1906 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

82803]

Attiva. Bilanz per 320. Juni 1905. Vassiva;,

1.

Bestand

Juli 1 os Zugang

Kapitalkonto

Grundstũckkonto ... Gebãudekonto ... 20 Abschreibung..

Arbeiterwohnbãuserkto. 200 Abschreibung..

Dampfheizun gs konto 700Abschreibung ..

Kamine⸗, Kanäle⸗ und Oefenkonto . 2Z0œo/o Abschreibung.. 6 Elektr. Licht⸗ und Kraftanl. Konto. 5 o/o Abschreibung ..

Krananlagekonto ... 78/0 Abschreibung.

Hüttenbabnkonto ... 0 Abschreibung.. Kesselanlagekonto ...

70 / o Abschreibung. .

Wasserleitungẽkonto .. 7o /o Abschreibung..

Dampfmaschinenkonto. 0 251 H o/o Abschreibung..

Tran missionsanlagekto.

50/0 Abschreibung ..

8e .

Damp fhãmmerkonto .. 5.0 o Abschreibung..

We

21 2 * * u. Wagenkonto

39.0 Abscreidung 50.0 ο Abschrei dung e

Brew ew E- ICO —— —ß konte . 9 r noch nicht fãllige Feuer⸗ 3 r der sicherungs xtamien 8 Paten Warenbestand ——

J ö

Kassabestand

eifelbafte r

Dablbausen⸗Ruhr, den 2

T* 7D

Ti D *;

T 7ᷓd

DI R

6 9 1 666 370 76 175048 34

2500 98 6 144351 103 894 44

2077 89 57 441677

309 17

291 9530735 5832651

3

180

OC . Se te w CC M t —— —— .

Sil 8

. 1 t 1 2 1 1 HH t 0 m 1 0 7 è— *— 1

dJ Q 2 0 0

1 O1 53

C

02

83188822

. 10

2

0 2 1 1 01

4 86 2

M .

=

t 0 e N C M ο

.

y =

1.

207 515 21 298 453217

oo ss 8

de

205 611 835

Bestand /

Hypothekarisch gesicherte Kreditoren und Hypo- theken 6

2 3849 831,70

Kreditoren

in laufender

Rechnung 67 41424 2917 245

lor Ses se

4149

10473111 3 62472

127 115 48

1 G M Q -

og 1809 52 1106616953

167 245 84

e 93 3. Sertember 1905.

Stahl- und Eisenwerk Dahlhausen Actiengesellschaft.

nN gad.

Soll.

M Na 22 2 Vortrag Aas Ent Todnet onto

GSebhãlterkento

——— 1 2 11 1 *

Kohlen konto

T w * 112

Q 1

Naterialitentento

1 . n

Tahlhausen⸗Ruhr, den

3. u Alters ders ; 2 U. 11e

O

O 1 D O 0 O w m 6 O oo , n d= ü- o = , o ie.

n m m r, n m Fl.

C Cu C,

2 86

29 Sentemker 1995 zg. Serlemder 1

Stahl- und Essenwerk Dahlhausen

*

2

Actiengesellschaft.

GBungardt

41167 245 91 30. Juni 1905 babe ich geprüft, mit den ordaunge mäßig und erakt geführten Büchern verglichen und stimmend gefunden. Dahlhausen, den 29. Sevtember ** Süß 18. Bãch⸗

berh. Sũü

X nen ; vr 8 Vorfstehende Bilanz re

. 1

Gewinn und Verlufstkonto ver 30 Juni 19905.

1444 535 45 1105 188 55

Ve TaBFri ES; = S 3 er Fabri ation ton: o R 2352 147

* ** 2 2

ie g mme id 1 4 —— 4 8

6 6 o r n wr 0

1550 706 Verlustkonto ver mit den ordnungs⸗

Buchern verglichen und 18e

usen Ruhr, den 28 Ser tember 1805. Su bber, vereidigter Sũcherrevisor.

exakt gefuhrten

il Blr, Berlin. General ⸗·

Derselbe

ö ö in Firma Ephraim

baltischen Maschinenbau⸗

echelbaenser, Berlin

.

ö X., den

an .

111, Danacder.

22. * . 25. Zanaar 1905.

l. n. Eisenwerk Dahlhausen Actiengesellschaft.

