3 *
rtm. Masch.. elios elektr.... do. 1
2
in, Lehmann. 0 nrichshall.. moor 5 9 stenb. Mich. ͤ , . ergw. Nr. 1 -= 630). ildebrand Mhl. ilpert Maschin. irschberg. Leder och. V. Akt. kv. öchster Farbw. örderhütte neu do. St. Pr. Lit. ösch, Eis u. St. oͤrter · Godelh. Hoffm. Starkef. ee, , . otelbetr ⸗ Ges.. otel Disch .. 5 owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt, M.. Ilse, Bergbau 14 e, 2 Jaensch u. Co. 8 Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Kahla. Porzell. Taler. Af bl. iz Rapler Masch. . 6 KTattowitzer B. . 109 Reula Eisenh. 4 Rerling u. Th. Ss — Kirchner u. Ko. 7 14 Klauser Spinn. 2 — Köhlmann, St. 18 1 Köln. Berg. 3 — do. Gas u. El. 51 — TölnMüsen 9 4 Toͤlsch. Walzeng. 9 5 Kön. Wilh. abg. 12 — 4 do. do. St. Pr. I7 — 4 König. Marienh. St. A. abg... 0 — 4 do. Vorzg. A. J — 4 1. Kgöb. M. V.-A. i. . il — fr. 3. do. Walzmühle 9 — 4 do. Zellstoff 13 164 Königsborn Bg. 71 — 4 Königszelt Porz. 9 124 Körbisdorf. 34. 3 5 Gebr. Körting. 8 — 4
1 1. 1. 1. . Kollm. & Jourd. 15 15 4 1. 1. 1. 1. 3 1. 1.
Ver. Dt. Nigelw. V. Snsschl. Goth. Ver. Harzer Kalt Br Köln. Rottw. V. nst. Troitzsch Ver. Met. Haller do. PVinselsab. do. Smyr · Tey do. Stahlwerke vpen u. Wissen er. Thür. Met. Viktor. Fahrrad jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch. d V. A.
o. A. . Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Ep. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr Warsteiner Grb. Wssrmw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... Wernsh Kamm 3. Vorz.⸗
W Ludwig Wessel Lahmever ... Vest d. Jutesp. daurahütte unk. 0 Westeregeln Alk. 15 — . o. 1 do. V Akt. 45 ; 56 dederf. Evck u. Westfalig Gem. 5 — 4 11 Strasser uk. 19 Westk Draht. J. I9 17 4 17 ! Leopoldsgr. uk. 19 do. Draht ⸗Wrk. 19 15 4 17 270, 02bz. Löwenbr. uk. 10 do. Kupfer. 31 6 * ; z Lothr. Prtl. Cem. do. Stahlwert. 5 0 4 17 12 Louise Tiefbau Westl Bodenges. 4 — 4 1.1 126, Ludw. döwe u,. Ko. Widing Portl. . 5 — 4 1.1 131,60b16. Magdb. Alg. Gas Wickrath Leder 4 1.1 181506 Mag deb. Baubt. Viede, M. Lit 9 09 4 17 252586 do. unk. Oh Wiel u. Hardtm. I9 S 122.4006 Nannesmannr.. Wiesloch Thon. 9 — 4 1.1 183006 Mass. Bergbau. . Wilhelmi . Akt. . 30 * fx 3. 6 Mend. u. Schwerte Wilhelmzhütte 3 3 4 1.7 S7„7THet. bz; Mont Cenis ... B56 Wilke, . 444 1. . Mülh. Bergw. .. 3M 0bz G Wilmersd.⸗Rhg. : 3. 127.756 Neue Bodenges. . 112,596 Witt. Glas hůtte 4 11 18335 do. do. 126.59 Witt. Gußsthlw. 6 7 262. 8 do. Gasges. uk. O) 261256 do. Stahlröhr. 8 14 4 1.7 32, Niederl. Kohlenw. 18908. Vrede Malzerei ! ; ; Nordd. Eisw. . or l2256bi;. Wurmrevier . Nordstern Kohle. 170 25b1 Zech. Kriebitzsch ö Oberschles. Ei b.. l25hbzG Zeitzer Maschin. ö do. Eisen⸗Ind. S9, 0bz G , 72256 do. Kokswerke⸗ ellstoff Waldhf. 15 12597 70bz do. do. unk. 16 Orenst. u. Koppel
i Brauerei Obligationen patzey⸗ 8
