. 21 s ö. ö. ö. 3 (. . 1
[
793985 794537 80038 801455 80631 81c69 S184 S1 89 81566 81731 81792 SI1828 82189 82238 Sa40 82434 S2572 S2646 S316 83184 853187 S3188 83319 sS3578 83644 83818 83931 84051 S84145 8422 8id57 Si514 S45iß 84562 84991 Sbo00dh S507? 85126 85203 S3219 85278 S54]7 S5ß73 85691 So0777 85826 S585 85961 S5983 S6olsß 86113 86181 S6240 S691 SS5g9 S670 S708 86749 869868 S7434 87528 87559 S7597 87638 87900 387957 88009 S8olß 88099 853130 S8 179 88194 88220 SS8225 88250 88577 88769 Ssolsß3 89g303 89433 S9596 89666 82669 89723 S9o724 89778 89960 0068 90097 90154 90354 90536 90544 90591 90737 80868 90946 91099 9lI65 91213 g1317 giö5ßs 91712 91800 91850 9gls77 91878 g1940 g2035 92257 g2288 92404 92505 9g25290 2539 232546 92865 92892 92974 93027 93033 93047 93050 93138 93249 93336 93361 93427 93431 93472 93571 93624 93685 93792 93833 93883 94045 94226 94503 94893 249354 950941 g5066 95409 95431 95460 95496 95531 95780 96211 96232 96363 6380 96525 96526, g6571 95579 96584 6968 97010 97383 97474 97566 97575 97578 97633 97784 97808 97854 97875 97935 953088 98209 98263 98354
98460 98476 88433 98599 98882 99007 99085
99123 9974 99222 99659 99679 99871 998580 99899 99904 99932 100043 100058 100159 100180 100301 100481 100520 100541 100546 100566 100762 100914 100941 101123 101329 101333 109478 101513 101539 101669 101681 101757 101850 101830 1019065 102242 102277 102408 102517 102651 102775 102387 102992 103195 103140 103157 103210 103559 103590 103665 103694 103796 103866 103948 103971 104082 104311 104383 101710 1094923 104925 104946 104963 105128 105203 105348 105467 105528 105549 105577 105537 105680 105868 105914 105926 105971 106031 105200 106275 1063581 106382 106525 106794 106828 106927 107050 107105 107131 107231 107329 107377 107930 107948 107958 107973 107985 108110 108124 108163 108204 108246 108390 108406 1038413 108417 108552 108807 108931 109193 109251 109344 109500 109519 109624 109629 109645 109390 109919. d. 25 Obligationen Lit. D über je Lstrl. S5 O0.
64 269 293 545 652 859 884 10609 1090 1118 1367 1554 1599 1611 1949 1978 1981 2021 2072 2073 2083 2199 2382 2433 2456.
Berlin, im Januar 1906.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
I8o 853 Aus losung von Bei der am 16. September 1905 erfolgten
Auleihescheinen. ; Aus losung der auf Grund des Privilegiums vom
24. Juli 1893 r rauegabten Anleihescheine der Stadt Wesel sind nachfolgende Nummern gejogen worden:
Buch tabe A Nr. 3 9 109 54 77 86 229 Suchstabe R Nr. 413 490 und 539
S844 und 941... Buchstabe D Nr. 992 10095 1014 1068
1224 1227 1232 1251 1277 1341 1345 1333 und 1394
277 318 und 369... à 2000 M — 20007 *
K 2 2 2 Rede Buchstabe C Nr. 569 583 672 678 735 752 754 771 774 807
200 4 — 2402 4
Zusammen 42 Stück mit... 32 400
1179 1186 1199 1217 .
Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden aufgefordert, dielelben nebst den noch nicht fälll gen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31 März 1906 ab an die Gemeindekasse (Rathaus
1. Obergeschoß) hier selbst gegen Empfangnabme des
Nennwertes abzuliefern.
Vom 1. April 1996 ab bört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Wesel, den 19. September 1905
Der Büůrgermeister: Poppelbaum.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. pavieren befinden sich ausschlie lich in Unterabteilung 2.
lsos36! Dresdner Bank.
Wir machen hierdurch bekannt, daß
Herr Rechtsanwalt Dr. jur H. Donnenberg in Hamburg
infolge Ablebens aus dem Aufsichtsr ate unseres Instituts ausgeschieden ist.
Dresden, den 16. Januar 1905.
Direktion der Dresdner Bank. E. Gutmann. Arnstädt.
rolgz] Locomotivfabrik Krauß G Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.
