Gesellschafter Heinrich u S ũ ĩ i j e , . Heintih und Karl Schar, fir fich n e, n,, e en gene, , ꝑpipertela, ᷣ 3) Gebrüder Goldschmibt Biedenkopf, 23. Januar 1906 ann n, em, n, tteilt. alleinige Jnbaberin der Firma. Unter Rr. 715 des Handelsregisters æ — Wa Leo S. Joldschmidt zu Frankf Dem Kaufmann Gelöscht die Firmen Cor igl Aintsgericht. e unter Rr. M43 bei der Flerna: „Peter Sorrix“. * Comp. zu Rotifiepen bei zu Frankfurt a. M. ist Ein el. N zu Halle a. S.: S. Peters Æ C dnigl. Amtsger ng, n r iber ,, Tmtegerichts: ö . — — ronenberg prokara erteilt. r. 1184 Carl Burgmaun. ö vr rr o., gesellschaft mit beschrãnkter S) Betreff die offene ard : nisenotsdurg. Setanntmach 280 F r bolt er. Sclretãr. Vilhelm Merbed, Josef ; fer ist angetragen. Y Hverheffische Leinen Jud Nr. 1704 Gimritzer Porphurwerke 1 ; . zi i ne Sandelsgesellsckaft unter der . . . 15 4 ö, 19 a , d . nen, . e n ,, . 6 Gain . cr n et ist aufgelõst. Der bisherige gicinberger. Der Taufmann . n. 6 . 6. BPau * Sis der Gesellschaft ist Hamburg , ö, Sports, und. NReiseartitel. . , . 2111 * (. = 2 * 2 2 ö ) 7 1 1 T 5 4 2 i ; 2. 3 * 83 eir 1 a .- 1 ö er 1 . ,, rr Senn, deln , e n ,, ie, fie, de, ,, ede, d. K . nn, ,,,, ,, , ir den Size in Bischoisburg Str., und als der Nr. 4, der Firma Max Kro , frau Wilbelm Merbeck, Josesine i a, . ; 9 rokuta j geschieden. Fönigliches Amtsgericht. Abt. 19. a, . fen worden; derselbe ist am D. Ja. ändert und laut ᷣ schast wurde e deren Gesellschafter de . 5 3 . 5 6 1 e. cia · a D e n Ter ad . geb. Meier, sind Alex Wüster zu Cronenberg bleibt bestehen 3 WMasfon * Co. Die offene Handel 66 1905 geändert worden Gen st aa . 3 . „Karl Schläfer“ n Gesellschafter der Schloller Frie Adolph en word ist. ie Handelsschulden n mitũbernommen. ĩ 24. ö 46 * ) an sell⸗ K genf — . . . gensta nter if * g,, ne. , ie, de lten, g, r ĩ dn , ne rin . Jr en,, 5 2 . schatt ist aaf zelsst. Das Fandel geschã t 6 Halle, Saale. lsasz , des Unternebmens ist der Betrieb i, te und k Betrieb einer in, de, , gerne, nnr , mn la ee ki ige, mrs icht fr , ,. . . . nigl. Amtsgericht. 13. seit herigen Gesellschafter Bernbard Landau ju Frank⸗ Im Handels registen Abteilung A Nr 1758, be⸗ Zwede . Jowie aller diesem Raiserslautern, 23. Januar 1896 13. Januar 15035 begonnen bat und der Sescil, Burg, Ea. Mas de. 82763] unter Nr. 615 bes der Gesellschaft unter der Unter Nr. 238 dez Hanzel . ls xh furt ö 3. übergegangen, welcher es unter unver= ie . die offene Handelagesellschaft: Hasllesche . ,,,, . Fal Amtegericht. schafter zur Vertretung allein ermächtigt ist, zufolge Im biesigen Handels register Abt. A Nr D 1st Firma: „Westdeutsche Sanitor · Sertriebs Ge- * . 258 dez Handelsregisters — Sten änderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt. rottoir- und Stra ßenreinigungs - Austalt 23 000 der Gesellschaft beträgt Kalan. . . Ver tung vom 19. Januar 1956 unter d ae, bene zu Ter g Ar. s mit senschaft, mit Heschräntt . metz Nagel, Elberfeld. ist digen: 5 B. Dermann Corp. Unter dieser Zi Bender * Norf in Hall ö . K S2849] De nen get ragen 8 er dem heutigen 3 zu der ir, Mathews eingetragen, Fe J. ellschaft ae,. 6 . 2 Den Bech balter Vtto Stein meß in Siberfenn; ist it dem Sitz in Frankfurt a . 3 getragen: Halle a. S., heute ein · 6 Geschãftsführer ist Barthold Heinrich ei e,, we. Handels register A ist bei der unter Nr. 31 e e mgetragen. aß die Firma erloschen ist. esellschaft ist dur eschluß vom 28 De Prokura erteilt. 6 erseld i ditgefell ; M. eine Kom⸗ . eters, zu Hamburg, bestell 9 eingetragenen Firma „Adolf R ö . i 2. 3 in ( ee. i et Hebie , Din, S e data. ses Eirerfemn · ) . . 16. 6. k at. PVersönlich haftender 2 6 Gesellschaft auesgeschieden. 8 Die ö, i belannt gemacht: Ti . worden: nlankenpaurs, Mer. sr*6i]! Kurs, ar. Hagar. i z. 6 6 , t In des biestge Band ( Lregisfter ist bei der Firma Im biefigen Handelsregister Abt. 2 Nr. 18 n ws men, Anhalt, 82807 . ss 15 manditist vorhanden. 4 n. Es ist ein Kom. Bender. einigungs · Anftalt, Gebrüder lastung als freies Gigentum gebsrize Hanf Königliches Autegericht. 3 rr, Eisenbahn · 2 3 Bir ar Steinle X Sohn engt taz. ö 2 23 28 eee e, ist bei a ,, . 