1906 / 25 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1è5ugo Rüsch wird nach erfolgter woltratshansen. Bekguntmachung. 83255] gensburg als probisorischen Konkurzverwalter auf, Zahn rRe. Konkursverfahren. lszos J] händlers Emi d fa mr gr Kei htshansen He . he r ff 1 erlafsen mit Anzeigefrist Ueher, das Vermögen des. Schneider meisters Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . n Das Kg ö. gerich am

23. Januar 1 die Einstellung des Konkurz—, gelcgs, FSchläar Igo6 und An meldefrist bis i. März FJosef Marl, mda st hene am z5. Januar Amisgericht Jamburg, den. 26. Januar 1906 a, ,, ö rsen⸗ Bei lage

s, Geste Gläubigeryersammlung findet statt am 1896. NRachwnuͤttags 4 Ühr, das Konkurtperfahren wampurg. Konkursverfahren. dopo]

ö Glasfabritanten Leo Richstein in Wolfrats. Dienstag, den 26. Februar 906, Vormit. eröffnet. Verwalter? Kaufmann. Jacob Froehlich Daß Konkursverfahren über . n. mangels einer den Kosten des a,

tags Uhr, und der Prüfungstermin am Donn ers= in Zabrze , , e. . . 11 Bserde han digrß her r . mee m ln, dee n, nf omcffe beschloffen. z D t ch R 7 * d 1 li ö S t t 2 J ,,,, e, i,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

R sburg., 26. Januar 1906. 27. Februar . ormitta . mts ger amburg, den z6. . .

, u T,. M 25. Berlin, Montag, den 29. Januar 1906.

i ͤ Allgemeiner Prüfungstermin am 809. Mäcz 1898, anno ver. nrursberfahren. 183044] . 3 ß J cee ans d uhr Zimmer Nr. 39. 4 N06. ö . 1 3. Vermögen des B k tn R ö . gonrürsrerlahren 183060 ,,,, . Kaufmanns Mo ses genannt. Moritz n. Tarif⸗ 2x. Bekanntmachungen nberg, O. 56. i . ! n . n R. ? ; ; . . , . 3 6 . ,, . 6 in ee Gen. der Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. Hes ed . . Eisenach & uty. M) a. Green werte e, Ten en n, , . 2] gleichttermin vom 22. Bezember j50b angenommene ssS3267] ö j rse v 29.3 i Thu df, ,, . . rr ile, nein e ge, se, ö , n, w r . o g,, : , J, ö . . zi ssteinfabrit, Gugen Pahl 22. Bezember 1905 be ätigt ist, hierdurch auf belirk Bromberg an der Strecke Thorn Polen ge— , . do. Kom. Obl. Lu. 35 , en ih ,,,, dir n elt, gin. 6 . ; ; legene Personenhalteyunkt Jankowo die Bezeichnun Gold · ld; Co 4 1 Gd österr, W. = 10 66 do. do. 1713 Y 20G u z VJ ' 6 Malen ist beute nach erfolgter Abbaltung des gehoben. eger z ,,,, . . e n nn Ie nl und nach dollzogener Schlußverteil ung , . . J. , J 1h * 1e Hl. . e. n. g . ie . 23. . a, . ere. ö . 1. ö 3 23 1 1 T . . 1 9 1, h F Nubel * Ldb.⸗Obl. 590 256 ö) 7, OY, 9G, ,. en m n,, ,, ö . 1996 rilkireh. Konkursverfahren 83040] Königliche Eisenbahndirektion. . 2 . 6 . 9 . . Gr ö. Fab n., ., ,, lob 26 & dl urn ö 3 1 wird zu ] ; . 5 ö ; . ö. kurs ver . . . ; 6 eso larg. 7 —1. ollar = 4,20 40 ; io), 65, ! ö rungen sind bis zum 36. März 1906 bei dem Gerichte Gerichts schreiberei. Neff Das Konkursverfahren über dat Vermögen des e ,,,, sitertarif, Heft M C. J Livre Sterling = . 6 Gicre m,, e,. e 36 Frankfurt a. M. 18393 , e r f, ben . ni k ö ,, . 1 ,, Mit Gültigkeit . 31 Jlnunr d. J. ab wird Die einem Papier ,. Bezeichnung N besagt, 39 Weim edel ul. 6j hh h = 26h ( = . . ö 3 * . 1 2 * 7 * 287 19 * 1 J . 6 ! * —— ö 7 . * 2 s . 5 , ,,, * dei Ref! dr hre, ,,. Gtuarg Zim merm ann ache, . ; die Entfernung FRauerwitz Wibenburg auf Seite R Hanf 6 . CG zw b Hin. Ldkr. 33 1.1. 3 g g; , . . 4 Ge gl ae Kid ern chuffe und eintretenden Fallz in Bt. Wilmersdorf, Uhlandst 155 sd, ist,“ Jlltirch, den 24. Januar 1906. des Nachtrags I. zum Tarif von 36 auf 63 Rm k ä . 18. 3 J. dan ele m gl. ich gere ben e, Ser mar gos etdam · Netter dam Dir. Cie ahn g en, ie n er,, äben Reger läbe ef Ken Törlhebrar ad06, an od giäenmnmene gmeng de, ds, ne gaitzs wers; Er, Kontursverf hren; äoßth rfur den , , n hnidiretti . Aldanm; Selber in 3. Li I69gu. glg; w. Belm gg ez Utzr, und jut Prüfung der an, rechts träftigen Beschluß vom 13. Derember 15065 Königs herz; vonn Vermögen d Königliche Gisenbahndirgkt on, , . ö Vergifch· Rear ch. Mi z hh · Ih hsßs Sh bz hy j ormittag ö ' ben To April 1006 bestätigt ist, aufgehohen. Das Konkursverfahren über daz Vermögen Per nameng der geschäfisführenden Direktion. Brůssel un An er en ö, I öh o .

