1906 / 28 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ů richt anberaumt. Gegenstand: Beratung über Ver⸗ NRacknangs. 183936] ] trag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs Lauten, O-Baxg erm. 183950 er kern n r , ede n

h 2 2 i der Gerichtsschreiberel niedergelegt. Betanntmachung · ; id, den 24. Januar 1906. B rs 2 Beil Das en,, . alf mbgen des eie fe Len üer, ö. 26. Januar r . . , 6. Wattensche nt , de . 6 Cn age Karl“ Tatphäus. Wirts zur Germanig hier, Vönicliaes In teaericht e e e ge nete Konkurgherfahren isi als durch Zwangkö⸗ Weisen fels. FontursSs verfahren. IS3937]

. ö 1 7 7 7 7 9 18kräftiger Bestätigung des Zwangs- Krurt, Main. 84293 ĩ der aufgehoben. Bug Konkurgzperfahren über das Permögen des z m D tsch R chs 3 g d K gl ch 6 s St ts . Hel g refer! bom heutigen Tage 2 Konkursverfahren über das Vermögen des . . 1966. gausm anus Aar ibebßer iu e ene, pin Uu en en et an en er Un ont 1 ren en au an el kt. 232 (. ae e , ,, , n , rr R M 28 Berlin, Donnerstag, den 1. Februar 1906. 28. uar 1905, trobel Bautz. Geschastelotal un 8. Sch mitt, &. Sekretaͤr. urch aufgehoben. 69 2 V

öl, , lm, ;

Kacknang. 183920] gemeine Prüfungstermin zuf. Donner , ; gliches Amtagt , . Le, Februar 806, Bormittags 10] Uhr; wol ach. Bertauntmachung. l J Anleihen staatlicher Institute. Gisenach & uky. M M

Das , , des ] der A f der Anmeldefrist auf 14. Februar 1966 ö. V Rr. I479. Daz Konkurverfahren über das Ber— Amtlich festgestellte Kurse. ge. ed bon zb , 31 1.1. —z ; eren . cu tie Bräuchle, früheren Wirts Uhr zurückverlegt worden, g 1906 in mögen des Gerbermeisters ehen , Berliner Goͤrse vom 1. Februnr 1906. e. 8e. Bin. . . on. ie; hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß, Frankfurt a. M. ö , bt. 1? Trautwein von Schiltach nh en en n 1 Frank, 1 Lira, 1 Läu, 1Pesets C39 e. 1 österr, do. Kom. Obi. Tuff 5. 13. ; h 1363 Erin cle bet Schiußhertellung beute Der Gerichtsschte iber den gal- Integer! ,, r nen irh g erf istigien nch gererglg f sufge hobn. Gel hlt ! = Ho , l Gib. Bßsterr, . = 1116. do. ha. ir 1g. . . aufgeboben. Friedbers, Hessen. 184228) 7 Munchen, den 29. Januar 1996. Wolfach, den 29. Januar ö Seltz Tgztterr 43. B., = ss err, G. fad id, dn, . .

Den 30. Januar 199 gonkurs verfahren. Der K. Sekretär: C. 8) Wittmann. Der Gerichtsschreiber des Gr. Am ggerichts: I 55 Æ 1 Gid. holl. W. 1370 ½ J Mark Banco Qldenbg. Bod K

2000 20001102606 bh = F hhsi ol 1db; Hhh Ih G ds hbz d öh =I 6h 3366 1 100 200 99,606 1879, 80, 83 3 1060-200 12, Q; 6 e , ob = Ibo ibi id B 00 —2 0093,50 G do. konv. 1892, 1894 00 =( 900 lm G Zerbst .. . . 1965 Hs I. 60h h = dhe os 15 B

00h Sho sg. 15bz G Gh = Ib d 33. 160636 h , k rg Preußische Pfandbriefe.

2000 200 h; 17 3909 - 1591125506 . do. hh hh is e 3090 393 . . 1.1.7 30900—- 150107, 396 9 0g hg 1147 3659 = 150 ibi, 5c 2000-100 . w . 10. i665 G

. . ? * 7 590 O0 os, 60

1990 u. MSG ĩ 5b = 166 .

ö. 98, 25G . 98, 0B 1000 - 200 198,506 20000 00 2000 - 2090 98,6906 2000 = 200 p58, 606 2000 -= 5001101, 006 2000 - 200 98,506 8,50 G . .

D

*.

