ö 89 heute folgendes eingetragen: Die dem Kaufmann 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen ] Beteiligung eines Mitgliedes auf mehrere Geschäfts. J 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen B ö heel Be in agiler er erteilte — ist für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieh antelle unzulässig. Der Vorftand besteht aus drei für ihren Geschaͤfts. und Wirtschaftsbetrieb S 1 8 b Ee n t Ee Ee 1 1 na 89 e
erloschen. Der Kaufmann. Ludwig Lipmann in 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Mitgliedern, namlich aus Geschäftsführer, Kassier 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung ᷣ⸗ . * j. , Roßlau ist aus dem Geschäft ausgeschieden. Der des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar und Schriftführer, und geschieht die Jeichnung in des Sparsinns. Um Den ' * * 2 . ruck und der Kaufmann einlagen machen können. der Welfe, daß die Zeichnenden zu der Firma des Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- en e anzeiger Un onig 1 Preußisch en Staatsanzeiger x *
Kaufmann Dr. phil. Paul B f h . pb men hren das Geschäft unter Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Veresng ihre Namen sunterschrift hinzufugen. Dritlen machungen erfolgen unter der Firmg der Genossen
Richard Bruck in Roßlau fü J ; ü ⸗ der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft unter deren Firma mit Unterzeichnung von zwei gegenüber hat eine Zeichnung nur dann Rechts, schaft, gezeichnet von zwei Vor standsmitgliedem, in 6 28 . . weiter. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1906 Vorstandzmitgliedern. Publikations organ sst die perbindlichkelt, wenn sie von mindestens zwei Vor. der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ 83 Ber — 2 1 s es sch n r en be, Gen ene ,, ; 1 6. mr en, fel gen ih. 6. ,, netz e g n. des V st d d 3 ich d — ö Zerbst, den 26. Januar 1906. Probinz Brandenburg., bei Eingehen Aieses wlattes beginn mit dem J. Dezember und endigt mit dem e Willenserklärungen des Vorstands und Zeich. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek ö i j ; ; 1. Herzogliches Amtsgericht. der „Deutsche Reichs anzeiger /. Die Zeichnung 306. November. Die Beranntmachungen Les Vereins nungen für die Genofsenschaft erfol gen durch 2 Vor⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse . ke 533 2 K , de , , , . p . 9 K . ,, lle, über Waren⸗ ö m besonderen Blatt unter dem Titel
. 184126] für gie y,. 6 . , Zelchnenden e met een e m f . ö. , e, ,, ee, , 4 2 22 Age ene wndeleregister Aist heute unterl tt. s der irg fe tenen fn igen. we, , , . Zentral⸗ andelsr t d ; e Mitglieder des Vorstands sind: eichnet und erfolgen im Hofer Anzeiger. Die gegen. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 2 Die glieder nds si zeich 9 E ber geg z ss b . egi er as Dent sche Reich. (Nr. 28 C.
no stehende mn in etiam neren; Rid tobe d er fang nämil Röckheim, ee äigen Kor ldämiiäliche; Kind Jän schüͤst irugen.
A. Torze ws ki, Buch und Accidenz Druckerei,. W ⸗ 'rItan de 1 riag des Ziegenhalser Stadtblattes und sämflich in Alt- Blessin, . Böhm, Geschäftsführer, Weber Johann Hund Vorstandsmitglieder sind; Das Zentral ⸗Handelsregister für d ; t ö . ? . 36 . 8 n. fistc E en ess un Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den hammer, Kasster, und Maurer Johann Knieling, 1) Gut zbestzer Gastav Klose, Selbstabheker 39 . er rf . eg n , . , Das entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — De als Firmeninhaber Anton Torzewski, Buchdruckerei⸗ Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet. Schriftführer, sämtlich in Lipperts. Die Einsicht 2) Vantor Bruno Dünnbier, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 98 öniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 . besttzer in Jiegenhals. Bärwalde, Neu⸗Mart, den 18. Januar 1906. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden I) Stellenbesitzer Robert Neugebauer. In sertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 . j iegenhals, den 20. Januar 19606. Königliches Amtsgericht. des Gerichts jedem ö Vorstehendes wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ 3 n , . zi nal JJ 84127 e, , ,, I ö * 9 6 d,, Genossenschaftsregister. e,, . e fe e , ter ist heute eld 5 n. r gh 1. . k .. 