ö. Kommanditgesellschaften Aktien n. AÄUktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust ven. Wert / Papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2.
83327 . ; Kalholischer Bürgerverein. A. G. Trier. In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1953 wurde für den verstorbenen Herrn Marx Ladner Herr Eduard Schieffer in den Vorstand gewahlt. Der Vorstand. 83020 Bekanntmachung. . Gemäß 5 244 S.G.. B. geben wir biermit bekannt, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern besteht; . Bergwerksdirektor Hermann Kocks in Miechowitz, Vorsitzender, . . . Schichtmeister Heinrich Jurascheck in Miechowitz, stellvertretender Vorsitzender, ̃ Oberrevifor Bernbard Schindler in Kattowitz, Sauptkassenbuchbalter Paul Franke in Kattowitz, Sebrer Ichannes Langer in Miechowitz. Miechowitz, den 24. Januar 1206.
Konsum⸗Verein Miechowitz Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
Weiß.
834121 Die Herren Aktionäre der Actienzuckerfabrik Jerr⸗. beim werden ju einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 17. Februar 1906. Nach. mittags A Uhr, im Gasthof jum alten Babnhof eingeladen. Jerxheim, den 26. Januar 1906. Der Vorftand
der Actien-Zuckerfabrik Jerxrheim. Wrede. Tagesordnung: 1 Verkaufsgenebmigung von Aktien. 2) Wahl eines Aufsichtsratamitalie dẽ von jetzt bis zum 30. Juni 1909. ; 3) Beschlußfassung über den Ankauf einer Aktie. Generalversammlung der 56 83537 1 * 1 Privatbank Aktiengesellschaft, Hadersleben, am Donnerstag, den 8. März 1906, Nachm. 2 Uhr, im Missionsbotel in Haders leben. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, Geneb migung der Disidende. 2) Entlaftung für Vorstand und Aussichtsrat. 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4 Abänderung des 5 27 des Statuts. Stimmberechtigt sind nur Rejenigen Aktionãre, welke bre Fnterimsscheine 3 Tage vor der Generalversammlung im Sanklokal binterlegen. 83357 Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft bier⸗ mst zu der am Freitag, den 23. Februar A. =, Nachmittags Uhr, im Bureau de; Hern Justiz⸗ rats Engelke, Königsplatz 3 1, hierselbst statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
fũr das
ür die Zeit
53 MzeslRIryr? 27) Beschl 128 nk
und uber
13 **
2 — —
* s und d Ung d 5 und
den 27. Januar 1906. ; ĩ Ahtien Gesellschaft Poseidon. Der Vorstand. R. Lansert.
d Serthellerei von Chr. Adt. Aupferberg Co. in Mainz Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aktien.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Februar a. c., Vormittags 11 Uhr, stattfindenden 34. ordent⸗ sichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Seschãafts bericht für 1805. 2) Bericht der Revisionskemmissien und schluß über Erteilung der Entlastung. Beschluß über Verteilung des Reingewirns. ung der Revisionẽkommissien.
M.
—
Herrn Justizrat Görtz. Mainz, den 29. Januar 1906. Der Aufsichtarat. von Löbr, Vorsitzender.
—
Ferd.
sd; J 18 411
— 1 7 Baumwollspinnerei Speyer. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 6. März 1906 Mittags 12 ühr, im Wittelsbacher Hof in Speyer statt renten fünfzehnten ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschãfts berichts für das Jahr 1905. 23 Beschlußiassung über Genehmigung der Bilan Ind Verwendung des Reingewinnsz. 3) Erteilung der Gatlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat 3) Wabl ron Rechnungsrevisoren per 1905. Dicsenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnebmen wollen, werden ersucht, bis spväteftens den 2. März 1906 ihre Aken bei einem Notar oder in Frankfurt a. Dt. bei der Tresdner Bank, Speyer a. Rh. bei der Filiale der Pfälzi⸗ schen Bank, bei Ter Speyerer SDolksbank,
bei der Direktion der Baumwollspinnerei
Speyer, . Müͤlbausen i. Els. bei 4 Escomnte de Hulhouse, Basel Fei der Basler Sandelsbank
zu binterlegen und dagegen die Eintrittekarten in
Enrfang zu nebmen.
lichen Generalversammlung auf Donnerstag,
Dorotheenstr. Nr. 54, JL Treppe, rare e, n, ꝛ
des Vorstands und des Aufsichtsrats. . . .
Jabresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
in unserem Bankgebäude,
lssns! Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin. Die werden bierdurch zur vierunddreißigsten ordent⸗ den 22. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr,
Herren 2ktionaͤre unserer Gesellschaft
Geschãftsbericht Vorlegung des J Bericht der Revisoren. Wabl von Revisoren. des Grundkapitals um 6 Millionen
Festsetzung des Mindestausgabeyreises
Festsetzung der sesetzlichen Bezugsrechtes aus 8 inẽbesondere zur Abänderung der den Beschluß auf Erböhung des zweite Saz hinfort folgende
die Worte: auf Beschluß des
Berlin, den 235. Januar 1926.
