mmm, n n,, .
dem Fräulein Johanna Fischel in Kiel, 1 dem Fräulein Mathilde Marggraff in Seegalendo Kreis Oldenburg i. H.,
ofmaler Hein rich Gercke in S chleswig, w verwitweten Frau Elisabeth Braun, geborenen Frein Zur Sicherstellung der Inhaber der Schuldverschreibungen III. Die Oberlehrer der dem Minister für Handel und j . ; ; . r ner Dr. jur. Adolph Kriege in von Stumm, zt J Göͤl wird der Vereingbant in Hamburg als Vertreterin derselben Gewerbe De hf lh staatlichen a e en, fene bn hanf re e urge n ie e en n . 46 Hann vep g, . dem Fräulein Mathi X 290 n , 260 . an dem , gehoͤrigen, in Hamburg an den großen und sonstigen Fachschulen können bis zur Hälfte der Gesamt⸗ Der Staatsanwalt Tzfcheutsch ler in Beuthen i. G. Schl
der Frau Gräf? Nora Bgudissin-Zinzendorf, ge. dem Monteur bei der Gasanstalt Karl Nagel in k . zr aunsch we ig, Marie geborenen leichen t * een. 6 bekegenen, im Grunbbach Pähl zu Krofefforcl chsratterissert und. Mitt, sofern se nach ist an ble Säaatganwalifhhas in Breslau verletzt.. borenen San ung we dr, d . hie win,, bam erg irettgr der Hannoverschen Renten⸗ und Kapital⸗ der 6 ö ö,, Anna geborenen nnn f wine ö Ihen in . Irn fn gu 4 . . e ln g. Der Notar Lossen in Eltville hat sein Amt niedergelegt. he? w k Bersicherungsanstalt Gust a9 Drape in Hannover, von Po dewils, zu Hannover und bestellt. Dieser Sicherungshypothek gehen im Range voran Ranges als . vierter Klaffe do e len! ö . m n cht
der Frau Siga von Grungliu s, geborenen Frein käme Teelhnbhr l Withelut Mertens in HJännger, der Fran Hberhtäsident zangäholtke, Ju lie geborenen eine mit 15975 66. zu lösende jährliche Rente von 426 e TJ. Die Verleihung des Charakters Professor“ kann an r re . . da e gr e 1 1
von Bethmann, in Frankfurt a. M. dem Rammerherrn, Landrat des Kreises Gronau Aug ust ucschwert, zu Königsberg und eine mit 4050 6 zu lösende jährliche Grundmiete von Lehrer der dem Minister für Handel und Gewerbe unterstellten Berlin, von Paledzki bei dem Amtegericht und dem Land—
i f i Rothen Kreuz von Rheden in Rheden, J die zweite Kiasse der zeiten zibteilmng des Luisenordens mit 108 e , ( sstiaaatlichen kunstgewerblichen Fachschulen auch ohne die Voraus- gericht i : ᷣ , ,,, . ; ; ö. Agenten r Tr f Here in Hildesheim, der J—ahreszahl 1865 zu verleihen. Falls ö irn n Teile, des verpfändeten Grundstücks . voller ee , i er folgen. h . erh a h ful gien n n g. & . der Frau Konsiktorialprãsident Elisabeth Ernst, ge⸗ dem Fabriktischler Adolf Ov erheu in Moritzberg bei verkauft und der Verkaufserlös zu einer außerplanmäßigen V. Die unter Ziffer VII Nr. 2 und 4 des Erlasses ge- Eltville.
