1906 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

————— in. Cebmann. g 123 90big pr. Suxer 3 ; Ber Dt Nigelw.] m. Masch. 1833 e g , B , m , . ,,, , , n 4 1g .

der,. ö do. 1 rig Berichtigung. Am 18. Chi

m 5 , e, ni, de e , n, n i e

engstenb. Mijch. S 53 502 assage abg.. öln-Rottw. Cobz . j ;

. id be, fe, . . 66 e , n,. 2 He, , , glanns ün,

k Fanae ,. 23 1 1 = 6353. eniger Majch. o. elfab. 127 orgefen. do. Smyr · Tey 5 Argo, Dampfsch. Akt. 3 6b; B. Bran . m,, Hr. gt. Lol et iG ,, Daum h

4

23

2—

.

C V = ———

1

1

1 6 1

Deutscher M] anzeiger

2 22 *

2 2 8. . 1

ildebrand Mhl. 9 ilpert Ma chin. 4 irschberg eder 19 ochd. V. Akt. ko. 3 öchster Farbw. 2h õrderhütte neu 9 do. St - Pr. Lit. ssch, Eis u. Et. 12 õrter Godelh. 9 offm. Stãrkef. 12 ofmann Wagg. 1838 otelbetr - Ge. I otel Dich..

** erte

r . 167,09 bz Vetersb.elktr. l do. Vorz. etrl· W. aa. V.. hön. Bergw. A Vlaniawerke. lauen. Sxitzen Vongs, Sxinn. Wi. Sprit · I -G. I6 Preÿspan Unter. 9 Rathen. opt. J. I Rauch. Walter Rays bg. Spinn. Reichelt, Metall

SI Bs6Bg- f IIe

2 3. * 2

vpen u. Wissen er. Thür. Met. Viktor. · Ʒabrrad jetzt Vitt. W. Vogel, Telegr. Vogtlnd. Maich. do. VBA.. Vogt u. Bolf. Voigt u. Winde Vorw. Biel Sy. Vorwohl. Portl.

OO tL· K K C ο

60

do. irschberg. Leder 163 4 õchster Jarbw. 16 4 ẽrder Bergw. 1933 osch Eis. u. St. 194 ohenf. Gewsch. 1935 cwaldts · Werke. 102 41 Ilse Bergbau .. 1904 Jessenitz Faliw. 104 Naliw. Aicherel. 1994 Kattow. Bergb. 1090 33

i, , , .

1— * 21 8 5 8 3

2 5 . 2

1

Königlich Preußi

Staatsanzeiger.

Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5.

FJondẽ und Aktienbõrse. Berlin, den 22. Januar 195

e e = , m m ,

—— r.

8 ĩ

2

Reiß u. Martin Rhein Nassau . 2 do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte

Wanderer Fahrt 24 1 Warsteiner Grh. Wỹñrw. Geljenk. l Wegel u. Hübn. Vender eth.

.

J

83611 100000

126

Köln. Gas u. El 1964 König Ludw. uk. 10 1924 König Wilhelm 1904 Rõnigin Marienh. 1065 4 Tönigsbern... . 1904

3 —— 222

Die Börse war beute jurückelte Die meisten Gebiete blieben unbegn

webende Fragen allgemeiner Natur. ber Boͤrfe vleferye auf. 1

Aer Gezugspreis betragt vierteljahrlich R M 50 2. Alle Bostanstalten nehmen GBestellung an; für Berlin außer den Hostanstalten und Zritungsspediteuren fur Selbstabholer

auch dir Expedition 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Inserate nimmt an: die Fönigliche Expedition

des Jeutschen Reichaanzei gers und Königlich PRreußischen Staatsanzeigrrs

1 =

Gebr. Kõrting. . 193 47 In zn Fried. Krupp. . 10 Kullmann u. Ko. 10634 Lahmeer 1964 . 169

do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Exiegelgla⸗ do. Stahlwerke do. i. fr. Verk. 16,5906 do W. Induftri⸗ 217. 25bj6 Rh. Wftf. Talkw. 128.90 bij do. . 136.500 bz 3 Rheydt Elektr. 251,90 bjB Riebeck Monw. ae 00 bjG ] Rolande hütte. Rombach. Hütt. Ph. Rosenth. Pg 18 NRositzer Brk⸗ W. 14 fabr. 8

Einzelne KRummern kosten 25 3.

383 s 6

Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 1

Abends. 1908.

