Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 20 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Aer gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 6 50 . / Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und Zeitungs spediteuren für Kelbstabholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. P . h
Einzelne Uummern kosten 25 . s 4
xn 28.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Allerhöchster Dankerlaß. Ordens verleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
.
.
*.
19006.
Berlin, Donnerstag, d
56
Dem Kaiserlichen Generalkonsull von Hartmann in Neapel ist auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 8 So des Gesetzes vom 6. Fe⸗ bruar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen zwischen Reichs⸗ angehörigen vorzunehmen und diese Eheschließungen zu be—
Dr. jur. 2 Landkreise en des Auf⸗ engießerei, zu Halle
dem Obertegierungsrat a. von Lieres und Wilka Breslau, bisher in Danzig, sichtsrats der Halleschen M Rittergutsbesitzer, Geheimen a. S. den Königlichen Krone
SGxequaturerteilung. ᷓ ñ 3 1. WKRutteilung, ell fend eine Ermächtigung zur Vornahme von dem Bürgermeister a. . zu Naumburg urkunden. ‚Zivilstandsakten M 6 Sign dem Pfarr nn dem ⸗ Mie lung, betreffend das Verbot der Waffeneinfuhr in , ,, ; . e nd Die russische Regierung hat, nach einer amtlichen 8 J a nr Jenner Kar! Masekowstl jus, dem bis— ,,, des hiesigen russischen. Botschafters, nach Ver⸗ ekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Hypothekenban herigen Schiedsmann, Stadtäf ich Mahlecke hängung des Belagerungszustandes über die zehn dem General— — 5 n . ae , , n, Neuhaldensleben, dem K Kirchen- gauderneur in ö unterstellten russischen Weich sel= 8 machung, betreffen eine nleihe der Hamhurg- assenrendanten, Rentner Her hel zu Nord— pro vinß en über die drei russischen baltischen Provinzen merikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft in Hamburg. hausen, dem Kalkulator Ind Sohn nn Kurland, Livland, Esthland) und über die Staßt Kronstadt Erste Beilage: Schaffrath zu Düffeldorf, im 53 Berger an Ne Einfuhr jeder Art von Waffen, mit Ausnahme von Beschluß des Bundesrats, hetreffend die „Osiafrikanische Gast⸗ der Gouvernementsschule in Tsi zanwalt a. D. . in 33. , . kn nd die Ein⸗ hausgesellschaft Kaiserhof! in Zerlin. Peter Han en i Flenchung 1. fuhr folgender Gegenstände verboten: Ranonen, Bomben,
Auszug aus den Statuten der Deutschen Togo⸗Gesellschaft.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekannkmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Reinertrag der Mödrath-Liblar⸗Brühler Eisenbahn-⸗AUktien⸗ gesellschaft.
Erste Beilage:
Personalveränderungen in der Armee.
. f 8 j
. . . cm; . 8. 32 Mir Wied 9
Lebensjahr einzutreten, und voll innigen Dankes kann Ich auf das verflossene Jahr zurückblicken, in welchem Gotles Güte
Mein Haus und das deutsche Vaterland vor schweren Heim— suchungen gnädiglich bewahrt und Meinem Familienkreise ein
um
Betten Im. Kresse
a. D. Karl ie emen, u aufseher Karl Zuch zu fel oldin den
Königlichen Kronenorden vierler a. d. Ruhr den Adler
den Lehrern a. D. Emil und Albert Nippe zu Kern der Inhaber des Königlich sowie
dem Kirchenältesten, Olschöwen im Kreise An Wilhelm Ebel zu dem Schulvorsteher,
. * 2 2 — m z
op rb
1 3
9a 4 4
1dlomoötioführern He
zu Bremen, Heinrich Schulze zu Hannover, Heinrich Senger zu Kastel bei. Mainz, dem pensionierten Eisen⸗ bahntelegraphisten Adolf Wiebking, dem pensionierten ECisenbahnwagenmeister Dietrich Kirchhof, beide zu Han⸗ nober, dem pensionierten CEisenbahnhaltestellenaufseher Hein⸗
2 *
henzollern,
92 . Block
Granaten und andere Geschosse, Windbüchsen, Pulver, Nitro⸗ glyzerin und andere explosive Stoffe sowie Kriegsgewehre und Kartuschen.
