Beiel, München, Bergmannstr. 11. 23. 1. Oz. der Lebensmittel aller Art. Zu lbrem Betrlebe kann J Theodor Krebs ist alleiniger Inhaber d i Rlumenthal, Hann icht erteilte Patente: Vorstand ö. ieden und der ü r Heinig darch Eintritt eines Kommanditissen in cine Attien⸗ Maschinenbau- Anstalt., vormals
mae s 403 Signal born usw. Deutsche . 6 3 , . . . eu ig. 3. . ö ,, lan e r, ns. i n ö 8. ger . . / . fc ft n , n, g . 23 . . . r besondere Gesellscha ö 66 ö ; ; . md * ; . e, rr de, dr, ,, der en e. ire
Signal Justrumenten. Fabrik Pfretzschner Unternehmungen oder Le f be ent w . sch niere . 63 . r n, . dandelsregister Abteilung ist Dest Gomm. . ö Abt. 9. allein zur Vertretung berechtigt. Die Gesamtprokura ausgeschieden. Der eitherige lte lzertre ö. Direftor
Martin vorm. M. C. R. Andorff, Markneu. einen ähnlichen Zweck verfolgen oder sich daran. Eo. ; Berlin): * Kommanditist ff aus. Rr 27 zu der Firma Claus Ehristoffen bog Johann Henneß und. August Reiernann bleibt Ct hre en if. i zn de, ,, ,
‚
ö 2 0 7 ; ; 125. Rromberg. Bertaunimachung. Sodgs8] 15. 906. kirchen. 27. 12. 02. D. 7340. 9. 12. 05. ; ; ö ; . ö ; Dar mfstadt, den 15. Januar 1 ,, . k , , n ,,,, 1I Abteilung B. ö
6, ; ö og m. n Atti st persönlich baftender Gesellschafter geworden. Die Nr. 67 die Fi 19 955 VI / So b. j in ; . wir gan, bir gerfz 63. 24. 12. 02. n e n . 3 gie n nnn, . . in eine n ,,, e , m . n,, e. gi: . w, . . we, ö 33 n,, J,, . ö 285. 22. 12. 06. ; r eichung ihr we mmobilien sowie umgewandelt. er 2 . ö J E e de. k be n err, ,, a, , nne eder, , . ben, mute d, , dn, n, n, ,, . . i, wn, wle dererueter Hererttnte wie k ig e Tn erer. ö 12. 056. x ö! . n usen en ju je zweihundert Crefeld un ; ũ ,, r . . ö ; ? a Sc. 192 378. Verpackungseinrichtung für Franken zerfallend und auf den Inhaber ö Berlin ist für die . R men. Setkanntmachung. y solßt a,, Fel ente — Deutschland Rr. 145 810, ,, . , . 3 ist . i. Dlteber gos am zo * , , mngetrahen weden, Möbel usw. Rotter 4 Perschitz Nachfolger Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: erteilt. In gunser. Handelsregtfter Abtellung B ift e egg gg. und die angemeldeten Patente. n, das Handfläregsster Abteilung M tit. Kune! Kerägh ät 160 o c. Adam Stiehl it als Ce. Defsan, den i- „angst 0 . von Thomas Mochorzig u. Schmerl Arak, a4. der Präsident des Verwaltungsrats Francois bei Nr. 9627 6 Kutzner Æ Berger; unter Nummer 109 die Gesellschaft mit beschti 9 35 . r. 156 eingetragenen, hierorts schäftsführer ausgeschieden und Wilhelm Foegen, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
der unter 1 Rar 647 II489 f, 18819 1149 f. 19 955 ö h ; Wien; Vertr.. Maximilian Mintz, Pat. Anw., Gondrand, Berlin): Der Kaufmann Willy Kron in Berlin ist Haftung unter der Firma Vereinigung deutstz⸗ Deut schland 6 ,. Deutschland 63 oö, zilterten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Her- Faufmann in Cöln, als folcher eingetreten. 6 ls 998)
Berlin 8X. II. X. I. 03. R. 11 634. 36. 13 G8. p. der Vijepräsident des Verwaltungsrats Clément in das Geschaft als ö Syülwaren · und Sanitãtsg eschirrfab Id b, sowi d maun Dyck“ eingetragen; Ferner wird bekannt gemacht: Zur Deckung der ĩ ö, , . 81e. 195 06. Transportkorb usw. Karl Gondrand, ; . . 1 n e gent ö . Gesellschaft mit beschränkter r uf di lis, mit zusammen mwelundviernigtausend Mart, Her persönlich haftende Gesellschafter Adolf Berger neuen Stammeinlage von z5 655 m bringt der Ge— 5 Se, , ,
5 7 7 8 909 2 — 7 9 00. 5 6 8 5 f , , ,,, ,,. ,, , ,,,, ,, , n , de, we ,,,,
SEc. 213787. Verpackungekiste uswp. Van Jeder von ihnen ist allein zur Zeichnung der Fi 9g6 ̃ 2 sschaftsvertrag ist durch Akt vom 21. Otto . ünfzlg⸗ 5 ru nnr de e e, , , nt, n, rere er g, de, i,, dre e,, ,, , lee he e ,, , ,, ,, , Kleve. 21. 1. 93. B. 21 164. 2. 1. 96. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Nijzola Berlin; Berlin): Der , ih Fron n . Gegenstand und Zwect, der Gesellschaft 6 lan en rn, Rudolf Küpper senior zur Deckung Bünde, Westt. Il 800do] anstalt Felir Nes & Go. Hesellschaft mit beschräntter ⸗. bie gira Gebrüder Am Ende in Reu— SIe. 185 84A. Tragerollen usw. Ernst Hotop, in Brig (Schwein) Derlin ist in das Geschäft alß perssmnlich baftender Regelung des Absatzes der vereinigten Spũlwnn Fernen ö ,,. . In unser Handelsregister A 263 ist die Firma Haftung zu Cöln⸗Sül; übertrasene Ausbeutungsrecht dem . 9 fend, Df, e, dic Herrn iehrich Berlin, Marburgerstr. 3. 2. 2. 0s. H. 20 270. Hierju wird veröffentlicht: Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgefelsschaft. und Sanitätsgeschirrfabriken sowie die Cirfitß seing; tam 65. Bureau und Laboratorium, Gustav Schumann, Bünde, und als deren In. des jum Patent angemeldeten Deutschen Reichs. greus nig, te e, . en ne