Trier ...... 1903 31 1.1. ( ö Viersen ..... 190431 1. . 98. 29 6G Weimar... 18835 353 98. 696. Wiesbaden. 1909, 9] 4.1 oslI0l, S G do. 1579, 89, 83 3 ; po. 95, WG, Ol, 63 M3 1.4. Ih h os. 69 Gz Worms 1961 ukv. 97 417 * i0l.lobzB do. 1963, 65 ö . ö = M 59bz G ho, konv. 1852 1851 3. L.. ö Sb 66h = 66 Idi, 108 Zerbst .... 1965 H 3 hh · d s o B oh = Jh Hd 36 c Sh hd = dh * 3bbz G 55 Z

* 2 22

a,

2 ——— 8 222

8e = , , 8

2

Preußische Pfandbriefe.

4 5 3000 = 15901126, 9036 . 8 50 Bᷣ do. 54 bb 6 = ho ll s Hobz G V0 =200 J = . . = 150i, 0b G n . w Ih G = 5b i ol hic; ji ße bo -= Ib Gliol,7obzG 35, 16 G ohhh = Ih fs, 3bz B 49 006 —= 100 6 730bzG SM 0h6 -= 100 hob 6 = 100 —— bh -= 154 —— job = Holo, So

Ih = 15d == hoh = 16 go, 106 doo = lb (=

16600 1660 –-———

1h66 = 16 og Sog

16h66 -= 16 ß r Sh bz G ohh = 1 b l ß, 5d hb 6 = *65 5, hh ShoG = 160 s 355;

1566 5 53 hbz

Joh h = 15 Hi. bh hh = do o. id G oh ib dz hbz ho = bh los hc

hb = b ch

1666 - 1060 ii, h0bz

ibi = i bh s r

Igohg - 1060 iG 36

ob 6 = Ibo bs dh 16660 = 60167 Cc

Iho6 -= 75

(

do CO de

Stn gr rer, er,, , re,

deten Forderungen au 3 J . 59 ,, . be Dr ge 9 . vor Tem unterzeichneten Berlin, den 33. Januar 1906. Fahr abhnd lung, e ge C Holzmann . do Lübeck Büchen gar. I 205M 6600

; ; j d3 269 dapest ; h Der, haber Kaufmann Leopold Holzmann in Rönigs · l 8 7 Bude Gerichte Termin anbergumtz . n a. des Kön * 3 Abt. 26. bert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, leser , e Wu Süd enn ,, n g , wem, niglichen A sgzozs) 9 . den 19. Januar 1806 Am 1. Februar 1906 wird für den , Italienische . ö 1 ; ? n ö 3 Janu⸗ ö ĩ do. o. 2 gen k . In dem ,, ; 3 . Königl. Amtsgericht. Abt. 7. ,, Tr e b f & He e ö . . gaufranns Johannes, Etehr,, ; 183039] Sch. Ga H eingerichtet und diese Station mit den ,, J auferlegt, von dem Besttze der Sache und bon den Hanhtstraße 1556, wird die Bekanntmachung. vom Lauterburs, Es. Sch. GH. eing ö. . po. , . . . . 3 ö 1866 dahin , daß ft a . , , , ; , 3 , Konkursverwalter bis zum 25. März 1906 Anzeige zu . . y, cer Herber i. e rech lter'din Tanterbnrg, Gen Cour), d. zz. 1. 55. Konig. Eier.

0 ͤ lat z machen. ; nem Rmrggerichts IJ. Abt. 26. Cestorben den 39, Januar 1905 wird nach erfolgter vahndirertion. r glich Amtsgericht in Rosenberg O. S., Der Dericht scheiber dei Kal. Imtsgerichtẽ ö 3 Wckaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 832650 Bekanntmachung. den 25. Januar 1906. HBremem. ö Canuterburg, den 22. Januar 1905. Gruppentarif II Gruppenwechseltarife II . Das Konkursberfahren über das Vermögen der Faiserliches Amtsgericht. ill uud hiheinisch. Westfalisch steinbha eh- sdallenberg. lss251 Inhaberin clner Fahrradhandlung untz mecha, w . an . n, ,, Orr ame if Ti rn. , . n,, ,,, . glööchi! Rennen erb eutsch Gaffischer, uud Nicher. vo Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Nudelf Gtzefrau, Marie Wilßelnine geb. Gßmgrn, Vas Konkurgberfahre, über Das Ver mzgen des deutsch⸗ u er hi r Teen Srweizer Plätze. Hassold in Steinbach Hallenberg, alleinigen In hier selbst, ist nach ersolgter Abhaltung de Schl. Kaufmanns Brund Cohn, Inhaher des Furz ö . ö. 35 n, 9 ,, 5 8 * . re l ei. worm ern durch Beschluß des Amtsgerichts von beute ö nr min ee, , he fn, 63 hh 361 Halle⸗Hettstedter Alen keh⸗ 9. Eis olim Gothenburg * er 83 lut e in Ste n aech⸗ 2 en cg, 90 n. Mef . 9. in nz . ö . / 2e ö ö e d n. 31 am 26. Januar öh Nachmittag 12 Uhr, . den 25. Januar 1996. Wohnung Rordftt. I6, wird hierdurch aufgehoben, Frachtsãätze 3. , ö. 6 . das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Der Herichtsschteiber des Amtsgerichts: nachdem der im Vergleichstermine vom 20. November ö. . enn von . ö 3. 3 Söng n. ; , 3. Rhe, X, Kaufmann. August Häfner bier, Bahnhofestraße 2. Rbrens, Sekretär. Igo angenommene Zwangepergleich, durch rechts, Kleinbahnstationen un a , , n , ,,

