; ö ö . * . 7 9 . * 2 6. ö . ö . * I ( ; .
die verw. Breslau, übergegangen.
hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Alfred Schönfeld, Breslau, über gegangen
Bei Nr. 1761, Firma Richard Hundrich hier; Der Kaufmann Conrad Teschte, Breslau, ist in das
Geschäft des Kaufmanns Richard Hundrich ebenda Cretreld.
als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten, und
bat die von den Genannten unter der hisberigen gefragen worden bei der Firma Durst * Frey in begründete offene Handelsgesellschaft am Eee ei =
Firma J. Januar 1906 begonnen. ;
Bei Nr. 3971, offene Handelsgesellschaft Oswald Loeffler Æ Co. hier: Dem Emil Petermann, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1083. . . gesellschaft Schloffer C Otto hier ist beendet; die Firma ist erloschen.
Nr 4683. Sffene Handelsgesellschaft Schmetzer Daus Adolf Neuhaus, Inhaber Ladislaus
X Worzewski, Breslau; begonnen am 15. Ja- nuar 19066. Persönlich baftende Gesellschafter sind Kaufmann Hens Schmetzer und Chemiter Emil Worzewskt, beide in Breslau. Breslau, den 15. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. nreslan. S207] In unser Handels register Abteilung A ist bei Nr 3939 — offene Handelsgesellschaft M. Wals- mann C Ce hier — beute eingetragen worden: Die Prokura des Martin Walsmann ist erloschen. Beeslau, den 15. Januar 1906. oõnigliches Amtsgericht.
R reslan. IS2086 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute
eingetragen worden: . Bei Nr. 1. Firma Louis Silberstein hier: Der Kaufmann Max Silberstein, Breslau, ist in das Gesckäft des Kaufmanns Louis Silberstein ebenda als verfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ nd bat die von den Genannten unter der
2 —
getreten.
e , me, mo., Firma Adolf Schlockow hier; 2s Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Carl Lemberg, Breslau, über . Der Uebergang der in dem Betriebe des afts begrũndeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des SGeschäfts durch Carl
Lemberg ausgeschlossen.
Bei Nr. 3312. Die Firma Moritz Jacobson hier ist erloschen. .
Nr. 4081. Offene Handelsgesellschaft Guttentag Jacobson, Breslau; begonnen an 31. De⸗ zemker 1905. Persõnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Suttentag, Deutschlifsa, und Moriz Jacobson, Breslau.
Breslau, den 16. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
nreslan. S2088] In unser Handels register Abteilung A ist bei Nr. 3885 — Firma Eail Aust E Co. hier — beute eingetragen worden: Dem Emil Aust, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 17. Januar 1905. Körigliches Amtsgericht.
ein zetr
ift S 39
Brauhaus Nitschte E Teltscher hier aus— e schieden.
88. Firma Ernst Isaak hier: Jedem
8 5 — * I h 7
2
= 24 — ö——
ind erloschen: Ne. 1437. Nr. 1715. Weckwerth & Guder, Carlowitz. Sres lau, dea 19. 18
retten. Sandelsrxegister. 52289] Zu O3. 33 des Handelsregisters Abt. A Band J, ket?. die Firma B. Serzberger, Bretten, wurde einactragen: Nr. 2. Die Firma ist erloschen. Bretten, den 19. Januar 1965. Gr. Amtsgericht. Bünde, Westf. e g In unser Handel sregifter Abt. A 12 ist bei der Firma Soudwig Damm, Bünde, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bünde, den 22. Januar 1906. Rõönigliches Amtsgericht.
Cassel.
Im kiesig
—— — —
C D285 2816 8 * 1 ; * Wilhelm Scherf in Cassel Gesellichafter der offenen Sandels gesellschaft sind.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Coburg. ; IS82092 Im Handelsregister ist die Firma Victor Griebel's Nachf. in Coburg gelè scht worden. Coburg, den 18. Januar 1905. Herjogl. S. Amtegericht. 2. [sz osz]
. das
Die
Kaufmann Selma Lisser, geb. Berl. ger e Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei em Erwerbe Bei Nr. 639, Firma Carl Pulvermacher Hagemes auggeschlossen.
ö Crefeld ist erloschen.
Die Tig eidation der Handels Cretreld.
Kaufmann in Berlin, Prinzenstraße 21. Der Ueber-
des Geschäfts durch
Kaufmann Hermann Hagemeg in Crefeld ist ö 536 pr Prokura des Emil Reinhold
Erefseld, den 15. Januar 1906. 2 Königliches Amtsgericht.
IS82094 In das hiesige Handelsregister ist heute ein-
Dem Jakob Durst sr. in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 15. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
ðS2088] In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen crden bei der Firma Rhein. Waaren ⸗ Credit
Titz in Crefeld: . ; . IYunmehriger Inbaber ist Ludwig Morttz Sachs,
gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Berbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ludwig Moritz Sachs ausgeschlossen. Erefeld, den 17. Januar 15805.
Königliches Amtsgericht.
