1906 / 23 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

.

ehaltung deß trnannten Coer die Wahl einet anderen das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. Gerresheim. gonkursverfahren. IS2438)] die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schluß. ö sowie über die er eines Gläu⸗ verwalter ist Bezirksnotar ae in Urach. Anmelde, Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 26. Februar 1906, . . bigerausschussegs und eintretenden Falls über die im hi. offener AÄrreft mit Anzeigefrist bis 10. Fe⸗ Konditors Guftav Keßler in Hilden wird nach A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 6. il zz der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände bruar 1906. Erste gil ig We fen unn und Prü- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bestimmt. B örs en⸗ Cn age und fur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf fungstermin am Montag, den 189. Februar aufgehoben, Pritzwalk, den 20. Januar 1906.

Dienstag, den 3. April A906, Bormittags 1906, Vormittags 10 Uhr. Gerresheim, den 20. Januar 1806.

Tel schow, 5 9 * 1 2 7 i, , e fee see. n ern e,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

eine zur Konkurzmaffe gehörige Sache in Besis bahen wolgast. , s2369 ] Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurgzberfahren über das Vermögen des . x oder zur Konkurdmasse etwas schuldig sind, wird en. das Vermögen des Kaufmanns de,. verftorbenen Ciseuwar enhãndlers Wilhelm Tang Bauunternehmer? Johannes Postulart zu n 2. Berlin Freitag, den 26. Januar 1900. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verah⸗ Neumann zu Zinnowitz wird heute, am 22. Ja. Hagen ist durch Vornahme der Schlußverteilung Buchholz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des ö ü. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- nuar 1506, Nachmittags 4 Ühr 20 Minuten, das beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Verwalters, jur Erhebung von . gegen erlegt, von dem Besttze der Sache und von den Konkurgverfabren?“ erbffnet. Der Kaufmann Otto Schlußtermins hierdurch aufgehoben. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Amtlich festgestellte Kurse Anleihen staatlicher Institute. gijenach & ue. G Yi 117 2M Wog9sloe 5g Forderungen. für welche sie aus der Sache abge. Rothbarth jun. in Wolgast wird zum Konkurs. Hagen, den 20. Januar 1806. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf , Hess. Ld. Svppsldbr l. ; ö Elberfeld iss , Ji ss =. ; sonderte Befriedig nn in An pr nch ,, dem verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht. den 2E. Februar 1906, Vormittags EI uhr, gerlin er garse vom 26. Januar 1906. .* zn. 1 236 gin konv. 1 . 175 3 ö. 6. . ö Konkursverwalter bis zum 25. März 1806 Anzeige 27. Februar 1Hö6 anzumelden. Affener Arrest. mit Malperstadt. Rontürsrerfahren. IS2572 bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Markt, J,, do. do. I- XI R 06 Ih sd Sh rsbader hg, mu machen K 19 Anzelgefrist biz zum 22. Februar 1806. Erste Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. L bestimmt. 1 6. ö. . . . en, ern ö Kern. Obi ur giert isoz., if 83 J e , i,, Renee, dn d, mn, ms nme erlgta. nm, n, , nnn, garen ehr, hide in gib rns, Ratingen, s as, ens ,, . * ar gg5 R, 15 r is ,, Werms Tol iy. M] Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ir uhr? Allgemelner Prüfungstermin am wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtägericht. 1 Fh ten Cl. hell. W. * 10 6 ' Hiark Banc,ß Sldenbg. Bod. Kred 2000 600 88 Effen 190] unkv. 19) 4. 14. 10 ho - 1900 lidl 0B do. 1663. 63 33 Ortelsburg. o ; 82639] 8. März 1906, Vormittags EI Uhr. hierdurch aufgehoben. Rendsburg. Kontur verfahren. Il23 6 = Fg e l tand. Kron = Lies e i Rudel = Sach Allt. Cz. Sbl. hb = Ig ib 3G do. 1879. 85. d gi zr versch, S3. = . e konv. 1c , Ucber daz Vermögen des Kaufmanns Mar Wolgesast, den 3. Janz ar 1806. Halberstadt, den 19. Januar 1995. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 216 M 1 ire Goldrnubel = Z 4. L Peso Gol) = Do. Gotha Fdekred, ob ob]. Flensburg... . ib g i gi ids Zerbst .... 1965 II31 Lehmann, in Firma Max Lehmann in Orte ls Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. der Schleswig · Solfteinschen stokswerke, Aktien. L6b M 1 Peso (arg. Ray,) 155 4 1 Dollar 426 0 Do. do. 1003, G6, ö S 166 99 οσ S096 39 2000 = 2990698, ihB burg, ist am 22. Januar 1906 9 Konkurs k . Halberstadt. Tontursverfahren. IS823731 gesellschaft in R‚abe bei Rendsburg ist jur Ab= I Kivre Sterling 20,10 . ö an, n. f k,, er, ee e de, ,, ,,,, , , , nen dere eh' ,,, . , . 20. ö 1090. Das K Amtsgericht Austburg bat mit. Weschluß n , wr, ,. . . , . 6 re nn gseh he. n lieferbar sind. Schwizb ⸗Rud. Ldkr. glam bie en m, dn e, e,. erer n, denn sz Jan ar gos da Konkursverfahren Über das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö . 8 1 do. Sondh. Ldskred. h erg ref 1908. . 16 uhr, Vermögen des Spezereihändlers Mathias ö , . 2 . , 5 e m e gta, ö. , n, Div. nanleihen. ürftenwalde Sy. M Y ; . , , K an,, datbers ei n . . . un erdam · Actterdam g f. d 3 1. doi nn,, ,,, de. e , . Ärreft mit Anzeigefrist biz 1. Mär; 1506 , , dene nr, gn nnn, mne, den, = sgaag4ç1] der Auslagen und die Gewährung oder Vergütung Bld fsel und Auknzeroen IF Frz. d ne fr, , ve ‚hsiös ß r ,, do. , n . Ortelsburg. den X. Januar 1989.ꝛ. aufgehoben. Halperatadt. ftanturs herfahren, [S237 4] 3 n nder, , , , , de . 8 ö . e i ö 000 - 100 87,706

