1906 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

183352

XI. L. Mohr, Actiengesellschaft Altona⸗Bahrenfeld.

Ordentliche Generalversammlung am Frei tag, den 23. Februar 1906, Vormittags IR utzr, im Geschäftelokale Vereins bank in Hamburg.

Tagesordnung:

1) Erfstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz und des Jewinn⸗ und Verluftkontos. 2) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ; . .

Aktionãre, welche an dieser Versammlung teil zunehmen wünschen, haben sich über ihren Besitz an Aktien der Vereinsbauk in Hamburg gegenüber auszuweisen.

Samburg. den 29. Januar 1905.

183408 Rheydter Aktien⸗Baugesellschaft, Rheydt.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 16. Februar ds. Ja. Abends 6 Uhr, in unserm Geschãfis⸗ lokal Rathausstr. 12, statifindenden 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—⸗ schãfts.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

I Bericht des Au sichterats über die Gewinn; und Berlustrechnung, Beschlußfassung über die Bilan; und Erteilung der Entlastung für Verstand und Aufsichtsrat.

) Wabl der Rechnunge prüfer und Stellvertreter für das laufende Jahr.

3) Wabl dreier Mitglieder des Aufsichts rats.

6 Genehmigung zu Aktienũbertragungen.

Rheydt, den 26. Januar 1906.

Der Vorstand.

833165 Breslauer Schiffahris - Aktiengesellschast,

Breslan. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 23. Februar 1906, Vor. mittags II Uhr, nach dem Geschäftsgebäude des Schlesischen Bankvertins in Breslau, Albrecht straße 33 36, zu einer außerordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung des zwischen der Breslauer Schiff⸗ fabrtts . Akiiengesellschaft in Breslau und der Schfe sischen Dampfer. Compagnie Aktien ˖ Gesell⸗ schaft, ebendaselbst, abgeschlossenen Vertrages, nach welchem die Brezlauer Schiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft, durch Uebereignung ihres gesam ten Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Viquidalion, mit der Schlesischen Dampfer. Compagnie vereinigt wird und den Aktionären der Breslauer Schiffahrt? Aktiengesellsckaft für je 5000 nominal ibrer Aktien mit Dividenden schein vro 1995/06 40900 6 nominal neuaus- zugebender und vollbeiechtigter Aktien der Schlesischen Dampf er Compagnie mit Dividen den · berecktigung ab 1. Januar 1806 sowie eine Bar- vergũtung von 50 Æ für jede Aktie der Breslauer Schiffahrts Aktiengesellschaft gewährt werden. Dicsenigen Herren Aktionäre, welcke ihr Stimm. recht ausaben wollen, haben gemãß S 22 des Statuts ihre Altien bejw. Hinterlegungsbeschrinigung eines deutschen Notars bei einer der nach benannten Stellen, und zwar in

Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein,

bei dem Bankbause Marcus Nelken C Sohn,

bei dem Bankbause Abraham Schlesinger, Breslau bei der Gesellschafts kasse, bei dem Schlesischen Banlverein,

bei Tem Bankbaase Marcus Nelken Sohn, bis spätestens 21. Februar 1906, 6 Uhr

Nachmittags, zu devonieren. Berlin, den 23. Januar 1966. Der Aufsichts rat

der Breslauer Schiffahrts . Aktien gesellschaft.

Samuel, Vorsitzender.

des Friedrichstüdter Bankvereins

3350 Orbentliche Generalversammlung der Aktionãre

Sonnabend, den 24. Jebruar 1908, Nach⸗ mittags 5 ühr, im Lokale des Herrn Ad. Loges

hier. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Dechargeerteilung. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) Reuwabl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsratẽ, welche nach dem Turnus ausscheiden, und zwar scheiden aus Herr Johs. Jacobs und der Unter- zeichnete. 4 Neuwabl eines Mitglieds der Direktion, welches nach dem Turnus ausscheidet; es scheidet aus Herr C. J. Schröder. Friedrichftadt, den 25. Januar 1806. Der Aufsichtsrat.

H. Stu br, Vorsitzender. 5822631

Bayerische Notenbank.

Wir geben hiemit bekannt, daß die GSeneral; verfammlung für das abgelaufene Geschãftsjahr 1555 am Donnerstag, den 1. März 2. C. Vormittags 10 Uhr, im Bankgebãude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene Ak sioꝛãre Ferechtigt, welche bis längstens 26. Fe⸗ bruar 2. c. inklufive ihre Interimsscheine bei der Hauptbank entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen bahen. . . Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § S der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Dunkte; I Die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Aufsichtsratz und der Direktion sowie des Berichts der Rexisiorskommission, Genebmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Dioidende. II. Erganzungs wahl des Aussichtsrats nach S585 16 und 17 der Statuten. . III. Wabl der Revisionskommission nach § 29 der Statuten. ( Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge steben vom 16. Februar a. c. ab hier und bei unseren Fillalen den Aktionären zur Verfũgung. München, den 23. Januar 1906. Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.