: ö 66 ö ; er. je Einrichtun 28 5 . i. gott Am Ende in Neugreusnig erteilte Prokura 30. 12. 05. Von den Aktien sind 17 500 Prioritätsaktien. Die Gesellschaft bat am 2. Januar 1906 begonnen. und Durchführung gemeinschaftlicher Einrichtun ** ig und die vorhandenen Maschinen haber der Kaufmann Gustav Schumann in Bünde gebrauchsmusters Nummer 228 925 für Deutschland och . 6. g 9
Sza. 192 055. Vorrichtung zum Anwärmen Diese stehen den übrigen Atti zur Verhinderung ungesunden Wettbewerbs —ᷓ eingetragen. — mit Ausnahme des bereits eingebrachten Rechtes J . ö der Vd, e, an ,, nn r e n,, . sie 66 e, . . ö. . , ,, . e , , vn n , e g i ne , h , . 23 den 15. Januar , . für Rheinland, ö und besen . . R Döbeln, ö,,
Schi er te 22. 7.1.03. Sch. . ̃ ). ] ; ; ů fg ü 8 ĩ r ĩ ö für Frankrei ũ ron i ; irren dee e, fi s ,, ,, , ,, ,,, er enen en, ese, , foo , ,, de ne, , er ee, eser. eee, S229. 192 132. Vorrichtung zum Abführen der und bei der Liquidation der Gefellfchaft in erfter der Firma ist der Hizherige Gesckischaffer Stephan , , . 6 ö sind, erfolgen durch den Im hiefigen Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist Anter Nr. 765 die Gesellschaft unter der Firma In das Handelsregister ist heute eingelragen ne den. abgesaugten Gase an Karbonisierapparaten usw. H. Linie al pari zurückgezablt werden. Merer. Die Gesellschaft ist aufgelgft. fabrlkation oder in sonstiger Welse und alle den gesetzlich a. . J. 6 . 5 an , . * u , e istabl „Optima chemisch technische Präparate Ge⸗ Hh auf Blatt 11 500: Die Kommanditgesellsch ait Schirp. Unter. Barmen, Allee z 5. . 03. Sch. 1566.3. Der Vorfiand fetzt fich aus dem Präsidenten des bei Rr. 15 068 Firma Hermänn Sonmerfeld; in Verbindung stehen den Seschäfte. Denischen ; sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Martin Thierbach C Co, mit dem Sitze in
2 1 ũ d: . h 1 * k . 3 , . 3. 1. 66. Verwaltungsrats und einem oder mehre en Velegierten Berlin): Inhaber jetzt: Paul Loewenthal, Kauf⸗ Das Stammkapltal beträgt 28 000 M Deffen n ,, Rentner in Bonn, beige , , , . 6 ist Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Dresden. Gesellschafter sind der Kaufänann
S2za. 192 1324. Kokeofen usw. Ernst Reiß, administratoren jusammen. D t liche Bekanntmachungen, welche nach den j der Vertrieb chemisch. technischer Präparate, der An⸗ Christian Martin Thierbach in Dresden als versönlich d / e , , 4 1. 66. . administratoren. sst bei bein Erwerbe des Geschaͤfts durch Paul den Geschäftsfübrern durch einmalige Einrückum n, oder durch einen Geschäftsführer und nun n T ü ich W n len * Januar 1906. wertung von einschlägigen Patenten, sowie die Be. Gesellschaft bat am 1. Januar 1906 b,gonne;. S834. 293 3232. Staubsichere Dichtung usw. Die Finladung jur Generalversammlung geht vom Loewenthal ausgeschloffen. . den „Deutschen Reichsanzeiger und gstõnig ehe g r fn w teiligung an äbnlichen Unternehmungen. 2 auf Blatt 7703, betr. die Firma Alwin
Gustav Häusler, Hannover, Alte ⸗Cellerheerstr. 3. Verwaltungsrate und, w ötig, ö ĩ J Preuß. Staatsanzeiger“ unter Beffü ĩ Chemmitn. . Sorge Dag Stammkapital der Gesellschaft beträgt Riffe in Dresden:; Die Firma ist erloschen;
31. 12. 32. D. So 33. 27. 18 55. e n rn , nn,, . 6 ,, e ,, ; 2 '. 6 24 . 5 Deer, do os e, d e D. zo 3, bet'. die, Firma Richard
Ss5f. 192 124. Bade. Mischapparat usw. David vor dem Versammlungstage durch Veröffentlichung Simfe, Kaufmann, . bat Geschäft und Firma e , , , , . ü In. heraestellten Firma die Geschäftgfübrer be— ame kan nit h ö I, 4 . . 8. ö, ö Christian Schu⸗ dee nr Diachf. in Laubegast:. Die Firmast h e, 1 1 ö. ell.