z z . 1*.3* ö. 25. No 05 be⸗ d zy ĩ ür die übrigen Kleinbahnstationen ; 8. 3 935 Anmeldefrist bis zum. 10. März 19606. . . Bromberg. Kontursver fahren. 1830567] krasigen Beschl e vom 25. Nobdember 18905 be , . hnf Berlin, 5 (Lombard . Ansterdam 3. Brüel 3. do. e 6 . . 1 . 23. . Daz Konkursverfahren über das Vermögen . ö R Januar 1806 Halle 9. Saale, den 24. Januar 1906. ,,. y ,,, ö Xi . . . m 1 8 89 * 2 * f⸗ C 2 1 ' 511 . . 49 1 . * 2 12 P ö *; 2. 21. . . 5 9. a 6 23 ne gs. Vormsttaßs 9 Ützr, vor dem Königl. gag nene eur, der m, n ö Königliche Amtsgericht, Abt. IIA Johannisgasfe d. Königliche Eilenbahndirektion. Warschau 8. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 41. 9 . .

ö . 2. 22 . . * z

Amtsgericht Stein boch. Hꝛllenkerg anuar 1806 gleichs termine vom 30. Nobember 1805 angezommene Leipriz. . lSso62 ls r euusch . Schweiz ert cher Eisenbahn. Geldsorten, Bankuoten und Coupons. 3s. L. Huth 163! Steen gc n en e, n. i ; . ts. Zwangshergleich durch rechts kräftigen ö vom *Das Ronkursverfahren über das Vermögen des ,, Nun dit vr. M det. Bz B Engl. Bankn. IEE νbzG6 de day lr, 163 Der Gerichtsschreiher des Kal. Amtsgericht? 35. November 1563 bestätigt ift, Flerdurch auf Seunnternehmers Ehristoph Friedrich Adant Die Station Dorfmund eM ist infolge Um. Rand · dul. JHt = r; Bin. Ih Ʒr. Sl 5 bz We wr. In . Tun, Step, Bomm. Rentuzsnerlakce', 83. gebben. Hillitzer in Leipzig -⸗LAinger,Erottendorf, Zwei, g stalluns der Bahnanlagen in Dortmund geschlofsn ercgtz . bz 6 Hö. Win. I . ib, z do. do. V Il i6 Reber das Vermögen des Tischlermeisters Emil ü Rromberg, den 23. Janugr 1906. naundtsrferstraße Sz, wird nach Abhaltung des 8 i. ng ir rn mn . irt nr rb r n, 4 0 Irs.⸗ lüte., 16333 bz Ital. Bin. 169 . sl herb s Kreis und iner gütergemein 5nialiches S8 7 ; zerdl ufgehoben. u . 2 9. = 16, 196 Vorweg. N. IM Rr. I 12,2 ĩ am Kr. ukv. . 53 . 22 42 ae mn r am ö. . Königlicher mt gericht 9 Schluß termin 54 aa , Terre ften h. 2 z 8 h und ls sh hie in Hest 4 . . , ,, ö. 13 ö . t 6 ; Fenn, n n,, d . Daisbuarg. 183250 Leipzig, den 22. Januar 1805. . . ,n die Gätation Dortmund K [ Dt ig hh r s n f r on , g. g ᷣ. 1356, Nachmittags 63 Uhr, das e urg oer fahren wan , fahren über das Vermögen des Königliches Amts scrickt, Aët. . Am, Johannisgasse 5. der Leitungsvorschriften die Station Dor Imperia do. Do. Kr. S5, 15bz3 Sonderb. Kr. JM ukd. 8 ĩ. 1.

Magdeb.⸗Wittenb. A. 3 Mecklbg. Friedr. rzb. 3 Stargard⸗Cüstriner 3 Wismar⸗Carow ... 3

Pro vin

8 8 8868 .

ö an 6 O. 31 6006. ia chan 1804, 1333 3! ö0oh - 500 = ] )

1556 365 Gnesen 1901 ut. j 1

90 9— do; 1991 31 500 - 100 Görlitz 1900 unk. ĩ hd lanleissen. do. 1900 31

Graudenz 1900 ukv. 104

·ᷣ / * C Q D

do. Calenbg.

do. D. RE. kündb Kur⸗ u. Neum.

do.

do.

do.

do. do. 3 Landschaftl. Zentral.

do. 6. 75.3

3.

O de g Ce C 0 0 0 e 0 o = = D .