Vigelius in Sommerfeld Was mer Dr. Greif f, Sroßberioglich badischer Medizinalrat, Medinnal⸗ in Rarlsruhe Baden), W egner in referent im Minifterium des Innern, Karlernhe i . Berlin, Ifch oke in Leipsg wendirektoren Dr Sru ber, izlich baverichr! Okermedizinaltat, & K. Bahr in Charlottenburg, bhard in öosterreichischer Hofrat, Vorstand des Hygienischen Instituts, ordent⸗ 5 * Gun 2 in Me licher Professor an der Universitãt, Munchen. .

2 euß), ünther mn 4 Metz, Dr. von Gußmann, Königlich württembergischer Ober⸗ Dr. Preisigke in Straßbu in Frankfurt medissralrat, Minglick des Wedizinaltolegiums, Stattgart. Main), Web er in Braunst Räte vierter Hafner, Sroßherzoglich badischer Oberregierungsrat, technischer Klasse zu verleihen. ö 3

Verfassung haben selbst noch so n, bedeutende Verkaufe einen gewissen Enn auf die Tendenz, die daher heute leihen einen etwas schwächeren Ausdruck anna Die Veränderungen blieben indefe engen Grenzen. Auch an der Nachtan konnte sich kein regeres Geschäft; *, wickeln. Der Geldmarkt war weng andert. Privatdiekont 33 /

=

. .

. elser 2 1830 hb;. Tudiig Weffel 02 bij; Westd. Jute m. 20 Kamm, , bz; Westeregeln Alk. ö Gb; G do. V. Ritt. . Weftfalia Gem. I b;, Weft. Draht. 3 4b G do. Draht Wet. 1204266 do. Tupfer 1363366 do. Stahlwerk. 9 S0 ; Westl Bodenge . Da, bi ß Wiging Portl. . w Dic; WVickcath Leder 109 113 6b Viere, M. Tit. 4 3 6 Wiel u. Hardtm. Ig 146460; Bie loch Thon. 9 12s G6 Wilhelm .- Att. iz. 88 06 Vilhelm es butte. 3 Wilke, Vor. A. 0 Wilmer sd. Rha. = Witt. Glashütte Witt. Gun hl. do. Stahlrõhr. Brede Milzerei Wurmrevier⸗ Jeck. Kriebitz ch Zeitzer Maschin. Zell stoff· Verein. JZellftoff Waldhf. 1

87, 006 169,006 V2, 09 bzG 179. 99636

G 2 1 j

5 = 1 —— * 8d

Kahla. Por, ; Kaliwerk Ascl Kayler

2

2

D. 100

Leder. Evck un.

Strasser uk. 19 105 435 Leoxoldsgr. uk. 10 10245 Löwenbr. uk. 10 1024 Lothr. 2 Cem. I G24 Louise Tiefbau . 19941 Ludw. Rwe u. Ko. 1094 130. bz Maadb. Alg. Gas 19834 181,006 Magdeb. Baubk. 10953 4 256M zG do. unk. C0 19343 12 6bzG3 Mannesmannr. 105 41 8 Mass. Bergbau. 1994 Mend. n Schwerte 193 4 Mont Cenis... 1G64 Mülh. Bergw. . 1045 Neue Bodenges. 190 4 do. do. 19131 do. Gasger. uk. 0 10934 Niederl Kohlenw. 106 4 . Nordd. Eisw. . . 1934

1, 0ybz; Nordstern Kohle 19834 151. M0 bzsG3 Dberschles. Eisb. 18634 185 90636 do. Eisen⸗Ind. 1094 261 6(0bz do. Koke werke 1034 ö z ke. de, unt. 6 ir Orenst. u. Koppel 193 4 . Brauerei 193 4

E.

* 20. Berlin, Dienstag, d Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich.

1057560

189 90

D2Ws6, 60 b; G 2609 bz G 137.9036 123 990636 126, 7563 B

nr r- m mr ü ee , o D mn

102756 . i. 1063506 109.796 1423656 ö Ernennungen ze. uaturerteilung.

Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 54 Abs. 1

der Bestimmungen für die Fesistellung des Börsenpreises von

Wertpapieren. J Bekanntmachung, betreffend die Wahl von Mitgliedern des

Neichsgesundheits rats.

2 QC

2

.

8 D

CC = D = 1c 100 2

11 .

