dem Antrage auf Zahlung von 21,20 ½ und vor⸗ läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht in Plettenberg auf den 15. März 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
) unfall und Invaliditatsꝛ. Versicherung.
Reine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
82968 Bekanntmachung. Am Freitag, den 23. Februar 1906, Vor⸗ mittags 11 ühr, verkauft die Gewehrfabrik in
öffentlicher Verdingung die im Rechnungs jahre 1905 entstandenen alten etalle, M fälle, altes Leder, alten Gummi und alte Pappe sowie die im Rechnungsjahre 1906 entstebenden Flußstahl, ö. Bohr⸗ und Frässpäne sowie altes Fluß und Gußessen.
Verkaufe bedingungen liegen aus und können auf Anforderung von hier bezogen werden.
Danzig, den 25. Januar 1806.
Königliche Gewehrfabrik.
82970
Verdingung der Lieferung von 210 000 Eg ge⸗ reinigtem und 170 900 1 22 Rüböl in 8 f für die Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Essen, t a. M.,, Mainz und St. Johann⸗Saar⸗
rũcken.
Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 50 3 in bar a. in Briefmarken) bezogen werden.
Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift An- gebot auf Lieferung von Rüböl“ versehen bis 20. Februar 1906, Vorm. 10 Uhr, dem Zeitpunkte ihrer Eröffnung, porto- und bestellgeldfrei an uns einzureichen.
Die Zuschlagsfrist endet mit 28. Februar 1906, Nachmittags 6 Uhr.
Cöln, den 23. Januar 1906.
Königliche Eisenbahndirektion.
26517
Die Lieferung
don 18000 m roher Segelleinwand und 18 400 m Vactband soll am Donnerstag, den 15. Februar 1906,
Vormittags 10 Uhr,
bei dem unterzeichneten Proviantamt öffentlich vergeben werden.
Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer aus,
verabfolgt.
werden auch gegen Erstattung von 70 3
Kaiserliches Proviantamt Straßburg i. E. e 2 2 ᷣᷣᷣ· 2 22 2 2 22 2 2222 22 ᷣ¶Q— e p “' x' rbb b ᷣ t Q—ä—?C .
5) Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(S2969]
Bekanntmachung.
Bei der in der Sitzung der Stadtverordneten bersammlung vom 18. d5. Mis. vorgenommenen planmäßigen Verlosung der am 15. Mai 1906 zur Rückmahlung kommenden Schuldverschreibungen der Anlehen der Stadt Gießen vom Jahre 1896, 1897 und 1899 sind folgende Stücke gejogen worden:
. it.
; 1. 1896er Anlehen: 31 84 118 206 233 261 zu 100
Lit. i 52 75 84 190 259 299 3458 zu 200 0 Lit. 8 37 109 2658 361 379 463 478 479 570 574 622 626 651 685 iu 5 O0
Lit. L 36 115 117 150 183
335 371 399 437 458 638 669 692 693 702 zu 1000
Lit. T 81 85 100 190 219 222 zu 2000 S b. vom 1897er Anlehen:
Lit. V I4 60 121 145 zu 100 . Tit. V 108 125 1353 zu 200
Lit. T 126 163 188 237 243 297 3198 379 zu 500 4 Lit. T 91 112 125 164 243 380 400 412 414 zu 1000 M
Lit. T 24 92 140 zu 2000 (6
c. vom 1899er Anlehen:
Nr. Nr. Nr.
Serie 1 Serie 1 Serie 1 Serie I Nr. Serie L Nr. Es wird dies daß die Einlössung der Schuldverschreibungen
39 104 zu 2000 60
730 733 796 zu 100
182 195 200 274 zu 1060 6 402 403 426 460 468 zu 500 6 557 571 617 619 639 684 zu 200 S
X
mit dem Anfügen zur Kenntnis der Besitzer der Schuldverschreibungen gebracht,
a. des 1896er und 1897er Aulehens
bei der Stadtkasse Gießen,
bei der Mitteldeutschen Kreditbank zu Frankfurt a. M. und bei der Deutschen Genoffenschaftsbank ju Frankfurt a. M.,
b. des 1899er Anlehens bei der Stadtkasse Gießen,
bei dem Sankhause Aron Heichelheim in Giefsen und ? kel dem Bantbause Gebrüder Neuftadt in Frankfurt a. M. erfolgen kann, sowie daß die Verninfung mit dem 15. Mai 1806 aufhört.