83344 Gladbacher Actien Baugesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierwit zur diesjährigen 38. Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. Februar, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschast, Vereinsstraße, ergebenst eingeladen. ö Tages ordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ stard, Vortrag der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1905 . l 2) ,. des Aufsichigrats über die Prũfung dieser Stücke. 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtẽ rat. 4) Feststellung der Dividende und Verwendung des Restgewinns. M. Gladbach, den 27. Januar 1906. Der Vorstand.

83249 Ahtiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Cie.

Isselburg a Niederrhein.

Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zu einer am

7. März ds. Is., Morgens 105 Uhr, auf

unserm Werke stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) nn des Aktienkapitals um 125 Aktien 4

2) Abänderung der Statuten, und jwar 5 5 be⸗

treffs Höbe des Akt eakaprtals.

Iffelburg, den 23. Januar 1806.

Aktiengesellschaft Iffelburger Hütte

vormals Johann Nering Bögel Æ Cie.

Der Vorftand.

83359 ; . ; Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei

in Zwötzen bei Gera.

Die Herren Üktioräre der Gera. Greizer Kamm⸗ aarn-⸗Sdinnerei in Zwötzen werden hiermit zu der Dienẽ tag, den 13. Februar 190386, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera statindenden dies säbrigen ordentlichen General- versamm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö ) Geschãftsbericht und Jahresbilanz 19095 sowie Erteilung der Decharge. , Y) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3) Ereãnzungswahl des Aufsichtsrats. 45 Geschaftliche Mitteilungen. Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen S5 3 Vermerk der Anzahl der zu

sammlungs lokale stattfindet und weisung des Aktienbesitzes entweder

folgen hat Stellvertretung

liche Form. Gera, den 27. Januar 1906.

Der Auffichtsrat der Gera - Greizer Kammgarn · Sinnerei in Zwötzen bei Gera Eugen Ruckdeschel,

Vorsitzender

3 und 32 der Statuten wird be

merkt, daß die Ausgabe der Eintritte karten unter vertretenden Stimmen An

von Vormittags 10-11 Uhr in dem Ver— daß die Aus.

durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugnis zu er—

J durch Bevollmächtigte ist zulässig und eifordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schrift

83313 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. 33 Eeorg Zweck ju

Wiesbaden ist heute in die Liste der bei dem Land.

gericht in Wiesbaden zugelassenen Rechts anwãlte ein

getragen worden.

Wiesbaden, den 24. Januar 1906.

Der Landgerichts vrãsident.

183314

Nr. 1099. Rechtsanwalt Hugo Hörner wurde aus

der Liste der beim unterzeichneten Gericht zuge lassenen

Anwälte gestrichen.

Eppingen, den 23. Januar 1906.

Großh. Bad. Amtsgericht.

üer / ·—

9) Bankausweise.

Stand

833191

der Württembergischen Notenbank

am 23. Januar 1906.

Attiva. Metallbestand . .

12171601

93 555 17143100 14 850 204 10 523 013 207 387 1069 302

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva Passmwa.

Grundkapitahs? . . n. Reservefond? . . Umlaufende Noten Taͤglich fällige Verbindlichkeiten.

Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ; Sonstige Passiaa.. . Eventuelle Verbindlichleiten aus weitergegebenen, im Julande zablbaren Wechseln Æ 707 9867,28.

9 000 9000 -— 1163 940785 23 763 200 - 7 383 52981

10) Verschiedene Betanut machungen.

Bekanntmachung.

41

83316)

l n., . Wiesentäler Tonwerke Act. Ges.

Schopfheim.

im Hotel jum schwarzen Adler in Offenburg. Tagesordnung: . I) Vorlage und Genebmigung des Geschãfts bericht und der Bilanz vro 1905.

neuer Aktien.

Aktienkav tal . . Diejenigen Herren Aktionãre, welche in der Genera

legen. Ter Vorstand.

Erste Bekanntmachung.

183326 Hamburg.

Vereinsbank in

Bank und zwar: 31 Juterimsscheine über je 1 Aktie:

o3s 5685 5901—- 2 6031 7330 7837 7927 8075 8076 8083 58111; 7 Interimsscheine über je 5 Attien:

11856 —- 60 12051 - 60;

3355 Zwickau⸗Oberhohndorfer

Steinkohlenbau⸗Verein.