; j ; s. an die itglieder des Glaäͤubigerausschusses der . do. 100 Frs. do.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Augsburg, den 24. Januar 1996. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußtermin auf den 21. Februar 19906, Vor⸗ Budapest 10 Kr. Magdeb. Witten b. A. , Glauchau 1894, 1963 33 1000 u. 500] 8. MG do. do

——— Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 1.1.7 500-50 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 500 = 200 i103, 00 Calenbg. red. D. F. dz versch. SM 00MM —- 100 - 1901 * ersch. 50000 100 —– ;

1000-200 98,006 2000 —200I0I, 506 Ih = 6. 2000-200 2000-500 Gb = Ih 5s, 60G 988,606

.

S* S

—— 2 —— 2 —— C 2

* . 2* 1 8

6 6 C C · N ᷣ· J - ic.

2

do. ? Frankfurt a. M. 189937 5009 200 199,106 Ih · hij do. 1801 Yz ho bb öh Mh bz G zhhh u. shhhsod obʒ G gc st . . 3 ,, . 283 z raustadt .. . . 189833 5660 265 98, 996 , e Ferble B. , Hi söö ö ib hz * n,, 03 3 2066 =* 0 33 1 G Berliner 3000 15012700636 3965 Ib hd = 300 i ĩ. SG

S —— —— 2

——

8* ö

2

—— —— W

.

. 1

8

——— do O Odo de CON Q

. ö Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. am 30. Juni 1804 in Wegeleben verstorbenen 100 Kr. 7

Parchim. GFonkursnerfahren. 82030 heñ mittags EAI uhr, vor dem Königlichen Amtz—« r Vecklbg. Jrig r. Frs / ; .

Ueber den Nachlaß des , r gatzatils ee, mern. konte ser fahren.. Snnc drei fre. k gerichte hierselbst. immer Nr. 8, bestimmt. 1 e ,,, . iz e e wee, . dong 15. 6. kind. ! a August Guth zu Parchim ist heute. Mittags 12 Ubr, D686 Fon turgpersahren über das Vermögen der aufgchoben J Rendsburg, den 18. Januar 1906. . 155 Lire , . . . 85 itz ö Ih b60 - 156 Das Konkursberfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Seschwister Lind. Charlotte Karoline und Lind Ha lberstadt, den 19. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 Kr. Brdbg. Pr. Anl. 1899 3 rg g . Gꝛraudenz 1900 ukp ih i? d , Rönigliches Umfägericht. Abt. 4. Saarsemũünd. Gontursverfahren. S231] 16 rb en,, , w, bobs; ä, dei Gen, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ . frfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nsr , 18263 Das Konkurzherfahren über das Vermögen des ö Senn , 1X3 il So d d . vůstrow *. hh 3 wien e, Bg te ts, Feb ar, Korn lttass aufseren nz . k (Hab ten. Bermöl' il Deniel RNiergarth, früher Hirt in dtetzn tirchen . do. * do. Ml lt; 1X16 oh- ., = ö 1563 3 Uhrüge Shenzt Kere kd anmäidcfcih bis zum Barr, den e g en 23 Fentkursverfghren über, das ermösen des zei Sagrgemünd, wird nach erfolgter Abhaltung U 1 Oslyr Pror. cu i , , aibersiadt . i353 13. . Mta. Kaiserlichesz Amtegericht. Ernst Müller zu Hörde wird, nachdem der an, des Schiußterming hierdurch aufgebehen Madrid u do. ; do. d. 183 dbb oh os ib B 1043 X:

9 ; . 4 Januar 18906 geschlossene Zwangsvergleich durch 2 do. Parchim, 22 Januar 19696. . Kn erlin. Konkursverfahren. 82344 *, ,, , , . ö e , , e f. Saargemünd, den 18. Januar 1996. ew Jork Groß ber ogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das 3 9 , vom selben Tage bestätigt Das Ralferliche Amtggericht. N t solingen. Koutfurserüffnung. 82437 Tommanditgesellschaft Stumpf C Co., in Sörde den 23 Januar 19806 . Stendal. gonłkur verfahren. 82365

