1906 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Y Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ,, een fen bier ist bei unJ en Center lündische Feuer · Versicherungs · Societãt zu Rostoct s . F ü n f te Beil a g e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

a en. der Antrag auf Julassung . ; 21 genen ha , , Ter, . , . 2 echnung 9 6 Berlin, Donnerstag, d F 3 , 4606. . . 1906.

; ; J 2 1 t . 2 (

I b ß 1 1 9 2 .

s nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fraukfurt a. M., de ; . Nie Nommission h a u . en, ö erichtigung. für ulassung von Wertpapieren eberträge (Reserben) aus dem orjahre: ö d 27 BVezbr. 15056 veröffentlicht für noch nicht verdiente amien (Prämienüberträge) . 3 ö . an der Börse ju Fran Franksurt a. M. l. Eier ele. 6 ö. . 3 9. 1 Cen e; 113 597 Zentral⸗Handelsregister für das De Ee ; nossen. Es muß heißen: eingetreten sind 7. Ge⸗ 184239 ö . P h ! utsch NR ch nossen. ö ö 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Abt,. A Mn 168 929, 573 Das Zentral⸗Handels register j ; . . Der Borstand. . Deutscher Unterstützungs⸗Verein Pranieneinnakme abtiolich det Rister g , , n ds iss us s GSuMbstabbeler ich ur e if , s n , nen e m, 6 eich. r. 284) 1 8 Deutschen Reichs ! as Zentral Handel ohenboken. u Leipzig Abt Di = Staatsanzeiger, SM. Wilhelmstraße X bezogen werden. eichsanzeigers und Königlich Preußischen . K * ger ed gen de al lg, der ab Rabatt. Ii1330 3 R 177 67198 1 , Gul nner haften 0 * Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 28 . 28B 2 * * . und 28 C. ausgegeben.

Heinr. Schröder. Heinr. H I0ogos] eingeschriebene Hilfskasse Nr. 149. ; 18. Februar 1908, Vor⸗ H Nebenleistungen der Versicherten: a. Schreibgebühr für Versicherungsscheine

