1906 / 20 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Röninsichen Amisge richte in Hotenweste st anberaumt.. Dag Färnkarspeft öl '; das Vermöh'n?é de) bete won ige berg an, liger, de, . Börsen⸗ Beilage

Sohenwestedt. den 18. Januar 1906. Goldschmieds Rudolf Juchem zu Cberstein i . ) Sutst orf. Atttr wird biernit einge tell, wer fich ergeben Kat., sa der Eisenbahnen. e, re n mn, ,, j j öniali . Aktuar, tellt, J allgemeinen Tarifklassen und Ausnahmet z 5 8 als . des Königlichen 2 3 3 Verfahrens entsprechende Masse 6 ö 2 5, . e , 8 hel . 9 . um eu en ei anzeiger Un ont . ren t J en an anzeiger. amen. 56 . ĩ ; JIS. n zie an der Haupt, und die Stationen: Ronnenberg des Direkt j ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberstein, den 17. Januar 1906. bahnstrecke Hamburg Wittenberge jwi d . ̃ i J gaufmauus Friedrich Pandrick zu Kamen wird Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Stationen Boizenburg und 3 . 3 er enen in,, 6 2 M 20. . Berlin, Dienstag den 2* n m 128. 2 Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf. v gaasme heim, Befr., Höhe) 5. . Srl h; . w . 9 . r Denen gl ben Fri , 3 ! Betr. Konkurgverfab aber das V . . tückgut . Wagen ladunge⸗ isenbahn mit ntfernungen und q . z Anlei si i i ; j 9. samen, 69 1a, e 3e e,. k k 9. ,,,. . e,, . . 33 e g III . auch ee e, Amtlich festgestellte Kurse. Hess. Ed gie ,,,. ö. 3 ger, , ute. eddersheim. iz. 260 Kg, ferner Gegenstande un qngemi in d ö o rm, ,, Karlsruhe, aden. SI530) 1806. 4 ö . ju deren Ver oder Entladung eine Kopframpe er⸗ ein bezogen. ,, serliner BGärse vom 23. Januar 1906. y. . . 3 1 anturs verfahren. Semelnschulbner inzwischen angebotenen Zwangs. serderlich ist und Sprengstoffe sind von der Be, träge fär die Stationen Candeberg a. W. utk 8 * 1 rz. 1 Lirgg l Esus 16hetg . Ga l err. do. Kon 3 Nr. 589 . ö 322 d=, ,, . das vergleich in Höhe von 25 Peojent verkandest und K 1 . ö . berg 4. W. - Brückenvorstadt des Dirin , , 2 750 * 1 ö ö Vermögen des Bäckermeister t in ist desk inen samtli ub sine di Abfertigung von Personen— ise⸗ 1 it Sxych 5st ; . . ; l ant , findes galbs, ere rscheinen samtlicher Giäubiger gepäck wird zwischen Kuhlenfeld und den , , un ,,, er , 6. 5 793 1001 16 8. , i, I * 2 * 590 90,25 ? 9 . 5 ö Flensburg. . 1991 d. 1896

bruar 1996, Vormittags 10 Uhr, vor dem] Overstein. Beschluß. 81550] Tarif⸗ . Bekanntmachungen des Direkt ionsbeirks Posen, Ephtkuhnen deg Direltien ãliste

1 2000 200102 83 1177 . 68 2656 7 1603 biG6 Viersen ; . ; 28.206 41 3 410 bj Weimar... 31 1.1. 1000-200 95 6066 5 0 98, 906 Wiesbaden. 1900, 91 410 101,00 G , 410 2006 o. 95, 8. (l, 038 A3 19 10) 2001109, 90 et. bz G Worms 1901 ukv. M 4 1.1. , J 500. 100 1101,69 do. 1903, 95 sch. 2000-200 668, 6906 5 26984569 bz do. konv. 1892. 1894 . 98. 606 . . gie ,. 20 = n i, Zerbst... 1905 H 4. ĩ

w = . t. ö z ; . 17 20 0 68, 19 Karlsruhe,. den 19. Januar 1966. . haltenden Personenzügz sind bereits in dem Fahrplan für die Stationen? Beckum und ing = W. 4 * bbb = 166 vit ert e. g, . , i Thum, Serichtsscht iber Groß. Amtsgerichts. RKenner d. Konkursverfahren. s1535 zem 1. Oktober 8. Js. beieichnet. Beiüglich des des Direltfo deen e fs Hannover el ren ö r, , ng i383 i ö . 7 jbl 8 J 133 d =I i

