1906 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. ; . ; aut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Sex tember 4060 Gd. , Dezember Sd. Stetig. Zuder⸗ Wetterbericht vom 1. Februar 1906, Vormi r m mmm, konkurremfãhig, hinderlich sind ibm auch die lan nn,, Wirtschaftliche fire Kaliforniens . 2 636 * h 3 e , ee ,, . 1 i De. 6 . 29 a 22 Vormittags s Uhr 2 ö

n ; tem Schmiedeeisen kommen z 5 13 6568 Fr.), seit 1. Januar ; neue Usance an Bor g ruar . . a * B 5 .

26 en,, n ,, liefert ein ansehn Nach einem amerikanischen , 2 . 36 . 35 Fr] Mär 16,35, Mai 16,55, August 17, 19, Oktober 17,35, r 17,50. 3323 6 ,, 35 Wind⸗ 4 58* Witterungs. lebe. want, des wech erde lis, best etn wenen fog, ,, n,, rn n,, . ne e. e. den Umfang 2 Name der 8 Vind⸗ 85 Witterungt⸗ Beoba e S richtung, ö verlauf ö,, , d, g ere, deer rr e rn ge,, e, e, e, .

4 ĩ i öhren, die 8 - 12 Fu Der nächsten Vorja ; ; . 27. . 2 8 57 *

22 . en den Bedarfsfall geliefert . haben fich zu gut lohnenden und gesunden ea, . Die Preisnetierungen vom Berlin er , , Lanzoh, di. Dänugz. (B. T B) t ce Zavazug er soto Beo * 3 tan 4 35 den, ft . unn. 385 26 . ben, entgegen ben 6E m langen deutschen Röhren ig allgemeinen gebildet, und dieser Erfolg begonnen, die Aufmerlsam J die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpre ruhig. S sö. 3 d. Vert, ben rohijucker loko flau, 7 sh. 115 d. station 36 * starte 8 55 5 3 . Echwrfer und Kapitalisten in erhöhtem Maße, auf diesen 66 Berlin befinden fich in der Börsenbeilage. Wer. . 6363 * 24 Stunden 828 mm z 3 zeuge. Die kleineren Werkieuge werden hauytsächlich von Mexikos in richten. Eine Minen, deren Au en. ö 989 . London, 31. Januar. B. T. B.) Schluß) Chile -⸗-Kupfer S385 mn ö Franic ch, wel hes in di gm. Ir el . rer ig nf . , 56 . . fie, n. ö net; ö. 28. . S) Saum wolle. Umsat Hernslsand 482 Windst. bededt 6.6 1

ĩ . Deutschland hingegen liefert fast sämtli r O Doll. an ; . icht über eisefette von 31. Jag 2 ; * 2 J l en, , gg, s, , r k ri ? ; . n er Vergebun ) aumt; teilweise wurden 3 ; ubhig. . ; . . ö . k 2 call 4 . und mittleren Sorten (Grosware) erschien, jetzt je bei den fortgeschrittenen Ausbeutemethoden sicher . fee, ei 96 . 9 , Qualitäten und Februar 5, 88s, Februar. Mari 5. 83, März April 5, gl, April⸗Mai Damburg-=— 6635 SW 1 Regen 13 mel bewostt ilna 7607 SW I bedekk 48 3 26. werden zum größten Teil aus Frankreich beiogen, während Deutsch⸗ zu genügenden Erträgen führen wärde. t d steben in billiger? Sorten gesucht, da die Lager von ruffischer Melkereibutter 84, Mai- Juni 5,97, Juni Juli 5,38. Juli August 600, Swineminde 56 5 SR -= J wor fig 0.0 6 ziemlich beiter Pint. 66 1Lwollenl 73 6 ee ertsächlich, allerdings iZn dem der, geringen Nachtrag; sn. wändereien e, eib terne, Her, der gin Hektar immer mehr zusammenschmelien, und frische Zufuhren noch nicht ein- Auguft . Sertember 5,93, September - Oktober S6 3. Oktober Figenwalser- Pelersßurg 57 G W N wolfenl. 133 2 fyrechenden begrenzten Umfange, die besseren Dualitäten liefert. ziemlich guter Nachfesge, Bon mei bis r, Tönen d man ihn treffen. Die heutigen Notierungen sind;: . Hos · und Senoffenschaft Nodemher . 5 8 müůnde 765, WSW öh bedeckt 05 0 ĩ Wien 753,1 N 2 halb bed 58 Amerlka liefert in neuerer Zeit gute und preiswerte Arbeit, doch bat für 1 bis 11 merikanische Dollars , , . . nn,. ben, re nnn niz A4. ie Qualitst 114 bis is Æ Slasgow, 31. Januar. (B. T. B.) Schluß). Roheisen. . . ; dorm egend beiter 1 3 2 38 J n es sich dem Markt noch nicht genügend angepaßt, um größere Umsãtze K an . 2. nicht . . 44 ,. Land Schmal;: Die Verschiffungen von Amerika sind . ni 94 sebr an , , steig 33 S) (Schuß) Robin . 6 85 L bedeckt 233 O rfemlich beiter ö. ö ö. 8 1balb bed. 4 2 ö.