Bei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen unseres Schuld uad Hrpothekenbriefes vom 1. De⸗ zember 1887 über ein Anleben von 4 1760 000, — durch notariellen Akt vollzogenen Verlosung von 10 Obligationen wurden die Nummern
31 163 349 5667 341 6365 694 740 857 und 863 gezogen, was wir hiemit zur Kenntnis der Schuld—⸗ derschreibungs inhaber bringen.
Im Anschluß bieran kündigen wir hiedurch das zur Räͤckjahlung bestimmte Kapital von 20 009 6 mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Obli⸗ gationen nach Umfluß von drei Monaten ab heute außer Verzinsung treten.
Die Kapitalsbeimzahlung geschieht durch die Bayerische Filiale der Teutschen Bank, München, eder durch unsere Gesell schaftskasse.
München, den 10. Januar 1903.
Die Tirektion.
6238601
Irfolge Vertrags vom 13. Oktober 1305 mit der Löadenscheider Bank in Lüdenscheid, Generalversamm— lu gebeschlusses derselben vom 7. November 1905 sowie des Seneralversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 16. November 1905 in die Aktien-
gesellschaft
Lüdenscheider Bank ohne Liquidation aufgelöst und als ganzes auf uns übergegangen.
Wir baben dagegen den Aktionären der früberen Lüdenscheider Bank in Lͤdenscheid Æñ 1 500000 — Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu ge— währen, daß für je S6 6000, — Aktien der TWäden. scheider Bank Æ 6 090, — Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberecktigung von 1996 entfallen.
Wir lösen die Dividendenscheine der Lüden⸗ scheider Bank für 1935 mit der für den Barmer Bankoerein für 1805 festzusetzenden Dividende, mindestens mit 7 0, ein mit der Maßgabe, daß die Besitzer der alten, bis 31. Dezember 190 voll⸗ gezahlten Aktien die dolle Jahres dividende, die Be⸗ sitzer der am 1 April 1905 eingenhlten Aktien drei
Viertel und diejenigen der am 1. Dttober eingezahlten
Aktien ein Viertel der vorgedachten Jahres?ividende erhalten.
Auf Grund vorstehender Bedingungen sind die Lüdenscheider Bank⸗Aktien nebst Talonz und Divi⸗ dendenscheinen von 1906 und folgenden bis zum 28. Februar 1906 an urseren Kassen in Barmen oder Lüdenscheid einzureichen. ;
Soweit die Aktionäre der Lüdenscheider Bank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl besitzen, werden wir die bestmöglichste Verwertung e. Rechnung der Beteiligten vermitteln, entweder urch Verkauf der überschießenden oder Hinzukauf der fehlenden Stücke.
Aktien, welche uns weder zum Umtausch noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 28. Februar 1908 eingereicht werden, werden gemãß § 290 H. GS. B. kraftlos erklärt.
Die an Stelle der kraf los erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien des Barmer Bank vereins werden wir bestmöglichst verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co.
80837
Wir teilen verspätet mit, daß Herr Benno Gers⸗ mann bereits im Jahre 19094 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Stettin Gristower Portland Cementfabrik
Att. Ges. Rischowsky. Kanter.
s 1140 Steaua HRomana Aktiengesellschast für Petroleum ˖ Industrie.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Interimsscheine ju den im Dejember v. J. zum Bezuge angebotenen jungen Aktien obiger Sesell— schaft nunmehr zur Ausgabe gelangen und bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Zeichnung entgegengenommen hat, gegen Rückgabe des mit Quittungsvermerks ver= sebenen zweiten Zeichnungsscheins in Empfang ge nommen werden können.
Berlin, im Januar 19266. Deutsche Bank.
80814 Geueralversammlung
des Laucha'er Bankvereins.
Sonntag, den 11. Februar 1906, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Müllers Restaurant. . Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1806. 2) Bestimmung über Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsihhterata. Der Rechenschaftsbericht liegt in unserem Kassen. lokal zur Einsicht aus. Laucha a. U. Der Vorstand. Stephan. Dam m. Kan-=setzkr.
m greußisches Ceihhaus.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Seneralversarmlung auf Donnerstag, den 15. Februar a. C., Vormittage 104 Urtzr, nach den Geschäftsr umen der Gesellschaft, Beuthstraße Nr. 14 eingeladen.