6 7) Andreas Stauch. Unter diefer Firma b Dalse a. S., den 19. Januar 1996 . erzeuge nebst dem gebräuchlichen Zu talpę, Saales. 82841 fe — 1 ) ie * U del —— — * . . 19 Dorette Tie ir in⸗ 1. Nr. 2 2st ö ö 1. ö. ü e 5 e . Jan . b ein. ichen . 8 . 86 ö 8284 , , ,,, , ra dez Sts Steinle JJ. in Burg b. M. getr en worden, icbrecht in Eöthen ein. Eid Ei. Lageman hier ir. e de ,,. 3. . d Andreas Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Die Gesellschafter Buchkolz und Sto k unter Ne 135 n, wet, mw sarulnegsbeshblätse ven Burns , , ,,,, Bis Firma ist erloschen ,,,, , ; ; 2s e, dn e n n ten, eden de. , 20 68 55a rd 18. Januar 155 if Taz Unter Tös alies mis gericht. Cöthen den 23. Januar 1805. Zagemarn, scinen Wohnftz von Erfurt nach As 8 O . Eintragungen i k fer, Gigenten g, ne nr nnen ls gib a. . n i Jennar ge 242 z0o6 und 18. Jangar 1906 ist da: nter KRöni ö! 3 . eee bat. urn tzenrather Kleiderfabrik von Eduard gungen in das Haudelsregister. e, , , , ,. Dampfwindenfahrzeuge Se, den 17. Januar 19065 nebmen auf den Bau und Betrieb einer Gienbabn Burg, BR. Mag deb. [82r* 63! Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Eee, 22. Januar 10906 Bausch. Unter dieser Firma hat der in Otze 3. 1996. Januar 22. * 2 gebräuchlichen Zubehör ein. Königliches Amtẽgericht. bor Llar kenbur⸗ e D aedltnkurg, 1am Aeschluß Ir ir gen , prea den lo2sos 22. Janna 06. ee Hebritbestder? an fr r tzenrath Gätjens & Jarke. Der Gesellschafter C. Jark J * inkagen der Gefellschafter Rielen und Kattowitz, O.-8 208 an die Königlich Pan iche Staal selfenbahn mit beute als aber tee ems Srcinie & Darn In dag Handelsregister is beute ingetragen n,. Kön liches Aut gericht. 3 Frankfurt a. N. eine 5 zu ist aus. die sr offenen dae , e ., mit ie 6 80000 Zi Ginlagen In unser Handelsregister AEt. A . ( 4 ben eigug . Thale ed ciner Gisenbabn in Burg b. Y. der Tuchfabrlkant August Pꝛasche HY. auf Blatt 18347, er, di, Utrienzefellfchaft Ertrure . 823 unter gleicher Firma iu Otzenrath von ne iz er e gleich eitig ist * Joaquim de Freitas, 4. r, Buchho und Stolte mit je ift heute die offene Wadelsgesellsaft . . 2 kö. Wechtl her lb Gibiagerod. nach in Burg b. M. um folgendes eingetragen: Rh ir iich? Emulfions. Bapier-Zahrit Aetien. In dad Handelsregi tet unter Mir. Ss it n Tinzelkzufann betriehenen Qndelsgeschäfts errichtet n Seneurß, As Ge ll schtite; ein, den Ge mn , gan e. r e erde, ee selcslss. Je stagenctvor: gesesll chaft , . an 3 ,. Die 2 . des , Kinder in Burg b. M. engen, in Tresden: Die an Mex Wiener er. . der Firma S. Müller hier en . Gerhard Deuffen in Spenrath ist Han is * 8 . unter der Firma ein lagen . , ,, . mn. . et Nordhausen. Wern ige der m n. ä ctaft ift Sirch lirbergang des Seschäft ih und lam leite Brokura ist erloschen, Zum Mit liedes des tragen; Fmjelprokura erteilt. 3. . So. sortgeset n Hg sfar fich en Belanm Fattowitz und als deren versönlich Faftende Heseli⸗ aue gene bnt. Durch Generalde. sammlungsbeschluß von dem der ger wieder ö schen und ibm een, rt besteli 3. , i ir! Erfurt, 23 Jager Joh, 33 J. G. Kreischmer . Co. Unter diese Alberi Demuth. Jrhaber: Heinrich Albert Demuth, cen , ,. Bekanntmachungen der Gel, ere, d. Kaufleute m ,,,, ö Januar 1906 ift. 3e Grhöbung des Stand. Burg b. M., den 13. Januar 1906. in Dresden; — K Königliches Amte gericht. 3. Firina ist mit dam Siß zu Frankfurt a. M ö. 33a m, n Hamm dnn ad n Te gg. . Ereunden Slait Marte en, Kattore K. eingetragen worden r,, nomiral 2 b5l Goh A durch Aus. Rnigliches Amis gericht. 2e lat s, bett. die offene Hendel ze. n,, Runr,; l offene , n,. errichtet worden, welche am , ,,,, die ser Hie her ö . . 1655 begonnen. mi , e, wü g me,, no,, . . ö n , . , , artes , e , , , ene sen, , n, ne ln, n, ben. J . ö ur E*it. . je 1 x Auf B 52 * 14 eg. s st aufgelöf . 2 ulius Kar Dũuümler ist infolge Amtsgerichts zu en uhr am 8. Jan 39 ti Ve. wohnhafte In enieur Fri * . * . 85 * ler 5 * ona, geführte ie, , , , cha t. iein lich ermächtigt. 3 a, git. D über je 1000 * . 