S. Sungarkt.

. nen Seneralversammlung 1x, Charlottenburg, in

bestebt nun ·

Rheinische Bierbrauerei, Mainz. 5 * Vrioritätsobligationen von 1875. Auf Grund der Bestimmungen des den Obli⸗ tienen beigegebenen Tilgungsrlans kündigen wit iermit sämliche noch richt ausgelesten Stäcke der 5 Vrioritãtsanleihe ur serer Gesellschast vom I. März 1875 zur Rückiablung auf den 1. Zuli 1806. Die Eirlõsung erfolgt von da ab g reichung der und der noch ri Gomwons jumũg in

9m

c er Gesellschaft in Mainz. ligationen hört mit diesem

Rheinische Bier Der Auf

Dr. F. Sam

6 3 1 2560 00

*.

789716 Hammonia A. G. in

* 8 ia Attiengesellschaft in Sab Auf Beschluß d, , . gesellschaft in ur

9g. ammlung vom 30. November 1905 hat die Brauhauz

Hamburg ihr Aktienkapital von Æ 1 000 000 durch Zusammenlegung von 4 Aktien

u 3 Aktien auf 6 59 000, herabgesetzt, es gleichzeitig aber durch Ausgabe von 250 neuen, auf den nhaber lautenden Aktien zu M 1000, wiederum auf M 1000 000, erhöht. Die neuen Aktien sind den alten zusammengelegten gleichberechtigt und nehmen insbesondere wie diese an der Dividende des laufenden Jahres vom 1. Oktober 1905 ab teil. Die Bank für Brau. Industrie in Berlin hat die nom. 6 250 C00, neuen Aktien zum Kurse von 100 ο zuzügl. 4 0 Stückzinsen vom 1. Oktober 1905 übernommen und sich dabei verpflichtet, sie

den alten Aktionaͤren zum Kurse von E05 09 zuzügl. 4 0 Stückzinsen vom 1. Oktober

19805 ab mit

einer Ausschlußfrist von 2 Wochen in der Weise anzubieten, daß auf 3 alte zusammengelegte Aktien eine

neue Aktie bezogen werden

kann.

Der Beschluß der Generalversammlung ist zur bandelsgerichtlichen Eintragung gelangt, auch ist die Zeichnung und Vollzahlung der neu ausgegebenen Aktien eingetragen worden.

. Namens der Bank für Brau⸗Industrie fordern wir diejenigen Aktionäre, welche auf 3 alte zusammengelegte Aktien eine neue Aktie beziehen wollen, auf, in der Zeit vom 2. Februar bis zum 6. Februar 1906 im Bureau der Vereinsbank in Hamburg, Alterwall 20 22, die entsprechende Anzahl ihrer Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen und für jede zu beziebende Aktie HRO, in bar zuzügl. 4 09 Stäücksinsen vom 1. Oktober 19095 bis zum Tage der Einzahlung sowie

den Schlußscheinstempel gestempelt zurückgegeben.

zu entiichten.

Ein Exemplar der

Verzeichnisse wird den Inhabern ab—˖

Die Ausreichung der neuen Aktien wird vom 18. Februar 1906 ab erfolgen. Hamburg, den 12. Januar 1906. Der Aufsichts rat. W. Gibson.

Der Vorstand. J. H. Witter. Th. Hoffmann.

Aktiva.

Grundstũckkonto 11 820 am (amtliche

Schätzung 1903 ½ 417 Immobilien konto per 1. D

2 00 ordentliche Ab⸗ schteibung .

A 585 891, 90

16 4

600. -).. S1 167 38

ktober 1904

117175341 574 17205

Maschinenkonto per J.

5 oo ordentliche Ab⸗ mann,,

Oktober 1960 6.

72 65. 64

12 1

O8

Fabrikeinrichtungẽ konto per

ion Abgong..

, 3

Or . 8

*

8

6. 5 o o ordentliche Ab⸗ schreibung ..

1 0 m 1 c W r 80 D 2. 82

C 0 1.

.

Fabrikutensilie

= 2 9 1

ordentliche Ab⸗ schreibung

C6 * 1 19

823852

Allgemeines Utensilienkonto per

1. Oktober 1904

ordentliche Ab⸗ schreibung

Mobiliarkonto

H

per 1. Dftober 190

16.

ordentliche Ab⸗ schreibung.

Pferde · und Wagenkonto per

1894

5 o ordentliche schreibung

28080 48

254 02

D. 82 J ordentliche * schreibung

) .

*

Wechselkonto

Debitoren: Warenforderung Bankguthaben Diverse Guthaben

oe 2 2

M1 t- H 0 CM

dd O Ot ,

C w V 20 . S M D . , CM

Ce D 1 = 9 7 C 28

1 222 0 d 20

.