12218, 12274 12328, esenhals. — ö 3 Wi e , Gens ssenschefts e isters erfolgt und. die Gin icht der 1 ,, , , 136, 1g, 13359 n u ndelsregister A ist heute bei der unter ; Am 20. Januar 19606. Husum. . - 84233) 9 . ö 8 ] Xi d dn. 84170 5 ( Flächenerzeugniff, Schutzfrist dre 13355, 17355. 1Jg354, 1z16z, 134565, 1: 1 ö, ,,. ö iel dlc e s ch ö. ven , , r,, n nne nee r grit r ,. ra r n, . . 2 n,, , he n, nn n nnn, et an es Bam ioos. b ingetragen worden: eingetrage t n Spar und Darlehnskasse. eingetragenen Ge⸗ . ,,, ; ö e G. m. u. . in ell vom ; s. ; ; längerung der Schutzfrist um sie i , . . ö . ene, Buch, Haftpflicht: Dlie Vol tan dzmstglie der. 1) Wilheim I j ät nir nn be, . ar nf, in ö . 6. . Pezember Jghh wurde an Stelle des auz dem Jö . 2 . der k Eugen Nr. 83 und 24 dieselbe Firma hat bezünlich . Schutzfrist um sieben Jahre heute handlung Ziegen hals. Inhaber Franz Tor— Brüer, 3). Heinrich Wittwer, 3) Fran! Klein, dem Amtsbezirk Nordst rand eingetragen worden: egnitz, den tal n wa iat Vorfland auggeschie denen Heinrich Groth III. in Sechausen i. Aitm., d . ö k tft. der mit den Fabriknummern sJ3k. 9335 beim bis, Detmold, 11. Januar 1906. zewsti. H' Bernhärd Baum sih aus deni Whrftande zus. Bern Heftbestzer Juligt F. ven Oldenhr zg it age nu . Bär eräbkt! Gotta Höegt auf Hof Schal, ice rnen ictmn, dn d Januar 9s. König. 6 Hersehenen. Muster die Verlängerung der Schutz. Fuͤrstliches Amtegericht. I Als Firmeninhaber ist eingetragen: Franz Tor geschieden, und in den Vorstand gewählt worden: dem Voͤrftanbè ausgefchieden und an seine Stelle Lübbenau. . . 542231 heim. Eintrag jum Genossenschaftsregister ist heute w frist bis auf 8 Jabre angemeldet, K zeweki, Buchhändler in Ziegenhals, I Schaffner Karl Döielak, zu Eicke 2) Bergmann der Hofbesitzer Ih hann Thormäblen gewählt worden. In unser Genessenschaftsregister ist u Nr. 7 erfolgt. . Sinsheim, Elsenx. 183528. Königliches Amtsgerichi Adorf, am 25. 27. Ja. Detmold. w . Ziegenhäls, den 39. Januar 1936. Hermann Schmidt zn Kicikel; ) Begmann 3 Hufum, den 26. Januar 19566. „Radduscher Darlehnstassenverein, einge⸗ Nidda, den 24. Janugr 1906. Genoffenschaftsregistereiutrag. nuar 1506. J Königliches Amtsgericht. Baer zu Eickel, ) Lokomotivführer Hermann Luhr Königliches Amtsgericht. Abt. J. tragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Großh. Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstand des Eichters⸗ Altena, Rest. [79965] Nr. 359. Gebr . e, . ann 6 zwickan, Sachsen- 84128 zu Eickel. Gn. . Jüterbog. Betanntmachung. S4 162 Zen rn wi T n h, 1 ee, Nũrnberg. 84171 h 8. 86 w In das Musterregister ist eingetragen: offener Briefumschlag mit 18 Mustern e : Auf Blatt 35 des Handelsregisters des pvormal. Boppard. Bekauntmachung. 84157] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ron fund aus m Werstan Le ausgeschieden und an Genofsenschaftsregistereintrag. Fenn . J in. ö ausgetretenen Nr. 191, Firma J. W. Dunker, Werdohl, grapbischer Erjeugnisse, Fabrik Nrn. 12534, 12535 göniglichen Gerichts amt Iwtcau, die Firma Ber dem Salziger Winzerverein e. G. m. Nr. 9 die Genofsenschaft in Firma: 3 ö , Baverijche Landed laff. eingetragene Ge. illile* Gi. . . . = 11 wurde ein Löffelmuster in Matt. und Blankvrägung, offen, 1437, 14506, 14308. 14512. 145165, 14517 15165, Attienbierbrauerei Zwickau, vormals Pölbitz u. H. in Salzig ist heute im Genossenschaftsregister Spar-⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Gem utebestzer und Rentier Golttieb ö n noffenschaft mit beschränkter Hafthflicht in ind daz inf 16 ut ö di. im in den Verstand Fabriknummer 77, vlastische Erzeugnisse, cußfrist 14522, 14523. 14524 14527, 14528, 14531, 14532, in Zwickau betr., ist beute eingetragen worden, eingetragen wolden, daß durch Beschluß der General · nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit , n wählt. * as Vorstandsmitglied Nürnberg. ö He , an ö.. . Karl Häuselmann J. zum 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1996, Vor- 14525, 14526, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dre daß der Kaufmann Georg Conrad Großberger aus verfammlung vom 8. Oktober 1955 Anton Jakob dem 3 in Neumarkt eingetragen worden. rie drich 6 urn Veremms vorsteber a, Hor Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Pfarrer Sius hel ehe ar 19! mittags 9 Uhr. Jabre, angemeldet am 11. Januar 1906, Vorm. dein Vorstand ausgeschieten, der Kaufmann August Querbach und Konrad Dül aus dem Vorstand augs. Daß Statut ist am 14. Januar 1906 festgestellt. e en Fed inn! Polch; zum Stell tertreter des Andreas Högner in Unterampfrach gewählt. J 6 3 6. Altena, den 12. Januar 1806. II Ubr. rents Remer zun Vorstandsmit liede bestellt K'schieden ad an desen Stelle Peter Stumm und Segenstand dez Unternehmens ist. der Betrieb , , wal! 36 Nürnberg, 27. Januar 1905 . Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Detmold, 11. Januar 1805. und die Prokura Kummers erloschen ist. Johann Minning in den BVorstand gewählt eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke Lübbenau, den 22. Januar 1906. Kgl. Amtsgericht. Stadtilm. ö 3530] Aschaenburg. 4194 Fürstliches Amtsgericht. II. Zwickau, den 30. Januar 1906. worden sind. I] der Gewährung von Darlehn an die Genossen ni likes Amtsgericht. Abt. 2. 0Ornein. — 3ai* Oeffentliche Bekauntmachung. In das Musterregister ist eingetragen: Sieg Königliches Amtsgericht. Boppard, den 25. Januar 1996. für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftebetrieb, . n , 5 In unser Genossenschastsregister ist heut 6 . Zu der unter Nr. 13 biesigen Genossenschafts. Rr. 51. Alois Deffauer, Firma in Aschaffen. Detmold. ö 33271 . Königl. Amtkgericht. 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förde 1 ssenschafteregister ist 1 unter Rr. 5 elngetlugenen ö registers eingetragenen Jenoffenschaft: Ehreusteiner burg, ein derschlosenes Plet. enthaltend [o Flächen., In unser Musterregister ist eingetzagen: . enossenschaftzregister it zu *r, ö Epar⸗ und Darlehnskassenverein in Ehren mustser, Nrn. 1— 6 von Marke Pompeji“, Nrn. 7 Nr. 560. Eichenmöbelfabri Detmold Otto
Brandenburg, Havel. 83823] rung des Sparfinns, weshalb auch Nichtmitglieder In unser C ; . ĩ knen, . ⸗ „Ragower Spar- und Darlehnskaffenvere in, ssen Verein e. G. m. u. G. iu Boguschütz, stein, e. G. n. u. S., ist unterm beutigen Tage bis 19 vom Fil igran. Umschlag' äche nerzeugnisse Gößling, verschlossener Briefumschlag mirs Mustern
j Bekanntmachung. Spareinlagen machen können. ; l e , 36 t Genossenschaftsregister. ⸗ een d besteht aus: eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter folgendes eingetragen worden: Josef Chudallg und ceingetrag . Schutz frit 3 Fab 5 256 * von? Schlaf e, , . a9 m ; n unser Genossenschaftsregister ist Nr. 20 die Der Vorstand besteht aus: . ? =. ; ae Jo ; : ; eingetragen worden:. Schutzfrift 3 Jabre, angem-(Idek am 265. Januar 1965, van Schlaftimmercin ichtun gen, Fabrik- Nr. 106 Allenstein 84154 . . , , ,. eingetragene Ge- I) Arthur Hecht, Tandwirt in Waldau, n, . J 3 ren . . Heel . An Stelle des Landwirts Friedrich Wilbelm Hof. Vormittags 1 Ubr 30 Minuten ; . 107, 165, 169, 116, plastische . k Im FDenossenschaftsregister ist bei dem Allen⸗ n, , n, ,, dan ,. ö. 3 , 5 , 6 4 e. Born; Pwätit. Bei Zurück stattung von 3 . Reinhardt , Bunty apier⸗ . er. angemeldet am 22. Jankar 1e ß, Vorm. f ö j .S. ein. dem Sitze zu Götz eingetragen, Segen an . n , ; bei Suittungen n , m w Abst als mitglied gewählt worden. . rikation affenburg. ein ber- Uhr. — der , de gere, ö ist 9. Betrieb eines Spar, und Dar⸗ Nr. 2, 3 in Neumarkt. ; ; ene ft standsmitglied, Büdner August Masch ist . ö n,, . , n,. 9 alet, ent bꝛltend Ir ag mn. Detmold, 3. Januar 1906 ö n. h, 3 3660 der 8 5 des Statuts lebnskaffengeschäfts mit dem Zwecke der Gewährung Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in ist as * an ., ö . . ne eu n, fr n rechigoerbint lich i Fürstl. Schwarzb Amtsgericht. (keramische Buntdrucke jur Dekoration von Poriellan Fürstliches Amtsgericht. II. 1 er esnbeñ ist, daß der Goschäftsantell jedes an ö ö. gieren an, ec . , , rie ene nich. e,, n n. ena 6 4d, ne,. 6 Amtsgericht Oppeln, den 23. Januar 1906. , ö 84179) . . Kö . o, . . . JJ 81929 öh ; 6 . ist un irtschaftsbetrieb, der Erleichterung der = ind = en,, . 3 ——— 3 n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. = * öGb3. 669. 579, 671, 678, s84, 719, In das Musterregister ist eingetragen wo n. 2 . Eier rh. ankage und Förderung des Sparsinns. Den Vorftand Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch J 1906 Eolrint- . . 