Ronigseberg, Er Rontureverfahren' sI i865) In dem Tonkursberfabren über das Vermögen des Güterverkehrs wird die Station Kublenfeld zunächst Diestebde, Enniger, Liesborn Eipvfladt Nord, Se F. Die nn,, rm nn 36. Enn der * ö do. ; . do. 1 5.11 5006 –2600639256 Tas zorkurzbers been, derben rde, Scheiders August Kreckel den Gemünden ist in den Gruphentari il, dig Wechsstarif. mit zer Horft. Barer et, db mof' e, , n, n, lenhnmhnd. . Schnitt. . k , , de Preußische Pfandbriefe Kaufmanns Ernst Bludau von hier 36 nach . 66 34 Her *r 25 er,, . J, , ,., Verbands · Landes esfen bahn und Delfzol der green . do. Sondh. dated. zi verich, jöbs —6cl— . ; . 5. D n , 5 fn, on 27.50 . . . zags zu einem ngävergleiche Vergleichs- gütertarif, den Nordostsee Verbands üter, und Tier Staafsb— ĩ f hist 88.95 Div. Cisenbahnanleihen. ̃ . F656 9 . . ,,,, 2 eber. de err ger n, . ö. ů, . . sowie den Staats. und Hripatba hn tier latif n. , fi nnn ö te lern m , . . err , ö 1 . . . . , , gen mi , vor dem Königlichen Amts. bergen. ü Sate für bereits früher dee . Fergisch. Ma e , L, , d s. is z 14 s = g Ih, g ibi, KRõni 3 6 eic 3 381187 gericht in Rennerod, Zimmer Nr. II, anberaumt. Der Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Fahrkarten— w . er Brüel und J,, . Braun chweigische . 300 00 9 . 9. 395 . 1 , ö. . —— über das j . . e. . n, . und Sar en fertigungefiellen sowie das Ver., und Ergänzungen des Aiffim fats one be eich e g a lavest ö ee n n eg n,. ö 0 Oelch 1894 63 . . 31 1. ob 16h 33 iL B*** e, . , . . ssim fen . B eb, wien. 4. 5600. üichau 1861, 19h90 1. 6 C 6 156 . 3 ii. 505 166 Sr Shbz . 2 r, 2 ge te zur n,, niedergelegt. Altona, den 17. Januar 1966. ö et e , m mn * ani 1235 , n 9. . ir. 1901 , ig bo0 =- 20g gg & lnb. C. H. . f, geh Nhe ö . ; gl r Rennerod, den 19. Januar 1906. ih. Siskeng . ,, nde Piss? 5b; , ,,, , 35 h do; . do. H. E. kündb. sch.õ ,,,, Ln ih; ene, n. Königliche Eisenbahndirektion. Chemnitz. Rilberedor Coswig i. Sachsen, Döbeh ö 3 . Kismar· Sarow. 33 117 00 - 106 Göritz 1900 unk. ĩ hs J 590 10 ö ae durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. November K S157 1 Staats bahngütertarif. Di Firscht les. Marterszorf ann sällemein, C enhagen Provinzialanleihen. do. 1800 3 1.4.15 556636 - 193 do. Sb = hl i girn G Soest. gontursverfahren. i566 Semein fame Heft Mn a. Pilentz and Seifbenngszorf rer Sächsiscen Stari. nd Syoiti ö n , . e n ,

1905 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben . Srdbg Pr. All 13533 1. ö . ö . z ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. Februar 1905 tritt ein Na ; bahnen in den Verbandsverkehr einbezogen do 3.5 200 99 . Gr Lichterf. Gem. 366 3 190 06 do. Komm. Oblig. 3 bh = Ibo s. 103 g z ach trag t in Krrgst. anderweite Entfernungen und Sätze für eee n ; ; 5000-509 Gũüftrow .... 3 30 —– 100 38,3 do. do. 3 5h09 -= 166 .

Königshütte, den 19. Januar 1906. ä kt. Tl ut. hr d] Obstuerwertungsgenossenschaft Soest, einge⸗ Er enthält u. a. den Ausnahmetarif 10b für Ge— , . . ö . ö Landschaftl. Zentral 4 10665-1660 ind Barcelona bo.

4. 1 1 . 4

do. iss M, 1551 M

2

.

Karlsruhe wurde nach Abbaltung des Schluf« dringend erwünscht. ingend erwünsch der Strecken Hamburg Wittenberge und Büchen auch Sätze der Übrigen ordentlichen Tarf . * r Ge hh ß = id =

termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Pfeddersheim, 19. Januar 1906. f h Januar 1906 Lauenburg a. G. eingerichtet. Die in Kuhlenfeld klaffen nd Ausnahmetarsfe 1 big 5 sowie fern Löh * 1 Peso (arg. Pap, 1515 4 1 Dollar —= 20 A t , m,

= D 2 0 R 2 2

——

*

ae, . 1 1 22 22

= Cx

=

—— 2.

1 8

———— t 0 MO M O NM OOLbrlR“—9èοω ,

ö

880

1. 2 8 3

Cass. 1 ; n. Prov. Ser. IX 3 Königliches Amtsgericht. 3 . Yiräürsif 3 9 enn , ,,, ö tragene Genossenschaft m. b. H. wird nach er treide und Hälsenfrüchte i ll do. , , er, ,,. ö ; 833 ,

Kosten, Bx. Posen. tra ö ift ; er de und Hülsenfrüchte im Falle der Verwendung * ö ĩ t 56 -= 15 alberftadt iSd 3 2000 = 200]! p 66. 9 bz Aontursverfahren. . ice übbaltung des Schlußtermins hierdurch auf. all Sagtgut mit, zes derten Anwendungbedingungen. Rangz eth alt der, Nachttgß e aner Ersin, wi: deo . . Rentadt mo,, zd gh . r ,, gehoben. Berlin, den 20. Januar 19065. und Berichtigungen noch Ausnahmefrachtsät, iir ; 009-200 95, Halle 1900 uk. 6/6 S000 -= 1001101, 40 bz Oft preußische .... .] bh = 16 i d G do

Ostpr. Proo. VNIIu. NX 4 To fabr⸗ 7 5 Ne 39 . 15 22 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Soest, den 109. Januar 1905. Königliche Eisenbahndirektion. Eisen und Stahl der Spezialtarife J und I Au, hbh Io s do v6 5 159 g

*

*

X

1. 3 . 2 1

lw

1 2

do. do. L= IX nahmetarif 11a u. P) für die Leipziger Stationen 5007-100 Ihhg = hh 8. 06 do. 560006 -- 10086, 696

