der
Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft in Haniburg.
Bei der am 16. Januar 1906 durch den Herrn Notar Dr. G. Bartels in Hamburg vorgenommenen Aus⸗
losung der obigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
1 6 143 160 173 175 183 311 336 351 399 406 601 618 633 650 654 829 843 848 860 867
Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen geschieht am 1. Filiale der Deutschen Bank in Hamburg und den Herren L. Behrens
Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon
89 50 184 241 269 449 469 509 661 676 735 S872 888 890
* 1 000 000 4xytozentige Varrechtsanlleihe mit lz o rüchzahlbar
103 139 280 292 510 569 754 785 934 993.
Aktiengesellschaft Hamburg.
Juli 1906 bei der Hamburger & Söhne in Hamburg.
5
Aschaffen burg, den 11. Jennas ] Bayerische Actien⸗Bi
Die Direktion.
Georg Dechsner O. Seyffert. K. Euler.
JJ , e
erbrauerei Aschaffenburg.
. ; Aktiva. Bilanz ver 20 Seytember 199535. — *. — S 49 606. — ö 3 dstũ ö. ĩ ĩ t 2 764 000 — An Grundstäcke onto . 7õ9 bos 5s Per Altienkapitalkente ... . J 218451441 Prioritẽtenkontool!! 2566 000 J 10 924 07 2173 89034 . Prioritätenkonto II..... ! 2 C00 900 - . . 8 ; F T // // /// 14853 3500-4 511 500 — WRirtschaftẽ anwesenkontroo. ... 133837711 ,, mr — 33 0005 T5, Abschreibung ö. 135899 Brauereibyvpothelenkento... . . — 9 1c , — 3 ech 5 * 5. ö 2 — 32 80 ; üs , n ng s, Fart fh ben bei Riei eben id Rreten bann 1262130 8 Darauf lastende Hypotheken... 863313796 49177506 d ,, Maschinen · und Eismaschinenkonto... 6636 32835 9 3 2 . es 116 3? , — 41 6. od 86 s b. laufender Maliaufschlag ...... 765 557 3 Gärbottiche, und Lagerfaßkonto... ,,, K 5 724 38 hesJ Abschrelhungg .= 276892 52 608 57 , 111187 . . — * 33 , , . 7093242 251 238527 K 51 531i & . ; e. Kautionen und Einlagen.... 343 11 251 265 2 , 22738 3788 2 1890 Abschteibung.⸗ .. . 2 ö. , . w Fuhrpark und Pferdekonto. . . kö Vbligationscounens onto wd e 14681 * 55 767 2 Hefe hsicher Referpefondsz.... .. Nobili nsil ienkonto 845 03 1 1 — 2 2 Mobilien und Utensil ienkonto .. 134803 . Evenalrej 2 ö MJ 8356321 33 76 384. , , . für Anleibekosten... r, .. irtschaftai ; PD 7 1 3808 W ft inventarkonto k 33 6591 31 — ,,, 1373325 7495305 . Deltrederel onto 200/00 Abschreibung = 1572826 714 953 05 dr e, loo ss . 2 * 18 ö , , Flaschenkonto — 6. — 2 . Garn, and Verlasttonto⸗ ö 500 / 0 Abschreibung. 1 21732 19 973 20 ! d Berlusttonto: k . — * 11 ö aschenkaftenkonto—lᷣ!! . 6 13 351,30 . in k . eren gf reibt kd 3 30087) 2853740 K. Eishauz Floss heim: 123 91 3. Die Verwendung wird, wie folgt, vorgeschlagen: ee e, 125 2 1113 34 Abschreibungen: l . diswaggonkonto . 1 — Gebãude·-. . Holo 10 924.07 1 8 vage d mä e 9a 1a * Mirt afts nwesen 1 1 80 13 584 37 Prob.-Baukonto Biebrich... . 28 106 70 Wirtichaftsanwejen o 13 23* . etento.. — 25 502 25 Maschinen und Sismesckinen. 390 39 . g ktenkonto. 6 31090 — Särbottich und Lagerfäfser. . 590 223683 Vechfeltonto . 2371 12 Trans vortfasser- 15 . w. ö K 151 6563 8 Fubrz erk und Pferde 36 0 14 sah. x gren für Hypotheken, Restkaufschillinge Mobilien und Niensilien.. . 29090 3836821 ; * ,,, 6 ͤ irt dart? in dent; 2009 137338,26 d 1501789 Dirt l chaftẽinzentar... n dagegen erhaltene und teilweise weiter . Flasche n... S0 0 18 27329 irlerte Akieyte w 282 675 61 121911415 , . Kö 334 900 re. 2 . ö 1 229209 0 1s Saus FI5rsFeim 10079 23.70 Fit ar fw Hier und Trebe 320629 32 is baus Flörs . . . w , ö * Ueberweisung auf Delkredere. 20 609 30 106 332947 5 o/ Reservefonds von 6 73 036,4... Tantiemen und Gratifikationen .. ö —— . Vortrag auf neue Rechnung... . 105 832 47 6 367 65 30 6 357 665 30 Aschaffen kur g * 1 ra 390 ffenb Die Richtigkeit und Uebereinstimmun Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. . Die Direktion. Oscar Thieben, Nürnberg. Georg Dechsner. O. Seyffert. K. Euler. Soll. Gewinn und Verlußs konto
) Niederla 2c. von ̃ .