; ⸗ ; — Rückzahlung verwandt wird, ist die Vereinsbank in Hamburg troff Besti⸗ finden mit d ; ie Li ö ĩ borenen Tittmar, in Wiesbaden. ; Hildesheim. ö . . ; ; . g troffenen Bestimmungen fin en vorstehenden Ab⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die der Frau Superintendent Emilie Niederstein, ge— dem Kreissekretär Gustar Klüter in Warburg, Um den Angestelltnn und Arbeiten Meiner Herrschaft verpflichtet, die verkauften Teile aus der Pfandhaftung zu änderungen unter III und IV auch auf die Lehrer der staatlich Rechtsanwälte Norbert Bertram vom . N in
rau. dern . dem Steueraufseher Gustap Hempel in Schwelm, H ᷣ —ĩ entlassen. Der von der Gesellschaft erzielte Kaufpreis muß unterstützten kunstgewerblichen Fachschulen und hö . in bei ̃ ̃ ̃ . K . 3. Martha dem Rentner . Bertelsmann in Bielefeld Cadinen einen erneuten Beweis ,,, e gad mindestens dem abzuschätzenden Werte des zu entlassenden . . ,,, nd höheren Fach' Herlin bei, dem Kammergericht, Jeäachim He spenfe iz vom
n; 6 Dan hgericht . in Berlin be von Elverfeldt, geborenen Rey, in Gronau, Kreis Ahaus, dem Landrat ulrich Wilhelm Karl Nauck in Iserlohn, Meines Wohlwollens zu geben, habe beschlossen, Teils des Grundstücks entsprechen. Die Abschätzung VI. Welche kunstgewerblichen Fachschulen unter die vor— en l er, rb; ö . . J
Bü ᷣ as, geborenen dem Medizinalrat Dr. med, Hermgnn Helm ing in Ahaus, was folgt: , . w erfoltt durch Sachverständige, welche die Vereingbank stehenden Vorschriften unter Il, LV. und. Y fallen, wird vom ich . . ; ö,, ö Ida Thom 9g ben Stabsverordneten, Giafer meister C hrist ian Schäfer ö [. n,. . . ö in , . . oder an ö scheinender Stelle Minister für Handel und Gewerbe im Einverständnis mit dem i, . . . J . ö Mild 2m Fürth i em , Pon itgli ar , ĩ . emei tli L icht i l ,, Maria Armgard von Secken- burg w. d, gi . k erden . Monate vorher erfolgter Kündigung. Die Nummern der . z inister für Handel und Gewerbe wird er— ? i n n nn nennt. Neisse und der dorf. geborenen von Beuermann, zu Schloß Strößendorf . 95 losser r 8 e 6 in Bebra, Kreis , , . Earn , a . ö. 9 ,, . werden im Wege der . an ,, . , . R Walther von der Staatsanwalt— bei Varg kundstadt, . em Bürgermeister Heinrich S . fer nch Telöhns als ron ten geld gewährt. Ahe . . ö ⸗ itern selbständiger ellun gwie der Versuchsanstalt aft U in Berlin sind gestorben.
der Oberschwester Amalie Engel zu Offenbach 4. M., Rotenburg a. 3 des Oberpräsidiums Familienangehörige der Kassenmitglieder sollen freie ärztliche 1 ih ö. ö ö . J r,, .
der Sberschwester Margarethe Ha ster zu Gießen, dem Nechnungsrgt, wer teh d, ö. Behandlung und Arznei, die Frauen auch freie Hebammen⸗ Hamburg, den 24. Januar 19060. ehen, Evangelischer Oberki
h . . Tahse Georg Kühlborn in Gassel, zehandlung znei, Fran Berlin, den 27. Jannar 1966. g erkirchenrat. der Frau Bürgermeister, Geheimen Hofrat Marie Dahs 16 . Arzt, Stabsarzt der Landwehr Dr. Her- dienste genießen. Beim Tode eines Kassenmitgliedes und Wilhelm R. Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde zu
zu Güstroaw, . ͤ . 3 Gladb eines seiner Familienangehörigen wird ein Sterbegeld gezahlt ; . . der de t meinde der Frau Geheimen Kommerzienrat Bertha Oertel, mann Doermer in Rheydt, Kreis Gladbach, Das Handbuch für das Deutsche Reich auf das Furst von Bü law. Graf von Posadowsky. nn,, 96 ö Kurt
ᷣ ; fiischen Arzl Br. Franz Peters in Elberfeld, werden, . . ö Jahr 1966 ist erf chienen. ,, t .