34173) getragen, daß an Sielle re Kaufmann? . Flẽchengrieuanisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 36. . . e l ren. u Fön! liches Antsgericht. Abt. 6 bilden: Erinst Götsche, Andreas Kemnißtz, Albert den Deutschen Reichs anzeiger; ö . ain e hes An aer icht. Abt. 95 das Genossenschaftsregister des unterieichneten Reinbacher der Kaufmann Friedrich Schneider in am 25. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Potschappel von Cart Thieme, zwei . n e, 83818] Wendtgzn Götz. Das Statut datiert vom 9. Ja— Die Wissengertlärungen, des Vorstands, erfolgen o . Berichts ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Kattenau, und jwar alz stellvertretender Vereins. Aschaffen burg,. d.. 6 Jar 19806. rr fen läge mit? , Wi idea än ren lä hen, Angermünde. n er , t e, nuar 1955. Pekanntmachungen erfolgen in der Land- durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht.! indem Lxcek. ö . K 842321 Polziser Molkereiverein, eingetragenen Ge vorsteher, und an Stelle des Besitzers Friedrich K. Amtsgericht. mustern als Fries und Band un Ber rleruag . In unser Genossenschaftẽregijter if 3. e un * wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz sie ihre Namensunterschrift der Firma der Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Stein der Besitzer Luzwig Ziebe in Tutschen in den Rallenstedt. [78922 Perzellanwaren jeder Art auf Gfafur und 56 Nr. 26 die Genossenschaft in rm, a * Brandenburg, bei ihrem Eingehen bis zur nächsten schaft beifügen. 36 . Zuchaer Darlehns kassenverein e. G. m. u. S. *in 56 eingetragen, daß foren. TForffand dez Kattenauer Spar- und Darlehns. In das Musterregister des unterzeichneten Amts— GHlafur mit Golb und mit Farben in ganzer oder Darle hu s affe . n, . ir Lem Sitze Jeneralperfammlung im Reichs anzeiger. Willens ⸗ Die Einsicht der Lise der Genossen in in den — Nr 6 =. eingetragen workeng; . . egenstand des Unternehmens die Milch- kassen Vereins eingelragene Gen ofsenschaft gerschts ist heute foldendes eingetragen worden; lweiser Ausfäbrung, Geschästenun mern 26 biz mit n m,, . Salt icht dit * e. Aflarungen und Zeichnungen müssen durch 3 Per Dienststunden des Gert hte jedem gestattet. An Stelle des ausgeschie denen Vor standsmitgl iedes, , auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge. mit unbeschräukter Haftpflicht gewählt sind. Spalte 1. 215. Spalte 2. Eifenwerk L. Ddener 50. [51 tis . Flche nerzcugn ift, Schug frist zu Her ssp Eng * e ,. 3. s üi. 3 standsmäglieder erfolgen; die Jzichnung geschieht; Jüterbog, den 3. Wan ar leds, Grundhesitzers Cina . ist. dr rt * ; : Stallupönen, den 3. Januar 1906. jun. & Eo. Atsiengefellschaft, Harzgervde. 3 Jabren, angemeldet am 15. Januar 1956 6 bermerlt Gegenstendi e f , ö. Jerk indem die Zeichnen den de Firma der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. GHrundbesißer Friedrich Moslebner von daselbst als ih z ekanntmachungen uhnter der Firma, ge—= Königliches Amtegericht. Spalte 3: 1. Januar 195595, Vormittags 3 Uhr. mittags 2 Uhr 59 Minuten. . eines Spar- und Darlehnstassen geschästs zun, swete, ibre Namengunterschrift beifügen; Die Einsicht der Kempten, Schwaben. lsal63] Vorstandsmitglied gen äblt; zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die des Auf⸗ gtettin. K Spalte 4. Ein derstegelter Beiefumschlag, entballen? Döhlen, am 19. Januar 1965. I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen G sst in den' Dienststunden des Ge—⸗ 6 sregistereint Lyck, den 24. Januar 1906. sichtsrats unter Benennung desselben und Unter- ; 54180 Je für plastisch ff igliche *, für ihren Geschäfte. and irt scha ts betrieb) den ,,,, k ; ö, , einge⸗ Königl. Amtsgericht. zeichnung durch den Vorsitzenden in dem Po,mmerschen In unser, Henossenschaftsregister ist beute bel K . . Konigliches Amtsgericht. richts jcden Jeftattet. , . Gr ofenichaf ssblaite erfolgen. , e ö z ! ! = . unser Musterregister ist eingetragen:
ö Brandenburg a; O. n, Januar 1906. tragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Mein. Gzno ssen peer f ii; n, .
zz, enim, ul) 66 nch ebe der lms let i, nin Stete beg. w Kor liches Antagericht w r, (ef desen, n öl, diä, ö e, hi, Lire , Deren, de. .
