5d. 168 674. Vorrichtung lum Vermischen h Versatzgutes mit dem Spülwasser beim Berge mittels Wasserspülung. Adam Keul, Deut Lothr. 25. 10. 04.
7c. 168 591. Messereil mit voller Back einem Stück Blech. Wiest & Co., Ohligs, R
sa. 168 447. Vorrichtung zum Färben, Wa Bleichen und Kochen von Fasern, Garnen, S usw. Adolf Urban, Sagan. 24. 11. 04.
Sa. 168 448. Steuerung für den Flott
lauf von Färbevorrichtungen. 8 ent Dantan u. Charles Gaston Pain, Elbeuf, F. C. Glaser, L. Glaser, O. Heri Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung genj dem Unionsverttage vom . die Prionitz 14. I öh die Prior
auf Grund der Anmeldung 16. 4. 0 anerkannt.
Sd. 168 597. Muldenplättmaschine, dere dem übergespannten Pläͤ
112i. K. 26 126. von hochprozentigem Ma S. 20 678. kühlung. 10. 8. 065.
b. Wegen Nicht entrichtenden Geb
auftretenden Erschütterungen. Theodor Rhobr St. Petersburg; Ca Springmann u. Th. Stort, Pat. 16. 12. 04.
634. D. 14 228. Antriebvorri fahrzeuge. Jules Eugöne Gustave arie de Boisse, Paris; Vertr.: G. Lamberts, als Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 12. 03. R. 21 175. Schutzvorrichtun von Motorwagen u. dg. Emanuel wald⸗Berlin. 20. 5 O6.
63c. Sch. 2A 284. Reibungsgetriebe, besonders Schranz, Koblen⸗
M. 27 218. Verfahren zur Herstellung 44 von Deckelverschlüssen für Metallble Mauser, Cöln. Ehrenfeld. 30. 3. P. 16 8S22.
Verfahren zur Darstellung esiumsuperoxyd. 19. 10. 05 rdunghwiderstände mit Oel⸗
von Schraubengewinden mittels Gewindegängen angeordnet ewe Co., Att.“ Ges., Berlin.
Messerschaltvorrichtung für arl Vogelsang So
zur Herstellu
räser, deren 168. 168 4
54. Handdruckpresse. Arno Müller, 25. 2. 05
A. . . * . Vorrichtung zum Auftragen von be u. dgl. mittels schrittweise bewegten Transport- 3 6 ich ,. . d Green, rfsch. London, Engl.; 36 . u. F. Kollm,
1 4. * Drucksteller an Tiegeldruck⸗
. Berlin
für Motor. rbe auf Papi
Schraubenschneidmaschinen.
lingen, Sandstr. 20. 18. 6. . C. 12439. Schmiervorrichtung für Kugel⸗ lager u. dgl.; Zus. z. P und Munitionsfabriken,
S. 21 107. Rohrbiegezange für Isolier⸗ Süddeutsche Isolier ·˖ Lauf b. Nürnberg.
der vor der Erteilung zu en folgende Anmeldungen Pat. 141 289. 1Za. M. 24 874. Dampferzeuger (Flüssigkeits⸗ erhitzer) mit zwischen zwei Eadkammern angeordneten, von Heizröhren durchzogenen Wasserröhren. 19. 10. 05. 136. Sch. 22 138. Dampfwasserrückleiter mit von einem Schwimmer ausgelöstem, die Abschluß⸗ mittel für die Dampfzuleitu leitung gleichzeitig bewegendem C. 13 631. Band 26. i . der
at. 165 921. eicher, Grune 10. 11. 03.
und die Dampfab⸗
rohre mit Metallmantel. Ilgewicht. 16. 10.05.
rohr⸗Werke, G. m. b. S.,
495. M. 26 283. Verfahren und Vorrichtun zur Herstellung Gallescher Gelenkkettenglieder dur
Ausstanzen Maschinenfabrik Köhler Boven⸗ kamp, Barmen⸗R. E. II OS5.
Motorwagen.
Metternich. 24. 8. 965 6. gs 6239. Verfahren zum Vereinigen der etternich. 24. 8. 06.
apierbahnen abge⸗ bei Rotationsdruckmaschinen. Ver⸗ schinenfabrik Augsburg und Ma⸗ esellschaft Nürnberg,
von verschieden schnell laufenden
trennten Bo
Hemdbrustknöpfe gegen Verlust. einigte Ma
B. 27 663. Vorrichtung zum Stauchen von Pappe o. dgl. mit an dem oberhalb des Werk. stückes auf⸗ und niederbewegten Preßbalken an⸗ eordneter, durch Federn o. reitmauliger Zange. ; 59c. Sch. 21 765. Mischluftheber mit mehr⸗ stufiger Förderung der Flüssigkeit. Sch. 22 753. deis für Motorwagen. B. 39 712. Bieruhr. 68a. Sch. 23 612. Schlüssellochverschluß, be⸗ einem in das Schlüsselloch führenden Schraubenbolzen und einem Malschlosse zur Sicherung des Bolzens. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Versagungen. Auf die nachste hend bezeichneten, im Reichsanze dem angegebenen Tage bekannt meldungen ist ein Patent versagt. Die einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. K. 26 86414. Walztrommel mit Kühlzonen von geringem Umfange. 20. 3. 05. 21b. H. 28 148. Verfahren zum Formieren von Elektroden für regenerierbare Primaͤrelemente bezw. Sammler.
ggefaße. Alfons Gastwirt⸗ 05
Att. Ges.
. Vorrichtung zum Bronzieren us. 3. Pat. 150 437. Curt Kohlbach,
168 455. Buchlagerung für Schreib⸗ n mit in der Höhe einstellbaren Buchlagern. Washington Donning u. V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Berlin 8W. 48. 23. 6. 03. . 68456. Anzeigevorrichtung für das Juendegehen des von einer Spule ablaufenden Farb⸗ Schreibmaschinen. aschenstr. 19. 11. 2. C05. ; 8 641. Stempel für auswechselbare enförmige J Fa. S. Hauptner, 2. 4. C05. 168 509. Buchdruckwalzen u. dg Duncan, Edinburgh, 86 Vertr.: R. Gail, Pat.
