1906 / 24 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ü den. Di J Karoline] Wolfach. Sandelsregister. ls2s977 J Die Willenterklärungen des Vorstands sind abzw. Kembersg. . 8282 siegen. c . ; . , , ,, 6 Nr. 1183. Zum Handelsregister Abteilung B 76 von den drei Vorstandsmitgliedern. . 8 n . , 3. n, , . Bei dem ,. Nr. 29 lee, Genoffelfg e fel , . ac . . . ö , 4 r, 4 , eröffnet worden. l. man, Privatiers hier, ist erloschen. 6 4 6 4 6 n, r off. ö an n ird fe hn. . *. 6 1 k 2 4. . k . fifin gien er fm , . mitglied gewahlt. Elemens Fedor 6. in , enn * . Sfr. ö an , ,, , .

,, , 33. c mn 4 * 2 hinzugefügt werden. ; am 22. Januar 1906 eingetragen worden: Der etragene Genossenschaft mit . Königliches Amtsgericht Weißenfels. am. 35. Januar 1366, Mittags 1 Uhr, das Ronkurg⸗ zum 15. Februar 1966. Erste Gläubigerverfamm.-

lung am 17. Februar 1906, Mittags 12 Uhr.

verfahren eröffnet. Konkurgderwalter? Serr Rechts. Prüfungstermin am 10. März 1906, Vormittags

Die Firma M. Leyman, Sitz in Stuttgart. anwalt Dr. Alfred Lehmann hier. Anmeldefrist bis

Offene Handelsgefellschaft feit J. Januar 1906. Ge⸗ Landwirt Otto Koppe ist aus dem Vorstand aus—

icht in Eiserfeld, ist heute : eschieden und an seine Stelle der Landwirt Ludwig 5. ö

Pie Esnsicht der Liste der Genossen ist während ; Die 2 und 9 des Statuts sind geändert. Be—⸗

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ellschafter: Isaak, genannt Eugen, Lepman, Fabrikant, wis Harrison Lepman, Fabrikant, beide hier. Dem Mofes Tepman, Privatier hier, ist Prokura erteilt.

vertreten.

Der bisherige Vorstand Heinrich Schnurmann und

Bütow, den 20. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.

inrich, Bergwitz, gewählt. Kemberg, den 22. Ja. nuar 1506. Königliches Amtegericht.

kanntmachungen erfolgen in den Zeilungen: Sas

Volk“ und „Christliche Arbeiterzeitung“.

Konkurse.

Allenstein. Ueber den Nachlaß des verstorbenen

83oꝛs] 27. orstkaffen⸗

Februar 1906, Vormittags 9)

zum 16. Februar 1906. Wahl, und e ,, am hr. e et mit Anzeigepflicht biz zum 16. Fe⸗

Wronkerplatz Nr. 3. Posen, den 23. Januar 1906.

Or Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichtsgebäudes, (.

; —ĩ ; 299 iedrich Jung und Richard Breidebach sind ;

& Cin iin nrchihster der bisherige Prokurist Karl. Böhringer sind CSIn, Heim, . S281] Eoin. 2822 Ir h find ans rendanten Gudath in A bruar i 8 ö . dem Vorstande ausgeschieden und an ath in Alleuftein, ist heute, am Rt. Koniglicke Amtsgericht.

Zu der Firma Seebohm * Dieckftahl, Gesell Liquidatoren. In das Genossenschaftsregister ist am 29. Januar In unser e, , ist bei der unter e dich Gathardt in! Itiedersche fd ,, 25. Januar 1996, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs esden, den 25. Januar 1906. Posen. Konkursverfahren. 182708

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Mann heim, Zweigniederlassung hier: Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind bestelit worden: Arthur Mlfour und Geo Graefenhain, beide in Sheffield.

schaft selbstandig zu vertreten.

Beide Liquidatoren haben das Recht, die Gesell⸗

Wolfach, den 24. Januar 1906. Gr. Amtsgericht.

1956 eingetragen: Nr. 67 „Kounsum Genossen⸗ schaft Cöln · Ehrenfeld, eingetragene Genossen schaft mit beschräntter Haftpflicht“, Cõln⸗· Ehrenfeld. Die Vertretungsbefugnis der Liqui-

Nr. 7 vermerkten Genossenschaft Schwessiner Spar- und Darlehnskaffenverein, e. G. m. unb. Schwessin eingetragen worden; . Ber Schneidermeister Reinhard Ratzlaff, Eigen

S. zu

, in Oberschelden in den Vorstand gewäh en. wee gen, 22. Januar 1906.