die wirtschaftliche und sittliche Wohlfah⸗ In Band i des Senossenschaftsregisters ist unter vom J2. Dezember 1805 eine Genossenschaft mit Laudwirtschaftskaffe, Spar ⸗ und Darlehns⸗ Rendsburg. ssii74] Vorftand gewählt. oof in Stettin in den . hl . eee z686 e. :e de. k ien leng ö. . astische rzeugnisse. Spalte 6: ᷣ Llasch tt lang
aus., und 8 besi G. m. s 9 = ö Volzin., 23. Januat 19806. 8 rundbesitzer, e. G. m, b. H. in 3582, 3600, z50z, z6ßoß, 663, 3611. 514, 36350. Rr. 181. Torturunder Speiseölfabrik, Fritz
alder wach den Grundsäßen christlicht it, d i ĩ . schfnkfer Haftpflicht in Mellatz, Gemeinde kasse, eingetragene Gengssenschaft mit un ᷣ . ens aister ⸗ . ö k . i, 3 , Ihr e el, Iii senn n der . ist die e ans ar h/ in . — ars 65 ' , , nn . 6 ,,, Et. Abt. 5 3 6 n ien, fie e n n, H 6. zilert, Lehngute 97 63 4 mn . ankt ᷣ 3 ö in. Einrichtung und der Betrie einer Diedenhofen⸗Oft. in F * 1 . 72. allen de l 906. ü eugnisse, Schutz Jahre, angemelde 1 . 2 deere, re, . , n. denn,, 66. ber ten gn gh Verwertung der er e. z am 21. Januar 1906 errichtet. gn W 89 n, m,. Betauntmachung, (S3 842] . nn . kö ß K , n. der Firma, ge⸗ t Laut ,,, . 226 ö 9 dem Ge 55 ,,, an die Eenossen ne ge stenen 36 . sind , . 72 , . ö ñ 79327 Königliches n rg richt = , , , ; ö. ber 1965 ist an Stelle von Josef Scholl der Eigen⸗ Der ius 2 Personen, 1 Bewährung von D . d ; u er und Claus Stolley in den Vorstand ⸗ ö * 6 . n das Musterregister des hiesigen Amisgerichts ie n, ,. j zeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, in den Land lober , , m,, 2 ( ; d dem Kass Derselbe zeichnet für cästs. und Wirtschaftebetrieb agewů gemeinde Blaibach eingetragene Genoffen. f — 9 oSgerichis pri 27 z er 2 1ä än der ald. 1ü6mer Martin Schaffar in Winzenheim in den Vor— schäfteführer und dem Kassier, Der elbe zeichnet für ibren Gefchäfts. und Wirtschaft betrieb. gewablt. — rg — ist beute folgendes eingetragen worden: 6 J 81127 k i,, n Har, ö stand gewählt worden. ö 2 r, , 2) , . der Geldanlage und Förde⸗ . e,, . 20. Januar 1206, Fett . Haftpflicht in Band Spalte 13. 312. 3. 2: Fisenwert L. 3i ö. e , ist eingetragen: i rem nöen bi zur. nächsten Genztai, Colmar. din 8 en e sr n, . rug eee efuiche Beschafung von Wirt,. dnigliches Amtegericht. An Stele dez durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ . . minen seen satt in ger, Kesenschatt Err e g, r e ner n. 1 J Sangerhausen. 1sd175) standsmitgliedes Josef Raab wurde durch General- 11,10 Uhr. Er al . , , siegeltes Pater mit 3 Mustern; Tonne zur Kuchen. . 2 6 . 1 7 R
r durch den Deutschen Reichsanzeiger . n . x s ger . 3 Willenserklärung und , . Frank furt, Oder. 84159 Die Bft m nt machn gen ergehen un er Wer Firm schafts be dürfnissen. . 4 ur di Genossenschaft muß durch zwei Vorflands. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 der n ,, mit , , . 3 6 6 3 gem inschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschleht in der Böttcher ⸗Rohstoff Gens easchaf!—, eingetragene 4 9h e gls nn ggf im n, . lichen gigi n Jö Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge, Genoffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht in westllche Allgäu in Weiler zu deröffentlichen. * 3) Die Durchführung sonstiger Naßnghmeng die
eise, daß die Zeichnenden zt ; — Geschäftssahr beginnt mit 1. Nodember und endet zur Erseichung der Törderung des Erwerbs und der
; 3 ee m mein ar . , , vom 24. Dezember 1905 ge, umschlag, entbaltend Zeichnungen mit Mustern von ö 5 a f n , n. Lie, iossenschaft ir VL 1 . . ᷣ außeisernen Haushaltungs, und sgegenstã . Tonne zur Küchengarnttur Ela, Modell Nr. 421, , , , r m det eeie lee li
J 1 ö ing. d, Januar 6. ; Toi ö Nr 6* Jahre, angemeldet am 5. J go6, Nach⸗ oflicht“ mit dem Sitze in Bornstedt — Bez. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. . m' e ge , 6er enn mit ags 3 übe. k
vossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Liquidation zu Frankfurt a. S, eingetragen: mi , . e n , ng! Grreichun H n, d ) . ber Liste der Genossen ist während der Nach vollstandiger Verteilung des Genossenschafts · i d n , . . 1 , ,,, ö 9. Halle a. S. — eingetragen worden. Das Statut Thorn, — [84181 Etagere, Nr. 6586 do., Nr. 6587 ; . Driesen, den 8; Janugh 1906 e ,,, ,,, , b,, , r ,, ,, e, n, ner Ses eelter er. , , , s ,,, . ng n , . 1. 2 — , übrigen siehe Reg ⸗Akt. Nr. 3. ö zerung. . = eb eines Spar. und Dar⸗ Judo nmꝶ, eingetragene o z Hö z ir sz gz 8, erg eg — — . Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. S. . Januat 1306, . r . en a . Xaver k sind: ehnt ossengeschãftẽ zum Zwecke: 1) der Gewährung beschränkter Ferm f., a,,, em i ,, 636 w 3 . 8 . zszer zñ 79326] ? r . V e bon Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts. getragen worden: ; do., N . . 1 5 83 n, an w , . „Nr. 6572 do, Nr. 6573 do, Nr. 6580 Brief⸗ Nr. 41. Die offene Handelsgesellschaft in
* 83819 6 ö —ᷓ Abt. 2. . . e, ,. * . ö . Angermünde. . . . 183819 Köntgl. Amtsgericht. Abt ö Ockonom in Mellatz, O8. Nr. 36, als Geschäfts⸗ I Jakob Schweitzer, Landwirt in Himlingen; In unser Gengssenschaftsregi ter ist beute unter Halberstadt. Betanutmachung., 184i60l führer und Pfanner, Franz Josef, Gastwirt in 23) Nikolas Pierson, Lebrer in Püttlingen;
Nr. 27 die Genossenschaft in Firma: „Spar: und In das Genossenschaftsregister Nr. Al ist beute Pellatz, als Kasster. 3) Nikolaus Welter, Landwirt in Püttlingen;
und Wirtschaftsbetrieb; 2) der Erleichterun stands mitgli ĩ
mn 3 * g der Das Vorstandsmitglied Matthaeus Zelasny in wagehalter, Nr. 65681 Uhrhalter, Nr, 6682 Le i üder
e g, n m, m, n. , e. weshalb Siemon ist verstorben. An seiner Stelle ist der mit Feuerzeug. Nr— . eendelẽber 3 ,,,, 5. . 6 ; d parcinlagen macken können. Pfarrer Josfef v. Prabuckl in Klein. Bolumin in den Federschale, Rr. S590 Uatersetzer. Nr. 639 do, 37. Muster Fü. aumwollene lezte g in ver⸗
Darlehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit folgendes eingetragen: Ländliche Spar- und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 4) Peter Fritz, Landwirt in Halingen; 55 f ã hr“ mir dem Sitze zu Darlehnstaffe Darsleben eingetragene Ge⸗ jensish ; ehem a ; 35 2 ur in' wn ie Haftsumme beträgt 200 M, die zulässig böchste stand ãhlt. ⸗ ? a ö ; ; ,,, , , 2 er d enen, , tn, n d ne l . , , n mr ,n, mr, ngen, DVegenstand des Unternehmens, ist: Betrieb . , e, g,, ,. ,,,, der Kai. Amtsgericht. noffenschaft müssen durch mei Verstandsmiiglieker Tian? , 2) e, e, Fönigliches Amtegcricht. Nr. 6600 Feuerzeug; Tafel Rr 3: Rr. 6öbt Schirn⸗ Fabre. gegeben. Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei ee, n n , n,, 69 ö. 33 re r n, en 26 a n . rn Königsberg, Pr. ö s84l64] erfolgen. g z amtlich in Bornsiedt [Bez ler mg,. 2 2 sienschaf lscl8e] sander, Rr. Srrä Schrcitheug, Nr., s, do, Tußis burg, gen s n dhe. er 36 33 , 39 * dossen für ibren n. nd Wirischaf t betrieb; e nen e , . 11 ö Amts · i ge. n, ,, machungen ergehen unter der von wei . ö. 1 . biete, . , , ne. ist bei 23 96 9. . * 6 ot fe 9 . der Königliches Amtegericht. ür ih d sts⸗ . h Hgeldanla⸗ ʒ 9 ts Königsberg i. Br. lichen Bekanntmachunge 3 . Drnaaitelied j * 6a. 3 mverein Roßlau und Umgegend, . o. Spalte 5: Plastische Erzeugnisse. , ö . kn, , , , , i ge iel, e, r , d ice. , , , au ze r ,, n 6 e en e, HDastsumine y Y che 2 324 26 * 1. 4 . 2 ö Eid i ö dom 1. Juli bis 36. Jun Die . r 3 . 1, e n, ,, . . i . 11. Nr. 402. Firm Er n ch; Url gn aher Tuc einlagen mache mer,, . , m m, ss, Her Vorß rma rtschaftsverban er Beamten zu ienststur de e es Vorstands erfol d Rear er Cdmund Erfurt in Roßlau aus dem Vor— rzogliches Amtsgericht. fabrik Akti e ng, die wirtschaftliche und sittliche Woblfabrt ihrer Mit⸗ Zahl der Geschãfts anteile bo. Der Vorstand besteht ans Ces B,, eingetragene Ge nossenschaft Metz, den 25. Januar 1505. ‚ckiede solgen durch zwei Vorstandsmit, stand autgeschieden und der Maurer Friedrich Dorn. Bergedort rit engesellschaft vormals Oschatz * alteder nach den Grundsätzen christlicher