geborenen Schmidt zu Dertelsbruch bei Lehester, ö en, ,,. 5 d. rl behalte Mir vor, die Kasse mit einem genügenden von Tirpitz. Studt. Freiherr von Rheinbaben.
gli ,, JJ Arndßi ö. KJ . auszustatten, werde uch von dem Beitrage der von Posbielski.! von Budde, 2. em. ise Fa ; , J
der Volsteherin der? Allgemeinen Poliklinik Hamburg dem Geheimen Kommerzienrat, Tuchfabrikanten Kar! Kassenmitglieder, der auf das gesetzlich niedrigste Maß fest— von Bethmann-Hollweg. Delbrück. Beseler.
w, 4 ist, den dritten Teil Selbst übernehmen. inisteri Bek Toni ĩ Friedrich Julius Delius in Aachen, , Feten ,. enk ahi Arbei ö . An das Staatsministerium. ekanntmachung. ö Rinn w Johanne Lüttmann zu Lübeck, dem Kreisarzt Dr. med. Nikolaus Peren in Montzoie, 3) Jeder im Dienst erwerbsunfähig gewordene Arbeiter Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben durch Alerhöchsten
3 . j Friedrich Lennert in Konz, erhält. neben der ihm etwa zustehenden gesetzlichen (Alters- ö — ö — K ö ö Pauline n,, Arzt Dr. Fri ch z Ilnhidlnh, w fall) Rente Ant. Gnaden pen son bestehend in Sen Malttgt ber König haben Alergnabigst geruht: . Erlaß vom 8. d. M. zu genehmigen geruht, daß der Pro—
; . f ür fiel ̃ . ; ö . — vinziallandtag der? i dem Oberregierungsrat Bernhard Jachmann in Gum— dem Rentner Gerhard Waldschmidt in Wetzlar, Wohnung und angemessenem Deputat. Fü lle ne Hofhiensst zu die Regierungsassessoren Detlef von Köller in Pyritz Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und . nach der , 1 binnen,
* P = er fähig is lt er angemessenen Barlohn; ist er dazu ; J 6 ö Medizin? l J ͤ ꝛ̃ i 1 dem pensionierten Beamten Peter Anton Haͤcken- denen er fähig ist, erhä er ang = und von Trebra in Ragnit zu Landräten zu ernennen edizinalangelegenheiten. Die Eröffnung des Landtags findet d 2 9 n W ich in Gd t mehr faͤhig, oder reicht das so Verdiente nicht aus, um ben rn, gr es . e . : ; . . ͤ X gs findet an diesem Tage 8 „der Kunstakademie Martin Westermann bröoich in Cöln a; Rh. ͤ nicht . ; ö . segierungs räten Kreckeler in Marienwerder, Dem ordentlichen Professor in der philosophischen ltät nach einem um 9i/ Uhr Vormittags im Dome und in der Erlöser— in 3. *. ö . . dem Werkmeister Fohann Wilhelm Brammertz in . ,,, ermöglichen, so erhalt Dr, Hauck in Lüneburg, Wen ckebach in Cöln, Berndts der Friedrich W e if ich zu . 6 i kirche statifinden den gone n g! um 1 ichn n, , , dem Stadtrat, Kaufmann Fritz Hassenstein in Aachen, ; . w , . Weise foll auf eine ausreichende Versorgung in Danzig, Dr. From mel in Berlin, Gießel in Stettin Pen ck ist zugleich die Direktion des Instituts und Museums Landeshause zu Münster statt. Insterburg . ö . Kreissekretär, Kanzleirat Albert ter Buyken in 23 3. . Waisen der Arbeiter Bedacht genommen , gn fur a. O. den Charakter als Ge⸗ für Meereskunde an derselben Universstät übertragen