Ses n 876

6

ohh = = 1099. denz 1 Ih Woh oh ob; G6 , ö . II] Sh = 565] - üstrow . ... 189531 4. 36 gh 5 . 19033 , D Gllgh o alberstadt ? 156 3 e dbb ehe 1ooox u , *. 7 —* r , . 8 k . ,, 5 . ( . oh bh loʒ ao amm i. R. . 1353 do h XYho libr do d annover 1555 3.

do. do. Ostpr. Prov. VII do. Do. 1

x 1 D080

* 3 *

8

R 2

do. Ostpreußische do.

rr r

C

do. do. osensche S. UL —X 1 vob ob h obz G erne, i ö 2 ! 99M 406 ildesheim 1889, 1895 3 1.1. e,. ö Lit. D 1 Yo) og h zo bz G rter 1336 3 140 Sd 6h hd 39h : t . 000-5006 —— ohensalza ... 1105 2000-200693, 9006 ; ö 5006 -= 29088, 006 omburg v. d. H. 17 19600— 00 93. 80bz 3 bo =* h (= Jena 1960 ukv. 1919 17 1600. 500 106, 006 5000 = 200 do. 1902 17 1099u. 5900 =* ö Kaisersl. 1901 unk. 12 17 2000-100 103,506 0 Kn er ubel gg ohni meg, doom 200 . . 00 200 . arlsruhe 031, . 2000— 8,106 Hies. ; ; hh = bb zg 35 Kiel 1898 ny. i5ih hh dd i bz, shbz G . 6G 6 = h sd 8. 1855, 1393 Ih hh hh d lh d 1 3000-500 ; h 1901, 1902 36660 *6061.= d 901 J adtanleihen. 2. 9 10 5000—- 2001193, 40 Ini z s = h i s, g 8 . . 3 2000-290101, 906 v9. 1851, &, 35

deo CO 9 NRtλ OO.

Sr res n * 3 S

Q 2 .

.

XIX unt. 18093 31 do. Sächsische 26 do. 5000-75 99,206 bo -= 5 Sr, G 3000-60 j 3000-60 39, 25 3000-100 3000-150 99, 5000-100187 3006 100 , 500 100 5000-1006 5000 = 100 99, 256 hh = bd Sr. igdhʒ ho = Ml id. gbʒ hh hb hd bz hh = hb sh h c 5000 100 102,30 bo = lbb od 56 BR Sh 06 = i 88. S5 G 5000 —-— 100198, 30 B 066 -= 10083, 306 5000σ—ᷣ 100 102,30 ho =( ih h os ß bo = 166 88. 85 G 5h00 = 200 102103 bh = hh od bh 5000 200 5000 200 98,256 5000 200 86,706 5000-60 98,006 5000 = 200136, 406

e —— —— —— 2 23

1

öh bh hd . Idbz ch ö Gh bz zo 00 0ο hid bʒʒ

js 6 bz 15 25h = 9h il, Zhi

L ——— n

. * . 1 . . . . . 1 . . 1 1

1 . . .

ö 1 *

8

1, gs, 9s, ol, G3;

2

——

3 ; j Das Konkursver 4 alle s; mit Entfernungen und Frachtsätzen (mit nachstehen⸗ do. alte pr. dg = MNuss. do. p. 199 J. 3137563 Teltow. Kr. YM 0unkł. 15 4 6 500 = 1900 105,00 z Wsset. „Berns lief, an gan Getsg, , zi Sercühuanbiers Lnuis Pfaff n Duis surg Lüdeasekelid. Fonturs verfahren. S322 ] den 8. mnnefn erich an laFerner sind bei Din, po. neue 4. Sl 1'lbetbz . do. do. So , , do. do. 185. 150i 39 14.16 i660 u. SH 6s so B . 2 Stol Ar meldefrist bis 15. März 1506. Erste Big G n dere ö ü 3 26 do. d 05 d 5 3u JM 3s Konstanz;.. . 1942 Süderelbe uod, fon ge clußoertellurng berlell end wirt kane neben eben lter dee Herm än del Lunt al bis ächltäßen bal mb in, Tarfsicki e, Höhe sbs; . , , il . Hin e e nl, gucknudem zicflgen Kmtsgericht, aufgehoben, Wirts Ferdinand Nertens zur hohen Steinert Kei Dortmund Käl die Bachstgben A zu streicht . t. ar tlg bs gn, Rohl fis sb; do, He ut. , n öh d is. bz and b. iga. W. M. o Tittag Akn* nn än nghtermin am Tuisburg, den 22. Januar 1895. pe Lüdenscheid ist zur Prüfung der nachträglich n Ten Uuenahmetarifen Ir. 2a (fär Gaskole) am * 10 , 3. lb r ls ö d, de. ö ö ö , , . 5 ée, 1 Königliches Amtsgericht. angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Fe Rr. 13 ffir heahlurntarhiß) der Hefte, 3 und d Hel i Bb Fenn zd G R, , 3 ,, rer g ,, . Lauban 18731 Irren e epi 96 zum 15. Mär; p05. Duisbarg- Rukh rort. 183240] Brugr E808. Bormittags E11 Uhr, vor dem ferner im Ausnahmeiarif Nr. 14 (für Dynamoblech. än. R. 100 Kr. 112,50 b; J do. kleine ... Altong 10] uk. 1274. -* . 25 G6 deer i. D. D

trug r ĩ Rr. i, 1885, 1835, 1593 33 verfch. 56h 3h 0 os, 36 1 Stolp, den 25. Januar 1806. Konkursverfahren. Königlichen Amisgerichte hier anberaumt. ber Pefte 2 und 3 jewle in Abteilung X Ch do 16 9 3 . . . 3 31

