2.
; st Pe z O auf den Inhaber lautende Alt; ö ö. ö ; hierselbst bestehende Hanzelegeschäft auf die berebe⸗ Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen ] und alg Gesellschafter die Kaufleute Carl Ihde und? 400 uf ien eren, Ex. CSin. 81613) j der Gesellschafter bergestellten eins L 1m Hag vom 16 Januar 1896 — Urkunde des Kal. Schrer, Molteresßestzes. Daubtau, Kere zalten. lichte Photograph Emilie genannt Emmy Fricke, mit einer Zweigniederlassung in Graudenz einge. Carl Richter in Halle a. S. Mei 1805 gr o Beschluß ist durch Zeich 53 Handels re ist bei der giag * und ,, ber ö Hohlsteine, Notariats München IJ GR. Nr. 283 — . berg O. S. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1966 eborene Pꝛtersen, zu Frankfurt a. O, übergegangen tragen worden, daß der Bankdirektor Gustav Die Gesellschaft hat am 1. Ma ĩ egonnen. e 8 . e,. von er . ge ast, Hern r,, Fenn, , erte, . : kragen an löl ss, e, de ü. . st, welch das Geschäft unter unveränderter Firma Schöning zum stellvertreten den Vorstandemitgliede Sie In haber haben die — und , 33 6 11 . 46 6 1 durchzef in BSremier ju Dise ,. eute eingetragen: Das Stammkapital betrãgt 20 zoo . ; nebmens ist die Fortführun der ien, e, . gez Amtsgericht Neumarkt i. Schl. fortfũhtt . . bestellt ist. der Gesellschaft Ed. Beyer . 5 1 9 , nr, , . Gyn bettg An Stelle des ausgeschiedenen kee Breuer Geschäftsführer der Gesellschaft find: Sternberger allein unter der Firma S. A. Magde am Nenmüngter——— lsis33 Dem Photggraphen Otto Fricke in Frankfurt a. O. Graudenz, den 15. Januar 1806. Gelöscht die F irma r. 359 oo 2 e r l. mir Alten ist Gustav Sauer, Kaufmann zu Blatzheim, zum I) der Kaufmann, und Ziegeleibesitzer Paul Her biesigen Platze geführten Jlgarrengeschästs Stamm anmng in das Sandelsregisterlð ist fär diese Firma Prokura erteilt. J Königliches Amtagericht. Schutz warenhaus. Leohpol ä . erg Nachf. je , , . 1e * 150 Vorstandsmitgliede bestellt. mann Friedrich Peckelhoff. ndaxital: 20 G00 60 Gescaftz führer? Tonis Stern- Eintras * . ,. greg er Der üiebergang der im Betriebe des Geschäfts be. Grimmn. 87956] Inhaber Anton i : . — a . . bee d gan . sterpen, den 173. Januar 1806. 2 der Maurermeister Johann Prigge, berger u. Klara Sternberger, Kaufmanngebegatten. Die gitma t ina . . Forderungzn nd Verbindlichkeiten des Auf Blatt so des Handelsregisters, die Firma Salle g. S. den J6. Jannar . r g . nn, Königliches Amtsgericht. 3) der Ziegelelbesitzer Eduard Fri drich Heinrich in München. Sind meb rere Geschäftführer bestellt, g. In 6. S. ist 22 ö.
rüberen Inbabers Dtto Frick ist bei dem Erwerbe 9. Schmidt in Germma betreffend, ist heute ein. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. . , r t 3. onisslutter. 81814] Conrad Gwers so ist jeder für sich allein zur . der Ge- Rönigliches Amtsgericht, Abt. 3, Neumünster.