83 490 e, , , e . walt Conrad Altmann in Potsdam
ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Land. gericht zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste ein, getragen. Potsdam, den 25. Januar 1906.
Her Card sen ier eisdent.
83489 Reutlingen. J Der Gerichtgasseffor Friedrich 2 mit dem Wohnsiß bier, wurde zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht dahier zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Den 26. Januar 19906. ; K. Amtegericht.
Landgerichtsrat Muff.
82613 . Ws h Htaanwalt Duzel in Blaubeuren ist heute in die Lifte der bei dem Landgericht Ulm zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Ulm, den 23. Januar 1906. K. Württb. Landgericht.
9) Bankausweise.
Aeine.
10) Verschiedene Belannt. , machungen.
Von dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein bier ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 5 190 0900 neue Aktien der Maschinenbau⸗ Anftalt Sum— boldt in Kalk bei Cöln, 4259 Stũck zu je 1200, Nr. 7001 - 11250 jum Börsenhandel er der hiesigen Börse juzulafsen.
Berlin, den 27. Januar 1905. . Bulassungsstelle an der Börse zu Zerlin.
tz kv.
Koretzk
—
82538 . . Inbilüumspreis des Philanthropius.
Aus dem zur Jahrhundertfeier des Pbilant hrorin?
ist ein Preis ausgesetzt. Derselbe soll am 16. Aruil 18907 jum ersten Male vergeben werden.
Der Preis in Hõbe von Tausend Mart wird für eite berdorragende Leistung auf dem Gebiete der Wien schaften, insbesondere der Natur oder der Handels
und wird nur an frühere Schüler oder Schülerinrtr des Philanthropius vergeben, welche einen wesent lichen Teil ihrer Ausbildung in demselben emp san ger haben.
Bewerber wollen ibre Arbeiten bis zum 19. Ja
Schulrats (Schillerstraße 22) einreichen. Frankfurt a. M., den 18. Januar 1806. Der Schulrat.
83571 gut sche Hagel · Versichernngs · Gesellschaf
a. G. für Gärtnereien ett. zu Berlin Die sazungsmãỹi ge alljãbrlicke Generalversamn lung der Gesellschafts mitglieder findet am Montag den 18. Februar er. Nachmittags 4 Uhr, Restaurant Schultheiß, Neue Jakobstr. M 25 (dn gang durch den Restaurationsraum,), statt. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts und Vortrag? Jabresrechnung sowie Antrag auf Entlasta⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats (5 7 R Saßung) ,, m Zur Legitimation als Mitglied ist die Vorlegr— der Police erforderlich. : Der Jabresbericht, die Bilanz und die Gerin und Verlustrechnung liegen im Bureau der Sen schaft zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 23. Januar 1906.
Otto Neumann, Vorsitzender des Au ssichtsrat
83492 Der Kaufmann Herr Paul Engell. Wismar. auf seinen Wunsch aus dem Auffichtsrat ur sch Gesellschaft ausgeschieden. — Hansa ⸗ Brauerei Wismar,
7 Gesellschast mit beschrantter Haftung.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung des vor⸗ 78978 . . . steße rden Ser an. und Vertaf kontos mit den Bächern Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidatio
bescheinigt:
Dscar Thieben, Nurnberg.
getreten. Forderungen sind bis zum L. 3 bruar 1907 einzureichen. Allgemeine vhysitalische Kur⸗Austalt und
Bayer iche Actienbierbrauerei **, Aschaffenburg a M
* n unserer Gereraloersammlnùng am 23. Jara a. c. mittags 3 Uhr, in Rumpfe Hotel in Göthen * .
lustrechnung können schon der Gesellschaft eingeseben werden. Aten, den 30. Januar 19805.