Die dreiundfünfzigfte ordentliche General r , e. ereins

1906, des Gasthofes

im Saale Bemerlen eingeladen, daß die

schlossen wird. Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschãftsberickts und der Jahres⸗

rechnung auf das Jahr 1905. 2) Bericht des Auisichterats

sprechung der Jahresrechnung,

und Aussichts rats.

3) Antrag des Aufsichtsrats auf Abänderung von 57 der Statuten dahin, daß die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf 5 bis 8 fest. gefetzt und Ergänzungswahlen insoweit nicht vorzunebmen sind, als die Generalpersammlung

der durch den Gesellschafts vertrag

gejogenen Grenzen die Zahl der Aufsichts rats⸗ berabsetzt, von 8 8 der Statuten

innerhalb

mitglieder be zt, von ö dabin, daß die Beschlußfäbigteit des Aufsicht

rats vorbanden ist, wenn alle Mitglieder ge⸗ laden und mindestens 4 Mitglieder anwesend Find, und von S 10 der Statuten dahin, daß die Vergütung für den Aufsichtsrat auf 2 0so

vom Reingem inn festgesetzt wird. 4 Aufsichtstatgergãn zung wablen. scheiden aus,

Bergeirektor Stadt at Eduard Wůrker,

Fohferwerksbesftzer Dr. jur. Georg Wolf, beide

in Zwickau und Herr Orterichter Ferdina Ebrier in Oberbohndorf. Geschãaftsberichte liegen vom 7. Februar a. C.

bei den Zahlstellen des Vereins zur Empfangnahme

bereit. Wit helnschacht J. den 26. Januar 1966. Das Direktorium.

der Aktionäre des überschriebenen redet Mittwoch, den 21. Februar Zur grunen Tanne“ in Zwickau statt, und wird bierzu mit dem 5 Anmeldung Vor⸗ mittags 11 Uhr beginnt und um 11 Uhr ge—

über Prüfung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Richtig ˖ die Gewinn⸗ verteilung sowie die Entlastung des Vorstands

Satzungsgemãß sind aber wieder wählbar: Herr

25 Interimsscheine über je 10 Aktien: 29831 40

Nr. 93526 50

leistet worden.

juzuůglich fünf

30. April dieses Jahres zu leisten. Hamburg, den 25. Januar 1906. Der Aufsichtsrat der Vereinsbank in Damburg.

Auf die folgenden Interimsscheine zu Aktien unserer

Nr. 38 413 673 1042 44 1535 1971272 2181 52 23160 2519 2584 3228-23 3533 4987 5401 7880 7881

Nr. jd 51-55 11811 - 15 11821 - 25 11811 - 45 d

Nr. 2761-70 25301 - 10 25511 - 20 25551 - 40 32341 50

ist die letzte Einzablung von 20 gleich 60. - für jede Aktie, welche in der Zeit vom 20 bis zum Y Sertember 1905 zu beschaffen war, nicht ge⸗

Deutsche Togogesellschaft. § 6 Abs. 2 der

Fassung vont 8. Januar d. J. eine Erhöhung des Gesellschafts kapitals bis zur Mark, demnach um einen Betrag bis zu 250 000 4, beschlossen und tãumt den dieberten Beteiligten ein Bezugsrecht auf die Februar Diejenigen Beieiligten, welche die Bezugs recht Gebrauch ju maben, werden daher ersucht, dies bis srätestens den 20. Februar bei dem Vorstand der Gefenlschaft⸗

Tie Inkaber dieser Interlmsscheine werden hier⸗ durch gufgefordert, die unterbliebene letzte Ein zahlung von 20 , gleich 60, für jede Aktie Prozent jährliche Zinsen vom 30. Sey⸗ tember 1865 bis zum Jahlungstage zur Vermeidung der in 8 5 des Gesellschaftsvertrages, zweiter Absatz, angedrohten Nachteile nurmehr bis spätestens den-

L. Rüũdinger.

Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 17. Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr,

27) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. I) Zufammenlegung des Aktienkaxitals und Ausgabe

4 Aenderung der Statuten, und zwar S 4 betreffs

verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor ber Versammung vor 6 Uhr Abends bei einem Rotar oder bei der Gesellschaftskasse zu binter⸗

der Antrag auf Zulassung

Nr 17667 bis 27666 der ( Schweiz) jum Handel und zur Börse eingereicht worden. Fraukfurt a. M., den 26. Januar 1806. Die Kommission für Bulassung von Wertnapieren

an der Böͤrse zu Frankfurt a. M.

Bekanntraachung.

53 2

83317

J. Ven der Frantfurter Filiale der Den ticken Bank sowiè der Tirection der Dieconto. Gesellschaft hier

i.

