1906 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. Hm oth. Ver. Harzer Kalk Vr Köln Rottw. X Knst. Troitz ch Ver. Met. Haller do. Pinselfab. do. Smyr⸗· Tep do. Stahlwerke vpen u. Wissen 9 er. Thür. Met.

123. 50 bz G Snabr. Kupfer 3 183. 00b6 ttensen, Eisw. 31 6 anzer 606 593502 assage abg... 181,90 bz Vaucksch, Masch. Do. X. . k Peniger Masch. 167, 0906 Veters b. elktr. l. 3 do. Vorz. 2 256 etrl.· W. ag. Vz. , ee , Dirt or. Gn hrt 56,50 aniawerke.. Viktor. Ʒahrrad 89 et. 1B Plauen. Spitzen 19 1. jetzt Vikt. W. em 0bz B Pongs. Sinn. 0 w Vogel, Telegr. . Usöobzeß Pi. Sprit, A- G. 16 18 4 1. Vogtlnd. Masch. (, , ,, . ; do. B.- A.. Rathen. opt. J. ? 144 234, Vogt u. Wolf. Rauchw. Walter 44 4 1.1 112506 . u. . , , ö 11 1239 Borw. Big Sy. PFeichelt Metal 11 4 141 E Vorwohl. Portl. 5 , 1 . . ein Nassau 2X 4 1. . zarfteiner Grb. 350 do. Anthrazit. 8 8 41. ! Wssrw. Gelenk. 19 23 00bz G do. Bergbau.. 44 4 1.1 1 Wegel. u. Hübn. 8 5, h et. b zB do. Ghamotte 9 41 i. ; Wenderoth... 4 31 00 33. do. Metallw. . 6 4 I. 5.20 bz WernehKammg 7 3 0obz G do. do. Bz.A. 9 4 1. do. . 3 6 bz do. Möbelst · B. 1 4 1. ); ; Weser 5 5 4 , . 5 1ẽ180906 Ludwig Wessel 7 4 V5, 0ubz G do. Stahlwerke 411. Westd. Juteipꝛ. 4 4 172936 do. i. fr. Verk. . * ; Le e n n 4 6 . ,,, 8 do. , 4 1 26, bz G Rh. Wütf. Lalkw ] Wefstfalig Cem. 5 4 130.90 bz G do. Sprengst. 13 De Draht d 15 12 ö gb; 3. Aberdt Elektr. do. Draht · Werk. 19 15 57 . , 123 , bo. Kupfer. 3 5 101, 7506 Rolands hütte. 34506 . . is 66 omba ch. Hütt. 6 66 Wir . 418, 1586 , ͤ 2Ynä0obzsz; Wiging Portl.. 19.256 Rositzer Brk⸗W. 238,006 Wickrath Leder. 1497723 do. Zuckerfa br. 141, 96bz G ien , . b Rothe Erde Dtm. bet. bzG Wiel u. Hardtm. lütgers werke... 1652536 Wiesloch Thon. ö ib f;, cn, nl ichs. Cartonn. 158.598 Wilhelms bütte ichs. Guß Dhl. 2841 25bz6 Wilke, Vorz⸗-A. co. Kammg. V. A. 72 90 bz . g. 112506 Witt. Glas hůũtte 1274906 Witt. Guÿsthlw. 251256 do. Stahlröhr. 18,50 et Bz G Wrede Mälzerei 21 L5hbzB. Wurmrepier. 179, bs Zech. Kriebitzsch 152 696 Zeitzer Maschin.

* 2 21 21

unk. 14102 4 encel Wolfeb. 105 41 ibernia kon. 1904 do. 1808 1094 197.2536 do. 1303 1994 186, 00 bz G 6. deder 165 öchster Jarbw. 1093 4

order Bergw. . 103 * ösch Eis. u. St. 109 4* ohenf. Gewsch. 1035 owaldts⸗Werke . 102 41 Ilse Bergbau .. 1024 Jessenitz Taliw. 102 4 Kaliw. Aschersl. . 190 4 Kattow. Bergb. 19931 Köln. Gas u. El. 103 4 2.99 b; Tönig Ludw. uk. 10 1924 . König Wilhelm 10 4 142, Tönigin Marienh. 165 4 Königsbern. . .. 1924 Gebr. Körting. . 193 45 Fried. Krupp .. . 1004 Tln! nn u. Ko. 1034 Lahmeyer 103 4 Laurahũtte unk. I0 100 4

