1906 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Brurer Kohlenbergwerk —,. Montangesellschaft, Oesterr. Aly. trge von 10, 20, 50 und 100 Doll, autgegeben werden, bedeutet! Wetterbericht vom 29. Januar 1806, Vormittags 8u ; . ; dꝛg, 09, Deutsche Fl e bank ohen er ult. 117,47. eine große ore rng des Seerelsens· Der Passagier kauft vor seiner . D r 1 t t e 6e i ĩI a 9 e London, 77. Januar. (K. T. B.) Schluß) 24 o Englische Abrelfe cine beliebige Anzahl dieser Reiseschecks, die er dann bei allen . a, , di 26 . (Schluß) 30 5 . , bei 9 . , Witterungꝛ · Um en en ĩ ; . öni ; aa an ei er aris, 57. Januar. n. 6 uß. o Franz. über die den ecks ein Verzeichnis beigegeben ist, einlösen lassen Name der D ts Rente 99, 15, Suezkanalaktien 4296. kann, sodaß er also nur wenig Bargeld auf die Reise mitzunehmen ö

Madrid, 27. Januar. (W. 96 . auf Paris 23,275. braucht. Lyck. follen auch Schecks in anderen Währungen Beobachtungs. J e an ei er un reu en 16 .

New Jork, 27. Januar. (Schluß.) (W. T. B.) Bei Er⸗ europaͤischen Ländern aus reifenden Passagieren zugute kommen wird. 24 Stunden M6 25. Berlin, Montag, den 269. Januar ; 19006. . . ö 3 . ane r . Er eng, fest; . 19 vom . . 1 nende r erm, für J päterbin bröckelten jedoch die Kurse infolge der geringen igung größere Summen Kre rie fe auszustellen, auf die bei den Agen⸗ h ; . 9 ; ; hee ibatpubfittns ab. Feadingattien unterlagen heute auf weiter, kuren und den angegebenen Banken Auszahlungen erfolgen. ö ir d ,, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. * 5 z ö , eren Abgeben einem scharfen Kursdruck; bagegen wurden Kupferaktien gut Borkum . 762,5 SW 6 bededt 3 meist bewölkt 3. , und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. O entli er An Ci Cr . Wie rief ß ac. bon gtechtzanwalter. estüũtzt. Nach Bekanntwerden des Banlausweises, welcher infolge der ee 2 2 C ᷣcꝛꝛ,Mlyn Keitum 7557.7 WSW Regen Regenschauer 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. * 9. Bankauswei e.

unahme der Darlehen , hervorrief, waren auf allen ; nnch bewoltt⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

, 6a, 9 ö i Fan n. g, Wetterbericht vom 28. Januar 1806, Bor mittags 8 uhr. Swinemünde 7627 WSW] Regen anhalt. Niedersch. D Unt 8 ö aufgefordert, spälestenz in dem auf den 2. Mai 3. Ottober 1806, Nachmittags 2 Uhr. an. Amfrita; für tot zu erklãren . Der bezeichnete 2 F 9. . 3 ö. . . z ö ö. .. ö 66 , . k—ö . abet: t n ersuchung sachen. 1966, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- beraumten Aufgebotẽ termin dafselbst, Hinterflügel, Verschollene wird au er fo ter sich spätestens in dem ne, ö, , n, dei, r,, S G6, ö müůnde Iöl⸗ ede meist bewöltt 83622) Ladung zeichneten Gericht ankeraumten Äufgebotstermine seine Erdgeschoß, Zimmer Nr. 181, ju melden, widrigen auf den . Oktober ASG 0O6, Nachmittags A Uhr, Mero! de Janeiro, 2f. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Witterungt· Nensahrwaffer S660 X halb bed. meist bewdlkt Ver Gefreite, Zimmermann Klaus Hermann von hicbhre ansantelden, and die sirkarde. Parmlegen, faltz ing entern e sige mie, ,,,, un London 1I7*/ic. . Name der Memel. 756,0 W 5 heiter anhalt. Nlederschl. ein, geboren ann 8. Juni j876 zu Karolinenkos widrigenfallz die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 2) Es werden alle, welche Auskunft über Leben oder beraumten Aufgebolstermine zu melden, widrigen verlauf , , e, ö j z To des Verscholle nen zu erkellen vermögen, hiermit falle die Todesrklärung erfolgen wich, An alle,

j lgen wird. Beobachtungs· meist bewösft evangelisch / lutherisch, zuletzt in Hemme, dessen Auf= fo e, n g, ; f ; 8 . ; ; g, den 16. Januar 1906. aufgefordert, dem hiefigen Amtsgerichte spätesteng welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen station . . . 83 . Nachm Niederschl. enthalt innketannte ists e d eschu digt, sich dadarrch Königliches Amte gericht. im Aufgebotstermine Anjeige zu 3 ö ju erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 2 . 83 ede

z ie. ilitãri Kontroll . . . mesff bew . ; e T, z . . ö. ö. 3 iu ,, . sszor6) Auf gerd or⸗ Samburg, den 11. Januar 1906. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Kornzucker 88 Grad o. S. —. Nachprodutte 75 Grad o. S. 3 ( 5 io * tz, zo. Stimmung? Matt. Brotraffinade J 09. F. 17.75. Bree , , e.