9. Sandftreuer. Carl Sohrmann, u 29, u. Hermann Klages,
Merktafel für Heinrich Valm, Glatz. 19. 1 S. J Trinkgefãßunter Zählwerk. Louis Seeger, Wolbrechtshausen. 30. 6. 03. U. 26233. Um eine senkrechte Achse dreh⸗ Thomas Utley, Llverpool, — HS. Springmann u. Th. Stort, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 465. 24. 2. 05. M. 27 683. Vorrichtung zum Schließen der Drosselklappe bei Schiffsmaschinen zur hinderung des Durchgehens beim Austauchen der Zus. z. Pat. 156 375. Matthiesen, Flensburg, Kappelnerstr. 28. 14. 6. 05. 67a. N. 7188. Mittels Hand an einer Schleif⸗ scheibe vorbeijuführende, auf jeden beliebigen Neigungs⸗ winkel einstellbare Aufspannvorrichtun , , dgl. Joseph Nienhaus, Bocholt
69. P. 17 669.
Verfahren zur Verhütung in Frankreich um von Feuchtigkeit in Müllereimaschinen. Pascal Eybert, Livron, Dröme, F Felix Neubauer, Pat ⸗Anw., Berlin NW. 6. 12. 8. 05. 518. B. 39 500. Pneumatische Spielvorrichtung für Tasteninstkumente mit Hauptsteuerventilkörper. Parker Brown, Worcester, V
Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8.
K. 29 928. Verfahren und Vorrichtung einer den Bodenrand von Klapphüten einfassenden Naht. Carl Ftraemer, Achern, Baden.
S. 21158. Durch Tretvorrichtung an⸗ The Singer Manu⸗ ; Elizabeth, New Jersey; in New Jork; Vertr.: A. Specht u. mburg 1. 23. 5.05. G. 20 915. Maschinengestickte Spitzen Graser C Breyer,
46 gespreint gehaltener von Bogen;
rankr.; Vertr.: walze einen na
offenen Mantel besitzt. Wolfgan
pr ige r er ist be der P
ür diese Anmeldung ist bei der Prüfun ĩ dem Uebereinkommen mit Oesterrei . e. 6. L2. 91 die Prioritãt auf Grund
in Oesterreich bom 11. 11. 02 anerkannt. ze. 168 404. Vakuum⸗Staubreiniger mit h einem Saugtrichter angebrachtem Ejektor. Spies 4 Prehn, Moskau; Vertr.: C 4 6 Stort
bares Schiffsfenster.
eibungsgetriebe, beson⸗ erlet, Reihn, Harry Tabb
Ale rander. jn
stehend aus ch⸗Un Schraube u. rn han zur Herstellun 12. 10. 05.
Die Wirkungen
. 5 „Pat. ⸗Anwälte, Berlin aste zum Einschmieren von ; — zur Verhinderung des Ab⸗ An. 168 598. Verfahren zum Pflatschen cde Drucken von Sulfinfarhen auf pflanzlichen Fasemn Leopold Cassella C Co. G furt a. M. 26. 5. 04. 19a. 168 419. Liegender Regenerativkokzofen mit doppelten senkrechten Collin, Dortmund, Beurhausstr. 16. 29. 11. LOa. 168 599. Einrichtung zum Festklemmn
getriebene Nähmaschine. facturing Compann, Verwaltun
J. Stuck Handramme zum Hinein⸗ Stucken
treiben eines Werkzeuges in Erdreich und Gestein. Johannes Paul, Berlin, Wichmannstr. 21. 22. 9. 05. 69. — Rasierhobel. Williams, Wilmerding, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 11.
7ia. R. 10 s G66. Schuhwerk mit durch Faltung
g. Pat.⸗Anwälte, irkungen des Anw., Hannover.
0b. 168 40 Hamburg, heiß
S G a2. Regelbare Lũftungs vorrichtung mit jalousieartig ausgebildeten Einsätzen in den
m. b. H., Stickereien. HS. , Fran,
L. 19 699. von Applikationsstickerei. Rheineck, , Vertr.: A. Stich, Pat. Anw.,
Verfahren zur Herstellung Fa. Richard Lenz,
12 11. 693.
Steckstiften und Hüllen mit um diese an e, ten nn nnen Fritz Eberl, München, nenn 1 7. .
Ze. 168 459. Einrichtung zur Verhütung der Schneebelastung elektrischer Freileitungen. Eduard Lob u. Alexander Feigelberg, Meran; Vertr.: G.. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 3. 1. C05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Nebereinkommen mit DOesterreich Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 21. 10. 03 anerkannt. 2Ic. 168 460. Verbindungsmuffe für Porzellan kanäle zur Aufnahme von elektrischen Leitungen. M. v. Puttkamer, Wien; Vertr.: C. Feblert, G. Loubler, Fr. Harmsen, A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. T. 2. 65. 2Ec. 168 607. Stromunterbrecher für Wechsel⸗ oder pulsierende Ströme unter Benutzung des
rinzips der Quecksilberdampflampe. Percy Holbrook
homas, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 40. 23. 6. 04. 2c. 168 608. Verschließbarer Stromunter⸗ brecher für Automobile u. dgl. Leon Ottinger, New Jork; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 6. 4. 05. 21d. 168 496. Kompensierter Einphasen⸗ kommutatormotor; Zus. z. Pat. 163 295. E. Arnold, Kochstr. La, u. J. L. la Cour, Lachnerstr. 14, Karlsruhe i. B. 28. 4. 04. 2d. 168 514. Gleichpolige Doppelstrom ˖ maschine mit zwei voneinander unabhängigen Arma⸗ turen. Walter Kummer, Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 17. 12. 0. 2Id. 168 565. Regelung von Repulsiongs⸗ 666 Dr. Theodor Lehmann, Urmait i. E. 215. 168 515. Armatur für Quecksilberdampf⸗ lampen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 1. 6. 05. ; 21f. 168 566. Löschvorrichtung für elektrische
ß Bogenlampen. Heinrich Beck, Meiningen. L. 5. 04.