26

2 S öhlmann Thin. Bergw do. Ge

—· 2 8

2

D 5 101406

oi g et. 36] 16e de , . 10090 8563686 1010996 1092, 756 9109 90b;3G 103,906 ids 5c 100 256 101206 191.206 . ib 66

* * r 5

, 312.256

& SI TZI SI III -IISIII SDS] - 111

C -. = e- =- =. d= = = n= n= = n = n. - - =, = = = = =, n= = - =, n=, n-, n=, n=, n= n=, n= n=, me, ne, ne, n=, n= n=, d=, dm, n= n, m, mn m n= . m m n. . . m. m. 1 1 4 2 2 **

Referent für Veterinärangelegenbeiten im Ministerium des Innern, karl ge e, g, Gch le uli beyische Obeucblinleatz Ceres . r. Haus er, Großherzoglich badischer Obermedizinalrat, Kreisober- Bekan bebearzt, technischer Referent für Medizinalangelegenheiten im ö . ö. * Ministexrium des Innern, Karlsruhe i. B. ; 3 betreffend eine Aus na 1 der Ze⸗ Dr. Hofmann, Königlich sächsischer Gebeimer Medizinalrat, stimm ungen für die F enpreises ardentlicher Profefso: an der Universniiät, Direktor des Hrgienischen von Wertpapieren (V 28. Juni Instituts, Leipzig. . . . . 1898 Reich Dr. J. F. Holtz, Königlich preußischer Kommerzienrat, Berlin. Vom 4 Dr. Cautz, 3 Geheimer Regierungsrat und vortragender Nach Beschluß des 8 36. * Ie ge, n, Seheimer Oßerbaurat und nur an der Berliner Bör . Rat 26 . u . , 2 . 8. Tr. Kerp, Kaiserlicher Gebeimer Regierungsrat, Direktor im aktien des , Kaiserlichen Gesundheits amt, Berlin. . . a mn mn, Dr. Kirchner, Königlich preußischer Gebeimer Obermedizinalrat eu XTurxem * * E R gesellschaft übergeht, von

und vortragender Rat im Ministeriu der geistlichen, Unterrichts., und

, arg. Medininalangelegenheiten, außerordentliche Professor an der Universitãt, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ividendenschein für 190 * ieñ 2h a g mern, Berlin, den 2. Jan

23 8 9

Produktenmarkt. Berlin, n Januar. Die amtlich

eise waren ver 1000 kg) in Me

eijen, havelländer guter 138 ab Ben

Normalgewicht 755 g 191 Abnabne a

Mai, do. 192 Abnabrne e mit?

82

ü . .

———

Il, Oet. G o et. bi G

. 5 22

2 * * 888 ß

* .

3 006 bzG 286 06G 165. 50636 D565 . 25b 35 5 137. *60bz 135, 890636 2359, 75b 234 1

118111981

. . *

2

.= 0

do. Sellllo Königsborn Be Königszelt Per Körbisdorf. Za.

Torting. *.

2 1 * 1 1 1 1 1 14 1 2 1

13511

můhle R Königrei en ßen.

3 Nebꝛ. oder Minder ert. ig. x 2. 2. ö deserhs

og gen Rormalgewichi 7I77 I133 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und bis 173 175 25 Abaehbme in Hie, sonstige Personalveranderungen. . 175 Abnabme im Juli mit 160. Men Bekannimachung betreffend die Eröffnungssitzung des Provinzial⸗ oder Minderwert. Rubig. landtags der Provinz Brandenburg. ;

Hafer, Nermalgemickt 6560 g 133 Sekann machung, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗ win,, m n, w, amn,

n ert. ig. ner 1 j

66 Personalveranderungen in der Armee.

Weijenmehl (p. 1600 Eg) M. J 23 00-2475. Behauptet.

Rog gen neh vy. 100 Eg) At. O ul 2160-23 40. Behauptet. böl für 100 kg mit Fa öh bis 52, 12-52, 20 Abac hae Ke Mal M 2, Abnahme im Olen Still.

587 366

ö

18 .

311 1818

ö. 8 1 1 11 11

C— ] ονω

121 . w =, , = =, n=, n= n=.

