Neueinstudierungen im Spielplan der Königlichen Oper. Für Mitte Februar ist „Der Pfeifertag“ von Marx 83 mit teilweise neuer Besetzung der Hauptrollen, in zur Feier der Silber⸗ hochzeit Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin Orpheus in gänzlich neuer Inszenierung. „Der Waffenschmied“ in Szene gehen,
die Dame“
illings, Außsicht genommen; es folgt am 26 Februar, Eurydike“ von Gluck
und soll sodann
der ersten Märzhälfte von . Lortzing, ebenfalls neu ausgestattet, und für die zweite Hälfte des März ist rung von Tschaikowskys Oper Pique⸗ Zwischen den genannten Werken weren Carmen“, finger (200. Aufführung) mufikalisch und szenisch Morgen, Mittwoch, wird festsplels „Der Ring des
mund), Bachmann (Wotan),
(Feicka) beschäftigt.
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Wilhelm
Tell mit Herrn Matkowety als Tell gufgeführt—
Morgen, Mittwoch, Abends 73 Uhr, veranstaltet der Königliche
Musikdirektor Bernhard Irrgang in der St.
das nächste Orgelkonzert, unter Mitwirkung von Feau Käte Lederer / Prina (Baß) Der Eintritt ist frei.
(Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.)
gebauer⸗HKavoth (Sopran)R, Herin Felix
Herrn Walther Kratz (Violine).
Mannigfaltiges.
Berlin, den 30. Januar 1906. Berliner Kaufleute
Für die vom Verein dustriel ler zu gründende Kaiser Wilhelm II. Auguste Viktoria Stiftung! für Waisen Berliner wie mitgeteilt wird, worden.
Das Deutsche Nationalkomitee zur Bekämpfung des 1906 in das Vereinsregister eingetragen und hat hierdurch die Alle, die si des Komitees interessieren, werden gebeten, sich die 643 von dem Vereinsburegu (Dessauer Straße Nr. 23) kommen zu assen und dem⸗ Der Rücktransport verführter junger Mädchen, ihre Unterbringung, die Sorge für ihre Zukunft stellen fort denen nur durch größere
Mädchenhandels ist am 9. Januar des Amtsgerichts ] in Berlin Rechte einer juristischen Person erhalten.
nächst dem Verein beizutreten. während große Anforderungen an den Verein, Beteiligung Tes Publikums Genüge geleistet werden sber die bisherige Tätigkeit des Vereins werden gern
Der Verband für erste behufs Beförderung trag abgeschlossen. werten vom Kranken wagendepct in der
Spree vom Depot Schiff bauer damm nach horststraße transportiert. —
automobil des Verbandes wird
wild
Die Deutsche Orientmission erläßt nachstebenden Aufruf Unser armenisches
für die armenischen Waisenbäuser:
Waisenwerk bedarf dringend einer größeren Allfeleistung. Christenheit auf⸗
die deutsche Not des armenischen Waisen zu versorgen, ein großes Werk
evangelische Volkes hat
vor neun Jahren riefen, um die seine Witwen
keit Christi i
und Armenien
Wir sind von Herzen uns Jahr aus Jabr
unserer Kinder, zuflossen. reicht, um das angefangene Not und die Liebe gebietet.
ein, insbesondere von
Finnabmen hinter unrserm Voranschlag um 20 ob0, geblieben, während unsere Ausgaben infolge andauernder Teuerung
Theater.
Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern baus. 73. Abonnementsvorstellung. Der Ring ves Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Waaner. Erster Tag: Die Walküre. In 3 Lkten. Musskalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Muck. Reanle: Herr Oberregissur Droescher. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 31. Abonnementvorstellung. Wil helm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Regie: Herr Negisseur Adler. Anfang 74 Uhr.
Donnerztag: Opernhaus. 30. Abonnements. vorsfellung. Der Lange Kerl. Ein lustig Spiel in 2 Aufjügen. Dichtung und Musik von Viktor von Woikoweky⸗Biedau — Wiener Walzer. In 3 Bildern von Louls Frappart und F. Gaul. Die 6 jusammengestellt von Joseyh Baver. Anfang ĩ T.
Schauspiel haus. 32. Abonnementsvorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal. Anfang 7 Uhr.