Seitenwänden von Essenbahnwagen u. dgl, Taylor, New Jork; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Pat. ⸗ Anwälte,
168 510. In wagerechter Richtung in jwei Hälften geteiltes Gehäuse aus Blech für von Straßenbahnmotoren. Alexandre Grammont, Lyon; Vertr : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3
20e. 168 562. Selbsttätig wirkende Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge, bei welcher die Kuppelklaue und ihr Sperrdaumen um parallele Achsen schwingen. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. I7. 2. 04. 168 554. Vorrichtung für Luftbremsen zum selbsttätigen Abschwächen der Bremskraft mit abnehmender Fahrgeschwindigkeit; Zus. z Pat. 167221. Siemens C Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. 13. 1. 01. 168 679. Bremskurbel mit drehbarem andgriff. Albert G. Gode, Amsterdam, V. St. A.; 6. B. Petersen, Pat.“ Anw., Berlin SW. 1I.
und Freigeben der Stampferstangen von Kohlen, stampfmaschinen in einem auf⸗ und abbewegten Glenn, n , Düsseldorf, Mu,
. Einrichtung an Buchbeff⸗ maschinen zum Einschieben des Zwischenholzes. Juin Theodor Otto Ortloff, Leipzig, Hohestr. 41. 9. 126 12h; 168 801. Verfahren zur Vermindernm der Phasenverschiebung im Stromkreise bei der Bo handlung von Gasen mit elektrischen Flammenbögen Badische Anilin⸗- und Soda⸗Fabrik, Ludwig hafen a. Rh. 8. E2zZi. 168 450. Verfahren zur Darstellung bon Max Binsfeld, Cöln⸗Ehrenfeld, Otsho—
LE2zZo. 168 A541. Verfahren zur Darstellung ven Diaethylacetyldiaethylamid. Ges., Biebrich a. Rh. L2Zo. 168 452. Verfahren zur Her unlöslichen basischen Aluminiumacetats; 3 Pa. 160 348. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Gicl⸗ manstr. 27. 129. 168 105. von am Kohlenstoff diallylierten 2. 4 Diimind oxypyrimidinen; Zus. z. Pat. 162 657. Fa. G. Merck, Darmstadt. 03.
L2p. 168 406. Verfahren zur Darstellung ven Dialkylbarbitursäuren; Zus. z. Pat. 163 136. Farben. ', , ,. Friedr. Bayer C Co., (lber
L 2p. 168 107. Verfahren zur Darstellung ben Dialkylorypyrimidinderivaten; Zus. z. Pat. 163 15. ,, Friedr. Bayer Co,
1I2p. I68 55. Dialkylbarbitursäuren. München, Beethovenstr. 14. 2. 7. 04.
129. 168 408. Verfahren zur Herstellung ban Wismutdisalieylat. Chemische Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges. in Radebeul b. Dresden. LSa. 168 675. Dampfkessel mit Rohrbündehn zwischen zwei oder mehreren oberen Wasser⸗ un Dampftrommeln und einer oder zwei unteren Wasser⸗ John Cowan, Edinburgh; H. Heimann, Pat⸗Anw., Berlin 8W. I4. E3b. 168 506. Vorrichtung zur Speisung von Dampfkesseln mit durch eine Hilfsmaschine betriebentt , . Charles Renard, Meudon, Franke.;
Anwälte, Berlin 8sW. 61. b. 168 507. Vorrichtun Kesselspeisewasser mittels Damp Vertr.: 8 B. Eberth, Pat. Anw., Berlh
13. 168 902. Nach innen öffnendes Sich Felix Gaudin, Nantes; Vertr.; RK Deißler, Dr. G. Döllner u. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 2. 05.
138. 168 603. In den Heizrohren von rohrkesseln liegendes Ueberhitzerringrohr. Schmidt, Wilhelmshöhe b. 148. 168 676. kessel o. dgl.
zu verengendem S Spever a. Rh. 30. 6. 0 K. 25 179.
. . Fa. Bernhard Roos. Maschinengeschũ ö P. de Knight, Washington; Vertr.: J. P. Sch . cm kt. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.
Sch. 23 853.
L. 20 438. Applikationsstickerei. Rheineck, Schweiz; Vertr.: A. Stich, Pat. Anw.,
526. St. 98521.
Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ enziffern gesetzten Nummern eigefügte Datum bezeichnet
Verfahren zur Herstellung
Richard Lenz, A. Büttner,
Adolf Will fürstenstr. 43. 28. 1. 0
168 600.
Harmsen
achge j erlin 8W. 61. rolle die hinter die Kla erhalten haben. den Beginn der Dauer des P
168401 bis 680.
168 401. Verfahren zur Reinigung von Kohlenstaub und zur Trennung des Graphits vom Begleitgestein mittels Oels und Wassers in einem mit einem Sieb ausgestatteten Behälter. Douglas Darling, Philadelphia; Vertr.. G. W. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.
La. 168 402. Vorrichtung zum Klassieren von gewaschenen, bereits vorklassierten Nußkohlen unter gleichzeitiger Entwässerung; Zus. z. Pat. 144 832. Heissen b. Mülheim a. Ruhr.
168 673. Kegelherd zur Erzaufbereitung, dessen Herdköiper aus sektorförmigen Platten mit einem zusammenhängenden Stoffbelag besteht und in iner Neigung veränderlich ist. aurenburg a. d. Lahn. 168 501.
Vorrichtung zum Einfädeln der Sticknadeln an Schiffchenstickmaschinen während Ganges der mühle vorm. Loeb, Schoenfeld K Co., Ror— schach Schweiz; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin 8sW. 11. 5 2b. V. 56285. und Stäͤpfelapparat Vogtlãndische
Von außen mittels eines das Zahnrädergetriebe einstellbare Sicherheitsalarmvorrichtung.
Julius August Schneppe, Stettin, Grabowerstr. 15. 23. 5. 05.
7 4c. S. 20 961. Schaltungsanordnung für Feuermeldeanlagen mit zwei Empfangsapparaten in Siemens & Halske Akt. 5.
G. 21 6861. Relief Kopiermaschine, bei welcher sich zur Herstellung eines Gegenstäcks das Modell entgegengesetzt wie das Werkstück dreht. Johannes Glaser, Dresden ˖ A. Borngasse 5. 29.7. 05. 7275. W. 23 553. Gin kämpfende Hähne oder ähnliche Figuren darstellendes Spielzeug. Wolff, Eydtkuhnen. 8. 3. 7 8c. Sch. 22 963. Verfahren zur Herstellung , ünchen, Giselastr. 3, u. Fr ehre, Pasing b. Hun cen, de fro? h . 29b. L. 21 031. Vorrichtung zur Befestigung des Deckblattes an der Spitze der Langweiler, Dülken, Rhld. 1. 5. L. 17 8309. Nikotin bindende Patrone für Tabakepfeifen, Zigaretten, Zigarren usw.; Zus. Emil Landfried,
C. 12 S25. Auseinandernehmbare Form zur Herstellung hohler Kunststeine mit durch eine Oeffnung der Deckplatte herausziehbarem Lochkern. George Plummer Campbell, Freshfield, Grfsch. Lancaster; Vertr.! Dr. Anton Tevy, Berlin Sw. II.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unisntvertrage vom vom 18. 6.05 auf Grund der Anmeldung in England
P. 17 295. Schachtofen zum Brennen von Zement, Kalk u. dgl. Edouard Candlot, Paris; Vertr.: F. L. Glaser, O. Hering u C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin
SIc. B. 39 268. Einrichtung zum Sichern von Zeitungen, Büchern usw. gegen unbefugtes Oeffnen Jean Bardet Vertr: A. Gerson u.
