ðS38651
Generalversammlung der Mitglieder des Spar ⸗ und Vorschuß⸗Vereins für das Kirchspiel Erfde am Sonnabend, den 24. Februar d. J., Nach mittags 3 Uhr, im Lokale des Gastwirts Eckmann in Erfde.
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. . - 2) Wahl eines Vorstandsmitglieds für Herrn C. H Kühl in Erfde. 3) Wahl eines Aussichtsrats. Erfde, den 30. Januar 1806.
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für das Kirchspiel Erfde.
H. Holm, Vorsitzender.
lSõ3 565 . Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Lübecker Privatbank am Freitag, den 16. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Casino. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung, der Bilanz und Ge— winnverteilung sowie Erteilung der Eatlastung für das Geschäftsjahr 1905.
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre oder deren Vertreter werden ersucht, sich zur Entgegennahme von Eintrittskarten zur Generalversammlung am 15. Februar d. Is. zwischen 11 und 1 Uhr im Bureau der Bank zu melden. .
Die Legitimation der Altionäre geschieht durch Vorzeigung ihrer Aktien. Vertreter von Aktionären haben ihre Vertretungsbefugnisse durch eine schrift⸗ liche Vollmacht nachzuweisen.
Die Eintrittskarte, welche die dem Inbaber zu⸗ stehende Stimmenzabl enthält, ist nur für die darin benannte Person gültig. Der Zutritt zur General⸗ versammlung wird nur gegen Vorzeigung der Ein— trittskarte gestattet.
Lübeck, den 30. Januar 1906.
Lübecker Privatbank.
Mollwo. Martens. (83812 ö Würzburger Volksbank. Sechsundzwanzigfte ordentliche General
versammlung am Donnerstag, den 22. Fe⸗ bruar 1906, Abends 8 Uhr, im Geschäfts— lokale der Bank.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Vorstandschaft
mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.
2) Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung
des Aufsichtsrats und der Vorstandschaft.
4) Verwendung des Geschäftserträgnisses.
5 Ersatzwahlen für den Aufsichterat.
Jeder Aktionär, welcher in der Generalversamm⸗ lung sein Stimmrecht ausüben will, hat sich späteftens am dritten Tage vor der Ver- sammlung (der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) durch Abgabe seiner Aktien bei der Vorstandschaft oder duich deren anderweite, der—⸗ selben genügend bescheinigte Hinterlegung auszuweisen.
In Frankfurt a. M. kann die Hinterlegung der Aktien kostenfrei bei der Dresdner Bank erfolgen.
Die Bilanz, Gewinn. und Verlustberechnung sowie der Geschäftsbericht der Vorstandschaft mit den Be⸗ merkungen des Aufsichts rats liegen im Geschäfts. lokale zur Einsicht der Aktionäre auf.
Würzburg, 29. Januar 19806
Der Aufsichtsrat. Carl Bolzano, Vorsitzender, Carl Tietge, Schriftfübrer. 838001 ö In der Generalversammlung der Haasenstein C Vogler Aktiengesellschast zu Berlin vom 25. November 1905 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 100 vollbezahlten Aktien über nominal 1000 ½ zu erhöhen und die Aktien zum Kurse von 112209 auszugeben.
Die Aktien sind sämtlich von der Societé anonyme de l'Agence de Pu-dlicité Hnasenstein & Vogler zu Genf mit der Verpflichtung übernommen, sie den sämtlichen Aktionären ratierlich innerhalb der im Handelsgesetzbuch vorgesehenen Frist zum Kurse von 1125 0ᷣ0 anzubieten. .
Der Beschluß über die bereits erfolgte Erhöhung des Kapitals ist im Handelsregister eingetragen.
Die Aktionäre der Haasenstein C Vogler Aktien⸗ gesellschaft werden aufgefordert, das Bezugsrecht bis zum 20. Februar 1906 auszuüben und ihre Aktien zu diesem Zwecke mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Hauptkasse der Haasen⸗ stein C Vogler Akttiengesellschaft zu Berlin, Leipzigerstraße 31 / 32, einzureichen.
e r 30. Januar 1806.
Haasenstein C Vogler Aktiengesellschaft.
Richter. Societé anonyme de l Agence de Publicité Haasenstein & Vogler. C. Georg.