Ueber das Vermögen des Sermann Zander, Liquidation in Berlin, Triftstt 423, ist zur Ab⸗ n gon giicheg Am erich. In dem Konkursverfahren! ber das Vermögen früher Zigarrenhäudler, jetzt ohne Geschäft zu nahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Er⸗ mm enn n 8 82624 des Maschinenfabrikanten Adolf Schulze in do. ö Solingen, ist durch Beschluß des Königlichen Amts, bebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 5 * kurs 9 ,, n,, 2624 Röxe ist jur Abnahme der Schlußrechnung Schweizer Plätze ... gerichts Selingen bam 2. Januar 1996, Nach. zeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Das Konkursverfahren äber das Vfrmsögen des des Verwälterz, jur Erhebung von Einwendungen do. . nt, Gäübrs das Konkürsverfabren eröffnet. Zum Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Fe Friedrich Thierguch, ier hrauereibesitzers in gegen das Schlußverzcichn is der bei der Ver— Stockholm Gothenburg Verne alter ist der Rechtsanwalt Pätz in Solingen Bbruar 1906, Vormittags RE Uhr, vor dem Dörzbach. und über den Nachlaß seiner Ehefrau sesung zu berückfichtigenden Forderungen und jur Warschau Te mnt' Ofner Arkest mit Anzeigerflicht nad Frist Königlichen Amts richt ] bierselbst, Neue Friedrich; Warte geb, Burkert wurde. nachdem der an Beschlußfafsung der Göäubiger übgr die nicht ver. . e nnesdünr der Forderungen kis zum jd. Mär straße 13 14 111. Stec, Zimmer 106 os, bestimmt. . n, ,, mne Zwangshergleich durch wertbaren Vermögen gstücke der Schlußetermin auf den f do. R, XI, XF 19806. Erste Gläubigerversammlung am 12. Fe⸗ Berlin, den 20. Januar 1806. , , . . vom gleichen Tage bestätigt 21. Februar A996, Vormittazs AI Uhr, Bankdiskonto. Sti. g,. Prv . Anf 8 bruar 866. Vormiftatz 9 Uhr; Alem ink . Der Gerichts schzeiber nit gien ,. nz 8 1906 bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Berlin. 8 Eowmbgrd H. Ansterdam 3. Brüel 4. de Cie d itt Prüfungstermin am 26, März 1906. Por des Königlichen Amtsgericht, 1. Abt. 82 Gnelß anz ren Ger r G gimtegert Rr. 22, bestimmt. Che stahia sr Italien. Pi. 5. Koen hagen 5. Wissabon . N Fe Tel mittags 0 Utzr, im Gerichtsgebäude Solingen, Bromberg. Konkursverfahren. 1 Ger ichtescht. K. Amtsgerichts. Stendal, den 19. Januar 1906. enden . Mah rin ;, Haris s. n Si. fers hnrg u. it. Prom hr, g gz Zimmer Nr. 38. ö. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leutkiren. 82361 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Warschau 8. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 43. do. do N. rf ns;

Solingen, den 22. Januar 1306. . Kaufmanns Paul Latte, in Firma Schuhßwaren . K. Amtsgericht Leutkirch. Unnn. Beschluß. 182430 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. Hukv. 15

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 8. fabrit Paul Latte, in Bromberg ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkureverfahren über das Vermögen des Nin. dul Et = Engl. Bankn. E 26.36 de. , * 35 ö. 6 i r . 351. 155 Sorana. X- L. Konkursverfahren. 823491 er, ee der . des Verwalter zur 6 6 , ern,. in , , Kupferschmiedemeisters Emil Pletz in Unna Nand vuk. ISct n G 6 6 , 1 . k 1. G ö. . ; eber das Vermögen des? zi Frbebu n Ginwendung gege a wurde na le J 8 S ( zi J j igns . oll. Bkn. IH. 95 ; ; . *.

Ueber das Vermögen des Tapezierers Sermann rbebung von Einwendungen gegen das Schluß wur ach erfolgter altung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 3 ge Is 3ob; ral. 3 1566 dre ih Kreis und Stadtanleihen. 6 I Gödde dc. mige ge ze uke i 4.10 2000-200 191,99h do. 15851, &, 95 g ohhh hdd ih h nn L116 150 u. Sᷣbclõs 5 Kenßtanz 54h

S000 w 500 οl, 106 Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 -= 2001101, 756 an e a. W. 0, 6 hᷣo00 -= 690. Langensalza J 1000-100103, 806