Deutsches Theater. Mittwoch: Der Kauf⸗ mann von Venedig.
Donnerstag: Eine florentinische Tragödie. — Der heilige Brunnen. — Der Serr Kommissär.
Freitag: Zum ersten Male: Oedipus und die Sphinx. Anfang 7 Uhr.
Sonnabend: Der Taufmann von Venedig.
Zerliner Theater. Mittwoch: Der Wider .
spenstigen Zähmung. Donner?ztag: Der Widerspenstigen Zähmung.
Cessingtheater. Mittwoch, Abends 73 Ubr: Neueinstudiert: Rosmereholm.
Donnerstag, Abende 8 Uhr: Und Vippa tanzt.
Freitag, Abends 8 Uhr: Rosmersholm.
Schillertheater. O. (Wallnertheater., Mittwoch, Abends 8 Ubr: Cyprienue. Lustspiel in 3 Auffügen von Victorien Sardou und G. de Najac.
BDonnerztag, Abends 3 Uhr: Königsalaube.
Freitag, Abend 8 Uhr: Königsglaube.
X. (Friedrich Wilhelm stã dtisches Theater) Mittwoch, Abeads 8 Uhr: Ueber unsere Kraft.
und „Lohengrin (600. Aufführung) in
Kaufleute und Gewerbetreibender sind bisher, von Vereinsmitgliedern 70 090 „ gezeichnet
Hilfe hat mit der Militärverwaltung von Kranken der Berliner Garnison einen Ver⸗ Die Patienten aus den Kalernen südlich der Spree Belle ⸗Alliancestraße nach dem Vazarett in Tempelhof, und diejenigen in den Kasernen nördlich der dem Lazarett in der Scharn⸗ Des elektrische Krankenwagen⸗ täglich in zahlreichen Fällen benutzt und bedeutet wegen seiner Schnelligkeit, mit der es die Patientea aus⸗ sucht und der geräuschlosen und ruhigen Beförderungsweise elnen wichtigen Fortschritt auf dem Gebiete des Sanitãtswesens.
zu die Barmherzig⸗ ĩ getan. häuser, Kliniken, Industriestätten sind begründet worden, um ein aus tausend Wunden blutendes Volk vom Tode erretten zu helfen. dankbar gewesen für die großen Gaben, die den Aber unsere Mittel baben nicht ausge⸗ Werk so weiter zu führen, wie es die Im vergangenen Jahre sind unsere
schritten haben.
Darum zukommen zu lassen.
In Deckung des Defizits“ zu
Erstauffüh⸗ angesetzt. Die Meister⸗
wird. Nach dem Besuch von nach Neapel, von wo aus die Damen mare, Pompeji, Paestum,
werden. Sodann wird in
Marienkirche Neu⸗ Und
Mannheim zu beziehen.
festsptele zugesagt. ausschußsitzung wurde beschlossen, Nähe des Wittschaftsgebäudes richten, sondern an dessen geeigneter Platz hierzu fand.
und In⸗ und Kaiserin selbständiger
waltige Erscheinung. verschie dene
und Heuschreckenplage unsern Voranschlag um 30 000 0 ũber⸗ Wir müsfen also mit einem Desizit von S0 go0 „t. rechnen, das wir durch laufende Einnahmen nicht decken können. bitten wir alle Freunde des armenischen Hilfswerke, uns zur Beckung unseres Defizits eine einmalige außerordentliche Gabe Wir bitten, senden an die Kasse der Deutschen Orlent⸗
miffion, Groß. Lichterfelde, Ringstraße 50.