4
Bekanntmachung,
betreffend eine Anleihe der Hypothekenbank . in Hamburg.
burg ist auf Grund he Genehmigung
3 / z g Mi * 1 in, h . ke 1 3h bringe Ffanbbriefe sind eingeteill * 1) in 36 Serien zu je einer Million Mark, welche mit den Nummern 471 —560 bezeichnet sind; jede dieser Serien ist
eingeteilt in 35 Stück von je 5000 S6 Lit. Al,
neues Glied aus Erlauchtem deutschen Fürstenhause zugeführt rich Gläue zu Wichtringhausen im Landkreise Linden, dem . , hat. Diese freudigen und dankbaren Empfindungen sind Mir n, , 9 . as 1 n , ö. — 5
Lassing zu Bielefeld, dem pensionierten Eisenbahnweichen⸗ g. . kö auch in den Adresfen, . . ö . ö . steller Ge vert Puckhaben zu Hambergen im Kreise Oster⸗ , k getreten, welche Mir an Meinem Geburtstage als Ausdruck holz, bisher zu Lübberstegt im Kreise Geestemünde, dem J
treuer Glück- und Segenswünsche aus allen Orten und Kreisen des deutschen Vaterlandes wie von den über den ganzen Erdball verbreiteten Deutschen in reicher Fülle zugegangen
pensionierten Eisenbahnbremser Karl Pap zu Hannover, den pensionierten Bahnwärtern Johann Klockner zu Niederburg im Kreise St. Goar, Hermann Brenker zu Heessen im Kreise Beckum, Her mann Möller zu Herford, Herm ann Fleher zu
Die Pfandbriefe werden mit 4 Prozent jährlich verzinst und dürfen vor dem Jahre 1916 von der Bank weder ge⸗ kündigt noch ausgelost werden;
2) in 20 Serien zu je einer Million Mark, welche mit
sind. Es hat Meinem Herzen besonders wohlgetan, aus Nadewiger Feldmark bei Herford, Ludwig Grökler zu Kläde ; . ꝛ e mit den Kundgebungen zu ersehen, mit welch herzlicher Teil— 9 . . e,. Plümer =. he neng ausen m den , . 331 = 850 bezeichmet sind; jede dieser Serien ist nahme Mein Geburtstag von allen patriotisch fühlenden Kreise Beckum und Heinrich Wantje zu Eystrup, bisher zu eingeteilt in a0 Stüc von e Boh Mn Lit. Al Deutschen — ohne Unterschied des Berufs, des Bekenntnisses Hassel im Kreise Hays, dem bisherigen Eisenbahnmaschingnputzer 136 1 Kö ö Jofeph Ebersmann zu BHüdesheim im Kreise Bingen, 9 . . und der Parteistellung gefeiert worden ist, und daß 6 ö ; ; 350 x ; 1000 „ B, . ; 3 bisher in Bingerbrück, dem Provinzialstraßenmeister Au gu st 266 J . neben den festlichen Veranstaltungen der Behörden, Korpora⸗ Ziaesius zu Münster im Kreise Kreuznach, dem Provinzial⸗ 33 . tionen und Vereine sich vielfach Gutsherren, Kaufleute und straßenaufseher Wilhelm Lorenz zu Dülken im Kreise 156 ü U Industrielle mit ihren Angestellten und Arbeitern vereint haben, Kempen (Rheinl), dem Fuhrherrn W ilhelm Wegemund zu 166 w ; . Um Meinen Ehrentag gemeinsam zu begehen. Ein solcher Borhagen Rummelgbhurg im . , , Die in Ergänzung der am 5. August 1903 genehmigten
Ausdruck des Gefühls der Zusammengehörigkeit aus Anlaß eines patriotischen Festtages berechtigt zu der zuwversichtlichen Hoffnung, daß das deutsche Volk auch in ernster, Gott gebe, ferner Zeit in Einmütigkeit sich um seine Fürsten scharen und lediglich von den Interessen leiten lassen werde, die das Wohl und die Größe des Vaterlandes erheischen.
Um aber Allen, welche Mich durch freundliches Gedenken und treue Wünsche erfreut haben, Meinen herzlichen Dank zu erkennen zu geben, ersuche Ich Sie, diesen Erlaß alsbald zur öffentlichen Kenntnis zu bringen.