dorwiegend heiter 60: Strafgefetzbuchs. Verselbe wird Bie Befsitzerlochter Marianng Hapka zu Heidemühl, Ber Gerichtsschreiber deg Amtsgerichts Hamburg. Neuß, den 23. Januar 1906. zJemlich hester ern des gie n nn , r e ö. ö. dertreten 86 den Fechigzanwalt Silten in Schlochau, Abteilung für Aufgebotssachen. Königliches Amte gericht. Kristalljucker 1 mit Sack = —. Gem. Raffinade m. S. 17627 1775. Borkum. I628 SMW 6 bedeckt meist bewölkt Bromberg Töss d WSW Regen Geimahlene Melis mit Sack 1735 —= 17571. Stimmung: Still. Keitum 592. WS W bedeckt 5 Regenschauer Meß . SW J bedect

mefff beroẽ 11. Apr 1906, Vormittags d lihr, vor das lat das 66 deg über die im Grundbuchs von 82966) Aufgebot. FPp. 10s 3. 183425 Robzucker J. Produkt Tranfiio frei an Bord Hamburg: Januar Hamburg.. 639 SW. 6 bededt melt bewöltt Frankfurt. M. T7 J SW. J bedeckt

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Barometerstand auf Oo Meeregniveau und Schwere in o Breite Niederschlag in h 24 .

⸗ꝰ

Lissabon, 27. Januar. (W. Goldagio 5. ausgegeben werden, wodurch diese Annehmlichkeit auch den von station satzaebieten Kursrückgänge zu verzeichnen. Schlu schwach. Aktien⸗ Samburg = 637 SW 6 Regen

418

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Niederschlag in 24 Stunden

Wetter

Celsius

Temperatur in

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 29. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht.

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in Ho Breite

3 5

ft be Königliche Schöffengericht in Lunden, Jimmer Rr. H, Heidemühl Shit a in Abteilung fl unter Nr. 8 17 Der Gemeindevorstebet Jürgen Weerts de Buhr Königl. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. . demi jur Hauptverbandlung geladen. Auch bei. un. ür den verstorbenen Besitzer Peter Hapka in 5 in Jher dag ofen 91 . a eee ö 9 1 44 2 6 TJ melst bewölkt entschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung chotzen angetragene Post von 109 Rtlr. Dar . Matrbsen Ahrend de Buhr, geboren am 7. No. Johann Georg Hägele, Anna Marie Dietter und anhalt. Niederschl. Karlruhe, B. 22 SW- bedeckt meist bewölkt geschritten werden. verzinslich zu 66 o, aus der Obligation vom 4 . bember 1316 in Warstags fein,. Sohn de, Gäiffersß Pacharl Hägele, sämntlich von Seschingen, beantragen, Ninchen 7737 W heiter vorwiegend heiter Lunden, den 17. Januar 1966. 2 16g gebildeten Hwrpothekenbriefeg bean . Jürgen Weerts de Buhr und deffen Ehefrau Fanng den Matthias Eistler, ledigen Schuhmacher von meist bewölkt . ZJü r gen, —̃ h . der. Urkunde; wird n, Johannsen Onken in Warsingefehn, zuletzt wodnbaft Deschingen, geboren den 26. Janngr 1815, Sohn melt bewölt Stornoway T7518 Windst. wollenl, 2. mneist berdbltt als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. n , em auf Sannabend, den d in Wbarhngzfehn, für tot zn erklären. Der be. des . Fobannes Eißler, gewes. Bauers, und der mei bew 3 . . ; (3266 Fahnen fluchtserklãrung. Mittags 12 Uhr, vor dem unten . hee zeichnete Verschollene wird eu e,, sich spätestenz J Katbarina geb. Maier, von Da, längst berschollen, Nachm. Niederschl. g bedes (Kiel) In der nie m, . gegen den Musketier Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumten ,, 9 in dem auf den 27. Seytember 1906, . ür tot ju erklären. Der Verschollene wird nun Regenschmrer? Melln Head 6397 WMW 3 bededt Nachts Niederschl ,,, n , zruneldel ande dirUctußg: 12 Uhr, bor bm äntertechnet n, Ge cht en; aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donners jtachis Jiiederscht Vustroꝶ i. ) 8 Tauentzien v. Wittenberg (3. Brandb.) Nr. 29, borzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung raümten Kufgebotstermine zu melden, widrigenfalls tag; den 18. Oktober d. Ir, Vorxmittags Valentla .. 7643 MW 2 bededt Nachts Niederschl. geboren am I3. Januar 1876 in. Dolgen, Kreis Urkunde erfolgen wird. (F. 1106) die ,, erfolgen wird. Än alle, welche O Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten e