do, 166 33 dederf. Eyck u. Strasser uk. 109 105 41 Leopoldsgr. uk. 10 102 41 Löwenbr. uf. 10109 45 Lothr. Prtl. Cem. 1092 45 Louise Tiefbau. . 100 45 Ludw. Tõwe u. Ko. 1004 Maadb. Allg. Gas 106 4 Magdeb. Baubk. 10343 do. unk. C0 10345 Mannesmannr. 10545 Mass. Bergbau. . 1044 Mend. u. Ech werte 103 45 Mont Cenis . . . 10934 Mülh. Bergw. . . 192 45 Neue Bodenges. . 1024 do. do. 19131 do. Gas ges. uk. M 193 4 Niederl. Kohlenw. 1054 NVordd. Eisw. . . 1034 ö Vordstern Kohle 193 4 lol, 50 bz G Oberschles. Eisb. . 103 4 ] 823506 do. Eisen⸗Ind. 1094 9, 10bz G Jellstof · Verein. 4 63566 do. Keks werke 1654 F Zellstoff Waldhf. 5 Nö, 10bzG do. do. . 1 6, Orenst. u. Koppel 193 45 , Obligationen Dabei. Beaune 1. e induftrieller Gesellschaften. pieff? berg Sr . 33 5663 Dtsch.⸗Atl. Tel. 1004 1.1.7 IC, 69 et. b G Von. Judẽrfab tho 10ö6,0bz G; Vcc. Becfe u. Fe. iG is 1 LI 75, G Rhein. Anthr - Kißs 2 an. A- G. f. Anilinf. 1954 Rhein. Mete lw. . I965 4 , ö 6 G. f. Mt - J. . 1092 Rh.⸗Westf. Kalkw. 105 49 164 00b36 . Prtl.· Jem. 1063 . ca , , 31,69 Alg. C G. MF 199 Romb. H. unk. M 19345 235686 do. Y unk. 10 109 Rybniker Steink. I66 4. . B Schalker Gruben. 1004 ö g. do. ᷣ. 16241 . . do. . 5 . 8 113. 99bjG Berl. Elektrizit. 100 101,506 201,50 G 4.96 10725536 ö uk. G6 1994 133,096; G Berl. H. Kaiserh. 100 4 131, 9086 do. do. 180 166 45 bzc; Bis mardhütte 1092 4 12741063 G Bochum. Bergw. ICM 4 8375 bz Braunk. u. Brik. 1995 170, 75 3 Braunschw. Kohl. 103 4 3 Bresl. DOelfabrik 134 190 ,0O0bzG do. Wagenbau 1434 GS3ö50 G do. gek. i. 7. 6 16341

Fonds · und Attienbõrse.

Berlin, den 23. Januar 1995

Unter ähnlichen Verbaͤltni den letzten Tagen bat sich auch Entwicklung des Marktes voll wieder eine ziemlich feste Saltung

16g. 6 ; in die Erscheinung kreten ließ, t 9 ö. 192460 ct. bzG der eine ausgeprägte . 8 2 I 8 ⸗. 165. 36 in Hand ging. Auf feinem Gehn ö

8 trat die Neigung zu lebhafterer Ge,. ?

=

2 m

ergw. Nr. 62006 . 11 ildebrand Mhl. 9 9 ilpert Maschin. 4 irschberg Leder 09 ochd. V. Akt. ph. 3 0 öchster Farbw. 20 4 örderhütte, neu 0 do. St.⸗ Pr. Lit à. 8 Hösch, Eir.u. St. 12 1 k 0 offm. Sta rkef. 12 ofmann Wagg. otelbetr.Ges. . otel Diicͤh .. 5 Howaldts Werke Hüstener Gew. Huttenh. Spinn. umboldt, M. 5 Ilie, Berg ban. 14 Int Baug. S1 P. 1 G. Jaensch u. Co. Jeserich. Aphalt.