12. 25636 nahr. Ku ffer h 2 Eisw. ö . assa . jo isi gbʒ G6 2 asch. do. .A. 2. Masch. 0 etersb. elktr. Bl. do. Vorz. etrl⸗ W. ag. * ön. Bergw. aniawerke.. lauen. Epitzen ongs, Spinn. Pos. Sprite A.- G. Prepspanunters. Rathen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein⸗Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw. . 132 do. do. Vz. A. S6 756 do. Möbelst. W. 109,606 do. Spiegelglas G83 0hzG do. Stahlwerke 7*Y.10bzG do. i. fr. Verk.. löö 3 do W. Industrie 5, 75bz G Rh. MWstf. Kalkw — do. . 136,590 6 Rheydt Elcktr. 2527 . Riebeck Montw. 107758. Rolands hütte . N. Rombach. Hütt. 4273506 h. Rosenth. Prz 121, 00bzB ositzer Brk⸗ W. 120 863 do. Zuckerfabr. 138.303 Rothe Erde Dtm. 268] 66 Rütgers werke 343.50 C Sch Böhm Ptl. . Schs. Cartonn. , 0 bz G Sãächs. Guß Ahl. 1 70, 75bz G do. Kammg. V. A. S.⸗⸗Thr. Braunk. de. St - Pr. J — Sãchs. Abst. vb. l Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. 1 aroniaCemem Schãaff. u. Walk. Schalker. Grub. ö ering Ch. FJ. do V. A
Schimischow Et. Schimmel. M. . Schles. Bgh. Zink do. St. Prior. do. Cellulose.. 5 do. Elkt u. Gasg do R, 246. ö. do. Kohlenwerk 5, a2 45, 25bz do. Lein. Kramsta 106, 256 do. Portl. Zmtf. 149.8 6 Schloßs. Schulte 108. 5G Hugo Schneider Sl bz G Order d , b 336 Schönh. Allee. 12608. Schöning Eisen. 3 0 bz G Schönw. Porz. 265, 90 bz G ermann Schott 13 736bz chombg. u. Se. 4425bz 6; Schriftgieß Huch Il 9obiG Schubrt. u. Salz.: 41596 Schugert, Elktr. Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwanitz u. Co. Schwelmer Eis. Seck, Mhl. V. A. Seebck. Schffsw. Mar . 4 Sentker Wk. V. Siegen⸗Soling. 99 Siemens E Btr. 1963506 Siemens, Gleh. 1 120 75636 Siem. u. Halske ö Simonius gell. 111,909bzG6 . Sitzendorf. Porz. 195, et. bzG Spinn Renn u. Rt 133. 15636 Sprengst. Carb. 14235biG Stadtberg. Hütt. 2 0bzB Stahl u. Nölke 194.500 Stark. u. Hoff. ab. 13570633 Staßf. Chm. 5̈b. 147,758 Steaua Romang 2351 008 Steins. Hohens. 181593 Stett. Bred. Zm. S0 09bzG6 do. Chamotte . 1 182 25636 do. Elek rizit. 6.256 do. Vulkan 6g St. Pr. u. Akt. Bl
Stobwass. Lit. B Stöhr Kammg. do. 1000 66 Stoewer. Nãhm. Stolberger Zink Gbr. Stllwek. V.
Fonds und Attienbõrse. Berlin, den 25. Januar 1906.
Die Börse war heute anfangs schwã da die Londoner Börse sich wenig a, disponiert zeigte. Namentlich wurden für Minenwerte schwächere Berichte gemelder. 21 weiteren Verlaufe befestigte sich die ltung; ö. russische Werte, die zeit. weilig gedrückt lagen, befestigten sich spätet. Eine gute Haltung zeigte der Kassamarkt für Industriewerte. Eisen. werte sowie Chemische Aktien begegneten einiger Nachfrage, erstere auf den Bericht p , , , . 82m . e war wenig verän timo 7 q j ö 1 er Bezugspreis beträgt virrteljährlich A M 50 . = ‚. ö ö . ber fgtnt el luder. Ale Kostanffalten nehmen Kestellung an; fur Kerlin außer , ,. . Juserate nimmt an; die reren, mn 34 do. den Nostanstalten und Zeitungs speditr uren für Kelbstabholer 8 78 H des Aeutschen . , auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 11 . . md nn,. e, ,, re, re. ä. Einzelne Nummern kosten 25 5. Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ͤ
— 0
— 2 2222
nf ael. Beugen enckel⸗Beuthen k. 141
unk. ,, ;
9 50 103. 756 ibernia konv. .I do. 18981
n de. 19063 195, 00 irsch berg. Leder
öchster Farbw. . 135, 756 6
d 3.