3 . z

Faufmanns Stanislaus Sierowè ki in Czempin nian . n ren,, ist zur Prüfung der nachtrãg ich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. ls lz 2] stdeutscher Kriwatdahngütertarif. rer ite naten . ö = g. , s , f z 81541] Am 1. Februar treten direkte Frachtsätze in Kraft: 1 t,, l peieisbnarg ö ; . d g 1 ö

do. do. 1895 Rheinprov. XX. XXI4 rer, n ,,,, nnn n nn, , ,,,, . 1 ö z 3 r, vor dem Königlichen n dem Konkursverfahren über da ermögen der * 3wis n Stationen tũneber Bezir ö 35 fa, ; . 5000 - 500 98, 906 6 m ds 5 . Amtsgericht in Koflen, altes Gericht, Zimmer Rr. 7, Frau Marie Engel, geb. Naupach, in hren Stettin) und Doserschütz einerseit, und . , . ö. . Befßtterin ener Plãtze . 6 ö. 1 . 7 anberaumt. liebringen, jetzt in Monte Carlo, wird zur Be. der Reinickendorf Liebenwalde, Groß. Schönebecker Gian n, wn e. n d teig werden 3 n. ,, Yo = 0 . e Posensche S. UL X Sho = bb ibi Koften, den 17. Jannar 1996, kanntmachung vom 15. Januar 19 5 ergänzend hin. Eisenbahn andererseits . See en Sa . ö. d a , Stotholm Gothenburg a , s w do. XL I Sh bh Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgexickts, zugefügt: Erste Gläukigerperfammlung sirdet am b. iwischen, den Stationen Loos, Makoschau⸗ Sich in nz r K , , , , . [e. —ů4— , s B66 13000-1900 1020036 oaen. S182 15. Februar 1906. Vormittags 10 u Kunzendorf, Reiner; und Tschiebsdorf einerfeits und ger öhnlicken Wagens für Pferde in Sta lunge . den,, n, de,, 16099 1 00 Gln. Kosten, KER. osen. 81192 . e. -. m ag hr, 1 l rf einersei 5 Un wagen und fũr Kleinvieh in ein⸗ und h böꝛ jn ö XI III ——— 22 31 200 2090 98 006 10 00 1006 102 7506 sonkurẽ verfahren. ; vor dem unterzeichneten Gerichte statt. zen Stztionen, der Hansdors Pribuser. Masta. Waren ,,,, ; ö de 1d. , r s, är, g=, 1, = eh g g In dem Konkurs derfabren über ka Vermögen der Stadtilm, den 13. Januar 1906. Teuvlitz.Sommerfel der und Rauscha⸗Freiwaldauer bezirk Kattowitz mit Sätzen fur Her Dtrettiont. Ban kdiskonto. Schl. H. Pry.- Anl. 8 33 14.10 56 =S) 55, A : 1000 u. 50 bis, 006 do. 1666 = 156867 GG offenen Sandes gesellschaft .. Ic zewsli X Fũrstliches Amts gericht Ellenbahn anderer ei; . licher. Wan en iin Cen d eren in röhr. Sein s Kenberd J. Amfterzam 3. Brüel . e., Tees is s 1a, bös ö do, 199331 Ihgg u. 3d , g. Sach iche... 117 366 = (gez) Ortlof f. S iwischen den Stationen Haspe und Röein hausen. Im ühttuch len tält der Nachtrag noch Ear 6 göriftlania 33. Jlallen. Pi s. Kopenhagen 3. Eissibon 4. , Heslh, Ken sb,. z 1, r, m, Kaisersl. 1801 unk. 12 2000 = 1001 6308 do. bo -= I5 90. 40bz NR ö , atze in dondon 4. Madrid ai. Paris 3. St. Prtersburg u. Wes:f. Prov. M. Il, , , 1, d, = lo. gl lerube go . 38, 10 56000 - 5 87, 20bz * ö 1 do 1886, 1889 3

R K = = = . E * * 1 1 * * * de = O

Sl20bz . * 3j verh. 500 600 ah ob; G 12435 XX Tun is 3i 143. i. 5 0õbz G X unk. 1505 3. 20 —=300 5 Ih 66 = hy)

W 2 2

d T O S o O & Q R O Q g. ds. Ernte gta gr, n,.

.

1 —— —— Q

t= r , . .