worden. . ö.. Januar 1966. ö Dr. med. Leo Pollnow in Königs⸗ eldern, . . . ᷣ . . ö . annahm far. 39 ö Arzt Dr P dem Privatier Jakob Baden in, München. werden. s Mobil amtlicher Cadiner Arbeiter wird auf dem Direktor der städtischen höheren Mädchenschule und ; ö grerpe nf n der — n mn 9 dem Ghausseeaufseher Ernst Lapuse in Pre Holland, dem Fabrikanten Friedrich Meinel in Bad Kissingen, 3) Das Mo . r , der damit verbundenen Lehrkrinnenbilbungezanstal. De. Wil— Finanzministeriun. . J— . sch leer 3 . w. ö. . . 1 rer versichert ,, . ö ö . e 6 . 5. . . qi ns vom 24. November Freiherr von der Recke. ö. . ulinspeklor Monsignore Geor i in T ee, , . ,, t vierter Klasse zu verleihen, sowie v. J. — 5 727 der Protokolle — beschlossen, da gone ershae e sianssiarscher August Hedrich in Briesen, dem Dr. med. Johannes Walter Kreyßig in Pulsnitz, * 6 (. 96 ö . ö p auf „die Wahl des Landesältesten, Landrats von Lucke auf I) die für Getreide, geile e gi ö aps und dem praktifchen Arzt Dr, med. Wolf Wolf ö 23 3. . . nn, Chemnitz, . biz r, eg des 16 Lebensjahres gesperrtes Spar— t n, n , mn ig. * drr en r r., . sowie für 9 . . Müllerei⸗ und =. Oberle O t der Landwehr Kar em Kaufmann Max Büsch el ein ö ö * . j . ; schaft für den sechsjährigen älzereierzeugnisse gestundeten Zölle spätestens ie von heute ab Ausgab ĩ 2 kö . ö den Ransmann Julius Reussing in Sebsch bei Leipzig, Kasghbuchä Für jedes zweite, dritte uli Kind wird außerdem Zeitraum von ir, 1905 bis dahin 1911 zu bestätigen. J. März . , z . der Gesetzs ö. n , r. J
ö . ; ̃ ; 85 die Eltern eine Spareinlage von 5 (6 gewährt. lar i' fin ö. ; ö. 9 e hen erer Tt! een eee, ih eserial 26 . 2 nnn 5 pan n . Votteler * Ferner erhält ö nere. Verlassen der Schule eine — 2) die Zollgefälle für die Mengen ausländischer Waren Nr. 10 667 den Allerhöchsten Erlaß vom 27. Januar em Wirklichen Ge berreg — u . .
. ; is ʒ 20. ; tte Spareinlage von ,,,, k der vorbezeichneten Art, welche von der letzten vor dem 1. März 1906. betreffend den Rang des iammergetichts prästdenlen und — di en ,,, , d Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1906 stattfindenden Abrechnung an bis zum Ablaufe des des Qberstaatsanwalts bei dem Kammergericht, unter Medizinalangelegenheiten Dr. P
eist un ö . r; 10 6. . , . ' ; 388 * z Faser, e, ö ilips Schwartzkopff in dem Apotheler Theeder Nör ze! in n en sbüure⸗ p. Bei adiner Schule soll eine Schulsparkasse ein— den ordentlichen Honorarprofessor in der philosophischen Monats Februar 1206 aus offenen Zollagern greinen oder 5 Nr. 10 668 die Verfügung des Justizministers, betreffend Berlin, . . 23 k. — 5 k. art a , n s⸗ i . Fakultät der Friedrich gel, ein wet ffat'hisf 3. . rie nen, ohne amtlichen Mitverschluß 3. Anlegung des Grundbüchs für einen Teil der Bezirke der dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator dem Branddir d zug Ja ö . 