*

ö 83 2 2

1

* 2 r = . . . . . . . 3

*

ö . : 1— ——

e = = . . . . . ——— 22

531 S

92

. m . . . . = .

22

6 * ,

SC =

schäftetdtigkeit herbor. Die meisten Ge. biete jeigten nur die lleinsten Ard, g en r Nachbörse war unbelel. j . . Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 580 3. ** Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 20 9.

Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren fur Selbstabholer 6 1 des Aeutschen Reichs anzeiger 6 auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. m , und Königlich Preuß ischen taats anzeiger? . Einzelne Aummern kosten 25 9. W 5 Berlin 8W., Wilhelmfstraße Nr. 322.

3,2 z R . j

12

r g = = = m =. m n . . n . . . . . . . . . . . . . ——

8 2

8 Sa X, O , , , , ,

r . n .

3

83 0 0 0,

ü ,,, S2 222

rodukten markt. Berlin, de

10d. 1 et. bz B 23. Januar. Die emtlich ermutel . . , ef, wee, , ,, ,,. ö Berlin, Mittwoch, de 1. Januar, Abends. ö el, märkischer 76 = 180 ab Ven M 21. , m. , Mi ch, en ;

102.756 Normalgewicht 755 g 191,50 -= 151.3 ,

en, e nn Shen eis Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majest at der Kön Nen Allergnaãdigst geruht: Nichtamtliches . Minderwert. Ruhig. Ordensverleihungen ꝛc. den nachbenannten Offizie die Erlaubnis zur An⸗ ö 196656083 Roggen, Normalgewicht 7128 1750 legung der ihnen verliehenen Preußischen Orden zu er⸗ Deutsches Reich.

1e, bis 135 Abnghme ir? Maj, dos i . ird , ü ne en l ü, , n, . ö Preußen. Ber lin, 24. Januar.

. Mehr ode Minderwert Zesler. i ̃ des Großkreuzes des Herzog! Sachsen⸗Ernestinischen . 2 . . 6306 bafer, Normalgewicht 0's 163 ,, aus or : Seine Majestät der Kaiser und König hörten 1601,40 bis 165 165,25 Abnahme im Maß, do. in Dorbrecht Allerhöchstihrem Generalabj een, Generalleutnant von heute im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des 16725 Abnahme im Jul mit 2 46 Mehr, m Loewen felb, Kommandeur der Gardedivifion; Staats⸗ und Kriegsministers, Generalleutnants von Einem

ö 1 ! und des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats

1a abr oder Minderwert Ruhig. 3 4 , Mais, ohne Angabe der Probenien Königreich Preußen. des Ehrenritterkreuzes zu er Klasse des Groß- Dr von Lücanus.

ͤ z l3ge5 Abnahmt im Mar, Ruhig, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und herzoglich ,, n Aaus⸗ und Verdienst⸗ . e

ö sonstige Personai veränderungen. ordens des Herzogs Friedrich Ludwig! Rog gen me bl spö 1g0 Kg) Rr ou! Allerhöchste Genehmigung der Einberufung des Komm unal⸗ dem Oberleutnant von Sch im Regiment der Gardes Der Ausschuß des Bundesrats für 36 und Steuer⸗

31. 56 33 40, do. Q 56 Abnahme im Ma landtags der Hohenzollernschen Lande. du Corps, kommandiert zur O0 Neistung als Ordonnanz wesen sowie die vereiniglen Ausschüfse für Zoll- und Steuer⸗

Br hauptet. offizier bei Seiner Königlichen Ho m Herzog von Sachsen⸗ wesen und für Handel und Verkehr hiellen Heute Sitzungen. Räübsl für loo 3 mit Fat 20 Coburg und Gotha; 14 s i . hr h h kung Geld Dnabme im. Pat, do. 53,70 Al H