Creseld. . I S2 0h56] In das biesige Handelsregister ist beute ein estagen worden die Firma Wilhelm Le Hanne. Ort der Niederlassung Erefeld. Inbaber: Wil belm Te Hanne, Kaufmann in Brässel, im Begriffe nach Crefelo zu verzie ben. . . Der Bitwe Wilhelm Le Hanne, Louise geb. Walfferts, in Crefeld ist Prokura erteilt. Erefeld, den 17. Januar 1806.
Königliches Amtsgericht. Cre geld. 3 182097 In das biesige Handelsregister ist heute einge, tragen worden bei der Firma Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff, Aktiengesell⸗ schaft in Crefeldd: - Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom I58. Dejember 1965 soll daz Grundkapital um 500 000 Æ erhöht werden. Crefeld, den 19. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
82095
mann & C
— * 2 n Schũttken in
22
Cximmiis hau. (S299 In das Hahdelsregister ist eingetragen warden H am 18 Januar 1906 auf Blatt 632, betreffend die Firma Frauz Pfefferkorn in Crimmitschan. 2) am 25. Zanaar 1905 auf Blatt 398, betreffend die Firma Gustav Lange in Crimmitschau: Die Firma ist erloschen.
Erimmitschau, den 23. Januar 1906.
Keen e Ui geri. Dieburg. Bekanntmachung. 52100 In Das Handelsregister unterzeichneten Gerichts wurde eingetragen: Die dabier von Conrad Danz betriebene Bau- materialienbandlung wurde an den Kaufmann Fran Fäth zu Dieburg obne Aktiva und Passiva weiter veräußert. Franz Fäth führt das Geschäft dabier unter der Fama Franz Fäth, C. Danz Nachf. Die von Conrad Danz hier betriebene Eisenwaren⸗ handlung und Spenglerei bleibt bestehen, und werden diese unter der seitherigen Firma Conrad Tanz weitergefübrt.
Tieburg, 3. Januar 1995. Großb. Hess. Amtsgericht.
Dortmund. S2 101 Der Kaufmann Albrecht Rißmann ju Dortmund ist aus der offenen Handelaegesellschaft Eisen ⸗ berg Æ Schmöger“ ju Dortmund ausgeschie den. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Der bigherige Gesell⸗ schafter Fabrikant Carl Eisenberg zu Dortmund setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dortmund, den 9. Januar 1866. Königliches Amtsgericht. Dortmund. ; 182104 Der Kaufmann Elias Kaufmann zu Lütgendort⸗ mund bat das von ibm unter der Firma „Gebrüder Kaufmann“ zu Lütgendortmund betriebene Ge— schäft dem Kaufmann Jacob Kaufmann zu Läütgen⸗ dortmund übertragen, welcher dasselbe unter unver⸗ anderter Firma fortsetzt. Dortmund, den 11. Januar 1995. Königliches Amtsgericht. Dortmund. IJS2103 In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Schröder C Saum“ zu Dortmund beute folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Emil Willich ist in eine Gesamtyvrokura in der Weise umgewandelt, daß der ꝛc. Willich in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Grich Leschke in Dortmund berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Dortmund, den 11. Januar 1996. Köntaliches Amtsgericht. Dorimun d. 52109 Die im Handelsregister eingetragene Firma: „Fritz Windgassen“ iu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 11. Januar 1395. Rönialiches Amt⸗ gericht. Dortmund. 82110 Dem Kaufmann Otto Ebrbardt zu Dortmund ist für die Firma „Theodor Haunschild“ zu Dort⸗ mund Yrokura erteilt. Dortmund, den 11. Janrar 1996.
ohann Peter loschen.
Die Prokura des Direktors Adolf Hũsener ist er ⸗
rtmund, den 11. Januar 1906. 2964 Tee liches Amtsgericht.
