m, I Äugust Gecke, . O. 139. C6, ladet der e den Beklagten ju? Rudolf Gecke zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Zwil. des Königlichen Landgerichts I1 zu Berlin l, Sallesches Ufer 29/31, Zimmer 57 Il, auf 20. März 1906, Vormittags 10 unzr. Irgärzung des Klagevortrages, behauptet der unter EGideszuschiebung, daß die Beklagten die igen Erben, Witwe und Söhnz, de im Jabre Wstetbenen Bruders dez Klägers geworden sowie auch, . sie die Forderung anerkannt Zaklung durch zession cines Teilbetrages ibrer Taft aus dem Nachlaß ibrer verstorbenen Tante mite Rittersbaus, geb. Get, versprochen haben. e l, ber offentlichen Zustellung wird dieser 1 der Ladung bekannt gemacht. erlin, den 15. Januar 1906 ;
Ham pe, Aktuar, als Gerichts schreiber Königlichen Landgeri his II. Zivilkammer 14. 2
DOeffentliche Zustellung. ö. Firma Central⸗Credithaus Justus Elle hier, ber Srandauerbrücke 4, klagt gegen den Photo. ben Otto Gadamer, früher in Steglitz, jetzt kannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß Beklagte die in dem Antrage aufgeführten astände geliefert erhalten hat, mit dem Antrage, Beklagten koftenpflichtig zu verurteilen, an enn 153 50 AÆ — Einhundertdreiundneunzig 30 Pfennig — nebst 400 Zinsen seit dem .der Klagezustellung zu zahlen oder im Unver⸗ enefalle die mir gebörigen Sachen, 2 Bettstellen Matratzen, 1 Kleiderspind, 6 Stüble, 1 Ausjug= eiserne Toilette, 1 Vertikow, 1 Küchenschrank, ichentisch, 2 Küchenstüble und 1 Küchenrahmen, assugeben und noch 113,50 nebst 40, Zinsen Klagezustellung zu jahlen. Die Klägerin ladet Beklagten jur mündlichen Verhandlung des streits vor das Königliche Amtsgericht 1 ju lin, Abteilung 18, Neue Friedrichstr. 12 —15, revpe, Zimmer 180 181, auf den 5. März D6, Vormittags 10 Uhr. 56 Zwecke der tlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage mnnt gemacht. berlin., den 15. Januar 1906. Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 18.
67! Deffentliche Zustellung. 4. O. 340/05. ) Die Witwe Maria Vikteria Kühmaver, geb. nger, für sich und als gesetzliche Vertreterin ihres hnes Heinrich Wilhelm Kühmayer, 2) der Re— dateur Philipp Kübmayer, 3) der Metzgermeister rich Carl Kübmayer, alle in Frankfurt a. M. F bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Selfrich lbst, baben geklagt gegen die Ebeleute Metzger⸗ ter Ludwig Jäger und Theresia geb. Leuerer, er in Frankfurt a. M, ersterer jetzt unbekannten
Enthalts, unter der Behauptung, daß die Be—
ten durch die käufliche Erwerbung der Liegenschaft injerlandstraße Nr. 243 erf 10780 0 verschuldeten. Die Kläger laden den Be ten ju 1: Ludwig Jäger zur mündlichen Ver⸗ lung des gehe, n, vor die dritte Zwil kammer Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. den 22. März oo, Vormittags 9 Uhr, der Aufforderung. einen bei dem gedachten ichte zugelafsenen Anwalt ju bestellen. Zum de der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Klage bekannt gemacht. rankfurt a. M., den 17. Januar 18906. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
51] Oeffentliche Zuftellung einer Klage. . 608. Der Schneidermeister Adam Ammann 'annbeim, Pros ßbevoll mächtigter: Rechts anwalt Jordan bier, klagt gegen den Heinrich Noe, ju Mannbeim F. 4. 4, 3. Zt. an unbekannten en, mit dem Antrage auf Verurteilung dessel ben Zablung von 72 * nebst bn Zinfen seit dem gaustellungstage, berrübrend aus Klelderkauf. iger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Fung, des Rechtzstreitß vor das Großh. Amts II, zu Mannheim ju dem auf Dienstag, den Mãrz 1906, Vormittags 9 Uhr. Saal A, ren Termin. Zum Zwecke der öffentlichen *. wird dieser Aus üg der Klage bekannt
Lannheim, den 15. Januar 1906. Der dente hre h 56 Amtegerichts, II: 0 hr.