5000 = 500 102,706 Leer i. O. hb h hd c gichtenberg 1000-100 38706 iegnitz hh = hd io. id kudwigshafen öoh G Ihc lil. szobs6 Fätbedt ohh = Ih 8, ihb; Magd 2000 - 200198, 106 do. 75, 80 oh = ih i c Nalin hh —ĩ oh 166 98. ihc ol gg, gi k. gz oh e o000 = 200101006 Mannheim ... 1951 2. o. do. 000 - 500 101,00 do. 88, 97, 98 . 2000—– 100 = 5 neulandsch. 5000-500 101,306 do. 1964, 1905 sch. 5000 —– 100 0 bz G do. 5000 = 500 98, 006 Marburg .. . 1993 M31 14.19 5000 - 209 8 3hbz & 000 -=- 500 98, 006 Merseburg 1901ukv. 10 4. 1000 2001103, 106 5000 - 75 99, 606 Minden 18965, 1902 tsch. 1000-3090 8 0G 5000 - 100 100, 00bz Mülheim, R 1899 1J.4. 10 1000 u. 500 lol 29G h00h = 100 99, 70bꝛ o. i855, 1 NJ3Y 1.4. 10 igo) u. Soo &s, 306 Sächsische Pfandbriefe. 000 - 100 99, 906 Mülh., Ruhr 1889, 7 4.10 5000-200 —— . ö 20000-5000 München . . . . 18924 1.4. 5000-200 l0,60bzG Landw. Pfdb. bis XXII 4 1.1: 000 =200I1CQ, 0B do. 1900/0 uk. 101] ; C. bis TX. 31 verschieden 88, bz G 5000 = 200 199, 606 do. 86, 8, 88, 90, 4 sch. . Kreditbriefe bis XXII 34 1.1.7 2000 —= 5001101, 40h do. 1897, 55 bo00 = 2006s. 0G do. bis RXV. 3 verschieden 98, 7I5bzG 2000 - 500 102, 9006 do. 1903, 04 500 = 200M οτο, oοbzG . 98, 70G M.⸗Gladb. 90, 1900 NM 000 - 200 10D, 90G 000 -= 200 107, 906 do. 1900 ukv. C8 0M -= 1000 —-—— do. 1880, 1388 5000 = 600 198, 606 do. 1899, 19093 N 000 = Ho 88, 90G Münden (Hann) 1991 Ih = hh gh. Sh Hlünster ... ih 000 - 100102, 006 Nauheim i. Hess. 1902 500M 100 - Naumburg N, 909 kv.

H 21

oo - lo0 = Kur⸗ u. Neum.

5000 - 109 do.

lo = bh i be, s do. 1 1000-200118, 10 do. Komm. Oblig. 37 3000 - 100 98,500 do. do. 3 ; 9 Landschaftl. Zentral. 2009 gg d h . 2000200 do. do. 5000-100 Ostpreußische 5000 - 100 - do. 3000 = 500 98, 006 do. 2000 –= 200608 256 Pommersche hh So i gb ic do. 5000 -= 500 , 30 Pomm. neulandsch. 32

. 98 do. do. 000 200 Posensche S. VN. 5000 500198, d n 2000-200 Lit. 5000 -= 500 98,306 2000 200 608,006 1000-200 03258 1000 u. 500 103, 00G 1000u. 500 2000-100

2000-2008. 396 . dJ o. 600 labs landsch. Ihb6 hh d che k Ibb6 = Hb

Ih = 66M i ob 5G Ibb6 15h d hbz G hb = Ih os. iG bbb -= 100 16666-1066 —–— ih = 166 los 6obz G i hoh 160 ß 7nhb;z G 6h = 160 i, 5d bb 6 = 75 Pd, ip B 5000-100 86, 106 166066 5 55. id 160666- 15 741466 S000 - 10059, 906 5000-100 87,0903 Ihh3 hoid, ib; ob =( 6h 55 cd B 16666. 1666 1603, 66G 1666 - 16637566 100066 1066 162,56 666 = 156 33 JG 1666 = 166187, 56 Sbbh T 5 il dbʒ G öbh6 = 75 ö, ibG 5666-5 7 06G 666 —- 6 —— 3000-60 99,256 Ih G = 160 ii. hb; hb = 166 65, 55G 5600-166 86, 566 Ih = 166 ii. s3obz hh = 156 hd 3 G ShoG = 160 86, 6G Sb = 1b ldi dbʒ Sb bh = 106 3 35G Sh G6 = 1H s, S5 bb hb iq; . 7obʒ ho · bb Hd bz hbhhh db Bb hp ho lbb ib g hh = bb hd 3h G ohhh = bb bd dh hb 1b d 3h hh 6h 6d. S6 G bh Ibo lo zb B Sho bb od 5 G bh 16d Sd. S5 G hh h · 0b lb h G Sb = h G 95 50 6 bh = bb zd / 50b bob = Ih S8, 3h hhü = bb 6. ih ; Ih bz G ISbbh =* Gols. 16

do M O doe = O MO , , O0 * 3 = * 94 * 7

—— 2

——

—— 7 2

Se er, ern, gn, , ,n e

///

2 C -*

do. 385 1.4. . * Pomm. Provinz.⸗Anl. : 10 5000- 200 Halle 1900 uk. CM Posen. Provinz. 7 5bb6 = 106 58, 2.6 bzG do. 1886, 1832 37 d d g6 3 1.17 5000-190 ameln. 1898 35 . Rh oh00 - 500 —— amm i. W. .! 215 256 d 31 00σ⸗–2001101, 106 annover ... 212, 25bz do II