66 Ich die ersten M26 0 Dr. Schiem ann zum ordenklichen Professor in derselben . c . e usw., Getreidemühlenlagern, Mälzereilagern, mtsgerichte Herborn, Höhr-Grenzhausen, Langenschwalbach, im Kriegsminifterium Rudolf Haecker in Berlin, dem Qberlehrer am Schi ej * h r r, . ' n den Tunrstim auch bei den Erwachsenen zu fördern, Fakultät zu ernennen. e 4 enlagern und Teilungslagern der Kaiserlichen Marinen, tastätten und, Wehen, vöm 18. Januar 1906, und unter dem Kanzleirat beim Polizeipräsidium Berlin Otto dem Ober ant a. D. Friedrr 8 will Ich nach Einführung des Sparkartenfystems auf jede verpflegungsaͤmter) in den freien Verkehr des Zollgebiets ge⸗ Nr. 10 569 die Bekanntmachung des Justizministers, be—⸗ w burg i. B bebe, rkarte Gi c schenten und einen treten sind, zum J. März 1906 festzustellen und vom Lager- treffend die Bezirke, für die während des Kalenderjahrs 1905 die
. * ; ; . ins anm Wi 5 ĩ über 15 „S6 lauten . . — z gu ᷓ ö. enden ,, . 8 dem TLotserieditektor Karl Strauß in Berlin, dem Privatmann Wilhelm Graff in . , e n, we ssr r fal sfahelich unte den Sparern als Seine Malestgt der Kön kg haben Allergnäbigz geruht: inhaber binnen 8 Tagen nach Mitteilung des Betrages ein. Anlegung des Grundhuchs erfolgt ist, sowie die Bezirke, für
ware. Paul Exner in Berlin, dem Geheimen Hofrat, Professor, Generalgrzt Aà Ia suite Fonds überweise , n. ö ruht; zuzahlen sind. . welche das Grundbuch auch in Ansehung der von der An⸗ wd , . De its Fofef 5 ĩ ⸗ em Tapezierer Jose orath in H g, ᷣ H). Ich ö 9 ,. - J : weisung zu versehen. ilt, vom 22. Januar 1965. . ö. r, Dr. Josef Haßlacher in Deutsch dem genen Medizinalrat Dr. Jakob Krug . . ,,. n enger ern , . . in mier . zar lin 6 , ch den ae e. ö Werl, . ö . Januar 1906 9 mi 5 . . J . M. 8 ö . 3st V 2 6 z . 5 . 2 ö 1. . . in Steglitz ajor a. D. Hermann Diery in Darmstadt, um an Angestellte lr ers und zugleich als zeitigem Besitzer des Senator Martin-Jenisch⸗ Der Finanzmi . KR — . . , , X? . ö. i r id adlenburgischen Bberftalimeister gute Viehpffeg, Sauberkeit und , . 1 . h. Blumendorf⸗Fresenburger Familienfideikommisses die Freiherrn⸗ . . ö em e. , Sein in Sommerfeld NX a. D., Kammerherrn, Freiherrn Stto von Rodde in . . , , a tn . würde zu verleihen. ꝛ Köhler. em Müller? hol ,,,, 6 Regel am 22. O t, ö ge J han d . omtli ö e dem? einrich Schmilling in Landsberg . W, Schwerin i. M. ; 56. Feri öniai iner lin, statt⸗ An sämtliche Herren Provinzialsteuerdirektoren, den 2 . . Miersch in Mittenwalde, dem Maurer Wilhelm amg nn . , . , Königin, Meiner Erlauchten Gemahlin, ö . . ö win gen , en en ere, den 5 ; z dem praktischen Arzt Dr. med. Max Horn in Vieselbach en Erlaß den Cadiner Angestellten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Steuervereins zu Erfurt und die Königliche Re⸗ Personalveränderungen in der Marine.