34 3 biesigen Handel regie , iblchens au gesckiedẽ l. Dent Karl Dümler ee. 1506 Abt X 1148. Die , r mr sensch f Botthold Kretschmer und dessen Cr sr Geschatt st von Alired Appel, Stein toblen malle, Harbars, Eine, 52833) Raltowig, n is. en war. (sds, gi , e der Br n nin ßen des genannten ,,,, daz Handels geschãft und die Firma fort; Firma „Münzesheimer * .. Kretschmer, geb. Unger. Lind ö. n, übernommen worden und wird von J In das hiesige Handels? egister Abt. A Nr 34 Königliches Amtsgericht. h ichn fee (, e, e. C zum Generalver err, mn Ga snd? . s Jung⸗ 3) auf Blatt 7260, betr. die offene Handels gesell⸗ Gesellschast ber am 7. Januar 1998 begen 10 Vereinigte Sranereien Attien gesellscheft n, . en,. Firma fortgesetzt. — i. eing tragen daß der Faufmann Jobannez Kiel. 82519 en,, ,. 3 Sener. Burg stãdt. ar 25 Hanne i806. schist M. Kaffel in Tresben: Die Seselllckaft i Perfoͤnlich baftender Geschichefter ist Ran an Der Kausmann Fritz Binding zu Frankfurt . H. , tabetriebe begründet Verbind, Jacob in Altenmeerder in daz unt der Firma Hinteagung in das Saudelgregifter , , na ,, gegner Umtagericht o, , . . 22 Stampe ist gus⸗ 2 ,, zu Essen. Es ist ein K k e . ,, , Forderungen sind nicht übernommen da, ne, 6 — bisher von dem , B 63, Schleswig. Dolstein . auen woig; , , mm ni doo ob sI. 0 — — ; i nnen, ,,, . Auguf Friedrich Her. manditist bordan en. e Josef Ritter und Josef Abt zu Frankfurt M. W. ĩ . KTRicene & Jacob Holst in Altenwerder allein be; zurgischer Hagelverficherun gsverei f , , , , J , , , . wd eee, denn er, =, n 1009 ** er boni. 24. Januar 1996 ist eingetragen. 2 Hrn. Gintragung in das Handelsregister des Cana et a. M., den 22. Januar 1966 mandttn em ger een. Kalter erngetreten gt. Die offene Handels esellschaft I als *; keer des ieektors aus zeschleden und a Di tch d Gene Ive 1 19s be 28 8 Ra-. — 3 . 0 . ) 16 8m a3 P ndelsregister des Königl 2 2 ĩ ꝛ . 6 S. Paul ö 1 * * z z fũhrt 1 5 ber ia 5 — Q G— ‚ Wat 5ein 23 t* 8 2 2 9 OC 533. die den und an 3 . r Ihen Sardelz TRresder; amm , mn Ar, ,, m ern (uhr) am 2. Jar. Königl. Amts garicht. Abt. in , ,,,, rd, a,, , , r e h . 6 . . n , me, e, ,. , , ö. 8 . . Königl. Amtsgericht. Abt. III. Abt. A Rr. 358 die Firma „S. Oßwe e, , Steige. 82828 errmann Siegftiedꝰ 54 r en . gonnen r und hat am 1. Januar 1906 be- . des Direktors im Behinderungsfalle . Vergl. Anlas es Generalbersamm- ind die Kaufleute Eligs Schauder un Effen betreffend: Die Zweignied 1X mtsgericht Geisli ö. J. ö ö,, urg. * San e. ö lung? vrotekolle). ö See, Tron Klarkerz, beide in Cañ Baisbars. sesli ** fend; wẽelgniederlassung Effen 1. eisliugen. aufleute. Harburg, den 12. Jam Fiel, den 17. Ja 0 pPrototo ö . Baruch Aron K 3, beide el. . z r selbflar dige Niederl In das Handelsregister, Abtei för Gef ; den 12. Januar 1995. iel, den 13. Januar 1806. Einget 25. Jan ͤ ; . In unser Handels- egister A ist unter Nummer jetzt selbstãndige Niederlalung⸗= ster, Abteilung für Gesell Die offene Handelsge nigliches Amts aer Inigliches Amtsgericht. 2 gie g, m, n. , Kal. Amts gerickt Att. XIII. die irn idoif Siadtte in i ee , , kenrvenlun. . d, , beute nt Sirm m' Württem. 1. Juli e dendelegesellchaitt i. , n,, ,, nr m. Slantenburg a. S., den 24. , n Cassel. Sandelsregister Caffel. S28095] deren Inhaber der Kaufmann Adolf Gladtke iu In unser Handel sregister ist bei Nr. 2. n zer gische — etallwarenfabrit“ in Geislingen Der Gesellschafter Paul ist von der Vert . . Ruhr. Bekanntmachung. 823334 Kiel, 82842 42. 2. Ja 806. 3 6 2 * ; er, , , m re. . j 8 * 6 ö eingetragen: der Gesellschaft aus Uist von der Vertretung In das Handelsregister ist bei ,,. Eintr ,,,, Seczogliches Amte gericht Böhme K Becker, Caffel ist am 24 Ja ⸗ Du is darg eingetragen worden. Fick Ce in Brunne, fol gendes einger. 1 ̃ f er Gesellschaft ausgeschlossen 18 Handelsregister ist bei der Firma Ver- ö agung in das Handelsregifter ĩ r chi. nud ls eingetragen, Duisburg. den 23. Januar 1836. Der Ba gergutzbesize· August Neumann n fuß? e def rr mit gleichlautender Firma Arthur Staupe. Diese Firma ist erleschen e, Flanschenfabriken & Stan zwer ke S. , A 68: Stelting &. Baasch. gies: Die . Dic Firma ist geändert in „Richard Becker. Ro nigl td Amtegericht. der Gel slchaft aus geschieden. Der Bauer ut: b we. 8 1 3. . Vosen. Die Prokura] J. S. Schmidt. Diese Firma ist erloschen. , , in Regis mit Zweignieder⸗ Seel chart ist aufgelöst und die Firma erloschen. 