Gießen, den 22. Januar 1806.
Großherzogliche Bürgermeisterei Gießen. Mecum.
(55579 Bekanntmachung.
Bei der beutigen 20. Verlosung bebufs Tilgung der 3 igen Langenschwalbacher Stadtan leihe vom 30. März 1887 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
1) Lit. O 2 1000 Æ Nr. 14 36 63 73 107 154 159 168 225 232 255 291.
2) Lit. E à 500 Nr. 25 26 51 52 71 73 81 142 249 257 318.
3) Lit. F à 200 S Nr. 6 15 35.
Diefe Anleibescheine werden bierdurch jur Rück⸗ zablung auf den 30. März 1906 gekändigt, und sndet von da ab eine weitere Vernnsung nicht statt.
Die Räckzablung erfolgt bei der hiefigen Stadt⸗ kaffe und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
Von den auf den 30. März 1905 gekündigten Anleibescheinen sind noch rückftändig
i m
Langenschwalbach, den 13. Oltober 1895.
Der Magistrat. Besier.
6) Kommanditgeselschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- parieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
32577 27M. ordentliche Generalversammlung der Flensburger Schiffsparten - Vereinigung,
Aktiengesellschaft zu Flensburg am Mittwoch, den 21. Februar 1906, Nach, mittags 4 Ühr, im Seschäftalckal der Reederei Deinrich Schmidt, Flensburg, Norderborendenstr. 25. Tagesordnung:
Zu der schon veröffentlichten Tagezordnung wird erganjend zugefügt: zu 5. Abänderung des § 1 des Statuts: G3 soll der Name der Gesellschaft ver⸗ andert und der Sitz der Gesellschaft nach Hamburg verlegt werden.
Zu 8. Abänderung des 5 14 des Statuts: Es sos üker einen neuen Modus der Ausgabe bon Stimmkarten fũr die Generalversammlung beschl ossen
werden. Der Vorftand.
81639] .
Unsere Sesellschaft ist in Liquidation getreten. In Gemäßheit der Vorschriften des s 297 des A. H.-G. B. fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Stettin Gristower Portland Cementfabrik Act. Ges. i..
Bartz. Pfützner.
82947
Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz.
Bekanntmachung. Der Aufsichts vat der Vorschuß ⸗Anstalt in Neu⸗ strelitz bestebt zur Zeit aus den Herren: Hofavotheker Dr. O. Zander in Neustrelitz, Faufmann H. Lütcke in Neustrelitz, Amtsmaurermeister C. Schmutzler in Neustrelitz. Neuftrelitz, den 1. Januar 1906. Direktion der Vorschuß⸗Anftalt in Neustrelitz.
S07 60]
Maklerbank in Hamburg.
324. ordentliche Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 14. Februar 1906, Nachm. 2 Üühr, im Bureau der Bank, Neuerwall 44.
Tages ordnung:
1) Jabresbericht und Vorlegung der Bilanz.
2 Grteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Direktion.
3) Statutenmäßige Wahlen.
) Antrãage auf Aenderung der S5 21, 22 (enthaltend die Bestimmungen über die Aufmachung der Bilanz und äber Gewinnverteilung) und 5 24 (enthaltend die Bestimmungen über die Gesell⸗ schafts blätter) der Statuten.
Der Jahresbericht und die Bilanz sowie die An—⸗ träge zur Statutenänderung sind vom 30. Januar cr. ab in den Geschãfts räumen der Bank entgegenzunehmen.
Eintritts. und Stimmkarten für die General versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 7Z. Februar er. ab bei den Notaren Tres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 1315, in Empfang genommen
werden. Die Direktion.
A. Friedlaender. John Danziger, als stellvertr. Vorst.⸗ Mitglied.
82680
l Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. cr. werden hiermit gemäß 52 unseres Statuts die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft aufgefordert, die zweite Einzahlung auf ihre Aktien mit 2858 5,9 — 66 D560, — pro Aktie am 185. Februar 1906 an der Kasse der Hanseatischen Kreditanstalt Aktien Gesellschaft in Hamburg zu leisten.