HKafen. 1. Lagerhaus. Artien Gesellschast Aken a. d. Elbe.
en, d n der, affe Fango ⸗Kuranftalt Gefellfchaft mit beschränte
Daftung in Liquidation. Dr. Hugo David sobn. Dr. Max Scheffl Dr. Eugen Cohn.
Die unter der Firma Sach ficke Ronserdrn. A. Nitsche & Co. Gesellschaft mit beschr he
82953 Bekanntmachung.
. die Dividende far daz Geschäfte sad 55s sos start, und laden wir unserg Herren Aktionäre mn
2 3 * Teich * Zo, — Fro Attie festgefegt, und techt zablreicher Beteiligung hiermit ergebenst ein. Eichler. ere, fel von heute ab an unserer Gesell⸗ Tage gorduung; ö. *
schafte kaffe, dem Bankbause S. Bleichröder, I Verlegung von Geschäftsbericht, Bilanz und
Berlin, Bank für Handel . ö Der r. und Verluftrechnung und deren Ge⸗
und lin, sowie deren Filiale in nebmigung. ĩ : . * . Herren Gebr. Arnold, 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn- Sar karin Dreeden, und der Aschaffenburger verteilung.
32
. 5 — * M * * Aschaffenburg, 2. Januar 1905. mitgliedern. ; n 4 Bayerische Actienbierbrauerei Aschaffenburg. Der an der Ser eral sar sanmlung teilnebmen Die Tirektion. will, bat seine Aktien oder einen uber dieselben gere De zn7r. S Serffert. K Euler. lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank drei
2 5 Werktage vor , 4 an,. ; bis zum 20. ruar er., Nachm. r. Actien⸗Zuckerfabrit Bockenem. hem dem Coethener Bankverein Oscar 3 — n. Ea n. Cõth s lung an Tienstag., den 20. Februar oder bei Herren er, en, , 2 16 . oder bei der Kaffe der Gesellschaft in Aken, oder bei einem Notar
Silarunz JM einer außerordentlichen General-
Berne: 9 Uhr Vormittags.
Ta gesordnung: zu hinterlegen.
trad. r lage. zur Ausäcung des Stimmrechts in der Versamm-⸗ ö ee ,. — 7 — * mitzubringen. Der Aufñch: erat. Der Vorftand. lung, ist demnach mit zubringe ; Chr. Barte. F. C. Volger. Geschafts bericht, Blarn; und Sewinn⸗ und Ver⸗
Dolt bank e. G. in Aschaffenburg jut Aus. 3) Satlastung der Verl anz bIung I) Neu bejw. Diederwah
l den 2 Aufsichtsrats-
Beschlasfafung über den Bau einer Schnitzel⸗ Ber Hinterlegungeschein dieat als Legitimation
3570
2) Gewinnverteilurg.
ratsmitgliedern. 4) Statutenãnderung.
3) a. Wabl von drei Aufsichts ratz mitgliedern.
b. Ersatzwahl von zwei aus geschiedenen Aufsichts 182305
Der Aufichtsrat des Allgem. Beamten Spar- u. K Eingetr. Genossen schaft auf, seine Adreffe mir anzugeben. mit unbeschr. Haftpflicht.
Daftung bestebende Gesellschaft ist aufgelöst
7 Erwerbs. und Wirtschafts⸗ die Auflösung im Sr nn, . n,. genossenschaften.
Allgemeiner Beamten⸗ Spar- u. Darlehn. Verein. Eingetr. Genossenschaft enit unbe⸗ schrãnkter Saftyflicht in Serlin, Rit: erftr. L25.
Ordentliche Generalversammlung am 14. Fe 182797] bruar 1908. Abends vräzise 8 Uhr, bei Schultheiß , Neue Jakobstr. 24 25.
Tagesordnung: .
I) Geschãftsbericht und Bilanz. Dechargeerteilung.
Dresden eingetragen worden. n 2 , d. Gesellschaft aufgefordert, sich derse zu melden. . 6 . 2 7 5 Gesellschaft m eschrãnkter Ha 3 ̃ Dr. Elb. Max Ockert.