Allenstein wird zum Konkursverwalter ernann

melden. Erste

g verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Steffen in t. Ebersbach, Sachsen.

k sind bis zum 1. Märj 1906 anzu⸗ läubigerversammlung den 16. Fe⸗

Königliches Amtsgericht. Ueber das

Vermögen des Filzschuhf . ögen de zschuhfa anten Friedrich Reinhold Gocht in Neugersdorf

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Jakob Drzewiecki in Glowno ist heute, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

j r ö ; ; Königliches Amtsgericht. ; öffnet worden. Verwalter: Kauf Sally Oel

erer org en, nn äurttemberg lch Sohen Worms. Böetanntmachẽug. ss2898] daloren ift beendet. tünter Wilhelm Piske und Heinrich Henke sind aus , bruar 1966, Vormittags Lz Uhr. Pruͤfungs. wird ̃ d

6 Brauereigesellschaft in Stuitgart: Bei der Firma: Chemische Fabrik Sauer⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. NI 2. dem Vorstand ane geschieden und an hre Stelle der Templin. . feng n , ne, we, in, 9 . , ö 9 1 , zu orf , . mit . ö. An rch Beschluß der Generalversammlung vom mann * Hoffmann vormals Johann Beck, Ehersbach, Sachsen. s2915]) Gigentümer Friedrich Lange, Kossät Albert Thom In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. ig 105 uhr. Offener Arrest und Änzeigepflicht bis derwaltec: Herr Alwin Yirschoff Kaufmann ö. ö r n. ö. . ö ruf ,

Zz. Bezember 19805 sind die SS 3, 4, 8, 13, 16, 18, 33 und 32 des Gefellschafte vert rags geändert, und ist daz Grundkapital um den Betrag von 180 000 4, sorach auf 23730 000 M erhöht worden, und zwar durch Ausgabe von 150 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden, mit allen bereits ausgegebenen Aftien der Gefellschaft gleichberechtigten Aktien zu 1260 * BDie Gesellschaft hat erworben: I) die Karmeliterbrauerei Eßlingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in der Art, daß das ganze Ver⸗

Worms wurde heute im Handelsregister des hiesigen

die Gesellschaft aufgelöst.

Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in

Gerichts folgendes eingetragen: . Rach dem Vertrag vom 16. November 1905 ist

Liquidatoren sind:;

I Wilhelm August Hoffmann, Chemiker in Worms.

2 Karl Braß, Kgl. Kanzleirat in Wiesbaden.

Worms, den 17. Januar 1996. ʒ Großb. Amtagericht.

Auf dem die Genossenschaft Konsum-⸗Verein Ebersbach, eintragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Ebersbach, betreffenden Blatt 4 des Genossenschaftsregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Fabrik weber Karl Ernst Dube und Brunnenbauer Ernst Reinhold Ziesche, beide in Ebersbach, ausgeschieden sind und daß der Buchdrucker Gustav Alwin Förster und der Tagarbeiter Oswald Diener, beide in Ebers⸗ bach, zu . des Vorstands bestellt sind.

und Eigentümer August Scheunemann, sämtlich aus Schwessin, getreten. Köslin, 18. Januar 19908.

Königliches Amtsgericht.

Mainꝝn. 82923] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: ) das Statut vom 18/29. Dejember 1805 der „Genossenschaft der vereinigten Milchprodu⸗ zenten in Rheinhessen & angrenzende Gebiete

beute die durch die Satzungen vom 9. Januar 19665 er- richtete Genossenschaft unter der Firma „Eloster⸗ und Darlehnskafsen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Closterwalde“ ein⸗

walder Syar⸗

getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist:

Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ lieder und Durchführung aller zur Erreichung vic

weckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

zum 1. März 1906. Allenstein, den 25. Januar 1905. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

KRallenstedt. Konkursverfahren.

(826931

Ueber das Vermögen des Gastwirts und auf⸗ manns Auguft Biermann in Großalsleben wird heute, am 24. Januar 1906, Nachmittags dt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dessen

Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 3. März 1966. Wahltermin am 23. Februar 1966, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1966. Ebersbach, am 24. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.

Gebweiler. 82978 Ueber das Vermögen des aunlnaums 77]

gemeldeten Forderungen am 22. Februar E906, Nachmittags 127 Uhr, im Zimmer 6 des Amts richtẽgebäudes, Wronkerplatz Nr. 3. Posen, den 23. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Potsdam. 82702] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max

Frenzel in Nowawes, Priesterstraße 1, wird heute, am 24. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

* ; e enofsenschaft mit beschrãnkt ; ahlungsunfähigkeit nachgewiesen ist. Der Referendar ; J

mögen dieser Gejellschaft, . . . , zaberm. . 182899 Ebersbach, den 24. Januar 180.5. e, , n, ö Viainz . in rr , Beschaffung der wirtschaftlichen . Briedenhahn in Oe fe ift err . Kon⸗ i gn , n, ge J eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

3 kleineren i, fan, . . 1 Im Gesellschaftsregister Band J Nr. 171 wurde Königliches Amtsgericht. Delenftand des Unternchmens sst. Velwertung der !. 3 m absaz der Wirtschaftẽ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind worden. Könkursberwalter. Gef hafte . * ff ö in ö Waisenstraße 60. Anmelde⸗