böeJ. Deffent fiche Zustellun ; g. C 13/06. *r Jwwalide Wilhelm Farode zu Homberg am * en , 7, Her, de ge nn,. , Kirfel in Homberg am Rhein, klagt ; 9 üer Sriedrich Hoppe, früber in Hom . an Rein. Sale denstraße, jezt unbekannten Aufn. 3 , der Behauxtung, daß Beflagter fur rück⸗ d ett und Pension den eingeflagten Betrag 25 mit dem Antrage auf Zablung von 30 er , Binsen llt. 1. Nopchber jgd3. Der diun . den Beklagten zur mündlichen Ver— ö 1 6 Rechtstreits vor das Königliche Amte knen or auf de 360. Marz 1608. Bor. ellun L uhr. Zum Zwecke der öffentsichen urn vird diesek Auszug der Klage bekannt
Rörs, den 19. Januar 1906 bericht Willmund, Attuar, schreiber des Königlichen Amtsgericht.
Ess] Deffentli die che Zustellung. 3 0186805. 1. Ln nn Gehrüder Runkef zu Remscheid, . 2, Prozeßbebollmãchtigter: Rechts n . zu Remscheid, klagt gegen den . * . ö 9, ! nhaft un ohne bekannten entbaltg ort Grund eines Warenkaufvertrags, auf kostenfällige und vorläufig I rteilung des Beklagten jur Zahlung gerrbchur t 65 da Zinsen seit dem Tage der ndlichen *. Der Kiäzer ladet den Beklagten zur nigliche er band ung des Rechtestreitßz vor das Mur n Tericht zu Solingen auf den 6, , ermnitiens d uz gm lage bet ; se renn! wird dieser Auszug
glin gen ann 15. J * Ja 1906. gerihinsge el werner Hielzgerichtz. 3.
79799 e e, ,
Nachstehende, im Regierungsbezirk Cassel des Königreichs Preußen anhaͤngige Auseinandersetzungs⸗ sachen werden iwecks Ermittelung unbekannt ge⸗ bliebener Teilnebmer und zur Feststellung der Legiti= mation der Beteiligten unter Bezugnahme auf die 6 gesetzlichen Bestimmungen hierdurch öffent⸗· ich bekannt gemacht.
wird allen unbekannten Teilnebmern, Hypo—= tbekengläubigern und Realprätendenten, welche ein Interesse an den Auseinandersetzungen ju baben ver⸗ meinen, überlassen, innerhalb 6 Wochen vom Tage der erfolgten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an, bei dem Kommissar oder der unterzeichneten Behörde, spätestens aber bei der letzteren in deren Geschäftslokal zu Cassel, Fũnffenstertraße Nr. L in dem auf: Mittwoch, den 14. März 19686. Vormittags 11 Uhr, vor dem Oberregierunggtat Wißmann anberaumten Termin sich zu melden. Kommissar: Regierungstat Dr. Joel in Eschwege: I) Ablösung der 20 Wohnhausbesitzern zu Holm.
hausen, Freises Eschwege, in dem jum Rittergut
Sobenhaus Kreises Eschwege, gehörenden Teile des von Schutzbar Milchlingschen Forstreviers Hohenhaus justehenden Laubstreu· und Leseholzberechtigung.
Kommissar: Regierungsrat Reinhard in Nieder- wildungen:
2) Ablösung der auf dem Gemeindewald von Ungedanken, Kreises Fritzlar, lastenden Berechtigungen zum Bezuge von Brennholz und Streujeug.
3). Ablösung der auf Grundstäcken des Gemeinde⸗ benirks Rotbbelmsbausen,. Kreises Fritzlar, für die Pfarrei und Schule ju Ungedanken haftenden Holz- abfuhrverpflichtung.
Ablösung der von gewissea Verpflichteten zu Un= gedanken, Kreises Fritzlar, an die dortige Gemeinde zu jahlenden Grundzinsen und Steinwegsgelder sowie Ablösung sämtlicher Reallasten, welche auf den Grundstücken ꝛc. des Semeindebezirks Ungedanken zu Gunsten der dortigen Gemeinde lasten.
5) Ablösung der 6 Gemeindenutzungsberechtigten zu Ungedanken, Keeises Fritzlar, und der dortigen Bemeinde obliegenden Verpflichtung, der Pfarrei und der Schule ju Ungedanken das diefen aus dem Ge— mein dewalde zufallende Brennholz anzufabren, sowie Ablösung sämtlicher Reallasten, welche etwa noch zu Gunsten der Kirche, der Pfarrei und der Schule ju Ungedanken auf Grundstücken ꝛc. des dortigen Ge- meindebejirks lasten.