Elfte deutsche Lebrerfabrt nach Italien. Die alljãhrlich während der Osterferien ausqeführten Spezialreisen deutscher Lehrer nach Rom und Neapel hatten einen so wohlgelungenen Erfolg, daß revidierker Form aufgeführt werden. — auch in den Osterferien dieses Jahres eine gleiche Reise veranstaltet „Die Walküre“, erster Tag des Bühnen Nibelungen von R. Wagner, gegeben. (Anfang 7 Uhr.) Jan den Hauptrollen sind die Herren Kraus (Sieg⸗ Wittekopf (Hunding), ) Plaichinger (Brünnhilde), Hiedler (Sieglinde), von Scheele⸗Müller
Sie beginnt am Palmsonntan Mailand und Florenz gemeinschaftliche mlt der blauen Grotte, auf den Vesuv, nach. Sorrento, Castella⸗ dem alten Poseidonia, Rom ein mehrtäglger Aufenthalt genommen. Die gemeinschaftliche Relse endet daselbst am Freitag, den 20. Apꝛil, pon wo jeder Teilnehmer innerhalb weiterer 16 Tage zurücreisen kann. Der Preis, alles inbegriffen (Hotelverpflegung mit Wein, Trink⸗ gelder, Eintrittsgelder und alle Unkosten für hon Luzern und wieder zurück auf nur 449 46 können unter gewissen Bedingungen führliche Prospekte sind von der N
Hohentwiel Volksfestspie le. Hohentwielspiel „Unter der Reichtsturmfahner von Rudolf Lorenz hat der Fürst zu Fürstenberg die Uebernahme des Protektorats der Volks⸗ In der am 14. d.
auf Fuße, Von diesem Punkte aus bietet sich ein prachtwoller Uebeiblick auf das ganze Hegaugebiet; besonders wirkt der Hohentwiel, der Schauplatz von Scheffels Ekkehard =, durch seine ge⸗ Die Arbeiten sind im vollen Gange, sodaß, da günstige Anzeichen noch hinzutreten, des Volksschauspiels am Pfingstsonntag
Nasfauer
diese mit der Bezeichnung zur tags ab geordneten
(den 8. April) in Luzern. geht es weiter Aueflüge nach Capri
unternommen
Ausflüge ꝛc.) siellt sich Auch Nicht⸗Lehrer an der Reise teilnehmen. Aus⸗ euen Badischen Schulieitung“ in
Dein Ausschuß für das
bestimmt. M. abgehaltenen Haupt⸗ die Festhalle nicht in der dem Hohentwiel zu er. wo ein vorzüglich Die ertrunken.
die erste Aufführung agent
stattfinden wird.
ch für die Arbeit pergangenen Nacht und heute ßer arbeiten sehr schwierig. kann. Berichte gerufenen Danziger verteilt. zu beschränken. 50 Familien sind obdachlos.
Kattowitz,
Seit wir Umsteigen aufrecht erhalten.
lindern und Eckernförde, 29. Januar.
Waisen· vermißt. Iflegeeltern
zurück.! Versicherung gedeckt.
(1. Teil) Schauspiel in 4 Akten von Björnstjerne Björnson. Donnerstag, Abends 3 Uhr: Cyprienne. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser.
Theater des Westens. (Station Zoolozischer Garten. Kantstraße 12) Mittwoch: Gasparone.
Anfang 743 Uhr. ĩ (Fritz Werner, als
Donnerstag: Schützenliesel. Gast.) Anfang 74 Uhr.
Freitag (bei aufgehobenem Abonnement): Schützen ˖ liesel. (Fritz Werner, als Gast.)
Sonnabend, Nachmittags 3 Ühr: Bei kleinen Prelsen: Der Sohn der Wildnis. — Abends 7 Uhr: Schützenliesel. (Fritz Werner, als Gast.)
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die Zauberflöte. — Abends 71 Uhr: Schützen ⸗ liesel. (Fritz Werner, als Gast.)
Komische Oper.
Erzãhlungen.
BVonnerstag: Der Corregidor.
Freitag: Zum 50. Male: Hoffmanns Er⸗ zählungen.
Sonnabend: Der Corregidor.
Mittwoch: Hoffmanns
Neunes Theater. Mittwoch: Ein Sommer⸗ nachtõtraum. Anfang 75 ÜUhr.
Donnerstag: Ein Sommernachtstraum.
Leg. Ein Sommernachtstraum.
Sonnabend: Salome.
Instspielhaus. (Friedrichstraße 236) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle. o,, bis Sonnabend: Der Weg zur
e.
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Mittwoch, Abends 8 Ubr; Der Prinzgemahl, Satirsscher Schwank in 3 Akten ron Leon Tanrof und Jules Ehancel. Deutsch von Wil belm Tbal.
Donnerstag und folgende Tage: Der Prinz
gemahl. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Höhle des Löwen.