Nächstenliebe. aus Adolf Zwies als Direktor, August Schmidt als mit eich ankter Sashflicht keseben d, Genoffen. Rüsch liches Amtsgericht. ene welche jeichnen, indem sie der Genossen⸗ burg, genannt Bernbard Schreiber in Roßlau neu Eini jn das Musl 6 [S820]! En, in Schönheide, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: August Heise, Rendant, Jalius Glanz als stell vertretender Direktor, schaft It die Anzabl der Lerstanbemtt glieder auf 4 NMnstervers Schie- (84168) ien n rn, te, r,, , , ,. Die in den Vorstand gewählt ist. Rol, e ',. j gr, r,, hr. 6. Firma haltend 41 Stück. Muster von wollenen, gewehten, Hemeindeborsteber. Meichow; August Meiciet, fämtlich in Harsleben. Das Statut datiert vom end ges ; i ( : 289nn . 1 si ie List- der Genossen ist während der Zerbst, den 26 rlemann in Bergedorf, ein versiegeltes buntgedruckten Kaschmirtüchern, Serie XXI. Fabrik- kassr Meichsw; ub ss⸗ ö 9856 Bekar er Ge⸗ zesetz;. Der Feuerfozietatsbegmtz öDermann In, unse Genossenschaftsregister ist hei der unter ienststunden des Gerichts jed t erbst, den 28. Januat 1536. aket, angeblich enthaltend 55 Meuster für plastische nummern 2623. 2624, 26525, 2626, 2627, 26. ö w ä, ede TG nen . den odliches Au gerict. , , , . ,, h e, ,, ,, 1 6 an, u ö ea iel nd aug dem Vorstand ausgeschieden. neral ehns kasse, diglich Amtegericht. ; brennen zg, R, ng 3 z, 1833 n, J6zzg, Fs, IK gf, äs, ghz, S4 4. Iz, Söät, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge— zeichnet von mindestens zwel Vorstandsmitgliedern in landschaftẽdiätar Mar Naese aus Königaberg i. Pr. mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bernsdorf , 1835 E, 1911. 1913, 1912, 1910, 1858 . 1555 3, 3647, Z6d4s, 3's, ger, doe, ses, 3s 1 zeichnet von zvei Vorstandsmitgliedern, in der der Halberstärter Zeitung und Intelligenzblatt und zit um den Vorstand gewählt s. de ,. fi 3 n . Sell? ber derben ehlawe, Pomm. Befanntmachung. 84176) 13 ö. ) . 18589 1856 6, 2617, 2645, 2649, 2630, 2651, 2652, 2653, 26654, — äaftli5 en Genoffenschartszei für di beim Ei n diefer Zeitung bis zur nächsten ist in den Vorstand gewahlt. ute dermer worden, daß ; t 1 2361 : 8. . j 28 D, 1858 EF, 1858 A. 1914. 155985, 15467, 2655, 2656, 2657, 2658, 2659, 2669, 2661, 2662, n , 53 . , . 85. n. * in. .. Isa] Var tan: en ah ers. zr Buts der in Verne der ,, bei dem unter . Musterregister. s55 gg, 15554, 15555, 15597, 15596, 1915, 1563, 2653, 2664, 2666, ginchehe n lud fe, Schuh i 6 9 ,, n dielks ane, Taeger, Her e stan * gibt ferne Hillensertlarung In daz Genossenschafteregister z Nr. 6, Muck wohnhafte Gustao Adolf Mindner in den Vorstand hn skass *. d . par⸗ und Dar⸗ di rand 15914, 159905, 15916, 15911. 1599, 15906, 159053, 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1906, Vorm. Fe alè r rsam mung durch den Deutschen Reichs, in der Weise a daß . , rower Spar⸗ und De n en , . se nr leerg den 26. Januar 1906 Jingetragen e den . 3 El ls verds fslf 6 . 1 . io ne g , s m s g, 16, oe, ck 97. 9 1906 f ; ie Willens erklö der Firma der Genossenschaft ihre Uaterschrift bei⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 2 ; ; ; Wilhelm ; o . z h 36 6 4 S599, do Ce, SM, ock, am 27. Januar ‚ 2 er ir Ge e leuft k 9 a. Einsicht keene; . Genossen f . den ö ist 3 qe ns eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. ? 2. 1 n, a n Dermann Adorf, Void. 184196 Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1966, Königliches Amtsgericht. lands ö lieder erfolgen. Die ng ach neng? geschieht DPienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bauer Ferdinand Gnaedig und Kaufmann Richard nüůnstermai feld. 34168]! Nerening zu Neu. R ) 9 igentümer Albert P⸗Hö' In das Musterregister ist eingetragen worden: 11 UAbr 33 tin. Vormttags, Eisenneh. 770652 ern ö. a, , ö . Ha enwersammlung der Maiseilnzer e wurmsren, 36 . 