Sinzig. Bekanntmachung. lar Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 i heute g gn die Ftrma „Carl Mähler Eie.“ und als Inhaber dersel ben Gheleute Kauf mann Carl Mähler und Elise geb. Filz in Rolandseck.
Offene Handelsgesellschaft seit 17. Januar 1906.
Sinzig, den 23. Janugr 1906.
Königl. Amtsgericht. Sonneberg, S.- Heim. 83219]
Zur Firma Geo. Borgfeldt Co., Attien⸗ gesellschaft in Sonneberg. Zwelgniederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin, ist heute folgendes eingetragen worden:
Brokurist ist Kaufmann Louis Goslar in Berlin. Der selbe ist ermächtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22 Dezember 1905 ist der Gesellschaftsvertrag (65 9) geändert worden und bestimmt:
Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt
I) durch ein Mitglied des Vorstands oder
2) durch einen Prokuristen allein oder durch zwei
Prokuristen gemeinschaftlich.
Sonneberg, den 23. Januar 1906.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Spamdamn.
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 234 is heute als Inhaber der Firma Karl Sensse Velten der Kaufmann Karl Sensse in Velten, der Sohn des bisherigen Geschäftsinbabers, eingetragen worden.
Spandau, den 22. Januar 1806.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spxæinge. .
In das hiesige Handel sregister A Nr. 69 ist heute als neuer Inhaber der Firma Heinrich Hische der Kohlenhaͤndler Heinrich Hische jun. in Bennigsen mit dem Bernerken eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den neuen Inhaber ausgeschlossen ist.
Springe, den 23. Januar 1906,
Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 183222 C. Amtsgericht Stuttgart · Amt.
Im Handelsregifter, Abteilung für Einzelfirmen, wurde Fei der Flrma E. F. Scheer und Cie, in Feuerbach heute eingetragen; Dem Karl Mescher, Ingenieur in Feuerbach, und dem Jakob Fezer, Raufmann daselbst, ist je Einzelprokura erteilt.
Den 23. Februar 1806.
beramtsrichter Kallmann.
Tarnonitꝶ. 183224 In unserm Handelsregister A ist heute unter Ne. 171 die Firma „Rybna'er Dampfziegel. werke, Richard Linke“ zu Tarnowitz und als teren Inhaber der Dampfnzegeleibesitzer Richard Linke in Tarnowitz eingetragen worden. Amtsgericht Tarnowitz. den 23. Januar 1906.
Thorn. 183225 In unfer Handelsregister A unter Nr. 24 ist bei der offenen Handelsgefellschaft Kuntze E Kittler in Thorn Feute elagetragen, daß der Persönlich baften de Gesellschafter Eduard Kittler sen, durch Tod ausgeschieden ift, daß die Witwe Clara Kittler und der Kaufmann Gduard Kittler jun, beide in Thorn, in die Gesellschaft als persönkich haftende Gesell schafter eingetreten sind, und daß dem Geschãfts⸗· führer Wilhelm Filter zu Thorn Prokura erteilt ist. Thorn, den 24. Januar 180. Königliches Amtsgericht. Treuen. ,. Auf Blatt 275 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma F. A. Hüttner in Treuen und als deren Jababer der Stickereibesitzer Herr Friedrich August Hüttner in Treuen eingetragen worden. Angegebener Geschäfts weig: Lohnstickerei und Ver⸗ trieb von Spannstäben für Stickmaschinen. Treuen, den 25. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
.
Trier. . 83227 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 31, die Paulinus Druckerei, Gesellschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Trier betreffend, ver merkt worden, daß der Kaplan Georg Friedrich Dasbach ju Trier als Gesckäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Pastor Adolf Langer in Trier zum Geschäftsführer bestellt worden ist.
Trier, den 20. Januar 1995.
Känigliches Amtsgericht. Abt. 7. Unna. Bekanntmachung. 83228
In unser Gesellschaftsregister ist am 8. Januar 1966 eingetragen worden, daß die unter Nr. 94 ein getragene Firma Frieg Æ Beinhauer, Lang⸗ schede, erloschen ist.
Unna, den 8. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Vnna. Bekanntmachung. IlS3229
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 17. Januar 1906 bei der unter Nr. 18 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Schneider & Schmitz, vormals S. Steinweg, Gesenlschaft mit beschrãnkter Saftung Unna“
folgendes eingetragen:;
Der 558 des Gefellschafts vertrages vom 23. No⸗ vember iso wird aufgeboben und durch folgende Beffimmungen laut der notariellen Verhandlung vom 11. Januar 1996 ersetzt.
Die Organe der Gesellschaft sind:
1) der Geschäftsführer,
2 die Versammlung der Gesellschafter.