1 . , ,. . 51 Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. PDauisburg 82309 , ,, . ift in die Gesellschaft eiũngern geile ne en 6. V1 ae . , , zu Berlin. Die hiesige Zweig in, ö eingetragen: . Korkenfabrik Eugen In unser Handelsregister Abteilun ist heute d . . 6 . e, n Stelle schiedene gut be 1 . niederlassung ist aufge die Fi e n eneralxirektor Ad. Halbfaß ist aus dem V stand = * iel: drokura des urter Nummer 823 die Firma en s er ate. vg m, , m 3 63 , de, , . ugust , de. . ö K. Amtsgericht. Geb ring, A. R. an M. i. e , . den 16 . me, 2 Ber isl rl it . in Benn und als deren Jababer der Kaufmann w—— K. e, ifter Jaseyhs Preße in Gzmeinschsst mit, den Ban ergutebe Glei itz. 28: ertellt⸗n Frõt a ren sind · dierje it erlof ; ingen, den 15 Januar 1895. oschen 53 Dtts Werratbher aus Bonn eingetragen worden. 2 Abteilun . ,, . , ⸗ BVilkelm Fick und Rudolf Striekert urs erm Im Handelsregister A Nr. 520 iß ese! Otto Deidim gun, abe ber. Vt * Königliches Amtsgericht. SM. A 71: Christian Qualen, Kiel: D 2473 g I. Abteilung A 1J Tie undeteßbesichte grerjzbrige amn Josephs s f 1 ; . r. b20 ist beute die ü e, Arel Friedrich —— Bekanntmachung r, , ee. 3. 6 1 1866. Ab unter Nr. 4081 di- Firma; „Louis Welter“, 2) die mn dere belsichte ö Gzellie Zosedhe, der e n cet frmãcht ich 8 Sugo Bienglawiß, . Inhaber der Kauj⸗ drm Kaufmann iu Sam, ,, ĩ 28365 233 Hu g rn 2 r, zrigl. Amtegerich. Abt. 3 Cöln, und als Jnbaber Louis Delter, anf mann bende zu Duisburg wohnbaft, eingetragen. . gechrreninm. , , . 2 Fugs Wienstowis in Sickrit, eingetiagen ie , er,. ern,, . une ,, A s ait. dis ber gen. J Brandend ars, Havel. s2762 und Ingenieur, Csln. . Der unverebelichten Jobanna = ofeyhzs zu Duis ; tniglic es nt egrich. a orten icht Gleiwi 2 Der Si . ft iß ir n e, , . Firma Gustan Schol;z - iel, den 13. Janznar 1805 Bet anntmachung. unter Nr. 092 zie offene Handel egesellichaft unter burg. ift Prokura erteilt. Flensburg. . 64 . tem ig. den Q. Januar 1806, Der en h . eln n e,, 21 3 6 e g, KRanigliches Aug gericht. Ab Bei der in urferem Dar delzregister A *ter 262 „Obergäriges Brauhaus „Im ö. bi,. soll am 1. Mir; 1906 beginnen. , . ins Handelsregister B vom 2 * a 82975 be Diff! e, , ,, ta, . . 1. n evlenz. ö ö 826 Nr 20 ein getragenen offenen Handels gesellscha Kai Gerresheim & Graeff“ Eöln. Per. ur Vertretung der Gesellschatt ist jede der beide , nigl. Württ. Amtsgericht Gmünd. Segen ia 31 ee Untegericht. . aff er,, 826365 K Den Dändelszese schzst sznlich baftende Gses⸗llschatter snd. eben m. GJellschafter innen ermãchtigt st jere der beiden Die Firma. Flenszurger Damp äge Im Handels register wurde 26 eing h nan , Unternehmens ist der Betrieb Hirschberg, seh ö In das Handelsregister wurde unter Nr 4 „C. J. Richter“ in Brandenburg a S. it * ł ; =. . etragen die n delsgeschã 8 es. 828 bei de t krete Rolgendes eingetragen worden: 5 heim und Amandus Sratff, beide Sine brauner etc, Duisburg, den. 3 Januar 1906. Gesenschaft mit beichtrkntter Saktung. Ein elsmg Julius Uhimaun, Forsettfabri in Da 3 7 fir . z Im Handelgregister X ist folgendes w 6 . Rar Friedberg Rachfg. heute , ,, , n Gerin Friedrid Rickter in Hin, Cons liches Amtegericht. Ilens burger Holzhandlung Gesell ichen Leinzell, Inhaber: Julius Ulblman, Korsettfabriiant * ö ker Hesellschaft berät? 4 R , ee gell er irn. = Werft ist durch Ve . in 3 der Geselschazt ausgeschie den. Sleichzeitig Die g nigen hat am Januar 198095 ke, Daispaurz zo! , , , . urn gr in 8 3 2 Fallz nichtere Geschäftz führer bestellt find. zum roten Fteeuz, Grich Müller hier gerie 3 m ie . 6 2 den n, . ist san Sol Xn aenieur * 98 Rie- 89 onnen ur Vertre sell ft Rin? 5 ö . ' 1 . 2 4 oniglĩ es isge 1cht. Den 23. anuar 6. 3 r . r,. ; . n n Nr. 358 di 2 Tirr D * 8 . ; E gegangen, welcher das⸗ . Sorn. r se ler ane Harte sis⸗ Ire de. ö. 5 . äumg der Sefellchaft find nur In mnnfer Handeleregister A ist bei . . 363 g Königliches Amtẽgerie᷑ ü. J. 266 3 kannn düfe r gem ernschaftlich die hel g 1 Unter Nr. Z58 die neue Firma „Drogerie zum selbe unter der bis berigen Firmen, Ma Friedeber 2. * 8 , . 26 die GSesellschaft , i 1 8 2 u dic offene San dels esessschaft Zudem ig A Rcter en . 