Berlin, Friedrichstr. 24. 3. 1. 03. G. 10550. i ijeri e j ũ j ̃ ö
y, Beilin, Friedrichstr. 24. 3. G. 1055 e en,, Handelsamtsblatt und in einer . w Aktiva und Passtva sind falls von keinen der Gefellschaster bis jum . siehungswesse. Prokuristen ihre Unterschrift setzen Hiother ist als Inhaber e, Derr Kauf ⸗ Per Gesellschaftsberfrag ist am 23. Dejember Dresden, am 189. Januar 1906.
S5g. 196 0g 6. Strablrohrmundstück usw. Hans Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ei Rr. I8 257 (Firma A. Meyer; Berlim: Jahres 1907 mittels eingeschriebenen Briefs geh re geltin elfi fen Geselschaft ist junächst auf zehn mann Emil ö. Kühn in Chemnitz hat das Ce, 1965 und 13. Jannar 1565 sestgestelt. Königl. Amtsgericht Abt. II Wiedemann u. Julius Thoenen, Rheydt, Rhld. im Schweijerischen Handelsamtsblatt und in einer Der Raufmann Leo Meyer in Berti ist ; . digt ist, die Dauer der Gesellschaft über die ursprün, Die Dauer der Gese Ablauf fie nicht gekändigt schäft überlaffen erhalten und betreibt es künftig Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere püren, Rheini--— 81000] 26 2. 03. K. 18563 5. 1. 06. vom Verwaltunggrate zu bezeichnenden Genfer Geschäft als perfönlich haftender nl ftt! ö. liche Endschaft hinaus um weitere 3 Jahre berlin k ; st unter der Firma „Paul Kühn vorm. Moritz Seschäftsfülbrer vertreten, von denen jeder Tie Se, * gm biestgen Handelsregister ist heute bei der untei SsSzb. 193 116. Blechdosenmesser usw. Daniel Zeitung. etreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Hel. n w. 7 fart: vr 3 iu 3 Jahren; ve, . Zeit hat jeder Gesellschafter das Recht k 1. sellschaft nach der Bestimmung der Gesellschafter ˖ Nr) o des Deselischafts regifters eingetragenen Firn Peres, Solingen. 16. 1. 03. P. 7577. 23. 12. 065. er hee Amtsgericht Aue, den 16. Januar 1906. erf hat am 2. Januar 1906 begonnen. Die Iro⸗ ö. , . . Uhlitzsch, Syndih⸗ rg bie f 466 e or ge ir , a . 6. ere i ,. sen,, i, gt Johann Peter Schoeller J 1 vermerkt i . , kura des Leo Meyer ist erloschen. del tar mer n onn, ines Geschäftsjahres aufzukändigen. ö 9 st als Ge⸗ Erne wird betannt, gemacht; ; worden, daß die offene Handelsgesellschaft in eine Aenderungen in der Person des ae, nraxev. los ] bei Rr. Id ii Dffene , , Jünger Bong, zen 1 Januar os. n e fn fn re, , ,. in Bonn, Neustadt: Herr Wilhelm Paul Andorf ist als Ge n Anrechnung guf das Stammkapital bringt Pommanditgesellschaft umgewandelt und in das
Vertreters Auf Blatt 29d des biesigen Handel sregisters, früher . Dah 268 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 h sellschafter ausgeschieden; der Gesellschafter Paul Rollmann, Kaufmann in 621 ö . ͤ 2 ö . ; n; Berlin): Die Firma lautet jetzt: . 6 d dem Rechtsanwalt Heinrich Wassermeyer II. ju bos, betr. di irma „Otto k 9. . Dandelsregister Abt. A Nr. 1665 unter underäs deter * ,, t,,·J,,, ,, gr, ,, ,,, , ler, 4 t u. . = ; . . ö nn n alleiniger Inhaber der Firma. n unser Handelsregister Abteilung B ist ben usammen oder jeder derselben in Gemeinschaft m ls Inhaber ausgefchleben, Herr Fahrkkbesitzer Guido Ilg re,, e. 66. ese nd: Er helle, Fabrikant z Anwälte, Berlin Sw. 61. Gebrüder Beuthnuer in Aue eingetragen worden: Die Gefellschaft ist anne ef Der Hauptiwe ; ; I nf al Inha 9 1 z der Firma Paul Rollmann? in Cöln betriebene S d Gustav Hinsberg, Fabrikant zu Maria. 