? 3 ? ö 5 i . ; 3 F Apold

Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lüdenscheid, den ** Januar 1806. Ferrochrom und Ferrosilicium) von Abschnitt A des Deutsche Fonds. Afchaffenb. 1901 uk. 10 4 1.5.12 2307 2900 1. 1c ,, , 83057 Serĩchtssetretũrs Theodor Berenbrock aus . ,, Deftes 11 ist an Stelle von Dortmund Kal duch : Staatsanleihen. Augsb. j hl uk. 19736 4. 1410 5996 =30 9 1d, 3 Lübeck 13953

kFęter o n. KKontureverfahren, 8 Ca 16 Ruhrort wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichts schreiber des Könlalicen Amtsgerichts. weg zu setzen: Dortmund Rangierbahnhof. Dt. R. Schatz 19913 versch, ö 99, bo G do. 1889 1897, 33 sch. hs 3g 63 60G g 1

, . k . 6. ü termin hierdurch aufgehoben. Minden, Wess. 553211] far loruhe, den 24. Januar, 1906, ,, . ö . ö w ö, .

, , . 6 T , fern nere den , n. Duie burg Ruhrort, den 23. Januar 1906. In dem Konkursverfahren über da? Vermoͤgen der Ramens der beteiligten Verwaltungen: Hen, g n n. 3. ö . . 6 . . erg u 1 . . Man , unn .

2d nur dn dam t, g mm ln Fähbner i Königliches Amtsgericht. ima D. E. Satteinmiacher Nachf. (Inhaber Großh. Generaldirettion ö ö 1 . nickel ge gh. .

2000 = 590068, 106G 2000 -=200 97 906

6

5 3 dolse g hh h = 66 6 * Ibbh =( öh = . 6 i Jo 6 do. do. 3 00 == gg lig gh Wesipreuß. rittersch. 3 h Hoh ß 3G rn n erich 117 206 = 669 los 9G 3 33

2000 - 200 698, 90096 z . . ; 3* ersch. 2000-1090 98,206 ; andsch. N33 r, hh z m e,, e

S - r .

86 3

126

,,, er Rech t Füldner in ies 9 ( ł . . 26 —̃ 88,506 Barmen .... 18854 1.17 50090 —- 2090191, 906 Mannheim . .. 1991 ,,, ,,,, 63 ärth, Rayen. Bekanntmachung. 83065) A. Möller) in Minden wird im Prüfungstermin der Staatseisenbahnen. do. ö, do 135651 117 55566 - 556 sißi, 5 do. S8, N., 98 37 k find in zum I. März 1906 bei Durch dies gerichtlichen Beschluß vom 23. Januar am ES. Februar 1908. Vormittage 19 . 83261 , Preuß. konsol. Anl. . 31 versch. 30 6) 123 bz G 9 33 . gls 5 kz ; 106 Ih 3; kan cherche anzumelden.“ Es wird zur Beschluß. 1806 Wurde da anterm 26. Juni 10 üer des ce nig über ö ded ,, Dberschlefischer Kahlenverkehr nach Stationen 6. 6 3 versch. 10000 100180 00bz , . ger e ol' f ä , T e e ; ö : e a de i iste ri 2 Warenlager Ube zer 29m 1 engen g 2 ö lt, Jan. . D 12 ] l rg 1979 1utv. 14.49 29G . ge . fun? äber die Beibehaltung des ernannten oder die Verm öh des vol iurieist gg ri ente, m. e ,,,, Sicherung h bn an dem der Gruppe n öftliches Gebiet, Bad. St.- An bi at. 3 4 131 n dnl dab Ids3 ; 14.0 S5 = 5 35G Pin zen * 1895, jöhs Ir verfch. 15h6 63 os 69G Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be Geiftlehner in Jürth eröff nete Kon 3 .. 8 533 st 2. * 35 een, ie Glaͤubiger Mit Gültigkeit vom 1. Februar. dieses Jahrs do. kv. ukv. Gm 3 versch. 30079 100 9, 99bz B . 13655 331 11457 7006 —– 10093583636 Mülhcim, Rh. iS 4 T4. 1999 u. soo io S) bzG ssellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Dause Bader ar, n, hej ders ur Teilnahine werden die Haltestellen ö auf der Strec do. v. S5, gl, id y) 3i 1.35.1 3090 - 200 0.0 bzB ; 1882/63 33 S003 1 0010 3360bzG do 1859, C N33 14. 10 19) u. 30 Os 30G Sächsische Pfandbriefe len aße eg fe, ber Konkärzordn ang Nurth, de, l'. B. Autsgericht , , n,, NReustettin = Stolp des Eisenbahndirektionebeik do. 5c ub. i ʒbbß Ih = e Ohle nn , M ib, Ruhr is , , b, ö, , no , . beicichneten Gegenstände auf Donnerstag, dern Gerichtsschreiberei des C. B. Amtsgericht. anuar 1806 Danzig und der Haltepunkt Makunischken auf * do. 1951 ut 1 3 . o. Alökamm Sb]. 17 29 * bggg . München. ... 636 14 10 Sg ö 64 dandw. Pfdb. his XII 4 1417 ö ** 8 z m r u 83066 Januar ; Stall 3 Eisenbahn⸗ do. 18963 5000 - 200 do. Stadtsyn. 99 NJ 500M = 20011053, 90B do. 1960,01 uk. 10/11 4 versch. IMM. 00 1053, 40bzG do bis CTXV. 3 verschieden 98, 106 15. Februar 19086, Vormittag? 2 Utz, Fnrih, 32 * * n,, , k 1 König. Amtsgericht. Strecke Goldaꝝ Sal upönęn ; de n e. Ver Baver. Staats Anl.. 5000 - 200 0. 70bz6 do. 1899 M, 1909431 500 2001909, 006 do. 86, 87, 838, 90, 4 Iz versch. 2000 100 08, 10bzG Kreditbriefe bis T II. . 1.1.7 x ö und' Wir Prifung der angemeldeten Forde n, uch diesg:richtlichen Beschlaß en e e e, e Vosgti-—— ; 83056 Trekilenzberirks Könige berg K. P. in d] Fish 6 do. Do. 1h53 = öh ibo jßßd. Bielefeld, 1333. 1933 öbß = gi, do. 160, 55 ü versch. Sohß— 93 0b G do. bis TY] zr verisckieden Ps 706 auf Tonnerstag, den 15. März 1806, 19655 wurde das unterm 15. April 1905 über das Elamem 811. ä, da ,, . kebr einbezogen, und iwar . mit den Fracht do. Eisenbahn⸗Obl. bh = TG M88. 306 do. FE, G 2 /s ukv. G3 4 2000 5600102006 do. 1533 i 3 versch. hb —= 66 sos bz G Rörwittags 9dußzt, vor dern uniernsichneten Vermögen des sean manns e ilhesn Welzel in Das Kenturzverfahren ükg. det eren, säßen der Station Dammermühle und Makunischke do. Abet · Stenten ch oh) bj (=. Bingen a. Jih. h . il g . och Mr Gladb. d, 160 * 11.7 Sh = ii. S5 ch ; Gerichte Termin anberaunt. Allen Personen, Fürth eröffnete Koakuargverfahren als durch Schluß⸗ Fuhrwerksbesitzers Paul Rudolf Buchheim jr. it denenlgen der Station Cassuben. Brnsch. vnn. Sch. MI] hh = 266 ( ... Ib 53 1.10 590-230 67-06 do. 1 26056 = 666 ii, SGG 2 eich ein kurs eßörige Sache in verteilung beendet aufgehoben. . Plauen wird Hierdurch gufgeboben, nachdem der Kattowitz, den 25. Januar 1306 .,. 7 dh = 35 J —— 15h 3 IXI S3 - 1556. -— ähh Ih ßöz ohh 3 862 welche eine jur Konkursmasse gehörig dertellung beendet aufgeh u h attow itz. 3 ö h = 6 ; 9 . Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig Fürth, 25 Januar 19606. im Vergleichẽ termine vom 2. Oktober 19965 ange 18. TV. I5sio. Königliche Eisenbahndireltion Bremer Anl. S7 88, Oo, d 1561 3 hh -= 5006s 60bz G 7 2000 200 98.006 2 651,60bz ac g. aufgegeben, nichtz an den Gemeinschul ner Gerichlsschteiberei des K. B. Amlegerichts. nommen Jwangaverglelch hurch rechtskräftigen Be gê, 93s, 98, 57 ; ,