2*0/ Schuldverschreibungen vom Jabte 1903 der

sst bei uns der Antrag auf Zulassung

don nom. M 5 937 000 auf 30/0 stempelte Schuldverschreibungen vom 1990 und nom. M 2 000 9000,

Sauyt u. Residenzftadt arlsruhe

833537 Hornberger Creditverein A. E. Hornberg.

versammlung findet am Montag,. den 19. F bruar, Abends 5 Ur, im Hotel 3. Bären Hinweis auf Satz 27 des Gesellschafts vertrag hiermit höfl. eingeladen werden. Tagesordnung:

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rei gewinnk.

3) Ertellung der Entlastung an Aufsichtsrat.

4) Wabl von 2 Aufsichteratsmitgliedern.

Hornberg i. Bad.. den 27. Januar 1906. Der Aufsichtsrat. Vogel, Vorsitzender.

genossenschaften.

Reine.

I) Niederlafsung c. von

83019 21 Uhr, Generalversammlung der Coelleda

Post“ in Cölleda. Tagesordnung: ) Bericht über das Geschäftsjabr 1905.

Gewinnverteilung, sowie Entlaftung der versõ

* Stelle der statutenmäßig Ausscheidenden.

nd git. B. 6 Cölleda, den 29. Januar 1906.

Coelledaer Zank von Wicht, Voigt, Töpfer & Co.

Sonntag. den 18. Februar c., Nachmittags

Bank, von Wicht, Voigt, Töpfer S Co. Kom. ; manditgesellschaft auf Altien im Gasthaus „zur Horn mit dem Wohnsstz in Dresden.

2 Geneß migung der Bilanz, der vorgeschlagenen

lich baftenden Gesellschafter und des Aufsichterats. 3) Wahl von drei Aaufsichteratsmitgliedem an

4 Genebmigung der Uebertragung einer Aktie

Aommanditgesellschast

ö. Rechtsanwalten.

er In die biesige Anwaltelifte ist eingetragen

Kön. Amtsger Dresden, 26 Januar 1906. 83312 Bekanntmachung.

Tüsseldorf, den 24. Januar 1995. Königliches Landaericht.

83311

worden: 1) Ernst Metz in Nidda, 2 Hans Keller in Friedberg. Gießen, 25. Januar 18065. . Der Großh. Landgerichts präsident:

auf Aktien.

A. 6. Schmidt. CG. Wächter.

Töpfer. Fickert.

Kullmann.

Die diesjäbrig- XVII. ordentliche General ˖

Hornberg statt, wozu unsere verebrl. Aktionäre unter ; n es Von! der Deutschen Effecten⸗ uns Wechselbank hier

steuerfreie Jahre

n⸗ 1905 im Beirage von Milreis 3 371310. ein⸗ gefellt in 57 458 Obligationen von Milreig 99.⸗=—=

1) Vorlage des Geschäftsberichts für daz Jabr 1995. den Vorstand ur

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung liegen rom 31 ert; an,. zur Einsicht der Aktionäre im Kortor der Gesellschaft auf.

Y Erwerbs, und Wirtschaft⸗

zeitherige Referendar Heinrich Theodor Alexander

Der Gerichtsafse far Dr. Wallber Roesen bier ist in die Liste der bei dem biesigen Landgerichte zu ˖ n gelafsenen Rechteanwälte beute eingetragen worden.

In die Liste der bei unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen

Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Januar 1806.

Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren . an der Böorse zu Frankfurt a. M.

in 83318 Bekanntmachung.

ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 amortisable innere Portugiesische Staatsanleihe vom

nd jum Handel und zur Notierung an der Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Januar 18906.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Borse zu Frankfurt a. M.

L83320)

Der Aussichtsrat hat gemãß Statuten in ihrer Million

Höhe von 1

neuen Anteile ein. welches bis zum 20. F xauszuüũben ist. ] Absicht haben von diesem

Berlin W., Taubenstraße 46, anzumelden. Berlin, den 29. Januar 1966.

der Der Aufsichts rat.

C. Ladewig. C. Staib. 81631 werke, G. m. ü . S4. ift durch Beschluß der General vers vem 27. Deibr. 1905 aufgelöst. Die Li

Fabrikdirektor Reinh. Sturm iu Frei iegnitz. Die Gläubiger der

melden. nuar 1906.

m. b. S. in Liũguidation. Reinhold Sturm, Liquidator.

32 657 55 1208 80546

———ᷣ 0 ᷣ—e—ääQp—viuxÿ: 3 70 222 2 27)202 2222222.