Alien und 1 * 2 a ne., *. 2 . bes der Firma „Gebrüder Klein“ in Ingweiler, EeRkerntörde. . 1829817 von den Mitgliedern der Genossenschaft produzierten i n, . 3 aftgerzeugnisse. is jum 14 Februar 1803 bei dem Gerichte an. hier. Offener Arrest und Anzei n en 15 ur hi bis zum 7. März 1906. Offener Arrest mit

gegen die Aktiengesel c ũr . 39 S hure offene Handels gesellschaft, heute eingetragen. In das hiefige Genossenschaftsregister Nr.? ift Milch und Produkte aus der Milchwirtschaft. (. en n . 9 , erfolgen jumelden. Es wird zur , über die hruar hot. rt Glaub! , . . . i mt bis zum 28. Februar 1906. Erste

ie genf , n. Köohle ebnen, ie, Gefeilschaft It aufgelsst.! Dit irma it ei der Rene fer gef er nsrsreig rern, e gon den Hens bft aut gebe nnn eff lig i , , mn J kin. nnn n, ren, ,, be lere, fe nlll ange dere, ,, men gi Gi e ee n ih. 4 e, . erlhschen sörder Fischhändier, eingetragene Genofsen. Bekanntmachungen sind unter der. Firmma, der Ge= wann! e ehen htte Erklärungen ent. mwalters, äber die Bestellung, eines bruar 19086, Vormittags 10 Ühr. ,,,

nebmen hat; 2) die Brauerei und Mälzerei Sohe⸗ buch bei Waldenburg gegen Uebernabme einer Hypothek von 40 000 46 und gegen Gewährung von 37 Stück der neuen Aktien Und 80 bar Geld. Die übrigen 3 neu auszugebenden Aktien werden zum Furs von nicht unter 186 ο ausgegeben. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen neben dem Deutschen Reichsanzeiger im Stuttgarter Neuen Tagblatt, doch sollen die Jahreshilanzen, Gewinn⸗ und Vetlustrechnungen nur im Deutschen Reichs

abern, den 23. Januar 1906. 3 Kaiserliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

namberg. Bekanntmachung. 82908 Eintrag ins Senossenschaftsregister betr.: M. Con; sumverein christlicher Arbeiter Organi⸗ sationen für Bamberg und Umgebung,

jchaft mit beschränkter Haftpflicht in Ecker n⸗ förde“ an Stelle des ausgeschiedenen Fischkaufmanns Friedrich Wiedemann in Eckernförde der Fischkauf⸗ mann Friedrich Hinrichsen daselbst als Vorstands⸗ mitglied eingetragen worden. ge we. 18. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. 2.

Flatow, Westpr. Bekanntmachung. 82916 In unser Genosfsenschaftsregister ist heute bei der

nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ presse aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— noffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand, bestehend aus:

halten, wie Willenserklärungen des Vorstands (siehe

unten), b. andernfalls vom Vereinsvorsteher.

Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Die Zeichnung

mindestens zwei Vorstandsmitglieder. geschieht, indem die Vorstandsmitglieder der Firm shre Namengunterschrift beifügen.

Den Vorstand bilden: .

a. Hermann Hindenberg, Vereinsvorsteher,

Gläubigerausschusses und eintretenden

auf den 23. Februar 1906,

Nr. 8, Termin anberaumt.

wird aufgeg verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

alls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen f Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Allen Personen, welche a eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder . Konkursmasse etwas schuldig sind,

en, nichts an den Gemeinschuldner ju

Kaiserliches Amtsgericht in Gebweiler.

Halberstadt. Konkursverfahren. 182715)

Ueber das Vermögen des Putzhändlers Franz Matthias in Halberstadt, Martiniplan 31, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt vom 23. Januar 1906, Vormittags 11,ů37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Hermann Lesser in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Fehruar 1906. Anmeldefrist bis 10. Februar 1906. Erste

Potsdam, den 24. Januar 1906. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Pulsnitz, Sachsen. 83029] Ueber das Vermögen des Handelsmanus Rein hard Großer in Großröhrsdorf Nr. 208 wird heute, am 25. Januar 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Wagner in Großröhrsdorf. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1506. Wahltermin am

? i . = unler Nr. J eingetragenen, in Klesznyn dominilierten b. Karl Otto, Stellvertreter des Verei ö , e rer in Stuttgart: Dig Tingetzagene Genoffenschaft mit beschräntter Senoffenschaft in 52 nnr er Der eber h ö. Den eh . * e eig. tt . Christian Engel . ö,, k , , Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungs— i r 60909 in m g r ihn. Prokura des Hermann Lindner, Kaufmanns, hier, ist Haftpflicht“ in Bamberg. K 3 kaffen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit . Jakob Ackermann, Landwirt, Metten. jamtlich ju Closterwalde, bnderte Vefriedigng in lAnspruch nehmen, dem termin am 20. Februar E808, Vormittags 12 Uhr, Offener Arrest mit An zelgepflicht f trloschen. Die Riederlaffung ist nach Altbach Oz. änderung lautet zie Firma gunmehre ar, christl. unbeschräntter Hafrhflicht, eingetragen worden, r Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1905 An— i Uhr, zimmer Nr. 14 zum 28. Februar 1906.

Coufumvoerein für Bamberg und Umgebung,

3) Anton Schmitt II., Landwirt, Bretzenheim.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Halberstadt, den 23. Januar 1906.