4 r * mtsrichter Simon. dertreten. sellschast i ,. Kloß“ hier und als ihr NRachf weiterfahrt ' 9 als verõnsi Fiender Gefellschafter eingetreten. inter Nr. 1253 bei der Firma; „ Räelnifche a. 1 , D aride sang intragung ins Handels ezgister vom 24. In Grossenhain ⸗ ãftefũ i — „ Snhaber der Kaufmann Günther Kloß Fier ö D ö i 3 Geschäf 2 Dretars des . Gwald Ca: dinal za 6e, n, drr, n, can ö. 1 k n an * . * 2 Flens burz: r Auf Blatt 361 des hiesigen dane il * a2 , an,, rern 6. n, e,. den s Ter 1905. e gn, bungen et e. . Brandenburg a. H. ist erloschen. ,,,, an Ger, ts , ge e scheft it acfagetsöst *die Si ist en Keufleuten Andreas Chriftian dern erte! Hs Geißschen der lr? Nich Als nicht ei re. ᷣ öniglichez Amtsgericht. des Geschäf , n, , ,, . ͤ 22 3831 1 re ir ?rre i! dre . 1, 1 1 — 818 612 91 term t l 5e — Ter 1e rn e, . ö irma Nichard '. 1 nich eingetragen wird bekan e 2 ö e] za 15 durch en Kau man! itz Müll Brandenburg a. S. den 19. anuar 1805. Göͤln it. roles erteil. ö . lUerleschen. 8 Firma i und Karl Großbeim in Flensburg ist Gesamten meister, Meiallwaarenfabrit a r , . Din ere tmn chungen ang , Hohenleuben. Bekanntmachung. [82837 ausgeschlossen. . fmann Fritz Müller Fonialices Amte gericht. unter Rr 1285 bel Ter offenen Handelagesellchft Dui k ertellt. einget At 51 — . 26 aft er⸗ In unseren elan fer R . . R gliches ge K 5 ge ell. Duisburg, den 23. Januar 1805. ,. ingetragen worden. folgen in den Hamburger Nachrichten unserem Yandelsregister, Abteilung B, Nr. 3 oblenz, den 18. Januar 1906. e. . Sr n e, er, , . ö a , . Königliches 6 Großenhain, Walter M Januar 24. 8, 3 Jarbeuwerte Königliches Amtsgericht. Abt. 4 In das Handeltregister ift eingetragen wo n. Reer, Tod aug der ,,, nk gart, Halm. 8 am 23. Januar L306. alter Mackh. Kar Juli mac f · gesellschäst zu Triebes, ist am ntigen Koblenr. Setanntmachu 8264 en, 6 orden r, ' ,, ,, aus g schieden. CEhꝑeleben. Bekanatmachung. 82512 Veröffentlichungen aus dem Handelsrez Hagen, West. S250 mann, jzu Hamburg, ist als , n , Tage eingetragen worden, daß die Firma in „arm In daz Handel sregifter 2 34 n, gozen * Ses D ee Zar ar 166 Heilt, . u , ,, , m, m ke,, aher, R f. Die, ae, . , , , n , nne ,, nee. ü ele rie n. fr die Seiellisckaft aufgelsst und die F r, n. ann,, . , , und Rosenftiel mit gesellschaft ist, zufge *r . andels ge e ichard Schl 3 de gonnen am 1. Januar 19826. uurch Beschluß der Generalversamml: n der in Mai stebenden Farptfiedertaffang' — r On ele , , n,, . ,, j , , , , ,,, ene, J , n scä*rt find auf die Kommancitgesellschaft Sch iete die Ditwe Sed, e, nnd ö . . e,, 2 2 . iu Franken a. M. überge angen, welcher Dagen i. W., den 16. Januar 19 e . . Nackb und Karl Julius Mah, Kaufleuten, zu . , . beschlossen und diet Srhöburß auch Die Zweigniederlassung ist in (in selbständiges Go ubertragen. , n,. Vecht und aufmann Bertram Spalte 2. ie Firma lautet j⸗ gt: „Julius stõhu, unveränderter Fina als Einzelkaufmann fer Königliches Amtsgericht Damburg, übernommen worden; die offene Handels. urchgeführt worzen ist un? das Grun farital nun. Seschäft umgewandelt und durch Vertrag auf a. Bõ 8 ö ; . : Rey, jeder allein, ermãchtigt Solztihaleben. Der ju Frankfurt a. M. wobnbaften Witne ? * — — 1 esellschaft hat begon * mehr 250 000 M beträgt, sowie daß d Kaufma 1 Au den oöhrs Co,. Bremen: Die Firma ist. er EIter Re. 1513 bei der Firma: Wr. Wolfs“ 2 3. gendmi . 3 . Hagen, Westf. 3823 ; at begonnen am 1. Jangar la9s5 und zei e gte sopzie daß, durch den ge nn Friß Mäller in Koblenz übergegangen loschen. Die Aktiven und Passiden sind auf di Cöln. Der 1 Dl eelm . . * 2 s: der Landwirt Julius Köhn in Halt or , , . =, In unser Handelsregister ist heute die 16 e . unter der Firun Carl Willert 1 6 * ö . Far , ,, , lieber ien Glen . i Böebrs E Go. mit beschränkter Saftung garn, meer , ge n, droht erteilt. 9. en, . n' techaischer Dapierz: Gottfr. C Da 139 e abs J abgeandert werde ist. Guttmann neter hrt — Sob** o. mit beschränkter Haftung Giani, in Csln. Ehrenfeld ist Prokura erteilt. Sralte 5: gisberige Gesellschaft 1 D ö ut Sch ottfr. Ott Voff zu Hagen und, als ĩ ãf ; un e Janua . r ü : üs -r tragen. J unter Nr. 2051 bei der ofen Handels ge sellichaft 3a, gc. 7 rer, , 1 , . 