5 . ⸗ g der unter Nr. 110 die Gesellschaft mit beschränkter vu einem Geschäfteführer zur Vertretung der Gesellschaft DNRöscler' in Berkin hat das Geschäft übernommen in, ö üren, und Guf berg, F t zu ] 80f. IA5 2523. Jetziger Vertreter: Albert Elliot, Der Buchdruckereiinbaber Clemens Max Beuthner pigherlgen Fffenen Handelsgesellschaft, d. i. die tung unter der Firma: Küpperis Metallwerl d jur Zeichnung der Firma berechtigt sind. j t tber irma weiter; BGeschäft, bestehend in der Fabrikation von (Luttelin weiler. Kommanditgesellschaft seit 1. Mai 19 mit Pat. Anw., Berlin SW. 45. in. Aue ist, ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- Fabritation von Jian , ff! ist in die Gesell. Gefen schast nit beschräukt 15 n. 12 J 19506 und betreibt es unter der seitherigen. Firma 3 Schuhereme? nach dem Stande vom zl. Dezember KRomm'rritisten * Pie Prokura des Prokuriften 7 elbst. Dag Geschäft wird don dem bisherigen Mit. ; 24 . eschrãnkter Haftung, mit de Bonn, den 12. Januar . err Kaufmann Eugen Richard Fisch in Pankow 1905, jedoch ohne die Passiva, dergestalt, daß das am Förfter ist durch Tod erloschen Löschungen. ebe ber n , inf, fortgeführt aft Hit gcrlnner Hafttng ger, . Babn die . in Bgnn Cingetragen worden, Königliches Antsgericht. Abteilung 9. at Prokurg erteilt erhalten; 9 1 nn , nnn, mn, ,n, rene fn, mr der. e . e. ⸗ unter Nr. 3383 des Handelzregssters B eingetragen er Gesellschafts vertrag ist am 22. Dejember 1p); 1 Blatt 75 die' Firma „Max Hetzel“ Geschäft vom 1. Januar wen n,, g Düren, den 15. Januar 1806. Infolge Verzichts. Königliches Amtsgericht Kue, ist, eingebracht worden. Der Zweig „Agenturen und abgeschlossen worden ; . , nr . , . . 89 K 2 rt an ee nn weird. Föniglicheg Amtegericht. . 1602210. Feuerun ⸗ am 18. Januar 1906. ; 3 5 x ; ö Der Gesellschafter Cehmacher auz Bonn kat die in Chemnitz und als deren Inhaber Herr auf; m ein zelnen wird eingebracht: 5 . ,, Anerꝑacn, Vogt. bar w de, enn , n, 53 r T rr s r ,, , . . ö , ,,, n , n ,,,, ö ii di ,,. aer , erden,, e m , d se, 261204. Taschen. Seifenbehälter usw. m Handel oregister ist heute einget bei Rr. 19275 (Kommandit ; itun Abteilung A eingetragenen offenen wandel ge el chat: 3 eines Luttelin., mit dem angemeldeten Gehl nch. irma „Büsf d Hoffmann mit 8 5 . er, i, . d, ,,,, dm,, ,, e nr , , er en.. . ,, ,, k Triebwellen usw. raupner, Spitzner C Ce in Rothenkirchen, en sind ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht landes, der Grwerb gleicher oder ähnlicher Unt, ichtete offene Dandels esellschaft unter der Firma 2. k etragen: Die Vertretungebefugnis des bisherigen 178 324. s. Berichtigung. daß der Gesellschaft d Rei eit dem 1. 1906 ʒ 1 angemeldet und deren Löschung beantragt. in, , , h gelelll a b. die Außenstände des Geschäfts, zum aftofü Reni zbaumeisters a D Kut , Ae chte Saus här Zur , , n, ie er g nl, , , men, flir, dei n, en, , een dae daissäe— , , d r ian da4; die Firma Hermann Brückner pain ben gien Die bigberigen Gefamthrõkurksten jeichneten hatente und Schutzrechte. t r,, 2. wen , Ingenteur. Dr. Emil. Carl. Heinrich Filing. Ind strtj ., n Köeree ig fie ihren ert in. . ( . h ö r 5 3 — e 2. Jar 6. . * , . , , ge. 9 ö . 36. ö der ki en fir e offene Handelsgesellschaft unverändert . . . o, binnen Z Monaten ein Widerspruch hiergegen — 14 er nn,, Friedrich August Walter r Waren, Maschinen, Serãtschaften . , , 3. . behrt der Güstigkeit, da die Berläsgerungsgebühr Angegzkener Keschästezjweig zu 23. Handel mit bei N, R704 (Firma Mdolf Kahl vorm. Gesellschafter Rudolf Küpper ö Rentner j a,, 19606. Ehemnitz, den I7. Januar 1966 . 6 Geselischaff erfolgen Einer tel. ; 51004 . e 3 e f m n itt * * , . giuen benin, . 19. . here rn , , 1 ö. ll * ö. . gi 1 ö. 2 u, König? Amtsgericht. Abt. 9 Königliches Amtsgericht. Abt. B. nur durch den Deutschen Reichs anzeiger Unter Nr. 1681 des ,, . à ist ö. 2 uf erloschen ist, i n. ; ebr. aufgeführten Paten it K k ö ö. . Firma „ eister Buch gelöscht worden. . 