D w 22

—— 22222 *

—— 2

906. * x . ö. P n red. irsch. 0 55h Gentner, Hilfsegerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aumburg, Sanie- 183911 Reich, Gr. Amksgerichtssekretär. S 1b , 1 stand. Krone 1125 4. 1 Rubel Sach: Alt. Eb. Obl. S600 100160025

23 = 1665 Berlin gonłursverfahren. 83901) Pferdehändlers Heinrich Hinkel von Reiches gonturs verfahren. zðrbis. stonturs verfahren. 83908 246 *1 ge Goldrubel = 3.20 * 1 Peso (Gold do. Gothg Ldskred. bb = 1060

1 ) . 5 1 O6 1 1Peso (arg. ap. 115 Æ 1 Dollar 420 1] do. do. 1992, 93, 95 14.10 5000—– 100 99,00 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursberfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über, den Nachlaß des e. . 2 Snchsẽn Mehr, Gehn ; zh Ih 1 1

82 . 8. L 8. KL

9 . . . 28 2

*

—— 2

do. 1896 Frankfurt a. M. 1899 do. 1901 M 1993

; verglei i a. S. ö immermeisters Karl Encke ju 1 Livre Sterling⸗= ? 160 .. Kaufmanns Louis Levn. Inhabers der Firma vom 17 Mai 19065 angenommene Zwangs ergleich Kaufmanns Willy Schleife in Naumburg Maurer⸗ und 3 st bb = 209M io3 006 . g . raustadt ....

ö. Die ei ier beigefügt ich M besagt, do. Weim Ldskr. uk. 10 ge,, , w,, , n ,,, mn de, de nk;,;,, , J bie. J 1 0 ö ö 5 35s 10 ö * . . 1. 9 ,,,, , bes g fte dle ee leg wehen sos. fich ere nde, den 2. Iymsar 180. Ling tet eich inden e, der Verteltung m 2 K ,, . , , az Großher ogliche Amtsgericht. Rönigfiches Amtsgericht. heräckfichi gente Hordernngen and, wur, , e, . ö , , , , n,, rte n r, . der bei der ö ung 6 wen gr men, gönne. 8 . lss9io) 9elanitn ö 183932) fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Amsterdam · Rotterdam 1 . Altdamm. Kolberg. 6 14 1h ihn. zh, in ,. K i ,,, r, Uhr, vor dem KRonturẽverfahren. . eg Konkurgberfahren über den Nachlaß der Vermögen stũcke der ', n,. 69. n. ' el und . 9 . ,, . 1.17 do. 1569 . Amtsgericht I hierselbst Rü, güedtick., Das Konkuräberfahren über daz Vermögen des verstorbenen Putzgeschästsinhaberin Erwneftinte den 1d. Februar A096, Nachm ö. in n. do do. So 5 ö ö . . * Ein Zimmer 166 = 168, bestimmt. Staufmanus Sito Schulz öh rünberg wird Euikten geschied Springer, geb. Jaczbi in vo dem Königlichen Ami ger ich bierse e & dapet . , . 6 *. tr een. den 25. Jan ar 1806. nach err glg en, Abhallung des Schlußtermins hier. Seitnnitz i. . wijd ö. Abhallung des Schluß. Zörbig. . ier Cette . . K 8 0 , er cr r . Berichtsschrei inz bi ufgehoben. 13 ö ö argard - Cüftriner. hh 39 150 des a ,, Abt. 82. . . . n . 6 69 3 . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Sl bz Gere r e mrnert , , r zd 9 i oon n, . 83902 Köni lies Amtẽgeri Königliches Amtẽger ö ö Copenhagen 112, 35bzG ; o. * . ort ien rn. . . ö nau: 6e ,, ,,, omeupaen, Hein. ef ahren lsalz6 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Arbon zun Bz K ö . ö s i i b. S. in urs verfahren 3 ö . . . . ö i n. ix 3 z. ö. hb w Ee, ,,,, n,, , rn, n, , earn, det Eisen bahnen. ,, , der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Halle a. S. ist zur Abnahme der 39 , . eider 9) er. d 4 erfolgter Abhaltung des 184188 U bon Fiwenduüngen gegen das Schlußverzeichnis der des Verwalterg, zur Erhebung 7 9 . 9 . bach a. ö. it, 13 e,, Lreuffischer Sigats bahn guter vert ehr bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen gegen dag Schlußgerzeichnis der 39 * , 9 . zu Schlußtermins ö. eu g 3 ar 1806. Tarifhest 1 K fowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er berücktchtigenden Forderungen und zur . u 1. Offenbach a, nh ir (Gruppẽ f hiiqhes Gebieh. Auslagen und die Gewährung einer Ver. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 43 . ac. 3 . . . ed Gr bi eräusschüffes Aßgensstücs' der Schlußlermin auf den 3. Märs Potsdam, . 183914) In den , 1 . ern gächlußztermin auf den 20. Februar 18068, 18906, Vormittags 1 uhr, vor dem, König. In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des . nd do⸗ ö Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts, lichen Amtsgerichte bierselbst, Poststr. 13 = 17 Erd⸗ am 20. September 1905 zu Eiche verstorbenen lung 33 6 ite 96s sind die Entfernungen bei den Schweizer Plätze... richte J Pierselöst, Reue, Friedrichstraße 1314, geschoß links, Sürflügek, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Gaslwirts und Landwirts Friedrich Wilhelm Auf Sei ö 6 nn, n. . . ö ,, hin besg n ö ,, ,,,, 6 , Sin ge 3 pin 8 angegebenen Entfer⸗ y, , ; . ? ; ö er reiber ; mlung auf den . ö ö arschau deri , , ena. e sen l elle mot, be, d , d, ne, b, ,,,, ,,. ,,, des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8;ß. galle, Saal. Fontursverfahren. 133944 zeichneten Gericht, en le , ffn nn io, rng nn eln fe, fr gaubane bshändern n. . ; 86 2. 3 . 3. . . . e ngrlin. Kontur s verfahren, ,, ,,, e . r ,,,, . 6 In d m Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Färbereibesitzers Guftav Giefert in Verkauf mehrerer zur Konkursmasse gehörig Crane liche Gleubahndirettion, . 3e in 6 en n 9 a fte n 3. Düßel 1 , bb (== , ö Eonrad Neumann, in ö Halle a. S. ist igen, öh, ,,,, Gwen den 29. Januar 1906, nameng der beteiligten Verwaltungen. 8 k igen chen k . Te i. nr , J j 0 102, 256 . ö o Eugen Reumann . Co. in Berlin, Helle. des Verwalters zit rn ö Ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 84189 Warschau 8. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 41. 4 n,, rube n s , w 24 ö. * 6, * 3 ö ö,, iur Rennerod. 6 ; ueber gange merle . , Geldsorten, Banknoten und Coupous. ö. 39 itt . . ö bs Kiel k . 1 ö (. h . . 1 232 * . ö 5 . * 2 9, 256 . . 31 I ng 83, des Königlichen Amtsgerichts 1 hier · rf gf urg der Gläubiger über die nicht ver- In der Konkurssache der Eheleute Karl Krieten ir ,, alde 3 . ö die . . 1.4.10