Boeszoerm env.
3 Grteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Wahl von Mitzliedern des Aufsichtsrats.
Beschlußfaffung über den Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Erhöhung r n, ö Mark durch Ausgabe von 5000 Stück auf den In⸗
baber lautender Aktien über je 1200
Modalitäten für die Ausgabe der neuen 287 S. G. G. ö . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungs anderungen (§ 274 H.-G. B.), inn des § 4 Absatz 1 des Statuts, Hrundkapitals erforderlich wird. ; Aenderung der 83 46 und 60 der Statuten dergestalt, daß im § 45 Abs. I die Worte; nach Beschluß des Aufsichts rat? festgesetzten Fassung erhalt: h un, sie der Aufsichtsrat oder Voistand als notwendig erachtet und beruft“, wogegen im Satz 3 l Aufsichtsrats oder durch den Vorstand“ gestrichen werden. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegung dem Vorstand einreichen.
sschein der
Der Vorstand.
ergebenst eingeladen.
der neuen Altien. ö Aktien unter Ausschluß des
soweit dies durch fortfallen, und 6 im 5 60 Abs. J der eine außerordentliche dagegen dann, wenn und im Abs. II Saß 7 die Worte:
20. Februar 1906
welche spãteftens am — Notars bei
Reiche bank oder eines deutschen
Dr. Hirte.
33565
Credit · Actien· Bank werden hierdurch in Gemã d heit des § 44 des bruar d. Is. Vormittags 0 Saale des „‚Englischen Hauses“, Hierfelbst zu der siebenunddreißigften ordent lichen Generalversammlung Vorlagen für diese
dem Comptoir
Boden. Credit · Artien · Ban. Aktionäre der Preußischen Boden
Preußische
Die Herren.
Statuts auf Freitag, den 23. Fe- Uhr, im kleinen Mobrenstraße 49,
eingeladen. Die General versammlung sind: IN Nach 5 46 des Statuts: a. der Beschäftz bericht des Vorsiands pro 1905, b. Bericht der Průfungskommission, bestebend aus den von der sechsunddrelßigsten ordent. lichen Seneralversammlung nach 8 28 des Slatuts zu Revisoren gewählten Herren Aftienã ren und Erledigung der etwa von dieser gejogenen Monita, ; die nach 5 29 des Statuts von dem Auf⸗ sichtsrat festgesetzte Jahres bilanz, 1. die Feststellung der den Aktionären pto 1905 zu zahlenden Dividende, . „Erteilung der Decharge für den Vorstand auf Grund des ad b erwähnten Reyisiensberich:is und des Antrags des Aussichtsrats nach 8 29 alin. ? des Statuts sowie Erteilung der
9 Sl
nach § 45 des oder der Aktienderositenscheine d dem Vorstande orer bei einem Notar zum Nach⸗ weise des Besitzes bis zum 20. Februar cr. zu führen. Die Eintrittskarten mit Angabe der den Her: Akfsonãren gebührenden Stimmenzabl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktiendevositenscheine der Reicksbank bei dem Vorstand in Empfang ge— nommen werden. Den Gefchẽ fre bericht des Vorstands und die Jahres bilan; pro 1895 wird der Vorstand vom 6. Fe⸗ brwar ct. ab den Aktionären zur Verfügung stellen und zu deren Einsicht in den Geschäftsräumen der Bank auslegen. Berlin, den 23. Januar 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Klönne.
Herren
3410) z Unionmerke . G. Fabrihen für Orauerei- Einrichtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Ofto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp. Mannheim — Berlin.
Die auf Mittwoch, den 31. Januar a. c, ausge⸗ schrlebene ordentliche Seneralversammlung findet an biefem Tage nicht statt. Dagegen laden wir unsere Attionäre Hiermit auf Mittwoch, den 28. Fe⸗ hbruar d. J., Nachmittags 3 Uhr, ur ordent⸗ lichen Generalver sammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und dez Serichts für das erte Seschäftejabr vom 1. August 1804 Lis 31. Zuli 1895 und Beschlußfassung über dieselbe. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4 Revisorenwahl. 5j Genmhmigung der festgestellten Einbringungen der Firmen Fabrik technischer Apparate Heinrich Stodkbeim, Mannheim, und Otto Fromme, Frankfurt a M., sowie der hierfür gewãhrten Vergũtungen. 6) Genehmigung de? Berlin, Nürnberg. Gemäß z 8 unserer Statuten sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnabme an der Generalversammlung berechtigt, welche ihte Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung. den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei den Kasen unserer Ge⸗˖ sellfchaft in Mannheim oder Berlin, oder bei ter Direction der Disconto-⸗ Gesellschaft in Berlsa, oder bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim hinterlegt baben. Mannheim, 26. Januar 1906. Der Aufsichtsrat. Heinrich Stockheim, Vorsitzender.