183813
Zu der am Mittwoch, den 21. Februar a. er., Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Herren Heine & Picker, Berlin, Blücherplatz 3, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ͤ I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1905. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. ;
Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe des 824 unseres Statuts in der Generalversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien beziehentlich Depotscheine der Reichsbank oder eines Notais spätestens bis zum 19. Februar a. cr. , Nachmittags 6 Uhr, bei den Herren Heine Picker, Berlin, Blücherplatz 3, zu hinterlegen.
Berlin, den 30. Januar 1906.
Terraingesellschaft und Sanatorium Bad Birkenwerder bei Berlin.
Der Vorstand. M. Pretzsch.
83802 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Rechts— anwalt Dr. Arnold Th Aßmann, Berlin, aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, . sind neu eingetreten die Herren: Dberleutnant a. D. Frhr. v. d. Bottlenberg⸗ Schirp, Charlottenburg, Generaldirektor Horn, Wilmersdorf, Regierungsrat Künstler, Berlin, Regierungsrat von Strantz, Berlin. Berlin, den 30. Januar 1966.
Vermögensverwaltungs ⸗ Stelle für
Osstziere und Beamte Kom. Ges. auf Aktien. ppa. Hol schau. ppa. Hempel.
3501 Axtiengesellschaft Panlanerbrün 6um Salvatorkeller) vormals
Gebr. Schmederer Actienbrauerei.
Bei der am 29. ds. Mts. notariell vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer , . wurden folgende Nummern aus—⸗ gelost:
Lit. A zu 4M 1000, — Nr 88 99 112 171188 J 713 810 889 956 1069 1079 1149 1207
Lit. B zu S 500, — Nr. 149 271 306 370 381 437 446 533.
Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim zahlung n,, . Schul dverschreibungen ein, und weisen darauf hin, daß dieselben 3 Monate nach der erstmaligen Beröffentlichung dieser Bekanntmachung außer Verzinsung treten.
Die Heimzahlungen erfolgen vom J. Mai l. J. ab
bei der Bayerischen Handelsbank dahier und
bei der Pfälzischen Bank dahier sowie an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der jur Heimzahlung einberufenen Schuld— verschreibungen samt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons.
München, den 31. Januar 1966.
Der Vorftand. F. M. Kickelhayn. M. Jodl bauer.
83878
Schleibank Kappeln (Schlei). Ordentliche
Generalversammlung
am Sonnabend, den 17. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Central ⸗Hotel hier. Tagesordnung: ) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1905. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns. 5) Schenkungen: a. Bismarckturm auf dem Scheersberg. b. Krankenhaus zu Kappeln. 6) Uebertragung von Namensaktien. 7) Sonstiges. P Nach § 11 sind Inhaberaktien zur Ausübung des Stimmrechts mitzubringen. Der Auffichtsrat. Jeß Petersen, Vorsitzender.
883872 Creditbank Rosenheim Aktiengesellschast.
Wir laden hiermit die Herren Akionäre unserer Bank auf Mittwoch, den 7. März 1906, Nachm. 3 Uhr, zu der im Fortnersaale statt⸗ findenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, baben statutgemäß ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor der General versammlung bei der Bank unter dem üblichen Nachweis anzumelden, wogegen die Eintrittskarten ausgefolgt werden. Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Vertretung von Aktionären durch schriftlich Bevollmächtigte ist gestattet; die Voll machten sind bei der Bank zu hinterlegen.
; Tages ordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts; Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1905.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinns; Festsetzung der Dividende.
4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats (5 14 der Statuten).
Rosenheim, den 30. Januar 1906.
Creditbank Rosenheim Act. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Kollmann, Rechtsanwalt,
Vorsitzender. 53862 Reyistons. und Vermügensverwaltungs. Aktien · Ge sellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— duich zu der am Mittwoch, den 2. März d. J.,
Vormittags II Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier W., Behrenstt. 43 44, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Jahreeabschlusses und des Ge⸗ schäfte berichte.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
4) Wahl zum Aussichtsrat. .
5) Aenderung des §5 13 des Statuts dergestalt, daß hinter dem ersten Absatz die Worte einge fügt werden: „Sofern nur ein Vorstandsmit« glied vorhanden ist, ist dieses allein zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt.“
Da Aktien oder Interimsscheine bisher nicht aus⸗ gestellt wurden, sind gemäß F 18 des Statuts nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche sich durch den Vorstand der Gesellschaft haben be— scheinigen lassen, daß und mit wieviel Aktien sie im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind.