Nolional · Sypotheten · Credit · Sesellschaft. Sonntag, den K , ,, mn e ,, ö ! u . ö 24 em p. Rachtrags. und Hypothekenschei ebũh der Bei yllerd 9 ; J u Leipzig, Windmüblenstraße, die diesjährige Rachtrags. und Hypothekenscheingebühr eryllerde von . Gemäß 8 41 ff. des Genossenschaftz gesgtzes vom Gen, n,, statt. . c. i e n ö ; Patente. Dr. Friedrich Bran, , went. Cisen. Q. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin . 1. Mai 1889, 12. August 1896 und 20. Mai 1898 Tages ordnung: 4d. Feuerlöschbeitrãge ; 7 5 047 84 (Die giffern links bezei ( ö van Oordt, Meerseldstr. 4. , SVW. 68. 11. 8. 04. * . erlin 24 D. 15 250. Verfahren zur Herstellung (Reichsgesetzbl. Nr. 25 für 18598) laden wir die 1) Vorlegung und Prüfung der Jahresrechnung. 9) Kapltalerträge: Zins 17 27426 ezeichnen die Klasse.) 120. C. 13 322. Verfah 15. 7. 05. 21h. B. 37 951. Küblvorrichtung für di von Platten für Sprechmaschinen mit einem in der geehrten Genossen zu einer auf Dienstag, den 2) Bericht . Revsfort Fi er . inn 727 h Anmeld k 2 zur Herstellung Elekftrodenfaffungen elektrischer Def ng 1 die Kälte harten und elastischen, in der Warme weich r gebruar 1956, Vormittggs 19, uhr, I Fntlastung des all iftsfsihrenden Vorstznds 6) , , n. alanlagen: . meldungen. Chemische Werke e n n n,, F. Bourgeois, Genf; Vertr.: . 8 und Plastisch werdenden Material. Emile Des m Gniischen Haufe, . Duflet. Berlin M chiohren. 6 Festf der Kntschaͤdigung für den Beist K Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Alt Ge: Görlitz. 20 1. 6 ilheimy,. nw, Dresden 3. 25. 8. 5. 1 Löser, Pat. grandchamps, Paris; Vertr. F. C. Glaser. st 45 beraumt dentli 8 J Fe 36 er Eutschaͤdigung für den Beisttzer * realisierter genannten an dem bezeschneten Tage die Erter 125. G. 1 . W . 0s. 22a. O. 4294. Verf ĩ Glaser, O. Hering u. E. Peitz, P ier, . ö. J n . 1. . ,, ,. &. buchmãßiger eines Patents nachgesucht. Hinter 465. * ttellung dor Tri 3 656. Verfahren zur Darstellung eines blan violetten M erfahren jur Darstellung Berlin 8sW. 68. 13 I0. di 3 en,. laß 36 . estens , fan a, g. 9) Neu. bezw. Wiederwahl des Kontrolleur sowie b. sonstiger Gewinn nr deer nan tas Altlen geschen ö He n. . , aus symmetrischen Tetrachlor⸗ Chemische Fabrit , ee, e fur Wolle. E29. P. 17 387. Fern, oder O e, ne z ;: . J K ,, . ä ö X., Be i traße 1661, ũ ĩ a = ; 2 ützt. 12Z0. F. 1 . . ö 989. f g S0 ; card et Cie., Paris; Vertr.: . 28. ie ge l n, *r ,,, ern os nach b. Verfallene Dividen zen 3b. W. 21 365. Zangengrtiger Kleiderraffer Rn Heel io enn m de , , , n, mn, , en, . 11. 5 5. schrift des Voll machtgebers muß von einer ein Amts 8 9 de 21 fit rf ez . ,, Raten, und Sewinnantell aus Rückpersicherung mit Durchstecknadel. Anna Wenzig Damburg, Friedr. Baer * * Ie, , mn, n. vorm. Fabrikation, Berlin. 24. 5 3 ür Aniltn⸗ 12m. T. 10 768. Nullstel vor ichtung fur fiegel fahrenden Per en beglaubigt fein, Ebenda. zwar an * 1 * nr 1 nat un u und 8) Fehlbetrag Durchschnitt 57. 23. 8. O05. . 1 2p. F. 10 752 z . felb. i. 2. 63. S2. St. S776. Verfahren zur Darstell Rechenmaschinen mit zinem aus schwen baren dl eln r e eke tarteh gun tak shersemmlang] * ,, . bert. 1. ö . 2 3 4 . in das Haar don nicht hodrorvlierten K 3 n Zul. 3. Pat. 167 172. 9 1 ö . Braunschweig, Kastanien⸗ . Str , r n,. ,, gi w,, m, . De e, ,, , , , e ,, n ,. vorm. Meister 22f 1 ren 22. 3.04. 2n. Y. 27 * Lehrmittel für den el z men. An 1 unrd Herzog. Hans Lang z . . . ; ; n, ning, Höchst a. M. 30.1. ' ran. Vorrichtung zur Her⸗ j . j den ele⸗ ,,,, , eg einicte Spar 3 286 , g. van c in,, Ge, d nr, ,, dn, , , , , ,, , , , . ö, , r e, , andt. J 4 ' . ; . j J . 9 tyac erbin e ; ; m einerseits in ei 3 . Milan bekannten Genossen, werden erfucht, erforderliche Vereinigte Spareinleger, aus den Vorja Anteils der Rückversicherer: 5 6 O35. Pneumatischer Gasfern⸗˖ Kreosots und deren , , 95. ,, h Drudbehälter mündende, ,, en, ,n, , B. Drautz u. W. ö d r nr, n T9. J. Tin. Dresdeü. . gesablt Abt 863 Membran , ,, , ,, Rich ö . 