Berlin SVW. 61. 2
Umklappvorrichtung für den Schiffchenstick⸗ Maschinenfabrik . S. Dietrich) Akt. Ges.,
gemeinsamer Leitung. Ges., Berlin. Hopkins u. (vormals J. C. Plauen i. V. 2. 8. 04.
5309. F. 20 264. Verfahren von Fetten für Speisezwecke mit Alkalien oder Kalk.
Altenbergerstr. 28.
VP. Maschine zum einseitigen Ueberziehen von Biskuits o. dgl. Hermann Pecher, Detmold. 16. 7. 0 54b. S. 35 193. Maschine zur Herstellung von Briefumschlägen, Beuteln u. dgl.; Zus. Carl Herzberg, Cöln a. Rh., Salier⸗
5 . Verstellbarer Fermatrahmen für Briefumschlagmaschinen u. dgl. mit festen Gerad⸗ führungen und verschiebbaren, in ihrer Gesamtheit den Formatrahmen bildenden Winkelstücken. Gebr. Tellschow, Berlin. 546. T. 10 198. Vorrichtung zur Herstellung von Papierbeuteln (Kreuzbodenspitz und ⸗flachtüten), bei der die fertig gefalzten Beutel solange auf ihrer Schablone oder ihrem Formstück gehalten werden, bis eine genügende Trocknung des geklebten Bodens n , . hat.
zum Reinigen gtalle C Co. Alt,
Cöln a. Rh., Wilhelm Rath,
C. Frerichs, stellung einet
2
Sprengstoffen. Prof. Dr. Verfahren zur
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom auf Grund der Anmeldung in Amerika vom 5. 6. 03
Albert Demuth,
Maschine zum Formen von Brötchen, bei der der Teig als Strang aus einem ylinder gedrückt und durch sich vor⸗ und rückwärts⸗ ewegende Messer abgetrennt wird. Käthe Wunder⸗ lich, geb. Ruß, Schirnding, Oberfr. Zwie backschneidmaschine. brüder Oberle, Villingen, Baden. Schweißblatt. Sachsenröder, Barmen ⸗Unterbarmen. 04. 168 635. Vorrichtung zur regelbaren Ein⸗ stellung der Steighöhe der Glocke bei Gasbehältern. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges.,
168 636.
96 die Priorität
ring 15. 15. 4. C5. T. 9853.
. rern, — ,, e
6 /
660 . Willy ; 20g. 168 680. Vorrichtung zum Abnehmen
und. Wiederaufbringen . Richter, Falkenberg, Bez. Halle a. S.
201. i68 s60. Haltestellenanzeiger. Berliner rn Tuns. Gallerien G. m. b. S., Berlin. 2. CD.
201. 168 643. Elektrische Signalflügelkupplung mit Haltsperre. Felten Æ Guilleaume⸗Lahmenhyer⸗ werke, Akt. Ges., Mülheim 4. Rh. 21. 6. 05. 0k. 168 511. Aus Blech gepreßter, mehr⸗ teiliger Halter mit oder ohne Schutzhaube zur Be⸗ festigung von Isolatoren an Spann⸗ drähten, Wandkonsolen o. dgl. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 0
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Sesterreich Ungarn vom 5. E. dl die Priorität auf Grund der in Desterreich vom 17. 9. O3 anerkannt. E68 512. Vorrichtung zur vorherigen bestimmter Arbeitsvorgänge an einem, vielen auswählbaren, lleklrisch betriebener Hängebahnen. Zidolf Bieichert *r Co., Leipzig. Gohlig. — 201. 168 513. Vielfachsteuerung für elektrisch angetriebene Züge, schließende Kontakte durch Elektromagnete gesteuert fr. qieng n , Tchuckert Werke G. m. b. S. 219. 168 4160. Peifahren zur Uebermittlung graphischer Nachrichten über Linien von heh X sidor Kitsce, Philadelphia; M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 8. 15. 04. ikrophon. Wilhelm Kohlgartenstr. 39. t 62. Empfänger titendrucker mit Typenrad. Frederle J. Swift, Meffert u. Dr. L. Sell
Wasserkranlaternen. 168 502. Ammonstr. 22. 168503. Gustav Heinrich . Verfahren zur Darstellung don vat Alfred Einhorn,
at. Anw. Tellschow. 3
576. H. 35 965. Photographisches Papier mit m, , m. Ignaz Hoffsümmer, Düren, Rheinl.
S. 20 926.
Vorrichtung zum selbsttätigen Absperren der Gaszufuhr bei Gasbehältern; Zus
die Prioritãt Berlin. Lin haitische Maschin en
Pat. 154 751. bzw. Trag⸗ bau⸗Akt. Ges., Berlin. 605. 168 504. Fernöffner für mit Zündflamme
Baurose Co., G
14. 12. 00 ; Lichtkepierapparat, bei dem das Aufeinanderpressen des lichtempfindlichen Papiers und des Originals durch Absaugung der Luft unter einer luftdichten Decke erfolgt, deren Abdichtung am
äußeren Rande ohne besondere Preßleisten bewirkt K 2 G. m. b. S
C,. 12 889. Presse für pulverförmige Massen mit mechanischem Antrieb fuͤr den O stempel und hbydraulischem Antrieb für den Unter⸗ stempel. C. Czerny, Brünn; Vertr.: F. Meffert Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. .
versehene Gasbrenner. b. H., Bonn a. Rh. 48. 168 505. Gaszündvorrichtung, bei welcher die Umsteuerung des Gasstromes von der Zünd⸗ zur Hauptflamme und umgekehrt durch enderung des Gasdruckes mittels eines Doppelsitz⸗ ventils bewirkt wird.
Gebr. Eßmann & Co., Altona⸗Ottensen. 19. 1. 91. 49g. 168 444. Doppel ⸗Flach. Blaubrenner für Pe⸗ troleum. Robert Emil Schreiber, Dresden⸗Gruna.
168 445. Blaubrenner für Beleuchtungs⸗ Pat. 150 224. Boellert, Berlin, Admiralstr. 18 E. 23. 4. O5.