St. Rominski in Liquidation in K ist zu . 3. ; ; n re, äfung der cr ge f ee, . e n . Veröffentlicht gemãß 5 111 K.O. Friemersheim einerseits und den Stationen der 3 bereits früher auf ene Stati g , . ? d de TFukr oh d: ; ö 2000 20068.339 Amin guf den 7. Februar 19606, Vormittags Stadtilm, den 18. Januar 18906 Geiffwald. Srimmener und Stralsund. Triebseer Hölland oe. ö er e ne rr e r o, 2 *,, ... k ri . . ,. g eg sg Int uhr, ver dem Könie ligen Amtsgericht in Gericteschrei Franke. : . i Aenderungen und Ergänzungen. Soweit 83 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. d6. TFukr. 15 355. 1LTI5 3 - 36h Kiel 1898 uky. 15 Koften altes Gericht Zimmer Nr. 7, anberaumt. erichtsschreiber des Fürfstl. Amtsgerichts. seitz zwischen der Station Recklingbausen, Ost ciner letztgenannten Nachtrag Frachterhöhungen ein. Münz · Duk.] xx. = Engl. Bankn. 1 E20, bz de. do. .. 33 14.10 3000-200 69. do. 1850333 Kosten, den 17. Januar 1906. steele . 3 seits und den Stationen der Nebenbahn Hars, treten werden dieselb ö 13 Ja * eo Rand vu. ct —— or; Brn. 105 Fr. Sl 5b Westor. Pr. A. VLTuł. 13 4 1.4.10 3706-500 do. 1901, 19231 Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Dag onkursverfabren über das e n, en , e,, , = , . und gültig. Nabere . ki ee ne n Seperclg;. tb; G Hoi. Bin. I69 f. ig e do. do. . II Bir 3000-200 . . Lahr, Baden. Tonkursverfahren. 31209 Schreinermeifiers Wilhelm Droll in Freisen. Stal ton De , r , , nnr. ö, . fertigungsstellen v 96 ,,, . 36 . ö 19 . gs / gs or. 63 uf Nr. 1057. Das Konkursverfahren über das Ver, bruch wird, nachdem in V j 8 5 r 10 den Statio nen der Neben. Elberfeld, den 20. J 19056 r n . ls 75 n, r. Anklam Kr. * Iukv. 154 1.4.10 36060 = 001g, 193 oni 18994 wn. r n über das Ver— ; ꝓJachdem der in dem Vergleichs⸗ bahn Rauscha. Freĩwaldau. eld, Januar 1908. Sold · Dollars . 4 1875etb & Dest. Bk. y. 190 Kr. 35. 19bzB Ilensb. Rr. ii] 11.1.7 5000-200101, 706 . . des Kaufmann Mox Duck in Lahr ist tzrmine vom 2. Ser tember 1905 angenommene eber rie Hh, r. Frachtsatze geben unser Ver— Königliche Eisenbahndirektion, Impyer als St. = dos do. I009 Kr. SöflgöjüB Sonder Kr 9 üko sds 4 14.ig 36 -= 6b sid 155 . n rechte frãftiger Bestãt gung des Zwangs vergleichs Zwang veraleich durch rechte krãftigen Beschluß vom kebrs bureau fowie die betelli ten Abferti un sft l namens der Verbande verwaltungen. do. alte pr. h g = Russ. do. p. 109 R. . Teltow. Kr. 960 unk. 15 4 1410 50909 -= 1566 161 75pʒ do. 1891, . 2 durch Besckluß des Gerichls dom 15. Januar 1566 2. September 1805 bestätigt ist, hier darch aufgehoben. nãbere Auskunft ö sertigungs stellen 131576) do. neue . St, 16, L7etbz &] do. do. Ib00 4. 310; do. do. 185. iSi 3 14.1 16090 b d ; 3 33. aufgehoben worden. Steele, den 12. Januar 1906. Breslau, den 17 Januar 1906 Am 1. Februar 1906 wird der an der Strecke nn 3, 9 * ö Aachen St - Anl. i dd 1 14117 300 „660MM, Tahr, den 15. Januat 18996. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirettlon, namens der be. Kottbus Frankfurt a. O, jwischen den Sta! onen 17b Schuch Rihm fie ob do. L562 et. G, , d, mio. 15d; Der Serichteschreiber des Sroßb. Amtsgetichtz“: gteele . teiligten Vermaltun er be- Grunow und Müllrofe gelegene Haltepunkt Miy⸗ Sarnen e , e. 5b ü do. 1893 3 1.410 5) 0-600 Gife nt? ß gert, Sroß6. Amte gerschis setretar- e de Tomb abe ,, m, 1 61573) m dorf, der gegenwärtig nur dem Perfor en verkehr Fr. 8; ö * . ; 1 ? , , derer gr at. 81529) ,. rr, duni nern, * Aönigssteese Gruppenmechseltarif 1 IV, Tarifheft IM MI. . für den Gepäck und Expreßgutverkckt r. 1122565 Ido. kleine —— Heng, lb, Le, ren,, db h d 33 Des Konkursverfahren über das Vermögen der ist in olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Mit dem 1. Februar 1906 gelangt ei . ; polda u 1853 36 1, zog= 8 333 GSeschäftsinhaberin Selma Bayer in Eroffen Vorscklags ju einem Zwangevergleicke neuer Ver, tarif für ö ö.. ö 1 Halle 32 Saale, den 18. Januar 1906. 8. . Aicha enh. 15 uk lid 157 20 =. ö 9s du 23 . ; wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch gleickstermin auf den 1. Februar 1996, Vor. Düngen im Versande von den Stationen Dillin önigliche Sisenbahndirektion. 8 gan, ,, ö Augsb. 01 us. 1933 4. 1.410 25 Lübeck 3953 2000 = 690, n. do. do. 8 n ls Gr. Badische tanrscisent ahnen t wehe , , . ier e , n, , ne,, 3 . , e , . zi 14155 653696 Baden-Baden os, 56M 34 verfch. Woh = h sd, 196 ö i, m versch. Sh 6 s e, , ; 1

aufgehoben. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht (Saar), Malstatt, Neun firchen (Saar), Rhesnbausen. Hir Wir furg dor, ( Free, n men, g . . 3 11 i. ö. ; Duh⸗ reuß. Schatz 943. 8 3 1.410 ; Y, 59 b Bamberg 1900 uk. 11N 5.12 2000 - 1001102, 506 Mainz 1909 unk. 1919 4 1.1.7 2000—– 5060 103,256 . do. 1888,91 kon, 94, 05 3 versch. 200 206