2 ; . ; erlust. Unsere Gesellschafter werden hiermit zu der Sonn ; durchgebogen wird . r, ne,. ng 12a. M. 26791. Kammer- Wasserröhrenkessel behälte gemeinsamen Kühl⸗ anzeigern mit rollenden R nd rechnung sowie Gewinnverteilung liegen von heute end, den 17. Februar, ö 6s, Vorm , . Hermann Schlaich u. Georg mit Rücklaufstõbren; Zuf. . Pat. 13335 er angeordnet sind. Pb. H, Schrauth mit rollenden artenbändern. Anton Loi⸗ ; * 3 25 . = . . . eier. ; . ; Pat. 32 386. Ma⸗ . . 2, Schrauth jr., polder, Rosenstr. 2, u. . ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Ge— 11 ühr, in Meinholdssälen, Dresden, Moritz Abt. E k 1 336 6. w i. ,. * Dampffteffelfabrik „uilleaume ö . 18. 15. 3. 05. straße 37, Hi Ter. , Kaufinger⸗ nossen aus. k straßze 1. j, stastfinden den rentfichen General- p. Schãden. einf ö. ren,, 9. ge irh ö 363 66 0 * r . Neustadt a. d. Haardt. 15.7. 04. u. dgl. mit , Lolgmotiven 1259. R. 18 030. Zahrpꝛeiganiel . Geschafteberi n. ö. 6 und Bericht der berfammiling ergebenst eingeladen. Der Einlaß m ! Geschãf te jahre, Brrlbn. Choc ius it ig. fe fr, os, onreck, m b . 1127. Kraftmaschine mit umlaufen. Dr. Wilbelm Schultz 2 .. Rauchtzam mer. Balm, Breslau. Nictorlastt. 335. ö ustab ö 9, ,,,, fi u Korn lle, . gejahli , , m e ie 6 *. Glühstrumpf. Theodor Eugen X. Gt. . 6 sar , . 1 n Jeitreaistrier . und Arheiter⸗ len, Und Verkusttynio fär 1303 Joni, ga, r . 4 Tihicke lr. Henn, Krenn ö, d, n g, eike, u, dr, . Weil, Frantz . ener so. wrde fär Las Crde n ,, , Felsen dlkastung des Borstämd 9 nn, und Feststellung . zurũckgestellt ** * 7 . ö k . für sässige 6. Dame, . r 3. In 7 Jr . * Swan, Gdinhurgh er. Dez. Vert 5 Ossowstt, Pat. Anw., Berlin Und. ussicht rats; verttorbenes Aufsichtsrats 3 rel ber Direktion und des Anfsichterate. ö , 3 . Ferrer w fe fe, gt r ,. erf ,. Vorrichtung zum Ausgleichen sb. B. 37 , , , , nnen n Ab 2 . für ein verstorbenes Aussich ratd⸗ Din sichtlich der Teil nabme an der Genexalper⸗ 3) i . ir, n, . 6. uo oꝛs 8 8 53 19 91 ö e, Berlin . 6 n, , ,. endlosen Bändern k 5 5 sperren des Gasdurchfsusses für erf n e ü nne. ; 1 8 s ĩ . . 3 2 . . . . on, Oo ark, V. St. 28 ö 3 2 g e m. no eflecht⸗ Gas sser. ff . ; Berlin SV., Bellealliancestraße 106], den 17. Ja⸗ . die Zz 18 und 16 des Gesell 4) Abschreibungen auf Forderungen 653 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1 Dr. R. Dit gar en m. 2 i n, eg, , , . Bartels, Se sefsetz a n , C Co. G. m. b. S., nuar 1806. —— ; 515. ö 5) . . ö U dem Unionsvertrage vom 20. 5. 85. die Prioritãt 26 un 16 ö 13. 18. 7. 04. Zweigniederlassu * * K . 83 Barmen mit 86. S. 31 287. Selbstkassierende Ausgebe— 4 ur Teilnabme an der Versammlung ist jeder a. Kureverlust. 3 . II. I. OG 6 a2. Finricktung zum Einstellen Barmen. Wichinz? „Berlin, u. Fonrad Figge, vorrichtung für Karten piele. Karl, Hei . P. Manger. Schulte. Dietrich. Ge lschafter berechtigt. a. an realisierten Wertpapieren auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom des Papiers bei Schreibmaschinen auf einen be⸗ 27c. V n . 484. L. 6. 04. Alpirsbach, Schwarzw. k ö l4245 An der Beschlußfaffung in der Versammlung kann h . . 31. 12. 03 anerkannt. k Abstand der letzten zu schreibenden Zeile beiw. Gl. 2 . Göppingen. 21. 2. 63 u. Wilhelm Stehle Kir laden die Mitglieder unserer Genossenschaft] aber nur derjenige teilnebmen, der spätestens am b. sonstiger ö K Sa. W. 22 428. Schwengel⸗Tiefbohrvorrichtung en n, nn, e. Joser Forkarth. Inns⸗ New Vork; . . , , . 136. M. 28 302. Selbstkassierender Flässi zu einer ordentlichen Generalversammling auf 2. Tage vor ver Versammlung, den Tag der 6) Verwaltungs kosten, abzüglich de bei, der daz Hohrseil unter Federwirkung r, ;. 2 Vert. Henry C. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 56m , Fließen, Pat. Anw., keutsderkäufer mit Vormeß gefäß und elektro . . Sonnabend, den 24. Februar 1906, Abends Versammlung nicht mitgerechnet, in der Ge⸗ a. Provssionen und sonstige Be 30 066 982 Wladislaw Wlodarczyk, Boryvslaw Galizien 15 n 2 6 8 . ; 365. B. 46 361. Borri ; scher Ventllsteuerung; Zuf. 3. Anm. G e. 6 Uhr. nach dem Resiaurant Kluge, Berlin W. 8, ,,. fn 4 , b. sonstige , 48 517 8 6. , 9 2 Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SR 61! n w Ger ge zum ,, von Schi eiffteinen oder 5 2 . Müller, Frantfurt a. K ; 6, ein. arte über seine Mitgliedschaft und die öhe seiner d öffentli b 79 7. 6. O4. 2 ] j zeichen u. dgl. aruli * scheib. mn. 3. J6. O5. ; Taubenstraße 46, gesang: geen eg kan aue . 6 nue ee mn der 3 ö are T, cer. 6c. H. 24179. Rüttel vorrichtung für mit Wein e, . Libanus Me Louth Todd,. ef ö. e en en gg, , . Burton, 16. K. 29 O27. Verfahren und Vorricht 1) Bericht über die gesetzliche Revision. Versammlung dem prototollierenden Notar a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 261871 oder Schaumwein gefüllte Flaschen; Zus. z. Pat . ; Vert; A. du Bois⸗Reymond, Max ir n , , m, 3 en u. G. Sirschsel, zum Entfänden Ter Dampfe an P n ung I) Jahresbericht und Bilanz per 37. Bejember 1505. übergeben und diesem auf Verlangen die Identität 2 33 * 294371 15k oz Jas C. vaffemer, Bingen a, Je. 7. ij 1 32. u &. Lemke, Pat. Anwalte, Berlin v. I83. 3 0e. W 23 . Gs 25. T. 06. . eu gen. Jatzges Kensermaun, Berlin, Ke r ö. Intlastung des Vorstands. mit der auf der Legitimationskarte bärelchneten Ber son g) Sonstige Ausgaben ,., Sf. Sch. 28 248. Faßwaschmaschine⸗ Otto isi en 216 Reanke und Kinder Herr fler! ine e. für straße 114. 27. 2. 06. ; KRopenicter- 3) Entlastung des Aufsichtsrats. durch Paßkarte oder einen dem Notar bekannten 16 fieberschuß un dessen Verwendung: Schneider, Myslencinek b. Bromberg. 15. 6. 05 Gore Wỹitn 320. Durchschreibebuch. Linwood Chemnitz, Reitbahn fl , * geb. Tempfer, 4598. E. A2 O42. Zuführvorrichtung für Milch 3 Verwendung des Reingewinng. Zeugen nachgewiesen bat. Vollmachten bedürfen der er mn den Sparfonds Eidid endenergãnzungsfonde) 2 7a. B. 39 415. Verfahren und Vorrichtung Vertr. G ey, Borough of Manhattan, V. St. A.. 30f. G. 20 592 K schleudern mit aus kegelförmigen Tellern bestehend ĩ 5) Wabl von Aussichtsratsmitgliedern, schriftlicken Form und sind in der Versammlung dem p. Tant J ö zur Verwertung von abgenutzten Schraubenfed g r.. C. Pataky u. E. Wolf, Pat.‘ Anwälte, zum Betriebe ei 1 ahren und Vorrichtung Einsatz. A. L. Christenson, Stockholm; 6. ,, . Rorf staliedz Rot üherre Tantiemen , . 20 . Jobn Bergm ; bensedern. Berlin S. 42. 4. 1. 04. 66 eines Vibrations apparates mit in Franz S z olm; Vertr.: 6 e. eined ,, ö Rotar zu überreichen. 816 an die Mitglieder: 400! Dividende 71 62058 2 n an, 99 * 2. St. A.; Vertr.: I7Ze. H. 35 323. Vorrichtung zur Aufrecht feen Geftell o. dgl. drehbar gelagertem Schwung⸗ N 1 6 chwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 66. 7 enehmig erträge mi ö. . 83 866 aer, X. r, ö i . j 8 . ĩ un recht i 35 z . 58. C663. ö ,, 36 ö. Die von den Gesellschaftern in den Angelegenheiten Gesamtausgaben . z22 10931 ö.. Fe Sw. 38 Ying . 2 Err e annähernd gleichbleibenden Temperatur D gie n , 456 TMO F506. Töerfalle mit rostartig aus ifjunehmenden der Gesellschaft zu treffenden Bestimmungen erfolgen Bilanz für den Schluß des Geschãftsjahrs 19890. . 36062. Vorrichtung für Pilgerschritt⸗ von ee n, . von Flüssigkeit 20. K. 28 418 , tre gent Eintrittstũten. Emma Thiel, geb. Berger, ; / in fi . ʒ w 3. ö 1. S 98 [ ö. 2 e e nn, T brenne, e. 25 r, , u. unn k . 3 36. Krönig, Berlin, Kurfürstendamm 7 . 33 . mit Vorwã ö erthn en die Walzen. c. LS. 19 5589. Hr, mir Fife Tic 83 . ar mer. . Vorwärmung 7 , , gese, stählernen Blockformen (Kokillen) zum Gießen von dorf, Pat. Anw., Det i tz e . ; 9 Neuen⸗