. arburg a. E.. i n, eidelberg

eilbronn Or ukv. 1h NJ 5000 - 500 . 1903 3 99, 406

K = —— 2 S

8

1 k 1

,

25

ö XXir XXöyn, . n , ,

nn. do. G meg 10636 do. TWIX unk. 1909 So 1b . Fm 3

822

3 ** 2

deo Mo CO——

ö . ildesheim 1889, 1895 3 2000 = 500 09, 50B öxter 18363 oõ000 - 500 93, 50bz ohensalza ... 189731 5000 -=200 83, 006 omburg v. d. H. 190231 bob = ShoG (-= Jena 5d uv. iSi 4

000 200 - do. 1902 3 . Kaisersl. 1901 unk. 124

00) 290 102, Sobz

k P

228

Gr rare ra ern ern,

C SC d- 6

—–

——— —— 2

rer e- -

gdearubeloc ol c! h) MMσÜ200 arlsrubel oe 03116

Sh 0 = hh os. I5 G . 1886, 1889 ho Ih gd. 39G Kiel 1898 ukp. 1916 hh hh lh dz G do 1885, 1898

S —— —— . 6 .

2

/ , E

———

C C . , . t —— M 2 22

——— ——— ————— 1 . . . . . . . .

2 3

8 2

Scheffter in Sora, Gr. Kirck str. 3. wird beute, verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden und Volljug der Schlußverteilung heute aufgehoben. hierdurch aufgehoben.

am 23. Januar 1806, Mittags 12 Ubr, das Kon⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Leutkirch, den 19. Januar 19806. Unna, den TI. Januar 1966. ,, . 55 en gr , i, gutes Imx rials St · == 1009 Kr. . Sonder. Kr. d ukd hd ĩ 3

wehen, Taunus. Konkursverfahren. S2650] a alle hr g. ; rf. x.. . ö San e w Hör n ü

f. (

é

.

4

é

21

41

*

1

0

4

. 4 1

.

5

é

4

5

4

4

.

.

5

.

X

.

do. do. . L 0.

kursderfehren eröffnet. Der Kaufmann Eduard über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Stv. Gerichtsschreiber Goeter. Königliches Amtsgericht. Maximilian Muller in Seen, wird zum e, . * N . in, . über die 8 der Lötzen. Ronix cs verfahren. 82637 . berrealter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Auslagen und die S-wabrung einer Vergütung ans In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des ö / 6 , . Item . e e g än gr allgemeiner Prüfungstermin am 231. Februgr die Mitglieder des Slãubigerausschusses der Schluß. gtaufmanng Max Eichel in Lötzen ist zur Ab— , nn, , , do. xx. 00 do. do. 5. 3 u. R. 213, 30 bz Ilachen Si · Anl. Idh3 1898. Bormittag 10 Uhr. An mel defrist bis termin auf den 17. Februar 1906. Mittags nahme der Schlußtechnung des Verwalter. zur Er der Schlußrechnung des , ,, . e . Not. gr. 8 re nn d b de ö uf. 67 N 4 Februar 63 6 ffener Arrest mit Anzeigepflicht 1 53. H, , k 22 n ,, gegen , . e we g,. gegen daz W nn ei . 3p 9 6 Sn wen Nd gr. 8 ge r! allnd ö ö , is 5. Februar 1806 selbst, Zimmer Nr. m Landgerichtẽgebäude, be⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Dar . , , e ee. enbur Lu. Soran, den 33. Januar 1805.“ stimmt. Forderungen und ur 8 n gm dee. 8 r, bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen an g f ki len n g GM. = w Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 19. Januar 1866. . ber die nicht verwertbaren Vermßögensstucke sowie 2 , , 9 den 2 6 er n. N. ; ð . leine e sst ß. . Sprottan. ls2za3] Der Sericht schreiber des Lönighichen Amtsgerichts, fur Anhörung der Glæsnbige über die Srstattung . ef ef! rg, * gen mtẽ⸗ Deutsche Fonds. Held genb. 1901 161) eber das Vermsgeg des Kaufmanns Paul Hromherg. Konkursverfahren. s2377] der Ausla en und die Gewährung einer Vergütung ** Xhöchen, den 189. Januar 1966 Staatsanleihen. Jugsb. Dol utv. öh Seinze in Sprottan wird beute, am 24 Januat n dem Rönkurgberfabren über das Vermögen des an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Rnigl Amtegericht. 2 Dt. Rr G haß 189134 versch, ; M, 690 G do. 1880, 1897, 0653! = m fen, , mr, das Kor kursvertabren er, Tapezierers und Dekarateurs Otto Derr mann Schlußtermin auf den . März E996, Vor⸗ j . do. 185 1 rz. M B33 1.4.19 D 9606 Baden Baden d, 5 N Verwalter: nenn Eduard Koslik in in Bromberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Willenberg, Ostpr. 82638 . ¶Schghg Ori. i 33 11165 ; ö 6h ch Bantberg hh ut 3 Aunnmeldefrift: bis 1. Mär; 1906. Erste gemeldeten Fo maen' Termin auf den 3. Fe⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt Konkursverfahren. t. Reichs ⸗Alnleihe Zi versch. 5000 2011091003 do. 190633 gitau. Anmeldefrift: bis 1 Mir 1806. Erste gemeldeten Fordermngen Term auf den * Ge. kelbst, Zimmer Nr. 6. bestimmmt. a nn,, ; i der , , g. ,, . GSlãubigerverĩsammlung: Februar 1806, bruar E906, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Lötzen, den 18. Januar 18906. 2 onkursperfahren über das Vermögen des do. o. .. . 3 versch. 3 63