Spiritus dampflampe mit über der Nutzflamme inmitten des Schornsteins angeord⸗ Wilhelm Gerlach, Niederhone.
4g. 168 592. Gasglühlichtbrenner mit mehreren im Brennerkopf im Keeise angeordneten Gasaustritte⸗ öffnungen zur Erzeugung eines Kranzes von Flammen, welche mehrere um den Brennerkopf gruppierte Glüh⸗ John George Aulsebrook Kitchen, Lancaster, Engl.; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw, Berlin 8. 14. 6. 12. 04.
168 5693. Vergaserbrenner für Spiritus. luͤhlichtlampen mit Kupplung zwischen Anheizbrenn—⸗ und Dampfypentil. Wendler Æ Lindner G. m. b. S., Glatz. 1. 3. 05. 4g. 168 594. Vergaserbrenner. Franz Kluge Co., Barmen. 168595. Abwärts gerichtete Gasglühlicht⸗ 66 Carl Neiß, Berlin, Oberwallstr. 162.
5b. 168 403. Kupplungsvorrichtung für Schlan⸗ enbohrer, bei der keilförmige indenden Teile von einer Hülse umgeben sind; Zus. Ludwig Chrisft, Ringstr. 10, 20, Kaiserslautern.
5d. 168 446. Vorrichtung jur Führung von Apparaten, welche zur Ermittelung des Abweichens Bohrlöchern von der Senkrechten dienen. Carl Erlinghagen, Nordhausen. 0 5d. 1168 596. Vorrichtung zur Ermittelung des Einfallens der Schichten in Bohrlöchern vermittels einer festgelegten, zeitweise freigegebenen Magnet⸗ nadel. Deutsche Tiefbohr · Akt. Ges., Nordhausen,
Nicolas Perp
W. im mann, t Zimmermann, P Arbeitspunkte zur Reinigung ven
ö Sachse, Pat. Anwälte, s. A. Musnich.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Mot oꝛstromtreise
dem Unionsbertrage vom 14 17 65 die Prioritãt oder Heizjwecke; heitsventil.
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 20. 2. 04 anerkannt.
F. 20 184. Verstärkung der umgebogenen Ränder von Behältern aus Blech, P mittels eines eingele delius, Hamburg. K
S. 20 022. Pumye mit Veränderung des Hubes durch verschiedene Einstellung von über⸗ einander angeordneten Exzentern. Sinclair u. Robert W. Blackwell Co. Ltd., , ; B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin
Für diese Anmeldung sind bei der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom 14.
rechte auf Grund der Anmeldung in England vom 10. 5. 04 anerkannt.
V. 5844. Verfahren zum Ansaugen von Wasser mittels einer Pumpe. Waldenburg i. Schl. 59e. K. 28 523. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung des Spannungsausgleichs bei um⸗ laufenden Flũgelpumpen.
Schiff bauerdamm 30. 12 A. 12 213. durch Lenkerpaare parallel geführten Ascherslebener Maschinenbau Akt. G mals W. Schmidt Æ Co S. 20 858.
M. Seiler, Pat. George William 168 591. netem Vergaser. statijcher Kapazstät.
appe o. dl. 159. 11. 54.
ten Ringes. aus Grothstr. 100. uU. 2732. Blechplombe aus zwei Hälften.
Vertr.: F. A. Hoppen, 05
168411.
Wasserabscheider für D pia Mann
Augustus Herman Kreß Francisco; Vertr.: E. W. Hop Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.
168 453.
die Prioritãts⸗ Josef ülimann, Wien; für *eleltris e Pat. Anw., Berlin 8W. 13. R. 19 994. Müllwagen mit staubfreier Jaroslav Riedl,
DO. Krueger, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61.
mit regelbarer
Heinrich Jaenisch.
V. 5613. Geräuschloses Schlagwerk mit Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Akt. Ges. incl. vorm. Gusfav Becker, Freiburg i. Schl. 21. 7. 04.
S236. T. 10 9054. Elektrische Kontaklvorrichtung Adolf Trilke, Hamburg⸗Cimt⸗
24. 12. C4. Abdichlung für Rauchtolt in ihrem als Ueberhitzer dienenden Teil g du Kesselwasser. Wilhelmshöhe b. Cassel. 168 508. gasgemisches
Königstr. 35. 19. 168 495.
ew Hork; Vertr.: Fr. il. inn alte Hen) 15. 31. 3. 04.
168 584. Klinkenstreifen. 8 * Zwietusch Æ Co.,
Fernsprech⸗
körper beheizen. Einschũttvorrichtung. umgebende Alexander Vogt, ( Kessel zur Erzeugung gin Fits Fubisch, Berlin, Nan
Verbundparallelschaltun Dampf ⸗ oder Gasturbinen mit partieller Vereinigte Dampfturbinen ⸗˖ Ge schaft m. b. H., Berlin. 14e. 168 677. Befestigung der Leitschaufeln von Dampfturbinen. V. St. A.; Vertr. H. t.-⸗Anw., Berlin sW. 61. 51.7. 168 604. Vorrich Lettern in einen senkrechten Herausheben der gesetzten Zeile. ortland, V. St. A C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8W. 1 1598. 168 978. Vorrichtung zum Festhal durch das Ausziehen der Keilspatien gel Matrizenzeile bei Bewegung des Matrijen von der Gieß⸗ zur Ablegestelle. Waffenfabriks⸗Gesellschaft, Steyr, Ober⸗ Vertr.: F. C. Glas⸗ ser, O. Her G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8m. 38. 3.
Industrie werke
z 168 ,,, ,,. ni lun gef
gang Koch, Berlin,
gliehtraftr Rechen und Staffel.
ernsprechanlagen mit Zentral-
er mit mehreren, 126 002. Siemens
chwunggewichten. 30. 10. 04. Laufrad · cia Aschersleben. 31.7. 05. . usammenklappbare Ge⸗ bäudeleiter, die durch ein durch alle Stockwerke hin⸗ durchgeführtes Zugorgan herabgeklappt werden kann.
Sommerfeldt,
3 ö . 68236. B. 29 525. Schlitten. Leoben, Steierm.;; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 71. 3. 05. H. 23 899. Stoßdämpfvorrichtung für ien; Vertr.: L ,. Frankfurt a. M., Mendelssohnstr. 81.
S836. C. 28 558. Vorrichtung für Wagen aller Art zur Verminderung der bei Wegeunebenheiten
für Uhren o. dgl. büttel, Wiesenstr. 47. 30. 11. 04.