Dortmund. 4 S210] In unser Handelsregister ist die Firma: Dortmunder Speditions und Lagerhaus. · eee nchen, n, beschrãnkter Haftung“ ju Dort ˖ mund eingetragen. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Lager Sammelladungs · und Verteilungs · geschäftes . . Das Stammkapital betrãgt 409 000 t e cha tfabrer ift der Spediteur Carl Dopheide u Dortmund, ) j Stellvertretender Geschäftsführer ist der Spediteur Wilhelm Hemsoth ju Dortmund. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Dezember 1905 festgestellt. 4 Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre be⸗ timmt. . . Stirbt einer der Gesellschafter, so wird das Sesell. schaftsperhältsnis mit dessen Erben, falls diese es verlangen, noch fünf Jabre lang ortgesetzt. Nach Ablauf dieser 5 Jahre wird die Gesellschaft aufgelöst. Eine Auflösung der Gesellschaft vor Ablauf der 10 Jahre kann ferner erfolgen, wenn die Gesellschaft 2 Jahre nacheinander Unterbilanz gehabt oder wenn der Gifenbabnfizkas den Mietsvertrag über den Platz auf dem Süd. Bahnhof zu Dortmund kündigt. Der Spediteur Carl Dopheide bat das don ibm bierselbst bisher betriebene Speditionsgeschaft nebst allen anklebenden Rechten, jedoch unter Ausschluß der Aktiva und Passtva und der Spediteur Wil belm Demfoth das von ihm bisher hierselbst betriebene Sammellade. und Verteilungẽgeschãft nebst anklebenden Rechten, jedoch gleichfalls unter Aueschluß der Attiva und Passwa, eingebracht und jwar je zum Betrage von 10 000 6. . Dortmund, den 12. Januar 1305.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . . (82102 In unser Handelsregister ist bei der Firma: Erste Weftfälische Kellerei⸗-Maschinen⸗Fabrit Phönix, Gesellschaft mit beschränkter Saftung iu Dortmund heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1906 ist das Stammkapital um 45000 Mark erköht worden und beträgt jetzt 98 000 Mark. Dortmund, den 12. Januar 1395.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . 821056 In unser Handeltregister ist bei der „Aktien gefellichaft Essener⸗Credit Anstalt ! 316 Essen mit Zweigniederlassung in Dortmund, beute fol⸗ gendes eingetragen. Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. November 1905 ist das Srundkavital um G00 400 M erhbõht und betrãgt jetzt 50 000 400 . Es wird ferner bekannt gemacht: der neue Kapital- betrag ist in 1667 Inhaberaktien über je 1200 zerlegt und wie folgt verwandt: J. Nominal S800 000 M werden zur Uebernahme des gesamten Vermögens der Iserlohner Volksbank Aktiengeftllschaft zu Jierlohn an die Aktionäre dieser Gefellschaft in der Weise begeben, daß für je 300906 vollgezablte und 3000 10 mit 25 o eingezahlte Aktien dieser Gesellschaft 4800 0 nominal Aktien der Essener Creditanstalt und 400 M bar ju gewähren find. Gemäß Beschluß der übernommenen Gesell⸗ schaft ist die Auflösung derselben obne Liquidation auf Grund des von beiden Gesellschaften geschlossenen Nebernabmevertrages eingetragen. II. Die ferneren 1 200 409 4 sind zum Nennwert begeben an die Deutsche Bank in Berlin gegen Hebernahme der Verpflichtung, die gezeichneten Aktien nach Vereinbarung zur Herbeifũbrung des Uebergang? des Handelsgeschfts der Bankfima Poppe. & Schmölder ju Wesel auf die Essener Credit ⸗Anstalt ju verwerten und den hiernach verbleiben den Rest der Aktien zu Gunsten der Essener ⸗ Credit ⸗Anstalt nach näber vereinbarten Bedingungen bestmöglich zu verãußᷣern. Dortmund, den 16. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. IS2l12 Die im Handelsregister eingetragene Firma: „Johann Schabert“ ju Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 16. Januar 1995.
Fönigliches Amtegericht.
Dortmund. IlS2los]
Die dem Prokuristen Hermann Gundlach zu Dort. mund für die Firma: „Handelsgesellschaft in Bergwerks und Hüttenerzeugnissen mit be⸗ schrankter Haftung“ zu Dorimund erteilte Prokura ist erloschen.
Dortmund, den 16. Januar 1905. = Königliches Amtsgericht. Dortmund. ‚
Die im Handel sregister eingetragene „Gustav Rosterg“ in Eving ist erloschen.
Dortmund, den 16. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 82114
In das Handels register ist heute eingetragen worden:
H auf Blatt 5731, betr. die Firma Max Winkler in Dresden: Der bisherige Inhaber Carl Max Winkler ist ausgeschie den. Die Geschäfte ˖ inbaberin Amalie Auguste verehel. Winkler, geb. Hanke, in Dresden ist Inbaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Max Winkler in Dresden.
2 auf Blatt 10 352, betr. die offene Handels- gesellschaft Paul Wolf Æ Co. in Tresden: . Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗
oschen.
3) auf Blatt 5701, betr. die Kommanditgesellschaft Teutsche Reinolit ⸗ Pech Comp. B. Voigt in
82111 Firma:
di 8 . die 3 nur gemeinsam Ie , , g mn.
—
Düren, Rheinl.
Im hiesigen Handelsre ,, . 38 * 3 ef Capell in Düren. ie , n ü, , f schaft seit 15. Januar 1906. Düren, den 19. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. 4. Pũsseldortrx 82116]
In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 354 eingetragen: Chemische Lack ⸗ Industrie
23
ani
den „Deutschen Reichs anzeiger.“ Düffeldorf, den 12. Januar 1906 Königliches Amtsgericht.
DPDũsseldorxt. . IS2117] Bei der im Handelsregister B Nr. 340 einge⸗ tragenen Montan und Saudelstelegraphen · Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Tüffeldorf wurde beute nachgetragen, daß die Ge= sellschaft aufgelöst und der Kaufmann Fritz Otte iu Groß. Lichterfelde zum Liquidator bestellt ist. Düffeldorf, den 13. Januar 1966.