i õ - . er große Ertrag an * 31 x ĩ besonders er en Lager⸗ ; = . ? . ö uß. oh zucker em ö. 1 6 4 O vorwiegend bei . 0 * 6 wolkenl. 4,2 0 ö 2 . früber überwiegend gus Deutschland beogen bezablt. Die Rinde enthält 30 bis 31 Grad. er 6 ,,,, ö Ee gn r big es e en , , Be,, , r m ,, , . J ö. . . ö. ö . 33 3 wur , Ie nen gering. 36 F e ,. versehenen . ö. ,, . ken a wegnimm. Der ert jeigt infolgedessen auch , feste 6 ö Januar 23, Februar 233, Märj⸗Juni 244, Mai— Jannoder Isg T SG J bededt 11 ' J mefff bewõsft Cagliari 17 1 beiter 168 *

schi . echseckig f re er in der —; ö ; ; ö ö ; ] j i er ö 8. ; ] ' . 1 ł

l,, 3 . * billigen Preisen fast nur Pie ,, 6 . gif her gen f , . e bern e n. J ?. . . . Der. (W. T. B) Java Kaffee good . 32 ö BSW beller Gd N Nachm Mederschl i Ii 6 WSW bededt m

ien. ; . entwickeln, zumal die lima 6 J ß d ali (Krone) 47 4A, mer ordin ; azinn 101. res den fi W T bester G5 1 Vorm. Niederschl. ermont . 7756 S8 I halb bed. I , 1 3 *

e,, ttz, , en ee g, er i, n Ger e e rl,. . ,,,, . 1 8 e D S3 fan macht a ings der o aul. , ; . rr do. I 5 ; * ̃ Fir *

err r r, , nee fr, der Konkurrenz. . würde voraussschtlich auch 2 Betrieb einer modernen Keine Verãnderung. do. Februar 154 Br. do. Mär. April 25 Br. Rubig. Bromberg 768.7 21 2 beiter 3.1 0 Vorm. Nieder ch. . 6, mk. wollenl. 145 2

Wagen. Der rasch wachsende Bedarf wir? zumeist durch Frank Schubwarenfabrik einen günstigen Ertrag a . der · Kaliforniens Schmalz. Januar —. Metz 773.8 S 2 bedeckt 3.4 O meist bewölkt Frakann. 17 N 1wolkenl. 5.3 2 2 reid gedeggt von den rigen gnverttigatzn toner , . K,, 9 r . an. Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner Rew ort, 31. Januar. (B T. B) (Schluß) Baumwolle Frankfurt. M. T SW J bal bed. d d Memiich Fester Lemberg 03 R L wolkenl. = 438 0 weiche? bill: Ware auf en Markt bringt.; in Betracht. hat fich für die Perlenfischer sehr erfolgreich gestalte ö ef Schlacht vie hm ar kt vom 31. Januar 15806. Zum Verkauf stanen preis in New. Jork 11369 do. für Lieferung Mär 1087, do. für Rarlsrube, . 7733 RG == JI Feier 7 1 m meiff bewösft Sermanffadt 76582 N 1wossig 25 5