333 w gan r, a, n, in,, k D* ee etre g fe. j . Templin, den 16, Januar 1905. 1 den 24. Januar 1936 Der Gerxichtsschreiber . k e 3. t t. as Geschäftsjahr läuft nun vom al in Kies 8 n . den 24. zn añỹñ ; atibor. 8 Den 22. Januqz 150g 4 . zer wels ermahh alt in Fletiwn um Vor Mainz, 23. Januar 1805. Königliches Amtegericht. Herzogliches Amtsgericht. J. des Koͤniglichen Amt gericht? Abt. Ueber das Vermögen der verehelichten agen

Landrichter Hutt.

IL. November bis 31. Oktober. Bamberg, 23. Januar 1906.

standsmitgliede gewählt worden ist. Flatow, den 22. Januar 19806.

Großh. Amts gericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 182932

Betreff: Konsumverein Bruckmühl und Um

1 Kautzen. (2686

Kiel. stonkurs verfahren. 82703) Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Cart

meister Josefa Fanta, geb. Dittfeld, aus Ratibor,

Templin. ; . Ilzzs85] F. Amtsgericht. * as tagericht. 3 ; 29 d Um Ueber das Vermögen des Uhrmachermeisters ; ; Oderstraße 10, ist am 24. Januar 1906, Nachmittags e g w, wr , de,, ,, e, de, de e r- n , i, ,,,, dr,, ,,,, ,, , . 8 . . * rSG⸗ z 1 8 35 * 5 . ö . ü. * * ] 4 * . . . . . z ö . anu ö / . . . , 0

mr, , , , Eintrag ins GSenossenschaftsregister e,, In das Genoffenschaftsregister ist auf Grund des Bauverein Siemens · Schuckertscher Arheiter, Maier, Josef, und Gartner, Mathäus, sind aus dem Nachmittags 12 Uhr, das er turleerfẽs egen ige, , mr, das Kenkhdarersctren fn, , fie, 3 . e g , ? .

Templin, den 20. Januar 1906. Königliches Amtagericht.

vim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 82889 In das Handelsregister wurde am 23. Januar

verein Kehlbach, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht“ in ehlbach. , Eichhorn ist ausgeschieden und für ihn estellt jum Geschäftsfübrer der Rottmeister Johann Neubauer in Keblbach, Ha. Nr. 17.

Statuts vom 12. Dejember 18905 die „Milch⸗ verwertungs⸗ Genoffenschaft Halle a S. und ümgegend! eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Halle

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht in Nürnberg.

In den Aufsichtsratssitzungen vom 21. Dezember 1965 und 18. Januar 1906 wurden an Stelle der Vorstaadsmitglieder Nikolaus Barthelmes und

Vorstande aus geschieden. Voglrieder, e in Bruckmühl wurde zum Ge schäftsführer und gewählt. Traunfstein, 23. Januar 1906.

terr, Sebastian, dort zum Kassier

Konkursverwalter Herr Kaufmann Georg Jacob hier. . Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1906. Wahl⸗ termin am L7. Februar 1996, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1906. Anmeldefrist bis 7. März 1906. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 28. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr.

20. Februar 1806. Anmeldefrist bis 9. März 1806. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 19086, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 19. März E906, Vormittags II Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichtsgebäudes.

; S. eingetragen; Gegenstand des Unternehmens ist ; ̃ ; ö .

1965 eingetragen Bamberg, den 1. Januar 1906. 2 Fim mn ien geninnung und. Verwertung ven Andreas Freyer sowie der Vorstandemitglieder⸗ K. Amtsgericht Registerzericht. pflicht bis zum 10. Februar 1906. Allgemeiner Prüfungktermin: den 0. März 1906, Königliches Amtsgericht R

. . . 4 ö Milch und Milchprodukten auf gemein chaftliche ler r. . . 5 an, VUeinsem; Bekanntmachung. S2983) Bautzen, den 25. Janugr 1906, amen e, . Saluune nus 52772

die Firma, Zöserh Schestold, Sanptziede gan gntrem, n , Geashlne T8 , söärfte Figl der Meg dnn meh erte, gf, me, Hensssenschaftsregister. Haufen, Arnsbacher Koniglic es Amtsgericht. el, den . hngt 199. ,,, Inhaber Josepyh Scheffold, Auf Blatt 2 des Reichsgenossenschaftsregifters, den und der Dreber Lorenz Weber, beide in Nürnberg, Darlehnstaffen verein, C. G. m. u. . Königliches Amtsgericht. Abteilung b. gen des Bäckermeisters Guftav

in UlIm⸗Söflingen, Käser in Ulm ˖Söoflingen. . b. Abteilung für Gesellschaftẽ firmen, Band II Blatt 157 ju der Firma Allgaier & Dursch, Eisen˖ warenhandlung in Ulm, offene Sandelsgesellichaft Teilhaber Karl Allgaier. Kaufmann, und Franz Dursch FRaufmann in Ulm: Die Gesellschaft sst aufgelsst.

Die Firma ist erloschen. Den 23. Januar 1906. ; Amtsrichter Klöß.

Logaer Darlehnskassen · Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht in Loga betreffend, ist heut? eingetragen worden, daß det Gutsbesitzer Georg Peter in Pannewitz als Pätglied des Vorstands ausgeschieden und der Lehrer auf Martin Krabl in Saritsch zum Mitgliede des zorstands gewählt worden ist. Bautzen, am 25. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.