des Geschäfts durch Emmy Fricke ausgeschlossen. etragen worden, daß der bisherige Inhaber, Glaser⸗ . ü ö iesige Handelsregister Band 1 Blatt 83 lämtlich in Läbeck Eellschaft berechtigt. Sacheinlagen: Gefellfchafter Frankfurt a. O., den 18. Januar 1566. 2 Hermann Schmidt in Srimma eschieden Hamburg. in das Saudelsre a 0s e , , 151 i, ei Blatt Der Kaufmann Jobannes Ingwer Karsten Hansen Kaufmann Louis. Sternberger in München Tortheim, Hann. . 1834 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ist, daß 1) Klara Emilie verehel. Schrei geb. . 44 246 reg ter. das Geschajt ist hon deffen Wit de ne ge Die Firma Kanserveufahrik Königslutter in Lübeck ist Prokurift der See lsschaft. . legt, in Ausweisung eines. Teilbetraßs von In bas hiestge Handelsregister Abteilung A istẽ Frank fart, Oder. Bekanntmachung. 81780) Schmidt, in Leipiig, 2 Otto Hermann Schmidt, Krebs æ J ꝛ 1 Gefgaft ist ein Kom arianne geh! 'r, mn. den bin kri Georg . * Comp. ist heute auf Antra; Die Gesellschaft wird durch zwei Geschãftẽfũbrer 11 405 0 33 X seiner 15 909 M be- unter Nr. 169 die Firma eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Slasermeister in Grimma, 3) Ernst Mar Schmidt, Kre 26 . 3 Kom manditgefelsschaft; derander ter Fir fort est t rr ,,, des Inhabers geloscht. Fmeinschaftlich oder durch (inen Geschäffaführer in tragenden Stamrnein lage in die Gefellschaft das pen „üugust Grote in Northeim.“ Nr 412 beute ein getragen, daß die Firma Gustav Lehrer in Leirzig Gohlis, Szwald Schmidt, n,, n einge . 3 ie r. ges rener g mn mer Sa hr Königslutter, den 8. Januar 19065. Gemeinschaft mit cinem Prokuaristen vertreten. ihm bisher in München unter der Firma . . Matcke. Inhabeh. Blewerleger August Grote in Northeim. CElamann Nachf. in Frankfurt a. O. er. Techniker in Berlin, 5) Aung Pauline berehel. hat m m n, , 366 : GClemens Jacob Deler Wiffelm Mangel, Kaufman? * hon C Serzogliches Amtsgericht. Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen betriebene Jigarrer geschäft? mit ben Rechte der Northeim, 29. Januar 1506. loschen ist. Meniel, geb. Schmidt, in Sęeligstadt, 6 Martha r . Fro he 6 f ö JSambur fbernommen e, n und wird 6 ibm n Bröckelmann. durch die Lüheckischen Anjeigen. Firmenfortführung, mit der vorhandenen Eintichtung Königliches Amtsgericht. Frantfurt g. Si, der , Jann nt Jos. a, ,,, ,,, 0h K e en ham , n, , fortgesetzt . openie isn! . n, de, mm,, ,, , Bertäten, ns lc, mit Karen im Betrag pon kosgen. . lsle2] Königl. Amtsgericht Abt. 2. worgen and, daß die se gebildete offene Handels. Die im , . begründeten Die im Handelsregister A unter Nr. 13 ein! Lichhegk;. HSandelsregifter. S139 6 , gd, Ktassabeftand iss e n g, Ws. f ef rt 9g des Handelsregisters, die Firma
g 8178 selllchaft am 25. Derember 1964 begonnen hat und Süßskin d. ; ö ; mn Am 20. Januar 1906 ist bet der Firma O. Jantze ständen 1577 9 635 J, Firmenrecht Joo 4 ⸗ * 1 Gelsenkirehen. Handelsregister à 81782) gell halt 3m 3 Dein nie G6 Die Schreihweise des Familiennamens des Pro, bindlichkeiten und Forderungen find von dem etragene Firma J. Rißle ist in Gebr. Lawat⸗ . ᷣ ; 8 55 d ea m. ö. F. S. Bretschneider in Voffen betreffend, ist des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 5 kuristen J. Sãskind ift i n. in Süsskind. werber nicht ükernommen worden. ar lindern een. e. ist heute im Handels. * C6 in Lügect ingetragen worden: gn, jena n . J. arts ingeträgzg warden. Wer bieherige Jnbgber
Bei der unter Nr. 383 eingetragenen Firma ] ; 8 Süsskind Æ Co. Gesellschafter: Jose Süsskind, Die an A. E. A. Gerhard erteilte Prekur egister eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. Stan e,, , Friedrich Hugo Bretschneider ist aus gesch den. Der n, ,. Tue Apotheke in Gelsenkirchen . . . 9 der Jar Suͤsgtitd und ih r m, Gf lin, rf. erf chen . j rel nr; enick, den 17. Januar 1906. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. . . . Stande der Bilanz vom 28. De—⸗ Hanfm ann Friederich Hug Gini rer , dere.
(Irhaber: Apotheker Eduard Schrakamp in Gelfen⸗ 3n j leute, zu Hamhurg. . Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 151825 dem St e . 6 Nofsen ist Inhaber. Dle Firma lautet känftig: kirchen) ist am II. Januar 19065 eingetragen worden: Königl. Aute gericht Grimma. Dle offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Abteilung für daz Handels register. Kosel, O- 8. ls1616] In unser Dan geltregister . ift. beute unter Nr. 13 ,, , Emil Bretschneider.