Tes. mf Re Leden astchneseen, erfteeck ick zawzndzen, Metbearen er e fd wech n n n, För, kh Kalter, sbs Scese, ids, genen ef. Kicferung Mei üs. BVäunmmollerrel, in em Srissig 1l 4. Nane , , den . r. K,, ö vornehmlich auf die ganz gewöhnliche Grosware, die besonders aus schaftlich; bei . Beachtung der Natur und 6 4. 9. ai . Il ee e i den gen ber Preis fefffegungẽ komm !, Petroleum Standard white in New Jork 7 60, do. do. in Philadel hia . ö indst. beiter 41 1 Vorm. Niederschl. riestt 6. 4 2 wolkenl. 47 6 . Nirdorf (Böbmen) kommt. Mittlere Qualitäten bringt Deuischland beiten der Muschel würden gewiß noch weit mehr Muschelbãnk. 9 2. . 9 wurden für Io0 Pfund oder 50 Eg Schlacht gewicht in Mart Md, de. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City R ibemnsßar) Brindis· B33 RMO Z beiter 6.8 O0 ande ne, bessere Sorten. Deutschland und England, auf den FSrfelg angelegt werhen können. Der Srtrag an Perlen i Ben e, emma g ud in Pg): 1.58, Schmal Weftern team 53, do. Rohe u. Brothers 7 360, Se. Stornomar- ss W Regen 6.1 vorwiegend heiter Sworno—— 763 TMG J woltenl. SI 5 2 Markt. Ein Spenialartftel, nämlich die Taschenmesser für Obst⸗ känftlich angelegten Bänken ebenso groß wöä' don den natür , 21 Gem; Ib er? ) feinsie Hastkalber (Vollmilchmast) und beste Sang. treidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 S' sis, do. Rio (Kiel) Belgrad 5s 8s MSG S Schner K , , . Wär wär den cen. a ron nee, n, o' anf weh Cs is, Ahn fs, zrärä 3. Sin Pan ber we de geen, n= n, ,, . , , 5 ũcki i liefert in grohen : engen trol. lichen Umfang. . . F 1 * 2 6. J 5 is 68 4; 4 ã ere gering 6 9D, 69, j . 09. ö = ö ? 1 an ang ff , dete n , hee is m g, i , nnn, er g er e e Lege, e. n n ,,, . e,. Zelene, wa , gen, e n , ö G ö schwin 16, nur Ausschußware verlangt. Der aller. einer drahtlosen telegrar hie : ; * r h fl nd z Mastbammel 80 ? ü . . rich Fs 7 ; wolter 53 IJ 3 k . 1 e n e, gien nr got,, nge. 2) 3. weng n , r ö. ier bg, Verdingungen im Auslande. Sill T7 B Dunst 72 . de, , , 3 2 Bart bringt England. zßte Tei , e,. ichtung ird ie ge, ar Scbch, Giernschafe? Ch bis s r 4 stcer Nie ern, Gyant 3 ö ; dugans s R JJ wost .

ö ü bri Schneide waren wird der größte Teil von Telegraphenkabel, Diese Einrichtung würde der wirtschastlichen , , en . D Lebend gewicht bis Spanien. . ; Geass gan 1682 W woltenl. G0 60 . ,,,, . kemmt aus England, Frankreich und wicklung Nieder Kaliforniens sicher eibebliche Dienste erweisen. (tach önnen n in . . . moo 35 lebend (oder 0 Rg) 24. Februar 1906, 3 Uhr. Generaldirektion der öffentlichen Ar⸗ Aberdeen 65 SSW a2 wolkig 39 6 heiter Santis 8637 MW A4 wolken! 175 D. Seserreich. Dany Consular Reports) mit 206 / Taraabrig: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer beiten. (Direccion general de Obras publicas) in Madrid: Magdeburg) Wich 073 W J woltg 2.9

Mn bn gdeln unde Näb machten g gel unmnn 26 Rassen und deten Kreuzungen, böchftens 14 Jahr alt: , im Gewickk! WBVertbewerh für die Errichtung eines Schuß dammes und Lieferung des Sbieldz; 647 BS WJ wollig 44 iiemlich helter Warschan To W J bedeckt —17

zum überwiegenden Teil aus Deutschland (Iserlobn und Aachen), don 220 bis 85 Pfund 75 bis Æ; EP. über 585 Mund lebend (alen) nötigen Eisenmaterials für den Hafen Melilla und Ausbesserung des (GrũnbergSchl) Portland Bill fr 5 WV JI rasb bed 5