8) Festsetzung des Höchstbetrags der ar zest j ilfe und Spareinlagen. in der Regel durch Beschlußfassung nach Mehrheit ————— Berlin, den 1. Februar 1906. der abgegebenen Stimmen;. t X. Attiva. Jede 100 4 eines Geschãfts anteils gewähren eine 1) Forderungen; geri . gstände der Versicherten . „Berlin W. 66. 3. 9. 95. ö J . 53 276. T. 10 083. Verfahren Rom; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, F S 6 . . zur Herstell 9 ; Frank Stahlblöcken. Dr. Ing. si ĩ chtu ung von mit Wasserdampf betriebenen

Ter Vorsitzende des Aufsichts rats der Freditbant für Handel und Gewerhe Stunme. . ; 2. Ri . Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter NB. Die Ausgabe der Leaitimationèkarten findet P. Ausstãnde bei Generalagenten beziebungẽweise Agenten 1 Haft flicht, vig mit 14. Den zug 1008 fiat. c. Juthaben bei Banl 5 , n, . Rohre unter Erbitzung des ganzen, 19a. Sch. 21 761. Schienenstoßverbi ö Ser r Dresden,. den s. nö. q. Guthaben bei an . 389 ss 1s 3 räeügun des Robres bestimmten Blechstreifens. cinem oder mit wen di ** ienenstoßverbindung mit 33e, G. 21 235. Vorrichtung zum Erhi sch 1 ——— , n, Lassenke 12373 3 Twer, Nassau a. d. abn. 39 11. 61. Keilunterzügen 33 ie Schienenenden unterstützenden von Brenneisen u. dgl. auf eine , 9 9 itz Machinen. Frederick Georg Fitch ü. Fran Alida * : F. W. Glöß. 3) Kapitalan n2 835 72 . ge r, 8 Färben a. d. r 7. 3 , Schuler, Fraulautern . * Grahl, Friedenau b. Berlin k un . ö Pat. Anwälte 8 loge Cr def unter Ümwi n Heweten in breiemm Zästande 20. S. 16 684. ; F. 20 2863. Jestell für Hängematten u. A. Shni u. KR. Sfius, Berlin SW. 11, u.