1 Auerbach i. V., am 19. Januar 1906. BVuggenhagen. Inhaber jetzt: Gustav Rehkub, ist, nn das er t . y. 626 . Ronn. Bekanntmachung. goss i C3, mme, dem shnsga; a . d . s, . feen enn, le, me, er , Berlin, 56 2 ,. Königliches Amtagericht. * 4 6 . a n a g Patente, eben falls unten aufgefnhn In unser a der teen, . ,. ummer . das Handelsregister ist am 16. Januar 1906 2 3, nn . * i aisersiches Patentamt. gerzedorr.— 80975 i Nr. irma Gustav König er; desgleichen die unten aufgeführten Warenzeichen. s2L die offene Handelsgesellschaft unter der Firma eingetragen: ö — . . essschaft ünd 3 dere nhaber der Zertungsverleger r 18u39) 1 Galem, 75 . Der Kaufmann Siegfried Fuchs in Berlin lle genannten Schutzrechte bringt Herr Küppa Beyer * Schalenberg mit dem Sitze in Wesse⸗ k ö 6, ö. en Felt, 6. 9 m der Sitz der Gesellschaft 4 ö - Bac ster 57 Den * anf, d 1Idg6. Januar I7. st in das Geschäft als persönlich haftender Gesell, in dem Umfange und mit den auf ihnen lasteme sing eingetragen worden. Persoͤnlich haftende Ge. J unter Nr. 6 e Eile. , a4 ell 966 ö. Heer mne, Uliernehmens ist Fabrikation von Barmeiffer, Giberfeld, il Prokura erteilt. A. Rudenick, Gesellschaft mit beschränkter Kreieren. Offene Handestgeshlschaft. Die Veschrähkungü, und, Forderungen er Srfndg. n Ulschastet derselben 6 h ders Sh lofser 3 tet. 3 r gs: st . , ö Fh isti 1M ö.. und Gre almaschlnen ine besondere Elberfeld, den 18. Januar 1906. handelsregister i,, n, ,,, , ,,, / , . 2 und 13 Ziffer 3 des Gesellschaftevertrages ( nditgesellscha ed gewinn ein, wie sie durch die Vereinbarungen bon eyer zu Brohl. e Gese at am 1. Ja—⸗ . . . 5 Ewe echt per Grweih von EHinerteld ; 81003 ö l Æ Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf. 54. Mai 1804 und 5. Nobem ber 15965, ferner bon nuar 1506 begonnen. Ludwig, Agnes geb. Becker, zu Quadrath beü Berg. Segenstaͤnden und die Pachtung zn J js ö Alreld, Leine. Sekanntmachung. 805721 sinz aufgehoben, za a ꝛ; . Die Fi jst er 18 3. . 90 . hei Die cknsha f bat am 20. Oktober 1965 Grundstücken für die gedachten Zwecke Unter Nr. 1653 des Handelsregisters A — Sein Im hiesigen Handelsregister A Nr. 140 j beute aer, bie erige alleinige Geschäftsführer. Heinrich , , n, gend, ls, tedember 1904 sowie vom 17. Febnn Bonn, den 16, Jon nat, 1s. ö tung der Gefell ist m Daß Stammkapital! der Befellschaft beträgt rich Koch. Elberfeld — ist die Firma auf. ns 6 ö beute Wilhelm Alexander Ruzenick ist am 16. Jan Gelöscht sind die Firmen: 1905 festgesetzt sind. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur och. e ; . — 2 ö. Firma n,. of * C mit Sitz Iz * nn , , a 36 . Nr. 12751. O. Schlefinger; Berlin. Inshesondere übernimmt also auch die Gesellscht 8 der Gesellschafter Christian Kramer ermächtigt. 269 ob ,, . . offene Handelegesellschaft, 234. , : . e als persön ? f 5 ck l f d als persönlich haftende Gesellschafter 6. ; Nr. 15 313. B. Ei ĩ ᷣ Egnn. Betanntmachung. doodol fer Nr. 4077 die offene Handelsggeselischaft unter Zu Geschäftsführern sind bestellt Georg Starck, begonnen hat, und deren Persoͤ ch ha Bankier Friedrich Wilbelm Meverhof in Hildesheim gg n lein Sten ist der biehez g. Bro urist gi. 17 173. r r . e ing lin enn e n ne g rn, . 846. ñ 99 In zunser Handelzregi ter mn B ist. beute den l ö Gustav Genschow * Co. n, Berlin Kaufmann, Düssel dorf, und Hugo Neugebauer, Kauf ke ff die Schneidermeister Paul Herrmann ud und Vaeter Diedrich Puppel zu Alfelz, Koömmandit. 33 e. ft. 23 . ,,, zit 2h vöß. Deren denn, eke in. 9 N . ö. a e . 2 a unter NRummer 111 die Gesellschaft mit beschränkter nt welgnlederlaffung in Eöln, Unter der Firma: mann, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist, am August Hentsche, hier, sind umschrleben warn Ver nn, . seit J. Januar 15036 mit einer Kom. mich, 23 534 ö ,,. er Prokura zum Periln- en * Januar 15606 x gorher ungen nn e um 39 henden, edenemg ,. e. der in ö err, ,. „Gustav Genschow Co. Zweiguniederlassung 24. . . fe enn, Jeder , Uebergang an in dem . . ee ftr 2. n I rige e r ernannt. — errain ·˖ llschaft mit beschränkter Haftung 1 t tänd r Vertretung der Gesellschaft be. gründeten Forderungen auf die ellschast ist aus˖ AtjelplCgeine), den 17. Januar 1906 Das Amtsgericht Bergedorf. Königliches Amtagerickt J. Abteilung go. 8, rn nt in, . . tur ft een ge f, 67 Haftende Gesensschafte sind: Carl . Ds Gischefens do di chen ift Kefen dee e bit, i, Jnbabet er it un