IðSI522 Die Papier ⸗ Zellstoff Fabriken Act. G. in Wolfach haben beute ibre Auflösung beschlossen, nd werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu
melden. Wolfach (Baden), 20. Januar 1306.
Vertrags mit Herrn Ernst
Speyer, den 27. Jaꝛzuar 1906. Tie Tirektion.
83353
den 19. Februar er, Nachm. Ceontinental · Dotel Zimmer 127, anberaumten ordentlichen General · versammlung eingeladen.
Die Herren Aktionäre werden zu der auf Montag, 5 Uhr, im Georgstr. 20,
zu Hannover,
Tagesordnung:
I) Erledigung der in 5 20 des Statuts vorgesebenen regelmäßigen Geschäfte, Bericht und Vorlage des Geschätsabschlusses für verflossenes Jahr fowie Beschlusfassung über Verteilung des Gewinnes und Dechargeerteilung.
2) Neuwabl jum Aufsichtsrat.
Hannover ⸗Linden, den 27. Januar 1906. Lisdener Eisen u. Stahlwerke Actien⸗Sesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Bo tkelberg.
S3 409) Die 1 Aktionäre der Schlesischen Aktien. Gesellschaft für Portland Cement Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln werden bierdurch zur ordentlichen Generalver sammlung eingeladen für Sonnabend, den 24. Februar E908, Nach mittags 4 Uhr, nach Orpeln, Form's Hotel. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmi- gung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1995. .
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichts rat und Vorstand. ;
3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Ausübung des Stimmrech s in der General⸗
verfammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ibre Aktien bis spätestens den 21. Fe— bruar er. entweder
ber der hie igen Sesellschafts kaffe, oder
bei den Serren Gebr. Guttentag, Berlin W. 8, Jägerstr. 11, oder
be ren Serren Gebr. Guttentag, Breslau l,
gegen Empfang der im S 32 des Statuts bezeichneten üblichen Geschäfts⸗
Tegitimationskarte während der stunden binterlegt baben. Anstatt der Attien können bei denselben Stell en falls die Aktien Reichs bank⸗
und bis zum gleichen Zeitvunkte.
bei der Reiche bank niedergelegt sind, die Derotschene oder, falls die Hinterlegung bei einer sonst gesetzlich jzugelassenen Hinterlegungsstelle jum Zwecke der Teilnahme an der Seneralversammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegungsftelle hierüber autzastellende Bescheinigung, welche die binterlegten Stücke genau nach Nummern und Gattung zu ver- zeichnen bat, binterlegt werden.
Jeschãfts bericht, Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegen vom 25. Januar er. ah iur Einsicht rer Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal bier. selbss aus und nach Erscheinen im Druck auch bei den übrigen Devositenstellen für die Attien. Groschowitz, den 25. Januar 1996.
Der Uuffichtsrat der Schlesischen Aktien Gesellschast für Portland⸗Cement Fabrikation u Groschowitz bei Oppeln.
6 Schulte ⸗Herkendorf. — * * Hallesche Straßenbahn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft beebren wir uns, ju der am Sonnabend, den 24. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Hotel jur Stedt Hamburg“ bier startfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: IN Entgegennabme des
der Gewinn und Verlustrechnung für 1905.
Verlustrechnung, Festsetzung der Dividende. 4 Wahlen zum Außsichts: at. 5) Wabl von Revisoren.
jenigen Aktionäre, beteiligen wollen, ihre Aktien, scheine und Grnenftungs hi Nummernverzeichnis derse
72 Stunden vor der Stunde der General versammlung bei der Gesellschaftskasse in Salle
Bankfirmen: O. F. Lehmann hier, Reinhold Steckner hier, Alsgemeiue Deutsche Creditauftalt, Becker w Co, Leipzig,
Halle a. S., den 27. Januar 1906. Hallesche Straße abahn. Der Aufsichtsrat.
IS33 ol]
lung
. zes Geschäfisberichts und der Revisiongberichte sowie Vorlage der Bilanz und
2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn und
3) Fntlastung des Aufsichtsrass und des Vorstands.
Gemäß § 20 des Gesellschafta vertrags baben die⸗ welche sich an der Abstimmung
obne Gewinnanteil nebst einem doppelten ben oder die Bescheinigung eines Noiars nber die bei ibm erfolgte, die Ver— pflichtung zur Aufbewabrung bis nach Abhaltung der General versammlung enthaltende Hinterlegung oder einen Hinterlegungesschein der Reichsbank spätefstens
Giebichenstein oder bei einer der nachbenannten
Abt. versammlung daselbst belassen.
während der üblichen Geschästästunden zu hinterlegen. 83407]
Hotel de l' Europe A.⸗G.
Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm.
am Montag, 19. Februar d. J 12 uhr Minags, im Geschäftelglale der uon. westdeutschen Bant Kommanditgesellschaft auf Aktien Doms haide 10-12, hier. z . Tagesordnung: 1 , und Rechnungsablage für daz
ahr ; 2) Denehmigung der Bilanz und Beschlußfassunz über die Verteilung des Gewinns. ; 3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstande 4) Neuwahl für den Aufsichtsrat. 3) Auglofung von Obligationen der 4400 hypo. thekarischen Anleibe. Diejenigen Attionare, welche an der General. verfammlung teilnehmen wollen, haben die Hinter, legung ihrer Aktien in Gemäßheit s 18 des Statut späteftens am 17. Februar d. Is., bei der ordwestdeutschen Bank, Komm anditgesell. schaft auf Attien, hier, zu bewirken. Bremen, 27. Januar 1805. Der Aufsichtsrat. H. Böm er s. Vorsitzer.
& Weberei
33017 . Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ Kempten.
Die Herren Altionäre werden hiermit in Gemäß,
beit des Gesellschaftspertrages jur ordentlichen
Generalverfammlung eingeladen, welche Dou nere.
tag, den 22. Februar d. J.. Bor mittags
1655 Uhr, im Sitzungslokale der Fabrik zu Kempten
abgehalten wird.
Gegenstände der Verhandlung find:
a. Benchterstattung der Gesellschaftgorgane, Veor⸗ lage der . Beschlußfassung über dit felbe und Entlastung der Gesellschafts organe.
b. Beschlußfaffung über die Verwendung des Reir. gewinns.
Zur Teilnabme an der
jeder Aktionär berechtigt,
drei Tage vor derselben
von Stetten in Augsburg oder im
kontor dahier legitintert.
Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht.
Kempten, den 26. Januar 1906.
Mech. S woll. Spiun. & Weberei Kempten.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Moritz von Stetten, H. Düwell.
Vorsitzender.
Generalversammlung si welcher sich spätestens beim Bankhause Paul Fabrit⸗
83011 . * * * Freiberger Bank, Freiberg i. Sa. Zur diessährigen 19. ordentlichen General versammlung, die Donnerstag, den 15. Fe⸗ bruar 1966, Nachmittags 5 Uhr, zu Freiben im „Oberhof“, Peters straße 1,ů J. Gtage, stattfindet laden wir hiermit unsere Aktionäre fteundlichst en. Tagesordnung: . I) Vortrag des gerrften Geschäftsberichts für det abr 1805, Antrag auf Richtigsprechung der felben und Entlastung des Vorstands und Am sichtẽ ratz. 2) Beschlußfassung über gewinns. 3) Ergãnzungswahl des statutengemaß ausscheid wäblbaren Herren Stadtrat Paul Schultz in Freiberg, Rentier Paul Schmuhl in Friedeburg, Ingenieur Carl Jensen in Freiberg. Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und vpurh 5 Ubr geschlossen. ; Der Zatritt zur Generalversammlung ist geger Vorzeigüng der Aktien obne Zinsleisten oder gez BVorjeizunz des bei der Gesellschaftskasse, enn Behörde oder bei einem Notar ausgeftellten Deret scheins gestattet. . Der Ftechenschaftabericht für das Jahr 1905 lien vom 7. Februar 1905 zur Einsicht aus, die Abholun desselben kann am 10. Februar 19806 erfolgen. Freiberg, am 25. Januar 1906. Der Aufsichtsrat der Freiberger GSank, Freiberg i. Sa. Paul Schultz.
die Verteilung des Rein
—
l83355) 2 ĩ Necklenburgische Kali⸗Salzwerkt Jessenitz.
Achtzehnte ordentliche Generalversammlurg der Ytüocnäre am Dienstag, den 27. Februtn
1906, Nachmittags 2 Ühr, im Sitz un gẽ sach der Jommern. und Dleconto Bank, Damn
Neß Nr. 9. Tages ordnung: 3 . 1) Vorlage der Bilanz und des Geschãfte bericht Beschlußfaffung über die Genehmigung dit Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats * des Vorstands. ; 2) Beschlußfaffung ãber die Verwendung des Reh gewinnt. 4 3) Übanderung des 5 14 Satz 1 des Gesellschs vertrags: * streichen die Worte „füns sieben? und dafür zu setzen drein. R Wahlen zum Aussichtarate. Diesen igen Aktionäre, welche sich an der Genet? versammlung bereiligen wollen, müssen laut Abf. 3 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder entsprechenden Depoischeine der Reichsbank oder en Notars spätestens bis zum 23. Febru⸗ 19606 einschließlich während der üblichen schaftastunden ] in ,, : bei der Commerz und Dis cont ank, ] bei der Filiale der Dresdner Bank! Sam burg. in Schwerin: bei Ter Mecklenuburgische . Hypotheken · und Wechselbank,. = in Berlin: bei der Commerz ⸗ und Dis conn Bank, bei der Tresdner Bank oder ; bei der Gefeñjchafts ta sfe in ergwert Jessen hinterlegen und. bis zum Schluß der Gente
Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. der D schelne der Reichẽbank oder eines Notars wen Gintrittskarten ausgehändigt.