Berlin, den 30. Januar 1966.
Der Vorfstand.
Dr. Mankiewiez. Meltzer.
8353731 Bekanntmachung. Oberschlesische Portland Cement. und Kalkwerke Attien ˖ Gesellschaft
zu Groß. Strehlitz O / S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 24. Februar a. c., Nachmittags A Uhr, nach Breslau, Sitzungssaal der Breslauer Disconto⸗Bank, Junkern⸗ straße 2, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
I) Erstattung des Geschäftsberichts für das Ge—⸗ schäftsjahr 1905 durch den Vorstand, Bericht
des Aufsichts rats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn“ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung.
3) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind
nur diejenigen berechtigt, welche späteftens am
5. Werktage vor der Versammlung ihre Aktien
K im Bureau der Gesell«
aft,
in Breslau bei der Breslauer Disconto— Bank und deren Kommanditen in Gleiwitz,
Kattowitz, Oppeln, Ratibor und Zabrze
niedergelegt oder binnen der gleichen Frist glaub⸗
hafte Atteste der Gesellschaft eingereicht haben, aus welchen sich ergibt, daß die Aktien bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar hinterlegt sind.
Breslau, den 30. Januar 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Haenisch.
83550 j
Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu einer Montag. den 19. Februar 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im „Hotel Kaiser Wilhelm“, Halle a. S., Bernburgerstr, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) ,,, der Uebertragung von Namen⸗ aktien. 2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals.
3) Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dididendenscheine und Erneuerungsschein späteftens bis zum 16. Februar 1906, Vor- mittags 11 Uhr, bei der Gesellschaft zu Händen des Herrn Aug. Nauendorf, Halle a. S., Reil. straße 131, hinterlegen oder bis zur genannten Zeit eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die Hinterlegung einsenden.
Halle a. S., 27. Januar 1906.
Zucker -⸗Rafsinerie Barby a. d. Elbe
Akt. Ges. Der Vorstand. Ernst Götze. R. Zimmermann.
834931 Dortmunder Steinkohlenbergwerk
Louise Tiefbau in Barop.
In unserer Generalversammlung vom 29. No— vember vor. Is. ist beschlossen worden, die Stamm⸗ aktien zum Zwecke der Gleichstellung mit den Prioritätsstammaktien derartig zusammen zu legen, daß je 4 Aktien über 300 M zu einer auf den In haber und über 300 6 lautenden Prioritätsstamm. aktie und je 4 Aktien über 1000 S zu einer auf den Inhaber und über 10090 M lautenden Prioritäts.« Stammaktie umgewandelt werden. Dabei ist jedem Inhaber einer Stammaktie nachgelassen, durch Zu⸗ zahlung von 75 0,½ des Nominalbetrages der Aftie innerhalb einer vom Vorstande in den Gesellschafts. blättern näher zu bestimmenden vierwöchigen Frist diese Aktie ohne Zusammenlegung in eine auf den gleichen Nominalbetrag und den Inhaber lautende , n,, ,, umzuwandeln. Die Umwand. ung ist auf den alten Aktien durch Stempelaufdruck zu vermerken, und zwar im Falle der Zusammenlegung auf je einer derselben unter Zurückhaltung und Ver— nichtung von drei anderen.
Die Eintragung des Beschlusses zum Handels— register ist erfolgt.
In Ausführung des Beschlusses wird die oben genannte vierwöchige Frist zur Zuzahlung bis zum 1. März 1906 einschließlich bestimmt.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Stamm aktien auf, die Aktien nebst Talons und Dividenden scheinen behufs Vornahme der Zusammenlegung zu Prioritätsstammaktien bis zu dem vom Aussichtsrate festgestellten Termine, nämlich ebenfalls dem 1. März 1906, einzureichen oder aber dieselben unter Zu⸗ zahlung von 75 i des Nominalbetrages behufs Umwandlung in Prioritätsstammaktien spätestens bis zum 1. März 1906 einzureichen.
Die Aktien mit doppeltem Num mernverzeichnis sind einzureichen und die Zuzahlung ist zu leisten:
bei der Gesellschaftetasse in Barop,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei * Essener Credit⸗Austalt in Dortmund
un
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗
feld.