re. 6 2 gi am ,, m, 3 mn B, erer 3tashre ĩ ĩ 8ob do. Mirtass 12 Uhr. * Prffungsteèrmin: Ig. März lichen Amtsgerichte in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Prochnow, Sekretär, Gerichtsschreiber Klempnermeifters Ernst Goldenberg in Willen · do. ult. Jan. 54 ö 190M ie. , 2363 Vo⸗mitiags III Uhr. Offener 1e, Lan gerlats gebäude, anderaumt. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. berg wird nach erfolgtzs Abhaltung des Schluß— 1 . . r er fh i w . . w , mit Anjeigerflicht: bis 15. Februar 19805. Bromberg, den 22. Januar 1906. nunchen . 82683) termin hir durch aufg oben. do. ult. Jan. Sd. hb do. 1901 N, 18904, 863. Königlickes Amtsgericht in Sprottau. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Rl. Ann geri cht München] Abtell e ng wenn,, . Bad. St. Anl. Ol uk. )) 1.7 3000-209 n h Berlin . 2 Strasdurgs, G estrr. ; 8233 Bromners. Konkurs ver ahten. 182578) für Zivilsachen, bat mit BVeschlußz vom 23. Januar ö nigliches Amtsger een do. . g rr gh r do 63 18 Ueber das Dermo en s Kaufmanns Jo seyh In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1906 das untern 29. August 190656 über das Ver⸗ In ver Fonkurssache des Fausmanus Var id ih ukb. ĩh Fuch⸗ in Straßburg. Wesrpr., ist beute n Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Waldemar mögen des Kaufmanns Georg Hauschner, In⸗ Cesiuer in e. steht die Gch goerlesun 1904 ukb. 12 23. Jar 806, Nachmittags 1 Uhr, das JTorkars Scheel. in Firma W. Scheel, in Sromberg haber der Firma Hauschner * Tarrasch, in Fehr. Verfügbar find r ,, do. 1896 werciabren eröffnet. Sonturererm- ter; Ratsherr it iur Präsurg dei nachtrãglich an gerne ten Forde München eröffnete Konkursverfahren gls durch der eichnĩ ist ne, vin Her icht ischr . . 9 ö. Bayer. Staats Anl. . Iñreꝛ higsore Fieneltit. adefrist bis 16. März rungen Termin, (auf den 38. Februnr E906, Zwangsvergltich beendet aufgehoben. Die Vergütung Bir Summe e. ö ber nc icht . ö . Gis 6. . 13068. Erste GSlaubigewe-rsammlung am ö Mittags 12 Uhr, vor dem Tbniglichen Amts⸗ des Konkursverwalters sowle dessen Auslagen, des⸗ betras 69 n * J genden erunge . 8, bruar 1906. Vormittags IO Uhr. i gericht in Bromberg, Zimmer Nr. , im Landgerichts. gleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläu⸗ ö . Brnsch. di 2er; rr Ten 29. Mär; 1906. Vormittags gebäude, anberaumt. igerausschusses wurden auf die aus dem Schluß . 8 ö n. * 10 Uhr, Zimmer Nr. 61. Offener Arreft mit Srgmberg, den 22 Jann ar 1906. ö l lerminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Peyser, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. Bremer Anl. S7 g, b , ur 10. Februar ] . Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a . den 23. Januar 1906. x R öh D- Pr., den 23. Januar 18095. Königliches Amts. CIoppenbnurg. 52441 er Kgl. Sekretär: (L S.) Wittmann. . o. Do. gericht. . Grosperzosn, / loppenburg. xeuiea. . 82432 Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen olli bun en er, ; rilsit. Rontursveriah: en. 183316]! ez e, , em, . Konkursderfahren über das Vermögen der Eisenbahnen do. amert. 19994 Dermzgen der verwitweten . Schuh waren händlers Friedrich Steinhauer , ,, m, Nargareih? Gu sabeth e, n Bendorf a. Rhein wird Termin zur Prüfung 82447] ; do. - 13943 57, In Vendor, . 6 n , , ,. gar. der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie Thüringisch · Hessisch⸗Bayerischer w, 16 2 haltung , n , , wn . . Vergleichs termin zur Verhandlung über den von dem . Güterverkehr. 4 . = , 3 gl pub. 2 Ser uar 1806 . Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is, wird imm do. 189 51555 3 alter Stars Da Baumann in Tilsit. Bañer⸗ , Derichtzaktuargeh Jwangsvergleice auf Dienstag, den 13. Fe⸗ Waren verieichnis des Ausnahmetarifs 1 Abteilung do. 1896, 993, 195 3 straz3ße 10 Erste GSlanbigerperiammlung . , geh. bruar 1896, Vormittags LO Uhr, vor dem (HolztarifJ unter Ziffer 4 das Wort Satzlisten“ dub. Staals . Ani. iggʒ 31 1908, Vormittags 11 Uhr em,. 1s2333 Königlichen Amtsgericht in Feuwieh, Jimmer Nr. 7, geändert in Satz. und andere leg Kisten, wenn do. do. ukv. 1914 31 *g 20. März 19038, Vor. ? z ten ü . anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der inzinander esetzt.! Ferner wird im Warenverzeichniz Mn Ch 8 ae, 1 r,. 923 in 2 . des ö zur Einsicht 26. Ausna ,. . e hester 6 6 ] n, z * ö 8 wird na Ebaltung des Schlußtermins hiermit der Beteiligten niedergelegt. und im Warenverjeichnis des Ausnahmetar ! 8 84 3. argehoben. Neuwied, den 22. Januar 1906. (Düngekalttarif5) die Position Kalkmehl aus do . 3 95. Tertelbach, 8, 1. s Königliches Amtsgericht. . t . h e e hen, . ; 3 . 133. 3 , Amtẽgericht. operhanusen, Reini- S2352 Austernschalen, ferner Nu alen aller Artz jer⸗ . „wöl G3 6ᷣ D Tõnigl. Amtsgerichtz. C. 8) n alert kontur verfahren. lsess r] ien e gell eng Muscheln, Muschelgrieß) und 61 ieh = J 6 . im, Donau. G. Amtegericht Ui a. D. 3231] Dusseldort. HSeschluß. 1s2439) Das Konkurgverfahren ber daz Vermögg n des Abfälle von Muschelschalen. 8m, . bb n bo sr gb; G eri gyi unkv. Ill Remnscheid 1800, 19863 gConture verfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen der , . . Erfragen wir ltion do. ult. . ; ie IV... . ̃ d ĩ in Oberhausen, „wird nach erfolgter Ab— . 8 . ; 410 2 20M —— 1.