——

—— —— WQ —— —— —— 2 . / /// /// „/// /// /// // , M7 1 = 10 0 0 ——— 1 - Q 02 *

*

Sr O O M0

sind die en Vorzugs⸗ Wilhelms⸗ mehmen an ütt n-Aktien⸗ einschließlich

88 e , . ö

Obligationen induftrieller Gesellschaften. Dt ick Anl. Tel. I004 1.17 00, 75bz Acc. Boese u. Ko. 1065 4 6b; G A⸗ 68. f. Anilinf. 106 1 i. stf 7 do. do. 1096341 193 2563 Rh.⸗Westf. Kallw. 165 41 AG. . Mr. 3. i631 66 i de is 7 ig; i] Adler, Prtl. Z3em. 1063 4 192,706 Romb. H. unk. 97 193 45 Alg. El G. Ti ig 4 196.70 bz Nobniker Steink. 1990 41 do. Y unk. 10 10994 101,906 Schalker Gruben. 1904 Alea Portland 192 41 2 do. 188 1924 21 Anhalt. Kohlen. . 10994 1. 99. 366 do. 1539104 s böbrcd Wan. Rear is 3 ii iüd ss d. ids id ir de. nn r 15 * ic s Schl. u. Ga ih . Berl. Elektrizit. 1004 191, 1G Hermann Schett 163 4 125636 do. do. ar ,. 160,75 bzG Schucert Elektr. 1024 1 bi e. get. 1.4. X io n 3 do. i iss 1 i344 0b; G do. uk. (8 199 4 102 0685 zulthei 5⸗Br. 1054 1314086 Berl. H. Kaiierh. 100 141 ͤ 3656.00 b z do. do. 1890 10941 127.50 bi Bismardhutte . 10241 33400 Bochum. Bergw. 199 4 71.06 Braunk. u. Brik. 1015 ——— Braunschw. Kohl. 103 41 6b; G Bresl. Oelfabrik 1834 t. 5. 50G lis 66G

115.506 uder. ö 1243506 Bur werk⸗ 101156. 19 scaft unkv. CG 1935 2365.0 bz 6 19 184. ei. G. GEentral-Hot 11 161 75bz3G do. do. NH 11041 3125636 Charlotte Czernitz Io3 4 64568 Eharl. Wasserw. 100 4 Chem. F. Grünau 103 41 Chem. F. Weiler 1062 do. Do. Concordia u Gonstantin d. Gx. unk. 10 Cont. E. Nũrnb. 102 Gont. Wasserw. . 19 Dannenbaum Dessau Gas...

H 19834 Pfefferberg Br. 1964 Vomm. Zuckerfab. 10 4 Rhein. Anthr-K. 1024 Rhein. Metallw. 1954 Rh .= Westf. Elekt. 197 4

ö

* n CO G te G 0)

211

7

.

GGG GGG ggg ge Gs Gigi eser,

2 2 gen Ge . .

.

5 c 6

1.

COO On

= ** ' 7 6 ⸗— . 5 1811 e n . !

2

2

. K äää„ä /// . / 1 Q Q Q Q Q Q— —ᷣ “¶ = 1 ꝛr r

gil 5p; M101. 80h;

1969 et. bz G6 dem * Legationss 104003 2 86 1b db G ö 162256 ; . 102,756 Ie3, 89 bz 12450 b; B 91G 60h; ise.) 102696

98 . 235 85 * 8 **

16

t O 0 28 88

*

111

i is ob S2. 6 6bz G 20006 120,006

S w 2 ——— ** —— * 2 *

Berlin. dem Königlich sächsischen Geheimen Reziermugstat. Dr. ; ,, r

ur. Hemp el, Mitglied des Vorstands der deutschen Heilstätte 6 Dr. Köhler, Kaiferlicher Wirklicher Sebeimer Rat, Berlin. en, , T ed, d, ,,, 5 ur K ä 4 . * 1 , . ! i,, . 2

tätsrat D 1d garen der atttute, veer isicher

X

. 5

6

, . bee 8 *t . bt K ( 2 ãmpfung ng ährlich ankhei en, vom * * (Reichsgesetzbl. S. 36) sind vom Bundesrat in de vom 11. Januar d. J zu Mitgliedern d 3 gesundheitsrats für die Zeit bis zum Ablaufe 1910 gewählt worden: . . Dr. Barnick, Königlich preußischer Regierungs⸗ i heimer Medizinalrat, Frankfurt a. d. D. . ö Becker, Oberbürgermeister, Cõln a. Rb. 1 Dr. H. Beckurts, 6 d braunschwe n ise Medizinalrat, ordentlicher Professor an der Ted Braunschweig. —. . Beißwänger, Königlich württembergischer ordentliches Mitglied des kollegiums, Stuttgart. . Dr. von Bergmann, Königlich vreußischer Wall

9

Rat, Generalarjt à a suite des Sanitätskorps, orde '

a

84 , e niich preußischer Geheimer Oberregierungsrat und D5s-— vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Hres Forsten, Berlin. .