259 023 54

Konsortialkonto

j Vorausbejahlte Primien und Steuern

165090 182151

Bilanzkonto ver 30. Seytember 1905.

Vassiva.

Aktienkapitalkento: 1250 Aktie

à 6 1000, Sypothekenkonto 1 16. 200 O00,

Q 192 871,20

beiahlte

Annuitäten 71 Svpothetenkonto 11 220 000,

9 325,65 . 190 674 35 308 unkündbarez

bezahlte

Annuitãten Inderzinsliches bis

Darlehen Reservefondskonto Delktederekonto Arbeiterunterstũtzungẽ fond... Dividendenkonto: nicht erbobene

169 073 35 Gewinn⸗ und Vortrag vom 1. Oktober 1904 Reingewinn per

1904 05

Gewinnverteilung: Solo für den ordentlichen Reserve— fonds 66 2347, 09 Ueberweisung an de Arbeiterunterstũtzungs fond 34 0 Dididende Vortrag auf neue enn, .

66

Doss d 7

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 320. Seytember 19035.

An

1 —2* 9. Handlung unkosten. 6

Verlusten und voraus si

Abschreibungs konto:

Immebilienkonto 2

66 585 3931390 Maschinenkento 5 66 72 865,654.

3E. Her m 3 * 8 95. Fabrikeinrichtunge konto 5 O

.

Fabrikatensilienkonto Total Allgemeines Utensilienkto. .

Mobiliarkonto

** 2 Pferde · u. Wagenkor

aus Æ 508048...

Leibfaßkonto 5 0

wm 29275 6417,55

,, Bilan konto:

Fabrikationsunkosten ... . . 192 2897 47

Gewinnsaldo

Dt i wen

Verlusten 2 11 1 1 .

o ar A 11717 34 aus

5

26 530 52 54121121 357 292 47

66 * S0 760 33 Per Gewinnvortrag vom 1. Olteber 19099.

3 509 79 . Warengewinn

7

Die Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjabr 1803 05

Nr. 3 (Aktien Nr. 7 (Aktien Nr. 501 - 750), 5 (Aktien Nr. 751 - 1250)

Nr. Nr.

1— 500), 829841]

erden von beute ab mit Æ 35, an unserer Kasse und bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München eingelsst.

München, den

25. Zanuar 1906.

Deutsch⸗Französische Cognac⸗Brennerei und Weinsprit⸗ Raffinerie vorm. Gebrüder Macholl, Actiengesellschaft.

Mittelberger.

Prager.

M* 24.

14 Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. d

3. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛL.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 27. Januar

*Sffentlicher Anzeiger.

1906.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. lSs27 49] Breslauer

Chemische Fabrik Actiengesellschaft

vorm. Oscar Heymann. Bilanz am 31. Oktober 1905.

Aktiva. Kassenbestand Debitoren Wechselbestand ö Bestand an Fabrikaten und Roh— ie Grundstücke in Breslau und Oswitz nebst Gleisanlage Gebãude Maschinen ... Utensilien

4 4 6027 85 114 3515 3 zz ij 2rl oba ss 1c 3 9 135 33 1 jĩs a6 3 3

1450154 52 Passiva. Aktienkapital

Reservefonds ... Kreditoren... Hrpotheken

1L000000

25 55513

380 98368

36 000

. 7615 ü

1450154 52 Gewinn⸗ und Verluftkonto.

k

21 51168 10 063 12

Debet. Handlungsunkosten Skonti und Zinsen Abschreibungen;

2oso a. Gebäude.. 10 00 a. Maschinen. a. Utensilien

Per Saldo Bruttogewinn

Breslau, den 31. Oktober 1905. Der Vorstand. Dr. R. Schreib er.

Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs- n gefũhrten Büchern übereinstimmend und richtig

efunden.

Breslau, den 28. Dezember 1905.

Oscar Hevmann. Dr. Pb. Hevm ann.

Der Auffichtsrat bestebt aus den Herren Oscar Hevmann, Breslau, Rechtsanwalt Vr. Riemann, Breslau, Dr. Ph. Hevmann, Breslau, Dr. R. Schreiber, Breslau.

82747] . Bilanzkonto per J. November 1895. .