Ta aes ordnung:
1) Verlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1865.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Bildung eines Pensions⸗ fonds.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten, nach der Reihenfolge geord= neten Nummernverzeichnis bis Montag, den
Gesellschafte kaffe. Beuthstr. Ne. 14, oder bei dem Bankbhause Julius Samelson, Berlin W., Unter den Linden 33, oder auch in Gemäßheit des § 24 der Statuten hinterlegt haben. Berlin, den 22. Januar 1906. Der Auffsichtarat des Preußischen Teihhauses. Julius Samelson.
81175 Hangelarer Thonwerke Actien Gesellschaft.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 10. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kölner Hof zu Coln stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats,
Vorlage und Beschlußfesfung über die Bilanz
sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905.
2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Nach 5 14 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre jur Stimmabgabe berechtigt, welche ihre beabsichtigte Teilnabme der Gesellschaft in deren Domizil spätestens am 8. Tage vor der Generalver samm lung anmelden und ihre Aktien und Interimssche ne oder Depotscheine der Reichsbank über die dort ertolgte Hinterlegung dieser Papiere bei der Geselsschaft oder bei einem deutschen Notar snätestens am 5. Tage vor der Generalver⸗ sammlung hinterlezen.
Hangelar, den 21. Januar 1866.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
12. Februar a. C., Abends 6 Uhr, bei der
(S1 162] Belanntma g. Das Kgl. 1 möerg hat unterm Heutigen folgenden Beschluß erlassen: Sachen, betreffend die auf dem Grundbesitz der
Dofbräu, Aktiengesellfchaft, in Bamberg einge⸗ tragene Inbhaberhypothek wird auf Antrag der Eigen- tämerin, Hofbräu, Attiengesellschaft in Bamberg, gemäß Art 26 111, 21 des Gesetzes vom 18. Marz 1896 über die Inhabervapiere, 5 204 3.P. O. zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Ver- treters für die Inhaber der am 25. März 1891 ausgegebenen Partialobligationen, für die als Glãubiger im SHyvpothekenbuch für Bamberg Band 365, Seite 158 Inhaberhypethek eingetragen ist, sowie über den Umfang seiner Befugnisse eine General⸗ versammlung dieser Gläubiger berufen. 2
Termin bieju wird auf Freitag, den 2. März 1806, Vormittags 9 Uhr, Sitzungesaal Nr. 82, bestimmt.
Bamberg, den 20. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
30835 Wir bringen hierm't zur Kenntnis, daß gemäß Beschluß der außerordentlichen Seneralversammlung vom 8. Dezember 1905 in den Aufsichtsrat unseres Werkes die ausscheidenden Mitglieder: Herr Taufmann Richard Weidner, Gotha, als Vorsitzender, Herr Kaufmann Carl Grere, Gotha Herr Kaufmann Eduard Villinger, Kaiserslautern, als Schriftführer, und Herr Ingenieur Wilhelm Eppelsheimer, Frank—⸗ furt a. Main wiedergewählt wurden; Herr Fabrikdirektor F. Stock. ban sen, Heerdt, wurde in den Aufsichtsrat neu ge—⸗ wählt. Saalfeld a. S., den 19. Januar 1906.
Wilhelmshütte in Saalfeld a. S. Actiengesellschaft.
Röder.
I G5] Gasanstalt Kaiserslautern.
Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. Februar 1906, Vormittags 195 Uhr, in unsern Zureaulokalitäten, Bismarck⸗ straße 14, statt findenden 47. ordentlichen General- ver sammlung höfl. eingeladen.
Tagessrdnung:
I Betrieb sbericht und Vorlage der Bilanz für 1905.
2) Bericht der Revisione kommission und Erteilung der Entlastung.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwabl von 3 Aufsichtsräten und 2 Ersatz⸗ männern.
5) Neuwahl der Revisionskommission.
6) Statuten ãnderung.
Der Aufsichtsrat der Gasanuftalt Kaiseralauteru. Wilhelm Gelbert, Vorsitzender. 81159
Einladung zur ordentlichen Beneralversamm- ung der Zuckerraffinerie Genthin A. ⸗G. Genthin am Sonnabend, den. 10. Februar 1806, Vormittags 9 Uhr, in Berlin im Grand Hötel de Russie, Georgenstr. 21/22.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit dem Semerken des Aufsichts rats sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das vierte Geichãfte jahr.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Antrag ines Aktionärs auf Einleitung einer Schaden klage. H⸗S. B. 5 268.
I Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
5) Ersatz bezw. Zuwabl zum Aussichtsrat.
6) Wabl eines Bẽĩcherrevisors.