Bergwerk Jesstaitz den 26. Januar 1906.
er
Heinrich Schnurmann, Liquidator.
Lehmann, Vorsitzender.
Vorftand. Kulle. Reimer.
Vierte
M 25.
, , n mn gundsah
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellur . . 3. , und Invaliditãts⸗ 2c. , ern 1361 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 29. Januar
Sffentlicher Anzeiger.
19006.
6. Kommanditgesell 36 auf Aktien und Altien gesellsch. 7. Erwerbs und ö
8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
./
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . Reis⸗ E Handels⸗Aktiengesellschaft.
Unsere Generalversammlung vom 20. Dezember 1905 hat beschlessen:
Das Grundkapital der Gesellschaft wird von MÆ 30 000 8 20 000 cοο0, — herabgesetzt.
. Die Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke der Vornahme außerordentlicher Abschreibungen und Räcklagen nach näherer Bestimmurg des Aufsichtsrats und zur teilweisen Rückzahlung des Grundkapitals und ist auszuführen in der Weise, daß je drei Aktien zu zwei Aktien zusammengelegt werden und außerdem an die , . . ie ,, Zahlung 2 S 416 — geleistet wird.
ie näre sind aufzufordern, binnen einer vom Aufsichtsrat zu bes ist i ien mit Dividendenscheinen und Bezugsscheinen einzureichen. ssch n lehne hen n , Sie erhalten sodann auf je drei eingereichte Altien zwei Aktien mit Dividendenscheinen und Be— zugescheinen zurück, welche mit dem Aufdruck versehen sind: Gültig geblieben gemäß Generaloersammlungs-⸗ beschluß 66 29. . ö. — e erhalten ferner auf je drei eingereichte Aktien einen Gutschein über eine nach Ablauf des Spen jahreg (5 2893 Absatz 4 H- S. B)) von der Gesellschaft zu leistende Zahlung von 6 416, —.
Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden und diej⸗nigen Aktien, welche zwar eingereicht sind, aber die zur Zusammenlegung aegorderliche durch drei teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklãrt. 3 ;
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszuge benden Aktien, und zwar je zwei für je drei kraftlos erklärte sind für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung zu berkaufen. Der Erlöz und der auf jede für kraftlos erklärte Aktie entfallende ein Drittel Anteil an den ö. Kö „ Lis, — ist den Beteiligten auszujahlen, das Drittel der Æ 416, — nach Ablauf des
perrjahres.
— Die Gesellschaft ist ermächtigt. für die Aktien, Aktien ausfugeben sind, solche Stücke zu verwenden, welche bei ihr eingereicht waren, sodaß eine fertigung unterbleibt. ; ;
Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs. scheinen bis zum 31. März 1908 zum Zwecke der Zusammenlegung unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses an einer der nachstehenden Stellen einzureichen;
in Bremen bei der Direction der Dis conto Gesellschaft, !. bei den Herren Gernhd, Losse Co. ö bei der Teutschen Nationalbank, . bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, . in unserem Geschäftsraum, Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, ö bei der Commerz⸗ und Diseonto Bank, ö bei der Bereinsbank, Flensburg bei der Flensburger Reismühle m. b. S. Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen Stücke und die Ausgabe der Gutscheine führung der Zusammenlegung.
Die jenigen Aklien, welche nicht eingereicht werden und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht sind, aber die zur Zusammenlegung erforderliche durch drei teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geftellt sind, werden für kraftlos erklärt.
. Zugleich werden gemäß § 259 H- GS. B. unter Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, den 27. Dezember 1305.
Ter Vorfstand. Herm. F. Up mann. H.
welche an Stelle der für kraftlos erklärten Neuaus⸗
erfolgt nach Durch⸗
Kallsen.
3005 Be si hz. Rechnungsübersicht L905. Schulden.
R
Aktienkapital, 25 0,0 Einzahlung Reservefonds
Glãubiger
Reingewinn
Invdentarkonto
Nassakonto k Bankguthaben bei 2. Pfeiffer Schuldner
*
— *
7 17 34
— O O
—— 0 06 2
& — 2 — C — — 8821
( Verteilung:
5 o Reservefonds 6 o/ 9 Dividende ; Aufgeld auf 58 271000 Backsteine 1650 3 für das Tausend .. 10090 Sratifikation Aufsichtsrat. ö Vorstand .. Gewinnvortrag
. Saben. MS 3 3 gao os g 63 32 3625537 Lid 3 Do sss J
3
66 *
15 715 15] Per Gewinnvortrag 1804 Backsteinkonto
Jubtlahnt onto
29
insenkonto
An Handlungsunkostenkonto.. Reingewinn 1905 . 46 86 313,26 Saldorortrag v. 1804. 3 21008
go 8õz za — 3 1066 o68 49
Cassel, den 6. Januar 1805. Vereinigte Ziegeleien von Cassel und Umgegend Actien⸗Gesellschaft. o nr. Mandt.