Thaliatheater. (Drecdener Straße T2 M73)
Direltion: Kren und Schönfeld. Mittwoch, Abends
Lauenburg (Pommern), 29. Januar. vormittag wütete hier eine Feuers bruünsfk, durch die etwa 40 Gebäude in Asche gelegt wurden. Infolge des herrschenden Südweststurms gestalteten sich die Lösch⸗ Erst nach Eintreffen ĩ Feuerwehr gelang es, das Feuer auf Ein Feuerwehrmann if
29 Januar. (W. T. B.) Heute früb um 64 Uhr lösten sich auf noch nicht aufgeklärte Weise auf dem Bahnhöofe in Nicolai vier Wagen und nach der Strecke zu in Bewegung, Idaweiche kommenden Güterzuge zusam men stieß en. Bremse des ersten der abgelaufenen Wagen befindliche Brem ser, der die Trennung nicht bemerkt und anschanend geschlafen hat, wurde getötet, ferner wurden noch der Lokomotivführer, fübrer und ein Heizer anscheinend leicht verletzt. Durch den Anprall entgleisten von dem entgegenkommenden Güterzuge beide Loko⸗ molipen. Neun Wagen wurden teilweise zertrümmert. räumungsarbeiten wurden sofort begonnen und werden voraut sichilich im Laufe des Tages beendet werden. Der Personenverkehr wird durch
hiesigen Fischern bemanntes Fischer boot wird seit Donnerstag Das Boot ist vermutlich im Schneesturm ver— unglückt und die Insassen sind ertrunken. ᷣ barlen Küstenplätzen und danischen Inseln hatten kein Ergebnis.
Ludwigshafen am Rhein, 30. Januar. (W. T. B.) Der bei dem letzten Brande der Ludwigshafener Walzmüble. Mitie Dezember stehengebliebene Teil, die sogenannte Graupenmühle, wo bisber gearbeitet wurde, ist heute niedergebrannt. Der neue Getreidesilo ist vollständig gerettet.
(W. T. B) In der
der telegraphisch herbei seinen Herd ist leicht verletzt,
Amtlich wird gemeldet:
Limburg an der Lahn, Bote“ meldet: In einem im Aartale verunglückten heute früh durch Gestein 3 Arbeiter. lebensgefährlich verletzt.
Gummersbach, 29. Januar. (W. T. B.) Die dem Lan
Havana. 29. Januar. Reife nach Mexiko begriffene neuf Dampfer der Ham burg Amer ita ⸗Linie bier festl ich empfangen. bohe Offiziere begaben sich an Boid, besick tigten eingebend das Schff und nahmen an einem an
30. Januar. (W.
T. Steinbruch De
n
ei Zo
ber ab ffar zen Zwei waren sofort tot, einer wumh
Krawinkel gehörige Baum wolli spinnerei i
BVolimerh aufen steht seit heute nachmittag in Flammen. Du ahlreichen Feuerwehren ist es nicht gelungen, des Feuers, das, wi dermutet wird, durch Selbstentzündung der Baumwolle enistanden; Derr zu werden. Die Fabrik ist vollständig ausgebrannt; h Lagerhäuser und Bureaugebäude blieben unversehrt.
Bremerhaven, 29. Januar. (W T. B) Der beute abend von Baltimore hier eingeteoffene Llovddampfer . Breclau⸗ brachte die gefam te Besatzung des Glasgower Dampfer Dunmore“, den Kapitän und 38 Mann, mit. sst bei den Rew Foundland- Bänken im Sturme leck geworden und unmittelbar darauf gesunken.
St Petersburg, 29. Januar. (B. T. B) Bei dem won gestrigen Festmahle der deutschen Kolgnie wurde von de Teilnehmern eine Summe von die aus Aalaß der n Majestäten des Kaisers und der Kaiserin als „Kaiser Wilhelm 11. und Kaiserin dem „Kaifer Wilbelm L. Stift' überwie sen werten sen. Zum Präsidenten der Fon Guttenberg, zum Vizepräsidenten der Kommernenrat Landthef
Die ser Dampfe
15090 Rubeln gezeichnet beborstehenken filbernen Hochzeit Ihrer
Augu ste Viktoria⸗Stiftung'
Stfftung wurde der bayerische Gesandte Freihen
Madrid, 29. Januar. (W. T. B) Wie ein Telegramm au elilfa meldet, ist während Des letzten Sturmes der „Eider“, der von Oran nach Mar Chiea unterwegs war gekentert.