183. 99biG Eis. u. St. 1805086 ohenf. Gewsch. . . awaldts . Werke. ; , . . ö. 187. essenitz Kaliw. . l. n Aschersl. . Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El König Ludw. uk. I0 König. Wilbelm Königin Marienh. Königsbern. ... Gebr. Körting .. ed. Krupp... mann u. Ko.
x —— *
————— — —— — Q — S811 1810 — V
x — — — 2 2 — * 2 — — 1 — Seo
222 —
211120000
— D MO O
—
= ;. .
, 8
fz — — 1 ISS] — 891
. . · = . = m. m. . . . . . . . . . . . . ö ö 2 r
Jusertionapreis fur den Raum einer Arnihzeile 0 9.
2 —w——
SI IE 0.
= = . . . ö ö 9 2 — —
gg og .
—
2 —— — 21 — * SSS W 33
190111618 181313 2
— C = Om O = - , S- . , O .
—
Berlin, Freitag, den 2 19006.
83 Produktenmarkt. Berlin, den
M 23. 25 e. Die amtlich ermittelten . ö.
283 8 22
— . K ———— Ke,
— — — 2 — — —— — * *
.
—
Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kais er sergnädigst geruht: wendung, denen nach Nr. 1, 3, 4 die Vertretung von Gemeinde-
e eg Keljen, Rormalgewicht 735 g is8 35 w te ö mitgliedern zufallen würde. — 100 6086 bis w Arn n im Ordens verleihungen ꝛc. den. Obersekretären Krause Er und Siefle vom 6 die nach 5 6 von der Tellnabme an der Gemeinde⸗
6 wn, . Neichsmilitärgericht den Charatten nzleirat zu verleihen. versammlung ausgeschlossen find, können an ihr auch als Vertreter . l Deutsches Reich. . . . nicht teilnehmen. ö . In der Gemeindeversemmlung gewährt die Entrichtung von
de 2 — 0 OO — — — — 1 00
— o —
td re =
V — A —— — — — * — — — * ** *
— — 21 — *
— 8 —
4
ö Minderwert. Matt.
; Rog gen, Normalgewicht 12 g 174, Ernennungen c. . ö 6 bis n , , i , r. Ain hn⸗ . Bekanntmachung, betreffend die . des Nechts , Bekann tn ng, je 73 Taels Gemeindeabgaben der im § 5 bezeichneten Art eine Mal, do. 174 - 173,50 Abnahme im Juli Kommunalyverbandes an die deutsche Niederlassung in Hankau. bett fen nh. Derlei un ö ch ig eines Kom— Stimme.
̃ f ie ummer 2 des Reichs⸗ J J ; ĩ indemitglied darf mehr als 12 Stimmen führen. gun e , ,, munglverbandes an di he Niederlassung . . steht, wenn sie Eigentümerin,
5 afer, Normalgewicht 450 g 164.00 gesetzblatts. in Har Mieterin, Pächterin ot er sonstige Nußtzungsberechtigte von Nieder⸗ 5 6 . * 6 8 Königreich Preußen. Vom 25. Ja ; nf en , 6 ö en , dae e n l ff . I . ꝗ nahme im i m . 5 ** . ; e jedem meindem 9 ; It. — 1 l R
2 3. , Natt. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Gemäß 81 des Gescte . deuischer dem im 5 2 Abf. Z erwähnten , nil ffe vermerkt. ais geschäftslos. onstige Personalveränderungen. t Fommunalverbände in den erichtsbezirken vom 3 . 2 , men * 1 K ie ,, betreffend die Meldung zur Aufnahme in 3. Juni 1905 (bei eich 4 ist durch Beschluß x , . beruft die Gemeindeversammlung und führt in ihr — = 24,765. ehauptet. ; j —⸗ n 18 5 M ütsche i en Vorsitz. ĩ ö. . . ; Roggen met un kg) Nr. Ou 1 die Rekrutierungsstanmrolle. des . n n ö. . , , , mn Didenthiche Sißungen finden jährlich einmal im Mente Febtwar 21.40 3,40, do. v2, 30-22. 35 Abnahme 1 ö. c neindbes n ö worden ah In ihnen werden die im § 195 Nr. 1 bis 3 bezeichneten Ge⸗ im Mai. Ruhig. c nac en Gem 9 2 . ; z äfte vorgenommen. ö ö 386 f ĩ ĩ . Dieser Beschluß des B ird hierdurch gemäß Nußrrbrdentlich Sitzungen werden berufen, so oft die Geschäfte ; e n r ,n pieffc bers Br. l n. * 3 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 35 2 6 ö dem Bemerken ver- es 52 ö solcher Sitzungen ist der Konsul ,,,, zam. en , nahme im Vktober. Behauptet. den nachbenannten Königlich portugiefischen Hof- und Iffentlicht, daß der Verband n Dentsche Rieder kee; seit d dete ie, ,, , ten ,, d, n. , . g — 1 3 . 