2 Din enn e , 22 866 Inbaber der Kaufmann en, Wo o, . begründet? BVerbiad. ö Denn ch 36 1 b 8 be,, , . Geschãfts ven, 4 en,. 2 '! Deter unter der Jims; Fm hoff & Schwitzn, öln. daber der Firma . ,,, 3) * geschhorn . , . 34 n fta en. ; worden . ustervurs n, , dn. . , Sarl Teichen bat das Se chef auf die hiesizen Der Sefesschaft r Heini Schmi ist infolg Gypalte 8: n mn f H aufe ß . * unter dieser r agen i. W., den 16. Januar 1906 G ö . 2 ekanntmachung. 82838 3 8 ur en Kaufmann Fritz Müller C lte Grrst Seinti S Friedrich Sãltemeꝝer m Tores aus de en, Sanni infolge Spalte 5: die Gesellschaft ist aufgelõst. dem Kaufmann Johann Philipp Friedri = 10r. kü van Dam. Prokura ist erteilt an Herman Unter Nr. 361 unseres Handelsregisters A i autgeschloflen, . emeyet und Tode s der Gese 1 d den. Gleich. Ebeleben, den. * Jam 806 Schmidt Frankf jeßene & Königliches Amtagericht. Goldschmi en,, ie Fir s a w. ; Terl Bübelm Seinrich Möller bertragen , E, em, , ee, . eben, dn. 8 nä 1505. Schmidt in Frankfurt a. M. betriebene M] — oldschmit. eute die Firma „Carl Lackner. Inf Koblenz, den 18. Januar 1995. solches seit 8 214 . . . e ö si, r, Sr bo e,, En dirt e e, ute zeticht. Abt. II. e bet 7 auf die ledige . Braun * , ist heute di lVöoß5! ge. i, ,. Prokura ist erteilt an Magda—⸗ , , ,. . als deren . Le iche. , Abt. 4. EC, Pretuter, unter Uebernahme der Aktien und haftende Gr elschafter in g J. ö ,, e renrriedersdort. 82513 urt 4. M. übergegangen, welche es unter ga eme ed ᷓl3reg ute die Firma len ristlieb. ) arl Lackner zu Insterburg eingetragen. Koblenꝝ. Betanntmachun 8: ,, , ne, e, dan r erier gira . ,, , ,. nsetreten, Zur Ver. Ja daz Yꝛndelsregifter jst eingetragen waen: anderter Firma fort ührt. Die Prokurg der e gener edertreibriemenfabrik Wilhelm d * Sloman & Co. Ferdinand Christian Justerburg, den 22. Januar 1966 In das Handelsregis 9 2143] i 13 offen. fretung der Sesellshaft 14. j'de Se ell cha eri allein 8 *, R . orden: gouf Schmitt, geb. Braun, is sch⸗ Lemmer zu Hagen und als Brund Adolf E S5 D. gniali 269 as Handelsregister wurde heute unter Nr. 3.3 Te cart fortfahren . 14 ellschafzerig allein anf Blatt 4. Firma R Louise mitt, geb. Braun, ist erloschen. HDagen und als deren Inhaber der Bruno Adolf Engel, S . r ge g offene E af 1 e, / Die Firma ist 6 Sa, ,, , ir, . 6 'ich uu 3 * , = . Torch Ce. Die 4 54 6 k Daszn ciage tragen. ö, z 6 n, 82839) 3 k an 26. Jani 1900 eiloschen. J 2 . roku t ell ,n, e Mar Böhm daselbst. Angeg n gesellichai ist auf. 16stz. 83 Handels geschã Werden 19 Januar 1906. gesellschaft kat begonnen cm 1. Janugr Los, Auf Blatt: elsrenifters fi ** Coblenzer Dach u : . 6 e. . r,, . 9. ee, eee e,, Harm on . . Ge 5 ier; rr, . o 53 . Königliches Amtsgericht. a , ee F. 3 * A. nnr er⸗ . 3 6 , 31. Dkteber 1905 erloschen. ö ar geen, nnr, zs? mfaelssi und di * hb. auf Blatt 224, btr. die Firma Fran ieß lin rankfurt a. M. übergegangen, welcher es a) alperstadt. ; lte Prokura ist erloschen. die Firma TFübler C Ni sz eg, . se. ersönlich haftende Gesellfchafter find: * Seinrich Neuberger, Bremen: Mit dem am 362 66 . nee, . . 8. er⸗ in Thum: Prokurs ist erteilt . , veränderter Firm elt Gin eltanf aan re. Bei der Handelsregifter X 395 pen , ,, Ant ondt Meyer. Dlese offene Handels. 2 ist beute , ,, , , . . Den n, euser 4 irie breisi 21. FPeiemtker 1505 erfolgten Ausscheiden der Lara geb , . ö tau Fugs Michel, Bernbard Fießling in Thum; ) Direction der Disconts Gesellschan G. Maunheinmer, Zereuburg, ist heute fo gende gefellschaft ist aufgelsst worden; die Liquidation eingetragen worden: . , . 3 Theodor Droste, Rau ma 2 6h. mne Seselllchafteriꝛ Damnrich NReiberger Ile. Lene . * — Rr 2567 * 396. — Louis Welter nk 5g ** ö. , 6 , 65 Kg g 26 21 j ̃ ; 3 Ie. , kid nen Gesellschafter G. 1. In das Handelegeschaft sind als Gesellschafter ein Die Se sellschat hat am ige, e ish . z, Räsenneie, ist Tie offene ande iger ell ie Ge . fir, Lic zödei in Zeyer; Die Gesellschaft ii auftelõs rg und Ahbert Rinne in Berlin ist ** Her Kaufmann Ernst Gottschall in D ; getreten 46 Koblenz. den 10, t aufgelõst ne n, Seitdem se dean, me, ti Cie. Srselichest r Licht und Kraft“, die Firma ist erloschen; a, telbft dergestalt erteilt, daß jede⸗ derselben die ist in das Geschäft 3 rfönlich b n Derenbusg M. G. Amsinck. Der Inbeber, M. G. Amsinck (sc) Aa. Franz A hannes Ni ; ͤnigli . rs . ö. 28 t der Ge 9 Harter Coin. Die SYesamtporckura de: Herre bien gen dige, B , Trr. Lie Firma J 8. erer mid einem erssniich bo , , ve , haftender Gesell. jst an I5. April Isos parrstorben n hl r) ö lbert Johannes Niethammer in Krieb= öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 4. Vo 13 Neude ge da Deich * 51 I * ahr 2 . j 6. 