2 j ? h ; 198. Januar 1906. . ᷣ ö gister ; Die Firma ist geändert in „Schrakamp, Neue k 8195 16. Januar 1906. Hannn. Sanudelsregifter. ils In unserem Handelsregister A ist beute bel die offene Handelssesell chast Gebr. Bewwerunge Fahrikation und Vertrieb von Jlgarren und Zigareiten. NRoffen, 2 n . cht Schillerstraße 16.1. Sefellschafter: Stan iẽelaus von ,
thete, Inhaber Anton Milch“ in Gelsen, Srimma. . 3 6 Wilh. Giese. Julius Georg Polack, Kaufmann, ĩ arl Sauer Dörtug in Hanau! ; ei ö wit dem Sitz in Heedfeld eingetragen worden. . 3 den Apotheker Anton Milch in Auf Blatt 364 des Handel registe re 1 . zu . ist als ,,. in diese offene . oe m er ist auf 6. . Sen , . . , , Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Sowin gti und hsef Meng K , r, t, de, osterode, Gatrr ssi835) Gel sen kirchen übergegangen. Die Handelsschulden Firma der seit dem 31. Mai 1881 bestebenden Handelsgesellschaft eingetreten. lte J bold Sinapius in Hangu übergegangen, welch? kirch nicht' auf Ino Nothmann übergegangen ist; Gesellschafter sind: 3 Eom Gesellschaft für Verdampfanlagen In dag Handels le iter Abteilun A ist die Firma ,,,, Dreeht Tüelen ten 8 G Delek rtl, , nnbeiänberiet Stena eis Kere ttrimaänn es , r , nr, gef gere, Ser. Jaller G nne h,, g genes ne, mn l deb n dünn. Dier Prkurg ses Arethekers Engelbert Brenken mit dem Se in welt g sol 10lura ist erloschen. ö führt. Fosel, den 13. Januar 1906. ; mern ginn: 15. Dezember 1965. Maschinentechnisches Buchdruckerei in Osterode, Ostyr., und als deren in Gelsenkirchen ist erloschen. fra her ta Seip ꝛig Reudnitz — und weiter noch sol⸗ Chriftern C Seher. Der Gesellschafter C. J. anuau, den 16. Januar 1966. Könlgliches Amtsgericht. beide zu Heedfeld. . fan baust 117 * af. 1 e m, ,, we. ga me, Sande sregister a 58I1733) genes eingetragen worden: ; zen best Christern ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft 2 Königliches Amtsgericht. 5. ron e d, m e k 31818 Lüdenscheid, den 18. Januar 1806. . n , , ö. . ,. r bird rin, g biernnmti ö. ves orig nch an ar w,, Ge rer, ge, mt nnn. n Bien bestheen , en ,,, 6 . e n , . zin, e, , ü, d. , Die unter Nr. 362 eingetra i a e, f, m m,, d. ben de — , r, . J n ĩ z 16 be ff ü i g . . 9 „Phili Sitz: ö . königliche icht. — Die unt tr. 362 eingetragene Firma 3 Gesellschafter sind: Gebr. Gross. Daß Geschtft . Von Otto Ernst Im bhiesigen Handelsregister Abteilung A i' in betreff der daselbst geführten Firma „Eduard In das (Geselllche ternet Ber; d 9. 221657 , , 2 n n, ,,, . . Abt. 3 4 ö ⸗ machung. 65
Tartitz iu Gelsenkirchen Bulmke (Firmen—⸗ wie. ; 8 oss. ö. ; x ĩ O.“ 1 ö ! t von Martitz in Gels ch ! a. Henriette Marianne Schumann in Leipzig, Irose, Kaufmann, . Yanburg, übernommen eingetragen: y n. a / O.“ folgender Vermerk ein wurde die len n We, gte mr icdbertände- n , ,
inhaber: der Apotheker Carl don Martitz zu Gelsen⸗ lic. Mart 1. Saß . 2. 3 f ĩ . J = : sellschaftsre after fü6- ir. ; K, 3a n eee ,, der, wd ge. ö . , Sersenkirghen. Dandelsregifter? 51784 Alexander Georg Schumann, Fabrikant in Leipzig, J. Firma Ffortgeseßzt, tese Ri ie Riederlaffung in Sannober ist Daupfnicters.- in Krossen a. Q. übergegangen, der das selbe unter ö mermnes); Gesellfchaft mit Le JInbater Kaufmang Carles Schüh se in München. wi, fen s i r Schö ding ⸗ Ai des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen Fanny Gertrus * perehel. von Vabn, Leryy Gebrüäber ch Co. Diese Firma sowie die Das Ger ast' it Fort Jim der bisberigen Firma weiterfshrt. schränkter Haftung in Sierck beute eingetragen. Fabrikation von Zigarren. und Iigaretsenp aper. ett rizitãts wert Schönerding⸗ idenbach Ge⸗ * ö. . 83 * eingetragenen Jima Cee mm . e, , ö. . 