Alleiniger Geschäftsführer ist vom 11. Januar 1906 ab der Kaufmann Carl Schmitz zu Unna.
Unna, den 16. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Waldheim. lz 230]
Auf Blatt 144 des Handelsregisters, die Firma M. H. Bennrtwitz in Waidheim betreffend, ist beute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Jobert Hermann Bennewitz, Kaufmann in Wald. keim, ist gestorben. Das Handelegeschäft ist auf feine Erben: Anna Selma verw. Bennewitz, geb. Reichelt, in Waldheim, den Kaufmann ann Räadolf Bennewiß in. Vreden, Martha Johanna Bennewitz in Waldheim und die minderjährigen Deschwister Johanna Margarete, Rudolf Herhert, Roland Baller, Hedwig Frieda und Anna Flisabeth Bennewitz in Waldheim ũbergegangen. Zur Ver⸗ tretung der Firma ist nur Anna Selma verm. Bennewitz, geb. Reichelt, in Waldheim, berechtigt, die übrigen find von der Vertretung ausgeschlossen.
* V
weterlingen, Provr. Sachnen. 183231]
In unserm de nn, A ist am 27. De- jember 19065 die unter Nr. 11 eingetragene Firma Heinrich Schrader Dampfziegelei in Hödingen gelöscht worden. . Weferliugen, den 17. Januar 1906. Königl. Amtsgericht. wermoels kirchen. Veranntmachung. 83232 Die Firma Karl Haas ist im biesigen Handels regsster Abt. A Nr. 52 heute gelöscht. Wermelskirchen, den 26. Januar 1
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. 183233 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 178 ist bei der Firma J. G. Hering * Ce in Wernige ˖ rode heute eingetragen: Bertha Selma Hering, geb.
röde,
. Selma Elisabeth ö . von der Ver⸗
tretung der Gesellschaft autgeschlossen.
Wernigerode, den 22. Januar 19606. Königliches Amtsgericht.
Wes el. 83234 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bes der unter Nr. 134 eingetragenen Firma EConr. Schultze zu Oberemmelsum folgendes kö
Dem Kaufmann August Schultze zu Oberemmelsum ist Prokura erteilt. esel, den 15. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Tzeitꝝ. 3235 In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 557 ist heuüte die Firma: Johaun Graepel, Schwanen ⸗ Apotheke“ mit dem Sitze in Zeitz und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Johann Gerhard Graepel in Zeitz eingetragen worden.
Zeitz, den 25. Januar 1906.
Königliches Amtsgerichi. Zeulenroda. Bekanntmachung. 183236 In unser Handelsregister, Abt. A, ist heute bei Ni. 39, die Firma Gustav Scheibe hier betr. eingetragen worden, daß dem Spediteur Paul Scheibe hier Prokura erteilt worden ist.
Zeulenroda, den 25. Januar 1906. Fürstlich Reuß Plaui. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alreld, Leine. Bekanntmachung. 6
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist der Molkerei Alfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alfeld heute eingetragen: —
Un Stelle der ausscheidenden Wilhelm Ohlmer Au nit Wulfes und Nugust Koch find Heinrich Körner in Limmer, Heinrich Grotjahn in Föhrste und Heinrich . in Lütjenholzen zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.
Alfeld (Leine), den 24. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. IH.
Ansbach. Bekanntmachung. 83273) I. Molkerei K’aierberg e. G. m. u. S. In der Generalversammtung vom 28. Dezember 1955 wurde für Friedrich Strauß als Kassier in den Vorstand gewählt: der Gütler Karl Groener von Thůrnhofen. II. Dar lehenskassenverein Heilbronn —Vor⸗ derbreitenthaun e. G. m. u. S. Friedrich Kundner von Zumberg ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Ausbach, den 25. Januar 1906. K. Amtsgericht. Reverungen. Bekanntmachung. 832741 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist Band Selte 5 beute bei dem Consum-⸗Verein Beve⸗ rungen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Haftpfiicht, u Beverungen einge⸗ tragen worden, daß die Veröffentlichung der Bekannt, machungen ju den Generalversammlungen durch polijeilichen Schellen schlag oder durch einen Boten, die Veröffentlichung der Bilanz und solche Bekannt- machungen, welche durch ein öffentliches Blatt er⸗ folgen müssen, durch die Beverunger Zeitung oder durch den Deutschen Reichsanzeiger geschehen. Beverungen, den 19. Januar 1506. Königliches Amtigericht. ERoppard. Bekanntmachung. 82586 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Mühlen Genossenschaft zu Beulich e. G. m. b. S. ju Beulich beute eingetragen worden: An Stelle der samtlichen ausgeschledenen Vorstandsmit glieder sird neu gewählt worden: 1) Johann 2 Halfmann, Vorsitzender, 3 Johann Jakob Escher, stellv. Vorsitzender, 35 Johann Börsch II., Kassierer, 4) Jakob Konrath, 5) Torenz Wolbert, alle Ackerer zu Beulich. Boppard, den 22. Januar 1995. Königl. Amtsgericht. Rrandenburg, Havel. Set᷑anntmachung. Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 10 eingetragenen Transport Genosseuschaft zu Blaue a. S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht ist heute folgendes eingetragen; Die Vertretungsbefugnis der Ligquidatoren ist infolge Verteilung des Vermögens erloschen. Brandenburg a. H., den 19. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. KRůtg own. 183276
In das biesige Senossenschaftsregister ist heute zur Molkerei ⸗Genossenschaft Warnow e. G. m. u. H. eingetragen: z
Mit dem 1. Januar 19068 ist der frühere Erb⸗ pächter Fritz Burmeister zu Warnow aus dem Vor- ftand ausgeschleden und der Erbpachthofbesitzer Hanz Hoffrecht zu Schlockow in den Vorstand eingetreten.