. . . * .

3 12. . . * C . - —— —·— 22 9

e e

106 5009-200 98306

M v J

——— g. SR bũe * *.

CM

11 h.

21 2

e

D203

.

2

=- e

x . —— 2 —— 122 *

D

.

r e 2 8

M90, 2)bzB Boxh⸗ RRummelsb. M 34

500M —-500 86,502 Brandenb. a. H. 1901 4

20) = 500 100,006 do. 190131 5000 = 500 Breslau 1880, 1891 31 hoh bh h oo 30G tomb. 193 utv. 5 . i

ö do. 1895, 189931

1

,, . ,, N . ohh = 1600 102, 006 / r hh == ö. 26006 - 100 - Cöln· Md. Pr. Ant. ĩ la5 a6; G 000 = 20901909, 190bzB r 600 = 200 163,206 dam urg. 50 Tlr. E. 3 1365,68 566 =( 569 ii, 5 B do. Id) d,. Mut. I/ ij 4 L416 506 =*, Tübecker 5 ji is is ss bz. hh =( 16h s. ig & do. gl. J Jtv. S6 Ss H 33 verfch. 2650 = 200 os -M G Sldenburg. 10 Tlr. 8. 3 6 1135. 0 bz B Burg 1900 unt. 46 11 3563 49 lige 6 G do. 16553 1.1.7 5666 = 9633 133 Vappenheiner -e, r gts. . S0 —–500 - Cassel 1868, 72, 78, 87 33 3000-200 198, 75G Offenbach a. M. 15563 4 117 2000 - 200 191, 20b3G Sachsen⸗Mein. fl. x. 1 ; 19 756 5000-200 do. 1901 Msi 1.4.10 500M 20s, 75G do. 19892, 6 3 1.4 2000 20 0 08,606 Charlottenb. 1889/99 4 sch. 20900— 100102096 Oßenburg . 1 500M —=200( o. 1. ; 1.4 1. 13 1 1

000 - 200 —–

. 50) = 500 bz do 18963 5000 - 500 388, 906 666 -= 26M il, 256 ta 7 37 3 w 5e 5 n O he ö stãtig ö i 3 2 ã 8 si ier i * d . . . . 25 . u' veraßfolgen * oder zu leisten, auch die Ver. Gemünden, Hax erm. [S3233) schluß vom 256. Diober 1805 bestätigt worden ist. . Pfalzisch⸗Hessischer Tiertarif o. do , DI et. h