nahme im Oktober. Behauptet. ; 36 3 32 38 . ferner: H eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 21 J ; . iestat, 1 der zweiten Klasse des iglich Spanisch en Der Kaiserliche Gesandte in Stockholm von Müller ist den Professor in U. S. Navy Simon Newecomb in . 3 ] t =. 63 : 6, Washington U. S. A., den Senator des Königreichs Italien, Militär verdi erdens; von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten ee. rofefsor der. vergleichenden Sprachforschung Graziadio dem Oberstleutnant Freih. von Willisen, Kom⸗ zurückgekehrt und hat die Geschäͤfte der Gesandtschaft wieder ö 5 aia Ascoli in Mailand und den vormaligen General- mandeur des Lehrinfanteriebata⸗ übernommen. gbr B direktor der Nationalbibliothek zu Paris Leopold Victor des silbernen Kreuze sselben Ordens: Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Großherzoglich , Berlin, 22. Januar. Marktpreise Delis le daselbst zu auswärtigen Rittern des Ordens pour le z . mecklenburgische Oberzolldirektor Lorentz ist in Berlin an⸗ 101.906 nach Ermittelu gen deg Königlichen mẽèrite für Wissenschaften und Künste zu ernennen. e nd Je * aspiranten Lülfing, gekommen. 102593 Vol izeiprãsidiumg. (Höchste und nie drieste ieifiter Ber! 191 338 Preife) Der Doppelitr. für: Wellen, bs mt, Srtzs is 53, is io, , der, GSGSeine Majestät der Kön üg haben Allergnädigst geruht: 6 . e,, . re dem Leutnant von Gilsg im 1. Großherzoglich S iin 1 c . = . ö g 2 2 r w 7 r gc bed n ,, 1660 1, 1655 A4 . Feldartillerieregin ent Nr. en ; Großbritannische h 1.7 109.206 Roggen, Mittelsorte ) 16 52 416, 16, 484 Und dem zeutngn n fn, ö lt. gekern vom 4.10102. 30bz6 , . ae rf. ,. 9 ö ; . 2 , nn, , , . . , uttergerste, gute ort en, des C , 5h a6 mr, J 2 Freie PVresse“ melde g * M 63 N 1h 16,40 A, 15. 40 6 Futtergerste, Mittel. herzoglich Mecklendurg⸗Schwerinschen Militärverdie du Gorys, ommand. ert zur Dien 2 i De 8 präsidenten in Wien der Erwägung neuer Vorschläge der 9 10e g sorte ) 15, 30 06, 14 36 M6 Futtergerste, , , l. offizier bei Seiner Königlich Hoheit dem Herzog von Ryaliti I ig sh ,, ,, ter Klasse, = letzterem: des Ritterkreuzes zweiter Klasse 9 ob nd dothü; ö oalition. ö . z . 54 ö. 3 . . 56 es herzoglich Sachsen⸗ Ernestinischen Haus ordend. achsen⸗Coburg u a; . Die Ohmänner der . e, n, n, r⸗ ber , ,, , , Fr, ginn, , , n= . der vierten Klasse des Graßherrfsh Türkischen reichschen Herren hauseg haben genen dem Münter 163 26G Simonine Cell. . 1965 4 1.17 is Hafer, geringe Sorte?) 16, h0 15 90 4 Os manisordens: präsidenten Freiherrn von Gautsch die von diesen Gruppen 86 . i. , =, . e. Richistrch —— M6. , n = Hen Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— dem Leutnant Viktor Erbprinzen vyn Ratibor und vorgestern gefaßteri Beschlüsse mitgeteilt, wonach sie dem meri⸗ 119 obzs Brieger St.- Br. iß3 1 10. ih G Stett. St erm erke ih k . zx; ; ; 6. ö torischen Teil d on den Obmännern am 17. d. M. dem S5 5h b; & Dudẽr. Ei enw. i661 1i0glisii ct L3G Stocwer Rih- 3 z r , . 360. ee, . gnadigst geruht: Corvey im Regiment der Gardes „du Corps, kommandiert Hin 36 . ,. . . 3 . ustimmen Die e J b, drs, , n, ,, ,,, ,, . , ,, , m ,. 66 Untv. . 2 Stolberger Sint. 8 1 20 C 2 9 ! / z z z 3 . ö . . . . . . . 16 ob G galmon Ksbeit iz a. Seuton s hieb. s 4 l, His he kinsen S0 0 1, 460, 00 6 Kartoffeln 1. e, . ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden des Päpstlichen Kreuzes, Pro eeelesia et pontifice*: von ben Bbmaͤnnern vertreienen drei Pareien die Lnschcuun . , , loo e , ,, abo w go , =, Rinkflelsch von r . ö dem Leutnant von Stockhau sen im 2. Garderegiment z. F. über die Reformbedürftigkeit des Herrenhauses un ä , rot e n, . ö ö Keul i. Eg 2b , l, , = dite des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzog— * über die Notwendigkeit des Jusammenhangs der Reform des 209 zarlotte Czernitz 163 103, 256 . 1074514. Bauchfleisch 1 Kg 150 M, 1,20 . ; 24 n ge, ö ö ö ; 82 166 Gharl. Wafferw. I 4 Thiederhall ... . 66 4 9j bz 3 Schwein effeis—ch 1 kg Too *, Lbo? lich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: Herrenhauses mit der Wahlreform des Abgeordneten⸗ , Ghem. J. Srünau 163 1 Tiele · Winckler 6s 4 ä ese, Falbfleich ] kg 5 05 2 6 dem Kapitän zur See Ehrlich; 5 hauses nicht teilen; daß ihnen insbesondere die Entsendung 1 r,. Eg ; Deutsches N ei ch. von Vertretern der Gruppen, die durch die Wahlreform ihre