si j ; ö 6 e icke ; n S. 4. Vorrichtun Hestell für Hängematten u. A. Ohnimus, ? . 8) Niederlassung . hon j * er g gern, b ee, 3 . ; eln des Gewebes im Kesselinneren. und Entriegeln von Klapptüren w I fee ee agi w lr g r , . Ir * 1* me ines end Hh. Seilscheibe Re tsanwaͤlten mann Castendyck za Berlin. In den K . 8 38. S. 36 028. Ein. und. Anspannvporrichtung anonyme) 1, ; 5. er, Schweid zfren Krenz dus Nürnberger Scheren besteht.

9 Ut eingetreten! der Ingenieur Andreas Wilbelm Gesamtbetrag. . 314 4153863 für die Druckwalzen von Walzen. Wasch. Wri ; e), Paris; Vertr.; C. Gronert u. W. nd. K. 30 421. Ab A. Delagueaux, Paris; Vertr.: Carl Patak ls4 150] Bekanntmachung. Ig ier zu Berlin. ; x. Vassiva . , , mit gleichen ger geren, dme n g e mg ü SS. 16.6. os. Tragen ven Ehe nf e, ö en. Par. A wältz Berlin z. 8 D oh, Ens Sag sen enn e, ,,,. 1 ) Uebertrãge auf das nächste 26 nach 8361 des Anteils . Sd. *. Sa de, , fd rr fh 30 22 8 e, ,. von e e, ne r ö fe. , . , . gRtobert zur a,,, ,, e Le. f e Fi e enn, Tre nn nn, schinen · und Apyat ne. Ma. Bremetlstzen für Eisenbahnfahrzeuge. Ganz * 3 37 * 6 mb dungen m. b. S. T 9

erve) ate⸗Bauanstalt Boy Æ Comp. Eisengießterei u. Mas hn anz Li. E. 10 557. Runder Ausziehtisch mit fest⸗ 47 m; h. 33 empel hof. 8. 4. O4.

3. 3 nen⸗Fabriks⸗ stehendem ĩ j est⸗ e. E. 20 8s3. Einrückgetriebe für Rei . h rundem Mittelteil und vier herauszieh⸗ kupplungen. Hermann 2 e. r nr n

Adol 4 * olpb Leupold, Dresden A., Hohestr. 39. 6. 1. 05. an 2 Forges de Douai (Société nitz. 5. 6. 0