In Gemäßbeit der S§ 290 und 219 Handelsgesetz⸗ buchs kündigen wir hiermit den Aktionären bezüglich derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht bis zum 1. März 1906 erfolgt ist, und die auch nicht zum Zwecke der Zusammenlegung bis zu diesem Tage in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von 4 zu 1 aus« reicht und auch bei den Hinterlegungsftellen bis dahin nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind, die Kraftlos⸗ erklärung dieser Aktien an. Der Ablauf der nach S§z 219 Handelsgesetzbuchs für die Einreichung der Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung zu ge⸗ währenden Nachfrist wird hiermit zufolge Be— stimmung des Aussichtsrats auf den 30. April 1906 festgesetzt .
Schließlich werden die Gläubiger unserer Ge— sellschaft gemäß 5 289 Absatz 2 Jandelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Barop, den 29. Januar 1966.
Der Vorstand.
Th. Sattel macher.
83864 A. L. Mohr, Actiengesellschaft Altona⸗Bahrenfeld.
Ordentliche Geueralversammlung am Frei- tag, den 23. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Geschaftelokale Vereinsbank in Hamburg.
. Tagesordnung: I) Erstattung des Jabresberichts und Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.
2) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil— zunehmen wünschen, haben sich über ihren Besitz an Aktien der Vereine bank in Hamburg gegenüber aus zuweisen.
Hamburg, den 31. Januar 1906 A. L. Mohr, Actiengesellschaft. Der Vorstand. G. Fell O. Franck. 83854
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung der Halberstant⸗ Blankenburger Eisenbahn , Gesellschaft vom 18. Januar 1906 hat zum Zwecke der teilweisen Beschaffung der für den Bau neuer Linien erforder— lichen Mittel beschlossen, das Grundkapital von Mt 3 400 000 um nom. AM 2 051 000 auf S 5 451 000 durch Ausgabe von 2051 neuen Aktien auf den In— haber zu je S 1000 zu erhöhen.
Von den neuen Aktien sollen 351 Stück nach In. betriebsetzung der neuen Linien durch die an dem Bau derselben interessierten Gemeinden ꝛc. üÜber— nommen werden. Diese tragen die Bezeichnung Lit. D und nehmen für die Dauer von 10 Jahren an der Dividende überhaupt nicht und von da ab für weitere 10 Jahre nur in beschränktem Maße teil.
Die restlichen 1700 Aktien, welche die Bezeichnung Lit. O tragen und an der Dividende des Geschäfte— jahres 1966 zur Hälfte teilnehmen, sind von uns unter Einzahlung von 25 0½9 des Nennwerts mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 2000 alter Aktien eine neue 1 1000 zum Kurse von 1040, franko Stückzinsen bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß die landesherrliche Genehmigung gefunden hat und ebenso wie die durch— geführte Erhöhung um S 1700 000 in das Handels register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts werden innerhalb einer Ausschlußfrist
vom 2. bis 15. Februar einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Blankenburg bei der Blankenburger Bank
Actien · Gesellschaft, in Blankenburg bei dem Harzer Bankverein Actien Gesellschaft,
in Braunschweig bei der Braunschweigischen
Bank und Kredit⸗Anstalt,
in Halberftadt bei Herren Mooshake K Linde⸗
mann,
in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar entgegengenommen.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinn⸗ und Erneuerungsscheine einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab— gestempelt zurückgegeben. Soweit die Einreichung von Attien nicht in durch 2000 teilbaren Beträgen erfolgt, sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf des Bezugsrechts der Aktienspitzen zu vermitteln.
3) Der Bezugspreis von 1040 ist
mit 29 oο bei der Anmeldung, mit 25 0,0 am 2. April 1906, mit 25 0 am 1. Oktober 1906,
mit zZ „ am L5. November 1906 franko Stückzinsen bar einzuzahlen. Bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geleistet wird, sind auch die späteren Einzahlungen zu be— wirken. Die Kosten des Schlußscheinstempels fallen den beziehenden Aktionären nicht zur Last.
4) Vorzeitige Vollzahlung vor den festgesetzten Terminen ist jederzeit unter Abzug von 3 0 Zinsen auf die Einzahlunge quoten vom Tage der Volljahlung bis zu deren Fälligkeitsterminen gestattet. ;
5) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. .