Samburg, 24. Januar ;
Banis. Boehf. ischerei Aktiengesellschaft. 83012
Die dies jãhrige Generalversammlung findet am 20. Februar, Nachmittags s Uhr, zu Greven in der Krögerschen Restauration statt.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und Gewinnverteilungs.
vorschlãge.
2) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und
Vorstand. 3) Wahl des Aussichtsrats. Greven, den 26. Januar 1906.
Gebr. Schründer Aktiengesellschaft.
Heinrich Plöger.
saga 5j Chemische Fabrik Actien ˖ Gesellschaft
vorm. Moritz Milch & Co.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kom merzienrat Immanuel Berger, Danzig, durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus geschieden ist.
Posen, den 25. Januar 1906.
Der Vorstand.
81641 Bekanntmachung.
In der diesjährigen notariell beurkundeten Aus⸗ losung unserer Am oMο Teilschuldverschreibung vom I5. Februar 1898 sind die Nummern 330 348 und 453 mit je 500 M gezogen worden.
Die ausgelosten Nummern gelangen gemäß § 6 und 7 der Anleihebedingungen am L. Juli 1906, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen an der Kasse unserer Gesellschaft zur Rückjahlung.
Dessau, den 22. Januar 1996.
Anhaltische Sbhbeindustrie⸗ Actien⸗Gesellschaft.
R. Schrader.
ls 3833 ᷓ . Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Fritz Seumann ; durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesell schaft ausgeschieden ist. QKgönigsberg i. Vr., den 23. Januar 1906.
Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Süreth. Sch oo v. 830101 Einladung. ö
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am Dienstag, den 6. März 1906, Nachmittags drei Uhr, im Geschäftslokale der Altmuünster Brauerei? zu Mainz stattfindenden fechsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. .
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien mindestens zwei Wochen vor der General⸗ versammlung — den Hinterlegungs und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort ju belassen.
Mainz, den 25. Januar 1906.
Altmünster Brauerei, Aktiengesellschast.
Der Auffichtsrat. Hedderich.
8253511
Bei der am 23. d. M. stattgefundenen notariellen Auslosung der A 0 mit EO οιί rũckjablbaren Vartialobligationen der früberen Deutschen Tonuröhren · & Chamotte⸗Fabrik in Münster⸗ berg wurden die Nummern: 542 772 420 731 354 633 485 422 637 92 424 8465 157 9804 695 642 732 881 385 23 269 gezogen.
Dieselben werden vom 1. Juli 1906 ab bei unseren Gesellschaftskassen in Charlottenburg, Berlinerstr. 2b, und Münsterberg i. Schl. sowie bei den Bankhäusern:
Gebr. Arnhold, Dresden,
Arons Æ Walter, Berlin,
G. v. Pachalys Enkel, Breslau, ausgezablt.
Deutsche Ton ⸗ Æ Steinzeug ˖ Werke Aktiengesellschaft.
328213 Bergisch Maerkische Industrie · Gesellschaft.
Die Aktionäre werden bierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mitt woch, den 21. Februar 19086, Vormittags 104 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft dahier ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 19905 und der Gewinn und Verlustrechnung nebst Berichten sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
2) Festsetzung der Dividende für 1905.
3) Wablen jum Aufsichtsrat. .
4 Wahl der Bilanwrüfungskommission für das laufende Jahr.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung nach 5 21. der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen: bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Filialen und bei der Gesellschaft in Barmen.
Barmen, den 25. Januar 1906.
Der Vorstand.
lg Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Am 30. Dezember 1995 hat betragen: die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen . .
un
die Gesamtsumme der in das Sypothekenregister eingetra⸗ genen Hyvotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen 92 624692, 54 Cöln, den 25. Januar 1906.
Der Vorstand.
1829951
St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.
Geuneralversammlung am Freitag, d. 23. Fe⸗ bruar 1906, Abends S Uhr, im „Konzerthaus Hamburg“, Reeperbahn, Hamburg.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung und Erteilung der Decharge.
2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
3 Wabl der Revisionskommission.
Die Herren Aktionäre können vom 19. Februar a. c. an gegen Vorzeigung ihrer Aktien Einlaß⸗ karten im Bankbureau in Empfang nehmen.