26 5 * ö. 8 . 181411 . — irma J. 9. . 1 4 1172 I n ö 9 —— . . D 8 . e. . ö * . 9 ) — 3 2 , n. ,, ,,. 36 96 . 44 34. Ran. A Söhre. und aaf Blan 3 btr. . sellschafter odr mit einem anderen GSesam:i esellschaft . am 1. . , bon Marti, Garlich Amins Xn n. 1 b. Dr. jur. Paul Konrad Friedrich Niethamm ,,,. ; 82843 ern,, nr, wan, Jagrst Bol md Friebes ö , Göln Sail Kurth in Geyer: Die Firma ist erloschen ju wertrzien berechtit in, r rok ara des Kaufmanns Fottschalt ist erloschen Hamburg, übernommen worden und wird von ihm in Waldheim. 2. uf Blatt 106 des biesigen Handelsregister ilt Derhard erteilte esamtrr ur cfeitt in Fraft. Heinrich . 1 ö me. . Ehreafriedersdorf. dä 23 Januar 1965. 95 Schneider und Hanau Aktiengese HDalberstadt; den I. Januar 1905. ! 667 underãnderter Firma erg n Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1966 begonnen 1 9 , w, , ,, 8 di ,. ift . Erl soschen seiner Gesamt⸗ Hhorchin in Cäln, eiche dasfelbe 5 ne,. am ö IMt?gericht. , ae e e n,, nan Königliches Amte gericht. Amtẽgericht. Abt. 6. 9 ö Johare ge fer den 33. Jan ugt 1806. rück i. , . ö vrotara Yrelara egeilt. , n, en, Handels e fell chaf 6, e . ee. etannrimachung. 828 nr, 6 lach alle, Saale. ; nialich Sächsisches Amtsgericht. and ald der oe , e, , ,n. ö, ,, Den: aommaxditagesen e. e, ede m fie , die am 1 n , den, . 4 . 3 zander worzen. Ingbesondere find i n Za ref, ter Abteilung Asind heute e. * , Wagner. Der Jesellschafter 8.8. Kaisgralggutr'mn . —ᷣ * und als deren Inhaberin die Kaufmannsehefrau at, begennen am 23. Januar 18956, unter irrt aeg der n cen ist e. de,. . „Julius Franck in Ein deck, ir getragen: 6 , ö , der 6 Eintragungen bewirkt: e, n w . e n . 1505 durch Tod I) Betreff: Die Gesellschaft mit bes 36. 3 Bernhard, geb. Gerlach, dort eingetragen rtellig mag eiges Kommanditif znli: 8, , 7. ,, er er Her Kauf E , n rt 4. M. unter der Firma = neider Nr. ae ., j ; eser offenen Handel z gesellschaft aus eschleden; . irma „Di f i , ,. r eren, 4 le, , , 2 ** . Sci it ass der Ge. . ien, e , . , irg , 4 ki. ö . , . e , , Sar nig Frier rich Schiek. Die Akriren und em ert und uater er eds bes Sar delaregister; Einbeck, den 17. Januar 1906. in die Worte: Petrieb einer Mõbelfabrit Inh.: Oscar Ludwig, Salle a / .) z ö . Pöhlmann, früher verw. Hirschfeld, zu Dam. Haftung“, Zweigniezerlassun ai er ee, as Lal. Amt gericht. d, , der mn dels fen offenen Dan delagesellhat , des Har dels tegister? a mei . Ausstattungsgeschäfts“ geändert worden. Bie Sek ; , d. urg, als Gesellschafterin eingetreten. . erlassung aiserslautern, Königs- Wusterhausen. 82521 * 198d zelöfte e 2gese ft . X neu eingetragen. Königliches Amtsgericht. I. * 199 e Bekanntmachung vom 23. Deiember 1905 J. Jensen & uptniederlaffung in Mannheim unter der ; J Deen, , Go, fir von die er Sesenl hatt ter- nter Rr ser, de, girma: . y Frankfurt a. M, den 20. Januar ** wird dahin ergänzt: z er, n. Eo. Mar Franz Carl Jensen, „Georg t Firma In unser Handelregitter Abte lung, B Nr. 4 ist . ö . ber⸗ Nr. der Firma: „Schuhwaren len derg, S. A. 52515 Rösrigl. Antaaerid 8 Ergantt: Kaufmann, zu Hamburg, sf en, „Georg starl Zimmer mit. beschräutter g 19 ö . n ,, , wenig: Seren, Magazin von R ier Gee dre e, Akt. A iñ 6 nigl. Lategericht. Abt. I;. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge n n n, . Ils Gesellschafler ein. Haftung.“; Dem FKaufmann Bilhel n 16. Jan ar iss gen reg, , nie h Jmport. baber 9 Georg Dei lborn * Cöln. 3 6er Ju⸗ . 