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank und den Herren Gebrüder Sulzbach bier ist bei uns

den nom. 5s. 10 600 000, neue Aktien Aluminium⸗

Industrie ˖ Actiengesellschaft zu Neuhausen

Notierung an der biesigen

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

Die Gesellschaft in Firma: Sächsische Dach iegel B. H. ju Langburkere dorf bei Neufiadt

erfolgt Turch den unterzeichneten Geschäftsführer, waldan, Ber

der Gesellschaft werden auf. gefsrdert, sich bei diesem mit ihren Ansprüchen ne

Laugburkersdorf b. Neustadt i. Sa, den 20. Ja⸗

Sächfisch Dach ʒiegelwerke,

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 25. Ber lin, Montag, den 29. Januar 19006.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachn . ü e, . J ngen aus den Handels, Güterrechts, Vereins Haft, Zeichen⸗ e ; s 1 feichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und ,,,, 3 Gifenbadnen 2 ö . 8 k über Waren

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. on. 254)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k stans i in Selbstabholer auch durch die Königliche Grperitien des Verte, e , e n , . ö Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ben , der ,,, . ö ß . ö ere eee e e ** l 1 r elle ö ;

Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich. werden heute die Nrn. 28 4. 25 B.. 28 C. und 25 D. aus gegeben.