do M de oO ——— —— - —= D ——— 228

Gr er, tar gen g rn ele

& σ S & Ro tασάσσd„uut“ẽ os co coco Tc S Sc

ran .

8

. 6783 do. do 5000 = 200i , Cred. D. F. 3 1656 266 is, iG po. 33 hh d b l lbb ch

r 6c rg , ᷣ— og ge g ge e , ,,, . ob = i Gh oz 08 de. Aae 0b 0G 15h = 6 5 66 ö ö hh = Ih os po G do. 31 4.10 5000-100139, 106

2

9 90g 16666 = 165 2009 =*, bc do. do. . 35 iGo d = 166 os, 1JbzG 2000 -= 299 8. 67G do. do.. . 3 10000 - 100 88,606 39h =19g9 101,70 bz Ostpreußische . . . .. 4 1.1.7 50009 - 100 105,596 009 -= 19063377 do. 31 117 3666 5 D959, iobz 3000-500 3h08 do. 5 1.1.7 5560 - 100 86,796 200 0; 6 g Pommersche 1000075 99, 25 bz G 5000-500 ob B do. 5 10000 - 75 87,50 B hᷣ00Mσ.0500 . Pomm. neulandsch. . 37 S000 - 1090 33,89 bzG 3 do. do. I. 17 50600 100873593 2000 -= 20011 56G ssensch ; 1.1.7 3000— 00 103, 106 ,. MN. S0bz do. XV 8, 90 G Ig = 56d] . 0. it. 1717 16666. 1666 163 56 bz ö 6h sd 33g 3 11 iboh wih 37 16 K* 000 = 2909677860 G 16660 1966 102, 176 1000-200 98,806

ö 29 117 5606 = 1603633360

I1G009u. 5hMllbs,. OMG do. B63 z ö 1090u. 500] * Sãchsische 4 3000 - 75 103, 61bz 2000-100 R do. 35 5000-75 99,50 B

6 hd Oft yr. Prod. YMItu X; 117 556 - Gio Halberstadt . ir 5 . do. de. 6 6 j 66 = 166 ss, ib. d 1903 33 4 195bzG6 Pomm. Provinz. Anl. 3 5000 - 200 , . Posen. Provinz. Anl. 3 5000109 Si 50bz do. de. 18353 1.1.7 5090-199 S1. 156 Rheinprov. XX. XXI ooo -= 6006 —— . do. XRXHu. XXIII3I 1.4.10 5000 - 2001101, 006

1

SI 258 ͤ 1 ĩ .. 19033

e . . dM ukv. I) N] üid zo ; zr versch. S000 00 ps ob 56

. do. III unt is 3. 17 , , h. 5633. S5 20bz B do. XX unk. S0 33 147 2709-590 392586 183633

* 86 8 2 —— —— —— —— —— ———— —— ——3

D . ä r

=

är ere.