England (Birmingham) bringt nur in geringem Umfang einige Ghile. . is , ') fleischige Schweine 72 bis 74 M; gering entwickelte Hafeng der Inseln Cbafarinas, Voranschläge 3 543 245 80 Ptas. Holvbead 683 W. 3 bededt . nhalt Riedersch halb bed. 7 beffere Sorten. . Zolltarifierung von Waren. Weichen, Kir pangen sg8 bis 71 t, Sauen und Sber fo bis ür Melilla, Voranschläge 1 452 049 60 Ptas. für Chafarinas irn, i Ein Maximum über 774 mm liegt über Frankreich, ein

Sensen , wie vor aus Oꝛsterreich (Steiermark) ge⸗ und 1a e ,, 2 Feldbahnen gehörig, unterliegen ; , 9 spanischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger ! und an Ort Igzle deAir . 773,8 Windst. bedeckt 60 0O meint , ,, e,. . mm bei den Lofoten. In Deutfchland ist das liefert und sind obne Tonturren;.. eli ĩ einem Wertzoll von 5 b. d.. z zollfrei . 1, e w. k ö ; ; , zetter kälter, vielfach heiter und trocken. Meist trübes Wetter

in isenguß waren bringt fast ausschließlich Deutschland s mit automatischem Verschluß sind zollfrei. . 1 6. März 1906, 1 Uhr. Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten ; CEriedriehshat) mit Niederschtã ist wahrscheinlich. auf ber e, lezte. Zeit Fat auch Fridericia (Dänemarh ken,, fallen unter Rr. II des Art. 7 des Zolltarif Amtlicher Marktbericht ö, Deer e .,. Pircegion de Görg; Public in Madrid , , eur, St. Matbien T3383 RB. g bededt 72 O Vorm. Niedersch rschlägen ist wahrscheinlich . kleine Posten abgeseßt ö gesetzes und sind zollfrei. ö ü Friedrichsfelde. Schweine und Ferke lm er Kanalisterung des Fluffes Nalon und Hafenbeckens in dem Hafen (Bamberg) .

Fnaiilie rte Waren werden zum weitaus größten Teil aus Der Wert von Umschlagetüchenn (mantos), die mehr als den 31. Januar 18906. z neberstand San Estehan de Pravia (Prop. Qviedo). Voranschlag: 8 404571, 09 Gris nei 768,6 W 4 bedeckt 62 0 meist bewöllt Deutschland und Desterreich Ungarn, wenig aus Frankreich und Belgien 20. v. BS. Seide ent ist nach Nr. 106 des Wertschäßungs, . ,, nee ö 5 3 2 J . . ö Angesübrt. Es Hängt nun fast ausschlie lich von Ter Preisbildung tarifs auf ) Pesos für 1 Kg (einschließlich der inneren Verpackung) Schweine. * Stũ 2 an D: t und Stelle. ö 4 2 itteilungen des Königlichen Asronautischen der betrefenden Syndikate ab, ob Deutschland oder Desterreich Ungarn estgesetzt. . . z ; Ferkel 2320 ngsaes Geschãf pteise niedriger; . Serbien. gen . 2 28 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, är dem Markt aueschlage ebend ist. Während seit Ende . Ber Weit für Tusche zum Zeichnen von Kisten, Fässern usw. Verlauf des Marktes: Lãufer langsames 14. Februar 18063. Direklion der Königlich Serbischen Staats. Delder . SW 3 bedeckt 32 0 ann , m m, mn, nn, mn neunziger Jahre des vorigen Jabrhunderts Desterreich kommierte, 3. ist mit 1 Peso für 1 Eg iu berechnen. Ferkel reges Geschäft. ö bahnen in Belgrad: Lieferung von 40 000 kg alten Zinkblechs. Sede 363 8 6 bededt = 37 2 . . ö. seit Anfang ö . , , . ; . . gaht, h ; . Stüc A6 oc 62 oo rer son G5) Ving. Fhrmffiar fund 7d SW -= d Regen 37 7 . Drachen auffstieg a . Januar 1806, 14 bis 3 Uhr Nachmittags: einiger Jeik kommt auch etwas russische J ö weine: 6 - 2 35 86 16 S Brasilien Sir de snes 63 R 1e en 55 ü Station ; 2 s wert lge erzielt zu haben. j ; s indische 3—5 Monat alt... . M - ! s . g 8 ,, . K nner ; eee e ge mathe n, winkt aut Berne iz mn, wd seen das indisc geg; andeßte ,,, ,, : n : 3. März 1806. 10 nb. Jatendantut der Brafilianischen Zantrel, bär ,, , , nn, ,. ö Seh be r die soaenannte Ausschußware, die teilweise zu so billigen Preisen auf . ird nech immer vielfach gegen das unter 8 W 1 00 . eisenbahn (Intendencia 4a Estrada de Ferro Central! de Brazih Vestervig od. I W NI bedeckt 13 * e Temperatur (00 33 03 44 8,1 102 en Merkt geworfen wird, daß die Konsumenten sich an derbãltnis Von deutschen Fabrikanten w 26 * er, , n, e, ver. in Rio de Janeiro: Lieferung von Material (fir „Yintsch- Gas,; Rorenkasn is Ss = Sun 2 . Rel. Ichtgk. C/ 5 73 77 77 78 K mäßig sebr niedrige Preise gewöhnt 2 2 1 . 1 ö e ,,. C mn e. 353. das sehr scharfe i ner 3 e , , . . . * e Karlstad 33 S == bededt J] k 6 1 1 3 2