85a. Sch. 21 434. Wasser⸗Destillationea Fa Wilhelm Schwarzenau, Berlin. M. 24 889. Bandwebstuhl. Higgin Maxsted, Oakland Windermere, Westmor⸗ Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. 4. 2. 04.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher
zurückgenommen.
Sa. B. 3880908. Vorrichtung zur Behandlung
ge zwecks Gewinnung eines
Zapfen der zu ver⸗
. Pat. 159 716.
;, Far Goerg, zes A183. Anschlußrohr MNippe
zen zur Aufnahme der ührten 3 Deutsche Gasglühlicht se. LAuergesellschaft, Berlin. 33. 11. 04. 168 487. Verfahren zum Vulkani ten 3. . ,
olier ele er Le ; ée, Philadelphia; Vertr.. M. Schmetz,
8. 04. 8. Bühnen ⸗Steckkontakt mit Sockel und im Stöpsel angeordneten
Fischerstr. 365.
nson, ritz Brandner, 82h zer in Form! vo
Wagenfedern. Adolf Herz.
nw., Aachen. 21.
von Jute mit Natronlau we iet 6
Wolleersatzes.
21If. 168 567. Sperrvorrichtung zur Seilent⸗ lastung für elektrische Bogenlampen mit Kontakt⸗ kupplung. Johann H. Bastians, München, Nord⸗ endstr. J3. 7. 1. 05.
21g. 168 461. Zugmagnet für Dreiphasen⸗ ö. . Klein, Vresden⸗A., Gutzkowstr. 29.
6. O00.
21g. 168 462. Elektromggnet mit hitze beständiger Wicklung. Paul Theodor Sievert, Dresden, Münchnerstr. 15. 29. 6. 05.
276. 168 570. Pumpe zum Absaugen und Nomprimieren von Luft und anderen Gasen. „Berlin, Motzstr. 33. 9. 8. 04.
0b. 168 464. Vorrichtun der Mittellinien bei der Bißnahme und beim Auf bau künstlicher Gebisse. llenstein, Ostpr. 9. 8. Oe. 168 465. Kranken trippel, Cassel.
425. 168 577. Kohlenmeß⸗ und Wiegeapparat Kippvorrichtung. Barmen ⸗Wuvverfeld. 11. 168 578. umlaufender Lasttrommel. f Rudolf Krause, Schkeuditz. 29. 1. 065. Vorrichtung zur Verhütung des Zusetzens der in der ersten Verschlußklappe des uführungsrumpfes an selbsttätigen chüttgut vorhandenen Ausfallöffnungen. selbsttätiger Registrierwagen Gliesmarode b. Braunschweig. 16. 5. 05. Vorrichtung zum Einführen von Sprechstiften in die Spielbahn der Schallplatten von Sprechmaschinen. Lindenau, Wettinerstr. 114. 5. 3. 05 168 621.
Arnemann,
zur Bestimmung Selbsttätige Mehlwage mit Bernard u.
y Stern u. Rudol 04 168 579.
hebevorrichtung. Philipp
Sof. 168 A68. Fußbank zum Massieren der . ö geb. Hunger, Waldheim 20f. 168 5271. Vorrichtung zum Verstellen des Liegetuchez bei Dauerbädern. Werner Otto, Berlin, Lüneburgerstr. 25. 5. 1. C5.
20f. I68 614. Vorrichtung zum Massieren der inn Strauß, Cannstatt, Olga⸗
168 467.
168 620. Louis Bauer,
ikationsvorrichtung. Salvador de Gomila, Malaga, Spanien; V Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 19.
4142p. 168 649. Nabenmutter mit Wegemesser für Motorwagen und andere Fuhrwerke. Bruhn, Wilmersdorf b. Berlin, Kaiserallee 210.
Mischvorrichtung sür Flüssig⸗ keits. Selbstverkäufer. Max Mülle, Dresden, Wils⸗ drufferstr. 25. 168 650. Kettenverschluß für in der Weite verstellbare Armbänder, Halsbänder u. dgl. Ebenejer Satchwell, Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.
Für diese Anmeldung ist bei . Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom auf Grund der Anmeldung in England vom 26.7. 04
s Aus mehreren auseinander be⸗ wegbaren Längsteilen bestehendes Katheter zum Er⸗ rr Harnröhre. Carl Weiß, Landshut i. B.
Offener Schmelztiegel mit Scheidewand an der Ausgußtülle. Wilhelm Sommer, 1 ; ö Dr. A. Leby, Pat. Anw., Berlin 8W. II.
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Sandformen und Kernen mittels Jules Wilmart, Brüssel; Vertr.: Sell, Pat. Anwälte,
Verfahren zur Verbesserung Robert Woolston
168 626. ß. il. os. 136. 168 s80.
zu, iss 64a. Druckkissen.
erlin 8sW. 13. 7. 5. 04. 168 572. frisch gegossener Metallbarren. Hunt, Chicago; Vertr.: Pat. Anwälte E. v. Nießen, W. 50, u. K. v. Nießen, W. 15, Berlin. 168 573. Vorrichtung zum Schneiden von Glastafeln in Kurvenlinien, besonders zum Aus= staben. Franz Böhm, Berlin,
32a. 168 524. Verfahren zur Erzeugung von Quarzglasschmel ze . Höchst a. M., Königsteinerstr. 48.
168 615. drehender Bürstenwalze. Wilhelm Lüning, Berlin, Großgörschenstraße 25. 9. 1. 04.
Ze. 168 616. Vorrichtung zur Erzeugung von Haarwellen. Ernst August Gendts, Leipzig, Ponia—⸗
Am Kleidungsstück befestigter . Meilinger, München, Auer⸗
168 416.
16 17 56 die Priorität
schneiden von Glasbuch Rykestr. 14.
45a. 168 469. Drain ⸗Verbindungs, und Neber⸗ Heinrich Maeusel, 30. 10 04.
Stettin, Hohen
168 470. Differentialstellvorrichtung für Ed. Schwartz C Sohn G. m.
jollernstr. 55. blasenfreier Schmel iofen. 5 Rãäderpflũge. b. H., Berlinchen. N. M. 168471. Rüben oder Getreidehacke.
Drechsler, Zeicha, Post Naundorf b. Oschatz 25. 7. G5.
45. 168 4272. Rübenerntemaschine mit Hebe⸗ Friedrich Bohlmann, Papenhagen b. Kol⸗ Pomm. 7. 9. 04.
168 622. abschneider.
Kammreiniger
towskistr. 1. 168 519. Schirmträger. feldstr. 18.