6 65 4 . Staatsbeamten 2c. folgende Orden zu verleihen, und zwar: lassungsgemeinde in Hankau n, , e n,, n, , schriftli 6 de, : Yi , 1.7 gg c ö . 5 das Großkreuz des Roten Adlerordens: Berlin, den 28. w . Die Berufung erfolgt in orts iblicher Weise unter Mat ilung iel hc Midler ri Jem iz 11 ii i dh; de. 186 j i dem Ministerpräsidenten de Castro und ; . 5m n,, n, . n, ö ange 9 . . Ang. 6h, 6 36 83 . n en, n 1 R s dem Oberstallmeister und Kammerherrn Herzog de LoulFs; von . ee e . 4 37 9 * u. 5 Fällen, mindestens eine e Jin e en h n 3. Scha ter Gru ey Tiglizf. den Roten Adlerorden erster Klasse: . ö. H Woche frei bleiben; über das Vorliegen der Dringichleit entscheldet , e , ,. ⸗ . . ö. 17 gi. 99 ,, = . dem Minister der a, Mu selega ch n i 66 . . * . 8 10. l oh ig do. unk. G J 94 14. z dem Minister des Innern Pereira de randa un ( ] . . . eiadeversammlung ist ohne Rücksicht auf die . ( k 8366 3 fc HY 2 ö 1. dem Finanzminister de Espregue ira; . ö J . . n . . öl hh; Schuck hein. 33 . ee err is hr In 562. — Reiten,. den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern: . amn. . garden emeinderersa hin sinig nit mr bel bh dis, rute r s ᷣ lsorte) 1184 , 17, ö. 81 j o. bug uergue zu Die denlsche Ni * . . 6. , , do. sz j ,,,
2 = =. n . . .
S 0 CGS Qσ—2 TDI IIS I 1121
s. !
—— - — - — * — = — 1 - 0 — — — — 2221
— — — —— — — — * 344 12
—— — 2 2
Koftheim Cellul. 2 — 4 Kronprinz Met. 25 — 4 Gb. Krüger & C. 9 — 4 Kruschw. Juckerf. 15 20 4 Tüpvperbusch . 12 — 4 Kunz Treibr.. 8 — 4 Kurfrstd.· G. i. . o Dfrs. 6p. Kyffhäuserhütte 29 — Lahmever u. Ko. 21 dap, Riefbohrg. 35 Lauchhammer. 5 Laurahütte· do. i. fr. Verk. Leder Evg u. Sti Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leooldẽ hall! do. St. Pr. dev · Josefethal Lingel Schuhfbi Zdw. Swe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. Zouise Tieslb. abg. do. St. Pr. Zu cfau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Mãrk. Masch. J. Märk. Westf. g. Mgdbh Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen Nalmedie u. Co. Mannh. - Rhein. Marie, kon. Bw. MNarienh. Totzn. Maschin. Breuer 6
—— * 22
8
Ser 2
— O0 2 - 2. —
.
— 2
— — —
2
Om 2 2
14 =*
12641
— do
K
— O 26
Sido e, , ,
8 J
108,606 G 363 63 ö 132. 90bzG 33 2566 128, 756 28. 99bjB Braunk. u. Brit. 170450bze5 Braunschw. Kohl. e , n. Bresl. Oelfabrik 91 30bz G do. Wagenbau 6506 do. gek. 1. 7. 06 11825 et bz G Brieger St. Br. W 0get bz G Buder. Eisenw. Burbach Gewerk schaft unkv. O. 1935 Calmon Asbest 105 41 Central ⸗ Hotel 1 1194 do. de. UH 11941 Charlotte Czernitz 163 11 Charl. Wasserw. 1994 Chem. J. Grünau 193 4 Chem. J. Weiler 1924 do. do. 19 41 89 Concordia uk. 0 1004 101, 756 Constantin d. Gr. I 146, 196 unk. 10. 100 4 140,506 Cont. E. 104 120506 Gont. Wasserw. . 103 41 182.25bj6; Dannenhaum . 1964 3560090 bzG Dessau Gas .. . 105 41 130. 000 do. 189 106541 ĩ do. 1898... 1054 LoO0bz G do. 1905 unk. 12 10954 19.106 Dt. Eur. Bg. uk. MN 10905 do. do. uk. M 192 41 Dtsch. Uebers. El. 1035 Disch. Asph. Ges. 195 43 do. Bierbrauerei 193 4 do. Kabelw. . . 