57 . . Fal ö ,, 24 , Krossen a. O., den 16. Januar 1905 e rg fl lschaffawerttag ist am 16. Deiember 1805 spitzen. Schleiß beine rftr. 73 o. ö k Daftuug mit dem Sitze e, m e. n, , Dmg, m rem, ; eilten Prokuren sind erloschen. d ; wn — gʒn r abgeschlossen. Vera en ein ĩ r, m, n,, e, , n 2 ö knen Carlos Naht, ö Carlos Adolfo Naht, . . n n rd , de nie. nr e d, dn, / isn d Gegen ftand des , ist . . 9 ᷣè e,, 8. M r führer ist: Alexander Gehring, Kaufmann ,,, , nn,, I ; ; Kaufmann, zu Hamburg. . 3. ). — 2 es aus den der Gesellschaft gehörigen Quellen ge— ls ĩ q , , t ö , k , weten warm en, . . 3 . . . 8. 95 . . mr Fim femme en . der aus 9 . 2 n par el n, r g, ö. 3 ö. . * r, , , , ,. ,, . ö . ork. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassun . . n ; onnenen oder mit demselben verwandten Produkte. 35 i . k S- Vt. Nr. 15 e ö , , n , . Der His berige 23 st Ma 721 2 Ve de * e . z 9 ö ö 2 . J . . 9 ] 5 ãf 8 i ö he j f 2. . ö 2 z 1 nte e 1 er au un Wanne ist alleiniger Inhaber der Firma. 2 Prokuristen der Firma sind: . ; 1 ee , Zweigniederlassung ist Die Firma ist in Baffe Siewert geandert. Scherpe Nachflgr. weiterführt, als alleinigen In. in 83 fährer ist der Apotheker Fritz Ticking e n . Adolf Rehrmann . Betrieb eines Slettrizitätswerkes in Schönerding zur an, mn nnn, dnnn, e g dsl ig Keri Mleriber Däms Uuftärt inne- ,, , de, nm,, w e g e , . ,, . Geschffte G. e mnebrere Geshesttfährer besteltz fe wirz die Rüknahen e e ge, chäftefühter: Fran; Schaill, rer e etre gen Tornes und Abzabe desgselben ö I. ts e 1 t 1 e x en. * en nitz, 9. ‚ ö ; 7 id e 0 175 7 1 te ro ta ngen U U D It &⸗ er n n ᷓ rte e 8 e s s f j s⸗ 1 5 * z 3. r ĩ un a we . 8* . 2 35. 45 ; 6 5 * . Hermann Ernst Neidhardt in Leipzig 1 6 m, . ö it Zwei ⸗ U. 2 323 3. . , ft h , , . . . er e mr , . n ig r, arne. är , nr , 6 3 3 . Therese Hummelsheim in Gelsenkirchen (In⸗ eudnitz, . ö ; niederlaffung zu Samburg. aunover, den 20. Januar . eschäfts dur ufmann Bertho orn aus risten vertreten. * ; ö.. m ag ; affgu, den 12. Janugr 1896. . 3 , ne. k 2 9 , , , . Teplitz Das 6 von 93 . . . 6 on ö a. O., den 20. Januar 1906 Metz, den if e ö, cht . . K. Amtsgericht Passau, Registergericht. traen) it am . Januar 10 . . ber , en,, w , , ö mann, zu Magdeburg, übernommen worden un 2 anunt . 6M 2 . ; ö aiserli misgericht. 4 ö z itz: Pegan.
Die Firma lau et jezt Ther ese dremel hein,. 5) Ga Her mam Steinw; in Teplitz wird von ibm unter underänzerter Firma sortgesetzt. In das Handelsregifter Abtesiung A ist Ke ö Königliches Amtsgericht. Metꝝ. Sandelsregifter Metz. S1398 vlnr 6 ,, 37 Blatt 341 des hiesigen k . . 9 , r, , . und ist auf Therese mit der Be ng ,,, Ockelmann Ca. mit beschränkter Saftung. Firma e g , Æ Cœ in e. (Nr. z , . R IlSI819] In das Gesellschaftsregister ist in Band 6 „Er fie Banerische Vimssteinfabrit Hugo P. wurden heute die Firma Zobel 6 in artmann in Gelsenktrchen übergegangen. mr gemein chastiich dannen. Der Sit der Gesellschaft ist Samburg. des Registers) heute folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister Abteilung A Nr. 62 ist Ne 515 bei der Fuma Lothringer Thomas⸗ Jaeger. BVPegau und als deren Fähaßer * Fra Gelsenkirchem. Dandelsregister R SI756 d . eee , ,,, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1I. Dezember Persönlich haftende Gesells J. sind: . . 53 e . SEwitals i in Labischin schlackenmühlen i. ere m,. mit m . von Sowinski. Sitz München. . gr, K 3. . Kin