Mitiweida, den 19. Januar 1906 in Steele, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver. Friemerskeim und Välklin Deñ er , , a, me, ee. 2. * m 1 raumt. Ver · Ir klingen nach den auf Dester⸗ . * . ; . 1 Königliches Amtsgericht. Jeickẽvorsch la ist auf der Gerichtsschreiberei deg reichischem Gebiete gelegenen 22 Deutscher wet deutschen Verband, Gütertarif, Teil II, Hest Dt. Reichs Anleihe 3 versch. 50 209 i gn 8 do. 166. ; —— 11 nunchen. ar, . 531559 e n, r. zur Einsicht der Beteiligten nieder- k Dzieditz, Grũnthal, Halbstadt ee, nn . . Nr. 2 fe . ö 6. Z versch. 10900-29036 ob; Barmen. 89 ö ; 8 Mannheim .. . 1551 4 id öh, 101,10 mi ! 693 ö Jãgerndor Dderberg, nie] ; ; ag usw. du en Zusatz ergänzt:. o. ult. Jan. 88775 do. . 97 . 3 do. 88, 7, 98 3 versch. 2060 100 608,756 5 ö 1 8 ; g, Oswiegim und Troppau Verwendung zu Düngezwelken?. h ergẽn Dꝛeuj. konsol. Anl. Iz versch. 50) = 1501101 1663 Do. 120M utp. M N4 1. 090 5600 10l, 306 . 1961 te, . h Tb . . nl ,

Das Fal. Amtsgericht Minche bteisang ! , . tsgericht München J, Abteilung A Steele, den 16. Januar 1906. Sr H. a, Char ahn . ö. r , ö Die unterm 6. Januar 1906 bekannt gegebene Er= do. Do. 3 versch. 1000) - 1001833, 8) 8 do. 82, 87. I, 6 33 vernsch. 3709 690 198, 60bz Marburg.. 191363 3. 14. 15 öh = 6 6 do 80bʒ de 1901 M, 1904, 65 33 1.3.5 5009-590 98, 0b Merseburg 199lukv. 194 14 10 1009— 2001103, 106

für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 19. Januar 3a Mi 1 85 sz oc bas unterm . Ger tene, o' ,, 2 . Königliches Amtsgericht. nee die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten gan ung deg Ausz abhmeraris RM 8, 1 do. ult. Jan. mögen der Tändlereigeschäfteinhaberin Johanna Stendal. Konkursverfahren. 81205 =, mn . Auggunft. 9. Düngemittel im . n 37 1. 9 Bad. St. Anl. j ut. IJ 4 1.1.7 30)0- 209 16 65 Berlin 1866 33 1.4.10 5000-75 90,5606 Minden 1895, 192 31 versch. I6h06 06 bös G Lautenbacher in München eréffnete öntursver, Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , , Göütertarif Badische Staatseis er rn g n, . v gn m, , 5 1, , me, sgh gh gh sbzcö, Welheim, Rz, 5d , ig ic u. ils fahren als Tur Zane er sltich Keencet abbr, Kairfmenns Fri Micheel in Firma F. Miche Kõnig liche Eisenbahndirektion, K ie, e ,, 3 v. 9 19933 1.511 306-260 , 0 o. 163103 3 versch, Son . = 18 n, 6 G do. 1839, 04 X34 1.4.10 10905 u. 5 σ Sächsische Pfandbriefe en, der 18. Sr m, gh. Stendal *r nach erfolgter brit en, 'r, namens der beteiligten Verbandsverwaltungen. r . (ti be . tritt ebenfalls er s. ukb. 93 1. hh = 20059 70G de. 16 , ä. id s 3 is ibb oc Mülh, Ruhr 1889. 9 31 1.4.19 56696 0 ; ̃ J Der Kgl. Setretãr (L. S) Bittmann. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 81574 l, Wirkung hom 10. März 1946 in Kraft. ; . . zs. Ghlelgmm hh. 3 n, ,. , , , . n n,, —— . Stendal, den 13. Jan ö Vom 1. Feb 1906 ab t ; ö ö. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. k 8963 1 5000-20 —— Stadtsyn. 99 N41 60) = 2077103, obz do. 1900/01 uk. 10/1114 versch. 5000 00103, 258 po bis TY. 3 verfchieden 8 S0 NHũnstermai ger d. 51560 endal, den 12. Januat 1906. des ebruat 1896 26 treten im Gütertarif Rarleruhe, den 15. Januar Ig6tz Baer. Staats · Anl. ] 000 = 2006 191.70bzB do. 1899 N. 190431 1 0 0 0 606 do. ö, 7, 83. 97, 4 31 versch. 2909 —= 109 38, 19bz 6 Kreditbriefe bis TH ] 1 .. Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen de? Königliches Amtagericht. es Nordostbeutsch, Sächsischen Verbandes folgende Gr. 6 ö ; do.. do. 3 M80 B Bielefeld 1898, 19994 1 200 - 5901101, 00bzG do. 1897, 99 35 versch. 5000 200 698, 10 bzG ' s erschie 98 80 Gaftwirts und Wein ! . . Aenderungen ein: Im Ausnahmetarif 1 (Holjfarif r. Generaldirektion. do. Ciienbahn⸗Obl d 1 655 = 556 i 6G 3 1 35593 do. bis XV. 3 verschieden 198 808 ein häudlers Jacob Heidger Thorn. Konkurse verfahren. lsissij 3 Mer anaren is Horten emen. welinri ls irn de. Then hne en. 1 ,,,, . 1310 6 n versch . zahn , m n or ul ,, Barrtttag: In, en Ker snrrerfahren öber das Vermögen Wet, un warde e, Ciel . Saarbrücken ⸗Pfälzischer Güterverkehr. nb n e . ö = 66 - Bochum ... in bos mm e bad, dad, f,, r, F, , m vor de unterzeichneten Gericht, Zimmer des Nõbelhãndlers Julius Makowski in gesetzt ; im Ausnakmetarif 2 ( KRohstofftarisj und ne. 5 . . vom 1. Februar 906 treten i m . 8 . 59000-2900 K 2 ] ) 8 do. 7 1885 14 zh =* ==. ö . J 43 . 5 folgende . ĩ t l. 87, . . I 31 1.1.7 5909 —- 500 98, 60 1899, 19935 Mẽ I6hh -= 09 - Augsburger ] fl. L. ; p. Stck. 2 866256 folg enderungen der Ausnahmetarife ein: 5 11. . . 4 * , , 9 Bad. Pram. Anl. 18574 123 309 äh hc n 1 1 v 1 1