Geschãftsantesle 19. Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma durch den Vorstand in dem General · anzeiger fuͤr Halle a. S. und den Saalkreis. Vor⸗ stand find die Milchhändler Ernst Harnisch, Dtto John und Stto Scharfe zu Halle a. S. Willens, erklärungen und die Zeichnung der Firma seitens des Vorftands erfolgen durch zwei Mitglieder oder im Behbinderungssalle des einen oder beider durch ein oder zwei Mitglieder des Aufsichtsrats. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

als Voistandsmitglieder sowie der Eisendreber Johann Balmberger, der Schlosser Felix Nowacek und der Dreher Albert Möller, sämtlich in Närn— berg, als Stellvertreter der Vorstandsmitglieder gewahlt. Nürnberg, den 24. Januar 1966.

K. Amtsgericht.

FRatzebuhr, Pomm. 182926 Betrifft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse

H.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Januar 1906 aufgelöst. Das von Hausen und Wilhelm Stephan von Arnsbach sind

bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Mai Liquidatoren. Usingen, den 18. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. 3. Waldkirch, Ereisgan. Genossenschaftsregister.

(2631

Eraunschweig. 82701] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Haake, in Firma C. F. Haake, hier, Wilhelmitorwall 23, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser⸗ Wilhelmstraße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt, Konkursforderungen sind biz jum 1. März 1906 bei dem Gerichte an— zumelden; Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1966. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar

München. 182906 Das , Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zigarettenfabrikanten Elias Steinberg, In⸗ haber der Firma „Elias Steinberg“ in München, Geschäftslokale: Maximiliansstr. 3 und Herzog⸗ Rudolfstr. 12, Wohnung: Herzog ⸗Rudolfstraße 12, am 21. Januar 1906, Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Höke in Salzuflen ist heute, am 23. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gerichtsschreiberanwärter Hugo Fricke in Salzuflen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1906. Anmeldefrist gleichfalls bis 12. Februar 1906. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Februar 1906, Vormittags A1 Uhr. Salzuflen, den 23. Januar 1996. Fürstliches Amtsgericht. I.

iersen. 2890) Berlin. 682911] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle J. m. B. S. zu Lotfin. Zum Genossenschaftzregister wurde unter O. 3. 8 1906, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü- Dr. Benno Meyer in München, Briennerstr. 5I.

. 8 biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 224 ist Nach Statut vom 11. Dezember 1905.5. Januar a. S., den 18. Januar 1906. Königliches Amts- z 2. den ef, Ti reriter ist heute ein⸗ eingetragen: 3 fungstermin am 19. März 906, 5 Affener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser . ö des E 827198

bente eingefragen die Firma Forst . Pulver. 1896 wurde ine Gengssenschaft unter der Fenn , mr. 1. gefragen worden: Vorschußverein Waldkirch, eingetragene 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, am Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs— . vn , , . chuhmachermeifters

macher in Burscheid mit Zweigniederlassung in Allzemeine Deutsche Verlags,. Senossenschaft, ein Kamwburg. 1S2918! Der Gutsbesitzer August Hablweg ist aus dem Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wendentore J. Zimmer Nr. 36, hiersel bst. forderungen, letzter im Zimmer Nr. S1J. Ober⸗ 3) irn a' 9. fer in rrd, heute, am

Rierfen⸗Selenabrunn unter der Firma „Forst getragene ee. mit ö de. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Vorstande aus geschieden und an seine Stelle der Waldkirch. e,, des Unternehmens ist die D* g , f, ö 24. bie. 1906. * ß 7. 3. . . w rdf, ,, 31 6 2 8 1 e * ' 3 . R ö ; 2. jn erf et. .

* Pulvermacher, Filiale Selenabrunn“,. In. mit dem Sitz in Berlin bildet und 1806. Januar 23. utskestzer Gmil Gichkorft getreten. oͤrderung des Erwerbs oder der Wirtschaft ihrer relber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. nl lig, . asdster fin , richter Kunath in Rabenau. Anmeldefrist bis zum

haber derselben find die Kaufleute Albert Forst und Dago Pulvermacher in Burscheid. Offene Handels · gesellschaft seit 1. Januar 1899. Viersen, 20. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

Rr 351 in das Genossenschaftgregister eingetragen Segenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Verlagsgeschäfts mit den erforderlichen Hilfs und Rebenkefrieben. Die Haftsumme beträgt 290 ; die böchste julaãssige Zabl der Geschäftes anteile ist zwanzig. Di von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

Milcheinkaufsgenoffenschaft Union einge⸗

9 Genossenschaft mit beschränkter Haft icht.

ö. 6. Statut datiert vom 8. Januar 1806.

Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg.

nburg. Gegen ˖ stand des Unternehmens ist der Einkauf,

die Ge⸗

Ratzeduhr, den 9. Januar 1806. Königliches Amtsgericht.