*

A222 22

—w— de

8 838 8 83 Q 88

. 38.103 do, 17 5600— 5 87,10bz , . 106 She altlan d ichastl . i . 2 2 ] ; do. 35 1.1.7 3000— 69 198, 906 , 3.10 bz ö * J 1.7 3000-100 20090-5900 06, 706 Ib 6G -= 150 99,006 2000-500 98, 10G 5000 - 100 87, 10b3 G bz 5h 6 = 16060 16, 1B 5000—- 5001102, 106 5000 - 150 99 606 5000 = 100187, 109bzG 5000 - 10901101,30B 5000 - 100199, 096

2 . 5

E C C C D —— 2 * —*

e

. .

Q —— c —— Q —— —— —— ——

. . . 1 1 1 . 4 .

nz 1 ö d . r ; eber⸗ Nün / Dit] 6 Engl. Bankn. 8 . ir 2 rut i] h —ĩ greeri ei qᷓnis Vermögensstũü Schlußtermin auf den zd Johan ag geb. Becker von Willmen.! Vom 41. Februar ds. Is. ab, werden im ü im , Bun er = ng Cern nf Sr gi bz esipr. r. Nl ui; selbst niedergele . ö 53 . , . e n,, 16 linen vor . ö . . Bürgermeisters Loos von gangeverkehr iwischen der Kleinbahn Kleinschmal⸗ Sovereignz? .. . oil. Yin. 569 s. =* do. do. Y Ii 6 234 507 88 Æ nicht bevorrechtigte For 9e 8. , , , ,, str. 13 -= 17 hkonfulenk Fuld von Wester⸗ faden Brotterode und sämtlichen Stationen der ö FIrs- Stücke 16 39)5bz Ital. Bkn. 1099 X. 31 56b: Kreis und 1 berücksicht Per zur Verteilung verfügbare dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Poststr. Willmenrod der Rechtskeonsule b für die Güter der 8 Guld. Stücke / R i id r. i183, BSctb ̃ 9 36, 98, 1.93 31 ,, n , , d, deri gie lee ,,,, , , , , sihrung dez Verlesting erden die Beteiligten noch stir am. 6 1906 * le . ö , äulgeführten allgemeinen Aus⸗ Imperials St. Dog der 1 e , . onder . r 9 uke. Hd ja. ig 56 * 6 ie oh d 4 1891, **. Jö6 bee, . . 66 Halle a. , . nigliches An 5 len nns fia, einschließlich 4a (Staukkalt), 4p Do. alte pr. 00 8 g ib Russ. do. p. 100 R. 213, 80bz Teltow . r 15Mbunt 15 4] 1216 555 1566 ids, ib o] Berlin 8sW., den 30. Januar . 8392 2

VI J ; St. do. 500 R. 213 80 6z d do. 1896, i501 3 1000 u. S00lo9, 80 B f 92 2 ; ; de, fowie des Aus nabme. r,, 3 * r Löber Doo Tonttani . . ihr; Der Verwalter: Guillet mot. des Königlichen Antszerichts, Abt. J. . ursverfahren über das Vermögen des (Mergel) and 4 Mübenerde, do. do. px. Sd g do. do. 5, 3 1 1. 23. Iobz oh Ihc io. iG e ig Tul i