e Ehem. J. Weiler . Union, El- Ges. . Hammelfleisch J Kg 130 4. 15, 10636 ĩ 341 ter d. 2 10 2. e 1.1 g . e 2 . . 669 2 ⸗. ; i der men, . Butter 1 kg 2.50 . des Herzoglich Braunschweigischen Verdienstkreuzes Vertretung im Abgeordnetenhause verlieren sollen, in das

136 36G Conzordia Et. M0 Ib] Vertd. Gienw. I63 41 22 . R ] . 1 u . 56 o Stuck d do M, s. pien zweiter Klasse mit Schwertern: Bekanntmachung. Herrenhaus als nicht annehmbar erscheint 2/40 M, 1,10 M Aale 9 dem Oberfeuerwerksmaaten Stu te; Der Herr Reichskanzler hat dur laß vom B. Januar Frankreich

102, 106 Constantin d. Gr. I Westf. Draht . . 1034 6 gar g Rani t ,, ich so, id , d ganker ] 5 , n, m . emen. 3 506 bo M Zander 3, l, 20 öniali ili i 1906 den in der Generalversammlung der Lebensver⸗ ; ; e , , ,, , ,, win, ee ü , ds d, lb ,. nes Königlich vez cer. Mint verdiensftt zes fd den, eicher, , Feder, Sie ep ctiertenthn nee geäern zie Berutung Deffau Gas.. 195 11 Jellstoff. Waldh. iss 14 117 iz JG rsche 1 Ke 20b 1, ICO , Schlern d . 24. März 1965 beschlossenen Aenderungen der Satzung seine über die Arbeiterversicherungs vorlage fort. ; e , , n. Zoolog. Garten. 110i. 26bz „50 , L560 . 3 40 em Obermatrosen Maderer; HGenehmi ung erteilt Nach dem Bericht des W. T. B. nahm die Kammer die beiden ; ) 9 2 n . 2 8 * F ' : . 16e unt id 163 . der Fürstlich Schwar zburgischen Ehrenmedaille Die Aenderungen betreffen die , der Aktien, 5 * . e,, 6. f . in . 2