ö ; zi. 1565 ö . r ie Stati imb do. do. 1836, 1902 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Beru nutmachuag. lltenzrichen 9 14 06. . . e,, . . . die Station Gi de 3 bon den Forherungen, für welche sie aus der Sache Das Konkursberfahren über das Vermögen des Plauen, den ö ort aendern. en og. e abzesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Schuhwarenhäudlers. Heinrich Knöll von Königliches Amtsgericht. ; . 664 be. De G di 6 . KRunkurgterwalter bie zun 14. Februar 1966 Anzeige Surgsian warde durch Beschluß des Kgl. Amts Schwerte, Ruhr. ftonktursuerfahrer. S239 Gb ail 3 rg fehr i . *. ö! h ju machen. . richt Gemünden vom 26. Januar 18906 als durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzogs Gi seubah udireltin o. . 9 ö Teterow, 25. Januar 1906. Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Firma J. Egen in Schwerte wird nach n, . 3 . bessisch Sl. An ish! Großherzogl. Lratẽgericht. Gemünden, 25. Janugt 1906 ile tene de. Schlußtern ing Kieedurch aufgehoben. l 56 term 13. Dezember 1905 mit Wirkung bea do. Tb. 165 i533 3 wiesbaden. Konkursverfahren. 832418 Gerichisschreiberei Schwerte, den 23. Januar 1805. unterm 13. Dezember mig n ö zo. 896. 13 3, Cd 33 Ueber das Vermögen des Tünchermeisters Peter des Kgl. Amtsgerichts Gemünden a. M. Königliches Amtsgericht. ; Harn ; nf , vi e e

Rauch ju Wiesbaden, Niederwal z straße 3, wird burg. Ronztursverfahren. g39045 ] spandau. Konkursverfahren. 83043 : a, o. do. ukv. bete sn s nrar ib, Vermttzss l lin, . . fl, gane tel d, Konkurs dersahren. iiber den Nachlaß, des Rahen, nech, und von Rostod Halen wird auf do. 1506 3

do.

; ö , j = 2 H lern a . daz! Kon urcberfahren eröffnet, Der Ju rat Heintz Goidarkseiters etgr. Paul Friedrich lau ens. Beiember 1557 in Spandau rverstorbenen n,. . der demnãchst veröffentlicht wer w. 4 n, mann bier wird zum Tonkursverwalter ernannt, Sird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Malerneisters Pergande wird nach erfolgter 34 * den 24. Januar 1906 e, en n Konkursferderungen sind bis zum 10 März?! bei bierdurch' aufgehoben. Abectiung des Schlußtermins und nach Vornahme e, ,. zuche Gederal. Eisenõ ahndi rektioꝛ do. do. 1901, 06331 dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Beschluß. Damburg. den 26. Januar 18053. der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. . 309g e, e, . Oldenb. St. A. ion ] fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Das Amtsgericht Hamburg. Spandau, den 23. Januar 19606. 1 * rer,, d,. . 85 . . e. die Wahl eines ö. Verwalters e. über ö Abteilung für Konkurssachen. Fönigliches Amtsgericht. Abt. 5. ö . . . ; . , 4 Sz , . C*eld 133 , , bez 6 , e, aer, , e, ere, e ,,,, , , , were, ö ö Das Konkurs erf ü N zvermögen as Kontur l ö ; nl . Jan. ; i6. 82, 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sen en ren , i r, . uhrnmachers Adaltzert Finster hier wird nach JDeltung vom 1. Februar 1306 aufgehn hen g iin · Sl. I. 1.410 2000 - 200 - do. 1961, 1903 ,,,, 23 . , Freiherr . Olders« Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. e, dn, ,. k e geren v len Württ. St. A. Il / 8 34 versch. 2000 - 200 3 i . 1 ö. 10 Uhr, vor dem unter zeichneten erichte, SZimmer 92, . 9 * 5. * * e h. 3 75. 3665. ein neuer Ausnahmeta der si on b armftadt ... n,. IJ. Offener Arrest mit Anzeigepflicht haufen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Straßburg, den 25. Januar 1806

ĩ f f er erigen nur dadurch unterscheidet, daß der Ausnabn Rentenbriefe. Dy. ghz. Y bis zum lo Mär 19065 termins hierdurch aufgehoben. Faiserliches Amtegericht. . ni . 4 Ich ee r rr n gn. dannoverͤcche 102.306 Deffau .

1 zi ie in 6 ; Hamburg,. den 25. Januar 19806. Taucha, Rz. Leipzig. 85055 ĩ ; z bei der B ü. 31 ; 3h S5 bb ch D. Wilmerd. Gem M) inis ches . . Das Amtsgericht Hamburg. Pas Könkurgberfahren äber das Vermögen des , auch socl eich d sen · Nissau . 4. 162, 306 Dor mn 4. 9 wirst. 330927 Abteilung für Konkurssachen. Gastwirts Aethur Lesnhard Schneider in lergirnszberrg, den 21. Januar 1906, , . 6 35 Dres den e,. . do. 3

——

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.4 1.

rar

.

J 4 C CC , N , , D, - S - - C . = . . 3. —— ⸗— 0 8. 85 = i . i . . .

2

r* 385

do. i855 unkv. 114 1.416 300—=190MM25G

ho. 1635 konv. Iss) Ir verich. 2555 –= 160 Mhz

do. I8h6, S5, iF 5 34 versch. 5b —= 19, 5h

gi ien K r , , sch. , 8,10 forzheim 1,250 gesellschaften.