2. dem Vorstande ust! Nr. 136 Firma Sächsische Kunstweberei Bergedorf, den 11. Januar 1905. In unser Musterregister ist eingetragen worden: nir ne chat ihre Din en eischtt beisũgen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Stelle sind Pastor Gustav Hebecker und Gastwirt Ceutral. Molkerei eingetragene Genossenschaft lt · Fuddejow, g) din d 3 . Claviez. Attiengesellschaft in Adorf i. B., Das Amtsgericht. Rr. 189. Ffraufmann n . inn 56 Pie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Mat. Gen osfensch a steg ier betr. 341651] Ferdinand Machnow in Groß Muckrow gewählt. mit unbeschr. Haftpflicht zu Münftermaifeld „oseibst getreten find. — ein versiegeltes 2. mit I5 Pausen und 23 Stoff / timo] a. 79963) Hotelier Richard Dahn, beide in Eisenach, Dienftstunden des Gerichts sedem gestattet. Konsumverein Ii für Lipperts und Um— An Stelle des Halbbauers August Noack ist Pastor om 25. BeJember 1365 ist an Stelle des Lehrer der hl; Amtsgericht ju Schlawe proben von Decken, Teppichen, Läufern, Rollenwa e Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg zu 1. Umschlag, verschlossen, entbaltend 2 edell= Denen nd, ü, gener . ge dre, sa grue] Kenssfen Taj Hit be. Guftav Vebecker zum Vorsißenden gewählt. Johann Anton Rirchesch der Ackerer Anton Bantes III. ,, . — und Siückware, Fabriknummern 81, 162, 1529, Detmosd ist zu dem unter Nr. 220 unseres Muster« abbil dungen und zwar für Vorrichtung eines Würfel ⸗ Kön iglickes Amteẽgericht. a rer ve fipfttcht mt dem Sitz zu Lipberis. Lieberose, ee . eh in 1. i. w In unser Genoffenfchaftgregister ist am 26 36. 6 , 3 1 a , r eg , . . 6 oel g genagn, Dat Knobelschwein, vlastische Sr. KRärwalde, X.- M. 83820] Nach dem Statut vom 6. Januar 1806 bildet den nialiches Amtsgericht. Rdnigliches Amtsgericht L606 bei der Genoffenschajt · Mahl. und 63, Son 156, 15605 vos 133 1 ö * uster Nr. 0 e Verlängerung der zeugnisse, utzfrist 3. Jahre, angemeldet den we 6 3. 3 ñ w ö e . . r ⸗ 1538. 1536 Schutzfrist um fünf Jahre heute bemerkt. 5. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr 30 Minut Im Genoffenschastsregister ist heute die durck Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Lies nitr. IlS4166 chneidemũhle Fleming! eingetragene Ge. dis Is53, gläch y h , Tea n nnn fung 1651 ; g8 3 Uhr Tinuten. Sisatut vom 1 ; ĩ . bens und mitteln, bSön Be. Nach dem Statut vom 3. Januar 1906 ist ein ossen . enerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, old, 11. Januar . Eisenach, den 5. Januar 1906. . ,. ya, r n. 2 . 2 . , . = . 2 1 . en. Dm wortst . Jedattenr: r e .. rn ng m . 365 , ,. 1806, Vormittags 12 Uhr. Fürstliches Amtegericht. Il. Großherzogl. S. Amtegericht Abt. IV. kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit un. und die Abgabe derselben an die Mitglieder oder lehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit Dr. Tyrol in harlottenburg. Balentin Ehm aus dem Voꝛrftande ausgeschieden mit 9 Stoff 9 56 * e er — SIe — 7 i n , , 70h 1] beschrãnkter Daftpflicht zu Air-Glessin“ mit deren Vertreter gegen Barzahlung, dann die Pro. unbeschräntter Saftyflicht mit dem Sitze in Perlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. d an seine Stelle der Besitzer Franz Behnert von , . zien und 24 otographien Petmold. 79964] In daz hlesige Musterregister ist eingetragen: dem Sitze in Alt⸗Blessin eingetragen worden. duktion von Beklemungsgegenftãnden, von. Brot und Tentschel. Kreis Liegnitz“, , , ,. erlag gedit an r, Er treten ist waren 216 236 e m r , ,. , ifa , . , , . , , , 1 Her er, einer Gar- r n n 30 f 6 ; s anderen Backwaren sowie der Betrieb einer Spar Genenftand des Ünternehmens ist der Betrieb Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Amtegericht Seeburg, Ostyr. bis 1557, 1541 - 1543, 1515, 1547, 1549, 1560, l registers K 1 63 5. heb laren ö l r , , i , Helfen iz 8
Hegenfland des Unternehmens ist der Betrieb eines and . e Spar — Darlehnskassengeschãfts zum Zwecke: kaffe. Die Haftsumme beträgt 20 Æ und ist die
eines Sxar. und Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke: Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.