G. Ehmer.
In den Aufsichtsrat sind gewählt die Herren L. Hochavfel, 1. Vorsißender, Direkter A. Potente, H. Arnold, Ed. Lautenschläger und
N. B. Th. Ling, 2. Vorsitzender, Conr. Ritter, H. F. Tiessen,
Carl Thele. Prospekt
ũber „M3000 000 ᷓ neue, auf den Inhaber lautende Aktien, zooo Stück zu je M 1000 Nr. 3001 –= 6000, für die Geschästejahre 1905 06 und 1906/0 bis zur Höhe von 40 gewinnanteilberechtigt, und
„S 3000 000 400 hypothekarisch eingetragene Teilschuld⸗ verschreibungen, riüickzahlbar zu 102 00,
2000 Stück zu je S 1000 Nr. 1 200, 2000 Stück ju je M 500 Nr. 2001 –- 4000, Tilgung bis zum Jahre 1909 ausgeschlossen, der Hüstener Gewerkschaft Actiengesellschaft.
Die Hüstener Gewerkschaft Aetiengesellichat . hervorgegangen aus. der, im hre 1846 gegründeten Firma Hüstener Gewerkschaft, die im Jahre 1888 in eine Attiengesellschaft, im Jahre 1893 wöter in eine Gesckischaft mit keschränköer Haftung umgewandelt worden war —ist laut notariellen Vertrage vom 36. Nodember 1839 gegzündet worden, Ihre Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtegerichts Neheim ist am 21. Dezember 1839 erfolgt.
Die Gefellfchaft hat ihren Sitz zu Hästen i. W.; ihre Dauer ist auf nicht beschränkt. .
Gegenstand des Unternehmens ist: ⸗
ber Grwerb und der Weiterbetrieb oller früher der Hüstener Geweinkschaft, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung gehörigen Besitzungen und Anlagen in Hüsten, Bruchhausen und Brilon;
b. die Verarbeiturg ven Metallen und Chemikalien daselbst;
. der Verkauf ihrer Erzeugnisse; .
d. alle Deschäfte, welche sich an die ah a, b und e anschließen, und Beteiligung bei anderen
Gesellscha ten, welche ähnliche Geschäfte betreiben.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bisher 6 3 000 00, zerfallend in. 3900 über je M 1000 und auf den Inhaber lautende, unter den fortlaufenden Nummern 1= 3090 ausgestellte und voll⸗ gejahlte Aktien, die untereinander gleiche Rechte hatten. Diese Aktien sind zum Handel an der Berliner
Boͤrse zugelassen.
83013)
eine bestimmte Zeit
teilnehmen, im übrigen aber den alten den fortlaufenden Nummern 3001 — 6000 ausgeste
schriftlich vollzogen.
Die neuen Aktien sind zum Kurse von 112
angesetzt gewesenen Ausschlußfrist auszuüben. Das der Gesellschaft zugeflossene Aufgeld
Das Grundkapital beträgt somit jetzt Nennwerte von je 46 1009. = Die Generalversammlung vom rückzahlbaren Anleihe im Betrage von der Anleihe verfolgten Zwecke wird weiter unten, Auskunft gegeben.
ö §1.
Die Anleihe von insgesamt 3 900 0004 ist ein⸗ geteilt in 4000 Teilschuildverschteibungen, von denen 2000 Stück unter den fortlaufenden Nummern 1 bis 2000 über je 1000 , 2009 Stück unter den fort⸗ . Nummern 2601 bis 4000 über je 500 M auten.
Die Teilschuldverschreibungen lauten an Order und sind durch Indossament Übertragbar.
23
Die gen cue er cheeid n ze werden vom 1. Juli 1905 ab mit jährlich 40/0 nachträglich in halb⸗ jäbrlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Raten verzinst. Die Zinsen sind Een Einlieferung der betreffenden Zinsscheine, außer es der Kasse der Gesellschaft in Hüften, ausschließlich zahlbar bei der Sirectien der Die conto⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank in Berlin und in Bremen, bei dem Barmer Bankoerein ,, ischer & Tomp. in Barmen, bei der Hergisch⸗Mänkischen Bank in Elberfeld, bei der Effener Credit. Anstalt in Essen 4. Ruhr und bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln a. Rh.
Jeder Teilschuldverschreibung sind zwanzig Zins: scheine, von denen der erste am 2. Januar 1906 fällig wird, sowie zwecks Erhebung der zweiten Zins⸗ scheinreihe ein Erneuerungsschein beigegeben. Die Ausgabe neuer Zinsschein bogen findet gleichfalls aus⸗ schließlich bei den vorerwähnten Zahlstellen statt.
S 3.
Die Teilschuldverschreibungen sind seitens der Glaͤubiger unkündbar.
Ihre Tilgung durch die Gesellschaft erfolgt im Wege der Auslosung, mit dem Jahre 1910 be⸗ ginnend, bis zum Jahie 1920 gemäß dem beigefügten Tilgungsplane, und zwar zum Nennwerte zuzũglich eines Zuschlages von 20. ö.