Ih = Hh 9 256 3000 - 100101, 906 3000 = 150 99, 256 5000 - 109 86,806 3000-100 101,006 5000 —= 150 99, 256 5000 - 160 86, 806 5000-100 101,096

500 0-r 100 99, 256 5000 - 100 86, 8066

2000 - 200191, 756 d . 2000 - 500 102, 4063 . ch⸗ 2000 = 506 9s, 50 bz G —ᷣ e , 2000-500 68, 10 bz G 9. do. . 8, 60 bz G ; do. zoo )) ile hdd 4 bd = bd s sh 9 Ih = 6M il. 30G . 9 2000 -= 5900 1603, 006 do. . 6 do. do. ; ö , , Schlesw. Gift. W Kr. J 1177 666 65 ic ds 26 gien vir. r,, , , , , J d;. 2 1.7 5000-200 86, 75bz 3. n . Westfalische 1.7 5000—- 100192, 20 n, , n : 3m Li, bo Gb 6 19 =* 00 6s, 19G : .. 35 1j 7 5660 = 166 Ss Sh 36 17 5560 = 166 58.266 5000 - 10085, 8066 ShoG = 160 id 2 Sho = i bos 35G 5000-10088, 806 5000-200 1100,50 G 5000 200 699,606 66 = b 83. 75 bz 1.7 5000-200198, 106 17 5565 =5660 86, 556 1 1H.1.7 5000— 60 98,206 1.7 5000 - 20086, 30bz

ö

26 *.

c = = DJ ( J

8 2 8* 2

4 1

ö

2 2

2 8

, , , .

—— 2

20090-2609

n , . 2

.

——

C=

2

3 1 3 3 3 3 3 3 3

3

w

5 5 z 5 5

6

8

8

.