Föniglickes Amtsgericht. II. KRerlin. dandelsregister Sog76] KResigheim. 81143 , ,, . Der Gesckischaftévertrag ist am 25. November tab Adolf Geuschow und Carl Wilheim Theodor ausgeschieden, Martin Lebeis, Ingenieur, Cöln. Heinrich Koch, hier, ist gelöscht. Altenburg, S.- A. 8o9?71 des Röniglichen Amtsgerichts 1 vwell'' . W. Amte gericht gesgbeim. . ö i ,. 109 abgeschlofsen worden, ge e e mc Berlin. Die Gesell 2 hat Humhboldtkolonie, ist als foscher bestellt. Durch Be. Eiberfeld, den 18. Januar 1806
c 36 z 9 . 8 — 2 döni : 3. , . e g Am 17. Sunid Hef 6 Handel regster budel ee m , , ner . . Nr. 17 zo0 Siebzehntausenddreihbunden r . . er. wn n , , w ire r. w,, . . ,, 6 z 00) dorf, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma eingetragen worden: Bel, der Firma Gebrüder Levl, Pferdehaud. Ungarn Nr. 33 701 Dreiunddreißigtausendsielbe⸗ artung und, Verdußerung 3 die hieraus Cart Grnst Hardi ndlungsgebilfen Franz Schlegel schrünkten aftiung. ab ,, Unter Nr. 1108 des Handel registers 2 — Alber— n e gr g, m etre . 9 , , ,, . lug i Ie f nsclze Augschedens des Teil. bust lein e n , ,, e er , Ho . erteilt al. Amtegerlcht Chin. Abt. II. e T, ,, , ,,, nr,
' er in Rußdor rokura er⸗ o; nd a ese er eidens de eil⸗ ö ; w e Zweigniederlassun r procura H '? ild — ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöf teilt ist. ura er. J. Wir heim Lacie, Ingenieur, Berlin und 2) Wil, habers Jacoh Levi bom 1. Januar 1905 aufgelöst. 1 do VS Nreihigtuusendmweltin i in der Weise gedeckt, daß die sämtlichen Gesellschafter eh slhtkh 2 zei e,, . . PDarmata dt. 0995 9. girnł ist en .
Altenburg, den 19. Januar 1966. helm Coben Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft Sämtliche Aktiven und Passtben sind auf den Teil. allen Rr 73 33 dtth⸗ e zur Zeit der Errichtung des Statuts formell auf unter Fr. 4073 die Firma: „Johann Maria Im Handelsregister wurden heute nachstehende Eibe r serd, ben IS Januar 1906 Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1. ö . 6 1896 2 eh . devi e . angen. Derselbe führt ö . , . 3 Carl Farina“. Cöln, und als Inhaber Johann 3 . Königl Amtsgericht. 13. . e,, , ö. [n 9 * 6 — 5 2 . — ye, . . 3 . *. ufer gf. . dem⸗ ö r r 13 r mn m e, e e. mn 3 Hin 33 iin e tragen cn 6 Carl Christian Hubert Farina, Kaufmann, h Sübberh h del geln sal reit! Zuh;. Max . ö ö . ; Handelsregister eute die j e. ; . , . reizehn Bruchnummer Einhundertjweiunddreißig. Grundffücke von 18 ha 72 a ; „Schröder, Darmstadt; Juhaber: Mor Schröder. nter Nr. es hiesigen Handelsregisters B isi irma Bernhard Rieß in Buchholz und als ihr Martin Bachmann, Schneidermeister, Berlin und II. Abt, für Einzelstrmen. trankreich Fir. a5 5g Brel hundertfünfund dien, ö rundstücke in der Gesamtgröße ban . unter Nr. 781 bei der Firma: * Wilfert, Sr ß ki Färesrät Anfeerbenct heute die jrüher in din en a. S. Ziller doniniliest Inhaber der Posamentenfabrikant Int Heinrich Fwals. Wolff heim. Schneidermeister, Berlin. Die Neueintrag: tausendfünfhundertdrelundneunzig 1 Am, bezüglich deren . saͤmtlich nach Maßgabe Ciÿln. Bie Prokura der Chefrau Maria Wilfert Buchdru ĩ ig 6 v 151 d. und ge n gewesene Handelsgesellschaft unter der Firma: Bernhard Rieß daselbst eingetragen worden. Gęsellschast bat am 1. Januar 1805 