In der , , e n Sag * * den? h J 6* l . Oberlandesgerichts Dresden ist beute Der Rechts 1 ö Friedrich Paul Schöne in Dresden ein affen a rit chwarz ose. 3 . en f itte gen race nicht bezafste 866 ; ern , 1 worden Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. 1 ; , gz. ö / G. m. b. O.. Duisburg. 1. 2. 05 Akt. G Raii ö bel Ceed en den 30 Januar 1806. Der Suh m. 3 1 3 835500 Is 38 38 * Sch. 23 s 82. Zweiteiliger Bottich für * , * 1. 06. . baren Teilen. The Expanding Circular Tabl ße 1! ; Der Yrãsident des X. S. Oberlandesgerichis: 834114 Bekanntmachung. ö. r ö aschmaschinen, bei dem die beiden Bottichteile Beer, St DOberwagensignalscheibe. Adolf Syndicate Ltd., London; Vertr.: J. Pl gie stgße 13 31. 3. r*. Se Gomer, . Guthaben w , or . r r g ltg Cle gsf Gimẽ 1 , 3 , , en, e fen i , irie en e. nc f 3 / W n n n,. preßt 63 Ernst Schwarz, Richaid ohi Lenney. , mn 2 . 23 9 Vorrichtung zum selbsttätigen , . ur ne⸗ und , ; 6353 bestehende Handelsgeselll t ist m em heutigen ; 3* h 31 5. 05. 201. W 235 . ; egießen von taten. Frau Jenny Wi 756 ; meier, Zwickau i. S. n die hiesige Anwaltsliste ist eingetragen der * . Garionddi;; 11 36373 d. Sch. 23 6276. ; . 20i. 6 93. Zruchiuftstellvorrichtung, . . mae, , , g. 3 . Une edeif Kit em Wohnsttz a , n eig f r, ö. . d. Sewinnteserve der Mitglieder 128529 2a 2l6 6, 5 und , e n ,. . m ,n, 6 . ö. ier fen 5 K, gemeinsamem 6 M. 25 s 1. Auftriehöler mit einem vor in , Dresden, z0. Januar 1806 e,. sich bei dem unterzeichneten Liquidator ju 8) Ueberschuß —4 2 ire. e . * Schwarz, Berlin, Dreyse⸗ ö e, , . z n n, e. . ̃ dreh ,,. der Zange. 5 * 5 wr fe em e e, i, dug a. . e ne, ner , * fgs —— ol4 415 gd. St. S102. Vl Berlin 8sW. 61. IS. 3. 05. ; m * engießerei u. Maschiuen · 26 7. 64 Dresden. ß r , n n, Cassel. welselc iets wen 24. Januar 1806. Rrosto, den 6. amar 1806 e . Daumsch len nen H , n. ö.. Stehr, 201. S. 28 014. Elektromagnetische Fahrzeug⸗ . ö zar, 0b; 1472. M. 26124. Auftrieböler mit einem ö. —ᷣ Vaterlandische d euer Versicherungs Societãt zu Rostock auf Gegenseitig keit. Sd. W. 23 498. Plätteisen für flüssi bremse. Dr. Ing. Erwin Ftramer, Berlin, Nettel Ei. Zurich. * , ,, , E. Pfyffer der. Drosseldäse angegrdngten, Güter; Zus . 834147 ; Uebersicht Der Aufsichtsrat. Der Direktor: Brennstoff. Hugo Weise, Weida Sach fin beckstr. 2. 10. 9. 04. . , . r.‘ Dr. D. Landenberger, 166 5753. Wilhelm Michalk Deuben b X g der Attipa und Fairs derem der g,. . me, i „Kr he le dite , css chaltem scbstesserede Ten die, leben enittgeen W, di , Sstpreustischen Landschaft Die Uebereinstimmang des vorstebenden Rechnungsabschlufses und der Bilan mit den in calculo Su. B. 40 023. Verfahren zum Wel Fernsprechstellen, welche einen vom Amte aus in dem mit SZisenftãben drestanti Gisenbeton. Konstruktionen rh. K. 20 312. Schwingendeg Kurbelgetriebe am 31. 1 1905. a igen, ie . daß die vorstehend aufgeführten Aktiva in Wertpapieren und Kasse richtig 3 ar fer Böden: Zus. , r, ö. k Rn. 9 le,. Elektro. Kornfeld . * 96 n, , n. Sugo ö. herz Ker Fußbetrieb. Walter Kubitz 35 5 z . vorgefunden sind, bescheinigt: e Anilin. und Soda Fadrit, Ludwigs. glarifflertem * Anker enthalten, und Tc. R. 71463 ickrinne. M. M. erg i. Meckl. 3. 4. 06. ; R o Id n Roftock, den 15. Januar 1906. bafen a. Rh. 20. abrik, Ludwigs. bei denen durch den Einwurf einer ei n, Henn,, Dachrinne. M. M. Nicolas 47. M. 27 980. J ,,, ,, Lee Revisions kommi ssion. e , a . Hraschine zum Anbtl . nm, n Ten da, , , n,, hand r lehr . Kontokorrentkonto 2711 499,92 Carl Dieckmann. Carl Luchm ann. ; knoteter Fadenschlingen an Papierst 2 3 ge⸗ Erde hergestellt wird. Telephon Apparat Fabrit 378 em i . 3. 0. 3rd. EG. Mae, Gehrer ufür! Hobel. . w / ; Vorstehender Rechnungsabschluß für das Geschãftẽjahr 1905 ist in heutiger General versammlung 2 6. dgl. W. Busch C Es Balu ff ee, i, , 12 hee r b 25.46. 65. ee. gu bbq ens wa. a hreh 39 th n n, . . und Rückwärtshobeln 5 =. zro Diversse . genehmigt. 7. 04. . . T. . Posttiwe Polelektrode für Lühl, Hamburg, Admiralitä u at. 5. ihm Chchar ht an c . InventarkontoC- * Rostock, den 30. Januar 1906. 11Ib. F. 19 889. elcktrische Sammler, die gemäß Patent 15172 ö g. Admiralitärstr. 64 65. 29. 3. Od. Maxstr. 12. 29. 3. C6. mnitz, 34265531. Dypothekenvorschußkonto i d, fh. Feuer Ber sicherungs · Societãt zu Rostock auf Gegenseitigkeit. von scharfeckigen P Le. zum Ausschneiden trichterförmigen, n,, . 2 R. 21 236. Kreissägeblatt. Gust, Albert 496. M. 23 12185. Parallel t D l d⸗G Il ch ft h n Papprabmenöff nungen mit einem tralen sti ; ittershaus, Remscheid. Parkstr. 14. 9. 6 2 spannbock zum Fest⸗ Zwei e omland⸗ ese s aft Wechselkonto Der Direktor: von einem hin. und bergleitenden S zentralen Bleikern befestigten und in radialer Rich 289g. S. 21 582 Bal reicht ing für O5. spannen von Werkstücken auf Hobel. und Fräs it beschränkter Haftung in Li Grundstũckskontko-⸗⸗ 5 909 /*) tragenen Schneidwerk n Support ge, tung eingeschnittenen Metalllamellen gebildet ist; be Schälvorrichtung für Rohr⸗ maschinen. Rud. Paul Müller, Leipzi ; 2 In Brerien h 6 ,,, . dössd] 5 82 27. 2. 06. zeug. Fa. F. A. Falt, Leipßig⸗ 6. ö Max h e del esd r. 6. n . Bülderup⸗Bau b. , , . 57. i. 5. 65 , mne, mn 1 Fffetenkonto des Reserveslonds . ) ö ; d. O. 36 458. ö —ᷣ adeberl. 26. 5. O5. . 8. 9. 05. g ben ger g' ho. k Gila uag zur Verlgnnlun s, , Ge en, ani va siva. oa e, ln h Feuer · Persicherungs.. aj ,, , 8. . 6. . K ' e g,, itt, Te, de m, en n e e, ni f n. n n , , n n. ge ere auf Mittwoch, 21. Februar 1966. Mittags Taxitalkonte w 93 6 Societũt zu No stoch auf Gegenseitigkeit. Der Liquidator fordert die Gläubiger auf, sich * . Robert Harvey as har . , n . * rr nnn einer strom⸗ bacher Celluloid⸗· e , , ü . Iii er Walter Basset Basset u. Edward Die fatzungs gemäß aus dem Auffichtsz ate aus. Doykins u * vönep, Wnftral. Vertr. G. W. ert.: C. Piexer. 8 Wr nn buis Routin, Lyon; Kohl d Wengenrgth, Offenbach a. M. 4. 12. 36. Dr. D ern, Houdeng Gg niet. Beg; Hertz; ch ö K. Osius, Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Pat. Anwälte. S. Springmann u. Th. Stort, 2a. G. 26 018. Gerät zum Aufieich d ö erger, Pat. Anw, Berlin Sw. 19. 65 at. Anwälte Berlin XV. 409. 5. 8. O, Spicdelbild es von Zeichnungen? Alb zeichnen. des 15 1. 063. en. ert Garbsch, 49. B. 39 752. Zange zum Biegen von