6) Die Ausgabe der Aktien wird seinerzeit gegen Rückgabe der uber die geleistete Vollzahlung erteilten Quittung bei derjenigen Stelle erfolgen, welche die Quittung ausgestellt hat. Der Zeitpunkt der Aus— gabe wird sräter bekannt gegeben werden.
7) Formulare für die Anmeldung sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfret erhältlich.
Berlin, im Januar 1906.
Deutsche Bank. 85863 Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 3. ordentlichen Generalversamm—⸗ lung auf Sonnabend, den 24. Februar 1806, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Bankgebäude, Voßstraße 1, hierselbst.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts für das Jaht 1996. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende. . 4) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. . Die Eintrittekarten zur Generalversammlung sind spätestens am 22. Februar d. J. bis 1 Uhr Nachmittags bei uns nachzusuchen, und zwar gegen Hinterlegung der Attien oder der Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen. Berlin, den 30. Januar 1906. Preußische Bfandbrief⸗Bank. Der Vorstand.
Dannenbaum. Zimmermann.
6 ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuf g
ir ren . 2. e n men 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge
Verlosung ꝛc. von Werl hc ie gung .
& RE s R σ᷑
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 31. Januar
Sffentlicher A
—
e ꝛ ——— 2 — 7 — f Aktien und Altiengesellsch.
R * 29 . Erwerbs. und 3 en n. — ger. 8. . 2c. von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. Grunderwerb zu Duisburg.
(83437
Actiengesellschaft für
Bilanz per 29. September
82265)
1905.
früher Tarnowitzer Actiengesellschaft f t für Bergbau und Laut des Generaldersammlungẽbeschlusses vom 237. ö
im Verhältnis
Eiseuwerk Braunschweig Actiengesellschaft iu Srauuschweig
au und Eisenhüttenbetries.
1 usses Juni 1903 ist eine Zusammenlegung der P Stam mprigritätsaktien Lit. z
bon iwei zu eins beschlossen mlt der Maßgabe, daß die nicht fristgemäß eingereichten Aktien
J * ü f z 8 Sell; ö Bilanzkonto. Haben. für kraftlo. zu . . . — * —— ea 6 . n . de,, ist 6 zwecks Zusammenlegung noch nicht eingereicht. . . ; e ordentliche Generalversammlung vom 28. Nov den auf Julann men leauma d ;,, ii 73 58 ] Kapltaltonto 1a, ,, . . 1 . . . , , 2 83 , diele Aktien das Kraftloserklärungsverfahren gemäß 8 260 des ger dell f g e' , ö. ö . ä erb , 2 Demg 3 59 rn wir die Tnha . . 8.2 8 D zndelsge eß ou s eintreten soll. , d . 9. red itoren w 37 35 * . ,, , ,. Lit. R über F590. und über I . S889 16 Aval 20 060 — *. r nautend ere frühere Firma? ĩ i esellschaft für Ber um J 26 w, . Mvallont;ĩ!ĩ 20 000 Eisenhüttenbetrieb in Tar amt ö auf , , , . 1 . seiner 3 des chigen Be fn ffez ö, sel sammenlegung nach Maßgabe JJ 8 575 6 bis zum 27. April 1906 Sewinne und Verkustkönta???* eb 63. ö unterz chneter vesellschaft einzureichen, unter der Androhung, daß alle bis zu diesemm Termine . , nicht zur Einreich ing g3rtommenen Stücke für kraftlos erklärt werden. . ; . , ,. 1220 30207 Braunschtweig, den 23. Januar 1966. / · . · inn. und Ver lustkonto, Saben. Eisen wert Braunschweig Actiengesellschaft. ö . — . Der Vorstand. Fr. Borchhardt. 71 95 ? . A6 3 Sandlungbunkostenkonto . ...... 8 44238 ö 3 JJ 3 33087 183595, Mietekonto. 510 – Pp 9E foss7 5 JJ 63 „Mettor Aktien⸗-Gesellschaft Geseker Kalk- und Portland⸗Cemment-Werke. . , F rg Gan am 0. Serte ner 1 903. Ban vg. An Grundstückkonto: . , . lsst 9) Bestand am J. Ottober ö, , 5 — 2 * 2 26 6 912 a9 2g d ** stẽa e ntapitaltto. . 