Kreis Teltow, . ö ö ; ; Ich beauftrage Sie, dies ; ; ; — dem Bürgermeister Paul Schlesier in Luckau N⸗L,, bei Weimar, ö. ö , Reentern!' ann heutigen Tage zur Kenntnis zu bringen dem Geheimen Regierungsrat, Professor Dr⸗Ing. H. Ende gierung zu Sigmaringen. Berlin, Schloß, den 27. 1906. m Badeverwalter Johannes Linxweiler, z. Zt. in . dem Lehrer Hermann Marquardt in Isserode bei ö k , 6 A e n ng? der eben, e gn ', ,,. ,. vom 13. Juni j ö. . ö . Kissun gen ⸗· / Hehei ö Mitglied des Preußischen . Plättereiinhaber Albert Reime in Apolda bei namentlich hinsichtlich der Begründung der Delriebo kran en ef Gold g. ,, JJ , öniali id j ü b 1 1. , ꝛ dem Wirklichen 5 21 ,, Herman . und der Versicherung des Mobiliars und des Viehs, baldigst z kö Königliche Generallotteriedirektion. ö . . . ize adm ral. 22, , den praktischen Arzt Dr. med. Wilhelm Wolze zu in — 3 e. ö 1906. ö Bekanntmachung. departements des he dn me lt J dem Landrat a. D. Grafen Adolf von ,, ,, z. D. Hans Friedrich Georg Viktor ͤ . Wilhelm - nn,, . 2 J,, . ga erichnle en J ö 8. V 3. D. 3 Fr 2 2 . z Zeie eine r geben Disse . i n Klassen⸗ Lavltä 8 ⸗ ̃ v6 pe 3 ö d . u Alt⸗ d ; em Lehrer Ado t g a. D.. . X! ; te i . rung uf jährlich an egung der bezüglichen Lose aus der 1. Klasse bis 3 . , , Karl Bogdan in Lauenburg, dem praktischen Arzt Dr. med. Gustap Pistor in ihrem Leibniztage eine Leibniz-Medaille zu verleihen. Der zum 5. Februar d. J., Abends 8 Uhr, bei Verlust des n Käaßit an's zur Ger den Siren den Ferme s an hne elne auf Dela be Coburg, . — Vorlage des Entwurfs eines Statuts über die Verleihung Anrgchks einzulösen. „die Fregattenkapitän von eve Ko w, Kommandant S. M. Grot 1 ks an , , dem praklischen Arzt Dr. med. Ernst Hugo Wehling . dieser Medaille, wie eines Modells der letzteren sehe Ich Die 3 der 2. Klasse dieser Lotterie wird am EÄnignschtfss e eurfütst, Friedrich Wilhelm, Ca sgsat. g Kammndant Sroß-⸗Boschyoll. ö in Ichtershausen Deutsches Reich. entgegen. 9. Februar d. J, Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des S M Cchulschiffs Mare, and Rat, hegusgfst tit Wahrnehmung dem Sanstgtstet Rr. wenne . * . dem Kreigdireltor Philipz Mühl zn bein in 3rzbft, zierlichen Vizekansul in Retalhuleu (Guatemalg Berlin, den 27. Januar 1906. Lottẽriegebaudes HMren . nehnien. n, , n, ,,, 5 dem stiädtischen Brandmeister Georg . dem Vollziehungsbeamten Ernst Hübner in Soͤthen, Von dem Kaiserlichen Vizekonsul in Retalh Kinhelm R Berlin, den 27. Januar 1906. 96 göborstand im Reichsmarineamt;
Bromberg. dem Prärhfshend Arzt Dr. med. Sarl Hülfem ann in jst Herr. J. Ch. Ke Kauffmann zum Konsularagenten in . Cömiglsche iche neralihtteriedireition. zu Fregattenkapitäns:
dem Landrat Dr. Ernst Witte in Keschmin, ö Champerics bestellt worden. A . Jö. i. dir Korpettenkgpäänd ber steßenreBafqiwitz rom Nteßhz. dem Kreiskommunal- und Kreissparkassenrendanten Emil a, zärtlich schwarzburgischen Kammerherrn n An den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten. Ulrich. ar n, ,,,, , .