Die Aftien sind bis Mittwoch, den 7. Februar v. J. Adende 6 uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu dinterlegen. (5 27 der Satzungen.)
Genthin, den 20. Januar 1906.
Der Vorstand. A. Heinb old
[iss] Die Tktijenäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentiichen Generalnersammlung auf en 2H. Februar 19060, Nachmittags 3z Uhr, nach Magdeburg, Zentral- Hotel, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. 3) Beschlußfassung über Punkt 2 sowie über Ver teilung des Reingewinns. 4 En lastung 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Hinter legungsstellen der Aktien, woselbst auch Druckerenwlare des Geschäftsberichts erhältlich, sind: Geschuftestelle unserer Gesellschaft, Bankhaus Zuckschwerdt X Beuchel, hier, Bankbaus von der Heydt Æ Go. in Berlin. Magdeburg, den 19. Januar 19056.
Magdeburger Mühlenwerke Nudel⸗ und Couleur⸗Fabrik.
Kunibert Ebering.
80829
HdFermann Schött Actiengesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 9. Februar C., Vormittags A0 uhr, im Seschäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höfl. ein⸗ geladen.
Tage 3urdunng:
1) Erstattung des Geschäftsberichte.
2) Vorlage der Bilanz per 1905 und Genehmigung
derselben.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Aufsichteratswahl.
Wegen Beteiligung an der Generalversammlung und Hinterlegung der Aktien, die auch bei der Nationalbank für Deutschland in Gerlin und dem Bankhause von der Heydi⸗Kersten Æ Söhne in Elberfeld erfolgen kann, verweisen wir auf 5 15 unserer Statuten.
Rheydt, den 19. Januar 1305.
Sermaun Schött Actiengesellschaft. Der Auffichtsrat.
Fritz Henkel.
Paul Schött, Vorsitzender.
los] Sternbräu Dettelbach.
Bei der am 9. Deijember 1905 stattge Generalversammlung schieden die vn. nf. Schmitt, Adam Schraut und Johann Böhm pe Auffsichtsrat aus und dafür wurden die Deren.
anz Then junior, Michael Everich und Nichr
en von Dettelbach gewählt dr 1 er stellvertretende Vorsitzende 3 des Aufsichtsrats: ex Vorstam. Franz Burlein. Fritz Heinz?
Dos sj Fa ninwollspinnerei am Stadtbat in Augsburg.
Die Herren Altionäre werden hiermit zur din, jährigen ordentlichen Generalversam mluug en, geladen, welche am Samstag, den 2. März a. e. Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale abgehale werden wird. ; Gegenftãnde der Verhandlung sind:
1) . der Sesellschaftẽor gane ib das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Jahresbilanz, Beschluß fafsung pn
dieselk- und Eutlastuag der Gefell schaftsorgar
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ren
ewinns.
4 Erneuerungswahlen in den Aufsichts at.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung stz alle Aktioxãre berechtigt, welche sich nicht spater al⸗ am dritten Tage vor derfelben angemeldet un über ihren Aktienbesitz genügend ausgewtesen haben
Die Ausveise zur Teilnahme an der Genennl. versammlung werden im Fabrikkontor aus ef ig
Augsburg, den 19. Fannar 1906. .
Der Aufsichtõrat der Baumwollspinnerei am Stadtbach. Ernst Schmid, Vorsitzender. 78950 Betannutmachung.
Die Aktionäre der Fürstenwalder Creditbank da W. Nidel & Co, Commanditg:sellschaft auf Ach werden hierdurch ju einer ordentlichen Jeneral, versammlung auf Freitag, den 2. Februar d. Is., Abends 7 Uhr, in Fürstenwalde, Spee Hotel Zum Kronprinzen“ eingeladen, und zwar n Erledigung folgender Tagesordnung:
a. Erstattung des Geschäfts berichtg für 1305 seitez
des Vorstands.
b. Bericht des Aufsichts rats.
c. Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn und
Verlustrechnung.
d. Beschlußfassung über die Sewinnverteilung ind Felt bung der Dividende.
Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat un Vorstand.
f. Wahlen zum Aufsichtsrat für die nach 520 de Statuts Ausscheidenden. ; Die Bilanz, die Gewinn! und Verlustrechrumz sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1905 sien zur Einsicht der Aktionäre in den Heschästeräun!
der Gesellschaft von heute ab aus.
Fürstenwalde, den 13. Januar 1806.
Der Aufñchtsrat der Fürstenwalder Credithank non W. Nickel K Co.
Commanditgesellschaft auf Actien. A. Martini, Vorsitzender
—
S.