5180 0 ö (ile. — 6 9 6 0208 2 J , * ; e — —— ; K 242 — Dhbligations. ꝛc insen⸗ Grundstück . 2 690 000, — W 475 000 — ITD 37 an, ; 3 1311375 Gebauer , 1 485 000 — d 85 37 21788219 Kreditoren in laufender 2 Abschreibung 233 0 mens 210 475 16 Partigkobligationekonto? . 3656 5552 , Gekändekonto' J w 82595567 Mehillen, JJ 3137577 ö r bothelen kenio d 109 659 84 Bestand am 1. Oktober Liverse Kreditoren... is 15 3 Abschreibungs... 2606's 320587 39 Reservefonde konto... ...... 38453518 Kw 9137532 8 LTrattenkontoe-. 2260 000 — JJ 100 = Zinfenkonto .... K 13 399 53 Zugang 2347335 80 Delkrederekonto 3 00 — . Amortifations fondd ? 153550 n nan sammlunge konto ; 154250 — II besondere Zu⸗ — r e 5 . 715. 6 ,, ö veisung ooo — 10 000 J 12423165 5 Genn, nn Weisenns: 103 Kd 277 97 94273872 . JJ ,, * Verlustkonto: 86 — — Reservefonds ont h 7321416 Saldovoꝛtrag aus 190364 6 576. 83 Veen enteo; . . Amortisationztonto: 3 Gewinn p. Iohi 0d I Gdss. 35 Bestzand am 1. Oktcber i 3 1954 213 659 26 BVestand am 1. Oktober ö 15 849 47 Zugang JJ 36 63 1994 422 572, 63 Abschreibungen: ö — 411939 Abschreibungen a. Gebäude. 2530, 05 Abaans 15 70 15 für 1904/65 g92 676,90 ö. a. Mobilien 26olL-68 513173 851374 8 ö . T Iäö56 66 443 ol 43 , Außerordent. T T s = —— . Bahnanschlußkonto .. . 93 297 56 liche Abschrei⸗ Dehet e , re, 6 . 1399 bel 62 Tranẽportbabnkonto: ö. bung: besondere Debet. Gewinn und Verlustkanto. Tredit. Bestand am 1. Oktober Zuweisung aus 2 — 26 n ; * 1904 205 059 760 sreigewo hene * 2 3 ae 1. 2 w 205 20 1 ö Teigewor nen w/ 46 * ö. 1 . 3 Sagang w 46789 205 5276 ö, 2 kJ 00 . Ginnahme 1560106655. 653 41756 * Naschinenkento; . ann n, J nn,, 2, . Sestend am 1. Oktober Mobilienkento, Abschreibung. ... 260168 180 614689 80 ö 851374 w,, / — 2 22 625 93400 ar,. — — Mobilien und Inventar. ꝛ 52 262.25 ö 60 os 1 88 so 06188 . Vorräte an Kohlen, Koks, J Haunover, den 29. Januar 1906. Säcken, Tonnen, Reserve⸗ 4 Rhe inischer⸗ Sof A. 6. teilen, Sebrauchs materialien 64 53 12 Der Vorstand. Ernst Sedlmayer. Vorrẽͤte an Nohmaterialien, x fertigen und halbfertigen * 1ffen 9 9 8209 * s 33 ? , Tus, Bech in k Akttvg. SGilaaztasate Sobhbien'kad in Reinert 1999-0. Passiva. . 9 431684 m ö. . — ——— ͤ .. — . in laufender ö An Grundstckekonto A5 ooo ] Per Aktienkapital. Bodo? H , assa 57524 i / 120 900 — . Liverse Debitoren. 25 566 56 J 37224 . Prioritãtenkonto. 112 000 — Gewinnn. und Verlust 336 Inventarkonto 4 e J gKonto pro Divers .. 1676 en,, 765 — Saldo am 1. Oktober j 35 pe . . . . 89 — *. 1. . L LJ. ö . . . 6 konto ö . ,, . 253 386 97 a , e. vorig. Jahr. S6 6 105,97 Betriebsgewinn des Ge⸗ Tüebertrag v. G. J. B. Kto.. i 220 69 schastz sahres 1904605 1027399 e Heer eernguefungs ent: T5 77 77 Saldo b. vorigem Jahr . ; ; j . 280 Sa] hh ö. n. . 3 V. Kto. 9 13 besondere Abschreibung. 160 60 0s h ra w s z . 97 970 . w 2 ö n d. Gewinn ⸗ . 289749789 86 2 9797935 Verlu 36. r 000 — 524517 Ter Vorstand. Der Aufsichtsrat. cd r,, 174103 Rah Srenen berg Nathe. A. Kisker jr., Vorsitzender. 251 904 89 II, 35 Nach Prüfung der vorstehenden Bilanz bescheinige ich deren Uebereinftimmäng mit den ordnungs t 51 904 89 38 aefů *. 3 3 ( ,,. . I . ü stimmung mit den ordnur 88* Debet. Gewinn und Verlustkonto 19094 —. 05. Kredit. . a, ,, , , . me,, — e ....../././././../.............;/.;.;.;.;.;.;..;.;. 1. , . * 2 — ! UEe3 mhe ö 79. . . ͤ 96 3 Heinrich Lemke, vereidigter Bächerrevisor.