In dem Konk farifg 6 (Brennstoffc) und der daneben in besonderer Irmer. Not. gt. shb ult. Fehr. = Aachen St. Anl. 18934 166, Blankenburg, Harx. 83933 UHalle, Saale. gtonkure verfahren. 183942 Kaufmanns Hermann Jerchel iu Sagan n a . erschienenen Ausnahmetarife für Kohlen, do. ficine.. sn h Schwed. Nl Gr. 3. Id ut. ö. 6 ? , , ,. , Koutursverfahren. In dem Konkursberfahren über das Vermögen infolge eines von dem Gemeinschuldner Ein c en ern. n Wersande von inländischen Produktions⸗ do. Cp. 3. N. M. .iS3ßetb G Schweiz R. 190 gr. An n burg 1899, . f , 266 Das Konkureverfahren über das Vermögen des der Frau Mel Dae, , 2 22 . ö. dn Gere e g e. 33 slatten nh . für , n. w , . ö . ich Ce . ö. z ö ö 3. j 33. ö ; . ö ingetragenen rma termin auf den J J 1 m ruppentar ei Auflie N. . w. ö 8 do. g —x 31 1 n, ; , ge , * . , . 6 nch . , der n, ,, 12 e . ve n berge fe, fen, 8st . e, 2 6 . e e. Deutsche Fonds ö. 6 . ö . . 189239 n RBeralel . . ö ö gstation Kleinschmal⸗ ö schaffenb. 1901 uk. 2666 ; lernen dem Her'leichtkermüin von z5. Nie. des Verwalters, fur, Grbekung, ton Lingen, Zimmer gngun' earn b herenefe , and auf ötze der Staats bn, Rcborsang; ß Staatsanleihen. Lee. Thi utp. Ih Ihe Ih ihr h be 5 3 6 dur sußverieichnis der bei der Verteilung ünd die Erklärung des Glãubigeraussch widerruflich um ? 3 zür 100 Kg ermäßigt. 9 r . nasb. d ute. i531 3 l, ben n de rn, wen. 5 ö jag r e , Forderungen und jur Beschluß. der Gerichtsschreiberei des Konfursgerichtß zur Ein. , . ö. 9 Januar 1896. ; . dir geg af 160, 5 ] 6668 **. 2 i , w . verf bh. Ibb6 -= 166 65 bz G 1. rf 26 ehoben fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren sicht der Beteiligten niedergelegt. Königliche nn,, 6g 9 4 89 8 ; 6 ö 16 , ö, , z. ,, n,, z 8. e, , . a. S.. den 30. Januar 1906. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Amtsgericht Sagan, 24 Januar 1906. nameng der beteiligten Verwaltungen. 5 gleiche n nh, , ne, gogo oM ih6 h 6 . 16 . e Ie m , do. 1888 Si kx. ga ß Ir verfch. bh —=* 60 33 dobz 3. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung gamter. stontursverfahren. 183997 84190] Betauntmachung. do. 3 versch. 100900 200189356 Barmen .... 1859 4 ohhh = 200 ig, 25bz Mannheim .. . 15514 1.233 55569 =- 190 101.603 9 66 Sb e go; einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Dag Konkursverfahren üher das Vermögen des Gs dhmetarif ür Gifenerz üsw. zum ʒoll· do. . S5 hb Do. 136551 ohh Sh li l zb; dg. 6. dr, 3 , versch. Ahh = s e ic . . ,, ,, n, . ausschuffeß der Schlußtermin auf ten . i., h) Flieischermeisters Anton nrh fte fr h ö. inländischen Hochofen und Bleihüttenbetriebe. irn. konsol. Anl. ** berg i 33 i do. 1901 ukv. M NJ4 k g, , ö. 6. 9 ter ,,, dd. 0 G do. 3 1.1.7 5000 - 200186, 906 In dem Konkureverfahren über da n der Agg. Kormitsags i Ur, vor dem König. Damter, jetzt i Weisten fee, wird Jach erlolßter Vom 0. Februnr d. Is, ah wird die Stetion . . versch. Ils. Ib; zs = öh arburg. .. 441 hs = = i z j j s s s 3— . ö ; j ; . do. lt. Febr. 89,20 S000 -= 500198, 226 NMerseburg 1901ukv. 104 1.4.10 109090 - 2006 Ile r. ,, , d, . e. irre ,, ö. ier. . 6 e, ,, . aufgehoben. Cor sadt des k . ee m e sin i , 14 3o)o 20st h , ,, n lußrechnun 233 gefchoß links, 33 ] 3 ; amter, den 22. . bezeichneten usnahmetari ür d wahn⸗ do. v. ukv. M 3 ch. 3009 100 199, 99bzG ö 6 * 83 Hens i re, n nere e, l Halle a. & n , ots Königliches Amtsgericht. . piretfiongbenirke ge e d , . 1. Ja⸗ 1 ö h bꝛ h e 1883,53 3 . 1. 9. . . n,, , ö des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. ö , n über das Vermbeỹn ö , n. a . . ö, ; 8 4 J 3 8 n 2 . ö ĩ . . anlre por bem Königlichen Amts. Herrenberg. . ö . J. Buchbinders Gustav Martin 8. J 9 Nattowitz, den 29. Januar 1905. . a der. Staatz -A icht hierfelbst, Zimmer 46, bestimmk. In dem Konkursverfahren üher das enge, Frottendorf wird nach Abhaltung des u Königliche Cisenbahndirektion. . . ö ger J. den 2? Januar 1906. nach Amerika entwichenen Johannes Nüßle, Ge⸗ termin bierdurch aufgeboben. Go ldtuhle. do. Eisenbahn · Obl . h- Ih es gb: G ee . g d uk. 8] ochum. den gag Amtsgericht. siügelhäudlers hier, ist fur Ahnahme der Schluß. * Scheiben berg, den 30. Januar 1506 84191] Berannimachung. do. Adel · Rentench. zz K

1000109 Bingen a. Rh. 05 1, IL 3

des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Hnigliches Amtegericht. Gif Usw. zum zoll— Brnjch. Lün. Sch. Vr 5; 50090-2090 ... 19023

res lau 83925) , . . gegen das Schlußverʒeichnis und zur nigliched Ml n. Ausnahmetaxif für 6 * 3 I ; ? wendunge S r