Berlin, den 31. Januar 1906.
Wilhelm, JI. R. An den Reichskanzler.
Kontrolleur Christian Hentzner, dem Oberwagenführer Christian Neuhäuser, dem Sattler Franz Juncker, dem Arbeiter Franz Weber genannt Nahrgang, sämtlich bei der städtischen Straßenbahn in Frankfurt a. M., dem städtischen Gefangenaufseher Karl Bock zu Halle a. S. den Auf⸗ sehern Friedrich Eichstaedt und August Ries, beide bel der Rheinischen Provinzialarbeitsanstalt in Brauweiler, Landkreis Cöln, dem Totengräber und Kirchendiener 89 1 Weiß zu Magdeburg, dem Hüthenschlosser Joseph eimann zu Schloß Kattowiß, dem Fahrhauer Konrad Motz zu Fein gen im Landkteise Essn, dem Gutshofmeister Ernst
nigge zu Essenrode im Kreise Gifhorn und dem Ziegelei⸗ vorarbeiter Wilhelm Henze zu Kagel im Kreise Nieder⸗ barnim das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—
Emission auszugebenden Pfandbriefe werden mit 3i/ Prozent jährlich verzinst und dürfen vor dem Jahre 1913 von der Bank weder gekündigt noch ausgelost werden. Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 31. Januar 19606.
Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber abseiten der Hamburg-Amerika⸗ nischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie).
Der fan r ⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ Actien-Gesellschaft in Hamburg ist auf Grund 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die staatliche Genehmigung er⸗ teilt worden, Schuldverschreibungen auf den Inhaber im
gnädigst geruht: . , e Seine Majestät der König haben Alergnädigst gerührt: Buschma nn die Erlaubhis für Anlegung der ihnen ver- in iL 0665 Schüldverschreibungen zu 1000 M. Lit.
doem . Kapitän zur See Lans, Kommandanten S. M. TLinienschiffes „Kaiser Wilhelm II.“, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Pastor, Superintendenten und Ortsschulinspektor Rudolf Palfner zu Landeck im Kreise Habelschwerdt, dem
liehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar ersterem: des Ritterkreuzes des Königlich Portugiesischen Militärordens San Bento d'Awviz, — letzterem: der Königlich Dänischen goldenen Medaille.
Nr. 1 12000 und 2009 Schuldverschreibungen zu 500 4 Lit. B Nr. 12 001 — 14000, und ist mit 41½ Prozent jährlich zu verzinsen. Das angeliehene Kapital wird zum Nennwerte in jährlichen Raten von mindestens 325 000 (6 in der Zeit vom J. Juli 1911 bis 1. Juli 1950 zurückgezahlt. Die ruck⸗
Pfarrer emer, Lothar Westphal zu Potsdam, bisher zahlbaren Schuldverschreibungen werden im Wege der Aus⸗ zu. Protzen im . Ruppin, dem Gymnasialdirektor ; losung bestimmt. Vom 1. Juli 1911 ab steht der Gesellschaft Matthias Clar, dem Gymnasialoberlehrer, Professor Deutsches Reich. die Tilgung des gesamten Restkapitals nach vorheriger Kündi⸗
Anton Simon, dem Bürgermeister Peter Hay, sämtlich . im Kreise St. Goar, dem Kreisbauinspektor
Dem Kaiserlich ottomanischen Generalkonsul Georg
gung zu. ; Dieser Anleihe gehen die Ansprüche der Inhaber von
Prioritätsanleihe der Gesell⸗
fter Schmidt zu Angerburg und dem Elsenbahn siclions. Krebs in Frankfurt a. M. ist namens des Reichs das Schuldverschreibungen der ersten 1”068 vorsteher erster Klasse a. D. Der n Holterhoff zu Cxequatur erteilt worden. hot von welcher zur Zeit noch 6 10500 000 ungetilgt sind, Welver im Kreise Soest, bisher in Gustavsburg, den Roten , 1 owie der Inhaber von Schuldverschreibungen der e,.
Prioritätsanleihe, von welcher sich noch 6 26 125 im
Adlerorden vierter Klasse,