Dr. Lent, Professor, Königlich preußischer Geheimer Sanitäts⸗= rat, Cõln a. Rh. ö . ;

Dr. Ritter von Le ube, Königlich baverischer Geheimer Rat und ordentlicher Professor an der Universitãt, Wurzburg.

Dr. von Levden, Königlich preußischer Gebeimer Medizinalrat und ordentlicker Professor an der Universität, Berlin.

Dr. Löbker, Königlick vreußischtr Professor,

r kangsrat, Krankenhause Bergmannebeil“', Bockum. . önielich württemberglichen Nerisinal Dr. Löffler, Königlich preußischer Sebeimer Medizinclrat und . ordentlicher Professor an der Universitãt, Direktor des Högienischen Drofessor Dr. Gre ỹberʒoglich

Instituts, Greifswald. . ; badischer Geheimer Ober⸗ regierungsrat, Baden (Baden).

Lydtin, Dr. Mau ** Königlich vreußischer Geheimer Oberregierungsrat und vortragender Rat im Ministerium des Inrern, Berlin.

Dr. J. Mayrhofer, Großherzoglich bessischer Professor, Vor⸗ steher des Chemischen Untersuchungsamis, Mainz.

Dr. Louis Merck, Großherzoglich bessischer Geheimer Kom- merjienrat, Fabrikbesitzer, Darmstadt.

De. Merkel, Königlich baverischer Obermedizinalrat, Direktor des Städtischen Krankenhauses, Nürnberg.

Dr. Arthur Mever, ordentlicher Professor an der Universität Marburg, Direktor des Botanischen Gartens und des Botanischen und Pharmakognostischen Irstituis, Marburg.

don Meveren, Keniglich preußischer Sebeimer Oberregie⸗ rungerat und vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe, Berlin. ;

Dr. Moeli, Königlich preußischer Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Professor an der Universitãt, Direktor der Städtischen

. sr des städtischen Musikkonservatoriums in Straßburg i. E., Professor J 2 Stockhausen, dem Konsul Herman Burchard, dem Großherzoglich badischen ofrat Heinrich Mühlhäußer, beide Mitglieder des Vor— ds der deutschen Heilstätte in Davos, und dem bisherigen Zahnarzt Dr. Gustav Fonck zu Luxemburg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Chemiker Dr. phil. Otto Zwingenberger zu Ambach im Königreich Sachsen, dem Lehrer am städtischen Musikkonservatorium in Straßburg i. E. Richard Witt⸗ mann, dem Makler Ferdinand Schäfer zu Buenos Aires und dem Eisenbahnstationsassistenten a. D. Eugen Müller ju Luxemburg den Königlichen Kronengrden vierter Klasse, dem Herzoglich sachsen-meiningischen Feldjäger Karl öllein zu Sonneberg, dem Ranzleidiener Antonio an der Univerität. Berlin. oncalvez da Costa bei der Gesandtschaft in Lissabon und Dr. Ber schlag, Königlich preußischer Ge Richtstrob 6 00 4, dem pensionierten Bahnwärter Theodor Speller zu Klein⸗ Wissenschafilicher Direktor der Seolos ischen Landeza 700 S6, 520 AM . ingen in Luxemburg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie an der Königlichen Bergakademie, Berlin. J . ö dem städtischen Oktroiaufseher Georg Hecker zu Straß⸗ man, e, . ,, ,,. . . er it ien nen, . ; j j t Medizinalreserent im Neinisterium für ringe g i. G. . Linsen so, 00 M, 40,0 urg i. E. die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 2. d m n n , n ,,,, . licher Prof⸗ssor an der Unidersität, Direktor des MJ ichen 163.256 eule 1 Rg 200 ZJastituts, Bonn. 6, . Dr. von Buch ka, Professor, Kaiserlicher Gehe rat und vortragender Rat im Reichsichatzamt, Berlin Bum m, Präsident des Kaiserclichen Gesundheitg Dr. Buschbeck, Präsident des Königlich si medizinalkollegiums, Dres den.

e 1

ee n, n, m, 1

1 ö

H 0 D G OO

51

Cern. . Le 1

1161121

Berlin, 20. Januar Mar ktpreie nach Ermittelungen des Körigl cha

olijeiprãsidiums. Höchste und nien Der Doppelitr. für: We . gute Sorte) 1820 A., 18, 10. Nein 102.006 Nittelsorte f) 1800 MÆ, 17, 99 . -= n, nt. Wei en, geringe Sortet) 1ĩ7 80. , 17774