8 . egister A ist beute be Nr. 18 Frank turt, Main. ͤ schaftz begrůnk Ir drr q ze⸗ getreten; die offene ndelsgesellschaft hat be · Biebri R ang helm Pau in Prauerei, Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ 81 aber i g Seilbern, Kaufmann in Cola. Die bi. Firma Felix Liebertuecht in Eisenb ö ; is begründeten erbindlichkeiten ist bet dem Er!) gennen am 22 3. Rh. wohnhaft ist Profura erteilt. Der tung in Köni 4 f g ar nisch a Co. Bremen: An 1. Januar n . * D. . ; r erg Verbffentsichungen aus dem Handel werbe bes Geschaftg d ö . ö Januar 1906. selbe ist mit ei 3 ung in önigs · Wufterhausen!. Gegenstand . Undũ Br 34 ; rn er darch Ut bergang betr — ein getra zen werden; eschäfts duich den Kaufmann Deca Richter Eckl. G . ö mit einem anderen Zeichnungesberechtigten des Unt j ) ! . k , if 9 i , en me Liebert I) Tapisseriew aarenfabrit᷑ Gebrüder Ludwig autgeschlossen * — Geellschafter: Fritz Ferdinand zur Vertretung der Ges Mig nternehmens ift der Betrieb der bisber von J. n . ĩ v mme 22 eschäfts erloschen. Firma ; = hlossen. ter und Franz Eckl, R ng der Gefellschaft und Firmen zeichnung der Firma Schloßb i Köni sterbaus . n, damen Ano Guard Heini Flugtit, ner Rr. 33235 dei * . e , . ie dd e Mr. echt Nachf. Nachs. Lion Winuen * C2. Den 8 bei Nr. TY3J (Firma: Gebr. Kirche 3 3 Gckl, Raufleuie, zu Hamburg. befugt. Scloßbraugctei, König? Wusterbausen ĩ n ö r. 2. J. 66 dr, , 1 21 . her e r gef ee, 6 8 de. kaufmann * . . . g . e, n , . 37 * ; n. gendes geselschan hat begonnen am zes! Firmenregister wurde eingetragen. die 6 e qc nn, ö . gagetreter.. . ki Temmmanditgeseß. Gefenschaft it dam 1. Jana gos a6 der Tauf. Eisenberg en ge, Gn 15053. n Franfart a , webs daft, istge'e⸗ ugust Gruft, Kaufmann, Halle . S. Die Firma Vohland * Con 2 „Karl Ziegler A1. Rahmen . Möbel f 1 . e, , nme cs, Handels zefeslschaft umgewandelt, ann = nic, , macher in Cöln als perssnbs ; Pers. Im ar richt 16 , Hi nuteslt worde, g, ne,, lautet jeßt: Gebr. Ftircheisen Juh. August ĩ sig Lomp. 1u Faltenstein i. Q. Die sabrikation in en Sitze zu Kaisers! el. und der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche mit 11 Sermaun 3 Beiffen berg, Bremen; Term mn , Gern rer ngereten, . ar , , ,,. belli Bert urg der Gesell chat kern ruft 6 26 r ei n f . ist: aufgehoben, die Inhaber der Firma ist der . serslautern; zie en Perle girets erer mir ame f e 41 2 fff 26 j . h ; ? ö ; ; nann Karl Ziegler Il. ins besondere die Einricht igni . e, ,, n,, mes, Hoto W,, F ,n ,, ,. * oxsis] * Wenn = Gundershecim * CE d, Rö Nr. 1 e , , , n Kal seet en ung wen Zweig wrerlassu nnn, * ö . 2 . =. . ö . 52 , , n rn * ,, . , . ist 81 1 . . a M. 33 * 2 i , 8 . b Zesellschaft mit be- 2 . kee z. Schlemmer“ mit dem Sitze z ch 64 cin ee mie , m hn . 14 Serben and fahrt solckes eit dem ?, Janus 153: Die PYroz ra den . Frarfen ist ichen ĩ 1 — auns's Sohn, Faufwmann Josc. Drieifuß üherge sangen, ö a) S. Der Uebergang der in dem Betriebe Der Geschafts aht. zu Lauterecken ist erloschen B ib ; , , en ö mare, Uebern srre der Wertden, abgeseben vor den tai, r., shes Kei der offen — Gialeben und als deren In, unveränderter Firma als Ein jel kaufmann. des Heschäfts begründeten Ford er, Feschäftz ät ter Fram Carl Grdwann 9 dis g aun! ,,,, 4 23 8 1 3. 3926 ba de en Handeln sellichaft Haber der Bandagist Paul A* ; ; j egründeten Forderungen und Ver Petz ick ist aus seiner St sfrma „Joh. Braun“ — stürschnerei Fausen. Der Gesellschaftsvertrag ist —⸗ . je iger, melee mir Renfars mae rea, jedoch nnter der Fina: Jo for lhem g 4 2684 ndag ul Ackermann daselbst. Der Uebergang der im Betrieb kes Ger bindlichkeiten ist bei dem Crwerh ner Stellung ausgeschleden C SHuthandl — mi g ist am 20 No. . ĩ ; . * ne ged= * . ci, Cöln. Eieleben 20 3 . 5 rwerbe des Geschäfts Ed. ] un mi dem Sitze zu Kaisers. vember 1905 ö en,, ns er mer, nad, daten under, Die Gefellfschan ar g e g. bisherige 83 . Dr , n, gen, mn mederungen ind Perßiadis kuchen Zärbercibefitzer Siio Spengler ausze fr, rn, . Tien mit Frelz erer, lane, i ed, e in Kaiseers. G en gn re e fe wenn. mp ö. 86. 2 ö onigli mtegericht. ausgeschlossen. schlossen. . k eg. Prokura ist erteilt an 3) Die Firma „Vhilippine Schläfer“ mit dem rellen * Ee Aussichtsrat 9 on eschäfts⸗ ( ten. Sitze zu Dielkirchen ist erlo sfů htsrats, der Hefugnisss des K. erloschen. eschäfisführers, bezuglich der öffentlichen Bekannt⸗ 261 .