Ni s ö. S z 24. ĩ ä ö anhalt Nieder ch. ( Eõnigsbg., Pr) Burgdorf, wegen Fahnenflucht, wird uf Grund der Sch lochau n , Auskenft uber Leben oder Tod dez Verschollenen zu Anfgebotstermine zu melden, widrigen fallt die Todes,

gan , Lem d, denne, bededt S9 = n balt. Jie er fc ö , , e n n, n, .

Vorm. Niederschl. ; er ilitãrstrafgerichtsordnun er 18 . . ö rmin e nzeige . ). h

ö. ! Aberdeen 7568 0 NM MW 2 bededt ö (Ce ewgstt Beschuldigte hierdurch für Nn, 6 Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Direktion der Leer, Ostfries land, den 17. Januar 1966. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im . 2. ; Brandenburg a. H., den 24. Januar 1906. Forsten, zu Braunschweig, wird zur Auszahlung des Königliches Amtsgericht. J. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

meist bewollt . 4 walt e , Gerickt det 5. Divisson. Ablõsungg apitals wegen der dem Holjbändler Karl ssz0r3) Aufgebot. i. Den 25. Januar 1906.

meist bewölkt Shields 56, 2 9 meist bewoͤlkt Der Gerichtsherr: Schulze, Roch zu Bad Harjburg als Eigentümer des Gehöfts Ber Maurer Wilbckn! Schmidt in Lobsens, ver. Amtsrichter (gez) Mögerle.

melst bewöstt GrũnpergSesʒj J. B.: von Wa en ker. Kriegsgerichtsrat. Ro. ass. 57 daselbst justebenden Berechtigung zum ecken durch den Rechtganwast Fable in Lobfeng, bat Verdffentlicht durch Sekretär Gaiser.

meift bewöstt Dolrhead 603 bedect meist bewẽltt 183258] Zahnenfluchtserksrung. an. . . 6 n ,, bKeenhragt. hie derschollenen Geschwifter Schmipbt: 833! Aufgebot.

Vübesmshav) . Ml ulhaus, Els) In der Untersuchungssache gegen, den Rekruten mittags 10 Uhr, im Herzoglichen Amtögerichte ) August Eduard, geboren am 2. September 1836, Rr. 1193. Andreas Heinzmann, Leibgedinger von

Budapest, 27. Januar. (W. T. B.) Raps per August Stornoway W G ? belbbed meist bewölkt Iele d Aix I690 dedect ziemlich heiter Güstav Vorheyer vom Landwehrbezirk Gera, wegen Harzbarg angesetzt. Unbekannte Beteiligte werden , Auguste Karoline, geboren am 3. No⸗ ,,,, ö. 3

27,80 Gd., 28, 00 Br. 771 ö (EFriedrichshaf.] ahnenflucht, wird auf Grund der S5§ 69 ff. des 5 . ; n

London, 2. Januar. (W. T. B.) 6060 Javazucker loko Malin Head 76 WSWS Regen a, bewoͤltt St. Mathieu 7653, dedeckt meist bewölkt er ern g esh d g sowie der 58 356, 360 der ö . 1 e , 3) Johann Reinhard, geboren am 29 Januar 1861, Landwirt, zuletzt wohnhaft in Buchenberg, für tot ruhig. 8 fh. 3 d. Vert, benrohzucker loko flau, S sh. I 8d. * . , 5 = Gamers) , , , , Beschuldigte hier, mit ihren Ansprüchen aus efhloss-n werden und die ö ,, . am ö. . . i,, ,. . . , J,, 20 8 a bedect . r nr. Sitnen = es S bedeckt z meist bewölkt w . Auszahlung des Gelres erfolgen wird. VL. . 53 . d. mn bef 9. . , n , fest b nr r it ins re ino di Föheü als Cröff nung preis . * Eeönigebg, sr Part ,, . . Gerichf der 36. Dwwision. . sich spateffens in Lem zuf den 16. Ditober 19006, on ie inn Se n. . 1 Tiverpool, 27. Januar. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: Seill SW 4 Dunst Nachm. Niederschl. Vlissingen 1610 balb bed 183267 Fahnenfluchtserklärung. Unterschrift.) Vormittags 0 ihr, vos dem unte een 4 kath. 7 ier ö A en l. 63 54