Kommissar: Oekonomiekommissar Dr. Heiser zu Rinteln:
6) Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen⸗ legung des westlich der Straße Lindborst— Sachsen.« hagen = Bergkirchen belegenen selbständigen Teils der Gemarkung Sachsenhagen im Kreise Grasschaft Schaumburg.
Kommissar: Regierungsrat Spannagel zu Schmal
en:
7D) Hutebefreiung der in der Gemarkung Mittel
stille, Kreises Schmalkalden, belegenen und vom Zu⸗
sammenlegungsverfahren ausgeschlossenen Wiesen und Ackerparzellen in den Feldlagen:
Dörnbergswiesen Kbl 2,
Esbach, Klinge, am Hollunder“ Kbl. 3,
Ameisenliede Kbl. 4,
Im Dorf“ Kbl. 12,
Der große Schwaddegraben“ Kbl. 16,
Im Pfaffenhauck“ Kbl. 18, von Mittelst lle. .
8) Aufterlung einer Senossenschaftswaldfläche — Teil der Parjelle Bl. G Nr. 62 24 der Gemarkung Struth, Kreises Schmalkalden — unter die Mit. eigentũmer.
Kommissat: Regierungsrat Klocke ju Treysa:
9) Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Allendorf a. d. Landsburg, Kreisez Ziegenhain, bei welcher folgende Kapital⸗ entschädigungen festgestellt sind:
a. für Stirn, Johannes, Heinrichs Sobn, Acker⸗ mann, und Frau, Martha Elisabetb geb. Plock, ju Allendorf a. d. Landsburg — 266 MÆ 72 3,
b. für Wagner, Johann Heinrich, Johannes Sohn, Ackermann, und Frau, Anna Katharine geb. Köbler, zu Allendorf a. d. Landsburg — 142 Æ 97 4.
Zu Ifde. Nr. 9 ergeht diese Bekanntmachung ins⸗ besondere an die nachgenannten Realgläubiger bejw. deren Rechtsnachfolger, und zwar: die unbekannten von Hoffschen Erben wegen der im Grundbuche von Allendorf a. x. L. Band VI Artikel 234 Ab-. teilung II unter Ifde. Nr. 2 und Band VII Blatt 295 Abteilung II unter Ifde. Nr. 1 eingetragenen Forderungen von 26 Talern 9 Hellern Entschädi⸗ gungskapital nach Vertrag vom 12. Februar 1852 (Artikel 234 Abteilung JL Ifde. Nr. 2B bis 6) und von 12 Talern 29 Silbergroschen 3 Hellern Ent schädigungskapital nach Vertrag vom 12. Februar 1852 (Blatt 295 Ifde. Nr. 5, 6, 9 und 11 des Grundstũcksperzeichnisses).
Cassel, den 11. Januar 1906.
Königliche Generalkommission. Nr. L 107.
3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.
steine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
1898521. Oeffentliches Ausgebot.
Die Lieferung nachstebend bezeichneter Gegenstände, welche für den Zeitraum vom 1. Apul i996 bis zum 31. Mär 19807 für die unterzeichnete Anstalt erforderlich sind, soll in folgenden Gruppen vergeben werden, ungefähr:
Gruppe 1 2600 kg Hafergrütze, 100 kg Faden⸗ nudeln. Gruppe IIa 7600 kg Erbsen. Gruppe IIb 4900 kg weiße Bohnen. Gruppe II 4000 kg Linsen. Gruppe II 35990 kg Reis, 130 kg Hirse, 4509 kg Sal, 1409 1 Essig, 12 kg ümmel, o kg e. 60 Eg Gewürz. 30 kg Lorbeerblätter.
ruppe 19 3300 kg Rindfleisch, 200 kg Schweine. fleisch, 2009 kg Hammelfleisch, 109 Eg Kalbfleisch, 2200 kg inländisches . 15090 kg Rindernlerentalg, 3000 kg inländischen geräucherten Speck, 100 kg e n, Schinken. ö VII 2000 kg Sauerkohl, Gruppe VII 360 kg Kern- seife. S00 kg Elainseife, 300 kg Soda, 15 kg r ein, 200 kg Petroleum russisches, 40 Kg Rüböl. Gruppe TII 1800 Kg unge rannten Kaffee,
1299 Kg Zichorie. Gruppe XIII 5500 Kg Roggen- feinbrot. L200 kg Semmeln. Gruppe XIV 3858601 Vo 50 000 1 Magermilch, 120 kg Butter, 2300 Magerläse. Gruppe XV S000 kg See-⸗ fische . fisch, Scholle, Kabeljau). Srcuppe TVI 30 t Yeringe.