teure alte Kupfergeschirr oder ehr oßen. Hi ch en in di . . N zum Gebrau 4. Abteilung währen ahr m = r * Geschw. mps 10 9 8 8

e . . ae , gr 1. die . far billiges Kontrolle übt, die größten Schwierigleiten, die . . Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. 1766. Sccherheitsleistung 30 Milreiz. Näheres in vortugiesischer Stoc bolm d N= 6 bedeck 13 . Untere Wolkengrenje bei ne m Höhe. Halted zt mit Gis , , . „cn nn erzwerben, diefem bel den ibm inne. daß dem Fabrikanten wegen angeblich versuchter Tãuschung burg, 31. Januar. W. T. B) (Schluß) Geld in Sprache beim Reich? anzeiger. Wisbꝝy = . ös5 1 B 5 Schnee —= 6 5 belastet. 6 K d einem Bericht des Handelssachverstandigen . . it i, won cc jeder Ballen 31 39 v5 B., Sg. So G.

j jn Som stantinove dischen Waren zeichen gesetzes aufmerksam gemacht, wonqz*h] len, das Kilogramm 80. 8* . = . z ; Generalkonsulat in Konstantinovel. cen . Gl, re. Kaften, jede Kapsel, jeder e, . . Wien, 1. Februar, Vorm. 10 Uhr 8 26 29. ö . . a, n 99 . 1 ö. 6. Tommanditgesellichaften. auf Aktien und Aktiengesellsch.

. . a Rahmen, jede Etikette, jedes Paket, jede Rolle, jeder Perschluß,. Ginb. 400 Rente M. N. v. Arr. 100,20, err. 0 = 3. Ünfall. Ind Invaliditats. ꝛc Versichern w x 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Ausfuhr der Schwein nach den Vereigigten Staaten älteren heste n ter äh nus n einiges Wert areinct e be, W, ver ri lo, üg geren , h wie; . fen che e, Heri s e icher nzeiger. M von Amerika im Jahre 19035. anderen Sprache als in der des Umrsprungslandes trãgt. auch klar und 400 Rente in Kr. W. 6 0, Tärkische Lofe per M. d. M. 151576. ö . e, . , ꝛc. 5. Bankausweise Nach den Anschreibungen der amerikanischen Konsuln in der deutlich in der englischen Sprache und in einer Schrift von gleicker Bäslchtjseraber Gifenb = Atrien Sit. 5—— r, ,. ö. B . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Schwen belief sich der Gesamtwert der Ausfuhr dieses Landes nach Größe wie das fremde Wort oder die Beschreibung, mit 233 53 per ult. 447 00, DOesterr. Staats babn 6 rn T en Dre. 3 16 ; ; ren Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1890 auf 1325 os 957 des Krsprungslandes der Ware geseichnet werden 26. . 1 n 2 gefellschaft 123, 50, Wiener e, nr. 9 36 re w r. ir ene, h Untersuchungssachen. pin 3m 1 rotz es nn die Fläche Karten. (83588] Zwangsversteigerung. J. K. 19 05. 34. in dem auf den 10. Juli 1906, Vormittags