O 88.8) 6 do. P, G Q / Z ukv. 8 4 1000σ—·„(109—– Bingen a. Nh. 05 J. II31

x Do 8 - d 0

*

2

Nr. 6, eine Gläubigerrersammlung statt. Tages Thorn ist jur Abn S ö SGlãubis n Tages. abme der Schluß rechnung des if i arif ren,, , n n, ,, , nn, n, , ber. me, chnung nahmetarif 4 (Düngekalktarif wird daz Waren. de, J, s, 995 .. 5 50 66 56 . i Sete arg e ars und der us. Verwalters sowie zur Anksrung der Glänkiad ß . . ; J ĩ 95, 98, 99.3. 3 5000-500 99, 90bz G do. 00) - 590688, 99bz G Münden (Hann.) 1991 ** ö 3 lagen es D weitere Y. Baschießf af ang Karhber, dier genre mm. du nn, 26 * k 3 i bezüglich des Artikels Kalkmehl aus en, 33 ea ,. . do. 19953 ; . Borh⸗ Rummelsb, Ih 3 14.10 16h - 35 1 33, 656 i e (am n, h G -= 36 Baver. Prämien An. 4 L6. ) ö 2 baren Kihtend. n weben f mnie, de d enden ü. Heitz rer es gem, , u in geandert. Ueber die Aenderung in den in . Eag. unh anbere ect f Bkisten ü n 7 , do 16. 1903 000 -= 590 5,25; Bran denb. a. S. 1391 4 1. 0 10 Ce o Nauheim i. Hess. 1912 35 16000 746 Braun hw e Ile d. v. St. ,h bz G a, D,. . ben Hiri, dnn fm e ge, mitn hen, . Far st⸗ 2 und 4 geben die Dienststellen lch! sten, wenn ineinan ö nen,, . ,, ,d, ö. 1880. 1 * ,, de. ,, 2 gg gg 2 6 1. Ant. 36 140 4 e r 336. Mittag 12 uhr, vor en. Röniglichen Cern ni gers, ö k 1906. 3 3u Ausnahmet arif 2 Rohftofftari). b. do. r l 593 5009-500 9 6hbzB Iron o Ig 3 uv. Iꝰ5rt l ; 56 56h 5 = 366) bh urn ur gn? 4. 5 ,, . 9 dübecker - . 14 f 118 5b, , , ,,, 2 . vie Nummer 7 be, Waren iichnisseg erhalt do. do. 1351 3 4.16 z 99, 60bzB do. 1895, 1899 3 1.4.10 509) - 100 198, igB sch. 20090 = 200198, ͤ Oldenburg. 10 Tlr. 8. 3 12. 135,99 bz n , . * = . nigliche Eisendahndteertion, z do. St. . 199 1 9 29 569 bz G 3 . z ö 2 horn, den 19 Januar 1996. als geschafte führende Verwaltun folgende Fassung: Ste Anh 1386, ; Burg 1900 unkv. 10 X 1.1.7 200101102756 Shb = I0sss, 2. Pappenhelmer . .-. v. Stck. 83 8b , m, Bierzbowęli, 1580 C6 B ; D Düngemittel, folgende: Dünger (Mist), auch oestth &: 60 m3 0) (0086, 8606 Gassel 868, T2. 3 8. 3 ver d; d f 17 2666-36060 136 Sachen · Mein. fl.. = x. Etc. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. 50] Cöln⸗Bonner Kreiebahnen. geiredect und gema lier cee fem, Gas iche St Anh ish 366 z de. J120I1 NX 31 1.4.10 30) - 23) Ms S6hG bb 0 = 2090. 1 5*5 x Am 24. d. ts. wird die Strecke Hersel Bonn vsañ mahlen, um rittsdünger, . 0. 1853, 1550 31 0h = 20 60, IobzG Charloꝛtenb. 1889/97 4 versch, 260 - 100102403 , walah rom. oer er, fee. nnn, rr kalk, Gipzasche, Kallasche Staubkalk); Mülldũnger do. 1596, 1933, 6 35 3 oh 6 = dh s 6d b; G do. 1895 unkv. 1 4 14.16 360) - 16090 10.405 oh = hb ö * K w . . . enn E. (Daus, und Straßenkehricht, aus genommen Kehricht Staals· Ani. Ig dh yr ; do. 1885 kon v. 1883 34 versch. 2606 = 166 5, igbz 000-209] 3 1 e n,, * ); rah. Hibein 1 für den der Metallte rar bel ten gef ittens) Y aschel chalen do. do. ukv. 1914 3 do. 1895, 99, 1992 33 versch. 59000 - 100 99, 106 Peine 5000 —= 500 - Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- a 90 Derschlag und den Nachlaß des vorgenannten n , , . mit elettrisch betriebenen foi genke: u stern chaien. ferner Musch lschalen aller mi 3 15653 Coblenz 85 kv 19093 versch. 3009 00 ob Pforzheim 3. ö = 6 . 2 23 . , 6 i. 6 rl wertlcinef hre lr gn mr g n, e, fe. 6 i, Schilde, Coburg. 1902 X35 1.1.7 23200 —- 1006 do. 189 2000-100 98,006 . s 811.1 1001100 906 ö Ir ge e, Ge, , F,, . , , . gos. re m Tg alete nm nf i rl. 2 a . kons. Anl. 35 3 Cörenick 131 unk 194 4. 10 2000-200 102,706 Pirmasens .. 1000 106,906 Ostas, n, . 1 1000du. 1001100, 90bz G K , e Tee ltien. zirßiai ne tsriß 4 Phe ate, mean , ale Sab ezien , re. zoo wog ee, een , , br, n e neh, 3e dem Terterse rabren ä6er das Vera en e, gie e, da, geftätigt f i mn au, , . l 13575 . w Art, gemahlene und ungemahlene, namentlich Thomas. Cotibus id ukv. Id 4 14.9 3569-369 lõb hh öh hh , sb 8 Rückz. gar.) i ie , e. Je hene ge ee g na,, , Ward, , , e, e 3 den Sãchsisch Züdwesideutscheu Güter, schlacken und Thoma mebl; Schlamm nager do. s , , g , . nean g. . 6. e, ,, , , fn ,n, Kari elickes Mete igt . k Tarn be fte *, wird dom 1. Februar Kläranlagen J. auch Kalkschlamm im Ausnahme 18953 bj = 66 U og 3906 er mor; 5 hh (== Techmtäal d engem, et, Fer derungen Termin au weinahber e, die Rerfebrestell⸗ Yberalttzemniz för. den iarif . Boll staub= . . w. . 6 de 12. Jebruar 1908, Rormittags 11 uz, 2 e. ,,, 851532] 3 gen einen Vlassenc utverlekr einbezogen. Nähere 3) Zu Ausnahmetarif 4 Dũng e kalktari). do ö en,, e lo r , , nen, h . MGs) ir eder 3 . ö,, , gericht Wemeber. rr e r en,, n,, V enn ne, meer n it ff & S uit. Jen. ; do. 186. 85, 8 3 h 96, 369 G Jiheydt V.... i855 ] bb = gd ibi, iG Zimmer Nr. 10, anberau S*, , Das Tonkurgoerfahren über das Vermögen des Dresden, den 20. Janugt 1965 . ö erbält folgende Fassung m, Sand. Jo 4 1410 200 23000 do. . , . 5 ö. , . 64 14. Januar 1906 Wein gärrners Karl Kurz in Affaltrach it nach gl. Gen. Tie. b. 2 Siaate eisenbahnen dan 4 i,. . Gips und Kinn. St . Sli gr ver bh, Tb Danzig.. Ib R 5 1ä.io hg Ih. s, hoch Restocn. öh Th . bz G ver Gerichte chte ber , dem llc Unie micht; er Abhaltung des Schlußtermmins äufzehoben als geschaftz fahrende Terwaltung. ,,,, , , ,. r . on . * . ! . k 2 2 . 54 in, ,. lot en den Ausnahmetarif 2 unter 30 —, = d 1410 8 6 Dessaꝛ ꝛ] 9. . 20 3 San rbrũcken 5 1h ohhh u. Ih] = . ö Das Konkarsrerfabren über tas Herm nen des Stv. Gerichteschreiber Lözffler eutsch. Nie derländischer Eisenbahnverband. Kallschlamm— auch Schlammdũnger aus versch; Mh 0 G De. Wilmer zd. Eem gh] 100 = 50 03 0 B St. Johann a. S. 2) 31 309 Argentin. Eisenb. 1800 6 e,, r ö . Am 1. Februar d. J. irüt zum Gem nschaf ichen läranlagn im Ausnahmetarif J unter 3 gien dafsau... , i i Jortmund Ji. W, G5 3 36 = 560 os hc do. 18963 do. do. 1969 5 5 2 * 3 ü e d BDI211] HDeft Teil II) des Verbande gütertarifs der Nach, Muschelschalen, folgende: ustern cha en, fernen 9. i f 5 n. Ire ä, nir Gee ,d, , dem, ben, m, de,, ,. 63 * * über den Nachlaß des trag 3, zum Heft 1 Ker Nachtrag 13. zum Feft? Muschelschalen aller Art, jerkleinert (altmebl auz do. versch h 6G do. 53 ara nde, , ,,, ,, . 2 5 —— 6 l=, . ist der Nachtrag 14, um Heft 3 der Nachtrag 12 und Veuscheln, Muschelgries! und Abfälle von Muschel⸗ 19g 394 lh, iG do. 195055 . . 4 der torhenen Cautmann Gottfried zum Tarif für die Beförderung von Leichen und schalen s. auch den Ausnabmetarif Z unter? 90 6 . ,,, * 20. G Q gekretir. . 2 rg eden * . lem r en (Teil w Nachtrag 1 in Krast. 2 zu ,, got. mn 1 r . ben ge . ö *. ae m, e mn der wan ennt und Termin jur Abrahme er Nachtrag 3 zum Gemeinschafili f = t. Johann. Saar br ; 1 In verf 3 6 . gn Venatadt, . 31557) der Schlußrechnung der Erben des früheren Ber. hält an, ,. 64 ,, aer, n. . pieißis = F versch; e. , , e . . 1 n ch. ifm hr die Beihehal⸗ 4 13 zum Heft 1 und 14 zum veft? werden namens der beteiligten Verwaltungen. gie e z . S . 9. . 14 aalertrerfabren iber das Vermöge (ang er eanarnten oder die Wahl eines anderen die Stationen: Jesteburg des Direfstson? beni . n ind . 5 lr wr, . 1, . J Jesteburg ireltjone bezirks Han⸗ Westfal. 4 1.4. j6j 102,909 do. G 1891 konv z D etre ffend. erwaltere, e jur Prösang der ang⸗meldeten novper mit Eil- stũ ĩ j 1 9 ö. , , Verantwortlicher Redatteur: 5 . Die,, ö ö 24 . aufgehoben. er ne. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 2. e, ee, ee, Direktion benrks Halle a. S, 8 Dr. Tyrol in harlottenburg do. h 1416 9h] pl, e on o , 31 Neun e , re w eraumt. ) egel des Direktion bejirks Berlin, ; ĩ erlag der Expedition (J. V.: erlin. . ĩ i eb fe , , 4.3 ea . .. Amte gerichts Wernigerode, den 13. Januar 19065. de? Direktionsherirs⸗ gi hr g nm 6 3 r, , . g en g, den, de . ih . banag = Föniglicheß Amtsgericht deobschũtz des Direklionsbezirls Kattowitz, Trachenberg Anstalt Berlin sw., Wilbelmsiraße Nr. 32. 57 ö. .