. ; ? i n g frchhuitenbetr lebe. 'do. de. Fs ä böb = 66 igb gi . ů des ö ĩ ů t chirmeck. Konkursverfahren, 18913] iuländischen Hochofen ˖ un Bremer Anl. S7, 88. 90, ,, . Die ein . . eh n e r e n, , . ö 52 Konkurs ze rte heren, über j a rr gra rie , er. wn. , . h 3 J . Orr R ls S n on deinr ; . 2 1 50 bz oxh. Rumme , . . k e tern n. au Die r n h . ehr annere an g, mn, vom 12. Ja bezeichneten Ausnahmetarif für die ,, , do. do. 1896, 1563 ; 5000 - 599 e , Brandenb. a. H. 199 1. e,, . 1806 n m f ere a. nuar 1906 angenommene ö. i n und , vom 1. Januar 1 n, , ,, . 86 . lan 1880 9 6 ern . g 12. Januar als Versandstation einbezogen, = ort 108996 J 26 Vb ee, e geribr dg. ,,,, rf er e gen Naberes bei den amtlichen Auslunftsstellen. 6e r , i, . 2 bz G e u. 6 . hh = I h hd zb G 26h = Ih sos 50 bz G Oldenburg. 40 Tl. 8. 3 12 r 136,99 et. bzB e, , ,,, ö. das ann,, ö (839531 Schirmeck. 63 9. ; . at en,, ; gene 3 ; ; Burg 1809 unkv. 10 XJ 2000 —=1091102. 7566 1833 ö Paypenheimer 7 fl.. v. Stck. 2 385, 60bz irsver sahren er. ekann ö ĩ iserliche Am . I 7, . aid n Ter lee. Metz germeister in Pfaffen. *. in. Konkurgberfahren über das Vermögen des Dat Kalle kee. m Goldkuh

S000 - 500187, l0bzG Cassel 1868, 72, 718. 8 31 3000 = 20008, 158 M. 19994 20 200 20 Sachsen Mein. fl.. p. Stck. 19, 75 bz G sst in; Spandnan. stonkursverfahren 84229 8e ,, ö f Tobi o 156i Nö; ͤ 1503, G53 ; alt? ̃ ; = an dam. ö o. do. 1833, 1900 ,, 3 ,. e, ,. ö, * 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 184192 Bekanntmachung d 1

L L R

30006 =200t[ - ; 190 3 adtanleihen. Köl 19094.

K 827

ersch.

—= * . . . 8

23 SBBocoork

C 8 *

3 1.417 5006-100 37410636 4 1.17 50002001103, 9096 1.1.7 5000 - 200 98,10 bz G 500090 - 200 36, 79bz hoh ob ih 3 ʒ 5000-1090 98,50 bz 7 5000-190 5009 -= 1007 7. 5000-100 - 5000 - 100 102, 40bz 5000 = 1090 98,50 bz 5000 100 - 5000 20 01109)6006 5000 200 699,506 5000-200 88, 00bz 000 200198, 256

2 2—

.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. T. do. d

2

0h00 = 200 97,806 300Mσ— 209

——

—— 2288 2

853

ö do. 4 Westfãälische ‚. do.

——

h 1 hn io bb) - 3*66

Ih = dh] do. do. 500606 =109 Westpreuß. rittersch. I do do. 1

—— D

ers

. . i :; * ö

= 08 d —— 2 8 e ZD —— —— ——

. . * . . . . * .

. 1 . 1 .

.

1 4 1 J I r I rs

ö.

2

& Gs Ce ce C s cs s s - , G G s - s-

ö EHEHEHEH= b

00M = 19010099 Mülheim, Rh. 1858 34. 1.4. 6 1990 u. 30MM ι l. hh) · 10 ¶liod bB do. 186565, 964 Nr 14. 15 1905 u. 500 os, 30G Sächsische Pfandbriefe 6 56566 -= 160 160.30 Mülh., Ruhr 1889. N 31 1.410 5799 - 2007s . 9 290h0h- oM... München.... 16921 1416 5007-3 010148086 Landw. Pfdb. bis CRI 4 1..7 103.006 5000 —=200IIG03, 0B do. ISM νιοl uk. Ib /1I4 versch. S 06σ— 00110325636 do. bis SRV. 3 verschieden W, 70 bz G . , do. S6. 3 33 dergg. de, , . . Kreditbriefe bis TI. 4. 134.7 163.396 ö lg 3 do. Dr, W 34 versch. 509200 s. z is T'. 3 verschi s robʒẽ Ibo hb l be 35; de. 1813 Fl . der sg. Höh = öh s dh z 8 . e. 1 . 8. 0c NM. Gladh. 99, 1960 6. 117 3009 200101,196 500 -= 290 658, 006 do. I50ν uv. 64 2h65 = 566 iol.d66 4 . 1 õo oM - 190M —· 2 do. 35 2000 - 200 95, 20G Ansb.· Gunz. J fl. . v. St. . 500M -= 50098, 606 do. 3 26000 -= 200 98206 Angsburger 7 fl. 8. v; Stck. Zichung b = Hh ls8, 306 1 26066 -* 60 - Bad. Präm . Anl. 18674 125 * Il, 5b G 1000 200 98,5096 1537837 5000-209 Bayer. Prämien ˖ Anl. 4 16 1 J

3000 - 200100, 906 do. 19961 13

l do. Hdlskamm. Qbl, 3 1. 5000 - 200 —— Stadtsvn. M N] 5000 —– 2001101, 606 do. 1899 N, 19043 I10000- 200100 29 Bielefeld 1898, 1999 4

1 . = i

2 222 ——

2 2 83 8

2

1 2 3 8 e de f=

.