Franken gegen 191245 9895 Franken im Vorjabre. Im einzelnen ge⸗ beobachten, daß die indische Zollbebörde auch die z en ber ult. 678. 75, Kreditbank, Ung. a * 3 iich! 98 Kin. . 36 za5 Fo . r e ö . 3. und Im Wege der Zwangevollstreckung und auf An. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, am

staltete sich die Ausfuhr wie folgt: 1804 1908 Abtũrjung & Co. als englisches ort . und beim Ge Brürer Koblenbergwerk == e. . ; . . Il83333ä1. Steckbriefe erledigung. n, und 66 m nicht, da⸗ trag des Verwalters in. dem Konkursverfahren üher Wendentor 7, Zimmer 31, anberaumten Aufgebots. Wert in Franken derfelben die Angabe des Ursprungẽ landes verlangt. nich ich 316,66, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 1174. Der in Nr. 268 des Jahrgangs 1869 gegen den 3*6 go * 5 jãbꝛ * utzungs wert von az Vermögen der Elöinger Altiengeselichaft für termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden

Seidene und balbseidene Stückware . 12 788 296 165 229 363 Der Zusaz made in Germanz. darf namen ich 4m d London, 31. Januar. (B. T. B) . (Schluß) 2 oo Englische Drabtbindermeister Joses Bleset aus Neslusa er Sande mit einem Jahresbetrag voön 1298 66 zur Leinenindustrie sell das Elbing, Fischervorberg Nr. 38, vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt

1 19432952 1911337 vergessen werden, wenn die Artikel in englischer Sprach ma 211 in genf dr. pplagdlekont zz, Silber Z6r c. Bankeingang 87 000 laffene Steckbrief ift erledigt. 23 ãu 21 4 veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Jungferndamm Nr. 15/iß und am Elbingfluß be⸗ werden. ö

Bänder sfeidere und halbseidene).. 3 557713 8 3598 926 Wird außerdem auf der Etikette noch eine indische Sxrache z. Psd / Steil. Guben, den 25. Januar 1905. ij Jer. Dezember 1905 in das Grundbuch ein. legene, im Grundbuche von Elbing VII Nr. 34, ur Bezüzlich des Braunschweiger 20 Taler, Loses

1 6 8 3 , , 6 nun m. ,, 3 aris, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 9Iso Franz. Der Eeste Staatsanwalt. ge ee in den 14. J 1906 3. , , . .

i e n,. es Henn gen Wer et deen (ee mnes deine, wet, Sz, Söfanaiahüien ö, ls4s65) Veschiu / Törn des nd,, ft fs Rhteilung 8 h/ /

Seiden daten NF id dei. 25 di 446 lichen Etitette zu vermerken. 8 würde gegen das 6 6. (B. T. B) Wechsel auf Paris 23, 125. In dem Strafverfahren gegen den Wagner Johann misgeriht L Abteil ung 8. industrie eingetragene Srundstäck am 29. März das Verbot erlassen, an den Inhaber der Urkunde

Stickereien 15 697 566 535 831 8983 eine Etikette mit der Beteichnung: . ö. 6 , Nsfelauz Pauly. geboren wen 2. Mai La in ls ng , ag —— 10m , . e,, n, e. 44 2 zu 2 .

Dtid ere k z 2 57 issabon, Januar. . . 5 * s ö m ege der wangsvollstreckun oll das i i an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, der⸗ raunschweig, den 21. ejember 1905.

Volle , . 3 23 363 : 4 k. 31. Januar. (Schluß) (W. T. B) Die Börse . . , let e d regen Berlin, Voigtstraße fue belegene 8. gur d! steigert werden. Das unter Arfikel Nr. 1197 der Hear n, nien, 16.

Baumwollengarn . * 1 Pair best qualitꝝ. Ne Mort, zl, nir Sankon lin seste? Haliung. Die 3 er die Sittlichkeit ist durch Beschluß von Fichtenberg Band 6 GYlart Rr. 385 6 Grundsteuermutterrolle und Nr. 1160 der Gebäude⸗ Brandi

Daurmwollen. und Wellengewebe:. 23 6 431 4 2 1. da sie der Meinung war, , g. . ea n . , n der iar en! des . 926 steuerrolle des Gemeindebenicks Cioing eingetragene (47859) Auf ;

Stn J g . ; i ö 233 1 r ũ aher inbzlt. von 6, 57 5 ie Wi d ff

. J,, und eine andere darunter mit der Bezeichnung daß fich die Börsenlage gehesfert 63 k 4 sisdliche Vermögen des genannten AÄngeschaldigten . 26 gr, rer,, e, ö Kratzert ju 9 , . ir , ,, Die Witwe Auguste Län, geb. Graßboff, in