Röõnigliches Amtsgericht. PDũsseldox . IS2ll8] Bei der unter Nr. 2241 im Handelsregister A eingetragenen Fling Otto Mansfeld & Co., Hauptniederlassung Berlin und Zweigniederlaffung in Düsseldorf, wurde heute nachgetragen. Die Firma ift geändert in Arthur Haendler, vormals Otto Mansfeld . Co. Die Kaufleute Alfred Uckscheit, Berlin, Felix Engelke, früber Berlin, jetzt Schöneberg, und Alfred miedgen, früher Berlin, jetzt Dusseldorf, baben wie bisher Gesamtyrokura in der Weise, daß je 2 gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Düsseldorf, den 15. Januar 1995.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldoxrxt. ö sðꝛllꝰ] Sei der Nr. 236 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Firma Vereinigte Maschinenfabriken W. Rudolph X So. und Ed. Busch Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Düsseldorf wurde heute nachgetragen, daß an Stelle des Archi⸗ tekien Karl Nießen in Elberfeld, der das Amt als Liquidator niedergelegt bat, der Bücherrevisor Gustav Steck in Solingen durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 13. Januar 1906 zum Liquidator bestellt ist.
Düffeldorf, den 15. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht. Dũsseldorxg. . 82121] In das Handelsregister A wurde beute eingetragen unter Nr. 2364 die Firma Ringfreie Papier ⸗ Tayeten⸗Commission Guftav Hirsch in Düssel⸗ dorf. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Hirsch in Dũsseldorf.
Unter Nr. 2355 die Firma Obercasseler Liqueur⸗ fabrik Drove Co. in Düsseldorf, Zweig⸗ niederlassung der in Obercassel unter der gleichen Firma bestebenden Hauptniederlassung. Inhaber ist der Kaufmann Siegfried Cohn in Düsseldorf.
Unter Nr. 2356 die Firma Carl Weitz mit dem Sitze in Düsseldorf. Inhaber ist der Konditor und Kaufmann Carl Weitz in Dãsseldorf. ;
Unter Nr. 2367 die Sommanditgese slschaft L. Meiers S Co. in Düsseldorf. Persẽnlich baftender Ge⸗ sellichafter ift der Kaufmann Leopold Meiers in Důüffeldorf. Die Gesellschaft bat am 15 Januar 1805 begonnen. Ihr gehört ein Kommanditist an; dem Rentner Carl Romberg in Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum ist Prokura erteilt. ö. .
Unter Nr. 2368 die offene Handelsgesellschaft Ge- brüder Kluvers, Düsseldorf. Zweigniederlassung der in Utr echt unter der Firma Gebroeders Kluvers keste benden Hauptniederlassung. Di. Gesellschaft hat am 29. Mär 1899 begonnen. Gesellschafter sind Willem Kluvers und Hermanus Lambertus Kluverẽ, Kaufleute in Utrecht.
Ferner wurde nachgetragen bei der unter Nr. 148 eingetragenen Firma Heinr. Junker in Düssel⸗ dorf: em Fritz Junker in Düssel dorf ist Einiel⸗ prokura, Carl Siräter und Martin Aumüller, beide in Düsfeldorf, ist Gesamtprekura erteilt. Die Pro- kura des Cari Junker in Düsseldorf ist erloschen.
Bei der unter Nr. 593 eingetragenen offenen Handelagesellschaft Richard W. Uszezek in Düssel⸗ . e Firma ist in Uszezet * Zuchs ge⸗
ndert.
Bei der unter Nr. 18 eingetragenen offenen
andelsgesellschaft Gebr. Bauer in Dusseldorf;
je Prokura Tes Jakob Lauterbach in Düsseldorf ist erloschen. .
Vel der unter Nr. 1072 eingetragenen effenen Handelsgesellschaft C. tukuk Nachf., Dũfseldorf, daß die Gefellschaft aufgelgst und der bisherige Se= sellschafter Julius Vogt in Dũsseldorf fortan alleiniger Firmeninhaber ist. ;
Bei der unter Nr. 1876 eingetragenen Firma * 'ettert in Düsseldorf, daß die Firma erloschen ist.
M 22.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
nkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen d
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 25. Januar Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., gur . Vereins ,, Zeichen. Mufter. und Borj er enthalten
enbahnen
ind, erscheint auch in einem besonderen
19006.
enregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren . Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũ
Selbstabholer auch dur
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— ——
Handelsregister.