begonnen. Gebrüder Levi, Pferdehandlung, Inh.: trankreich Nr. 333 26 ihu dreißi / Ane bor, Jlolar Ofergelt vom 5 Juh, 1503 i geb. even, ift erioschen. , dd Dann oversch · Westfälische Erdölwerk Angegebener Geschäftsbeirieb Pofamentenfabri. de. 96 , n Drucker; Wil. Abraham en, Sitz e,, r. ; tausendiwei de, , , h 6 . . echtsgemeinschaft stehen, in die unker Rr. 1317 bel der Firma: „Erste Kölner er Her . , Kaufmann in Darmstadt, 6 1e * 64 66 h ges astunn: tet n b . ,,, Eitele old. al anlegt Fhanlenn Kr. zä bag Vierunddreißigttmsenztfi⸗ pi ist * ö 9 dieser Grundstüde inggesamt e, , m mr r , n Y Pietall. Geflechte Fabrit Kunst. Æ Bau- mit dem Sitze in Erkelenz eingetragen een. 6 erg den 135 Jannar 19406, Nr. 28 Hz Firma Benno Jachmann; Berli . ; 300, bundertneun. auf 53 853 M 34 8 festgesetzt. Außerdem bringen e, er. 17 ft ir R n 6 ttfried Salm schlosserei, Hermann Brenneisen., Darm stadt; Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. Ja. öoõnigl. Sächs. Amtigericht. ö ö mann; Berlin. In unser Seren g Abteilung B ist bei Nr. 36 e, , Nr. 4721 Viertausendsiebenhunderten⸗ die Gef In das Heschaäst it dez Jaufmnang Gastfzin aeg Hermann Brenneisen in Darmstadt. An- nugt 1896.
ber: Benno Jachmann, ermeister, Berlin. (Gesellschaft mit beschra ellschafter noch eine ausstehende Forderung Töln als persönlich haftender Gesellschafter ein ; Hewinn Apenrade. Betanntmachung. 80973 237 t ; ; ellschaft mit beschränkter Haftung unter der undiwanzig. ju Cöln als persoön er ele ; terei, Kunst. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, In das hiesige i ff, jr an bei 2 i , , ,, * jm Bielefelber Win hen. u. Wertzeug, din dig Nr. 5614 Fünftausendsechs hunde vl K Gegenstaͤnden lasten Schulden zetttten. ie mehre affen, Hande e sellichest irg, , n nern ö. . Bearbeitung und Veräußerung von Erdöl, iags—
⸗ Co; Berlin und als Gesellschafter Max Kopsch, aschinenfabrik Huck Æ Cor G welche das Geschäft unter bisheriger Firma weiter- bisher in Wi ter d
n,, , ,. , Taufmann, Berlin, und Fri Groß, Kaufmann. eg reel 3 in Hie fe 283 ö vic gien Nr. 178 956 Einhundertachtundsiehi⸗ nu höhe wen o 5s Æ * . bat 3e l. Januar 15s. begannen, Zur Darmstadt ist . e nnn: . Ren, fie alf, Kö
Jer ge fer m n urn m e, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1906 gendes eingetragen; tausendneunhundertfũnfundfünfzig. i f fü schaft wird durch einen oder ,. Verfretung der Geselischaft ist jeder Gesellschaster withel e c *. n en. R schafttichnn Unternchmeng, fowelt darselbe das
Bei der Firma ist ferner eingetragen: Die Pro— . FGrnst Karhausen in Bielefeld hat aufgehört, Ge= . Nr. 171 6033 li hunderte nundfiehin e hat ef ger vertreten. Sind mehere 4 i erm tig 9 = * n, . 3 — er m, en Genmnnen n bon G döl betrifft
kurd deo f ger l aulrg Jr afin fe 1 durch neh. r. 23 064 Offene Handelsgesellschaf Weymqgnn schäͤftaführer ju sein, und ist daher nicht mehr befugt, taufenddreiunddreißig. ö hingt bestellt fe. i zur eich far d . unter Nr. 2627 bei der offenen , , 2 ö hn * Da Stammkapital beträgt 100 000
gang des Geschäfts auf ihn erloschen. , , ,. zu . 1a Schweden Nr. 15 gz Neunzehntau sendiwelhundet⸗ he z ß een 9 4 * . a ef r . i h i ef. , 7 . * 1) A 6 c X60 Darmftadt: Die Sefckäfteführer ist der Direktor Arnole Koepe in
penrade, den z Januar 1306 ͤ ; . . vic undachtnig, z nend J teig Brugg] Tanken, unn gel adh g enn trina ist geändert in? A. Henninger X Eo. Grfelenz, gland in er izt. t We Sch erte, fem edorf Hie Geseisschaft Koönigiiches Amtsgerizt. gerne hir. 1 Sas Vierne hmnusendffnfhundt ili umft e e . ö valle ifa er e n n rg, ed. rn beifügen. i Ge. alg persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. straflenm algen betrieb. di. Göre ien der früheren Gefellschaf ier über.