193 41 do. Linoleum 193 41 3.75b; do. Wass. 1858 10924 13250 do. do. i 121,30bz6 Dtsch. Kaiser Gew. 10994 r . do. unk. 19 .. 1994 126. 5bz G Donners marckh. 190 31 1*10bzz. Dorstfeld Gew. 1024 209 25bz; Dortm. Bergb. jetzt ll3.s50bjßs Gwrksch. General 195 4 iG 0b; do. Union Part. 16 5 it. 2 20 bz G do. do. uk. 10 10995 I2 7590 bzG do. do... 1090 4 142.59 Düsseld. E. u. Dr. 105 41 283M bzö Egert Masch, . . 19634 555 Gisenh. Silesia 109 41 Elberfeld. Papier 193 4 Elektr. Licht u. K. 1094 41 do. ul. j 1B 1 Elektr. er, 195 41 Elektrochem. 19341 Engl. Wollw. .. 1934 do. do. 10541 Erdmanns d. Sy. 1954 . Schiffb. . 10941
libr ih
1
S
—1 2 —
2
k . mit dem rn ö v veiten i . Hern . 3. . . 3 ĩ eg ,, 5niali : Gemeindegrdnun . (I).. Der Verband hrt amt äcksicht auf die Zahl der vertretenen ef fan. ö, 3 j De ee . in Dankau und bat seinen Sitz in a ö Berufung muß auf diese Bestimmung auß— dem Minister der Justiz und kirchlichen Angelegenheiten Jankau. 7 a. ; drücklich hingewiefen werden. . d' Alpoim Cerqueira Gorges Cabral, Die Deutsche Niederlassungsgemeinde in Hankau hat den Zweck, . sorze · j jz d Æ, 1435 dem Minister der öffentlichen Arbeiten, für Handel und die gemeinsamen Angelegenbeiten der dortigen Deutschen Niederlaffung Die Beschlüsse werden nach Stimmenmehrheit g faßt. Bet eringe Sorte 14 v0 , 1 ie Coel ju berwalten, insbefondere die zu deren Ordnung, Wahlfahrt und Stimmengleichbell entschridet der Vorsitzende; dieser führt im übrigen fer, Sorte *)) 18,30 udn, 36 im Ministerium der auswärtigen An⸗ Sicherheit erforderlichen Anlagen, Anstalten und Einrichtungen her, Fine Stimm mée! — R en , n , nn,, an Pedro und t zustellen und zu unterhalten. Sin Mitglied ist . in , . , . i ĩ x. . die h ines Rechte geschästs mit ihm oder die Ennlettu an 5 23 * 1650 M1 dem Generalinspekteur des Palastes de Serpa Pimentel Mitglieder der Niederlassah gégemeinde. sind die Figenkümer, ö . ö ö . m, , , rend, , r. . 7.20 3 ; zu Lissabon; Miefer, Pächter und sonstigen Nutzungsberechtigten von Grundstücken betrifft kö de dor . mj̃ᷣ ; ͤniali d weiter Klasse mit Nin der deutschen Riederlaffung in Hankau, die in den das Grundstück § 12. ö . ; 4. den Königlichen Kronenorden 5 oder ihre Stellung zur Niederlassungögemeinde betreffenden Rechts⸗ Die Sitzungen der Gemeindedersammlung sind öffentlich. Doch dem Stern. 3. verbältnifsen der deulschen Gerichisbarfeit unterworfen sind. Der kann Auf Änkrag' durch befonderen Beschluß die Deffentlichk-t aus. dem Zivilgouverneur Alarcäo Velas ques Sarmento Erne, n 3. , der , bestimmen sich nach den geschloffen werden; über den Antrag wird in nichtöffentlicher Sitzung ᷣ l ; tehend bezeichneten Voraussetzungen. — e. dier, . ; ͤ 14 ö ber gf Konsul für Häankau führt ein Verzeichnis der Ge— verhandel § 13. 4 . den Königlichen Kronenorden zweiter 3 . melndemitglieder, das von jedem Feten eingesehen werden kann. Der Vorsitzende leitet die r nn ngen, 66 . schließt . legraphie redo 8 5. ie Sitz ind handhabt die Ordnung in der Versammlung. vertfe ene , erer in ,,, t Die be T, a , . * fn 3. die n g m n . ist 3 ern. e,. ä 1 ĩ s ini — ie stalten und Einrichtungen der Gemeinde na aßgabe dieser Ge⸗ ausnahmsweise Gemeindemitgliedern, die der deutschen Sprache n dem Theaterdirektor Joss Pacini che ni, n! meindeordnung berechtigt die fut die Niederlafsung eingeführte n Vor mächtig find, den Gebrauch einer anderen Sprache gestatten. ie fů = —