Rübenerntegabel mit Kraut⸗ Christian Nielsen, Sören Sörensen, Gießen u. Jens Holm, Kolding, Dänem., Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14.
45c. 168 623. Kartoffelerntemaschine. Friedrich
Zerkleinerungsmaschine für Hausbedarf. Franz Wuggenig, Feldkirch, Desterr.;
2Ig. 168 558. Instrumentarium zur Er⸗ V
zeugung elektrischer Wellen. Otto Modrach, Berlin, Marburgerstr. 18. 6. 10. 04. 21g. 1168 699. Gleichrichter nach Art der Quecksilberdampflampe mit mehreren Anoden. Percy olbrook Thomas, East Orange, V. St. A.; ertr. C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 40. 4. 5. 05. 2Eh. 168 644. Einrichtung zur Sicherung der Heizwiderstände elektrischer Oefen, wie Muffeln u. dal. gegen schädliche Strombelastung. Fa. W. GC. Heraeus, Hanau a. M. 23. 2. C5. Z2Za. 168 610909. Verfahren zur Darstellung eines nachchromierbaren Monoazofarbstoffes. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 14. 3. 05. 22d. 168 516. Verfahren zur Herstellung eines violetten Schwefelfarbstoffs. Farbwerke , ,,, Lucius & Brüning, Höchst a. M. 229g. 168 611. Verfahren zur Vorbereitung von schweren Teerölen für Imprägnier⸗, Konservier⸗ und Desinfektionszwecke; Zus. j. Pat. 121 901. Dr. H. Nördlinger, Flörsheim 4. M. 21. 6. 05. 221i. 168 555. Leimschneidemaschine. Fr. Krebs, Frankfurt a. M, Bergerstr. 213. 11. 2. 04. 2Aa. 168 556. Feuerungsanlage mit Wieder⸗ zündung der Abgase, denen vom Feuerraum aus Wärme zugeführt wird; Zus. z. Pat. 155 457. Charles Joseph Roux, Pantin, Seine, Franke; Dr. z 38. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 246. 168 612. Feuerung für flüssigen Brenn⸗ stoff. Dr. Martin Singer, Jaslo, Galizien, u. V. A. Kridlo, Prag; Vertr.: F. A. Haase, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 61. 23. 10. Od. 24e. 168 517. Gaserzeuger mit einem in den Schacht eingebauten Wassererhitzer. Max Kalt, Sulzburg, Baden. 10. 12. 04. 2 Re. 168 557. Gaserzeuger zur Verarbeitung von Feinkohle. Vereinigte Anthracit⸗Werke, G. m. b. S., Dresden A. 25. 7. 63. 2419. 168 414. Funkenfänger für Lokomobil⸗ schornsteine mit schraubenartiger Führung der Rauch⸗ gase und einem Wasserbehälter. Ludwik Kezik, i. Russ. Polen; Vertr.: C. v. Ossowẽki, at.⸗Anw., Berlin W. 9. 26. 1. 05. 214i. 168 568. Feuerungsanlage; Zus. Pat. 129 197. Gesellschaft r industrielle Feuerungsanlagen m. b. H., Berlin. 20. 3. 04. 241i. 168 613. Einrichtung zur Einführung eines Dampf⸗Luftgemisches unter den Rost von Feuerungen. Adolf F. Müller, Berlin, Am Friedrichs⸗ hain 35. 15. 11. 04. 25a. 168 415. Deckvorrichtung für den Cotton⸗ wirkstuhl zum Mindern und Weitern um zwe Nadeln. Chemnitzer Wirkwaaren⸗Maschinen ˖ a . . Schubert C Salzer), Chemnitz.
26a. 168 569. Gaserzeuger für flüssige Brenn⸗ stoffe mit einer in eine Feuerun , Vergasungskammer und einer in diese hineinhängenden Verdampfungskammer. Arnold Jer 6min s, Budapest, Emerich Szabados, Kapospvär, u. Julius Ertuner, Budapest; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SVW. 48. 8. 5. 04.
266. 168 A462. Verpackungsbüchse für Calclum- karbid., die beim Eintauchen in Wasser als Gas⸗ entwickler benutzbar ist. Frödérie Auguste Lhoste, . Vertr.: , , n,. Dr. R. Wirth, Frank⸗ urt a. M. L u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 36. 5. 04. 26c. 168 645. Vorrichtung zum Karburteren von Luft und Dampf, bel welcher diese in die e n fen eingeleitet werden, und letztere durch ein Rührwerk in Bewegung gehalten wird. Robert Dempyster, Marietta, V. St A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 10. 5. 63.
26e. 168 518. gademaschine für Gasretorten 5 fte ihm i n nn, . ne e, ö. a allmählich zurückzuziebendem rderband. Josef Kämmerling, Kalk b. Cöln. 5. 5. 6.
Hauske, Pat.“ Anw., Berlin 8SW. 61.
31b. 168 520. Kartoffelreibmaschine mit aus⸗ wechselbarem Reibzylinder.
Aloys Gieler, Weida i. Th. 168 617. Maschine zum Putzen von am Fuße des Trägers befindlichem, mittels einer Trans⸗ portvorrichtung an den Putzeinrichtungen vorbei⸗ Olto Müller, Charlotten⸗
von Stabbert⸗Parkitten, Allenstein. 168 420. Verfahren und Vorrichtung zum Denaturieren bzw. Imprägnieren von Getreide und anderem Körnergut.
168 651. Welger, Wolfenbüttel. 455. 168 473. Obstpflücker, bestehend aus einem auf einem Stock befestigten, oben offenen Körbchen. Albert Kägi, Zürich; Vertr.: Fr. Weber, Pat. Anw., Berlin W. 57. 459g. 168 474. Melkmaschine mit in die Saug⸗ leitung eingeschalteter, elektromagnetisch ausjulösender Absperrvortichtung. Hadersleben, Schlesw. ; 459. 168 475. Melkmaschine mit in die Saug⸗ leitung eingeschalteter, elektromagnetisch auszulösender Absperrvorrichtung; 3 Sabroe, Aastrup b. Hadergleben, Schleswig. 21.2. 05. Milchzuführvorrichtung für Schleudertrommeln mit Tellereinsätzen. dorfer Eisenwerk, 29. 12. 03.