FfK atzebuhr, Pomm. IlS28*5] Betrifft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, m S., ju Hasenfier.

e. G. m. b. In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes

Mitglieder mittels des gemeinschaftlichen Betriebs von Bankgeschäften. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Elzthäler“ in Waldkirch. Das Statut ist datiert vom 11. November 19035. Vorstandsmitglieder sind:

Cassel. Konturs verfahren. 82777] Ueber das Vermögen des Wein, und Zigarren⸗ händlers Karl Israel in Cafsel, Wörth— straße 9, pt., Geschäftelokal Grüner Weg 6, ist heute, am 24. Januar 1906, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

über die Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in ö. 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 22. Februar 1906, Vor⸗

28. Februar 1905. Wahltermin am 22. Februar 1906. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1906, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ bruar 1906.

Königliches Amtsgericht zu Tharandt.

Waldbröl. Bekanntmachung. IlS2891] e , denen he der Far die Firmen eich ĩ . 24 *. n . . ! er: mittags 9 Ühr, im IR 531 In das Handelsregister Abteilung Nr. 34 ist K en,. e. . e , . eingettagen worden: ö n, . ö une n,. 3 neuen ig. el r; an . ü. . Zschopau. 82706 r e , . a, die Sch. reg; , n mn. . Genossen betrag 9 r, . ,, ,,. e. 2) iure Franz Wernet in Freiburg, als 3. mit Anzeigepflicht bis e. Februar . , . 2 26. a gt V,, ö. y,, ,, .

ertramse, * n, n, . o. nung durch denselben gescheben dadurch, daß zu der 6 für jeden Geschäftsanteil. dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Kassier. rste Gläubigerbersammlung am 22. Februar gl. Sekretär: (L. S. itt mann. A. Matthes, Gesellschaft mit beschränkter bröl eingetragen worden. Perssnlich baftende Ge- Firma det Genoffenschaft die eigen bändigen Unter w , 3 6 Geschãftzanteile, auf welche Molkereibesitzer Albert Lettow getreten. Sie jeichnen mittels gemeinsamer Unterschrift unter 1906, Vormittags . Uhr, und . Veurode. , 182696) Haftung in 3schopau, Ortsseil Wilischtal, wird

sellschafter sind: . ñ I Gerber Wilbelm Bertram in Waldbröl, Y) Gerber Karl Bertrams daselbst.

Die Gesellschaft bat am 1 Januar 1895 begonnen.

Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter ermãchtiat.

KGaldbröõl, den 23 Januar 1805.

schrfften zweier Vorstandsmitglieder bejw. deren Stellvertreter zugefügt werden. Die Mitglieder des BVorstands sind: Jacob Werners zu Charlottenburg. Ernft Friedricks zu Berlin, Oskar Buchbol zu Schöneberg Die Einsicht der Liste der Genossen ft in den Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 19. Januar 1996. Königliches Amte⸗

ein Genoffe sich beteiligen kann, beträgt . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. noffenschaft erfolgt durch sãmtliche Vorstande mitglieder gemeinschaftlich. . . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Norddeutsche Milchzeitung . Das Geschäftejahr beginnt am 1. Mai und endigt

Ratzebuhr, 13. Dejem ber 1905. Königliches Amtegericht.

Regensburs. Bekanntmachung. S297 In das Genossenschafts register wurde heule beim

„Darlehen cassenvere in Schmidmühlen, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter

der Genossenschaftsfirma. Die Haftsumme beträgt für jeden Genossen og „; die Beteiligung mit mehreren Geschäfteanteilen ist bis zu 10 gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Waldkirch, den 22. Januar 1906. Großh. Amtsgericht.

termin am 6. März 1906, Vormittags ü Lz uhr. Der Gerichtsschreiber

des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13.

Cassel. sonkursverfahren. 82770

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann

Seinrich Wagener in Cassel, Kölnischestraße 2,

ist heute, am 25. Januar 1906, Vormittags 104 Uhr,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Goetz in RNeurode ist heute, am 24. Januar 1966, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Weisser in Neurode. Anmeldefrist bis 1. März 1906. Erste Gläubiger versammlung den 15. Februar 1906, Vor- mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

heute, am 25. Januar 1906, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Weber hier. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1905. Wahltermin am 17. Fe⸗ bruar 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. März 1906, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe—⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. gericht J. Abteilung 85 Daftyflich / in Schmidmuühlen eingetragen: * . ; ,

—— . = ——— am 30. Aviil. ; J ö allmerod. s2982) das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! den L7. März 1906, Vormittags 10 Uhr. * ;

wWwaldenbdurs, Schlee. 2574] KBgerlin. ; Is2912] Zu Vorftands mitgliedern sind bestellt worden: 4 e , , mn , n. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Rr. s e rin Kuübelm r rr in Ca se⸗ . Offener Arreff mit An en n his . Königliches Amtsgericht Z3schopau.