; Roggen, . Sorte ) 16 60 , 165354 101 5066 Roggen, Mittelsorte g) 16 52. Æ . 165 * 101206 Roggen, geringe Serte f) 1641 * 163 366 1640 0 Futtergerste, gute So 89. 506 16,10 M, 15, 0.0 Futtergerfte, Miuts 10 6ohbi6 sorte ) 1330 , 1430 M Futter ü,, R ringe Sorte.) L620 , 1330 ,. ion ide * afer, * Sorte) 18,30 Æ. 1750 A- . fer, Mittelsorte ) 17,20 M 16 60 * 101, 156 fer, geringe Sorte) 16,50 Æ 1584

Sibyllagr. ukv. M 10924 Siem. EL. Betr. 1066 41 24806 Siemens Glash. 103 41 10l. 256 Siem. u. Halske i193 4

. konv. 103 4

101,608 noni:

1062 206 83206 101 556 olidi , 55 ;

101096 1.

1063, 106

10256 162 466 102, 40G

1289

GG GiGre GGG Ge,

D —— =

* 1 1 *:

21

J .

S0

1 =

7 P . k 9 P *

261.35 118 25 et. bz G

nnn, , mm,,

161

ö

C

16 = i = = = n= n= = = (= = = w U. = U d= b n= = w m m m =. m = w 3

6

C * 1 —· * * 11 G— d 6 6 1 0

W . , mr, , do,. !

1 ö

ö 1 —ᷣ —— ———e

t. Oder erke 105 4; ewer Näh⸗ masch. unk. 1910 10241 erger Zink . 19 4

niaMieb. . 1G 4

. *. . 6 . ö .

GG GGG 8

GGG

Ebeimer n schule,

. 1

291 0.

= G. . . n= (= = d= = = = = n= m e = d= = = n un. r =/ . n *

or- 1 —1«

Oberarzt am

C0, .

D ce zxO

—f,

= ——

7

.

ö

2

beimer

r, Mer.

iele⸗Winckler nion, El- Gef. d. Sinden 1094 std. Eisenw. . 109241 f. Draht.

7

N 996 16

3 1 S- 1 1111 S S 0. 35

12

=

H = n= n 6

—— = 1 60

ö

2

. 303 *** 1

* 226 8

1063 806

5

1418063 127.506 184,75 315,006

ieh bi 301 25836

16,6906 165, (606 6 130.7566 186, (0b

10049 et. bzB 95, 0G

102, 706 1099506 1972063 19720 et. bzB 193906 1063,97

1063. 00bz

*

—— S J c

m.

2 ee - eo S8

2

X11 w M 9 * 1

W W —— ͤ * D

n. W W W * kJ / H 4 Q 4 Q a, , , ee: =

X, , e]

Oe dee

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Oberstleutnant von Unger, Militärlehrer an der

egsakademie, und dem Major von Bülow-Stolle im 833 . ee n, zur mn fn 3 ihnen

lehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar Dr. Da n in an F, Königlich preußischer Sebeim Iferem des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Profefsor, Direktor de⸗ ann,, i (e Dan

derischen Militärverdienstordens, letzterem: des Ritter⸗ Dr. Diet rich, Königlich preußischer Gebeimer ; kreuses mit den Löwen des Ordens der Königlich Württem⸗ und vortragender Rat im Ministeriam der geistlichen Irrer anstalt Herzberge, Lichten derg. . .

gischen Krone und des Ritterkreuzes des Großherzoglich Medi; inalangelegen heiten, Berlin. 3 ö. Dr. Neidhart, Gropᷣberjoglich bessischer Geheimer Ober⸗

2 ö Dabischen Ordens Bertholds 1 Dyck, Königlich baverischer Regierungerat, ür medininalrat und vortragender Rat in der Abteilung für öffentliche 106 75bz s ; Fabriken und Gewerbe, München. Gesundheitepflege im Ministerium des Innern, Darmstadt. 7 diet. bz G n. Dr. Edelmann, Königlich sächstscher Med Dr. Nocht, Pbysikus, Hafenarit, Cbefarzt des Seemanns— 16 76G . tierarzt, Professor an der Tierärztlichen Hochschule, krankenbauses und Leiter des Institats far Schiffs, und Tropen- J no Dentsches Reich.