Bützow, 24. Januar 1906.
Großherzoglickes Amtsgericht. Colmar, Els. BSekanntmachung. 83277 In Band II des Genossenschaftsregisters ist
Nr. 61 Wettolsheimer Darlehnskassen eingetragene Genossenschaft mii unbeschrãnkter Haftpflicht in Wettols heim, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1905 ist an Stelle des verstorbenen Ludwig Gilg der Genosse Taver Schoepfer, Reb⸗ en in Wettolshesm, in den Vorstand gewählt worden.
Colmar, den 24. Januar 19906.
(S3 275
Vermann Alfred Hering, Heinrich Richard s
Parkehmenm. 183278 Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, Vorschuß · verein zu Darkehmen, eingetragene Gen offen schaft uit unbeschrãukter Daftpflicht, ist ein ˖ getragen worden:
Der Kaufmann Ferdinand Mex in Darkehmen ist zum Vorstandsmitglied gewählt.
sz 16, 27, 31, zz, 35, 38, 39, 53 und 62 des Statuts sind abgeändert worden.
Darkehmen. den 23. Januar 1996.
Königliches Amtsgericht. PDegsendorr. Bekanntmachung. 832789 Darlehenskassenverein Schaufliug, ein⸗ ge, , mit unbeschrãnkter
a t in aufling. dan Borftand besteht nunmehr aus folgenden Per⸗
onen: 15 Schlögl, Hermann, Pfarrer in Schaufling, Vereinsborsteher, 2) Klarl, Johann, Bauer in Hainstetten, Stell vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Loibl, Jofef, Gütler in Wulreiching, 4 . Alois, Müller in Urlading, 5) Jakob, Josef, Gastwirt in Schaufling. eggendorf, den g. Januar 19606.
K. Amtsgericht. Deggendorf. Bekanntmachung. 83280 Darlehenskassenverein Thurmaunnsbang. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Thurmaunsbang.
Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden
Personen: ; Bauer in Gingharting, Vereins⸗
1) Karl Ilg,
vorsteher, . 2) Ludwig Helmö, Wirtschaftspächter in Thur⸗ mannsbang, Stellvertreter des Vereingvorstehers,
3) Mathias Preis. Bauer in Haundorf,
4 Zosef Aigner, Bauer in Haunleiten,
b) Mathias Sabereder, Gütler in Entscherreuth. Deggendorf, den 9. Januar 1906.
K. Amtsgericht.
PDeggendorr. Betauntuachung. I853281] Darlehen skassenverein Metten. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht
in Metten. Ser Vorstand besteht nunmehr aus folgenden
Personen: Murr, Martin, Bauer in Metten, Vereins
1 vo e 2) Kufner, Sebastian, Wagnermeister in Metten, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, z Fent, Ludwig, Schneidermeister und Haus besitzer in Metten, . ) Tang, Franz Paul, Posthalter in Metten, 5) Steltmer, Franz, Hausbesitzer in Metten. Deggendorf, 11. Januar 190.
& An egericn.
Deggendort. Bekanntmachung. 83282 Darlehens kassenverein Johanniskirchen, ein; getragene Genuossenschaft mit unbeschrãukter e re, in Johanniskirchen. An Stelle des ausgeschledenen Anton Schachtner wurde Franz Schwarzmeier als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Deggendorf, 12. Januar 1906.
K. Amtsgericht.
Des gendort. Bekanntmachung. 183283 Dar lehenskassenverein Innernzell, einge tragene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Junernzell. Der Vorstand bestehk nunmehr aus folgenden Personen: I) Raitb, Josef, vorsteher, . Y Albert, Sebastian, Lehrer in Innernzell, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Kroiß, Josef, Bauer in Schlag. 4) Brunner, Taper, Bauer in Vocking, 5 Weber, Josef, Bauer in Mutzenwinkl. eggendorf, den 12. Januar 1906. K. Amtsgericht.