8

ö

.

E

85

8 = 2 2

Sd dd 1 S 222

=

88 2

—— 7 n=

8

8 2 2.* S

*8

Dt. Ostafr. Schldvsch. 36 1.1.7 2000-500 v. Nich sicher gestelltz

= —— * . er, n ,. . n , .

*

V 280 383278

1

8 —— —2 8

3 & —— —— 802 222

222

do. 20 *

do. ult, Jan. ̃ Anleihe 1887... 1000 u. 500102, 90 . do. kleine 10090u. 5003, 206 1000 20011029096 1j hoh Sb d os db; G = , = 5000 = 5 , äußere 1888 1999 5000 -= 600 190, 90G y 500 * 5000 - 200 695, 90 G ö h 100 * hh = hl jd So c . 396 * hh e ii, o do. do. 189686 36 ** 000M —=200 98 80 G Bern. Kant. Anleihe 8] konv. ho = bb lh 5G Bosnische Landes Anleihe. . 5000 - do. do. 1598

090M 1001193 60bz Schöneberg Gem. 96 31 hh 6 = dh oh h d do. Staßt 1501 Ri 5000 = 100 99.406 Schwerin i. M. 18973

; Solingen 1899 ukv. 10 3000 - 100 101,006 do.

15635 ukv. 3 ] . . Spandau.. 000 = 20M i0,MοG dh G - ib (= 1h00 —— 166h lo, 706 do,. 1h. 6 J Stettin Lit. N, ohh doo i di / MMbi do. 159651 2 10000 - 200 99,306 Stuttgart 35 NM hoh = Js Zh b do. joe Xr 1009 166 53k Thorn 1800 utv. Idi 114 1656 86.4656 3 do. 5 160665 ö5ẽdj33

—— d

24 8 2 * 2— *

. ——

8

ö

C d O0

—— —i

S —— —— 8

*

D. . po. do. 15602 unkv. 1913

—— —— —— —— —— 2 B *

282

35

—— 82 2

r *