Der Vorstand.
2984
Am Donnerstag, den 15. Februar 1906, Nachmittags 4 Ühr, findet in -Grethens Hotel bierselbst die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der J. C. Doerbeck Aktiengesellschaft in Apenrade mit folgender Tagesordnung statt:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Wahl eines Mitgliedzs und eines Ersatzmanns
des Vorstands.
3) Wabl eines Mitglieds und des Ersatzmanns des
Aufsichts rats. 4) Statutenänderung und zwar der S§ 1, 6, 7, 9, 12, 15, 16 f, 19 zu 4 und 20, und werden die Herren Aktionäre hiermit dazu ein geladen.
Eintrittskarten werden bis zum Versammlungs⸗ tage, Mittags 12 Uhr, auf dem Kontor der Gesellschaft gegen Vorjeigung der Aktien ausgegeben.
Der Vorstand.
J. C. Overbeck Aktiengesellschaft. J. Wollesen. L. Petersen.
82994 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch ju der am 22. Februar 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Straßburg im Geschäfte⸗ lokale, 8, Münstergasse, stattfindenden General- versammlung der Aktionäre eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über die Jahresrechnung 1905. 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Auslosung von Obligationen und Vernichtung von zurückgezahlten Obligationen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 8. Werktage vor der Generalversammlung am Sitze der Gesell⸗ schaft oder bei der Allgemeinen Elsaessischen Baukgesellschaft in Straßburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Straßburg, den 24. Januar 1906.
Straßburger Immobiliengesellschast. Der Vorstaud. E. Lienbard. A. G'sell. f
Eßlinger Actien⸗Bank.
Die Attionäre der Eßlinger Aetien⸗Bank in Eßlingen werden zu der am Freitag, den 23. Fe⸗ bruar 1906, Abends 5 Uhr,. im Bankgebäude in Eßlingen stattfindenden 17. ordentlichen en, ee, m, hierdurch geziemend ein⸗ geladen.
. Tagesordnung:
I) Geschãftsbericht pro 1905, Genebmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nach 5 10 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis späteftens 20. Februar 1906 über ihren Aktienbesitz im Geschäftslokale der Bank ausgewiesen haben.
Eßlingen, den 26. Januar 1906.
Der Aufsichtsrat.
82850 Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth.
Die Herren Aktionäre der Neuen Baumwollen⸗ Spinnerei in Bayreuth werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. Februar ds. ge*n Nachmittags 3 Uhr, in das Kontorgebäde der Fabrik eingeladen.
Tagesordnung:
a. Genehmigung der Jahresbilanz.
b. Verteilung des Reingewinns.
C. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Bayreuth, 25. Januar 1906.
Der Auffichtsrat. Carl Schüller, Vorsitzender.
8267 W arkland ⸗ Alien gesellshhaft n a. in Bremen.
Einladung zu der am Sonnabend, 17. Februar 1906, Mittags 12 Uhr, Albutenstr. La, erste Etage, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung: ;
I) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts
über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Neuwahl des Autsichtsrats.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Herren Beruhd. Loose Co. in Bremen zu erfolgen.
Bremen, 27. Januar 1906.
Die Liquidatoren: Lambert Leisewitz. F. E. Schütte.
„ 385 335 355—
S280 Aktiva.
mobilienkonto: ö Brauereigrundstũcke b. Wirtschaftsanwesen Maschinenkonto Nobilienkonto Heräte⸗ und Utensilienkento. ... Lagerfaß · und Gãrbottichkonto . g nie fe cttonto uhrparkkont o r e . assakonto FRontokorrentkonto: fd. Buchforderungen Pvpotheken und Barlehen ....
Vorrãte
Soll.
An Außerordentl. Abschreibungen
Gewinnsaldo
Soewenbrauerei Eich Actiengesellschaft in Eich a.
Bilanz am 30. September 1905.
Gewinn⸗ und Verlufstkonto.
Betriebsausgaben pro 1904/1905 ... Jährl. Abschreibungen pro 1904 1905 C 6 030,68 ö
6. 219 050
&
Aktienkapitalkonto
Drdentl. Reservefondskonto
Speialreservefondskonto
Dispositionsfondskonto
Reservefondskonto f. Neuanlagen ..