Feist, Kaiserlicher Regierungsrat, Landestier krankheiten, Hamburg. 0h Versicherungẽs aktien. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des

BSauchfleisch 1 Eg

Schweine fleisch 1 Eg 2,

Talbfleisch 1 Rg 2 mmelfleisch 1 k

Flekt. Unt. Zũr. . 193 4 . Grãnges berg... 103 11 . Haidar Pacha... 10995 . Naphta . ö i 11 ie 496; do. unk. 905 , De, g, n , it jhch

1160 3 33 1062 25 ; . 31 1, . Ung. Lotalb. . id I 12. s 6G

1111

8

103.976 his 156 38s, C0 bz G 988 306

de ——8— *

Dich. übern. El. id 5 Dtsch. Asph.- Ges. 135 41

124190 do. Bierbrauerei 103 4 127506 do. Labelw. . . 163 36 bz G do. Linoleum 10 113255 do. Wass. ISos ig 14 1. dos. Te, ids ir J,. Dtsch. Kaiser Gew. 1090 4 133626 do. unk. Id5 . iG 4 172756 Donner mardh.. J 19 obig. Derstfelz Sew. . Il3* . 10biG Dortm. Bergb jetzt Gb; G Gwrksch. General 185 41 1. 830 b; G do. Union Part. 1105 1.. isn o G do. do. ul. i ih s 141 5*0b do. do... 1094 28 75biG Düffeld. E. u. Dr. 103 44 157 * 6 Ggert Masch. . 1634 6gbobiGd SGisenh. Silesia . 202 90h; Elektr. Licht u. . 163*636 de. uk. 10 191 4 116. 00bijcd Elektr. Zieferg g. 1954 1472906 Elektrochem. W. 1963 45 2677 Engl. Wollw.

do. do. 105 Erdmannad. Sy. 105 4 Ilena b. Schiff b. . 1004

srister u. Roßm. 105 elsenk. Bergw. 109 Georgs · Marienh. 16

de. uk. 1911 1093 Germ. · Br. Drtm. 10 rm. Schiffb. I . f. elekt. Unt. 1

2

*

r *

c - KC t DL 1 ——

6

*

.

2 . —.

7 O

5 *

12

*

s 2

n w 6 w m 6 6 w w w d w = == = m == d= = -= = = n= d= = m * .

6. 2. 7 * .

1 —— —— d ——ᷣ— * 1 —·

= - =. = . =. w- = = =, U, d=, d= n= n.

*

. )

*. ü m. . , , 2

u

hrs ee e

Ot O C DT de -= = - 1 1

R 83 6 2A eISIIIIAIILIIIS1

( r

4 7 o * .

Ege ro R

D fr. 3. 199 560363 fr * p St 185. C 60G 1585251 do. Nordoft .. 0bz( do. Südweft do. Witzleben. Teut. Misburg Thale Eii. St. P. do. do. V. Att. Thiederhall... Thiergart Reitb Thüring. Salin. Thur. Aĩdl. u. Et. Il Tillmann Eijnb. Titel Kunsttsvf. Tittel u. Krüger Trachenhg. Juck. Trixtis Porz. uchf. Aachen. ng. Acphalt. do. Zuger Union, Bauge. do. Chem. Fabr. U. d. Sd. Bauv. B Varzin. Papierf. l Venti. Masch. Bel Je. Gum.

Der rem. bhri. j 1 Ver. Dampfigl. 15 15

Lothringen. Straßburg i E. ze. * Dr. Karl von Noorden, Königlich vreußischer Professor, Ober⸗ Dr. E. Fischer, Königlich preußischer Geheim arzt am Städtischen Krankenhause, Frankfurt a M.

0 66 eise k , . und 2. n . der n, Berlin *. e nnn Königlich vreußtscher Regierungs⸗ und Gewerbe⸗ er n Aachen Mũnchener Feuer 11800. ] en Kauf So mmerschie um Vizekon su r. ügge, Königlich preuß scher Gebeimer rat, Arnsberg. . 6 . 102236 Alliam 12803. d ö in Namsos , , . k 1 ĩ ordentlicher Professor an der Universitãt, Direktor Dr. A. Dr th, Königlich preußischer Geheimer Regierungsrat, 192758 Gladbacher Feuer Vers. 18 063. . Instituts, Breslau. Rektor an der Landwirtschaftlichen Hochschule, außerordentlicher Pro⸗ Mon Kölaische Hagelversich. 2506. 166 ü Nag ekurger i , Ger z20biB.