Aktiva. An Immobilienkonto Maschinenkonto Uteensilienkonto Lagergefãßekonto Trans portfãässer konto Vferdekonto⸗ Wagen und Ges Mobilienkonto Wirtschaftsinventarkonto.... Inventarkonto, Niederlage Beuthen

. 7415090 144500

34009

54 500

1852

32 000

2490 7200 12300 5400 300

Jlaschenkonto ̃ de,. 168 331

Kontokorrentkonto. K Hypetbekendarlehne konto .... Wechselkonto

Kassakonto .

Rückstellungskonto Kautionenkonto

Bestände lt. Inventur

9 653 og 815017 723241 1 Fb 155 3602

1112502

assiva.

Per Altienkapitalkonto Kautionenkonto Svvothekenschuldenkonto .... Reservefondskonto .. Kontokorrentkonto Rückstellungs konto Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

1'000 009 i zd 215 50 Ii a7 go 253 15559 5156 30

36 33 35

151129605 Gewinn⸗ und Verlustkon

Debet. An Geiste, Malz und Hopfen ... SGeneralunkosten Abschreibungen Reingewinn pro 1904/05

stre dit. Per Gewinnvortrag von 19053/ñ04 .. ESrlös aus Bier SErlös aus Abfällen... ... Einnahme für Div. ....

. DT 7 Rhybnik, den 22. Januar 1906.

Scloßbrauerei⸗Akltiengesellschaft.

Conrad Müller. Franz Müller.

b7 (oo -

lses9s! Portland ˖ Cement. Fabrik vorm. geyn Gebrüder Actien ˖ Gesellschast in Lüneburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung der Aktionäre obiger Gesellschaft findet Mitt⸗ woch, den 1L4. Februar d. Is., Nachmittags 3z Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, vor dem Bardowicker Tor Nr. 4, statt.

k Tagesordnung:

I) Berichterstattuag des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1905. .

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm—⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ibre Aktien spä⸗ testens bis zum 13. Februar d. Is., Nach- re, 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vor⸗ zeigen.

Lüneburg., den 25. Januar 1906.

Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Marcus Heinemann.

S823997 Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt

G. Luther Aktiengesellschast Graunschweig. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. Februar er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsbause, Wilhelmitorwall 25, in Braun⸗ schweig stattfindenden außerordentlichen General- versammlung hiermit ergebenst ein. . Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund- kapitals durch Ausgabe von nom. 4 2000 000 neuen Vorzugsaktien sowie äber die Modalitäten der Emission.

2) Entsprechende Abänderung des §5 des Statuts.

Ueber Punkt 1 der Tagesordnung haben die In⸗ haber der Stammaktien und der Vorzugsaktien in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.

Nach § 25 des Statuts sind die Aktien derjenigen Altionäre, welche an der Generalversammlung teil- zunehmen beabsichtigen, bis spätestens am 19. Fe⸗ bruar d. J., Abends 6 Uhr, bei

der Kasse der Gesellschaft in Braunschweig,

der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin, .

oder bei einem deutschen Notar gegen Aushändigung 1 Depotscheines oder der Einlaßkarte zu hinter⸗ egen. f

86 den 27. Januar 1906.

Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft. Max Münzel. J. Mengeringhausen.

829911 . Die Aktionäre der Neuen Vorschuß⸗Anscalt hier⸗ selbst werden zu der Mittwoch, den 14. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Anstalt stattfindenden ordentlichen General versammlung hiermit eingeladen. ö Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 22 der Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche in derselben durch Vorzeigung ihrer Aktien sich legitimieren. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, deren Namen im Aktienbuch eingetragen stehen. Tagesordnung: .

I) Beschlußfassung uͤber Anträge auf Umschreibung von Aktien im Aktienbuch.

2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung pro 1905 sowie Berichterstattung über die Geschäftsführung des Jahres 1905.

3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aussichtsrat zu erteilende Entlastung.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Beschlußfassung über einen Antrag des Vor⸗ stands, die Bestimmung in §57 Abs. 4 der Statuten, welche wörtlich lautet: .

Zur Revision der Bücher in calculo wird ein besoldeter Revisor angestellt.“ zu streichen. 6) Vornahme der statutenmäßigen Wablen. . Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 298. dieses Monats ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht⸗ nabme für die Aktionäre aus.

Fürstenberg (Meckl.), den 24. Januar 1905.

Der Vorstand der 5

Neuen Vorschuß⸗⸗Anstalt.