Doss Fahrik isalirter Drühte zu elektrishen Zwecken (vormals C. J. Jogel Telt— graphendraht · Fabrik] Actiengeselschast
Die ordentliche Generalversammlung unserer Se sellschaft vom 22. Dezember 1905 hat beschlosse, das Grundkapital um nom. 350 009 6 den non. 100000 6 auf nom. 1350 090 6 durch Lusgake von 359 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 , weiche vom 1 Oftober 166 ab gewinnanteilberechtigt sind, zu erhöhen.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung det Grundkapitals ist am 16. Januar 19065 in det Handelsregister des Königlichen Anitsgerichts Lein getragen worden.
Von den neu auszugebenden 350 070 6 Aktien sind in Ausführung dez Generalversammlung⸗ beschlusses vom 22. Dejember 1905 125 009 66 der Inhabern der Firma W. & A. Naumann für d Uebereignung ihres Unternehmens an uns in Zahlun gegeben worden, während die restlichen 22 060 * einem unter Führung des Bankhauses 1 Hine stehenden Konsortium jzum Kurse von 138 a Über lassen wurden mit der Maßgabe, einen Teilbetraz von 125 000, — S den gegenwärtigen Attionäre⸗ zum Kurse von 1400 zujüglich 40,0 Stüchkine vom 1. Oktober 1905 zum Bezjuge anzubieten, sees auf nom. 8000 4 alter Akrsenbesitz eine neue Alke von 1000 4 erhoben werden kann. ;
Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer & sellschaft auf, ihr Bezug? recht unter nachstebenede; Bedingungen auszuüben:
a. Auf je nom. S000 M alte Aktien karn neue Aktie zum Kurse von 140 0½ erb werden. *.
b. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung de? lustes vom 22. Januar bis ein schlie lin 5. Februar d. J. an den Wochentagen h den üblichen Geschäftastunden bei dem Ban, hause A. Dirte, Berlin, Poststraße 27, ats zuüben. . ö „Bei der Anmeldung sind diejenigen tir auf welche das Bezugzrecht anegenbt. wr soll, obne Dipidendenbogen mit zwei li lautenden, von den Einreichern dolljode nn ö meldescheinen, welche bei der Bezugeste le Empfang genommen werden können, u 96 stempelung vorzulegen. Gleichzeitig ist für . Aktie . 0 log, 10 d, =, go ,, züglich 40/0 Stückzinsen vom 1. QOtebe 2 bis zum Zahlungstage sowie der Schluhsher stempel bar zu zahlen. *.
d. Die eingelieferten alten Aktien werden nach? Abstempelung zurückgegeben. Ont·
Die Ausgabe der neuen Aktien findet gegen tung des Empfängerg Zug um Zug gegen Zahlung statt.
Adlershof, den 19 Januar 19606. ess Fabrik isolirter Drãhie zu elektrischen hre, (vormals C. 7 Vogel Telegraph
Fabrit) Actiengesellschaft. Max Vogel.
2 J
obe
Drit te königlich Preußischen Staatsanzeiger.
zum Deutschen Reichsanzeiger und ?
Berlin, Montag, den 22. Januar
M 19.
Antersuchungssach gebote, 86 1 3. Unfall. und Invaliditäts- 2c. 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 53. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
en.
und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. ersicherung.
eilage
1906.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Sffentlicher Anzeiger.
enossenschaften. tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
31
. erselge unserer Annonce in Nr. 1 des Deut- schen Reicht und Königlich Preußischen Staats- anzeigers erklären wir mit Heutigem die Spitzen unferer Aktien, welche mit folgenden Nummern ver. seben sind, für kraftlos; Nr. 109 110 298 209 297 365 366 314 315 316 z21 322 341 342 343 359 365 372 388 429 437 438 454 478 479 492 493 497 1498 521 539 572 574 597 598 603 700 701
Ii 794 816 820 Sal 883 890 922.
Detmold, den 19. Januar 1906.
Actien · Bierbrauerei zu Detmold. Alfr. Burmester.
gamburg · Altonaer
Centralbahn · Gesellschast.
Achtundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aklionäre am Dienstag, 13. Fe⸗ bruar 1506, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Commerz und Dieconto Bank, Hamburg, Ein⸗ gang: Neß Nr. 9.
Tagesordnung: .