* w e er e , den, . r , fe — h ö ö i ler n. ie ner , . 9. Rm Sitze in Diedenhofen heute eingeiragen 6 . . Se n wn, . . 3 u ohen Guta 2 ͤ ; ingetrage im = . . st: ? . ; ĩ aber: olf Reinhardt, ĩ itz, el ; 2 . , , w., ,,, , 2 e 2 . 37 ö Sen (rn. hat am 10. Jane Labischin, . 1 em. * n e, ö Otto Linde zu H der r . , . . kerl e , H re me. chaft in Gelsenkirchen, ist am 26. ee ndung, betreffen ꝛ . as Amtẽgerich a. Rh. rben. 6) „A. Audelfingers Nachf.“ Sitz: München. Pegau, am 25. Fan uar 36s. ein tragen worden. Hagen. Westt. *. . y hne demaschine; Herford, den 15. Januar 1906. s. Landęshut, Scnies. ! 181820) Der Kaufmann Paul Seifert in Biebrich a. Rh. 86 e e ng als 2 ain . ö Königliches Amtsgericht. Durch Iliauf der im Gesellschaftspertrage be, Zn ur, tee it 1 . ;. k om b. Fabritation und oder Vertrieb anderer 6 Königliches Amtsgerich Im. Handelsregister ist bei der Firma S. Bauch, ist nunmehr alseiniger Geschãftesũhrer der Gefelischaft. Ju ßabẽer: Ftaufmann Karl Cugen Scha fer in München. Pegan. K 81836 stimmten Zeit — 31. Dejember 1965 — ist die manditge sel aft aufn ann auß zu Sagen ebentuell unter Erwerb von Patenten norgeigmar. —— 889 Maschinenbaguanstalt, Eisen· und Metall⸗ Metz, den 20. Januar 19065. ; Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über. Auf Wöatt zz! des biesigen Handelsregistl?; 3 K, , our, e,, , ö ,, ,, , Heeren J , e , Der bisberiße Vorstand, J diti . h ; . ; K önli ; f 8.5 ö ; Bre ‚ ö ö ist Liquidator. 31. Dezember 1905 aus der Gesellschaft ausgeschieden. e n e Seschãften aller Art welche Ar. ll bei e Firma: Geer er gan, ö * 2. . . 83. , , , . r,, , sccast mit beschräuktter Daftng tr, ist heute ren. zu Gelsenkirchen, ist 6 Kö . , , n. 3 , . . e e, en, e. Size n wee e 2 an. den 19. . J 9 Amtsgericht n . 3 ö Gin , , , * zum ar, , . Herr . 6 3. ö 6. Aenderung der Firma umgewandelt. Gesell⸗ können. dane, , . . pm. 1 e J . * ; *r ĩ 1 ; „ Stenhan Mattar, Kaufmann in eipꝛig . Plagwitz, Daz unter der Firma „Josef Meißner“ (Nr. 127 ohne e m m, ĩ ; =. Dem Fäaufmann Heinrich Keim ist die Befngnt Die im Handelsregister A HI unter Nr. 269 ein! In Band VI Nr. I63 bes Gesellschaftẽregisters Eugen Friedberger infolge Ablebens als Inhaber x e am n e , 533 hierselbn beiteckent⸗- Halter 96 die e, , . n Gesell Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zur Vertretung und Inebesondere zur Firmen eic nan getragene Firma Hermann Drgeger ist erloschen. ist bei der offenen Händelsgesellschaft FJosef Fir * Celöͤscht. Neue Inhaberin: Malchen Frichberger, k 35 Januar 1906. Handel sgeschäft ist auf den Kaufmann Anton Hauffen . r re 8 . 6 ö Mn . Jesellschaft mehrere Geschaftefaäbrer, so der offenen ee , ge durch fel g nnn, 2 . 1906. 8. Nachfolger in Lutterbach heute eingetragen . in ,,. 8 3. . ö gRönigfichtz Anta zericht in Slatz übergezangen und wird von dem selben unter lsaefellschaft ** = 2 . sellschaft Königlichen Landgerichts, Kammer fũr õnig mtsa worden: ö Bayerische Bauk für Handel und In⸗ nne, ,, .,, , , , de er, , m,, n e hee. Han elsregifte? am 15. Janz ar. 18906. W 165. 2 ing der ; ; — 5. R. A6. Nr. ii. Bei der n esellschaft ausgeschieden. ands mitglied Friedrich Pergher in Fürth, deffen n das Handelsregister A ist bei der Firma va. 3 n nne, . 8 Tnigliche Antegericht . Zum Se chte führe ür. . ö. gr Gin. den 20. Januar 1906. 9. ., . . . Das Geschäft wird von den beiden anderen Gesell⸗ Prokura erloschen ist. C- Marwede in Peine eingetragen worden; ; Königliches Amtsgericht. Hasen, West. 218179861 2 Kaufmann. zu *. * ö . Königliches Amte gericht. Zweigniederlaffung Lande berg a / W. ist fol! schaftern unter der seitherigen Firma weitergeführt. H „Ingenieur Gustav Sabel.“ Sitz: Dem Kaufmann Erich Marwede in Peine ist Gõörlitr. 6 ls i791 . ö. . 2 6 6. , 3 . . . Hängt Rohenlimpur. ois gendes vermerkt worden? . 4 2 ; * . 8 n . ,, , . 5 3 25 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Dan delsgelellschaf ö s das Slam ᷓ ĩ s delsregister Abteilung A ist bei d I) die Prokura des Gustav Schöning ist erloschen, aller. Amtsgericht. glellschalt. Erlon i snender Gese er: eine, den 20, Januar ̃ ,,, , , dne g vag etetahhrn nat ,,,, , ' ct wan eiteltor G er Gneis f, mämmeim, Kier. ,,,, Tanicl gs smisgerict. 