Fürth, Raxyern. Sekanntmachung. I83284] Darlehenskassen Verein Schornweisach. = eiugetragene Genosseuschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht⸗· Bas Vorstandsmitglied Karl Paulus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Fürth, den 24. Januar 1996. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
GlIatꝶ. ðS3285
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Vor schuß⸗ Verein zu Glatz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpfllcht, heute auf Grund der Beschliffe vom 7. Sttober 1964 und 25. Oktober 1905 eingetragen: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschrãnkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet Vorschuß ⸗ Verein zu Glatz. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Die Haftsumme beträgt 600 M Ein
enosse darf sich nur mit einem gi sstaar fei be⸗ teiligen. Nach dem neuen Statut vom 25. Oktober 1905, welches an die Stelle des Statuts vom 16. Dezember 1889 getreten ist, erfolgen Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft unter der Firma im Glatzer Kreisblatt und in dem in Glatz erscheinenden Geblrgsboten. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung erfolgt, indem 2 Mitglieder 3 —— ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Glatz, den 19. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Gotha. (83289
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum ⸗ verein Zella St. Bl. eingetragene Genossen schaft mit beschrãnkter ö in Zella St. Bl. eingetragen worden: Robert Büttner ist auß dem Vorstand ausgeschieden, Daniel Schneider ist in den Vorstand gewählt.“
Gotha, den 24. Zanuar 1906.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3. 3290
In das Genossenschaftsregister ist el dem „Kon fumverein für Georgenthal und Um- egend eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ a n rel aftpsticht in Georgenthal einge⸗ tragen worden:
Rudolf Schmidt ist aus dem Vorstand aus⸗ ig r, Christian Weisheit ist in den Vorstand gewahlt.
Gotha, den 24. Januar 1906.
Bauer in Innernzell, Vereins
Gotha.
Gotha. zess In dag Genossenschaftsregister ist bei dem Ron sum⸗
verein Schmerbach eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht“ in Schmerbach
eingetragen worden: ‚An Stelle des Louis Hellmann
ist Georg Creutzburg in den Vorstand gewahlt.
Gotha, den 265. Januar 1906. ;
Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
Gothn. 8328/1 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Konfumvoerein zu Fischbach eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haft. pflicht“ in Fischbach eingetragen worden: Gott lieb Füldner J. . aut dem Vorstand auggeschieden, Reinhold Stolz ist in den Vorstand gewählt.“ Gotha, den 25. Januar 1906. Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
Gotha. 3288 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Kou⸗ sumverein zu Gossel eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Gossel eingetragen worden: An Stelle des Hermann 2 r. JI. ist August König IL. in den Vorstand ge wahlt. ;
Gotha, den 25. Janugr 1906.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
Grossalmer ode. Bekanntmachung. 183291] Zu Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Rommerode ist eingetragen am 9. Januar 1966: „Former Johannes Künjel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Landwirt Wilhelm Detzel J. in Rommerode in den Vorstand eingetreten.“ Königliches Amtsgericht Großalmerode.
Jauer. (3292 Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Sertwigswaldau, ist folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Stellenbesizers Gustap Gampert ist der Stellenbesitzer Julius Gampert als Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Jauer, den 5. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. 183307] Genossenschaftsregistereintrag. Muthmannshofer Spar und Darlehens⸗ kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschräukter Saftpflicht. In der Generalversfammlung vom 3. Dezember 1965 wurde an Stelle des Pfarrers Magnus Kocher der Pfarrer Karl Pfeiffer in Muthmannshofen als Vorsteher gewählt. Kempten, den 24. Januar 1906.
Kgl. Amtsgericht.
— — ——
Kottbus. Bekanntmachung. 1832931
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Comptendorfer Dar⸗ lehus kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht vermerkt, daß der Gemeindevorsteher Matthes Nakoinz und der Halb⸗ hüfner Johann Noack aus dem Vorstande aug geschieden und ö. an ihrer Stelle der Kossät August Geisler in Drieschnitz und der Halbhüfner Adolf Krautz in Kahsel in den Vorstand gewählt sind.
Kottbus, den 24. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Liebenburg, Hann. 82598
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Consümwverein Lewe. Liebenbung“ ein—⸗ getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1965 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen fine Adolf Flamme in Lieben⸗ burg der Maurer Ernst Brennecke in Lewe neu in den Vorstand gewählt.
Liebenburg. 5. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. IS3294
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei der Rietzer Möbeifabrit. eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschrãnkter Haftpflicht in Luckenwalde heute folgendes eingetragen worden;
Die Genossenschaft ist aufgelöst, da die Zahl weniger als? beträgt.