Die Auslosung der alljährlich zu tilgenden Teil- schuldverschreibungen findet innerhalb der ersten drei Monate jeden Kalenderjahres, zuerst des Jahres 1919, also spätestens am 31. März jeden Jahres durch ein Vorstandsmitglied zu notariellem Proto⸗ kolle statt. Die Nummern der auzgelosten Teil—⸗ schuldverschreibungen sind alsbald nach stattgehabter Ziehung vom Vorstande öffentlich bekannt zu machen, zugleich jedesmal auch die Nummern der bereits früher gezogenen, ober noch nicht eingelösten Teilschuldverschreibungen bis zu ihrer Verjährung. Die Rückzahlung der gezogenen Teilschuldveischrei:. bungen findet gegen deren Auslieferung vom 1. Juli des Jahres ab, in dem die Auslosung stattgefunden bat, und zwar erstmalig vom 1. Juli 1910 ab, aut schließlich bei denselben Stellen statt, bei denen die Zinsscheine zahlbar gestellt sind.
Die Verzinsung der Teilschuldverschteibungen hört mit, dem Tage auf, an dem sie zur Rückzahlung fällig werden. Wird der Betrag der Teil schuld ver⸗ schrelbungen in Empfang genommen, so müssen zu⸗ gleich die ausgereichten Zinsscheine, die später als an dem Fälligkeitstage der Teilschuldverschreibungen verfallen, eingeliefert werden. Für fehlende Zins scheine wird deren Betrag in Abzug gebracht.
§ 5. ö die Verjäbrung des Anspruches auf Ver⸗ zinsung und Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen, für die Vorlegungefrist der verlosten oder gekündigten Teil schuldverschreibungen und der Zinsscheine, sowie für beschädigte, vernichtete oder abhanden gekommene Teilschuldverschreibungen, Zins! und Erneuerungs— scheine kommen die Bestimmungen der Ss 788 kis sos des Bürgerlichen Gesetzbuches in Anwendung.
§8 6. Zur Sicherheit der Anleihe nebst Zinsen, Zuschlag (63 Abf. 2 und Kosten hat die Gesellschast mit den in den Grundbüchern von Hüsten Band Y Blatt 56, Band VII Blatt 46, Band XI Blatt 41, Band XiL Blatt 46 und Band XIV Blatt 22, von Bruchbausen Band 11 Blatt 21, von Niedereimer Band II Blatt 40 und von Brilon Band, LI Blatt 41) eingetragenen in den Gemarkungen Hüsten, Bruchhausen, Niedereimer und Brilon be— legenen Grundstücken samt allen. Zubehörstäcken, i Maschinen usw. eine Sicherungshvpothek ellt. Die Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe sind an der Sicherungs hypothek zu gleichen Teilen be— D durch Uebertragung der Teil schuldver · schreibungen seitens des Inhabers geht zugleich der
) Inzwischen übertragen in das Grundbuch von Brilon, Band LXXVII, Blatt 730.
Kontrollbeamten.
Die Generalversammlung vom 29. Juli 1905 beschloß, A 6 000 oo) zu erhöhen durch Ausgabe von 360 auf den Jababer lautenden neun Aktien zum Nennwerte von je 6 1000, die für die Geschäftsjahre 190505 und 190607 n . . Aktien völlig gleichberechtigt si⸗d. Durchführung ist am 8. August in das , eingettagen worden. t;
Unterschriften des Auffichtsrats und des Vorstands und sind von einem Kontrollbeamten begeben worden, das dagegen die Verpflichtung übernahm, sie den Inh
von 115 do zuzüglich laufender Stückzinsen zum Bezuge anzubieten. alten Aktien aufgefordert worden, ihr Bezugsrecht während einer vom 21. August bis zum 5. September
das Grundkapital von M 3 0090 000 auf
bis zur Höhe von 409 an der Dividende
Der Beschluß und seine Die neuen Aktien sind unter den alten Aktien tragen sie die . and⸗
oo, zuzüglich laufender Stückzinsen, an ein Konsortium abern der alten Aktien zum Kurse Dementsprechend sind die Inhaber der
gleich
ist, nach Abzug der entstandenen Kosten bis zur Höhe
von S 60 oh, im Betrage von 6 Z0b 000 dem gesetzlichen Reserbefonds überwiesen worden, S 6 600 000, eingetellt in 6000 Aktien Nr. 1 6000 zum
29. Jali 1805 beschloß ferner die Ausgabe einer 4 ,, zu 102 0i9 6 3 600 900. Ueber die mit der Ausgabe der neuen Aktien und bei der Darstellung der Betriebsanlagen der Gesellschaft,
Für die Anleihe gelten folgende Bedingungen:
entsprechende Anteil an der Sicherungshvpothek auf den Erwerber über.