Schwantes in 8er n, ner gr Otto Schmidt in Posen, heimen Staatsrat Karl von Holleben in Rudolstadt, — S. M. kleinen Kreuzers „Bremen“;
dem Regierung ra td 2 — dem Kaufmann Ehrhard Eduard Sauerteig in Lichte Bekanntmachung, z — 4 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. zu Korvettenkapitäns: , Johannes Reintober bei Kalenke ö betreffend rweiterung des Fernsprechwerkehr;. . Uftdg rei, tel femme denk g amn Kraft Allerhöchster Ermächtigung ist den Geheimen Ober- zie Haritthleutnanz Tärk, Krster fich S. M. argen Krerzere in 1 und Kreissparkassenrendanten Hein⸗ dem Obersten a. D., Fürstlichen , ,, und Hof⸗ Der Fernsprechvertehr zwischen Berlin und Lollar, Nord— li. August 1859, den Präfihenten des Kammergericht ts bauräten und vortragenden Raten im Ministerium der öffent—⸗ Prinz Heinrich“, später S. M. großen Kreuzers „Roon“, von
rich Rollfinke in Grottkau, marschall Freiheren Alfred Tin anl Titze gha er i' Se, germereleben i. eräffne wotden; Die g Ffäährn ein den Fang! der ersten Kiasse der höheren Provinziclbeamten sichen Ärbeiten Koch, Thoemer und DraIng. Sympher, Kgidhe (Mori), Persönlicher Adsutagt des Pfinien Heinrich gen
Han Hanor Hermann Schultze in Jordansmühl, greis dem praktischen Arzt Dr. med. Albert Reu ter in Greiz, gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: und dem Oberstaats anwalt bei dem Kammergericht dem Mitgliede der Eisenbahndirektion zu Essen, Geheimen Baurat . Königliche Hoheit, Brüninghaus, Erster Offizier S. M.
2X ; . 3 — * ᷣ . ' ö ö ? 9 h ? ö J i iffg R ũrst cd / ; Nimptsch, 6 53 Friedrich Schilboch in Greiz, im Verkehr mit obigen Orten je 1 6 den Rang der zweiten Klasse dieser Beamten sowie den Kohn und dem früheren Mitgliede der Eifenbahndirellon zu , , , . 85 n 20 ⸗ 89 . e dem Kaufmann Ernst Knappe in Breslau, em
r. med. Karl Friedrich Htto Rogthnin Lübeck, Berlin G6, den 26. Januar 1995. Charakter als Generalstaatsanwalt hierdurch verlei Erfurt, Geheimen Baurat Lochner zus Berlin, die gmittels Linienschiffs Kai ledrich III.; dem Rentier Gustav Knorrn in Waldenburg. dem Sr med. Jakob Heinrich Friedrich Meyer in Kaiserliche Oberpostdirekticn. Berlin, den 7. . ,. ö Allerhöchsten Erlasses vom 13. Juni 1881 gestiftete) Medaille 1
25 ; ü in Si ; u Kapitänleutnants: ben draktischen . 3 der Tandwehr Dr. Hein⸗ k. Unternehmer Heinrich Hinsch in Bremerhaven, Vorbeck. Wilhelm k. esel für Verblenste um das Bauwesen in Silber verliehen worden. die Obelentnantẽ zur ö ö (Erich) von der rich Wachsner in Groß⸗-Strehlitz, z ᷣ in Diemeringen . eler. J. Torpedoabteilung, Pfeiffer (Walter) von der 11. Torpedo dem Webermeister Eduard Niepelt in Glogau dem praktischen Arzt Groß in Ti . ö An den Justizminisier. Ministerium des Innern. abteilung und Moller von der 1 garn sefn, 1 e ta 9