Liquidatoren sind der Tischler Gottfried Balzer und der Bildhauer Gustav Brabandt, beide in Luckenwalde.
Luckenwalde, den 26. Januar 1806.
Königliches Amtsgericht. Lutter, Rarenberg. S32951
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Fol. 44 eingetragenen Firma: Schlewecker Spar⸗ und Darlehnskafsenverein e. G. m. u. SO. zu Schlewecke folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 18905 ist an Stelle des Anbauers Karl Bruns vom 1. Januar 1906 der Ackermann en. Klingemann in Schlewecke und jwar als
orsitzender in den Vorstand gewählt.
Lutter a. Bbge., den 19. Januar 1906.
Herzogliches Amtsgericht. Metꝝ. , Metz. I S3296
Im Genossenschaftgregister Band 1 Nr. 28 wurde bei dem „Garscher Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossensch mit un⸗ 1. Hafipflicht zu Garsch“ heute ein⸗ getragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Johann Terver⸗ Hippert ist der Schmiedemeister Peter i mn, R Garsch als Vereinsvorsteher, und es sind an Stelle der aus dem Vorstand auggeschiedenen Johann Gra⸗ vier, Franz Terver. Große und Rikolaus Schwert ju Vorstandgmitgliedern Johann Kohlen Kohlen, Schreinermeister zu Kechingen, Alexander Cride Maschinist, und Johann Scharf, Ar diese beiden zu Garsch wohnend, bestellt worden.
Metz, den 24 Januar 19806.
Kais. Amtagericht. Nangard. 5
Bei der unter Nr. 11 des Genossenschaft e, . Laudwirtschaftlichen Brennerei⸗ g.
en. mit beschr. Haftpflicht, zu Nau⸗ Stelle des aus
lszↄ9/ registers
kart ist heute eingetragen, daß an m Vorssande ausgeschledenen Gutsbesitzers Fram
Klätz der Gutsbesitzer Wilhelm Winter zu Schwing⸗ le in den . gewählt ist. Naugard, den 19. Januar 1906.
Waldheim, den 24. Januar 1995. Königliches Amtsgericht.
Ksl. Amtẽgericht.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
Königliches Amtegericht.
KNoss em.
83298
Auf Blatt 16 des Rei , e rer n r,, go und Absatzgenossenschaft Ditt⸗˖ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ M nosfenschaft mit beschräukter Haftpflicht in
richtete Be maunsdo
Dittmanusdorf bei Noffen eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeng ist, mit schaftkichen Geschäftsbetrieb die Wirt r n
lieder dadurch zu fördern, daß d ; I) die Bedarfsartikel zum .
elassen werden,
Y) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen
und gemeinschaftlich verkauft werden. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Be
kanntmachungen erfolgen durch die Genossenschaft⸗ andwirt⸗ schaftlichen , . im Königreiche 66 sie mit der Genossenschafts firma Namen jweier Vorftandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtgrate aus- geht, mit dem Namen des Vor . des Aufsichts˖ eim Ein i Blattes tritt bis zur naͤchsten K
lichen Mitteilungen des Verbandes der in der Form, da und dem
rats unterzeichnet werden.
die Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle. Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Juli bi . . 6 . . Juli bis 30. Juni. eträg 6, die höchste Zahl der Geschäftzanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen a einhundert. Die Vertretung der Se * fen hut durch den Vor⸗ stand erfolgt in der Weise, daß jwei Mitglieder des , der Firma der Genossenschaft ihre Namen nzufũgen. Mitglieder des Vorstands sind der Rentner Fran Lippert, der Kaufmann Oscar Bär, beide in 5 mannsdorf, der Gutsbesitzer Bruno Ischoge in Neu- kirchen und der Gutsbesitzer Ernst Wüstner in Ditt⸗ neh erg iht der gif ie Ein er Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts e a ib Nossen, den 26. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. Gro herzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr. Abt. V. In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Oldenburger ¶ Hengsthaltungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter , , . in Liquidation in Oldenburg ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist b ? 1906, Januar 11. ? ö
Osterode, Har. Sekanntmachung. 82793]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpyflicht in Echte eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Ohse ist verstorben und an seiner Stelle der Zimmermeister A. Riefling in Echte in den Vorstand gewählt.
Osterode (Sarz), den 18. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. J.
St. Wendel. 83300] Heute wurde bei Nr. 26 des Genossenschafts⸗ tegisterns — Molkereigenossenschaft Concordia, eingetr. G. m. u. S. zu Winterbach — ein⸗ getragen: Durch , obeschluß vom 36. Dezember 1905 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. St. Wendel, den 24. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. 2.