Itachdem die Liquidation unserer Firma beschl ist, fordern wir biermit alle Gläubiger au, wegen ihrer Forderung ju melden.
Geuthiner Hoizcontor, G. m. b. S. in Liquidation, Genthin.
Bekanntmachung.
Ich fordere meinen Mann Carl Hermann er aus Werdau, zuletzt in Philadelphia,
Leubnitz Werdau i. Sa., Wil helmstt. 6 I
Wende, Vorfitzender.
Ida Schůrer.
von früheren Zöglingen gestifteten Jubiläumesfondz
wissenschaften, der Kunst oder der Technik gewärn
vuar 1907 bei dem Bureau des unterzeichneten
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M6 26.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrech zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eis
ts⸗ Vereins⸗ Geno enkahnen
Berlin, Dienstag, den 30. Januar
enschafts. Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren⸗ enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö
1906.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 263.)
Das Zentral ⸗Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 26 ., 26B. und 260. ausgegeben.
Infertions preis
Bezugspreis
Das Hö für das Deutsche Reich erscheint in der Regel . ür den Raum einer Druchzeile 30 5.
Warenzeichen.
(Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der
gintragung, G. — Geschäftsbetrieb W. — Waren,
Bescht. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.
169. sa 401. St. 311. H ARZ·ᷣ E R
GERößᷓkRünlhEh
14.9 1905. Stadtbrauerei Gernrode Gebr. Bartsch, Gernrode a. S. 111 1906. G.: Ver—⸗ trieb von Quellwafser. W.: Quellwasser.
160. 84402. 3. 1295.
Sektsprudel
149 1905. Fa. Willy Zander, Magdeburg. 111 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von zimonaden, Sirupen, Essenzen und Extrakten zu solchen und daraus hergestellten Getränken. W.: Effenzen, Extrakte und Sirupe, zur Herstellung koblensaäͤurehaltiger Getränke und die daraus her⸗ gestellten Getränke, sowie Bier, alkoholfreies Bier, stille Weine, Schaumweine, Spirituosen und Mineral- wasser.
26 d. 84403. B. 12 498.
Hager's Blutmalz
519 1905. Dr. Banholzer Æ Sager, Pfersee, Augsburgerstr. 35. 111 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Nährmitteln. W.: Kakao.
26 4. S4 404. B. 12559.
Hager's Malzzwiebaclh
27189 1805. Dr. Banholzer Æ Hager, Pfersee, Augsburgerstr. 35. 111 906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Nährmitteln. W.: Zwieback in jeder Form.
28. 84405.
S. 16 196.
235 1806. JIdsef OSille⸗ vrandt, Neun ⸗· ting. 12. 1906. S.: Wachs ⸗˖ zieberei und Kon⸗ ditorei. W.: An⸗
sichtekarten, Bilder, Statuen und Statuetten in Holz, Gipe, Terrakotta und Bronze.
28. 84406. St. 3010.
ol A8S0l
15/5 1905. Stern Æ Löb, Frankfurt a. M. Frankenallee 31. 121 19096. G.:. Druckerei und Malerei. W.. Bilder, Postkarten, Albums, ein . schließlich Poftkartenalbums, Andenkenartikel, näm.
lick: Ansichten hinter Glas und Glasersatz, auf 3 * Leder, Karkon und Elas, Gebrauchs-
gegenssände mit Ansichten, nämlich: Briesbeschwerer, Medaillons, Bũcher. 81 Io. F. S557.
Ia Sirena
9 11 1905. ohaun Froescheis, Lyra · Blei ⸗ stift· Fabrit, Nürnberg, Grgßweidenmühlstr. 38. 121 1906. G.: Blet⸗ und Farbftiftfabrik W.: Blei, Farb, Kopier und Schieferstifte, Künstler und mechanische Stifte sowie deren Cinlagen, Spiß⸗ maschinen für Bleistifte, Bleistiftfeilen, Sxitzen˖ schoner, Kreide, Zeichenkohle, Bleistift⸗ Und Kreide balter, Radiergummi, Radiermesser, Federhalter, ederballerträger, Federwischer, Federkästen, Schreib⸗ edern, Tinte, Tusche, Tintenfaäͤsser, Tintenlẽscher, Tuschnäpfe, Reiß seuge, Reißiwecten. Reißschienen,
Fbreiter. Tineale, Winkel, Maßstäbs, Zirkel, Paletten, Pinsel, Schreib tafeln, Kopierblätter, Brie f⸗ und Musterklammern, Plakathalter, Pergament. Muster, Paket.. Tuch⸗ und Anhänge Etiketten, Brie sbeschwerer, Brie sffner, Stempel, Fal jbeine. 22. 81 408. K. 10783.