Pũsseldorũ. ; 182120] das Handelsregister B wurde beute unter Nr 365 eingetragen Deutsche Calypsol-⸗Trans⸗ nissionswerke Gesellschafst mit beschränkter Haftung zu Tüffeldorf. Der Gesellschafts vertrag ft am 3. Fenuar 1906 festgestellt. Gegenstand des Untemehmens ist: Anfertigung sowie Vertrieb von Transmissionen, Calypsolschmierextrakt und Darn, serner Handel in Schmiermaterialien, jedoch nur für des Gebiet des Deutschen Reichs, der Niederlande und der Schweiß. Das Stammkapital beträgt 355 000 0 Die Diamond⸗Lubricating Company Limited bringt die Vermögenswerte ihrer zu Düssel—⸗ dorf unter der Firma ‚Diamond⸗Lubricating Com- rand Limited“ bestehenden Zweigniederlassung nach tem Stande vom 27. Dejember 1905 ein und zwar mit allen Altiven und Passiven auf Grund folgender Bilan; Aktiva. 1 Kassakonto 2 Reichs banfgirokonto 2 3 Warenkonto lt. Bestand am 27. De⸗ zember 1905 Modellkonto 5 Mobiliarkonto..... . 6 Versicherungẽkonto noch laufende Versicherung 58 e ) Handlung unkostenkonto Voraut zahlung) 600. 8) Debitorenkonto 7 413,42. 4 TD d Passida. Geschi fte schul deen 20 500,21 Altivüberschuß Zu diesem Aktivüäberschuß wird vereinbarungs. gemäß fär den Erwerb der Kundschaft und des Ge⸗ deimverfahrens zur Herstellung des Calypsolschmier⸗ ertraltes und Mam sonie des Vertriebes dieser Artikel in dem oben bezeichneten Gebiete ein Betrag von Einhundert fünfziztausend Mark hinzugefügt, odaß die Einlage in ihrem Gesamtwerte Zwei⸗ bur dert fünfzigtausend Mark beträgt Sind mehrere Gesckäftsfühter von handen, so vertritt je einer die Ges.llschaft. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Der gaufmann Cbristian Louis Gellert zu Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eifolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Düsseldorf. den 17. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. 15.
Dũsseldoriss. 82122] In das Handelaregister A wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Samson Co. in Düfseldorf, Zweigniederlassung der in Aachen nter der gleichen Firma bestebhenden Hauptnieder⸗ lassung. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz Samson in . und Wilhelm Frohsinn m Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 23. Sep⸗ tember 1905 begonnen. Düsseldorf, den 18. Januar 1996. Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldort. 82123 Ja unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 2366 eingetragen die Firma Carl Auschütz in Düßeldorf (bisher in Saalfeld). Inhaber ist der Taufmann Rudolf Schäfer in Düsseldorf. Hugo Rib aemund und Conrad Meyd, beide in Düsseldorf, ist Gesamtvrokura erteilt. Düsseldorf, den 18. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. 15.
Dũsseldorũts.
1049,78 40. 166016.
82124] ̃ In das Handelsregifter wurde heute unter tr 2371 eingetragen die Firma Emilie König, verwitwete Jean Weber, in Düsseldorf. In« haberin ist die Witwe Georg König, Emilie geb. er n i mne J. Ehe von Jean Weber, Kauffrau in eldorf. Ferner wurde nachgetragen bei der unter Nr. 1734 in etiagenen Firma Hermann Kießlich Nachf. in Tüffeldorf, doß das Geschäft auf die Kaufleute Wugnust Hoepel zu Wejel und Emil Mennenöh zu Wüsseldorf übergegangen ist und von diesen als e, , nel r,, ohne Aenderung der Firma ortgeführt wird. Die Gesellschaft hat am 18. Ja⸗ mug 1906 begonnen. n der unter Nr. 1988 eingetragenen Firma n 31 Kahn zu Düffeldorf, daß die Firma und 2. * des Samuel Wallach zu Düsseldorf er⸗ . der unter Nr. 2301 eingetragenen Firma ubert Peter Schmitz zu Düffeldorf— ; die earn de Max Wolfferts zu Düsseldorf er⸗ Düsseldorf, den 20. Januar 1905. Fönigliches Amtẽgericht. Eipenstocꝶx. 82125
Im Handelsregister des Königlichen Am! gericht Eitenstec ist heute auf Blatt rf für den Land⸗
tember 1965.
Theodor Hellmann zu Elberfeld zum Prokuristen be⸗
stellt worden ist. Euskirchen, den 19. Januar 18095. Königliches Amtẽaericht. Abt. II. Euskirchen. Bekanntmachung. ðS2127 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. I7 ist beute zu der Firma Gebr. Kleinertz eingetragen: Der Tuchfabrikant Moritz Kleinertz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann und Tuchfabtikant Alcxius Kleinerg jr. zu Euskirchen ist als versönlich haftender Gefellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Arnold und Alexius Kleinertz jr. ermächtigt. Euskirchen, den 2. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Fiddichom. 82128] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Vr. 3 eingetragenen Firma „C. F. W. Gruch, Fiddichom“ als deren jetzigen Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Scheller zu Fiddichow eingetragen worden. Fiddichow, den 12. Januar 1965. Königliches Amtagericht. Freiberg, Sachsen. 82129 Auf Blatt 945 des Handelsregisters sind heute die offene Handelagesellschaft in Firma: Metallwaren⸗ fabrik Alekto“ Lein & Bauer mit dem . 6 . und als deren gleichberechtigte Gesell er a. der Maschinenbauer Ernst Paul Lein, b. der Kaufmann Franz Arno Bauer, beide in Freiberg, mit dem Hinzufügen eingetragen worden, daß die Gesellsckafi am J. Januar 1966 errichtet worden ist. Freiberg, am 23. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Schles. 2130 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist am 19. Januar 1996 eingetragen worden, daß die unter Nr. 120 registrierte Firma: „Albert Bischof“ zu Freiburg i. Schl. erlosczen ist. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.