Schömberg. Bełanutmachung. 833011 In unser Genossenschaftsregister sst beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ ju Schömberg eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen 2 Vorstandsmitglieder Heinrich Stöckel aus Blas dorf und August Ullrich von hier Johann Weist von bier und Heinrich Bürgel aus Blasdorf zu Vor— standsmitgliedern gewählt worden. Schömberg, den 22. Januar 19096. Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm.
183299
183302
Die durch Satzung vom 9. Januar 1906 unter 2. Firma: „Ländliche Spar⸗ und Darlehunskaffe dausfelde, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ , , , . mit dem Sitze in Haus⸗ felde begründete Genossenschaft ist beute in unser Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, — 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können, — 8) der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaft⸗ licher Betriebsmittel. Die Haftsumme beträgt 256 M, die höchste Zahl der Geschäftganteile 25. Die Be- lanntmachun en erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatte Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mitglieder des Vorstandes sind: Bauerhofsbesißer Robert Hinz mann, Lehrer Karl Hensel, Bauerhofbesitzer Bert⸗ bold Unger zu Hansselde. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestenß 2 Mitglieder; ie Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglleder der
irma ihre Namengunierschrift beifügen. Die Ein⸗ cht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ tunden jedem 3 Stargard i. Pomm. , 20. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Wittii ch. n . 83303
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei dem Sehlem Escher Spar. und Darlehuskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ beschränkter Hafipflicht ju Sehlem eingetragen;
An Stelle des auesscheldenden Mat * Bin; ist Mathias Haag ju Sehlem jum Vereing⸗ borsteher, an Stelle des augscheidenden Peter Theisen JI. ist Ignatz Hofer zu Sehlem zum Stell⸗ dertreter gewählt.
Wittlich, den 17. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. fn, Geneffaschcfterge fi. ils n unserem Genossenschaftsregister eute be
dem Minheimer Spar und Darlehnskassen
. etriebe der Landwirt⸗ schaft, die die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Bestandteilen, im kleinen ab⸗
Haftsumme für jeden Geschäftzanteil
Mathias Zisch⸗Klaß ist der Winzer Johann Mi
worden. Wittlich, den 17. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Wittii eh. k In unser Genossenschaftsregister wurde heute
HSaftpflicht zu Cröv, eingetragen:
ist Verltandsmitgltede bestellt. Wittlich, den 18. Januar 1906. Kbn iges Ante eric.
Zeulenroda. Bekanntmachung.
den Zeulenrodaer Vorschuß verein hier
worden ist. Zeulenroda, den 26. Januar 1906. Fürstlich Reuß Plaut. Amtsgericht.
An Stelle des ausscheidend ischer ist der Küfer Peter Christen zu 5 ice, dertretenden Vorsteher, an Stelle des ausscheidenden
ertes zu Minheim jum Vorstandsmitgliede bestellt
n,, be ⸗ Nr. 10, betreffend den Cröver Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schrãnkter
An Stelle des ausgeschledenen Jakob Schnitzius Peter Thielen (Häls), Winzer in Cröp, zum
) ; (83306 Bei Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma in Ge⸗ werbebank Zeulenroda, eingetragene Genoffen . schaft init beschränkter Haftpflicht, geändert
Schreiber ist heute, am 25. mittags 10 Uhr, das Konkurgzberfahren eröffnet worden. Rechtdanwalt Angerhausen in Crefeld ist Konkurs herwalter. Anmeldefrist bis zum 209. März 1906. Erste Gläubigerbersammlung am Samstag, deu Z. März 1906, Vormittags 1 uhr, Zimmer 20, Prüfungstermin am Samstag, den 7. Aprit w eigepfli um 1. Mär = Crefeld, den 35. Januar . ; — Königl. Amtsgericht.
PDramburz. 83253 geber das Vermögen dez Eiffel Gustar Werner in Dramburg ist am 265. Ja- nuar 1906, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Brehm in Dramhurg. Anmeldefrist bis 26. Februar 1906. Erste Glaͤubigerversammlung sowie Termin zur Prü⸗ , nnn g, , n, n . x. ener Arrest . frist bis zum 26. Februar 1906. . Dramburg, den 26. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. gonkursverfahren. 83058
Ueber den Nachlaß des am 25. gr er 1a ö. Baders leben verstorbenen Rentiers Heinrich Ahrens ist durch Beschluß des Königlichen Amts—
Wassergenossenschaftsregister.