2 n 2. . baltung des Can h ine hierdurch ,, als geschaͤftefũhrende Verwaltung. ; nn , end g g z ĩ 36 000 -= 2090 38, 50G Rostock . 1881, . Fatrungegeschajt . Daffelbh orf, Gartenfttase iii, Oberhausen, Rhiz, den 15. Januar 196. 125] Betauntma chung. Rentenbriefe. do 38 1 1595 8 m und über das Privatvermögen der Inhaber Deko⸗ Königliches Amtsgericht. NRordwestdeutsch ⸗Bayerischer Gütertarif. hannoversche 4. 102, 206 Deffau .... doo · dbb (== Saarbrücken gh Assistent Traub ift rateur Zriedrich Wiese ier, Däctenstras iii, Oettingen, Schrahbem. lsz3568] . Die Station Georgschacht an, der Rintz ln, Start, de. ͤ —— S. Wilmerg 16 -= 560 io3 80 St. ohann a. S. ; ard Kaufmann Baul Schwarz hier, Dässelthaler,. Dez Konkursverfahren äber daz Vermößen des hagener Bahn wird mit Gültigkeit vom J. gern, deffen · Nassau .... 4 1.4. 102206 Sorimunz d. Ihbb = bb s Hb do. 18963 Seeler foren -- b. fers, gs, wirt infelge der älußverteil ung nach Drechslermeifters Michgel Volt don Sęeitinßen Iöb6 in den direkten Verkehr aufgenommen. Die &i . Dres ben ib. ut. . , . 3 ; . . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 13 ö. . des le, n aufgehoben. e 8 . joe a, 3 1965 *. , ge. 66 n,, M ig * * auf geboben. ettingen Januar ; er, 3. . ; ; ; ) ; , . ; 18991 0 1. BVorm, anen g, e De, . Kgl. Jayer. Amtsgericht. Königliche Eisenbahuvirektion. ren . 1. . acbb ohr n zoo 100 io god Stk ngen z ,