Giessen. Betłkanntmachung. 82131 In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen bezüglich der „Gesellschaft zur Errichtung von Wohnhäusern in Lollar, mit beschränkter
von Lollar ist an Stelle des Generaldirektors Steinecke daselbst zum e, . bestellt worden.
Gießen. ⸗ ar 1966.
Großherjogl. Amtsgericht. ö Goriitꝝ. 2 ls2lz2] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 466 bei der offenen Handelsgesellschaft Hoff⸗ . c Co. in Moys folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge- schafterin, verwitwete Frau Franziska Gnüchtel, geb. Kübne, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Görlitz, den 19. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Graudenn. Bekanntmachung. 82133 In dem kiesigen Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 55 eingetragene Firma Jacob Jacobsohn — Graudenz gelöscht.
GSraudenz, den 12. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Gr. Sale. (182134 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 41 eingetragene Salze ist heute gelöscht worden. Gr. ⸗ Salze, den 20. Januar 1906. Königliches Amtagericht.
Grxossschönan, Sachsen. 821351
Gesellschaft aufgelöst, die Firma erloschen ist. Großschönau, den 23. Januar 19605.
Königliches Amtsgericht Hagen, Westf.
w Otto Lohfing zu Hagen ist Pro
erteilt.
Sagen i. W., den 16. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Hagenow, Mech Ip. 82137]
In das hiesige Handelsregister ist zur Firma
ura
„39 2090 — schreibe: Neununddreißigtausendfünf⸗ hundert Mark digiausendfün
Beschluß der Generalversammlung vom 23. Sep- Hagenow, den 20. Januar 19606.
Daftung“ zu Lollar: Der Direktor Otto Weber Zimm
rm, W. Laugen * r Gre n ,, ler in starlsruhe. Nr. 3: Durch Nr. 1476 Gesellschafter abberufen und Friedrich Jardin in Karlsruhe als alleiniger Liquidator bestellt.
Im . hiesigen Handelgregister ist auf Blatt 394 Carl Korintenberg in Karlsruhe. Nr. 2. Carl äs wie Firma Lornis Jüngmichet Eomp. n ern d, e, gc, K auf Rudolf Waltersdorf, heute eingetragen werden, daß die Alrschüler, Kaufmann in Itannbeim,. welcher solches unter der bisherigen Firma weiterführt.
Cement Trottoir platten geschãft J. ; . CGS2l36] Winnewifser, Karlsruhe. In unser Handelsregister ist beute bei der Firma sowie die dem Georg Karl Winnewisser erteilte Pro— Schollmeyer C Mahler zu Hagen ö kura ist erloschen.
Firma und Sitz: Holzmanufaktur David Gut⸗ mann, Karlsruhe. 2 mann, Kaufmann, Karlsruhe.
Molkerei Hagenow, G. m. b. S., heute einge KehIl. b, öl,, Liz zun ersten owns Der 82 Abs. 1 (bis jum ersten Kommazeichen) bei des Statuts lautet hinfort: chen) ber der
Das Stammkapital der Gesellschaft beträft f
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
ö betragt L 6 s0 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. — ertionspreis fur den Raum einer Druckjzeile 0 3.
ist in: Auskunftei & Inka sso Bureau „Union“ Arthur Krohn geändert.
In Abteilung B:
Zu Nr. 192 Firma Emaille⸗Grosfisten⸗Ver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Versammlung der Gefellschafter
vom 30. Deijember 1905 ist der Gesellschafts vertrag vom 23. Juni, 2. August 1901 geändert worden. Eine Bekanntmachung von Aenderungen in den ersonen der Mitglieder des Aufsichtscats in den eschäftsblättern findet nicht statt. Sannover, den 22. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. 4 X.
Heidelberg. Handelsregister. 82140 Zum Handelsregister A Bd. II O3. 71 wurde zur Firma „Maria Mertens“ z Ziegelhausen eingetragen: der Schlosser Adolf Mertens zu . hausen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus dem Schlosser Adolf Mertens und Maria Mertens, geb. Lauten, beide ju Ziegelhausen, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1906 be⸗ gonnen und wird unter der veränderten Firma „Kleineisenwarenfabrik Ziegelhausen Mertens u. Co.“ fortgeführt. Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus— 6 Die Prokura des Schlossers Adolf ertens ist erloschen. Heidelberg, 17. Januar 1906. Großh. Amtsgericht.