A. Buttermann. C. Bollow. Schwabe.

182949) Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren; Bankier Adolf Gumpel, Hannover, Vorfitzender, Kaufmann Bernhard Drees, Paderborn, stell⸗ vertretender Vorsitzender. Taufmann Albert Keune, Gotha, Taufmann Wilhelm von der Heydt, Cöõln a. Rh., Kaufmann Carl Bresser, Berlin. Kaufmann Hermann Witschel, Gotha. Hannover, den 25. Januar 1806.

Altenbekener Kalkwerke Aktien⸗Gesellschaft.

A. v. Waitz.

182944

Oeffentliche Seiden Trocknungs · Anstalt.

Die Direktion besteht für das Kalenderjahr 1906 aus den Herren Eduard von Beckerath als Vor⸗ sitzenden, Geheimrat Heinrich Sevffardt als stell⸗ vertretenden Vorsitzenden, Ernst Heydweiller und Dr. Königs als Mitgliedern und den Herren Arthur Leysner, Kommerzienrat Albert Oetker und Wilhelm von Elten als Stellvertretern, was nach Vorschrift des § 11 des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird.

Crefeld, den 23. Januar 1906.

Der Verwaltungerat.

83001] Generalversammlung der

Commerz⸗Bank in Lübeck

am 15. Februar 1906, Vormittags 11 uhr, im Kasino. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts, Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverteilung, Entlastung für das Geschãftsjabr 19605.

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

3) Antrag, das Grundkapital der Bank durch Aus gabe von 1250 Aktien à 1200 0 um 1 500 000 auf 4500 000 Y zu erböben.

4) Antrag auf Abänderung des § 3 der Statuten.

Die Aktionare, welche in der Generalversammlung

ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 12. Februar einschließlich in unserem Bureau oder bei der Deutschen Bank Berlin oder bei Herrn S. Bleichröder g zu hinterlegen, wogegen ihnen Bescheinigungen erteilt werden.

Lübeck, den 25. Januar 19056.

Der Vorftand der Commerz⸗Bank in Lübeck. Hermann Otte. E. Stiller.

3000

Sangerhüunser Actien - Maschinenfabrik & Eisengießerei vormals Jornung & Rabe.

Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 17. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Fabrikgebäude zu Sangerhausen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjabr vom

1. Oktober 1904 bis 30. September 1905.

2) Genehmigung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats. . 3) Neuwahl für ein statutengemäß ausscheidendes Aufsichtsrats mitglied.

4) Wahl der Reyisoren für die Jahresrechnung 1905 bis 1906. ; . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche bis 14. Februar, spätestens aber bis 16. Februar a. C. während der üblichen Geschäftzstunden ihre Aktien zu diesem Zwecke entweder bei der Gesellschaftskaffe nieder⸗ een, haben, oder die geschehene Niederlegung der⸗

selben —⸗

bei der Deutschen Sanuk in Serlin, ader

bei den Herren S. Hornung E Co. in Franken⸗

hausen a. Kyffh., oder

bei dem Sangerhäuser Bankverein, oder

bei einem deutschen Notar (8 255 des SG. B.) durch Hinterlegungsschein nachweisen.

Bericht und Bllanz sind vom 3. Februar a. c. ab im Fabrikkontor einzuseben.

Sangerhausen, den 25. Januar 1906.

Der Vorstand. Hornung.

sss Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation.

Die Herren Aktionäre der Actien⸗Gesellschatt Berliner Neustadt in Liquidation werden hiermit gemäß § 2 des Statuts auf Mittwoch, den 21. Februar 1906, Vormittags LI Uhr, jur dies-

jäbrigen ordentlichen Generalversammlung im Gebäude der Commerz, und

Discontobank, hier,

Behrenstraße Nr. 46, Ecke Charlottenstraße, eingeladen. Tagesordnung: ö ö . 1) Berichterstattung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäfts—

gang pro 1905.

2) Beschkußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung der Liqui-

datoren und des Aufsichtsrats. 3) Abberufung eines Liquidators. 4) Wabl von Liquidatoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppesten Nummernverzeichnis oder einen gemäß 8 22 des Statuts aufgestellten Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bis späteftens den A9. Februar d. Is. Nachmittags 3 Uhr,

bei der Gesellschaft, hier, Jägerstr.

Behrenstr. Nr. 3I. oder bei der Eommerz und Discontobank, hier, Behrenstr. Nr. 46,

Nr. 63, oder bei dem Bankhause Born E Busse, hier,

cke Char⸗

lottenstraße, oder bei dem Bankhause Abraham Schlefinger, hier, Oberwallstr Nr. 20, zu hinterlegen

und bis jum Schluß der Generalversammlung daselbst zu

1

elassen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 26. Januar 1906.

Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft Berliner Neuftadt in Liquidation. Dr. 2. Wrede, Vorsitzender. ;

83008 Eisenacher Ziegelei Aktien. Gesellschaft. Einladung zur 30. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 21. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal zu Eisenach. Tagesordnung: . . 1) Geschästsbericht und Jahresrechnung für 1905, ausliegend im Geschäftslokal. 2) Genehmigung der Bilanz, Verfügung über den Gewinn. . 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Auffichtsrat.

82679]

Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen.

Einladung zu der in Bremen am 8. Februar 19086, Vormittags II Uhr, im Museum am Domshof stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: I) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung von je acht Stammaktien in eine Vorzugs⸗ aktie und entsprechende Aenderung des § 4 der Statuten. 2) Getrennte Beschlußfafsung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre über die Herabsetzung und die Statutenänderung. 3) Antrag eines Aktionärs a. betr. Wiederholung des in der versammlung vom 14. September 1805 ge⸗ faßten Beschlusses auf Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands (abgesehen von Herrn Schneider),

b. betr. gerichtliche Verfolgung von Regreß⸗ ansprüchen gegen Herrn Schneider.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Deponierung derselben bei einem Notar spätestens am 5. Februar 1906 bei der Deutschen Nationalbank oder bei der Bankfirma E. C. Wenyhausen oder bei dem Vorftand der Gesell⸗ schaft in Bremen hinterlegt baben.

Bremen, den 25. Januar 1906.

Der Auffichtsrat. St. C. Michaelsen, Vorsitzer.

General⸗

583009 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Februar 1906, Vormittags EH Uhr, zu Straßburg im Lokal der Allgemeinen Elsaessischen Bankgesellschaft daselbst, 8 Münstergasse, stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über die Jahresrechnung 1905.

2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4) Aenderung des Artikels 2 des Gesellschafts. vertrags dahin, daß zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszwecks der Erwerb anderer ahnlicher Ge⸗ schäfte oder die Beteiligung an solchen zulässig ist, mit Genehmigung des Aufsichtsrats.

5) Aenderung der Gesellschaftefirma durch Zufũgung eines Zusatzes.

6) Erböbung des Grundkapxitals

zablung bejw. Sacheinlage stellung des Ausgabepreises und Begebung der Aktien und dementsprechende Aenderung des Gesellschaft? vertrags, namentlich, daß die Aus⸗ gabe von Aktien über den Nennwert fortan zu⸗ lãssig ist. .

7) Wabl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds.

Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche ibre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung am Sitze der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Elsgessichen Bank⸗ gesellschaft in Straßburg hinterlegt haben.

Straßburg, 24. Januar 1905.

8 2 2 . Straßburger Baugesellschaft 2 2 (vormals J. & E. Klein). Der Vorstand. J. J. Perret. . ö . Preußische Pfandbrief-Bank.

Wir kündigen hiermit die auf unsere frühere

irma „Preußische Hypotheken. Versicherun gs⸗

ctiengesellschast“ lautenden vyvothekenanteilzertifikate

XII. Emission zu 2g ol. 7232 bis 7347 zu S Oo. 5892 bis 5919 zu M 3000.

XVI. Emission zu 2) 0. 92 bis 479 iu M 500.

XIV. Emission zu 0. 1991 bis 5ioꝰ zu M 1600. 7469 bis 7998 zu M 1000. 9401 bis 9490 ju M 1000. 7404 bis 7468 zu M 3009.

XV. Emission zu bo.

Nr. 1471 bis 1615 zu Æ 1009. .

Die Verzinsung hört am 27. April E906 auf.

Bie Jertifikate werden nach Wabl der Besitzer bar eingelöst oder gegen unsere 400igen 1914er Hypothekenyfandbriefe derart umgetauscht, daß wir diefe Pfandbriefe 50 unter dem Boöͤrsenkurse spesen frei erlaffen und den am 1 April 2. J. fälligen Zinsschein der Zertifikate im voraus einlõsen. Um. fausch und Einlösung der Stücke erfolgen an unserer Faffe, der Umtausch außerdem durch Vermittlung derjenigen Bankfirmen, die den Verkauf unserer Emifsstons papiere ũbernommen haben.

Berlin, den 27. Januar 12806.

um 50 909 mit Fest⸗

Nr.

Nr. Nr.

Nr. Nr. Nr. Nr.

Preußische Pfandbrief Bank. Dannen baum. Gortan.