Befatzung
Da mpfer
ist mit Ausnabme des Maschinister
Kopenhagen, 29. Januar. (W. T. B.). Der Versicherungt Böve, der wegen Einbruchs verurteilt worden war aln stels selne Unschald beteuert hatte, ministerium, wo er vom Justizminister Alberti in A udien empfangen wurde, und bedrzohte den Minister. volver zu entreißen, bevor der Schuß abgefeuert war. Böye wune fofort verhaftet; er ist vermutlich geistes gestört.
zoz heate vormittag im Justz—
einen großen scharfgeladenen Revolver hemnt Es gelang diesem, Böve den Re
(W. T. B) Der auf seiner ersten
„Fürst Bismarck, wurde bei seinem Eintrefn Die Sxigen der Behörden und will
Bord veranstalteten Festmahl teil.
setzten sich auf der sie mit dem von Der in der
der Zug⸗
Die Auf⸗
(W. T. B). Ein mit drei
General Nach ragen auf benach⸗ haftet worden.
Der Schaden ist durch
Paris, 30. Januar. Arbeiter von 13 staatlichen Pulverfabriken hielt in der Arbeitebörse eine Versammlung ab, in der fie le schlossen, an den Kriegsminister eine Abordnung zu senden, welche die baldige aufgestellten Forderungen verlangen soll; die Arbeiter in den Ausstand treten.
Tiflis, 30. Januar. Telegraphenagentur““ .) Griasnoff worden. Der General wurde getötet, der Mörder ist nr
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen. (W. T. B) Die Vertreter der
Erfüllung der wiederholt von den Arbeitem andernfalls würdtn
(Meldung der „St. Petersburg den Chef des Generalstab⸗
Gegen Bombenanschlag vpetiht
ist ein
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
und Zweiten Beilage.)
M
8 Uhr: Bis früh um Fünfe! Schwank mit
Gefang in 3 Alten von Jenn tren und Artbur Lippschitz. Musik von Paul Lincke.
Donnerstag und folgende Tage: Bis früh um Fünfe!
Sonntag, Nachmittags 35 Ahr: Charleys Taute. (Gaido Thielscher in der Titelrolle.)
Zentraltheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Bei halben Preisen: Das süße Mädel. Qrerette in 3 Akten von Reinhardt. (Mit Mia Werber und Karl Schulz.)
Donneistagz: Der Vogelhändler. (Mit Mia Werber.)
Freitag: Orpheus in der Unterwelt.
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Schneeweißchen 26 ag — Abends 8 Uhr: Das füße
del.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der GBeitel⸗ student. — Abends 75 Uhr: Der Bogelhändler.
Trianontheater. ( JGeorgenstraße, rahe Bahnhof Friedrichstraße ) Mittwoch: Loulou. Anfang 8 Uhr. Sonntag, Nachmittags: Die herbe Frucht.
Konzerte.
Singahademie. Mittwoch, Abende 8 Ubr: Alavierabend von Flora Scherres · Friedenthal.
Philharmonie, Obertichtsaal. Mittwoch Abends 8 Ubr: Arien⸗ und Liederabend von Emilie Frank.
Saal Fechstein. Mittwoch, Abends 76 Uhr: II. Liederabend von Susanne Dessoir. Mit wirkung von Professor K. Halir, Professor R. Kahn und L. Schrattenholz. Am Klavier: Bruno Hinze · Reinhold.