Schwelm. Betauntmachung. 83270 In unser Wassergenossenschaftsregister jj . Nr. 1 — Milsper Wasfergenoffenschaft zu Milsye = Spalte 4 heute folgendes vermerkt worden: An Stelle des Kaufmanns E. A. vom Brocke zu Berninghausen ist der Kaufmann Felix Wellershaus . als stellvertretender Schriftführer ein⸗
Schwelm, den 18. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rrandenburg, Harel. 83068 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 185 folgendes eingetragen: ö. F. Baake, Dom Brandenburg, ein bersiegeltes Paket mit einem Muster, Bilderleisten in allen Breiten zum Einrahmen von Bildern, Fabriknummer 1426, Muster für plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. De⸗ zember 1905, Vormittags 105 Uhr. Brandenburg a. H., den 30. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Börsenregister.
E erlin. Bõörsenregister 83336 des Königlichen Amtsßerichts 1 eln . Am 22. Januar 19066 ist in das Börsenregister B 6 6 1. Nr. . eingetragen:
rauß, Thalmessinger o., offene Handels⸗ gesellschaft, Berlin. ö. Berlin, den 22. Januar 1966.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Konkurse.
KEBernkurg. Konkursverfahren. 83036 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Boas in Güften, Inhabers der Firma C. F. Boas daselbst, ist heute, am 25. Januar 1966, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Tschentscher in Güsten. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 28. Februar 19063. Erste Glãubigerversammlung am 23. Februar 1906, . . . , Průüfungs⸗ ermin am . ar . ormit
10 Uhr. ; 261 Herzogliches Amtagericht Bernburg.
Euchsweiler. Ftontursversahren. [S3054] Ueber das Vermögen des Adam Helmstetter, Metzgermeister in Pfaffenhofen, ist am 25. Ja⸗ nuar I906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Lurz in Zabern. Offener Arrest mit Anzeigefrist . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen is 26. März 1906. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. April 1906, Vor- mittags IO Uhr.]
Buchsweiler, den 26. Januar 1906.
Kaiserliches Amtagericht.
Ener, Westgt. Konkursverfahren. 183246) Ueber das Vermögen des Bergmanns und Syezereiwarenhãndlers Johann Weiß in Brauck bei Gladbeck, Herbertstr. 39, wird heute, e. 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Auktionator Hermann Toönnis in Horst S.). Konkursforderungen 62 bis zum 28. Februar 1906 anzumelden. Grste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am EG. März 1906. e, ,. 1H Uhr, und offener Arrest mit An⸗ tei z ficht is zum 24. Februar 1906. — N. 1. Ob. uer i. W., den 25. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. IS3063) Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters , Braun jzu Charlottenburg, Kant⸗ traße 384 ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ here i, eröff net. Konkursverwalter ift der Kauf · mann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther⸗ straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis jum 26. Februar 19066. Erste Gläubiger ⸗ versammlung am 26. Februar 1906, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1906, Bormittags 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im r e. Amtggeri ta tz II Treppen, Zimmer 44. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1906. Charlottenburg, den 25. Januar 1906.
Der e n des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Cxeoereld. gontursversahren. 183247
verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schrãnkter Haftpflicht ju 3, eingetragen:
erichts, Abt. 4, in Halberstadt am heutigen Tage achmittags 54 Uhr, das Wer rut erf! ref gr, Verwalter: Kaufmann Otto Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1906. Anmeldefrist bis 160. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Februar 18906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 24. Januar 1906. ¶ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Hamburg. gContursnerfahren. 183048 Ueber dag Vermögen des früheren Fettwaren⸗ und Mehlhändlers Hinrich Friedrich Wilhelm Scharnberg zu . Lübeckerstraße 122, wird heute, Vormittags 10 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ nn d. . d. J.. Vorm. r. Allgemeiner Prüfungstermin d. L4. Mä
d. J., Vorm. E05 Ühr. . . mtsgericht Samburg, den 26. Januar 1906.
Iburg. . 183241 Ueber das Vermögen der Eheleute Bäcker Gerhard Wamhoff und efrau Catharina geb. Liescher in Borgloh ist am 25. Januar d. Is, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Auktlonator Brune jun. in Borgloh. An⸗ meldefrist bis 24. März d. Is. Erste Gläubiger⸗ versammlunß und allgemeiner Prüfungstermin am 29. März d. Is, Vormittags 11 ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 20. Fe⸗ bruar d. Ig. Iburg, den 25. Januar 1906. Konig cee Amte geriet. Tauer. gsontursverfahren. 183024 Ueber das Vermögen des am 17. Januar 3 verstorbenen Gasthofbesitzers Heinrich Haufe zu Poischwitz ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Ronkurgperfahren eröffnet. Verwalter: der Stadtrat Guerke in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 109. März 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Februar 19060, Vor⸗ mittags AO Uhr. Prüfungstermin den E9. März 19986, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Februar 1906. Jauer, den 25. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Laubach, Hessen. 83237 Foukłkurs verfahren. Neber das Vermögen des Holzhändlers Heinrich Döll V. zu Villingen wird heute, am 25. Januar 1906 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet, da er seine Zablungsunfähigkeit und seine am 24. Januar 19606 erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Spohr in Gießen wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1905 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur i, nn, über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschasses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnang bezeichneten Gegen- stände auf Donnerstag, 22. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf ittwoch. den 14. März 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 9 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1906 Anzeige zu machen. ö Großherzogliches Amtsgericht in Laubach. Lörrach. Ronkurseröffnung. 83042 Nr. 2508. Ueber das Vermögen der * Konsumgeschäft Auguft Poetter in Lörrach wurde heute, am 25. Januar 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs. unfähigkeit vorliegt. Konkursverwalter: Karl ö. Britsch, Waisenrat in Lörrach. Anmeldefrist bis zum 10. Mär 1966. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1906. Vormittags 10 Ühr. Prüfungetermin am 26. März 1906, Vor⸗ mittags LO uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis jum 15. Februar 1966. e ee. er Ge er Gr. Amts ts: C. S.) Blum. .