1. haus. Vertretung für Eigarren. * Cigaretten- ie een aft it durch re stig , , der dort er, berg in Hohenlimburg beute folgendes eingetrazer; ist zum stellvertretenden Vorftandsmitglied bestellt Im hiesigen Handelsregister ist als neuer Inhaber inbaber. Ein Kommanditist. Prokurist: Erich Fugen Planen, Vogt. 81839 löten in Görlitz nnd als deren Inhaber ter vom 18 Oktober 18065 aafgelsst Meter schütz und die Rechie aus der, dort er Die Firma ist auf die Kaufleute Josef und Merz Lanbsberg a. W, den J7. Januar 1906 der unter Nr. 118 Abt. . eingekragenen Firma Fr. Rosenberg in Müachen. Auf dem die Firma Carl Ritter i 1 arg r zu . . Darch Veschlaß des unterzeichneten Gericht; vom ,, n n , s m. 3 . die cin Königliches Amtsgericht ; Röder We in Hiuihe nn gern . der In⸗ II. Eöschungen eingetragener Firmen 2 gutt rr re . ir, en, ö * 3a are, , er, ee, ,,,, ,, ,, r , 6 , . d ,, , r m, , e m n,, , m Königliches Amtsgericht. Stammeinlage angerechnet werden. . . S mar. e rma mit dem grwerber lber. Die. Yrorura fee Ci tc n * e . Reschauer.“ Sitz: München. Brokrura des letzteren ist erloschen. . ö
2 788 —— r Senn ö Königliches Amtsgericht. e in M . Sor lita. l, Rasen, wes in ls 787 Die Beröfffatlichumgen. der Ce sel chat er ui e Amtgeric . — Ludwig FRöter in Mülheim am Rhein istk erf, cer . j Plauen, de? 2, Januar oö.
ö ns delsregister Abteilung ‚. m 6 j 3 en ei j ĩ ! ö oldll = In unser Handelzregister Abteilung A ist unter In unser Handelsregister ist beute bei der offenen folgen einmal im Deuischen Reichsanzeiger. Hohenlimburg lolo 8 20 Ren n w ne nm r mn e. .
Ne. 10933 die Firma Heinrich Ebersbach Hotel 3 Januar I9. In unser Handelsregister Abt. A ist heute nata ö . in,. k zur Eifer tas sri eie er, deer, eme n dn Eurer, d Cichenders in anheim Sgröps't *r r, wühheim Ca Rn die Firma Eheod. Rias 11. Hoher Lptaen. Serannima nu ss 1942 Königliches Amtsgericht. Abteilung s. Neheim. Setanutmachung. lsise9] Plesehen. Setanntmachnag. lsl8ao]
der telbesiger Heinrich Gbersbach iu Sörlitz ein. em,. j st Adolph Schröpfer, Kaufmann, zu Allong. limbtirg und als deren Inhaberin die Ebhestan * In njer Hard g rer fing A isl hen Manheim; ehr, Bekanmmachmng. zl he] Her wn unter klamm gung, isters A ein⸗ fer Fandelsregister 4 I4 ift heute dich gin ö in . . 263 5 . August Glumenthal. Die an C. A. Bodeck er- Trankenkassenrendanten und Kaufmanns Thbeedet untet Nr. Il die Firma Emil Zimmermann und In das Handelsregister ift heute bei Ker Firma gefragenen 8 nh er e e r e ne. Sar Ff de. ö Pleschen und als 5 Görlitz, den 13 Jän 1805. schafler eingetreten; die ibm cttellt⸗? Protueg it te It. Prokard i erieschen, zi. Klass, Henriette geborene Markmann, zu Hob als deßen Inkaber der Kaufmann Emil Zimmer Sssener Ergditanstalt, Zweign ieder laffung in fn Reheinm ist eingetragen, daß, der Kaufmann äber der Kaufmann J*kob Rosengart in Pleschen Konigliches Autegericht. erloschen. — J. W. Lieckfeld * Eo. Ginielprolura 38. erteist limburg eingetragen. alas iu ober un, in Widminnen eingetragen. . a nl m ,, e erdinand Doberg in Neheim gestorben und an seine eingetragen. Gõxrlit. 81780) Dagen i. W., 16. Januar 1805. an Johannes Adolpd Baasch; Gesamtprokura ist Sas unter der Firma Theod. Klaas zu 85 ötzen, den 4 Januar 19656. . . gan, 9 i November telle sein Ehefrau, die Witwe Kaufmann Ferdinand Pleschen, den 17. Januar 1905. In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Königliches Amtegericht. stteilt an Hugo Andreas Heinrich Ahrens und limburg betriebene Geschaft, welches bisher ᷣ Königliches Amtsgericht. ist das Grundkapital um 2 Go 00 M erhöht und Doberg, Maria geb. Hödes, zu Reheim, als per- Königliches Amtsgericht. urter *r 35s ein getra ger? ira a Paul Lehmann, agen, westr— sSisou Carl Louis Mar Bürger. im Handel zregister eingetragen war, ist unter 26. Lõtrnen. Getrannutmachung. 