Geethonen Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: V. Abonnementsabend des Böhmischen Streich⸗ quartetts, unter Mitwirkung von Fräulein Vera Maurina ( Klavier). ᷣ
Zirkus Albert Schumann. Mittwoch, Abends präzise 75 Uhr: Grande soirse 6éaguestre-. Eliteprogramm. U. a.: Absolute Nevität: Miß Alice Mitchell und ihre 20 schwarzen
Tennessee Studenten. Ferner: Die großartige neuen Spezialitäten und die phänomenale Mirn Golem-Truppe. Zum Schluß: Die dies jährt große Ausstattungspantomime: Femina, das neue Fraucurelch. Sleben wunderbare Bilder mil i von Akt zu Akt steizernden Effekten und die mãtchen haft schöne Schlußapotheose. Donnerstag: Sensationelle neue Debuts.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Glisabelh von Pommer-⸗-Esche n Hrn. Privatdozenten Dr. jur Alexander Burggran nd. Grafen z. Dohna. Schlodien (Berlin = hin 9. S). — Frl. Margarete Brück mit Leutnant Erich Preiß (Stargard i. Pomm. Jilit
Verehelicht: Hr. Rittmeister a. D. Herman Tschirschly mit verw. Fr. Olga Grat ff geb. Kasrr (Schloß Peters bain kei Mäcka. O. 2)
Geboren? Gin Sohn: Hrn. Dberleutnant ht mann von Eberstein (Hamburg!) — Hin. Obe leutnant Heinrich Frhr. von Schlotkeim (Torgu — Hrn. Gustav von Beerfelde (Schloß Somma seld. — Gine Tochter: Hin. Leutnant? Ammon (Langfubr). — Hin Regierungsrefert n. Friedrich Grafen von Degenfeld / Schonkn
Düsseldorf. , Gestorben; Hr. Justizrat Julius Frhr. Massenbach ö — Verw. Ir. Gench Luise von Hartmann, geb. Hartmann Illenau Achern, Baden) Fr. Generalleutnant Heth
von Stecken, geb. Quassowska (Berlin).
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (JF. V.: Heidrich) in erll
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vell Anstalt, Berlin s'. Wilhelmstraße Nr. R
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage), sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des dosse. lichen Anzeigers (einschließllich der Rr, 2 ve offentlichten Beranni machn fe betreffend Komm auditgesell schaften r B
und Aktiengesellschaften, für die 22. bis 27. Januar 18906.
M 2G.
—
—
Er ste Beilage
Berlin, Dienstag, den 30. Januar
Amtliches.
Deuntsches Reich.
Doktoringenieurpromotionen an der Herzoglichen Technischen Hochschule Carolo⸗Wilhelmina zu Braunschweig in der Zeit vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1905.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19006.
—
Nam
des Prom ovierten.
Vor⸗ und Zuname. Ort und Zeit der Geburt. Heimatsort.
e
Reifezeugnis.
Anstalt.
Datum der Ausstellung.
(T einschl.
der Univ
Studiengang.
Besuchte Hochschulen nische und sonstige täten). eit des Besuchs.
Diplomprüfung.
Fachrichtung. Hochschule. Datum des Diploms.
Dissertation.
Titel. Verlag bezw. Zeitschrift. Referent und Korreferent.
Müů Pr
dliche
n üfung.
Datum.
Prädikat.
—
Datum des Doktor⸗ ingenieur⸗ diploms.
2.
3.
4.
5.
b.
9.
. s = Laufende Nummer
Paul Bock, Braunschwelg, den 2. Oktober 1881. Braunschweig.
Wülfel
r nig Hartwig, ei Hannover, den 17. Mai 1878.
Hannover.
Ernst Hartmann, Braunschweig, den 28. Oktober 1881. Braunschweig.
Karl Tögel, Freudenthal in Desterreich⸗Schlesien, den 18. Juli 1881.
Freudenthal.
zu
Stãdtische Oberrealschule Braunschweig.
27. Februar 1902.
Realgymnasium 1
zu
annover.
17. Februar 1896.
Stãdtische Oberrealschule
Braunschweig. 8. März 1901.
Staatsrealschule
in
Jägerndorf in Oesterreich⸗Schlesien.
14. Juli 1899.
zu
zu
Herzogliche zu
Herzogliche u
z vom Wintersemester 1895 1900 bis Ende Sommersemester 1905.
Herzogliche Technische Braunschwe vom Sommersemester 1901 bis Wintersemester 190436 einschl.
Technische Hochschule
Herzogliche Technische Hochschule zu Braunschweig,
vom Sommersemester 1900 bis
Wintersemester 1904/5 einschl.
Königliche Technische Hochschule Hannover,
vom Sommersemester 1900 bis Wintersemester 1900/1 einschl;; Technische Hochschule Braunschweig,
vom Sommersemester 1901 bis Wintersemester 1904 / 5 einschl.