Hierzu ist ein Termin auf Mittwoch, den 7. Fe⸗
bruar 1906, Vormittags 10 Uhr, im Kon« ferenzzimmer der Anstalt anberaumt, welchem die Bewerber beiwohnen können.
Aagebote mit der Aufschrift: Angebote auf Ver pfl: gungsgegenstãnde sind bis srãtestens vor Beginn des obigen Termins bei der unterzeichneten Direttion einzureichen.
Die Bedingungen können im Geschäfts immer der Dekonomieinspektion eingesehen, oder gegen Ein⸗ sendung von 850 3 Gebühren und 20 Porto be—⸗ zogen werden.
Brieg, den 18. Januar 1906.
Der Direktor der Königlichen Strafanftalt.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
S088] Achte Ziehung. 416 00 Kaiserlich Chinesische Staats Anleihe in Gold von 1898.
Bei der am 8. Januar 1996 in London stait⸗ gehabten Verlosung sind folgende Nammern im Gesamtnominalbetrage von K 156 809 zur Räck— zahlung am I. März 18906 gezogen worden:
n. 296 O6ligationen Lit. A über je Lstri. 25.
343 560 746 798 825 915 973 1057 1140 1180 1231 1337 1441 1583 1632 1662 1893 1991 2161 2199 2223 2266 2469 2543 2858 3010: 3216 3318 3406 3437 3514 3527 3539 3946 4187 4229 4236 4261 4317 4331 4378 4500 4666 4671 4634 4764 4857 4870 4937 4952 5160 5221 5257 5262 5422 5513 5547 5774 * 5805 5929 5941 5962 6094 5216 6475 6548 6787 6793 6897 6910 6945 7002 7041 71383 7343 7938 803 S191 S222 S295 8420 8502 8649 8707 8774 8907 9gos3 9078 9132 9164 9512 9801 9824 98579 10253 10309 10573 106635 10720 1072 10773 10795 10930 11029 11041 11139 11165 11218 11282 11556 11587 11623 11631 11702 11810 11931. 12182 12234 12393 124096 12451 12768 12900 12932 12980 12983 13017 13064 13170 13207 13309 13327 13365 13856 13368 13915 13954 14025 14162 14462 14570 14650 14778 11829 15103 15873 15925 16056 16443 16513 16539 16617 16629 16632 16638 165643 16706 17260 17304 17569 17758 17792 17924 18221 18297 18298 13643 18723 18848 19455 19463 19488 19684 19705 19807 19841 19898 19952 20063 29175 20273 20649 20698 20763 20859 20930 21074 21506 21540 216501 21693 21756 21819 21995 22499 22647 22748 22916 22997 23082 23195 23422 23457 23500 23776 23898 23917 23937 21014 24328 24451 24793 25178 25344 25360 25386 22477 25740 25924 26006 26111 26250 26351 26521 25552 26667 26825 26993 27311 27462 27563 27566 27588 27651 28209 28236 282352 28397 28643 28744 28750 28840 23956 25321 29370 29449 29681 29786 29810 29817 29822 29898
13029 13850 14192 15743 16502 17146 17957 19174 19822 20570 21167 21866 23014 25785 24573 25695 25337 26920 27087 258300 238650 29754 29921. b. 586 Obligationen Lit. Æ über je strl. 50. 