not. ö sz Handelsregister betr. LI Jakob Wirth mit der Niederlassung zu Münchberg: Gelöscht. 3 Alexander Frank in Sof: Gelöscht. 3) Tayeten Spezialhaus Germania Wendelin Schuschitz mit der Niederlassurg in Hof: Inhaber Kaufmann Wendelin Schuschitz in Wien und Geschäftezweig Handel mit Tapeten, Linoleum und Dekoration sgegenstãnden. h Robert Krug mit der Niederlassung zu Hof: Inhaber dieses Appreturgeschäftes ist Appretur⸗ anstaltsbesitzer Robert Krug in Hof. 5) Hans Pöhlmann mit der Niederlassung zu Wunsiedel: Inhaber dieser Firma ist Zimmer- meister Hans Pöhlmann in Wunsiedel, welcher das ereigeschäft und ein Dampfschneidwerk betreibt. Sof, den 23. Januar 1906. ; Kgl. Amtsgericht.
Ibbenbüren. 3 182143 In unser Handelsregister Abt. A ist am 17. Januar 1206 eingetragen, daß die unter Nr. 40 eingetragene Firma „P. Schumann zu Ibbenbüren“ er— loschen KR. Ibbenbüren, den 17. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Ibpbenbũren. 82142] In unser Handelsregister Abt. A ist am 17. Ja- nuar 1906 unter Nr. 47 die Firma „Gustav Schumann zu Ibbenbüren“ und als deren In— haber Kaufmann Gustav Schumann zu Ibbenbüren eingetragen worden.
Ibbenbüren, den 17. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 82144 Bekanutmachung. In das Handelsregister A wurde eingetragen: I) zu Band 11 O.3. 271 Seite 551 D zur Firma:
eschluß vom 27. Dezember 1905 2 wurden die als Liquidatoren bestellten
2) ju Band 1I1 O. 3 319 Seite 6478 zur Firma:
3) zu Band III D. 3. 268 Seite 547 8 zur Firma: Michael Nr. 2: Die Firma
4) zu Band III O.. 3. 332 Seite 689 980: Nr. 1: inzelkaufmann: David Gut.
Karlsruhe, 22. Januar 1906. Großh. Amtegericht. III.
82145 Ins Handelsregister Abt. A Band List zu Nr. 61 irma Sp. Kiefer in Kook eingetragen em Kaufmann Georg Schutter in Stadt⸗ rokura erteilt.
Kehl, den 19. Januar 1905.
Gr. Amtsgericht.
(82146 Ins Handelsregister Abt. A Band 1 ist be
Kirchen. Bekanntmachung. 82290
In das Handelsregister Abteilung B des unter- jeichneten Gerichts ift beute unter Nr. 16 die Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gesellschaft für Sartpapierwarenindustrie mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Muders⸗ bach eingetragen worden.
Gegenstand des Unternebmens ist die Herftellung und der Vertrieb von Papierwaren und Hartpavier⸗ waren aller Art sowie der Betrieb aller Geschäfte, i hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗
ngen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 õb6 4
Zum Geschäfts führer ist bestellt:
Wilhelm Aldemever, Fabrikant zu Niederschelden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1902 festgestellt, am 3. August 1903 und am 18. November 1905 abgeãndert. .
Der Geschäftsführer ist zur Vertretung der Be—⸗ selllchaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.
Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, mit dem 31. Dezember eines jeden Geschäftejahres nach vor⸗ aufgegangener sechsmonatlicher Kündigung das Ge⸗ sellschafts verhältnis aufzulösen.
Im Falle das Stammkapital auf die Hälfte der vertragsmäßigen Stammeinlagen reduziert wird, ist sofortige halbjährliche Kündigung zulässig.
stirchen, den 15. Januar 19606.
Königliches Amtsgericht. Kirehen. 182291
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Rhein Naffauische Farbwerke, Gesellschaft mit be⸗ = . Haftung, in Betzdorf eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Sie gen verlegt. Nirchen, den 20. Januar 1966. Königliches Amtsgericht. Rleve. ; ; 82148 In das Handelsregifster A Nr. 34 wurde zu der Firma „Fried. Mentrop“, Cleve, folgendes ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Theodor Brauer in Kleve ist Prokura erteilt Kleve, den 20. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Koblenx. Bekannt machung. 82150] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 380 eingetragen: die Firma hefrau Sermann Haimann Koblenz. Inhaber ist die Ehefrau Hermann Hai⸗ mann, Auguste geborene Oppenheimer, zu Koblenz. Dem GEdemann ist Prokura erteilt. Koblenz. den 18. Januar 1906.
Königliches Amte gericht. Abt 4. Königshütte, O. -S. 82278
ö Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A ist heute die Firma Rudolf Weißenberg, Königshütte O /⸗S., und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Weißen berg in Königshütte O. S. eingetragen worden. Königshütte, den 16. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
KHKolbers. Bekanntmachung. 82151 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 197 ist am 11. Januar 1906 die Fuma Berliner Kauf⸗ haus Martin Lichtenstein, K’olberg, und als deren Inbaber der Kaufmann Martin Lichtenstein, Kolberg, eingetragen. Königliches Amtsgericht Kolberg.