168 421. Leimbehälter
Gieler u. 05 Willy Meyer, Hameln Strohpresse. Gebrüder eführtem Schuhwerk. urg, Kurfürstenstr. 101. 29. 1. 05. 168 521. Teppichunterlage. Magdalena Menche, geb. Schultz, Hamburg, Norder⸗ straße 119. 22. 2. 03. 241f. 168 522. Teller mit Glocke zum Auf⸗ bewahren angeschnittener, scheibenförmiger Nahrungs⸗ mittel, wie Käse, Torten u. dgl. Karl Hoefelmayr, Kempten, Bayr. Allgäu. 168 618. Johannes Nolte, Straßburg i. auerallee 52. 4. 4. 95. 24g. 168 523. Bettsofa. Gustav Abramowsky,
Christbaumkerzenhalter. Emil Wilhelm Ferchland, Leipzig., Langestr. 23. 21. 2. 05. 266. 168 524. Kochkessel mit innerer Heizvor⸗ inn. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23.
86c. 168 525. Einrichtung zur Speisung eines oder mehrerer Dampfheizkörper mit einem Dampf⸗ und Luftgemisch mittels eines Dampfstrahlgebläses. Uu. Pornitz & Co., Chemnitz. 168 526.
Axel Sabroe,
Vorlegegabel mit Abstreifer. Ruprechts⸗
168 498.
Osterode, Ostpr. 168 417. b. Hamburg. Fliegenfänger mit aus dem herausziehbarem Fangband.
Wenigmann, Leipzig ˖ Stötteritz 5. 6. 04.
Fliegenfangvorrichtung, be welcher die Fangstreifen durch einen Behälter mit Fliegenleim hindurchgezogen werden können. William Carr Hebden, : Vertr.: EC. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. j 168 652. Mittel zur Vertilgung schäd⸗ . , Alois Eckmüller, München.
Explosionskraftmaschine mit Charles Alexander Samtelle u. Louis Martin Spiegl, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte,
Kühlvorrichtung für Ver⸗ Frank Reaugh⸗
168 422.
11. 10. 04.
ö Zentral⸗Luftheizungsofen mit Verteilungsstutzen, deren Mündung größeren Durch⸗ messer besftzt als das an den Rohrstutzen angeschlossene ö Mehrtens, Hannober, Seel⸗
Grfsch. Vork,
horststr. 3. 1. G. 464. 1168 476.
Dampfheizungsanlage, kreisenden Zylindern.
welcher in der Dampfrückleitung ein Vakuum er⸗ James Alfred Donnelly, New Vork; ertr. ö P. Müller, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11.
68. 18s a8. Aufsatz für Schornstein Ernst nm nn Neuje
419. Verfahren zum Reinigen staub⸗ haltiger Luft, bei dem die Luft unter Saug⸗ oder Druckwirkung durch die Flüssigkeit gefördert wird. auerstr. 43. 29. 12. 04.
zur selbsttätigen lüssigkeitserhitzern.
zeugt wird.
Berlin 8W. 1I. 168 531. brennung motoren.
Texas, V. St. A; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin
4276. 168 499. Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriten, Berlin. 3
168 559. Beim Vorwärtslauf treibendes, beim Rücklauf bremsendes Getriebe. schalk, Dresden · N., Oppellstr. 53. J. 12. 03.
168 624. Vorrichtung zum Festhalten und Joel F. Watz, Stock-
schlote usw. Oak Cliff, auf Fehmarn.
868. 168 Fr. Harmsen u.
z. Willy Fischer, Berlin, 168 575. Regelung des Betriebes von Fritz Holzapfel, Göttingen, Gronertorstr. 24. 8. 5. 04. Betondecke mit eingebetteten W. Rettig, Berlin, ussee 9. 26. 4. 04.
Arbeitsgerüst zur Herstellung ä von Gußwänden. Alfred Bruckner, Aachen, Lous⸗
Schornstein aus Eisenbeton mit rohrförmigen Eiseneinlagen. Oskar Ftünzell, Düsseldorf, Wehrhahn 28a. 168 5876. Vorrichtung zur selbsttätigen mpels an Schränkmaschinen Hubert Plum, 12. 04.
Verfahren zur Herstellung Rheinische Gummi⸗ C eckarau b. Mannheim. 22. 7. 93. 468. Drehbare Krählvorrichtung fü tley Wedge, Ardmore, V. St. ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. at. Anwälte, Berlin sW. 61. 13. 12. 04. 168 648. Vorrichtung zum Auslaugen von Metallen aus Erzen und anderen metallhaltigen Stoffen; Zus. z. Pat. 163 448. Ganz Æ C Eisengießerei und Maschinen⸗Fabriks Att.
27. 8. O04. 168 580. Feinein
Vorrichtun ü Friedrich Gott⸗
168 619. röhrenförmigen Treptower Cha 168 528.
Verbinden von Treibriemen. m; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11.
Stopfbüchsenpackung mit rings um die Kolbenstange o. dgl. gelagerten, aus Ring⸗ stücken zusammengesetzten Packungsringen. Badeker, Omaha, X.; F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 66. 16. 2. 06. 168 477. Selbtätige Kupplung für Eisen⸗ tudes des Brevets Eduard Franke u. at.⸗Anwälte, Berlin sW. 13. 17. 4. 03. zur Herstellun
schleifbürstenartig wirkender Liderungen für Dampf⸗ Hans Wettich,
17f. 168 423. bergstr. 422. 375. 168 529. ebraska, V. S
bahnfahrjeuge. Socité d Boirault,/
G. Hirschfeld, 168 65.
Führung des Schränkste mit pendelndem Schränkstempel. Rh.. Gereonswa 168 497.
zelluloidartiger Massen.
Celluloidfabrił. Mannheim,
turbinen o. . Rennershofstr. 3. 24. 12. 04. 147. 168 684. Schlauchbewehrung, bestehend aus von einander unabhä i ) tz 1 . elmohöher Allee 4. 168 532. Selbsttätig wirkende Umschalt⸗ vorrichtung. Akt. Ges. Brown, Boveri Æ Cie., Baden, Schweiß, u. Mannheim; Vertr.: C. Schmidt lein, Pat Anw., Berlin 8W. 11. 4. 10. GO.
168 533. Verfahren zum Plattieren von Draht und anderen Meta Arthur Goodson, Minneapo Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirt a. M. 1, Uu. W. Dame, Berlin 8W. 13. 31. 12. 04.
gen Verstärkungsringen;
Vertr.: C. eorg Diemar, Cassel,
A. Büttner,
tellung für Instrumente durch Verschiebung des einzustellenden Teils mittels eines kegelförmigen Körpers. 3 49 aul Filler, Berlin, Barutherstr. 15.
egenständen. Blum, Wien;