10 37 109 328 399 423 704 708 733 747 879 905 1125 1126 1155 1186 192 1201 1281 1540 1574 1701 1745 1858 1875 1902 1955 1988 2085 2219 2237 2275 2520 2620 2640 2792 28324 2880 z148 3242 3263 3343 3403 3611 3664 3818 4352 4428 4517 4538 4530 4748 4880 4890 5094 5337 5338 5347 23358 5694 5701 5775 5795 6174 6268 6352 6353 6775 6906 7216 7258 7432 7520 7544 76503 7657 7681 7692 7757 7842 7934 8009 8040 S065 8318 8414 S535 sõ54 S656 S89g29 8948 9033 9262 9357 9404 94175 g524 9747 9795 93833 10110 1201 10241 109276 10445 10576 106605 10770 10874 10899 10813 11077 11357 11358 11513 11543 11568 11595 11859 11907 12056 12248 12346 12386 12674 12718 12767 12900 13070 13141 13210 13239 13326 13373 13462 13492 153621 13651 13568 13823 14142 14313 14369 14573 14586 14904 15139 15158 12265 15447 12479 15608 16007 160650 16459 16501 16744 16953 7568 17572 17864 182560 1884 18444 18654 18732 18747 18799 18908 18864 19187 19264 19650 196558 19767 19828 19890 20221 20315 20534 20666 20902 20608 211409 21232 21299 21562 21491 21826 21949 21969 22939 22264 22321 22348 22619 22620 22632 22731 22768 22952 23056 23335 23399 23411 23473 25955 23963 24952 24264 24399 24418 24590 246591 24595 24657 24649 24684 24991 25000 25913 25120 25263 25295 25352 25476 25511 25556 25610 25643 25769 25819 26222 26241 26303 26346 264097 26471 26651 26685 26712 265773 25894 26900 26953 26986 2133 27441 27767 253098 28115 285119 28265 28386 28524 25545 28550 28645 28703 28756 29021 29222 29237 29388 29392 29440 29747 29823 29870 29886 30023 30151 * 30389 30538 30545 30715 30727 31149 31196 31369 31537 31558 31592 31611 31643 31655 31766 31867 32080 32093 32763 32806 32311 32818 32857 33225 33387 33546 33573 33579 33583 33591 33762 31059 34139 34224 342650 34309 34631 34649 34825 34832 34933 35952 35214 36442 35486 35535 35540 35665 35741 35743 35772 35780 35797 35948 36082 36083 36087 36095 36152 36153 36320 36349 36480 36568 36759 37016 375609 37591 37622 37775 37978 38317 38555 38712 38836 38864 38997 39926 39077 39083 39107 39119 39224 39255 39523 39687 39703 39982 40035 409091 40247 40358 49476 40507 40732 40938 41040 410658 41078 41136 4159 41284 41312 41640
41885 2517 413234 44419 42542 46126 46998 47923 18558 19517
59780
59 1155
66 1663
6738 7517 8601 824 10411 10838 11740 121838 13056 1377 14271 15260 15877 16753 17083 17810 19105 19738 20327 20367 21518 22394 23271 25971 247838 25813 265038 27193 27572 28417 29105 29562 29918 30485 31179 31806 32608 33209 34021 35265 36025 36872 37746 38362 39632 40257 40393 41039 41835 42359 42539 41224 45411 45833 46880 47091 47852 49141 49553 50593 51265 51850 52536 53268 53979 54370 54879 55856 56780 57192 57822 58212 58857 59877 60889 61850 62353 63238 63729 64599 6056 65525 66164 66725 67361 67937 68465 69651 79744 71197 71898 72771 73831 74344 74825 75019 75533 76504 76678 77373 77787
78621
2599 2731 832 3897 4020 4027 4215 4240 4730 4744 4761 4862 4951 5483 5545 5553 6321 6359 71348 8460 58445 98230 9305 9613
5282 536
41997 42669 43237 44506 45545 46239 47274 48130
303358 5115 51. 314533 5315 332 55755
o5 zs? 55 315339 53133 dõs 79 Sh 55 s3 Hus 5* 347 57 51335 * 65338 3545
59501 5952.
C.