Delkrederekonto
Kontokorrentkonto, Ifd. Buchschulden und Hypotheken
Wechselkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
X 2
. 322 000 — Per Gewinnvortrag a. 1903/04 143 496 51 . Buchgewinn d. Aktien
631417 zusammenlegung
Betriebseinnahmen pro
. Ueberweisung an Reserbefonds 160 Ueberweisung an Reserve⸗
fonds für Neuanlagen. Ueberweisung an Delkredere⸗
.
2052, 30
1904/1905
/
S28, 38 Ol. —
Eich, 15. Januar 1906.
Rhein.
Vasftva.
338 980 10120
.
Loewenbrauerei Eich Actiengesellschaft.
r. Roll. J. M. Bechtel.
T7 S841 36
Wir machen bekannt, daß die beschlosene Aktienzusammenlegung Durchgeführt, ist, und wurde
unterm 24. Januar 1906 in dem Handelsregister des Die durch die or beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf S6 36 000, — durch Zusammenlegun
fü Ber § J der Statuten wird demgemäß dahin abgeändert, daß statt 6 520 000, —
folgende Eintragung vorgenommen:
mehr durchgeführt.
und 520 Aktien zu setzen ist: „ 36 000, — und 36 Aktien.
Eich, 25. Januar 1906.
Loewenbrauerei 9
Eich Actiengesellschaft. M. Bechtel.
Großh. Amtsgerichts Osthofen bei unserer F dentliche Generalversammlung vom 16 Januar 1905 der Aktien ist nun⸗
irma
529802 Soll.
An Parkanlagenkonto Wasserleltungsanlagekonto Clektrisches Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagekonto Bepflanzung konto Restaurationskonto Inventarkonto
bisherige Abschreibung ...
zu Buch stehend mit . ... Fassakonto. H. 2. Hohenemser C Se. ..
Soll. Mannheimer Parkgesellschaft Gewinn. u. Verlustkonto 21. Dezbr. 1905. Haben.
1905 Dej. An Betriebsausgaben 31. Amortisatione konto
Aus dem Aufsichtsrat sind durch Tod ausgeschieden die Herren Generglkonsul An deren Stelle wurden neugewählt die Herren Direktor
und Stadtrat B. Herschel. J. C. Langeloth.
Mannheimer Parkgesellschaft.
77 ö.
Bilanz per 31. Dezember 90.
. 167 809 * 21 535 85
Aktienkapitalkonto .. Prioritãtenkonto. Prioritãtszinsenkonto . Darlehenkonto .. Darlehenszinsenkonto. Reservefondskonto Amortisationskonto 6 77 630, 8I Dotation pr. 31. Dez. ae .
707236 16 315 3 145 557 6 8 311 * 33387 .
ö 274
6 3 160 09 = 32 200 3. 666 66
40 000 — 00 —
S 000 -
S1 578 hb
2768 88 863 26. 325 645 22
Diver se Kreditoren.
3 or iss A
36 . 65 17
1905 . Per Betriebseinnahmen 51.
annheim, den 31. Dezember 1905.
Mannheimer Parkgesellschaft.
Der Vorstand. A. Lenel. F. Freytag.
3 oo
.
M . 65 41419
8 MN
S. Hartogensis
J. Haas und
82905 Aktiva.
Grundstücks konto
Gebãudekonto ;
,,. und Elektrische Anlage⸗ ont
2 Gär⸗ und Cransportgefäß ⸗˖ ,,
Pferde, Geschirre . und Fuhrparkkonto
Utensilien, und Mobilienkonto ...
Flaschenbierbetriebsinventarkonto ..
Vorrãte
Kassenbestand
Wechsel
Außenstände für Bier ze.
Hypotheken und Darlehne
Vorausbejahlte Versicherungen. ..
Debet.
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Versicherungen .
Fohlen und Betriebsmaterialien Löhne und Gehälter
Pferde und Wagenunkosten Reparaturen
Der Aufsichtsrat.
A. Prenzel, Vorsitzender. C.
Dem Vorschlage des Aufsichtsrats versammlung der nach Abschreibung von M „ is, 07 dem Spenlalreservefonds zugeführt werden,
zu werden.