2 Uhr, na Albutenstraße 1A, erste Etage. Refewefondskontoeo . 1inr nh. ich Tagesordnung: Vcpofitenkontzeo 514911443 z w. ö . 8 m melden. ö Catzegengzbe * e, Te und det Bericht , , e. . , rd Gere ene, gn d ge leg w ng, . ĩ eFerfloffene Geschäftsjahr. onto pro Diperssebꝛeꝛer r , n we, ie Liqui s N. 71671. s ; ö g. B. 27 018. Vorri ĩ 65 Gern, der giarida ieren und des Aufsichtsrats. gn e f ente, . ö. 3 er r n r, , ,. ian e m , , rn, bi glos 3 . Vamp se, ,, 38 e r . 31 ä een, a , , . * . ö sser. VBlttori . i , A. Bomnüter, Frank⸗ Z. Februar 19965. Sy votbekenkonto 3490 oc. j ; 3 gen ; ande durchdri ) ö ö n, In den Zelten 18. 25. 4. O4. ö ö 1 2. orio surt a. M. d 10. 3 z Bremen . e geen, . . Aonigs berg; * w e n, ,, wegen e, ,, , J r 8. 6. S. Nieden 23 ; *. 2 ö n, . ö. Behandlung 1 , ebam 56 3. a n, , n Caspar. G. FRulenkampff. F. G. Schütte. er Ver mgsr ; . in Liquidation, Genthin. . „46 83. Verfahren jur ? echen aus Stahlleglerungen. R. A. Hadsield, * 1 dre, me, n f richtung jür Orgelgebläse mittels Uhrwerk ö Der Direktor: g Verfahren jur Trennung ! S ; —z eld, e. P. A7 5 60. Stationsgagmesser. Fa. rwerks und der Bank der 2 Landschaft Fm ung! Sbeffield. Verte. F. G. Glaser, . Glaser, Pintsch, Berlin. 12. 8. , Friedrich, Ragnit, Osthr.

——