Am * Januar 1505 ist in unser Dandels tegister . Durch Beschluß der Seneralversammlung des Be. Ädolvh Finder, Jockim Hinrich Babde und. Jo— uni . e Srellpertreter des Vorstehers Georg Höoibacher Spar. und Dariehnstasfendberein, slraße 5 J. Anmeldefrist bis zum 5. März 1506. J. März 1806

ber er Rrö is rere neten offenen Sandelzgefellschaft anten Wärtsckafte. Vereins . Berlin, eingetragene hann Jęachtm Friedrich Rath, sãmtlich zu Hamburg. ge 1 1 *r je g ieren, an Vorfteher ge E. G. m. u. S. zu Großholbach folgender Ein. Sffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar. Neur ode, den 24 Januar 19065, Alsleben, Saale. Konkursverfahren. 82717

gart ge iner . Waidenburg v3 u cet Ses Dencser aft mit Keschränkter Haftrs licht erlig, Die Cinch der ite Ee Gene- e, de Ser 836 J . Nr rnit licder wurden gewäblt. trag geschehen: ; 19606. Erste Gläubigerversammlung am 1. März Königliches Amtsgericht. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des

Ber zee serz Fran. Balser daselbst aus der Gesell dem JI7. Delember 1805 ist daz Statut mebrfach ab. richte schreiberei des unterzeichneten Gerichts wãhrend e nr ichen cer in I n mln. dieser zugleich Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General, 1906, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs. Elaunen, VogtJi - 1826977 Kaufmanns Alfred Seidel, in Firma bisher

2 ö burg i. Schles , . S ,so . 2 25 . er , renn, erde, Ter bete, Jrsef Segtenkarh nn, . 17. e ,. , ,. . am 18. März 15606, Vormittags, Ueber das Vermögen der Schürzenfabrikantin Wilhelm Meinhardt Nachf. eit 26. Jul Amte gericht Waldenburg i. Schles. Berlin, den 23. Januar Köönigli m Amtsgericht Samburg. ö n mn blen, Georg Pofmiann in Lan entie e n f , Uhr. Emilie Auguste verw. Schöppler, alleinige 19805 in Firma Alfred Seidel zu Alsleben a. S.,

Werden, Ruhr. 582894

In das biesige Handeleregister Abteilung B ist

gericht J. Abteilung 585.

gütow, Bz. Köslin. (828913

Abteilung fr das Handels register.

Hermeskeil. 82919

und Willibald Wiesner in Schmidmüblen. Regensburg, den 24. Januar 1906.

Großholbach. Wallmerod, den 20. Januar 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Cassel. Abt. 13.

Culm. onkursverfahren.

Inhaberin der Firma Schöppler * Tauerschmidt in Plauen. Wettinstr. Lb, wird heute, am 24. Ja- nuar 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren

wird nach erfolgter Abhaltung des Schl hierdurch aufgehoben. . chlußterming

Alsleben a. S., den 23. Januar 1906.

beute bei der Fi „Kohlensãurewerk Gewerk- In unser Genossenschaftsregister ist beute der ß ssenschaftsregister ist beute bei der Amts gericht Regensburg. ö 83027 S., , n ! 3 Kuyferdreh ein ODglawdamerower Sypar⸗ und Darlehnskassen⸗ ö 3. 4 , „Brauns ˖ Kal me,, . 3 ; Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht.

getragen: verein, eingetragene Gengssenschaft mit unbe. haufener Bärger⸗Fonsumwverein, eingetr. Ge Ronneburg. Bekanntmachung. . Weinsberg. ls2279] Julius Levy in Eulm ist heute, am 25. Januar Dr, Merz hier. Anmeldefrist big zum 265. Februar armen. Konkursverfahren. 82769] == Tie dem Betriebaleiter Dr. Georg Hausknecht schränkter Haftpflicht in Selamdamer om n, noffenschaft mit beschr. Daftpflicht mit dem Im biesigen SGeneffenschaftsregister ift bei?. K. Württ. Amtsgericht Weinsbe Vöoö, Rachmittags 1 ühr 50 Minuten, das Konkurs. 1906. Wahltermin am 21. Februar 1906, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

in Germeinschaft mit dem Geschäftsfäbrer Heinrich Ser ort erteilte Gesamtvrokara ist erloschen,