hat am 15. Januar 1806 begonnen. tund Ane, Er agen. s0b 8] Nr. 28 665 Firma Martin Rebel: ; KRirkensfeld, Fürstent. 10978) achtundzwanzig. e. hre Ramengunte Ee bels tes Hameleretthes in tele! Is ies Gt, cement. vgn Hefe Hankciätenitee A ist emngckeabe. hu er ern . an car lead mnantnileltr htte lr Barke bite aher nen Jö bölell nchale äche bees, Fe fögnder fies, gt nftsbt, s, prokurs 9m getragen worden: bel Rr. Sh (Zirma Franz J. Fifcher; Berlin): untet Nr. 33: Rußland Nr. 22 488 igtausendrie odor Heider in Bonn und 3 den Fall der scafter allein ermächtigt. Vie Prokura des Ludwig] des Karl len ,. in n, e, ist erloschen; ne m ng des Stimmrechts der Geselschaster fund Die Firma Internationale Trausport: Gesesi Jetzt Sffene Handelsgeseisschaft und als Sesck. Sp 1: Ar. 1. hun be ble un icht gwelundimmu ten tatschlichen oder rechtlichen Verhinderung besselben Kallach ist erioschen. 3M Ger, Coeli ann, Te mistabt; Franziska , en nicht eingelreien . schaft Gebrüder Gondraud, Atriengeselsschaft, shafter. Heinrich Ditimänn, Kaufmann, Verla und Sp. 3: Firma; Reinhold tige, Krontyeiler, . uud Rt Faufinann Vickoz Ignatz Burgers in Bonn alg än? Mirergiegnzel der Firma: „Carl Jos. Stemann in Darrastadt Fat, Prot gra öeltzz Were, wer fen ger nar 1gos, Fillale Aue in Aue. Gurt Schaller, Kaimann, Herlin. Die Hesclischasi Sb gs . Bczeichnung bes Ktaufanng: Reeinhoid ö a n ,, . St her r eien Schnlh⸗ Tote. Ber ehe n, Sestastz heb, d arge, , Hang, Där kstads , what le ng geren, suih ed h. Das Handelsgeschäft ist eine Zweigniederlaffung bat am 15. Januar 1906 begonnen. Der Uebergang Klee Kaufmann ju Kronweller. ner 3 d Nr. 176: hundet Die gefetzlich vorgeschriebenen Veroͤffentlichungen Faufmann Garl Johann Josef Schmiß in Cöln ist vom JI. Dezember 1965 ist der Gesellschafter Karl Königliche mtsge zioos , , , w, a egi , , n e, hren deere de, r ne, we, Firma d anonyme in . ̃ n roßherzo . ( z - ; ; ; j ; enden Gesellschafter Edua ; . . i. . . r , . * . ,,, auf die Gesellschaft ö . gerich . ,,. 13 557 Drelzehntausendfunfhunde ni dlan⸗ fin rs Abteilung 9. ee r. a , 4 , haben dem we ,. Franz Harres in Darmstadt Nr. 13 6e. u rf n di,, 2 2 f . 5 ie . . 353 . . 2 ö . , , m , , me . 1 e * ] 7 i , , bei Nr. 2335 ffene Handelegesellschast Falken⸗ In dag hiesige Handelgregister A ist zur Firma. Vereinigt tagten Nr. 736 812 Siebenhunden Ronn. etlanntmachung. 80982] unter der Firma: . * Schmitz“. Cöln. ,. 3 den 11. Januar 196 e, . ö ge
Der chaftgvertrag ist am 6. Januar 1902 Apotheke M. Wegener's Erben; Charlotten, Carl 83 7 ü i ist ei ue ĩ el ̃ sestgestellt und ant 24 Februar 156 geantert worden. burg): Frau Margarete Jeutenberg, he. ge⸗ . . k d eau 6 r dc rel rf , g i. nr fr , r, H Großherzoglichen Amtagericht Darmstadt J. ie Gefellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist
Gegenstand deg Unternehmeng der Gesellschaft ist wesene Wegener, geb. Mees, ift ausgeschieden. Sp. 5: Die Firma ist erl i tma und unter Fir. 3514. bei der offenen Handel! Darmstadt. l8o996] erloschen. : ö ö der , , und gleichartiger bei Nr. 6o95 Offene ha alen ersrr, C. A. Birkenfeld, le. 9. Rn. s. tar e g gn gtr, für gi n dertsechlllarsan m e, , , . , . esellschaft unter der rma: „Bertuch * In rg. ndelsregifter B wurde heute ein⸗· Gschweiler, Hur Sele r. erbe sowie der Handel, der In, und Export! Döring; Berlin): Der bisherige Gesellschafter Großher jogliches Amtsgericht. siebenhundertneunundsechng. dermann Wer, Inginieur zu Beuel, ist aus dem L Cie.“ Cölm. Die offene Handelsgesellschaft ist getragen hinsichtlich der Firma: ;
Do UG. —
4 . . 3 . . ö . * . . * . ;