Loslam. ö 83023 Neber das Vermögen des Bãckermeisters Johann Bialek zu Loslau wird heute, am 24. Januar 1906, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter Rechtsanwalt Dr. Schwade bhier⸗ selbst. Konkursforderungen sind bis jum 1. März 1906 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗
Ueber den Nachlaß des am 30. Dezember 1905 zu Anrath verlebten Kaufmanns Martin August
. 1906, Vor⸗
Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, em 63, J. Stock. Offener . mit Anmeldefrist bis zum 1. . 1906. Königliches Amtsgericht Loslau.
Mainꝝ. gstontur s verfahren. 183062
Ueber das Vermögen des Leopold Freund, Eier⸗ großhändler in Mainz wird heute, am 20. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bureauvorsteher Peter Wirth in Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. März 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 132 der Konkursordnung teichneten Gegenstände auf Samstag, den 17. Februar 1906, Vor⸗ mittags LI Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 24. März 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ in. nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . bis zum 1. März 1906 Anzeige u machen.
Großh. Amtsgericht ju Mainz.
Neunkirchen, Kz. Trier. 83053 Ueber das Vermögen der Dirminger Dampf⸗ ziegelei und Steinbrüche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Neunkirchen, Bez. Trier, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fenner hierselbst. Konkursforderungen sind bis 3. März. 1906 bier anzumelden. Prüfungstermin: 20. März 1906, Vormittags RAO uhr, hier, Sitz ungs aal. . Reg. Bez. Trier, den 25. Januar
Königliches Amtsgericht.
Osnabrũck. stonkursverfahren. (832491
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Rudolf Bertram ju Osnabrück ist am 26. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Juftizrat B. Dyckhoff in Osnabrück. Anmeldefrist bis 30. März 1906. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1806, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. März 1906. Dsnabrück. 26. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. II.
Peine. stonkurs verfahren. 83033 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 26 igarrenhändlers Wilhelm Neubauer in Peine ist am 26. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hermann Daume in Peine. Offener Arrest, Anmelde und . De. bis zum 17. Februar 1306. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr. Peine, den 26. Januar 1805. Königliches Amtsgericht. II.
Petershagen, Weser. 13245 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kolon Christian Müller Nr. 4 Südfelde, gestorben am 4. Dezember 19065, wird beute, am 23. Januar 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Dörmer in Petershagen wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 15. März 1806 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschufses und eventuell über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird auf den 17. Februar 1906, Vormittags EO Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. März 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaßpfleger Kolon August Röthemeier Nr. 6 Eldagsen ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1906 Anieige ju machen.
Petershagen. Weser, 23. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Proetꝝn. 183037 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Jo⸗ hannes Christian Ludwig Blöcker in Preetz wird heute, am 26. Januar 19096, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter ist Kanzleigehilfe Seehase in Preetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mär 1996. Anmeldefrist bis 12. März 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung: L2. Februar 1906. Vormittags 10 3 Prüfungstermin: 26. März 1806, Vormittags 10 Uhr. Preetz, den 26. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Pr.- Stargard. Bekanntmachung. IS30256] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Uhrmachers Nathan Nachmann, in Firma J. Ziebarth Nachfolger, in Pr. Stargard ist am 24. Januar 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rentier Joks hier. Anmeldefrist bis zum 14 März er. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar er., Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin den 22. März er,, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 20. Februar er. Pr. Stargard, den 24. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 83059 Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Seilermeisters Michael Stückrad in Regensburg, Brückstraße Nr. 794, unterm
versammlung den 8. März 1906, Vormittags LEO uhr. Prüfungstermin den 8. März —
25. Januar 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet und Rechtganwalt Dr. Bloch in