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Statutenmãßige Wahlen. ; Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General- versammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 18 des Statuts ihre Aktien nebst einem Nummernver⸗ zeichnis bis späteftens 10. Februar E906 in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank ( Wertpapierabteilung),
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ . (Effektenkasse), Charlottenstraße 47, VW.
oder bei den Herren C. Schlesinger⸗ Trier Co., Commanditgesellschaft auf Akttien, ju hinterlegen und bis zum Schluß der General- versammlung daselbst zu belassen.
Eintrittskarten für die Generalversammlung sind bei Hinterlegung der Aktien an vorgenannten Stellen in Empfang zu nebmen. ;
Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Divi⸗ dendenbogen eingereicht werden.
Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sind vom 23. Januar an im Betriebs bureau der Gesellschaft, Altona, Allee 63, einzusehen und gedruckte Exemplare daselbst sowie bei den por⸗ genannten Stellen vom 26. Januar an in Empfang ju nehmen.
Hamburg, den 22. Januar 1906.
Der Aufsichtsrat. Chs. Lavy, Vorsitzender.
soslss
511665 Erste ordentliche Generalversammlung der
Flensburger Schiffsparten ⸗ Vereinigung,
Akt. Ges. zu Flensburg am Mittwoch, den 21. Februar 1906, Nachm. Uhr, im Geschäftslckal der Rhederei Heinrich Schmidt, Flensburg, Norder ⸗Hofendenstr. 23. Tagesordnung: ö I) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Seschaͤfts jahr 1905. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats und eines Stellher⸗
treters. Beschlußfassung über die jährliche Ver⸗
agütung für letzteren. .
4 Vergütung an den ersten Aufsichtsrat für das
derflossene erste Geschãftsjahr.
Akänderung des 5 1 des Statuts.
6 Abänderung des 3 14 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung werden Stimmkarten gegen Hinterlegung der Aktien oder der notariellen e er gr hen bis zum
2 Zehruar bei der Gesellschaft. Norder Dofenden Nr. 23, ausgegeben.
Der Vorstand.
ollen Thiergarten Reitbahn Actien Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden kierdurch ju der am Dienstag, den 20. Februar 1906, Nachmittags 8 Uhr, im kleinen Sitzungs hal der Dresdner Bank, Behrenftraße 35 / 39, statt⸗ fadenden e , . ordentlichen Geueralver · sammlung e nac. 8
agesordnung:
7) Vorlage des ö pro 1905.
Y) Feststellung der Bilanz, des Gewinn · und Verlust⸗
lontos und Ertellung der Entlastung.
¶Auffichteratawabl.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General. bersammlung beteiligen wossen, habe ihre Attien nebst cinem doppelten Nummern verzeichnis derselben bis Freitag, den A6. Februar er., Nachmid. tags s Uhr, bei der Kaffe der Gesellschaft oder . Dresdner Bank., Behrenstraße 8/59, zu
vonieren.
Das Duplikat des Verzeichniffes wird mit einem Vermerk über die 6e versehen jurũck · * ben und 1. als Legitimation jum Eintritt in
ammlung.
Die 3 nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗; chung fonie ein den Bermögenstand der Sesell. Haft entzvickeinder Bericht für dos liegen bereit 2 e, er. ab im , . e, de, .
] r näre aus.
Gerne. 3. zur Einsicht de
Januar 1906. Der V ende des uffsichtsrats ver Thĩergarten ** Actien Gesellschaft.
ls 1168)
eingeladen.
betreffend. 7) Aufsichtsratswahlen.
haben ihre Aktien bis spätestens am 20. in Hildesheim bei unserer Kasse,
in Goslar bei unserer Filiale, bei der Dresdner Bank,
in Hannover bei der Haunoversch
zu hinterlegen.
Hildesheim, den 20. Januar 1906
in Göttingen bei unserer Filiale,
Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein
Hildesheimer Bank. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur 20. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 22. Februar 1906, Mittags 12 Uhr, in Hildesheim im Bankgebäude
Tagesordnung: . 1 . des Vorständs und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung r e .
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben. 35 Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende. 6) Abänderung des 5 26 der Satzung, die Abstimmung in den Generalversammlungen
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser General versammlung ausüben wollen, Februar
H90O6 in den üblichen Geschäftsstunden
in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Deutschland oder
en Bank, in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank
. n interlegungsschein ausgefertigt, welcher als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Die Hinterlegung kann auch bei einem Natar geschehen, in diesem Falle ist spätestens bis Ablauf des zweitem der Generalversammlung vorhergehenden Tages der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. (5 25 der Satzung.)
Sildesheim er Bank.
Der Aufsichtsrat. Niemann, Vorsitzender.