ö z i lasse: Sie sind verpflichtet, — 14 ñ den Königlichen Kroneno rden ö . ö ueiro schriften z beachten fowie an den Abgaben und Lasten der Gemeinde Ueber den Gang der Verhandlung und die Be blue der Ver · dem Oberstleutnant im Königlichen Marsta 9 nach Maßgabe dieser Gemeindeordnung teilzunehmen. sammlung hat der vom Votsitzenden zu ernennende Schriftführer ein Freire de Cam ara zu Lissabon. 4 hr rei zu führen, das von dem Vorfitzenden und dem Schriftführer
Die Angelegenheiten der Nie derlassungs gemeinde werden durch die terjeichnen ist. ᷣ 105, 90bʒ ginn n,. ; . * ae, und den Gemeinderat geordnet. g. ung g, des Protokolls ist auf der ,,, — — * X. 9 4 5 * . 2 1 1 * . 3. e 2 * , ,,,, ,. Sehe Maßchet ber saiser ard abnig hib r , ebe, . 193 036 O aw ge 1 4 6 Allergnädigst geruht: Gem eindeversammlung. üblicher Bel ein deutscher Sprache sowie in englischer Uebersetzung 68 J. Jelsst. Waldh. ib 4. 14. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung § 5. . bekannt ju machen. 1a Spring · Valleꝰ· Ih 4 13255. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und Die Gemeindeversammlung bestebt aug den Gemeindemitgliedern, 815. ( 5 356 Steaua Romana lg; 5 (135. zwar: die von ihrem Grundbesitz in der Niederlassung und den darauf er— Der Gemeindeversammlung liegen folgende Geschäfte ob: lo. 36 Ung. Lokalb. I. . 105 4 1.1.4. l , x richteten Gebäuden oder bon gemieteten, gepachteien oder sonst benutzten I die Wahl des Gemeinderats; 36 M d des Ritterkreuzes des Großherzoglich Badischen Riederlassungsgrundstücken im ganzen einen jährlichen Betrag don 2) die Prüfung und Feststellung des Gemeindehaushalts (§ 26) lo. 5G Ordens Bertholds L: mindestens 75 Taels an Gemeindeabgaben entrichten. 3) die ö . , . n ,,, 6 . . iti ? enner zu Colmar i. E.; § 6. : 4) die Beschlußfaffung über die Art und die Höhe der zu erhebe ö. Versicherungsaktien. dem emeritierten Kfarrer Br ; Chinesen nehmen an der Gemeindeversammlung nicht teil. an , G 25); ; a, , GAniam 1756 . aer atacbmne an ber Geulühbrehsniuä sin a, , e gg gn bf n ,, 15 G ; z3ystli ; ; ; v en, zur Aufnabme von An Ann 0 406 Magdeburger Feuerversich. 4750. des Ritterkreuzes des Päpstlichen p,, en,, die sich mit der Entrichtung von Gemeindeabgaben ge. Irn en ö Schenkungen, Erbschaften und Vermächtnissen; . . dem praktischen Arzt Dr. Burguburu zu Straßburg im Rückftande befinden; 6) rie Veschlußfaffung über die auf länger als ein Jahr er— e n ,. i. . i. E, sowie 23) Perfonen, üer deren Vermögen das Konkursverfahren gien , n ng n ,, über die Verwaltung und ö ! ; i ificesn: 5 ; 7) der Erlaß allgemeiner Anor 1 erwartung des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecele sia et pontificer: a,, ne, die nicht die bürgerlichen Ehrenrechte besitzen oder Beni unh der Anlagen, Anstalten und Ein richtungen der i n dem Seminardirektor Hoeber zu Met. sich wegen einer sirafbaren Handlung in Untersuchung befinden, die 8) die Beratung über die das Gebiet der Niederlassung be⸗ ; den Verlust dieser Rechte zur Soße, haben kann. treffenden Polizeiverordnungen (5 29); clusse.