D

.

8 2 8 2.

7656 6 —– 200 Braunschw. 20 Tlr. L. p. Stck. ? Zieh ung 6 ö 1 8 . Cöln⸗Md. a, ,, 31 14.10 30 145,30 M00 = 200 90, 196 5000 - 2661103, 296 Hamburg. 18 365 a5, bz B hhh bd l i bed 416 5660 =560l 161,396 Lübeder 14

22

A. i- - = . D 3 0 3 z 2 o

2

2

*

8 n r 0 * 8382

26 n 822

.

2 8

S r

23. 3.

ö. do. hh h = Thb l),) Charlottenb. 188d / C9 4 bo. sd 1. s .; 69

j M. ꝛc. Ba eri cher h 5000 = 2900 87, 00bz G do. 1895 unkv. 114 Buchsweiler, den 25. Januar 1306. Vorschlags zu einem Zwangtoergleiche Vergleichs. Kaufmauns Sito Gichhorn in Spandau ist iur. Betreff: gran , genf üb. Staats · Anl. 1899 31 509 do. 1835 konv. 1833 31

ters, jur ; do. do. 1 Ig. 15h67 3 . Ir, So ob == Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ n, ten in en den n g, ger, er . ien. 2 ,, ö. Ar me Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1. 3 . 163 9. 4 23 . dien & M, ,. ) 3266 65 in. 1661 4 13.11. 2005 - 200 i gesellschaften. vn see r. gut ee ee ,,, , d, , , e,, b, ,n en n , r, , , , se, , d e, hosen gs r nn mor tooßetcobts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jauer, Zimmer Ne,. 10, anberaumt, sowie zur Anhörung der Gläubige, über teilung L für Getreide ꝛc. gu g ö konfs. Anl. 8s 3 öpeni unkv. 4. j ö 1 Barnimer August Hesterbrinck genannt Dorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Forderungen Jo 1 ben die beteiligten Dienst⸗ 5)

——

IG gb / 0 zthen i. Anh. ish. 1565 3 14. vom Reich mit o ä D die Gerwäbrung Ueber die Frachtsäͤtze ge ; do. 366/81 3 Cöthen i. Anh 6 , . . 16 teschreiberei des Konkursgerichts die Erstattung der Auslagen un an riger, stellen Augkunft. o. de. 1901, 63 3 god = 1h ( - S4, 50, 95, 6, 18993 3 4. 1.4. i n , lang? en ie Mitglieder den Glänbiger Dhenb. St. . ig öh, , ,, e libus ihc irn. zj ̃

mfr des Echkußler ning aufgehoben. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Olum en den 20. Februar München, den 29. Januar 1906. 31 206 ottbu u 634

do. do. 18963 oh = 100 86. 306 do. 26 1966. Jauer, den 24. Januar 1906. vor dem König⸗ Generaldirektion der G. B. Staats eisenbahuen. Be Gotha & A45ßb 1e f , . 6. . ür. Hiergegen wel Lü. Amtsgericht: 866. orwitzass a hr ta nnrin ach mn 2 9 en

. ; P chte“ hierfelbst, Potsdamerstr. 18, 181193 Ber annimachung. ichsische St. Anl. Sd r 1.17 1566 u. d (—— jg Covurg. KGontureverfahren Bös ew en: inet, anregen er , e fre rer 2 ' Direrter dentfcher Güterverkehr mit den os d verich. bod ibi sd gb G e oh anke 5j

J. ; n, ge. 6. 82. 83 ĩ dyersahren über das Vermögen des 29. Januar 1896. BVayerischen Staats eisen bahnen. Dult. d : do. 1876, 3,

[6 e , n,. m, . 6e, ö 6 6 . n g, dhe , . abt. 8 ; Pe in . e,, , nnn r,. . 3 4h V . . ; ebnen

ü in) wird nach er olgter des Königlichen Amtegerichts. Abt. 3, er Hayer chen ö Sarůistadi . 183

über das Vermögen der Firma Paul Prengel Kempen . Dye mn fse r n zen Amts gerich zzais] *in C chen e helene Augnahmetarif 1 Rentenbriefe. 89 n .