Henn s. . 3 3366 Glekt. Unt. Zur. ; in Silber: die Vertretung der Direktoren und der Gesellschaft, die Mindest⸗ verdienen. Beiträge in Söhe bon 1 Mo ihreg Verdien tes erhoben Dre r . (e , 1 & Sranges berg.. 6 09bz en und ab Bahr dem Bootsmannsmaaten Böttger; zahl der . nen, den Wohnsitz der Direktoren, werden sollen. Den gleichen Betrag haben die Arbeitgeber zu jahlen, 3366 , bh. bo et. bz Hair are w n;. iM iss 150 ; ie technische Bilanz, die Verw ewinns und die und die Mehrerfordernisse sollen durch Staatszuschüsse bestritten werden. 1 ,, Sich, ehe- Ger i i e s, Faitat n. ferner n, an, dd ,, e. ,, ang, erbte we n n n,, ; Bekanntgabe des Heschäftsberichts, Die Zellkommissien der Deputierten kammer be— ,, , n, , nn, w, b e,, ,, der dritten Klasse ges Königlich Spanischen Ordens . n,, bange ch Ce ern gift der Vera der ähh inheung iher I hr e ns , ihm, X. self. Hast. ,, für Verdienste zur See: Das Kaiserliche , , für Privatversicherung. ie französisch-ruffische andelskonvention, für . 363 66 16 r, ,. * ö 1 9 dem Kapitän zur See Koch; runer. deren Ratifikation die Frist am 12. Februar abläuft. . 8 23 n g. ,,. ĩ̃ Da eine neue Abmachung nicht besteht, wird Rußland Frankreich 12637636 Donner march, 16h 33 172476586 Dorstfeld Gew. 1024 203 75bz G Dortm. Bergb . jetzt Ils *5biG Gwrkjch. General 195 41 IG, ob do. Union Part. 1105 700 bzG do. do. uk. 101995 Ia h90bz G do. do.. 1094 144. 7bje; Düsseld. E. u. Dr. 105 4 279.75 bj G6 Eckert Masch. . 103 4 155 356 G ijenh. Silcfia i 11 ISG 7.5 bi G Elberfeld. Paxier 19341 0 2 , et. 3 B Elektr. Licht u. 3. 1014 195, 590636 do. uk. 10 1094 41 116 565b 386 Elertr. Liefergeg. 195 4j Elektrochem. 2 193 4

do. Vorzg. . Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler Mach. . Kattowitzer B. . 16 Keula Eifenh. . Kerling u. Th. Kirchner R. Ko. Llauser Spinn. Köhlmann, St. Keln. Bergw. .: do. Gas u. El. Koln Müsen Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1 do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... 0

me....

ö

O =

D 2

3 * ir 3 * 5 —— —— 4 2 *

=

to te

1 8

1

8 C0 J.

2 —— * —— —— —— 1 * W

* 8 ——

Deo S SG ,

. SITDI& .

2 2

2

8

—— ——— —— 4 4 ö . k ö r . 9 j

k

——

w —— —— —— —— —— —— —— —— ** r , , P

1 2 e , , . P. D 0 —— —— = Q —— —— 27 .

81 1 w ö .

(CC

.

222

2 Swe GrdeOb——— 2 œ00

126

.

36

o. Vorzg. A. 0 Kgsb. M. VB.-A. i. . i do. Walzmühle 9 do. Sellitoff 15

Königsborn Bg. 7 Königszelt P⸗ꝛdalJ S 121 Körbiedorf. 3c. 8 91 Gebr. Körting Kollm. & Jourd. 135 Kostheim Cellul. 12 Kronprinz Met. 25 Gb. Krüger & 8. 9 Kruschw. Juckerf. 1) 20 Küpperbusch .. 12 Kunz Treibr. .. 8 Kurftstd. G. i. . o Dfr Kyffhãurerhüůtte 20 Lahn

da

—— 7 1

The. Braunk.

St.- Pr. 1

6

23 —— —— —— , , , , , , , in

222 22

11511191

. G

2

*

2

Saline Salzung. Sangerh. Msch. 57 . Sarotti Chocol. Bab; G SaroniaCenmen 2 , 0 8

2

8

311 O ß? cs

12

chäff. u. Walk. Schalker Grub.

06

0 S8

——

io L bz 1 **, . 56

, , m. . 11 —— * —— W —— —— —— —— —— W 12 . P 3

82

83 2

22

—— D 4 1 3 4

1 2 —— 2

4

12 ——

2 8 8

. G / GI (G6. (G

8

t 1 ——

21

. 6)

. 1

33d 5, 5a 246 bz do. Lein Kramfta 41 o. Portl. Imtf. 101

chloỹf. Schulte

6 8

. 88

.

E D - * * —— *

2 = * 1

rtl. 149,8 6 86 198,596 F 82 80bz G Sch 120,256 19.40 et. bz G 2372,50 bz G

Oesterreich⸗ Ungarn. Der ungarische Ministerpräsident Freiherr von Fejer vary

ä m, ᷓ)2*—— 2 2

2 12 .