. 9) die Ueberwachung der Ausfuhrung ihrer Bes . ; Defsauer Landes, Bank. C, Jobi. In der Gemeindeversammlung werden vertreten; Ueber andere als her eie n r hellen darf die Gemelnde
t ; ; Deutsche ant 2612363. Deutsches Reich. FGeschtinnsebne ober un ihrer Geschäftsfahigteit Beschränkte versammlung ohne Genehmigung des Konfuls nicht verhandeln. loälobcd Heutsch. Larxemburg. 25h. durch Ihren gesetzichen Vertreter; Dritter Abschnitt Ui05h 25, z Varziner Papier 23, 0 ebG. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnäͤdigst geruht: 1 5 k i ein schrifilich bevo llmächtigtes . 3 . ; 161 33. Allgem. Bert. Omnibus S5bz G. enalli ächtigten mmberechtig emeindemitglied; e me in de ra J , . ginn m ĩ e en r, ! durch ein schrsftiich bepolsmächtigtes stimmberechtigtes Gemein demitglied; Der Gemeinderat besteht ads fänf Mitaliedern. Ihr Aut ist
100.406 2 et. bz G Bögendorff unter Verleihun des Charakters als Wirtlicher uristische Perfonen, Handelsgesellschaften und eingetragene ah m n , m ir. a , 26. * . 6 , n, . . br eg Kore en imm berechtigten Gemeindemitglieder und in
So S G So G . 5
— — — — — ——— — — — — — — — — — —— — — 9 dd ä
—— — — —— — 2 — — —— — —
1 1 4 4 * 1 4 1 3 4 5 4 D 1 4 4 4 4 4 4 4
. —— 1 —
21 = . m . 2 8 3
de — —
— 2
— — — — — = — — 2
o- — bt,: — — — d. K C- O — 2 — ./ - - — = — 2 ᷣ‚ . -
= ..
c —— ——1 ü
Ded * 82 —— 91
Simonius Cell.. Steins. e,. Stett. Oderwerke Stoewer Näh⸗ masch. unk. 1910 Stolberger Zink.
— 7
.
— ——
. D IQ Q ο— 0 R .
1 — — — — — — 79
— 2 5
— —
. n Der ? & s - G6 2
—— 2
w 23
8 . 12
— — — — — — —
8 = — —
7
10653 2566 ö,, ö Thiederhall ... — Tiele⸗Winckler . . 1092 00G Union, El-Ges. . 193 4 1. 102.756 Unter d, Linden 1909 ; 101, 00bz6 Westd. Eisenw. . 1. Westf. Draht .. do. Kupfer .. Vilhelmshall Zechau⸗Krieb. . 34 Masch. . . 19 . ellftoff. Waldh. 199) ; Zoolog. Garten 100
—
ü
— K ——— — — 1 — — Q — 4 — 1 — 28
- 6 0
142
—
41. o 66
1053 806
oh M6 163 oc 163 66
Msch. u. Arm. St. 3 NassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau l do. do. Zittau l Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue — Mend. u. Schw. 0 Mercur, Wellw. 16 Milowicer Eisen 19 —
12
W — * 12 2
& ä e T S*
= . e = - e. =. = = . =. = = = . . . . . . . . . . S MOC 2 — O Qσ⏑——2 TD O O . — 27
7I EEE
— — — d — — — d — — * u 6
. G 106.5 . 193,596 1093.40 bz
3866 ꝰ 666 EFlekt. Unt. Zũr. . 1934
—
2 121222 228— *
hö
= w m . m . . m. . m. m. p ö . m m. m . m. . . . . . . . . . . .
5
1
Mülh. Bergwerk 9 — 4 en n n — 4 üller, Speisef. 16 — 4 Strli yl S. P. Nähmasch. Koch 19 — 4 Sturm 63 Nauh. sãuref. Pr. i. 8. fr. 3. a. St. S3 Ge Su denburg. M. Neytun Schiffw. JJ — 4 14 1137 66, Sdd. Imm. 6 Gol N. Be llex i. E. o D fr. 3. c St i ibᷣbʒꝛ G do. 150 St. I0 Neue Bodengei. 7 — 4 11 45 33bzs Tafelglas... Veuc Gass geg. 5 511 12 6 bz Tedlenb. Schiff. 19 — 4 1. Neue bot; &. 12 — 4 11 185.506 Tel. J. Berliner 9 9 4 1. NVanar. Ti g. od frʒ m St. ish G Teltower Boden — — — fr. Neurd dunst⸗ .. ö Teltower Fanalt o. Db. jetzt!. * 8. . 31 9 4 17 655506 Terr. Berl Hal. fr3. i. E. Neu. Westend . — Z = 3 5h zb G Ter. t Bei. Grt. v. Neuß. ag.. Eg. fr ei Ss, Hoc do. M. Schoönh. — Neuer Eisenw. 85508 do. Nordost. Nied! Lohlenw. 152 60636 do. Sũdwest. Nienb. Vz Anabg. 215606 do. Witzleben Nordd. Eiswertke 76, 90 bz Teut Misburg 8 do. V. A. 34,090 bjG Thale Eis. Et. P. do. Gummi. S5 00 bi G do. do. V. Att. 123 0656 Thiederhall.. . Thiergart Reitb 8 139.9963 nf Salin. 2 13 090bz36 Thür. Ndl. u. St. 19 143. er bzB Tillmann Einh. 9 30 , 00b; Titel Kunsttspf. 8, 146 506 Tittel u. Krüger lõ2. 00 B Trachenhg. Juck. Triptis Porz. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zuger. Union, Bauges. do. Chem. Fabr. 9 Md. Ed. Bauv. B 7 Varzin. Papierf. 18 Ventzti, Masch. 8 V-Brl de Gum. 9 . Ver. B. Mörtlw. Ig 19336336 Ver. Chem. ahrl. 12 12 211.506 Ver. Dampfigl. 15 15
— — Q — Q — — — — — — — — — — Q — — — — — — Q — — — — Q — — — Q — — — n , K n , — b b
——— j
— 28 —
— — — — M ON&T́d—o —— — — O00
2
= — — —— — —— * 2
1
wi T dee r, , r, , T, r, T me .