Pat. 159 524. Farbenfabriken vorm. Friedr. Sammlerbatt * * erie f 2 1 1 Patente. e, , n,, , r, ,, , r . . 7.1 Verfahren zur Darstellung 210. 2zi 312. . . . ; (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) in Cyanacetylharnstoff und dessen Alkyl und elektrische Anlagen. k e. ** . ) Anmeldu ö dare r; , Friedr. G. m. b. S., Berlin. 35. 5. 0ᷣ J Hchannes Hen Mucter. Ser d K. dein ngen. o. feld. 17. 2. 65. 218d. M. 27 485. Verfahr c 4 . 120. F. f ö erfahren zur Herstellung 319. C. 1 ö it auf 3 ö. . 4 L r. . e rr , . gr . 83 . . , ,, . . neten Tage die Erteilung lidenessigsäure durch Einwirk 63 . Battersea Works, Cramme, Halle a. S., Fleischerstr. 41 1I7. 8. eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Farbenfabri inwirkung von äuren. Battersea, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, 3 . 41. 16. 58. OD. . f enfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Pat. Anwä Loll u. A. Vogt, 348. G. 21 6248. Polster mit federndem, um . , , , a,, Der . Elberfeld. 26. 1. 05. 1 ! . nent e . 4 hspul k Benutzung geschützt. gegen unbefugte e, K. 30 328. Verfahren zur Darstellung für Gal vanoskope, Relais und 5 . . , , mn, Æ Co., G. m. b. S., zent ge, Krageneinlage aus Gewebe, V4 r en, n, e,, . m von Dauermagneten drehbaren r e, 3 3 5 4 d i u5 se ö . . . ? e g. * S* rbe 8 ö 9. 3 1 . , s, , ,,,, , . w / straße 1. 22 i2 63. en, Schätzen 2, , , n, def en m, ,,, z ufklarvbaren Ig. K. 28 43 ö 3 1 . , mit Spannblech. ,, . Knoll & Co., Ludwigs; * verhunzene tub ke e. . ii g dõ6. i . 56 Si 18. S. 1 275 ru er , ee. 1 3. ö , uur gerttel meg ver rr. 3 or J 2 * 10 705. Zuf fen 8 2 Etreibende zdrid er ein ij ñ ; , e , ,. ; ; ö . 3 u r Tisch. Schaltvorrichtung mit selbsttätiger, der Tageslänge Zu. 3. Pat. 161 8 . organijchen Sauren; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Arthur Braun. Närnber ene eg . 36 entsprechender Regelung der Ausl ĩ Tri i f in für chemische In 2 8 986 n e,, , . , ,, ä,. 16 28 Luclõsung eines Trieb, duftrie. Frankfurt a. M. 30. 11. C04. 83 211. S. 20 219. Vorrichtung zur Drehung der de,, eee. 3 ö Def nen und Schließen 120. V. 5816. Verfahren zur Darstellung von Valin 9nez Gestelles zum Aufrollen von Karten, dor⸗ in 9 D . ö Philipp Kondensationsprodukten der Gallussaäure mit Formal⸗ länen, Bildern u. dgl. Fürst Wladimir Lvoff, 9 S. 3 6 Gos. Sasglüblicht . dehy und Harnstoff oder mit Formaldehhd und . Petersburg; Vertr.: C. von Ossowski, Pat. n Har Anmel ., ien, ,, m, ,,,, nr, ln , , d,, e, mah don e gem gen, zrohroberteil. Bloct winkel, Berlin, infürstenftt. 134. 22. 1420. 2zti. M. 27 595. Schreibtisch mit Rolladen . DRus, Wat . ö,, 12p. B. 367535. Verfahren zur Darstellung 3, durch Ausziehen und Einschieben 2 Jm, , e, . . 11. 23. 12.03. von Benzanthronchinolinen. Badische Anilin . er Schreibplaite bewegt wird. August Menges, , * , , , James * Soda Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 25. 3. 04. 8 b. Westerburg. 31. 5. 0ö. Anw., Berlin Sw. 61. 5 . 6 ö 21 . 4 tt erh renn, * 3 e s, '. Sie r 2 fi GJ, es Orydations produ ! izarinblau bzw. Einphasens . Stäbe versteistem Gewebe für 6 * . e, ,. 6 Wansenbrenner. Pon fal artigen Verhin dungen zengs ene, . ,, r,. . . w. Max Gary, Groß . Lichterfelde⸗ zatterst! sz *IFff. Fran nicke, Berlin, 6 ne. Friedr. Gayer Co., Elber⸗ sellschaft. Berlin. 1. 12. 63. k 3 34 *. O69. Schutzvorricht ; 2 ö = . 9 2zIh. S. 18 091. 9 ; - 7. 2 060. Schutzworrichtung gegen das . rr s. . e, , , , 12p. 8 35512. Verfahren zur Darstellung brennungsofen für . N=. 3 1. 9 i . . . , , , ,. Bergs dorf, Sanderftr. C. 25.3 . Hamburg⸗ . Methyl - und 1. 3 Dimethyl' 4 amino schaft m. b. H., Berlin. 30. 3. 03. . k ö . 68 19. St. 8850. Vorrichtung zum Heranführen Dr Fri . . n, n,. u. 21h. S. 18 231. Eleftrisch geheizt, Muffel 28. . 189 gts Fassondrebstabl richer Verbrennungsluft an den Glähkörver von 33 2 363 k e. ,, 6 Zneck. Frvptol hear heit ing. dessen Deich , 2 . arten; &. w , , ilk Traube, Za. O. esd . ; Garstellunn , 8e ,. ist. Bruno Pax, Schön 6b. B. 39 276. T fhack, und Aus ? . . 2 90* l eines besonders zur Farblackbereit ĩ ĩ . ; , k , , , , r , , . Lucius & Brüning, Höchst a. M. 22f. * wr r . 3 uf J * Sermanr Seni Vorlaufprodurten¶ aus Sriritis; Zus. 3 . 13a. E. 13 181. 2 , , re , ben, in Wasser, in Fetten und in Oelen löslichen 40 Lg. 20 489. 2 ; ; 1 8 Zul. 3. Anm. C. Lokomotivkessel mit teilweise 2 a. S: 20 489. Amalgamator mit paarweise e, , ge de, m rei , ,,,, , , n , :,, 7. B. 4 . , 4361 Sompauny Ltd., Leeds, 18.5. 03. w ̃ 2 6. . . , ,, n , , nnn , n. . . . 34 M. 27 730. Fecher zur port ung von 6 . . 