CENIT RUM
18/10 1905. ohann Fr. Krämer, Nürnberg. . 83** und Farbstistfabrik. W. Blei,, Paftell⸗ Schiefer⸗, Farb⸗ und Tintenstifte
mit und ohne Fassung. Künstler⸗ und Patentstifte, Bleistifthalter, Federhalter, Füllfederhalter. Griffel, Kreide, Schneiderkreide, Billardkreide, Pinsel, Lineale, . Zeichenetuis. Brief⸗ beschwerer, Brieföffner, Bleiftiftspitzer, Siegellack, Stempel, Radiergummi,
gummi und Fleckenreiniger.
S4 409.
lrex
Karl August Lingner, 121 1906.
Maßftãbe,
Gummitabletten,
L. 6321.
11/2 1905. Nossenerstr. 214. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmenlschen und technischen Artikeln sowie von Nabrungs und Genußmitteln. W.; Schwämme, Wärmeschutzmittel, Bier, Mineral wässer und kohlensaure Wässer; schutzmittel, Mund, Zahn⸗ . Haar und Hautkonser⸗ vierungsmittel, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnurftabak.
Eier, Seifen, Rast .˖
A. 5875.
84410.
* b. * rt. . ö dos.
B. 12726.
311 1905. 121 1906.
Carl Abt,
G.: Herste Cbhristbaummoos. W.: Ch
.
8441.
Otsie
711 19065. Geo. Borgfeldt Æ Co., Attien⸗ chaft, Berlin, Ritterstr. 48. ertrieb voön Puppen.
12/1 1906. W: Puppen. P. 4025.
S4 412.
M. Piza Co., Hamburg. SG.: Zigarrenfabrilen und Import von W.: Zigaretten und Zigarettenpavier.
84413.
1636 1904. 121 1906. Zigaretten.
S. 6167.
26 7 1905. Leo Salomon, Berlin, Prenzlauer G.: Engrosvertrieb phar⸗ ma eutisch kosmetischer Prãparate. W.: Mittel zur Törperpflege, insbesondere Mittel gegen Fußschweiß, Hühneraugen; pharmdjeutische Präparate.
84 416.
26 101905. Hans Ri ö Alexandrinenstraße 12/1 1996.
121 1906.
R. 7199.
*
Steine, Papier für: Schmiede, Hußschmiede,
Schreiner, Zimmerleute, Schloffer, Former, Sießer, 2 .
er, Wagenbauer, Schuhmacher, Schneider, Klempner, Installateure, Küfer, Uhrmacher, Maurer, Steinmetzin. Bildhauer, Schiffs bauer. Drechsler, Graveure, Tylographen, Lithographen, Kupferftecher, Buchbinder, Metzger, Glaser, Anstreicher, Friseure. ge zum Messen, Einteilen und Linienreißen. Stahl in Stangen, Blechen und Blöcken, Stahl—⸗ Werkstücke roh und bearbeitet, Stahldraht. Werkjeug⸗ maschinen.
84414. W. 6157.
; 0 kt Ro
21110 1905. Dr. Detmar Wasser zug. Frank furt a. M., Theatervpl. 1. 12 1 1906. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von vharmazeutischen Prä—⸗ paraten. W.: Pharmazeutische Präparate.
3 a. S4 415. R. 7246.
98 11 189095. Fa. J. F. Reiser, Berlin, Unter den Linden 17/18. 121 1906. G.: Sutfabrik. W.: Hüte und Mützen. 4 ,s ,,.
Hut fa Brie
9e. S4 417. A. 48416. 29 101904. Actiengesellschaft *)
Adolph S. Neufeldt, Metall- warenfabrik und Emaillier⸗ werk, Elbing. 121 1906. G.: e nr n fbr und Emaillier⸗ werk. W.: Emaillewaren, und iwar: Wannen, Tönnchen, Flaschen, ässer, Tassen, Teller, Untertaffen, en, Töpfe, Pfannen, Formen, Körbe, Trichter, Rofte, Kasserollen, Halter, Konsolen, Deckel, Ständer, Eierkuchenwender, Leuchter, Nachtgeschtrre, Nacht. lampen, Essen. Speisenttãger, Kaff eefiltrier⸗Maschinen, Raff ee⸗ Milch⸗ Schokolade, Spargel ⸗Kocher, Dämpfer (Kartoffel. Bürstenbretter, Hebeammen⸗ taschen, Irrigatoren, Maße, Sorleth⸗ und Sterili⸗ sierapparate.