— — 2 e . 2. 7 * —— —— — — ——— — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — e, e, e, , 1 1 *
8 6
& 8
ö
2
ere r
— — — — * — 2
= . . = ü . m . . . . . . . . . . . . . m . . R . .
, x — — — — — * — — — 2
Bezugsrechte.
O — OOTC —
do. Syritwerke 10 do. Steingut 20 do. Tricot Eprick 10 do. Woll lãmm. 19 Nordh. Tareten 4 Nordpark Terr. — Nordsee Dyffisch. 8 Neordftern Kohle 14 Vürnb Herk⸗ WB. 9 Obschl Eislb⸗Bd 7 do. C.- J. CarH 4 do. Koks werke 9 do. Portl. Zem. 191 Odenm Hartst. 9 Qldb. Eisenh. k. 9 Orp. Port Jem. 9 Drenft. u. Koyxvel l⁊
d —
1 SI HI I S&J 1LILαν] d do -= = =
ankf. Elektr... 193 41 rister u. Roßm. 195 41 elsenk. Bergw. 109 4 Georgs Marienh. 1938 4 do. uk. , .
4
— Ao — t — — d — 2
1
- — dM —— —— —— —— — — 2 ——
.
. Germ. Br. Drtm. 1902 . . Germ. Schiffb. 192 133256 Ges. f. elekt. Unt. 193 4 137 59 et. zB do. do. uk. 6 19341 165.756 Sörl. Masch. . C. 1g3 4 350 50bz G ag. , 27250 anau Hefbr.. I193 4 andel Belleall. 103 41 arr. Bergh. Kw. ihh de. u gf ih do. uk. 11 1004
C — — — — — 1 — —— —— — 0 — — 9 —
.
22
6 ech Heri Geheimer Rat mit dem 3653 gun Gestern: Gothaer ekretär des Auswärtigen Ands zu ernennen und nach Maßgabe treter, einen Generaibevolimächtlgten Cder Prokuristen, einen schriftlich treter. Der Konsul und andere be⸗ ; ü ich beyoliimůchtigtes stimm . n , ri e e n e . können nicht gewählt
1063235 Grdkrd.· Bl. ü. Dynamite Trust es om 1J7. März 1878 (Reichsgesetzbl att Seite 7 bevollmächtigten Ängeftellien oder ein schri
. . ie , en , den, . mit i , n z Reichskanzlers im Bereiche des ker , ,, . j temann. Underhrattte Frauen ober werden. Drei Höirglieder des Gemeinderatg müssen Deutsche sein. doc, gänebarger Wachs 113 36. Jri Schl Auswäͤrtigen Amis zu betrauen. Witwen Kulls en schmistiich Kevolimiichtigtes simmhercchtigtez Ge. Wahl des genchtereß Wolet burch Stieg ettel It ain , ,, 6 6 6. * fas Eier n en, und jwar in der Art, daß junäcst drei
ih l 35G 11Ibj. Neue Gasges. Obl. 101636. ; lie, nner e' wel. m, T. man n nn,, .
28
111118 1S8811g81113
—— — ——— —— — —
1 ——— — — Q — — —
—— — — — — — — — — — — — Q — — — — —
2 K ä ä ä a nn,
—— — — —— —— — Q x N — - Q — — = · . : ae, : 1 1 8
= . . . . . . . . . . . . . . . . c
— 2 —— 2 J
e —— 2