Roren und Uhrenbestandteile.. 11 233 165 117 . ö. . Makler der Firma . 6 3. . en,. ö elt aner, 9 Grund des d 337 der St. P. O. mit Befchlag * * r ,. en 6 6 . K e, me,, e,, ö se, , . 6 bat re Uufgebot bezũg .

r r mag. Inftrumente 3. . 9) das Made in man) Dee f gt ier , , ., . eine Erholung folgte. , den 23. Januar 1906. peichnete Gericht, an ber Serlchte tei, Neue ie ri. don 39 6 bie gewerblichen Rãume mit einem soschen hi * . k *

6. ö 38 372 235413 3. d Mitchell, der Fübrer der Antbrasitkohlenarbeiter, soll eng, 56 Ber Faiferfi be Erffe Staatsanwalt: n ,, . Stockwerk in mer Nr. 113 2 3. .. Wertpapiere werden aufgefordert, spätestens in dem

Hinle und Felle. S277 823 2230231 zu versehen die beiden Beteichnungen müssen vielmehr auf ein und Faß man zu kelner Einigung gelangen werde, 4 . i 66 Ha cen fchein. wn, , , . Das Grundstück ist r er, , mn, . 9 . rage ' auf den 17. Aprii 11566. Vormittags 10 uhr,

Anilinfacben !.. 4168 509 45907 . demfelben Schildchen angebracht werden erköht würden. Die Boörse Cc 2 , . e. 36 06h Stuck 184187 Verfũgung. um ö . 38 , , 2 83 . , , , . 6 6 vor dem unterzeichneten Amtsgericht am Wendentore ,

Andere Farbstoffe und Chemikalien 839 11] ö,. * . altung. Für Rechnung Lon ,. At 7 5 uf . Steben Die gegen den Infanteristen Sigmund Heiß der Fröße von 612 2 ver, . . . . r. 8 . f. 8 * 31, anberaumten e, ,, fe. ibre

e en sreric Milch und Nilhytodult: ; * 31. 1. 213 Made in 1 3 eg bedr n u für setzte Dari bn des . 2 5 aa ,, , , , . * lichen Reinertrag von 1,20 Ar. zur 9 83 * i i ee ,. a gn e. , , ,

. ö ̃ ** ; fel anf London 60 Tage 4. 83 So, Gakle Transfers 487,90, Te ncih ae ger for ; zur Gebäudesteuer nicht veranlagt. Der Versteige. aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens folgen wird.

MJ Dead de Temmen Fonfclats in Bomba) 254 e g , g g, n g. in cg, mn en . rn, ,,, . dar gr n a , , Fenn, m , g, n me ooe.

Berschie deneöo -!·⸗-· K . geheben. . S llubiger widẽrf richt glaubhaf en, widrigen. ; 1.

. Tete can in . Riererabung, , g. ö ne, e , fene c, ,,,, en 6.

Die Gesamtausfubr der Schwein nach den Vereinigten Singten ** e , d . . i F nid äcksichtigt und bei der Verteilung des Ver⸗ . , er e, , es ste n,, on,, , , , , ee, bee e were wr. . . 4 . . k . iges e n ghd vom 35. November 1505 Bestimmungen üher Kursberichte von den aus wärtigen ,, ; 8 Kriegs zerichtsrat. Berlin, Subenerstraße 33 belegene, im Grundbuche , , r ,, , , 2) Kaufmann Friedrich Metzeler in Berlin, ver

d der von Seidenwaren u ; r; 5 *. ( . . . ö ĩ r erlin, ver-

Pi Rasehr ron Baummwollen. und Wollengemeben bat sich gegen den. 5 * nnn, erf en e e, . Magd 6 1. Ee r, . hen 86 1, . 22 62 haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des ,, Ea e m 38 8 2

das erjahr (af verdeorpzeh, ini de ijcht ist, bei? Ankunft durch einen von der gegn, 2 en : Ruhig. Brotraffinade 1 0. F. IT. ; steigerungsvermerks auf den Namen der verwitweten Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung 5 ö Rn e. ö . erg S- M.)