Q Q 36 2

2

22

101.306 190, 20 bz Hermann 1059, 106 Schuckert

do. do. Schultheiß Br.

1

5

W 1

. 722 * . .

**

= w . m m 6 2 ö 4

1 mn 1 1

ö

3 b

che D chö cho m

* Si Sr ck 11

my. Por

ann Schott Ke ne CG

2 GGiGGGs G 1—1* r

ner,

Y

.

2

we hei *

11121

C σ⏑⏑.e—σ db Qσ⏑ ä 1

. n J

2

6 GG

1.

s Glash. 103 u. Halske 103 4

ö 2 7 —— —— —— —— —— Q —— —— —— —— W —— . 1 . . K z .

Sco co di- U d ,

12121211228

** = *.

80 C- Dew co ö . 1 , 1 82 2 * 383.5 S 78s BEB g. JB 85 r - 4 w? C * ö * . 06 1 *

* *

W W

2

*

* Q W 2 1 / L 1

6 m n ö .

GG;

k—

.

. 2

Der

.

1 J 1 I 5 1 1 1. 2 . 1. . 6. . 1 ö 1 ] 1 ö 1 1 1 1 1. 1. 1

e m

1 8

9 L O Q O 0

3

7 *

ö

C Gg 22 8 * 3 3 * 1ꝰ289*

3 3

n g r ,

8

. KJ ,

5

1 1 1

1 1

288 är n= r, .

——

w 2 —ꝗ * *

n mem, m n, me

d * 2 * 2 K K K K 2.3 ** 2 7 —— 2 82

.

e G&S - Q λ ö

D —h

GG GGG Gg Geng

x 21

. 8 dẽẽeöd

4

16411

X = = = = = = = d m = = = = = = = = = d= = = n=. = = = = = = = = = = n, ne, d=, , m, =, n= = n= =, =. =, m . 85 n mr, m, m, m m, m, .

z 2

o GG 8 G 86

ld 7 Ung. Lokal. J. . iõ5 q 1a s c der Großherrlich Türkischen silbernen Liakat' ? J , meda il le und der Großherrlich Turt ö Medaille ; J . ie , n, ,,. . a ea, . für Kunst und Wissenschaft⸗ Königreich Preußen. dieses hlegkr aber keinerlei Henle betrifft, die Frank

den Mat i ltmann, Steffen, Maurer, ; die e. ö reich interefsteren, würde seine Anwendung einer Anwendun . Sach, , ,, Poetsch, 6 Kohlar, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Generaltarifs auf französische Produkte glei .

. Ber sicherungeattie ,,,, e ,

6 6 brc ; ö Magdeburger ö 48103. und acobsen, Kaufmann Richar ; tierten i daß diese di terb B ich as36 Migdebur er Hagel Verf. Jef. 3553. den Torpedomat Kabelitz, Krüger (Adolf), Gebrüder Friedländer u. Maaß in Berlin, und dem Kaufmann Deputiertentammer zu erreichen, daß diese die unterbrochene Be. . rene, geerl sessisr Snlken *r dir ssen ee sells, Lrüger (1beih ern en Kön ben 1. n. den dͤharatter ale bandimng des Gegenfiemdes 6

, J 2e. . ; ; ommerzienrat sowie ĩ usfland.

, , der Großherrlich ,, silbernen Liakat⸗ dem Direktor der Zieglerfachschule in Lauban, n Die russische Regierung hat sich, einer Depesche der . d meh at lte: 53 rat Albert Au gu stin daselbst den Charakter als Geheimer St. Petersburger Telegraphenägentur “/ zafolge, auf Anfrage i Bezugsrechte. ; z en. Matresen Ackermann, Bohnert, Gerlinger, Kommissionsrat zu verleihen. her japanischen Regierung mit der Ernennung des bisherigen . . . ämisch, Helfenst ellen, Krause (Herniann) Krüeg, japanischen Vertreters in Paris Motono zum Gesandten 666 Derr e , ͤrs. syer (Johann), RNittmüller, Siebert, . 4 in St. Petersburg einverstanden erklärt.