Soo0 Ballen, dayon für Spekulation und Export 1099 B. Tendenz: (Cassel Helder 763,8 J bedeckt In der Unkerfuchungssache gegen den Musketier Gerichte, Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebot. ö Amerstkaner willig, 5 Punkte niedriger, Aegypter fest, unverändert, Aberdeen SW 4 wollig ( 83072 BVBetanntmachung. termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen,

meist bewölkt Bodoe⸗ 7427.60 halb bed. Hermann Linde der 10. Kompagnie Infanterie⸗ Daß Kgl. Baver. Amtsgericht ?: z 5 z ; . t ; . . gericht Abensberg hat am ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ . 22 ö in mfg. ne, n,, . . . Magdeburg) Chrsstiansund 750,6 bedeckt regiments von Manstein (Schleswigschen) Nr. 8a, 25. Januar 19606 folgendes Aufgebot erlassen: ian m, K n. s. gi en ei e ru machen. 3 s. az . j 1. e * ö ar 99. März Shields. SW 3 wolkig meist bewoͤlkt Stnregnes 55 8 K g bedec , Fahnenflu 6 auf Grund der 69 ff. Peter Stadtherr, Taglöbner, und Tberes Stangl, ergebt die Aufforderung, spätestens im Aufgebot Villingen, den 15. Januar 1906. 9 62, April Mai 605, Mai⸗Junt 6, 7. Juni Juli 6,08, . des Militärstrafgefetzbuchs sowie der 356, 360 geborene Stadtherr, Wäscherin, beide in Skt. Johann, än n . Der Gerichte schresber Gr. Amtsgerichts:

. ; Grund PJ. 38 ; ir , ñ 6 F t . 6 6,09, August⸗ September 6,02, Sepxtember⸗ Holvhead .. WSW bedeckt CGrůnbergsSchl) Skagen 756 8 W X Schnee der Milltärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier; Faben durch Nechtsanwall Ätzinger in Abensberg als , . & Bern kuer.

* ̃ Nachm. Niederschl. Vesieryĩ . 35 346 29 1 . =. ĩ ö 8 7ö7 5 SW 2 Regen 6 durch für fahnenflüchtig erklaͤrt. Bebel hrachtigten unterm 23. Es. Mts. zu hie figem ; . mem g/ Bie r n . der h mn , . Isle d' Aix. SO 1 bedeckt . 4 Rohenha gen J WS w . 1 Glen e een , Gerichte den lers gestellt: die verschollene Barbara ls3or o) Abꝛicl e e 5. n rt 1 . erg *r .

) Wochenumsatz 71 0600 (62 000), do. von amerikanisch. Baum w. Eriodrichshaf.) Tarllad . S W weoltig ie ; Stadtherr (auch ,, , . genannt), geboren 17 wie Marie Mändlen, kedig, in Heilbronn, Karls— eines Erbscheins über dea Nachlaß des für tot er=

woche. . 83269 Bekanntmachung Iz. März 1827 zu Altdürnbuch als unehelich 8 dMsdẽ (35 ö), do. för Spekulation 5300 (3500), do. für Cxport 1400 St. Mathieu SW 3 bedeckt vorwiegend better Stockholm 751, W heiter 8 J. ; 5 w ; . ö ö straße Nr. 30 a, hat beantragt, den verschollenen klaren Baltbasar Huxel, geb, zu Osthofen am 1200), bo. für wirkl. Konfum 54 O5 (38 00), do. abgeliefert an Spinner Bamberg) Wibd Jn , WMW 4 wolkenl. Biz unter den Fi. Kinn ißs iders denke. chigen end fbr, r uren. 2 Oktober 15357, beantragt. Es werden hiermit

wesenden Fleischermeifter Julius Kraufe aus Franken. und Bockpfeiferstochter Franzleka Starntherr von Augnst Mäudlen ibren. Bruder . Geboren am 3 ; 34 , een g ö k eä, geiz, ge, e, , nen, =. Rachts Ricbersch. Demösand Tas 1 RW = wollen. keln m dhl, , wenszlichen Landgericht, Straf. Altdärnkuch, zusetzt im zeln Fetch, zs. Bebenlber is s in f ligebef. Henze n, a,, e , , 159596 ; , 7 SSW bedeckt Havaranda 757 WM W heiter

2 ögensbes i z z Si J. buch im Inland zuletzt in Hösselins boß Gemeinde Burg, 2! l ad vo0 I i565 Go) davon amerika ssche J l C00 . s o und Dari 17 86 ö kammer, angeordnete Vermögensbeschlagnahme wird wohnhaft, für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver wo haft, fuͤr tt zu erklaren. Ber bejeichnete Ver. binnen fechs Wochen hier anzumelden. äagvptisch. 47 000 (45 000), schwimmend nach Großbritannien 305 000 Vlissingen 686 0 SB halb bed. FNiga 6 WW 4 wolkenl

hiermit aufgehoben. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem j 367 Osthofen, 13. Januar 1906 65, Gntz. Len 23. Januar 1906. * . 5 schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 25. ae, ,. ois Oo) davon amerikanische 34 900 Cas 999) Selder T6566 SW 3 bedeckt Winn es G . S wolken tz Ser . ö . . ö. . auf Mittmoch, den 17. Ottober 1006, Vor. 3 Großber og! Amtsgericht.