Lausis k. ö. S2153 Auf dem neueröffneten Blatt 116 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Arno Händel., Maurermeister, Dampfsäge ˖ und Hobelwerk in Otterwisch, und als deren Inhaber der Maurer- meister Friedrich Arno Händel in Otterwisch sowie die Prokuraerteilung an den Techniker Paul Arthur Hünerfürst in Otterwisch eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bau⸗ materialien. Lausfigk, am 22. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Leiprig. . 21551 Auf Blatt 12 768 des Handelsregisters ist heute die Firma Deuts Reformbettenfabrik M. Steiner K Sohn Aktiengesellschaft in Leipzig,. Zweigniederlassung der in Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. unter gleicher Firma be⸗ stehenden Hauptnie derlassung eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: , Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Geschäfts der Firma Deutsche Reformbettenfabrik, M. Steiner C Sohn, en , , in Gunnersdorf, der Erwerb der Patente des Fabrikanten Ottomar Steiner, sowie der Fortbetrieb dieses Geschäfts mit allen hiermit in Verbindung ee . Geschäftszweigen und die Uebernahme der bestehenden und Errichtung weiterer Zweignieder⸗ lassungen behufs hauptsäͤchlichen Vertriebes der
e n, w ? .
2
.
Nö 6s Angetragen worden, aß Sie Firma Kari ei̊eh ten grnengiss.
ken iel. ee lie, nm echt. We gern feen beträgt 810 ooo , zerfallend
Radebeul: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Großherꝛogliches Amtsgericht.
— 6
80994]
In das biesige Sandelsregifter ist beute eingetragen werten bei der Frag Crefelder Buch⸗ und Kun st . Druckerei Hütten Æ Ce in Crefeld: Die GSesell aft ift gufaelost. Jetziger all⸗miger Jnkater der Firma ist Kaufmann 2 Peter
Dortmund. 5821131 Dem Kaufmenn Johannes Heinrich Thunte zu Dortmund ist für die Firma: „Wilhelm Hemsoth“ in Dortmund Prokara erteilt. Dortmund, ren 11. Januar 19956. Königliches Amtsgericht. Dortmund. S2108] Dem Kaufmann ö Windgassen zu Dortmund ist fũr die Firma: daa la. . , ju Dortmund
Kommanditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Robert Voigt fübrt das Handelsgeschäft und die Firma fort. er Prekurist Eduard Anton Dörrer ist geslorben. Die Bestimmung, daß die n,. Friedrich Gustav Ehrig unb Gduard
nton Dörrer die Firma nur gemeinsam zeichnen därfen, ist aufgehoben worden. Gesamtvrokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Friedrich Richard Gisenbeiß in Radebeul. Von den Prokuristen
Fönigliches Amtsgericht.
Verantwortl Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Dagemes in Geefeld. Der bergang der kis jum L Jannar 1965 in dea Betriebe des Geschäfts be⸗
Gesamtyrokura erteilt.
Friedrich Gustav Ghrig und Ernst Friedrich Richard
Drud der Nordd derei und Verlagẽ⸗ Anstalt n * — W ße Nr. 32.
2Dinfseiborf. den 17. Januar 1898 nt Firma; Gurfter Falf in Surudahnbei d;
e scheiden des bisherigen Inhabers Gustav Falk ö als neuer Inhaber Der Kaufmann Bodo riedrich Eail Franz Auguftinꝰ in SHundshübel ein getrazen worden. Eibenstock, em 20. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Eger emen, Bekanntmachung. 82126 . biesigen Handelsregister Abt. à Nr. WM ist & iu der Firma Röhrig * Eckartz Zweig
Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A eingetragen:
Firma ist erloschen.
Der bisherige
9 fl ist aufgel u Ne. 2444 Firma Reklame Æ In kasso
niederlaffung in Eustirchen Aingekragen, daß der
82138 Müller in Stadt. Kehl erloschen ist.
Zu Nr. 2012 Firma Julius Schauber: Die Kirchberg, Sachasen.
Zu Nr. 2347 Firma Gebrüder Marienthal: berg betreffenden Blatte 153 des hiesigen Handels- . Gesellschafter Kaufmann Adolf regifters wurde heute verlautbart, daß der Frau Marienthal it ö Inhaber der Firma. Die 2 ( 19
Kehl, den 20. Januar 1906. Gr. Amtaaericht.
ls214) Auf. dem die Firma C. J. Ludwig in Kirch
Margarete verehel. Ludwig,
für die Firma eier.
rokura erteilt ift. Januar 1906.
in 810 Aktien zu je 1000 4M .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1905 eftgestellt. 1
Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, ine besondere auch Vollmachten, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Unterschrift des einzigen Vorstands⸗ mitgliedes oder jweier Prokuristen und wenn der e . i. 2 . . * emein nterschrift von z orstan n, . oder einem k und ;
Bureau „Union“ Arthur Krohn: Die Firma
Kirchberg i. Sa. am Königliches Amtsgericht.
Prokuristen oder von zwei Prokuristen der Gesellscha