Foburg ... 2 M33 00 do. . 3 1131 199

Cee lt ich ung j hb = 2b] 9oB Pirmasens ... 156563 4.1]. Ostafr. 9 ö 1ͤ000 u. 100 lb b G

Cöthen i. Anh. 1880 l 1935 17 5066 - 500 - vom Reich . d. To, gs 6. 16h 3r 9 0) o a5 155 1. 14. i hbz G ö

Cottbus 190 ukv. Ig obhh = G) ld 6d G 1654, ö 17 5066-5609 57.3586 ückz. gar. do. 183 bh -= dM (= otẽdam . . 15h 33 1 io 59d - 2 M0 s, 30

do. 16h55 b hh = bb oo 3 G; Jen. or di , sch. :

2 6 46 z

2 ** S*

hh = dh ( - Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial

22 8

6 x 2

2

ᷣ—— * 22

2

*

2

. 2. 500 —– Dt · Ostafr. Schldysch. 3 1.1.7 2000-500 Remscheid 1900, 1565 53 i.? 5666 -= 660 36 9G v. Nich sichẽr geftelltz Jiheydt TV ... 1855 4 14.10 2600-600, do. n Roftoc. 1831, 1363 3. do. 1903 31 1.1. . do. 1. 8350 Ausländische Fonds. 55000 200 —— Saarbrücken . 189633 1.4. . . 1000 - 5001103. 37 St. Johann a. S. 6 361 Argentin. Eisenb. 1890 .. 3000 -= 500 198, 70b do, 18963 1.1. do. do. 100 * 5000 = 100193 6 Schöneberg Gem. 96 4. ! e do. 2 * hoh ö j ö * B do. Stadt 15061 R353 I.. ; ö ö do. ult, Jan. 500M —‚— 100 90.406 Schwerin i. M. 1897 369 8, 256 ö . 18337 2 ö 3 D.

. Solingen 1899 ukv. 19 leine 3000 - 100 103,90 do 1902

. ukv. 12 . —— Spandau . ... 1891 Y000 -= 2001101. 196 do. 1895 3000 100103, 006 Stargardi. Pom. 1895 1000 Stendallꝰ Ol ukv. 1911 1iö6ß ige go p, e, 5 HY 109090 8,256 Stettin Lit. N. O,. E 17 5000-200 8,25 hoh bog i hi z G pern 13h Lit. G M3 Ji do -S ss. 3 3 15605 -= *55 S5 5 & Stuttgart 1333 Ni. 18. 1e Sho -= Sc id isn do. do. 1898 362 bh M -= 60M 40h do. 155 Mr 138 55 = e s 6h G Bern. Rant . Anleihe & lonv. 1009 101,50 Thorn 1900 ukv. 6 4. 103, 266 86366 a , mne .

8, 100 ‚. —ĩ o. o. 1898 .

. ö. 3 6 do. do. 1902 unkv. 1913

S222 *

3 2

* 8282

oJ Z5bz 101,256

1 2222

Heber dag Vermögen des Kaufmanns Elias z (. ; 3 Ao dalt ang des Schlugtermins do. 3 ; * d min tam burg. Kontursverfahren. 183047! Vaunsdorf wird nach Abhaltung de u staiserliche Generaldirektion do. 18909 X , , ,, . * an , r . Das Kontursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. gan enburger * . 1965 init fn hn ne, fte genie erfähren, erßff act. Schlachters aud lane chers Johann zhrichaei Taucha, den . Janugz los, dem mersche *. do. Srdrofdhy. LI. f 2 20. 24 . Breuer inn Rakel (Netzs Kur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Königliches Amtagericht. . ; ; doynm , Tung, 14 ie reit . Aumeldefcist Bis zum 2. Year; hierdurch aufgehoben, ; Tiegenhog. onkfirceversahren, 83031) Verantwortlicher Redakteur: ene 4. 1. : 9 J ern n

. . fte giebt. werfe n nmmsun m L6G. Je? Hamburg; den 26. Januar 18056. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des erantwortlicher ö , ; 39 99 8 ng rer n 36 . Cormitta gs 19 3. aũgemelnẽr Das Amtsgericht Hambusg. Kaufmanns Beund Haaim in Neuteich wird Dr. Tyrol in Charlottenburg. En 4. , 8 ,

. 9 J . ; . , 5 do. J.. 190 n i. 06, r Abteilung für Konkurssachen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Cypeditis V.: Heidri in Berl 976 . . pe. 6 1851 fynv. ,,, 20. März A306, Vor namen, gam, eren. 183049] aufgehoben, Verlag der Expedition (J. V.: H ch . . Olfen *I. I altas Ber Gerichtsschrelber Das Konkursverfahren äber dar Vermögen des Tiegenhof, den 23. Jaꝝyuar ee. 8 3 n , ,, irn 2 416 ĩ e. y ,. des ginlichen Amtsgerichts zu Wirsitz. Vapier⸗ und Galauterĩie⸗ und Spielwaren Königliches Amtsge cht. R 3 * 6. ) Duisbuig ? ? ; 1695 * 1882, e o. ĩ

1

109,50; 1093596 S8, 60obz WB, 60bz T60bz DM, 60bz

RM nbz

2 2

·· d W SSC O

—— —— 2

C

2 222

—— 222 S888

2 2 ——

2 2

D

——— ——— —— ——— = . . . . ü . f

22 =