. air. 3 n dabiG Al recht (Max), Börner, Döll, Ewers, ig rls, Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu Gin in St. Petersburg tagender Kongreß der kon— me. Flingeii, Hillgruber, Hirsche, Hoffmann, Jasper, . geruht, daß der Kommnunallanbtag der . Partei hat beschlossen, in

w

Q * 4 4 1 , . P

e, , e, m: 6 9 ——

D R r

ö 2 Y 6 . . n 3 . . = 6 . . n 6 m.

m 0 m * 7

* T 1 Ee C- SD Tdede - *

818 ö . lel sli 11121111181

2 w 2 JL L G

—— 0 **

245 ö 89 ** 2

x 8. . = 0 . 2 . . 2 . . . . d m. . . . m. =. m. m m. m (.

li dr 2 5 . 82 22 2 ; T* er 2 6 * 1 *** 85 . . . 8 * 1 . : ; 587788 k *

*

2

'

W ᷣ‚ 0 0 0 0 0 , e e. * .*

w

*

1 1421 mr dan n .

w

* 2 .

——

8

iii iĩäs

. 5 02 1 e e, fr,, .

127256 Engl. Wollw. . 19 4 83 2563 6 do. do. 19541 1.2665 Erdmannzd. Sp. 195 4 0 . Schiffb. 199 41

D

26

. e 16 2 ö. 7 *. 220 1

ee e - .

c .

1143936 ankf. Elektr. 193 4 125596363 rister u. Rohm. 105 4j 112.195 elsenk. Bergw. 199 4 197,75 George Marienh. 163 49 6 6h brich do ut. vii ing 1 Germ. · Br. Drtm. 19294 Germ. Schiff. I1C04 Gef. f. elekt. Unt. 103 do. do. uk. 963 193 Görl. Masch. x. C. 1093 ag. Tert. Ind. 105 anau H

1 Lonig, Lorentz, Mentzel, Paulowski, Pilgzr im m, ohenzollernschen Lande zum 4. März 1906 nach der . ui den Ausdrück Kon⸗

n. Far be r, . Baar, Becker (Rudolf), tadt Sigmaringen berufen werde. wine r n er, ,, . 9

10h oo ir re 3 rn , e M ger rde dr, h . . In den Gouvernements, in . ia . 9 er

ö BGerichti t P St 565 XUachel, Mroset, S ö 1 Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Ansaͤssigkeitsrecht genießen, ist die Zahl der Ortschaften

g 16 r n g. , , t artet Tille, Wieland, Wilke, Bauer (Ernst), ñ gr ee rr nn, . i isl achen , . . ungehindert Aufenthalt nehmen

1063. 103 Mein. 7 Fl⸗Lose 50bz G. Argent. auß. ö Haufe und . ; D bi ĩ k issarische 7 l d können, um 133 vermehrt. .

, 1888 (109 E) 7, H0bzG. Russ. Staat? . Mi en Torpedomatrosen Fehse, Wriegt, Reg ling, Busch, geh zer bisher 99 n erlich *. * n. 36. Wie aus Jelissawetpol gemeldet wird, dauern die

1H, rente, es in, Foömm- u. Piet. Bi. ust. üh len beck, Wolt und Ludwig. hrfrinnensemsnar in Surgstein n DTurges ist als Stréitigkerten, bi lam ö. November zwüschen Tataren ̃ 123,3 Galz4biGh'. Ruß. S6. f. a. H. Seminaroberlehrer endgültig angeste worden. und Ärmenie rn begonnen haben, noch ungeschwächt fori.

1 *

*

J

* n m, e, , a, r,

26

S xd ut: 2 2

23 **

.

17 190; 1560 6 j G D696 366

1 27 17, 4

** dn.

F **

e D c 2 ——

. 1

e n.

——

1 Fi 65 5 * Ss s s s dd : 1 J 8dSs!

W 2 6 . . 2 2

8 8

2

8 2 . ö

1

ö 8 2 82 * 1 eos er 8

2

, n m n, 6 '. Eine Menge Ortschaften sind zerstört worden. 7 libi ch Obl. 100, 908.

8

6

2

—— Q —— Q Q W 3 , , m,

11 IIIII

.

135

. 2145 do. D 5b;

. do.

S de

. ——

W Q KJ . . 1 ᷣ· V —— W ——