Paris, 27. Januar. (W. T. B) Schluß) Rohzucker Bodoe 35.5 W I halb bed. 2 Pinẽf᷑ 5 R UI bededt berg, im Sipungezimmer Nr. Ho. anberaumten mittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht 8221 Aufgebot. R matt. S8 oM neue Kondition 191 —- 203. Weißer Zucker matt, Nr. 3 ö 85 864 2. e em , e ge hotzte rm ne u melden widrigenfalls bie Todes. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen— Der Rechtsanwalt Koppe hier bat als Nachlaß für 155 Eg Januar 24, Februar 24, Haärß Juni 23, Mai⸗ Christiansund 7 Schnee Gj ,, /- e,, j ; 8 falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, pfleger für die Erben des am 23. Dezember 1905 in August 25. ö Etudes nes W d bedeckt 6 Wien 765,5 W 3 woltenl.

erIusf⸗ 9 P erklaͤrung erfolgen wird. An alle Personen, welche welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Reichenbach verstorbenen Kaufmanns Arthur Vaulisch Am sterdam, 27. Januar. (W. T. B.) Ja va Kaffee good Skagen 33 ö VS Dun t K Prag 77G 7 Win dst. bedect 5 2) Aufgebote, Verlust ü. Fund Auekunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu das Aufgebots verfahren zum Zwecke der Ausschließung

2. . J je Nuff j schollenen ju erteilen vermögen, ergeht die Aufforde erfa l ait l, nig , L, g, On petralenn. ,,,, e, , , , deen, . sachen, Zustellungen u. dergl. . ,,,, Raffiniertes Type weiß loro 19 bei. Vr. do. . 3e gr, Toben hagen. . D. W Dunft Florens 3628 I wellen 2190 (829331 Aufgebot. , n. *. , ichts: . den 23. Januar 1906. rungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Arthur tr , , ko, än airit z Br. NRubißt:. - = , Salla Ig SG J eredt. 03 ee gischermeil n Ferkrämd. Mule. ) die Pr Rhiichte ger r e. misgerichts: Könlglsches Amtsgericht. Br sffsch ' rtesfens inch den. 3uf ben 22. März Schm al;. Januar 94. . Stockholm JI5s,6 SW J bedeckt Fherbonr - 76s, L SSO 4 bedeckt 85 underchelichle Emma Mulack, beide in Kietz Beeskow, 83169 ; 2 Oberamtsrichter: Herrmann. ig, Bormittags 0 Uhr, vor dem unter:

Rew Pork, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Wistr Jos. W NX bedeckk = Genen e Ses malten, . 'arichter: Den

Bhrrig Ta Kinn eder Jos

! ö . ; .

ĩ f is ist w e, Aufgebot. ; ; . jeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine bei

preis in New York 11570. do. für Lieferung März 11.19, do. für 82 die Ehefrau de Tischlermfisters Ewald Han An die nachbenannten Personen, über deren Leben IS2393 Ausfertigung. EI45s0 i 1706. diefem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat Lieferung Mai 11,32, Baumwollepreis in New Orleans 1136s, Perlen i, , walten. 5 rs S8 I beñ 12 K , heiter lt. Freien For 7 Ws Ws hesier J d

O

15,55 Gd., 16.40 Br., bez, Februar 16,35 Gd.,, 16,40 Br. 8 R i ö . . 80 , , * / 25 . 5 ! 5 ,,, er, Auguft 175620 Gd, 168 Br, n in,, WBS gd s Nebel Cöln, 27. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 56, 00, per Neufahrwasser SW 3 bedeckt Mal 56,50. Memel W 5 bedeckt Bremen, 27. Januar. (B. T. B) . (Börsenschluß bericht) Aachen 55 SW ö bedeckt 1 Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 40, 2 * oppeleimer 41½. Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet. Offizielle Vannoper WSW dedeckt 11 Baumwolle. Stetig. Upland Berlin SW 3 bedeckt ro mddl; ; Dresden 6s, WS Wm bedeckt Hamburg, 2. Januar. (W. T. B. Petroleum. Willig. Standard white loko ZlIo. . Bresla . bedeg Hamburg, 25. Januar. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags Bromberg SW 4 bedeckt 2336 ,, . . Mai * . . 2,5 S 2 bedeckt September . ejember Stetig. ucker⸗ furt, M. S ener gnfans bericht) Nübent oh zucker J. Prodult Basss 33 co , . 2 32 Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Januar 1630, . 9 . 31. 16,50, Mai 16,80, August 17.20, Oktober 17, 0, Dezember 17,50. München. SW 2 heiter ig.