. 2 6 . 623 ker e, e,, . Beam ien unter sucht nerken muß. Der e, der! ö i e . 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Frau Flara v. Hülleshelni, geb. Surpcian, ju 32 n , m 9 ö 3 s , e,, üs. 9. ftaltete sich im ganzen und in den ö ; f Beamte bescheinigt, daß der Sack 16587 4 17123. Stimmung: St h Schöneberg eingetragene Grundstück, bestehend auz ne . g er⸗ fg ;

a Verkauf darf nur erfelgen, wenn der Beamte Il, Demablene Melis mit Sad 16,87 getrag . haben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt:

letzten jebn 35 folgendem ße, 8 : Branntwein weder trinkkar ißt, noch trinkbar Gemacht werden kann, . Riot juder J. Prodnlt Tranfito frei an Bord Sn burg, 6 sachen, Zustellungen n. dergl. dee. nbaus mit rechtem Seitenflugel, Doppel, n n n ö de me e gel g , mn, mme, und Stickereien Ühren. Käse 63 82 nf jedem Seb inde, mit, benatarierten , 16 35 Gd, 1625 Br., = bei., , , . end , isrgoo e , ,,,, * . , , . Rear lt. Amtsgericht. ausenhose Serie 1. R , mn es.

e n, , ,, , gi, oss ,, , e, ,, lego) gi g Ie en en ,

e r n 4 . ] 2 * ( z 1 ö 4 t ö 86 2 *. * 1 n, artenstraße ; ene, rund⸗ riedri ; / ö 34. . ö. 2

, , , n n, ge rer,, , ,, de e gur w ,,, n .

1 1 . J * . tte. ; ; 3 au ; 750 i ö ig i ini itobli⸗ . , * , . 3 23 J. en, . 31. Januar. (W. T. B) Börsens lußbericht.) steigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmann Dun e r lter?ei⸗ nr m r 3 g, 9. * nn, ee, . * ü e e. glb zie , 1899. . 22114 43 412 3918 335858 33 3 13 Privatnotierungen. Shmalj. Loko. Tubg und Firkins * Otto Frese ju Rirdorf eingetragene Grundstück, be. Hebäudesteuerrolle unter Nr. 20 55, nachgewiesene 2) der Gutsbesitzer und Gemelndevorstand Friedrich zu 4: der 4 00 igen Pfandbriefe der Deutschen 1899. . 22 435 15 323 83 1 35 711 ö ; ; laut veleimer . Syed. =. Raff. Behauptet. Offinielle stebend aus: Vorderwohnhaus mit 2 Seitenflügeln, Grundftück ist zur Grundsteuer nicht, jur Gebäude. Ernst Dietrich in Sachsenburg bezüglich des Braun! Hvpothekenbank in Meiningen Serie Il, Lit. F . ö 9. * * 38283 33 ** 10 . M e. e, 3 bee l e ie. w g g 6 nerd. der Bann wollbörse. Baumwolle. Stetig. UPland 4 4 irre, ö, 12. 6 2 96 J , , . von schheiger 20 Taler Lofes Serie Hood Nr. 14 Fir isse und Nr. zii lber j. ioo

. 4 ; 4. . leldung d= 8. , beg 66 r. . ö ⸗— m & ver t 8 . ĩ ĩ . . 2 . 2353 1 3 33 . 1j 3 . n , e, ,,. nee r gl r ue! . 6. ö . * Januat. (W. T. B) Petroleum. Euillor ann 23 1 e. r, ist am 3. Mai fich. . n e e , e . , r e, 6 ole ee e. 6. r, e. 26 83

4 3 218 ö ; Smpori in 1. ; te loko 7. I. . Zim mer getragen. 1. 17. 19606, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

1365 . 365 i 355375 11718 7450. 5301 125 5099. Demgemäß wärde für die Attien von 1500 0, tine Dioidende won Standard wb 1. Februar. (B. T B) Kaffee. (Vormitt Nr. 113115, versteigert werden. Das Grundfstück Berlin, den 25. Januar 18906 Die unbekannten Inhaber der vorgenannten zeichneten Gericht anberaumten Aufgeb

ö e ; . 30 * ; ' 11 . X. 3. ? ̃ gebotstermin i Iich dem Schwelzerischen Handelsamttblatt) jo? und für die Aktien von zoo M eine Dipidende von 29. 40 Ham g n . Santbs Heart ss4 Gr., Mal 35 ** ist nach Art. Nr. 4162 der Grundsteuermutterrolle Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87. 20 Taler⸗Lose werden hiermit aufgefordert, 1. echte anzumelden und die benüglichen 53

zur Verteilung gelangen. Für 1802 betrug die Dividende 8·́ 0 . bericht.)