Il 138
S000 MÆ zum Kurse von 194 *0;0 zu gewähren. unter folgenden Bedingungen aut zuã
außer bei der Gesellschaftskasse in Berlin bei
in Breslau
in Zurich
die Bezugestellen.
punkt wird bekanntgegeben werden. Berlin, den 20. Januar 1906.
bei dem Bankha
Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 11. Dezember 19095 hat beschlossen, das Grundkapital um 14 000 000 M, von 86 0090 000 M auf 100 0090 000 4, durch Ausgabe von 14000 neuen Aktien über je 1000 A, welche vom 1. Januar 1966 ab gewinnberechtigt sind, zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären das Bezugsrecht von einer neuen Aktie auf alte Aktien im Nennwerte von zusammen
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dejember 1905 sowie die erfolgte Erhöhung in das Handelsregister er,, worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, daß Bezugsrecht
1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschluffes bis zum 7. Februar 1906 (einschließlich)
der Berliner Handels. Gesellschaft., bei der Bank für Sandel und Industrie, ö S. Bleichröder.
bei dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co.,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Hardy Æ Co. G. m. b. H.,
bei der Nationalbank für Deutschland, . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, bei der Direction der Disconto - Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause E. Heimann. : bei der Schweizerischen Kreditanstalt unter Einreichung von jwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftssfunden erfolgen. Auf je nominal 8000 M ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 1944 0 gewährt. Bei dem Bezuge sind 25 0/0 sowie das Auf— geld von 9160/9, zusammen 119 / — 1192,50 4 nebst 009 Stäückzinsen von 250 Æ vom 1. Januar 1906 ab bis zum Zahlungstage bar zu zahlen. Die Zahlung der restlichen 5 0/9 — 750 4 nebst 40, Stücksinsen von diesem Betrage vom 1. Januar 1906 ab bis zum Zahlungstage kann sofort, muß aber bis zum 28. Februar 1906 geschehen. Den Schlußscheinstempel tragen
Beträge von weniger als nominal 8000 4 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗ stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln. Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung und Volljahlung ausgehändigt. Dieser Zeit⸗
Allgemeine Elektricitãts ˖ GeseHlschaft. E. Rathen au.
0834 Am Dienstag, den 30. Januar d. J., Vor⸗ mittags II Uhr, findet die planmäßige Aus- lo sung von Nominal Æ0 11099. 440οι ige Partialobligationen 0 unserer Gesellschaft im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20, statt. Münsterberg, den 19. Januar 1905. Zuckerfabrik Münsterberg.
181167]
Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei
und Weberei in Kaufbeuren.
Die ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 10. Februar l. J., Vormittags 95 Uhr, im Versamm ungezimmer des Verwaltungs. gebäudes statt, wozu die Herren Altionãre höflichst K f in nnen vom 8. Februar an au dem Bureau gegen Ausweis der Attien in Empfang . a. der Tagesord sind egen agesordnun ö 1) Berichterstattung der gef , , 2 . der Jahresrechnung und Be Tr safsung
staufbeuren, den 20. Januar 190. Mechanische Baumwoll Spinnerei Weberei in Kaufbeuren.
Gustav Boerner.
Der Aufsichtsrat. Vorstand. Emil Schaefer, Vorsttzender. Otto Feßmann.
1166 Hermannmühlen⸗Actiengesellschaft
zu Posen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 10. Februar er., Vor⸗ mittags IO Uhr, im Geschäͤftslokale der Gesell⸗ schaft in Posen stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1905. 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für 1905. 3) , über die Gewinnverteilung für
4) EGnilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1905
ĩ d
5) Abãnderung des 4 des Statuts, die Ginziehung
von Aktien betreffend.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 6. Februar er. einschließlich bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Ostbant für Handel Gewerbe oder deren Depositenkasse vorm. Heimann Saul in Posen hinterlegen. Hierdurch wird das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
volg. e re , uff gh erans
e der Hermaunmühlen Acetien · Gesellschaft: Emil Fränkel.
7 o362] Deutsch ·˖ Cuxemburgische Bergwerks · und Hütten Aktiengesellschaft — Acütien- gesellschast Bergwerksverein Friedrich
Wilhelms ⸗ Hütte zud Mülheim a. d. Ruhr.