. Geschäftefäbrer Heinrich Serfort in . : d 8 Bergmann Peter Redelberger leichstermine vom 7. Dejember 1965 angenommene gra erd m! ift = ö Durckfäßrung alier jur. Erreichung dieses Zweckes , , 86 . beide in treffend] Heute eingetragen worden, daß In der Generalbersammlung vom 30. Oktober A908. Borinittags A9 Ühr; Allgemeiner Prü. Plauen, den 24. Januar 1906. ge gern lig durch rechtes kräftigen Ge , . Werden, 16 Jaguar 1905. 3 9 w wirtschaftlichen Braune kaufen, ju Vorstandẽmitgliedern gewählt e, . n n ref . un, . , ., in Billtach, als , . ö. ö. K an, Königliches Amtsgericht. 11 9 gef e it hierdurch aufgehoben. Königliches Artsgericht. . vorteilbafte Beschaffung der wirtschastt d. ausgeschieden und an Jeine Stell ; arth, Oekonom in Wi als Vor⸗ r, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer J. Eülitz, Eomm. Ftonkursverfahren. S2710 armen, den 20. Januar 1906, Run 828985 Betrieb mittel, z 1 den 209. Januar 1995. Ernst Peißker daselbst in den Vorfland gewäblt steher, Culm, den 25. Januar 1906. Ueber das Vermögen des n,, 1 g Königliches Amtsgericht. Abt. 10. . e w . Abteilung A5 b.. gänstiger Absatz der Wirischaftzerzeugnisse. Rönigliches Amtsgericht. worden ist. ; ach ,, Vollert, Bauer daselbst, als Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Thiedemann in Jasenitz ist am 19. Januar 1906, Rergheim, Ert. 82775 * . 322 J. Baruscheidt i Werden Die Bekanntmachungen Mel sn in dem 2 ,,, 82820) Ronneburg, den 25. 3 6. ö ö ; g F Pres den. 1s2713)] Nachmittags J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 n,, dee, we . z schaftlichen Geno ssenschaftsblatte. zu Neuwie .. nr D o fserschafteregister ist heute Kc der Herzogl. Amtsgericht. . S4 ge w , ,, , eder H. Maurer, Neber das Vermögen des Schuhmachers und Verwalter? der Kaufmann Hermann Fritz in Bauunternehmers Heinrich Bünnaggel dus 5 e 1 in derm en gen His fie, Taz als dessen Nechtsnzch else: Fin 3m, r, ede. g e i, Sitze. Rüdesheim, Rhein. Is2920 Gal ltd orfteher, Friedrich Vollert, Küfer, in Schuhwarenhäudlers Karl Uugust Gärtner Stettin, Kaiser Wilhelmftraße I. Anmeldefrlst bis Bedburg, zt mohnbaft in Düffeldorf, wird ö. ie Titma ist erlo en. ö ju betrachten ifl; sie sind, wenn sie rechts verbindliche unter Nr. 5 eingetragenen Genof . we. ; Win zer⸗Verein E. G. m. u. v. obach. in RKötzschenbroda Meißnerstraße 78), wird heute, zum 1. März 1906. Erste Gläubigerversammlung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 4 Werden, den 13 Janna 1905. Erklãtung Ibaite r, ron den drz Vorfstande. rather. Bürgerkon fumverein, eingetr. Ge „Geisenheimer 3 Ber Forname des Vorstandsmitglieds Zeltner ist t ; 15. 353 3 . Sem glide Amtègericht rklärungen enthalten, don z i b fryflicht! mit dem in Geifenheim.“ Die Genossenschaft sst durch nich gliedẽ am 24. Januar 1906, Nachmittags nach 3 Uhr, das am Mb. Bebrugr 90, Vormittags 114 Uhr. aufgehoben. ö ẽnigliches Amtsgericht. een 2 . . Fällen von dem Vereins a . an . ks , die me, gen alder mmi vom i Vejer la i . le,, Gottfried. , Ronkurgverwalter. Herr men,, 869 . * 249 * 6 . 2 . 1 ö Winsen, Luhe. ; 828 2 vorste er ju unter? nen. ü . . Vor tande mit lieder Niko. ISo5 aufgelöst. Siquidatoren sind: 5. onator eiche er. Anmeldefrist bis zum or r. ener Arrest mit n⸗ königliches Amtsgericht. . Je , Tiefe Handeleregister Abteilarg A 1st Die Vorstande mitglieder . . Stelle der ausgeschie denen Vorstandem ig ] an, Oberamtzrichter Wu rst. 16 Februar 1965. Wahl. und Prüfungstermin am meldeftist bie zum 7. Februar L906. KReuthen, O. 8271 . . ** / ,, K 2, . k 3 . 9 . 53 *. 8 2 182933) 27. Februar 1906, Vormittags 9) ug Pölitz i. BPomm., den 25. Januar 1966. Dag Konkursverfahren über das erm 9 . Srper Bier e, s gn, . green d, igel Posaneti. Stellbertteter dee iel, gärn, belt? in Siberaiß, gabi s e, n Sehne. , Kön allcheg ntigericht Santlermeisters. und iöbelhändiers Frang . * en, 68 . . . j . ñ . , m e. il, den 23. Januar 1805 al e n ken 23. Januar 1996. schrisn er He in 2 6 am 24. ? 1 den 24. Januar 19606. ä e. perten e r ee isers ele e , , nn, ,,. pr n dr hdr, 3 ( Denger Albert von Kiedroweli, Hermeskeil, zen. I. j nuar 19065 in daz Genossenschaftsregister eingetragen: Eis in Posen, Hohenlohestr. 6, ist heute, Mittags nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗

Winsen a. d. Luhe, des 24. Januar 1906.

getragen worten. Das Statut ist vom 20. Delember 1865. Der Gegenstand des Unternehmens ist Hebung

der Wirsschaft und des Erwerbs der Mitglieder und

Sitze zu Braunshausen eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder

(onsum. und Produktivverein für Pen und Umgegend, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht in voizig

Kẽniglickes Amtsgericht

sämtlich in Delaw damerow.

Königl. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

rg. Im Genossenschaftsregister Bd. 1 BI. 89 * heute bei der Centrifugenmolkerei Willsbach, e. G. m. u. H., eingetragen worden:

verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Scheffs in Culm. Anmeldefrist bis zum 1. März 1906. Erste Gläubigerversammlung den 19. Februar

Vormittags AH Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Schuhwarenhändlers Hermann Beule hier, Gewerbeschulstr. 82, wird, nachdem der in dem Ver⸗