Gewinn⸗ und
Der Vorstand.
Brauerei Nostitz, Aktiengesellschaft in Zittau.
Bilanz am 30. September L995.
*
18 Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien
.. M 192 000, — 32000. —
236 260
Passiva.
Sb 998 26
244727 701098 250163 9069 82
Hypotheken Kreditoren Gesetz licher Reservefonds Spyeglalreservefonds .. M6 5 290, 5 Eingang auf abgeschrieben gewesene Forderungen 2 M2661
264 000 — 57 876 85 5 147 62
32 495 83 1537 27 261440
n 7 3156, 69 Abschreibung auf Debitoren 4193.69
3 123 —
71 408 08 Gewinn und Verlustkonto
27 12961 63215 Ds 1s Verlustkonto
am 230. September 1905.
Bier⸗ und Nebenprodukte
Golisch.
Der Vorstand. E. Golisch.
748 02
D,
T rss s
H. F. Hlawatsch, beim Königl. Amts, und Land- gericht zu Dresden vereidigter Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen. gemäß soll nach dem Beschluß der ordentlichen General— 4i93.59 auf Debitorenkonto verbliebene Bruttogewinn von um seinerzeit auch mit zu Abschreibungen verwendet
Von den turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern ist Herr Rauch ausge schieden und Herr Adalbert Wildner aus Reichenberg wiedergewählt worden.
Die gleichfalls für den 22. Janu ar Cr. auf Nachmittags 4 Uhr, bersammlung war infolge des nicht voll vertretenen ersor Zittau, den 22. Januar 1906.
einberufene außerordentliche General⸗ derlichen Aktienkapitals nicht beschlußfähiz.
& Frist für kraftlos erklart.
UI sðSꝰ?] - Brauhaus Hammonia A. G. Hamburg.
. Die Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Nobember 1805 über die Herabsetzung des Grundkapitals und über die Wiedererhõhung desselben sowie die Durchführung des letzteren Beschlussez sind in das Handelgregister eingetragen worden. Hiernach wird
I) das Aktienkapital der Gefellschafk von M 1060 000 zwecks Vornahme von Abschreibungen durch Zusammenlegung von 4 Aktien zu 3 Aktien auf 46 750 9000 - herabgesetzt und dem Aufsichts rat die Durchführung diefes Beschlufses in Gemäßbeit 8 286 des H-G. B. übertragen;
Y gleichzeitig wird das Aktienkapital durch Ausgabe von 250 Aktien à 1 1000 —, zusammengelegten Äktien gleichberechtigt sind, wieder auf 6 1 000 000, — erhöht. .
Zur Durchführung des Beschluffes sub 1 wegen Herabsetzung des Grundkapitals hat der Auf⸗ sichtsrat das Folgende beschlossen: ; j
I) Vie Aktionäre werden hiermit gemäß § 290 H.-G. B. aufgefordert, ihre Aktien mit Talons und sämtlichen noch nicht fälligen Dividendenscheinen in der Zeit vom 13. bis 29. Januar 18906 zum Zwecke der Jusammenlegung bei der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 20 / 22 einzureichen.
ö 2 Für je 4 eingereichte Aktien zu Æ 10006. — werden nom. M 3000, — abgestempelte Aktien zurückgegeben, die auf je MÆ6 1006, — lauten.
; Von den eingereichten Aktien sind diejenigen, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Jahl nicht erreichen, der Gefellschaft zur Verfügung zu stellen. Sobald dies gesche hen ist. werden für je nom. 4 4055, = derartige Altien 6 006. abgestempelte Attien ausgegeben und zum Börsenkurs und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
3 Aktien, die kroß diefer Aufforderung und nicht innerhalb der bis zum 6. April 10086 laufenden Nachfrist eingereicht sind, und diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl ein⸗ gereicht werden, die zur Durchführung der Zufammenlegung von 4 zu 3 nicht ausreichen, und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für bie Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Ablauf dieser
⸗ ) An Stell der für kraftlos erklärten Aktien werden ebenfalls im Verhältnis von 4 zu 3 neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Böͤrsenkurse und in Ermangelung eines solchen durch öffenkliche Versteigerung verkauft. Der Erlöt wird den Beteiligten ebenfalls nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. .