8 22 rn e, d, , m , Bater, Lc. B. 39 751. Didergente Ümformdüse, in 2 * . ö 66 1 e Vet, Anwalte. Herlin 8M; 3. 8. 1. 06. . 3 3 ge. ö. * Kaiser, Pat. h . Dam oder Gas von hoher Temperatur 24a. Sch. 23 118. Feuerungsanlage für Re—⸗ , . in, . , de, , Abstechen von za. W. 22 si 6. Farbe ö 2 Wegel i , , . , . n für tragbare, je eine Retorte Stto unger. k. ice n g , . * nr , , nne, , , * Bbreit 6 HYtec han. ri drich. Bil e lmstr. 6. is. 4. 653. 34. K , . ig 23 702. Verf 9 i ning r a . Ar vrerurmaf e . var . ,, . ö ö , ne,. für von fupfer aus kö, ner, S. 28. 3. O4. f ö ; 5 ; ampfstrahle f⸗ ; j . än 3 6 1 6 h, . n,, K Ie. ö . äber die Brennschicht . . l de r ien g n' ble er 9g 1 2 t M. Kemmerich, Aachen, Maxstr. 4. 2 City, . St. Af Vertr.. H; Licht u. 6. ö e. Ife 8 ö k ; . 6. dein ni Fat n ze. g 2m 142. Maschine zum Bemalen oder n i n. 61 SVW. sl. 27. 2. 65. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 12g. M. 26 322. Schalt ichter für S ä,, ö n . . orrichtung zum Auslösen dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗ Ungarn vom maschinen. Arsenius R lot ai 1 , . , . ge⸗ pon ? . Slectrie, Compositor Companh, 5. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Greglauer, * 1. 3. off, Kasan; Vertr.: Ed. eite. Paul Müller, Fer nr Berlin . e Ger a nr eu B, 9 ö 2. pom, 1g. 11. C ar eEriannt. 135. e se. w ne ple r hen Um 1I. 9. C5. w . * .. 61. 14.53. 05. 26b. 21 374. Azetvlenentwickler mit drehungs ĩ stehend f f 8d. S. 21 8783. Maschine zum Sxülen und 1 Barf. . 6 n, , nnn, ,, nn, nme Tear, m ann e ten. , n n ,, Waschen von Zeug ü. dgl. mit drehbarem, im O 21 . , maschinen. Louis Philip Karbidbehältern. Henriette Caesar, geb. Schlaudraff, wickeln den Bogenlicht kohl . 2ämpfe ent⸗ fön ti annähernd qua dränischem und ö Dutt. Diff. Ilion,. V. St. Vertr. C. VPiexer, Glberfeld, Sedanstr. 2,. 2 5. 06. . Sarle E 3 te g n, . or, . Zeuge al er, der vn . mig . 3 11h. Stort, Pat. Anwälte, . 263 9 4 in Generatoren Dat. Anw. . ar erg . abw. strẽ ̃ er as 1 ; erzeugte Gase von schwefliger Säure zu befreien. . wn , ,,, , y , n, ,. . B. 37 152. Mehrteilige Straßenbabn⸗ Deutsche Vanute Gen Gele usch fr u. geg i n y 1 ntriebsvortichtung für Fahr- Pat . Anwãste Berlin? d! 5. . 5) A. Vogt, 5 deren Sahrtoxsschtene mit einem unteren Berlin. 31. 10. 04. 3 Walzen geführten * 5. . Schauöff nung über , , , . . . ü atz in elner Rille der Tragschiene auswechselbar 276. P. 15 463. Dichtungs⸗Verfahren und , M ü. M ffice Publicitè Fr Ilꝛuhelj· f m. , , 59 . F. Brand, München, Lindwurmstr. 167. Vorrichtung für Luftpumpen. Otto Vobian, chätel, Schweiz; , , * Co. Neu- ie, d, gt. ü. Tn, Wohghestgz, Töd. R. 21 181. Englischer Mitnehmer für . , Fa ne n ig . . e , , R. S . . . 7 e 1 ,,, . 6 2 2 * . 58. 2 . Vorricht . z r, am w . 3 . mier Pat. Anwaͤlte, , Josef Rosenbaum, Gelsenkirchen. lunstliche Faden. Einst Hen m mme 2 y . e n,. deren i 7527. Verfahren zum Netzen von 261. E. 1A 0s 6. Vorrichtung zum Herabtieben . n me n en, nl, sind. e eren. . 5 * 1 f . 2 * c 3 *. 2 Gedi sche . T , n, en, g ng, s n , m, i, ne, 6 6. 29a. J. 20 252. Vorrichtung zur Trennung ton ,. n rt einer durch n , a 5 * . 3 ? rius, Taucha b. Leixzig. von Kunstfäden von der Erstarrungsflüssigkeit und l und Taftenansat Antri tam 8. St. 9834. Langstrohbesen mit den aus— 21a. . EIS5L. Schaltung für selbsttätige rn lu, . . k , , , ,. n, i. 5 9 Umschalteschrãnken, an weiche Berlin . . ö. ö . nn g. 2 mn, ,, . e. . 1, Tübingen. 17. 19. 05). Neben stellen, und Postleitungen angeschlossen si 296 1m *, ; 88. Q. 8. W. 24 651. Verfahren und Vorrichtung At ĩ geschlafsen sind. Dot. 3; 49 323. Verfahren zue Herstellung ven 3b. S. 1 Selbstverkãufer für Bri . Ver lahren ! g t. Ges. Mix & Genest, Tele ; ö ; 2561 lung bon .O. A821. Selbstverkäufer für Briefmarken e ere de ,, , , , , eg, d, d,, d, e. ng i hermüller, Nürnberg, Marfeltstr. 83. , . T0 091. Transportabler Mast für Berlin WX. 1. 28, 5. : . 1565 * 12567. Gabelh t 10c. Sch. 20 126. Vorrichtung zum Mahlen n, . 365 Fritz Fiedler, Berlin, 29b. FJ. 19 226. Verfahren zur Herstellung Gef. d 5 Gaert Bern Kan erm m. *. , ,,, ü 3 ö m 6 Schultz, Srupvenanruf in Fernfprechämtern mit einein ze. 33. 2 arsten, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 86 be, m,, n, m,, Cousolte, Nord, 124. . 26 II Ir e erfahren zur Beseitigung w , n, , na re mn, 83 21 O41. Verfahren zur Herstellung ear , g. 39 9h r,, . . Kruffenbildung an den Sehzflãchen beim Ein- n, Socistẽ Anonyme des Piaques 5c. J. T7 2. Paähmasching mit viertelkreis- Aampfen von Kriftall. ausscheidenden Lösungen. Photographigues 2A. Lumiere förmiger Fördervorrichtung zum Ablegen des ge— Samuel Morris Lillie, Philadelphia; Vertr.: .