§ 7. Die Dir⸗etign Ter Die conto Gesellschaft in Berlin ist in Gemäßheit des 5 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuches als Vertreterin für die jeweiligen Gläubiger aus den . bestellt. § 8.
Die jeneiligen Gläubiger aus den einzelnen Teil. schuldverschreibungen können ihr Forderungsrecht aus diesen geltend machen.
Dagegen steht ibnen die Geltendmachung ihrer Rechte aus der Sicherungsbypotbek nicht zu. Viel mehr ist ausschließlich de Direction der Disconto⸗ Gesellschaft berechtigt, alle Rechte aus der Sicherungs- hypothek namens und für Rechnung der jeweiligen Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen geltend zu machen. Sie ist insbesondere befugt, alle Er⸗ klärungen binsichtlich der Sicherung hypatbek mit rechtsperbindlicher Kraft für alle Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen ju empfangen und abzugeben, namentlich Löschungen und Entpfändungen sowie Abtretungen zu erkläzen und deren Eintragung in das Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen, ferner die Einleitung eines Zrangsverwaltungs⸗ und Zwangs versteigerungẽverfah renz zu beantragen oder zu einem von anderen Gläubigern der Gesellschaft betriebenen Verfahren beizutreten und die zur Er— hebung gelangenden Beträge in Empfang zu nehmen sowie über sie Quittung zu erteilen.
F 9.
Die Direction der Die costo⸗-Gesellschaft ist be rechtigt, die Löschung der Sicherungshvpothek in⸗ soweit zu bewilligen, als die Rückjahlung der Anleihe durch Einlösung und Vernichtung oder Kraftlosgerklärung von Teilschuldverschreibungen oder durch Hinterlegung der zur Rückzahlung erforderlichen Beträge ibr nachgewiesen wird.
Die Gesellschaft ist berechtigt, im Falle ganzer oder teilweiser Veräußerung der Pfandgrundstücke deren Entlassung aus der Pfandhaft zu verlangen, wenn sie den ganzen Kaufpreis zu einer außerordent⸗ lichen Tilgung der Anleihe verwendet oder im Falle des Tausches das eingetauschte Grundstück an Stelle des abgegebenen als Pfand bestellt.
Voraussetzung ist in beiden Fällen. daß nach dem freien Ermessen, der Direction der Die cento, Gesell⸗ schaft die noch in der Pfandbaft befindlichen Grund⸗ stücke bezw. hinterlegten Summen zur Sicherung des ausstehenden Betrages der Anleihe ausreichen.
§ 10.
Die Direction der Dis conto⸗Gesellschaft ist ver⸗ pflichtet, die jeweiligen Släubiger aus den Teilschuld⸗ verschreibungen im Falle eines Zahlungsverzuges der Gesellschaft durch Anstellung der erforderlichen Klage und durch Betreibung des Zwangs verwaltungs. oder Zwangs versteigerungs derfah rens zu vertreten, jedoch nur wenn diejenigen Gläubiger, die diese Maßnahmen verlangen, ihre Teilschuldverschreibungzen bei der Direction der Disconte-Gesellschaft, auf sie indossiert oder mit Blankoindossament verseben, hinterlegen und einen zur Deckung der sämtlichen Kosten aus. reichenden Betrag vorschießen. Eine Verpflichtung zur Vertretung der Teilschuldverschreibungen findet nur statt, soweit nicht die Mehrbeit der Gläubiger aus den Teilschuldverschreibungen in Gemäßbeit der Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 ein anderes n
§ 11.
Abgesehen von den seitenz der Direction der Dik conto⸗Gesellschaft in diesen Bedingungen besonders übernommenen Verpflichtungen ist sie den Gläubigern aus den Ten cn wers che , gen selbst nicht verhaftet.
Für alle von der Gesellschaft übernommenen Ver bindlichkeisten hat sie sich der sofortigen Zwangs vollstreckung in ihr gesamtes Vermögen, insbesondere auch in die Pfandgrundstücke gemäß S 800 der pit prozeßordnung in der Weise unterworfen, daß die Zwangevollstreckung aus dieser Urkunde in Ansehung des Anfpruches ars der Sicherungshvyothek gegen den jeweiligen Eigentümer 8 n, . zulãässig ist.
Alle auf diese Anleihe sich beziebenden Bekannt- machungen werden im Deutschen Reichsanzeiger, in dem Berliner Börsen⸗ Courier. in der Berliner Börsen, Zeitung. in der Kölnischen Zeitung, in der Rheinisch⸗Westfãlischen Zeitung, in der Weser⸗Zeitung fowie nac Ermeffen des Vorstands der Gesellschaft in sonstigen Blättern veröffentlicht. Geht eines der vorbejeichneten Blätter ein oder wird es sonst un⸗ zugängia, so wird der Vorstand eine andere an dem- selben Orte erscheinende Zeitung an die Stelle setzen.
Die Tellschuldverschreibungen tragen die eigenbändige Unterschrift des Vorstandes sowie eines
(Schluß auf der folgenden Seite.)