16 . . . bee r ,,. n. ; Jr ue r, e, engerer Cann ll eh 1 8, K ö ar, De g nieigd e

ꝛ] . igl es m 6ger . . 5 f h egen: 0 gen e 1 . b ffe . ö ** 6D.

Coburg, den 26, Januar 19(8 Königliches Am ger Das Kon kureverss hren geg waren uswn) wird das Wort esfen · Nassau ... 46 14. 16 orlmund dj. Js. G5

e K , . über das geen f . . gien, . geerr arr gs, 8 e 1. . 6 und andere leere h ö. 35 er 3 1900 uk. ig

—ᷣ 38 Konkursverfabren über da manue h z t.. d 4. o. z

ure, , , e, s dee , de sere ne, ,,, , ö

lz in Deffau wird aufgehoben. wurde dur ; Generaldireltion 4. ; 1 Lu. i

r, rr 83 Kali ffn Lande shut i. Schl., 26. Januar 1906. nusgehoben, nachdem der Schlußtetmin abgehalten der a1. Saher C&taatoeisenbahnen. ö 6. . do. Grdryfdhy. In

ü isgericht. lußderteilung vollzogen ist. o n m hierdurch aufgehohen Königliches Amisgerich und die Schluß

; do.

4 10 3009-39 . do. II. Nut. I9I2 / 13 jberei K. Amtsgerichts. d ; ut

Deffau, den 29. Januar 1995. Landsberg, Warthe. 839oßb] Gerichtsschreibere gerich 3 e Grnbr r s

Amts gerichtssekretär Mann. ; . 115 ; 8 3 Amtegericht. kureverfahren. e Verantwortlicher Redakteur:

dere e inn S442] Das an h ,, 6 dag Vermögen des Wattens hend, a ir Dr. Tyrol in Charlottenburg. . ier . NPpuishurs-Ruhrort. l Saudelsmanns Ferdinand Röder in Lipke In dem Konkursverfahren über den Na . e n Bern 3 ee On felddnf ap; re, , . kas Vermögen des Äbbau wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß / am 8. e , geln wen fg r 3. . Verla der Expedition (J. B. de id rich in Verl in. i . 9) 1883 n dle rn eee enn ü Tann burg, iergin Fear, bst, Jannat 18e. m i d bar. *. F , n ,

. 32. 31 versch. Duisburg .. . 1653 4 Ruhrort hät ker Gemein schul dner einen. Anttag uf Landsberg a. W. den 27 J Gärrnllte gs mo uhr, vor dein unkerteichnelen Amts Anftall Berlin Sm., Wilhel mstraße Nr ö ö.

2

A —— 2 22

—— - , , , , , ü ,:

———

öh 6 = . 117 2000-500

Soho = 500 M obzG (v. Reich sicher gestelly))

20006500 101,000 . do. . . .

Rostock. 17 3660-200 86, 30bz G do. 3 17 5000– 1001098, 30bz G

222 . w , . ( 2

do. Auslãndische Fonds. Saarbrücken.

St. Johann a. S. 2 N36 1471 Argentin. Eisenb. 890.5 do. 18963 1. . ; do. do. 19 * 5 Schöneberg Gem. 6 35 1.4. j do. 20 * 5 do. Stadt 1901 N3I 1.4. ; ? ; do. ult. Febr. Schwerin i. M. 1893 31 4. 506 Anleihe 1887... Solingen 1899 ub. g 1 4. ö ; do. kleine do. 1902 ukv. 124 1.4. ?. - do. . ĩ —— Spandau.... 1891 4 1.4. 2, ; do. abg. kl. 000 -= 200 101, 106 do. 1895 3 1410 1000-200198, 306 ö! do. innere 3000 = 100 103006 Stargard i Pom. 1885 31 1.4. 6 do. do. kleine Stendall ol ukv. 1911 4 1.. , äußere 1888 16 =.

do. 153 3 1h Steitin git. N. 66 FE 3 i. ; 328 165 2 ohh do hi g bg do. 186i Lit. 6 T3 ig. do. do. 367 SGhbzd Stuttgart i333 N. 15. do. bo. 1836 6 2 ö do. 1902 X 23 12. Bern. Kant · Anleihe ! lonv. Thorn 1900 ukv. 19114 1410 5000 Bosnische Landes Anleihe .. do. 18053 i. do. do. i do. do. 1902 unkv. 1913

88

C . . , m .

101,)0bz 101. 25 101, 25bz

122

100,506 100,59 6

9, 00 B

99, 10bz G 97 506

97, 70bz bz

l, ĩõet. bB

Dr Met. bz G 10l. bz

8 8

——— —— 2 22

O ——

C

. , , 3

ö do. 1B2. S6. 8g g6 Ginstellung des Konkurs verfahrens gestellt. Der An⸗ Königliches Amtesgericht. do. i563

. .

I. == 6

= ——