Die Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms. Hütte zu Mülheim a d. Ruhr haben unter dem 18. November v. J. beschlossen, den zwischen den Vorständen abgeschlossenen Fusionsvertrag zu enehmigen, wonach das Vermögen der Actiengesell⸗ chaft Bergwerkzverein Friedrich Wilhelms ⸗ Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr mit allen Beständen und Ver— bindlichkeiten als Ganzes unter Ausschluß der Liqui= dation auf uns übergeht, dagegen den Aktionären der Actiengesellschaft Bergwerke verein Friedrich Wilhelms⸗ Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr auf je Nom. Æ 2000, — in Aktien dieser Gesellschaft mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1905 eine neue Inhaberaktie unserer Ge- sellschaft zu M 1000, — mit Dividendenschein ab 1. Juli 1905 sowie 46 200, — in bar zu gewähren ist.
Diese Beschlüsse sind in das Handelsregister der Amtsgerichte zu Bochum und Mülheim a. d. Ruhr eingetragen worden.
Ein Garantiekonsortium hat sich bereit erklärt, denjenigen Aktionären, die ihre Attien nicht um zu⸗ tauschen wünschen, dieselben zum Kurse von 145 9/0 zuzüglich 40,½ Stückzinsen vom 1. Juli 1905 ab- zunehmen.
Wir fordern demnach zugleich namens des Garantiekonsortiums die Besitzer der Aktien der Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms ˖ Sütte zu Mülheim a. d. Ruhr hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für 1905/1906. und Talons auf Grund der bei den Stellen erhält⸗ lichen Verzeichnifse zur Durchführung der Beschlüsse einzureichen und hierbei gleichzeitig zu erklären, ob sie
a. den Umtausch auf obiger Basis oder
b. die Abnahme ihrer Aktien zum Kurse von 145 0
zuzüglich Stückfinsen vom 1. Juli 1905 ab wüũnschen.
Die Einreichung ist innerhalb der Frist vom
18. Januar 11906 bis 28. April 1906 vorzunehmen. Die Erklärungen zu b müssen innerhalb einer mit dem 1. Februar d. J. endigenden Frift erfolgen. Aktien, welche später eingereicht werden, können nur nach Modus a behandelt werden.
Die Einreichung der Aktien und Abgabe der vor⸗ stebenden Erklärungen hat bei nachstebenden Stellen während der bei jeder derselben üblichen Geschäfts-⸗ stunden zu erfolgen:
in Berlin bei der Bank für Handel und
Industrie und deren Niederlassungen in Darmstadt, Frankfurt a. M., Halle a. S. Oannover und Straßburg i. E., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconio Gesellschaft, bei der Dresdner Bank,. bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Cöln und dessen übrigen Niederlassungen. in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank und deren Niederlassung in Duisburg, in Essen bei der Rheinischen Bank und deren Niederlassung in Mülheim a. d. Ruhr, in Luxemburg bei der Internationglen Bank in Luxemburg, sowie bei deren Filialen in Metz und St. Johann.
in Brüssel bei der Rangque Internationale
de Eruxelles.
Gleichzeitig machen wir auf die heute erfolgende Bekanntmachung bezüglich Ausübung eines Bejugs-= rechts auf junge Aktien unserer Gesellschaft auf⸗ merksam, wonach für je 7 Aktien das Bezugsrecht —
leichfalls innerhalb der für die Erklärung zu b ge⸗ er, Frist — geltend zu machen ist.
Soweit die Aktionäre der früberen Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms Hütte zu Mül-= beim 4. d. Ruhr Aktien in einer zum Umtausch er⸗ forderlichen Zabl nicht besitzen, werden die genannten Umtauschstellen die bestmögliche Verwertung für Rechnung der Beteiligten entweder durch Verkauf der überschießenden oder Hinzukauf der fehlenden Stüqde spesenfrei auf Grund des an der Berliner Börse an dem der Einreichung vorhergehenden Tage notierten Kurses vermitteln.
Aktien, die weder zum Umtausch noch zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 28. April 1906 eingereicht worden sind, werden ge⸗ mäß 5 290 des H. S⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Sielle der für kraftlos erklärten Aktien von uns neuen
79363 Deutsch · Suxemburgische Bergwerks und
Sütten · Attiengesellschaft. Nachdem die Aetiengesells Bergwerks⸗ verein Friedrich Wilhelms Hütte ju Ml heim a. d. Ruhr durch Uebertragung ihres Ver ⸗˖ mögens als Ganzes auf unsere Gesellschaft auf eiöst ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der. elben in Gemäßheit der 55 297 und 306 des S. G⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. B im Januar 1906.
ische Bergwerks⸗ und
Sñntten · gesellschaft.
Knupe. renner.