O O O O O O d —— Q

z ; f W. 72. Januar 1806. debrandt in Beeskow, haben und Aufenthalt seit mehr als zehn Jahren keine Neunburg . d. den . x die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der , 32. . th Nachricht eingegangen ist, ergeht auf vormundschafts Der Gütler J,. . 1. ö ö ju enthalten; urkundliche Beweis stücke leute Fischermeifter Wilhelm Mulack und Marie gerichtlich genehmigten Antrag ad 1. eis ies rechtlich handelnd als verpflichte ö. . ? pf, er nd in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die n geb. Haase, in zietz. Gee kow gemesenen Interessierten, ad 2 des Pflezers die Aufforderung, Däuslerstochter Anng 2 f. en Ege e . Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, Stücke der vierprozentigen Charlottenburger Stadt sich fyätestens im Aufgebotstermin Mitttüoch, und der Pripatier Fran; Schmi , . , unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten anleihe 1889, 11. Hälfte 17. Oktober A906, Vormittags AI. Uhr, Ils perxflichteter Abe senbeitẽ pstzgen * 36 aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen Lit G Nr. Ss über 10900 ker unfeldiähsctem, nach S6! . e B. zuffzndißzei Knecht,; ann wundz elch s Hinder den hic chägt zu erden, Ch dee Gib R nf oweit Tit. E Nr. 10 8683, 10 685, 10 686 über je oo 0] Gericht zu melden, widrigenfalls ihie Todezerklärung hurg H. W. bahen Antrag auf m,. n ö een Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung ,, ., , , , erfolgen wird. . . 6 gestellt, nachdem 6 ; en, ü 9. een gesehen Gläubiger noch ein Über. fordert, späteftend in dem auf den 2. Oktober 1. Maher, Seligmann, geb. Juli 1353 zu fben derselben seit mehr als , h ren schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Holsbeim, Sohn des Lehmann Mayer und dessen nicht mehr eingegangen ist. Es wird deẽbalb zum Vermächtnifsen und Auflagen sowie die Gläubigen

Anna geb. Mulack, in Friedland NL, vertreten Petroleum Standard white in New Pork 7,60, do. do. in Philadelphia Daparanda G, WS Wa halb bed. . se , , (in 4. . 23 8 . at Dil 3567 Riga Di WS Wa wolkenl. 58, Schmalz Western steam 785, do. Rohe u. Brothers 8, 00, Ge⸗ ? treidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 Sisie, do. Rio 26 . 6 2 1e. demberg , . 165 Nr. 7 Februar 6, 90, do. do. April 7,05, Zucker 3, Zinn = ; J Sermanstad! Gd SSO 1 bedeckt = 0.6 zt, 16 -= 36.35, Kupfer 180 - 8350. Pelerẽburg. n We Wg bededkt. Trat n Windst Dinn D. Bien 1 B 1 bedeckt Brintis Töds RW X eter Berdingungen im Auslande. Pre J 8 S, . bedear Torn Ts NG NJ wollen 33 gu . Rom 86.6 N 3 wolkenl. Belgrad 7T7id SS J Nebel = 03 S . Floren; 774,6 SSO 1 wolkenl. Jelssngfors 7I37 WMW bedeckt 605 22. Februar 1966, 11 Uhr. Generaldirektion der Post, und 23 ; 7 j ; * Telegraphenabteilungen in Madrid. Oireccion 6 46. a. , D . Tuopio 362 WB I bedect 223 herbourg· 686.8 SW. 3 bedeckt Ilrich T7536 S 1 Nebel . Senn 77563 O Nebel 3.6 Lugand 7723 N 1 wollenl. 20

1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten ; ö mae bote der fat lufl⸗ O6, . 21 Ehefrau, Rosing geb. Lindheimer, von da, vor etwa Zwecke der Todetzerklärung das ufgebotsberfahren enen der Erbe unbeschränkt haftet, werden dur Gericht, im. Jibügericht gebäude, Amtsgerichts platz 2 Jahren hach Lustralien ausgewandert; Antrag. eingeleitet und des nachstehende Aufgebot erlassen das Aufgebot nicht ,,, st ch

I Trehbe, Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermine , aner Berbtadunn der belben Sachen:

feine Rechte anzumelden und die Urkunden voriulegen, ,, er Seren Hhichael, Gütler n Neuenschmand Reichenbach i. Schl., den 22. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

, die Kraftloserklärung der Urkunde II. Hattert, Margarete, genannt Anna Margarete, Abwesenheitspfleger der Häuelerstohter Anna Maria ; Charlottenburg, den 16. Jangar. 13ę6.— zeunebe h che daf 1 Rönigliches Amtsgericht. Abt. 19. . n ,,,, ö b. Schmid, Franz, Privatier in Neunburg v. W., vom 19. Januar I 906 ist die am 22. Oktober 1826