5bfis Sherförf ᷓ ige⸗ dem Eisenbahnstationsdiätar Glöckner in Straßburg i. E. . dern stadtischen Oberförster Rich ard Koch in Wernige dem e,, Dr. ,,, 1 meg sel Der Akti sellschaft „au fmannshaus,; in 9 ' . von Köller ist das Landratsamt im zu Oberleutnant zur See: rode a S.. . ; 3 . dem Kantonalarzt, Bürgermeister Unck ell in Ars a. Mosel, er ien gesellschaf . J ; ; 4 reise Pyritz un die Leutnants zur See Becker (Walter) vom Stabe S. M. . DYbꝛrregierungsrat der 6 , ö . dem praktischen Arzt Sr. Pfiffer in Straßburg⸗Konen⸗ Hamburg ist auf rund 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs dit ͤ 97 den Bericht des Staatsministeriums vom 14. Januar beim Landrat von Trebra das Landratsamt im Kreise Schulschiffs „Steine, Schaan rsch . . 9 , n, ringischen Zoll⸗ und Steuervereins Dr. jur. Ru burg siaatliche Genehmigung erteilt, S chuld verschreibungen au Erlss estimme Ich unter entsprechender Abänderung Meines Ragnit übertragen worden. reservediviston. Meine vom Stabe S. M. kleinen Kreuzers Lübeck D. C Ried Riedenau in dem Chefredakteur Dedelley in Straßburg, den Inhaber im Fetrage oon drei Millionen sech⸗ 1 vom 27. Januar 1898 (G-S. S. 5H), was folgt; und Baer (Erich) vom Stabe S. M. kleinen Kreujers Lübeck.. — zen Wel, wund' Regiments des Ulanenregi- hunderitaufend Mark ls soo Go0 ä in, den Verkehr . raalsch , , , n, Realghmnasien, Ober⸗ Justi zm ini ster ium Nach Maßgabe des Etats ist in eine offene Etats sstelle ments Graf Haeseler Dr. Klopstech in Saarburg, bringen. Die Schuldverschreibungen werden in Stücken zu . en, Progymnasien, Realprogymnasien, Realschulen und 3 ihn ; e, ,, dem praklischen Arzt Dr. Knabbe in Zabern. 1006 6 ausgegeben und mit den Nummern 1 bis 3600 be n ,,, können bis zur Hälfte der Gesamtzahl Versetzt sind: der Landgerichtsrat Sonntag in Halber⸗ der überzählige Konteradmiral Kin dt, Inspekteur der II. Marine- Malizsiins ; b zeichnet; sie sind mit jährlich vier vom Hundert zu verzinsen, fahr rofes soren charakterisiert und Mir, sofern sie eine zwölf⸗ stadt als Amtsgerichtsrat nach Eberswalde, der Landgerichtsrat inspehtion. a. D, Polizeiinspektor Klaeber in Die Rückzahlung der Anleihe geschieht zum Nennwert mi h rige Schuldienstzeit von der Beendigung des Probejahres Rabe in Stendal nach Halberstadt und der Amtsrichter Viet⸗ Der Fähnrich zur See Kersten ron S. M. Linienschif Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einem Aufgelde von zwei vom n, . in Gemäßheit eines (. zurückgelegt haben, zur Verleihung des persönlichen Ranges meyer in Niederwildungen nach Burgdorf. „Zähringen? hat ein Dienstalter unmittelbar hinter dem Fähnrich auf Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und Tilgungsplans in der Zeit vom 1 April 1911 bis zum l. April 8 6 vierter Klasse vorgeschlagen werden. . Dem Amtsgerichtsrat m in Erfurt und dem Land- ur See Gisele erhalten. Köni n ** e Kapitels der zweiten Abteilung des Luisen⸗- 1951. Die zurückzuzähsllenden Stücke werden in Wege de. Leite 36 Iiffer VII Nr. 1. des Erlasses findet auch auf, die richter Ja cob in, Oppeln ist die nachgesuchte Dienstentlassung Es sind weiter befördert: 3 — Auslosung bestimmt. Die Gesellschaft 36. sich 2 Recht . 2, . vr en a fee. ie rn mit fen . 9 achim is zum Marinechefingenieur: 2 Staatsminif — ; r, vom 1. Januar 1915 ab jederzeit den ganzen noch ruck tstützten kunstgem ulen und höheren er Amtsrichter Bönner in Achim ist aus dem Justiz— ing: sol der e n,, Budde, Helene geborenen ard 2 Anleihe Ar Yeüchahlung zu kündigen. Fachschulen für Textilinduftrie Anwendung. diensi geschieden. Justiz⸗ atubber e r fim nieur Kaehlert, Flotteningenieur der
ler Heinrich Blumeier sen. in Cracau,