In Gemäßhelt Heser Bestimmungen werden die Attionäre hiermit aufgefordert, ihre Attien mit Talons und sämtlichen noch nicht fälligen Dividendenscheinen in der Zeit vom 13. bis 29. Jaunugr 1908 zum Zwecke der Zufammenlegung bei der Pereinsbank in Hamburg, Alterma 20 / 22, mit doppeltem arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnisse, zu denen Vordrucke in der Wertpapier- abteilung der Bank zu haben sind, einzureichen.
Ein ECremplar der Verzeichnisse wird den Inhabern abgestempelt zurückgegeben. Nach Ab⸗ stempelung der zusammengelegten Aktien werden dieselben gegen Einreichung des abgestempelten, mit Quittung versehenen Verzeichnisses ausgehändigt.
Die Aushändigung erfolgt vom 289. Januar 1906 ab. Hamburg, den I2. Januar 1906. Der Aufsichtsrat. W. Gibson.
die den
Der Vorstand. J. H. Witter. Th. Hoffmann.
82746
Baugesellschaft Rhein⸗Club Rüdesheim a Rh. Aktiva.
Bilanz ver 31. Dezember 19903.
Aktienkonto
Albert Sturm Reservefonds Gewinn und Verlust
. 31 761 8 54 35 723 05
Immobilienkonto Kassakonto Rhein⸗Club
.
2900 Aktiva.
An Grundstückskonto Per Aktienkapitalkonto Gebaudekonto .. 4A 217 219,94 Hvpothekenkonto 20,0 Abschreibung; 434439 Fautionshypothek M 100 000, — TD Kontokorrentschulden 3537771 Reservesendekonto Inventarkonto . . 4 J S894, 85 Reingewinn Zugang.. 61. 68d S6 114826, 25 Abschreibung. .. 1145525 Fuhrwerkskonto Zugang
Abschreibung .. Materialienkonto.
03 179 25 261 82
Zigang 7o 738 s
Abschreibung .. Modellkonto ... 1 —
Abschreibung .. 340. 1— Kontokorrentkonto 264 900 91 Warenkonto 499 795 70
Kassakonto 877783 Wechselkonto 1829928
1174869 98 Gewinn⸗ und Verlufstkonto.
e Debet. 4 9 53 n, . 31 35 g
3163 66
Per Waren⸗ konto.
Gebãude⸗ ertrag.
An Generalunkostenkonto Zinsen Verlust auf Forderungen Abschreibungen: Gebãudekonto 20
1894 50571
o 1868 92 6 4 344 39 114 2455335
aterialien Modelle
ae, ae gie fer ef
1 um gesetzlichen Reservefonds von
6. elk 66 70738, 91 7073,89 S 63 665, 02 16000, — 66 47 665, 02
Tantiemen und Gratifikationenß . 22383532 . S 40 376,20 24 000, — n 15 376, 20
1677818 7o 73891 6 7073,89 — 4 0 /o Dividende ' 16 O00, — 7 288, 82
2a odo - A6 35620 Tro fdr
6 o/ 0 Superdividende Vortrag
Do ss ss .
Cöln, den 23. Januar 1906. Werkzeugmaschinen · Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Josef Spiegel. Franz Spiegel. Friedr. Brandes, Vorsitzender. Die vorfte bende Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung ist von mir in allen Einzelheiten geprüft und für richtig befunden worden. Cöln, den 28. Dezember 1905. J Fritz Forberg, vereid. Bächerrevisor. 5 Die , der , n, . per . e r nn. Din nos ab mit o 9 — R 100 — pro Stück bei der Kasse unserer Gese . e ; n Wir bringen er n zur . . Bichlu der Generalversammlung der Auffichtsrat aus 4 Mitgliedern bestehen soll; es wurden gewählt die Herren; ! . ; ; D. riedr. rc er ssabejzestzer Wilb. Zimmerstädt, Direktor Cd. Schoening und 1 Girards. . ; orf be i f er f. Deandes und stellvertretender Voꝛsitzender Herr Wilh. Zimmerstãdt. Cöln, den 23. Januar 1906.
Wert zeugmaschiuen⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorftand
Josef Spiegel. Fran Spiegel.