Dr. A. Forster, Königlich sächsischer Hofraß fessor an Ter Un iveisttät Berlin. ö . 563 ĩ ö . ; Chem schen Untersuchungestelle, Plauen i. VB. 1 Dr. J. Orth, Königlich preußischer Geheimer Medinnalrat, . Preuß. Lebens ders. 1030b. ,, 0. Dem Konsul, der Vereinigten Staaten von Amerika Dr. Forster, Direktor der Instituts für Direktor des Pathologischen Jastituts, ordentlicher Professor an der 736606 Tkuringla, Grfurt 355606. Ran: Dillingham in Aachen ist namens des Reichs das Victoria zu Berlin soo. Tequatur erteilt worden. Dr. C.

teriologie, ordentlicher Professor an der Universitãt, Universitãt, Berlin. . . irh, . Professor an der Königlichen Tierärztlichen

6 = Wilhelma, Magd. Allg. 179535. erdenllicher Piose er an e üiniseiffiät, Dircitor . ,, , d g re r mig nn. 6 ü je st ã i ãdigst roelich, Königlich preußischer Medizinalrat, 101 506 e. Ma je stãät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: Hilfsarbeiter im gon iglich vreußi en Miristerium lol, 40bʒ Yi en Postdirektoren Arenhold in Itzehoe, Beyer in Ünterrichtg. und Medinalangelegenseiten, Bein. 1. Bezugsrechte üünchen⸗Flabbach, Bor met in Mainz. Dahme in Hildes— Fun ch, Sec der red li eit nur ichen Scheim . 2,5125 Fim, Drechsler in Döbeln, Fielitz in Neuß, Gutsbesitzer, Vosiitzender der Landwirtschafte kammer 210 66 NHeutsche Henk 331336 80 in Rendsburg, Freymuth in Saalfeld (Saales, Oldenburg. Lex. k—— hic hbz Allgem. Berl. Omnibus 52biG. oll bach in Cöthen Anh) othe in Oldenburg (Grhzgt.), Dr Gsringr, Großherzoglich sächsischer . bildebrand in Konstanz, Hüͤbinger in Siegen, Hunold ne, ,. Profeffot an der UÜniversitaͤt, Dire . In nebel Kligisch, in Cöln Deut. Sh nter ann, in nie. fte, Professor. Tönialich preußischer . m. Bö. Halle enz in Demmin, Müke in Thorn, rat, Streftor es Jaffituts für Jwsettions frankbeiren 100 308 26 in Düsseldorf, Rose in Cöln, Schultze in Harburg ö , 6 9) tein in Dresden, Trenner in Flensburg, Medinnalreferent im Staateministerium des Innen 161 36

T * 11 é - - **

V.. A.

—ᷣ ——

1 do. do. B do. Sxagerh. Berl do. Sederparpen 9 do. Syritwerke 19 19 do. Steingut. 20 25 do. TricotEprich I9 8 do. Wo lkãmm. 10 Nordbh. Tareten 4 Aordyark Terr.

de M Q, =-

Fränkel, Königlich preußischer Gebelm Dre. Dstertag, o õnigli ich Hochschule, Mitglied der Technischen Deputation für das Veterinär- wesen. Berlin. . .

Dr. Paaljow, Königlich preußischer Generaloberarzt bei der Medizinalabteilung des Kriegsministeriums, Berlin.

Dr. phil. et med. Paul, Kaiserlicher Gebeimer Regierungsrat, dar des . ir. . n g Chemie, ordentlicher ofessor an der Universität, Mänchen. ; . Dr. L Pfeiffer, ordentlicher Profeffser an der Universität,

Direklor des Hogieniscken Jastitutg, Rostock i. M. e. i n mn, sãchsischer Geheimer Regierungs und rmedijzinaltat, Gotha. ö. ; 96 Pie verling, Apotheker. Mitglied des Königlich baversschen Obermedijinalausschusses Munchen. t. B. Plehn, Königlich preußischer Dekonomierat, Vorsitzender des

Deutschen milchwirtschaftlichen Vereins, Berlin.

O De o O & c B S*

5 2 8

. * 3 9 W 1 6

8

.

Q Q Q W Q W Q Q

. 2

I.

O O. O O t O TN Q 0 1

4 4 . ö * 1 * 4 1 ( * . * 4 *

=

1 1— 2

11

1 . )

*

1

83 .

= =

—— ** 1

* d —— W

5

3

2 1. 2 8 1

do. ĩ . 096 Gorl. Masch. E. C. Tert.· Ind.

S88838 —w—

e t= = m w m m

W

S ar .

8 b. h vy. Port- zem.

Orenst u. oryel l

18. 0b z G dis s b; lõ2 obi G

m . m . . . . . . . . . . . . s, U, , . n=, n, m-, n=, . = n

1 ö . . e Q Q c ——

(L XI III 0 6 6 D 3 8 n 6 ö