dem Unionsvertrage vom 14 13 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung i ; anerkannt. meldung in Amerika vom 23. 4. 04

21If. S. 21 196. Verfahren zur Herstellung Glühlampen mit he m enn, d nagen ö . Siemens K Halske, Akt.⸗Ges., Berlin.

21f. W. 21 506. Vorrichtung zur Erzeugun elektrischen Lichtes oder zum Hel dei; .

2831 , 6. 04. a. T. 9285. Schaltung von Verbindungs⸗ leitungen zwischen Fernsprechämtern, bei der ein * latin boher Wideistand am ankommenden Ende der Verbindungsleitung ein Schauzeichen der Verbindungk⸗ leitung gewöhnlich unempfindlich hält. en,,

schnittenen Guts seitlich von der Maschine senkrecht zur Fahrrichtung. International Harvester Com⸗ panh, Chicago; Vertr. Pat, Anwälte Ernst von . 5ö, u. Kurt von Nießen, W. 15, Berlin. 458. R. 21 788. Vorrichtung jum Befestigen von Pferdegöpeln, Dreschmaschinen usw, am Boden. Wilhelm Rohde, Dom. Steenkendorf b. Her gfriede, Ostpr., und Carl Bluhm, Königsberg i. Pr., Lobeck=

sfrahe 2. 18. jo. o. 458. S. 31 921. Einsatz für Milchschleudern aus aufrechten, gekrümmten Platten. Carl Alrit Hult u. Oscar Walfrid Hult, Stockholm; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 8. 12. 03. 158. B. 1 207. Flaschenförmiger Fliegen⸗ fänger mit Vorrichtung die unter der Flasche sitzenden

Fliegen jeitweise zum Eintritt in dieselbe zu ver⸗

E ses fils, Lyon; Vertr.: A. ĩ . . ** 1 3 J ö; 15468. Injektion vorrichtung, bei

2 der die Flässigkeit durch R ig n, 66 2 Zwietusch Co., Char⸗ rn t 2 . en,. ieh o la F811 o . F. Gronert u. W. Zi ; alte, 1 65 . . i . ö 61. 19. . . me e Leitung angeschlossene c. 21 316. ü ĩ : e, , William David Watkins u John Bartformer. Georg zꝛas ern Degas. ferme.

ö esley Bolster, San Jose, V. St. Ji. u. Wssliam Mäder, . 8 Rr. 3. Mannheim. 77. 6. od. wr , en B. . Dent. zn, 8 ** S9ä. Ginschlagpfabl für Zelte ; . . 9 en. 1. 66. o. dgl. mit seitlich hervortretend 86 2 6. 049. Schmelzsicherung. Josef spornen. Bernard er k artig. Wien; Vert. G. Feblert. ö. Le bier, Srl; Verts: Dr. Dagobert Jandenberger Pat.

', , . u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Anw., Berlin 8. 19. 24. 8. O3.

. * ; 277 238. St. 9686. In eine Hängematte, einen c. 7557. Verfahren zur Ladung von! Reiseplaid, oder einen Waldsitz umwandelbarer Ruck⸗

gl, Pat. Anw., Bersin 8W. 48. 21. 11. 04.

28. L. 20 789. Filter körper. Oswald Löffler n. Y. Wilhelm Weidle, Wien XVIII; Vertr.: s. Nähler, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 53. 06. an F. i9 200. Vorrichtung zur Oxydation . Metallen. Dr. Laurent Fink⸗Huguenot, Paris; rr. e, B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw., Göllitz.

120. C. A3 506. Verfahren zur Darstellun don Milchsäureestern und chemisch reiner i, m. 9. milchsauren Saljen. Chemische Fabrik gift ow. Dr. Hillringhaus Dr. Heilmann, gistrom i. M. 24. 3. O5.

e. F. 16 871. Verfahren zur Darstellung ner Acetylverbindung der Zellulose; Zus. .