81943 bet et get 0 C00 40 sönlich haftender Gesellscharter in die Gesellschaft Quedlinburg. 1841] nt, ,, nern gr , , , ,, , ö 1 22 — agel z 7 5 * 2 er 3 i i 2 . 2 9 9 ö er e M sn, n, ,, , g, reren e, , delt gern , damm me, 3, z, nd , , ne, , e m, eg . . Gate des Srunztar tals bers Gags, 33. , ö Kẽnigũ ches Amte gericht. * gal haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ von dem bis gen persõnlich haften esell mann, zu Ho mburg übergegangen. e Firma ist . eheim, den 19. Januar 1906. Königliches Amtagericht. . sellschafter M. R. Tack mit Aktiven und p . Königliches Amtsgericht. R ati ox. ann m m mn, . 61s 9 ist
e. Handeleregister Abteilung A iss ute! ju Hagen. ö — w . je 1200 M zerlegt und wie folgt Derwandt: mnhn In unserm Handelsregister Abteilung B be Ne. 33 m . —— Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1806 begonnen. , . zu Burg, ist als Ge, Hera. ; . Lngekennziae. Derann machung, S184 har er S00 00 . . 3 Uebernahme 6 . ister Abteilung A . der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Wilhelm * Leistaer Nachfolger in Görlitz folgendes cin. Sagen i. a sell pester ce eier m mn fn, , eln, eschschaft . n. , gen, R 3. ,,, fe gn 1. 3 . egg . ber n . n zu der gen. J. Gin len in dien en us renn 86 6 e,. mit n, . r, . J 23. — ; 22 . engesellschaft zu Iserlohn an die Aktionäre diefer nnn ug or eingetragen worden. Dem . —— 6 h era n ze, , , , , ,, , K, , , e.
e 16. i 1 232 z 2 ; ) ef ö ö J ö w. vollge e un j e 5 ö . rotura dergestalt ertei aß dersel be gemeinschaf a n, ,,, n , ,, fr, n , n , ,. ,, 2 as person ich dastenhe. Gefe lischafler ier, , ö. & Fler l efellir 1 w n ge fi ere ei, ö i. Tõnigliches Amtsgericht. Vogel Schemmann zu Kabel eingetragen: am 1. Januar 1906. / * ; er ener Greditanstalt und 400 M bar zu ge⸗ Offene Handelggesellschaft feit 1. J 15056. * stretung der Firma un rmenzeichnung befug =
. 2. r. erner Ankauf, Brennen und Verkauf von Kall enwalde, den 17. Januar 1806. ů . ;. t . r Nanibor, den 17. 1906. tsgericht. — — 181732 Der Ghefrau Fabrikant Gmil Schemmann, Gl= J. G. Schröder Æ Co. Der Gesellschafter J. A. HSewinnung und Verkauf bon Sand. Das Starm⸗ Königl. Amtsgericht. irrer n . t haus. ig. Janugt 1806. de, , 38. 3 6. 6
t
Gõöõrlitꝝ. 864 3 = = ; ; ; friede geb. Soding, zu Hagen ist Prokura erteilt. Schrõder ( 2. A 1905 d Tod md. ; ; In mern Handelsregistt Abteil uns ist nnter it., Protara des 2 ns Rudolf Karg ans w en, n Dres fen, e e, kapital heträgt 95 oo Geschaftefübrer ie LnhbeckK. SHandeisreczsfter. Is1380) tign auf Grund des von beiden Gesellschaften ge. Koͤnigliches Amtsgericht In unserem Handelsrenfster A ist bei derl Hirn
Nr. ss kei der Firma; Guftav Mangelsdorf n Rabl ist erlofchen 16 ö l Fuhrunternehmer und Reflaurateur Am 17. Januar 1505 ist eingetragen: schlossenen NUebernahmevertrages eingetragen. X V. Neugebauer Söhne, Langenbielau r . ẽ . Reimann ju Görlitz Hagen i. , Januar 1906. ö r,, 23 g? ar her G weder, n . irma Eduard Hoch in Lübed. JJ. Die ferneren 1 359 465 0 find 83 Nennwert . I7. See, 1906 Frau fer 2 te bann 8 3n Königliches Amtsgericht. es 22 tefas , fr, 8 nan Eg e fran Eduard Heinrich Karl Hoch⸗ begeben an die 337 — Bank in Berlin gegen worden: mann Fischer, geborene Neugebauer, in Breslau als ellschaf Er
los ! s ), — —— 53 ohenlimburg, den 20. Januar 1906. 9 Es wird ferner bekannt emacht: . Gõrlitꝝ. S17589) leut. Bernard Cruse und Theodor Koßmann, beide lbernemmen und unter der Firma Mag Tack a. 5 Amtsgericht. Lvtzen. a , ,. a, e,. neue Kapitalbetrag 9 in 1667 Inhaberaktien J.