Correos g Telegrafos en Madrid): Lieferung von 55 Tonnen galva⸗

niflerten Gisendrohts von 4 mm; Ib Tonnen Bronzedraht von 5 Im Clermont I34 SSw 1 wolkenl. Sintis B68 5 WSW ö wenter Dilenstknechte Joh b Witwe Juliane Hoff b. Geik . 3 = 6 en ö. ĩ h Abwesenheitepfleger der led. Dienstknechte Johann geborene e Juliane Hoffmann, geb. Geite Wick. 757,3 W Lbede 3,3 180392 Aufgebot vor etwa 35. Jabren nach Amerika ausgewandert; j pfleg Ger, fret in? eon bacewig, Kretz Neumarkt.

und 5 Tonnen Bronzedraht von 2 mm Durchmesser für Telegraphen. Viarriß. 132 D Nebel linien. Näheres in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger' und an Niza 773,1 Rim wolkig ö. 1 * k 2 WNW Z bedeckt 11 Die Firma Dietrich & Göhler in Chemnitz. hat Antragsteller: eger Jböhann Heinrich Althen in und Wolfgang Gruber von Neunburg v. W.; 8 ö ; . gu , , . 6. das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, ö ö. mw . Zt. unbekannten Aufenthalts. wohnhaft gewesen, für tot erklart. Als Zeinuntt

S O 2 0 O 1 d ——

. on? ; Lacher von Egeleried, z. Zt. unbekannten Aufent- 83075 geb. 7 Dezember 1859 zu Ebersgöns, uneheliche h n ge 13 z Durch Ausschlußurteil des unterjeichreten Gerichts

d Stelle. ,, Fratan i 6 SR Jede Bingerbräck, den 2. Sktober 1905, datierten, von Ferner werden alle, welche Auskunft über Leben daben die Todeserklärung ihrer Pfleglinge be⸗ deg Todes wird der 31. Dezember 1900 festgestellt.

Temberg IG. 6 SW Y Nebel , , ,,. dermanssatt 7 S8 J berech s 1 s ʒ ö. Ein Maximum über 775 mm liegt über der Alpengegend, ein Ifred Horn ausgestellten, auf R. Führer in Binger. oder Tod der vorgenannten feilen antragt. Es ergeht die Aufforderung; Neumarkt, den 19. Januar 1996. sich . , . K 9. w ö a swollenl Minimum unter 34 mum über zem Weißen Meer. In Beut chland ö . 9 R. 66. en fe, Prima. vermögen, k , , ge n., I Jan die vorbezeichneten . sich Königliches Amtsgericht. mehrt, indem die Ankünfte in allen 3 erbäfen von 3 38 53 gwdornd = 3 RO J wolken. 3, ist das Wetter, bei ziemlich lebhaften westlichen und sũdwestlichen wechsels über 1o4, 41 A, jahlbar den 9. Dezember dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen. spätestens im Aufgebotstermine, d. l. 14. Augu st 183066] Oeffentliche Zuftellung. zu 2 R. 405. 14. ,, , Ss G welt =* Kin den, mlt ur trübe; Fielfat gi. än gefallen. Die Fort. 1906 in Mainz, der Li. Indossemente Wilhelm Butzbach, a4 Jan uag 1306. 066, orm. 6 Uhr, im diesgerichtlichen Vie Gerau flber Sxprengeß;. Anna, geb; Heft, h jäh e ccntern n, ü, es Jathen enifehßs' sanmnezhn, Fange, . 7 danet derfelken Witterung ist wwahrscheinlich. PVeimgnn. Hänchen - Giedbach, and Chemnitz Großbl. Hef. Amtsgericht. Siturgösace ju melden, widrigenfalls die Todes, haus, in Alteneffen, Prsöesbenollmächtigter. R. chte. a,, . ĩ 9 Velsingfors. 13535 B. J wolkenl. Deutsche Seewarte. Strickmaschinenfabrik enthält, peantragt. Der In. I83428] Na edo erklärung erfolgen . anwalt Kölges in Aachen, . gegen ihren Ehemann,

; ; d Teil auf Bremerhaven, dessen Verkehr sich gegen das ̃ 733 2 5 j ; ebot. ũ ; Berat? um 150 756 Negistertenz, vermehrt, hat. 2 . JRuopic-- 6 W 2 bedeckt haber der Urkunde wird aufgefordert, fpäͤtestens in 17 Dag Amtsgericht n hat heute beschlossen: ,, e, n. 36. . e den Fteisenden Albert Sprenger. zuletzt in Esch⸗

K, , ,, e ae nere eee ss, ahr een, ser ö , genommen hat, indem er bon 12058 764 Registertong auf , Lugans Fi R J warnen, Ob servatoriums Lindenberg bei Ber skow, Rr. 3 ant tra mten Aufßgcbtetzermine feng Rechte Kess Piaßmmzisters Hang Karl. Walter Lzdygg in gi. Amtsgericht. g. S5. ger Brechs ker. .'lagte sie in böelsicher Abficht derlssen haze, mit