e 94 2 15 238
6771 7840 8645 93847
106599 11016 11889
12272 13219 13312 14290 15280 15893 16792 17034 17868 19234 19791 20618 21063 21677 22447 23365 24352 24353 259581 26680 27341 27690 2834387 29117 29569 30002 30521 31349 31888 32626 353417 34488 35349 36097 36927 37887 38411 39642 40261 40472 41122 41963 42458 42814 44407 45454 45959 46943 47264 47904 49164 50053 50813 51318 52095 52672 53437 53987 564382 55145 55874 56798 57197 57861 58249
42050 42716 43603 441855 45534 46512 47372 45133
( 2
7093 8002 9211 9852 10660 11037 11954 12274 13244 13977 14435 15386 15999 16868 17162 17918 193325 19846 20634 210665 21911 22478 23413 24360 24937 25137 25709 27357 27734 28664 29168 29578 30203 30634 31367 31940 32861 23602 34562 35357 36108 36983 37909 38738 39664 40263 40475 41281 41996 42462 42848 44586 45680 46112 46944 47276 47990 49348 50139 50872 51598 52117 52740 53516 54015 544125 55 47 56118 56900 57198 57968 58269
71665 8033
42110 42744 43761 44901 45701 46536 47499 48134 49199 49755 50747 51305 51806 52363 52853 53861 54803 55716 55999 56823 57712 55717 59087 53640 59918
3926
10569 11139 12001 12400 13295 13984 14581 15649 16157 16901 17323 18034 19355 20007 20643 21091 21976 22713 23435 24590 25263 26196 26719 27492 27938 28707 29259 29812 30248 30644 31407 32122 32934 33608 34728 35458 36410 36988 38101 39152 39920 40274 40508 41434 42111 42470 42899 44745 45689 46552 46946 47323 48366 49352 50272 50912 51671 52172 52382 53572 54055 54514 55231 55160 57 07 57531 57992 58547
7189
42158 43092 4137 441995 458415 46580 47514 43162 49323 50075 50772 51322 51981 52375 53084 53925 54952 55304 56019 56882 57983 58376 59180 536565
9946 10699 11272 12036 12469 13317 14054 14751 15760 16350 16933 17497 18453 19480 20030 20725 21136 22148 22782 23550 24625 25419 26211 26794 27478 28098 28885 29354 29942 30256 30912 31567 32184 32938 33796 34908 35621 36420 37091 38132 33306 39961 40309 40672 41562 42150 42479 43011 44831 45707 46672 46960 47372 460 49354 503355 50917 51757 52252 52506 53638 54075 54632 55364 56210 57147 57545 58010 58703
42426 43122 44154 45012 45932 46684 47531 48213 49335 50080 50919 51353 51934 52411 53136 54 06 55033 55803 56084 57093 58007 58910 53259 59753
1076 Obligationen Lit. C über je Lftrl. 100.
7 721 825 gö8 9885 1091
8 1584 1670 1724 2214
822 3137 3147 3295 3367
5022
7571
10143 10749 11378 12064 12550 13667 14140 14813 15761 16351 16943 17556 18622 194985 20159 20741 21374 22272 22826 23931 21650 25521 26391 27085 27524 28178 28901 29382 29946 30363 31033 31671 32241 32971 33849 34933 35660 36646 37304 38141 39523 4004 46304 40716 4707 42294 42527 41343 44910 45730 46767 47 73 47487 44615 45506 50501 50984 51767 538 53117 53785 5342 3 54746 55139 6259 5714 57620 58057 538802
1101 2491 3374 4273 5091 6579
S559
9629
42466 43193 44276 45343 16093 46859 47653 48361 495858 50122 50571 514186 52142 52453 53171 54 99 55095 55852 56238 57229 531265 53923 59302 59778
1124 2544 3555 4409
6691 7516 8562 97784 106380 10830 114389 12077 12866 13633 14182 14994 15798 15573 16361 17721 19042 13520 22270 20765 21483 22573 22951 21915 246597 25617 26419 27166 27565 28209 28958 29556 29947 30426 31110 31740 32331 33037 33927 35241 35990 36707 37316. 38307 39537 40153 40347 40 72 1802 42314 42531 43879 45180 45755 46856 470 9 47665 43576 43542 50 51 51036 51841 52425 53183 53924 54289 54367 55602 5tz297 57188 57796 58039 58810
9241 59496 59507 59531 59 83 59653 59659 oe d20 599 uz 60246 60279 60493 e069 60738 60454 6 017 61083 61228 6 238 6 6305 61746 61972 61981 62003 62051 62 14 62201 62302
62556 63274 63861 64637 65069 65624 66187 65773 67397 68007 68h44 69781 70808 71495 71967 72891 73835 74360 74900 75114 75892 76521 76837 77453 78066 78820
62608 63302 63962 64688 65070 65713 66200 66869 67508 68140 68549 69884 70516 71546 72128 73143 73856 74500 74911
75267 75957 76h56 76922 77464
78068
78882
62746 65307 64279 64744 65205 65751 66234 6670 67604 68149 68578 70315 70914 71776 723532 73206 3901 74633 74936 752890 76178 76577 76983 77btz9 78175 78935
62531 633518 64397 64748 65313 65857 66242 66921 67701 63275 68717 7042) 70118 71802 72656 73145 73967 74634 741950 75376 76188 76608 77041 77595 78263 78955
629 35 63 01 61417 61313 6 6348 65936 6tzh59tz 66988 67743 68363 69313 70595 71026 71833 72701 73617 74128 74767 75009 75156 76223 76642 77099 77681 78261 79088
63225 65520 614383 65130 65442 66 129 66538 67098 6 908 83531 69519 70677 71104 71880 72764 73630 74195 74784 75011 75506 76183 76658 771651 77724 78490 79272