26d. s84 418. N. 2860.
2I4 1805. Neußer Margarine Werke, G. m. b. S., Neuß a. Rb. 1211 1906. G.: Margarine⸗ 6 W.: Butter, Margarine, Schmal, Kunst⸗
isefette, Sveisefette, reines Rinderfett, Speisesle, flanzenbutter und alle Pflanzenspveisefette.
26. S4 419. L. 6785.
*
1938 1805. Sch. Lang C Söhne, Nürnberg. 12.1 1806. G.: Fabrikation und Vertrieb von Qleomargarin, Margarine, Butter, Speisefetten. W.: Dlecmargarin, Margarine, Butter, Sxeisefett.
TURM)
Vertrieb von Stahl, Werk en und Werkzeug en. W.: Werkzeuge aus Metall oder aus Metall und Bearbeiten, Zerteilen und jeder Art, wie:
i
en von Materialien 1, Horn, Elfenbein, Glas, Glimmer,
260. S4 420. F. 6005.
illi hsslbizllł
20 11 19805. A. Freislederer, Passau. 121 18906. G.: Dampfmũhle. W.: Mehl.
341. S4 421. 911 1905. ZFri Sarnisch, Berlin, Pots damerstraße 22. 221 1906. G.: Vertrieb von Parfümerien, Toilette artikeln und Drogen. W.: Creme zum Polieren und Färben der Finger⸗ nãgel, Pasta zum Reinigen der Nagelwurzeln, Balsam zum Verstopfen der Nagelrxoren, Nagel vulder, Nagelypolierer, Nagelwasser, Nagel papier,
Nagelfstãbe, Nagelbimssteine, Nagel ˖ Garnituren.
29. S4 422. D. 5333.
1610 1905. Deutsche Ton⸗ E Steinzeugwerke, Attiengesell⸗ schaft, Charlottenburg, Berliner⸗ straße 22 b. 12.1 1906. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Ton— waren. W.: Waren aller Art aus Ton, Steinzeug, Porzellan, Kunst⸗ stein, Schamotte, Korund, Karborundum, insbesondere Apparate für chemische Zwecke, wie Pumpen und deren Bestandteile, Kreiselpumpen, Plungerpumpen, Kolbenpumpen, Pumpenkörper, Kolben, Stopfbüũchsen, Ventildeckel, Ventilkugeln, hohl oder massid, Flügel= räder, Exhaustoren und deren Beftandteile, Um⸗ hüllung für Wellen und sonstige Metallteile; Kühl- und Wärmeapparate und deren Bestandteile. Kühl- schlangen, gewellt und ungewellt, Vorschlangen, Ersatzringe, Einlauf, und Auslaufstücke, Uebergangs⸗ rohre, Siphons, Röhrenkähler, Kühlrohre, Zu⸗— strömungsrohre, Auslauffortsätzt mit oder ohne Wasserverschluß; elektrochemische Apparate und deren Bestandteile, wie Wannen, mit oder ohne Rillen, Käften, Siebe, Rahmen. Rollen, Töpfe, Isolatoren, Einlaufröhren, Siebrõhren, Trichter, Untersätze, Stutzen und Knaggen für Holzböden; Wasch⸗ und Trockenapparate und deren Bestandteile, Gas. Wascher und ⸗Trodcner, Waschkessel, Waschtũrme; Absorptions⸗ und Kondensationsapparate sowie deren Bestandteile, Absorptionstũrme mit oder obne Wasserkũblung, Absorptionsschlangen, Absorptionsglocken, Kessel fur Absorptionsglocken, Absorptions Tourills, Konden⸗ sations tũrme, Siebboden, Verteilungsdeckel, Verteiler, Ein und Ausstrõmungsknierohre, Füllungen für Tũrme, Platten, Kugeln, voll, gebohrt und mit Riefeln, Riefel⸗ platten, Kegel, Scheidewandröhrchen, Kaskadenschalen, Sternplatten, Kondensationsgefäße, Verschlußmuffen, Wasserverschlußmuffen und Ueberlaufvorrichtungen für solche, ö für Türme, Verbindungstüllen, Laternen; Verteilungsapparate und deren