R H 5 123 86 Per Saldo. 52lisid 2 See, m tente renn , ertember m eg. Tin. wk 1118376 , Pensions a Be n derte. . x . * — * il 3300 = kontbene zz ss 19s An Hilzhätontedertag dom 1. Oltober 184. 263 336 . Per Hruttgüberschuß, der , Kiter nen; 26 35 ob ) ö ndlungd un koster konto. Zetriebe abrüglich des wd e 1003 — 8 Stetern, Zinsen, Skonti, Porti ꝛn bo oz? oa Verbrauchs an Brenn. Iientarkonto: ' ger zunko stenkento: . . materialien, Betriebs-
Saldo vom vorig. Jahrt.... 664142 9090, — gte zur erufs genghfenschaft, Invalidi⸗ 11 307 27753 kJ , 1241.90 , . Kranken, und Feuerversicherung ꝛc. 15 290 67 A. G. Nordwest⸗ TT ö ? . twaige Verlust . Mittel deutsches Port. ö 1 2 22 5241.90 524190 4 , . . 3 000 - k Bleibt dd & 8 OooQO— 0I 3887 51 Materialien und Auslagen für Instand— ir, , Schieds⸗
J 2 377. haltung der Anlagen 22 839 36 gerichtsurteil ... 20 00 —
Gin Drittel v. Reingewinn. ...... e I g ͤ . e ti en okontg; . Nietseinnahmen .. 447433
h oo v. Feingew. a. Reservekonto ... ...... 11472 11472 , . für Abnutzung der An— Obligationskonto O 150 6467 66
Differenz a. Reserveerneuerungskonto. ... 649,868 349 88 1 ,, . e n en mo 2176, 40
—— — 1. * * — .
Netto A 1 Bag, 85 de da i 3 cho vom Sebäabekent, ,, 18 365,1 ettoüberschuß . . ö oo vom Bahnanschlußkonto. 4661,85
Game B , — 21148... 7741,03 5oso vom Oefenkonto. .. 21 315 96
Davon Extraabschreib. a. Inventarkto. * 3000. — 3 000 — Yo vom Tranzporthahnkonto 16 252,95
Ferner dem Reserveerneuerungskto. überwies . 3 C0 6000 — 36066 — 3oso vom Maschinenkonto 30 734,49
Bien Ber hng auf eus ech, /// 1741 03 109 vom Mobilienkonto.. 51212 89267690 3d 3877 n; Dey J . WOlligatione insenkonto; . 19065. 6 4609 der Obligattonsschuld und n . e uf , 6 3 e 6 1741, 035 do / o der Teilschuldverschreibungen für] Jahr 35 112 50 Alberto Kück. Otto Loeck. H. C. Det hleffsen. Sanitätsrat Dr. P. Henningz. Hugo Krüger. 482 FF 37 3735 J]
An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Vorstands mitglieds,
rr Bruno Meyer, in Firma: Meyer, Gooß K Co., gewãhlt. — lberto Kück ist wiedergewählt.
Herrn Otto Lantzlus, ist
Der Vorstand. Der Auffichtsrat.
Der durch Turnuz ausschelden de Herr Kronenberg. Nat ho. 12. roter ; stimmung 3 2 . n gl nnn e te * ice berger deren Neberein·
ungsmäßig geführten Ge .
: Geseke, den 23. ö er 1905 büchern der Gesellschaft
Feinr ich Lem ke, vereidigter Bücherredisor.