FRegistertons zurückgegangen ist; er ist jedoch noch bedeutend höher Saäniss os 3 Kew beiter = veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls Hamßurg, Gaswerk III, Billwärder Ausschlag, wird Neunburg 165 gi gg uar 1966 be Antrage, die be zu schelden und auszusprechen, w 90 ? * . . .

geblieben als im Jahre 1903, das an Ankünften 1114 659 Register⸗ Drachenaufftieg vom 27. Januar 1806, 84 bis 91 Uhr Vormittag? : deren Kraftlozerklärung erfolgen wird. ein Aufgebot dahin erlassen: * icht: hrelbere daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt.

sons aufwies. Die Ankünfte in allen Weserhäfen haben sich seit dem Wiciãb⸗ . 6666 W. S Regen 38 Station Viainz, en , Finn, we. 1M Gs wird der am äh. Prai 134. in Sanburg des K. B. Amtggerichts Neunburg v. Wald. ö ,,, ,,,

Jahre 1550, in dem sie 1734 605 Regsstertons betrugen, beinahe ber Varschau 6240 WM W 3 bereckk II S 2. 000 h Gtoßhersoglicheg Amtegericht. als Sohn des Zimmergesellen August Gottfried Klemp ; '

Rrhelt. während wle Antänfte in der Stapt Bremen selt dem Jahre Portland Bill ss H B == mwoöltig S3 e e Tes e Tame nee n= IlS3427* Aufgebot. und dessen Ehefrau, Sophia Maria Hinrica i Fick Der K. Sekreltr. . S Bruckmayr. jammern den ont gligen n,, m, ne, 158506, in dem sie 1735 000 Registertons betrugen, beinahe um das . ; ö . 6 Temperatur (90 18 3. 18 214 14 Fur den Gastwirt Peter Keppellkamm zu. Neuer, geborene Zimmermann Johann Christian Wilhelm 83110! Aufgebot. den 12. Juli 19086, d . 39 2 *. ih Tache sich vergrößert haben. Ein. Maximum über 775 mm befindet sich über der Alpengz gend, Rel. Schtgt, c/o) 10 100 100 ? buch ist in Grundbuch von Rasingen Artitel 29 in Klemp; Delcher lim Junk 188. mit dem Dampfer Die Chefrgu Anten. Mäller. Sibilla eborene der Aufforderung, tinen . 8 r ,, e ein Minimum unter 730 mm im hohen Norden. In 3 Wind Richtung SSW WV WNV WN WNW. Abt. III als Post 4 und im Grundbuch von Muxerath „Hohenstaufen“ nach Adelaide in Australien aus- Strucken, in Neuß hat beantragt, ihren vers ollenen zugelassenen Anwalt ju En en. 86 Zwe 1 . er . ist das Wetter, bei lebbastem Süzwestwind, trübe und Chr mild; Geschw. mps! 5 16 15 17 ö Arükel 43 'in Abt. Ill als Post 3 eine Hypothet gewandert und selt den' 2. Februar ig perschollen Ghemann, den am 18. Jusi 1545 3 Köblen; ge. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Re iseschecks. stellenwesfe ist Regen gefallen. Die Fortdauer derselben Witterung Untere Grenze der Nimbuswolken bel 300, obere bei 1660 m zeit goz lee eingetragen, vernsnelich n 1 öso seit .. hiermit, gufgeforhert, fich bei der Gericht. bore en Stein karerme let. Ant gh. ä üll en, 5 . Januar 1906

Der Norddeutsche Lloyd wird in kurzem in den Vexeinigten ist wahrscheinlich. Höhe, darüber Temperaturzunghme von 2,659 an und wahrscheinlich 13. August 18900. Dem Koppeikamm ist der über schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude der Eheleute Steinhauer Josef Müller n, achen, 71 z

Stacten von Amerika Reifeschecks für die Passagiere seiner Dampfer Deutsche Seewarte. Abnahme des Windes. Drachen und Draht mit Eis belastet. diese Post gebildete ,, ,, abhanden ge⸗ vor dem olseentor, Erdgeschoß, Mütelbau, Zimmer Katharina geborene Seifert, zuletzt wohnhaf . ö. zur Ausgabe bringen. Die Einrichtung dieser Scheds, die für Be—⸗ ,, kork'men' lt Wer Inhaber des Hypothekenbriefs wird! Nr. 168, pätestens aber in dem auf Mittwoch, den l und von dort im Auguft 18835 nach Kansas City in

Bremens Schiffsverkehr im Jahre 1905. 3. Windft ener

o G -- - 1 9 91 0 2 8 0 —— t dd 0 2171

1

chert, 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.