, .
J
Braunschweig,
eng e nc
erzogliche nische
Hochschule Braunschweig. 5. November 1904.
.
erzogliche Technische
Hochschule Braunschweig. 15. Februar 1965.
gere er ac
erzogliche Te
Sir, , . 16. Juni 1904.
ven s, Hei
erzogliche Techni
Hochschule . 8. Februar 1905.
Fr.
Fr.
Ueber 1,
Dr.
Zur Kenntnis der Isobernstein⸗
säure.
Fr. Vieweg u. Sohn in Braunschweig.
Gehe ö, fef eheimer Hofrat, Professor
Dr. Meyer.
. Korreferent:
Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. Beckurts. Untersuchungen über die Einwirkung von Harnstoff auf Verbindungen der Cyanessigsäure.
Sohn in Braunschweig. . Referent: Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. Beckurts. Korreferent: Geheimer Hofrat, Professor Dr. Meyer. 6 - Trioxynaphtalin. Sohn in Braunschweig. Referent: Geheimer Hofrat, Professor Dr. Meyer. . Korreferent; Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. Beckurts. Zur Kenntnis der Griguardschen Reaktion. Fr. Vieweg u. Sohn in Braunschweig. heine g , Brief eheimer Hofrat, Professor Dr. Meyer. Korreferent: Geheimer 6 Professor eckurts.
Vieweg u.
3 Vieweg u.
ö
Gut bestanden.
Mit Auszeichnung bestanden.
Mit Auszeichnung bestanden.
Mit Auszeichnung bestanden.
8. März 1905.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
gut
Gezahlt
er Preis für 1 Doppelzentner
Verkaufte Menge
niedrigster
höchster
niedrigster 6
höchster
6
niedrigster M0
höchster 60
Doppel jentner
*
Verkaufß⸗
Durchschnitts⸗ pre
füt 1Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ e .
preis dem
Außerdem wurden am Ma e er ia h an
nach ũber
Schätzung verkauft
Doppeljentner (Preis unbekannt)
e , . 9
22 85
8
* 85
Insterburg. 4
Krotoschin Trebnitz Breslau.
Oppeln. ö Giengen a. B
Babenhausen Illertissen
Insterburg. Lyck * * * Posen.. Krotoschin
Breslau .
Oppeln.
Insterburg. ö Posen . Krotoschin Trebnitz i. S Breslau ..
Stiehlen i. S
Oppel
Ried
ci.
I. Schi. Strehlen i. Schl. Löwenberg i. Schl.
renz
Trebnitz i. Sch. .
Strehlen 1. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl.
. Aalen i. Wrttbg. . Giengen a. Brenz.
it
Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl.
alen 1. Wrttbg. Giengen a. Brenz Geislingen ..
.
H
Aalen i. Wrttbg.
, n. a. Brenz ngen i. Wrttbg
raugerstẽ
17.05 17,00 15, 80 16,00 15.75 1689 16,80 1670
1820 15 g
1820
150
15,50 14,00 16,0990 15,15 16,30 15,50 165,30 16, 10 14,50 15,20
1415
14,50 13 80 195, 90 13,60 14,60
15, 10 13.85 17,20 1769
16,60
17.05 17,00 16,50 16,40 15,75 16.80 16,80 16,70
1820
1510
15,50 14 80 165,20 15, 15 15,30 15,50 15,30 15, 10 15,62 15, 20
1415
14,50 14,50 15,590 14,00 14,60
1540 13 35 1754 17, 36 1686
e i z e n. 17,00 17,25 17.20 16,50 16,50 17,00 17,40 17,00 17.70 18,40
18,20 18,30 20,00 18, 20, 18,40
2 15,50 15,50
15,70 14,80 15,30 15,80 15 60 15,80 15,50 16,10 1620 16, 60
Ger st e. 14,50 14,30
15, 090 14,50 16,60 14,10 15,40 15,30 15, 50 1469 18,00 18,00
o ggen.
17,00 1725 17,20 1700 1730 1700 1740 17,90 1579 18,40
Rernen (enthũlster Spelz, Dinkel, Fesen).
1820 18 56
17,20
16 26 240 16 16