Görlitz, den 15. Januar 1906. n h ( Uebernahme der Verpflichtung, die gezeichneten Alüͤen 1 1 . in die Gesellschaft eingetretene persönlich haftende Ge⸗ zn iest ßes Amtaserich . . . uber 3 trefung d 3 zu. Die ** a gh, 2 ,,. 8. J 4 , des . e n. 3. . Mts. zu Nr. , Firma J. Diect. i r h. ertretungebefugnis eingetragen Gõrlitꝝ. i irkt: ö . . Haftun z er ax ö er rma Poppe & worden. * unser Handel gregister Abteilung A ist unter fol 2 r, ncht G. Mert · Erust E aber 6 . sst am J. Januat 50 fesige tel 6. in Lubeck Schmolder zu Wesel auf die Gssener Credikanstalt . Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Spranger, Fabrit der Spranger schen Prä. Jierzn it aue dies,, ,. Sesellschaft ist auf ⸗ ee, n,. ots , Sandelsregĩster. ls1381] der Aftien zu Gunsten der Essener Greditanstalt R aus a. O., den 18. Januar 1966. In das hiesige Handelsregister wurde heute ein-
Darate, 4 Görlitz folgendes eingetragen worden: gelöst. Der FHieberige Gefellschafter Handschuh,. ] Anteilseig November Kerpen, Rn. ColIn. n ar 1906 ist eingetragen worden: nach näher vereinbarten Bedingungen bestmöglich zu Königliches Amtsgericht. geiragen: ee, , 1 ö . ; Dat ꝛ . Bers Die Geseñ veraußern.
. Heer n, Tits Mar Merke sz sst al ger Zi e ern bee gn, n, , 1 rde deüheun, Ruhe, den 18. Zamar 10s. Nenwarkt, Sennes. r
Görlitz, den 19. Januar 196. bei Nr. 265 (offene Handelsgesellschaft Ed. Beyer außer⸗ . heute eingetragen: 106 s ä Haftung, mit dem Sitz in Lübeck. Königliches Amtegericht. In unser Handelsregister A Nr. 102 st am tung, in Remscheid:
Königliche Anmtegericht. A Sohn, Kalle a S.); Bie Geselischaft ist auf⸗ . ammlung der Aktionäre Wilhelm S ift mit dem 1. Januar feñ Hesellschafte dertrag ist am 5. Januar Jogos anchen. Saudelsregĩster. IlSl828] 17. Januar 1906 die offene Handelsgefellschaft Feige Bie Vertretungsbhefugnig des Kaufmanns Johann
Granudenr. Sekanntmachung. S1I794) gelsst. Die Firma ist erloschen. vom 23. September 1905 ist beschlossen worden, aus dem Vorftande ausgeschieden. gelte hn, L Neu eingetragene Firmen. * Schröer, Neumarkt j. Schl., eingelragen Kar! Schlieper zu Remscheid ist beendigt.
In nnser Handel eregister Abteilung B il heute Nr. 1795 offene 6, ft: Ihde * dag. Grundkapital von 6 24 655 Go, - auf Kerpen, den 17. Januar I9066. lig e fand des ie gene ist der S m 1E. A. Macke Gefesfchaft mit beschränkter worden. Fesellschafter: Auguft Felge, Erbschoitifei, Jiemscheid, den 159. Januar 1906. unter Nr.? bei der Aftiengesells in Firma! Richter vorm. Ed. Geyer X Sohn, Hane a S.,! M 30 000 000, — zu erhohen durch Ausgabe von Königliches Amtsgericht. nlauf und Verlauf der auf den Ziegelwerken 1 Saftung. Sitz: München. Errichtet burch Ver besttzer, Gröditz, Kreis Goldberg⸗Haynau, Ernst Königliches Amtsgericht. 2.
*