2 it ey oõͤnigliches Amte gericht. 142. Pritzwalk. stontursverfahren. 82351] do. irfch. ; do. o. J unk. 14 Spandau.... 1891 3 . Cipvenstock. r 82359] In dem Konkurzverfahren über den Na 6. des 4. 6 3999 =39 Do. r , ,,. a0 =*) lol, l᷑oG 1 . Das Fonkarsnerfabren äber das Vermögen des am 15. April 1303 in Pritzwalk verstorbenen Verantwortlicher Redalteur: d 8 be, ,. Gi ef n ——— ö. Schautwirts Feiebrich Richard Blanke in Bahnhofsreftaurateurs Emil Huth ist zur Ah⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. . ; ren. f. rah. Schönheide wir nach Ackallung des Schlußtermins nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er ; 7 16 . . Lit. N 600 = —⸗ = . ö 2 = . ĩ 87 ettin Lit. Heer den Naclat No 35 hierdurch aufgehoben, hebung von Ginwendungen gegen das Schlußberʒesch. Verlag der Cypeditlon (J. V. Heidrich in Berl in h 10 j Or delddj . 6 do. 185651 git. N err, n, Albert JZecht, Zimmermeifters in Eibenstock, en Januar 1905. nig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ do. 1876 Stuttgart 1igoh N do. do. ; der a ern 63 . Bern. Kant Anleihe 8 konv each, t n , Jan aar D,, Nachmittags 4 Uhr, ẽnigliches Amtsgericht. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Anstalt Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. 32. , a nn, n 190 nn ven r . Sandes Anleihe. . uis burg... . do. 183 do 8

h. . ; rc ! 7 ö do. do. 1902 unkv. 1913

D —— 2

DW

—— —· D

do. Westfälische do.

——

DS —— = 2

ei,, n mg: . *

C L · 6

—— * 2

. n, dolsge g

ne D

do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I3 do. do. IB 31

ö

De de = = L d

r ? 2

2 71

61 R err

2 2

do. do. ; do. Hdlẽkamm. Qb!.

5000 - 2 . do. Stadtsvn. 0 Mt

000 = 2001101, 70 do. 18595 X, 190143 10000-2090 99, 90G Bielefeld 1898, 1599 4

5000 - 200 88. 80G do. F, & Q / uv. GS 4

1000 100 Bingen a. Rh. 05 L. 1131 hoh = 6b (——— 7. . ib 5; ShoG =( -

S000 -o oo 29bz B do . 99, 20bzB Boxh. Rummels 000 = 500 86, 406 Brandenb. a. H. 1991 4 , . zhh Ih oh oog zien r hi ih g, w reslau . ; ürnb., ik. Bromb. 189 uilv. 1h hg = hg ig 6b bo. ih bank 1d i md. 3g, iz gr 1X bop == iSd ss ic do. gl, dtv. S · d 0h Burg 1900 unk. 6 R ! i.i7 z66 = 16091102. 73G do. 1563 3 Cassel 1868, 72, 8 8&ᷓ . 3000-200198, 356 Offenbach a. M. 1999 h 000 = 200 0b, hbz; harlottenb. / ö 4963 enburg ... ; i bo. iSd) unk. ii 4 14. i5 Sb -= 1M id a3; . 15 do. 1835 kon x. 8h Ib -= 166 oh, hbz G bo. 1855, S, 1593 33 versch. hh GM Sh ob G Deine. Coblenz 8d kv. M 1900. 00 = 200 os, 106 Pforzheim Foburg .. . 1902 3 3000 —–· 100 - do. 18965, . ien bob hh l oz. Metz B Pirmasens 1 öthen i. Anh. Si, go, 5, Fö, 19h53: 1566 ; Cottbus i960 ukv. ig 1654, 1563 gh = 16d 6. z5bz do. 1

3. de , =

856

2

1 .

; , nr, ,,. 46 . 8 * h 8 ? 16 ö ugsburger ! .- L.. . . ! . 01. 25b3 Bad. Prãm · Anl. 122 lbb, 0bzG

—— 2

82.

2 8.

* *

2 S —— ——— 2

832333

Cöln⸗ Md. , . 31 amburg.

Lübecker ö

Oldenburg. 0 Tlr. E. 3

Pappenheimer J J. 8. p. Stck. ;

Sachsen⸗Mein. Ifl. . p. Stck. j 19, het. bz G

Tlr. X.

3

*

K 2 2

223

3 3

. ——

2 —— 2 2

2

5h66 ö Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- Ve 101,256 gesellschaften.

en,, Ostafr. Eisb⸗ G. Ant. 3 1.1 1000. 100100 900bzG = vom Reich mit o/o

p00 wo] - ĩ ! 6e. insen und 12000 ö6 06 = 200M 10,306 ir en gar.)

33

8 8

.

TD —— —— —— —— —— 2

d c . r

. 2 . * 38233

2

—— —— —————— 2 72722 *

Dt. Ostafr. Schldysch. . 9,006 ie ee n m itz ,

S —— —— 83.3 3822 ——

3 . S. w .

3

——

22 2 2

Auslãndische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890 .

do. do. 100 *

do. 20 2

do. ult. Jan.

Anleihe 1887...

do. .

; z abg. 1000-200102, 006 ö ö abg.

jh · bg od. ib G innere do. kleine

außere es 1353 ö. 33

do. ls06 36

101, 00bz G 101, 30bz 101, 30bz

* S —— —— 212 2 8

8*

28

*

* —— * 22

—— —— .

882 y rr e r e er, d , = , .

2

o Y0G ꝛR ö. 58. i

—— 02 2

222 ——— ——

5 dẽ =

TS 2

. . ..

. D 3.6 6

* 18 DD =

.

—— * 92D 2

1 2

fL po et bi

22