Bestand⸗ teile, Zerstäuber, Injektoren, Ejektoren, Saug⸗ und Blasegpparate, Düsen, Heber zum Anblasen und Angießen, Rührer jeder Form, Rührgebläse, Saug⸗ köpfe zum Schutz der Enden von Saugleitungen, Schöpfapparagte und deren Bestandteile, Tropf⸗ röhrchen, Schöpfer, Regulierarvarate und deren Be⸗ standteile, Regulietorgane, Hähne, Ventile, Schieber, Hahnküken, ummantelte, nicht ummantelte, Küken für Bleihähne, Bodenventile für Hol und Stein reservoirs, Habnteiler, Habnmesser, Druck- und Ge⸗ schwindigkeitsmesser, Ventilationsschieber, Umschalter mit Wassewerschluß für Gasleitungen, Schieberver⸗ schlüsse für Druckleitungen, Schnabel hähne, Durch= gangohãhne, Unterlaufbahne, Dreiweghãhne, Doppel flanschhähne, Flanschschnabel hähne; Fraktionierappa⸗ rate und deren Bestandteile, Fraktionierkolonnen, Savallesche Siebe, Näpfe und Röhrchen, Abscheider, Kugelfraktionieraufsãtze, Denitrierapparate, Denitrier⸗ türme mit Schamottefutter, oder aus Ton, 6 für Türme aus Kegeln. Röhrchen, Kugeln, Nitrier⸗ töpfe, Nietrierkessel, Destillierapparate und deren Bestandteile, Destillier helme, Destillieraufsätze, Re⸗ torten, Kochröhrchen, Konzentrationsapparate und deren Bestandteile, Konzentrationsgefäße, Konzen⸗ trationspfannen, Perkolatoren für Laboratorien und Betrieb, Druckapparate und deren Bestandteile, Montejus, automatische Montejus, Hebeschnecken, HSebearyvarate und deren Bestandteile, Reinigungs⸗ arpparate und deren Bestandteile, Bleichtürme, Filter, Wasserfilter für Sand, und Kohle⸗ filtration, Filterbatterien, Nutschenfilter, Trichter, Nutschentrichter, Filtrierzylinder, Heißwasserßsilter, Schwefel wasserstoff axparate, Azetvlenreiniger, Chlor⸗ entwickler; ummantelte Tonapparate jeder Art; Gefäße, Behälter und Geschirr für chemische, photo= graphische, elektrolytische und sonstige Zwede, ex plosiongsichere Gefäße jeder Form, Standgefäße jeder Art, Dekantiertöpfe, Transrortgefäße, Fässer mit und ohne Wasserstandsrohr, Kessel jeder Form, Kochkessel, Rübrkessel, Vakuum kessel, Waschkessel, mit und ohne Doppelfal; deckel. Pulvertöpfe, Pikrin= säurekessel, Zelluloidkessel, Schalen zum Cin, und Abdampfen, Kristalltsiergefãße, Sublimierschalen, Töpfe, Krüge, Kannen, Autoklaveneinsätze, Bom⸗ bonnes, Woulffsche Flaschen, Vakuumtourills, Bleich⸗ töpfe, Schlemm˖ und Emulsionsgefäße, Ablauf⸗ geschirre in Topf ⸗ Hut. und Schalenform; Trans⸗ vortballons, Fãrbekufen, Jodrezipienten für Destillation und Sublimation, Trockenschalen, photographische Entwickelurgegefaäße,. Bleiweißtöpfe, Gießkannen, Trockentõpfe, Wassergefäße mit Eiskühlung für Krankenhäuser, Laboratorien 2c, Reservoirs, Ab⸗ dampf⸗ Löse⸗ und Schmel jkessel, Beinkessel, Färbe⸗ kessel, Extraktionskessel, Destillierkessel, Reaktionskessel, Reduktionskessel, Badewannen, Kübel für Misch⸗ jwecke mit oder ohne Abflußtülle, Destillierblasen, Kochge fäße, Reibeschalen, Salben. Zyl in der, Pulver⸗ bũüchsen, Wannen, Abklärtõpfe, Säure⸗Gefäße, Gieß⸗
S. 12 0227.